BITTE LESEN SIE SICH DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER
INBETRIEBNAHME VOLLSTÄ NDIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE FÜR
DIE SPÄ TERE BENUTZUNG AUF.
SR-600 BT
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.lenco.com
E-1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wenn das Gerät entsprechend der Anweisungen benutzt wird, kann aufgrund des
Gerätedesigns Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet werden. Allerdings kann
unsachgemäßer Gebrauch zu Stromschlag oder Brandgefahr führen. Bitte lesen Sie
alle Sicherheitshinweise und lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der
Installation und Nutzung durch. Behalten Sie diese Anleitung jederzeit griffbereit auf.
Beachten Sie insbesondere alle Warnhinweise in dieser Anleitung und auf dem Gerät.
1. Lesen Sie diese Anweisungen - Alle Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen müssen gelesen werden, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird.
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf - Die Sicherheits- und Bedienungshinweise
sollten für den zukünftigen Gebrauch aufbewahrt werden.
3. Warnhinweise beachten - Alle Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen - Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen
sollten befolgt werden.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser - Das Gerät darf nicht
in der Nähe von Wasser verwendet werden, zum Beispiel in der Nähe einer
Badewanne, Waschbecken, Spülbecken, Waschmaschine, in einem feuchten Keller
oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen - Das Gerät darf nur gereinigt werden,
wie es vom Hersteller empfohlen wird.
7. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät entsprechend
der Anweisungen des Herstellers auf. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der
Standort oder die Position eine gute Belüftung gewährleisten. Zum Beispiel darf das
Gerät nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder eine ähnliche Oberfläche, die die
Lüftungsöffnungen blockieren kann, gestellt werden. Das Gerät darf ebenfalls nicht in
Orte, wie Bücherregale oder Schränke, die den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen
E-2
behindern, eingebaut werden.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z. B. Heizungen,
Herden oder anderen Geräten die Hitze produzieren (z. B. Verstärker) auf.
9. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung und es muss während der Benutzung
leicht zugänglich bleiben. Wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen möchten, ziehen Sie
bitte den Netzstecker vollständig aus der Steckdose heraus.
10. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte / Zubehör.
11. Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Stativen, Halterungen oder
Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend angegeben
wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn ein Wagen benutzt
wird, muss darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht zusammen mit dem Wagen
umkippt und Verletzungen verursacht.
12. Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung den Stecker aus der
Steckdose.
13. Wenden Sie sich für alle Reparaturarbeiten an qualifiziertes
Wartungspersonal. Das Gerät sollte in Wartung gegeben werden,
nachdem es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wie z. B. bei
Beschädigung des Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät gegossen wurde
oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, es herunter gefallen ist, nicht auf normale
Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
14. Dieses Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
15. Stromversorgung - Das Gerät darf nur an eine in der Betriebsanleitung
beschriebenen Stromquelle verbunden werden, es sei denn es wird auf dem Gerät
anders angegeben. Ü berlasten Sie nicht die Steckdose.
16. Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch eingelegt wird. Wechseln Sie die
Batterie nur mit denselben oder gleichwertigen Typen aus.
17. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu zerlegen, öffnen oder reparieren. Wenn
Fehler auftreten, wenden Sie sich an Ihren lokalen, qualifizierten Wartungstechniker
E-3
oder an den Händler. Die entsprechenden Telefonnummern befinden sich auf der
Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
18. Beachten Sie die Kennzeichnung und das Typenschild auf der Unterseite des
Produkts.
ACHTUNG
BATTERIE NICHT SCHLUCKEN! VERÄ TZUNGSGEFAHR!
Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Wenn die Knopfzellenbatterie
verschluckt wird, kann es zu schweren inneren Verbrennungen innerhalb von nur 2
Stunden kommen und zum Tod führen.
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Wenn das Batteriefach
nicht sicher geschlossen wurde, stoppen Sie die Benutzung des Produkts und halten
Sie es von Kindern fern.
Wenn der Verdacht besteht, dass Batterien verschluckt wurden oder auf andere Weise
in den Körper gelangt sind, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WICHTIGE HINWEISE
Vermeiden Sie es das Gerät an den unten beschriebenen Orten aufzustellen:
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Hitze
erzeugenden Geräten, wie z. B. elektrische Heizungen.
Staubige, feuchte oder nasse Orte.
