Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo Sicherheitsanleitung
und allgemeines Informationshandbuch.
Einige Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch setzen möglicherweise voraus, dass
Sie Windows
®
8 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows-Betriebssystem benutzen,
könnten sich einige Vorgänge leicht differenzieren. Wenn Sie andere Betriebssysteme
verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen.
Hinweise
•
•
Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen sind bei den meisten
Modellen einheitlich. Einige Funktionen könnten auf Ihrem Computer nicht verfügbar
sein, oder Ihr Computer könnte Funktionen umfassen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden.
•
Informationen dazu finden Sie unter Guides & Manuals auf http://support.lenovo.com.
•
Rechtliche Hinweise
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung stimmen eventuell nicht mit dem
tatsächlichen Produkt überein. Maßgeblich ist stets das tatsächliche Produkt.
•
Wenn Ihr Computer mit einem 32-Bit-Betriebssystem geliefert wurde, unterstützt es
keine Installation einer Anwendung mit einem 64-Bit-Betriebssystem.
•
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1. Übersicht über den Computer..........................................................................................1
Ansicht von oben........................................................................................................................................... 1
Ansicht von unten......................................................................................................................................... 8
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8........................................................................................... 9
Erste Konfigurierung des Betriebssystems................................................................................................ 9
Betriebssystem-Schn
Die Charms................................................................................................................................................... 10
Den Computer in den Standbymodus schalten oder herunterfahren................................................. 12
Häufig gestellte Fragen ..............................................................................................................................20
Hinweis: Die mitgestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar.
Achtung:
• Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass keine Stifte oder anderen Objekte
zwischen dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben. Andernfalls kann der Anzeigebereich
beschädigt werden.
1
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
a
b
c
d
e
f
Integrierte
Benutzen Sie die Kamera für die Video-Kommunikation.
Webkamera (bei
ausgewählten
Modellen)
WLAN-Antennen
Drahtlose WANAntennen (bei
Schließen Sie einen WLAN-Adapter an, um drahtlose Funksignale zu
senden und zu empfangen.
Schließen Sie einen drahtlosen WAN-Adapter an, um drahtlose
Funksignale zu senden und zu empfangen.
ausgewählten
Modellen)
Multi-TouchBildschirm
Hinweis:Für Einzelheiten hierzu siehe „Touchscreen-Betrieb“ auf Seite 14.
Windows-Taste
Touchpad
Hinweis:Sie können das Touchpad durch Drücken von F6 () aktivieren/deaktivieren.
Funktioniert als visueller Bildschirm und als eine der zwei primären
Eingabemethoden.
Drücken Sie auf diese Taste um:
Zwischen der aktuellen Ansicht und dem Startbildschirm zu wechseln.
-oder-
Den Computer aus dem Standbymodus zu reaktivieren.
Das Touchpad funktioniert wie eine konventionelle Maus.
Touchpad: Um den Zeiger auf dem Bildschirm zu bewegen, schieben Sie
Ihre Fingerspitze in die Richtungüber das Pad, in die Sie den Zeiger
bewegen möchten.
Touchpad-Tasten: Die Funktionen der linken/rechten Seite entspricht der
linken/rechten Mau
staste einer konventionellen Maus.
2
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Tastatur-Funktionstasten
Sie können durch Drücken der entsprechenden Funktionstasten schnell auf bestimmte
Systemeinstellungen zugreifen.
Stummschaltung des Tons
:
aktivieren/deaktivieren.
Reduziert die Lautstärke.
:
Erhöht die Lautstärke.
:
Schließt das aktuell aktive
:
Fenster.
Aktualisiert den Desktop oder
:
das aktuell aktive Fenster.
Aktiviert/deaktiviert das
:
To uchpad.
Flugzeugmodus aktivieren/
:
deaktivieren.
Anzeige aller aktuell aktiven
:
Apps.
Schaltet die
Hintergrundbeleuchtung des
:
LCD-Displays ein/aus.
We ch se lt die Anzeige zwischen
:
Computer und externem Gerät.
Reduziert die Helligkeit des
:
Bildschirms.
Erhöht die Helligkeit des
:
Bildschirms.
3
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Positionierung des Anzeigebereichs
Der Anzeigebereich kann in jedem Winkel bis zu 300 Grad geöffnet werden.
Notebook-Modus
Geeignet für Aufgaben, die Tastatur und Maus erfordern (wie z. B. Dokumente erstellen, E-Mails
schreiben usw.)
