ThinkStation
Handbuch zum Installieren
und Austauschen von Hardware
Page 4
Hinweis
VorVerwendungdieserInformationenunddesdarinbeschriebenenProduktssolltenSieunbedingtdasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung zu diesem Produkt und die Informationen im Anhang „Bemerkungen”, auf Seite 47 lesen.
Zweite Ausgabe (Juli 2008)
Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs
Lenovo ThinkStation Hardware Installation and Replacement Guide, Machine Types 6427, 6449, and 6493,
Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz
nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen.
Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und verfügbar;
vi ThinkStationHandbuchzumInstallierenundAustauschenvonHardware
Page 9
Kapitel 1. Wichtige Sicherheitshinweise
Achtung:
Vor Verwendung der Informationen in diesem Handbuch ist es wichtig, dass Sie
alle Sicherheitshinweise zu diesem Produkt lesen und verstehen. Die aktuellen
Sicherheitshinweise finden Sie im Handbuch Sicherheit und Gewährleistung, das
im Lieferumfang dieses Produkts enthalten ist. Wenn Sie diese Sicherheitshin-
beachten,minimierenSiedasRisikovonVerletzungen oder von Beschädi-
weise
gungen
Wenn Sie nicht mehr über das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung verfügen,
finden Sie es im World Wide Web auf der Lenovo® Unterstützungswebsite unter
der folgenden Adresse:
http://www.lenovo.com/support/
Zusätzliche Sicherheitsanforderungen für die Maschinentypen 6427,
6449 und 6493
Zum Anheben oder Tragen der ThinkStation™-Maschinentypen 6427, 6449 und
6493 sind zwei Personen erforderlich.
Im vorliegenden Handbuch sind die Vorgehensweisen zum Austauschen von durch
den Kunden austauschbaren Funktionseinheiten (Customer Replaceable Units CRUs) beschrieben.
Dieses Handbuch enthält nicht die Vorgehensweisen für alle Teile. Es wird erwartet, dass Kabel, Schalter und bestimmte mechanische Teile durch den Kundendienst
ersetzt werden, ohne dass schrittweise Vorgehensweisen erforderlich sind.
Anmerkung: Verwenden Sie nur von Lenovo zur Verfügung gestellte Komponenten.
Im vorliegenden Handbuch sind Anweisungen zum Installieren und/oder Austauschen
v Batterie
v Frontblende
v Netzteil
v Kühlkörper
v Festplattenlaufwerk
v Optisches Laufwerk
v Diskettenlaufwerk oder Kartenleser
v Speichermodule
v Lüftungsbaugruppe
v Interner Lautsprecher
v Tastatur
v Maus
derfolgendenKomponentenenthalten:
Weitere Informationsquellen
Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie die aktuellen Informati-
zuIhremComputerüberdasWorldWide Web abrufen.
onen
Die folgenden Informationen stehen zur Verfügung:
v Informationen zum Entfernen und Installieren von CRUs
v Videos zum Entfernen und Installieren von CRUs
v Veröffentlichungen
v Fehlerbehebungsinformationen
v Informationen zu Komponenten
v Downloads und Treiber
v Links zu anderen nützlichen Informationsquellen
v Liste der Unterstützungstelefonnummern
Bewahren Sie die neue Komponente in ihrer antistatischen Schutzhülle auf, und
öffnen Sie die antistatische Schutzhülle erst, wenn die fehlerhafte Komponente aus
dem Computer entfernt wurde und die neue Komponente installiert werden kann.
Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computerkomponenten stark beschädigen.
Treffen Sie beim Umgang mit Computerkomponenten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch statische Aufladung zu vermeiden:
v Vermeiden SieunnötigeBewegungen.DurchBewegungkannstatischeAuf-
ladung aufgebaut werden.
v Gehen SiemitComputerkomponentenimmervorsichtigum.FassenSieAdapter,
Speichermodule, Systemplatinen und Mikroprozessoren nur an den Kanten an.
Berühren Sie keine offen liegende Schaltlogik.
v Achten Siedarauf,dassdieComputerkomponentennichtvonanderenPersonen
berührt werden.
v Berühren SievorderInstallationeinerneuenKomponentemitderantistatischen
Schutzhülle, in der sich die Komponente befindet, mindestens zwei Sekunden
lang eine Metallabdeckung am Erweiterungssteckplatz oder eine andere unla-
MetalloberflächeamComputer. Dadurch wird die statische Aufladung
ckierte
der Schutzhülle und Ihres Körpers verringert.
v Installieren SiedieneueKomponentenachMöglichkeitdirektimComputer,
nachdem Sie sie aus der antistatischen Schutzhülle entnommen haben, ohne sie
abzusetzen. Sollte dies nicht möglich sein, legen Sie die antistatische Schutzhülle,
in der die Komponente geliefert wurde, auf eine glatte und ebene Fläche und
die Komponente auf die Schutzhülle.
v Legen SiedieKomponentenichtaufderComputerabdeckungoderaufeiner
Positionen der Steuerelemente und Anschlüsse an der Vorderseite
Dieser Abschnitt enthält Abbildungen, mit deren Hilfe Sie die Positionen der verschiedenen Anschlüsse, Steuerelemente und Komponenten des Computers bestim-
können.
men
desComputers
In Abb. 1 sind die Positionen der Steuerelemente und Anschlüsse an der Vorderseite des Computers dargestellt.
