Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf
AktionJaNein
Schritt 1
a Drucken Sie eine Liste mit Schriftartbeispielen, um zu überprüfen, ob die
verwendeten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.
1 Wechseln Sie im Druckerbedienfeld zu einer der folgenden Optionen:
• >Berichte >Schriftarten drucken
• Einstellungen >Berichte >Schriftarten drucken
2 Wählen Sie PCL-Schriftarten oder PostScript-Schriftarten.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Verwenden Sie vom Drucker unterstützte Schriftarten?
Schritt 2
Überprüfen Sie, ob die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker
unterstützt werden.
Werden die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker unterstützt?
Abgeschnittene Seiten oder Bilder
Leading edge
Wechseln Sie zu Schritt 2. Wählen Sie eine vom
Drucker unterstützte
Schriftart aus.
Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
AktionJaNein
Schritt 1
a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position
für das eingelegte Papier.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 2 von 18
AktionJaNein
Schritt 2
Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Stimmt das Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papier überein?
Schritt 3
a Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Schritt 4
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Führen Sie eine oder
mehrere der folgenden
Methoden aus:
• Stellen Sie das
Papierformat auf dem
Druckerbedienfeld
entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier ein.
• Stellen Sie die
Papiersorte auf dem
Druckerbedienfeld
entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier ein.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Grauer Hintergrund auf dem Ausdruck
Leading edge
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 3 von 18
AktionJaNein
Schritt 1
Reduzieren des Tonerauftrags.
a Verringern Sie den Toner auftrag auf dem Druckerbedienfeld im Men ü "Qualität".
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der graue Hintergrund verschwunden?
Schritt 2
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der graue Hintergrund verschwunden?
Horizontale Lücken auf dem Ausdruck
Leading edge
Das Problem wurde
behoben.
Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 2.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Trailing edge
AktionJaNein
Schritt 1
a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmuster
verwendet.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Schritt 2
a Legen Sie die empfohlene Papiersorte in das angegebene Fach bzw. die
angegebene Zuführung ein.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 4 von 18
AktionJaNein
Schritt 3
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Schritt 4
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Falsche Ränder auf dem Ausdruck
ABCD
ABCD
ABCD
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
AktionJaNein
Schritt 1
a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position
für das eingelegte Papierformat.
Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 2.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Sind die Ränder richtig eingestellt?
Schritt 2
Stellen Sie das Papierformat auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Führen Sie eine oder
mehrere der folgenden
Methoden aus:
• Legen Sie das
Stimmt das Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papier überein?
• Legen Sie in das Fach
Papierformat in den
Facheinstellungen in
Übereinstimmung mit
dem in das Fach
eingelegten Papier
fest.
Papier ein, das dem in
den Facheinstellungen
festgelegten
Papierformat
entspricht.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 5 von 18
AktionJaNein
Schritt 3
a Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Sind die Ränder richtig eingestellt?
Papier wellt sich
AktionJaNein
Schritt 1
Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für
das eingelegte Papierformat.
Befinden sich Breiten- und Längenführungen in der richtigen Position?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Stimmen Papiersorte und -gewicht mit der Sorte und dem Gewicht des im Fach
eingelegten Papiers überein?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Passen Sie die Breiten- und
Längenführungen an.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Legen Sie Papierformat
und -gewicht in den
Facheinstellungen
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
fest.
Schritt 3
a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Schritt 4
a Nehmen Sie das Papier aus dem Fach und drehen Sie es um.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Schritt 5
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Unregelmäßigkeiten im Druck
))
Leading edge
ABCDE
ABCDE
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 6 von 18
ABCDE
AktionJaNein
Schritt 1
a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position
für das im Fach eingelegte Papier.
Trailing edge
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 2
Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Führen Sie eine oder
mehrere der folgenden
Methoden aus:
• Legen Sie das
Ist das Fach auf die richtige Größe eingestellt und die richtige Papiersorte in das Fach
eingelegt?
• Legen Sie in das Fach
Papierformat in den
Facheinstellungen in
Übereinstimmung mit
dem in das Fach
eingelegten Papier
fest.
Papier ein, das dem in
den Facheinstellungen
festgelegten
Papierformat
entspricht.
Schritt 3
a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue
Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Stellen Sie die
Papierstruktur auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papier"
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
ein.
Wechseln Sie zu Schritt 5.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 7 von 18
AktionJaNein
Schritt 5
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 6
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Ausdruck ist zu dunkel
Wechseln Sie zu Schritt 6. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
AktionJaNein
Schritt 1
a Wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 2
a Verringern Sie den Toner auftrag auf dem Druckerbedienfeld im Men ü "Qualität".
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".
Wechseln Sie zu Schritt 3. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 3
a Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten Papiers
eingestellt?
