Lenovo ThinkCentre 4163, ThinkCentre 5042, ThinkCentre 5046, ThinkCentre 5052, ThinkCentre 5054 User guide [de]

...
ThinkCentre Benutzerhandbuch
Maschinentypen:4163,5042,5046,5052,5054,5056,5058,5060, 5062,5064und5066
ThinkCentre Benutzerhandbuch
Maschinentypen:4163,5042,5046,5052,5054,5056,5058,5060, 5062,5064und5066
Anmerkung:VorVerwendungdieserInformationenunddesdarinbeschriebenenProduktssolltenSie unbedingtdieInformationenimThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieunddieInformationenim AbschnittAnhangA„Bemerkungen“aufSeite75lesen.
ErsteAusgabe(September2010) ©CopyrightLenovo2010.
DieEntwicklungvonProdukten,Daten,ComputersoftwareundServicesvonLENOVOwurdeausschließlichausprivaten Mittelnnanziert,siewerdenalskommerzielleProduktelaut48C.F .R.2.101miteingeschränktenRechtenfürdie Verwendung,VervielfältigungoderOffenlegunganRegierungsbehördenverkauft.
HINWEISZUEINGESCHRÄNKTENRECHTEN(LIMITEDANDRESTRICTEDRIGHTSNOTICE):WerdenProdukte,Daten, ComputersoftwareoderServicesgemäßeinemGSA-Vertrag(GeneralServicesAdministration)ausgeliefert,unterliegtdie Verwendung,VervielfältigungoderOffenlegungdeninVertragNr.GS-35F-05925festgelegtenEinschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
WichtigeSicherheitshinweise....vii
Kapitel1.Produktüberblick......1
Funktionen.................1
TechnischeDaten..............3
Softwareübersicht..............4
MitdemWindows-Betriebssystem
bereitgestellteSoftware..........4
Positionen.................6
PositionenderAnschlüsse,Steuerelemente undAnzeigenanderVorderseitedes
Computers...............7
PositionenderAnschlüsseundTeileander
RückseitedesComputers.........7
PositionenderKomponenten........9
PositionenderKomponentenaufder
Systemplatine.............10
PositionenderinternenLaufwerke.....10
Kapitel2.Hardwareinstallierenoder
austauschen.............13
UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten.13
Hardwareinstallierenoderaustauschen....13
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren...14
Computerabdeckungentfernen......14
Frontblendeentfernenundwiederanbringen
...................15
AufKomponentenderSystemplatineundauf
Laufwerkezugreifen...........17
PCI-Karteinstallierenoderaustauschen...18 Speichermodulinstallierenoder
austauschen..............20
Batterieaustauschen..........22
Kühlkörper-undLüftungsbaugruppe
austauschen..............24
Mikroprozessoraustauschen.......26
Netzteilaustauschen..........29
OptischesLaufwerkaustauschen.....33
Festplattenlaufwerkaustauschen......36
LüftungsbaugruppeanderVorderseite
austauschen..............39
Tastaturaustauschen..........41
Mausaustauschen...........42
AustauschvonKomponentenabschließen..43
Einheitentreiberherunterladen........44
GrundlegendeSicherheitseinrichtungen.....44
IntegrierteKabelverriegelung.......45
Sicherheitsschloss...........45
Kennwortschutz............46
Verlorengegangenesodervergessenes
Kennwortlöschen(CMOSlöschen)....46
Kapitel3.Informationenzur
Wiederherstellung...........49
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................49
Wiederherstellungsdatenträgererstellen...50 Wiederherstellungsdatenträgerverwenden.50
Sicherungs-undWiederherstellungsoperationen
durchführen................50
Sicherungsoperationdurchführen.....51
Wiederherstellungsoperationdurchführen..51
ArbeitsbereichvonRescueandRecovery
verwenden................51
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................53
Erstelleneines
Wiederherstellungsdatenträger......53
Verwendeneines
Wiederherstellungsdatenträgers......53
Einheitentreiberinstallierenodererneut
installieren................54
FehlerbeiderWiederherstellungbeheben....55
Kapitel4. Kongurationsdienstprogramm
verwenden..............57
Kongurationsdienstprogrammstarten.....57
Einstellungenanzeigenundändern......57
Kennwörterverwenden...........57
HinweisezuKennwörtern........58
Startkennwort.............58
Administratorkennwort..........58
Kennwortfestlegen,ändernoderlöschen..58
Einheitaktivierenoderinaktivieren.......59
Starteinheitauswählen...........59
TemporäreStarteinheitauswählen.....59
Starteinheitenreihenfolgeanzeigenoder
ändern................60
Kongurationsdienstprogrammverlassen....60
Kapitel5.Systemprogramme
aktualisieren.............61
Systemprogrammeverwenden........61
BIOSvoneinemDatenträgeraktualisieren
(Flashaktualisierung)............61
BIOSvomBetriebssystemaktualisieren
(Flashaktualisierung)............62
©CopyrightLenovo2010
v
WiederherstellungnachFehlerbeiderPOST-und
BIOS-Aktualisierung............62
Kapitel6.Fehlerbehebungund
Diagnoseprogramme.........65
GrundlegendeFehlerbehebung........65
Diagnoseprogramme............66
LenovoThinkVantageToolbox.......66
PC-DoctorfürDOS...........67
Mausreinigen...............67
OptischeMaus.............67
MechanischeMaus...........68
Kapitel7.Informationen,Hilfeund
Serviceanfordern...........71
Informationsressourcen...........71
OrdnermitOnlinebüchern........71
LenovoThinkVantageTools........71
LenovoWelcome............72
AccessHelp..............72
SicherheitundGarantie.........72
LenovoWebsite(http://www.lenovo.com)..72
HilfeundService..............73
DokumentationundDiagnoseprogramme
verwenden..............73
Serviceanfordern............73
AndereServicesverwenden.......74
ZusätzlicheServicesanfordern......74
AnhangA.Bemerkungen.......75
HinweisezurTV-Ausgabe..........76
EU-Richtlinie-CE-Kennzeichnung.......76
Marken.................76
Index..................77
viThinkCentreBenutzerhandbuch

