Krups CZ7101 operation manual

DEEN
COOK4ME
www.krups.com
5 6 7
1
2
3
4
BESCHREIBUNG
1 Griff zum Öffnen/Schließen des Deckels 2 Display / Menüführung 3 Knopf „Abbrechen“ 4 Hauptnavigationsknopf
SERIE EPC09
Geringer Druck: 40 kPa (109 °C) / Hoher Druck: 70 kPa (115 °C) Produktvolumen: 6 l / Nutzvolumen: 4 l Integriertes Heizelement Der Betriebsdruck wird 4 Minuten nach dem akustischen Signal erreicht
5 Kochbehälter 6 Kennzeichnung Offen / Geschlossen 7 Dampfventil
7
6
5
DESCRIPTION
1 Lid open / close handle 2 Control panel 3 Cancel button 4 Main operation button
SERIE EPC09
Low pressure 40kPa (109°c) / High pressure: 70kPa (115°c) Product capacity: 6L / Useful capacity: 4L Built-in heating The operational pressure is achieved 4 minutes after the beep.
2
5 Cooking pot 6 Open / closed marking 7 Silencing valve
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen aufmerksam durch.
 Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.  Zur Reinigung des Geräts beachten Sie bitte die Hinweise
in der Gebrauchsanleitung. Sie können den Garbehälter und den Dampfkorbeinsatz mit warmer Seifenlauge oder in der Geschirrspülmaschine reinigen. Reinigen Sie den Sockel mit
einem feuchten Tuch.  Dieses Gerät darf nicht ins Wasser getaucht werden.  Bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts und des
Zubehörs kann das Gerät beschädigt werden und es besteht
Verletzungsgefahr.  Kommen Sie nicht mit heißen Geräteteilen in Berührung! Nach
dem Gebrauch gibt das Heizelement noch Restwärme ab.  Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen
Standards (Niederspannungsrichtlinie, elektromagnetische
Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).  Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kindern oder
Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am
sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht
werden und zuvor unterwiesen sein.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.  Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Das mitgelieferte Netzkabel
darf nicht durch ein anderes Kabel ersetzt werden.  Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt verwendet zu
werden. Bei Verwendung des Gerätes in Umgebungen wie
beispielsweise
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen
DEUTSCH
3
– in landwirtschaftlichen Anwesen – von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen – in Frühstückspensionen
erlischt die Garantie.  Das Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Stellen
Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern ab.  Das Gerät darf nur dann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
durch Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder Anweisungen zur sicheren Bedienung des
Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.  Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.  Füllen Sie den Garbehälter maximal bis zur MAX-Markierung.
Wenn Sie Lebensmittel zubereiten, die beim Garen aufquellen
(z.B. Reis oder Trockengemüse), darf der Garbehälter
maximal bis zur Hälfte gefüllt werden. Reduzieren Sie die
Wassermenge, um das Überlaufen zu vermeiden.  Halten Sie sich an die empfohlenen Mengen für Lebensmittel
und Wasser, um ein Überlaufen zu vermeiden, welches
Schäden am Gerät sowie körperliche Schäden verursachen
könnte.  Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Schwimmer
für das Druckablasssystem und das Sicherheitsventil sauber
sind (siehe Abschnitt zur Reinigung und Pege).  Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das
Druckablasssystem geraten. Der Schwimmer darf nicht
ausgetauscht werden.  Beim Öffnen halten Sie den Deckel immer am vorgesehenen
Griff. Halten Sie die Arme in Verlängerung zu den seitlichen
Tragegriffen. Durch die eventuelle Ansammlung von kochend
heißem Wasser zwischen der Auage für den Dichtungsring
und dem Deckel könnte Verbrennungsgefahr bestehen.
4
 Achten Sie auch darauf, sich beim Öffnen nicht am heißen
Dampf zu verbrennen. Öffnen Sie den Deckel zunächst nur
einen Spalt, um den Dampf langsam entweichen zu lassen.  Versuchen Sie niemals, den Deckel mit Gewalt zu öffnen.
Öffnen Sie den Deckel nicht, solange das Gerät unter Druck
steht (siehe Bedienungsanleitung).
 Angesichts der unterschiedlichen gültigen Vorschriften sollten Sie sich bei einer
autorisierten Kundendienststelle diesbezüglich vergewissern, wenn das Gerät in einem Land verwendet werden soll, in dem es nicht gekauft wurde.
 Verwenden Sie nur für Ihr Gerätemodell geeignete Ersatzteile. Dies gilt insbesondere für
den Dichtungsring, Garbehälter und Metalldeckel.
 Achten Sie darauf, den Dichtungsring nicht zu beschädigen. Falls der Dichtungsring
beschädigt sein sollte, muss er in einem zugelassenen Kundendienstcenter ausgetauscht
werden.  Die Wärmequelle für den Garvorgang ist bereits im Gerät integriert.  Stellen Sie das Gerät niemals in einen heißen Ofen oder auf ein heißes Kochfeld. Stellen
Sie das Gerät niemals in die Nähe einer offenen Flamme oder hitzeempndlicher/
feuergefährlicher Gegenstände.  Erhitzen Sie den Garbehälter ausschließlich mithilfe der zugehörigen Heizplatte, und
ersetzen Sie ihn nicht durch einen anderen Topf. Verwenden Sie den Garbehälter nicht
mit anderen Geräten.  Solange der Garbehälter unter Druck steht, darf er nur vorsichtig bewegt werden.
Achten Sie darauf, nicht mit heißen Geräteteilen in Berührung zu kommen. Fassen Sie
den Garbehälter ausschließlich an den vorgesehenen Griffen an, und verwenden Sie bei
Bedarf Topappen. Heben Sie das Gerät niemals am Deckelgriff an.  Nutzen Sie das Gerät ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke.  Dieser Gerät ist kein Sterilisiergerät. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Einweckgläser
zu sterilisieren.  Das Gerät ermöglicht das Druckgaren von Lebensmitteln in zwei verschiedenen Modi.
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf.  Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß verschlossen ist, bevor Sie das
Druckgaren einleiten (siehe Bedienungsanleitung).  Verwenden Sie das Gerät niemals leer, d.h., ohne Garbehälter oder üssigen Inhalt.
Gravierende Schäden an Ihrem Gerät könnten die Folge sein.  Fleisch mit dicker Haut (z.B. Rinderzunge) dürfen Sie nach dem Garen nicht einstechen,
da Verbrühungsgefahr besteht. Stechen Sie das Fleisch bereits vor dem Garen ein.  Beim Garen von Lebensmitteln mit dicküssiger oder zäher Konsistenz (Kichererbsen,
Rhabarber, kandierte Früchte etc.) sollten Sie das Gerät vor dem Öffnen leicht rütteln, um
zu vermeiden, dass die Lebensmittel bzw. Garsäfte überschwappen.  Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frittieren. Lebensmittel dürfen nur angebraten/
geröstet werden.  Wenn Sie Lebensmittel anbraten, achten Sie darauf, sich beim Hinzufügen von Zutaten in
den heißen Garbehälter nicht zu verbrennen.  Beim Garen und beim automatischen Druckablass nach dem Garen gibt das Gerät Hitze
und Dampf ab. Halten Sie zu diesem Zeitpunkt Gesicht und Hände vom Gerät fern, um
sich nicht zu verbrühen. Fassen Sie den Deckel während des Garens nicht an.  Der Deckel darf nicht mit einem Geschirrtuch oder sonstigen Objekten offen gehalten
werden, weil dadurch der Dichtungsring dauerhaft verformt werden könnte.
DEUTSCH
5
 Berühren Sie die Sicherheitssysteme nur zum Zweck der Reinigung und Pege. Beachten
Sie dabei die entsprechenden Hinweise.  Achten Sie darauf, dass der Boden des Garbehälters und das Heizelement immer sauber
sind. Das zentrale Element der Heizplatte muss frei beweglich bleiben. Das Gerät darf nur gefüllt werden, wenn zuvor der Garbehälter eingesetzt wurde.  Verwenden Sie einen Plastik- oder Holzlöffel, um die Antihaftbeschichtung des
Garbehälters nicht zu beschädigen. Schneiden Sie niemals Lebensmittel direkt im
Garbehälter.  Sollte am Deckelrand eine große Menge Dampf austreten, ziehen Sie sofort den
Netzstecker, und überprüfen Sie, ob das Gerät sauber ist. Falls notwendig, übergeben
Sie das Gerät einem zugelassenen Kundendienstcenter zur Reparatur.  Tragen Sie das Gerät nicht an den Griffen des entnehmbaren Behälters. Halten Sie
das Gerät immer an den beiden seitlichen Griffen an der Außenseite. Verwenden Sie
Topappen, wenn das Gerät heiß ist. Bevor Sie das Gerät bewegen, stellen Sie sicher,
dass der Deckel richtig verschlossen ist.  Falls beim Druckgaren kontinuierlich (länger als 1 Minute) Dampf über das Dampfventil
freigegeben wird, lassen Sie das Gerät in einem zugelassenen Kundendienstcenter
reparieren.  Wenn Ihr Gerät beschädigt sein sollte, dürfen Sie es nicht verwenden. Lassen Sie es in
einem zugelassenen Kundendienstcenter reparieren.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
 Verwenden Sie nur Ersatzteile aus einem zugelassenen Kundendienstcenter.  Die Garantie gilt nicht für abnormalen Verschleiß des Garbehälters.  Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät das erste Mal in
Gebrauch nehmen. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt der Hersteller
weder Haftung noch Garantie.  Gemäß der geltenden Vorschriften ist jedes ausgediente Gerät vor seiner Entsorgung
unbrauchbar zu machen. Hierfür ziehen Sie zunächst den Netzstecker und durchtrennen
anschließend das Netzkabel.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
6
VORBEREITUNG
DEUTSCH
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung des Produkts die Verpackung vom Gerät und lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen und kühlen Oberäche auf. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien, Aufkleber und Zubehör an den Außen- und Innenseiten des Geräts.
Um das Produkt zu öffnen, drehen Sie den Öffnen/Schließen-Griff an der Unterseite des Deckels so, dass ein geöffnetes Vorhängeschloss zu sehen ist:
1 6
5
432
REINIGUNG DER VERSCHIEDENEN BESTANDTEILE
1. Kochbehälter
2. Metalldeckel
3. Ventilabdeckung
4. Kondenswasserschale
5. Dampfeinsatz
6. Dekompressionskugel
7
7
DECKEL AUSEINANDERNEHMEN UND ZUSAMMENBAUEN
1
2
METALLDECKEL ABNEHMEN:
Halten Sie die Deckel-Unterbaugruppe an der Dichtung fest und schrauben Sie die zentrale Mutter durch Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ab. Nehmen Sie erst die Mutter und dann den Deckel ab.
3
DIE DEKOMPRESSIONSKUGEL REINIGEN:
Drehen Sie Kugelabdeckung entgegen dem Uhrzeigersinn, sodass die MarkierungI auf der Position steht. Nehmen Sie die Abdeckung ab. Nehmen Sie die Kugel ab und reinigen Sie sie sowie ihre Befestigung vorsichtig mit Wasser und etwas Spülmittel. Trocknen Sie die Kugel mit einem weichen Tuch ab und legen Sie sie wieder auf ihre Befestigung auf. Setzen Sie die Kugelabdeckung wieder mit der MarkierungI auf die Position . Verschließen Sie die Kugelabdeckung so, dass die Markierung dem Piktogramm „geschlossen“ gegenüber steht.
4 5
VENTILABDECKUNG ABNEHMEN:
Drücken Sie die Ventilabdeckung an ihrer mittleren Partie ein (siehe Abbildung). Drehen Sie sie dann leicht, um die Verbindung zu lösen. Reinigen Sie die Ventilabdeckung und beachten Sie dabei besonders die Innenseite (es dürfen sich keine Speiserückstände an der Innenseite benden).
