Lenovo ThinkPad T410s, ThinkPad T410, ThinkPad T510, ThinkPad W510 User Guide [de]

Page 1
ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 2
Hinweis
Vor Verwendung dieser Informationen und des dazugehörigen Produkts sollten Sie unbedingt folgende Veröf­fentlichungen lesen:
v Sicherheit und Garantie v Informationen zu drahtlosen Einheiten in der Onlinehilfe Access Help und im Anhang C, „Bemerkungen”, auf
Seite 25.
Das Handbuch Sicherheit und Garantie und die Hinweise zur Verwendung von Einheiten finden Sie auf der Web­site. Um sie anzuzeigen, rufen Sie http://www.lenovo.com/think/support auf, klicken Sie auf Troubleshoo­ting(Fehlerbehebung), und klicken Sie anschließend auf User’s guides and manuals(Benutzerhandbücher und andere Handbücher).
Erste Ausgabe (Oktober 2009)
Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs
ThinkPad T410s, T410, T510, and W510 Service and Troubleshooting Guide,
Teilenummer 63Y0470,
Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen.
Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und verfüg­bar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zuständigen Geschäftsstelle.
Änderung des Textes bleibt vorbehalten.
© Copyright Lenovo 2009.
© Lenovo 2009
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise ......v
Situationen, in denen sofort reagiert werden
muss ..............vi
Sicherheitsrichtlinien .........viii
Batterien und Akkus ........viii
Hinweise zum wiederaufladbaren Akku . . ix Hinweise zur Lithiumknopfzellenbatterie . x Sicherheitshinweise zu elektrischen Span-
nungen .............xi
Hinweise zur Modemsicherheit ....xii
Hinweise zur Lasersicherheit .....xiii
Kapitel 1. Informationen suchen .....1
Lenovo ThinkVantage Toolbox ......1
Häufig gestellte Fragen.........1
Kapitel 2. Computerfehler beheben ....3
Fehlerdiagnose ...........3
Fehlerdiagnose mit Lenovo ThinkVantage
Toolbox durchführen ........3
Fehlerdiagnose mit PC-Doctor im Arbeitsbe­reich von Rescue and Recovery durchführen 4
Kapitel 3. Hilfe und Serviceleistungen anfor-
dern ...............5
Hilfe und Serviceleistungen anfordern . . . 5 Unterstützung für ThinkPads im World Wide
Web...............5
Customer Support Center kontaktieren . . . 5
Weltweite Hilfe ...........7
Liste der weltweit gültigen Telefonnummern . 8
Art des Garantieservice ........17
Suplemento de Garantía para México . . . 19
Anhang B. CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare
Funktionseinheiten) .........21
Anhang C. Bemerkungen .......25
Bemerkungen ...........25
Hinweis zur ECCN ........26
Hinweise zur elektromagnetischen Verträg-
lichkeit..............26
Federal Communications Commission
(FCC) Declaration of Conformity ....27
Industry Canada Class B emission compli-
ance statement ..........27
Avis de conformité à la réglementation
d’Industrie Canada.........27
EU-Richtlinie zur elektromagnetischen Ver-
träglichkeit ...........28
EU-Richtlinie zur elektromagnetischen Ver-
träglichkeit (2004/108/EG) - Hinweis zur
EN 55022 Klasse B .........28
Hinweise zu Elektro- und Elektronikalt­geräten (WEEE) für die Europäische Union . 29
Taiwan recycle statement........29
Informationen zum ENERGY STAR-Modell 30 Hinweis zu den Sicherheits- und Garantie-
informationen ...........32
Anmerkungen zu den Hinweisen zur Verwen-
dung von Einheiten .........32
Anhang A. Garantieinformationen ....13
© Copyright Lenovo 2009 iii
Marken .............33
Page 4
iv ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 5
Wichtige Sicherheitshinweise
Anmerkung:
Lesen Sie unbedingt zuerst die wichtigen Sicherheitshinweise.
Diese Informationen geben Ihnen Auskunft über den sicheren Umgang mit Ihrem Notebook-Computer. Beachten Sie alle Informationen, die mit Ihrem Computer mitgeliefert werden, und bewahren Sie sie auf. Durch die Informa­tionen in diesem Dokument werden die Bedingungen Ihrer Kaufvereinbarung oder der Lenovo Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Garantieinformationen,im Sicherheit und Garantie. Die aktuellen Sicherheit und Garantie finden Sie auf der Website. Siehe „Hinweis zu den Sicherheits- und Garantieinformationen” auf Seite 32.
Die Sicherheit des Kunden spielt für uns eine große Rolle. Unsere Produkte werden mit dem Ziel entwickelt, sicher und effektiv zu sein. Dennoch bleibt zu beachten, dass es sich bei Computern um elektronische Geräte handelt. Netzkabel, Netzteile und andere Komponenten können Sicherheitsrisiken her­vorrufen, die vor allem bei nicht sachgerechter Verwendung dieser Kompo­nenten zu Personen- oder Sachschäden führen können. Um diese Risiken zu verringern, folgen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Anweisungen, beach­ten Sie alle Warnungen, die sich auf dem Produkt und in den Bedienungsan­weisungen befinden, und lesen Sie die Informationen in diesem Dokument sorgfältig. Sie können sich selbst vor Gefahren schützen und eine sichere Umgebung für die Arbeit mit dem Computer schaffen, indem Sie sowohl die Informationen in diesem Dokument als auch die mit dem Produkt mitgelie­ferten Anleitungen genau einhalten.
®
Begrenzten Herstellergarantie nicht außer Kraft gesetzt.
Anmerkung: Diese Informationen enthalten Hinweise zu Netzteilen, Akkus und Batterien. Neben Notebook-Computern werden auch einige andere Pro­dukte (wie z. B. Lautsprecher und Bildschirme) mit externen Netzteilen ausge­liefert. Wenn Sie über ein solches Produkt verfügen, gelten die Informationen zu Netzteilen für Ihr Produkt. Zusätzlich enthalten Computerprodukte eine münzgroße interne Batterie, die Ihrer Systemuhr auch dann Strom zuführt, wenn der Computer nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. Daher gelten die Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus für alle Computer­produkte.
© Copyright Lenovo 2009 v
Page 6
Situationen, in denen sofort reagiert werden muss
Produkte können durch nicht sachgerechte Verwendung oder Nachlässig­keit beschädigt werden. Einige Schäden an Produkten können so beträcht­lich sein, dass das Produkt nicht erneut verwendet werden sollte, bis es von einer autorisierten Servicekraft überprüft und, falls erforderlich, repariert wurde.
Seien Sie, wie bei jedem anderen elektronischen Gerät, besonders vorsich­tig, wenn das Produkt eingeschaltet ist. In sehr seltenen Fällen kann es zum Auftreten von Gerüchen oder zum Austritt von Rauch und Funken aus dem Produkt kommen. Es können auch Geräusche wie Knallen, Knacken oder Rauschen zu hören sein. Dies kann lediglich bedeuten, dass eine interne elektronische Komponente in einer sicheren und kontrollierten Weise aus­gefallen ist. Allerdings kann dies auch auf ein potenzielles Sicherheitsri­siko hindeuten. Gehen Sie in diesem Fall keine Risiken ein, und versuchen Sie nicht selbst, den Fehler zu bestimmen. Wenden Sie sich an das Custo­mer Support Center, um Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten. Eine Liste der Telefonnummern für Service- und Unterstützungs­leistungen finden Sie auf der folgenden Website:
http://www.lenovo.com/support/phone
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihr Computer und die zuge­hörigen Komponenten Schäden, Verschleißspuren oder Anzeichen eines Sicherheitsrisikos aufweisen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie Zweifel am ordnungsgemäßen Zustand einer Komponente haben. Wenden Sie sich an das Customer Support Center oder den Produkthersteller, um Anweisungen zur Überprüfung und, falls erforderlich, zur Reparatur des Produkts zu erhalten.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass einer der unten aufgelisteten Umstände eintritt, oder wenn Sie irgendwelche Sicherheitsbedenken bezüglich Ihres Produkts haben, beenden Sie die Verwendung des Produkts, und unterbre­chen Sie die Verbindung zur Stromquelle und zu Telekommunikations­leitungen, bis Sie mit dem Customer Support Center für weitere Anweisun­gen Kontakt aufnehmen können.
v Netzkabel, Netzstecker, Netzteile, Verlängerungskabel oder Überspannungs-
schutzeinrichtungen sind rissig, brüchig oder beschädigt.
v Anzeichen von Überhitzung wie Rauch, Funken oder Feuer treten auf. v Schäden am Akku (wie Risse, Beulen und Falten), selbständiges Entladen
des Akkus oder Ablagerung von Korrosionsmaterial auf dem Akku.
v Geräusche wie Knacken, Rauschen, Knallen oder strenge Gerüche gehen
von dem Produkt aus.
vi ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 7
v Anzeichen dafür treten auf, dass eine Flüssigkeit auf den Computer, das
Netzkabel oder das Netzteil verschüttet wurde oder ein Gegenstand auf eines dieser Teile gefallen ist.
v Der Computer, das Netzkabel oder das Netzteil sind mit Wasser in Berüh-
rung gekommen.
v Das Produkt wurde fallen gelassen oder auf irgendeine andere Weise
beschädigt.
v Das Produkt funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Sie die Bedienungs-
anweisungen befolgen.
