Lenco IPD-9000 DAB User Manual [en, de, fr, es]

IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:45IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:16
CD DAB+ RADIO WITH iPod / iPhone DOCKING
iPD-9000 DAB+
For information and support www.lenco.eu
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:46IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:16

Table of content

Features......................................................................................................................4
Installation...................................................................................................................5
Description of Parts...............................................................................................5,6,7
Listening to iPod / iPhone...........................................................................................7
FM Radio Tuner Operation.........................................................................................8
DAB / DAB+ Tuner Operation................................................................................9,10
Listening to CD Music.......................................................................................... 10,11
Treble and Bass Settings..........................................................................................12
Listening to an External Audio Source......................................................................12
Clock Setting.............................................................................................................12
Sleep Timer Function................................................................................................13
Care and Maintenance..............................................................................................13
Specifications............................................................................................................14
2
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:46IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:17
When used in the directed manner, this unit has been designed and manufactured to ensure your personal

Important Safety Instructions

safety. However, improper use can result in potential electrical shock or fire hazards. Please read all safety and operating instructions carefully before installation and use, and keep these instructions handy for future reference. Take special note of all warnings listed in these instructions and on the unit.
1. Water and Moisture The unit should not be used near water. For example: near a bathtub, washbowl, kitchen sink, laundry
tub, swimming pool or in a set basement.
2. Ventilation The unit should be situated so that its location or position does not interfere with its proper ventilation.
For example, it should not be situated on a bed, sofa, rug or similar surface that may block the ventilation openings. The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, table-cloths, curtains, etc. Also, it should not be placed in a built-in installation, such as a bookcase or cabinet, which may impede the flow of air through the ventilation openings.
3. Heat & Flame The unit should be situated away from heat sources such as radiators, heat registers, stoves or other
appliances (including amplifiers) that produce heat.
No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.
4. Power Source The unit should be connected to a power supply only of the type described in the operating instructions
or as marked on the appliance.
Where the power cord is used as the disconnect device, the disconnect device shall remain readily
operable.
5. Power Cord Protection Power supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on or pinched by items
placed upon or against them. It is always best to have a clear area from where the cord exits the unit to where it is plugged into an AC outlet.
6. Cleaning The unit should be cleaned only as recommended. See the section "Care and Maintenance" of this
manual for cleaning instructions.
7. Object and Liquid Entry Care should be taken so that objects do not fall and liquids are not spilled into any openings or vents
located on the product. It shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
8. Attachments Do not use attachments not recommended by the product manufacturer.
9. Lightning and Power Surge Protection Unplug the unit from the wall outlet and disconnect the periods of time. This will prevent damage to
the product due to lightning and power-line surges.
10. Overloading Do not overload wall outlets, extension cords as this can result in a risk of fire of electric shock.
11. Damage Requiring Service This unit should be serviced by qualified service personnel when: A. The power supply cord or plug has been damaged. B. Objects have fallen into or liquid has been spilled into the enclosure. C. The unit has been exposed to rain. D. The unit has been dropped or the enclosure damaged. E. The unit exhibits a marked change in performance or does not operate normally.
12. Periods of Nonuse If the unit is to be left unused for an extended period of time, such as a month or longer, the power cord
should be unplugged from the unit to prevent damage or corrosion.
13. Servicing The user should not attempt to service the unit beyond those methods described in the user's operating
instructions. Service methods not covered in the operating instructions should be referred to qualified service personnel.
3
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:46IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:18

Important Safety Instructions

Follow the advice below for safe and appropriate operations.
ON PROTECTION AGAINST LASER ENERGY EXPOSURE
As the laser beam used in this compact disc player is harmful to the eyes, do not attempt to disassemble the casing.
Stop operation immediately if any liquid or solid object should fall into the cabinet.
Do not touch the lens or poke at it. If you do, you may damage the lens and the player may not
operate properly.
Do not put anything in the safety slot. If you do, the laser diode w ill be O N when the CD d oor is still open .
This unit employs a laser. The use of controls or adjustment or performance of procedures other
than those specified here may result in exposure to hazardous radiation.

Features

Thank you for purchasing the CD DAB+ RADIO with iPod / iPhone DOCKING music system. This model incorporates following features:
z Support for different iPod / iPhone models Player / Re-charger z CD player with playback of Audio CDs and MP3 songs z ID3 technology displaying song title z DAB / DAB+ receiver z FM receiver with digital read out on LCD z RDS function z LCD Clock z Sleep timer function z LCD display with back-light z Audio line-in (AUX) for connecting other digital audio players z Video output for watching iPod/iPhone movie using an external video display (e.g. TV set) z Built-in 2 High Fidelity Speakers z Build-in Subwoofer for heavy bass effect z ith Bass and Treble settings W
“Made for iPod” and “Made for iPhone” means that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod or iPhone respectively and has been certified by the developer to meet Apple performance standards. Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPhone or iPod may affect wi less performance. re
iPhone, iPod, iPod mini, iPod nano, iPod touch, iPod classic and iPod shuffle are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
iPhone, iPod are not included.
4
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:50IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:22

Installation

Clock setting battery back-up A backup battery compartment located at rear of the unit. (1) Open the clock battery compartment lid. (2) Follow the polarity diagram shown inside the compartment and install 2 x AAA (UM-4) batteries (not included ). (3) Close the clock battery compartment lid.
Remote Control A battery compartment located at rear of the remote control. (1) Open the battery compartment lid. (2) Follow the polarity diagram shown inside the compartment and install 2 x AAA (UM-4) batteries (not included ). (3) Close the battery compartment lid.
AC-DC Adaptor Connection The unit can be powered by an external AC-DC Adaptor, required the output DC 16V 3000mA (included). (1) Firmly and securely plug the adaptor's AC plug into AC main outlet. (2) Connect the adaptor's DC output plug to the DC-in jack of the unit.
Warnings:
- Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
- Be sure that the batteries are installed correctly. Wrong polarity may damage the unit.
- Do not mix old and new batteries.
- Do not mix alkaline, standard (carbon-zinc) or rechargeable (nickel- cadmium) batteries.
- Only batteries of the same or equivalent type as recommend are to be used.
- If the unit is not to be used for an extended period of time, remove the battery.
- Do not dispose of batteries in fire, battery may explode or leak.
- Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.

Description of Parts

Main Unit
Top View
14
1516
1112
413
12
435678910
Rear View
Front View
18
20
19
17
17
5
21
2322
24
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:51IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:23

Description of Parts

Main Unit
1. iPod/iPhone docking station
2. iPod/iPhone docking connector
3. STANDBY
4. VOLUME knob ----- Adjust volume level up or down.
5. OPEN/CLOSE
6. TUN
------ In DAB / FM tuner mode: Tune the FM radio frequency up/down; Select DAB channel. In DAB / FM menu mode: Acts as navigation button. In iPod/iPhone and CD mode: Skip tracks Forward / Backward; perform high-speed
7. ENTER / function.
8. MENU / playback; Select video-out on/off in iPod/iPhone mode.
9. LIGHT button ----- Turn LCD backlight and Power indicator ON / OFF.
10. FUNCTION button ---- Select FM radio / DAB / iPod/iPhone / AUX-IN / CD mode.
11. TREBLE + / - button ------- Adjust Treble level.
12. BASS + / - button ---- Adjust Bass level.
13. Power Status indicator
14. CD slot
15. Remote Control Infrared receiver
16. LCD display
17. Speakers
18. Subwoofer
19. Memory backup battery compartment
20. Rod antenna
21. AUX-IN jack ---- Auxiliary audio signal input.
22. VIDEO-OUT jack ---- Composite video output.
23. DC-in jack ----- For the connection of external DC power supply.
24. RESET button ---- For resetting the unit
Remote Control
1. Infrared Transmitter
2. LIGHT button ----- Turn the LCD backlight and Power indicator On / Off.
3. STANDBY
4. OPEN/CLOSE
5. VOLUME +/- button ----- Adjust volume level up or down.
6. TUN Tune the radio frequency up/down; Select DAB channel.
In DAB / FM menu mode: Act as navigation button. In iPod/iPhone and CD mode: Skip tracks Forward / Backward;
perform high-speed search.
7. ENTER / iPod/iPhone / CD Play/Pause function.
8. CH / DIR +/- button ----- In DAB / FM radio mode: Select
9. FUNCTION button ---- Select FM radio / DAB / iPod/iPhone / AUX-IN / CD modes.
10. MENU /
button ----- To turn the unit on and off.
/ + and / - buttons
button ---- Open / Close CD slot.
search.
button ----- Confirm DAB / FM radio settings selection; iPod/iPhone / CD Play/Pause
/ VIDEO ON/OFF button ---- Select DAB and FM radio menu setting mode; Stop CD
1
2
button
button ---- Ope n / Close CD slot.
/ + and / - buttons ----- In DAB / FM tuner mode:
12
3
1
6
5
8
17
button ----- Confirm DAB / FM settings selection;
14
15
16
preset channel. In CD mode: Select MP3 song directory/folder.
button ---- Select DAB and FM radio menu setting mode; Stop CD playback.
3 5 7 9
11
4 6
8
10
6
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:51IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:24
11. MODE / SCAN / P-MODE button ----- In Standby mode: Set clock and 12/24 hour format.
In FM radio mode: Scan FM radio station.
12. SLEEP
13. TONE button ----- For Bass and Treble settings
14. DISPLAY / RDS button ---- In DAB mode: Display DAB station information.
In FM radio mode: Display FM station RDS information.
15. ID3 ON/OFF button ---- In CD mode: Enable / Disable ID3 function.
16. PGM / MEM / VIDEO ON/OFF button ----- Set CD program; Save DAB / FM radio preset station; Select video-out on/off in iPod/iPhone mode.
17. Battery Compartment ----- Located at the back of the remote control.
button ----- Select the time duration of the sleep timer.
In CD mode: Select CD play mode.