WichtigeSicherheitshinweise

Vorsicht: VorVerwendungderInformationenindiesemHandbuchmüssenSiealleSicherheitshinweise zudiesemProduktlesenundverstehen.DieaktuellenSicherheitshinweisendenSieim ThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfangdiesesProduktsenthaltenist. WennSiedieseSicherheitsinformationenbeachten,minimierenSiedasRisikovonVerletzungenoder vonBeschädigungendesProdukts.
WennSienichtmehrüberdasThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieverfügen,könnenSie einePDF-VersiondesHandbuchsvonderLenovo herunterladen: http://www.lenovo.com/support
®
-UnterstützungswebsiteunterderfolgendenAdresse
©CopyrightLenovo2010
vii
viiiThinkCentreBenutzerhandbuch

Kapitel1.Produktüberblick

IndiesemKapitelndenSieInformationenzudenComputerkomponenten,technischenDaten, SoftwareprogrammenvonLenovoundzudenPositionenvonAnschlüssen,Komponenten,Teilenaufder SystemplatineundinternenLaufwerken.
DiesesKapitelenthältdiefolgendenAbschnitte:
„Funktionen“aufSeite1:DieserAbschnittenthältInformationenzudenComputerkomponenten.
„TechnischeDaten“aufSeite3:IndiesemAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputer aufgeführt.
„Softwareübersicht“aufSeite4:DieserAbschnittenthältInformationenzudenmitIhremComputer mitgeliefertenSoftwareprogrammen.
„Positionen“aufSeite6:DieserAbschnittenthältInformationenzurBestimmungderPositionender Computeranschlüsse,derKomponenten,derTeileaufderSystemplatineundderinternenLaufwerke.

