Lexmark Z25, Z35 User Manual [de]

Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Z25, Z35 Color Jetprinter
Online-Benutzerhandbuch für Mac OS 8.6 bis 9.2
TM
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
2Verwendung dieses Handbuchs
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Navigieren
Klicken Sie auf di e Kategorien im linken Bereich, um durch die Seiten zu navi gieren.
Klicken Sie auf den blauen Text, um zu anderen Teilen dieses
Benutzerhandbuchs
Klicken Sie auf die Pfeile am unteren Bildschirmrand, um vorwärts und rückwärts durch die Seiten zu navigieren.
zu gelangen.
Online-
Durchsuchen
1
Klick en Sie im Acrobat-Menü Bearbeiten auf Suchen.
2
Geben Sie im Feld Suchen nach: das Wort bzw. den Eintrag ein, nach dem Sie suchen möchten.
3
Klicken Sie auf Suchen.
Drucken
Wählen Sie im Acrobat-Menü Datei folgende Befehlsfolge aus:
1
Wählen Sie Seiteneinstellungen, klick en Sie auf di e Schalt fläche für die Ausrichtung im Querformat und klicken Sie dann auf OK.
2
Wählen Sie Drucken aus, geben Sie die zu druckenden Seiten an und klic ken Sie anschließend auf Drucken.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
3Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Druckersoftware
Druckerteile
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
4Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Druckersoftware
Die Druckersoftware umfasst Folgendes:
Dialogfenster Seiteneinstellungen
Dialogfenster Drucken
Kontrollfeld
Verwenden Sie zur Anpassung der Ei nstellungen für das jeweilige Dokument die Dialogfenster Dialogfenster Seiteneinstellungen und Dialogfenster Drucken. Weitere Informationen zu den empf ohlenen Einstellungen für das je weili ge Dokument finden Sie unter
Druckvorschläge. Bei der Installation der Druckersoftware wurden die Dialogfenster
Seiteneinstellungen und Drucken auf die Standardeinstellungen gesetzt.
Druckqualität: Normal Papierformat: A4 oder US Letter Papiersorte: Normal Ausrichtung: Hochformat
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
5Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Dialogfenster Seiteneinstellungen
Nehmen Sie bei geöffnetem Dokument im Dialogfenster Seiteneinstellungen beispielsweise die Einstellungen bezüglich des Papierformats vor. So passen Sie die Einstellungen im Dialogfenster Seiteneinstellungen an:
1
Wähl en Sie i m Men ü Ablage der Soft w are anw e ndun g die Opt ion Seiteneinstellungen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
2
Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
Treffen Sie im Popupmenü in der linken oberen Ecke folgende Auswahl:
Auswahl: Zweck:
6Druckerübersicht
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Allgemein Papierformat Wählen Sie ein Papierformat oder erstellen
Sie ein benutzerdefiniertes Papierformat.
Skalierung Ändern Sie den Skalierungswert für das
Dokument. Der Bereich der gültigen Werte liegt zwischen 25 % und 400 %.
Ausrichtung Wählen Sie zwischen Hoch- und Querformat.
Wasserzeichen Wasserzeichen Auswahl eines Wasserzeichenentwurfs.
Weitere Informationen zu diesen Einstellungen erhalten Sie, wenn Sie auf Hilfe klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.
3
Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und das Dialogfenster Seiteneinstellungen zu schließen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
7Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Dialogfenster Drucken
Bei geöffnetem Dokument können Sie im Dialogfenster Drucken die Einstellungen vornehmen, die sich auf das Aussehen des Dokuments auswirken. So passen Sie die Einstellungen im Dialogfenster Drucken an:
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
2
Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
Treffen Sie im Popupmenü in der linken oberen Ecke folgende Auswahl:
Allgemein Kopien Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare an
Auswahl: Zweck:
(von 1 bis 999).
8Druckerübersicht
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Seiten Druck en sämtlicher Seiten in einem Dokument bzw. Drucken
Letzte Seite zuerst druk­ken
Trocken­pause
Allgemein Standard
wiederher­stellen
Statusbe­reich
www.lexmark.com
eines bestimmten Seitenbereichs. Drucken der Seiten in umgekehrter Reihenfolge, sodass die
erste Seite des Dokuments in der Papierablage oben auf dem Stapel liegt.
Verlängern der Zeitspanne zwischen der Ausgabe der einzelnen Seiten aus dem Drucker Wählen Sie diese Option aus, um das Verwischen von Dokumenten zu vermeiden.
Wählen Sie diese Option, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Hier werden grundlegende Statusinformationen aus den Dialogfenstern Seiteneinstellungen und Drucken angezeigt.
Lexmark Z25 Lexmark Z35
9Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Treffen Sie im Popupmenü in der linken oberen Ecke folgende Auswahl:
Papiersorte/ Qualität
Farbe ColorSync
Auswahl: Zweck:
Druckquali­tät
Papiersorte Wählen Sie die Option für Normalpapier (Standard),
Farbanpas­sung
Interne Far­banpassung
Wählen Sie Schnelldruck, Normal, Besser oder Beste. Die Druckqualität Normal eignet sich für die meisten
Dokumente. Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren Dokumenten, jedoch verringert sich die Druckgeschwindigkeit.
beschichtetes Papier, Transparentfolie, Transferpapier bzw. Foto-/Hochglanzpapier.
Auswahl eines Druckerprofils zur Anpassung der Farbe am Bildschirm an die Farbe im Dokument.
Anpassung der Farbe am Bildschirm an die Farbe im Dokument durch die Druckersoftware.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
10Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Treffen Sie im Popupmenü in der linken oberen Ecke folgende Auswahl:
Hintergrunddruck Drucken im:
Auswahl: Zweck:
Vordergrund
Drucken im: Hintergrund
Verwenden Sie diese Option bei begrenzten Systemressourcen.
Hinweis: Während des Druckens im Vordergrund kann der
Computer nicht anderweitig genutzt werden.
Standardeinstellung für die meisten Dokumente. Der Hintergrunddruck empfiehlt sich für alle Aufträge, es sei denn, es tritt ein Problem auf.
Auswahl eines genauen Datums und einer genauen Uhrzeit für das Drucken des Dokuments.
Markieren eines Druckauftrags als Eilig.
Anhalten eines Druckauftrags.
Hinweis: Während des Druckens im Hintergrund kann der
Computer anderweitig genutzt werden.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
3
Wenn Sie weitere Informationen über die Einstellungen im Dialogfenster Drucken erhalten möchten, klic ken Sie auf Hilfe, um die Hilf e zur Druck ersoftware anzu zeigen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.
11Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
4
Klicken Sie auf Einstellungen speichern, um Ihre Einstel lungen für künftige Druckaufträge zu speichern.
5
Klicken Sie auf Drucken, um die Eins tellungen anzuwenden und das Dokument zu drucken.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
12Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Kontrollfeld
Verwenden Sie das Kontrollfeld dazu, den Drucker und das Druckerzubehör zu überwachen. Dort haben Sie auch folgende Möglichkeiten:
Patronen einsetzen Testseite drucken
Druckköpfe ausrichten • Informationen zum Bestellen von Zubehör anzeigen
Düsen reinigen Informationen zur Softwareversion
anzeigen
Papiersortensensor kalibrieren
So greifen Sie auf das Kontrollfeld zu:
1
Wählen Sie im Apple-Menü die Option Kontrollfelder Lexmark Z25-Z35- Kontrollfeld.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
13Druckerübersicht
Verwendung dieses
Handbuchs ...
2
Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf das ? klicken. So zeigen Sie die Hilfe zur Druckersoftware an. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.
3
Klick en Sie in der li n ken oberen Ecke auf das Feld zum Schli e ßen, um das Kontrollfeld zu schließen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
14Druckerübersicht
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Druckerteile
Auf der nächsten Seite werden die einzelnen Teile in einer Tabelle erläutert.
Netzteil
Papierstütze
Papierführung
USB (Universal Serial Bus)-Kabelanschluss
Papiertaste und Papierleuchte
Netzschalter und Kontrollleuchte
Vordere Abdeckung
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Papierablage
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
15Druckerübersicht
Verwendung von: Zweck:
Vordere Abdeckung Einsetzen und Auswechseln von Tintenpatronen
Beheben von Papierstaus
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Papierablage Stapeln von Papier nach dem Drucken. Papiertaste Ausgabe von Papier aus dem Drucker
Weitere Einführung eines Blattes Papier in den Drucker
Papierleuchte Überprüfen des Druckerstatus. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter Umgang mit Fehlermeldungen und blinkenden Leuchten.