Anmerkung: Nicht alleComputermodelleverfügenüberdiefolgendenSteuer-
elemente
Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers
In Abb. 2 sind die Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers dargestellt.
Diese Markierungen helfen Ihnen dabei, die Kabel den richtigen Anschlüssen am
Computer zuzuordnen.
USB-Anschluss Dienen zum Anschließen einer Einheit, die einen USB-An-
schluss
(USB - UniversalSerialBus)benötigt,wiez.B.
einer USB-Tastatur, einer USB-Maus, eines USB-Scanners
oder eines USB-Druckers. Wenn Sie über mehr als acht
USB-Einheiten verfügen, können Sie einen USB-Hub erwerben, mit dem Sie weitere USB-Einheiten anschließen können.
Ethernet-Anschluss Dient zum Anschließen eines Ethernet-Kabels für ein LAN
(Local Area Network).
Anmerkung: Um denComputerinnerhalbderGrenzwerte
der FCC-Klasse B zu betreiben, verwenden Sie ein EthernetKabel der Kategorie 5.
Serieller Anschluss Dient zum Anschließen eines externen Modems, eines seri-
ellen Druckers oder einer anderen Einheit mit seriellem
Anschluss mit 9 Kontaktstiften.
Audioeingangsanschluss Dient zum Empfangen von Audiosignalen von einer exter-
nen Audioeinheit, wie z. B. einem Stereosystem. Wenn Sie
eine externe Audioeinheit anschließen, wird ein Kabel zwischen dem Audioausgangsanschluss der Einheit und dem
Audioeingangsanschluss des Computers angeschlossen.
Audioausgangsanschluss Dient zum Senden von Audiosignalen vom Computer an
externe Einheiten, wie z. B. Stereolautsprecher mit eigener
Stromversorgung (mit integrierten Verstärkern), Kopfhörer,
Multimediatastaturen oder den Audioeingangsanschluss an
einem Stereosystem oder einer anderen externen Aufzeichnungseinheit.
Kapitel 2. Übersicht 7
Page 16
Positionen der Komponenten
Informationen zum Öffnen der Computerabdeckung finden Sie im Abschnitt
„Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
In Abb. 3 sind die Positionen der Komponenten in Ihrem Computer dargestellt.
Abbildung 3. Positionen der Komponenten
1 Mikroprozessor und Kühlkörper (2) 5 Festplattenlaufwerk
2 3 Positionen für optische Laufwerke,
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen
Dieses Kapitel enthält eine Einführung zu den Produktmerkmalen und Zusatzeinrichtungen, die für Ihren Computer zur Verfügung stehen. Sie können das
Leistungsspektrum des Computers durch Hinzufügen von Speicher, Adaptern oder
Laufwerken erweitern. Gehen Sie bei der Installation von Zusatzeinrichtungen
gemäß den folgenden Anweisungen und den zur Zusatzeinrichtung gelieferten
Anweisungen vor.
Achtung
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitsinformationenimHandbuch Sicherheit und Gewährleistung, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist, bevor Sie die
Computerabdeckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch
Anmerkung: Verwenden Sie nur von Lenovo zur Verfügung gestellte Komponenten.
Externe Zusatzeinrichtungen installieren
An Ihren Computer können externe Lautsprecher, ein Drucker oder ein Scanner
angeschlossen werden. Bei einigen externen Zusatzeinrichtungen müssen Sie nicht
nur die physische Verbindung herstellen, sondern auch zusätzliche Software installieren.
Wenn Sie eine externe Zusatzeinrichtung installieren möchten, lesen Sie die Informationen
derseite des Computers” auf Seite 5 und im Abschnitt „Positionen der Anschlüsse
an der Rückseite des Computers” auf Seite 6, um den richtigen Anschluss zu
bestimmen. Nehmen Sie anschließend die im Lieferumfang der Zusatzeinrichtung
enthaltenen Anweisungen zur Hilfe, um die Zusatzeinrichtung anzuschließen und
die für die Zusatzeinrichtung erforderliche Software und die erforderlichen
Einheitentreiber zu installieren.
Netzkabel, Kabel von Ein-/Ausgabeeinheiten und alle anderen an den Computer angeschlossenen Kabel. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Posi-
derSteuerelementeundAnschlüsseanderVorderseite des Computers”
tionen
auf Seite 5 und im Abschnitt „Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des
Computers” auf Seite 6.
