Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Bedienung des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
ND5521
http://www.lg.com
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 112. 10. 11. �� 9:13
Erste Schritte2
Sicherheitshinweise
1
Erste Schritte
STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG (BZW.
RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. ES BEFINDEN SICH
KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE
IM INNERN. WARTUNGSARBEITEN NUR VON
FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
sein kann, dass die Gefahr von Stromschlägen
besteht.
gelieferten Literatur hin.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN
ODER STROMSCHLÄGEN DAS GERÄT NIEMALS
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ACHTUNG: Das Gerät nicht an einem beengten Ort
einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä.
HINWEIS: Angaben zur Geräteidentizierung
und zur Stromversorgung nden Sie auf dem
Hauptetikett an der Unterseite des Gerätes.
VORSICHT
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON
Das Blitzsymbol innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks warnt
den Benutzer vor nicht isolierter
gefährlicher Spannung im Inneren
des Produktgehäuses, die so stark
Das Ausrufungszeichen innerhalb
eines gleichseitigen Dreiecks
weist den Benutzer auf wichtige
Anleitungen zu Betrieb und
Wartung in der mit dem Gerät
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Die meisten Geräte sollten an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen werden;
D. h. eine einzelne Steckdose, an die ausschließlich
das jeweilige Gerät angeschlossen wird
und die keine weiteren Steckdosen oder
Zweigschaltkreise besitzt. Beachten Sie hierzu
die technischen Daten des Gerätes in dieser
Bedienungsanleitung. Steckdosen niemals
überlasten. Überlastete, lockere oder beschädigte
Steckdosen, Verlängerungskabel, beschädigte
Stromkabel oder rissige Leitungsisolationen bergen
Gefahren und können Stromschläge oder Brände
verursachen. In diesen Fällen besteht die Gefahr
von Stromschlägen oder Bränden. Überprüfen Sie
regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden
oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen,
das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel
von einem zugelassenen Kundendienst durch ein
gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden
Sie eine unsachgemäße physikalische oder
mechanische Nutzung des Stromkabels, wie z. B.
Verdrehen, Knicken, Zerstechen, Einklemmen in
einer Tür oder Darauftreten. Achten Sie besonders
auf Stecker, Steckdosen und auf die Punkte, an
denen das Kabel aus dem Gerät heraustritt. Das
Netzkabel beim Abziehen immer am Netzstecker
selbst festhalten. Achten Sie bei der Montage
des Gerätes darauf, dass der Netzstecker leicht
zugänglich ist.
Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder
Akku-Batterie.
Sicherheitshinweise zum Herausnehmen
der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum
Herausnehmen der alten Batterie bzw. das
Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der
Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um
eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche
Gesundheitsgefährdungen von Menschen und
Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in
einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle
gegeben werden. Altbatterien niemals zusammen
mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie
Altbatterien an einer kostenlosen Sammelstelle
für Batterien und Akku-Batterien ab. Die Batterie
keiner extremen Hitze aussetzen, wie z. B. direkte
Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.
VORSICHT: Das Gerät sollte keinem Wasser
ausgesetzt werden (Tropf- oder Spritzwasser) und
es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter
auf das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 212. 10. 11. �� 9:13
Entsorgung von Altgeräten
1. Falls an einem Produkt das
Symbol eines durchgestrichenen
Abfallbehälters angebracht ist,
unterliegt es der EU-Richtlinie
2002/96/EC.
2. Alle elektrischen und elektronischen
Produkte sollten getrennt vom
Hausmüll bei einer Sammelstelle
eines staatlichen oder lokalen
Entsorgungsunternehmens
entsorgt werden.
3. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
des Altgerätes hilft bei der
Vermeidung von Umwelt- und
Gesundheitsschäden.
4. Informationen zur Entsorgung
Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei
Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem
Entsorgungsunternehmen oder
beim Händler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
Entsorgung von Batterien/Akku-Batterien
1. Falls an den Batterien/Akku-Batterien
das Symbol eines durchgestrichenen
Abfallbehälters angebracht ist,
unterliegen sie der EU-Richtlinie
2006/66/EC.
2. Dieses Symbol kann mit chemischen
Symbolen für Quecksilber (Hg),
Kadmium (Cd) oder Blei (Pb)
kombiniert sein, wenn die Batterie
mehr als 0.0005% Quecksilber, 0.002%
Kadmium oder 0.004% Blei enthält.
3. Alle Batterien/Akku-Batterien sollten
getrennt vom Hausmüll über die
ausgewiesenen Sammelstellen
entsorgt werden, die von staatlichen
oder regionalen Behörden dazu
bestimmt wurden.
4. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung der alten Batterien/
Akku-Batterien vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung
der persönlichen Gesundheit.
5. Weitere Informationen zur Entsorgung
der alten Batterien/Akku-Batterien
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung,
beim Entsorgungsamt oder in
dem Geschäft, wo Sie das Produkt
erworben haben.
Erste Schritte3
Hinweise der Europäischen Union zu
schnurlosen Geräten
Hiermit erklärt LG Electronics, dass diese(s)
Produkt(e) die grundlegenden Anforderungen
und die sonstigen Bestimmungen der Richtlinien
1999/5/EC, 2004/108/EC, 2006/95/EC und
2009/125/EC erfüllt/erfüllen.
Eine Kopie der DoC (Konformitätserklärung)
erhalten Sie unter der folgenden Adresse.
Europäisches Komitee für Normung:
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, Niederlande
yBitte beachten Sie, dass dies KEIN
Ansprechpartner für den Kundendienst ist.
Informationen zu Kundendienstleistungen
nden Sie auf der Garantiekarte oder beim
Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Erklärung zur HF-Strahlenbelastung
Dieses Gerät sollte in einem Mindestabstand von
20 cm zwischen Sender und Körper aufgestellt
und betrieben werden.