Orte, die unter ständiger Vibration stehen.
ACHTUNG: Ä nderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom
Konformitätsverantwortlichen genehmigt wurden, können die Berechtigung zum
Betrieb des Geräts durch den Benutzer erlöschen lassen.
SCHUTZ IHRER MÖ BEL
Dieses Modell ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die verhindern, dass sich
das Produkt bewegt, wenn man die Steuerelemente betätigt. Diese Standfüße wurden
aus speziellen nicht-migrierenden Gummimaterialen entwickelt, um zu vermeiden,
E-4
dass Flecken auf Ihren Möbeln entstehen. Es sind allerdings bestimmte Arten von
Möbelpolituren auf Ö lbasis, Holzschutzmittel oder Reinigungssprays vorhanden, die
die Gummifüße aufweichen und Flecken oder Gummirückstände auf den Möbeln
entstehen lassen. Um Schäden auf Ihren Möbeln zu verhindern, empfehlen wir
dringend, dass Sie im Handel erhältliche selbstklebende Filzkissen erwerben, und
diese unter den Gummifüßen anbringen, bevor Sie das Produkt auf edlen Holzmöbel
platzieren.
LEISTUNGSMERKMALE
Der SR-600 BT verfügt über die folgenden Funktionen:
AUX-Eingang zur Musikwiedergabe von Ihrem iPod oder digitalen
Audioplayer
Die drahtlose Musikwiedergabe von Ihrem Mobiltelefon über die Bluetooth
Steuertasten für Bluetooth Wiedergabe / Pause, vor / zurück springen
Bis zu 10 Meter Betriebsbereich
EQ-Voreinstellungen (Rock, Normal, Pop, Jazz & Klassik)
Digitale Lautstärkeregelung
Digitaler UKW-Tuner mit 30 Senderspeichern
USB-Anschluss zum Aufladen Ihres Smartphones
VORBEREITUNG
ZUBEHÖ R
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig mit allem Zubehör aus der Verpackung heraus.
Ü berprüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind, bevor Sie das Geräts
aufstellen.
Zubehör >
Hauptgerät x 1
Netzadapter x 1
Benutzerhandbuch x 1
Knopfzelle x 2 (LR44 / AG-13) (für Uhrzeitreserve)
E-5
Energiesparfunktion (Auto-Power-System APS)
Das Gerät geht nach 20 Minuten automatisch in den
Bereitschaftsmodus, es sei denn es befindet sich im
Ausgabe-/Wiedergabemodus. Dadurch wird eine große
Energieeffizienz gewährleistet.
ANNORDNUNG DER BEDIENELEMENTE
HAUPTGERÄ T
1. TELESKOPANTENNE
2. SENDERSPEICHER / UHRZEIT EINSTELLEN
3.STEREO / MONO / EQ
4.ZURÜ CK / FREQUENZ
5.VOR / FREQUENZ
6.WIEDERGABE / PAUSE
7.LAUTSTÄRKE -
E-6
8.LAUTSTÄRKE +
9.DIMMER / BLUETOOTH
10.FUNKTION /
11.TRAGEGRIFF
12.LED-ANZEIGE
13.BLUETOOTH-ANZEIGE
14.EIN/AUS-SCHALTER
15.USB-LADEANSCHLUSS
16.AUX-EINGANG
17.STROMVERSORGUNG
18.KONTROLLLAMPE
19.LAUTSPRECHER
20.RESERVEBATTERIEFACH
21.BATTERIEFACH (Größe "C")
STROMVERSORGUNG
Der SR-600 BT wird mit dem mitgelieferten Netzadapter (100 - 240 V bei 50/60 Hz)
oder 4 x Batterien der Größe "C" (UM-2) (nicht im Lieferumfang enthalten)
betrieben.
NETZBETRIEB
Hinweis: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter.
1. Schließen Sie den Netzadapter an einer normalen Netzsteckdose an.
2. Stecken Sie den DC-Stecker des Netzadapterkabels in den
Stromversorgungseingang (# 18) auf der Rückseite des Gerätes.
3. Wenn das Gerät mithilfe des Netzadapter betrieben wird, wird die
Stromversorgung der Batterien automatisch deaktiviert.
WARNUNG: Bevor Sie das Gerät an den Strom anschließen, vergewissern Sie
sich bitte, dass die Angaben auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts mit
den Anforderungen des Stromnetzes übereinstimmen.