METALLDECKEL-UNTERBAUGRUPPE WIEDER EINSETZEN:
Halten Sie die Deckel-Unterbaugruppe wie abgebildet an der Dichtung fest. Richten Sie den Deckel an der mittleren Achse aus und drücken Sie ihn ach gegen die Unterbaugruppe. Setzen Sie die Mutter wieder auf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie sie bis zum Anschlag fest.
88
VENTILABDECKUNG WIEDER AUFSETZEN:
Halten Sie die Ventilabdeckung wie in der Abbildung gezeigt (Drücken der mittleren Partie). Richten Sie die innen liegende Kreisform an den drei Haken aus und drücken Sie sie dann so, dass die Ventilabdeckung einklickt (es sollte ein „Klick“-Geräusch zu hören sein). Die Ventilabdeckung muss korrekt an der Innenseite des Deckels anliegen.
ok
ok
BETRIEB
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
LÄNDER
Deutschland
ok
ok
ok
ok
Beim ersten Anschalten öffnet sich
das Menü Einstellungen:
DEUTSCH
+
Wählen Sie Ihre
Sprache aus
1
STEUERUNG DER BEDIENOBERFLÄCHE
AUSWAHL BESTÄTIGUNG
+
Wählen Sie Ihr Land
aus
2
ZURÜCK
NEUSTART
3 s
9
9
VERWENDUNG
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne den Kochbehälter. Bei der ersten Benutzung des Geräts kann der Behälter einen schwachen Geruch absondern. Dies ist normal.
DECKEL ÖFFNEN:
Drehen Sie zum Öffnen des Produkts den Griff zum Öffnen/Schließen, sodass die Kennzeichnung mit dem geöffneten Schloss auf einer Linie liegt. Öffnen Sie den Deckel nicht mit Gewalt, wenn er klemmt.
DIE HALTERUNG UNTER DEM DAMPFEINSATZ EINSETZEN:
Drücken Sie die Halterung mit Daumen und Zeigenger ein, um sie unter dem Dampfeinsatz einzusetzen.
KONDENSWASSERSCHALE EINSETZEN:
Prüfen Sie, dass die Kondenswasserschale leer ist. Setzen Sie sie dann an der Rückseite des Geräts ein.
DEN BEHÄLTER IM GERÄT POSITIONIEREN:
Wischen Sie die Unterseite des Kochbehälters ab. Prüfen Sie, dass sich keine Speisereste oder Flüssigkeiten unter dem Behälter oder auf der Heizplatte benden.
Setzen Sie dann den Behälter durch Positionierung der Behältergriffe in den Halterungen in das Gerät ein.
1010
ok
ok
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
LÄNDER
Deutschland
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
LÄNDER
Deutschland
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
Favoriten
Manuell
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok
LÄNDER
Deutschland
SPRACHEN
Deutsch
English
Espanol
Français
Nederlands
Display
Töne
Display/Töne
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok
LÄNDER
Deutschland
SPRACHEN
Nederlands
Display
Töne
Demo-Modus
Helligkeit
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Anmerkung: Nach jeder Bestätigung gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Anmerkung: Die Warntöne bleiben auch bei Deaktivierung der Soundeffekte aktiv.
„Sprachen/Länder“
+
Wählen Sie
MENÜ EINSTELLUNGEN
+
Wählen Sie Ihre
Sprache aus
Wählen Sie Ihr Land
DEUTSCH
+
aus
+
Wählen Sie
„Display/Töne“
+
Wählen Sie
„Display“
+
Wählen Sie „Helligkeit“
11
11
LÄNDER
Display
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
Display/Töne
Sprachen/
Länder
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Display
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
Demo-Modus
Helligkeit
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
Display/Töne
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok
ok
ok
Display
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
Demo-Modus
Helligkeit
DEMO-MODUS
OFF ON
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
library 2
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Display
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
Demo-Modus
Helligkeit
DEMO-MODUS
OFF ON
DEMO-MODUS
3424
YES NO
Display/Töne
Sprachen/
Länder
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok+ok
Display
Töne
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
Demo-Modus
Helligkeit
DEMO-MODUS
OFF ON
DEMO-MODUS
3424
Display
Display/Töne
Sprachen/
Länder
YES NO
ok
ok
Display
Töne
Töne
HELLIGKEIT
Demo-Modus
Helligkeit
Demo-Modus
Helligkeit
DEMO-MODUS
OFF ON
DEMO-MODUS
3424
TÖNE
OFF ON
Display
Display/Töne
ok
ok
+
Passen Sie die
Helligkeit an
+
Wählen Sie den „Demo-Modus“
Geben Sie zur Aktivierung oder Deaktivierung des
Demo-Modus folgenden Code ein: 3424
1212
Anmerkung: Im DEMO-Modus können Sie das Produkt vorführen, ohne dass es sich
erhitzt oder Druck aufbaut.
+
Wählen Sie
„Töne“
+
Passen Sie die
Lautstärke an
MENÜ AN/AUS
Möchten Sie das Gerät
ausschalten?
JA NEIN
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Möchten Sie das Gerät
ausschalten?
JA NEIN
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
JA NEIN
Möchten Sie das Gerät
ausschalten?
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ok
ok
DEUTSCH
Wählen Sie
Entsprechendes aus
und bestätigen Sie
+
+
+
Durch Drücken auf „JA/NEIN“ können Sie das Gerät
ausschalten
13
13
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
AUFHEIZEN
Bitte warten
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
GAREN
00:02
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
12:20
GUTEN APPETIT!
WARMHALTEN
00:02
ACHTUNG
Behälter einsetzen
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
AUFHEIZEN
Bitte warten
DAMPFDRUCKGAREN
GAREN
00:02
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
AUFHEIZEN
Bitte warten
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
GAREN
00:02
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
12:20
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
AUFHEIZEN
Bitte warten
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ACHTUNG
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Behälter einsetzen
00:10
GAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
MENÜ MANUELL (MODUS KOCHEN)
DAMPFDRUCKGAREN
MENÜ MANUELL:
Wählen Sie den Garmodus: Dampfdruckgaren, normales Garen (schonendes Garen, Köcheln, Anbraten), Aufwärmen oder Warmhalten.
Wählen Sie das Menü
„Manuell“
Stellen Sie die
Gardauer ein
Der Vorwärmvorgang
+
+
läuft
+
Wählen Sie den Modus
„Garen unter Druck“
+
Wählen Sie sofortiger Start oder
verzögerten Start (S.18)
Der Kochvorgang läuft
Setzen Sie den
Kochbehälter ein und
geben Sie dann die
Zutaten hinein
Schließen und
verriegeln Sie den
Deckel des Gerätes
Der Kochvorgang ist
abgeschlossen
1414
Fertig!
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
KÖCHELN
Deckel öffnen
AUFHEIZEN
Bitte warten
KÖCHELN
Zutaten hinzufügen
OK
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
KÖCHELN
Deckel öffnen
AUFHEIZEN
Bitte warten
KÖCHELN
Zutaten hinzufügen
OK
00:02
KÖCHELN
OK
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
KÖCHELN
Deckel öffnen
AUFHEIZEN
Bitte warten
KÖCHELN
Zutaten hinzufügen
OK
00:02
KÖCHELN
OK
Möchten Sie den Garvorgang
stoppen?
JA NEIN
KÖCHELN
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
WARNHINWEIS
Deckel öffnen
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Deckel öffnen
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Deckel öffnen
AUFHEIZEN
Bitte warten
KÖCHELN
KÖCHELN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ok
ok
MENÜ MANUELL (MODUS KOCHEN)
KLASSISCHES GAREN
Mit dem Modus „Klassisches Garen“ können Sie je nach gewünschtem Ergebnis:
Schonendes Garen
Köcheln Anbraten
Bei diesen Kochvorgängen bleibt der Deckel geöffnet.
Anmerkung: Der Vorgang ist der gleiche, nur die Temperaturen sind unterschiedlich.
Wählen Sie das Menü
„Manuell“
+
+
Wählen Sie die Funktion
„Klassisches Garen“
Wählen Sie die
gewünschte Funktion
DEUTSCH
+
Öffnen Sie den Deckel
Drücken Sie zum Abbrechen des Bräunungsvorgangs den Knopf Zurück und wählen
Setzen Sie den
Behälter ein
Der Vorwärmvorgang
läuft
+
+
+
Sie entweder Stopp oder „Dampfdruckgaren“
15
15
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Möchten Sie das Aufwärmen
stoppen?
JA NEIN
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
00:02
AUFWÄRMEN
GUTEN APPETIT!
WARMHALTEN
00:02
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
AUFWÄRMEN
AUFWÄRMEN
AUFWÄRMEN
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Möchten Sie das Aufwärmen
stoppen?
JA NEIN
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
00:02
AUFWÄRMEN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
AUFWÄRMEN
AUFWÄRMEN
ok
ok
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
WARNHINWEIS
Deckel schließen und verriegeln
00:02
AUFWÄRMEN
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
AUFWÄRMEN
ok
MENÜ MANUELL (MODUS KOCHEN)
AUFWÄRMEN
Anmerkung: Der Aufwärmvorgang beginnt und die Zeit läuft.
+
Wählen Sie das Menü
„Manuell“
Schließen und
verriegeln Sie den
Deckel
+
Wählen Sie den Modus
„Aufwärmen“
Der Aufwärmvorgang läuft
Zum Unterbrechen
Setzen Sie den
Behälter ein
+
Drücken Sie zum
Abbrechen des
Aufwärmvorgangs den
Knopf „Zurück“ und
wählen Sie „Ja“
1616
Fertig!
MENÜ MANUELL (MODUS KOCHEN)
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
WARMHALTEN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
WARMHALTEN
AUFHEIZEN
Bitte warten
WARMHALTEN
00:02
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARMHALTEN
WARNHINWEIS
Behälter einsetzen
Möchten Sie die
Warmhaltefunktion stoppen?
JA NEIN
WARMHALTEN
AUFHEIZEN
Bitte warten
WARMHALTEN
00:02
Dampfdruckgaren
Aufwärmen
Klassisches
Garen
Warmhalten
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
WARMHALTEN
WARMHALTEN
ok
WARMHALTEN
+
Wählen Sie das Menü
„Manuell“
Der Vorwärmvorgang
läuft
+
Wählen Sie die
Funktion „Warmhalten“
Die Warmhaltefunktion
läuft
DEUTSCH
Setzen Sie den
Behälter ein
+
Drücken Sie zum
Abbrechen des Warmhaltevorgangs den Knopf „Zurück“
und wählen Sie „Ja“
17
17
MENÜ MANUELL (MODUS KOCHEN)
DAMPFDRUCKGAREN
h m
Wie spät ist es?
ENDE DES
GARVORGANGS
12:30
08:15
08:15
01:00
VERZÖGERTER
START
12:30
08:15
Sofortiger
start
Verzögerter
start
ENDE DES
GARVORGAGNGS UM
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
Sofortiger
start
Verzögerter
start
ok
ok
DAMPFDRUCKGAREN
h m
Wie spät ist es?
08:15
Sofortiger
start
Verzögerter
start
DAMPFDRUCKGAREN
ok
ok
DAMPFDRUCKGAREN
h m
Wie spät ist es?
ENDE DES
GARVORGANGS
12:30
08:15
08:15
Sofortiger
start
Verzögerter
start
DAMPFDRUCKGAREN
DAMPFDRUCKGAREN
ok
ok
VERZÖGERTER START (DAMPFDRUCKGAREN)
Einige Speisen (z.B. Fleisch, Fisch, Milch usw.) können nicht im Modus „Verzögerter Start“ zubereitet werden. Der Endzeitpunkt des Garvorgangs kann je nach Inhalt des Behälters abweichen.