1
Erste Schritte
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 312. 10. 11. �� 9:13
Inhaltsverzeichnis4
Inhaltsverzeichnis
1 Erste Schritte
2 Sicherheitshinweise
5 Funktionen
5 – Hergestellt für iPod/iPhone/iPad-
oder Android-Gerät
5 – Eingang für tragbare Geräte
5 – Aufladen über USB
5 – Alarm
5 – Radio (FM)
5 – Time Sync
5 – LG Bluetooth Remote
5 Zubehör
5 Einführung
5 – In diesem Handbuch verwendete
werden, wenn Sie es an den USB-Anschluss
anschließen, auch wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• WennSiedasSmartphoneandenUSB-Anschluss
anschließen, können Sie es nur auaden, wenn das
Gerät eingeschaltet ist. (Einige Android-Handys
werden u.U. nicht aufgeladen.)
Alarm
Alarm für eine bestimmte Zeit einstellen.
Radio (FM)
Radio hören.
Zubehör
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit.
Fernbedienung (1)Batterie (1)
Netzadapter (1)Netzkabel (1)
UKW-Antenne(1)Ständer für iPad (1)
1
Erste Schritte
Time Sync
Stellt die Uhr des Geräts automatisch durch das
Anschließen des iPods/iPhones/iPads oder durch
die Aktivierung der Bluetooth-Verbindung über die
“LG Bluetooth Remote”-App ein.
Ferritkern (1)Haltepolster (1)
Einführung
LG Bluetooth Remote
Dieser Player kann über ein iPod Touch/iPhone/iPad
oder Android-Handy via Bluetooth bedient werden.
Dieser Player und Ihr Handy müssen über Bluetooth
verbunden sein. Gehen Sie auf “Apple App Store”
oder “Google Android Markt (Google Play Store)” oder
verwenden Sie den unten angezeigten QR-Code, um
die “LG Bluetooth Remote”-App zu suchen. Weitere
Informationen nden Sie auf den Seiten 16-17.
(Android OS)(Apple iOS)
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 512. 10. 11. �� 9:13
In diesem Handbuch
verwendete Symbole
Hinweis
,
Weist auf besondere Funktionen des Gerätes hin.
Vorsicht
>
Vorsichtshinweise zur Vermeidung möglicher
Beschädigungen.
Erste Schritte6
Fernbedienung
1
Erste Schritte
(POWER) : Schaltet das Gerät auf ON oder OFF.
1
SLEEP : Stellt den Alarm ein.
FUNCTION : Auswahl der Funktion und
P
Eingangsquelle.
+/- (Lautstärke): Einstellen der Lautstärke.
SOUND EFFECT : Klangeffekte auswählen.
/(Überspringen/Suchlauf) :
-Schneller Vorlauf zurück oder vor.
-Suchlauf nach einem Titelabschnitt.
(Wiedergabe/Pause) : Startet oder unterbricht
die Wiedergabe.
: Ton stummschalten.
@
: Diese Taste ist nicht belegt.
PRESET W/S : Wählt die Sendernummer für einen
Radiosender.
MEMORY :
-Speichert die voreingestellten Sender.
-Löscht die voreingestellten Sender.
Vorsicht
>
Der in diesem Gerät verwendete Akku kann zu
Brand- oder chemischen Verätzungsgefahren
bei unsachgemäßer Verwendung führen. Akku
nicht wieder auaden, zerlegen, verbrennen
oder starker Hitze von mehr als 100 °C (212 °F)
aussetzen. Ersetzen Sie nur den Akku Nr. CR2025.
Die Verwendung eines anderen Akkus kann zu
Brand- oder Explosionsgefahr führen. Entsorgen
Sie die verbrauchte Batterie. Halten Sie die
Batterie fern von Kindern. Zerlegen Sie die Batterie
nicht oder werfen Sie diese nicht ins Feuer.
Einlegen der Batterien
1. Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs
mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn.
Anschließend entnehmen Sie den Deckel des
Batteriefachs.
2. Setzen Sie die Batterie mit dem Pluszeichen (+)
an der Stelle ein, an der das Pluszeichen (+) auf
dem Deckel des Batteriefachs dargestellt ist.
3. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs auf
der Fernbedienung und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen.
Vorsicht
>
Önen Sie nicht den Deckel des Batteriefachs
mit dem Finger. Ihre Nägel könnten brechen.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 612. 10. 11. �� 9:13
Bedienungsfeld Vorderseite
Erste Schritte7
1
Erste Schritte
Fernbedienungssensor
a
b 1
Schaltet das Gerät auf ON oder OFF.
Bedienungsfeld Rückseite
Alarm On/O
a
- Stellt den Alarm ein.
- Stellt den Alarm aus.
- Zeigt die Alarmeinstellungen an.
Clock
b
Uhrzeit einstellen und anzeigen.
FM ANT.
c
Oberes Bedienungsfeld
Bedienungsfeld
c
Lautsprecher
d
PORT.IN (3.5 mm)
d
Wiedergabe von Musik direkt von Ihrem
tragbaren Gerät.
USB-Anschluss
e
Auadung durch Verbindung zum USB-Gerät.
DC IN 18 V02.67 A (Eingang Netzadapter)
f
Dock-Anschluss für iPod/iPhone/iPad
a
Verbindet das iPod/iPhone/iPad.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 712. 10. 11. �� 9:13
Android-Gerät Dock (Micro-USB)
b
Verbindet ein Android-Gerät.
Erste Schritte8
Bedienungsfeld
yUmschaltfunktion :
1
Erste Schritte
Tippen Sie auf P oder gleiten Sie mit Ihrem
Finger nach links oder rechts. Auswahl der
Funktion und Eingangsquelle.
(IPOD/ANDROID/BT(Bluetooth)/PORT/FM)
yÜberspringen/Suchlauf :
-Schneller Vorlauf zurück oder vor.
-Suchlauf nach einem Titelabschnitt.
yWiedergabe/Pause :
Tippen Sie in der Mitte, um die Wiedergabe zu
starten oder anzuhalten.
y-/+ (Lautstärke) :
Einstellen der Lautstärke.
yRauf/Runter :
Wählt die Sendernummer für einen Radiosender.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 812. 10. 11. �� 9:13
Erste Schritte9
Anschluss des
Netzadapters
1. Das mitgelieferte Netzkabel an den Netzadapter
anschließen.
