LG G5200 Owner’s Manual [de]

WAP Telefon
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: W5200
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Mobiltelefon benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Nachschlagemöglichkeit auf.
DEUTSCH
3
W5200 Telefon
Durch seine polierte Oberfläche bietet das W5200 eine bessere Handlichkeit.
DEUTSCH
4
Sicherheit
Funkeinrichtungen unterliegen Einschränkungen in der Nähe elektronischer Geräte. Diese können gegenseitig Störungen verursachen.
Mobiltelefone müssen an Bord eines Flugzeugs ständig ausgeschaltet sein.
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von Tankstellen Kraftstofflagern, chemischen Fabriken und an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, aus.
Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon in Krankenhäusern zu verwenden, da medizinische Geräte wie z. B. Herzschrittmacher oder Hörhilfen dadurch gestört werden können.
Bei Gebrauch in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können Störungen auftreten.
Mobiltelefon während des Autofahrens nicht benutzen. Bitte nur mit Freisprecheinrichtung betreiben!
Mobiltelefon oder Akku dürfen nicht geöffnet werden.
Bitte beachten:
Wir empfehlen, ausschließlich die angegebenen Akkus und Ladevorrichtungen zu verwenden, da Fabrikate anderer Hersteller Ihr Mobiltelefon beschädigen können.
Unbrauchbare Akkus bitte in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
Es wird empfohlen, nur das ORIGINAL-Zubehör zu verwenden, um mögliche Beschädigungen Ihres Mobiltelefons zu vermeiden.
Einige in diesem Handbuch aufgeführten Dienste werden nicht von allen Netzanbietern unterstützt.
DEUTSCH
5
Wichtige Information
Die Bedienungsanleitung enthalt wichtige Informationen ü ber Das Mobiltelefon. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfä ltig vor dem ersten Gebrauch durch, damit vermeiden Sie mö gliche Fehlbedienung und Verlust Ihre Garantie!
DEUTSCH
6
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Zubehör
.................................................................................
10
Beschreibung des Mobiltelefons
........................................
12
Vorderseite des Mobiltelefons
............................................
12
Rückseite des Mobiltelefons
..............................................
13
Beschreibung des Tastenfeldes
........................................
14
Seitliche Bedientasten des Mobiltelefons
..........................
15
Alphanumerische Tastatur
.................................................
16
Beschreibung des Displays
Beschreibung des Displays
................................................
17
Display-Anzeigen
...............................................................
17
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
....................................................................
19
SIM-Karte einlegen
............................................................
19
Akku einsetzen
...................................................................
19
Akku laden
.........................................................................
20
Ladegerät entfernen
...........................................................
21
Inbetriebnahme
....................................................................
22
Mobiltelefon einschalten
....................................................
22
Mobiltelefon ausschalten
...................................................
22
Zugangscodes
......................................................................
23
PIN1 (4 bis 8 Ziffern)
..........................................................
23
PIN2 (4 bis 8 Ziffern)
..........................................................
23
PUK (4 bis 8 Ziffern)
..........................................................
23
PUK2 (4 bis 8 Ziffern)
........................................................
23
Sicherheitscode
(4 bis 8 Ziffern)
.........................................
23
DEUTSCH
7
Menü
Telefonbuch
..........................................................................
24
Suche [Namen 1]
...............................................................
25
Eintr. hinzuf. [Namen 2]
.....................................................
26
Kurzwahl [Namen 3]
...........................................................
28
Sprach-liste [Namen 4]
.......................................................
28
Gruppen [Namen 5]
...........................................................
29
Alle kopieren [Namen 6]
.....................................................
30
Alle löschen [Namen 7]
......................................................
30
Einstellung [Namen 8]
........................................................
31
Information [Namen 9]
.......................................................
32
Menübaum
............................................................................
34
Nachrichten [Menü 1]
...........................................................
38
Schreiben [Menü 1-1]
.........................................................
38
Eingangsbox [Menü 1-2]
....................................................
43
Ausgangsbox [Menü 1-3] ....................................................44
Vorlagen [Menü 1-4]
..........................................................
45
Visitenkarte [Menü 1-5]
......................................................
45
Einstellung [Menü 1-6]
.......................................................
45
CB-dienste [Menu 1-7]
.......................................................