4.EntfernenSiealleVerriegelungseinheiten, wie z. B. eine Kabelverriegelung oder
ein Vorhängeschloss, mit der die Computerabdeckung gesichert ist. Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 5, „Sicherheitseinrichtungen”, auf Seite 45.
5.EntriegelnSiedieAbdeckungsverriegelung1,unddrehen Sie dann die Abdeckung um die Haltezungen der Abdeckung. Heben Sie die Abdeckung von den
Haltezungen, und legen Sie sie auf eine ebene Oberfläche.
Sie benötigen sie zum ordnungsgemäßen erneuten Anschließen beim Austauschen der Karten.
4.ZiehenSiealleandieAdapterkartenangeschlossenenKabelab.Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der
Systemplatine” auf Seite 9.
Seiten abwechselnd etwas verschieben, bis die Karte aus dem Kartensteckplatz
entfernt werden kann.
Abbildung 7. Zugriff auf die Systemplatine
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 15
Page 24
Weiteres Vorgehen:
v Informationen zurInstallationweitererZusatzeinrichtungenfindenSiein
den entsprechenden Abschnitten.
v Informationen zumAbschließenderInstallationfindenSieinKapitel4,
„Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 41.
Interne Laufwerke installieren
Dieser Abschnitt enthält Informationen und Anweisungen zum Installieren und
Entfernen von internen Laufwerken.
Interne Laufwerke sind Einheiten, die der Computer zum Lesen und Speichern
von Daten verwendet. Sie können Laufwerke zum Computer hinzufügen, um die
Speicherkapazität zu erweitern und den Computer für das Lesen anderer
Datenträgertypen zu aktivieren. Für Ihren Computer stehen unter anderem folgende Laufwerktypen zur Verfügung:
v SATA-Festplattenlaufwerke (SATA - Serial Advanced Technology Attachment)
v optische SATA-Laufwerke, wie z. B. CD- oder DVD-Laufwerke
v Laufwerke für austauschbare Datenträger
Positionen als ″Position 1″, ″Position 2″ usw. bezeichnet.
Wenn Sie ein internes Laufwerk installieren, müssen Sie beachten, welchen
Laufwerktyp und welche Laufwerkgröße Sie in der jeweiligen Position installieren
können. Zudem müssen Sie die internen Laufwerkkabel richtig an das installierte
Laufwerk anschließen.
Technische Daten zu den Laufwerken
Der Computer ist mit den folgenden werkseitig vorinstallierten Laufwerken ausgestattet:
v Einem optischen Laufwerk in Position 1
v Einer leeren Position für eine Erweiterung oder für ein optionales optisches
Laufwerk
v Einem 3,5-Zoll-DiskettenlaufwerkodereinemKartenleserinPosition3(einige
In der folgenden Liste sind die Typen und die Größe der Laufwerke beschrieben,
die Sie in den einzelnen Positionen installieren können.
1
Position 1 - Maximale Höhe: 43,0 mm
(1,7 Zoll)
2
Position 2 - Maximale Höhe: 43,0 mm
(1,7 Zoll)
3
Position 3 - Maximale Höhe: 43,0 mm
(1,7 Zoll)
4
Position 4 - Maximale Höhe: 26,1 mm
(1,0 Zoll)
Optische Laufwerke, wie z. B. CD- oder
DVD-Laufwerk (bei einigen Modellen
vorinstalliert)
Optische Laufwerke, wie z. B. CD- oder
DVD-Laufwerk (bei einigen Modellen
vorinstalliert)
Optische Laufwerke, wie z. B. CD- oder
DVD-Laufwerk (bei einigen Modellen
vorinstalliert)
3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk oder Kartenleser (bei einigen Modellen vorinstalliert)
5 Position 5Festplattenlaufwerke(vorinstalliert)
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 17
Page 26
Laufwerk in Position 1 installieren
Gehen Sie zum Installieren eines optischen Laufwerks in Position 1 wie folgt vor:
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.EntfernenSiedieFrontblende.InformationenhierzufindenSieimAbschnitt
„Frontblende entfernen” auf Seite 14.
Anmerkung: Auf derInnenseitederFrontblendebefindetsichanderPosition,
in der das Laufwerk installiert werden soll, eine Laufwerkadapterplatte. Ist kein
Laufwerk installiert, ist eine Laufwerkadapterplatte pro Laufwerk installiert.
Entfernen Sie die Laufwerkadapterplatte, und verwenden Sie sie zum Installie-
v Informationen zurInstallationweitererZusatzeinrichtungenfindenSie
in den entsprechenden Abschnitten.
v Informationen zumAbschließenderInstallationfindenSieinKapitel4,
„Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 41.
.
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 19
Page 28
Diskettenlaufwerk oder Kartenleser in Position 4 installieren
Gehen Sie zum Installieren eines Diskettenlaufwerks oder eines Kartenlesers in
Position 4 wie folgt vor:
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.EntfernenSiedieFrontblende.InformationenhierzufindenSieimAbschnitt
„Frontblende entfernen” auf Seite 14.