2. Das Netzkabel an den Netzadapter-Eingang DC
IN anschließen.
3. Das Netzkabel in eine Steckdose stecken. Das
Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Vorsicht
>
Verwenden Sie ausschließlich den mit diesem
Gerät mitgelieferten Netzadapter. Verwenden
Sie keinen Netzadapter von einem anderen
Gerät oder Hersteller. Die Verwendung eines
anderen Netzkabels oder -adapters kann
das Gerät beschädigen und Ihre Garantie
aufheben.
AUTOMATISCHE
ABSCHALTUNG
Dieses Gerät schaltet sich aus Energiespargründen
aus, wenn das Hauptgerät nicht mit dem externen
Gerät verbunden und länger als 25 Minuten nicht
benutzt wird.
Dieses Gerät schaltet sich ebenfalls aus, wenn seit
der Verbindung des Hauptgerätes über einen
analogen Eingang mit einem anderen Gerät 6
Stunden vergangen sind.
Uhrzeit einstellen
Hinweis
,
Wenn die Stromversorgung unterbrochen
oder das Netzkabel herausgenommen wurde,
werden die Uhr-Einstellungen gelöscht.
Uhrzeit automatisch einstellen
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr iPod/iPhone/iPad
oder Ihr Android-Handy die Uhrzeit richtig
eingestellt hat.
yIm Standby-Modus wird die Uhrzeit nicht
mit Ihrem iPod/iPhone/iPad oder AndroidHandy synchronisiert.
yWenn die Uhrzeit automatisch
synchronisiert wird, hat die "LG Bluetooth
Remote"-App Vorrang gegenüber der
Dockingstation.
yDas 24-Stunden-Format kann nur für
Android OS eingestellt werden.
Einstellen der Uhrzeit durch
Synchronisieren mit Ihrem iPod/
iPhone/iPad
Verbinden Sie das iPod/iPhone/iPad fest mit
dem Gerät. Danach wird die im Bedienungsfeld
eingestellte Uhrzeit mit Ihrem iPod/iPhone/iPad
synchronisiert.
Hinweis
,
Die synchronisierte Zeit kann geringfügig
von der Zeit auf Ihrem iPod/iPhone/iPad
abweichen.
Einstellen der Uhrzeit mithilfe der
“LG Bluetooth Remote”-App
Installieren Sie die “LG Bluetooth Remote”-App auf
dem iPod touch/iPhone/iPad oder dem AndroidHandy. (s. Seiten 16-17)
Durch das Aktivieren von Bluetooth über die
“LG Bluetooth Remote”-App wird die Uhrzeit
automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert.
1
Erste Schritte
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 912. 10. 11. �� 9:13
Erste Schritte10
Uhrzeit manuell einstellen
Falls erforderlich, können Sie die Uhrzeit manuell
einstellen.
1. Halten Sie auf dem Bedienungsfeld an der
1
Erste Schritte
Rückseite Clock zwei Sekunden lang gedrückt.
-Die Uhrzeit-Ziern beginnen zu blinken.
2. Drücken Sie / , um das Format für 12/24
Stunden auszuwählen.
-12:00 (für eine PM-Anzeige) oder 0:00 (für
eine 24-Stunden-Anzeige)
3. Drücken Sie .
-Die Stunden-Ziern beginnen zu blinken.
4. Drücken Sie / , um die Stunden
einzustellen.
5. Drücken Sie .
-Die Minuten-Ziern beginnen zu blinken.
6. Drücken Sie / , um die Minuten
einzustellen.
7. Drücken Sie .
Hinweis
,
Wenn Sie die Uhr zurücksetzen möchten,
wiederholen Sie die Schritte 1-7.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1012. 10. 11. �� 9:13
Bedienung11
Grundfunktionen
iPod/iPhone/iPad Grundfunktionen
Sie können den Sound von Ihrem iPod/iPhone/iPad
über dieses Gerät genießen. Weitere Informationen
zum iPod/iPhone/iPad nden Sie in der iPod/
iPhone/iPad -Bedienungsanleitung.
Hinweis
,
yWir empfehlen, das Gehäuse Ihres iPod/
iPhone/iPad zu entfernen, bevor Sie Ihren iPod/
iPhone/iPad in die Docking Station stellen.
yInstallieren Sie den mitgelieferten iPad-
Ständer, damit der iPad eine stabile Position
hat, wenn Sie ihn in den Ständer stellen.
1. Verbinden Sie das iPod/iPhone/iPad fest mit
dem Gerät. Wenn dieses Gerät ans Stromnetz
verbunden ist, dann wird Ihr iPod/iPhone/
iPad automatisch eingeschaltet und auch im
Standby-Modus aufgeladen.
2. Drücken Sie PFUNCTION oder P, um die
IPOD-Funktion auszuwählen.
Für dieFühren Sie aus
Wiedergabe
Pause
Überspringen
Drücken Sie
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste / , um
zu der nächsten Datei zu springen
oder zum Anfang der aktuellen
Datei zu gehen.
Drücken Sie während der
Wiedergabe zweimal kurz die Taste
, um zur vorherigen Datei zu
springen.
Für dieFühren Sie aus
Halten Sie die Taste /
Suchen
während der Wiedergabe
gedrückt und lassen Sie sie an
der gewünschten Titelstelle los.
Verbindung zu Ihrem iPod/iPhone/iPad
unterbrechen, wird die Wiedergabe angehalten.
yBendet sich Ihr iPod/iPhone/iPad in
der Docking-Station, können Sie die
Lautsprechertaste des iPod/iPhone/iPad nicht
nutzen.
yEine Fehlermeldung “ERROR” erscheint, wenn :
-Ihr iPod/iPhone/iPad nicht richtig verbunden ist.
-dieses Gerät Ihr iPod/iPhone/iPad als ein
unbekanntes Gerät erkennt.
-Ihr iPod/iPhone/iPad fast leer ist.
Das Akku muss aufgeladen werden.