Papierführung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Einzugs von Papier in den
Drucker.
Papierstütze Einhaltung der richtigen Papierposition im Drucker Stellen Sie sicher,
dass die Papierstütze vollständig herausgezogen ist. Netzschalter Drucker ein- oder ausschalten. Kontrollleuchte Überprüfen des Druckerstatus. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter Umgang mit Fehlermeldungen und blinkenden Leuchten. Netzteil Stromversorgung des Druckers. USB (Universal Serial
Bus)-Kabelanschluss
Verbinden des Druckers mit dem Computer über ein USB-Kabel.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
16Druckgrundlagen
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Das normale Drucken ist mit den folgenden einfachen Schritten möglich:
Schritt 1: Legen Sie das Papier ein Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an Schritt 3: Drucken Sie das Dokument
Hinweis: Informationen zum Drucken auf Spezialpapier (z. B. Fotopapier,
Bannerpapier, Transparentfolien oder Transferpapier) finden Sie unter
Druckvorschläge.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
17Druckgrundlagen
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 1: Legen Sie das Papier ein
Es können jew eils bis zu 100 Blatt P api er eingelegt w erden, je nach v er wendete r P api ersorte.
1
Achten Sie darauf, dass die Papierstütze aufrecht steht und ganz ausgezogen ist.
2
Legen Sie das Papier so ein, dass es an der rechten Seite der Papier stütze liegt. Die zu bedruckende Seite muss Ihnen zugewandt sein.
Hinweis: Papi er im Format A4 sollte über die
Papierstütze hinausragen. P apier im F ormat US Letter sollte mit dem oberen Ende der Papierstütze abschließen. Schieben Sie das Papier nicht zu weit in den Drucker.
3
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
Informationen zu Spezialpapier finden Si e unter
Druckvorschläge.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
18Druckgrundlagen
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Wenn Sie Normalpapier im Format A4 oder US Letter verwenden und mit einer normalen Druckqualität und -geschwindigkeit arbeiten möchten, müssen Sie lediglich die Druckereinstellung Papierformat anpassen.
Wenn Sie mit Spezialpapier arbeiten, beispielsw e ise Fotopapier, Grußkarten, Umschlägen oder Bannerpapier, sehen Sie unter Druckvorschläge nach, um Informationen zur Anpassung der Druckereinstellungen zu erhalten.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Druckereinstellungen finden Sie unter
Druckersoftware.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
19Druckgrundlagen
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 3: Drucken Sie das Dokument
Nachdem Sie das Papier eingel egt und die Druckereinstellungen angepasst haben (falls erforderlich), können Sie mit dem Drucken beginnen.
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
2
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Die Papierablage fasst etwa 50 Blatt Papier. Wenn Sie mehr als 50 Seit en
drucken möchten, sollten Sie die ers ten 50 Blatt entfernen, bevor Sie den Druck fortsetzen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
20Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Drucken v on Fotos
Drucken mit Premiumpapier
Drucken von Karten
Bedrucken von Umschlägen
Drucken von Farbbildern in Schwarzweiß
Drucken von Etiketten
Drucken auf Papier im
benutzerdefinierten Format
Drucken auf Transferpapier
Bedrucken v on
Transparentfolien
Drucken v on Dokumenten in umgekehrter Reihenfolge
Drucken eines Banners
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
21Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken von Fotos
Je nach Papierstärke können jewei ls bis zu 25 Blatt beschichtetes Papier, F o topapier oder Hochglanzpapier bedruckt werden. Es empfiehlt sich, vor dem Einlegen von Fotopapier und dem Ändern der Einstellungen die jeweiligen Fotos auf Normalpapier zu drucken. Dadurch vermeiden Sie, dass bei der Optimierung der Qualität des zu druckenden Bildes Fotopapier verschwendet wird. Informationen zum Drucken auf Fotokarton finden Sie unter Drucken
von Karten.
Schritt 1: Legen Sie das Fotopapier ein
Wenn dem Fotopapier Anweisungen beiliegen, les en Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die glänzende bzw. beschichtete Seite Ihnen zugewandt ist .
Legen Sie das Papier an der rechten Seite der Papierstütze ein.
Hinweis: Schieben Sie das Papi er nicht zu weit in den Drucker.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
22Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 2: Passen Sie dieDruckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Papierformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat das Papierformat für das Foto aus. Informationen zum Auswählen von Papier im benutzerdefinierten Format finden Sie unter Drucken auf Papier im benutzerdefinierten Format.
c
Wählen Sie die Papierausrichtung Querformat oder Hochformat.
d
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte, Druckqualität und Farbeinstellung aus.
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der oberen linken Ecke Papiersorte/-Qualität aus. Wählen Sie aus dem Popupmenü Farbeigenschaften die Option für natürliche Farben aus.
c
Wählen Sie Foto-/Hochglanzpapier als Papiersorte aus.
d
Stellen Sie die Druckqualität auf Besser oder Beste ein.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
23Druckvorschläge
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
e
Wählen Sie im Popupmenü in der oberen linken Ecke Farbe aus.
f
Wählen Sie Interne Farbanpassung aus.
g
Wählen Sie im Popupmenü Farbeinstellung die Option Natürliche Farben aus.
h
Wählen Sie im Popupmenü Halbtöne die Option Airbrush aus.
Schritt 3: Drucken der Fotos
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Um ein V ersc hmieren zu vermeiden, nehmen Sie beim Druc ken jedes F oto
sofort aus dem Drucker und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie die Fotos auf einander leg en. Sie können auch die Funkti on Trockenpause verwenden.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
24Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken mit Premiumpapier
Je nach Papierstärke können jeweils bis zu 100 Seiten Premiumpapier in den Drucker eingelegt werden.
Schritt 1: Legen Sie das Premiumpapier ein
Wenn dem Papier Anweisungen beiliegen, lesen Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie das Papier so ein, dass es vertikal an der rechten Seite der Papierstütze liegt.
Hinweis: Schieben Sie das Papi er nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
25Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an.
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Papierformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im P opupmen ü Papierformat das P apierf ormat für das Dokument aus. Informationen zum Auswählen von Papier im benutzerdefinierten Format finden Sie unter Drucken auf Papier im benutzerdefinierten Format.
c
Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus.
d
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus:
a
Wählen Sie aus dem Menü Ablage der Softw areanwendung die Option Drucken aus.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der oberen linken Ecke Papiersorte/-Qualität aus.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
c
Treffen Sie eine Auswahl:
Normalpapier bei Papiersorte
– –
Besser oder Beste bei Druckqualität
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
26Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 3: Drucken Sie das Dokument
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Die Papierablage fasst etwa 50 Blatt Premiumpa pier. Wenn Sie mehr als
50 Seiten drucken möchten, entfernen Sie die ersten 50 Blatt aus der Papierablage und setzen Sie dann Ihr en Druckauftrag f ort.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
27Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken von Karten
Sie können bis zu zehn Grußkarten, Karteikarten, Fotokarten oder Postkarten in den Papiereinzug einlegen, je nach der Dicke der verwendeten Karten.
Schritt 1: LegenSie die Karten ein
Wenn den Karten Anweisungen beiliegen, lesen Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher , dass di e Karten nicht bereits benutzt wurden oder beschädigt sind.
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie die Karten so ein, dass sie vertikal an der rechten Seite der P apierstütze anliegen.
Hinweis: Schieben Sie die Karten nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Karten.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
28Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Papierformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat das Kartenformat für das Dokument aus. Inf o rmationen zur Auswahl von Papier in benutzerdefiniertem Format finden Sie unter Drucken auf Papier im benutzerdefinierten Format.
c
Wählen Sie die Papierausrichtung Querformat oder Hochformat.
d
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus.
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie aus dem Popupmenü in der linken oberen Ecke Papiertyp/Qualität aus.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
c
Treffen Sie eine Auswahl:
Papiersorte Foto-/Hochglanzpapier bei Fotokarten bzw. Normalpapier bei anderen Kartensorten
Besser oder Beste bei Fotokarten bzw. Normal bei anderen Karten.
29Druckvorschläge
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
Schritt 3: Drucken Sie die Karten
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Sie können die Funktion Trockenpause verwenden oder jede Karte
einzeln aus dem Drucker nehmen, sobald sie bedruckt ist, und sie trocknen lassen, bevor Sie sie stapeln.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
30Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Bedrucken von Umschlägen
Sie können bis zu 10 Umschläge gleichzeitig in den Drucker einlegen, je nach der Dicke der Umschläge.