47
Speich. prüf. [Menü 1-8]
.....................................................
49
Anrufliste [Menü 2]
................................................................
50
Verpasst [Menü 2-1]
...........................................................
50
Ankommend [Menü 2-2]
.....................................................
50
Ausgehend [Menü 2-3]
.......................................................
50
Anrufgebühr [Menü 2-4]
......................................................
50
Alle löschen [Menü 2-5]
.....................................................
54
DEUTSCH
8
Rufumleitung [Menü 3]
........................................................
55
Alle anrufe [Menü 3-1]
........................................................
55
Wenn besetzt [Menü 3-2]
...................................................
55
Unerreichbar [Menü 3-3]
....................................................
55
Keine antwort [Menü 3-4]
...................................................
55
Datenanrufe [Menü 3-5]
.....................................................
56
Alle faxe [Menü 3-6]
...........................................................
56
Alle aufheben [Menü 3-7]
...................................................
57
Klangprofil [Menü 4]
............................................................
58
Vibration [Menü 4-1]
...........................................................
58
Privat [Menü 4-2]
................................................................
58
Laut [Menü 4-3]
..................................................................
59
Stumm [Menü 4-4]
.............................................................
59
Kopfhörer [Menü 4-5]
.........................................................
59
Auto [Menü 4-6]
.................................................................
59
Einstellungen [Menü 5]
........................................................
61
Wecker [Menü 5-1]
.............................................................
61
Tel-Einst. [Menü 5-2]
..........................................................
62
Rufeinst. [Menü 5-3]
...........................................................
64
Datum & Uhrzeit [Menü 5-4]
..............................................
70
Sicherheit [Menü 5-5]
.........................................................
71
Netz [Menü 5-6]
.................................................................
74
Werkseinst. [Menü 5-7]
......................................................
75
Zeitplaner [Menü 6]
..............................................................
76
Neu [Menü 6-1]
..................................................................
77
Tag anzeigen [Menü 6-2]
...................................................
78
Alles zeigen [Menü 6-3]
.....................................................
78
Letzte lösch [Menü 6-4]
......................................................
79
Alle löschen [Menü 6-5]
......................................................
79
DEUTSCH
9
Extras [Menü 7]
....................................................................
80
Spiele [Menü 7-1]
...............................................................
80
Konverter [Menü 7-2]
.........................................................
81
Rechner [Menü 7-3]
...........................................................
82
Weltzeit [Menü 7-4]
............................................................
83
Internet [Menü 8]
..................................................................
84
Start [Menü 8-1]
.................................................................
84
Bookmarks [Menü 8-2]
.......................................................
84
Profil lösch. [Menü 8-3]
.....................................................
85
Cache [Menü 8-4]
..............................................................
89
Sicherheit [Menü 8-5]
.........................................................
89
Profil rück [Menü 8-6]
.........................................................
89
Online-Menü
.........................................................................
90
Zusatzfunktionen
Daten- und Faxanrufe verwenden
........................................
92
Daten- oder Faxanrufe senden
..........................................
92
Daten- oder Faxanrufe empfangen
....................................
92
Sprachnotiz
...........................................................................
94
Sprachnotiz
........................................................................
94
Sprachnotiz- Menü
.............................................................
94
Eingangsmenü
.....................................................................
95
1 Optionen während eines Gesprächs
..............................
95
2 Konferenzanrufe
............................................................
97
Wartung und Pflege
...........................................................
100
Technische Daten
..............................................................
102
Zubehör
Übersicht
DEUTSCH
10
Überprüfen Sie, ob alle unten dargestellten Teile vorhanden sind.