1818
+
Wählen Sie
„Verzögerter Start“
Der verzögerte Start ist
programmiert
+
Stellen Sie die aktuelle
Zeit ein
+
Wählen Sie den
Endzeitpunkt des
Garvorgangs
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
GEMÜSE & OBST
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
WARNHINWEIS
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
300 gr
Deckel schließen und verriegeln
Gemüse & Obst
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben
Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
300 gr
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
300 gr
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ok
ok
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben Dampfeinsatz in den Behälter setzen
300 gr
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
JA NEIN
300 gr
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
300 gr
Gemüse & Obst
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
okokok
ok
MENÜ ZUTATEN
MENÜ ZUTATEN:
Mit dem Menü „Zutaten“ können Sie Ihre Speisen alleine kochen lassen, ohne dass Sie sich über Kochmodus und -dauer Gedanken machen müssen: COOK4ME bietet Ihnen Hinweise für alle Gewichtsmengen und Zutaten: Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und sogar Getreide.
+
Wählen Sie das Menü
„Zutaten“
+
Wählen Sie die
erforderliche Menge
Broccoli (mind. 300g)
+
Wählen Sie
„Gemüse & Obst“
Starten Sie das Rezept
+
Wählen Sie
„Broccoli“
Befolgen Sie die
Anweisungen
DEUTSCH
Die empfohlene Gardauer
wird angezeigt
+
Wählen Sie
„Sofortiger Start“
Befolgen Sie die
Anweisungen
19
19
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
GEMÜSE & OBST
BROKKOLI
BROKKOLI
Brokkoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben
Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
WARNHINWEIS
BROKKOLI
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
300 gr
Deckel schließen und verriegeln
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
BROKKOLI
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben
Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
WARNHINWEIS
BROKKOLI
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
BROKKOLI
BROKKOLI
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
GAREN
00:02
Deckel schließen und verriegeln
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
GAREN
BROKKOLI
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
WARNHINWEIS
BROKKOLI
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
BROKKOLI
BROKKOLI
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
GAREN
00:02
GUTEN APPETIT!
WARMHALTEN
00:02
Deckel schließen und verriegeln
BROKKOLI
EMPFOHLENE ZEIT: 10 MIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
BROKKOLI
BROKKOLI
Möchten Sie das Rezept starten?
GAREN
BROKKOLI
JA NEIN
- 200 ml Wasser in den Behälter gießen
- Zutaten in den Dampfeinsatz geben Dampfeinsatz in den Behälter setzen
00:03
BROKKOLI
WARNHINWEIS
BROKKOLI
BROKKOLI
Sofortiger
Start
Verzögerter
start
GAREN
00:02
300 gr
Deckel schließen und verriegeln
ok
Vorwärmen
Ende des
Kochvorgangs
Start des
Kochvorgangs
Fertig!
2020
REZEPT RIND BOURGUIGNON
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
04
PERS
OK
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
04
PERS
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
04
PERS
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
ok
ok
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
ok
ok
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
ok
ok
ok
ok
ok
ok
MENÜ REZEPTE:
Im Menü Rezepte können Sie zwischen herzhaften und süßen Rezepten aus drei Kategorien wählen: Vorspeise / Hauptspeise / Dessert.
DEUTSCH
Wählen Sie das
Menü „Rezepte“
Wählen Sie die Anzahl
der Personen
+
+
Wählen Sie die
+
Wählen Sie ein Rezept
Rezeptkategorie
+
Rezeptanzeige
Bereiten Sie die
Zutaten vor
21
21
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
00:35
OK
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
Möchten Sie den Garvorgang starten?
JA NEIN
Flüssigkeit und Kräuter dazugeben.
OK
GAREN
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
GUTEN APPETIT!
WARMHALTEN
00:10
00:35
OK
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
AUFHEIZEN
Bitte warten
ENDE DES GARVORGANGS
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
Möchten Sie den Garvorgang starten?
JA NEIN
Flüssigkeit und Kräuter dazugeben.
OK
GAREN
RIND BOURGUIGNON
ok
RIND BOURGUIGNON
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
RIND BOURGUIGNON
04
PERS
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
RIND BOURGUIGNON
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
04
PERS
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
JA NEIN
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
RezepteZutaten
Manuell
Favoriten
ok
ok
RIND BOURGUIGNON
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
04
PERS
OK
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Hauptspeise
Vorspeise
Dessert
ok
ok
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
OK
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
Möchten Sie den Garvorgang starten?
JA NEIN
Flüssigkeit und Kräuter dazugeben.
OK
ok
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
04
PERS
OK
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
Flüssigkeit und Kräuter dazugeben.
OK
ok
RIND BOURGUIGNON
Rind Bourguignon
Bolognese-Sauce
Erbsen-Schinken-Risotto
Fettuccine carbonara
Flämischer Rindfleischeintopf
RIND BOURGUIGNON - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 35 min
GAREN
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
04
PERS
OK
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g 250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
ok
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
RIND BOURGUIGNON
00:35
OK
Rindfleisch, gewürfelt (25g) Rotwein (Burgunder) Kalbs-Fond Speck, gewürfelt Zwiebeln, gehackt Pflanzenöl
800g
250 ml 150 ml
70g
150g
1 EL
ZUTATEN VORBEREITEN
Möchten Sie das Rezept starten?
Alle Zutaten, außer Flüssigkeit
und Kräuter, 10 min anbraten.
JA NEIN
AUFHEIZEN
Bitte warten
Möchten Sie das Braten stoppen?
JA NEIN
Möchten Sie den Garvorgang starten?
JA NEIN
Flüssigkeit und Kräuter dazugeben.
OK
GAREN
ok
MENÜ REZEPTE
MENÜ REZEPTE: (FORTSETZUNG)
Sie können zum vorherigen Menü zurückkehren, indem Sie den Knopf „Zurück“ 30Sekunden lang gedrückt halten.
+
Starten Sie das Rezept
Braten stoppen
Vorwärmvorgang läuft
Befolgen Sie die
Anweisungen
+
Befolgen Sie die
Anweisungen
Start des
Kochvorgangs
2222
Garzeit
Garvorgang ist beendet
Fertig!
Fleisch
Fisch
Reis und Cerealien
ZUTATEN
Geügel Kalbeisch Kaninchen Lammeisch Rindeisch Schweineeisch
Dorsch Fisch (alle Arten) Garnelen Jakobsmuscheln Miesmuscheln
Buchweizen Bulgur Gerste Hirse Quinoa Weißer Reis Weizen Wildreis
DEUTSCH
Gemüse & Obst
Apfel Artischocke Aubergine Birne Blumenkohl Broccoli Chicorée Erbsen Fenchel Gartenkürbis Grüne Bohnen Grünkohl Karotte Kartoffeln Kohl
Lauch Linsen Mangold Paprika Pilze Rosenkohl Rote Bete Rübe Sellerie Spargel Speisekürbis Spinat Süßkartoffeln Zucchini
23
23
www.krups.com
Vorspeisen Hauptspeisen
REZEPTELISTE
Auberginenkaviar Broccoli-Cremesuppe Broccoli mit Mandeln Champignons mit
Frischkäse Eier mit Artischocken Erbsen-Minze-Risotto Gemüseeintopf Glasierte Karotten Gnocchi Champignons
Schinken Griechische Champignons Hummus Kartoffel-Lauch-Suppe Kartoffelpüree Kichererbsen mit
Champignons Lachs-Bohnen-Salat Lauchsuppe mit
Champignons Libanesischer Ebly-Salat Mais-Krabben-Suppe Minestrone Minestrone mit Krabben Misosuppe Möhren-Mais-Käse-Auauf Quinoa-Orangen-Salat Ratatouille Reisküchlein mit Gemüse Reissalat mit Garnelen Risotto „Aus Vorräten“
Rote-Bete-Dip Schinken-Senf-Flan Schmoreier Tomate-
Mozzarella Schnelles Kartoffelgericht Spinat-Ricotta-Tortellini Sushi-Reis Thunsch-Küchlein Tomatensuppe Vegetarischer Kürbis Ziegenkäse-Zweierlei Zitronen-Kräuter-Püree Zucchini-Flan mit Parmesan Zwiebel-Broccoli-Suppe
Balsamico-Hähnchenkeulen Blumenkohlpüree Mettwurst Ei Bœuf bourguignon Boeuf Stroganoff Bolognese-Sauce Bratwurst Kartoffeln Lauch Chili con Carne Chinesische Rouladen Couscous mit
Meeresfrüchten Curryreis, Kichererbsen &
Tofu Dorschrücken mit Gemüse Edle Carbonara mit Ente Entenbrust mit Prsich Erbsen-Schinken-Risotto Fettuccine carbonara Fischfrikadellen Flämischer
Rindeischeintopf Fleischklöße Tomatensauce Frühlingslammragout Garnelen im Fischsud Garnelen mit Koriander Geügelrouladen
Rahmsauce Gefüllte Paprika Glasnudeln mit Garnelen Hähnchen mit Erbsen Hähnchen mit Gemüse Hähnchen mit grünem Curry
2424
Hähnchenbrust mit Curry Hähnchenbrust mit Tomaten Hähnchen-Curry Hähnchenkeulen
Kichererbsen Hähnchen-Mafé Hähnchen mit grünen
Bohnen Hähnchen mit Kartoffeln Hähnchen mit Maronen Hähnchen mit Reis Hähnchen nach Jägerart Hähnchen-Rahm-Topf Hähnchenschenkel
Mediterran Hähnchen-Zucchini-
Couscous Herzhaftes Hackeisch Hörnchennudeln Geügel
Käse Hörnchennudeln mit
Gemüse Hot Seafood Ragout Indische One Pot Pasta Japanischer Reis Kabeljau mit Linsen Kalbeischtopf in
Rahmsauce Kalb Möhren Backpaumen Kalbeisch Zitrone-Oregano Kalbsbraten mit Gemüse Kalbsroulade in
Tomatensauce Lachs mit Mais und Erbsen Lachs mit Safran Lachs mit Spargelsauce Lammkeulen Miso-Seelachs One Pot Pasta Pizza-Style Pesto-Hähnchen-Risotto Pilzrisotto
Putengeschnetzeltes mit Senf
Quinoa-Salat mit Gurke Reis mit Kalb und Honig Rindeisch mit Cheddar-
Kartoffeln Rinderbraten mit Senf Rindergulasch Rindergulasch mit Bier Rindeisch-Curry Rindeisch katalanische Art Rindeisch-Tacos Rotes Lamm-Curry Rührei Sauerkraut Schweinebraten mit Ananas Seehecht im Fischsud Seelachs mit Currysauce Seelachs mit Shrimps Seeteufel mit Chermoula Senf-Hühnchen mit
Blumenkohl Spinatrisotto Tagliatelle Thunsch Tomate Tintensch mit Tomate Tomaten-Gnocchi mit
Safran Ungarisches Gulasch Vietnamesische
Garnelensuppe Würstchen-Auauf
Desserts
Ananas mit Vanille-Sirup Aprikosen-Ananas-Dessert Bananen-Birnen-Mus Birnen-Maronen-Kompott Cheesecake Schoko-
Orange Creme mit Apfelkompott Früchtemus Gedünstete
Aprikosenhälften Gestürzte
Schokoladencreme Gewürzbirnen Grießammerie Klassischer Cheesecake Kokosmilch-Flan Kokosmilchsuppe mit Obst Lebkuchen-Pudding Leichte Schokocreme Milchreis mit Mandeln Prsichsüßspeise Schokoladenkuchen Sorbet mit Sirup Süßes Milch-Dessert Vanillecreme Weicher Schokokuchen Zitronenpudding
DEUTSCH
25
25
EMPFOHLENE ZEIT: 5 min
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
GAREN
00:05
02
PERS
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
EMPFOHLENE ZEIT: 5 min
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
GAREN
00:05
02
PERS
04
PERS
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
02
PERS
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
EMPFOHLENE ZEIT: 5 min
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
GAREN
00:05
02
PERS
Vorspeise
Hauptspeise
Dessert
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
MENÜ FAVORITEN
EIN REZEPT ALS FAVORIT SPEICHERN
MENÜ FAVORITEN:
Mit dem Menü „Favoriten“ erstellen Sie eine Verknüpfung zu Ihren Lieblingsrezepten im Menü Rezepte.