Stand-Modus (Kinomodus)
Geeignet für Aufgaben, die wenig oder keine Berührung erfordern (wie z. B. Bilder ansehen
oder Videos wiedergeben).
Achtung:
• Öffnen Sie den Bildschirm nicht mit übermäßiger Kraftanwendung, sonst könnten das Bedienfeld oder
die Gelenke beschädigt werden.
Hinweis: Die Tastatur und das Touchpad werden automatisch gesperrt, wenn der Bildschirm mehr als (ca.)
Zeichnet den Ton auf, der während einer Video-Konferenz, eines
Sprachkommentars oder einer Audio-Aufzeichnung benutzt werden
kann.
Schließen Sie den Wechselstromadapter hier an.
adapterbuchse
HDMI-Anschluss
c
USB-Anschluss
d
Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anschluss von USB-Geräten“ auf Seite 6.
Kombinierte
e
Bietet Anschluss für Geräte mit HDMI-Eingang, wie TV oder externen
Bildschirm.
Bietet Anschluss für USB 3.0-Geräte.
Bietet Anschluss für Headsets.
Audio-Buchse
Hinweise:
• Die kombinierte Audio-Buchse unterstützt keine konventionellen Mikrofone.
• Die Aufzeichnungsfunktion könnte eventuell nichtunterstützt werden, wenn Kopfhörer oder
Headsets von Drittanbietern angeschlossen sind, da sie verschiedene Industriestandards besitzen
können.
5
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Anschluss von USB-Geräten
Ihr Computer wird mit zwei USB-Anschlüssen geliefert, die mit USB-Geräten kompatibel sind.
Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USB-Anschluss Ihres Computers
anschließen, wird Windows automatisch den Treiber des entsprechenden Geräts installieren. Sobald der Treiber installiert wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw. erneut anschl
ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.
Hinweis: Normalerweise erkennt Windows das neue Gerät nach dem Anschluss und installiert den
Tre iber automatisch. Allerdings können einige Geräte eine Installation des Treibers vor dem
Anschluss erfordern. Überprüfen Sie die Dokumentation des Geräte-Herstellers bevor Sie dieses
anschließen.
Vor der Entfernung eines USB-Geräts stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die
Datenübertragung zu diesem Gerät abgeschlossen hat. Klicken Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen und Medium auswerfenim Benachrichtigungsbereich von Windows, um das
Gerät vor dem Entfernen zu t
Hinweis: Wenn Ihr USB-Gerät ein Stromkabel verwendet, schließen Sie das Gerätvor dem Anschluss an
die Stromversorgung an. Anderenfalls könnte das Gerät nicht erkannt werden.
Bei der ersten Benutzung könnte eine Konfiguration Ihres Betriebssystems erforderlich sein. Das
Konfigurationsverfahren kann folgende Abläufe umfassen:
Die fünf Charms bieten neue und schnellere Möglichkeiten, um viele grundlegende Aufgaben
zu erledigen, und sie sind immer verfügbar, egal in welcher App Sie sich gerade befinden.
Sie können die Charms auf folgende Weise anzeigen:
•Bewegen Sie den Zeiger zur obersten rechten oder untersten rechten Ecke, bis die Charms-
Leiste angezeigt wird.
• Streifen Sie mit einem Finger von der rechten Kante des Bildschirms nach innen, bis die
Charms-Leiste angezeigt wird.
•Betätigen Sie die Windows-Taste + C.
Charm „Suche“
Der Charm „Suche“ ist eine leistungsfähige neue Art alles Gesuchte, z. B. Apps, Einstellungen
und Dateien zu finden.
10
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8
Charm „Teilen“
Der Charm „Teilen“ ermöglicht Ihnen, Links, Fotos, und weiteres an Ihre Freunde und soziale
Netzwerke zu senden, ohne dass Sie die App, in der Sie sich gerade befinden, verlassen müssen.
Charm „Start“
Der Charm „Start“ ermöglicht Ihnen eine schnelle Navigation zum Startbildschirm.
Charm „Geräte“
Der Charm „Geräte“ ermöglicht Ihnen, das Verbinden oder die Übertragung von Dateien auf
ein beliebiges externes Geräte, wie z. B. Digitalkameras, Fernseher oder Drucker.
Charm „Einstellungen“
Der Charm „Einstellungen“ ermöglicht Ihnen die Durchführung grundlegender Aufgaben, wie
beispielsweise Lautstärkeeinstellung oder Herunterfahren des Computers. Außerdem können
Sie über den Charm „Einstellungen“ auf die Systemsteuerung zugreifen, wenn Sie den
Desktop-Bildschirm benutzen.