Listening to iPod / iPhone

This model supports different iPod/iPhone models.
1. Insert your iPod/iPhone into the docking port by placing the connector on the bottom of the iPod/iPhone onto connector in the docking bay. Caution: Please be careful when seating the iPod/iPhone into the docking to avoid damaging the
2. Press the STANDBY
3. Press the FUNCTION button to select iPod/iPhone mode. In iPod/iPhone mode:
Note: The volume level cannot be adjusted using the volume control on your iPod / iPhone after being
Video Out from the iPod / iPhone
1. You can connect this unit to a television or other video display that has composite video input.
2. Securely dock the iPod (with video) / iPhone.
3. Connect the yellow RCA cable to the rear RCA video jack on the unit.
4. Connect the other end of the yellow RCA cable to VIDEO IN of television or video display.
5. Press the FUNCTION button to select iPod/iPhone mode.
6. Select a movie from your iPod/iPhone menu.
Note:
For earlier iPod with video models (with click wheel): (a) On the main menu choose video then select video setting. (b) Set the TV Out section to “ON”. (c) Switch back to the movie library and ready for playback a movie of your choice. For iPod Touch, iPhone: TV OUT “ON” is automatically set so the TV OUT selection setting is not available for user to change.
7. The movie will playback on the Apple device screen.
8. Press the VIDEO ON/OFF button which toggle between the video out “ON” (watch movie on TV) and video out “OFF” (watch movie on Apple device screen).
30-pin connector on the iPod/iPhone or in the docking system.
- To start playback music, press the
- To pause the music, press the
- To resume music, press the
- You may rotate t he VOLUME knob (from the main unit) or press the VOLUME +/- button (from the remote control) to adjust the volume to a desired level.
docked.
- During a song playback, press and hold the search backward / forward.
- To skip to previous or next song, press and release the
- To turn off the unit, press the STANDBY
- When the unit is powered by exter nal DC adaptor and once the iPod/iPhone connected to the docking station, the unit recharges the iPod/iPhone battery.
- In the case your Apple device "Shake to Shuffle" function was set to "On", your iPod music song recorded in a higher signal level and the unit is turned to maximum volume level then the unit may vibrate by heavy bass music which might cause your iPod music skipping songs. You may reduce the volume level or set the "Shake to Shuffle" function to "Off" from the path " Settings \ iPod \ Music \ Shake to Shuffle " in your Apple device.
button to turn on the unit and the power status indicator lights on.
button once.
button.
button again.
/ buttons to perform high speed
/ buttons.
button and the power status indicator will turn off.
7
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:52IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:25

FM Radio Tuner Operation

Antenna
For the best radio reception, fully extend the rod antenna located at rear of the unit.
MENU Option
In the FM radio mode, the unit allows you to select following options. (1) Press the MENU button entering menu mode. (2) Two options, [Scan setting] and [Audio setting] can be set by pressing the
(a) Whilst [Scan setting] is displayed, press the ENTER button to confirm the selection.
- Then press Note: [All stations] ----- By default FM scan stops at any available station (All stations). This may result in poor quality audio from distant stations. [Strong stations] ----- FM scan stops only at stations with good signal strength.
- Press the ENTER button to confirm the desired selection when [All stations] or [Strong stations]
(b) Whilst [Audio setting] displays, press the ENTER button to confirm selection.
- Then press
(3) You may press the MENU button to exit menu setting mode at any time.
Auto-scan and store Preset Stations The unit allows you to store up to 20 FM stations for easy recall at any time.
1. Press the STANDBY
2. Press the FUNCTION button to select FM radio mode.
3. Press and hold the SCAN button until the frequency digits begin to change. The tuner will automatically
Note: After each auto-scan & store operation, it will overwrite the existing preset stations by overwriting and storing the new stations in their place.
4. To recall the preset station, press the CH +/- buttons from the remote control.
F M Radio Tuning and manual store Preset Stations
1. Press the STANDBY
2. Press the FUNCTION button to select FM radio mode. FM Radio Tuning
3. You can have following ways to tune to a desired station: (a) Press the
(b) Press and hold the (c) For up-scan, press the For down-scan, press the
displayed.
Note: [Stereo] ---- By default, all stereo stations are reproduced in stereo. For weak stations, this may result in poor quality audio. The audio quality can be improved using mono. [Forced mono] ----- only reproduce mono audio.
- Press the ENTER button to confirm the desired selection when [Stereo] or [Forced mono] displayed.
scan for stations from low to high frequency and then store them in the preset location.
frequency figure. release the button. will tune to the next higher radio station. will tune to the next lower radio station.
/ buttons to display [All stations] or [Strong stations].
/ buttons to display [Stereo] or [Forced mono].
button to turn on the unit, where the power status indicator light on.
button to turn on the unit, where the power status indicator light on.
/ buttons with 0.05MHz tuning step and tune to a desired radio station
/ buttons and tune to a desired radio station frequency figure then
button once then press the SCAN button from the remote control and it
button once then press the SCAN button from the remote control and it
8
/ buttons.
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:52IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:26
Save preset station
4. Press the MEM button. The preset channel number appears on display and blinks.
5. To select a desired preset station number, press the Note: Each time the station number changed, it will display the current frequency or “Empty” of that
preset station location.
6. To confirm preset location, press the ENTER button and “Preset store” displays a while then returns to normal tuner mode. The newly tuned frequency will replace the frequency in the selected preset station location.
7. Repeat steps 3 to 6 to store other stations, if apply.
Notes:
There is a few seconds delay when programming, after this delay time, the unit will automatically
switch back to normal tuner mode.
You can overwrite a preset station by overwriting and storing the new frequency in its place.
Recalling Preset Station
8. Press the CH +/- button from the remote control. The preset channel number and frequency appear on display.
RDS function
The unit incorporated the RDS functions, When the received radio station with RDS information, you may press the RDS button repeatedly from the remote control to display the RDS information.
/ buttons.

DAB / DAB+ Tuner Operation

The unit is able to receive available DAB and DAB+ radio stations in your area.
Antenna
For the best radio reception, fully extend the rod antenna located at rear of the unit.
MENU Option
In the DAB mode, before listening to a DAB / DAB+ radio station, following section describes options which are available for your selection, if apply.
Navigation button In the menu setting mode, you can make use of following navigation buttons to implement the option selection. MENU button ---- Press to enter or exit menu mode.
/ buttons ---- Press to select / display option item.
ENTER button ----- Press to confirm selection. MENU Options
[Full scan] ----- A full scan of DAB/DAB+ radio stations in your area. Once the scan is completed, the radio returns to play the previously-selected station or first station on the station list.
[Manual tune] ----- Manual tune to a particular channel/frequency. [DRC] -----Dynamic range compression (DRC), this function reduces the difference between the loudest
and quietest audio being broadcast. Effectively, this makes quiet sounds comparatively louder and loud sounds comparatively quieter. Note: DRC only works if it is enabled by the broadcaster for a specific station.
[Prune] ----- This removes all invalid stations indicated in the station list with a “?” in front of the station name.
[System] ----- Factory Reset Y/N option, select “Y” to initiate a factory reset.
Full scan operation
1. Press the STANDBY
2. Press the FUNCTION button to select DAB radio mode.
3. Press the MENU button and the [Full scan] indicator displays.
button to turn on the unit, where the power status indicator light on.
9
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:52IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:26
4. Press ENTER button to confirm selection. The unit starts scanning DAB / DAB+ stations around your area and the display will show “Scanning 0 “. Please wait for the completion of the scanning process.
5. Once the scan is completed, the radio returns to pla y the previously-selected station or first station o n the station list.
Manual tune operation
Before beginning a manual tune, you may first want to obtain the available DAB/DAB+ stations channel/frequency information for your area.
1. In the DAB radio mode, press the MENU button entering menu setting mode.
2. Press the
3. Press the ENTER button to confirm the selection.
4. Press the
5. Press the ENTER button to tune to that channel/frequency.
6. If stations are captured and display will show signal strength from “SG Str : 0” to “SG Str : xx”, where
xx is greater than zero.
7. Press MENU button repeatedly to exit menu setting mode.
Save preset station
1. Whilst a desired station is displayed, press the MEM button. The preset channel number appears on display and blinks.
2. To select a desired preset station number, press the
Note: Each time the station number changed, it will display the current station name or “Empty” of that
preset stations location.
3. To confirm preset location, press the ENTER button and “Preset store” displays a while then returns to normal DAB tuner mode. The new station will replace the last station in the selected preset station location.
Notes:
There is a few seconds delay when programming, after this delay time, the unit will automatically
switch back to normal tuner mode.
You can overwrite a preset station by overwriting and storing the new station.
Recalling Preset Station
Press the CH +/- button from the remote control. The preset channel number and station names appear on
display.
Change listening channel
1. Whilst listening to current channel, press the
would like to switch channels.
2. Press the
3. Press the ENTER button to confirm the selection.
Display DAB radio station information
If necessary, you may press the DISPLAY button repeatedly from the remote control to display current receiving DAB station’s information.
/ buttons until [Manual tune] indicator displays. / buttons to display a particular channel/frequency.
/ buttons.
/ button once to inform the unit that you
/ button repeatedly until the desired channel name is displayed.

