10. Service & Garantie ........................................................................................18
- 2 -
1. Sicherheitswarnungen
Diese Bedienungsanleitung enthält Warnungen und Sicherheitshinweise die vom Benutzer beachtet
werden müssen um einen sicheren Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten und das Gerät in einem
Sicheren Zustand zu behalten. Deshalb sollten Sie die Bedienungsanleitung durchlesen bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten.
WARNUNG
• Lesen und verstehen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sicher auf, damit Sie immer eine schnelle
Referenz zur Hand haben.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur in der vorgesehen Art und Weise und folgen Sie den
beschriebenen Meßabläufen in dieser Anleitung.
• Verstehen und befolgen Sie sämtliche Sicherheitshinweise in diesem Handbuch. Das
nicht Einhalten dieser Anleitungen kann Verletzungen, Beschädigung des Gerätes
und/oder eine Beschädigung des zu messenden Objektes zur Folge haben.
Wenn das Symbol auf dem Gerät angezeigt wird bedeutet dies, das der Benutzer die
entsprechenden Teile des Handbuchs für eine sichere Bedienung des Gerätes konsultieren sollte.
Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen in diesem Handbuch die hinter einem
VORSICHT! Beziehen Sie sich auf die Erklärung in diesem Handbuch
Doppelte Isolation oder verstärkte Isolation
Wechselstrom
Symbol stehen.
- 1 -
GEFAHR
A
Niemals Messungen an Stromkreisen durchführen, deren elektrisches Potential 300 Volt
Wechselstrom übersteigt.
Keine Messungen durchführen, wenn Donner hörbar ist. Beenden Sie die Messung und
entfernen Sie das Instrument vom zu testenden Objekt.
Keine Messversuche in Gegenwart entflammbarer Gase vornehmen.
Das Instrument kann Funkenbildung verursachen, was zu einer Explosion führen kann.
Zur Vermeidung von Stromschlägen durch Berühren zu testender Geräte oder deren Umgebung
sollten Sie sicherstellen, dass Sie isolierte Schutzausrüstung tragen.
Die Übertragerklemmbacken bestehen aus Metall und ihre Spitzen sind nicht vollständig
isoliert.
Metallteilen zu verursachen.
chten Sie ganz besonders darauf, keine Kurzschlüsse bei Geräten mit freiliegenden
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn seine Oberfläche oder Ihre Hände feucht sind.
Überschreiten Sie nie den maximal zulässigen Eingangsbereich eines Messbereichs.
Messen Sie keine Ströme über 30 A. Die Übertragerklemmbacken können sich erhitzen und
ein Feuer oder eine Verformung von Formteilen verursachen, wodurch die Isolierung
verschlechtert wird. Wenn Sie die Klemmbacken an einem Leiter anbringen, auf dem mehr
als 30 A fließen und auf dem LCD die Anzeige
erscheint, beenden Sie die Messung
sofort und entfernen Sie das Instrument vom zu testenden Leiter.
Öffnen Sie während einer Messung niemals die Batterieabdeckung.
Wenn die Übertragerklemmbacken bis zur Abnutzungslinie (siehe folgende Abbildung) abgenutzt
sind, dürfen Sie das Instrument nicht mehr verwenden.
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, Messungen bei normwidrigen Bedingungen durchzuführen, z.B.
wenn die Abdeckung des Instruments zerbrochen ist oder Metallteile freiliegen.
Installieren Sie keine Ersatzteile und nehmen Sie keine Veränderungen am Instrument vor.
Geben Sie das Instrument an den Händler zurück, bei dem Sie es gekauft haben, um es
reparieren oder neu kalibrieren zu lassen.
Versuchen Sie nicht, die Batterien zu ersetzen, wenn die Geräteoberfläche feucht ist.
Schalten Sie das Instrument stets aus, bevor Sie die Batterieabdeckung zum Ersetzen der
Batterien öffnen.
