SUPER-VARIO-ELMAR-SL 1:3,5-4,5/16-35 ASPH.
Technische Daten.
TECHNISCHE ZEICHNUNG LINSENSCHNITT
Asphärische Linsen
Fokussierlinse
Abbildung 1:2
Asphärische Linsen
Objektiv Super-Vario-Elmar-SL 1:3,5-4,5/16-35 ASPH.
Bestellnummer 11 17 7
Bildwinkel
(diagonal, horizontal, vertikal)
Optischer Aufbau
Zahl der Linsen/Gruppen 18/12
Zahl der asphärischen Linsen 2
Lage der Eintrittspupille vor der
Bajonettebene
Entfernungseinstellung
Arbeitsbereich 250mm bis unendlich
Kleinstes Objektfeld Brennweite 35mm: 90 x 135 mm
Größter Maßstab Brennweite 16mm: 1:7,7
Blende
Einstellung/Funktionsweise Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung über Dreh-/Drückrad der Kamera, auch halbe Werte einstellbar
Blendeneinstellbereich Brennweite 16mm: 3,5-22
Kleinster Wert 22
Brennweite 16mm: 105,6°/ 95,3°/ 72°
Brennweite 24mm: 84,7°/ 74,4°/ 53,7°
Brennweite 35mm: 64,6°/ 55,5°/ 38,7°
Brennweite 16mm: 105,9mm
Brennweite 24mm: 101,5mm
Brennweite 35mm: 105,0mm
Brennweite 35mm: 1:3,7
Brennweite 35mm: 4,5-22
Bajonett/Sensorformat Leica L-Bajonett, KB-Format
Innengewinde für Filter E82
Abmessungen und Gewicht
Länge bis Bajonettauflage 123 mm
Größter Durchmesser 88 mm
Gewicht 990 g
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I www.leica-camera.com
I
Seite 1 von 3 I Stand Januar 2018 I Technische Änderungen vorbehalten
SUPER-VARIO-ELMAR-SL 1:3,5-4,5/16-35 ASPH.
KYOTO SUPER-VARIO-ELMARIT-SL 1:3,5-4,5/16-35 ASPH.
Objektentfernung unendlich
Brennweite 16mm
Brennweite 24mm
Brennweite 35mm
MTF-DIAGRAMME
Unendlich (∞)
Brennweite 16mm Brennweite 24mm Brennweite 35mm
[%]
100
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
100
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
100
Bl ende 3. 5
Bl ende 5. 6
Bl ende 8. 0
[%]
100
80
60
40
20
0
Y' [mm]
Y' [mm]
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
100
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
100
Bl ende 4.0
Bl ende 5.6
Bl ende 8.0
100
80
60
40
20
Y' [m m]
100
80
Y' [mm]
60
40
20
100
[%]
0
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
0
0 3 6 9 12 15 18 21
[%]
Bl ende 4. 5
Y' [mm]
Bl ende 5. 6
Y' [mm]
Bl ende 8. 0
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
Sagittale Strukturen
Tangentiale Strukturen
MTF KURVEN
Die MTF ist für große Aufnahmeentfernungen (unendlich) und die Naheinstellung (0.5m) jeweils für die volle Öffnung, Blende 5.6 und 8
angegeben. Aufgetragen ist der Kontrast in Prozent für 5, 10, 20, 40 lp/mm über die Höhe des Formats für tangentiale (gestrichelte
Linie) und sagittale Strukturen (durchgezogene Linie) bei weißem Licht. Die 5 und 10 lp/mm geben einen Eindruck über das Kontrastverhaltenfür gröbere Objektstrukturen, die 20 und 40 lp/mm dokumentieren das Auflösungsvermögen feiner und feinster Objektstrukturen.
Y' [mm]
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
Y' [m m]
80
60
40
20
0
0 3 6 9 12 15 18 21
Y' [mm]
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I www.leica-camera.com
Seite 2 von 3 I Stand Januar 2018 I Technische Änderungen vorbehalten
I