Listening to CD Music

T he CD player can playback CD/CD-R/CD-RW disc with Audio CD and MP3 format.
CD Playback
1. Press the STANDBY
2. Press the FUNCTION button to select CD mode.
3. Insert a CD with printed side facing up into the CD slot.
4. Music playback will automatically start.
5. For Audio CD format disc ----- The display will show the “CD” indicator and the track number (e.g. T001). For MP3 file format disc ---- The display will show the “MP3” indicator, Folder number (e.g. A01) and the track number (e.g. T001).
6. Adjust the volume level by rotating the VOLUME knob.
7. To skip to a desired CD track, press the press the DIR +/- buttons from the remote control to select the desired folder.
button to turn on the unit.
/ buttons. If it is playing the MP3 song, you may
10
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:53IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:27
8. To fast-rewind or forward within the currently playing track, press and hold either the button.
9. To pause CD playback, press the play/pause To resume playback, press the play/pause
10. To stop CD playback, press the STOP
1. To eject the CD, press the OPEN/CLOSE
CD Play Modes
Repeat Playback
For Audio CD discs :
To repeat playback of one track, press th e P -M OD E bu tt on onc e ( fr om t he rem ote c o nt rol ). A r ep eat o ne
indicator “ To repeat playback of an entire CD, press the P-MODE button until the repeat all “ appears on LCD.
For MP3 discs : To repeat playback of one track, press the P-MODE button once (from the remote control). A repeat one indicator “ To repeat playback a directory, press the P-MODE twice. A repeat directory indicator “ appears on LCD. To repeat playback of an entire CD, press the P-MODE button until the repeat all “ appears on LCD.
Random Playback To playback CD tracks in random order, press the P-MODE button (from the remote control) until “RND”
ndicator appears on the LCD. i
INTRO Playback To playback the first ten seconds of each song, press the P-MODE button (from the remote control) until “INTRO” indicator appears on LCD.
o cancel a CD play mode, press the STOP
CD Program Playback
This feature allows you to program up to 20 tracks for Audio CD or 30 songs for MP3 CD in a desired order.
1. With CD playback stopped, press the PGM button once from the remote control. The LCD shows following indication: “PGM” indicator
2. To select a directory number, press the DIR +/- button from the remote control (for MP3 disc only). To select a track number, press the
3. When desired track number displayed, press the PGM button to confirm entry.
4. To program up to 20 Audio CD tracks or 30 MP3 CD songs, repeat steps 2 and 3 until all desired tracks are entered. Or, to begin programmed playback, press the Play/Pause the display.
5. To cancel programmed playback, press the STOP
Note:
If you press the to previous / next track in the program, which is not necessarily the previous / next track on the disc.
The CD play modes function, “ in the same manner as during normal CD playback (see CD Play Modes above).
ID3 Function
This function allows users to view the song information (if any) on the track (file) that they are playing. To enable this function:
1. During CD-MP3 playback, press the ID3 button. The information (e.g. artist name, song title) saved on the track (file) will be shown on the LCD display.
2 . To turn off the ID3 function, press the ID3 button again.
Note:
Only applicable for recorded MP3 tracks (files) with ID3 tags.
The unit supports ID3 tags in English characters only. It does not support any other languages.
”appears on the LCD.
” appears on the LCD.
/ button during programmed playback, the unit will skip backward / forward
button.
The program number (e.g. P01) blinks. The Track number (e.g. T001) The Directory (Folder) number (e.g. A01) ---- apply for MP3 disc only.
/ button.
repeat one track and “ ” repeat all programmed trac k, work
button.
button again.
button. 1
button at any time. T
button, the “PGM” indicator stays on
button twice.
11
/
” indicator
DIR”
” indicator
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:53IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:28

Treble and Bass Settings

When the unit is powered on (in iPhone/iPod, CD, Aux-In , FM Radio or DAB Radio mode), you can press
he TONE button from the remote control to enter the Bass and Treble setting mode. t
Treble setting:
1. Press the TONE button once entering Treble setting mode, the "Treble" indicator displays.
2. Press the VOLUME +/- buttons from the remote control to adjust to the desired Treble level and the “TONE” indicator displays.
Bass setting:
3. Press the TONE button again entering Bass setting mode, the "Bass" indicator displays.
4. Press the VOLUME +/- buttons from the remote control to adjust to the desired Bass level and the “TONE” indicator displays.
Exit Bass / Treble setting mode: 5 . Press the TONE button to exit Bass / Treble setting mode.
Note: You may also directly press the TREBLE + / - button or the BASS + / - button from the main unit to set the desired Treble and Base level.

Listening to an External Audio Source

1. Connect an audio cable with 3.5mm stereo plug from an auxiliary audio device to the AUX IN jack of the unit.
2. Press the STANDBY
3. To select auxiliary audio input, press the FUNCTION button. The "AUX-IN" indicator shows on display.
4. Turn on the external auxiliary audio device.
5. The volume can now be controlled through the unit. Operate all other functions on the external device as usual.
Notes: Press the STANDBY
Don't forget to switch off the power of the external audio device as well.
button to turn on the unit.
button to turn off the unit when you finish listening.

Clock Setting

Auto-setting
The unit can auto-synchronize with the DAB radio station time information. Each time a DAB station is received and its time information will be copied to this unit automatically which will overwrite current time setting on the unit.
Manual setting
W hen the unit is OFF (Standby mode): Set 12/24 Hour format
1. Press the MODE button from the remote control entering 12/24 hour format setting mode.
2. Rotate the VOLUME knob or press the VOLUME + / - button from the remote control to select 12 or 24 hour display format.
Set Clock
3. Press the MODE button again and the clock hour digits blink.
4. Rotate the VOLUME knob or press the VOLUME + / - button from the remote control to set hour.
5. Press the MODE button again and clock minute digits blink.
6 . Rotate the VOLUME knob or press the VOLUME + / - button from the remote control to set minute. Exit setting mode
7. To save all settings, press the MODE button or wait for a few seconds to exit the setting mode.
12
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:54IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:29

Sleep Timer Function

Sleep to timer This feature allows you to fall asleep to the CD, radio or iPod for up to 90 Minutes.
T he unit shuts off automatically when the time expires.
1. Press the STANDBY
2. Either tune to the desired FM or DAB ra dio station in radio mode, pla yback CD song or pla yback music from the iPod.
3. To select the sleep timer to turn the unit off after 15, 30, 45, 60 or 90 minutes, press the SLEEP button (from the remote control) repeatedly. The display shows the “SLEEP” indicator. The unit plays for the selected length of time then automatically turns off.
4. To check the remaining sleep time, press the SLEEP button (from the remote control) once. To turn the unit off before the sleep timer counts down to zero, press the STANDBY
Notes:
If you are falling asleep to music from an external device connected to the AUX input, the sleep timer will shut off the power to this system but it will not turn off the external device.
If you activate the sleep timer while a CD is playing, the unit will only continue playing until the end of the disc then shut off automatically no matter the sleep timer setting. For example, if your CD is only 30 minutes long and 45 minutes sleep timer is selected, the unit will shut off approximately 2 minutes after the disc ends.
button to turn the unit on.
button at any time.