Wenn Sie Ihre Arbeit am Computer abgeschlossen haben, können Sie diesen in den
Standbymodus bringen oder herunterfahren.
Computer auf Standbymodus schalten
Wenn Sie für kurze Zeit nicht am Computer arbeiten, können Sie diesen in den Standbymodus
bringen.
Wenn sich Ihr Computer im Standbymodus befindet, können Sie diesen schnell wieder
einschalten, um Ihre Arbeit fortzusetzen, ohne einen Neustart ausführen zu müssen.
Um den Computer in den Standbymodus zu bringen, führen
aus:
• Schließen Sie den Anzeigebereich.
•Betätigen Sie den Netzschalter.
•Öffnen Sie die Charms und wählen dann
Hinweis: Bringen Sie Ihren Computer in den Standbymodus, bevor Sie ihn bewegen. Wenn Sie Ihren
Computer bewegen, während die Festplatte in Betrieb ist, könnte dies zu ihrer Beschädigungund zu Datenverlust führen.
Um den Computer wieder einzuschalten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur. (Nur Notebook-Modus)
•Betätigen Sie den Netzschalter.
•Betätigen Sie die Windows-Taste.
Einstellungen
Sie einen der folgenden Schritte
Ein/Aus
Energie sparen
.
12
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8
1
Ausschalten des Computers
We nn Sie Ihren Computer über längere Zeit nicht benutzen werden, schalten Sie ihn aus.
Um Ihren Computer auszuschalten:
1 Öffnen Sie die Charms und wählen Sie dann Einstellungen .
Der Anzeigebereich kann Eingaben wie ein Tablet über den Multi-Touch-Bildschirm, oder wie
ein traditioneller Notebook-Computer per Tastatur und Touchpad akzeptieren.
Multi-Touch-Gesten
Sie können den Bildschirm mit einem oder mehreren Fingern berühren, um eine große Auswahl
an Aufgaben auszuführen.
Oft verwendete GestenAusgeführte Aufgaben
Tippen
Tippen Sie einmal ein Element an.
Dies führt eine Aktion aus, wie z. B. den
Start einer App, das Öffnen eines Links
oder das Ausführen eines Befehls. Es ist
dem linken Mausklick ähnlich.
Drücken und halten
Drücken Sie Ihren Finger nach unten und
lassen Sie ihn für einen Moment in dieser
Position.
Somit wird Ihnen ermöglicht, detaillierte
Informationen vor der Auswahl einer
Aktion zu sehen. Es kann auch ein Menü
mit weiteren Optionen öffnen. Es ist dem
rechten Mausklick ähnlich.
14
(Fortsetzung)
Oft verwendete GestenAusgeführte Aufgaben
Zoom
Schieben Sie zwei Finger zusammen oder
voneinander weg, während Sie den Bildschirm berühren.
Drehen
Legen Sie zwei oder mehrere Finger auf
ein Elementund drehen Sie Ihre Hand.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8
Somit zoomen Sie visuelle Apps, wie
Bilder und Landkarten, näher heran oder
weiter weg. Sie können auch zum Anfang
oder zum Ende einer Liste springen.
Somit wird das Objektgedreht. (Hinweis:
Nicht alle Objekte können gedreht
werden. Dies hängt von der App ab.)
Ziehen
Ziehen Sie Ihren Finger über den
Bildschirm.
Schwenkt oder führt einen Bildlauf bei
Listen und Seiten durch. Es kann auch
zur Bewegung eines Objekts oder zum
Malen oder Schreiben, je nach App,
verwendet werden. Es ist dem Drücken
und Gedrückthalten der Maus zum
Schwenken oder Bildlauf ähnlich.
15
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8
(Fortsetzung)
Oft verwendete GestenAusgeführte Aufgaben
Streifen
Streifen Sie Ihre Finger von einem
beliebigen Bildschirmrand nach innen, in
Richtung Zentrum des Bildschirms.
Das Streifen vom obersten Rand nach
unten oder vom untersten Rand nach
oben zeigt eine Taskleiste mit AppBefehlen unten am Bildschirm an,
inklusive Speichern, Bearbeiten und
Löschen.
Falls Sie bereits eine App gestartet haben,
können Sie auch:
•Ihren Finger vom obersten Rand nach unten bis zur Mitte des Bildschirms
reifen, ohne Ihren Finger anzuheben,
stum diese App auf der linken oder
rechten Seite des Bildschirms
anzudocken. Somit können Sie
gleichzeitig zwei Apps im geteilten
Bildschirmformat öffnen.