Wählen Sie das Rezept, das
+
Wählen Sie das Menü
„Favoriten“
+
als Favorit erscheinen soll
+
Wählen Sie
„hinzufügen“
+
Wählen Sie die Anzahl
der Personen
+
+
Wählen Sie die
Rezeptkategorie
+
+
Wählen Sie die
erforderliche Garzeit
2626
Anmerkung: Die Funktion „Einstellen“ ermöglicht Ihnen, die Garzeit und die Anzahl der Personen für ein Rezept, das bereits unter Favoriten gespeichert ist, anzupassen.
+
Wählen Sie das
Menü „ändern“
Ändern Sie die Anzahl
+
der Personen
EIN FAVORITEN-REZEPT ZUBEREITEN
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
MINESTRONE - 4 PERS
ZUBEREITUNG
10 min 5 min
GAREN
OK
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Minestrone
Möchten Sie diesen Favoriten
wirklich löschen?
JA NEIN
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
Kabeljau mit Linsen
Minestrone
Hähnchen mit Reis
Ratatouille
Garnelen mit Koriander
hinzufügen
meine Liste
löschen
ändern
Favoriten
RezepteZutaten
Manuell
ok
ok
+
Wählen Sie das
Menü „Favoriten“
+
Wählen Sie
„meine Liste“
Wählen Sie das Rezept,
das Sie zubereiten
Befolgen Sie die
Anweisungen wie bei
einem normalen Rezept
EIN REZEPT AUS DEM MENÜ FAVORITEN LÖSCHEN
Wählen Sie das
Menü „Favoriten“
+
Wählen Sie „löschen“
+
Wählen Sie das Rezept, das Sie
löschen möchten
+
möchten
+
DEUTSCH
Befolgen Sie die
Anweisungen
+
27
27
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung.
Entfernen Sie nach jeder Benutzung die Kondenswasserschale und reinigen Sie sie vorsichtig mit klarem Wasser oder im Geschirrspüler. Achten Sie darauf, sie gut abzutrocknen. Bringen Sie sie wieder in ihrer Position an.
Sie können den Kochbehälter und den Dampfeinsatz in heißem Seifenwasser oder im Geschirrspüler reinigen. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch. Nach einigen Reinigungsvorgängen im Geschirrspüler kann die Außenseite des Behälters ihre Farbe verlieren. Reinigen Sie sie mit einem Haushaltsschwamm.
1 2
3
Zur Reinigung des Metalldeckels von Hand oder im Geschirrspüler muss die Ventilabdeckung entfernt werden.
1. Lösen Sie die Schraube in der Mitte des
Metalldeckels
2. Nehmen Sie den Metalldeckel ab
3. Nehmen Sie die Ventilabdeckung ab
2828
REINIGUNG IM GESCHIRRSPÜLER:
Sie können den Metalldeckel in den Geschirrspüler geben, ohne die Ventile zu entfernen. Entfernen Sie nach der Reinigung im Geschirrspüler die Kugel und pusten Sie in die Öffnung, um zu prüfen, dass diese nicht verstopft ist. Trocknen Sie die Kugel und ihre Befestigung mit einem weichen Tuch ab.
MANUELLE REINIGUNG:
Sie können den Metalldeckel mit heißem Seifenwasser reinigen. Entfernen Sie zuerst die Kugel und führen Sie dann die komplette Reinigung durch. Trocknen Sie die Kugel und ihre Befestigung vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
DEUTSCH
Prüfen Sie vor dem Wiedereinsetzen der Kugel, dass die Öffnung nicht verstopft ist, indem Sie hinein pusten.
Reinigen Sie den oberen Teil des Kochbehälters, bevor Sie den inneren Deckel abnehmen. Reinigen Sie die Innenseite des Metalldeckels des Geräts mit einem feuchten Schwamm. Prüfen Sie, dass die Manometernadel richtig positioniert ist, damit sie nicht blockiert. Spülen Sie sie mit Wasser ab und überprüfen Sie den Bewegungsspielraum der Sicherheitsnadel.
Ersetzen Sie die wasserundurchlässige Dichtung mindestens alle drei Jahre. Diese Arbeit wird in einem zugelassenen Servicecenter vorgenommen.
Drücken Sie auf den Innenteil der Sicherheitsventilfeder, um zu prüfen, dass diese nicht verstopft ist.
Verstauen Sie das Gerät nicht mit geschlossenem Deckel. Lassen Sie ihn offen oder halb offen stehen. So verhindern Sie die Entstehung unangenehmer Gerüche.
29
29
Im Falle, dass das Gerät versehentlich eingetaucht wird oder Wasser direkt auf das Heizelement läuft, wenn der Behälter nicht eingesetzt ist, bringen Sie das Gerät bitte zu einem zugelassenen Servicecenter.
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätedeckels mit einem feuchten Schwamm. Reinigen Sie das Dampfventil an der Rückseite des Deckels.
Transportieren Sie das Gerät an den Griffen an beiden Seiten. Überprüfen Sie zur größeren Sicherheit, dass der Griff auf der geschlossenen Stellung steht. Überprüfen Sie zur größeren Sicherheit, dass der Deckel verriegelt ist.
Reinigen Sie den oberen Teil des Kochbehälters mit einem feuchten Tuch. Reinigen Sie die Kondenswasserschale mit einem feuchten Tuch. Spülen Sie sie mit Wasser ab und prüfen Sie, dass die Manometernadel beweglich ist.
3030
Reinigen Sie die Dichtung am Metalldeckel mit einem feuchten Tuch und spülen Sie sie dann gründlich ab. Verwenden Sie keine scharfen Objekte.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Ihr Dampfkochtopf ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen versehen:
Verriegelungsschutz:
- Wenn Ihr Dampfkochtopf unter Druck steht, befindet sich der Druckstab in der oberen Position und verriegelt den Deckel. Versuchen Sie niemals Ihren Dampfkochtopf mit Gewalt zu öffnen.
- Manipulieren Sie insbesondere nicht den Druckstab.
- Vergewissern Sie sich, ob der Druck im Topf wieder abgefallen ist (mehr Dampf entweicht durch das Regelventil), bevor Sie versuchen den Deckel zu öffnen.
Zwei Überdruck-Sicherheitsmechanismen:
- Erster Mechanismus: Das Überdruckventil mindert den Druck – siehe Kapitel Reinigung und Instandhaltung auf Seite 28 - 30.
- Zweiter Mechanismus: Die Dichtung lässt an der Hinterseite des Deckels Dampf entweichen.
Wenn einer der Überdruck-Sicherheitsmechanismen ausgelöst wird:
Schalten Sie Ihr Gerät aus. Lassen Sie Ihren Dampfkochtopf abkühlen. Öffnen Sie den Deckel. Prüfen und reinigen Sie das Überdruckventil, die Druckentlastungskugel und die
Dichtung. Siehe Kapitel Reinigung und Instandhaltung. Wenn nach diesen Prüfungen und der Reinigung Ihr Produkt undichte Stellen
aufweist oder nicht mehr funktioniert, bringen Sie es zu einem zugelassenen SEB­Vertragskundendienst.
Regulierung Ihres Gerätes:
Die Druckregelung erfolgt durch das Aktivieren oder Deaktivieren des Heizelementes. Um die Wirkung der Wärmeträgheit zu begrenzen und die Regelgenauigkeit zu
optimieren, kann die Dekompressionskugel automatisch aktiviert werden, um hin und wieder kurz etwas Dampf abzulassen.
DEUTSCH
31
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Deckel lässt sich nicht schließen
Das Produkt baut den Druck nicht ab
Nach dem Dampfablassen öffnet sich der Deckel nicht
Das Gerät baut keinen Druck auf
32
Es benden sich Fremdkörper zwischen dem Behälter und der Heizplatte
Der Griff zum Öffnen des Deckels ist nicht richtig positioniert
Der Metalldeckel und/oder die Befestigungsschraube sind nicht richtig eingesetzt oder festgeschraubt
Die Kugelabdeckung ist nicht an ihrem Platz
Die Manometernadel bendet sich noch in der oberen Position
Prüfen Sie, dass Dichtung, Sicherheitsventil und Manometernadel sauber sind
Überprüfen Sie, dass der Deckel verriegelt und die Markierung richtig am verriegelten Schloss ausgerichtet ist. Prüfen Sie, dass die Manometernadel beweglich ist und ob sie gereinigt werden muss
Die Dekompressionskugel ist nicht richtig positioniert oder verunreinigt
Entnehmen Sie den Behälter und prüfen Sie, dass Heizplatte, Hauptelement und Unterseite des Behälters sauber sind. Prüfen Sie auch, dass das Hauptelement beweglich ist
Prüfen Sie, dass der Griff zum Öffnen vollständig geöffnet ist
Prüfen Sie, dass Sie alle Bauteile des Metalldeckels richtig positioniert haben und dass die Schraube fest sitzt
Lassen Sie das Produkt vollständig auskühlen, entfernen Sie dann den Metalldeckel und positionieren Sie die Kugelabdeckung richtig (sodass sie in der verriegelten Stellung fest sitzt)
Wenn Sie sicher sind, dass kein Dampf mehr austritt und dass das Produkt vollständig abgekühlt ist, führen Sie einen Zahnstocher in das Loch zwischen dem Öffnungsgriff und dem Dampfventil ein. Seien Sie vorsichtig mit dem Dampf, der austritt, wenn der Zahnstocher eingesteckt ist. Wenn kein Dampf mehr austritt, versuchen Sie das Gerät zu öffnen
Reinigen Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen der Bedienungsanleitung
Prüfen Sie, dass die Manometernadel beweglich ist und ob sie gereinigt werden muss
Prüfen Sie, dass die Kugel richtig positioniert ist und dass die Abdeckung sich in der verriegelten Stellung bendet. Reinigen Sie die Kugel und ihre Befestigung und trocknen Sie beides ab.