Anmerkung: Wenn Sie diese Umstände bei einem Produkt eines anderen Herstellers feststellen (wie z. B. einem Verlängerungskabel), stoppen Sie die Verwendung dieses Produkts, bis Sie weitere Anweisungen des Produkthers­tellers oder einen passenden Ersatz erhalten haben.
Wichtige Sicherheitshinweise vii
Page 8
Sicherheitsrichtlinien
Befolgen Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko eines Personen- oder Sachschadens zu verringern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 1, Wichtige Sicherheitshin­weise,imSicherheit und Garantie. Die aktuellen Sicherheit und Garantie finden Sie auf der Website. Siehe „Hinweis zu den Sicherheits- und Garantieinformationen” auf Seite 32.
Batterien und Akkus
VORSICHT
Lenovo PCs enthalten für die Stromversorgung der Systemuhr eine Knopfzel­lenbatterie. Zusätzlich werden bei vielen tragbaren Produkten, wie z. B. bei Notebook-Computern, aufladbare Akkus verwendet, um das System auch unterwegs mit Strom zu versorgen. Batterien und Akkus, die im Lieferumfang des Lenovo Produkts enthalten sind, wurden auf Kompatibilität getestet und sollten nur durch gleichartige Batterien und Akkus ersetzt werden.
Öffnen, zerlegen oder warten Sie den Akku und die Knopfzellenbatterie nicht. Beschädigen Sie den Akku und die Knopfzellenbatterie nicht; schließen Sie die Metallkontakte nicht kurz. Schützen Sie Akkus und Knopfzellenbatterien vor Feuchtigkeit und Nässe. Befolgen Sie beim Aufladen des Akkus genau die Anweisungen in der Produktdokumentation.
Der Akku und die Knopfzellenbatterie können durch unsachgemäße Handhabung überhitzen, so dass Gase oder Flammen austreten können. Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist, sich selbständig entlädt oder wenn sich an den Kontakten des Akkus Korrosionsmaterial ablagert. Erwerben Sie in diesem Fall einen Ersatzakku vom Hersteller.
Akkus können sich entladen, wenn sie längere Zeit nicht verwendet werden. Bei einigen wiederaufladbaren Akkus (besonders bei Lithiumionenakkus) steigt das Risiko eines Kurzschlusses, wenn der Akku im entladenen Zustand aufbewahrt wird. Dies kann die Lebensdauer des Akkus verringern und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Entladen Sie wiederaufladbare Lithiumionenakkus niemals voll­ständig. Bewahren Sie diese Art von Akkus nicht im entladenen Zustand auf.
viii ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 9
Hinweise zum wiederaufladbaren Akku
VORSICHT
Zerlegen oder verändern Sie den Akku nicht. Der Akku kann in diesem Fall explodieren, oder es kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Andere als die von Lenovo angegebenen Akkus sowie zerlegte oder geänderte Akkus unterliegen nicht der Garantie.
Der Akku kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Der Akku enthält gefährliche Stoffe. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen auszuschließen:
v Nur einen von Lenovo empfohlenen Akku verwenden. v Den Akku vor Feuer schützen. v Den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. v Den Akku nicht zerlegen. v Den Akku nicht kurzschließen. v Den Akku nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. v Den Akku nicht fallen lassen.
Bei der Entsorgung des Akkus die örtlichen Bestimmungen für Sondermüll sowie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen beachten.
Bewahren Sie den Akku bei Zimmertemperatur und mit einer Ladekapazität von 30 bis 50 % auf. Es wird empfohlen, den Akku ungefähr einmal pro Jahr aufzuladen, um ein übermäßiges Entladen des Akkus zu verhindern.
Wichtige Sicherheitshinweise ix
Page 10
Hinweise zur Lithiumknopfzellenbatterie
VORSICHT
Die Batterie kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren.
Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie desselben Typs oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie ersetzen. Die Lithiumbatterie enthält Lithium und kann explodieren, wenn sie nicht sachgerecht gehandhabt oder entsorgt wird.
Die Batterie nicht:
v mit Wasser in Berührung bringen v über 100 °C erhitzen v reparieren oder zerlegen
Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen für Sondermüll und die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
The following statement applies to users in the state of California, U.S.A.
California Perchlorate Information:
Products containing CR (manganese dioxide) lithium coin cell batteries may contain perchlorate.
Perchlorate Material - special handling may apply. See http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
x ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 11
Sicherheitshinweise zu elektrischen Spannungen
VORSICHT
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche elektrische Spannun­gen anliegen.
Aus Sicherheitsgründen:
v Den Computer nicht während eines Gewitter verwenden. v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner keine
Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen.
v Gerät nur an eine Schutzkontaktsteckdose mit ordnungsgemäß geerdetem
Schutzkontakt anschließen.
v Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Schutzkontaktsteckdosen mit ord-
nungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
v Die Signalkabel nach Möglichkeit nur einhändig anschließen oder lösen, um
einen Stromschlag durch Berühren von Oberflächen mit unterschiedlichem elek­trischem Potenzial zu vermeiden.
v Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Gebäude-
schäden vorliegen.
v Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, dem Akku und allen ande-
ren Kabeln ist vor dem Öffnen der Einheitenabdeckungen zu unterbrechen, sofern in den Installations- und Konfigurationsprozeduren keine anders lauten­den Anweisungen enthalten sind.
v Verwenden Sie den Computer erst, nachdem Sie die Abdeckung geschlossen
haben. Schließen Sie immer die Abdeckung, bevor Sie den Computer verwen­den.
VORSICHT
v Zum Installieren, Verschieben und Öffnen der Abdeckungen des Computers
oder der angeschlossenen Geräte die Kabel gemäß der folgenden Tabelle anschließen und abziehen.
Verbindungen herstellen:
1. Schalten Sie alle Geräte AUS.
2. Schließen Sie zuerst alle Kabel an
die Geräte an.
3. Schließen Sie die Signalkabel an die Buchsen an.
4. Schließen Sie die Netzkabel an Netz­steckdosen an.
5. Schalten Sie die Geräte EIN.
Verbindungen trennen:
1. Schalten Sie alle Geräte AUS.
2. Ziehen Sie zuerst die Netzkabel von
den Netzsteckdosen ab.
3. Ziehen Sie die Signalkabel von den Buchsen ab.
4. Ziehen Sie alle Kabel von den Gerä­ten ab.
Wichtige Sicherheitshinweise xi
Page 12
Das Netzkabel muss von der Wandsteckdose oder von der Netzsteckdose abgezo­gen werden, bevor andere Netzkabel installiert werden, die mit dem Computer ver­bunden werden.
Das Netzkabel darf erst dann wieder an die Wandsteckdose oder die Netzsteckdose angeschlossen werden, wenn alle anderen Netzkabel mit dem Computer verbun­den sind.
Hinweise zur Modemsicherheit
VORSICHT
For North America Type:
CAUTION: To reduce the risk of fire, use only No. 26 AWG or larger (for example, No. 24 AWG) telecommunication line cord listed by Underwriters Laboratories (UL) or certified by the Canadian Standards Association (CSA).