Mobiltelefon
Ladekabel
Karte
Tragbare
Freisprech-Einrichtung
Bedienungsanleitung
Standard akku
Übersicht
DEUTSCH
11
<Optionales Zubehör>
Datenkabel/Software-CD
(DK-15G)
KFZ-Ladekabel
(CLA-15G)
Einbausatz für Auto-Freisprecheinrichtung (IHF-16G)
Beschreibung des Mobiltelefons
Übersicht
DEUTSCH
12
Vorderseite des Mobiltelefons
1 Hörmuschel/
Lautsprecher 2 Klappe 3 Display 4 Funktionstaste links 5 Aufnahmetaste 6 Bestätigungstaste 7 Senden-Taste
8 Aufnahmetaste
9 Sterntaste
10 Kontroll-Leuchte 11 Funktionstaste rechts
12 Navigationstasten
13 Gesprächsende/
Aus-Taste
14 Alphanumerische
Tastatur
15 Rautetaste 16 Mikrofon
2
3
1
5
4
6
9
7
8
10
16
11 12
13
14 15
Übersicht
DEUTSCH
13
Rückseite des Mobiltelefons
1 Akku 2 Anschluss für Datenkabel/
Ladekabel/ Auto-
Freisprecheinrichtung 3 SIM-Halterung 4 Akku-Anschluss 5 Halterung für Trageschlaufe 6 Akku-Verriegelung
5
6
4
3
2
1
Nachfolgend werden die Tastenkomponenten des Telefons aufgeführt.
Beschreibung des Tastenfeldes
Übersicht
DEUTSCH
14
Funktion
Taste Funktion
Funktionstaste links/rechts
Diese Tasten führen die auf dem Display angezeigten Funktionen aus.
WAP- Kurztaste
Durch längeres Drücken dieser Taste können Sie sich direkt über WAP in das Internet einwählen.
Navigationstasten
Sie können mit Hilfe dieser Tasten zwischen Namen, Rufnummern, Menüs oder Einstellungen blättern.
Verbindungstaste
Sie können eine Rufnummer wählen und einen Anruf entgegennehmen. Wenn Sie diese Taste drücken ohne eine Rufnummer einzugeben, zeigt Ihr Telefon die zuletzt gewählte Rufnummer an.
Nummerntasten
Diese Tasten werden vor allem zur Wahl im Standby­Nummern im Standby-Modus verwendet und zur Modus oder zur Eingabe von Zahlen oder Zeichen im Eingabemodus verwendet. Durch längeres Drücken dieser Tasten werden folgende Funktionen ausgeführt:
Ihre Mailbox anrufen über .
ein Auslandsgespräch tätigen über .
Ihre eingestellte Direktwahl wählen über bis .
empfangene Rufnummer” und “entgangene
Rufnummer” anzeigen lassen.
Übersicht
DEUTSCH
15
Seitliche Bedientasten des Mobiltelefons
Beschreibung des Tastenfeldes
Taste Funktion
Seitliche Auf/Ab-Taste
Bei aufgeklapptem Telefon können Sie im Standby­Modus die Lautstärke der Tastentöne und während eines Anrufs die Ruflautstärke einstellen.
Taste Funktion
Gesprächsende/Aus-Taste
Diese Taste wird benutzt, um einen Anruf zu beenden
oder abzuweisen. Sie ist zugleich die An/Aus-Taste: Durch längeres Drücken können Sie Ihr Mobiltelefon an oder abschalten.
END/PWR-Taste
Wird verwendet, um einen Anruf zu beenden oder zu verwerfen. Diese Taste wird auch als Einschalt-Taste verwendet (Taste für einige Sekunden gedrückt halten).
DEUTSCH
16
Alphanumerische Tastatur
Die Zuordnung des Alphabets zu den Nummerntasten ist nachfolgend tabellarisch aufgeführt.
Taste Funktion
. , ' ? ! - & 1
A B C 2 Ä Å Æ Ç a b c à ä å ß
D E F 3 É d e f è é
G H I 4 g h i ì
J K L 5 j k l
M N O 6 Ñ Ö Ø m n o ñ ò ö Ø
P Q R S 7 p q r s
T U V 8 Ü t u v ù ü
W X Y Z 9 w x y z
0 [Leertaste]
Beschreibung des Tastenfeldes
Übersicht
Beschreibung des Displays
Beschreibung des Displays
Auf dem Display werden während des Betriebs verschiedene Symbole angezeigt. Im Folgenden werden diese näher beschrieben.
DEUTSCH
17
Display-Anzeigen
Symbol/Anzeige
Funktion
Zeigt die Stärke des Empfangssignals an.
Kein Empfang. / Verbindung ist aktiv.
Zeigt an, dass Sie den Roaming-Dienst verwenden.
Leitung 1/2 wird für abgehende Gespräche verwendet – Wenn Sie den Zwei-Leitungen- Dienst registriert haben.