3.EntfernenSiediePlastikabdeckunginderFrontblende,indemSieaufdie
Plastikzungen drücken, mit denen die Abdeckung innen an der Frontblende
befestigt ist.
Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS
löschen)
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Löschen verloren gegangener oder vergessener Kennwörter, wie z. B. eines Benutzerkennworts. Ausführliche Informatio-
Gehen Sie wie folgt vor, um ein vergessenes Kennwort zu löschen:
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.GreifenSieaufdieSystemplatinezu.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Auf Komponenten der Systemplatine und der Laufwerke
zugreifen” auf Seite 14.
3.BestimmenSiediePositionderBrückezumLöschen/zurWiederherstellung
des CMOS auf der Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 9.
4.Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf
die Position für Wartung bzw. Konfiguration (Kontaktstifte 2 und 3).
5.SenkenSiedieLaufwerkpositionsbaugruppeab,undbringenSieallezuvor
abgezogenen Kabel wieder an.
6.SchließenSiedieComputerabdeckung,undschließenSiedasNetzkabelwieder an. Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 4, „Austausch von Kompo-
abschließen”,aufSeite41.
nenten
7.StartenSiedenComputererneut,undlassenSieihnfüretwazehnSekunden
eingeschaltet. Schalten Sie den Computer aus, indem Sie den Netzschalter ca.
5 Sekunden lang gedrückt halten. Der Computer wird ausgeschaltet.
8.WiederholenSiedieSchritte1bis3aufSeite21.
9.Versetzen Sie die Brücke zum Löschen/zur Wiederherstellung des CMOS
zurück auf die Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2).
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 21
Page 30
Batterie austauschen
Ihr Computer besitzt eine spezielle Art von Speicher, in dem Datum, Uhrzeit und
die Einstellungen für integrierte Komponenten, wie z. B. die Zuordnungen (Konfiguration)
einer Batterie bleiben diese Informationen gespeichert, wenn Sie den Computer
ausschalten.
Die Batterie muss nicht geladen oder gewartet werden. Keine Batterie hält jedoch
ewig. Wenn die Batterie leer ist, gehen Datum, Uhrzeit und Konfigurationsdaten
(einschließlich der Kennwörter) verloren. Beim Einschalten des Computers wird
dann eine Fehlernachricht angezeigt.
Informationen zum Austauschen und Entsorgen der Batterie finden Sie im
Abschnitt mit den Hinweisen zur Lithiumbatterie im Handbuch Sicherheit und Gewährleistung.
Gehen Sie zum Austauschen der Batterie wie folgt vor:
2.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
3.GreifenSieaufdieSystemplatinezu.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Auf Komponenten der Systemplatine und der Laufwerke zugreifen”
auf Seite 14.
4.BestimmenSiedieBatterie.InformationenhierzufindenSieimAbschnitt„Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 9.
definieren Sie ggf. Kennwörter. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Thinkstation-Benutzerhandbuch im Abschnitt ″Konfigurationsdienstprogramm
verwenden″.
Netzteilbaugruppe austauschen
Achtung
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
Gehen Sie zum Austauschen der Netzteilbaugruppe wie folgt vor:
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.BestimmenSiedieNetzteilbaugruppe.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Positionen der Komponenten” auf Seite 8.
3.ZiehenSiedieNetzteilkabel1,2und3vondenAnschlüssenaufder
Systemplatine, von den Grafikkarten und von allen Laufwerken ab. Siehe
Abb. 14.
13.ÜberprüfenSie,obessichbeidemNetzteilumdasrichtigeErsatzteilhandelt.
Einige Netzteile verfügen über automatische Spannungsprüfung, andere benötigen eine bestimmte Spannung, und andere verfügen über einen Spannungsauswahlschalter.
Verwenden Sie ggf. einen Kugelschreiber, um den Schalter zu
v Wenn derSpannungsbereichzwischen100und127VWechselstromliegt,
stellen Sie den Schalter auf 115 V.
v Wenn derSpannungsbereichzwischen200und240VWechselstromliegt,
stellen Sie den Schalter auf 230 V.
14.BringenSiedenKühlkörpererneutan.
Anmerkung:
SiekönnendenKühlkörpererneutverwenden,ohnedieWär-
meleitpaste auf dem Kühlkörper oder dem Mikroprozessor zu ersetzen, wenn
diese nicht beschädigt oder verschmutzt wurde. Achten Sie darauf, den
Kühlkörper nicht zu berühren oder so abzulegen, dass die Wärmeleitpaste
mit einer Oberfläche in Berührung kommt oder verschmutzt wird.
Sie benötigen sie zum ordnungsgemäßen Installieren einer neuen Karte.
5.ZiehenSiealleandieAdapterkarteangeschlossenenKabelab.Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der
Systemplatine” auf Seite 9.