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
FEHLERCODES Code 24: Beim Dampfgaren
sinkt der Druck ab Code 21 und 26: Druck steigt nicht an
Beim Kochen tritt an den Deckelseiten Dampf aus (Undichtigkeit)
Wasser rinnt an der Rückseite des Geräts
Die Anzeige blinkt nicht oder schaltet sich nicht an
Die Bedienungseinheit schaltet sich nicht an
Die Dichtung des Metalldeckels und/oder die Ränder des Behälters sind verunreinigt
Abnutzung, Kerben und Deformationen an der Dichtung
Behälterränder sind beschädigt
Die Mutter am Metalldeckel war nicht fest genug angezogen
Die Kondenswasserschale ist nicht eingesetzt oder läuft über
Die Sicherheitsventile und/oder Öffnungen sind verstopft
Die LED funktioniert nicht mehr oder der Deckel ist nicht vollständig verriegelt
Das Gerät ist nicht mit dem Netzstrom verbunden oder bendet sich im Ruhemodus
Das Gerät ist beschädigt Bringen Sie Ihr Gerät zu einem
Fügen Sie Ihrem Rezept jeweils 50– 100ml Flüssigkeit (Wasser, Brühe oder Saucenüssigkeit) hinzu und starten Sie das Rezept erneut
Reinigen Sie die Wände vom Behälter und die Dichtung mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Objekte
Die Dichtung muss mindestens alle drei Jahre gewechselt werden. Bringen Sie Ihr Gerät zu einem zugelassenen Servicecenter
Bringen Sie Ihr Gerät zu einem zugelassenen Servicecenter
Ziehen Sie die Mutter in der Mitte des Metalldeckels richtig fest
Überprüfen Sie, dass die Kondenswasserschale richtig an der Rückseite des Geräts positioniert ist und dass das Durchussröhrchen nicht verstopft ist
Prüfen Sie, dass der Behälter nicht zu voll ist und dass er keine Speisen enthält, die sich ausdehnen (siehe Sicherheitshinweisheft)
Prüfen Sie, dass das Produkt vollständig verriegelt ist. Bringen Sie Ihr Gerät zu einem zugelassenen Servicecenter, wenn das Problem fortbesteht
Prüfen Sie, dass die Stromleitung sowohl mit dem Gerät als auch mit der Steckdose verbunden ist. Prüfen Sie, dass sich das Gerät nicht im Ruhemodus bendet, indem Sie auf den Knopf „OK“ drücken
zugelassenen Servicecenter
DEUTSCH
33
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
An der Anzeige tritt Kondenswasser auf
Der Metalldeckel kann nicht abgenommen werden, er ist blockiert
Am Deckel ist Kondenswasser Lassen Sie das Gerät für einige
Stunden an der frischen Luft trocknen
Die Metalldeckel­Kugelabdeckung war nicht richtig positioniert
Lösen Sie die Mutter in der Mitte des Metalldeckels und drücken Sie dann den Stempel in die Mitte der Mutter ein. So wird der Deckel gelöst und die Kugelabdeckung ist für Sie zugänglich. Überprüfen Sie, dass er richtig mit der Kugel wieder eingesetzt wird
PROBLEMBEHANDLUNGSTIPPS FÜR USB-MODELLE
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Stick wird nicht anerkannt
Nichts passiert Sie benden sich nicht im
Ein anderer Stick als der Moulinex-Stick
Aktive Sprache weicht von der Sprache des Sticks ab
Bibliotheksspeicher voll Löschen Sie eine Bibliothek
richtigen Menü Stick oder Port beschädigt Wenden Sie sich an den
Verwenden Sie nur Moulinex­USB-Sticks
Gehen Sie zurück zu den Einstellungen Ihres Geräts: Wählen Sie die Sprache des Sticks
Gehen Sie zurück zum Hauptmenü
Kundendienst
34
KRUPS INTERNATIONALE GARANTIE
: www.krups.com
Dieses Produkt wird von KRUPS innerhalb und nach der Garantiezeit repariert.
Zubehör, Verbrauchsmaterialien und durch den Endverbraucher austauschbare Ersatzteile
können, mit Ausnahme der Schweiz, auf der KRUPS Internetseite www.accessories.
home-and-cook.com erworben werden. Für Bestellungen aus der Schweiz verwenden Sie
bitte die Internetseite www.krups.com
Garantie
KRUPS (Firmenanschrift und Details nden Sie in der Länderliste der internationalen KRUPS Garantie) gewährt für dieses Produkt eine Garantie auf Material- oder Herstellungsfehler innerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren, beginnend mit dem Datum des Kaufes, in den Ländern, die in der beigefügten Länderliste aufgeführt sind. Die internationale KRUPS Herstellergarantie ist ein zusätzlicher Vorteil, der die gesetzlichen Verbraucherrechte nicht beeinträchtigt. Die internationale Herstellergarantie deckt alle Kosten, die zur Wiederherstellung der ursprünglichen Eigenschaften eines defekten Produktes dienen, durch Reparatur oder Austausch eines defekten Teiles und der dazu erforderlichen Arbeit. KRUPS behält sich vor, ein Ersatzgerät anstelle einer Reparatur des defekten Gerätes zu liefern. KRUPS einzige und ausschließliche Verpichtung im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Ersatz.
Bedingungen & Ausschluss
Die internationale KRUPS Garantie ndet nur Anwendung innerhalb der Garantiezeit in den Ländern, die in der beigefügten Länderliste aufgeführt sind und gilt nur bei Vorlage eines Kaufbeleges. Das defekte Gerät kann persönlich bei einer autorisierten KRUPS Servicestelle abgegeben oder gut verpackt an eine autorisierte Servicestelle eingesandt werden. Die Anschriften der autorisierten Servicestellen eines Landes nden Sie auf den KRUPS Webseiten (www.krups.com) oder rufen Sie unter der entsprechenden Telefonnummer in der Länderliste an, um die Postanschrift zu erfragen. KRUPS ist nicht verpichtet, ein Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, wenn diesem kein gültiger Kaufbeleg beiliegt oder das Produkt gewerblich genutzt wurde. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die auftreten können als Folge von Missbrauch, Fahrlässigkeit, Nichtbeachtung der KRUPS Bedienungsanleitungen, anderer Spannung oder Frequenz als auf dem Typenschild des Produktes angegeben, sowie einer Veränderung oder nicht autorisierten Reparatur des Produktes. Darüber hinaus erstreckt sie sich nicht auf normalen Verschleiß, fehlende Wartung oder ausgetauschte Ersatzteile und die folgenden Fälle:
–Verwendung von ungeeigneten Flüssigkeiten oder Zubehörteilen –Verkalkung (jede Entkalkung muss gemäß der Bedienungsanleitung durchgeführt
werden) –Mechanische Schäden, Überbeanspruchung –Unglücksfälle wie Feuer, Wasser, etc. –Bruch von Glas- oder Porzellanbestandteilen des Produktes –Eindringen von Wasser, Staub oder Insekten in das Produkt (ausgenommen
Insektenfallen) –Schäden oder ungenügende Ergebnisse wegen falscher Spannung oder Frequenz –Professionelle oder gewerbliche Nutzung
Um Ihnen einen bestmöglichen Kundendienst zu bieten und eine kontinuierlichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, behält sich KRUPS das Recht vor, Ihnen nach einer bei einem autorisierten Servicepartner durchgeführten Reparatur einen Fragebogen zuzusenden.
DEUTSCH
35
Diese Garantie ndet keine Anwendung auf Produkte, die verändert wurden oder auf Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung oder Pege, mangelhafte Verpackung oder falsche Handhabung des Transportdienstleisters aufgetreten sind. Die internationale KRUPS Garantie ndet nur Anwendung auf Produkte, die in den aufgeführten Ländern erworben und in einem dieser Länder nur für den Hausgebrauch genutzt werden. Wird ein Produkt in einem der aufgeführten Länder gekauft und in einem anderen genutzt, gilt:
a) Die internationale KRUPS Garantie ndet keine Anwendung, falls das Produkt nicht
den örtlichen Standards entspricht, wie Spannung, Frequenz, Steckern oder anderen lokalen, technischen Vorschriften.
b) Die Reparatur eines im Ausland gekauften Produktes kann länger dauern, wenn dieses
nicht in Ihrem Land von KRUPS vertrieben wird.
c) Wenn das Produkt in Ihrem Land nicht repariert werden kann, beschränkt sich die
internationale KRUPS Garantie auf den Austausch in ein ähnliches Produkt oder, wenn möglich, ein anderes Produkt zum gleichen Preis.
Gesetzliche Rechte des Verbrauchers
Diese internationale KRUPS Garantie beeinträchtigt weder die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers, noch können diese ausgeschlossen oder eingeschränkt werden. Dies gilt auch für Rechte gegen den Händler, bei dem der Verbraucher das Produkt erworben hat. Diese Garantie gibt dem Verbraucher besondere Rechte. Zusätzlich hat der Verbraucher andere gesetzliche Rechte, die von Staat zu Staat oder von Land zu Land variieren. Der Verbraucher kann diese Rechte nach eigenem Ermessen geltend machen. Bitte bewahren Sie dieses Dokument zusammen mit den Unterlagen dieses Gerätes auf.
GROUPE SEB DEUTSCHLAND GmbH Theodor-Stern-Kai 1 60596 Frankfurt am Main
36
SAFETY INSTRUCTIONS
Take the time to read all the following instructions carefully.
 Indoor use only.  For cleaning your appliance, please refer instructions for
use. You can wash the cooking bowl and steam basket in soapy hot water or in the dishwasher. Clean the body of the
appliance using a damp cloth.  Do not immerse the appliance in water.  Improper use of the appliance and its accessories may
damage the appliance and cause injury.  Do not touch hot parts of the appliance. After use, heating
element surface is subject to residual heat after use.  For your safety, this product conforms to all applicable
standards and regulations (Low Voltage Directive,
Electromagnetic Compatibility, Food Compliant Materials,
Environment, ...).  This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.  If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similar qualied persons
in order to avoid a hazard. Do not replace the power cord
supplied with other cords.  This appliance is intended for domestic household use only.
It is not intended to be used in the following applications, and
the guarantee will not apply for:
– staff kitchen areas in shops, ofces and other working
environments;
– farm houses;
ENGLISH
37
– by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
– bed and breakfast type environments.
 This appliance shall not be used by children. Keep the
appliance and its cord out of reach of children.  Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and if they
understand the hazards involved.  Children shall not play with the appliance.  Do not ll your appliance more than the MAX mark on the pot.
Do not ll it more than half full for food that expands during
cooking, such as rice, dehydrated vegetables.
Reduce the volume of water to avoid the risk of boiling over.  Please follow the recommendations on the volume of food
and water to avoid the risk of boiling over which can damage
your appliance and cause injury.  Before using your appliance, check that the oat valve and
the pressure limit valve are clean (see section Cleaning and
maintenance).  Do not place any foreign objects in the pressure relief system.
Do not replace the valve.  When you open the lid, always hold it by the lid handle. Position
your arms in alignment with the side carrying handles. Boiling
water could remain trapped between the gasket support and
the lid and could cause burns.  Be careful also about the risk of scalding from the steam
coming out of the appliance when you open the lid. First open
the lid very slightly to allow the steam to escape gently.  Never force the appliance open. Make sure that the inside
pressure has returned to normal. Do not open the lid when
the product is under pressure. To do so, see the Instructions
for use.
38
 Use only the appropriate spare parts for your model. This is particularly important for the
sealing gasket, the cooking pot and the metal lid.
 Do not damage the sealing gasket. If it is damaged, have it replaced in an Approved
Service Centre.  The heat source necessary for cooking is included in the appliance.  Do not place the appliance in a heated oven or on a hot hob. Do not place the appliance
close to an open ame or a ammable object.  Do not heat the cooking pot with any other heat source than the heating plate of the
appliance and do not use any other pot. Do not use the cooking pot with other appliances.  Move the appliance with great care when it is under pressure. Do not touch the hot
surfaces. Use the carrying handles when moving it and wear oven mitts, if necessary. Do
not use the lid handle to lift the appliance.  Do not use appliance for other than the intended purpose.  This appliance is not a steriliser. Do not use it to sterilise jars.  The appliance cooks food under pressure. Incorrect use may cause risks of burns due
to steam.  Make sure that the appliance is properly closed before bringing it up to pressure (see
Instructions for use).  Do not use the appliance empty, without its pot or without liquid inside the pot. This could
cause serious damage to the appliance.  After cooking meat which has an outer layer of skin (such as ox tongue), which could
swell due to the effects of pressure, do not pierce the skin after cooking if it appears
swollen: you could get burnt. Pierce it before cooking.  When cooking food with a thick texture (chick peas, rhubarb, compotes, etc.), shake the
appliance slightly before opening it to ensure that the food or cooking juices do not spurt
out.  Do not use the appliance to fry food in oil. Only browning is allowed.  In browning mode, be careful of risks of burns caused by spattering when you add food
or ingredients into the hot pot.  During cooking and automatic steam release at the end of cooking, the appliance releases
heat and steam. Keep your face and hands away from the appliance to avoid scalding. Do
not touch the lid during cooking.  Do not use a cloth or anything else between the lid and the housing to leave the lid ajar.
This can permanently damage the gasket.  Do not touch the safety devices, except while cleaning and maintaining the appliance in
accordance with the instructions given.  Make sure that the bottom of the cooking pot and the heating element are always clean.