Der Alarm wurde eingestellt und aktiviert.
Zeigt den Batterie-Ladezustand an.
Sie haben eine neue SMS-Nachricht erhalten.
Sie haben eine Sprachnachricht erhalten. Dies hängt von dem Vertrag ab, den Sie mit Ihrem
Serviceprovider abgeschlossen haben.
Sie haben eine E-Mail empfangen.
Sie können Ihren Terminkalender einsehen.
Alle Töne sind deaktiviert.
Privat-Menü im Klangprofil.
Laut-Menü im Klangprofil.
Leise-Menü im Klangprofil.
DEUTSCH
18
Symbol Funktion
Nachrichten
Anrufliste
Klangprofil
Einstellung
Rufumleitung
Zeitplaner
Extras
Internet
SIM-Tool-Kit
Menü-Symbole
Symbol/Anzeige
Funktion
Headset-Menü im Klangprofil.
KFZ-Menü im Klangprofil.
Sie können einen Anruf umleiten.
Beschreibung des Displays
Beschreibung des Displays
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
DEUTSCH
19
SIM-Karte einlegen
Die SIM-Halterung befindet sich auf der Rückseite Ihres Telefons. Gehen Sie zum Einlegen Ihrer SIM-Karte wie folgt vor.
1. Entfernen Sie den Akku, falls dieser
eingesetzt ist.
2. Schieben Sie die SIM-Karte so in den
Schlitz unter den silberfarbenden Haltern, dass die Goldkontakte nach unten zeigen und sich die abgeschnittene Kante in der rechten Ecke befindet.
Akku einsetzen
1. Setzen Sie den Akku auf der
Rückseite des Telefons ein.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass vor dem Einlegen der SIM-Karte das
Mobiltelefon abgeschaltet ist und der Akku entnommen wurde.
Die Kontaktfläche der SIM-Karte kann durch Kratzer leicht
beschädigt werden. Achten Sie beim Einlegen der SIM-Karte besonders darauf, dass diese nicht beschädigt wird. Gehen Sie entsprechend der Anweisungen vor, die Sie zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten haben.
DEUTSCH
20
Akku laden
Zum Anschließen des Ladekabels an Ihr Mobiltelefon muss der Akku eingesetzt sein.
1.
Stecken Sie das Kabelende des Ladekabels in den dafür vorgesehenen Anschluss unten an Ihrem Mobiltelefon.
2. Stecken Sie das Ladegerät in eine
passende Steckdose. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Warnung
Üben Sie KEINE UNNÖTIGE KRAFT auf den Stecker aus.
Andernfalls können das Telefon und/oder das Ladegerät beschädigt werden.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
2. Drücken Sie den Akku, bis der
Akkuriegel hörbar einrastet.
Inbetriebnahme
DEUTSCH
21
Hinweis
Der Akku muss vor dem Ersten Gebrauch vollstä ndig
geladen werden.
Entfernen Sie während des Ladevorgangs auf keinen Fall
den Akku oder die SIM-Karte.
Nach dem Anschluss des Ladekabels wird “Akku lädt” auf
dem Display angezeigt. Nur wenn der Akku vollständig entleert ist, leuchtet die Kontroll-Leuchte ohne die Anzeige “Akku lädt”.
Nach Beendigung des Ladevorgangs hören die Balken der
Ladestandsanzeige auf, sich zu bewegen.
Ladegerät entfernen
Entfernen Sie das Ladekabel vom Mobiltelefon durch gleichzeitiges Drücken der beiden seitlichen Tasten am Anschlussstecker.
DEUTSCH
22
Mobiltelefon einschalten
Gehen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres Mobiltelefons wie folgt vor:
1. Halten Sie die Taste gedrückt,
bis ein Tonsignal hörbar ist. Dieses bestätigt, dass Ihr Mobiltelefon eingeschaltet ist.
2. Wenn der Zugang zur SIM-Karte durch einen Geheimcode
geschützt ist, werden Sie von Ihrem Mobiltelefon zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert. Geben Sie den PIN1-Code ein. Anschließend sucht Ihr Mobiltelefon nach einem verfügbaren Netz und der entsprechende Name erscheint auf dem Display.