Um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlages oder von Verletzungen bei der Verwendung einer Telefonanlage zu vermeiden, halten Sie sich an die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen:
v Das Kabel während eines Gewitters nicht an die Telefonsteckdose anschließen,
und nicht aus der Telefonsteckdose herausziehen.
v In feuchter Umgebung keine Telefonanschlüsse installieren. Den Computer
nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
v Blanke Telefonkabel oder Anschlüsse nicht berühren, bevor die Telefonleitung
von der Netzschnittstelle getrennt wurde.
v Vorsicht bei der Installation oder Änderung der Telefonleitungen. v Während eines Gewitters kein Telefon mit einer Telefonkabelverbindung
benutzen, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
v Während eines Gewitters kein Telefon (außer ein drahtloses Modell) benutzen. v Das Telefon nicht in der Nähe der undichten Stelle einer Gasleitung benutzen,
um den Leitungsbruch zu melden.
v Schließen Sie das Telefonkabel nicht an den Ethernet-Anschluss an.
xii ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 13
Hinweise zur Lasersicherheit
In einigen Personal Computern ist werkseitig ein CD- oder DVD-Laufwerk installiert. CD- und DVD-Laufwerke werden auch separat als Zusatzein­richtungen verkauft. CD- und DVD-Laufwerke sind Laserprodukte. Das Eti­kett mit der Laufwerkklassifizierung (im Folgenden dargestellt) ist auf der Oberfläche des Laufwerks angebracht.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1 LUOKAN 1 LASERLAITE APPAREIL A LASER DE CLASSE 1 KLASS 1 LASER APPARAT
Beispiel des Etiketts
Die Laufwerke erfüllen die Anforderungen gemäß IEC 60825-1 (International Electrotechnical Commission) und gemäß CENELEC EN 60825-1 für Laser­produkte der Klasse 1.
Laserprodukte der Klasse 1 geben keine gefährliche Strahlung ab. Das Laser­system und das optische Speicherlaufwerk sind so konstruiert, dass bei nor­malem Betrieb und während der Instandhaltungsarbeiten keine schädlichen Laserstrahlen frei werden können.
Wichtige Sicherheitshinweise xiii
Page 14
Beachten Sie folgende Handhabungsanweisungen, wenn ein CD- oder DVD-Laufwerk installiert ist:
VORSICHT
Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchführungen von Prozeduren anders als hier angegeben verwendet, kann gefährliche Laserstrahlung auftreten.
Die Abdeckungen des Laufwerks nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des CD- oder DVD-Laufwerks kann gefährliche Laserstrahlung freigesetzt werden. Das CD- oder DVD-Laufwerk enthält keine zu wartenden Teile.
Einige CD- oder DVD-Laufwerke enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie Folgendes:
VORSICHT
Laserstrahlung bei geöffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken. Keine Lupen oder Spiegel verwenden. Strahlungsbereich meiden.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
xiv ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 15
Kapitel 1. Informationen suchen
Lenovo ThinkVantage Toolbox
Lenovo®ThinkVantage®Toolbox ist ein Diagnoseprogramm, das über das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird. Damit können Fehler bei Ihrem Computer erkannt und behoben werden. Das Programm benachrichtigt Sie automatisch, wenn ein Eingreifen erforderlich ist. Außerdem bietet es Unter­stützung bei der Datenverarbeitung sowie eine erweiterte Diagnose und ein Diagnoseverlaufsprotokoll.
Weitere Informationen zur Fehlerdiagnose finden Sie im Abschnitt „Fehler­diagnose mit Lenovo ThinkVantage Toolbox durchführen” auf Seite 3.
Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Programm zu starten:
Windows 7:
Drücken Sie die Taste ThinkVantage, während das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird.
Windows Vista und Windows XP:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Bewegen Sie den Zeiger auf Alle Programme, Lenovo Services und
anschließend auf Lenovo ThinkVantage Toolbox.
Wenn das Programm Lenovo ThinkVantage Toolboxnicht auf Ihrem Com­puter installiert ist, rufen Sie die Seite http://www.lenovo.com/think/support auf, klicken Sie auf Downloads and Drivers (Downloads und Treiber) und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie in der Hilfe zum Pro­gramm.
Häufig gestellte Fragen
Um sicherzustellen, dass Ihr Computer die bestmögliche Leistung liefert, durchsuchen Sie die folgende Webseite, um Informationen, wie z. B. Hilfen zur Fehlerbehebung und Antworten auf häufig gestellte Fragen, zu suchen:
Http://www.lenovo.com/support/faq
© Copyright Lenovo 2009 1
Page 16
2 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 17
Kapitel 2. Computerfehler beheben
Anmerkung: Wenn Ihr System ausgeführt wird und Sie auf Access Help zugreifen können, lesen Sie die Informationen in Access Help.
Fehlerdiagnose
Sollten Sie einen Fehler bei Ihrem Computer feststellen, können Sie den Fehler mithilfe der folgenden Vorgehensweise suchen und beheben.
v Wenn sich das Betriebssystem initialisieren lässt, siehe Abschnitt „Fehler-
diagnose mit Lenovo ThinkVantage Toolbox durchführen”.
v Wenn sich das Betriebssystem nicht initialisieren lässt, siehe Abschnitt
„Fehlerdiagnose mit PC-Doctor im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery durchführen” auf Seite 4.
Fehlerdiagnose mit Lenovo ThinkVantage Toolbox durchführen
Wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie den Fehler möglicherweise mithilfe von Lenovo ThinkVantage Toolbox diagnostizieren, indem Sie Tests für die Komponenten Ihres Computers durchführen.
Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Programm zu starten:
Windows 7:
Drücken Sie die Taste ThinkVantage, während das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird.
Windows Vista und Windows XP:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Bewegen Sie den Zeiger auf Alle Programme, Lenovo Services und dann
auf Lenovo ThinkVantage Toolbox.
Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie in der Hilfe zum Pro­gramm.
Das Ausführen eines Tests nimmt möglicherweise mehrere Minuten oder einen längeren Zeitraum in Anspruch. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit zur Verfügung haben. Der Test darf nicht unterbrochen werden! Wenn Sie vom Customer Support Center Unterstützung anfordern möchten, drucken Sie das Testprotokoll aus, damit Sie diese Informationen schnell an den Kunden­diensttechniker weiterleiten können.
© Copyright Lenovo 2009 3
Page 18
Fehlerdiagnose mit PC-Doctor im Arbeitsbereich von Rescue and Reco­very durchführen
Wenn Sie PC-Doctor®über den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery®auf­rufen, können Sie für Ihr System eine Fehlerdiagnose durchführen, ohne das Betriebssystem starten zu müssen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm PC-Doctorauszuführen:
1. Schalten Sie den Computer aus und wieder ein.
2. Sobald das ThinkPad
Vantage. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Diagnose für Hardware durchführen.
Weitere Informationen zum Programm PC-Doctorfinden Sie in der Hilfe zum Programm.
®
-Logo erscheint, drücken Sie sofort die Taste Think-
4 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 19
Kapitel 3. Hilfe und Serviceleistungen anfordern
Hilfe und Serviceleistungen anfordern
Wenn Sie Hilfe, Serviceleistungen, Unterstützung in technischen Fragen oder Informationen zu bestimmten ThinkPads benötigen, bietet Lenovo Ihnen eine Vielzahl von Leistungen an. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie zusätzli­che Informationen zu ThinkPads erhalten, wie Sie bei einem Computerfehler vorgehen und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Serviceleistungen benötigen.
®
Die Microsoft Produktaktualisierungen. Diese können Sie über das World Wide Web her­unterladen (wobei möglicherweise Verbindungskosten anfallen) oder auf Datenträgern anfordern. Weitere Informationen und Links finden Sie auf der Website von Microsoft unter der Adresse http://www.microsoft.com. Lenovo bietet technische Unterstützung bei der Installation von Service-Packs für Ihr von Lenovo vorinstalliertes Microsoft Windows-Betriebssystem und beantwor­tet Fragen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Weitere Informationen erhalten Sie vom zuständigen Customer Support Center. Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie unter „Liste der weltweit gültigen Telefonnummern” auf Seite 8. Für diese Services können Gebühren anfallen.
Unterstützung für ThinkPads im World Wide Web
Auf der Lenovo Website im World Wide Web sind aktuelle Informationen zu ThinkPad-Notebooks und Unterstützung aufgeführt. Die Homepage zu Perso­nal Computing finden Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/think.