Schritt 1: Legen Sie die Umschläge ein
Hinweis: Verwenden Sie keinesfalls Umschläge mit
Perforation, Fensterumschläge, Umschläge mit Prägung, Metallklammern, Fadenbindung oder Metallfalz.
Stellen Sie sicher, dass die Umschläge nicht bereits benutzt wurden oder beschädigt sind.
Stellen Sie sicher , dass di e zu bedruck ende Seite Ihnen zugewandt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Briefmarkenbereich in der linken oberen Ecke befindet.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Legen Sie die Umschläge so ein, dass sie vertikal an der rechten Seite der Papierstütze anliegen.
31Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Hinweis: Schieben Sie die Umschläge nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Umschläge.
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Umschlagformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat das entsprechende Umschlagformat aus.
Wenn Sie das gewünschte Umschlagformat nicht in der Liste finden, wählen Sie das nächstgrößere Umschlagf ormat aus und passen Sie die Einstellungen für den linken und den oberen Rand so an, dass der Text sich an der richtigen Stel le befindet.
Informationen zur Auswahl eines benutzerdefinierten Umschlagformats finden Sie unter Drucken auf P apier im benutzerdefinierten Format.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
c
Wählen Sie die Ausrichtung Querformat.
Hinweis: Viele Softwareanwendungen sind so konfiguriert, dass die unter
Seiteneinstellungen vorgenommenen Umschlageinstellungen außer
Kraft gesetzt werden. Stellen Si e daher sicher, dass die Ausrichtung
Querformat auch in der Softwareanwendung aktiviert ist.
d
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie eine Papiersorte aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
32Druckvorschläge
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
c
Wählen Sie bei Papiersorte die Option Normalpapier aus.
Schritt 3: Drucken Sie die Umschläge
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Die Papierablage fasst maximal 20 Umschläge. Wenn Sie mehr als 20
Umschläge drucken möchten, entfernen Sie die ersten 20 Umschläge aus der Papierablage und setzen dann Ihren Druckauftrag fort.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
33Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken von Farbbildern in Schwarzweiß
Sie können Farbbilder nur mit schwarzer Tinte drucken.
Hinweis: Diese Einstellung ist nur v erfügbar, wenn sich eine Schwarz-Tintenpatrone
im Drucker befindet.
Schritt 1: Legen Sie das Papier ein
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie das Papier so ein, dass es vertikal an der rechten Seite der P apierstütze liegt.
Hinweis: Schieben Sie das Papi er nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
34Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
2
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Farbe aus.
3
Aktivieren Sie die Interne Farbanpassung.
4
Wählen Sie im Popupmenü Farbeinstellung die Option Nur Schwarz aus.
5
Passen Sie das Dokument gemäß der unter Druckgrundlagen bzw.
Druckvorschläge aufgeführten Schritte weiter an.
Schritt 3: Drucken Sie das Dokument
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Die Papierablage fasst maximal 50 Blatt Papier oder 25 Foto karten. Wenn
Sie mehr als 50 Blatt P apier druck en möchten , entf e rnen Sie die ersten 50 Blatt aus der Pap ierablage und setz en Sie dann Ihren Druckauftrag fort. Wenn Sie mehr als 25 Fotokarten drucken möchten, entfernen Sie die ersten 25 Karten aus der Papierablage und setzen Sie dann Ihren Druckauftrag fort.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
35Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken v on Etiketten
Je nach Papierstärke können jewei ls bis zu 25 Blatt mit Etiketten in den Drucker eingelegt werden.
Schritt 1: Legen Sie die Etiketten ein
Verwenden Sie nur für Tintenstrahldrucker geeignete Etiketten.
Wenn den Etiketten Anweisungen beiliegen, lesen Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass die Etiket ten nicht bereits benutzt wurden oder beschädigt sind.
Beim Drucken muss ein Mindestabstand von 1 mm (0,04 Zoll) zum Etikettenrand eingehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass keine Etiketten fehlen bzw. aufgerollt sind.
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Legen Sie die Etikett en so ei n, da ss sie vertikal an der rechten Seite der Papierstütze anliegen.
36Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Hinweis: Schieben Sie die Etiketten nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Etiketten.
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Papierformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Bereich für das Papierformat die Option A4 oder US Letter.
c
Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus.
d
Klicken Sie auf OK.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
c
Treffen Sie eine Auswahl:
Normalpapier bei Papiersorte
– –
Normal bei Druckqualität
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
37Druckvorschläge
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 3: Drucken Sie die Etiketten
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Die Papierablage fasst maximal 20 Blätter mit Etiketten. Wenn Sie mehr
als 20 Blatt drucken möchten, entf ernen Sie die ersten 20 Blatt aus der Papierablage und setzen Sie dann Ihr en Druckauftrag fo rt.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
38Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken auf Papier im benutzerdefinierten Format
Je nach Papierstärke können jeweils bis zu 100 Blatt Papier in benutzerdefiniertem Format eingelegt werden.
Schritt 1: Legen Sie das Papier im benutzerdefinierten Format ein
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Papierformat folgende Maße nicht übersteigt:
Breite: 76 bis 216 mm (3 bis 21,59 cm Zoll)
Höhe: 127 bis 355.6 mm (5 bis 14 Zoll)
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie das Papier so ein, dass es vertikal an der rechten Seite der Papierstütze liegt.
Hinweis: Schieben Sie das Papi er nicht zu weit in den Drucker.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
39Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an.
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Erstellen eines benutzerdefinierten Papierformats:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat die Option Benutzerdefiniertes Papierformat bearbeiten aus und klicken Sie dann auf Neu.
c
Wählen Sie im Popupmenü Einheiten die Option für Zoll (in.) oder Millimeter (mm) aus und geben Sie dann die Abmessungen des benutzerdefin ierten Papierformats ein.
d
Wählen Sie aus dem Menü Sorte die Option U.S. Letter, Umschlag oder Karte aus, und geben Sie dann einen eindeutigen Namen für das benut zerdefinierte Papierformat in das Feld Papierformatname ein.
e
Klicken Sie auf Speichern und dann auf Fertig.
f
Mit OK schließen Sie das Dialogfenster Seiteneinstellungen.
2
Informationen zur A usw ahl einer Druckqual ität, P apiersorte oder -ausrichtung, die von den Standardeinstellungen abweicht, finden Sie unter Druckgrundlagen und
Druckvorschläge.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
40Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 3: Drucken Sie das Dokument.
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
2
Klicken Sie auf Drucken.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
41Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Druc ke n auf Transferpapier
Je nach Transferpapierstärke können jeweils bis zu 25 Blatt Transferpapier in den Drucker eingelegt werden. Versuchen Sie, das jeweilige Dokument vor dem Druck auf Transf erpapier auf Normalpapier zu drucken. Dadurch v ermeiden Sie, dass bei der Opti mierung der Qualität des zu druckenden Bildes Transferpapier verschwendet wird. Wenn Sie mit dem Testausdruck zufrieden sind, legen Sie das Transferpapier in den Drucker ein.
Schritt 1: Legen Sie das Transferpapier ein
Wenn dem Transferpapier Anweisungen bei liegen, lesen Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass das Transf erpapier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende (leere) Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie die Transferpapiere so ein, dass sie vertikal an der rechten Seite der Papierstütze anliegen.
Hinweis: Schieben Sie das Transferpapier nicht zu weit in den Drucker.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schieben Sie die Papierführung an die linke Seite des Transferpapiers.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
42Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie ein Papierformat aus:
a
Wählen Sie im Men ü Ablage der Softwareanw endung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat die Option A4 oder US Letter aus.
c
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus.
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
c
Treffen Sie eine Auswahl:
Transferpapier bei Papiersorte
– –
Normal bei Druckqualität
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
43Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 3: Drucken Sie auf das Transferpapier
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Um Verwischen zu vermeiden, nehmen Sie beim Drucken jedes
Transferpapier sofort aus dem Drucker und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie die Transferpapiere aufeinander legen. Sie können auch die Funktion Trockenpause verwenden.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
44Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Bedrucken von Transparentfolien
Sie können bis zu 10 Transparentfolien gleichzeitig in den Drucker einlegen, je nach der Dicke der Folien.
Schritt 1: Legen Sie die Transparentfolien ein
Verwenden Sie nur für Tintenstrahldrucker geeignete Transparentfolien.
Wenn die Transparentfolien mit Trennblättern versehen sind, stellen Sie sicher, dass die Trennblätt e r vor dem Drucken v on den Folien abgetrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Transparentfolien nicht bereits benutzt wurden oder beschädigt sind.
