Lenco Boost-4 Quick Start Guide [de]

1
Boost-4
Rückansicht
Draufsicht
2
4
3
5 1 6 7 8 9 10
16
Kurzanleitung
Für Informationen und Unterstützung: www.lenco.eu
1. Bedienelemente und Anschlüsse
2
Element
Beschreibung
1
Micro-USB-Eingang (DC-Eingang: DC 5 V 1 A)
2
Netzschalter EIN – AUS
3
AUX IN (3,5 mm Klinkenbuchse, Stereo)
4
Standfuß
5
MIC-Position (für Freisprechen)
6
Schalter (für Bluetooth-Suche)
7
/ Schalter (Wiedergabe/Pause, Anruf Annehmen/Auflegen/zuletzt
gewählte Nummer, AUX)
8
Schalter (Lautstärke herunter, Vorheriger Titel)
9
Schalter (Lautstärke hoch, Nächster Titel)
10
NFC Sensor Position (für Bluetooth-Kopplung)
11
Modus-LED (3 in 1; Aufladen-Rot, Bluetooth-Blau, AUX IN-Grün)
12
Linker passive Bass-Lautsprecher
13
Rechter passive Bass-Lautsprecher
14
Linker Lautsprecher
15
Rechter Lautsprecher
16
Gummidichtung-Abdeckung (spritzwassergeschützt)
Vorderansicht
11
14
13
12
15
2. Aufladen des eingebauten Akkus
Verwenden Sie für das Aufladen nur das originale USB-Kabel. Verbinden Sie die „Micro USB Buchse (1)“ des Bluetooth-Lautsprechers mit dem
USB-Ladegerät, der mindestens eine Ausgabe von DC 5 V 1 A für einen Ladevorgang über das USB-Kabel bietet. Oder,
3
Verbinden Sie die „Micro USB Buchse (1)“ des Bluetooth-Lautsprechers mit dem
USB-Anschluss an dem Computer, der ein USB 3.0-Standard ist.
Die „Laden (11)“-LED leuchtet rot und der Akku wird aufgeladen. Die „Laden (11)“-LED schaltet sich aus, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Wichtig:
Verwenden Sie die Ladefunktion nur, wenn Sie den Bluetooth-Lautsprecher mit
dem USB 2.0-Anschluss des Computers verbinden. (Es wird mehr Zeit benötigt, bis der Akku vollständig geladen ist)
Der Bluetooth-Lautsprecher kann instabil funktionieren, wenn Sie den USB
2.0-Anschluss des Computers verwenden und gleichzeitig die Musikwiedergabe-Funktion verwenden. Verwenden Sie in diesem Fall den USB
3.0-Anschluss.
3. Kopplung und Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
Schieben Sie den „Netzschalter (2)“ in die Position „ON“ (AN), um das Gerät
einzuschalten. Die Funktion Bluetooth-Suche/Wiederverbindung ist offen;
Es werden eine Reihe von Tönen ausgegeben und die blaue LED
„Bluetooth (11)“ blinkt schnell.
Aktivieren Sie nun die Bluetooth-Funktion in Ihrem Bluetooth-Gerät (z. B. einem
Mobiltelefon oder Computer). Das Gerät tritt automatisch in den Bluetooth-Suche-Modus ein. Sollte dies nicht geschehen, tippen Sie auf die verwandte Auswahl und führen den Suche-Modus manuell aus. (Wenden Sie sich, falls notwendig, an das Benutzerhandbuch Ihres Gerätes)
Ihr Bluetooth-Gerät sollte in der Liste „Lenco Boost-4“ anzeigen. Wählen Sie es
nun für die Kopplung aus. Warten Sie einige Sekunden und Sie werden eine Verbindungs-Nachricht, wie auf Ihrem mobilen Gerät gezeigt, sehen. (Für einige Bluetooth-Geräte müssen Sie „0000“ als Kennwort für die Kopplung eingeben)
Wenn die Kopplung erfolgreich ist, wird ein Ton ausgegeben und die LED
„Bluetooth (11)“ leuchtet dauerhaft blau.
Nun können Sie über das Musik-Player-Programm Ihres mobilen Gerätes Musik
wiedergeben.
4. Verwenden von NFC für schnelle Bluetooth-Kopplung
a. An dem Bluetooth-Lautsprecher:
1. Schieben Sie den „Netzschalter (2)“ in die „ON“ (AN) Position.
2. Stellen Sie sicher, dass die NFC-Erkennungsmarkierung (10)“ sich an der
richtigen Stelle für eine Berührung befindet.
b. An dem Mobiltelefon:
1. Stellen Sie sicher, dass bei dem Mobiltelefon die NFC-Funktion eingeschaltet ist
und der Bildschirm aktiv (entsperrt) ist.
