Lancom Battery Pack User Manual [de]

Standortvernetzung
LANCOM Battery Pack
Notstromversorgung zum Weiterbetrieb von bis zu zwei LANCOM Geräten
Das LANCOM Battery Pack ist ideal für eine effiziente Notstromversorgung von geschäftskritischen LANCOM
Netzwerkkomponenten. Fällt die Stromversorgung aus, werden maximal zwei angeschlossene LANCOM Router
oder Access Points mindestens zwei Stunden lang mit Strom versorgt. So bleibt an IP-basierten Amtsanschlüssen
auch in Notfällen der Betrieb von an LANCOM Routern angeschlossenen analogen Telefonen oder
Gefahrenmeldeanlagen gewährleistet.
a
a
Hochverfügbarer Internetanschluss in Kombination mit LTE-Routern
a
Notstromversorgung für bis zu zwei Geräte über mindestens zwei Stunden hinweg
a
Überwachung des Gerätestatus mit LANmonitor oder Large Scale Monitor
a
Alarmierung über E-Mail, SYSLOG und SNMP
a
Betrieb als Tischgerät oder im 19" Rack (1HE)
a
Weitbereichsnetzteil (110-240 Volt)
LANCOM Battery Pack
Notstromversorgung für bis zu zwei LANCOM Geräte
Mit dem LANCOM Battery Pack versorgen Sie zwei LANCOM
Geräte mit Bajonettanschluss (Access Points oder Router)
über mindestens zwei Stunden hinweg mit Strom. Damit
wird gerade in kritischen Anwendungen wie dem Einsatz
von Alarmsystemen der Netzbetrieb bei Stromausfällen
gesichert und der Betrieb von an LANCOM Routern
angeschlossenen analogen Telefonen oder
Gefahrenmeldeanlagen aufrechterhalten.
Hochverfügbarer Internetanschluss mit LTE-Routern
Fällt die allgemeine Stromversorgung aus, ist häufig auch die
Internetgegenstelle (DSLAM) betroffen. Das LANCOM Battery
Pack eignet sich ideal für die Implementierung
hochverfügbarer Internetanschlüsse in Kombination mit
LANCOM LTE-Routern: ein an das Battery Pack
angeschlossener LTE-Router stellt im Falle eines Stromausfalls
ein Internet-Backup über LTE-Mobilfunk bereit.
Überwachung des Gerätestatus mit LANmonitor oder Large Scale Monitor
Über eine serielle Verbindung kann der Status des LANCOM
Battery Packs, wie der aktuelle Akkustand, Ladezyklen oder
Gerätetemperatur via LANmonitor oder Large Scale Monitor
nachvollzogen werden. Damit ist jederzeit ersichtlich, wie
lange der Netzwerkbetrieb ohne Strom aufrecht erhalten
werden kann oder wann das Battery Pack wieder aufgeladen
werden muss.
Alamierung über E-Mail, SYSLOG und SNMP
Im Notfall wird der Administrator über Ereignisse wie
Stromausfall oder niedrigen Akkustand per E-Mail, SYSLOG
und SNMP alarmiert. Damit wird ein schnelles Handeln
gewährleistet und längere Downtimes werden bei
Zwischenfällen vermieden.
LANCOM Battery Pack
Technische Details
1
Unterstützte Geräte
LANCOM 178x Serie, LANCOM (R)88x Serie, 1631E und 831A
1
LANCOM L-13xx, L-4xx, L-3xx, L-151gn und IAP
Geräte
Management und Monitoring
LANconfig/Webinterface
LANmonitor
Fernwartung
Alarmierung
Hardware
Konformitätserklärungen*
Lieferumfang
Support
Artikelnummer(n)
1,5 MeterKabellänge Stromanschluss für LANCOM
Hohlstecker mit Bajonett 5,5 mm / 2,1 mm (Außen-/Innendurchmesser)Stecker
max. 10 StundenLadezeit
ca. 2 Stunden bei ca. 25 W Last *Autonomie
Häufiges Laden/Entladen reduziert die Kapazität des Akkus*) Hinweis
Manuelle Konfiguration inkl. Experteneinstellung über LANCOM-eigenes Konfigurationstool oder Webinterface des seriell verbundenen LANCOM Gerätes
Monitoring-Applikation für Microsoft Windows zur (Fern-)Überwachung und Protokollierung von Geräte- und Verbindungsstatus wie Ladezustand des Akkus, Anzahl der Ladezyklen, Gerätetemperatur und Betriebszeit über ein seriell verbundenes LANCOM Gerät.
Fernkonfiguration über Telnet/SSL, SSH (mit Passwort oder öffentlichem Schlüssel), Browser (HTTP/HTTPS), TFTP oder SNMP über ein seriell verbundenes LANCOM Gerät
SNMP-Management via SNMPv1, v2c oder v3 über ein seriell verbundenes LANCOM GerätSNMP
Alarmierung beim Ausfall der 230V Versorgung, niedriegem Akkustand oder defekter Batterie durch E-Mail, SNMP-Traps und SYSLOG über ein seriell verbundenes LANCOM Gerät
10,8 - 15 V (nom. 13,8 V)Ausgangsspannung
2 Ausgänge je max. 27 WattAusgangsleistung
ca. 4,4 kg, Gewicht ohne BefestigungsmaterialGewicht
5 LEDs für Power, Akku, Temperatur und StromausgängeLED Anzeigen
Internes Netzteil (100–240 V, 50-60 Hz)Spannungsversorgung
Temperaturbereich 0–40° C (Betrieb) / -10 - 50°C (Lagerung); Luftfeuchtigkeit 0–95%; nicht kondensierendUmgebung
Robustes Metallgehäuse, 10" 1 HE (280 x 45 x 255 mm > B x H x T) mit abschraubbaren MontagewinkelnGehäuse
ca. 65 WattLeistungsaufnahme (max.)
EN 62040-1, EN 62040-2CE
Auf unserer Website www.lancom-systems.de finden Sie die vollständigen Erklärungen zur Konformität auf der jeweiligen Produktseite*) Hinweis
Gedruckter Installation Guide (DE/EN)Handbuch
Serielles Konfigurationskabel, 1,5 mKabel
Kaltgeräte-NetzkabelKabel
2x Stromanschluss-Kabel für LANCOM Geräte mit Hohlstecker mit Bajonett 5,5mm / 2,1mm (Außen-/Innendurchmesser)Kabel
2 Jahre (Akku ausgenommen)Garantie
62801LANCOM Battery Pack
Loading...