•Ihren Finger vom obersten Rand gerade nach unten bis zum untersten
Rand des Bildschirms streifen, ohne
Ihren Finger anz
offene App zu schließen.
uheben, um die derzeit
16
(Fortsetzung)
Oft verwendete GestenAusgeführte Aufgaben
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8
Das Streifen vom linken Rand nach innen
kann:
• Eine App, die bereits im Hintergrund
läuft, in den Vordergrund bringen und
sie öffnen.
Falls mehrere Apps aktuell laufen,
können Sie:
•Ihren Finger, ohne ihn anzuheben, von
links nach innen streifen, um die App
in den Vordergrund zu bringen, und
schieben Sie diin den linken Rand zurück. Somit wird
eine Liste der aktuell im Hintergrund
laufenden Apps angezeigt.
Das Streifen vom rechten Bildschirmrand
nach innen zeigt die Charms an.
Um sicherzustellen, dass der Flugzeugmodus deaktiviertist, navigieren Sie zum Desktop und
überprüfen Sie den Infobereich.
Wenn Sie das Symbolauf der unteren rechten Seite eingeblendet sehen, dann ist der
Flugzeugmodus aktiviert. Anderenfalls ist die drahtlose Funktion aktiviert.
Hinweis: Der Flugzeugmodus sollte standardmäßig angezeigt werden.
Wenn der Flugzeugmodus aktivi
aktivieren:
•Drücken Sie auf F7 ( ), um den Flugzeugmodus zu deaktivieren.
• Öffnen Sie die Charms, wählen Sie Einstellungen , um die
Netzwerkkonfigurationsseite zu öffnen, und schalten Sie den Flugzeugmodus auf Aus
ert ist, gehen Sie wie folgtvor, um die drahtlose Funktion zu
.
Anschließen an ein WLAN
Sobald die drahtlose Funktion aktiviertist, wird der Computer automatisch nach verfügbaren
drahtlosen Netzwerken suchen und diese in der WLAN-Netzwerkliste anzeigen. Um sich mit
einem drahtlosen Netzwerk zuverbinden, klicken Sie auf den Netzwerknamen in der Liste und
anschließend auf Verbinden.
Hinweis: Einige Netzwerke erfordern zur Verbindung einen Netzwerksicherheitsschlüssel oder eine
Passphrase. Um sich mit so einem Netzwerk zu verbinden, fragen Sie Ihren
Netzwerkadministrator oder den Internetdienstanbieter (ISP) nach dem
Netzwerksicherheitsschlüssel oder die Passphrase.
Sehen Sie sich die Datei „Windows Hilfe und Unterstützung“ an, falls Sie Probleme bei der
Anwendung des Betriebssystems haben.
Um die Datei „Windows Hilfe und Unterstützung“ zu öffnen, stehen Ihnen folgende
Möglichkeiten zur Verfügung:
• Wählen Sie den Charm „Einstellungen“und anschließend Hilfe.
•Betätigen
Sie können die Datei „Windows Hilfe und Unterstützung“ auf Ihrem Computer lesen. Sie
können auch online Hilfe und Support erhalten, indem Sie auf den Link unter Weitere Hilfe
klicken.
Dieser Abschnitt listet die häufiggestellten Fragen nach Kategorie auf.
Informationen finden
Wel che Vor sichtsmaßnahmen muss ich bei der Benutzung meines Computers beachten?
Das Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch ist
im Lieferumfang Ihres Computers beinhaltet und enthält Sicherheitsvorkehrungen zur
Benutzung Ihres Computers. Lesen und befolgen
Ihren Computer benutzen.
Wo kann ich die Hardware-Spezifikationen meines Computers finden?
Die Hardware-Spezifikationen des Computers sind in den gedruckten Broschüren im
Lieferumfang des Computers aufgeführt.
Wo kann ich Informationen zur Gewährleistung finden?
Um mehr über die Gewährleistung Ihres Computers zu erfahren, inklusive
Gewährleistungsdauer und Ar
der eingeschränkten Herstellergarantie von Lenovo, der im Lieferumfang Ihres Computers
beinhaltet ist.
t der Gewährleistung, siehe Gewährleistungshandzettel mit
Treiber und vorinstallierte Software
Wo finde ich die Installationsdiscs für die von Lenovo vorinstallierte Software (Desktopsoftware)?