Funktionen

DieserAbschnittenthältInformationenzudenProduktmerkmalendesComputers.
Systeminformationen
DiefolgendenInformationengeltenfürverschiedeneModelle.InformationenzuIhremModell ndenSieimKongurationsdienstprogramm.InformationenhierzundenSieimAbschnittKapitel4 „Kongurationsdienstprogrammverwenden“aufSeite57.
Mikroprozessor
IhrComputerwirdmiteinemderfolgendenMikroprozessorengeliefert(interneCachegrößevariiertjenach Modelltyp):
•AMD
•AMDPhenom™II-Mikroprozessor
•AMDSempron™-Mikroprozessor
Speichermodul(e)
IhrComputerunterstütztbiszuvierDDR3-DIMMs(DoubleDataRate3DualInlineMemoryModules).
InterneLaufwerke
•Kartenleser(beieinigenModellenverfügbar)
•OptischesLaufwerk
•SATA-Festplattenlaufwerk(SATA-SerialAdvancedT echnologyAttachment)
Videosubsystem
•IntegrierteGrakkartefüreinenVGA-Anschluss(VGA-VideoGraphicsArray)odereinenDVI-Anschluss
•PCI-Express-x16-Grakkartensteckplatz(PCI-PeripheralComponentInterconnect)füreineseparate
®
Athlon™II-Mikroprozessor
(DVI-DigitalVisualInterface)
GrakkarteaufderSystemplatine
©CopyrightLenovo2010
1
Audiosubsystem
•IntegrierteHD-Audiofunktion(High-DenitionAudio)
•KopfhöreranschlussundMikrofonanschlussanderVorderseite
•Audioeingangsanschluss,AudioausgangsanschlussundMikrofonanschlussanderRückseite
•InternerLautsprecher(beieinigenModellenverfügbar)
Konnektivität
IntegrierterEthernet-Controller(10/100/1000Mb/s)
FunktionenzurSystemverwaltung
•SpeichernderErgebnissederPOST-Hardwaretests(Power-OnSelf-T est,SelbsttestbeimEinschalten)
•ACPI(AdvancedCongurationandPowerInterface)
•AutomatischesEinschalten
•DesktopManagementInterface(DMI)
•PrebootExecutionEnvironment(PXE)
•SM-BIOSundSM-Software(SM-SystemManagement,BIOS-BasicInput/OutputSystem)
•WakeonLAN(WOL)
•WMI(WindowsManagementInstrumentation;dieInfrastrukturfürManagement-Datenund-vorgängeauf Windows-Betriebssystemen.)
Ein-/Ausgabefunktionen(E/A)
•SeriellerAnschlussmit9Kontaktstiften(einStandardanschluss,einoptionalerAnschluss)
•Parallelanschlussmit25Kontaktstiften(beieinigenModellenoptionalüberdiePCI-Karte)
•Ethernet-Anschluss
•PS/2
®
-Tastaturanschluss
•PS/2-Mausanschluss
•SechsUSB-Anschlüsse(UniversalSerialBus2.0;zweianderVorderseiteundvieranderRückseite; möglicherweisezweizusätzlicheoptionaleUSB-AnschlüsseanderRückseite)
•ZweiAudioanschlüsseanderVorderseite(Lautsprecher-undMikrofonanschluss)
•DreiAudioanschlüsseanderRückseite(Audioeingangs-,Audioausgangs-undMikrofonanschluss)
•VGA-BildschirmanschlussundDVI-Bildschirmanschluss
WeitereInformationenndenSiein„PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenander VorderseitedesComputers“aufSeite7
und„PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseitedes
Computers“aufSeite7.
Erweiterung
•EineFestplattenlaufwerkposition
•EinePositionfüreinoptischesLaufwerk
•EineschmaleLaufwerkpositionfüreinenKartenleser
•EinPCI-Kartensteckplatz
•EinSteckplatzfüreinePCI-Express-x16-Grakkarte
•ZweiPCI-Express-x1-Kartensteckplätze
2ThinkCentreBenutzerhandbuch
Netzteil
DerComputerwirdmiteinem240-Watt-NetzteilmitautomatischerSpannungsprüfunggeliefert.
Sicherheitseinrichtungen
•EinStartkennwortundeinAdministratorkennwortzumSchutzIhresComputersvoreinerBenutzung durchunbefugtePersonen.
•Computrace
•SchalterzurAbdeckungserkennung(auchals"SchaltergegenunbefugtenZugriff"bezeichnet,bei einigenModellenverfügbar)
•SATA-Einheitenaktivierenoderinaktivieren
•SeriellenAnschlussaktivierenoderinaktivieren
•USB-Anschlüsseaktivierenoderinaktivieren
•TastaturmitLesegerätfürFingerabdrücke(beieinigenModellenimLieferumfangenthalten)
•SteuerungderStartreihenfolge
•SystemstartohneTastaturoderMaus
•UnterstützungfüreinezusätzlicheintegrierteKabelverriegelung(Kensington-Schloss;weitere InformationenhierzundenSieunter„IntegrierteKabelverriegelung“aufSeite45
.)
•UnterstützungfüreinzusätzlichesSchloss(weitereInformationenhierzundenSieunter „Sicherheitsschloss“aufSeite45)
VorinstallierteSoftwareprogramme
AufIhremComputersindeinigeSoftwareprogrammevorinstalliert,dieIhreArbeiteinfacherundsicherer machen.WeitereInformationenhierzundenSieunter„Softwareübersicht“aufSeite4
.
VorinstalliertesBetriebssystem
AufIhremComputeristdasMicrosoft
®
Windows
AufKompatibilitätgetesteteoderzertizierteBetriebssysteme
•Linux
®
®
7-Betriebssystemvorinstalliert.
1
(variierenjenachModelltyp)

TechnischeDaten

ImfolgendenAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputeraufgeführt.
1.DiehieraufgeführtenBetriebssystemewerdenzudemZeitpunktzertiziertoderaufKompatibilitätgetestet,zudem
dieseVeröffentlichunggedrucktwird.MöglicherweisewerdennachderVeröffentlichungdiesesHandbuchsweitere BetriebssystemevonLenovoalsmitIhremComputerkompatibelerkannt.DieseListekanngeändertwerden. Informationendazu,obeinBetriebssystemaufKompatibilitätgetestetoderzertiziertwurde,ndenSieaufder WebsitedesBetriebssystemherstellers.
Kapitel1.Produktüberblick3
Abmessungen
Breite:99mm Höhe:335mm Tiefe:382mm
Gewicht
MaximalkongurationbeiLieferung:6,6kg
Umgebung
•Lufttemperatur:
InBetrieb:10°Cbis35°C(50°Fbis95°F) AußerBetrieb:-40°Cbis60°C(-40°Fbis140°F) AußerBetrieb:-10°Cbis60°C(14°Fbis140°F)(ohneVerpackung)
•Luftfeuchtigkeit:
InBetrieb:20%bis80%(nichtkondensierend) AußerBetrieb:20%bis90%(nichtkondensierend)
•Höhe:
InBetrieb:-15,2bis3.048m AußerBetrieb:-15,2bis10.668m
ElektrischeEingangswerte
•Eingangsspannung:
–UntererBereich:
Mindestens:100VWechselstrom Maximal:127VWechselstrom Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz EinstellungdesSpannungsauswahlschalters:115VWechselstrom
–ObererBereich:
Mindestens:200VWechselstrom Maximal:240VWechselstrom Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz EinstellungdesSpannungsauswahlschalters:230VWechselstrom

Softwareübersicht

ImLieferumfangdesComputerssindeinvorinstalliertesBetriebssystemundmehrerenSoftwareprogrammen vonLenovo.

