• Die Abbildungen in dieser Dokumentation können sich von Ihrem Produkt unterscheiden.
• Je nach Computermodell sind eventuell einige optionale Zubehörteile, Funktionen und Software-
Programme auf Ihrem Computer nicht verfügbar.
• Je nach Version des Betriebssystems gelten einige Anweisungen für die Benutzeroberfläche
möglicherweise nicht für Ihren Computer.
• Der Inhalt dieser Dokumentation kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Lenovo überarbeitet
fortlaufend die Dokumentation zu Ihrem Computer, darunter auch dieses Benutzerhandbuch. Die neueste
Dokumentation finden Sie unter
• Microsoft
Dadurch können einige Informationen in dieser Dokumentation ihre Gültigkeit verlieren. Erkundigen Sie
sich in den Ressourcen von Microsoft nach den neuesten Informationen.
®
ändert über das Windows Update regelmäßig Funktionen des Windows®-Betriebssystems.
1. MikrofoneTon und Stimme erfassen oder aufzeichnen.
Nehmen Sie Fotos oder Videos auf, indem Sie im Startmenü auf Kamera klicken.
2. Kamera
3. Schieber der
Kameraabdeckung
4. Kameralicht
5. Bildschirm
6. Antennen für drahtloses
LAN/Bluetooth
Wenn Sie andere Apps verwenden, die Fotografieren, Videochats und
Videokonferenzen unterstützen, startet die Kamera automatisch, wenn Sie die
Funktion, die eine Kamera erfordert, in der App aktivieren.
Bewegen Sie den Schieber, um das Kameraobjektiv abzudecken oder freizugeben. Er
dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, wird die Kamera verwendet.
Anzeige von Text, Grafiken und Videos.
Senden und empfangen Funkwellen für das drahtlose LAN/Bluetooth-Modul.
Anmerkung: Die Antennen sind nicht an der Außenseite des Computers zu sehen.
Zum Einschalten des Computers drücken Sie auf den Netzschalter.
Zum Ausschalten des Computers öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf
1. Netzschalter/Lesegerät
für Fingerabdrücke*
2. Leuchte am Netzschalter/
Lesegerät für
Fingerabdrücke*
3. TouchpadFingerberührungen und alle Funktionen einer herkömmlichen Maus ausführen.
Power (Ein/Aus) und wählen Sie dann Herunterfahren.
Anmerkung: Bei ausgewählten Modellen ist der Netzschalter mit einem
Fingerabdruckleser versehen. Siehe „Fingerabdruckleser verwenden (bei
ausgewählten Modellen)“ auf Seite 19.
Die Leuchte zeigt den Status der Stromversorgung des Computers an. Wenn der
Computer mit einem Lesegerät für Fingerabdrücke ausgestattet ist, kann die Leuchte
außerdem den Status des Lesegeräts anzeigen.
• Leuchtet weiß: Der Computer ist eingeschaltet.
• Blinkt langsam weiß: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus.
• Anzeige ist aus: Der Computer ist ausgeschaltet oder wird im Ruhezustand
betrieben.
• Blinkt grün: Das Lesegerät für Fingerabdrücke wird gestartet.
• Leuchtet grün: Das Lesegerät für Fingerabdrücke ist bereit, die Fingerabdrücke zu
scannen.
* bei ausgewählten Modellen
2
Lenovo ThinkBook 13s-IWL/14s-IWL Benutzerhandbuch
Ansicht von links
1 2 3
4
56
1. NetzteilanschlussDient dem Anschluss an die Wechselstromversorgung.
2. Akku-/LadeleuchteDiese Leuchte zeigt, ob der Computer mit der Wechselstromversorgung verbunden ist.
• Weiß: Mit der Wechselstromversorgung verbunden (Akkuladung 91–100 %)
• Gelb: Mit der Wechselstromversorgung verbunden (Akkuladung 0–90 %)
• Aus: Nicht mit der Wechselstromversorgung verbunden
3. HDMI™-Anschluss
4. USB-C™-Anschluss (USB
3.1 Gen 2)
5. Audioanschluss
6. LautsprecherErzeugen Ton.
Schließen Sie eine kompatible digitale Audioeinheit oder einen Digitalbildschirm wie z.
B. eine HDTV-Einheit an.
• Laden Sie USB-C-kompatible Geräte mit einer Ausgangsspannung von 5 V und
einer Stromstärke von 3 A auf.
