Lenco IPT-2 User Manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
HIGH POWER LAUTSPRECHER MIT iPod/iPhone
DOCKING STATION, PLL UKW RADIO,
USB-ANSCHLUß UND KARTENLESER
MODELL: IPT-2
Bitte lesen Sie diese Hinweise während der Benutzung des Geräts.
Der Hersteller dieses Geräts legt wert auf ständige Produktverbesserung und ist nicht
verantwortlich für Änderungen, die am Gerät gemacht wurden. Für diese Veränderungen
wird keine Haftung übernommen. Vielen Dank für den Kauf unserer Produkte.
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
0 1
HAUPTGERÄT
1. ZURÜCK / SCHNELLRÜCKLAUF / FREQUENZ-
2. STOPP
3. MOTORBETRIEBENES DOCK
4. VOR / SCHNELLVORLAUF / FREQUENZ+
5. WIEDERGABE / PAUSE
6. LAUTSTÄRKE
7. FERNBEDIENUNGSSENSOR
8. SPEICHERN
9. SPEICHER VOR
10. SPEICHER ZURÜCK
11. TON
12. LCD-ANZEIGE
13. BEREITSCHAFT
14. FUNKTION
15. TON AUS
16. PTY
17. SD/MMC-KARTENSLOT
18. USB-ANSCHLUSS
19. VIDEO-AUSGANG
20. UKW-ANTENNE
21. AUX-EINGANG RECHTS
22. AUX-EINGANG LINKS
23. EIN/AUS
24. NETZKABELANSCHLUSS
25. STANDFÜSSE
STROMVERSORGUNG ABSCHALTFUNKTION
Stecken Sie das eine Ende des Netzkabels in den Stromversorgungseingang am Gerät und dann das andere Ende in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein und betätigen Sie die SLEEP-Taste auf der Fernbedienung. Jedes Mal wenn die SLEEP-Taste betätigt wird, wird die Abschaltzeit in folgender Reihenfolge verändert:
Das Gerät geht in dem Moment, in dem die eingestellte Abschaltzeit erreicht wird, automatisch in den Bereitschaftsmodus.
IPod-BETRIEB
iPOD-WIEDERGABE
1. Schließen Sie einen iPod am Gerät an.
2. Betätigen Sie die POWER-ON/OFF-Taste auf der Rückseite des Gerätes und betätigen Sie die STANDBY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
FERNBEDIENUNG
1. FUNKTIONSTASTE
2. INFO
3. AUTO-AUS
4. ZURÜCK / SCHNELLRÜCKLAUF
5. VOR / SCHNELLVORLAUF
6. M+
7. FREQUENZ-
8. EINGABE
9. Zifferntasten
10. SPEICHERN
11. LAUTSTÄRKE-
12. BEREITSCHAFT
13. TON AUS
14. WIEDERGABE / PAUSE
15. STOPP
16. FREQUENZ+
17. M-
18. MENÜ
19. PTY
20. ZUFALLSWIEDERGABE
21. WIEDERHOLUNG / STEREO
22. TON
23. LAUTSTÄRKE+
2 3
3. Betätigen Sie dann die FUNCTION-Taste solange, bis sich das Gerät im iPod-Modus befindet.
4. Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten oder Anhalten der iPod-Wiedergabe.
5. Während der normalen Wiedergabe können Sie die PREV/NEXT-Tasten benutzen, um einen Titel vor- oder rückwärts zu springen. Durch Gedrückthalten der NEXT- oder PREV-Taste können Sie den aktuellen Titel mithilfe der Schnellsuche vorwärts oder rückwärts durchsuchen.
6. Benutzen Sie die Zifferntasten, um den gewünschten Titel direkt auszuwählen.
7. Betätigen Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um wieder zurück zum iPod­Menü zu kehren.
8. Mit der STOP-Taste können Sie die iPod-Wiedergabe beenden.
IPOD-VIDEOAUSGABE
Es befindet sich ein Video-Ausgang an der Rückseite des Gerätes, sodass ein Fernsehgerät oder andere Geräte mit Video-Eingang angeschlossen werden können. Verbinden Sie für die Videoausgabe das eine Ende des Videokabels (im Lieferumfang enthalten) mit dem Videoausgang des Geräts und das andere Ende mit dem Videoeingang des Ausgabegeräts.
UKW-RADIO SENDERSUCHE
1. Betätigen Sie die POWER-ON/OFF-Taste auf der Rückseite des Gerätes und betätigen Sie die STANDBY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Betätigen Sie die FUNCTION-Taste, um das Gerät in den Radiomodus zu schalten (Radiofrequenz erscheint in der Anzeige).
3. Benutzen Sie die PREV- oder NEXT-Taste auf dem Gerät oder die TUNE-Tasten +/- auf der Fernbedienung, um die gewünschte Radiofrequenz einzustellen. Halten Sie die PREV/NEXT-Tasten am Gerät oder die TUNE-Tasten -/+ auf der Fernbedienung gedrückt, um eine automatische Suche nach der nächsten Radiofrequenz rückwärts und vorwärts durchzuführen. Sobald die Abstimmung zu einem verfügbaren Sender geht, beginnt sofort Rundfunk.
4. Betätigen Sie die REP/ST-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen UKW (MONO) und UKW (ST) zu wechseln.
5. Wenn das Gerät eine Sendung mit RDS-Signal empfängt, erscheint das RDS-Symbol. Betätigen Sie die INFO-Taste auf der Fernbedienung, um die Frequenz des aktuellen Senders anzuzeigen.