6.EinigeModelleverfügenüberFolgendes:v Eine Schraube,dieinderAdapterhalterunginstalliertist.EntfernenSiediese
Schraube.
v Eine zusätzlicheSicherungamEndederKartenführung.DrückenSiedie
Sicherung zur Vorderseite des Gehäuses, bevor Sie die Adapterkarte entfernen.
karte, und ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz.
Anmerkung: Die Kartesitztsehrfest,dahermüssenSiemöglicherweisebeide
Seiten abwechselnd etwas verschieben, bis die Karte aus dem Kartensteckplatz
entfernt werden kann.
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 27
Page 36
Kühlkörper austauschen
Achtung
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Kühlkörpers.
Gehen Sie zum Austauschen des Kühlkörpers wie folgt vor:
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.ZiehenSiedasKabeldesKühlkörperlüftersvonderSystemplatineab.Notieren
Sie sich die Position des Kabels.
ben
Heben Sie vorsichtig den Kühlkörper von der Systemplatine.
Anmerkung: Wenn SiedenKühlkörperbeiderDurchführungeinerVorgehens-
zumEntferneneinesanderenTeils entfernen, können Sie den Kühlkörper
weise
erneut verwenden, ohne die Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper oder dem
Mikroprozessor zu ersetzen, wenn diese nicht beschädigt oder verschmutzt
wurde. Achten Sie darauf, den Kühlkörper nicht zu berühren oder so abzule-
4.EntfernenSiediePlastikabdeckungvonderUnterseitedesneuenKühlkörpers,
um die Wärmeleitpaste des Kühlkörpers freizulegen (diese Abdeckung schützt
die Wärmeleitpaste des Kühlkörpers vor Verschmutzungen).
wenn Sie zum Installieren des Kühlkörpers auf dem Mikroprozessor bereit
sind. Berühren Sie nicht die Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper. Legen Sie
den Kühlkörper ausschließlich auf dem Mikroprozessor ab, nachdem die
Plastikabdeckung entfernt und die Wärmeleitpaste freigelegt wurde.
5.PositionierenSiedenneuenKühlkörper,undbringenSiedie4Schraubenwieder an, mit denen der Kühlkörper befestigt wird.
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Festplattenlaufwerks.
Wichtiger Hinweis
Im Lieferumfang eines neuen Festplattenlaufwerks ist auch ein Satz von CDs
zur Produktwiederherstellung enthalten. Mit dem Satz von CDs zur Produktwiederherstellung
könnenSiedenwerkseitigvorinstalliertenInhaltdes
Festplattenlaufwerks auf dem Computer wiederherstellen. Weitere Informationen zum Wiederherstellen von werkseitig vorinstallierter Software finden Sie
im entsprechenden Abschnitt zur Wiederherstellung von Software im Think-
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 29
Page 38
Abbildung 20. Festplattenlaufwerk entfernen
4.EntfernenSiedasfehlerhafteFestplattenlaufwerkausderHalterung,indemSie
die Halterung biegen.
5.InstallierenSiedasneueLaufwerkinderHalterung,biegenSiedieHalterung,
und richten Sie die Kontaktstifte 1, 2, 3 und 4 an der Halterung an den
Bohrungen im Festplattenlaufwerk aus. Berühren Sie dabei nicht die Platine 5
an der Unterseite des Festplattenlaufwerks.
Abbildung 21. Festplattenlaufwerk aus der Halterung entfernen
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen eines optischen
Laufwerks.
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.EntfernenSiedieFrontblende.InformationenhierzufindenSieimAbschnitt
„Frontblende entfernen” auf Seite 14.
3.BestimmenSiedieAnschlüssedesoptischenLaufwerks.Informationenhierzu
finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine”
auf Seite 9.
4.NotierenSiesichdiePositionenderKabeldesoptischenLaufwerks.ZiehenSie
die Signal- und Netzkabel von der Rückseite des optischen Laufwerks ab.
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 31
Page 40
Diskettenlaufwerk oder Kartenleser austauschen
Achtung
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Diskettenlaufwerks
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen eines Speichermoduls.
Anmerkung: Ihr ComputerunterstütztachtSpeichermodule.
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
3.BestimmenSiedieAnschlüssefürdieSpeichermodule1,2,3,4.Siehe
„Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 9. Stellen Sie
beim Installieren zusätzlicher Speichermodule sicher, dass die Halteklammern
geöffnet sind.
Anmerkung:
Wenn Sie ein Speichermodul im obersten Speichersteckplatz
installieren, müssen Sie dazu das Luftleitblech von der Luftführung entfernen.
Abbildung 24. Speichermodule
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 33
5.PositionierenSiedasneueSpeichermodulüberdemSpeichersteckplatz.Stellen
Sie sicher, dass die Kerbe 1 am Speichermodul ordnungsgemäß an der Kerbe
am Steckplatz 2 auf der Systemplatine ausgerichtet ist. Drücken Sie das
Speichermodul gerade nach unten in den Steckplatz, bis sich die Halteklammern
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen der Lüftungsbaugruppe.
und Rückseite. Der Lüfter an der Vorderseite befindet sich innen an der Frontverkleidung des Computers hinter der Frontblende. Der Lüfter an der Rückseite
befindet sich innen an der Computerrückwand.