-Service-Packs enthalten die aktuellste Software mit Windows-
Informationen zur Unterstützung für Ihr ThinkPad-Notebook finden Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/think/support. Auf dieser Website fin­den Sie Informationen zum Beheben von Fehlern, zu Einsatzmöglichkeiten Ihres Computers sowie zu Zusatzeinrichtungen, mit denen Sie Ihr ThinkPad­Notebook auf noch einfachere Weise einsetzen können.
Customer Support Center kontaktieren
Wenn Sie den Fehler selbst nicht beheben können, können Sie während des Garantiezeitraums über das Customer Support Center telefonisch Unterstüt­zung und Informationen anfordern. Während des Garantiezeitraums stehen folgende Serviceleistungen zur Verfügung:
© Copyright Lenovo 2009 5
Page 20
v Fehlerbestimmung: Mithilfe von erfahrenen Mitarbeitern können Sie fest-
stellen, ob ein Hardwarefehler aufgetreten ist, sowie festlegen, welche Maß­nahme zum Beheben des Fehlers durchgeführt werden muss.
v Lenovo Hardwarereparatur: Wenn festgestellt wurde, dass der Fehler durch
die Garantiebestimmungen für Lenovo Hardwareprodukte abgedeckt ist, stehen Ihnen erfahrene Kundendienstmitarbeiter für die entsprechende Serviceleistung zur Verfügung.
v Verwaltung technischer Änderungen: In einigen Fällen müssen auch nach
der Auslieferung eines Produkts Änderungen vorgenommen werden. Aus­gewählte technische Änderungen (ECs, Engineering Changes), die sich auf die von Ihnen verwendete Hardware beziehen, werden von Lenovo oder dem zuständigen Reseller (falls dieser von Lenovo autorisiert wurde) zur Verfügung gestellt.
Folgende Leistungen sind im Garantieservice nicht enthalten: v Austauschen oder Verwenden von Komponenten, die nicht für oder von
Lenovo hergestellt wurden, oder von Komponenten, die nicht der Garantie unterliegen
Anmerkung: Alle Komponenten, die der Garantie unterliegen, weisen eine siebenstellige Identifikationszeichenfolge im Format FRU XXXXXXXauf.
v Feststellen von Softwarefehlerquellen v Konfiguration des BIOS als Teil einer Installation oder eines Upgrades v Änderungen oder Upgrades von Einheitentreibern v Installation und Wartung von Netzbetriebssystemen (NOS) v Installation und Wartung von Anwendungsprogrammen
Um festzustellen, ob Ihre Maschine einer Garantie unterliegt und welche Garantiedauer gilt, rufen Sie die Webseite http://www.lenovo.com/think/ support auf, klicken Sie auf Warranty und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Die Bestimmungen der Lenovo Begrenzten Herstellergarantie, die für Ihr Lenovo Hardwareprodukt gelten, können Sie Kapitel 3, Garantie­informationen, im Handbuch Sicherheit und Garantie entnehmen.
Wenn Sie beim Support Center anrufen, halten Sie sich nach Möglichkeit in der Nähe Ihres Computers auf, damit Ihnen der Mitarbeiter des Kundendiens­tes bei der Behebung des Computerfehlers behilflich sein kann. Bevor Sie beim Support Center anrufen, sollten Sie zunächst die aktuellen Treiber und Systemaktualisierungen heruntergeladen, ein Diagnoseprogramm ausgeführt und sich Informationen notiert haben. Wenn Sie den Kundendienst anrufen, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: v Maschinentyp und Modell
6 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 21
Weltweite Hilfe
v Seriennummer des Computers, Bildschirms und anderer Komponenten oder
Kaufnachweis
v Beschreibung des aufgetretenen Fehlers v Genauer Wortlaut der angezeigten Fehlernachrichten v Informationen zur Hardware- und Softwarekonfiguration Ihres Systems
Die Telefonnummern des zuständigen Customer Support Centers finden Sie in diesem Handbuch unter „Liste der weltweit gültigen Telefonnummern” auf Seite 8.
Anmerkung: Die Telefonnummern können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Eine aktuelle Telefonnummernliste der Customer Support Center sowie Informationen zu den Uhrzeiten, zu denen Ihnen das Personal des Customer Support Centers zur Verfügung steht, erhalten Sie auf der Web­site http://www.lenovo.com/support/phone. Wenn die Telefonnummer für Ihr Land oder Ihre Region in dieser Tabelle nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den zuständigen Lenovo Reseller oder den Lenovo Vertriebsbeauf­tragten.
In Ländern, in denen Ihr ThinkPad-Modell verkauft wird, können Sie für Ihren Computer möglicherweise Internationalen Garantieservice in Anspruch nehmen. Dieser berechtigt Sie automatisch, Garantieservice während der Garantiedauer in Anspruch zu nehmen. Die Serviceleistungen werden von Service-Providern ausgeführt, die für diesen Garantieservice autorisiert sind.
Die Servicemethoden und -verfahren sind von Land zu Land verschieden, und einige Services werden nicht überall angeboten. Internationaler Garantie­service wird nach der im jeweiligen Land üblichen Servicemethode (wie z. B. Aufbewahrungsservice, Anlieferung durch den Kunden oder Vor-Ort-Service) geleistet. Die Kundendienststellen in einigen Ländern können möglicherweise nicht für alle Modelle eines bestimmten Typs Service anbieten. In einigen Län­dern werden für den Service Gebühren erhoben, oder es gelten gewisse Ein­schränkungen.
Klicken Sie unter der Internet-Adresse http://www.lenovo.com/think/ support auf Warranty und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um festzustellen, ob für den Computer internationaler Garantieservice in Anspruch genommen werden kann, und um eine Liste der Länder anzuzei­gen, in denen Ihnen der Service zur Verfügung steht.
Kapitel 3. Hilfe und Serviceleistungen anfordern 7
Page 22
Liste der weltweit gültigen Telefonnummern
Telefonnummern können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Die aktuellen Telefonnummern können unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/phone abgerufen werden.
Land oder Region Telefonnummer
Ägypten +202-35362525
Afrika Afrika: +44 (0)1475-555-055
Argentinien 0800-666-0011 (Spanisch)
Australien 131-426 (Englisch)
Belgien 02-225-3611 (Garantieservice und technische Unterstützung)
Bolivien 0800-10-0189 (Spanisch)
Brasilien Region Sao Paulo: (11) 3889-8986
Brunei 801-1041
Chile 800-361-213
China Support Line für technische Unterstützung
China (Sonderverwal­tungsregion Hongkong)
Südafrika: +27-11-3028888, 0800110756 und +27-11- 3027252 Zentralafrika: Wenden Sie sich an einen Lenovo Business Partner in Ihrer Nähe.