/
Wenn Sie das iPod/iPhone/iPad aufladen,
/
während der Akku sehr schwach ist, kann
der Aufladevorgang u.U. länger dauern als
gewöhnlich.
ySie können u.U. Ihren iPod/iPhone/iPad von
diesem Gerät aus aufgrund der Fehlfunktion des
iPods/iPhones/iPads nicht bedienen.
yAbhängig von der Software-Version Ihres iPods/
iPhones/iPads kann es u.U. nicht möglich sein,
Ihren iPod/iPhone/iPad von diesem Gerät aus zu
bedienen. Wir empfehlen die Aktualisierung auf
die aktuelle Software-Version.
yBei Verwendung einer App, bei einem Anruf oder
beim Senden und Empfangen von SMS usw. auf
Ihrem iPod Touch/iPhone/iPad, trennen Sie es
zuerst von der iPod/iPhone/iPad-Dockingstation
dieses Gerätes und nutzen es anschließend.
yTritt ein Problem mit Ihrem iPod/iPhone/iPad auf,
gehen Sie bitte auf www.apple.com/support.
yDie Bedienung von iPod Touch, iPhone und iPad
unterscheidet sich von der Bedienung eines
iPod. Sie benötigen möglicherweise zusätzliche
Steuerfunktionen, um mit diesem Gerät
eingesetzt zu werden. (Beispiel: “slide to unlock”)
2
Bedienung
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1112. 10. 11. �� 9:13
Bedienung12
Android-Gerät Bedienung
Über die Docking-Station Android-Gerät können
Sie Musik über Ihr Android-Gerät abspielen. Weitere
Informationen zum Android-Gerät finden Sie im
Bedienerhandbuch Ihres Android-Gerätes.
Für einen Audio-Stream von Ihrem Android-Gerät
über diese Einheit benötigen Sie :
yMit Android Betriebssystem (Version 4.1 oder
2
Bedienung
später)
yMit einem Micro-USB-Stick
Mit Android Betriebssystem (Version 4.0 oder
darunter) kann diese Einheit nur via Bluetooth
aufgeladen und Audio ausgegeben werden.
Der Hinweis “CHARGING” wird angezeigt.
Hinweis
,
Wir empfehlen die Aktualisierung auf die
aktuelle Software-Version.
1. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Micro-USBAnschlusses an Ihrem Android-Gerät.
2. Erstellen Sie eine feste Verbindung zu Ihrem
Android-Gerät.
Hinweis
,
Wenn Sie ein großes Android-Gerät besitzen
oder der Bildschirm Ihres Android-Gerät nicht
zu Ihnen zeigt, installieren Sie zur Stabilisierung
Ihres Android-Gerät das mitgelieferte
Haltepolster bevor Sie Ihre Android-Gerät,
siehe Illustration.
3. Drücken Sie auf PFUNCTION oder P, um
die ANDROID-Funktion auszuwählen.
Für dieFühren Sie aus
Wiedergabe
Pause
Überspringen
yEine Fehlermeldung “NO ANDROID” wird
angezeigt, wenn :
-Ihr Android-Gerät nicht fest verbunden ist.
-dieses Gerät Ihr Android-Gerät als unbekanntes
Gerät erkennt.
-Ihr Android-Gerät nicht gebootet ist.
yDie Suchfunktion ist nicht verfügbar.
yWenn Sie Ihr Android-Gerät während der
Wiedergabe aus der Docking-Station nehmen,
wird die Wiedergabe fortgeführt.
yWenn Sie Ihr Android-Gerät bei extrem
geringer Lautstärkeeinstellung in die DockingStation liegen, kann u. U. keine Audio-Ausgabe
über Android-Gerät erfolgen. Passen Sie in
diesem Fall die Lautstärke Ihres AndroidGerätes entsprechend an.
yWenn Sie während der Wiedergabe Ihren
iPod touch/iPhone/iPad in die DockingStation legen oder für Ihr Android-Gerät eine
Bluetooth-Verbindung herstellen, wird die
Audio-Ausgabe vorübergehend auf stumm
gestellt.
yDie Auadezeit variiert abhängig von Ihrem
Android-Gerät.
yEinige Android-Geräts werden u. U. nicht
aufgeladen.
yJe nach Position und Ausrichtung des
Micro-USB-Anschlusses an Ihrem AndroidGerät, verbinden Sie es im Porträt- und
Landschaftsmodus. Der Bildschirm Ihres
Android-Gerätes wendet sich Ihnen u.U. nicht
zu.
Drücken Sie
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste
Drücken Sie während der Wiedergabe
die Taste / , um zu der
nächsten Datei zu springen oder zum
Anfang der aktuellen Datei zu gehen.
Drücken Sie während der Wiedergabe
zweimal kurz die Taste , um zur
vorherigen Datei zu springen.
Hinweis
,
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1212. 10. 11. �� 9:13
Hinweis
,
ySie können Ihr Android-Gerät unter Umständen
von diesem Gerät aufgrund einer Fehlfunktion
des Android-Gerätes aus nicht steuern.
yAbhängig von der Software-Version Ihres
Android-Geräts können Sie Ihr Android-Gerät
u. U. von diesem Gerät aus nicht steuern. Wir
empfehlen die Aktualisierung auf die aktuelle
Software-Version.
yMöchten Sie auf Ihrem Android-Gerät eine
App nutzen, einen Anruf tätigen oder eine
SMS-Nachrichten versenden oder empfangen
, entnehmen Sie zuvor das Android-Gerät aus
der Auadestation.
Musik vom Zusatzgerät hören
Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln
zahlreicher Zusatzgeräte eingesetzt werden. (Das
benötigte Kabel ist nicht im Lieferumfang dieses
Gerätes enthalten.)
MP3 oder PMP etc.
Bedienung 13
Anschluss der Ferritkerne
Die Kerne (im Lieferumfang des Gerätes enthalten)
müssen angeschlossen werden, um elektrische
Störstrahlungen zu verringern oder zu vermeiden.
1. Ziehen Sie den Verschluss [a] des Ferritkerns, um
ihn zu öffnen.
2. Wickeln Sie das Kabel und die UKW-Antenne
ein Mal um den Ferritkern.