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.BeachtenSiedieFührungderKabel fürdieLüftungsbaugruppe.Informa-
tionen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der
Systemplatine” auf Seite 9. Ziehen Sie den Anschluss der Verkabelung der
Lüftungsbaugruppe von der Systemplatine ab.
Entfernen Sie dann den Lüfter und die Verkabelung.
Abbildung 27. Lüftungsbaugruppe entfernen
5.InstallierenSiedieneueLüftungsbaugruppemitHilfederTüllen1,verlegen
Sie die Kabel, und schließen Sie dann den Anschluss der Lüfterverkabelung an
die Systemplatine an.
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 35
Page 44
6.FahrenSiezumInstallierendesLüftersanderVorderseite mit Schritt 7 fort.
Fahren Sie zum Austauschen des Lüfter an der Rückseite mit Schritt 8 fort.
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des internen Lautsprechers.
1.ÖffnenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
2.EntfernenSiedieFrontblende.InformationenhierzufindenSieimAbschnitt
„Frontblende entfernen” auf Seite 14.
3.BestimmenSiedenAnschlussfürdeninternenLautsprecheraufderSystemplatine. Siehe „Positionen der Komponenten” auf Seite 8.
4.NotierenSiesichdiePositiondesKabelanschlussesdesinternenLautsprechers.
Beachten Sie die Führung des internen Lautsprecherkabels. Ziehen Sie das
Kabel des internen Lautsprechers und das Switch-LED-Kabel von der Systemplatine ab. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten
7.Verlegen Sie das Lautsprecherkabel, positionieren Sie dann die Sperrzungen des
neuen internen Lautsprechers 2 in den Metallkerben für den Lautsprecher,
und drücken Sie den internen Lautsprecher nach unten, bis die Sperrzungen
des Lautsprechers einrasten.
8.SchließenSiedasLautsprecherkabelunddasLED-KabelandieSystemplatine
an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten
auf der Systemplatine” auf Seite 9.
Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen 37
Page 46
Tastatur austauschen
Achtung
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen einer Tastatur.
1.EntnehmenSiealleDatenträger(Disketten,CDsoderBänder)ausdenLaufwerken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse-
EinheitenunddenComputeraus.
nen
2.ZiehenSiealleNetzkabelausdenNetzsteckdosen.
3.BestimmenSiedenTastaturanschluss.
Anmerkung: Die TastaturkannaneinenStandardtastaturanschluss1
oder an einen USB-Anschluss 2 angeschlossen sein. Je nachdem, an welchen
Anschluss Ihre Tastatur angeschlossen ist, finden Sie weitere Informationen im
Abschnitt „Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers” auf
Seite 6 oder im Abschnitt „Positionen der Steuerelemente und Anschlüsse an
der Vorderseite des Computers” auf Seite 5.
LesenSiedenAbschnittmitdenwichtigenSicherheitshinweisenimHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die ComputerabdeckungentfernenoderReparaturenamComputervornehmen.DasHandbuch Sicherheit
und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/ zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen einer Maus.
1.EntnehmenSiealleDatenträger(Disketten,DVDsoderCDs)ausdenLaufwerken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse-
Sie in Abb. 30 und in den Abschnitten „Positionen der Steuerelemente und
Anschlüsse an der Vorderseite des Computers” auf Seite 5 und „Positionen der
Anschlüsse an der Rückseite des Computers” auf Seite 6.
Nach dem Austauschen der Komponenten müssen Sie die Abdeckung schließen
und die Kabel, einschließlich Telefonkabel und Netzkabel, erneut anschließen.
Nach dem Austauschen bestimmter Komponenten müssen Sie außerdem die aktualisierten
nen hierzu finden Sie im Abschnitt zum Verwenden des Konfigurationsdienstprogramms im Benutzerhandbuch zu diesem Produkt.
Gehen Sie zum Abschließen des Austauschs von Teilen wie folgt vor:
1.Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten wieder ordnungsgemäß instal-
2.StellenSiesicher, dass die Kabel ordnungsgemäß verlegt wurden.
Verlegen Sie alle Netzteilkabel ordnungsgemäß, damit der Zugriff auf die
Laufwerkpositionsbaugruppe nicht behindert wird. Verlegen Sie keine
Kabel in der Nähe der Scharniere oder der Seiten des Computergehäuses.
5.SchließenSiealleexternenKabelundNetzkabelwiederandenComputeran.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Anschlüsse an
der Rückseite des Computers” auf Seite 6.