UKW/MW-RADIOSENDER SPEICHERN
1. Halten Sie, nachdem Sie den UKW-Sender gefunden haben, die STORE-Taste gedrückt,
bis "MEM" in der Anzeige mit der blinkenden Speichernummer erscheint.
2. Benutzen Sie die Tasten M+/M- auf der Fernbedienung oder die Tasten PRESET
UP/DOWN am Gerät, um einen Speicherplatz zu wählen.
3. Betätigen Sie die STORE-Taste erneut, um den aktuellen Radiosender unter dem
ausgewählten Speicherplatz zu speichern.
4. Zum Abrufen der gespeicherten Senderfrequenzen benutzen Sie die Tasten M+/M- auf
der Fernbedienung oder die Tasten PRESET UP/DOWN auf dem Gerät.
PTY
Wenn Sie einen Radiosender mit bestimmten Themen suchen wollen, wählen Sie bitte zunächst eine Programmart. Halten Sie die PTY-Taste gedrückt, bis eine bestimmte Programmart in der Anzeige aufblinkt. Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Programmart durch weitere Betätigung der PTY­Taste, bis das gewünschte Programm in der Anzeige erscheint. Halten Sie dann die PREV/NEXT-Tasten am Gerät oder die TUNE-Tasten -/+ auf der Fernbedienung gedrückt, um die Suche zu starten. Sobald Sie einen Sender der gewählten Programmart ausgewählt haben, startet der Empfang automatisch.
WIEDERGABE VON EXTERNEN SPEICHERMEDIEN (USB & SD/MMC)
1. Schalten Sie das Gerät ein. Schließen Sie ein USB- oder SD/MMC-Medium am Gerät an und betätigen Sie die FUNCTION-Taste solange, bis das sich im USB oder CARD-Modus befindet.
2. Nachdem das Gerät das USB- bzw. Karten-Medium eingelesen, wird die Wiedergabe automatisch gestartet.
3. Betätigen Sie die REP/ST-Taste, um den Wiedergabemodus zu ändern.
4. Betätigen Sie die RAN-Taste, um die Dateien auf dem eingelegten Medium in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Zufallswiedergabe zu beenden.
5. Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
6. Betätigen Sie während der Wiedergabe die NEXT- oder PREV-Taste, um einen Titel vor oder zurück zu springen.
Durch Gedrückthalten der NEXT- oder PREV-Taste können Sie den aktuellen Titel mithilfe der Schnellsuche vorwärts oder rückwärts durchsuchen.
7. Benutzen Sie die Zifferntasten, um den gewünschten Titel direkt auszuwählen.
KLANGREGELUNG
Betätigen Sie während der Wiedergabe die TUNE-Taste und benutzen Sie die VOL-Tasten +/- auf der Fernbedienung oder den Lautstärkeregler am Gerät, um den Bass einzustellen. Betätigen Sie die TONE-Taste ein zweites Mal zur Einstellung des Höhen-Effekts, indem Sie die den Effekt wie den Bass-Effekt mithilfe der VOL-Tasten +/- auf der Fernbedienung oder dem Lautstärkeregler am Gerät einstellen. Betätigen Sie die TONE-Taste ein drittes Mal, um zur vorigen Anzeige zurückzukehren.
TON AUS
Betätigen Sie während der Wiedergabe die MUTE-Taste, um die Audioausgabe zu unterbinden. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
AUX-EINGANG
Ihr Player kann als Verstärker anderer Audiosignale, z. B. von tragbaren Radios, Fernsehgeräten oder MP3-Playern etc., die mit einem Line-Ausgang ausgestattet sind, eingesetzt werden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das mit einem externen Gerät zu verbinden:
1. Betätigen Sie die PLAY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Betätigen Sie die FUNCTION-Taste solange, bis das Gerät in den AUX-Modus wechselt.
3. Schließen Sie das Gerät mithilfe der mitgelieferten Audiokabel an den AUX-Eingängen
links/rechts an.
4. Schalten Sie das Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
Das ist alles. Danach können Sie das Audiosignal von angeschlossenen Gerät hören.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden. Wenn eine Steckdose mit Schalter zum ein- und ausschalten des Geräts benutzt wird, achten Sie bitte immer darauf, dass die Steckdose immer durch den Benutzer erreichbar bleibt. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Strom trennen wollen, ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose heraus. Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, sollten niemals auf das Gerät gestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass ein Minimalabstand (2 cm) um den Apparat herum eingehalten wird, um ausreichende Ventilation zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass keine der Ventilationsöffnungen durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä. abgedeckt ist. Das Gerät ist geeignet für die Benutzung in tropischen und gemäßigten Klimazonen. Achten Sie beim Entsorgen von Batterien und Akkus auf die Umwelt.
- VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur
Batterien des gleichen Typs. Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
- Das Typenschild befindet Sie auf der Oberseite des Geräts.
4 5
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: AC 230 V ~ 50 Hz Stromverbrauch: 70 W Ausgangsleistung RMS an 10% THD: ca. 15 W x 2, SUB 30 W x 1 Fernbedienung: AAA 1,5 V x 2 Empfangsbänder: UKW 87,5 - 108 MHz Lautsprecher-Abmessungen: ca. 2,5 Zoll, SUB 5 Zoll Abmessungen: 305 (L) x 315 (B) x 933 (H) mm Luftfeuchtigkeit: 10% bis 75% Kompatibel mit USB / SD / MMC
Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten Sie bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte recyceln Sie ihn, sofern lhnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Setzen Sie sich mit lhren kommunalen Behörden oder lhrem Einzelhändler in Verbindung und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung.(Elektro-und Elektronik-Altgeräte­Richtlinie(WEEE))
6 7
Loading...