• Übertragen Sie Daten mit USB 3.1-Geschwindigkeit, bis zu 10 Gbps.
• Schließen Sie einen externen Bildschirm an:
– USB-C zu VGA: 1900 x 1200 Pixel, 60 Hz
– USB-C zu DP: 3840 x 2160 Pixel, 60 Hz
• Schließen Sie USB-C-Zubehör zur Erweiterung der Computerfunktionen an.
Besuchen Sie zum Kauf von USB-C-Zubehör
Anmerkung: Wenn die Akkuladung weniger als 10 % beträgt, funktioniert
möglicherweise das angeschlossene USB-C-Zubehör nicht ordnungsgemäß.
Um Ihr Hörerlebnis zu verbessern, schließen Sie Lautsprecher, Kopfhörer oder ein
Headset mit einem 3,5 mm großen, 4-poligen Stecker an den Audioanschluss an.
Anmerkung: Die Funktion für das herkömmliche Mikrofon wird nicht unterstützt.
https://www.lenovo.com/accessories.
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen3
Ansicht von rechts
213
1. LautsprecherErzeugen Ton.
2. USB-Typ-A-Anschluss
(USB 3.1 Gen 1)
3. USB-Typ-A-Anschluss
(always-on)
Verbinden Sie USB-kompatible Geräte, z. B. USB-Tastatur, USB-Maus, USBSpeichergerät oder USB-Drucker.
Verbinden Sie USB-kompatible Geräte, z. B. USB-Tastatur, USB-Maus, USBSpeichergerät oder USB-Drucker.
Laden Sie die USB-kompatiblen Geräte auf, wenn der Computer ausgeschaltet, im
Energiesparmodus oder im Ruhezustand ist. Die Funktion „always-on“ kann über das
UEFI/BIOS-Setup-Dienstprogramm aktiviert und deaktiviert werden.
– Breite: 322,5 mm
– Tiefe: 222,8 mm
– Dicke: 16,5 mm
Netzteil
Akkupack
Mikroprozessor
SpeicherDDR4 (double data rate 4)-SDRAM
Speichereinheit
Bildschirm
Tastatur
Anschlüsse und
Steckplätze
100 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz bis 60 Hz
• 45 Wh
• 4 Zellen
Klicken Sie zum Anzeigen der Mikroprozessor-Informationen Ihres Computers mit der
rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und dann auf System.
• Typ: Solid-State-Laufwerk
• Formfaktor: M.2 (2242)
• Bus: SATA/PCI Express
• Bildschirmgröße:
– Lenovo ThinkBook 13s-IWL: 337,82 mm
– Lenovo ThinkBook 14s-IWL: 355,6 mm
• Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel
• Hotkeys
• Tastaturhintergrundbeleuchtung
• Netzteilanschluss
• Audioanschluss
• USB-Typ-A-Anschluss (USB 3.1 Gen 1) x 2
• HDMI-Anschluss
• USB-C-Anschluss (USB 3.1 Gen 2)
Sicherheitseinrichtungen
Funktionen für drahtlose
Verbindungen
Andere
• Lesegerät für Fingerabdrücke*
• Kennwort
• Bluetooth
• Drahtloses LAN
• Kamera
• Mikrofone
• Lautsprecher
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen5
* bei ausgewählten Modellen
Anmerkung: Die Akkukapazität ist die in einer bestimmten Testumgebung gemessene typische oder
durchschnittliche Kapazität. In anderen Umgebungen gemessene Kapazitäten können abweichen, sind
jedoch nicht geringer als die Nennkapazität (siehe Produktaufkleber).
Erklärung zur USB-Übertragungsgeschwindigkeit
Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit mit den verschiedenen USB-Anschlüssen an diesem Gerät
unterliegt vielen unterschiedlichen Faktoren wie der Verarbeitungsleistung von Host- und Peripheriegeräten,
den Dateiattributen und diversen anderen Aspekten im Hinblick auf Systemkonfiguration und
Betriebsumgebung. Demnach sind die nachstehend für jedes Gerät aufgeführten
Datenübertragungsgeschwindigkeiten nicht als verbindlich zu verstehen, sondern können in der Praxis
langsamer ausfallen.