3. Danach schaltet Ihr Mobiltelefon in den Standby-Modus. Wenn
der Zugang zur SIM-Karte nicht durch einen PIN1-Code geschützt ist, wählt sich Ihr Mobiltelefon in das verfügbare Netz ein, ohne Sie vorher zur Eingabe des PIN-Codes aufzufordern.
Mobiltelefon ausschalten
Halten Sie im Standby-Modus die Taste gedrückt, bis das Abschaltsignal ertönt.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Zugangscodes
Inbetriebnahme
DEUTSCH
23
Sie können die in diesem Kapitel beschrieben en Zugangscodes verwenden, um Ihr Mobiltelefon vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. (PIN1 und PIN2 und der Sicherheitscode) können über [Menü 4-5-4] geändert werden. Dies wird nachfolgend beschrie ben.
PIN1 (4 bis 8 Ziffern)
Die PIN1 (Persönliche Identifikations-Nummer) schützt Ihre SIM-Karte vor unberechtigtem Zu griff. Der PIN-Code wird Ihnen normalerweise zusammen mit SIM­Karte ausgehändigt. Wenn Ihre SIM-Karte durch einen PIN-Code geschützt ist, wird dieser jedes mal verlangt, wenn Sie den PIN-Code ändern, den PIN-Code-Schutz aktivieren/deaktivieren wollen oder Sie Ihr Mobiltelefon einschalten. Notieren Sie sich Ihren neuen PIN-Code, falls Sie den Bestehenden ändern sollten. Bewahren Sie diesen jedoch an einem sicheren Ort separat von Ihrem Mobiltelefon auf.
PIN2 (4 bis 8 Ziffern)
Der mit speziellen SIM-Karten ausgegebene PIN2-Code wird benötigt, um Funktionen wie die Überprüfung der Anrufgebühren oder die Einrichtung festgelegter Rufnummern verwenden zu können. Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn Ihre SIM-Karte diese unterstützt.
PUK1 (4 bis 8 Ziffern)
Der PUK (Personal Unblocking Key, oft auch Super PIN genannt) wird benötigt, um einen gesperrten PIN-Code zu entsperren. Der PUK kann Ihnen je nach Kartenanbieter mit Ihrer SIM-Karte ausgehändigt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Kartenanbieter, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Wenden Sie sich bitte auch an Ihren Kartenanbieter, wenn Sie diesen Code verlieren.
PUK2 (4 bis 8 Ziffern)
Der mit manchen SIM-Karten ausgehändigte PUK2-Code wird benötigt, um einen gesperrten PIN2-Code zu entsperren. Wenden Sie sich bitte auch an Ihren Kartenanbieter wenn Sie diesen Code verlieren.
Sicherheitscode
(4 bis 8 Ziffern)
Der Sicherheitscode schützt Ihr Mobiltel efon vor unrechtmäßigem Gebrauch. Diesen erhalten Sie normalerweise zusammen mit Ihrem Mobiltelefon. Dieser Code wird benötigt, um alle Einträge im Telefonbuch zu löschen.Der Sicherheitscode ist vom Werk auf „1234“ eingestellt. Sie können den Code in dem„Sicherheitsmenü“ ändern.
Telefonbuch
Menü
DEUTSCH
24
Um ein Menü im Telefon auszuwählen, drücken Sie [Namen] im Standby­Modus und blättern Sie auf die gewünschte Anzeige.
Name Description
1
Suche
Ermöglicht die Suche nach einem bestimmten Namen.
2
Eintr. hinzuf.
Ermöglicht die Eingabe neuer Namen und Rufnummern.
3
Gruppen
Ermöglicht die Anzeige einer Gruppenliste.
4
Kurzwahl
Ermöglicht die Suche nach einem bestimmten Namen.
5
Einstellung
Einstellen des Speichers und Suchen von Einträgen nach Variabel, Namen und Nummern.
6
Alle löschen
Ermöglicht das Löschen aller Daten Ihres Telefonbuchs oder der SIM-Karte durch die Auswahl des Speichers .
7
Alle kopieren
Ermöglicht das Kopieren von Einträgen vom Telefonspeicher auf die SIM-Karte oder umgekehrt.
8
Sprach-liste
Telefonnummern mit Spracheinträgen auflisten.
9
Information
Überprüfen des Speicherstatus, SDN (Service Dial Number) und der eigenen Nummer.