Care and Maintenance

- Do not subject the unit to ex cessive for ce, sho ck, dust or extr eme te mper atur e.
- Do not tamper the internal components of the unit.
- Clean your unit with a damp (never wet) cloth. Solvent or detergent should never be used.
- Avoid leaving your unit in direct sunlight or in hot, humid or dusty places.
- Keep your unit away from heating appliances and sources of electrical noise such as fluorescent lamps or motors.
If drop-outs or interruptions occur in the music during play, or if the disc fails to play at all, its bottom surface may require cleaning. B efore playing, wipe the disc from the center outwards with a good soft clean cloth.
Resetting the Unit If the unit experiences a power surge or electric shock, it is possible that the internal micro-controller
may lock up and the unit will not respond to any commands from the panel controls.
1. In this event, unplug and then reconnect the AC power plug into the wall outlet.
2. Use a straightened paper clip, toothpick or similar objects to press the RESET button located at the rear of the main unit (see the below figure). The reset opera tion clears the system memory and all of your previous settings will be erased.
CAUTION: DO NOT USE SHARP, POINTED OBJECT TO PRESS THE RESET BUTTON. IT MAY DAMAGE THE RESET SWITCH INSIDE THE UNIT.
RESET Button
Note:
In case of malfunction due to electrostatic discharge (ESD), just reset the product to resume normal
operation.
The normal function of the product may be disturbed by Strong Electro Magnetic Interference. If so,
simply reset the product to resume normal operation. In case the function could not resume, please use the product in other location.
13
IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:27:54IPD9000 DAB+_IB draft R03 (1).pdf 2012-5-16 21:31:29

Specifications

Power Supply Power Adaptor Input --- AC 100-240V ~ 50/60Hz
Battery Back-up for clock / memory DC3V--- AAA (UM-4) type x 2 (not included) R emote Control battery DC3V --- AAA (UM-4) type x 2 (not included)
Speaker Output 10W+10W (Max.) Subwoofer Output 25W (Max.) Power consumption 1 W (Standby)
Dimensions 351 x 136 x 214 mm Weight 3400g Operating Temperature 0 C ~ + 45 C and Humidity 70%
THE SPECIFICATION AND EXTERNAL APPEARANCE OF THE SET ARE SUBJECT TO CHANGE WITHOUT PRIOR NOTICE.
If at any time in the future you should need to dispose of this product please note that: Waste electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer for recycling advice. (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)
Output --- DC 16V 3000mA
52 W (Max.)
For information and support www.lenco.eu
14
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:31
CD DAB+ RADIO MIT iPod / iPhone DOCK
iPD-9000 DAB+

Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu

IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:33

Inhalt

Wichtige Sicherheitshinweise .................................................................................. 3,4
Eigenschaften .............................................................................................................4
Installation...................................................................................................................5
Tasten und Funktionen..........................................................................................5,6,7
Wiedergabe von iPod / iPhone ................................................................................... 7
UKW Radiotuner.........................................................................................................8
DAB / DAB+ Tuner.................................................................................................9,10
Wiedergabe von CDs................................................................................................11
Einstellungen für Treble und Bass............................................................................12
Wiedergabe von externen Audiogeräten ..................................................................12
Einstellung der Uhrzeit..............................................................................................12
Sleep-Timer...............................................................................................................13
Reinigung und Pflege................................................................................................13
Technische Daten......................................................................................................14
2
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:33
Das Gerät ist sicher, sofern es bestimmungsgemäß verwendet wird. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann

Wichtige Sicherheitshinweise

jedoch einen Stromschlag oder Feuer verursachen. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen vor der Installation und dem Gebrauch sorgfältig durch, und bewahren Sie die Anleitungen für zukünftige Verwendungszwecke gut auf. Befolgen Sie insbesondere alle Warnungen in diesem Handbuch und auf dem Gerät.
1. Wasser und Nässe
Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden, wie z.B. Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen,
Waschwannen, Schwimmbecken oder im Keller.
2. Belüftung
Der Standort und die Position des Geräts dürfen dessen angemessene Belüftung nicht beeinträchtigen.
Gerät nicht auf Betten, Sofas, Läufer oder ähnliche Oberflächen stellen, durch die die Belüftungsöffnungen blockiert werden könnten. Keine Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. auf die Belüftungsöffnungen legen, da dadurch die Belüftung unterbrochen werden könnte. Gerät nicht in geschlossenen Installationen wie Bücherschränken oder Regalen aufstellen, um den Luftstrom durch die Belüftungsöffnungen nicht zu behindern.
3. Hitze & Flammen
Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) aufstellen.
Kein offenes Feuer wie angezündete Kerzen auf das Gerät stellen.
4. Stromversorgung
Gerät nur an eine Stromversorgung anschließen, die den Angaben in diesem Handbuch oder auf dem
Gerät entspricht.
Sofern das Netzkabel als Trennvorrichtung verwendet wird, muss es immer betriebsbereit sein.
5. Netzkabelschutz
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten und das Kabel nicht durch
abgestellte oder anlehnende Gegenstände eingeklemmt werden kann. Der Bereich um den Netzkabelanschluss am Gerät und an Steckdosen sollte immer frei von Hindernissen sein.
6. Reinigung
Gerät nur wie beschrieben reinigen. Anleitungen zur Reinigung finden Sie im Abschnitt „Reinigung und
Pflege“.
7. Gegenstände und Flüssigkeiten
Es dürfen keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in die Öffnungen oder Schlitze des Geräts eindringen.
Das Gerät ist nicht spritz- oder tropfwasserdicht. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät stellen.
8. Zubehör
Nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör verwenden.
9. Gewitter und Spannungsstöße
Nehmen Sie das Gerät während solcher Zeiten vom Netz, um das Gerät vor Schäden durch Gewitter
oder Spannungsstöße zu schützen.
10. Überlastung
Steckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten, da dies ansonsten zu Stromschlägen oder
Feuer führen könnte.
11. Erforderliche Reparaturen
Dieses Gerät muss von einer qualifizierten Fachkraft gewartet werden, wenn: A. Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind. B. Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse eingedrungen sind. C. Das Gerät Regen ausgesetzt war. D. Das Gerät fallengelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde. E. Das Gerät eine verringerte Leistung aufweist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
12. Nichtgebrauch
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden, z.B. einen Monat oder
länger, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um Schäden oder Korrosion zu vermeiden.
13. Wartung
Führen Sie keine anderen als in diesem Handbuch beschriebenen Wartungsmaßnahmen durch.
Lassen Sie andere Wartungsmaßnahmen von qualifizierten Fachkräften durchführen.
3
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:34

Wichtige Sicherheitshinweise

Folgen Sie den nachstehenden Anleitungen für einen sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch.
SCHUTZ VOR LASERENERGIE
Der in dieser CD Kompaktanlage integrierte Laserstrahl ist gefährlich für Ihre Augen. Demontieren Sie nicht das Gehäuse.
Beenden Sie umgehend den Betrieb, falls Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse eingedrungen sind.
Die Linse nicht mit den Fingern oder Gegenstän den berühr en, da dadurch die Linse beschädigt und das Gerät abnormal funktionieren könnte.
Führen Sie keine Gegenstände in die Sicherheitsschlitze ein, anderenfalls könnte die La serdiode auch b ei geschlossener CD-Tür ANGEHEN.
Das Gerät ist mit einem Laser a usgestattet. Das Durchführen oder Ändern von Steuerungen oder Funktionen, welche nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, kann dazu führen, dass Sie gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden.

Eigenschaften

Vielen Dank für den Kauf des CD DAB+ RADIO mit iPod / iPhone DOCK. Dieses Modell zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
z Unterstützt unterschiedliche iPod / iPhone Modelle und Ladegeräte z CD-Spieler für die Wiedergabe von Audio-CDs und MP3-Titeln z ID3-Technologie für die Anzeige von Musiktiteln z DAB / DAB+ Empfänger z UKW-Empfang mit digitaler Anzeige im LCD z RDS-Funktion z LCD-Uhr z Sleep-Timer z LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung z Audio Line-In (AUX) für den Anschluss externer digitaler Audiogeräte z Videoausgang für die Wiedergabe von iPod/iPhone Filmen unter Verwendung eines externen
Bildschirms (z.B. Fernseher)
z 2 integrierte Hi-Fi Lautsprecher z Integrierter Subwoofer für einen verstärkten Bass z instellungen für Treble und Bass E
„Made for iPod“ und „Made for iPhone“ weisen darauf hin, dass dieses elektronische Zubehör speziell für den Anschluss von iPods und iPhones hergestellt und vom Hersteller bezüglich der Einhaltung der Apple Leistungsstandards zertifiziert gelassen wurde. Apple ist nicht verantwortlich für den Betrieb dieses Geräts oder dessen Konformität mit Sicherheits- und Rechtsnormen. Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch dieses Geräts mit iPhones oder iPods die schnurlose Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
iPhone, iPod, iPod mini, iPod nano, iPod touch, iPod classic und iPod shuffle sind eingetragene Markenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
iPhone und iPod sind nicht im Lieferumfang enthalten.
4
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:38