Wenn den Transparentfolien Anweisungen beiliegen, lesen Sie sich diese aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass die raue Seite der Transparentfolien Ihnen zugewandt ist. Wenn die Transparentfolien einen abziehbaren Streifen aufweisen, darf Ihnen dieser nicht zugewandt sein und muss nach unten weisen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Legen Sie die Transparentfolien so ein, dass sie vertikal an der rechten Seite der Papierstütze anliegen.
45Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Hinweis: Schieben Sie die Transparentfolien nicht zu weit in den Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Transparentfolien.
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie ein Papierformat aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat die Option A4 oder US Letter aus .
c
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
c
Treffen Sie eine Auswahl:
Transparentfolie bei Papiersorte
– –
Normaloder Besser bei Druckqualität
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
46Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 3: Drucken Sie die Transparentfolien
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis: Um Verwischen zu vermeiden, nehmen Sie beim Drucken jede
Transparentfolie sofort aus dem Drucker und lassen sie vollständig trocknen, bevor Sie die Transparentfolien aufeinander legen. Sie können auch die Funktion Trockenpause verwenden. Transparentfoli en brauchen unter Umständen bis zu 15 Minuten zum Trocknen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
47Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucken von Dokumenten in umgekehrter Reihenfolge
Schritt 1: Legen Sie das Papier ein
Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist.
Legen Sie das Papier so ein, dass es vertikal an der rechten Seite der P apierstütze liegt, und drücken Sie dann einmal auf die Papiertaste.
Hinweis: Schieben Sie das Papier nicht zu weit in den
Drucker.
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Papiers.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
48Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
2
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat das Papierformat für das Dokument aus.
3
Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus.
4
Klicken Sie auf OK.
5
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
c
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus.
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
6
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke Allgemein aus.
7
Aktivieren Sie die Option Letzte Seite zuer st drucken.
49Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 3: Drucken Sie das Dokument
Klicken Sie auf Drucken.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
50Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Druc ken eines Banne rs
Hinweis: Einige Softwareanwendungen und manche Betriebssysteme unterstützen
das Drucken von Bannern nicht.
Legen Sie die für das Banner erfo rderliche Anzahl v on Seit en und ein we iteres Blatt P apie r in den Drucker ein.
Schritt 1: Leg en Sie das Bannerpapier ein
Stellen Sie sicher, dass das Bannerpapier nicht bereits benutzt wurde oder beschädigt ist.
1
Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Papi ereinzug.
2
Senken Sie den oberen Teil der Papierstütze.
3
Reißen Sie die erforderliche Anzahl von Seiten für das Banner (plus eine weit ere Seite) v om Stap el ab und legen Sie sie hinter den Drucker.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
4
Führen Sie die lose, obere Kante der ersten Seite in den Drucker ein. Hierbei muss das Papier an der rechten Seite der Papierstütz e lieg en.
Hinweis: Wenn das Papier zu weit
in den Drucker eingeführt wird, kann das zu einem Papierst au führen. Infor­mationen hierzu finden Sie unter Beheben von
Papierzuführungsfeh­lern oder Papierstaus.
51Druckvorschläge
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
5
Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante des Bannerpapiers.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
52Druckvorschläge
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 2: Passen Sie die Druckereinstellungen an
Informationen hierzu finden Sie unter Druckersoftware.
1
Wählen Sie Papierformat und -ausrichtung aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Seiteneinstellungen.
b
Wählen Sie im Popupmenü Papierformat die Option Banner (A4) oder Banner (Letter) aus.
Hinweis: Wenn Sie das falsche Papierformat auswählen, führt das möglicherweise
zu einem Papierstau. Informationen hierzu f inden Sie unter Beheben von
Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus.
c
Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus.
d
Klicken Sie auf OK.
2
Wählen Sie Papiersorte und Druckqualität aus:
a
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
b
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Papiersorte/ Qualität.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
c
Stellen Sie die Druckqualität auf Normal ein.
d
Wählen Sie Normalpapier unter Papiersorte aus.
53Druckvorschläge
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Schritt 3: Drucken Sie das Banner
1
Klicken Sie auf Drucken.
2
Nach dem Drucken des Banners:
a
Reißen Sie das Bannerpapier an der vorgestanzten Linie ab (falls noch überschüssiges Papier vorhanden ist).
b
Drücken Sie die Papiertaste, um überschüssiges Papier aus dem Drucker auszuwerfen.
c
Ziehen Sie die P apierstüt ze ganz aus, sodass Sie für Ihren nächsten Druck auftrag bereit ist.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
54Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Austauschen der Tintenpatronen
Passen Sie die Druckereinstellungen an
Reinigen der Düsen von Tintenpatronen
Abwischen der Düsen und Kontakte von Tintenpatronen
Umgang mit den Tintenpatronen
Bestellen von Zubehör
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
55Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Austauschen der Tintenpatronen
Vor dem Einsetzen ei ner neuen Patrone bzw. einer Ersatzpatrone mu ss die verbrauchte Patrone ent nommen w erden.
Entnehmen der verbrauchten Patrone
1
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleucht e leucht et.
2
Heben Sie die vordere Abdeckung an. Falls derzeit kein Druckauftrag vorliegt, wird der
Druckschlitten in die Ladeposition gebracht.
3
Entnehmen Sie die verbrauchte Tintenpatrone. Bewahren Sie die Patrone in einem luftdichten Behälter auf oder entsorgen Sie sie vorschriftsmäßig.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
56Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Einsetzen einer Patrone
Die bestmöglichen Ergebnisse erhalten Sie mit Zubehör von Lexmark. Das Auffüllen von Patronen kann sich auf die Druckqualität auswirken und Druckerschäden verursachen.
1
Wenn Sie eine neue Patrone einsetzen, müssen Sie zunächst den Aufkleber und di e transparente Klebefolie von der Rück- und Unterseite der Patrone entfernen.
Warnung: Sie sollten keinesfalls die
goldfarbenen Kontaktbereiche an der Rück- und Unterseite der Tintenpatrone berühren oder entfernen.
Hinweis: Die vordere Abdeckung muss geschlossen werden, bevor ein neuer
Druckauftrag gestartet wird.
2
Fahren Sie mit Lexmark Z25 oder mit Lexmark Z35 fort.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
57Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Lexmark Z25
Im Lieferumfang des Druckers ist eine Farb-Tintenpatrone enthalten (Teilenr. 10N0026 oder 10N0227). Eine Schwarz-Tintenpatr one (Teilenr. 10N0016 oder 10N0217) kann zusätzlich separat erworben wer den. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bestellen von
Zubehör.
Mit Ihrem Drucker kann gemäß einer der folgenden Patronenkonfigurationen gedruckt werden:
Lediglich eine Farb-Tintenpatrone im linken Schlitten
Lediglich eine Schwarz-Tintenpatrone im rechten Schlitten
Eine Farb-Tintenpatrone im linken Schlitten und eine Schwarz-Tintenpatrone im rechten Schlitten.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
So setzen Sie eine Tintenpatrone ein:
Öffnen Sie den
abc
Deckel des Druckschlittens.
Setzen Sie die Tintenpatrone in den Schlitten ein.
Schließen Sie den Deck el des Druckschlittens vollständig.
d
58Wartung
Schließen Sie die vordere Abdeckung. Fahren Sie mit
Festlegen von Patroneneinstellungen in der Druckersoftware fort.
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
KLICK
Hinweis: Um die Lebensdauer der Farb-Tintenpatrone zu verlängern und die
Druckgeschwindigk eit zu verbessern, sollten Sie neben der Schwarz ­Tintenpatrone eine Farb-Tintenpatrone einsetzen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
59Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Lexmark Z35
Im Lieferumfang des Druckers sind zw ei Tintenpatronen enthalten. Eine Farb-Tintenpatrone (Teilenr. 10N0026 oder 10N0227) und eine Schwarz-Tintenpatrone (Teilenr. 10N0016 oder 10N0217).
Mit Ihrem Drucker kann gemäß einer der folgenden Patronenkonfigurationen gedruckt werden:
Lediglich eine Farb-Tintenpatrone im linken Schlitten
Lediglich eine Schwarz-Tintenpatrone im rechten Schlitten
Eine Farb-Tintenpatrone im linken Schlitten und eine Schwarz-Tintenpatrone im rechten Schlitten.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
So setzen Sie eine Tintenpatrone ein:
Öffnen Sie den
ab cd
Deckel des Druckschlittens.