6.WennSiedieSystemplatineoderdenMikroprozessoraustauschen,müssenSie
eine FLASH-Aktualisierung des BIOS durchführen. Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „FLASH-Aktualisierung des BIOS von einer Diskette oder
einer CD-ROM aus durchführen” auf Seite 42.
7.InformationenzumAktualisierenIhrerKonfigurationfindenSieimAbschnitt
zum Verwenden des Konfigurationsdienstprogramms im ThinkStation-Benutzerhandbuch.
Anmerkung:
IndenmeistenRegionenderWelt ist es erforderlich, eine fehlerhafte
durch den Kunden austauschbare Funktionseinheit (CRU) an Lenovo zurückzuge-
FLASH-Aktualisierung des BIOS von einer Diskette oder einer CD-ROM
aus durchführen
Wichtiger Hinweis
Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um die Systeminformationen
anzuzeigen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zum Verwenden
des Konfigurationsdienstprogramms im Benutzerhandbuch zu diesem Produkt.
Wenn die im Hauptmenü aufgeführte Seriennummer sowie Maschinentyp/
Modell nicht mit den Daten auf dem Etikett Ihres Computers übereinstim-
müssenSieeineFLASH-AktualisierungdesBIOSdurchführen, um
men,
Seriennummer und Maschinentyp/Modell zu ändern.
1.LegenSieeineDisketteoderCDzurSystemprogrammaktualisierung(FLASH)
in das Diskettenlaufwerk oder das optische Laufwerk ein. Systemprogrammaktualisierungen sind unter der folgenden Adresse verfügbar:
http://www.lenovo.com/support/
2.SchaltenSiedenComputerein.Isterbereitseingeschaltet,müssenSieihnaus-
und anschließend wieder einschalten. Die Aktualisierung wird gestartet.
3.WennSieaufgefordertwerden,eineSpracheauszuwählen,drückenSiedie
Taste mit der Zahl auf Ihrer Tastatur, die der gewünschten Sprache entspricht,
und drücken Sie dann die Eingabetaste.
4.WennSiezumÄndernderSeriennummeraufgefordertwerden,drückenSiedie
Taste Y.
5.GebenSiediesiebenstelligeSeriennummerIhresComputersein,unddrücken
Sie dann die Eingabetaste.
6.WennSiezumÄnderndesMaschinentyps/Modellsaufgefordertwerden,drücken Sie die Taste Y.
7.GebenSiedensiebenstelligenCodefürdenMaschinentyp/ModellIhresComputers ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST-/BIOS-Aktualisierung
Wird die Stromversorgung während der POST-/BIOS-Aktualisierung (FLASH-Aktualisierung) unterbrochen, wird Ihr Computer möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß
lerweise als ″Bootblock-Wiederherstellung″ bezeichnet).
1.SchaltenSiedenComputerundalleangeschlossenenEinheiten,wiez.B.Drucker, Bildschirme und externe Einheiten, aus.
2.ZiehenSiealleNetzkabelausdenNetzsteckdosen,undöffnenSiedie
Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12.
3.GreifenSieaufdieSystemplatinezu.InformationenhierzufindenSieim
Abschnitt „Auf Komponenten der Systemplatine und der Laufwerke
zugreifen” auf Seite 14.
4.BestimmenSiediePositionderBrückezumLöschen/zurWiederherstellung
des CMOS auf der Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 9.
5.ZiehenSiealleKabelab,diedenZugriffaufdieBrückezumLöschen/zur
Wiederherstellung des CMOS behindern.
6.Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf
die Kontaktstifte 2 und 3.
9.SchließenSiedieNetzkabelfürdenComputerunddenBildschirmerneutan
die Netzsteckdosen an.
10.LegenSiedieDiskettezurPOST-/BIOS-Aktualisierung (FLASH) in Laufwerk
A ein, und schalten Sie den Computer und den Bildschirm ein.
11.DieWiederherstellungssitzung dauert zwei bis drei Minuten. Während dieser
Zeit hören Sie eine Reihe von Signaltönen. Nach Abschluss der Aktualisierungssitzung wird kein Bild angezeigt, es werden keine weiteren Signaltöne
ausgegeben, und das System wird automatisch ausgeschaltet. Entnehmen Sie
die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk.
12.WiederholenSiedieSchritte2bis5.
13.SetzenSiedieBrückezumLöschen/zurWiederherstellung des CMOS auf die
Zum Schutz vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff auf Ihren Computer stehen
verschiedene Zusatzeinrichtungen zum Sperren des Computers zur Auswahl.
Zusätzlich zu einer physischen Sperre kann nicht autorisierter Zugriff auf Ihren
Computer durch eine Softwaresperre verhindert werden, die die Tastatur sperrt
und nur durch Eingabe des korrekten Kennwortes aufgehoben werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Kabel von Sicherheitseinrichtungen, die Sie installieren,
andere Computerkabel nicht behindern.