Installation

Gangreserve für die Uhrzeit Auf der Rückseite des Geräts befindet sich das Batteriefach für die Gangreserve. (1) Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. (2) Legen Sie 2 x AAA (UM-4) Batterien (nicht mitgeliefert) den Polaritätsmarkierungen im Inneren des
Batteriefachs entsprechend ein.
(3) Schließen Sie das Batteriefach. Fernbedienung
An der Rückseite der Fernbedienung befindet sich das Batteriefach. (1) Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. (2) Legen Sie 2 x AAA (UM-4) Batterien (nicht mitgeliefert) den Polaritätsmarkierungen im Inneren des
Batteriefachs entsprechend ein.
(3) Schließen Sie das Batteriefach. AC-DC Adapteranschluss
Das Gerät kann über einen externen AC-DC Adapter DC 16V 3000mA (mitgeliefert) betrieben werden. (1) Schließen Sie den AC-Stecker des Adapters sicher an eine Steckdose (AC) an. (2) Schließen Sie den DC-Stecker an die DC-In Buchse des Geräts an.
Warnung:
- Batterien vor übermäßiger Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem schützen.
- Batterien müssen richtig installiert sein. Bei falscher Polarität kann das Gerät beschädigt werden.
- Alte und neue Batterien nicht mischen.
- Alkalibatterien, herkömmliche (Karbon-Zink) Batterien oder wiederaufladbare (Nickel-Kadmium) Batterien nicht gemischt verwenden.
- Verwenden Sie nur Batterien des gleichen oder gleichwertigen Typs, wie vorgeschrieben.
- Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden, entnehmen Sie die Batterien.
- Batterien nicht ins Feuer werfen, da diese explodieren oder auslaufen könnten.
- Es besteht Explosionsgefahr, falls Batterien falsch ersetzt werden.

Tasten und Funktionen

Hauptgerät
Draufsicht
Vorderansicht
17
1112
Rückseite
14
1516
413
12
17
435678910
18
20
2322
21
24
5
19
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:39

Tasten und Funktionen

auptgerät
H
. iPod/iPhone Dockingstation
1
. iPod/iPhone Dock
2
. STANDBY
3
. LAUTSTÄRKEREGLER ----- Lautstärke erhöhen oder reduzieren.
4
. ÖFFNEN/SCHLIESSEN
5
6. TUN
7. ENTER /
8. MENU / beenden; Videoausgabe für iPod/iPhone ein-/ausschalten.
9. LIGHT - --- LCD-Hintergrundbeleuchtung und Betriebsleuchte EIN / AUS. FUNCTION ---- Modus auswä
1. TREBLE + / - --- Treble ei
1 ---- stellen. n
12. BASS + / - ---- Bass einstell
13. Betriebsstatusanzeige
14. CD-Fach
15. Infrarotempfänger der Fernbedienung
.
LCD -Display 16
17. Lautsprecher
18. Subwoofer
19. Batteriefach für die Gangreserve
20. Antennenstab
21. AUX-IN Buchse ---- Eing
22. VIDEO-OUT Buchse ---- Composite Videoausgang
23. DC-in Buchse----- Anschluss des externen Netzteils (DC).
24. RESET ---- Ge
Fernbedienung
1. Infrarotsensor
2. LIGHT ----- LCD-Hintergrundbeleuchtung und Betriebsleuchte ein-/ausschalten.
3. STANDBY
4. OPEN/CLOSE
5. VOLUME +/- ----- Lautstärke erhöhen oder reduzieren.
6. TUN Radiofrequenz er
DAB / UKW Menümodus: Taste fungiert als Navigationstaste. iPod/iPhone und CD Modus: Titel vorwärts/rückwärts überspringen; Titel vor- ode
7. ENTER /
8. CH / DIR +/- ----- DAB / UKW Radiomodus: Prese
9. FUNCTION ---- Modus auswählen: UKW-Radio / DAB / iPod/iPhone / AUX-IN / CD.
0.
MENU / 1
----- Gerät ein- und ausschalten.
/ + und / - ------ D diofrequenz erhöhen / verringern;
---- CD-Fach öffnen/schließen. AB / UKW Tuner-Modus: UKW-Ra
D
AB-Kanal auswählen. DAB / UKW Menümodus: Taste fungiert als Navigationstaste. iPod/iPhone und CD-Modus: Titel vorwärts / rückwärts überspringen; Titel vor- oder zu
rückspulen.
----- DAB / UKW Radioeinstellung bestätigen; Wiederga
/ VIDEO ON/OFF ---- Einstellungsmenü für DAB
-
rät zurücksetzen.
hlen: UKW-Radio / DAB /10. iPod/iPhone / AUX-IN / CD.
en.
ang für externe Audiosignale.
.
3
1
5
17
14
---- CD-Fach öffnen/schließen.
/ + / - ----- DAB / UKW Tuner-Modus:
höhen/verringern; DAB-Kanal auswählen.
----- DAB / UKW Einstellungen bestätigen;
t ausw
CD-Modus: MP3-Titel, Verzeichnis/ Ordner auswählen.
---- Einstellungsmenü für DAB und UKW-Radio öffnen; C D-Wiedergabe beenden.
15
16
Wiedergabe/Pause für iPod/iPhone / CD.
ählen.
be/Pause für iPod/iPhone / CD.
und UKW-Radio; CD-Wiedergabe
1
2
12
3
4
6 8
5
6
7
8
9
10
11
r zurückspulen.
1 MODE / SCA / P-MODE ----- Standby-Modus: Uhrzeit und 12-/24-Stundenformat einstellen. 1. N UKW-Radiomodus: Nach UKW-Radiosendern suchen. CD-Modus: CD-Wiedergabemodus einstellen.
12. SLEEP
13. TONE ----- Einstellungen für Treble und Bass vornehmen.
----- Da
uer des Sleep-Timers einstellen.
6
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:40
14. DISPLAY / RDS ----DAB-Modus: Informationen des DAB-Senders anzeigen. UKW-Radiomodus: RDS-Informationen des Radiosenders anzeigen.
5. 3 ON/OFF ---- CD-Modus: ID3-F
1 ID unktion aktivieren / deaktivieren.
16. PGM CD-Titel programmieren; DAB-/UKW-Sender als P
17. Batteriefach ----- An der Rückseite der Fernbedienung.
/ MEM / VIDEO ON/OFF ----- reset speichern;
Videoausgang für iPod/iPhone ein-/ausschalten.

Wiedergabe von iPod / iPhone

Dieses Gerät unterstützt verschiedene iPod/iPhone Modelle.
1. Schließen Sie Ihren iPod / Ihr iPhone an die Dockingstation an, indem Sie den Anschluss an der Unterseite Ihres iPods/iPhones auf das Dock setzen. Vorsicht: Nehmen Sie den Anschluss des iPods/iPhones vorsichtig vor, um das 30-polige
2. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
3. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den iPod/iPhone Modus ein. Im iPod/iPhone Modus:
Wiedergab
1. Dieses g angeschlo
2. Schließen
3. Schließen Schließen n 4. Fernsehers oder Bildschirms an.
5. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den iPod/iPhone Modus ein.
6. Wählen Sie im iPod/iPhone Menü eine Filmdatei.
Hinweis:
Für ältere iPod Modelle mit Videofunktion (mit Klickrad): (a) Wählen Sie im Hauptmenü Video und wählen Sie dann Videoeinstellungen. (b) Stellen Sie die Option TV Out auf „EIN“. (c) Schalten Sie zur Videobibliothek zurück und wählen Sie ein Video für die Wiedergabe aus. Für iPod Touch, iPhone: Die Option TV OUT ist automatisch mit „EIN“ eingestellt, so dass Sie die Einstellungen für TV OUT
IPD9000DABAB+_IB draft R02_4_21_12-ESnicht selbst ändern können.
7.
Der Film wird auf dem Bildschirm des Apple-Geräts wiedergegeben.
8. er
Drücken Sie die Taste VIDEO ON/OFF, um die Videoausgabe auf „EIN“ (Film am Fernseh anschauen) oder „AUS“ (Film am Bildschirm des Apple-Geräts anschauen) zu stellen.
Verbindungsstück Ihres iPods/iPhones und das an der Dockingstation nicht zu beschädigen.
- Drücken Sie einmal
- Drücken Sie rücken Sie - D
erwenden Sie - V den LAUTSTÄRKEREGLER (am Hauptgerät) oder die Tasten VOL
(auf der Fernbedienung), um die Lautstärke entsprechend einzustellen.
Lautstärketasten am iPod/iPhone einstellen.
- Halten Sie während der Musikwiedergabe die Tasten
orzzurück- oder v uspulen.
- Drücken Sie kurz die Tasten
- Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
Wenn das Gerät über den externen Adapter betrieben wird und ein iPod/- iPhone an der Dockingstation angeschlossen ist, wird die Batterie des iPods/iPhones über das Gerät aufgeladen.
- Falls an Ihrem Apple-Gerät die Funktion „Shake to Shu “ „A ist, der aktuelle
iPod-Musiktitel mit einer ho Ihrem Gerät voll aufgedreht ist, kann es vorkommen, dass das Gerät bei Titeln mit starkem Bass anfängt zu vibrieren und Titel überspringt. Reduzieren Sie am besten die Lautstärke oder stellen Sie die Funktion „Shake to Shuffle“ unter „Settings \ iPod \ Music \ Shake to Shuffle“ an Ihrem Apple-Gerät „Aus“.
e von Videos auf dem iPod / iPhone
Gerät kann an einen Fernseher oder einen anderen Bildschirm mit Composite Videoeingan
ssen werden. Sie den iPod (mit Video) / Ihr iPhone sicher an. Sie das gelbe RCA-Kabel an die RCA-Videobuchse auf der Rückseite des Geräts an. Sie das andere Ende des gelben RCA-Kabels an die VIDEO-IN Buchse des externe
, um die Wiedergabe zu starten. , um die Wiedergabe zu unterbrechen. erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
n S eb
he ignal ene aufgenommen wurde, und die Lautstärke an
ein; die Betriebsstatusanzeige geht an.
autstärke nicht mehr über die Hinweis: Nach dem Anschluss des iPods/iPhones können Sie die L / gedrückt, um den Titel
/ , um einen Titel zurück oder weiter zu springen.
aus; die Betriebsstatusanzeige geht aus.
ffle n“
UME +/-
7
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:40