Setzen Sie die Tintenpatrone in den Schlitten ein.
Schließen Sie den Deckel des Druckschlittens vollständig.
Schließen Sie die vordere Abdeckung. Fa hren Sie mit
Festlegen von Patroneneinstellungen in der Druckersoftware fort.
60Wartung
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
KLICK
Hinweis: Um die Lebensdauer der Farb-Tintenpatrone zu verlängern und die
Druckgeschwindigk eit zu verbessern, sollten Sie neben der Schwarz ­Tintenpatrone eine Farb-Tintenpatrone einsetzen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
61Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Festlegen von Patroneneinstellungen in der Druckers oftware
Vor dem Festlegen von Patroneneinstellungen in der Druckersoftware müssen di e Tintenpatronen eingesetzt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen einer
Patrone.
1
Nachdem Sie die Patrone eingesetzt haben, öffnen Sie das Kontrollfeld.
2
Klick en Sie auf di e Scha ltfläche Patrone einsetzen/wechseln und w ählen Sie dann den Typ der Patrone aus, die Sie eingesetzt haben.
3
Geben Sie an, ob es sich bei der Patrone um eine Neue Patrone oder um eine Alte Patrone (eine zuvor verwendete) handelt.
Hinweis: Wenn eine Alte Patrone (eine zuvor verwendete) fälschlicherweise als
eine Neue Patrone erkannt wird, werden die Tintenfüllstände im
Kontrollfeld möglicherweise nicht richtig angezeigt.
4
Klicken Sie auf OK.
5
Wählen Sie aus, ob die Patrone manuell oder automatisch ausgerichtet werden soll.
6
Klicken Sie auf Weiter, um eine Ausrichtungsseite zu drucken.
7
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um den Vorgang der Patronenausrichtung abzuschließen. Informationen hierzu finden Sie unter Passen
Sie die Druckereinstellungen an.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
62Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Passen Sie die Druckereinstellungen an
Die Ausrichtung der Ti ntenpatronen wird normalerweise im Ansc hluss an das Einsetz en bz w. Austauschen einer Tintenpatrone durchgeführt. Die Ausrichtung der Tintenpatronen kann jedoch auch erfor derlich sein , wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
Gedruckte Zeichen sind unförmig oder werden nicht parallel zum linken Seitenrand gedruckt.
Vertikale, gerade Linien verlaufen wellenförmig.
So richten Sie die Tintenpatronen aus:
1
Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein. Informationen hierzu finden Sie unter
Legen Sie das Papier ein.
2
Wählen Sie im Apple-Menü die Option Kontrollfelder.
3
Wählen Sie das Kontrollfeld des Lexmark Z25-Z35.
4
Klicken Sie auf der Registerkarte Patronen auf Druckköpfe ausrichten. Das Dialogfenster Druckköpfe ausrichten wird angezeigt.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
5
Suchen Sie die Zahl unter dem dunk elsten Pf eil in der je wei ligen A usrichtungsgruppe. In Ausrichtungsgruppe A ist beispielsweise Nu mmer 3 der dunkelste Pfeil.
6
Verwenden Sie die Pfeile im Dialogfenster Druckköpfe ausrichten, um die Nummer auszuwählen, die auf dem Ausdruck dem dunkelsten Pfeil für die jeweili ge Ausrichtungsgruppe entspricht, und klicken Sie dann auf OK.
63Wartung
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Wenn die Ausrichtungsseite nicht gedruckt wird, vergewissern Sie sich, dass der Aufkleber sowie die trans parente Kl ebefolie v ol lst ändig von beiden Tintenpatronen entfernt wurden. Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen einer Patrone.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
64Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Reinigen der Düsen von Tintenpatronen
Wenn Sie mit der Druckqualität nicht zufrieden sind, müssen möglicherweise die Düsen der Tintenpatronen gereinigt werden. In folgenden Fällen sollten die Düsen gereinigt werden:
Zeichen werden unvollständig gedruckt. Vertikale, gerade Linien verlaufen nicht glatt.
In Grafiken oder gedrucktem Text sind
weiße Linien zu sehen.
Der Ausdruck ist verwischt oder zu dunkel.
So reinigen Sie die Düsen:
1
Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein. Informationen hierzu finden Sie unter
Legen Sie das Papier ein.
2
Wählen Sie im Apple-Menü die Option Kontrollfelder Lexmark Z25-Z35- Kontrollfeld.
3
Klicken Sie auf der Registerkarte Patronen auf Düsen reinigen. Es wird eine Reinigungsseite gedruckt, wobei Tinte durch die Düsen gedrückt wird,
um sie von eventuellen Verstopfungen zu befreien.
Farben auf Ausdrucken sind blass oder weichen von den Farben am Bildschirm ab.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
4
Drucken Sie das gewünschte Dokument noch einmal aus , um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat.
5
Wenn die Druckqualität immer noch nicht zufriedenstellend ist, versuchen Sie es mit
Abwischen der Düsen und Kontakte von Tintenpatr onen und drucken Sie dann
das Dokument erneut aus. Wenn sich die Druckqualität dadurch nicht verbessert, können Sie es noch bis zu zwei Mal mit Reinigen der Düsen von Tintenpatronen versuchen.
65Wartung
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
66Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Abwischen der Düsen und Kontakte von Tintenpatronen
Wenn sich die Druckqualität nach dem Reinigen der Düsen von Tintenpatronen nicht verbessert, befindet sich möglicherweise eingetrocknete Tinte auf den Düsen oder Kontakten.
1
Entnehmen Sie die Tintenpatrone. Informationen hierzu finden Sie unter
Austauschen der Tint enpatronen.
2
Befeuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser.
Drücken Sie das feuchte Tuch für etwa
ab
3 Sekunden behutsam gegen die Düsen. Tupfen Sie sie v orsichtig ab und wischen Sie sie in einer Richtung trocken.
Düsen
Drücken Sie eine trockene Stelle des Tuches für etwa 3 Sekunden behutsam gegen die Kontakte. Tupfen Sie sie vorsichtig ab und wischen Sie sie in einer Richtung trocken.
Kontakte
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
3
Lassen Sie die Düsen und Kontakte vol lst ändi g trocknen.
4
Setzen Sie die Tintenpatron en erneut ein und drucken Sie das ge wünschte Dokument dann noch einmal aus.
5
Wenn sich die Druckqualität dadurch nicht verbessert, können Sie es noch bis zu zwei Mal mit Reinigen der Düsen von Tintenpatronen versuchen.
6
Wenn die Druckqualität danach immer noch nicht zufriedenstellend ist, tauschen Sie die Tintenpatronen aus. In formationen hierzu finden Sie unter Austauschen der
Tintenpatronen.
67Wartung
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
68Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Umgang mit den Tintenpatro nen
So gewährleisten Sie die längstmögliche Lebensdauer der Tintenpatr onen und die bestmögliche Leistung des Druckers:
Bewahren Sie eine neue Tintenpat rone so lange in ihrer Verpackung auf, bis sie eingesetzt wird.
Nehmen Sie die Tintenpatrone nicht aus dem Druck e r, es sei denn, Sie wechseln diese aus bzw. reinigen oder lagern sie in einem luftdichten Behälter. Die Tintenpatrone druckt nicht ordnungsgemäß, wenn sie für ei nen länge ren Zeitraum ungeschützt war.
Die Lexmark Druck ergarantie umfasst nicht die Reparatur v o n Fehlern oder Schäden, die durch wiederaufgefüllte Patronen verursacht wurden. Die Verwendung wiederaufgefüllter Patronen wird von Lexmark nicht empfohlen. Das Auffüllen von Patronen kann sich auf die Druckqualität auswirk en und Druckerschäden v erursachen. Die bestmöglichen Ergebnisse erhalten Sie mit Zubehör von Lexmark.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
69Wartung
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Bestellen von Zubehör
Wenn Sie Zubehör bestellen oder einen Händler in Ihrer Nähe ausfindig machen möchten, besuchen Sie die Lexmark -Website unter www.lexmark.com.