Wechseln Sie zu Schritt 4. Legen Sie in das Fach
Papier ein, das die
Papiersorte, Struktur und
das Gewicht aus den
Facheinstellungen
aufweist.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 8 von 18
AktionJaNein
Schritt 4
a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 5
Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue
Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Schritt 6
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 7
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
behoben.
Stellen Sie die
Papierstruktur auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papier"
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
ein.
Wechseln Sie zu Schritt 7. Das Problem wurde
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Wechseln Sie zu Schritt 6.
behoben.
Das Problem wurde
behoben.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Ausdruck ist zu schwach
AktionJaNein
Schritt 1
a Wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 9 von 18
AktionJaNein
Schritt 2
a Erhöhen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" den Tonerauftrag.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 3
Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü
"Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten Papiers
eingestellt?
Schritt 4
a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 5
Stellen Sie sicher, dass das Papier keine strukturierte oder raue Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Wechseln Sie zu Schritt 3. Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Legen Sie Papiersorte, -
struktur und -gewicht in
den Facheinstellungen
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
fest.
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
behoben.
Stellen Sie die
Papierstruktur auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papier"
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
ein.
Wechseln Sie zu Schritt 5.
Schritt 6
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 7
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Drucker druckt leere Seiten
Wechseln Sie zu Schritt 7. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 10 von 18
AktionJaNein
Schritt 1
a Stellen Sie sicher, dass sämtliches Verpackungsmaterial vom Belichtungskit
entfernt wurde.
1 Entfernen Sie das Belichtungskit.
2 Stellen Sie sicher, dass das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß vom
Belichtungskit entfernt wurde.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger
als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange
ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
3 Setzen Sie das Belichtungskit wieder ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?
Schritt 2
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?
Drucker druckt vollständig schwarze Seiten
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
AktionJaNein
Schritt 1
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?
Schritt 2
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
)
)
)
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 11 von 18
Wiederholungsfehler auf Ausdrucken
AktionJaNein
Schritt 1
Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Unregelmäßigkeiten.
Überprüfen Sie, ob die Unregelmäßigkeiten in einem der folgenden Abstände
auftreten:
• 25,1 mm (0,98 Zoll)
• 29,8 mm (1,17 Zoll)
• 43,9 mm (1,72 Zoll)
• 45,5 mm (1,79 Zoll)
• 94,2 mm (3,70 Zoll)
Treten die Unregelmäßigkeiten in einem dieser Abstände auf?
Schritt 2
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Tritt dieser Wiederholungsfehler immer noch auf?
Wechseln Sie zu Schritt 2.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
1 Überprüfen Sie, ob die
Unregelmäßigkeiten
in einem der
folgenden Abstände
auftreten:
• 37,7 mm
(1,48 Zoll)
• 78,5 mm
(3,09 Zoll)
• 95 mm (3,74 Zoll)
2 Messen Sie den
Abstand und wenden
Sie sich an den
Kundendienst oder
den zuständigen
Kundendienstmitarbe
iter.
Das Problem wurde
behoben.
Schattenbilder auf dem Ausdruck
Leading edge
ABCD
ABCD
ABCD
ABCD
Trailing edge
))
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 12 von 18
AktionJaNein
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das
Fach eingelegt ist.
Ist Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das Fach eingelegt?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Stimmen die Druckereinstellungen mit Sorte und Gewicht des eingelegten Papiers
überein?
Schritt 3
a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?
Schritt 4
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Legen Sie Papier der
richtigen Sorte und des
richtigen Gewichts in das
Fach ein.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Ändern Sie Papiersorte
und -gewicht
entsprechend dem in das
Fach eingelegten Papier.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Verzerrter Ausdruck
ABCDE
ABCDE
ABCDE
AktionJaNein
Schritt 1
a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position
für das eingelegte Papierformat.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?
Schritt 2
a Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstützt wird.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 13 von 18
Horizontale Streifen auf dem Ausdruck
ABCDE
ABCDE
ABCDE
AktionJaNein
Schritt 1
a Geben Sie das Fach oder die Zuführung je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Stimmen Papiersorte und -gewicht mit dem im Fach eingelegten Papier überein?
Schritt 3
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Führen Sie eine oder
mehrere der folgenden
Methoden aus:
• Legen Sie
Papierformat und gewicht in den
Facheinstellungen
entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das Fach
Papier ein, das die
Sorte und das Gewicht
aus den
Facheinstellungen
aufweist.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Schritt 4
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
behoben.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 14 von 18
AktionJaNein
Schritt 5
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Vertikale Streifen auf dem Ausdruck
Leading edge
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
AktionJaNein
Schritt 1
a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Schritt 2
Stellen Sie Papierstruktur, -sorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü
"Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Stimmen Papierstruktur, -sorte und -gewicht mit dem im Fach eingelegten Papier
überein?