UKW-Radiotuner

Antenne
Ziehen Sie für einen optimalen Empfang den Antennenstab an der Rückseite des Geräts vollständig aus.
MENÜ-Optionen
Im UKW-R (1) Drücken Sie MENÜ zum Öffnen des Menüs.
) Wählen Sie mit den Tasten
(2
- Drücken Sie danach
(3) Sie kö
Sender pe
Sie können bis zu 20 UKW-Radiosender speichern und jederzeit abrufen.
. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
1
. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den UKW-Radiomodus ein.
2
3. Halten Sie die Taste SCAN gedrückt, bis sich die Ziffe
Hinweis: Nach dem Suchen & Speichern von Radiosendern werden bestehende Radiosender überschrieben, indem neue Sender an deren Position gespeichert werden.
4.
UKW-Sender manuell suchen und als Preset speichern
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
2. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den UKW-Radiomodus ein. UKW-Radiosender einstellen
. Radiosender können Sie wie folgt einstellen: 3
(a) Drücken Sie wiederholt
(c) Um vorwärts nach Sendern zu suchen, d gefolgt von der Taste
adiomodus können Sie die folgenden Funktionen durchführen.
/ die Option [Scan setting] oder [Audio setting].
(a) Drücken Auswahl.
- Drücken Sie danach Hinweis:
- t
(b) D Ausw
Hinweis:
[Forced mono] ----- Alle Sender werden in Mono wiedergegeben.
- Bestätigen
beginnt automatisch von der kleinsten zur höchsten Frequenz nach S Sender werden als Preset gespeichert.
Drücken Sie CH +/- auf der Fernbedienung, um Presets aufzurufen.
Sie während der Anzeige von [Scan setting] die ENTER-Taste zum Bestätigen Ihrer
/ , um im Display [All stations] oder [Strong stations] anzuzeigen.
ll stations] ----- Per Standardeinstellung wird die UKW-Sendersuche beendet, sobald ein
[A Sender (All stations) gefunden wurde. Bei weit entfernten Sendern ist der Audioempfang dan
öglicherweise schlecht.
aber m [Strong stations] ----- Die UKW-Sendersuche wird nur dann beendet, wenn ein Sender mit starkem Si Bestätigen Sie mit ENTER Ihre Auswahl, wenn [All stations] oder [Strong stations] angezeig wird.
rücken Sie während der Anzeige von [Audio setting] die ENTER-Taste zum Bestätigen Ihrer
ahl.
[Stereo] ---- Per Standardeinstellung werden alle Stereosender in Stereo wiedergegeben. Bei Sendern mit schwachem Signal kann dadurch die Audioqualität schlecht sein. Durch die Eins
nnen das Einstellungsmenü jederzeit durch Drücken der Taste MENU verlassen.
r Auto-Scan suchen und als Preset speichern
gnal empfangen wird.
/ , um im Display [Stereo] oder [Forced mono] anzuzeigen.
tellung von Mono kann die Audioqualität verbessert werden.
Sie mit ENTER Ihre Auswahl, wenn [Stereo] oder [Forced mono] angezeigt wird.
ein; die Betriebsstatusanzeige geht an.
rn der Frequenzanzeige ändern. Der Tuner
ein; die Betriebss
endern zu suchen. Gefundene
tatusanzeige geht an.
/ , um in Schritten von 0.05MHz nach einem Radiosender zu
suchen. (b) Halten Sie die Tasten haben; lassen Sie dann die
/ gedrückt, bis Sie einen gewünschten Radiosender gefunden
Tasten los.
rücken Sie einmal die Taste
8
n
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:41
SCAN auf der Fernbedienung er Radiosender mit der nächsthöheren Frequenz wird gesucht. Um rückw
ärts nach Sendern zu suchen, drücken Sie einmal die Taste
SCAN auf der Fernbedienun Der diosender mit der nächstkleineren F requenz wird gesucht.
Sen
der als Preset speichern
4 Drücken Sie die Taste MEM. Im Display blinkt die Nummer des Presetspeicherplatzes.
.
Wählen Sie mit den Tasten
5. Hinweis: Mit jedem Ändern der Speicherplatznummer erscheint im Displa entweder der Name des
bereits gespeicherten Senders oder „Empty“.
6. Drücken Sie ENTER zum Gerät kehrt zum normalen Tunermodus zurück. Falls auf dem Speicherplatz bereits e hinterlegt ist, wird diese durc ie ne Frequenz überschrieben.
.
7 Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um gegebenenfalls weitere Sender als Presets zu speichern.
Hinweis:
Während des Speichervorgangs gibt es eine Verzögerung von einigen Sekunden. Nach dieser
Verzögerung schaltet das Gerät zurück in den normalen Tuner-Modus.
Überschreiben Sie einen bestehenden Sender, indem Sie eine neue Frequenz auf de
entsprechenden Speicherplatz speichern.
Presets abrufen
Drücken Sie CH +/-auf der Fernbedienung. Im Display erscheinen die S8. peicherplatznummer und die Frequenz.
DS-Funktion
R
Das Gerät ist mit Falls ein aktueller Radiosender über RDS-Informationen verfügt, können Sie diese durch wiederholtes Drü ste RDS auf der Fernbedienung anzeigen lassen.
cken der Ta
einer RDS-Funktion ausgestattet.
. D
gefolgt von der Taste
g. Ra
/ den gewünschten Speicherplatz.
y
Bestätigen des Speicherplatzes. Im Display erscheint „Preset store“ und das
ine Frequenz
h d ue
m