MitdemWindows-BetriebssystembereitgestellteSoftware

DieserAbschnittenthältInformationenzurSoftwareinIhremWindows-Betriebssystem.
VonLenovobereitgestellteSoftware
DiefolgendenSoftwareprogrammewerdenvonLenovobereitgestellt,damitSieIhreProduktivitätsteigern unddiemitderWartungdesComputersverbundenenKostenreduzierenkönnen.DiemitIhremComputer bereitgestellteSoftwareprogrammerichtensichnachdemjeweiligenModelltypunddemvorinstallierten Betriebssystem.
4ThinkCentreBenutzerhandbuch
LenovoThinkVantageTools
DasProgrammLenovoThinkVantage
®
ToolsbietetIhneneineVielzahlvonInformationsquellenundeinfachen ZugriffaufverschiedeneTools,damitSieIhreArbeitleichterundsicherergestaltenkönnen.Weitere InformationenhierzundenSieunter„LenovoThinkVantageTools“aufSeite71
.
LenovoWelcome
DasProgramm"LenovoWelcome"bietetIhneneineEinführungineinigeinnovativeintegrierteLenovo FeaturesundführtSiedurcheinigewichtigeKongurationstasks,damitSieIhrenComputeroptimalnutzen können.
ProductRecovery
MitdemProgrammzurProduktwiederherstellungkönnenSiedenwerkseitigvorinstalliertenInhaltIhres Festplattenlaufwerkswiederherstellen.
ThinkVantageRescueandRecovery
BeidemProgramm„ThinkVantageRescueandRecovery®“handeltessichumeinebenutzerfreundliche Wiederherstellungslösung,dieeineReihevonToolszurselbstständigenWiederherstellungenthält.Mit diesenToolskönnenSieFehleramComputerbestimmenundHilfeanfordernsowieeineWiederherstellung nacheinemSystemabsturzselbstdanndurchführen,wennSiedasWindows-Betriebssystemnichtstarten können.
Anmerkung:WenndasSymbolVerbesserteFunktionenfürSicherungundWiederherstellungim Programm„LenovoThinkVantageTools“abgeblendetist,müssenSievordemAktivierenderFunktionen dasProgramm„RescueandRecovery“manuellinstallieren.GehenSiewiefolgtvor,umdasProgramm „RescueandRecovery“zuinstallieren:
1.KlickenSieaufStartAlleProgrammeLenovoThinkVantageT oolsunddoppelklickenSieauf
VerbesserteFunktionenfürSicherungundWiederherstellung.
2.BefolgenSiedieangezeigtenAnweisungen.
3.WennderInstallationsprozessabgeschlossenist,istdasSymbolVerbesserteFunktionenfürSicherung
undWiederherstellungaktiviert.
PasswordManager
DasProgrammPasswordManagersorgtfürdasautomatischeErfassenundAusfüllenvon AuthentizierungsdatenfürWindows-AnwendungenundWebsites.
Anmerkung:WenndasSymbolKennwort-VaultimProgramm„LenovoThinkVantageTools“abgeblendet ist,müssenSievordemAktivierenderFunktionendasProgramm„PasswordManager“manuellinstallieren. GehenSiewiefolgtvor,umdasProgramm„PasswordManager“zuinstallieren:
1.KlickenSieaufStartAlleProgrammeLenovoThinkVantageT oolsunddoppelklickenSieauf
Kennwort-Vault.
2.BefolgenSiedieangezeigtenAnweisungen.
3.WennderInstallationsprozessabgeschlossenist,istdasSymbolKennwort-Vaultaktiviert.
PowerManager
DasProgramm„PowerManager“bietetbenutzerfreundliche,exibleundumfassende StromverbrauchssteuerungfürIhrenThinkCentre®-Computer.DurchVerwendungdesProgramms"Power Manager"könnenSieIhrenStromverbrauchsoeinstellen,dasseinoptimalesGleichgewichtzwischen ComputerleistungundStromeinsparungerzieltwird.
ThinkVantageSystemUpdate
MitdemProgramm"ThinkVantageSystemUpdate"könnenSiedieSoftwareaufIhremComputerimmer aufdemaktuellenStandhalten,indemSieSoftwarepakete(ThinkVantage-Anwendungen,Einheitentreiber, BIOS-AktualisierungenundandereAnwendungenvonFremdanbietern)herunterladenundinstallieren.
Kapitel1.Produktüberblick5
FingerprintSoftware
MitdemLesegerätfürFingerabdrücke,dasineinigeTastaturenintegriertist,unddemProgramm"Fingerprint Software"könnenSieIhrenFingerabdruckregistrierenundihmIhrWindows-Kennwortzuordnen.Die AuthentizierungüberFingerabdrückeersetztsomitIhrKennwortundermöglichtIhneneineneinfachen undsicherenBenutzerzugriff.EineTastaturmiteinemLesegerätfürFingerabdrückeistzusammenmit bestimmtenComputernerhältlichoderkannfürComputer,diedieseZusatzeinrichtungunterstützen, erworbenwerden.
LenovoThinkVantageToolbox
MithilfedesProgramms„LenovoThinkVantageToolbox“könnenSieIhrenComputerleichterwarten,die IT-Sicherheiterhöhen,Computerproblemebestimmen,sichmitdeninnovativenLenovoTechnologien vertrautmachenundweitereInformationenzumComputererhalten.WeitereInformationenhierzundenSie unter„LenovoThinkVantageToolbox“aufSeite66
.
AdobeReader
BeidemProgramm"AdobeReader"handeltessichumeinT oolzumAnzeigen,DruckenundDurchsuchen vonPDF-Dokumenten.
WeitereInformationenzumZugriffaufundzurAnsichtvonVeröffentlichungenndenSieimAbschnitt „OrdnermitOnlinebüchern“aufSeite71
.
Antivirensoftware
ImLieferumfangdesComputersistAntivirensoftwareenthalten,dieSiezurErkennungundEntfernung vonVirenverwendenkönnen.LenovostellteineVollversionderAntivirensoftwareaufdemComputermit einemkostenfreien30-Tage-AbonnementzurVerfügung.Nach30TagenmüssenSiedieLizenzerneuern, umweiterhindieAktualisierungenderAntivirensoftwarezuerhalten.
WeitereInformationenzurVerwendungderAntivirensoftwarendenSieinderHilfefunktionder Antivirensoftware.