Lernen Sie die Grundlagen von Windows 10 und beginnen Sie sofort mit der Nutzung. Weitere Informationen
zu Windows 10 erhalten Sie in der Windows-Hilfefunktion.
Windows-Konto
Für die Nutzung des Windows-Betriebssystems ist ein Benutzerkonto erforderlich. Dabei kann es sich
entweder um ein Windows-Benutzerkonto oder um ein Microsoft-Konto handeln.
Windows-Benutzerkonto
Wenn Sie Windows zum ersten Mal starten, werden Sie dazu aufgefordert, ein Windows-Benutzerkonto zu
erstellen. Dieses erste von Ihnen erstellte Konto ist ein „Administratorkonto“. Mit einem Administratorkonto
können Sie zusätzliche Benutzerkonten erstellen oder die Kontotypen ändern. Hierfür gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie Einstellungen ➙ Konten ➙ Family & other people (Familie und andere Personen).
2. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Microsoft-Konto
Sie können sich auch mit einem Microsoft-Konto beim Windows-Betriebssystem anmelden.
Ein Microsoft-Konto können Sie auf der Microsoft-Anmeldeseite unter
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Mit einem Microsoft-Konto können Sie:
• Die einmalige Anmeldung nutzen, wenn Sie andere Microsoft-Dienste nutzen, wie OneDrive, Skype und
Outlook.com.
• Ihre personalisierten Einstellungen mit anderen Windows-Geräten synchronisieren.
Ändern Sie Kontoeinstellungen, sperren Sie den Computer oder melden Sie
sich vom aktuellen Konto ab.
Starten Sie die Einstellungen.
Fahren Sie den Computer herunter, starten Sie ihn neu oder versetzen Sie ihn in
den Energiesparmodus.
Öffnen Sie das Startmenü.
Geben Sie das, wonach Sie suchen, in das Suchfeld ein und erhalten Sie
Suchergebnisse von Ihrem Computer und aus dem Internet.
Zeigen Sie alle geöffneten Apps an und wechseln Sie zwischen ihnen.
Zeigen Sie Benachrichtigungen und den Status einiger Funktionen an.
Zeigen Sie den Status der Stromversorgung an und ändern Sie die Akku- oder
Energieeinstellungen. Wenn der Computer nicht mit der
Wechselstromversorgung verbunden ist, wechselt das Symbol zu
Verbinden Sie sich mit einem verfügbaren drahtlosen Netzwerk und zeigen Sie
den Netzwerkstatus an.
Zeigen Sie die neuesten Benachrichtigungen von Apps an und sorgen Sie für
einen schnellen Zugriff auf einige Funktionen.
.
Öffnen Sie das Startmenü
• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
• Drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur.
8
Lenovo ThinkBook 13s-IWL/14s-IWL Benutzerhandbuch
Auf die Systemsteuerung zugreifen
• Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Windows-System ➙ Systemsteuerung.
• Windows-Suche verwenden.
Eine App starten
• Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie die App, die Sie öffnen möchten.
• Windows-Suche verwenden.
Windows-Etikett
Ihr Computer verfügt abhängig von den folgenden Faktoren möglicherweise über ein Original-Windows-10Microsoft-Etikett auf der Abdeckung:
• Ihre geografische Lage
• Vorinstallierte Version von Windows 10
Abbildungen der verschiedenen Original-Microsoft-Etiketten finden Sie unter
us/howtotell/Hardware.aspx
• In der Volksrepublik China ist das Original-Microsoft-Etikett auf allen Computermodellen mit einer
vorinstallierten Version von Windows 10 erforderlich.
• In anderen Ländern und Regionen ist das Original-Microsoft-Etikett nur bei Computermodellen
erforderlich, die für Windows 10 Pro lizenziert sind.
Das Fehlen des Original-Microsoft-Etiketts bedeutet nicht, dass keine Windows-Originalversion vorinstalliert
ist. Unter der folgenden Website hat Microsoft Informationen dazu bereitgestellt, wie Sie sichergehen, dass
es sich bei Ihrem vorinstallierten Windows-Produkt um eine Originalversion handelt:
www.microsoft.com/en-us/howtotell/default.aspx
Es sind keine externen erkennbaren Merkmale der Produkt-ID oder der Windows-Version, für die der
Computer lizenziert ist, angebracht. Die Produkt-ID ist stattdessen in der Computerfirmware erfasst. Sobald
ein Windows 10-Produkt installiert wird, überprüft das Installationsprogramm die Computerfirmware auf eine
gültige, übereinstimmende Produkt-ID, um die Aktivierung abzuschließen.