E-7
BATTERIEBETRIEB
Hinweis:Trennen Sie den Netzadapter vor dem Einsetzen der Batterien ab.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wird die Benutzung von
alkalischen Batterien empfohlen.
1. Ö ffnen Sie das BATTERIEFACH (# 22) auf der Unterseite des Geräts.
2. Legen Sie 4 Batterien der Größe C (UM-2) in das BATTERIEFACH (# 22) und
schließen Sie es. Achten Sie dabei auf die Polaritätsangaben.
Reservebatterien
Die Batterien sind im Gerät vorinstalliert. Entfernen Sie die Isolierung aus dem
Batteriefach, um die Reservebatterie vor der Inbetriebnahme zu aktivieren.
Um die Batterien auszuwechseln, öffnen Sie vorsichtig das RESERVEBATTERIFACH
(# 21). Entfernen Sie die alten Batterien und legen Sie 2 neueLR44/AG13-Knopfzellen
entsprechend der Polaritätsangaben in das Fachund schließen Sie es.
BATTERIE-WARNHINWEISE
1. Achten Sie darauf, dass die Batterien korrekt installiert sind. Eine falsche
Polarität kann das Gerät beschädigen.
2. Verwenden Sie nur angegebene Batteriegrößen und -typen.
3. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien zusammen.
4. Verwenden Sie niemals verschiedenartige Batterien zusammen, wie z. B.
alkalische, Zink-Kohle-Batterien oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium).
5. Wenn das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Batterien. Alte oder ausgelaufene Batterien können zu Schäden
am Gerät führen und den Garantieanspruch nichtig machen.
6. Versuchen Sie nicht, Einwegbatterien wieder aufgeladen. Sie können
überhitzen und platzen. (Folgen Sie den Angaben des Batterieherstellers).
E-8
7. Werfen Sie keine Batterien ins Feuer, da sie auslaufen oder explodieren
können.
HINWEIS: Diese Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt und können
Farbverfälschungen auf dem Bildschirm von Fernsehgeräten und bestimmten
Videomonitoren verursachen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Lautsprecher
weiter entfernt vom Fernsehgerät oder Monitor aufgestellt werden.
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Ein-/Ausschalten der Geräts
Schieben Sie zunächst den NETZSCHALTER (# 15) auf der Rückseite des Geräts auf
die ON-Position. Die Kontrolllampe (# 19) und die LED-Anzeige (# 12) werden
eingeschaltet und die Uhrzeit wird angezeigt.
Halten Sie die FUNKTIONTASTE (# 10) gedrückt, um den SR-600 BT einzuschalten
oder in den Bereitschaftsmodus zu versetzen.
Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den NETZSCHALTER (# 15) in die OFF-
Position.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Hinweis: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, erscheint die Uhrzeit 12:00
blinkend in der LED-Anzeige.
1. Halten Sie im Bereitschaftsmodus die PRESET/TIME SET-Taste (# 2) gedrückt, und
die Stundenanzeige fängt an zu blinken.
2.Benutzen Sie die Tasten (# 4) und (# 5), um die Stundenzeit einzustellen.
Halten Sie die Taste (# 4) oder (# 5) gedrückt, um die Einstellung schnell zu
verändern.
3.Betätigen Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2), um die Stundeneinstellung zu
bestätigen. Die Minutenanzeige fängt an zu blinken und Sie werden zur Eingabe
aufgefordert.
4.Benutzen Sie die Tasten (# 4) und (# 5), um die Minutenzeit einzustellen.
Halten Sie die Taste (# 4) oder (# 5) gedrückt, um die Einstellung schnell zu
verändern.
5.Betätigen Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2), um die Einstellung zu beenden.
E-9
HINWEIS: Die Zeiteinstellungen können verloren gehen, wenn der Netzschalter
ausgeschaltet wird und die Batterie nach einer gewissen Zeit leer ist. Wenn dies
geschieht, müssen Sie die Uhrzeit erneut einstellen.
LI
STENING TO THE RADIO
1. Halten Sie die Taste (# 10) gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
2.Betätigen Sie die Taste (# 10), um den Radiomodus wählen. Die
Radiofrequenz wird dann in der LED-Anzeige (# 12) angezeigt.