Make sure that the central part of the heating plate is mobile. Do not fill up your appliance without its cooking pot.  Use a plastic or wooden spoon to prevent any damage to the non-stick coating of the pot.
Do not cut food directly in the cooking pot.  If a great deal of steam is released from the rim of the lid, unplug the power cord at
once and check whether the appliance is clean. If necessary, send the appliance to an
Approved Service Centre for repair.  Do not carry the appliance by holding it by the handles of the removable pot. Always use
the two side handles on the housing of the appliance. Wear oven mitts if the appliance is
hot. For more safety, make sure that the lid is locked before transporting the appliance.  If pressure is released continuously through the valve of the appliance (for more than 1
minute) while pressure cooking, send the appliance to a service centre for repair.  Do not use a damaged appliance. Take it to your approved service centre.
ENGLISH
39
SAVE THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY.
 Use only spare parts sold in an approved service centre.  The warranty does not cover the abnormal wear and tear of the cooking pot.  Read these instructions for use carefully before using your appliance for the rst time. Any
use which does not conform to these instructions will absolve the manufacturer from any
liability and void the warranty.  In accordance with current regulations, before disposing of an appliance no longer
needed, the appliance must be rendered inoperative (by unplugging it and cutting off the
supply cord).
Environment protection first!
Your appliance contains valuable materials which can be recovered. Leave it at a local civic waste collection point.
40
BEFORE USE
ENGLISHENGLISH
Remove the appliance from its packaging and read the instructions carefully before using the product for the rst time.
Install the appliance on a at, dry and cold surface. Remove all the packaging, stickers or different accessories inside and outside the appliance.
To open the product, turn the open/close handle on the bottom of the lid to show an open padlock:
1 6
5
432
CLEAN THE DIFFERENT COMPONENTS
1. Cooking pot
2. Metal lid
3. Valve cover
4. Condensation trap
5. Steam basket
6. Decompression ball
41
41
HOW TO DISASSEMBLE AND REASSEMBLE THE LID
1
2
HOW TO DISASSEMBLE THE METAL LID:
Grip the lid sub-assembly holding it by the seal, and unscrew the central nut in an anticlockwise direction. Remove the nut then the lid.
3
ACCESSING THE DECOMPRESSION BALL:
Turn the ball cover, anti-clockwise, so as to bring the I marker into position . Lift the cover up. Remove the ball, and gently clean it, along with its seat, with water and some washing­up liquid. Dry the ball using a soft cloth, then put it back in position. Put the ball cover back in place, and the marker I in position . Lock it by turning the ball cover so that the marker is opposite the pictogram “closed” .
4 5
HOW TO TAKE THE VALVE COVER OFF:
Clasp the valve cover by its middle part (as shown); then turn it slightly to unclip it. Clean the valve cover, paying special attention to the inside (check that there is no left over food).
PUTTING THE METAL LID SUB­ASSEMBLY BACK IN TO PLACE:
Grip the lid sub-assembly by the seal as shown in the picture. Line up the lid with the central axis and press it at against the sub-assembly. Put the nut back on and turn it clockwise, tightening it as far as it will go.
4242
PUTTING THE VALVE COVER BACK:
Take the valve cover as shown in the picture (gripping the middle). Line up the interior circular shape with the three hooks and then push so that the valve cover clips on (you should hear a “clip” sound). The valve cover must be right up against the inside of the lid.
OPERATION
ok
ok
LANGUAGE
Italian
English
French
Deutsch
Spanish
ok
ok
LANGUAGE
Italian
English
French
Deutsch
Spanish
COUNTRY
Italy
United Kingdom
France
Germany
Spain
ok
ok
When turning on for the rst time,
you will access the settings menu:
ENGLISHENGLISH
+
Select your language
1
INTERFACE CONTROLS
SELECT CONFIRM
+
Select your country
2
BACK
RESTART
3 s
43
43
USE
Never use the appliance without the cooking pot. When using your appliance for the first time, the pot can release a slight odour. This is normal.
OPENING THE LID:
To open the product, turn the open/close handle so that the marking is in line with the open padlock. Never try to force the lid to open if it is stuck.
INSTALLING THE STAND UNDER THE STEAM BASKET:
Nip the stand between your thumb and index nger to install under the steam basket.
INSTALLING THE CONDENSATION TRAP:
Check that the condensation tank is empty then install it behind the appliance.
POSITIONING THE POT IN THE APPLIANCE:
Wipe the bottom of the cooking pot. Make sure there are no food remains or liquid under the bowl or on the heating plate.
Then install the pot in the appliance by positioning the bowl handles into the slots.
4444
favourites
recipesingredients
manual
ok
ok
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
favorites
recipesingredients
manual
ok
ok
LANGUAGE
deutsch
spanish
french
italian
nederlands
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
favorites
recipesingredients
manual
ok
ok
COUNTRY
Germany
Spain
France
Italy
Netherlands
LANGUAGE
deutsch
spanish
french
italian
nederlands
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
favorites
recipesingredients
manual
ok
ok
COUNTRY
Germany
Spain
France
Italy
Netherlands
LANGUAGE
deutsch
spanish
french
italian
nederlands
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
favorites
manual
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok
COUNTRY
Germany
Spain
France
Italy
Netherlands
LANGUAGE
deutsch
spanish
french
italian
nederlands
screen
sounds
screen/sounds
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
ok
ok
COUNTRY
Germany
Spain
France
Italy
Netherlands
LANGUAGE
nederlands
screen
sounds
demo mode
brightness
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
N.B.: each conrmation takes you back to the main menu.
N.B.: even if the sound is deactivated, the alert sounds remain active.
“languages/countries”
Select
+
SETTINGS MENU
+
Select your language
ENGLISHENGLISH
+
Select your country
Select “screen/sounds”
+
+
Select “screen”
+
Select “brightness”
45
45
ok
ok
ok
ok+ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
COUNTRY
Italy
Netherlands
screen
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
screen
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
demo mode
brightness
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
Please select the library
you want to delete
library 1
library 2
screen/sounds
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
screen
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
demo mode
brightness
DEMO MODE
OFF ON
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
library 2
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
screen
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
demo mode
brightness
DEMO MODE
OFF ON
DEMO MODE
3424
YES NO
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
LIBRARY 2
Do you want to delete
this library?
YES NO
screen
sounds
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
demo mode
brightness
DEMO MODE
OFF ON
DEMO MODE
3424
screen
screen/sounds
delete libraries
languages
countries
YES NO
screen
sounds
sounds
BRIGHTNESS
demo mode
brightness
demo mode
brightness
DEMO MODE
OFF ON
DEMO MODE
3424
SOUND
OFF ON
screen
screen/sounds
Adjust the light
+
Select “demo mode”
+
To activate or desactivate the demo mode,
please enter the code: 3424
4646
Select “sounds”
N.B.: DEMO mode allows you to operate the product without heating or pressurising it.
+
+
Adjust the volume
MENU ON /OFF
ok
ok
ok
ok
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
do you want to switch off
the appliance?
YES NO
favourites
recipesingredients
manual
do you want to switch off
the appliance?
YES NO
favourites
recipesingredients
manual
YES NO
do you want to switch off
the appliance?
ENGLISHENGLISH
+
+
+
Press YES/NO to turn the appliance on/off.Select and conrm
47
47
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ATTENTION
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
WARNING
close and lock the lid
PREHEAT
please wait
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
ATTENTION
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
WARNING
close and lock the lid
PREHEAT
please wait
PRESSURE COOKING
COOKING
00:02
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
ATTENTION
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
WARNING
close and lock the lid
PREHEAT
please wait
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
COOKING
00:02
END OF COOKING
please wait
12:20
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
WARNING
close and lock the lid
PREHEAT
please wait
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
COOKING
00:02
END OF COOKING
please wait
12:20
ENJOY!
KEEP WARM
00:02
ATTENTION
insert the pot
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
favourites
recipesingredients
manual
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
ATTENTION
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
WARNING
close and lock the lid
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
ATTENTION
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
ATTENTION
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
insert the pot
00:10
COOKING
immediate
start
delayed
start
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
PRESSURE
MANUAL MENU:
With the manual menu, it is you that guides the cooking. Select the cooking mode: pressure cooking regular cooking (gentle cooking, simmer, brown), reheat or keep warm.
MANUAL MENU (COOKING MODE)
Insert the pot then
+
Select the
“manual” menu
+
Set the cooking time
+
Select the
“Pressure Cooking” mode
+
Select immediate or
add the ingredients
Close and lock
delayed start (p.48)
4848
The appliance is
preheating
It’s ready to try!
Cooking has started
Cooking has nished
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
WARNING
insert the pot
SIMMERING
open the lid
SIMMERING
PREHEAT
please wait
add the ingredients
OK
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
WARNING
insert the pot
SIMMERING
open the lid
SIMMERING
PREHEAT
please wait
add the ingredients
OK
00:02
CLASSIC COOKING
OK
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic cooking
keep warm
SIMMERING
WARNING
WARNING
insert the pot
SIMMERING
open the lid
SIMMERING
PREHEAT
please wait
add the ingredients
OK
00:02
CLASSIC COOKING
OK
Do you want to stop the classic cooking?
YES NO
SIMMERING
SIMMERING
WARNING
open the lid
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
WARNING
insert the pot
open the lid
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
WARNING
insert the pot
open the lid
SIMMERING
PREHEAT
please wait
SIMMERING
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
MANUAL MENU (COOKING MODE)
REGULAR
When using the “Classic Cooking” mode, you can further select the desired option:
Gentle cooking
depending on the desired result. The lid remains open for these types of cooking.
Simmering Browning
N.B.: The operation is the same, only the temperature is different.
+
Select the
“manual” menu
+
Select the
“classic cooking” function
Select the
desired function
ENGLISHENGLISH
+
Open the lid
Insert the pot
+
To abort the browning process, press the Back button and select either stop or
“Pressure Cooking”
++
49
49
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
WARNING
insert the pot
do you want
to stop reheating?
YES NO
WARNING
close and lock the lid
00:02
REHEAT
ENJOY!
KEEP WARM
00:02
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
REHEAT
REHEAT
REHEAT
WARNING
insert the pot
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
favourites
recipesingredients
manual
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
insert the pot
WARNING
close and lock the lid
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
insert the pot
do you want
to stop reheating?
YES NO
WARNING
close and lock the lid
00:02
REHEAT
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
REHEAT
REHEAT
WARNING
insert the pot
WARNING
close and lock the lid
00:02
REHEAT
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
REHEAT
MANUAL MENU (COOKING MODE)
REHEAT
N.B.: Reheating starts and the time increases.
+
Select the
“manual” menu
Close and lock the lid
+
Select the
“reheat” mode
Reheating has started
to interrupt
Insert the pot
+
Do you want to stop
reheating?
5050
It’s ready to try!
KEEP WARM
WARNING
insert the pot
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
ok
ok
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
insert the pot
KEEP WARM
PREHEAT
please wait
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
WARNING
insert the pot
KEEP WARM
PREHEAT
please wait
KEEP WARM
00:02
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
KEEP WARM
ok
WARNING
insert the pot
do you want to stop
the keep warm function?
YES NO
KEEP WARM
PREHEAT
please wait
KEEP WARM
00:02
pressure
cooking
reheat
classic
cooking
keep warm
favourites
recipesingredients
manual
KEEP WARM
KEEP WARM
Select the
“manual” menu
MANUAL MENU (COOKING MODE)
+
“keep warm” function
+
Select the
ENGLISHENGLISH
Insert the pot
The appliance is
preheating
The keeping warm
function has started
+
To abort the Keep
Warm process, press
the “Back” button and
select “Yes”
51
51
MANUAL MENU (COOKING MODE)
PRESSURE COOKING
h m
what time is it?
END OF COOKING
12:30
08:15
08:15
01:00
DELAYED STARTING END OF COOKING AT
12:30
08:15
immediate
start
delayed
start
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
ok
ok
PRESSURE COOKING
h m
what time is it?