(Flämisch und Französisch)
Außerhalb der Region Sao Paulo: 0800-701-4815 (Brasilianisches Portugiesisch)
(Englisch und Malaysisch)
188-800-442-488 (Gebührenfrei) (Spanisch)
800-990-8888 86-10-58851110 (Mandarin)
ThinkPad (Hotline für technische Fragen):
2516-3939 (Hongkong)
ThinkPad Service-Center:
2825-6580 (Hongkong)
Multimedia-Home-PC:
800-938-228 (Hongkong)
(Kantonesisch, Englisch und Mandarin)
8 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 23
Land oder Region Telefonnummer
China (Sonderverwal­tungsregion Macau)
ThinkPad (Hotline für technische Fragen):
0800-839 (Macau)
ThinkPad Service-Center:
2871-5399 (Macau)
Multimedia-Home-PC:
0800-336 (Macau)
(Kantonesisch, Englisch und Mandarin)
Costa Rica 0-800-011-1029 (Spanisch)
Dänemark 7010-5150 (Garantieservice und technische Unterstützung)
(Dänisch)
Deutschland 01805-004618(Deutsch)
Dominikanische
1-866-434-2080 (Spanisch)
Republik
Ecuador 1-800-426911 (Spanisch)
El Salvador 800-6264 (Spanisch)
Estland +372 66 00 800
+372 6776793
Finnland +358-800-1-4260
(Garantieservice und technische Unterstützung) (Finnisch)
Frankreich Hardware 0810-631-213
(Garantieservice und technische Unterstützung) Software 0810-631-020 (Garantieservice und technische Unterstützung) (Französisch)
Griechenland +30-210-680-1700
Großbritannien 08705-500-900
(Standardunterstützung im Rahmen der Garantie) (Englisch)
Guatemala 1800-624-0051 (Spanisch)
Honduras Tegucigalpa: 232-4222
San Pedro Sula: 552-2234 (Spanisch)
Indien 1800-425-2666
oder +91-80-2535-9182 (Englisch)
Indonesien 021 5238 823
001-803-606-282 (nur Nummer im Ortsnetz) +603 8315 6859 (Durchwahl)
(English und Indonesisch)
Kapitel 3. Hilfe und Serviceleistungen anfordern 9
Page 24
Land oder Region Telefonnummer
Irland 01-881-1444 (Garantieservice und technische Unterstützung)
Israel Givat Shmuel Service-Center: +972-3-531-3900
Italien +39-800-820094
Japan ThinkPad-Produkte (gebührenfrei): 0120-20-5550
Kanada 1-800-565-3344
Karibik (Bermuda, Jamaika und Tortola)
Kolumbien 1-800-912-3021 (Spanisch)
Korea 1588-6782 (Koreanisch)
Kroatien 0800-0426
Lettland +371 7070360
Litauen +370 5 278 66 00
Luxemburg +352-360-385-343 (Französisch)
Malaysia 1800-88-1889 (nur Nummer im Ortsnetz)
Malta +35621445566
Mexiko 001-866-434-2080 (Spanisch)
Naher und Mittlerer Osten
Niederlande +31-20-514-5770 (Niederländisch)
Neuseeland 0800-733-222 (Englisch)
Nicaragua 001-800-220-1830 (Spanisch)
(Englisch)
(Hebräisch und Englisch)
(Garantieservice und technische Unterstützung) (Italienisch)
International: +81-46-266-4716 (Japanisch und Englisch)
Bei beiden Nummern meldet sich eine japanische Bandansage. Wenn Sie telefonische Unterstützung auf Englisch benötigen, warten Sie, bis die japanische Bandansage beendet ist und ein Kundendienstmitarbeiter am Telefon ist. Nun sagt der Kunde English support please. Damit wird der Anruf des Kunden zu einem englischsprachigen Kundendienstmitarbeiter weiter­geleitet.
(Englisch und Französisch)
1-877-426-7378 (Englisch)
+603 8315 6855 (Durchwahl) (Englisch und Malaysisch)
+44 (0)1475-555-055
10 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 25
Land oder Region Telefonnummer
Norwegen 8152-1550 (Garantieservice und technische Unterstützung)
(Norwegisch)
Österreich 0043-0810-100654 (Garantieservice und technische
Unterstützung) (Deutsch)
Panama 206-6047
001-866-434-2080 (Lenovo Customer Support Center - gebührenfrei) (Spanisch)
Peru 0-800-50-866 (Spanisch)
Philippinen 1800-1601-0033 (nur Nummer im Ortsnetz)
+603 8315 6858 (Durchwahl) (Englisch und Philippinisch)
Polen +48 22 760-73-00 (Polnisch)
Portugal +351 21 892 7046 (Portugiesisch)
Rumänien +4-021-224-4015
Russische Föderation Moskau: +7 (495) 258 6300
Gebührenfrei: 8 800 200 6300 (Russisch)
Schweden 077-117-1040 (Garantieservice und technische Unterstützung)
(Schwedisch)
Schweiz 0800-55-54-54 (Garantieservice und technische Unterstützung)
(Deutsch, Französisch und Italienisch)
Singapur 800 6011 343 (nur Nummer im Ortsnetz)
+603 8315 6856 (Durchwahl) (Englisch)
Slowakei +421-2-4954-5555
Slowenien +386-1-200-50-60 (Slowenisch)
Spanien 91-714-7983
0901-100-000 (Spanisch)
Sri Lanka +9411 2493547+9411 2493548 (Englisch)
Taiwan 886-2-8723-9799
oder 0800-000-700 (Mandarin)
Thailand 1-800-060-066 (nur Nummer im Ortsnetz)
66 2273 4088 +603 8315 6857 (Durchwahl) (Thailändisch und Englisch)
Kapitel 3. Hilfe und Serviceleistungen anfordern 11
Page 26
Land oder Region Telefonnummer
Tschechische Repub­lik
Trinidad und Tobago
Türkei 00800-4463-2041 (Türkisch)
Ungarn + 36 1 3825716
Uruguay 000-411-005-6649 (Spanisch)
Venezuela 0-800-100-2011 (Spanisch)
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam Norden und Hanoi:
Zypern +357-22-841100
+420-2-7213-1316
1-800-645-3330 (Englisch)
+ 36 1 3825720 (Englisch und Ungarisch)
1-800-426-7378 (Englisch)
844 3 946 2000 oder 844 3 942 6457
Süden und Ho-Chi-Minh-Stadt:
848 3 829 5160 oder 844 3 942 6457
(Vietnamesisch und Englisch)
12 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 27
Anhang A. Garantieinformationen
Dieser Anhang enthält Informationen zum Garantiezeitraum sowie zur Art des Garantieservice, die für Ihr Lenovo Hardwareprodukt in Ihrem Land oder Ihrer Region gelten. Die Bestimmungen der Lenovo Begrenzten Hersteller­garantie, die für Ihr Lenovo Hardwareprodukt gelten, können Sie Kapitel 3, Garantieinformationen, im Handbuch Sicherheit und Garantie entnehmen.
ThinkPad T410s
Maschi­nentyp
2901, 2907 Australien, Brasilien, Japan,
2904, 2912 Australien, Brasilien, Japan,
2924 Alle Teile und Serviceleistungen
2926 Australien, Brasilien, Japan,
2928 Alle Teile und Serviceleistungen
Land oder Region, in der die Maschine erworben wurde
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Garantiezeitraum Arten des
Teile und Serviceleistungen
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Garantie­services
3
4
3
4
2
3
4
2
© Copyright Lenovo 2009 13
Page 28
ThinkPad T410
Maschi­nentyp
2516, 2519 Australien, Brasilien, Japan,
2518, 2522 Australien, Brasilien, Japan,
2537 Alle Teile und Serviceleistungen
2538 Australien, Brasilien, Japan,
2539 Alle Teile und Serviceleistungen
Land oder Region, in der die Maschine erworben wurde
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Garantiezeitraum Arten des
Teile und Serviceleistungen
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Garantie­services
3
4
3
4
2
3
4
2
14 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 29
ThinkPad T510
Maschi­nentyp
4313, 4339 Australien, Brasilien, Japan,
4314, 4349 Australien, Brasilien, Japan,
4384 Alle Teile und Serviceleistungen
4484 Alle Teile und Serviceleistungen
4873 Australien, Brasilien, Japan,
Land oder Region, in der die Maschine erworben wurde
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Garantiezeitraum Arten des
Teile und Serviceleistungen
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Garantie­services
3
4
3
4
2
2
3
4
Anhang A. Garantieinformationen 15
Page 30
ThinkPad W510
Maschi­nentyp
4318, 4387 Australien, Brasilien, Japan,
4319, 4389 Australien, Brasilien, Japan,
4391 Alle Teile und Serviceleistungen
4875 Australien, Brasilien, Japan,
4876 Alle Teile und Serviceleistungen
Land oder Region, in der die Maschine erworben wurde
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Kanada, USA
Andere Teile und Serviceleistungen
Garantiezeitraum Arten des
Teile und Serviceleistungen
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
- 1 Jahr
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 3 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Teile und Serviceleistungen
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
- 4 Jahre
Akku - 1 Jahr 1
Garantie­services
3
4
3
4
2
3
4
2
16 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 31
Art des Garantieservice
1. CRU-Service
Im Rahmen des CRU-Service liefert der Service-Provider dem Kunden CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten), damit der Kunde die Installation selbst vornehmen kann. CRU-Informationen sowie Anweisungen zum Austausch der CRU werden mit dem Produkt geliefert und sind auf Anfrage jederzeit bei Lenovo erhältlich. CRUs, die auf einfache Weise vom Kunden selbst instal­liert werden können, werden als Self-Service-CRUsbezeichnet, während bei Optional-Service-CRUsbestimmte technische Kenntnisse und Werk­zeuge erforderlich sind. Die Installation von Self-Service-CRUs liegt in der Verantwortung des Kunden. Im Rahmen einer anderen für das Produkt geltenden Art von Garantieservice kann der Kunde die Installation von Optional-Service-CRUs von einem Service-Provider durchführen lassen. Möglicherweise bietet Lenovo zusätzliche Services an, bei denen der Kunde gegen eine Gebühr Self-Service-CRUs von Lenovo installieren las­sen kann. Eine Liste der CRUs und ihrer Bezeichnungen ist in der Veröf­fentlichung zu finden, die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, oder im Internet unter der Adresse http://www.lenovo.com/CRUs. In dem mit der Ersatz-CRU gelieferten Material ist angegeben, ob die fehler­hafte CRU an Lenovo zurückgegeben werden muss. Ist eine Rückgabe vor­gesehen, 1) sind im Lieferumfang der Ersatz-CRU Anweisungen für die Rückgabe, ein bereits frankierter Versandaufkleber und ein Versandkarton enthalten, und 2) kann der Service-Provider dem Kunden die Ersatz-CRU in Rechnung stellen, falls der Kunde die fehlerhafte CRU nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ersatz-CRU an den Service-Provider zurück­schickt.