DAB / DAB+ Tuner

Sie können mit diesem Gerät verfügbare DAB und DAB+ Radiosender empfangen.
A
ntenne
Ziehen Sie für ei
MENÜ-Optionen
DAB Modus, bevor Sie DAB / DAB+ Radiosender anhören, können Sie verschiedene Einstellungen
Im vornehme
avigationstaste
N MENU ---- Menü öffnen oder verlassen.
nen optimalen Empfan ckseite des Geräts vollständig aus.
n; siehe nachfolgender Abschnitt.
ü können Sie mit den folgenden Navigationstasten Einstellungen vornehmen. Im Einstellungsmen
g den Antennenstab an der Rü
/ ---- Eine Option auswählen / anzeigen.
ENTER ----- Eine Auswahl bestätigen.
MENÜ-Optionen [Full scan] ----- Vollständige Suche nach DAB/DAB+ Radiosendern in Ihrem Gebiet. Nach der Suche schaltet das Radio den vorher eingestellten Sender oder d
anual tune] ----- Manuell nach einem Sender / einer Frequenz suchen.
[M [DRC] ----- Kompression des Lautstärkebereichs (DRC). Mit dieser Funktion wir der Unterschied zwischen
der lautesten und leisesten Audioübertragung verringert. Leise Töne werden vergleichsweise laut
ute Töne vergleichsweise leiser.
la Hinweis: Die DRC-Funktion ist nur effektiv, wenn sie auch auf Seiten der
ktiviert wurde.
a [Prune] ----- Alle ungültigen Sender in der Senderliste, die mit einem Fragezeichen „?“ markiert sind,
werden gelöscht. [System] ----- Rü
en ersten Sender der Senderliste ein.
er und
Rundfunkstation des Senders
ckstellung mit den Optionen Y/N. Wählen Sie „Y“, um das Gerät zurückzusetzen.
9
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:41
Vollständige Sendersuche
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
2. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den DAB-Radiomodus ein.
. Drücken Sie MENU, um im Display [Full scan] anzuzeigen.
3
4. Bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER-Taste. Das Gerät sucht nach DAB / DAB+ Radiose in Ihrem Gebiet, während abgeschlossen ist.
5. Nach der Suche schaltet das Radio den vorher eingestellten S Senderliste ein.
Rad
iosender manuell einstellen
Für nach Sendern benötigen Sie die entsprechenden Informationen über verfügbare
die manuelle Suche
DAB / DAB+ Radiosender in Ihrem Gebiet.
. Drücken Sie im DAB Radiomodus die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
1
2. Drücken Sie die Tasten
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
4.
Stellen Sie mit den Tasten
. Drücken Sie die ENTER-Taste, um den Kanal / Sender zu suchen.
5
6. Wenn Sender gefunden werden, wird im Display die Signalstärke von „SG Str : 0“ bis
xx“ angezeigt, wobei xx größer als 0 ist.
7. Drücken Sie wiederholt die Taste MENU z
Sender als Preset speichern
1. Drücken Sie während der Wiedergabe eine des Speicherplatzes.
. Wählen Sie mit den Tasten
2
Hinweis: Mit jedem Ändern der Speicherplatznummer erscheint im Display entweder der Name des bereits gespeicherten Send
3. Drücken Sie ENTER zum Bestätigen des Speicherplatzes; das Display zeigt für einige Sekunden „Preset store“ und keh um m Speicherplatz bereits hinterlegter Sender wird durch den neuen
Hinweis:
Während des Speichervorgangs gibt es eine Verzögerung von einigen Sekunden. Nach dieser
Verzögerung schaltet das Gerät zurück in den normalen Tuner-Modus.
requenz auf dem
Überschreiben Sie einen bestehenden Sender, indem Sie eine neue F
entsprechenden Speicherplatz speichern.
Presets abrufen
Drücken Sie CH +/-auf der Fernbedienung. Im Display erscheinen die Speicherplatznummer und der
dSen ername.
ad
iosender wechseln R
1. Drücken Sie,
Sie den Sender wechseln möchten.
2. Drücken S
. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
3
Informationen von DAB Radiosendern anzeigen
Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt die Tast aktuellen DAB Radiosenders anzuzeigen.
während Sie Radio hören, einmal
ie wiederholt die Tasten
im Display die Anzeige „Scanning 0“ erscheint. Warten Sie, bis die Suche
/ , bis die Anzeige [Manual tune] erscheint.
/ einen bestimmten Kanal / eine bestimmte Frequenz ein.
/ einen Speicherplatz.
ers oder „Empty“.
rt dann z nor alen DAB Tuner-Modus zurück. Ein gegebenenfalls auf dem
/ , bis der gewünschte Sendername angezeigt wird.
ein; die Betriebsstatusanzeige geht an.
ndern
ender oder den ersten Sender der
„SG Str :
um Verlassen des Einstellungsmenüs.
s Senders die Taste MEM. Im Display blinkt die Nummer
Sender ersetzt.
/ , um das Gerät darauf vorzubereiten, dass
e DISPLAY auf der Fernbedienung, um Informationen des
10
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:42

Wiedergabe von Musik-CDs

ieser CD-Spieler unterstützt CD/CD-R/CD-RW Discs in den Formaten Audio-CD und MP3.
D
Wiedergabe von CDs
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY
. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den CD-Modus ein. 2
3. Führen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben gerichtet in den Schlitz des CD-Fachs ein.
4. Die Musikwiedergabe startet automatisch.
5. Audio-CDs ----- Im Display erscheinen die Anzeige „ CD“ u nd MP3-Discs ---- Im Display erscheinen die Anzeige „MP3“, die Ordnernummer (z.B. A01) und di Titelnummer (z.B. T001).
6. Stellen Sie die Lautstärke mit dem LAUTSTÄRKEREGLER ein. Drücken Sie die Tasten
7. MP3-Wiedergabe die Tasten DIR +/- auf der Fernbedienung, um einen gewünschten Ordner zu suchen.
8. Um einen aktuellen Titel zur - oder vorzuspulen, halten Sie während der Wiedergabe die Tasten
/ gedrückt.
Drücken 9. Sie die Taste Wiedergabe/Pause Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause
10. Drücken Sie die Stopp-Taste
Wiedergabemodi für CDs
Wiederholte Wiedergabe
Audio-CDs :
Um einen Titel z u wiederholen, drücken Sie einmal die Taste P-MODE (auf der Fern bedienung). Im
“ erscheint.
„ MP3-Discs : Um einen Titel zu wiederholen, drück en Sie einmal die Taste P-MODE (auf der Fernbedienung). Im
CD-D int die Anzeige
L isplay ersche „ Anzeige „
Um die gesamte CD zu wiederholen cke, drü n Sie die Taste P-MODE, bis im LCD-Display die Anzeige
“ erscheint.
Willkürliche Wiedergabe
die Titel der CD in willkürlicher Reihenfolge abzuspielen, drücken Sie die Taste P-MODE (auf der
Um
nbe nung), bis im
er die LCD-Display die Anzeige „RND“ erscheint. F
ANSPIELEN Um die ersten 10 Sekunden aller Titel anzuspielen, drücken Sie die Taste P-MODE (auf der Fernbedienung), bis im
CD-Display die Anzeige „INTRO“ erscheint. L
Drücken Sie jederzeit die STOPP-Taste
Programmierte Wiedergabe von CDs
iedergabe programmieren. W
1. Drücken Sie im Stopp-Modus der CD Im LCD-Display erscheinen folgende Anzeigen: „PGM“
2. Drücken Sie die Tasten DIR +/- auf d len eines Verzeichnisses (nur bei MP3-Discs). Wählen Sie mit den Tasten
3. Sobald die gewünschte Titelnummer angezeigt wird, bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste PGM.
4. Sie die Schritte 2 und 3, um bis zu 20 Titel (Audio-CD) bzw. 30 Titel (MP3-CD) zu
Wiederholen programmieren. Oder beginnen Sie die programmierte Wiedergabe durch Drücken der Taste Wiedergabe/Pause „PGM“ erscheint weiterhin im LCD-Display.
te CD zu wiederholen, drücken Sie die Taste P-MODE, bis im LCD-Display die Anzeige Um die gesam
er zu wiederholen, drücken Sie zweimal die Taste P-MODE. Im LCD-Display erscheint die Um einen Ordn
DIR“.
/
, um Titel zu überspringen. Drücken Sie während der
ück
, um die Wiedergabe zu beenden.
eige LCD-Display erscheint die Anz
/ einen Titel.
“.
“.
, um den jeweiligen Wiedergabemodus zu beenden.
oSie können bis zu 20 Titel einer Audio-CD der bis zu 30 Titel einer MP3-CD in beliebiger Reihenfo einmal die Taste PGM auf der Fernbedienung.
Die Speicherplatznummer (z.B. P01) blinkt. Die Titelnummer (z.B. T001). Die Nummer des Ver MP3-Discs.
er Fernbedienung zum Auswäh
ein.
die Titelnummer (z.B. T001).
, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
, um die CD auszuwerfen.
EN11. Drücken Sie die Taste ÖFFNEN/SCHLIESS
zeichnisses (Ordners) (z.B. A01) ---- nur bei
e
lge für die
;
11
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:42
5. mal die STOPP-Taste Drücken Sie zwei
Hin
weis:
ergabe die Tasten
Wenn Sie während der programmierten Wied zum vorhergehenden/nächsten programmierten Titel, welcher nicht unbedin
ehende/nächste Titel auf der Disc sein muss.
vorherg
Die Wiedergabemodi zum Wiederholen eines Titels („ genauso wie bei der normalen Wiedergabe (siehe Abschnitt über die Wiedergabemodi von CDs).
ID3-Funktion
Mit dieser Funktion können Sie, sofern vorhanden, die Informationen von aktuell wiedergegebenen Titeln
a
teien) anzeigen. (D
Funktion aktivie
1. Drücken Sie während der MP3-Wiedergabe die Ta ste ID3. Die für den Titel (die Datei) gespeicherten Informationen (z.B
2. Drücken Sie zum
Hinweis:
Das Gerät unterstützt nur ID3-Tags in englischer Sprache. Andere
ren:
. Interpret, Titelname) werden im LCD-Display angezeigt.
Deaktivieren der Funktion erneut die Taste ID3.
, um die programmierte Wiedergabe zu beenden.
/ drücken, springt das Gerät
“) o r alle Titel („de r “) funktionieren
3-Tags ver● Die Funktion ist nur für MP 3-Titel (Dateien) mit entsprechenden ID
Sprachen werden nicht unterstützt.
fügbar.
gt der

Einstellungen für Treble und Bass

N
ach dem Einschalten des Geräts (in den Modi iPhone/iPod, CD, Aux-In, UKW-Radio oder DAB-Radio) können Sie durc Bass aufrufen.
Treble:
1. Drücken Sie einmal die Taste TONE, um den Treble-Einstellungsmodus aufzurufen; im Display
erscheint „Treble“.
2. Stell
Display erscheint „TONE“.
Bas
s:
3. Drücken Sie erneut die Taste TONE, um den Bass-Einstellungsmodus aufzurufen; im Display
erscheint „Bass“.
4. Stellen Sie mit den Tasten VOLUME +/- auf der Fernbedienung den Bass entsprechend ein; im
Display erscheint „TONE“.
Bas ngsmodi verlassen:
s- /Treble-Einstellu
5. Drücken Sie die Taste TONE zum Verlassen der Bass-/ Treble-Einstellungsmodi. Hinweis: Sie können Treble oder Bass au
h Drücken ngsmodus für Treble und
en Sie mit den Tasten VOLUME +/- auf der Fernbedienung den Treble entsprechend ein; im
der Taste TONE auf der Fernbedienung den Einstellu
ch direkt mit den Tasten TREBLE + / - oder BASS + / - am
Hauptgerät einstellen.