3.Halten Sie die Taste (# 4) oder (# 5) gedrückt, um den nächsten / vorigen
verfügbaren Sender zu finden. Wenn der Empfang schlecht ist, versuchen Sie eine
manuelle Suche, um eine Feinabstimmung der Senders durchzuführen.
4.Betätigen Sie die Taste (# 4) oder (# 5), um manuell durch das
Frequenzband zu suchen.
5.Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke.
6.Wenn keine Taste für 5 Sekunden im Radiomodus betätigt wird, ändert sich die
Anzeige und die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Sie können die Tasten (# 4) und
(# 5) betätigen, um die eingestellte Frequenz zu überprüfen.
7.Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät nach dem Hören in den
Bereitschaftsmodus zu versetzen.
8.Schieben Sie stets den Netzschalter in die OFF-Position, wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist, um zu verhindern, dass die internen Batterie aufgebraucht werden.
Mono- & Stereo-Empfang
- Betätigen Sie die FM ST/MONO-Taste (# 3), um den Stereo-Modus zu wählen. In der LED-
Anzeige (# 12) erscheint "St" für ein paar Sekunden und zeigt dann wieder die Frequenz an.
- Es ist vorzuziehen das Programm in Mono zu empfangen, wenn Sie ein
schwaches Sendesignal erhalten. Betätigen Sie die FM ST/MONO-Taste (# 3), um den
Mono-Modus zu wählen. In der LED-Anzeige (# 12) erscheint "St OF" für ein paar
Sekunden und zeigt dann wieder die Frequenz an.
TIPPS FÜ R EINEN OPTIMALEN EMPFANG:
Um einen optimalen UKW-Empfang zu gewährleisten, muss die
E-
TELESKOPANTENNE (# 1) vollständig herausgezogen werden.
Einstellen der Senderspeicher
Auf dem SR-600 BT können Sie jederzeit bis zu 30 Sender für den einfachen Abruf speichern.
1.Halten Sie die Taste (# 10) gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
2. Betätigen Sie die Taste (# 10), um den Radiomodus zu wählen.
3.Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern möchten.
4.Halten Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2) gedrückt. Die Speichernummer "P01"
fängt in der Anzeige an zu blinken.
5.Benutzen Sie die Tasten (# 4) und (# 5), um die den Speicherplatz (P01 -
P30) zu wählen.
6.Betätigen Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2) zur Bestätigung.
7.Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 oben, um bis zu 30 Sender zu speichern.
Hinweis:
Halten Sie die Taste (# 6) im Radiomodus gedrückt. Der SR-600 BT wird die
ganze Band ab der niedrigsten Frequenz durchsuchen und alle verfügbaren
Radiosender vom niedrigsten Speicherplatz beginnend speichern. Alle zuvor
gespeicherten Radiosender werden dabei überschrieben.
ABRUF GESPEICHERTER SENDER
Abrufen eines zuvor gespeicherten Senders.
1.Betätigen Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2) im Radiomodus und die
Speicherplatznummer erscheint in der Anzeige.
2. Betätigen Sie die PRESET/TIME SET-Taste (# 2), um einen gespeicherten
Sender auszuwählen oder benutzen Sie die Taste (# 4) und (# 5), um
den gewünschten Sender abzurufen.
BLUETOOTH-BETRIEB
Verbindungsaufbau eines Bluetooth-fähigen Geräts mit dem SR-600 BT.
E-
1. Schalten Sie den SR-600 BT ein. Betätigen Sie die Taste (# 10), um
den Bluetooth-Modus zu wählen. "bt" wird auf der LED-Anzeige (# 12) angezeigt und
die Bluetooth-Anzeige (# 13) fängt an zu blinken.
2.Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts, das sie verbinden wollen, ein und
aktivieren Sie dessen Suchfunktion, um das SR-600 BT zu finden.
3.Wählen Sie "SR-600 BT" aus der Geräteliste, wenn es in der Anzeige des Geräts
angezeigt wird. Wenn erforderlich, geben Sie den Passcode "0000", um den
Verbindungsaufbau mit Ihrem Gerät zu starten.
4.Wenn Sie Ihren Computers mit dem Lautsprecher über Bluetooth verbinden, müssen
Sie möglicherweise den SR-600 BT als Standard-Soundkarte des Computers
eingestellen.
5.Nach erfolgreicher Verknüpfung des Bluetooth-Geräts, hört die Bluetooth-Anzeige (#
13) auf zu blinken und bleibt an. Ein kurzer Signalton ist zu hören.