Schritt 3
a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie
Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 3. Führen Sie eine oder
mehrere der folgenden
Methoden aus:
• Legen Sie
Papierstruktur, -sorte
und -gewicht in den
Facheinstellungen
entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das Fach
Papier ein, das dem in
den Facheinstellungen
festgelegten
Papierformat
entspricht.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 15 von 18
AktionJaNein
Schritt 4
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Schritt 5
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Auftreten von Tonernebel oder Hintergrundschatten auf dem Ausdruck
ABCDE
behoben.
Das Problem wurde
behoben.
ABCDE
ABCDE
AktionJaNein
Schritt 1
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Sind Tonernebel oder Hintergrundschatten vom Ausdruck verschwunden?
Schritt 2
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Sind Tonernebel oder Hintergrundschatten vom Ausdruck verschwunden?
Das Problem wurde
behoben.
Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 2.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 16 von 18
Tonerabrieb
Leading edge
ABC
DEF
Trailing edge
AktionJaNein
Schritt 1
Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die Papiersorte, die
Papierstruktur und das Papiergewicht.
Stimmen die Einstellungen für die Papiersorte, die Papierstruktur und das
Papiergewicht mit dem in das Fach eingelegten Papier überein?
Schritt 2
Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Lässt sich der Toner abreiben?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Legen Sie Papiersorte, -
struktur und -gewicht in
den Facheinstellungen
entsprechend dem im
Fach eingelegten Papier
fest.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Schlechte Foliendruckqualität
AktionJaNein
Schritt 1
Stellen Sie die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"
entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.
Ist die Papiersorte für das Fach auf "Folien" eingestellt?
Schritt 2
a Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Folientyp verwenden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu Schritt 2. Legen Sie die Papiersorte
auf "Folien" fest.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Ist die Druckqualität immer noch schlecht?
Ungleichmäßiger Deckungsgrad
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 17 von 18
AktionJaNein
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Deckungsgrad ungleichmäßig?
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Vertikale Lücken auf dem Ausdruck
Leading edge
Trailing edge
AktionJaNein
Schritt 1
a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmuster
verwendet.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Wechseln Sie zu Schritt 2. Das Problem wurde
behoben.
Schritt 2
a Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die Papiersorte
und das Papiergewicht.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Papiertyp verwenden.
a Legen Sie die empfohlene Papiersorte in die Papierzuführung ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Schritt 4
a Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.
Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als
zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann
dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des
Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Wechseln Sie zu Schritt 3. Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 4. Das Problem wurde
behoben.
Wechseln Sie zu Schritt 5. Das Problem wurde
behoben.
Anleitung bei Fragen zur Druckqualität
Seite 18 von 18
AktionJaNein
Schritt 5
Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Problem wurde
behoben.
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, sollten Sie in der Lage sein, das aufgetretene Problem, die Meldung auf dem
Druckerdisplay sowie die Schritte zu beschreiben, die Sie bereits zur Lösung des Problems unternommen haben.
Sie müssen das Modell und die Seriennummer Ihres Druckers kennen. Diese Informationen finden Sie auf dem Etikett, das an
der Rückseite des Druckers angebracht ist. Die Seriennummer ist zudem auf der Seite mit den Menüeinstellungen aufgeführt.
Lexmark bietet verschiedene Möglichkeiten, Druckprobleme zu beheben. Besuchen Sie die Lexmark Website unter
http://support.lexmark.com und wählen Sie unter folgenden Optionen:
Tech Library Durchsuchen Sie unsere Bibliothek nach Handbüchern, Supportmaterial, Treibern und anderen Downloads, mit denen sich
allgemeine Probleme lösen lassen.
E-MailSie können eine E-Mail mit einer Problembeschreibung an das Lexmark Team senden. Ein Kundendienstmitarbeiter wird sich
um das Problem kümmern und Ihnen Informationen zur Fehlerbehebung zusenden.
Live ChatSie können sich im Live Chat von einem Kundendienstmitarbeiter beraten lassen. Der Kundendienstmitarbeiter behebt das
Druckerproblem mit Ihnen gemeinsam oder stellt im Rahmen der Remote-Unterstützung eine Verbindung mit Ihrem Computer
über das Internet her, um Fehler zu beheben, Updates zu installieren und andere Aufgaben auszuführen, die zur erfolgreichen
Verwendung Ihres Lexmark Produkts erforderlich sind.
Zusätzlich ist der telefonische Kundendienst verfügbar. In den USA oder Kanada erreichen Sie den Kundendienst unter der
Telefonnummer 1-800-539-6275. Hinweise für andere Länder oder Regionen finden Sie auf
http://support.lexmark.com.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.