Positionen

DieserAbschnittenthältInformationenzurBestimmungderPositionenderComputeranschlüsse,der Komponenten,derTeileaufderSystemplatineundderinternenLaufwerke.
Anmerkung:MöglicherweisesiehtIhrComputeretwasandersausalsindenAbbildungendargestellt.
6ThinkCentreBenutzerhandbuch

PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenander VorderseitedesComputers

InAbbildung1„PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseite“aufSeite7sind diePositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseitedesComputersdargestellt.
Abbildung1.PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseite
1Entnahme-/Schließentastedesoptischen
Laufwerks
2Netzschalter
3BetriebsanzeigedesFestplattenlaufwerks7Kopfhöreranschluss
4Betriebsanzeige
5USB-Anschluss
6Mikrofonanschluss
8USB-Anschluss

PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseitedesComputers

InAbbildung2„PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseite“aufSeite8sinddiePositionender AnschlüsseundTeileanderRückseitedesComputersdargestellt.EinigeAnschlüsseanderRückseite
Kapitel1.Produktüberblick7
desComputerssindfarblichmarkiert.DieseMarkierungenhelfenIhnendabei,dieKabeldenrichtigen AnschlüssenamComputerzuzuordnen.
Abbildung2.PositionenderAnschlüsseundT eileanderRückseite
1Netzkabelanschluss8Audioausgangsanschluss
2PS/2-Mausanschluss
3PS/2-T astaturanschluss10SteckplatzfürPCI-Express-x16-Grakkarte
4DVI-Bildschirmanschluss
5VGA-Bildschirmanschluss12PCI-Kartensteckplatz
6USB-Anschlüsse(4)
7Mikrofonanschluss
9Audioeingangsanschluss
11PCI-Express-x1-Kartensteckplätze(2)
13Ethernet-Anschluss
14SeriellerAnschluss
AnschlussBeschreibung
Audioeingangsanschluss
DientzumEmpfangenvonAudiosignalenvoneinerexternenAudioeinheit,wie z.B.einemStereosystem.WennSieeineexterneAudioeinheitanschließen, wirdeinKabelzwischendemAudioausgangsanschlussderEinheitunddem AudioeingangsanschlussdesComputersangeschlossen.
Audioausgangsanschluss
DientzumSendenvonAudiosignalenvomComputeranexterneEinheiten, wiez.B.StereolautsprechermiteigenerStromversorgung(mitintegrierten Verstärkern),Kopfhörer,Multimediatastaturen,denAudioeingangsanschlussan einemStereosystemoderandereexterneAufzeichnungseinheiten.
DVI-Bildschirmanschluss
DientzumAnschließeneinesDVI-BildschirmsodereineranderenEinheitmit einemDVI-Bildschirmanschluss.
Ethernet-Anschluss
DientzumAnschließeneinesEthernet-KabelsfüreinLAN(LocalAreaNetwork). Anmerkung:UmdenComputerinnerhalbderGrenzwertederFCC-KlasseBzu betreiben,verwendenSieeinEthernet-KabelderKategorie5.
8ThinkCentreBenutzerhandbuch
AnschlussBeschreibung
Mikrofonanschluss
DientzumAnschließeneinesMikrofons,wennSieTonaufzeichnenoder Spracherkennungssoftwareverwendenmöchten.
PS/2-TastaturanschlussDientzumAnschließeneinerTastatur,dieeinenPS/2-T astaturanschluss
verwendet.
PS/2-MausanschlussDientzumAnschließeneinerMaus,einesTrackballsodereineranderen
Zeigereinheit,dieeinenPS/2-Mausanschlussverwendet.
SeriellerAnschlussDientzumAnschließeneinesexternenModems,einesseriellenDruckersoder
eineranderenEinheitmitseriellemAnschlussmit9Kontaktstiften.
USB-AnschlussDientzumAnschließeneinerEinheit,dieeinenUSB-Anschlussverwendet,wie
z.B.einerUSB-Tastatur,einerUSB-Maus,einesUSB-Scannersodereines USB-Druckers.WenndieUSB-AnschlüsseanIhremComputernichtausreichen, umalleUSB-Einheitenanzuschließen,könnenSieeinenUSB-Huberwerben,mit demSieweitereUSB-Einheitenanschließenkönnen.
AnschlussfürVGA-BildschirmDientzumAnschließeneinesVGA-BildschirmsodereineranderenEinheitmit
einemVGA-Bildschirmanschluss.