In einigen Fällen kann eine frühere Windows-Version gemäß den Bedingungen der Windows 10 ProDowngradeberechtigungen vorinstalliert sein.
.
.
https://www.microsoft.com/en-
https://
Mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden
Mit Ihrem Computer können Sie sich über ein drahtloses Netzwerk mit der Welt verbinden.
1. Klicken Sie im Windows-Infobereich auf das Netzwerk-Symbol. Daraufhin wird eine Liste der
verfügbaren Drahtlosnetzwerke angezeigt.
2. Wählen Sie ein Netzwerk aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Geben Sie bei Bedarf die
erforderlichen Informationen ein.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Computer9
Lenovo Vantage verwenden
Das vorinstallierte Programm Lenovo Vantage ist eine individuelle, zentrale Lösung zur Wartung des
Computers mit automatischen Updates und Korrekturen, zur Konfiguration von Hardwareeinstellungen und
zum Erhalt personalisierter Unterstützung.
Auf Lenovo Vantage zugreifen
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Lenovo Vantage. Sie können auch Lenovo Vantage in das
Suchfeld eingeben.
Die neueste Version von Lenovo Vantage können Sie im Microsoft Store herunterladen, wenn Sie dort nach
dem App-Namen suchen.
Wichtige Merkmale
Lenovo Vantage führt regelmäßig Updates der Funktionen durch, um Ihre Erfahrung mit Ihrem Computer
kontinuierlich zu verbessern.
Anmerkung: Die verfügbaren Funktionen sind je nach Computermodell unterschiedlich.
• Systemupdate
Laden Sie Firmware- und Treiber-Updates herunter, um den Computer auf dem neuesten Stand zu halten.
Sie können die Optionen zur automatischen Aktualisierung von Updates nach Verfügbarkeit konfigurieren.
• Hardwareeinstellungen
Konfigurieren Sie intelligente Einstellungen der folgenden Hardware, um die Nutzung Ihres Computers zu
verbessern:
Überwachen Sie den Zustand Ihres Computers und erhalten Sie personalisierten Support. Sie können:
– Die Computerhardware scannen.
– Sich den Garantiestatus des Computers ansehen (online).
– Auf das Benutzerhandbuch zugreifen.
– Artikel mit Tipps und Tricks passend für Ihren Computer lesen.
• Lenovo Wi-Fi-Sicherheit
Schützen Sie Ihren Computer vor schädlichen Wi-Fi-Netzwerken.
10
Lenovo ThinkBook 13s-IWL/14s-IWL Benutzerhandbuch
Interaktion mit Ihrem Computer
Ihr Computer bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, um auf dem Bildschirm zu navigieren.
Hotkeys
Einige Tasten der Tastatur sind mit Symbolen bedruckt. Sie werden als Hotkeys bezeichnet und können
allein oder kombiniert mit der Fn-Taste gedrückt werden, um bestimmte Windows-Funktionen oder
Einstellungen schnell aufzurufen. Die Funktionen der Hotkeys werden durch die darauf gedruckten Symbole
veranschaulicht.
Hotkey Funktion
Stummschalten/Aufheben der Stummschaltung des Computers.
Wenn Sie den Computer stummschalten und den Computer ausschalten, bleiben die
Lautsprecher beim erneuten Einschalten des Computers stummgeschaltet.
/
/
Erhöhung/Reduzierung der Lautstärke.
Aktivierung/Deaktivierung der Mikrofone.
Aktualisierung des aktuellen Fensters.
Aktivierung/Deaktivierung des Touchpads.
Einschalten/Ausschalten des Flugzeugmodus.
Aktivierung/Deaktivierung der Kamera.
Sperrung des aktuellen Benutzerkontos.
Verwaltung externer Bildschirme.
Verringerung/Erhöhung der Bildschirmhelligkeit.
Annahme eines Skype-Anrufs.
Beenden eines Skype-Anrufs.
Anmerkung: Um diese beiden Hotkeys nutzen zu können, muss Skype for Business
installiert sein. Verwenden Sie zur Erstellung eines Bildschirmausdrucks oder zum
Umschalten des Texteingabemodus die Fn-Taste.