2. Vor-Ort-Service
Im Rahmen des Vor-Ort-Service wird das Produkt vom Service-Provider vor Ort repariert oder ausgetauscht. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass am Standort des Lenovo Produkts ausreichend Platz zum Zerlegen und erneuten Zusammenbauen des Lenovo Produkts vorhanden ist. Man­che Produkte müssen zur Durchführung bestimmter Reparaturen eventuell an ein Service-Center eingeschickt werden.
3. Kurier- oder Aufbewahrungsservice
Im Rahmen des Kurier- oder Aufbewahrungsservice wird das Produkt in einem bestimmten Service-Center repariert oder ausgetauscht. Der Trans­port wird vom Service-Provider organisiert. Die entsprechende Vorberei­tung des Produkts liegt in der Zuständigkeit des Kunden. Ein Versand­karton wird dem Kunden zur Verfügung gestellt, in dem der Kunde das Produkt an das angegebene Service-Center schicken kann. Ein Kurierdienst holt das Produkt ab und transportiert es zum angegebenen Service-Center. Nach der Reparatur oder dem Austausch veranlasst das Service-Center den Rücktransport des Produkts an den Standort des Kunden.
Anhang A. Garantieinformationen 17
Page 32
4. Anlieferung oder Versand durch den Kunden
Im Rahmen der Anlieferung durch den Kunden oder des Versandservice wird das Produkt in einem bestimmten Service-Center repariert oder aus­getauscht. Der Transport oder der Versand liegt in der Zuständigkeit des Kunden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, das Produkt gut verpackt entsprechend den Angaben des Service-Providers an den angegebenen Standort zu transportieren oder einzuschicken (vorab durch den Kunden bezahlt, sofern nichts anderes angegeben ist). Nachdem das Produkt repa­riert oder ausgetauscht wurde, wird es für den Kunden zum Abholen bereitgehalten. Wird das Produkt nicht abgeholt, entscheidet der Service­Provider nach eigenem Ermessen über den weiteren Verbleib des Produkts. Im Rahmen des Versandservice wird das Produkt auf Kosten von Lenovo an den Kunden zurückgeschickt, sofern der Service-Provider nichts ande­res angegeben hat.
5. Austauschservice für das Produkt
Im Rahmen des Austauschservice für das Produkt wird Lenovo die Liefe­rung eines Ersatzprodukts an den Standort des Kunden veranlassen. Für die Installation und Überprüfung der Maschine ist der Kunde selbst ver­antwortlich. Das Ersatzprodukt geht in das Eigentum des Kunden über, während das fehlerhafte Produkt in das Eigentum von Lenovo übergeht. Der Kunde muss das fehlerhafte Produkt in dem Versandkarton, in dem er das Ersatzprodukt erhalten hat, an Lenovo zurücksenden. Die Transport­kosten (für Hin- und Rücklieferung) werden von Lenovo übernommen. Wird der Karton, in dem das Ersatzprodukt geliefert wurde, nicht verwen­det, übernimmt der Kunde die Verantwortung für Schäden am fehlerhaf­ten Produkt, die während des Versands entstehen. Das Ersatzprodukt kann dem Kunden in Rechnung gestellt werden, wenn Lenovo das fehlerhafte Produkt nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen erhält, nachdem der Kunde das Ersatzprodukt erhalten hat.
18 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 33
Suplemento de Garantía para México
Este Suplemento se considera parte integrante de la Garantía Limitada de Lenovo y será efectivo única y exclusivamente para los productos distribuidos y comercializados dentro del Territorio de los Estados Unidos Mexicanos. En caso de conflicto, se aplicarán los términos de este Suplemento.
Todos los programas de software precargados en el equipo sólo tendrán una garantía de treinta (30) días por defectos de instalación desde la fecha de com­pra. Lenovo no es responsable de la información incluida en dichos progra­mas de software y/o cualquier programa de software adicional instalado por Usted o instalado después de la compra del producto.
Los servicios no cubiertos por la garantía se cargarán al usuario final, previa obtención de una autorización.
En el caso de que se precise una reparación cubierta por la garantía, por favor, llame al Centro de soporte al cliente al 001-866-434-2080, donde le dirigirán al Centro de servicio autorizado más cercano. Si no existiese ningún Centro de servicio autorizado en su ciudad, población o en un radio de 70 kilómetros de su ciudad o población, la garantía incluirá cualquier gasto de entrega razo­nable relacionado con el transporte del producto a su Centro de servicio auto­rizado más cercano. Por favor, llame al Centro de servicio autorizado más cer­cano para obtener las aprobaciones necesarias o la información relacionada con el envío del producto y la dirección de envío.
Anhang A. Garantieinformationen 19
Page 34
Para obtener una lista de los Centros de servicio autorizados, por favor, visite:
http://www.lenovo.com/mx/es/servicios
Manufactured by one of the following, depending on the model: SCI Systems de México, S.A. de C.V. Av. De la Solidaridad Iberoamericana No. 7020 Col. Club de Golf Atlas El Salto, Jalisco, México C.P. 45680 Tel. 01-800-3676900
China (IIPC) Shenzhen, China (two plants) ISH2 Building, No. 3 Guanglan Road and Shuncang Building, No. 6 Guanglan Road Futian Free Trade Zone, Shenzhen, P.R. China 518038
Wistron Infocomm (Kunshan) Co., Ltd. No. 168, First Avenue, Kunshan Export Processing Zone Kunshan, Jiangsu, China Tel. +86-512-57367888
Quanta Shanghai Manufacture City (China/Shanghai) No.68, Sanzhuang Rd., Songjiang Export Processing Zone Shanghai, China
Marketed by: Lenovo Mexico S de RL de CV Av. Santa Fe 505, Piso 15 Col. Cruz Manca Cuajimalpa, México, DF CP 05349 Tel: 55-5000-8500
20 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 35
Anhang B. CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten)
Bei CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten) handelt es sich um Computerkomponenten, die vom Kunden aufgerüstet oder ausgetauscht werden können. Es gibt zwei Typen von CRUs: Self-Service- und Optional-Service-CRUs. Self-Service-CRUs sind auf einfache Weise zu installieren. Sie können eigenständig oder mit einer Ver­riegelung installiert sein; möglicherweise ist ein Schraubendreher zum Entfer­nen von maximal zwei Schrauben erforderlich. Für die Installation von Optio­nal-Service-CRUs sind jedoch bestimmte technische Kenntnisse und Werk­zeuge, wie z. B. ein Schraubendreher, erforderlich. Sowohl Self-Service- als auch Optional-Service-CRUs können jedoch sicher vom Kunden selbst entfernt werden.
Die Kunden sind für den Austausch aller Self-Service-CRUs selbst verantwort­lich. Optional-Service-CRUs können vom Kunden oder während des Garantie­zeitraums von einem Lenovo Kundendiensttechniker ausgebaut und installiert werden.