PositionenderKomponenten

InAbbildung3„PositionenderKomponenten“aufSeite9sinddiePositionenderverschiedenen KomponentenimComputerdargestellt.InformationenzumEntfernenderComputerabdeckungundzum ArbeitenimInnerendesComputersndenSieimAbschnitt„Computerabdeckungentfernen“aufSeite14.
Abbildung3.PositionenderKomponenten
1Kühlkörper-undLüftungsbaugruppe
2Netzteil
3Speichermodule(2)
4OptischesLaufwerk9PCI-ExpressCard(beieinigenModellenverfügbar)
5USB-undAudio-BaugruppeanderVorderseite
6Frontblende
7LüftungsbaugruppeanderVorderseite
8Festplattenlaufwerk
10Kühlkörperlüftungskanal
Kapitel1.Produktüberblick9

PositionenderKomponentenaufderSystemplatine

InAbbildung4„PositionenderKomponentenaufderSystemplatine“aufSeite10sinddiePositionender KomponentenaufderSystemplatinedargestellt.
Abbildung4.PositionenderKomponentenaufderSystemplatine
1Mikroprozessor
11SchalterzurAbdeckungserkennung(Schaltergegen
unbefugtenZugriff)
2AnschlussfürMikroprozessorlüfter
3Speichersteckplätze(4)13SeriellerAnschluss(COM2)
4T emperatursensoranschluss
5Netzteilanschlussmit24Kontaktstiften15Netzlüfteranschluss
6Batterie
7BrückezumLöschen/WiederherstellendesCMOS
12USB-AnschlussanderVorderseite
14PCI-Kartensteckplatz
16AnschlussfürinternenLautsprecher
17AudioanschlussanderVorderseite
(ComplementaryMetal-OxideSemiconductor)
8SATA-Anschlüsse(4)18PCI-Express-x1-Kartensteckplätze(2)
9AnschlusselementanderVorderseite
10USB-AnschlussanderVorderseite20Systemlüfteranschluss
19SteckplatzfürPCI-Express-x16-Grakkarte
21Netzteilanschlussmit4Kontaktstiften

PositionenderinternenLaufwerke

InterneLaufwerkesindEinheiten,diederComputerzumLesenundSpeichernvonDatenverwendet.Sie könnenLaufwerkezumComputerhinzufügen,umdieSpeicherkapazitätzuerweiternunddasLesenanderer DatenträgertypenaufdemComputerzuermöglichen.InterneLaufwerkewerdeninPositioneninstalliert.In diesemHandbuchwerdendiePositionenals"Position1","Position2"usw.bezeichnet.
10ThinkCentreBenutzerhandbuch
WennSieeininternesLaufwerkinstallierenoderaustauschen,müssenSiebeachten,welchenLaufwerktyp undwelcheLaufwerkgrößeSieinderjeweiligenPositioninstallierenoderaustauschenkönnen,undSie müssendieKabelordnungsgemäßandasinstallierteLaufwerkanschließen.AnweisungenzumInstallieren oderAustauschenvoninternenLaufwerkeninIhremComputerndenSieimentsprechendenAbschnitt inKapitel2„Hardwareinstallierenoderaustauschen“aufSeite13
.
InAbbildung5„Laufwerkpositionen“aufSeite11sinddiePositionenderLaufwerkpositionenimComputer dargestellt.
Abbildung5.Laufwerkpositionen
1Position1-PositionfüroptischesLaufwerk(miteinemoptischenLaufwerkinstalliert)
2Position2-SchmaleLaufwerkpositionfüreinenKartenleser
3Position3-PositionfürSATA-Festplattenlaufwerk
Kapitel1.Produktüberblick11
12ThinkCentreBenutzerhandbuch

Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen

IndiesemKapitelndenSieAnweisungenzumInstallierenoderAustauschenvonHardwarefürden Computer.
DiesesKapitelenthältdiefolgendenAbschnitte:
„UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten“aufSeite13
„Hardwareinstallierenoderaustauschen“aufSeite13
„Einheitentreiberherunterladen“aufSeite44
„GrundlegendeSicherheitseinrichtungen“aufSeite44
UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten
BewahrenSiedieneueKomponenteinihrerantistatischenSchutzhülleauf,undöffnenSiedieantistatische Schutzhülleerst,wenndiefehlerhafteKomponenteausdemComputerentferntwurdeunddieneue Komponenteinstalliertwerdenkann.StatischeAuadungistharmlosfürdenMenschen,kannjedoch Computerkomponentenstarkbeschädigen.
TreffenSiebeimUmgangmitComputerkomponentendiefolgendenSicherheitsvorkehrungen,umSchäden durchstatischeAuadungzuvermeiden:
•BewegenSiesichmöglichstwenig.DurchBewegungkannsichdieUmgebungumSieherumstatisch
auaden.
•GehenSiemitComputerkomponentenimmervorsichtigum.FassenSiePCI-Karten,Speichermodule,
SystemplatinenundMikroprozessorennurandenKantenan.BerührenSiekeineoffenliegende Schaltlogik.
•AchtenSiedarauf,dassdieComputerkomponentennichtvonanderenPersonenberührtwerden.
•BerührenSievorderInstallationeinerneuenKomponentemitderantistatischenSchutzhülle,inder
sichdieneueKomponentebendet,mindestenszweiSekundenlangeineMetallabdeckungam ErweiterungssteckplatzodereineandereunlackierteMetalloberächeamComputer.Dadurchwirddie statischeAuadungderVerpackungundIhresKörpersverringert.
•InstallierenSiedieneueKomponentedirektimComputer,nachdemSiesieausderantistatischen
Schutzhülleentnommenhaben,ohnesieaufeineandereOberächeabzulegen.FallsdiesinIhrer Situationnurschwerdurchführbarist,legenSiedieantistatischeSchutzhülle,inderdieneueKomponente geliefertwurde,aufeineglatteundebeneFlächeunddieneueKomponenteaufdieSchutzhülle.
•LegenSiedieKomponentenichtaufderComputeroberächeoderaufeineranderenMetalloberächeab.