6.Wenn Sie der SR-600 BT mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden werden soll,
halten Sie die DIMMER/PAIRING-Taste (# 9) für 2 Sekunden gedrückt und die blaue
LED fängt wieder an zu blinken. Wiederholen Sie dann die Schritte 2 - 4 oben.
Hinweis: Der SR-600 BT kann automatisch ein zuvor verbundenes Gerät in Reichweite
erneut verbinden. Sie müssen also u. U. bereits verbundene Geräte ausschalten,
bevor Sie die oben genannten Schritte erneut für einen Verbindungsaufbau ausführen.
Sie können jetzt Musik von Ihrem Bluetooth-Gerät drahtlos mit dem SR-600 BT
wiedergeben.
1. Wählen Sie einen Musiktitel zu Wiedergabe und betätigen Sie die
Wiedergabe/Pause-Taste
Wiedergabe/Pause-Taste
Ihrem Bluetooth-Gerät zu starten oder anzuhalten.
2. Betätigen Sie die Zurück-Taste (# 4) oder Vor-Taste (# 5), um den vorigen
bzw. nächsten Titel zu wählen.
(Die Suchfunktion bezieht sich nicht auf den Bluetooth-Betrieb)
(# 6)
auf Ihrem Bluetooth-Gerät oderdie
(# 6)
aufdemSR-600 BT, um die Wiedergabe auf
E-
3. Stellen Sie die Lautstärke sowohl auf dem SR-600 BT als auch auf dem Bluetooth-
Gerät langsam ein, bis Sie ein angenehmes Lautstärkeniveau erreichen.
Hinweis:
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons, Tablets, Computer oder
anderen Bluetooth-fähigen Gerätes für den Bluetooth-Betrieb, da es von Modell zu
Modell variieren kann.
2. Wenn Ihr Bluetooth-fähiges Gerät nicht das A2DP-Profil unterstützt, ist nicht
möglich Musik über den Lautsprecher abzuspielen, selbst wenn die Geräte
verbunden werden können.
3. Achten Sie darauf den SR-600 BT auszuschalten, wenn Sie mit dem Musikhören
fertig sind. Schieben Sie den NETZSCHALTER (# 15) auf OFF.
4. Vergessen Sie nicht, Ihr externes Audiogerät ebenfalls auszuschalten.
VERWENDUNG DES SR-600 BT ALS
FREISPRECHEINRICHTUNG
Verwendung Ihrer Bluetooth-Lautsprecher als Freisprecheinrichtung für den Empfang
eines Anruf von einem Bluetooth-fähigen Telefon.
1. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "BLUETOOTH-BETRIEB", um die
Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Smartphone aufzubauen.
2.Wenn ein Anruf eingeht, während Musik abgespielt wird, wird die Musikwiedergabe
vorübergehend ausgesetzt und durch einen Klingelton ersetzt. Betätigen Sie die Taste
Wiedergabe/Pause (#6), um den Anruf zu entgegenzunehmen.
3. Verwenden Sie die Tasten VOLUME +/- (#2 / #5), um die gewünschte Lautstärke
einzustellen.
4.Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, betätigen Sie einfach die Taste
Wiedergabe / Pause (#6) für 3 bis 4 Sekunden und ein Signalton ist zu hören.
Der Anruf ist damit abgewiesen.
E-
5. Wenn der Anruf beendet ist, betätigen Sie die Taste Wiedergabe/ Pause
(#6), um den Anruf zu beenden. Wenn Sie Musik vom SR-600 BT, die vor dem
Anruf wiedergegeben wurde, wird automatisch fortgesetzt, wenn Sie auflegen.
6. Halten Sie die Taste Wiedergabe / Pause (#6) für etwa 3 Sekunden gedrückt,
um die zuletzt gewählten Nummer erneut zu wählen.
VERKNÜ PFUNG MIT NFC
Der SR-600 BT verfügt über Near Field Communication (NFC), damit Sie
problemlos den Lautsprecher mit einem kompatiblen Bluetooth-Gerät viel
einfacher verknüpfen können.
Wenn das kompatible Bluetooth-Gerät, dass Sie verknüpfen möchten,
NFC unterstützt, aktivieren Sie die NFC-Funktion auf dem Gerät und
berühren Sie den NFC-Bereich des Lautsprechers mit dem NFC-Bereich
auf Ihrem Gerät. Der Lautsprecher verbindet das Gerät automatisch.