08:15
immediate
start
delayed
start
PRESSURE COOKING
ok
ok
PRESSURE COOKING
h m
what time is it?
END OF COOKING
12:30
08:15
08:15
immediate
start
delayed
start
PRESSURE COOKING
PRESSURE COOKING
ok
ok
PRESSURE COOKING
immediate
start
delayed
start
DELAYED START (PRESSURE COOKING)
Some foods cannot be cooked in Delayed start mode (e.g. meat, sh, milk, etc.). The cooking end time may vary according to the volume contained in the product.
Select “delayed start”
+
Delayed start is
programmed
+
Select the current time
+
Select the end of
cooking
5252
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
okokok
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
VEGETABLES
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
VEGETABLES
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
300 gr
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
YES NO
300 gr
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
300 gr
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
WARNING
immediate
start
delayed
start
300 gr
close and lock
the lid
fruits & vegetables
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
immediate
start
delayed
start
300 gr
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
300 gr
fruits & vegetables
favourites
recipesingredients
manual
INGREDIENTS MENU
INGREDIENTS MENU:
With the ingredients menu, cook your ingredients alone without you having to worry about the cooking mode or time: COOK4ME provides you with instructions for all weights and types of ingredients: meat, sh, vegetables, fruit and nally cereals.
“ingredients” menu
Select the required quantity
of broccoli (min 300 g)
Select the
+
+
Select
+
Select broccoli
fruit & vegetables
+
Start the recipe
Follow the instructions
ENGLISHENGLISH
The recommended cooking
time is displayed
+
Select
“immediate start”
Follow the instructions
53
53
ok
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
PREHEAT
please wait
VEGETABLES
BROCCOLI
BROCCOLI
Broccoli
Chicorée
Erbsen
Fenchel
Gartenkürbis
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
WARNING
BROCCOLI
immediate
start
delayed
start
300 gr
close and lock
the lid
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
PREHEAT
please wait
BROCCOLI
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
WARNING
BROCCOLI
END OF COOKING
please wait
BROCCOLI
BROCCOLI
immediate
start
delayed
start
COOKING
00:02
close and lock
the lid
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
PREHEAT
please wait
COOKING
BROCCOLI
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
WARNING
BROCCOLI
END OF COOKING
please wait
BROCCOLI
BROCCOLI
immediate
start
delayed
start
COOKING
00:02
ENJOY!
KEEP WARM
00:02
close and lock
the lid
BROCCOLI
RECOMMENDED TIME: 10 MIN
PREHEAT
please wait
BROCCOLI
BROCCOLI
do you want
to start the recipe?
COOKING
BROCCOLI
YES NO
- Pour 200 ml of water in the bowl.
- Put the ingredients in the steaming basket.
- Place the steaming basket in the bowl.
00:03
BROCCOLI
WARNING
BROCCOLI
BROCCOLI
immediate
start
delayed
start
COOKING
00:02
300 gr
close and lock
the lid
Preheat
It’s ready to try!
End of cooking
Start cooking
5454
BOURGUIGNON BEEF RECIPE
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
04
PERS
OK
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
04
PERS
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
favourites
recipesingredients
manual
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
04
PERS
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
RECIPE MENU:
In the Recipe Menu, you can choose between savoury and sweet recipes from three categories: Starter/ Main Course / Dessert
ENGLISHENGLISH
Select the recipe menu
Select the number of
+
+
people
+
Select the
type of recipe
Show recipe
+
Select a recipe
Prepare the ingredients
55
55
ok
ok
okokok
ok
ok
ok
ok
BOURGUIGNON BEEF
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
BOURGUIGNON BEEF
04
PERS
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
YES NO
PREHEAT
please wait
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
00:35
OK
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
END OF COOKING
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
do you want
to start the cooking?
YES NO
add the rest of the ingredients
OK
COOK
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
ENJOY!
KEEP WARM
00:10
00:35
OK
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
PREHEAT
please wait
END OF COOKING
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
do you want
to start the cooking?
YES NO
add the rest of the ingredients
OK
COOK
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
04
PERS
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
YES NO
main dishstarter
dessert
library
favourites
recipesingredients
manual
BOURGUIGNON BEEF
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
04
PERS
OK
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
main dishstarter
dessert
library
BOURGUIGNON BEEF
Beef stew with beer
Beef Stroganoff
Beef tacos
Beef teriyaki stir-fry
Bourguignon beef
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
04
PERS
OK
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
04
PERS
OK
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
add the rest of the ingredients
OK
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF - 4 PERS
PREPARATION
10min 35min
COOKING
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
OK
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
do you want
to start the cooking?
YES NO
add the rest of the ingredients
OK
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
BOURGUIGNON BEEF
00:35
OK
Diced beef pieces rolled in flour Mushrooms Beef consomme Diced bacon Diced onion
800 g
200 g
150 ml
70 g
150 g
PREPARE THE INGREDIENTS
do you want to start
the recipe?
brown all the ingredients
except the liquid for 10 mins
YES NO
PREHEAT
please wait
do you want
to stop browning?
YES NO
do you want
to start the cooking?
YES NO
add the rest of the ingredients
OK
COOK
Start the recipe
Stop browning
+
RECIPE MENU
Preheating
Follow the instructions
Follow the instructions
Cooking has nished
Start the cooking
It’s ready to try!
RECIPE MENU: (CONTINUATION)
RECIPE MENU: (CONTINUATION)
You can return to the initial menu by pressing the Back button for 30 seconds.
You can return to the initial menu by pressing the Back button for 30 seconds.
+
5656
Cooking time
meat
sh & shellsh
rice & cereals
INGREDIENTS
beef lamb pork poultry rabbit veal
cod sh (all kinds) shrimps/prawns scallops mussels
barley brown rice buckwheat bulgur quinoa wheat white rice
ENGLISHENGLISH
vegetables / fruits
artichokes asparagus aubergines beetroot broccoli carrots celeriac cabbage cauliower/romanesco broccoli brussel sprouts green cabbage chard stalks chard
courgettes chicory spinach fennel green beans lentils turnip sweet potato peas/mangetout pears leeks apples potatoes pumpkins
57
57
www.krups.com
starters mains
RECIPE LIST*
Aubergine Caviar Broccoli with Almonds Cream of Broccoli Soup Cheesy Mushrooms Eggs with Artichoke Pea & Mint Risotto Vegetable Stew Glazed Carrots Ham & Mushroom Gnocchi Greek-Style Mushrooms Hummus Leek & Potato Soup Mashed Potato Chickpeas with Mushrooms Salmon & Bean Salad Salmon Soup with
Mushrooms Lebanese Ebly Salad Crab & Sweetcorn Soup Minestrone Minestrone with Crab Miso Soup Carrot, Sweetcorn &
Cheese Casserole Quinoa Orange Salad Ratatouille Rice Cake with Vegetables Rice Salad with Prawns „Leftovers“ Risotto Red Beet Dip Ham & Mustard Flan
5858
Luhsan Eggs with Tomato & Mozzarella
Potato Dish Spinach Ricotta Tortellina Sushi Rice Tuna Fishcake Tomato Soup Vegetarian Pumpkin Goat‘s Cheese Dish Lemon Herb Sauce Courgette & Parmesan Flan Onion & Broccoli Soup
Balsamic Chicken Drumsticks
Sausage, Cauliower Puree & Egg
Beef Bourguignon Beef Stroganoff Beef Bolognaise Bratwurst, Potatoes & Leeks Chilli Con Carne Chinese Rolls Couscous with Seafood Curry Rice, Chickpeas &
Tofu Cod with Vegetables Fine Carbonara with Duck Duck Breast with Peach Ham & Pea Risotto Fettuccine carbonara Fishcakes Flemish Beef Stew Meatballs in Tomato Sauce „Ragout of Lamb with
Spring Vegetables“
Prawns in Fish Sauce Prawns with Coriander Chicken Roulade & Creamy
Sauce Stuffed Pepper Glass Noodes with Prawns Chicken with Peas
Chicken with Vegetables Chicken with Green Curry Chicken with Green Beans Chicken with Potatoes Chicken with Chestnuts Chicken with Rice Hunter‘s Chicken Curry Chicken Breast Chicken Breast with
Tomatoes Chicken Curry Chicken Leg & Chickpeas Chicken Maafe Pan-Cooked Creamy
Chicken Mediterranean Chicken Chicken-Courgette-
Couscous Tasty Hamburger Cheesy Chicken with Spiral
Pasta Spiral Pasta with
Vegetables Hot Seafood Ragout Indian One Pot Pasta Japanese Rice Cod with Lentils Veal with Carrots & Prunes Veal with Lemon & Oregano Pan-Cooked Veal in Cream
Sauce Roast Veal with Vegetables Veal Roulade with Tomato
Sauce Salmon with Sweetcorn and
Peas Salmon with Saffron Salmon with Asparagus
Sauce Leg of Lamb Miso Pollock
One Pot Pizza-Style Pasta Chicken Pesto Risotto Mushroom Risotto Turkey Schnitzel with
Mustard Quinoa Salad with Gherkin Honey Veal with Rice Beef with Cheddar Potatoes Roast Beef with Mustard Beef Goulash Beef Goulash with Beer Catalan-Style Beef Beef Curry Beef Tacos Red Lamb Curry Scrambled Eggs Sauerkraut Roast Pork with Pineapple Hake in Fish Sauce Pollock with Curry Sauce Pollock with Prawns American-Style Monksh Mustard Chicken with
Cauliower Spinach Risotto Tuna & Tomato Tagliatelle Squid with Tomato Tomato Gnocchi with
Saffron Hungarian Goulash Vietnamese Prawn Soup Sausage Casserole
desserts
Pineapple with Vanilla Syrup
Apricot & Pineapple Dessert Banana & Pear Mousse Pear & Chestnut Compote Chocolate Orange
Cheesecake Creamy Apple Compote Fruit Mousse Stewed Apricot Halves Chocolate Cream Tart Spiced Pears Semolina Pudding Classic Cheesecake Coconut Milk Flan Cocounut Milk Soup with
Fruit Gingerbread Pudding Light Chocolate Cream Rice Pudding with Almonds Sweet Peach Dessert Chocolate Cake Sorbet with Syrup Sweet Milk Dessert Vanilla Cream Dessert Moist Chocolate Cake Lemon Pudding
ENGLISHENGLISH
59
59
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
library
Mushroom soup
Porridge
Potato and leek soup
Pumpkin dip
Pumpkin soup
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
library
Mushroom soup
Porridge
Potato and leek soup
Pumpkin dip
Pumpkin soup
02
PERS
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
library
RECOMMENDED TIME: 15 MIN
Mushroom soup
Porridge
Potato and leek soup
Pumpkin dip
Pumpkin soup
COOK
00:15
02
PERS
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
library
RECOMMENDED TIME: 15 MIN
Mushroom soup
Porridge
Potato and leek soup
Pumpkin dip
Pumpkin soup
COOK
00:15
02
PERS
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
add
my list
delete
modify
library
RECOMMENDED TIME: 15 MIN
Mushroom soup
Porridge
Potato and leek soup
Pumpkin dip
Pumpkin soup
COOK
00:15
02
PERS
04
PERS
starters main dish
Dessert
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
add
my list
delete
modify
library
FAVOURITES MENU
SAVE A RECIPE AS A FAVOURITE
FAVOURITES MENU:
With the favourites menu, create a link to your favourite recipes in the recipe menu.
Select the
“favorites” menu
+
+
Select “add”
+
Select the type of
recipe
Select the recipe you want
to appear as a favourite
+
+
N.B.: “Modify” function allows you to adjust the cooking time and the number of people
for a recipe already saved in the favourites.