Einschalten/Ausschalten der Tastaturhintergrundbeleuchtung.
Anmerkung: Sie können auch die Taste Fn und diesen Hotkey drücken, um die
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung anzupassen.
Hotkey-Modus
Einige Hotkeys belegen dieselben Tasten wie die Funktionstasten (F1 bis F12). Der Hotkey-Modus ist eine
UEFI/BIOS-Einstellung, die die Funktionsweise der Hotkeys (oder Funktionstasten) ändert.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Computer11
Hotkey-ModuseinstellungVerwendung der HotkeysVerwendung der Funktionstasten
Deaktiviert
Aktiviert
Anmerkung: Hotkeys, die nicht dieselbe Taste wie eine Funktionstaste belegen, bleiben von der HotkeyModuseinstellung unbeeinflusst. Sie sollten stets mit der Fn-Taste verwendet werden.
Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und
drücken Sie einen der Hotkeys.
Drücken Sie die Hotkeys direkt.Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und
Drücken Sie die Funktionstasten
direkt.
drücken Sie eine der Funktionstasten.
Multimedia verwenden
Verwenden Sie Ihren Computer für Geschäfts- oder Unterhaltungszwecke mit den integrierten Komponenten
(Kamera, Lautsprecher und Audiofunktionen) oder schließen Sie externe Geräte an (einen externen Projektor,
Monitor oder ein HDTV-Gerät).
Audiofunktionen verwenden
Um Ihr Hörerlebnis zu verbessern, schließen Sie Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Headset mit einem
3,5 mm großen, 4-poligen Stecker an den Audioanschluss an.
Toneinstellungen ändern
1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und wählen Sie die Anzeige nach Kategorie.
2. Klicken Sie auf Hardware und Audio ➙ Audio.
3. Ändern Sie die Einstellungen nach Wunsch.
Kamera verwenden
Mit der integrierten Kamera können Sie Fotos oder Videos aufnehmen. Wenn die Kamera in Verwendung ist,
leuchtet das Licht neben der Kamera.
So nehmen Sie Fotos oder Videos auf:
1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Kamera.
2. Um ein Foto aufzunehmen, klicken Sie auf das Kamerasymbol
möchten, klicken Sie auf das Videosymbol
Wenn Sie andere Apps verwenden, die Fotografieren, Videochats und Videokonferenzen unterstützen, startet
die Kamera automatisch, wenn Sie die Funktion in der App aktivieren, die eine Kamera erfordert.
Um die Kameraeinstellungen zu konfigurieren, öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf Lenovo Vantage ➙ Hardwareeinstellungen ➙ Audio/Visual (Audio/Video). Suchen Sie den Abschnitt Kamera
und befolgen Sie anschließend die angezeigten Anweisungen, um die Kameraeinstellungen zu konfigurieren.
, um in den Videomodus zu wechseln.
. Wenn Sie ein Video aufnehmen
Externen Bildschirm anschließen
Für Präsentationen oder um Ihren Arbeitsplatz zu optimieren, können Sie an den Computer einen Projektor
oder Monitor anschließen.
Kabelgebundenen Bildschirm anschließen
1. Schließen Sie das externe Anzeigegerät an einen geeigneten Videoanschluss auf Ihrem Computer an,
z. B. an den HDMI-Anschluss.
2. Verbinden Sie dann das externe Anzeigegerät mit einer Netzsteckdose.
12
Lenovo ThinkBook 13s-IWL/14s-IWL Benutzerhandbuch
3. Schalten Sie das externe Anzeigegerät ein.
Wenn der Computer den externen Bildschirm nicht erkennt, klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine
freie Stelle auf den Desktop und klicken Sie dann auf Anzeigeeinstellungen ➙ Erkennen.
Unterstützte Auflösung
Ihr Computer unterstützt die folgende Videoauflösung, sofern diese Auflösung auch vom externen Bildschirm
unterstützt wird.
Den externen Bildschirm an
den USB-C-Anschluss anschließenBis zu 3840 x 2160 Pixel / 60 Hz
den HDMI-Anschluss anschließenBis zu 3840 x 2160 Pixel / 30 Hz
Unterstützte Auflösung
Drahtlosen Bildschirm anschließen (für Computer und externe Bildschirme mit Miracast®Unterstützung)
• Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen ➙ Geräte ➙ Bluetooth & other devices
(Bluetooth & andere Geräte) ➙ Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen ➙ Wireless display or
dock (Drahtloser Bildschirm oder Dock).