3. Schließen Sie den Ferritkern mit einem Klick.
2
Bedienung
1. Schließen Sie das Zusatzgerät am PORT.IN-
Anschluss des Gerätes an.
2. Schalten Sie das System ein, über den
Netzschalter 1.
3. Wählen Sie die PORT (PORTABLE)-Funktion
durch Drücken von PFUNCTION oder P.
4. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten
Sie die Wiedergabe.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1312. 10. 11. �� 9:13
Bedienung14
Radiobetrieb
Antennenanschluss
Schließen Sie die UKW-Drahtantenne an den FMAntennenanschluss an.
2
Bedienung
Radio hören
1. Drücken Sie mehrmals PFUNCTION oder
bis FM im Bedienungsfeld erscheint. Der
P
zuletzt empfangene Sender wird eingestellt.
2. Automatische Sendersuche : Drücken Sie
/ etwa zwei Sekunden lang, bis die
Frequenzanzeige beginnt zu laufen, und lassen
Sie die Taste dann los. Der Suchlauf wird
beendet, wenn ein Sender gefunden wird.
Manuelle Suche : Drücken Sie mehrmals die
Taste / .
3. Stellen Sie die Lautstärke durch Drücken der
Tasten - / + (Lautstärke) ein.
Speichern von Radiosendern
Sie können bis zu 10voreingestellte UKW-Sender
speichern.
Vor der Sendersuche sollte die Lautstärke verringert
werden.
1. Drücken Sie mehrmals PFUNCTION oder
bis FM im Bedienungsfeld erscheint.
P
2. Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein, indem
Sie die Tasten / drücken.
3. Drücken Sie die Taste MEMORY. Die
voreingestellte Nummer blinkt auf dem
Bedienungsfeld.
4. Drücken Sie PRESET W/S, um die gewünschte
vorprogrammierte Nummer auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste MEMORY. Der Sender
wurde gespeichert.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für weitere
Sender.
Drücken Sie PRESET W/S, um einen
voreingestellten Sender auszuwählen.
Alle gespeicherten Sender
löschen
Halten Sie die Taste MEMORY zwei Sekunden
lang gedrückt. “CLR” blinkt. Drücken Sie erneut
MEMORY. Alle gespeicherten Sender werden
gelöscht.
Hinweis
,
• Wenn alle Sender gespeichert wurden,
erscheint für kurze Zeit "FULL" auf dem
Bedienungsfeld und anschließend blinkt die
voreingestellte Nummer.
• Obwohl alle Sender voreingestellt wurden,
können Sie einen voreingestellten Sender
durch Überschreiben des vorherigen neu
speichern.
• Sie können voreingestellte Sender nicht
einzeln löschen.
Schlechten UKW-Empfang
verbessern
Drücken Sie . Ändern der Einstellung von
Stereo nach Mono zur Verbesserung des Empfangs.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1412. 10. 11. �� 9:13
Bedienung 15
Verwendung der
Bluetooth-DrahtlosTechnologie
Über Bluetooth
Bluetooth® ist eine kabellose
Übertragungstechnologie zur Verbindung über
kurze Distanzen.
Die Übertragungsreichweite beträgt etwa zehn
Meter.
(Bei Störungen durch andere elektronische Geräte
in der Nähe kann der Ton bei der BluetoothÜbertragung über verschiedene Räume zeitweise
unterbrochen werden.)
Die Verbindung einzelner Geräte mit Bluetooth®Drahtlos-Technologie verursacht keinerlei Kosten.
Ein Mobiltelefon mit Bluetooth®-DrahtlosTechnologie kann mittels Kaskade betrieben
werden, wenn die Verbindung über die Bluetooth®Drahtlos-Technologie hergestellt wurde.
Unterstützte Geräte: Handy, MP3, Laptop, PDA.
Bluetooth-Profile
Um die Bluetooth-Drahtlos-Technologie zu nutzen,
müssen die Geräte bestimmte Prole interpretieren
können. Dieses Gerät unterstützt folgende Prole.
A2DP (Advanced Audio Distribution Prole)
Musik vom Ihrem BluetoothGerät hören
Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion
Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden.
Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung
des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte
Verbindung muss nicht nochmals hergestellt
werden.
1. Wählen Sie die Bluetooth-Funktion über
FUNCTION oder P.
P
“BT” und “BT READY” erscheinen im
Bedienungsfeld.
2. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein und
stellen Sie die Verbindung her. Je nach Typ des
Bluetooth-Gerätes wird während der Suche
dieses Gerätes nach einem Bluetooth-Gerät eine
Liste aller gefundenen Geräte in der Anzeige
des Bluetooth-Gerätes angezeigt. Dieses Gerät
besitzt die Bezeichnung “LG AUDIO ND5521”.
3. Geben Sie den PIN-Code ein.
PIN-Code : 0000
4. Nach erfolgter Verbindung dieses Gerätes mit
dem Bluetooth-Gerät leuchtet die BluetoothLED dieses Gerätes auf und die Meldung “PAIR”
wird im Bedienungsfeld angezeigt.
Hinweis
,
Je nach Art des Bluetooth-Gerätes kann
die Verbindung unterschiedlich hergestellt
werden.
5. Musik hören.
Hinweise zur Wiedergabe von Musikdateien
auf dem Bluetooth-Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes.
2
Bedienung
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1512. 10. 11. �� 9:13
2
Bedienung
Bedienung16
Hinweis
,
yBei Störungen der Übertragung durch
andere elektronische Geräte in der Nähe
kann der Ton zeitweise unterbrochen
werden.
yBluetooth-Geräte können nicht über dieses
Gerät bedient werden.
yEs kann jeweils nur eine Verbindung zu
einem Bluetooth-Gerät hergestellt werden.