Ihr Computer verfügtüber keine Installationsdiscs für die von Lenovo vorinstallierte
Software. Falls die erneute Installation einer vorinstallierten Software erforderlich sein sollte,
können Sie das Installationsprogramm auf der Partition D Ihrer Festpla
Programm dort nicht finden, können Sie dies auch von der Lenovo Heimanwender-Support-
We bs ite herunterladen.
Wo kann ich die Treiber für sämtliche Hardware-Geräte meines Computers finden?
Wenn Ihr Co m puter mit einem Windows-Betriebssystem geliefert wurde, bietet Lenovo
Tre iber für alle Hardware-Geräte, die Sie benötigen, auf der Partition D Ihrer Festplatte. Sie
können auch die neusten Gerätetreiber von der Lenovo Heimanwender-Support-Website
herunterladen.
Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie
tte finden. Falls Sie das
20
Kapitel 3. Problembehandlung
BIOS Setup-Dienstprogramm
Was ist das BIOS Setup-Diens tprogramm?
Das BIOS Setup-Dienstprogramm ist eine ROM-basierte Software. Sie kommuniziert
grundlegende Computerinformationen und bietet Optionen zur Einstellung der Startgeräte,
Sicherheit, Hardwaremodi und anderer Voreinstellung
Wie kann ich das BIOS Setup-Dienstprogramm starten?
So starten Sie das BIOSSetup-Dienstprogramm:
en.
1 Schalten Sie den Computer aus.
2 Während des Startens des Computers Fn + F2gedrückt halten.
Hilfe bekommen
Wie kann ich mit dem Kunden-Supportcenter Kontakt aufnehmen?
Siehe „Kapitel 3. Anfordern von Hilfe“ des Informationsmaterials Lenovo Sicherheitsanleitung
und allgemeines Informationshandbuch.
Falls Ihr Problem hier nicht zu finden ist, siehe Kapitel 1. Folgender Abschnitt beschreibt nur
Probleme, die erfordern könnten, dass Sie auf detailliertere Informationen in Kapitel 1 zugreifen
müssen.
Bildschirmprobleme
Wenn ich den Computer
einschalte, bleibt der
Bildschirm leer.
Wenn ich den Computer
einschalte, wird ein weißer
Cursor auf einem ansonsten
leeren Bildschirm angezeigt.
Mein Bildschirm bleibt leer,
solange mein Computer
eingeschaltet ist.
Probleme mit Standby oder Ruhezustand
Die kritische Fehlermeldung für
einen schwachen Akku
erscheint und der Computer
schaltet sich sofort ab.
Der Computer wird sofort nach
dem Einschalten in den
Standbymodus versetzt.
Hinweis:Wenn der Akku geladen istund die Arbeitstemperatur sich innerhalb des akzeptablen Bereichs
befindet, müssen Sie Ihren Computer zur Reparatur geben.
• Wenn der Bildschirm leer ist, stellen Sie sicher, dass:
- Der Wechselstromadapter an den Computer und das
Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose
angeschlossen ist.
-Der Computer eingeschaltet ist. (Drücken Sie zur
Bestätigung nochmals auf den Netzschalter.)
• Wenn diese Elemente ordnungsgemäß eingestellt s
Ihr Bildschirm leer bleibt, dann muss Ihr Computer repariert
werden.
• Stellen Sie gesicherte Dateien in Ihrer Windows-Umgebung
wieder her bzw. setzen Sie mithilfe des Recovery-Systems
den gesamten Inhalt Ihrer Festplatte auf seine
ursprünglichen Werkseinstellungen zur
immer nur der weiße Cursor angezeigt wird, sollten Sie den
Computer warten lassen.
•Ihre Energieverwaltung ist aktiviert. Nehmen Sie einen der
folgenden Schritte vor, um den Computer aus dem Standby-
oder Ruhezustandsmodus zu wechseln:
-Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur. (Nur
Not
ebook-Modus)
-Betätigen Sie den Netzschalter.
-Betätigen Sie die Windows-Taste.
-Drücken Sie F9 ( ), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
•Die Akkuleistung wird reduziert. Schließen Sie den
We ch se ls tromadapter an den Computer an.
• Stellen Sie sicher, dass:
-Der Akku geladen ist.
-Die Arbeitstemperatur sich innerhalb des akzeptablen
Bereichs befindet. Siehe „Kapitel 2. Informationen zu
Benutzungund Pflege“ im InformationsmatSicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
ück. Wenn noch
ind und
erial Lenovo
22
Kapitel 3. Problembehandlung
Der Computer kommt nicht aus
dem Standbymodus heraus
und funktioniert nicht.