Hardwareinstallierenoderaustauschen

DieserAbschnittenthältAnweisungenzumInstallierenundAustauschenvonHardwarefürIhrenComputer. SiekönnendasLeistungsspektrumdesComputersdurchHinzufügenvonSpeichermodulen,PCI-Kartenoder LaufwerkenerweiternunddenComputerwarten,indemSiefehlerhafteHardwarekomponentenaustauschen.
Anmerkungen:
1.VerwendenSienurvonLenovobereitgestellteComputerkomponenten.
2.GehenSiebeimInstallierenoderAustauschenvonZusatzeinrichtungengemäßdenentsprechenden
AnweisungenindiesemAbschnittunddenAnweisungenimLieferumfangderZusatzeinrichtungvor.
©CopyrightLenovo2010
13

ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren

SiekönnenexterneZusatzeinrichtungenwiez.B.externeLautsprecher,einenDruckerodereinenScanner anIhrenComputeranschließen.BeieinigenexternenZusatzeinrichtungenmüssenSienichtnurdie physischeVerbindungherstellen,sondernauchzusätzlicheSoftwareinstallieren.WennSieeineexterne Zusatzeinrichtunginstallieren,lesenSiezurBestimmungdeserforderlichenAnschlussesdieAbschnitte „PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseitedesComputers“aufSeite
und„PositionenderAnschlüsseundT eileanderRückseitedesComputers“aufSeite7.Verwenden
7 SiedanndieAnweisungenzurZusatzeinrichtung,umdieVerbindungherzustellenunddieSoftwareoder Einheitentreiber,diefürdieZusatzeinrichtungerforderlichsind,zuinstallieren.

Computerabdeckungentfernen

Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie erhaltenSieunterfolgenderAdresse: http://www.lenovo.com/support
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumEntfernenderComputerabdeckung.
Vorsicht:
SchaltenSiedenComputerausundlassenSieihndreibisfünfMinutenlangabkühlen,
bevorSiedieComputerabdeckungentfernen.
GehenSiewiefolgtvor,umdieComputerabdeckungzuentfernen:
1.EntfernenSiealleDatenträgerausdenLaufwerken.SchaltenSiedannalleangeschlossenenEinheiten unddenComputeraus.
2.ZiehenSiealleNetzkabelausdenNetzsteckdosen.
3.ZiehenSiedasNetzkabel,dieKabelvonEin-/Ausgabeeinheiten(E/A)undalleanderenandenComputer angeschlossenenKabelab.
4.EntfernenSiealleSchlösser,mitdenendieComputerabdeckungbefestigtist,wiez.B.eineintegrierte KabelverriegelungodereinSchloss.WeitereInformationenhierzundenSieindenAbschnitten „IntegrierteKabelverriegelung“aufSeite45oder„Sicherheitsschloss“aufSeite45.
14ThinkCentreBenutzerhandbuch
5.EntfernenSiediebeidenSchrauben,mitdenendieComputerabdeckunggesichertist,undschiebenSie dieComputerabdeckungnachhinten,umsiezuentfernen.
Abbildung6.Computerabdeckungentfernen

Frontblendeentfernenundwiederanbringen

Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie erhaltenSieunterfolgenderAdresse: http://www.lenovo.com/support
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumEntfernenundAnbringenderFrontblende.
GehenSiewiefolgtvor,umdieFrontblendezuentfernenundspäterwiederanzubringen:
1.EntnehmenSiealleDatenträgerausdenLaufwerkenundschaltenSiealleangeschlossenenEinheiten unddenComputeraus.ZiehenSieanschließendalleNetzkabelausdenNetzsteckdosenundziehenSie alleKabelab,dieandenComputerangeschlossensind.
2.EntfernenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzundenSieimAbschnitt „Computerabdeckungentfernen“aufSeite14
.
Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen15
3.EntfernenSiedieFrontblende,indemSiediedreiPlastikzungenobenanderBlendelösenunddie Frontblendenachaußenkippen,umsieausdemComputerzuentfernen.LegenSiedieFrontblende vorsichtigaufdieSeite,ohnedenNetzschalterunddasKabelderLeuchtdiode(LED)zutrennen.
Abbildung7.Frontblendeentfernen
4.RichtenSiezumWiederanbringenderFrontblendedieanderendreiPlastikzungenuntenander FrontblendeandenentsprechendenÖffnungenimGehäuseausunddrehenSiedieFrontblendedann nachinnen,bissieeinrastet.
Abbildung8.Frontblendeerneutinstallieren
5.FahrenSiemitdemAbschnitt„AustauschvonKomponentenabschließen“aufSeite43fort.
16ThinkCentreBenutzerhandbuch

