Lenovo TAB 2 A8-50 User Guide [de]

Lenovo TAB 2 A8-50
Benutzerhandbuch
Lenovo TAB 2 A8-50F Lenovo TAB 2 A8-50L Lenovo TAB 2 A8-50LC
• Alle Informationen mit einem Stern (*) beziehen sich ausschließlich auf das LTE- Modell (Lenovo TAB 2 A8- 50L/Lenovo TAB 2 A8 -50LC).
Grundlagen
Hinweise: Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie Folgendes lesen:
Sicherheit, Garantie und Erste Schritte Zulassungshinweis
Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsinformationen finden Sie im Abschnitt „Anhang“. Das Handbuch http://support.lenovo.com.
Sicherheit, Garantie und Erste Schritte
sowie den
Zulassungshinweis
finden Sie auf der Website
Startbildschirm
Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt für die Verwendung des Geräts. Zum leichten Einstieg ist der Startbildschirm bereits mit einigen nützlichen Apps und Widgets eingerichtet.
HINWEIS: Die Funktionen und der Startbildschirm Ihres Geräts können je nach Standort, Sprache, Anbieter und Gerätemodell variieren.
Sie können Ihren eigenen Startbildschirm jederzeit anpassen.
Startbildschirm
Auf dem ersten Startbildschirm befinden sich die Google- Suchleiste und das Widget Digitale Uhr.
Auf den anderen Startbildschirmen befinden sich einige Apps.
Vorschaubildschirm
Tippen und halten Sie auf dem Startbildschirm auf eine beliebige Stelle außerhalb der Symbole.
Am unteren Bildschirmrand sehen Sie HINTERGRUNDBILDER und WIDGETS.
Startbildschirm hinzufügen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf eine App, halten Sie sie gedrückt, und ziehen Sie sie auf den neuen
Startbildschirm. Damit verfügen Sie über einen neuen Startbildschirm.
Startbildschirm löschen
Löschen Sie auf dem Startbildschirm alle Apps.
Widget zu einem Startbildschirm hinzufügen
Wählen Sie im Vorschaubildschirm WIDGETS, und schieben Sie die Widgets nach links oder rechts. Ziehen Sie ein
Widget an die gewünschte Stelle, und lassen Sie es los.
Hintergrund ändern
Gehen Sie zu Einstellungen > Gerät > Anzeige > Hintergrund, und wählen Sie den gewünschten Hintergrund
aus.
App in einen anderen Bildschirm verschieben
Tippen Sie lang auf eine App, die Sie verschieben möchten, ziehen Sie sie an die linke oder rechte Seite des
Bildschirms, und lassen Sie sie an der gewünschten Stelle los.
Eine App entfernen
1. Tippen Sie auf die App, die Sie entfernen möchten, und halten Sie sie gedrückt.
2. Ziehen Sie die App auf das Entfernen-Symbol am oberen Bildschirmrand, bis das Symbol rot wird.
Bildschirmschaltflächen
Am unteren Bildschirmrand des Startbildschirms werden drei Schaltflächen angezeigt.
Taste „Zurück“ : Tippen Sie auf , um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Taste „Start“: Tippen Sie auf , um zum Standard- Startbildschirm zurückzukehren.
Schaltfläche für zuletzt verwendete Apps: Tippen Sie auf , um zuletzt verwendete Apps anzuzeigen. Dort
stehen Ihnen außerdem noch die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts über das Symbol, um die Ausführung der App zu beenden.
Benachrichtigungen
Ziehen Sie den Bildschirm von oben herunter, um Systembenachrichtigungen und Hinweise anzuzeigen.
Neustart erzwingen
Halten Sie den Betriebsspannungsschalter länger als 10 Sekunden gedrückt, um einen Neustart durchzuführen.
Kamera
Gehen Sie zum Öffnen der Kamera zu Kamera.
Fotos und Videos aufnehmen
Sie können Fotos und Videos mit der integrierten Kamera Ihres Geräts aufnehmen.
Tippen Sie auf , um ein Foto zu machen.
Tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen.
Tippen Sie auf , um zwischen der Kamera an der Vorderseite und der an der Rückseite zu wechseln.
Tippen Sie auf , um den HDR-Modus anzuschalten.