Achten Sie stets darauf, das Gerät mit Fingern und Händen nur vor dem Sicherheitswulst
anzufassen (siehe folgende Abbildung). Andernfalls besteht für den Benutzer die Gefahr
eines Stromschlags.
ACHTUNG
Drücken Sie die Funktionstaste und bestätigen Sie die Auswahl der entsprechenden
Funktion, bevor Sie eine Messung beginnen.
Setzen Sie das Instrument keiner direkten Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder Tau aus.
Drücken Sie den Einschaltknopf und schalten Sie das Instrument nach Verwendung aus.
Wenn das Instrument längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterien und
beachten Sie die Lagervorschriften.
Verwenden Sie zum Reinigen des Instruments ein feuchtes Tuch oder ein neutrales
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden oder lösenden Mittel.
Achten Sie besonders darauf, das Gerät keinen Schocks auszusetzen, z.B. durch
Herunterfallen. In diesem Fall können die präzise justierten Übertragerklemmbacken
beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass mit den Spitzen der Übertragerklemmbacken keine
Fremdsubstanzen eingeklemmt werden.
Abnutzungslinie
Sicherheitswulst
- 2 -
2. Funktionen
Dieses Instrument ist eine digitale Erdungsmesszange, die in mehrfach geerdeten Systemen
verwendet wird. Es kann den Erdwiderstand durch einfaches Anbringen der Klemmbacken um die
geerdeten Drähte messen.
Wechselstrom bis zu 30 A, wie unsere bisherigen Leckstrom-Klemmmessgeräte.
Großer Messbereich (Automatische Bereichswahl)
Erdwiderstand Max. 1200 Min. Messgenauigkeit 0,01
Wechselstrom Max. 30 A Min. Messgenauigkeit 0,1 mA
Rauschprüffunktion
Eine Funktion zur Erkennung von Stromfluss, der sich auf die Messung des Erdwiderstands
auswirkt. Dabei erscheint im LCD die Anzeige „NOISE“.
Echter RMS Genaue Anzeige des RMS-Effektivwerts bei Wechselstrom mit verzerrter Wellenform.
Automatische Abschaltung Diese Funktion verhindert, dass das Instrument versehentlich eingeschaltet bleibt und spart
Batteriestrom.
Datenhaltefunktion
Eine Funktion zum Festhalten des gemessenen Werts auf dem Display.
Summerfunktion
Diese Funktion warnt den Benutzer akustisch, sobald das Messergebnis 10 unterschreitet.
Hintergrundbeleuchtung
Diese Funktion erleichtert die Arbeit in schlecht beleuchteter Umgebung.
Speicherfunktion
Diese Funktion dient zum Speichern und erneuten Anzeigen des Messergebnisses.
Entspricht den folgenden Sicherheitsstandards.
IEC61010-1: 2001 (CAT.IV 300 V Verunreinigungsgrad 2), IEC61010-2-032: 2002
Dieses Instrument ist durch doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt.
Dieses Instrument verfügt auch über eine Funktion zum Messen von
- 3 -
3. Technische Daten
Messbereich und Genauigkeit
Funktion Bereich Auflösung Messbereich Genauigkeit
20 0.01
Erdwiderstand
(Automatischer
Messbereich)
Wechselstrom
(ACA)
(Sinuswelle)
(50Hz/60Hz)
(Automatischer
Messbereich)
* Scheitelfaktor < 2,5 Genauigkeit bei Sinuswelle +1% (50 Hz/60 Hz, Spitzenwert darf 60 A nicht
überschreiten)
* In den folgenden Fällen wird auf dem LCD der Wert Null angezeigt.
Im Bereich von 20
* Ein Bereich wechselt in den nächst höheren Bereich, wenn der Eingang 105 % des gewählten
Bereichs überschreitet und in den nächst niedrigeren Bereich, wenn der Eingang unter 80 % des
niedrigeren Bereichs fällt.