Lenovo Notebook-Computer enthalten sowohl Self-Service- als auch Optional­Service-CRUs:
v Self-Service-CRUs: Diese CRUs können herausgezogen werden oder sind
durch maximal zwei Schrauben befestigt. Beispiele für diese Typen von CRUs umfassen das Netzteil, das Netzkabel, den Akku und das Festplatten­laufwerk. In einigen Produkten kann es sich auch bei folgenden Komponen­ten um CRUs handeln: Speichermodul, Karten für drahtlose Übertragungen, Notebook-Tastaturen und Handauflagen mit Lesegerät für Fingerabdrücke und TouchPad.
v Optional-Service-CRUs: Diese CRUs sind isolierte Komponenten innerhalb
des Computers, die von einer Zugangsabdeckung verdeckt sind, die norma­lerweise mit mehr als zwei Schrauben angebracht ist. Nach dem Entfernen dieser Zugangsabdeckung ist die jeweilige CRU sichtbar. Beide Arten von CRUs sind in der Tabelle auf der folgenden Seite aufgeführt.
In der Onlinehilfe Access Help und auf der Unterstützungssite von Lenovo unter http://www.lenovo.com/CRUs finden Sie Anweisungen zum Austau­schen von Self-Service- und Optional-Service-CRUs.
© Copyright Lenovo 2009 21
Page 36
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm Access Helpzu starten: v Windows 7: Klicken Sie auf Start und auf Hilfe und Support. Klicken Sie
unter Windows Hilfe und Supportauf Lenovo Access Help.
v Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf Start, bewegen Sie den
Zeiger auf Alle Programme und anschließend auf ThinkVantage. Klicken Sie nun auf Access Help.
Die Unterstützungssite von Lenovo unter http://www.lenovo.com/CRUs bie­tet drei Auswahlmöglichkeiten zum Starten des Suchvorgangs: automatische Erkennung, Eingabe des Maschinentyps und Auswahl aus der Dropdown­Liste. Außerdem enthalten die Installationsanweisungen entsprechende Anweisungen für verschiedene kritische CRUs.
Wenn Sie nicht auf diese Anweisungen zugreifen können oder beim Austau­schen von CRUs Schwierigkeiten haben, finden Sie wie folgt zusätzliche Hilfe und Unterstützung:
v Beim zuständigen Customer Support Center. Die Telefonnummern der Sup-
port Center Ihres Landes oder Ihrer Region finden Sie im Abschnitt „Liste der weltweit gültigen Telefonnummern” auf Seite 8.
Anmerkung: Verwenden Sie nur von Lenovo bereitgestellte Computer­komponenten. Garantieinformationen zu den CRUs für Ihren Maschinentyp finden Sie im Handbuch Sicherheit und Garantie in Kapitel 3, Garantie­informationen.
22 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 37
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der CRUs für Ihren Computer und Hinweise dazu, wo Sie die Anweisungen zum Austauschen der entsprechen­den CRU finden.
Installations­anweisungen
Access Help Online-
Wartungs­handbuch
Self-Service-CRUs
Netzteil X
Netzkabel für Netzteil X
®
TrackPoint
-Kappe X
Akku X X X
Speicher X X
Speichereinheit (Festplat-
XX tenlaufwerk oder Solid­State-Laufwerk)
Tastatur X X
Ultrabay
-Einheit X X
Optional-Service-CRUs
Mini-PCI-ExpressCard für
XX drahtloses LAN/WiMAX
Mini-PCI-ExpressCard für
XX drahtloses WAN
Handauflage (*1) X X
*1 Nur ThinkPad-Modell T410s
Anhang B. CRUs 23
Page 38
24 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 39
Anhang C. Bemerkungen
Bemerkungen
Möglicherweise bietet Lenovo die in dieser Dokumentation beschriebenen Pro­dukte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenz­programme oder andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Pro­gramme, Produkte oder Services von Lenovo verwendet werden können. Anstelle der Lenovo Produkte, Programme oder Services können auch andere, ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Services verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder anderen Schutzrechte von Lenovo ver­letzen. Die Verantwortung für den Betrieb der Produkte, Programme oder Ser­vices in Verbindung mit Fremdprodukten und Fremdservices liegt beim Kun­den, soweit solche Verbindungen nicht ausdrücklich von Lenovo bestätigt sind.
Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es Lenovo Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanfragen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):
Lenovo (United States), Inc. 1009 Think Place - Building One Morrisville, NC 27560 U.S.A. Attention: Lenovo Director of Licensing
Lenovo stellt die Veröffentlichung ohne Wartung (auf „as-is”-Basis) zur Verfügung und übernimmt keine Garantie für die Handelsüblichkeit, die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck und die Freiheit der Rechte Dritter. Einige Rechtsordnungen erlauben keine Garantieausschlüsse bei bestimmten Transaktionen, sodass dieser Hinweis möglicherweise nicht zutreffend ist.
Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Handbuch werden in regelmäßigen Zeitabständen aktuali­siert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. Lenovo kann jederzeit Verbesserungen und/ oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.
© Copyright Lenovo 2009 25
Page 40
Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind nicht zur Verwendung bei Implantationen oder anderen lebenserhaltenden Anwendungen, bei denen ein Nichtfunktionieren zu Verletzungen oder zum Tod führen könnte, vorgese­hen. Die Informationen in diesem Dokument beeinflussen oder ändern nicht die Lenovo Produktspezifikationen oder Garantien. Keine Passagen dieses Dokuments sollen als explizite oder implizite Lizenz oder Schadensersatzer­klärung unter den gewerblichen Schutzrechten von Lenovo oder anderer Fir­men dienen. Alle Informationen in diesem Dokument wurden in bestimmten Umgebungen erfasst und werden zur Veranschaulichung präsentiert. In ande­ren Betriebsumgebungen werden möglicherweise andere Ergebnisse erfasst.
Werden an Lenovo Informationen eingesandt, können diese beliebig verwen­det werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.
Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter dienen ledig­lich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts die­ser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten wurden in einer kon­trollierten Umgebung ermittelt. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebs­umgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier angegebe­nen Werten abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Garantie, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation ermittelt. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer jeweiligen Umgebung überprüfen.
Hinweis zur ECCN
Dieses Produkt unterliegt den Export Administration Regulations (EAR) der USA und hat die ECCN-Kennung 4A994.b (ECCN - Export Classification Con­trol Number). Das Produkt kann in alle Länder exportiert werden; ausgenom­men davon sind die Embargo-Länder der EAR-E1-Länderliste.
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Die folgenden Informationen beziehen sich auf ThinkPad T410s, T410, T510 und W510, machine type 2516, 2518, 2519, 2522, 2537, 2538, 2539, 2901, 2904, 2907, 2912, 2924, 2926, 2928, 4313, 4314, 4318, 4319, 4339, 4349, 4384, 4387, 4389, 4391, 4484, 4873, 4875 und 4876.
26 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 41
Federal Communications Commission (FCC) Declaration of Conformity
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. Howe­ver, there is no guarantee that interference will not occur in a particular instal­lation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the fol­lowing measures:
v Reorient or relocate the receiving antenna. v Increase the separation between the equipment and receiver. v Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to
which the receiver is connected.
v Consult an authorized dealer or service representative for help.
Lenovo is not responsible for any radio or television interference caused by using other than specified or recommended cables and connectors or by unau­thorized changes or modifications to this equipment. Unauthorized changes or modifications could void the user’s authority to operate the equipment.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interfe­rence, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Responsible party:
Lenovo (United States) Incorporated 1009 Think Place - Building One Morrisville, NC 27560 Telephone: 1-919-294-5900
Industry Canada Class B emission compliance statement
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Anhang C. Bemerkungen 27
Page 42
EU-Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie 2004/ 108/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EU-Mitgliedsstaaten. Lenovo übernimmt keine Verant­wortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von Lenovo verändert bzw. wenn Erweiterungskarten von Fremdherstellern installiert werden.
Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte nach EN 55022 Klasse B für informationstechnische Geräte (Information Technology Equipment = ITE) ein. Die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gelten für den Wohnbereich, um ausreichenden Schutz vor Interferenzen von zugelassenen Kommunikationseinrichtungen zu gewährleisten.
EU-Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (2004/108/EG) - Hin­weis zur EN 55022 Klasse B
Deutschsprachiger EU-Hinweis
Hinweis für Geräte der Klasse B EU-Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie 2004/ 108/EG (früher 89/336/EWG) zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EU-Mitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der EN 55022 Klasse B ein.
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrie­ben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Pro­dukt ohne Zustimmung der Lenovo verändert bzw. wenn Erweiterungs­komponenten von Fremdherstellern ohne Empfehlung der Lenovo gesteckt/ eingebaut werden.