Tippen Sie auf , um automatisch auszulösen, wenn ein Lächeln erkannt wird.
Tippen Sie auf , um automatisch auszulösen, wenn eine Geste erkannt wird.
Tippen Sie auf , um den Modus „Normal“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Live -Foto“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Bewegungsverfolgung“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Face Beauty“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Panorama“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Mehrfachwinkel“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um die restlichen Kameraeinstellungen festzulegen.
Screenshots aufnehmen
Halten Sie die Taste Ein/Aus und die Lautstärke-Taste Leiser gleichzeitig gedrückt.
Bilder und Video anzeigen
Fotos und Videos werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können Ihre Fotos und Videos wie folgt anzeigen:
Tippen Sie unten rechts auf die Miniaturansicht, wenn Sie die Kamera- App verwenden.
Gehen Sie zu Galerie.
Die Screenshots werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können die Screenshots wie folgt anzeigen:
Gehen Sie zu Galerie.
Netzwerk
Sie müssen ein drahtloses Netzwerk einrichten, bevor Sie eine Internetverbindung herstellen.
Richten Sie ein WLAN-Netzwerk ein.
*Richten Sie ein mobiles Netzwerk ein.
Richten Sie ein VPN -Netzwerk ein. Sie können Ihr mobiles Netzwerk auch anderen zur Verfügung stellen.
*Richten Sie einen Hotspot ein
Einrichten eines WLAN-Netzwerks
Gehen Sie zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Schalten Sie den WLAN -Block ein, und tippen Sie auf einen WLAN-Hotspot in der Liste, um eine Internetverbindung herstellen. Wenn Sie auf einen sicheren Link zugreifen, müssen Sie Ihren Benutzernamen für die Anmeldung und das Kennwort zum Verbinden eingeben.
HINWEIS: Es müssen gültige WLAN- Hotspots für die Verbindung vorliegen.
*Einrichten eines mobilen Netzwerks
Gehen Sie zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > SIM-Karten.
Aktivieren Sie den Dienst Ihres Anbieters, und wählen Sie dann die mobile Datenkarte . Der Schnellzugriff erfolgt über die Benachrichtigungsleiste, wo Sie Datenverbindung öffnen können.
HINWEIS: Sie benötigen eine gültige SIM- Karte mit Datendienst. Wenn Sie keine SIM -Karte haben, wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
Einrichten eines VPN-Netzwerks
Firmeninterne VPNs ermöglichen die sichere Übertragung von privaten Informationen über ein nicht gesichertes Netzwerk. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise ein VPN konfigurieren, um die auf dem E-Mail -Konto Ihres Arbeitsplatzes eingegangenen E-Mails einsehen zu können. Klären Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator ab, welche Einstellungen für die Einrichtung eines VPNs für Ihr Netzwerk erforderlich sind. Wenn ein oder mehrere festgelegte VPN- Netzwerke vorhanden sind, dann können Sie folgendes tun:
Gehen Sie zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Mehr > VPN.
Tippen Sie zum Bearbeiten des VPN -Profils auf . Dies schließt die Bearbeitung des Servernamens, des Servertyps
und der Serveradresse mit ein. Tippen Sie dann auf SPEICHERN.
Tippen Sie auf den Servernamen des VPNs, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und tippen Sie
dann auf VERBINDEN, um eine Verbindung mit dem VPN- Netzwerk aufzubauen.
Tippen Sie auf den Servernamen des VPNs, um das VPN zu bearbeiten oder zu löschen.
*Hotspot einrichten
Sie können die Funktion Persönlicher Hotspot verwenden, um eine Internetverbindung für einen Computer oder andere Geräte freizugeben. Gehen Sie zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Mehr > Tethering & mobiler Hotspot , und führen Sie Folgendes durch:
Schalten Sie den WLAN-Hotspot ein.
Tippen Sie auf WLAN-Hotspot, um den Hotspot zu konfigurieren. Sie können auch die Optionen Bluetooth-Tethering und USB-Tethering-Typ verwenden.
HINWEIS: Mitnutzer benötigen dann lediglich die Netzwerk-SSID und das Passwort, um Ihr mobiles Netzwerk zu nutzen.
Loading...
+ 26 hidden pages