AufKomponentenderSystemplatineundaufLaufwerkezugreifen

Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie erhaltenSieunterfolgenderAdresse: http://www.lenovo.com/support
DieserAbschnittenthältAnweisungenzumZugreifenaufKomponentenderSystemplatineundauf Laufwerke.
GehenSiezumZugreifenaufKomponentenderSystemplatineundaufLaufwerkewiefolgtvor:
1.EntnehmenSiealleDatenträgerausdenLaufwerkenundschaltenSiealleangeschlossenenEinheiten unddenComputeraus.ZiehenSieanschließendalleNetzkabelausdenNetzsteckdosenundziehenSie alleKabelab,dieandenComputerangeschlossensind.
2.EntfernenSiedieComputerabdeckung,umaufdieKomponentenderSystemplatinezuzugreifen. InformationenhierzundenSieimAbschnitt„Computerabdeckungentfernen“aufSeite14.
3.EntfernenSiedieFrontblende.InformationenhierzundenSieimAbschnitt„Frontblendeentfernen undwiederanbringen“aufSeite15.
4.KlappenSiedasoptischeLaufwerknachoben,umaufdieinternenLaufwerke,Kabelundanderen Komponentenzugreifenzukönnen.
Abbildung9.Laufwerkpositionsbaugruppenachobenklappen
Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen17
5.UmdieLaufwerkpositionsbaugruppeabzusenken,klappenSiedenBügel1der LaufwerkpositionsbaugruppenachinnenundklappenSiedieBaugruppewieinderAbbildunggezeigt nachunten.
Abbildung10.AbsenkenderLaufwerkpositionsbaugruppe

PCI-Karteinstallierenoderaustauschen

Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie erhaltenSieunterfolgenderAdresse: http://www.lenovo.com/support
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumInstallierenoderAustauscheneinerPCI-Karte.
IhrComputerverfügtübereinenSteckplatzfüreineStandard-PCI-Karte,zweiSteckplätzefür PCI-Express-x1-KartenundeinenSteckplatzfüreinePCI-Express-x16-Grakkarte.Informationenhierzu ndenSieimAbschnitt„PositionenderKomponentenaufderSystemplatine“aufSeite10.
GehenSiewiefolgtvor,umeinePCI-Kartezuinstallierenoderauszutauschen:
1.EntnehmenSiealleDatenträgerausdenLaufwerkenundschaltenSiealleangeschlossenenEinheiten unddenComputeraus.ZiehenSieanschließendalleNetzkabelausdenNetzsteckdosenundziehenSie alleKabelab,dieandenComputerangeschlossensind.
2.EntfernenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzundenSieimAbschnitt „Computerabdeckungentfernen“aufSeite14.
3.FührenSieeinederfolgendenAktionenaus:
•WennSieeinePCI-Karteaustauschen,entfernenSiedieSchrauben,mitdenendiealtePCI-Karte
befestigtist,undentfernenSiediePCI-KarteausdemPCI-Kartensteckplatz.EntfernenSiedie altePCI-KartevorsichtigausdemGehäuse,wieinAbbildungAbbildung11„PCI-Karteentfernen“ aufSeite19
gezeigt.
Anmerkungen:
18ThinkCentreBenutzerhandbuch
a.WennsichzwischenPCI-KarteundSystemplatineKabelbenden,notierenSiedieKabelführung
undziehenSiedieKabelanschließendab.
b.WenndiePCI-KartemiteinemSicherungsriegel1befestigtist,drückenSieaufden
Sicherungsriegel,umdiePCI-KarteausderVerriegelungzulösen.FassenSieanschließenddie PCI-KarteandenKantenundziehenSiesievorsichtigausdemPCI-Kartensteckplatz.SchiebenSie ggf.diePCI-Karteetwashinundher,bissievollständigausdemSteckplatzentferntwerdenkann.
c.BeieinigenModellenmüssenSiegegebenenfallsdieFrontblendeentfernenunddie
Laufwerkpositionsbaugruppenachobenklappen,damitdiePCI-Karteproblemlosentferntwerden kann.InformationenhierzundenSieindenAbschnitten„Frontblendeentfernenundwieder anbringen“aufSeite15
und„AufKomponentenderSystemplatineundaufLaufwerkezugreifen“
aufSeite17.
Abbildung11.PCI-Karteentfernen
•WennSieeinePCI-Karteinstallieren,entfernenSiedieentsprechendeAbdeckungdes PCI-Kartensteckplatzes.InformationenzudenverschiedenenT ypenvonPCI-Kartensteckplätzen ndenSiein„PositionenderKomponentenaufderSystemplatine“aufSeite10
4.NehmenSiedieneuePCI-KarteausderantistatischenSchutzhülle.
Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen19
.
Loading...
+ 63 hidden pages