Deutschland:
Einhaltung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten
Dieses Produkt entspricht dem “Gesetz über die elektromagnetische Verträg­lichkeit von Betriebsmitteln“ EMVG (früher “Gesetz über die elektromagneti­sche Verträglichkeit von Geräten“). Dies ist die Umsetzung der EU-Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/EWG) in der Bundesrepublik Deutschland.
28 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 43
Zulassungsbescheinigung laut dem Deutschen Gesetz über die elektromag­netische Verträglichkeit von Betriebsmitteln, EMVG vom 20. Juli 2007 (frü­her Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten), bzw. der EMV EG Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/EWG), für Geräte der Klasse B.
Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich für die Konfor­mitätserklärung nach Paragraph 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Gropiusplatz 10, D-70563 Stuttgart.
Informationen in Hinsicht EMVG Paragraph 4 Abs. (1) 4:
Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022 Klasse B.
Hinweise zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) für die Europäische Union
Die WEEE-Kennzeichnung (Waste Electrical and Electronic Equipment) gilt nur in Ländern der Europäischen Union und in Norwegen. Geräte werden gemäß der Richtlinie 2002/96/EG der Europäischen Union über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie regelt die Rückgabe und Wiederverwertung von Altgeräten innerhalb der Europäischen Union. Mit dieser Kennzeichnung versehene Altgeräte dürfen gemäß dieser Richtlinie nicht weggeworfen werden, sondern müssen zurückgegeben werden.
Anwender von Elektro- und Elektronikgeräten mit der WEEE-Kennzeichnung dürfen diese gemäß Annex IV der WEEE-Richtlinie nach ihrem Gebrauch nicht als allgemeinen Hausmüll entsorgen. Stattdessen müssen diese Geräte im verfügbaren Sammelsystem zurückgegeben werden und damit einem Recycling- oder Wiederherstellungsprozess zugeführt werden, bei dem mögli­che Auswirkungen der Geräte auf die Umwelt und den menschlichen Orga­nismus aufgrund gefährlicher Substanzen minimiert werden. Weitere Informa­tionen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten finden Sie unter der Adresse: http://www.lenovo.com/lenovo/environment.
Taiwan recycle statement
Anhang C. Bemerkungen 29
Page 44
Informationen zum ENERGY STAR-Modell
ENERGY STAR®ist ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Umwelt­behörde EPA (Environmental Protection Agency) und des US-Energieminis­teriums (Department of Energy). Ziel des Projekts ist es, durch energieeffi­ziente Produkte und Verfahren die Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen.
Lenovo Kunden können von Produkten mit der ENERGY STAR-Kennzeich­nung profitieren. Lenovo Computer der folgenden Maschinentypen, die mit dem ENERGY STAR gekennzeichnet sind, wurden im Hinblick auf die von ENERGY STAR gestellten Anforderungen an Computer entwickelt und auf die Einhaltung dieser Anforderungen hin getestet.
2516, 2518, 2519, 2522, 2537, 2538, 2539, 2901, 2904, 2907, 2912, 2924, 2926, 2928, 4313, 4314, 4318, 4319, 4339, 4349, 4384, 4387, 4389, 4391, 4484, 4873, 4875 und 4876
Wenn Sie qualifizierte ENERGY STAR-Produkte verwenden, können Sie die Vorteile der Stromverbrauchssteuerung für Ihren Computer nutzen und somit den Stromverbrauch reduzieren. Durch einen reduzierten Stromverbrauch können Kosten eingespart werden. Außerdem tragen Sie durch geringere Treibhausgasemissionen dazu bei, die Umwelt zu schonen.
Weitere Informationen zum ENERGY STAR-Projekt finden Sie unter der fol­genden Adresse:
http://www.energystar.gov
Lenovo Kunden werden gebeten, eine effiziente Nutzung der Energie als inte­gralen Bestandteil ihrer Routineabläufe zu betrachten. Als Unterstützung hat Lenovo einige Funktionen zur Stromverbrauchssteuerung voreingestellt. Diese treten dann in Kraft, wenn der Computer für einige Zeit inaktiv ist. Dazu gehören folgende Funktionen:
30 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 45
Windows XP Windows 7 und Windows Vista
v Energieschema: Energy Star im
Wechselstrommodus
Bildschirm ausschalten: nach 10 Minuten
Festplatten ausschalten: nach 15 Minuten
In den Bereitschaftsmodus wechseln: nach 25 Minuten
In den Hibernationsmodus wech­seln: nie
v Energieschema: Energy Star im
Wechselstrommodus
Bildschirm ausschalten: nach 10 Minuten
In den Ruhemodus wechseln: nach 25 Minuten
Erweiterte Einstellungen für den Energieverbrauch:
- Festplatten ausschalten: nach 15 Minuten
- In den Hibernationsmodus wech­seln: nie
Um den Betrieb aus dem Ruhemodus (Windows 7 und Windows Vista) oder dem Bereitschaftsmodus (Windows XP) wieder aufzunehmen, drücken Sie die Taste Fn auf der Tastatur Ihres Computers. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Windows-Informationssystem für Hilfe und Unterstützung.
Für die Funktion Wake on LAN
®
ist die Einstellung Aktivierenfür Ihren Lenovo Computer werkseitig festgelegt. Diese Einstellung bleibt auch dann aktiv, wenn sich der Computer im Ruhemodus oder im Bereitschaftsmodus befindet. Wenn die Funktion Wake on LANnicht aktiviert sein soll, wenn sich Ihr Computer im Ruhemodus oder im Bereitschaftsmodus befindet, kön­nen Sie den Stromverbrauch verringern und somit die Dauer des Ruhe- oder des Bereitschaftsmodus verlängern, indem Sie als Einstellung für Wake on LANim Ruhe- oder Bereitschaftsmodus Inaktivierenauswählen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellung für Wake on LANzu ändern:
Windows 7 und Windows Vista:
1. Klicken Sie auf Start Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf Hardware und Audio Gerätemanager.
3. Erweitern Sie im Fenster Gerätemanagerdie Option Netzwerkadapter.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Netzadapter-
einheit und klicken Sie auf Eigenschaften.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Stromverbrauchssteuerung.
6. Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Das Gerät kann den Com-
puter aus dem Ruhezustand aktivieren auf.
7. Klicken Sie auf OK.
Anhang C. Bemerkungen 31
Page 46
Windows XP:
1. Klicken Sie auf Start Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf Leistung und Wartung System.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und klicken Sie auf Geräte-
manager.
4. Erweitern Sie im Fenster Gerätemanagerdie Option Netzwerkadapter.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Netzadapter-
einheit und klicken Sie auf Eigenschaften.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Stromverbrauchssteuerung.
7. Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Gerät kann den Computer
aus dem Standbymodus aktivieren auf.
8. Klicken Sie auf OK.
Hinweis zu den Sicherheits- und Garantieinformationen
Die aktuellen Sicherheit und Garantie finden Sie auf der Website. Um sie anzu­zeigen, rufen Sie http://www.lenovo.com/think/support auf, klicken Sie auf Troubleshooting(Fehlerbehebung), und klicken Sie anschließend auf User’s guides and manuals(Benutzerhandbücher und andere Handbücher).
Anmerkungen zu den Hinweisen zur Verwendung von Einheiten
Die aktuellen Hinweise zur Verwendung von Einheiten finden Sie auf der Web- site. Um sie anzuzeigen, rufen Sie http://www.lenovo.com/think/support auf, klicken Sie auf Troubleshooting(Fehlerbehebung), und klicken Sie anschließend auf User’s guides and manuals(Benutzerhandbücher und andere Handbücher).
32 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Page 47
Marken
Folgende Namen sind Marken von Lenovo in den USA und/oder anderen Ländern:
®
Lenovo Rescue and Recovery ThinkPad ThinkVantage TrackPoint
®
®
®
®
Ultrabay
Wake on LAN ist eine eingetragene Marke der International Business Mach­ines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft, Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Mar­ken der Microsoft
®
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Andere Namen von Unternehmen, Produkten und Services können Marken oder Servicemarken anderer Unternehmen sein.
© Copyright Lenovo 2009 33
Page 48
34 ThinkPad T410s, T410, T510 und W510 Service und Fehlerbehebung
Loading...