Mehrfach-Verbindungen sind nicht möglich.
yAuch wenn das Bluetooth-Gerät und dieses
Gerät weniger als zehn Meter voneinander
entfernt sind, kann die Verbindung durch
Hindernisse zwischen den Geräten gestört
werden.
yJe nach Art des Gerätes kann die Bluetooth-
Funktion u. U. nicht genutzt werden.
yFalls keine Verbindung zu einem Bluetooth-
Gerät besteht, erscheinen die Meldungen
“BT” und “BT READY” im Bedienungsfeld.
yBei Geräten in der Nähe, die auf derselben
Frequenz betrieben werden, wie z. B.
medizinische Geräte, Mikrowellengeräte
oder WLAN-Geräte, ist auf Grund
elektronischer Störungen möglicherweise
keine Verbindung möglich.
yBei zwischen den Geräten bendlichen
Personen oder bei einer Unterbrechung der
Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und
Player wird die Verbindung getrennt.
yJe mehr Abstand zwischen Bluetooth und
Gerät besteht, desto schlechter wird die
Klangqualität. Die Verbindung wird getrennt,
wenn der Abstand zwischen Bluetooth und
Gerät außer Reichweite von Bluetooth ist.
yDie Verbindung zu Geräten mit Bluetooth
Wireless-Technologie wird beim Ausschalten
des Hauptgerätes oder bei einem Abstand
des Gerätes zum Hauptgerät von über zehn
Metern getrennt.
yWenn das Bluetooth-Gerät nicht verbunden
ist, sollten Sie das Bluetooth-Gerät mit Ihrer
Einheit verbinden.
Verwendung der BluetoothApp
Über die “LG Bluetooth Remote”App
Die “LG Bluetooth Remote”-App bringt eine Reihe
von neuen Funktionen auf Ihr Gerät.
Um mehrere Funktionen zu genießen, sollten Sie
die kostenlose “LG Bluetooth Remote”-App
downloaden und installieren.
Die “LG Bluetooth Remote”-App auf
Ihrem Bluetooth-Gerät installieren
1. Installieren Sie die “LG Bluetooth Remote”-App
über den QR-Code. Verwenden Sie die ScanSoftware, um den QR-Code zu scannen.
(Android OS)(Apple iOS)
2. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
3. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
über eine Scan-Software verfügt. Wenn
keine installiert ist, können Sie eine aus dem
“Apple App Store” oder “Google Android
Markt (Google Play Store)” herunterladen.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1612. 10. 11. �� 9:13
Die “LG Bluetooth Remote”-App
durch Andocken Ihres iPod touch/
iPhone/iPad an das Gerät installieren
1. Verbinden Sie Ihr iPod touch/iPhone/iPad an
den Dock-Anschluss für das iPod/iPhone/iPad.
Das Anzeigefenster für den Download der “LG
Bluetooth Remote”-App erscheint automatisch
(nur für Apple iOS).
2. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
3. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Die “LG Bluetooth Remote”-App
über den “Apple App Store” oder
“Google Android Markt (Google Play
Store)” installieren
1.
Tippen Sie auf das Symbol “Apple App Store”
oder “Google Android Markt (Google Play Store)”.
2. Tippen Sie in der Suchleiste auf “LG Bluetooth
Remote” und suchen Sie es.
3. Tippen Sie in der Ergebnisliste auf “LG Bluetooth
Remote”, um den Download der Bluetooth-App
zu starten.
4. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
5. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit "Apple App Store" oder "Google Android
Markt (Google Play Store)" ausgestattet ist.
Bluetooth über die “LG Bluetooth
Remote”-App aktivieren
Die “LG Bluetooth Remote”-App hilft Ihnen Ihr
Bluetooth-Gerät an diese Einheit zu verbinden.
1. Tippen Sie auf das Symbol für die “LG Bluetooth
Remote”-App auf dem Hauptbildschirm, um
die “LG Bluetooth Remote”-App zu önen und
gehen Sie zum Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf [Setting] und wählen Sie die
gewünschte Einheit aus.
3. Für weitere Informationen zur Bedienung,
tippen Sie auf [Setting] und [Help].
Hinweis
,
yWenn Sie Ihren iPod touch/iPhone/iPad
bei aktiver Bluetooth-Verbindung mit
diesem Gerät in das Dock dieses Ständers
stellen, wird die Bluetooth-Verbindung
unterbrochen.
Bedienung 17
Hinweis
,
yWenn Sie Ihr Android-Gerät (Version 4.1
oder später) in die Auadestation Ihres
Android-Geräts (Version 4.1 oder später)
legen, während dieses über eine BluetoothVerbindung mit diesem Gerät verbunden ist
und Sie in den ANDROID-Modus wechseln,
wird die Bluetooth-Verbindung deaktiviert.
Ist Ihr Android-Gerät (Version 4.1 oder
später) über die App “LG Bluetooth Remote”
unter denselben Bedingungen verbunden,
bleibt die Bluetooth-Verbindung aktiviert.
yWenn bei dieser Einheit BT aktiviert
ist und Sie Ihren iPod touch/iPhone/
iPad anschließen, nachdem Sie Ihren
iPod touch/iPhone/iPad über Bluetooth
verbunden haben, wird automatisch in
den IPOD-Modus gewechselt. Wenn Sie
Ihren iPod touch/iPhone/iPad von diesem
Gerät trennen, wird es automatisch über
Bluetooth an diese Einheit verbunden.
yWenn sich dieses Gerät im BT-Modus
bendet und Sie Ihr Android-Gerät (Version
4.1 oder später) über die App “LG Bluetooth
Remote” mit Sie Ihr Android-Gerät (Version
4.1 oder später), wechselt die Funktion
automatisch in den ANDROID-Modus.
Nach erneutem Verbindungsabbruch Ihres
Android-Geräts (Version 4.1 oder später),
erfolgt ein erneuter Wechsel zurück in den
BT-Modus.
yDie Bluetooth-Verbindung zum iPod touch/
iPhone/iPad wird nicht aktiviert, solange sich
der iPod/iPhone/iPad in der Docking-Station
bendet.
yDas Gerät unterstützt nicht Multipairing.