• Klicken Sie auf das Info-Center-Symbol
im Windows-Infobereich und dann auf Verbinden. Wählen Sie
den drahtlosen Bildschirm aus und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Anzeigemodus einstellen
Drücken Sie den Hotkey
und wählen Sie dann den gewünschten Anzeigemodus.
• Nur PC-Bildschirm: Zeigt die Videoausgabe nur auf dem Computerbildschirm an.
Anmerkung: Je nach Situation kann Verbindung trennen, Nur PC-Bildschirm, Nur Computer oder
Projektor trennen angezeigt werden.
• Duplizieren: Zeigt die gleiche Videoausgabe auf dem Computerbildschirm und einem externen
Anzeigegerät an.
• Erweitern: Erweitert die Videoausgabe der Computeranzeige auf das externe Anzeigegerät. Sie können
Elemente durch Ziehen zwischen den beiden Anzeigegeräten verschieben.
• Nur zweiter Bildschirm: Zeigt die Videoausgabe nur auf dem externen Bildschirm an.
Anmerkung: Je nach der Situation wird Nur Projektor oder Nur zweiter Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie Programme mithilfe von DirectDraw oder Direct3D
®
im Vollbildmodus ausführen, wird die
Videoausgabe nur auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Anzeigeeinstellungen ändern
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie
Anzeigeeinstellungen aus.
2. Wählen Sie das Anzeigegerät aus, das Sie konfigurieren möchten.
3. Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen nach Wunsch.
Sie können die Einstellungen für die Computeranzeige und das externe Anzeigegerät ändern. Sie können
beispielsweise festlegen, welches Anzeigegerät das primäre und welches das sekundäre Anzeigegerät ist.
Sie können auch die Auflösung und die Ausrichtung ändern.
Anmerkung: Wenn Sie für die Computeranzeige eine höhere Auflösung festlegen als für das externe
Anzeigegerät, kann nur ein Teil des Bildschirms auf dem externen Anzeigegerät angezeigt werden.
Nutzen Sie die Informationen in diesem Abschnitt, um das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und
Energieeffizienz zu erreichen.
Akkuladezustand überprüfen
Das Symbol für den Akkuladezustand oder befindet sich im Windows-Infobereich. Damit können Sie
schnell den Akkuladezustand überprüfen, das aktuelle Energieschema anzeigen und die Akkueinstellungen
öffnen.
Um zu sehen, wie viel Akkuladung noch verbleibt und um den Energiemodus zu ändern, klicken Sie auf das
Symbol für den Akkuladezustand. Bei niedrigem Akkuladezustand zeigt der Computer einen Warnhinweis an.
Akku aufladen
Ist die verbleibende Akkuladung gering, laden Sie den Akku wieder auf, indem Sie den Computer an eine
Netzsteckdose anschließen.
Der Akku ist nach ca. vier bis acht Stunden vollständig aufgeladen. Die tatsächliche Aufladezeit ist abhängig
von der Größe des Akkus und der physischen Umgebung. Es spielt auch eine Rolle, ob Sie den Computer
verwenden.
Das Aufladen des Akkus wird auch durch seine Temperatur beeinflusst. Die empfohlene Temperatur zum
Laden des Akkus liegt zwischen 10 °C und 35 °C.
Anmerkungen:
• Um die Lebensdauer des Akkus zu optimieren, startet der Computer den Wiederaufladevorgang des
Akkus erst dann, wenn der verbleibende Akkustrom unter 95 % liegt.
• Wenn das Netzteil (65 W) des Computers die Schnellladefunktion unterstützt, ist der Akku nach etwa einer
Stunde zu 80 % aufgeladen.
Die Akkutemperatur überprüfen
1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Lenovo Vantage.
2. Klicken Sie auf Hardwareeinstellungen ➙ Stromversorgung.
3. Suchen Sie den Abschnitt Status der Stromversorgung und klicken Sie dann auf Details anzeigen um
die Akkutemperatur anzuzeigen.
Lebensdauer des Akkus verlängern
• Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
• Schalten Sie die Funktionen für drahtlose Verbindungen aus, wenn sie nicht benötigt werden.
• Verwenden Sie den Akku, bis er entladen ist.
• Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie ihn verwenden.