Artikel: Teilenummer:
Farb-Tintenpatrone 10N0026 oder 10N0227 Schwarz-Tintenpatrone 10N0016 oder 10N0217 USB-Kabel 12A2405 Netzteil Niederspannung: 14D0300
Hochspannung: 14D0301
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
70Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben allgemeiner Druckprobleme
Beheben von Problemen bei der Installation der
Druckersoftware
Umgang mit Fehlermeldungen und blinkenden Leuchten
Beheben von Problemen, die durch erfolgloses oder
langsames Drucken verursacht werden
Beheben von Problemen, die durch einen nicht reagierenden Computer verursacht werden
Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus
Verbessern der Druckqualität
Beheben von Problemen mit Spezialpapier
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
71Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben allgemeiner Druckprobleme
Beim Auftreten eines Druckproblems sollte n Sie zunächst Folgendes sicherstellen:
Das Netzteil ist an den Drucker angeschlossen und mit einer vorschriftsmäßig geerdeten Steckdose verbunden.
Der Drucker und der Computer sind eingeschaltet.
Am Drucker bl inkt ke ine der Leuchten. Inf ormationen hierzu finden Sie unt er Umgang
mit Fehlermeldungen und blinkenden Leuchten.
Die Druckersoftware ist vorschriftsmäßig installiert. Wählen Sie im Apple-Menü die Option Kontrollfelder. Wenn das Kontrollfeld des Druckers nicht angezeigt wird, installieren Sie die Druckersoftware. Informationen hierzu finden Sie unter
Installieren der Druckersoftware.
Das Papier ist vorschriftsmäßig eingelegt. Informationen hierzu finden Sie unter
Legen Sie das Papier ein.
Sie haben die Tintenpatronen ordnungsgemäß eingesetzt. Informationen hierzu finden Sie unter Austauschen der Tintenpatronen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Der Drucker ist als Standarddrucker definiert. So versetzen Sie den Drucker in den Standardstatus:
a
Markieren Sie das Symbol des Lexmark Z25-Z35-Druckers auf dem Schreibtisch.
b
Wählen Sie im Menü Drucken die Option Standarddrucker festlegen.
Der Drucker ist dire k t, über eine Netzwerkverbindung oder über einen Lexmark Adapter mit dem Computer verb unden.
72Fehlersuche
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Nachdem Sie all diese Punkte geprüft haben, versuchen Sie es mit Drucken einer
Testseite.
Drucken einer Testseite
1
Klicken Sie im Apple-Menü auf Kontrollfelder.
2
Wählen Sie das Kontrollfeld für Ihren Drucker.
3
Klicken Sie in der Registerkarte Patronen auf Testseite drucken, um sicherzustellen, dass der Drucker vorschriftsmäßig funktioniert.
Wenn die Testseite gedruckt wird, funktioniert der Drucker vorschriftsmäßig. Überprüfen Sie, ob die Softwareanwendung, die Sie zur Erstellung des Dokuments verwendet haben, in der Dokumentation aufgeführt wird.
Wenn die Testseite nicht gedruckt wird, sehen Sie unter Die Testseite wird nicht
gedruckt nach.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
73Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben von Problemen bei der Installation der Druckersoftware
Wenn die Druck ersoftware nicht vorschriftsmäßig installiert wird, wird beim Druckversuch eine Fehlermeldung ausgegeben, die besagt, dass ein Kommunikationsfehler vorliegt. Unter Umständen müssen Sie die Druckersoftware deinstallieren und anschließend erneut installieren.
Deinstallieren der Druckersoftware
1
Legen Sie die CD mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein. Daraufhin wird der Installationsbildschirm von Lexmark angezeigt.
2
Klicken Sie auf Deinstallieren.
3
Installieren Sie die Druckersoftware gemäß den Anweisungen am Bildschirm.
4
Starten Sie Ihren Computer neu.
5
Fahren Sie mit Installieren der Druckersoftware fort.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
74Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Installieren der Druckersoftware
Sie können die Druckersoftware mithilfe der CD installieren, die im Lieferumfang des Druckers enthalten war. Alternativ können Sie die Software von der Website von Lexmark unter www.lexmark.com herunterladen.
Verwenden der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD
1
Schließen Sie alle ge öffneten Softwareanwendungen.
2
Wenn der Schreibtisch angezeigt wird, legen Sie die CD mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Der Lexmark-Installati ons-Bildschirm wird angezeigt.
3
Klicken Sie auf Installieren und zustimmen.
4
Wählen Sie das für Sie zutreffende Land bzw. die entsprechende Region aus und klick en Sie anschließend auf Fortfahren.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
5
Klicken Sie auf Fortfahren. Daraufhin wird eine Ausrichtungsseite gedruckt.
Wenn die Ausrichtungsseite nicht gedruckt wurde, stellen Sie sicher, dass die Patronen vorschriftsgemäß eingesetzt wurden. Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen einer Patrone.
Wenn ein Papierstau aufgetreten ist, befolgen Sie die Anwei sungen in der Fehlermeldung, die daraufhin angezeigt wird. Informationen hierzu finden Sie unter Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus.
6
Folgen Sie den Anweis ungen auf dem Bil dschirm, um die Installation der Druckersoftware abzuschließen.
Hinweis: Auf dem Schreibtisch wird automatisch ein Druckersymbol erstellt.
V er wenden des World Wide Web
1
Stellen Sie zunächst sicher, dass Stuffit Expander auf dem Computer installiert ist.
2
Wählen Sie auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com den entsprechenden Treiber für Ihr Betriebssystem aus.
75Fehlersuche
Verwendung dieses
Handbuchs ...
3
Klicken Sie auf di e BinHex (.hqx)-Datei, um den Herunterlade- und Installationsvorgang durchzuführen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
4
Verwenden Sie Stuff it Expander, um die Datei auf dem Schreibtisch zu entpacken.
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Druckersoftware zu installieren.
Informationen hierzu finden Sie unter Beheben allgemeiner Druckprobleme.
76Fehlersuche
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
77Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Umgang mit Fehlermeldungen und blinkenden Leuchten
In diesem Abschnitt finden Sie Inf ormationen über F ehlermeldungen der Druckersof tware auf dem Computerbildschirm und blinkende Leuchten am Drucker. Informationen über blinkende Leuchten an einem Lexmark Adapter finden Sie in der Dokumentation des Adapters.
Meldung Papierstau
Wenn ein Papierstau auftritt, blinkt die Papierleuchte und auf dem Bildschirm wird eine Fehlermeldung angezeigt. Informationen zur Behebung des Papierstaus finden Sie unter
Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus.
Meldung Wenig Tinte
Eine der Tintenpatronen enthält nur noch wenig Tinte. Sie können eine neue Tintenpatrone auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com bestellen. Informationen über das Einsetzen von Tintenpatronen finden Sie unter Austauschen der Tintenpatronen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
78Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Die Papierleuchte blinkt
Wenn sich kei n Papier mehr im Drucker befi ndet, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Legen Sie Papier ein. Informationen hierzu finden Sie unter Legen Sie das Papier ein.
2
Drücken Sie die Papiertaste.
Wenn im Drucker ein Papierstau vorliegt, lesen Sie unter Beheben von
Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus nach.
Kontrollleuchte blinkt
Der Druckschlitten blockiert.
1
Beachten Sie mögliche Fehl ermeldungen am Bildschirm.
2
Schalten Sie den Drucker aus.
3
Schalten Sie ihn nach einigen Sekunden wieder ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
79Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben von Problemen, die durch erfolgloses oder langsames Drucken verursacht werden
Informationen hierzu finden Sie unter Beheben allgemeiner Druckprobleme. Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie auf das Thema, dem es am ehesten
entspricht:
Drucker ist angeschlossen, druckt
jedoch nicht
Die Testseite wird nicht gedruckt • Drucker druckt sehr langsam
Nachdem scheinbar gedruckt wurde, gibt
der Drucker eine leere Seite aus
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
80Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Drucker ist angeschlossen, druckt jedoch nicht
Überprüfen Sie Folgendes:
Der Drucker ist eingesch altet und das Druck erkabel ist ordnungsge mäß mit Computer und Drucker verbunden.
Das Papier ist richtig eingelegt und ragt nicht zu weit in den Drucker hinein. Informationen hierzu finden Sie unter Druckgrundlagen. Wenn ein Papierstau vorliegt, lesen Sie un te r Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus nach.
Der Drucker wurde nicht angehalt en. So überprüfen Sie den Druckerst atus:
a
Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol des Druckers.
b
Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche Anhalten nicht gedrückt wurde.
Der Drucker ist als Standarddrucker definiert. So versetzen Sie den Drucker in den Standardstatus:
a
Markieren Sie das Symbol des Lexmark-Druck ers auf dem Schreibtisch.
b
Wählen Sie im Menü Druckt die Option Standarddrucker festlegen. Nachdem Sie all diese Punkte geprüft haben, versuchen Sie es mit Drucken einer Testsei te. Wenn die Testseite gedruckt wir d, funktioniert der Drucker vor schriftsmäßig. Lesen Sie
andernfalls unter Die Testseite wird nicht gedruckt nach.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
81Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Die Testseite wird nicht gedruckt
Für Informationen hierzu lesen Sie zunächst unter Beheben allgemeiner Druckprobleme nach.