Namen Beschreibung
Menü
DEUTSCH
25
Suche [Namen 1]
(Anrufen aus dem Telefonbuch)
1. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken
von [Namen] im Standby-Modus.
2. Wählen Sie Suche durch Drücken von [OK].
3. Je nach Einstellung von Suchen nach, erscheint das folgende
Menü evtl. nicht.
Name
Nummer
4. Sie können einen Eintrag nach Namen oder Nummern suchen.
5. Wählen Sie [Suche].
6. Wenn Sie einen Eintrag bearbeiten, löschen oder kopieren
möchten, oder eine Spracheingabe hinzufügen möchten, wählen Sie [Optionen]. Das folgende Menü wird angezeigt.
Bearbeiten : Sie können Namen, Nummern, E-Mail und Fax
ändern, indem Sie [OK] drücken.
Löschen : Einen Eintrag löschen.
Kopieren : Sie können einen Eintrag von der SIM-Karte in
das Telefon kopieren oder von dem Telefon auf die SIM-Karte.
Anruf : Sie können die ausgewählten Einträge
anrufen.
Sprache : Sie können eine Spracheingabe zu dem
Eintrag hinzufügen oder die Spracheingabe ändern.
Hauptnummer : Sie können eine Mobil-, Privat-,
Geschäftsnummer, die Sie häufig verwenden, auswählen. Sie können Ihre Hauptnummer so einstellen, dass sie zuerst angezeigt wird.
DEUTSCH
26
Eintr. hinzuf. [Namen 2]
Mit dieser Funktion können Sie einen Telefonbucheintrag hinzufügen. Das Telefonbuch besitzt eine Speicherkapazität von 200 Einträgen.
Der Speicher der SIM-Karte hängt von dem Netzanbieter ab. Sie können außerdem Namen mit 20 Zeichen im Telefonspeicher
abspeichern und die Zeichen auf der SIM-Karte speichern. Die Anzahl der Zeichen ist von der SIM-Karten-Funktion abhängig.
1. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken
von [Namen].
2. Blättern Sie auf Eintr. hinzuf. und drücken Sie anschließend
[Auswahl].
3. Wählen Sie den gewünschten Speicherort: SIM oder Telefon.
SIM : Sie können einen Namen oder eine Nummer für
den Eintrag hinzufügen. a. Schreiben Sie einen Namen, den sie hinzufügen
möchten.
b. Drücken Sie [OK] und geben Sie
anschließend die Nummer ein.
c. Drücken Sie [OK]. d. Wenn Sie einen Spracheintrag hinzufügen
möchten, drücken Sie [Ja].
Telefon : Sie können einen Namen, eine Mobil-, Privat-,
Geschäfts-, Fax-Nr. und eine E-Mail-Adresse hinzufügen.
a. Schreiben Sie einen Namen, den Sie hinzufügen
möchten.
b. Drücken Sie [OK].
Telefonbuch
Menü
c. Geben Sie die Mobil-, Privat-, Geschäfts- und
Fax-Nr. durch Drücken von [OK] ein. Sie können zusätzlich eine E-Mail-Adresse eingeben.
d. Wenn Sie einen Spracheintrag hinzufügen
möchten, drücken Sie [Ja].
Sprechen Sie das Wort innerhalb von 2 Sekunden. Sie werden aufgefordert, das Wort zu wiederholen, um die Genauigkeit der Spracherkennung zu gewährleisten. Nach der Spracherkennung wird der Spracheintrag automatisch hinzugefügt.
Menü
DEUTSCH
27
Hinweis
Spracheinträge können nur für eingestellte bevorzugte
Nummern hinzugefügt werden. Wenn Sie z. B. eine bevorzugte Nummer geändert haben, wird der Spracheintrag automatisch zu der geänderten Nummer hinzugefügt. D. h. Sie können Spracheinträge zu Mobil-, Privat- und Geschäftsnummern gleichzeitig hinzufügen.
Sie können Spracheinträge zu Telefonnummern auf der SIM­Karte hinzufügen. Der Spracheintrag kann durch Entfernen oder Ändern der SIM-Karte gelöscht werden. Spracheinträge, die einer Telefonnummer auf der SIM-Karte zugewiesen sind, können einer anderen Nummer zugewiesen werden, wenn Sie die SIM-Karte geändert haben. Warum? Weil die SIM­Karte keine Informationen über Spracheinträge enthält.