Verriegelungseinheiten
In diesem Abschnitt sind die verschiedenen Verriegelungseinheiten für dieses Pro-
beschrieben.
dukt
Abbildung 31. Integrierte Kabelverriegelung
Ein Gehäuseschloss 1 ist in die Seitenabdeckung dieses Produkts integriert. Die
Schlüssel 2 für die Seitenabdeckung sind an der Rückseite der Maschine befes-
tigt.
sicheren Ort aufbewahren, wenn Sie sie zum Verriegeln der Seitenabdeckung verwenden.
Optional kann auch ein Schloss mit einem 5-mm-Bügel zum Sichern der Abde-
desProduktsüberdieSchlosshaspe3verwendetwerden.
ckung
Mit einer optionalen integrierten Kabelverriegelung 4 (auch als ″KensingtonSchloss″ bezeichnet) können Sie Ihren Computer durch das Anschließen an einen
Tisch oder einen anderen geeigneten Gegenstand sichern.
Die Kabelverriegelung wird an einen Schlitz an der Rückseite des Computers angeschlossen und kann nur mit einem Schlüssel entfernt werden. Informationen hierzu
finden Sie in Abb. 31 auf Seite 45. Die Kabelverriegelung sperrt auch die Knöpfe,
die zum Öffnen der Computerabdeckung dienen. Es handelt sich um die gleiche
Art von Verriegelung, die bei vielen Notebook-Computern Verwendung findet.
Sicherheitskabel können direkt von Lenovo bezogen werden. Rufen Sie die Adresse
http://www.lenovo.com/support/ auf, und suchen Sie nach dem Begriff Kensing-ton.
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihren Computer können Sie mit Hilfe des
Konfigurationsdienstprogramms Kennwörter festlegen. Wenn Sie den Computer
einschalten, werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert, um die Tastatur
für den normalen Gebrauch zu entsperren.
Weiteres Vorgehen:
v Informationen zurInstallationweitererZusatzeinrichtungenfindenSiein
den entsprechenden Abschnitten.
v Informationen zumAbschließenderInstallationfindenSieinKapitel4,
„Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 41.
Möglicherweise bietet Lenovo die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen nicht in allen Ländern an. Informationen über die
gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim
Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenzprogramme oder
andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von Lenovo verwendet werden können. Anstelle der Lenovo Produkte, Programme
gramme
anderen Schutzrechte von Lenovo verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb
von Fremdprodukten, Fremdprogrammen und Fremdservices liegt beim Kunden.
Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es Lenovo
Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs
ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanfragen sind schriftlich an
die nachstehende Adresse zu richten. Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden.
Lenovo (United States), Inc.
1009 Think Place - Building One
Morrisville, NC 27560
U.S.A.
Lenovo Director of Licensing
Lenovo
GroupLtd.stelltdieVeröffentlichung ohne Wartung (auf „as-is”-Basis) zur
Verfügung und übernimmt keine Gewährleistung für die Handelsüblichkeit, die
Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck und die Freiheit der Rechte
Dritter. Einige Rechtsordnungen erlauben keine Gewährleistungsausschlüsse bei
bestimmten Transaktionen, so dass dieser Hinweis möglicherweise nicht zutreffend
ist.
Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfeh-
indieserVeröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem
ler
Handbuch werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert. Lenovo kann jeder-
Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung
zeit
beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.
Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind nicht zur Verwendung bei
Implantationen oder anderen lebenserhaltenden Anwendungen, bei denen ein
Nichtfunktionieren zu Verletzungen oder zum Tod führen könnte, vorgesehen. Die
Informationen in diesem Dokument beeinflussen oder ändern nicht die Lenovo
Produktspezifikationen oder Gewährleistungen. Keine Passagen in dieser Dokumentation
grundlage bezüglich der gewerblichen Schutzrechte von Lenovo oder von anderen
Firmen dar. Alle Informationen in diesem Dokument wurden in bestimmten Umgebungen erfasst und werden zur Veranschaulichung präsentiert. In anderen
Betriebsumgebungen werden möglicherweise andere Ergebnisse erfasst.
Werden an Lenovo Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet
werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.
Verweise in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich
als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websi-
dar.DasüberdieseWebsites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Mate-
tes
rials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf
eigene Verantwortung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten wurden in einer kontrollier-
mein
hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation ermittelt. Die
tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments
sollten die entsprechenden Daten in ihrer jeweiligen Umgebung überprüfen.
Hinweise zur TV-Ausgabe
Der folgende Hinweis gilt für Modelle mit werkseitig installierter TV-Ausgabefunktion.
Dieses Produkt ist mit Copyright-geschützter Technologie ausgestattet, die durch
bestimmte US-Patente und andere intellektuelle Eigentumsrechte geschützt ist,
deren Eigentümer die Macrovision Corporation und andere rechtliche Eigner sind.
Die Verwendung dieser Copyright-geschützten Technologie muss von der Macrovision
ten
Macrovision Corporation nicht anders angegeben wurde. Zurückentwicklung oder
Disassemblierung ist verboten.