Einzelheiten zu NFC finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Bluetooth-Geräts, das Sie verbinden möchten.
Hinweis: Diese Funktion ist mit Android 4.0 oder höher kompatibel.
Android 4.0-Benutzer benötigen dazu die App "tap-and-pair", die auf
Google Play verfügbar ist.
Diese Funktion ist abhängig von bestimmten Funktionen Ihres
Mobiltelefons und kann nicht mit allen Mobiltelefonen oder Geräten
benutzt werden.
EQ-EINSTELLUNGEN
Der SR-600 BT verfügt über 5 verschiedene EQ Modi, um Ihr Hörerlebnis zu
verbessern.
Sie können die gewünschte Einstellung durch wiederholtes Gedrückthalten der EQTaste in der folgende Reihenfolge ändern:
E-
KLASSIK ROCK NORMAL POP JAZZ
AUX-BETRIEB
Sie können Signale von anderen Audiogeräte (iPod, MP3-Player oder andere digitale
Audioplayer) über die Lautsprecher des SR-600 BT wiedergeben, indem Sie den AUXEingang (#17) mit dem Audio- oder Kopfhörerausgang Ihres externen Geräts
verbinden.
Stecken Sie das eine Ende des Audiokabels (nicht im Lieferumfang) in den
AUX-Eingang (#17) und das andere Ende des Kabels in den Kopfhörerausgang
Ihres digitalen Audioplayers.
Schalten Sie das Gerät und Ihren externen Audioplayer EIN.
Betätigen Sie die Taste (# 10), um den AUX-Modus zu wählen.
AUX wird in der LED-Anzeige (# 12) angezeigt.
Starten Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, das Sie am AUX-Eingang (#17)
angeschlossen haben.
Stellen Sie die Lautstärke sowohl auf dem SR-600 BT als auch auf dem
externen Gerät langsam ein, bis Sie ein angenehmes Lautstärkeniveau erreichen.
Hinweis:
• Wenn SiedasSR-600 BT mit dem Line-Ausgang eines externen Geräts verbinden,
müssen Sie nur den Lautstärkeregler des SR-600 BT einstellen. Wenn Sie es an den
Kopfhörerausgang des externen Gerät anschließen, müssen Sie sowohl die Lautstärke
des externen Geräts als auch die des SR-600 BT einstellen, um die gewünschte
Lautstärke zu erhalten.
• Denken Sie daran, das SR-600 BT auszuschalten, wenn Sie mit dem Musikhören
fertig sind. Vergessen Sie nicht, Ihr externes Audiogerät ebenfalls auszuschalten.
AUFLADEN EINES MOBILTELEFONS ODER TRAGBAREN
E-
GERÄ TS
Der SR-600 BT verfügt über einen USB-Anschluss zum Aufladen Ihres tragbaren
Geräts (iPod, iPhone, Android-Handy etc.).
Hinweis: Die USB-Ladefunktion funktioniert nur, wenn das Gerät im Netzbetrieb über
den Netzadapter (im Lieferumfang enthalten) angeschlossen ist.
- Wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, schalten Sie den
NETZSCHALTER (# 15) auf der Rückseite des Geräts auf ON.
- Stecken Sie das Standardende des USB-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) in den USB-LADEANSCHLUSS (# 16) auf der Rückseite des SR-600
BT. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in das Gerät aufladen wollen.
- Beachten Sie die Ladeanzeige auf dem Gerät, um sicherzustellen, dass der
Ladevorgang normal beginnt.
- Ziehen Sie das Kabel heraus, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist.
ACHTUNG:
Vor dem Aufladen, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie aufladen
wollen, um sicher zu gehen, dass der benötigte Ladestrom 1 A (1000 mA) nicht
überschreitet. Ü berlastung der Ladeschaltung kann den SR-600 BT dauerhaft
beschädigen und die Garantie nichtig machen.
1.Der USB-Ladeanschluss (# 16) des SR-600 BT liefert einen 5VDC-Ausgang mit
maximal 1000 mA zum Aufladen Ihres Mobiltelefon oder tragbaren Geräts. Andere
Spannungsbereiche werden nicht unterstützt.
