Kollmorgen SERVOSTAR S300, SERVOSTAR S600, SERVOSTAR S700 Technical Description

DeviceNet-Erweiterungskarte DeviceNet Expansion Card Carte d'Expansion DeviceNet
SERVOSTAR®S300 & S600 & S700
DEUTSCH Technische Beschreibung ENGLISH Technical description FRANÇAIS Description Technique
Ausgabe/Edition/Édition 04/2012
Datei/File/Fichier devicenet_def.***
Kollmorgen 04/2012 Erweiterungskarte -DeviceNet-
Erweiterungskarte -DeviceNet-
Dieses Faltblatt beschreibt die DeviceNet Erweiterungskarte für S300/S600/S700. Informationen zu Funktionsumfang und Softwareprotokoll finden Sie im Handbuch "DeviceNet Kommunikationsprofil".
Einbau der Erweiterungskarte
Einbau der DeviceNet-Erweiterungskarte in den S300/S600/S700:
Hebeln Sie die Abdeckung des Optionsschachtes mit einem geeigneten
l
Schraubendreher heraus.
Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile (Schrauben o.ä.) in den geöffneten
l
Optionsschacht fallen.
Schieben Sie die Erweiterungskarte vorsichtig und ohne sie zu verkanten in
l
die vorgesehenen Führungsschienen.
Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Schacht, bis die Frontabde-
l
ckung auf den Befestigungslaschen aufliegt. So ist ein sicherer Kontakt der Steckverbindung gewährleistet.
Drehen Sie die Schrauben der Frontabdeckung in die Gewinde in den Befesti-
l
gungslaschen.
Kombinierte Modul-/Netzwerkstatus-LED
LED ist Bedeutung:
Das Gerät ist nicht online.
aus
grün
blinkt grün
blinkt rot
rot
- Das Gerät hat den Dup_MAC_ID-Test noch nicht abgeschlossen.
- Das Gerät ist eventuell nicht eingeschaltet. Das Gerät läuft im normalen Zustand, ist online, und die Verbindungen sind im eta­blierten Zustand.
- Das Gerät ist einem Master zugewiesen. Das Gerät läuft im normalen Zustand, ist online, und die Verbindungen sind nicht im etablierten Zustand.
- Das Gerät hat den Dup_MAC_ID-Test bestanden und ist online, aber die Verbindungen zu anderen Knoten sind nicht hergestellt.
- Dieses Gerät ist keinem Master zugewiesen.
- Fehlende, unvollständige oder falsche Konfiguration
Behebbarer Fehler und/oder mindestens eine E/A-Verbindung befindet sich im Wartestatus.
- Am Gerät ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten; es muss eventuell ausgetauscht werden.
- Ausgefallenes Kommunikationsgerät. Das Gerät hat einen Fehler festgestellt, der die Kommunikation mit dem Netzwerk verhindert (z. B. doppelte MAC ID oder BUSOFF).
Frontansicht
Erweiterungskarten für S300/S600/S700 3
DEUTSCH
Erweiterungskarte -DeviceNet- 04/2012 Kollmorgen
Anschlusstechnik
Leitungsauswahl, Leitungsführung, Schirmung, Busanschlussstecker, Busabschluss und Laufzeiten werden in der “DeviceNet Spezifikation, Band I, II", ODVA, beschrieben.
Anschlussbild
S300/S600/S700
Beim SERVOSTAR 6xx müssen AGND und DGND (Stecker X3) gebrückt werden !
Einstellmöglichkeiten der Stationsadresse (Geräteadresse im DeviceNet-Bus)
l
Drehschalter an der Vorderseite der Erweiterungskarte auf einen Wert zwischen 0 und 63 stellen. Jeder Schalter stellt eine Dezimalziffer dar. Um Adresse 10 für den Antrieb einzustellen, setzen Sie MSD auf 1 und LSD auf 0.
l
Drehschalter an der Vorderseite der Erweiterungskarte auf einen Wert über 63 stel­len. Sie können die Stationsadresse jetzt anhand der ASCII-Befehle DNMACID x, SAVE, COLDSTART einstellen, wobei "x" für die Stationsadresse steht.
l
Drehschalter an der Vorderseite der Optionskarte auf einen Wert über 63 stellen. Jetzt die Stationsadresse über das DeviceNet-Objekt (Klasse 0x03, Attribut 1) ein­stellen, normalerweise mit Hilfe eines DeviceNet-Inbetriebnahmewerkzeugs. Alle Antriebsparameter werden im nichtflüchtigen Speicher gesichert, wenn der Wert festgelegt wird. Den Antrieb nach der Änderung neu starten.
Einstellmöglichkeiten der Übertragungsgeschwindigkeit
l
Drehschalter für die Baudrate an der Vorderseite der Optionskarte auf einen Wert zwischen 0 und 2 stellen, 0 = 125 KBit/s, 1 = 250 KBit/s, 2 = 500 KBit/s.
l
Drehschalter an der Vorderseite der Erweiterungskarte auf einen Wert über 2 stel­len. Sie können die Baudrate jetzt anhand der Terminal-Befehle DNBAUD x, SAVE, COLDSTART einstellen, wobei "x" für 125, 250 oder 500 steht.
l
Drehschalter an der Vorderseite der Erweiterungskarte auf einen Wert über 2 stel len. Jetzt die Baudrate anhand des DeviceNet-Objekts (Klasse 0x03, Attribut 2) auf einen Wert zwischen 0 und 2 einstellen, normalerweise mit Hilfe eines DeviceNet In betriebnahmewerkzeugs. Alle Parameter werden im nichtflüchtigen Speicher gesi chert, wenn der Wert festgelegt wird. Den Antrieb nach der Änderung neu starten.
DEUTSCH
4 Erweiterungskarten für S300/S600/S700
-
-
-
Loading...
+ 8 hidden pages