Wenn ein Papierstau v orliegt, lesen Sie unter Beheben von
Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus nach.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht angehalten wurde. So überprüfen Sie den Druckerstatus:
a
Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol des Lexmark Z25-Z35.
b
Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche Anhalten nicht gedrückt wurde.
c
Versuchen Sie, die Testseite erneut zu drucken. Wenn Sie immer noch nicht
gedruckt wird, finden Sie weitere Informationen unter:
Beheben von Prob lemen, die durch erfolgloses oder langsames Drucken
verursacht wer den Beheben von Prob lemen bei der Installation der Druckersoftware
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
82Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Nachdem scheinbar gedruckt wurde, gibt der Drucker eine leere Seite aus
Überprüfen Sie Folgendes:
Sie haben den Aufkleber und die t ransparente Klebefolie von der Hinter- und Unterseite der Tintenpatrone entfernt. Informationen hierzu finden Sie unter
Austauschen der Tint enpatronen.
Der Drucker ist als Standarddrucker definiert. So versetzen Sie den Drucker in den Standardstatus:
a
Markieren Sie das Symbol des Lexmark-Druck ers auf dem Schreibtisch.
b
Wählen Sie im Menü Druckt die Option Standarddrucker festlegen.
Die Düsen der Tintenpatrone sind nicht v ers topft. Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
83Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Drucker druckt sehr langsam
Schließen Sie alle nicht benötigten Softwareanwendungen.
Überprüfen Sie das Dokument, das derzeit gedruckt wird. Bei Fotos und Grafiken ist die Druckgeschwindigkeit möglicherweise geringer als bei normalem Text. Dies gilt auch für Dokumente, die sehr umfangreich sind oder Hintergrundbil der enthalten.
Überprüfen Sie den Drucker und sehen Sie nach, ob ein anderes Dokument gedruckt wird. Druckaufträge werden in der Reihenfolge gedruckt, in der der Druc ker sie erhält. Wenn vor Ihrem Dokument andere Dokumente an den Drucker gesendet wurden, verbleibt Ihr Dokument in der Warteschlange, bis der Ausdruck der anderen Dokumente abgeschlossen ist.
Verringern Sie die Einstellung für die Druckqualität auf Normal oder Schnelldruck.
Hinweis: Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt zu qualitativ besseren
Dokumenten, jedoch verringert sich unter Umständen die Druckgeschwindigkeit.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
84Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Beheben von Problemen, die durch einen nicht reagierenden Computer verursacht werden
Wenn auf dem Computer ein Fehler auftritt (d. h. der Computer gesperrt wird), während das Dokument gedruckt wird, müssen Sie möglicherweise Computer und Drucker ausschalten. Nach dem erneuten Einschalten versucht der Schreibtisch-Druckerspool er möglicherweise, mit dem Druck des Auftrags zu beginnen, der sich in der Druckwarteschlange befand, bevor der Computerfehler aufgetreten ist. Hierdurch tritt unter Umständen erneut ein Computerfehler auf.
Sie können dieses Problem beispielsweise so beheben:
1
Trennen Sie das Druckerkabel von Ihrem Computer.
2
Starten Sie den Computer neu.
3
Löschen Sie den Druckauftrag:
a
Doppelklicken Sie auf das Le xmark Z25-Z35 Drucker symbol auf dem Schreibtisch.
b
Markieren Sie den Druckauftrag.
c
Klick en Sie auf di e Scha ltfläche Papierkorb.
4
Schließen Sie das Druckerkabel wieder an Ihren Computer an.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Sie können dieses Problem aber auch so beheben:
1
Schalten Sie Drucker und Computer aus .
2
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und schalten Sie den Computer ein.
3
Halten Sie die Umschalttaste so lange gedrückt , bis der Mac OS-Bildschirm sowie die Wörter Erweiterungen deaktiviert angezeigt werden.
4
Lassen Sie die Umschalttaste los.
85Fehlersuche
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
5
Machen Sie das Lexmark Z25-Z35 Druckersymbol auf dem Schreibtisch ausfi ndig. Der inaktive Druc kerspooler ist mit einem X versehen.
6
Doppelklicken Sie auf das Lexmark Z25-Z35 Druckersymbol.
7
Ziehen Sie die Druckaufträge in den Papierkorb.
8
Starten Sie den Computer neu, um die Erweiterungen zu aktivieren.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
86Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben von Papierzuführungsfehlern oder Papierstaus
Klicken Sie auf das Thema, das I hrem Problem am ehesten entspricht:
Papier wird nicht richtig eingezogen
oder es werden mehrere Blätter eingezogen
Der Drucker zieht keine Umschläge
und kein Spezialpapier ein
Im Drucker liegt ein Papierstau
vor
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
87Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Papier wir d nicht richtig eingezogen oder es werden mehrere Blätter eingezogen
Überprüfen Sie Folgendes:
Das verwendete Papier ist für Tintenstrahldrucker geeignet.
Es befindet sich nicht zu v iel Papier i m Drucker. Je nach Papiergewi cht können bis zu 100 Blatt Papier in die Papierzufuhr 1 eingelegt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Druckgrundlagen.
Die Papierstütze ist vollständig ausgefahren.
Sie gehen beim Einlegen des Papiers in den Drucker behutsam vor. Papi er im Format A4 sollte ein wenig über das obere Ende der voll ausgezogenen Papierstütze hinausragen und Papier im Format US Letter sollte mit dem oberen Ende der Papierstütze abschließen.
Die Papierführung befindet sich an der linken Kante des Papiers.
Die Papierführung ist so eingestellt, dass sie den ungehinderten Einzug aus der Einzelblattzuführung nicht behindert.
Der Drucker steht auf einer flachen, ebenen Fläche.
Die ausgewählten Druc kereinstell ungen eignen sich für die Art des derzeit gedruckten Dokuments. Informationen hierzu finden Sie unter Druckgrundlagen oder
Druckvorschläge.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
88Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Der Drucker zieht keine Umschläge und kein Spezialpapier ein
Überprüfen Sie Folgendes:
Papier wir d vom Drucker problemlos eingezogen. Wenn dies der Fall ist, legen Sie Umschläge oder Spezialpapier hochkant in den Papiereinzug ein und richten Sie sie an der rechten Seite der P apierstütze aus. Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Umschläge bzw. des Spezialpapiers. Informationen hierzu finden Sie unter Druckvorschläge.
Stellen Sie im Dialogfenster Dialogfenster Seit eneinstellungen das entsprechende Papierformat ein und im Dialogfenster Dialogfenster Drucken den entsprechenden Papiertyp. Informationen hierzu finden Sie unter Druckvorschläge.
Sie verwenden Spezialpapier bzw. Umschläge in einem vom Drucker unterstützten Format.
Ihre Softwareanwendung ist für das Drucken von Umschlägen ausgelegt. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentat ion zu Ihrer Softwareanwendung.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Die Umschläge bzw . das Spezialpapier verursachen k einen Papierstau. Informationen hierzu finden Sie unter Im Drucker liegt ein Papierstau vor.
Der Drucker wurde nicht angehalt en. So überprüfen Sie den Druckerstatus:
a
Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol des Druckers.
b
Stellen Sie sicher, dass im Menü Druckt die Option Drucker deaktivieren nicht
ausgewählt is t.
89Fehlersuche
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Im Drucker liegt ein Papier stau vor
Wenn das Papier zu weit in den Drucker hineinragt und nicht entfernt werden kann, versuchen Sie Folgendes:
1
Schalten Sie den Drucker aus.
2
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
3
Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Seite nicht automatisch ausgegeben wird:
a
Schalten Sie den Drucker aus.
b
Ziehen Sie kräftig am Papier, um es zu entfernen.
Wenn Sie das Papier nicht erreichen können, öffnen Sie die v ordere Abdeckung,
ziehen Sie das Papier heraus und schließen Sie die vordere Abdeckung wieder.
c
Schalten Sie den Drucker ein.
90Fehlersuche
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Achten Sie beim Einlegen von P apier darauf, dass e s nicht z u weit in den Druc k er hi neinragt . Papier im Format A4 sollte beispiels weise ein Stück weit über das Ende der Papierstütze hinausreichen und Papier im Format US Letter sollte mit dem Ende der Papierstütze abschließen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
91Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verbessern der Druckqualität
Wenn die Druckqualität nicht so hoch wie erwartet ist, müssen Sie unter Umständen die Randeinstellungen anpassen, eine höhere Druckqualität auswählen, die Druckköpfe ausrichten oder die Düsen reinigen.