2.Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Sie aufladen möchten, einen Ladestrom von
5VDC annimmt.
3.Der USB-Anschluss des SR-600 BT ist zum Aufladen von Smartphones oder
tragbaren Geräten entworfen und ist nicht für die Datenübertragung oder die
Verbindung zum Computer geeignet.
E-
4.Verbinden Sie nicht den USB-Anschluss des SR-600 BT mit den USB-Anschlüssen
anderer externer Stromladegeräte. Dies kann beide Geräte beschädigen und die
Garantie nichtig machen.
Hinweis:
1.Einige Smartphones und tragbare Geräte verwenden proprietäre USB-Verbindungen
und -Schaltungen, sodass sie möglicherweise nicht aufgeladen werden, wenn sie am
USB-Anschluss angeschlossen werden. Lesen Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung
Ihres Geräts, bevor Sie versuchen es aufzuladen.
2.Es ist normal, wenn das Gerät warm wird während der USB-Ladeanschluss (#16) in
Gebrauch ist und Ihr Smartphone oder tragbares Gerät auflädt.
3.Laden Sie Ihr Mobiltelefon nicht für mehr als 12 Stunden ununterbrochen auf.
Trennen Sie Ihr Mobiltelefon oder anderes tragbares Gerät vom USB-Kabel ab, wenn
es vollständig geladen ist.
ZURÜ CKSETZEN DES GERÄTS
SYSTEMRESET
Bei starken Spannungsspitzen oder elektrischen Entladungen kann es dazu kommen,
dass der interne Mikrokontroller aufhört zu funktionieren und das Gerät nicht mehr auf
Tastenbetätigungen reagiert. In diesem Fall trennen Sie den Netzadapter ab und
entfernen Sie alle eingelegten Batterien und Knopfzellen für etwa eine Minute. Legen
Sie die Batterien wieder ein und schließen Sie den Netzadapter wieder an, wenn die
Wartezeit abgelaufen ist.
PFLEGE UND WARTUNG
1. Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts unter direkter Sonneneinstrahlung oder in
heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen.
2. Halten Sie Ihr Gerät von Heizgeräten und elektrischen Störquellen, wie
Leuchtstofflampen oder Motoren, fern.
E-
3. Trennen Sie das Gerät im Falle einer Fehlfunktion sofort von der elektrischen
Erscheinungs
bild
Mögliches Problem
Lösung
Kann nicht
aufgeladen
werden
Netzadapter ist nicht an
einer Steckdose
angeschlossen oder
Stecker ist nicht am
Anschluss auf der
Rückseite des Geräts
angeschlossen.
Schließen Sie den Netzadapter an
eine Steckdose an und stecken Sie
den Stecker in den
Stromversorgungsanschluss am
Gerät.
Die Steckdose funktioniert
nicht.
Schließen Sie ein anderes Gerät an
derselben Steckdose an, um zu
bestätigen, dass die Steckdose
funktioniert.
Der Netzschalter an der
Rückseite des Geräts ist
in der OFF-Position.
Stellen Sie den Schalter auf ON.
Kein Ton
Steckdose ab.
REINIGUNG DES GERÄTSUm Feuer oder Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie Ihr Gerät bei der
Reinigung von der Stromversorgung ab.
Wenn das Gehäuse verstaubt ist, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Wachs- oder Poliermittel auf dem Gehäuse.
Wenn die Gerätevorderseite verschmutzt oder mit Fingerabdrücken verschmiert
ist, kann sie mit einem weichen Tuch, das leicht mit einem milden
Reinigungsmittel und etwas Wasser befeuchtet ist, gereinigt werden. Verwenden
Sie niemals Scheuertücher oder Polituren, da diese die Oberfläche Ihres Geräts
beschädigen.
ACHTUNG: Lassen Sie niemals während der Reinigung Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gerät kommen.
FEHLERBEHEBUNG
E-
Der BluetoothLautsprecher ist nicht mit
dem Mobiltelefon
verbunden.
Gehen Sie durch den Abschnitt
"Bluetooth-Betrieb", um die
Lautsprecher zu verbinden.
Der Lautsprecher ist
außerhalb der Reichweite.
Stellen Sie den Lautsprecher in
Bluetooth-Reichweite.
Die Lautstärke ist zu
niedrig.
Betätigen Sie die Taste Volume+, um
die Lautstärke zu erhöhen.