• Wenn der Computer nicht mehr aus dem Standbymodus
kommt, könnte er automatisch den Ruhezustandsmodus
gewählt haben, wenn der Akku leer ist. Überprüfen Sie die
Betriebsanzeige.
• Während sich Ihr Computer im Standbymodus befindet,
schließen Sie den Wechselstromadapter an den Computer, und drücken Sie anschießend auf die Windows-Taste oder
auf den Ne
tzschalter.
• Während sich Ihr Computer im Ruhezustandsmodus
befindet oder ausgeschaltet ist, schließen Sie den
We ch se ls tromadapter an den Computer, und drücken Sie auf
den Netzschalter, um den Arbeitsgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn das System auch dann nicht aus dem Standbymodus zurückkehrt, nicht reagiertund Sie den
Computer nicht ausschalten können, dann setzen Sie den Computer zurück. Nicht gespeicherte Daten
könnten verloren gehen. Um den Computer zurückzusetzen, drücken und halten Sie den
Netzschalter 4 oder 5 Sek
entfernen Sie den Wechselstromadapter.
unden lang. Wenn der Computer immer noch nicht zurückgesetzt wird,
Bildschirm-Probleme
Der Bildschirm ist leer. • Gehen Sie folgendermaßen vor:
Der Bildschirm kann nicht
gelesen werden oder erscheint
verzerrt.
Fehlerhafte Zeichen
erscheinen auf dem Bildschirm.
- Wenn Sie den Wechselstromadapter oder den Akku
verwenden und die Akkustatusanzeige aktiviert ist,
drücken Sie F12 ( ), um die Helligkeit des
Bildschirms zu erhöhen.
- Wenn die Betriebsanzeige blinkt, drücken Sie auf den
Netzschalter, um den Standbymodus zu verlassen.
-Falls das Problem weiterhin best
eht, wenden Sie die
Lösung des folgenden Problems an: „Der Bildschirm kann
nichtgelesen werden oder erscheintverzerrt.“
-Drücken Sie F9 ( ), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
• Stellen Sie sicher, dass:
-Die Bildschirmauflösung
und die Farbqualität richtig
eingestellt sind.
-Der Bildschirmtyp korrekt ist.
•Wurden das Betriebssystem oder die Programme richtig installiert? Wenn diese richtiginstalliert und konfiguriert
wurden, bringen Sie den Computer zur Reparatu
r.
23
Kapitel 3. Problembehandlung
Ton-Probleme
Es kommt kein Ton aus den
Lautsprechern, auch wenn die
Lautstärke hoch eingestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass:
-Die Funktion Mikro deaktiviert ist.
-Die Kombi-Audio-Buchse nicht verwendet wird.
-Die Lautsprecher als Wiedergabe-Gerät ausgewählt
wurden.
Akku-Probleme
Ihr Computer wird
ausgeschaltet, bevor die
Akkuanzeige leer angezeigt
wird.
-oder-
Ihr Computer funktioniert,
nachdem die Akkuanzeige leer
angezeigt wird.
•Bitte laden Sie den Akku auf.
Weitere Probleme
Ihr Computer reagiert nicht.•Um Ihren Computer zurückzusetzen, müssen Sie die Taste
Das angeschlossene externe
Gerät funktioniert nicht.
Netzschalter mindestens 5 Sekunden lang drücken und
halten. Wenn der Computer immer noch nicht reagiert,
entfernen Sie den Wechselstromadapter.
•Ihr Computer könnte gesperrt werden, wenn er während
eines Kommunikationsvorgangs in den Standbymodus
geschaltet wird. Deak
wenn Sie im Netzwerk arbeiten.
• Schließen Sie kein externes Gerät, außer ein USB-Gerät, an
Ihren Computer an oder entfernen eines, während der
Computer eingeschaltet ist. Anderenfalls könnten Sie Ihren
Computer beschädigen.
• Wenn Sie externe Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie
externe optische USB-Laufwerke, v
einen Netzadapter für das externe Gerät. Anderenfalls
könnte das Gerät nicht erkannt werden oder das System
demzufolge ausgeschaltet werden.
tivieren Sie den Standbymodus-Timer,
erwenden, nutzen Sie
24
Handelsmarken
Die folgenden Begriffe sind Marken oder registrierte Marken von Lenovo in Deutschland und
anderen Ländern bzw. beidem.
Lenovo
IdeaPad
Microsoftund Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten, anderen
Ländern oder beidem.