Wenn dieses Gerät bereits mit einem anderen
Bluetooth-Gerät verbunden ist, trennen Sie erst
diese Verbindung und versuchen es erneut.
yWenn Sie die “LG Bluetooth Remote”-App
für den Betrieb verwenden, könnte es einige
Unterschiede geben zwischen der “LG
Bluetooth Remote”-App und der mitgelieferten
Fernbedienung. Verwenden Sie wenn nötig
die mitgelieferte Fernbedienung.
yAbhängig vom Bluetooth-Gerät, könnte
die “LG Bluetooth Remote”-App u.U. nicht
funktionieren.
yDie “LG Bluetooth Remote”-App für Apple iOS
ist etwas anders als die von Android OS.
yDie bestehende Verbindung könnte getrennt
werden, wenn Sie eine andere Anwendung
wählen oder die Einstellungen des
angeschlossenen Gerätes via “LG Bluetooth
Remote”-App ändern. Überprüfen Sie bitte in
einem solchen Fall den Verbindungsstatus.
yUm eine Fehlfunktion zu vermeiden,
verbinden Sie bitte nur ein Gerät mit dieser
Einheit.
2
Bedienung
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1712. 10. 11. �� 9:13
Bedienung18
Weitere Funktionen
Das Gerät als Wecker nutzen
1. Stellen Sie sicher, dass die Uhr richtig eingestellt
ist. (Siehe dazu “Uhrzeit einstellen” auf den
Seiten 9-10.)
2. Halten Sie die Taste Alarm On/O an der
2
Bedienung
Rückseite des Gerätes gedrückt.
3. Die Soundquellen für den Alarm blinken. (FM
(Tuner)/IPOD) Wählen Sie die gewünschte
Soundquelle aus, während diese blinkt, durch
Drücken der Taste . Im FM (Tuner)-Modus
können Sie Sender auswählen, indem Sie erst
auf die Tasten / und dann zum Speichern
auf drücken.
4. Daraufhin erscheinen die Einstellungen “ON
(Time)”.
Die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie
/ zum Auswählen der Stunden und
zum Speichern.
5. Die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie
/ zum Auswählen der Minuten und
zum Speichern.
6. Die Lautstärke-Einstellung blinkt. Drücken Sie
/ zum Ändern der Lautstärke und
anschließend zum Speichern.
Hinweis
,
• Die Alarm-Funktion funktioniert nur, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
• Sie können die Einstellungen überprüfen
indem Sie zwei Mal die Taste Alarm On/O
auf der Rückseite drücken.
• Wenn Sie den Alarm erneut einstellen
möchten, wiederholen Sie die Schritte 2-6.
Aktivierung und Deaktivierung
der Weckfunktion
Drücken Sie wiederholt auf Alarm On/O auf der
Rückseite, um die Weckfunktion zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren.
-Wenn die Weckfunktion aktiviert ist, wird “”
angezeigt.
-Wenn die Weckfunktion deaktiviert ist, wird “”
nicht angezeigt.
Klingeln des Weckers stoppen
-Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie auf Alarm
On/O an der Rückseite oder 1.
-Die Weckfunktion wurde gestoppt, aber die
Wecker-Einstellungen bleiben erhalten.
Hinweis
,
• Wenn Sie die Uhr auf Ihrem iPod/iPhone/
iPad nicht einstellen, wird das Gerät die
Uhr nicht mit Ihrem iPod/iPhone/iPad
synchronisieren.
• Wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen, werden die Alarm-Einstellungen
nicht gespeichert werden.
• Nach dem Einstellen der Uhr, können Sie die
Alarm-Funktion einstellen.
• Wenn Sie 30 Minuten lang, nachdem der
Alarm losgegangen ist, keine Taste drücken,
so wird der Alarm automatisch abgeschaltet.
• Wenn Sie Uhr und Alarm einstellen, können
Sie das Symbol für Uhr und Alarm “
durch Drücken von Alarm On/O
überprüfen, auch wenn sich das Gerät im
Standby-Modus bendet.
• Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
schaltet sich das Gerät automatisch ein.
“
Schlummer-Funktion
Die Schlummer-Funktion weckt Sie alle 10 Minuten
auf, wenn Sie auf eine beliebige Stelle auf dem
Bedienungsfeld tippen, während der Alarm aktiviert
ist.
Es erscheint “ZZZ” und “” blinkt. Um die
Schlummer-Funktion zu stoppen, drücken Sie
Alarm On/O oder 1.
Wiedergabe fortsetzen
Das Gerät merkt sich die Stelle, an der Sie die Taste
gedrückt haben. Zum Fortsetzen der
Wiedergabe die Taste erneut drücken.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1812. 10. 11. �� 9:13
Bedienung 19
Dimmer
Drücken Sie einmal die Taste SLEEP. Das
Bedienungsfeld wird um die Hälfte verdunkelt. Um
den Vorgang abzubrechen, drücken Sie mehrmals
die Taste SLEEP, bis das Bedienungsfeld wieder hell
ist.
Einstellen des Sleep-Timers
Beim Hören von Musik oder Radio, drücken Sie
mehrmals die Taste SLEEP zum Auswählen der
Verzögerungszeit zwischen 10 und 180 Minuten.
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät aus.
(Folgende Reihenfolge wird angezeigt 180 -> 150
-> 120 -> 90 -> 80 -> 70 -> 60 -> 50 -> 40 -> 30 ->
20 -> 10)
Um die Sleep-Funktion zu verlassen, drücken Sie
mehrmals die Taste SLEEP bis das Bedienungsfeld
wieder hell ist.
Hinweis
,
• Die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten
des Gerätes kann durch Drücken der Taste
SLEEP angezeigt werden.
• Der Ruhemodus funktioniert auch nach
dem Dimmen.
Den Klangmodus einstellen
Das System verfügt über voreingestellte
Klänge. Wählen Sie über SOUND EFFECT den
gewünschten Klangmodus aus.
Die angezeigten Einträge für den Equalizer können
je nach Klangquellen und Eekten variieren.
Ton vorübergehend
stummschalten
Drücken Sie die Taste @, um den Ton stumm
zu schalten. Sie können den Ton stumm schalten,
um zum Beispiel einen Telefonanruf entgegen zu
nehmen. “MUTE” erscheint dann auf dem Display.