Das
Mobiltelefon
wird nicht
aufgeladen
Das Gerät ist im
Batteriebetrieb.
Schließen Sie den Netzadapter an
das Gerät an und stellen Sie den
Netzschalter auf die ON-Position.
Das Mobiltelefon ist nicht
korrekt installiert.
Trennen Sie das Mobiltelefon vom
Ladekabel und überprüfen Sie, ob es
auf irgendeine Weise blockiert wird.
Das Mobiltelefon ist
gesperrt oder abgestürzt.
Es ist ein Problem mit
dem Akku des
Mobiltelefons vorhanden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Mobiltelefon einwandfrei funktioniert,
bevor Sie es an das Gerät
anschließen. Lesen Sie dazu bitte
die Bedienungsanleitung des
Herstellers.
Der Ton ist
verzerrt.
Die Lautstärke ist zu hoch
eingestellt.
Verringern Sie die Lautstärke.
Das Tonsignal ist verzerrt.
Wenn das Mobiltelefon ein Signal von
schlechter Qualität liefert, werden
Verzerrungen und Rauschen leicht
mit Hochleistungslautsprechern
bemerkt. Probieren Sie eine andere
Audioquelle, wie z. B. einer MusikCD.
Wenn Sie eine externe Audioquelle
wie ältere Generation eines iPod
benutzen, verringern die Lautstärke
auf dem angeschlossenem Gerät.
Versuchen Sie auch die BassLautstärke zu erhöhen oder die EQEinstellung zu verändern.
Das Gerät wird
nach längerer
Benutzung bei
hoher
Lautstärke
warm.
Dies ist normal.
Schalten Sie das Gerät für einen
bestimmten Zeitraum aus oder
benutzen Sie eine niedrigere
Lautstärke.
Batterie für Reservestrom: 2 x 1,5 VDC, LR44 / AG-13 (im Lieferumfang
enthalten)
USB-Ladeanschluss: 5 VDC, 1000 mA Ausgangsstrom
(nur zum Aufladen von Mobiltelefonen)
UKW-Radio: UKW 87,5 ~ 108 MHz
Bluetooth
Informationen zum Netzadapter -
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Bluetooth SIG, Inc.
Hersteller: GUANGDONG KEERDA ELECTRONIC CO., LTD.
Modellnummer: DZ010LL050200V
Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung aufgeführte Stromversorgung
Dieses Produkt arbeitet mit einer Frequenz von 2400 bis 2483,5 MHz und nur für die
Verwendung in normalen Haushaltsumgebungen gedacht. Dieses Produkt ist in allen
EU-Landkreisen für diesen Zweck geeignet.
STL Group BV, Ankerkade 20 NL 5928 PL Venlo erklärt hiermit, dass dieses Audiogerät
E-
den notwendigen Anforderungen und anderen geltenden Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EC entspricht.
Die Konformitätserklärung kann eingesehen werden unter
Der Helpdesk ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wenn Sie sich an Lenco wenden, werden Sie immer nach der Modell- und
Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite
des Geräts. Bitte notieren Sie die Seriennummer an folgender Stelle:
Lenco bietet Dienst- und Garantieleistungen im Einklang mit europäischem Recht,
sodass Sie im Falle einer Reparatur (sowohl während als auch nach der Garantiezeit)
Ihren Händler kontaktieren sollten.
Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich Produkte für Reparaturen direkt an Lenco zu
schicken.
Wichtiger Hinweis:
Wenn das Gerät durch eine nicht-autorisierte Reparaturwerkstatt geöffnet oder darauf
zugegriffen wird, erlischt die Garantie umgehend.
Dieses Gerät ist nicht für kommerzielle Anwendungen geeignet. Im Fall eines
professionellen Einsatzes, werden alle Gewährleistungspflichten des Herstellers nichtig.
Produkte mit der CE-Kennzeichnung entsprechen der EMVRichtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EC) der Europäischen Union.
Die Konformitätserklärung kann eingesehen werden unter
https://lencosupport.zendesk.com/forums/22413161-CE-Documents
E-
Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder
dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung
des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen
diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften
zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.
Dabei helfen Sie natürliche Ressourcen zu schonen und
Umweltschutzstandards zur Verwertung und Entsorgung von Altgeräten aufrecht zu
halten (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).
® Alle Rechte vorbehalten
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.