Gruppen [Namen 3]
Sie können bis zu 20 Teilnehmer pro Gruppe auflisten. Es stehen 7 Gruppen zur Verfügung, für die Listen erstellt werden können.
1. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken
von [Namen].
2. Blättern Sie bis zu Gruppen und drücken Sie anschließend
[Auswahl], um auf dieses Menü zuzugreifen.
3. Nun werden alle Gruppen angezeigt: Familie, Freunde, Kollege, Prominente usw.
4. Wählen Sie durch Drücken von [Auswahl] einen
Gruppennamen, den Sie bearbeiten möchten.
5. Die folgenden Untermenüs werden angezeigt.
Mitgl. hinz. :
1. Wählen Sie Mitgl. hinz..durch Drücken von [Auswahl].
2. Wenn durch den neuen Gruppenteilnehmer die
Mindestanzahl von 20 nicht überschritten wird, wird die Suchanzeige angezeigt (sehen Sie Suchname). Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
3. Drücken Sie [OK], um einen Teilnehmer zu der Gruppe
hinzuzufügen
Mitgl. anz. :
1. Blättern Sie zu Mitgl. anz. und drücken Sie dann
[Auswahl].
2. Die Teilnehmerlisten werden angezeigt.
3. Blättern Sie zu dem gewünschten Namen. Die Nummer wird
auf der unteren Anzeige angezeigt.
4. Drücken Sie [Optionen], um den Namen und die
Telefonnummer zu bearbeiten oder zu löschen.
DEUTSCH
28
Telefonbuch
Menü
Kurzwahl [Namen 4]
Sie können jeder Taste 2 bis 9 einen Eintrag aus dem Telefonbuch zuweisen, auf den Sie im Standby-Modus durch längeres Drücken der jeweiligen Taste direkt zugreifen können.
1. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken
von [Namen].
2. Blättern Sie zu Kurzwahl, drücken Sie anschließend auf
[Auswahl], um auf dieses Menü zuzugreifen.
3. Die Kurzwahlliste wird angezeigt.
4. Wenn Sie einen Kurzwahleintrag hinzufügen möchten, wählen
Sie <Leer>. Jetzt können Sie den Namen im Telefonbuch suchen.
5. Wenn Sie einen Namen mit zugewiesener Kurzwahl wählen,
erscheinen die folgenden Menüs.
• Ändern : Sie können die Zuweisung der Kurzwahl ändern.
Löschen : Sie können die zugewiesene Kurzwahlnummer.
Einstellung [Namen 5]
Sie können einen bevorzugten Speicher (Variabel, SIM oder Telefon) und bevorzugte Suchkriterien (Variabel, Name und Nummer) festlegen.
1. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken
von [Namen].
2. Blättern Sie zu Einstellung, drücken Sie dann [Auswahl].
3. Die folgenden Untermenüs werden angezeigt.
Menü
DEUTSCH
29
Speichern als
1. Blättern Sie zu Speichern als, drücken Sie dann
[Auswahl].
2. Die drei Untermenüs werden angezeigt.
- Wenn Sie beim Hinzufügen eines Eintrags Variabel
wählen, werden Sie nach dem Speicherort gefragt.
- Wenn Sie beim Hinzufügen eines Eintrags SIM wählen,
wird der Eintrag automatisch auf der SIM-Karte gespeichert.
- Wenn Sie beim Hinzufügen eines Eintrags Telefon
wählen, wird der Eintrag automatisch in dem Telefonspeicher gespeichert.
Suchen nach
1. Blättern Sie zu Suchen nach, drücken Sie dann
[Auswahl].
2. Die drei Untermenüs werden angezeigt.
- Wenn Sie beim Suchen Variabel wählen, werden Sie
gefragt, nach welchen Kriterien Sie suchen möchten.
- Wenn Sie beim Suchen Name wählen, werden die
Einträge automatisch nach Namen durchsucht.
- Wenn Sie beim Suchen Nummer wählen, werden die
Einträge automatisch nach Nummern durchsucht.
DEUTSCH
30
Telefonbuch
Menü
Loading...
+ 72 hidden pages