Wiedergabe externer Audiogeräte

. Verwenden Sie ein Audiokabel mit 3,5 mm Stereostecker und schließen Sie damit ein externes
1
Audiogerät an die AUX
2. Schalten Sie das Gerät
3. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den Modus der externen Audioeingabe ein. Im Display erscheint
„AUX-IN“.
4. Schalten Sie das externe Audiogerät ein.
5. Regeln Sie die Lautstärke über dieses Gerät.
Alle anderen Funktionen können Sie am externen Gerät wie üblich durchführen.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit der Tas
Vergessen Sie nicht, das externe Audiogerät ebenfalls auszuschalten.
IN Buchse dieses Geräts an.
mit der Taste STANDBY
ein.
te STANDBY
aus.
12
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:43

Einstellung der Uhrzeit

Automatische Einstellung
Das Gerät kann die Uhrzeit a Jedes Mal, wenn Sie einen DAB-Radiosender empfangen, werden dessen Zeitinformationen automatisch kopiert; die aktuellen Uhrzeiteinstellungen dieses Geräts werden damit überschrieben.
anuelle Einstellung
M
Das Gerät ist AUS (Stan
2-/24-Stundenformat einstellen1
1. Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung, um den Einstellungsmodus für das
12-/24-Stundenformat zu aktivieren.
2. EGLER oder die Tasten VOLUME + / - auf der Fernbedienung,
Verwenden Sie den LAUTSTÄRKER um das 12- oder das 24-Stundenformat auszuwählen.
hr
zeit einstellenU
3. Drücken Sie erneut MODE; im Display blinken die Ziffern der Stundenanzeige.
4. Verwenden Sie den LAUTSTÄRKEREGLER oder die Tasten VOLUME + / - au
um die Stunden einzustellen.
5. Display blinken die Ziffern der Minutenanzeige.
Drücken Sie erneut MODE; im
6. Verwenden Sie den LAUTSTÄRKEREGLER oder die Tasten VOLUME + / - a
um die Minuten einzustellen.
in
stellungsmodus beendenE
7. Drücken Sie MODE, um alle Einstellungen zu speichern, oder warten Sie einige Sekunden, bis das
Gerät den Einstellungsmodus verlässt.
utomatisch mit den Informationen von DAB-Radiosendern synchronisieren.
dby-Modus):
f der Fernbedienung,
uf der Fernbedienung,

Sleep-Timer

Mit Musik einschlafen
iese Funktion ermögliD den Timer mit bis zu 90 Minuten einstellen. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät a
. Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY 1
2. Suchen Sie den gewünschten Radiosender (UKW oder DAB), den gewünschten Titel (CD) oder die
gewünschte Datei (iPod) und starten Sie die Wiedergabe.
3. edienung), um den Timer mit 15, 30, 45, 60
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP (auf der Fernb der 90 Minuten einzustellen. Im Display erscheint „SLEEP“. Das Gerät läuft während der programmierten Zeit weiter und schaltet sich danach automatisch aus.
4. EP (auf der Fernbedienung).
Um die verbleibende Zeit zu erfahren, drücken Sie einmal die Taste SLE Um das Gerät vor Ablauf des Timers auszuschal ten, drücken Sie jederze it die Taste STANDBY
Hin eis:
w
Falls S
eit der CD
ie den Sleep-Timer während der Wiedergabe eines externen Audiogeräts aktiviert haben, schaltet sich nach Ablauf der Zeit dieses Gerät aus, jedoch nicht das externe Audiogerät. Falls Sie den Sleep-Timer während der Wiedergabe einer CD aktivieren und die Spielz kürzer als der Timer ist, schaltet sich das Gerät am Ende der Wiedergabe automatisch aus. Wenn z.B. die Spielzeit der CD 30 Minuten beträgt und Sie den Timer mit 45 Minuten einstellen, dann schaltet sich das Gerät ungefähr 2 Minuten nach Ende der Wiedergabe der CD aus.
cht es Ihnen, zur Musik von CDs, Radio oder Ihrem iPod einzuschlafen. Sie können
utomatisch aus.
ein.

Reinigung und Pflege

Temperaturen.
- nicht die Komponenten im Inneren des Geräts.
Modifizieren Sie
- Reinigen Sie das Gerä t m i t e ine m fe u c ht en ( n ich t nasse n) T u ch . noch Reinigungsmittel verwen den. Gerät nicht an Orten mit direkter Son
- neneinstrahlung oder an heißen, nassen oder schmutzigen Orten lassen. Gerät nicht in der Nähe von
- Heizgeräten oder Geräten, die elektrisches Rauschen verursachen, aufstellen, wie z.B. fluoreszierende Lampen oder Motoren.
übermäßiger Krafteinwirkung, vo- Schützen Sie das Gerät vor r Aufprall, Staub und extremen
Weder Lösungs-
13
.
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12_DE.pdf 2012-5-16 20:54:44
Fall oder eine Disc nicht abgespielt werden
s die Wiedergabe während des Betriebs unterbrochen wird
kann, muss die Unterseite der Disc möglicherweise mit einem weichen, sauberen Tuch gereinigt werde Reinigen Sie die Disc vor der Wiedergabe; wischen Sie von Innen nach Außen und verwenden Sie ein sehr weiches, sauberes Tuch.
ückstellung des GerätsR
alls am Gerät SpannungF sstöße oder Stromschläge auftreten, kann es passieren, dass die interne
Mikro-Steuerung blockiert wird und auf keine Tasteneingaben mehr reagiert.
1. Trennen Sie in solch einem Fall das Gerät vom Netz und schließen Sie danach Steckdose an.
2. eine auseinandergebogene Büroklammer, einen Zahnstocher oder ähnlichen
Verwenden Sie Gegenstand und drücken Sie auf die RESET-Taste an de r Rückseite des Hauptg eräts (siehe Abbil dung unten). Während der Rückstellung werden der Systemspeicher und alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gelöscht.
ORSICHT: NICHT MIT SCHARFEN, SPITZEN GEGENSTÄNDEN AUF DIE RESET-TASTE DRÜCKEN.
V DER RESET-SCHALTER IM INNEREN DES GERÄTS KÖNNTE DADURCH BESCHÄDIGT WERDEN.
das Kabel wieder an eine
n.
RESET Button
Hinweis:
Setzen
tische Empfangsstörungen
Sie das Gerät bei Fehlfunktionen aufgrund elektrostatischer Entladung (ESD) auf die Fabrikeinstellungen zurück, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. Der normale Betrieb des Geräts kann durch starke elektromagne beeinträchtigt werden. Setzen Sie in solch einem Fall das Gerät zurück, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. Falls das nicht fu nktion ier t, verwen den Sie da s Gerät an einem and eren Ort.
Technische Daten
Stromversorgung Netzteil
atterie für Gangreserve / Sp 4) x 2 (nicht mitgeliefert)
B eicher DC3V--- AAA (UM­Batterie Fernbedienung DC3V --- AAA (UM-4) x 2 (nicht mitgeliefert)
usgangsleistung Lautsprecher 10W+10W (max.) A Ausgangsleistung Subwoofer 25W (max.) Energieverbrauch 1 W (Standby)
Abmessungen 14 mm Gewicht 3400g Betriebstemperatur 0 C ~ + 45 C und Feuchtigkeit 70%
ECHNISCHE DATEN UND ÄUSSERES DESIGN UNTERLIEGEN UNANGEKÜNDIGTEN
T ÄNDERUNGEN.
Eingang --- AC 100-240V ~ 50/60Hz
Ausgang --- DC 16V 3000mA
52 W (max.) 351 x 136 x 2
Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie bitte: Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. B wiederverwerten, falls entsprechende Einrichtungen vorhanden sind. Für Hinweise zur Wiederverwertung wenden Sie sich an die zuständigen örtlichen Stellen oder Ihren Händler.
(Ric
htlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)

Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu

itte
14
IPD9000 DAB+_IB draft R02_4_21_12-NL.pdf 2012-5-16 21:21:53
CD DAB+ RADIO MET iPod / iPhone DOCK
iPD-9000 DAB+
Voor informatie en ondersteuning, www.lenco.eu
Loading...