Klicken Sie auf ei nes der unten aufgeführten Themen, um weitere Informationen zur Verbesserung der Druckqualität zu erhalten.
Der Ausdruck ist zu dunkel oder
verwischt
Vertikale gerade Linien sind nicht glatt Die Farben des Ausdrucks
Die Schrift ist verwischt Die Farben des Ausdrucks sind blass
Der Ausdruck ist streifenweise hell
oder dunkel (intermittierender Druck)
An den Seitenrändern ist die
Druckqualität schlechter
Gedruckte Zeichen sind unf örmig oder
schief
unterscheid e n s ich von den Bildschirmfarben
Es werden unerwartete Zeichen
gedruckt oder Zeichen fehlen
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
92Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Der A usdruck ist zu dunkel oder verwischt
Stellen Sie sicher, dass das Papier glatt und nicht zerknitt ert ist.
Lassen Sie die Tinte vor dem Herausneh men vollständig trocknen. Sie können auch die Funktion Trockenpause verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die gew ählte Papiersorte und das gewählte Papierformat mit dem eingelegten Papier übereinstimmen. Informationen hierzu finden Sie unter
Druckersoftware.
Verringern Sie die Einstellung für die Druckqualität auf Schnelldruck.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Vertikale gerade Linien sind nicht glatt
So verbessern Sie die Druckqualität von vertikalen Linien in Tabellen, Rahmen und Grafiken:
Wählen Sie eine höhere Druckqualität aus.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Passen Sie die
Druckereinstellungen an beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
93Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Die Schrift ist verwischt
Versuchen Sie das Problem mit der Funktion Trockenpause zu beheben.
Es ist möglich, dass die nachfolgende Seite die Tinte au f der vorher gedruckten Seit e verschmiert. Nehmen Sie beim Drucken jede gedruc kte Seite sofort aus dem Drucker und lassen sie vollständig trocknen, bevor Sie die Seiten aufeinander legen.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Der Ausdruck ist streifenweise hell oder dunkel (intermittierender Druck)
Stellen Sie die Druckqualität auf Besser oder Beste ein.
Drucken Sie das Dokument im Vordergrund statt im Hintergrund. Informationen hierzu finden Sie unter Drucken im: Vordergrund.
Trennen Sie den Drucker von eventuell vorhandenen Hubs oder Peripheriegeräten wie Scannern oder Faxgeräten und schließen Sie ihn direkt an den Computer an.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
94Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
An den Seitenrändern ist die Druckqualität schlech t e r
Wie bei anderen Druckern kann auch mit diesem Drucker der äußerste Rand einer Sei te nicht bedruckt werd en.
Rand Mindesteinstellung
Links und Rechts 6,35 mm (0,25 Zoll) für US Letter, US Legal, Bannerpapier
im Format US Letter und benutzerdefinierte Papierformate
3,175 mm (0,125 Zoll) für Umschläge
3,37 mm (0,13 Zoll) für die meisten anderen Papierformate
Oben 1,7 mm (0,0 67 Zoll) Unten 12,7 mm (0,5 Zoll) für Schwarzweiß-Druckaufträge
19 mm (0,75 Zoll) ist die empfohlene Randbreite für Farb­Druckaufträge
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
95Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Gedruckte Zeichen sind unförmig oder schief
Brechen Sie alle Druckaufträge ab und starten Sie Ihren Druckauftrag erneut. So brechen Sie alle Druckaufträge ab:
a
Doppelklicken Sie im Finder auf das Symbol für Ihren Drucker.
b
Markieren Sie alle Druckaufträge.
c
Klick en Sie auf di e Scha ltfläche Papierkorb.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Passen Sie die
Druckereinstellungen an beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Die Farben des Ausdrucks unterscheiden sich von den Bildschirmfarben
Möglicherweise ist eine der Tintenpatronen fast leer. Informationen hierzu finden Sie unter Austauschen der Tintenpatronen.
Versuchen Sie es mit Papier eines anderen Herstell ers. Verschiedene Papiertypen nehmen die Tinte unterschiedlich auf, wodurch Farbveränderungen entstehen.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
96Fehlersuche
Trennen Sie den Drucker von allen externen Geräten wie Hubs, Scannern oder Faxgeräten. Schließen Sie den Drucker direkt am Computer an.
Wenn Sie die ColorSync Farbanpassung verwenden wollen, wählen Sie ein Profil und ein e Rendering-Methode aus:
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
2
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Farbe aus.
3
Wählen Sie ColorSync Farbanpassung aus.
4
Wählen Sie ein Druckerprofil und eine Rendering-Methode aus.
Fehlersuche
Index
Verwendung dieses
Handbuchs ...
Wenn Sie die interne Farbanpassung verwenden, wählen Sie Natürlic he Farben als Dokumentfarbe aus:
1
Wählen Sie im Menü Ablage der Softwareanwendung die Option Drucken.
2
Wählen Sie im Popupmenü in der linken obere n Ecke die Option Farbe aus.
3
Wählen Sie Interne Farbanpassung aus und w ählen Sie aus dem Menü Dokumentfarbe die Option Natürliche Farben aus.
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
97Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Die Farben des Ausdrucks sind bl ass
Versuchen Sie es mit den Vorschlägen im Abschnitt Die Farben des Ausdrucks
unterscheiden sic h von den Bildschirmfa rben. Wenn die Farben danach immer noch
blass sind, versuchen Sie es mit Reinigen der Düsen von Tintenpatronen.
Es werden unerwartete Zeichen gedruckt oder Zeichen fehlen
Stellen Sie sicher, dass der Druck er als Standarddrucker def iniert ist. So über prüfen Sie den Druckerstatus:
a
Klick en Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol des Lexmark-Druckers.
b
Wählen Sie in der Menü-Symbolleiste die Option Druckt.
c
Stellen Sie sicher, dass Als Standard definieren aktiviert ist.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
98Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Beheben von Problemen mit Spezialpapier
Verwenden Sie diesen Abschnitt dazu, Probleme beim Drucken mit Spezialpapier zu beheben.
Foto- oder Hochglanzpapiere bzw. Transparentfolien kleben zusammen
Verwenden Sie für Tintenstrahldruck er geeignetes Fotopapier bzw. geeignete Transparentfolie.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier vorschriftsgemäß eingelegt haben (die zu bedruckende Seite ist Ihnen zugewandt) und dass Sie die richtigen Einstellungen in der Drucksoftware vorgenommen haben. Inf ormationen hierzu finden Sie unter
Drucken von Fotos oder Bedrucken von Transparentfolien.
Versuchen Sie das Problem mit der Funktion Trockenpause zu beheben.
Nehmen Sie beim Drucken jede gedruckte Seite sofort aus dem Drucker und lassen sie vollständig trocknen, bevor Sie die Seiten aufeinander legen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
99Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Transparentfolien oder Fotos enthalten weiße Stre ifen
Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier vorschriftsgemäß eingelegt haben (die zu bedruckende Seite ist Ihnen zugewandt) und dass Sie die richtigen Einstellungen in der Drucksoftware vorgenommen haben. Informationen hierzu finden Sie unter
Bedrucken von Transparentfolien oder Drucken von Fotos.
Wählen Sie eine höhere Druckqualität, wie beispielsweise Besser or Beste. Informationen hierzu finden Sie unter Druckgrundlagen.
Versuchen Sie das Problem anhand des unter Reinigen der Düsen von
Tintenpatronen beschriebenen Verfahrens zu beheben.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Lexmark Z25 Lexmark Z35
100Fehlersuche
Druckerübersicht
Druckgrundlagen
Druckvorschläge
Wartung
Fehlersuche
Index
Die Ausrichtungsseite wird nicht gedruckt
Überprüfen Sie Folgendes:
Sie haben den durchsichtigen Aufkleber und die transparente Klebefolie von der Hinter- und Unterseite der Tintenpatrone entfernt.
Sie haben die Tintenpatronen ordnungsgemäß eingesetzt. Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen einer Patrone.
Sie haben das Papier vorschriftsmäßig eingelegt und es nicht zu weit in den Drucker hineingedrückt. Informationen hierzu finden Sie unter Druckgrundlagen.
Verwendung dieses
Handbuchs ...
www.lexmark.com
Loading...