Um die MUTE-Funktion zu beenden, drücken Sie
erneut oder stellen Sie die Lautstärke durch
@
+/- (Volumen) ein.
2
Bedienung
In der
Anzeige
POP
CLASSIC
JAZZ
ROCK
BYPASS
Hinweis
,
Der Sound-Modus muss nach einem Wechsel
der Eingangsquelle u. U. zurückgesetzt werden,
in manchen Fällen selbst nach einem Wechsel
der Datei.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 1912. 10. 11. �� 9:13
Beschreibung
Einstellung einer aufregenden
Klangatmosphäre für ein Gefühl
wie in einem tatsächlichen Rock, Pop-, Jazz- oder Klassik-Konzert.
Sie können den Ton
ohne Equalizer-Eekte genießen.
3 Störungsbehebung
Störungsbehebung20
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Kein Strom.
Kein Ton.
3
Störungsbehebung
Radiosender
können nicht sauber
empfangen werden.
Das iPod/iPhone/iPad
funktioniert nicht.
Es erfolgt keine AudioAusgabe über Ihr sich
in der Docking-Station
bendliches AndroidGerät.
Uhrzeit wird nicht
angezeigt.
Das Bedienungsfeld ist
nicht hell.
Die Fernbedienung.
Ursachen & Behebung
ySchließen Sie das Netzkabel an.
yÜberprüfen Sie die Stromversorgung, indem Sie ein anderes elektrisches
Gerät anschließen.
yDrücken Sie PFUNCTION oder P und überprüfen Sie die gewählte
Funktion.
yLautstärke einstellen.
yÜberprüfen Sie, ob der Ton stumm geschaltet ist.
yStellen Sie die Senderposition ein.
yStellen Sie die Sender manuell ein.
ySpeichern Sie einige Radiosender, Informationen auf Seite page 14.
Schließen Sie das iPod/iPhone/iPad richtig an.
yStellen Sie sicher, dass Sie das Android-System 4.1. oder später verwenden.
yVerbinden Sie Ihr Android-Gerät korrekt mit der Einheit.
yDie Stromversorgung wurde unterbrochen oder das Netzkabel getrennt.
yDie Uhr zurücksetzen (siehe Seiten 9-10).
Überprüfen Sie, ob die Schlummer-Funktion aktiviert ist.
yDie Fernbedienung ist nicht auf den Fernbedienungs-Sensor des Gerätes
gerichtet.
yFernbedienung ist zu weit vom Rekorder entfernt.
yZwischen Fernbedienung und Gerät bendet sich ein Hindernis.
yDie Batterie der Fernbedienung ist leer.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 2012. 10. 11. �� 9:13
4 Anhang
Anhang 21
Marken und Lizenzen
Die Hinweise “Made for iPod,” “Made for iPhone”
und “Made for iPad” weisen darauf hin, dass ein
elektronisches Gerät für den Anschluss eines
iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und
von Hersteller als ein Gerät zertiziert wurde,
das den Apple-Leistungsstandards entspricht.
Apple ist nicht für die Funktion dieses Gerätes
oder seine Übereinstimmung mit den Sicherheitund anderen Standards verantwortlich. Bitte
beachten Sie, dass beim Einsatz dieses Gerätes
zusammen mit einem iPod, iPhone oder iPad die
Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Bluetooth®-Drahtlos-Technologie ist ein System,
das Funkkontakt zwischen elektronischen
Geräten innerhalb eines Radius von höchstens
10 Metern ermöglicht.
Die Verbindung einzelner Geräte mit Bluetooth®Drahtlos-Technologie verursacht keinerlei
Kosten. Ein Mobiltelefon mit Bluetooth®Drahtlos-Technologie kann mittels Kaskade
betrieben werden, wenn die Verbindung über
die Bluetooth®-Drahtlos-Technologie hergestellt
wurde.
Bluetooth-Namensrechte und Logos sind das
Eigentum von Bluetooth® SIG, Inc. und die
Verwendung solcher Markenbezeichnungen
durch LG Electronics steht unter Lizenz.
Sonstige Handelsmarken und
Markenbezeichnungen unterstehen den
jeweiligen Eigentümern.
Umgang mit dem
Gerät
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um
einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der
Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberflächen
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie
Insektensprays.
Durch zu starken Druck beim Abwischen können
die Oberächen beschädigt werden.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Reinigung des Gerätes
Verwenden Sie zur Reinigung des Players ein
weiches, trockenes Tuch. Starke Verunreinigungen
können mit einem weichen und mit milder
Reinigungslösung angefeuchteten Tuch entfernt
werden. Keine Lösemittel wie Alkohol, Benzin oder
Verdünner verwenden, ansonsten können die
Oberächen des Gerätes beschädigt werden.
4
Anhang
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 2112. 10. 11. �� 9:13
Anhang22
Technische Daten
Allgemein
Anforderungen an den
Netzadapter
Stromverbrauch48 W
Abmessungen (B x H x T)(436 x 152 x 115) mm
Gesamtgewicht (ca.)2.3 kg
BetriebstemperaturVon 5 °C bis 35 °C (von 41 °F bis 95 °F)
Feuchtigkeit5% bis 90%
USB/Micro-USB5 V 0 500 mA
iPod/iPhone/iPad5 V 0 2.1 A
Eingänge
PORT. IN0.5 Vrms (3.5 mm Klinkenanschluss)
4
Anhang
Tuner
FM Frequenzbereiche87.5 MHz bis 108.0 MHz oder 87.50 MHz bis 108.00 MHz
Amplier
Verstärker15 W X 2 ch (8 Ω bei 1 kHz)
T.H.D10 %
DC 18 V 0 2.67 A, 100 - 240 V, 50/60 Hz
Lautsprecher
Typeingebaut
Nennimpedanz8 Ω
Nenneingangsleistung15 W
Max. Eingangsleistung30 W
yÄnderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 2212. 10. 11. �� 9:13
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 2312. 10. 11. �� 9:13
ND5521-FC.BDEULLK_GER.indd 2412. 10. 11. �� 9:13
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.