6060
Select the
“modify” menu
+
Select the number of
people
+
Change the number of
people
Select the required
cooking time
+
PREPARE A RECIPE ALREADY SAVED AS A FAVOURITES
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
favourites
recipesingredients
manual
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
Hot spicy tom yum soup
Hummus
Lentils and smoked bacon soup
Minestrone
Miso soup
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
Hot spicy tom yum soup
Hummus
Lentils and smoked bacon soup
Minestrone
Miso soup
MINESTRONE - 4 PERS
express preparation
PREPARATION
4min 7min
COOKING
OK
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
favourites
recipesingredients
manual
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
Hot spicy tom yum soup
Hummus
Lentils and smoked bacon soup
Minestrone
Miso soup
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
minestrone
do you want
to delete this favourite?
YES NO
Hot spicy tom yum soup
Hummus
Lentils and smoked bacon soup
Minestrone
Miso soup
add
my list
delete
modify
favourites
recipesingredients
manual
+
Select the
“favourites” menu
Follow the instructions
as for a normal recipe
+
Select “my list”
+
Select the recipe that
you want to prepare
DELETE A RECIPE FROM THE FAVOURITES MENU
ENGLISHENGLISH
Select the
“favourites” menu
Follow the instructions
+
+
+
Select “delete” Select the recipe you
want to delete
+
61
61
CLEANING MAINTENANCE
Once you have nished cooking your dish, disconnect the appliance to clean. Clean the appliance after each use.
After each use, remove the condensation trap and wash carefully in clear water or in the dishwasher. Take care to dry well. Return to its original position.
You can wash the cooking pot and steam basket in soapy hot water or in the dishwasher. Clean the body of the appliance using a damp cloth. After several times in the dishwasher, the exterior of the tank may become discoloured. You may clean it using a scraper sponge.
1 2
3
To clean the metal lid, by hand or in the dishwasher, you need to remove the valve cover.
1. Unscrew the screw at the centre of the
metal lid
2. Take off the metal lid
3. Remove the valve cover
6262
CLEANING IN THE DISHWASHER:
you can place the metal lid in the dishwasher, without removing the valves. After placing in the dishwasher, remove the ball and blow in the pipe to check that it is not blocked. Dry the ball and its support carefully using a soft cloth.
CLEANING BY HAND:
you can clean the metal lid using soapy hot water. Firstly, remove the ball then clean completely. Dry the ball and its support using a soft cloth.
ENGLISHENGLISH
Before reinstalling the ball, check that the pipe is not blocked by blowing into it.
Before removing the internal lid, clean the upper part of the cooking pot. Clean the inside of the appliance’s metal lid using a damp sponge and check that the manometric rod is properly positioned to ensure that it is not blocked. Rinse under water and check the mobility of the safety pin.
Replace the watertight seal at least every three years. This operation will be performed in an Approved Service Centre.
Press on the internal part of the safety valve spring to check that it is not clogged.
Do not store the appliance with the lid closed. Leave open or half open; this will prevent unpleasant odours.
63
63
In the event of accidental immersion of the appliance or if water is spilt directly on the heating element when the pot is not in position, take the appliance to an Approved Service Centre.
Clean the outside of the appliance’s lid using a damp sponge. Clean the silencing valve at the back of the lid.
Transport the appliance using the two side handles. For greater safety, check that the handle is in the closed position. For greater safety, check that the lid is locked.
Clean the upper part of the cooking pot using a damp cloth. Clean the condensation trap using a damp cloth. Rinse under water and check that the manometric rod can move around.
6464
Clean the seal on the metal lid using a damp cloth then rinse thoroughly. Do not use sharp objects.
SAFETYFEATURES
Your pressure cooker contains several safety features:
Safety When Opening:
- If your pressure cooker is under pressure, the manometric rod is in the upper locking position, which prevents the cover from opening. Never try to force open your pressure cooker.
- It is especially important not to apply pressure to the manometric rod.
- Ensure that the internal pressure has fallen (additional steam escaping from the safety valve) prior to trying to open the cover.
Two Overpressure Safety Features:
- First device: the safety valve releases the pressure – see chapter on Cleaning and Maintenance, page 60 - 62.
- Second device : the joint let off steam on the back of the cover
If one of the overpressure safety features is triggered:
Turn off your appliance. Let your pressure cooker completely cool down. Open it. Check and clean the safety valve, decompression ball and gasket. See chapter on
Cleaning and Maintenance. If your product leaks or is no longer operational after having performed these checks
and cleaning, return it to a SEB authorised Service Centre.
Regulating your appliance:
The pressure can be regulated by switching the heating element on or off. To minimise the effects of thermal inertia and improve regulation accuracy, the
decompression ball can be automatically triggered to briefly release steam from time to time.
ENGLISH
65
PROBLEMS POSSIBLE CAUSES SOLUTION
The lid does not close There are foreign bodies
between the pot and the heating plate
The lid open handle is not correctly positioned
The metal lid and/or the tightening screw are not properly installed or fully screwed
The product does not decompress
The lid does not open once the steam is released
The appliance does not become pressurised
The ball cover is not in place
The manometric rod is still in the high position
Check that the seal, safety valve and manometric rod are clean
Check that the lid is locked and the marking is properly aligned with the closed padlock. Check that the manometric rod can move around and if it needs cleaning
The decompression ball is not positioned correctly or dirty
Remove the pot, check that the heating plate, central element and under the pot are clean. Also check that the central element can move around
Check that the open handle is completely open
Check that you have positioned all of the elements of the metal lid and that the screw is tight
Let the product cool completely and then remove the metal lid and position correctly the ball cover (xed in the lock position)
After ensuring that no more steam is released and that the product is completely cold, insert a pick into the hole located between the open handle and the silencing valve. Be careful of steam being released once the stick is pushed in. When no more steam is released, try to open the appliance
Clean your appliance by following the instructions provided in the instructions
Check that the manometric rod can move around and if it needs cleaning
Check that the ball is correctly positioned and that the cover is in the locked position. Clean and dry the ball and its support
66
PROBLEMS POSSIBLE CAUSES SOLUTION
ERROR CODES Code 24: the pressure
decreases while pressure cooking Code 21 and 26: pressure fails to raise
Steam is released from the sides of the lid during cooking (leaks)
Water ows behind the appliance
The indicator is not ashing or does not come on
The control panel does not light up
Condensation appears on the indicator
The seal of the metal lid and/or the edges of the pot are dirty
Wear, cuts and deformation of the seal
Pot edges damaged Take your appliance to an
The metal lid nut was not screwed enough
The condensation trap is not in position or is overowing
The safety valves and/or openings are obstructed
The LED is no longer working or the lid is not completely locked
The appliance is not connected or is on standby
The appliance is damaged Take your appliance to an
There is condensation on the lid
Add liquid to your recipe (water, stock or a liquid sauce) 50-100ml at a time and re-start the recipe
Clean the sides of the pot and seal using a damp cloth. Do not use any sharp instruments
The seal must be changed every three years at most. Take your appliance to an Approved Service Centre
approved service centre Tighten the nut to the metal
lid center correctly Make sure that the
condensation tank is properly positioned behind the appliance and that the ow pipe is not blocked
Verify that the tank is not too full and that there are no food that expand (see Safety Instructions booklet)
Check that the product is completely locked. Take your appliance to an Approved Service Centre if the problem continues
Check that the power lead is connected both to the appliance and the mains. Check that the appliance is not on standby by pressing the “OK” button
Approved Service Centre Let the appliance dry in
fresh air for a few hours
ENGLISH
67
PROBLEMS POSSIBLE CAUSES SOLUTION
The metal lid can not be removed, it is blocked
The metal lid ball cover was not well positioned
Unscrew the nut in the metal lid center, and then press the prob into the center of the nut. This releases the lid and you can access the ball cover. Make sure it is well put back as the ball
TROUBLESHOOTING TIPS FOR USB MODELS
PROBLEMS POSSIBLE CAUSES SOLUTION
Key not recognised Key other than KRUPS Use only KRUPS USB keys
Active language different from that of the key
Library memory full Delete a library
Nothing happens You are not in the right
menu Key or port damaged Contact customer service
Go back to the settings of your appliance: select the language of the key
Go back to the main menu
68
KRUPS INTERNATIONAL LIMITED GUARANTEE
: www.krups.com
This product is repairable by KRUPS during and after the guarantee period.
Accessories, consumables and end-user replaceable parts can be purchased, if locally
available, as described on the KRUPS internet site www.krups.com
The Guarantee:
This product is guaranteed by KRUPS (company address and details included in the country list of the KRUPS International Guarantee) against any manufacturing defect in materials or workmanship for a period of 2 years starting from the initial date of purchase or delivery date. The international manufacturer’s guarantee by KRUPS is an extra benet which does not affect consumer’s Statutory Rights. The international manufacturer’s guarantee covers all costs related to restoring the proven defective product so that it conforms to its original specications, through the repair or replacement of any defective part and the necessary labour. At KRUPS’s choice, a replacement product may be provided instead of repairing a defective product. KRUPS’s sole obligation and your exclusive resolution under this guarantee are limited to such repair or replacement.
Conditions & Exclusions:
The international KRUPS guarantee only applies within the guarantee period and for those countries listed in the country list attached and is valid only on presentation of a proof of purchase. The product can be taken directly in person to an authorised service centre or must be adequately packaged and returned, by recorded delivery (or equivalent method of postage), to a KRUPS authorised service centre. Full address details for each country’s authorised service centres are listed on KRUPS website (www.krups.com) or by calling the appropriate telephone number as set out in the country list to request the appropriate postal address. KRUPS shall not be obliged to repair or replace any product which is not accompanied by a valid proof of purchase. This guarantee will not cover any damage which occurs as a result of misuse, negligence, failure to follow KRUPS instructions, use on current or voltage other than as stamped on the product, or a modication or unauthorised repair of the product. It also does not cover normal wear and tear, maintenance or replacement of consumable parts, or the following:
–using the wrong type of water or consumable –damage as a result of lightning or power surges –scaling (any de-scaling must be carried out according to the instructions for use) –damages or poor results due to wrong voltage or frequency professional or commercial
use
–ingress of water, dust or insects into the product (excluding appliances with features
specically designed for insects) –mechanical damages, overloading –accidents including re, ood, thunderbolt, etc –damage to any glass or porcelain ware in the product
This guarantee does not apply to any product that has been tampered with, or to damages incurred through improper use and care, faulty packaging by the owner or mishandling by any carrier. In order to offer the best possible after-sales service and constantly improve customer satisfaction, KRUPS may send a satisfaction survey to all customers who have had their product repaired or exchanged in a KRUPS authorised service centre. The international KRUPS guarantee applies only for products purchased in one of the countries listed, and used for domestic purposes only in one of the countries listed on the Country List. Where a product purchased in one listed country and then used in another listed country:
ENGLISH
69
a) The international KRUPS guarantee does not apply in case of non conformity of the
purchased product with the local standards, such as voltage, frequency, power plugs, or other local technical specications
b) The repair process for products purchased outside the country of use may require a
longer time if the product is not locally sold by KRUPS
c) In cases where the product is not repairable in the new country, the international
KRUPS guarantee is limited to a replacement by a similar product or an alternative product at similar cost, where possible.
Consumer Statutory Rights:
This international KRUPS guarantee does not affect the statutory rights a consumer may have or those rights that cannot be excluded or limited, nor rights against the retailer from which the consumer purchased the product. This guarantee gives a consumer specic legal rights, and the consumer may also have other legal rights which vary from State to State or Country to Country. The consumer may assert any such rights at his sole discretion. For Australia only: Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the Australian Consumer Law. You are entitled to a replacement or refund for a major failure and compensation for any other reasonably foreseeable loss or damage. You are also entitled to have the goods repaired or replaced if the goods fail to be of acceptable quality and the failure does not amount to a major failure.
*** Please keep this document for your reference should you wish to make a claim under the guarantee
70
DE ................. P. 3 – 36
EN ................. P. 37 – 70
NC00147964
Loading...