2. Berühren Sie mit dem NFC-Sensor des Mobilgerätes die
NFC-Erkennungsmarkierung an dem Bluetooth-Lautsprecher. Berühren Sie
4
diesen so lange, bis das Mobilgerät entweder vibriert oder einen Ton ausgibt. (Wenn die Geräte verbunden sind, erscheint auf einigen Mobiltelefonen ein Bestätigungsdialog auf dem Bildschirm)
3. Nach erfolgreicher Kopplung gibt der Bluetooth-Lautsprecher einen Ton aus
und die blaue LED „Bluetooth (11)“ wechselt von einem Blinken zu einem Dauerleuchten.
4. Wenn Sie den Bluetooth-Lautsprecher von einem über NFC verbundenen
Telefon trennen möchten, berühren Sie die Erkennungsmarkierung erneut mit dem Mobilgerät.
Hinweis: Wenn Sie mit dem Gerät keine Verbindung herstellen können, versuchen Sie Folgendes:
Bewegen Sie das Mobiltelefon langsam über die „NFC“-Markierung an dem
Bluetooth-Lautsprecher.
Wenn sich das Mobiltelefon in einer Hülle (insbesondere aus Metall) befindet,
nehmen Sie es aus der Hülle heraus.
5. Bedienfunktion
Drücken Sie während der Musikwiedergabe den Schalter / (7)“, um die
Wiedergabe der Musik zu pausieren. Drücken Sie den Schalter erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Drücken und halten Sie den Schalter (9)“ gedrückt, um die Lautstärke zu
erhöhen.
Drücken und halten Sie den Schalter (8)“ gedrückt, um die Lautstärke zu
vermindern.
Wenn die maximale oder minimale Lautstärke erreicht ist, ist ein Signalton zu
hören.
Drücken Sie den Schalter (9)“, um den nächsten Musiktitel wiederzugeben. Drücken Sie den Schalter (8)“, um den vorherigen Musiktitel wiederzugeben.
6. Wenn es einen eingehenden Anruf gibt
Wenn während des Bluetooth Musikwiedergabe-Modus ein Anruf hereinkommt; Der Klingelton ertönt und die Musikwiedergabe wird automatisch pausiert. Drücken und halten Sie den Schalter / (7)“, um den Anruf bei Bedarf
abzulehnen. Oder,
Drücken Sie den Schalter / (7)“, um den Anruf entgegen zunehmen. Jetzt haben Sie die Freisprech-Funktion über den Bluetooth-Lautsprecher. Drücken Sie erneut auf den Schalter / (7)“, um das Gespräch zu beenden.
Die pausierte Musik wird automatisch fortgesetzt.
Tipp: sprechen Sie direkt in das „MIC (5)“ mit einem Abstand von 30 - 60 cm, um bei Bedarf die beste Lautsprecherleistung zu erzielen.
7. Spritzwassergeschützte Handhabung
Stellen Sie sicher, die spritzwassergeschützte „Gummidichtung-Abdeckung (16)“ fest
geschlossen ist und sich in der richtigen Position befindet.
5
Ein kurzer Wasserstrahl auf der Oberfläche schadet dem Bluetooth-Lautsprecher
nicht (IPX4 spritzwassergeschützt). Er sollte jedoch niemals unter fließendem Wasser betrieben und unter keinen Umständen vollständig in Wasser eingetaucht werden.
Trocknen Sie die Oberfläche des Bluetooth-Lautsprechers immer gründlich ab,
wenn sie mit Feuchtigkeit oder Wasserspritzern in Berührung gekommen ist. Dies wird dabei helfen, die internen Teile des Gerätes vor Wassereintritt und möglichen Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
8. Herunterladen des detaillierten Benutzerhandbuchs
Aus Umweltschutzgründen stellen wir das detaillierte Benutzerhandbuch für den
Download auf unserer Internetseite zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Internetseite unseres Unternehmens, um das detaillierte Benutzerhandbuch herunterzuladen: https://lencosupport.zendesk.com/home
Um das heruntergeladene Benutzerhandbuch zu öffnen, benötigen Sie einen
PDF-Reader auf Ihrem Computer. Sie können den PDF-Reader (kostenlos) unter
http://get.adobe.com/reader/ herunterladen, wenn Sie auf Ihrem PC noch
keinen PDF-Reader installiert haben.
Produkte mit der CE Kennzeichnung entsprechen der EMC-Richtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), herausgegeben von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft.
Hiermit erklären wir als STL Group BV, Ankerkade 20, 5928 PL Venlo, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Direktive 1999/5/EC entspricht.
Die Konformitätserklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden:
https://lencosupport.zendesk.com/forums/22413161-CE-Documents
Dieses Produkt arbeitet im Frequenzbereich von 2400 bis 2483,5 MHz und sollte nur in einer normalen häuslichen Umgebung verwendet werden. Es eignet sich zur Verwendung in allen EU Ländern.
Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen
anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden. Dabei helfen Sie natürliche Ressourcen zu schonen und Umweltschutzstandards zur Verwertung und Entsorgung von Altgeräten aufrecht zu halten (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).
®Alle Rechte vorbehalten
Loading...