Kodak PROFESSIONAL 1400 User Manual [de]

Page 1
1400 Digital Photo Printer
Benutzer­handbuch
Page 2
KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer
Benutzerhandbuch
Teilenr. 4J2113_de
Page 3
Eastman Kodak Company 343 State Street Rochester, New York, 14650
© Eastman Kodak Company, 2005
Kodak, Kodak Professional und XtraLife sind Marken der Eastman Kodak Company.
Page 4
Inhalt
Einführung
Benutzerhandbuch
Einführung
Druckerfunktionen Allgemeines zu diesem Handbuch Sicherheitshinweise Papier- und Bildformate Druckertreiber Schnittstellen
Drucker einrichten
Aufstellort für den 1400er Drucker 1400er Drucker auspacken Farbbandträger einsetzen USB-Kabel anschließen Umgang mit Papier Papieraufbewahrung Papier in das Papierfach einlegen Staubabdeckung anbringen Druckerinitialisierung Testdruck durchführen Drucker kalibrieren (optional)
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
1400er Drucker verwenden
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 5
Tasten und LEDs Papier Umgang mit und Aufbewahrung von Ausdrucken Pflegehinweise zum 1400er Drucker 1400er Drucker reinigen
Fehlerbehebung
LED-Anzeigen und Problemlösung Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert Papierstau beheben Papierstau im hinteren Bereich beheben Gerissenes Farbband reparieren Thermodruckkopf reinigen Drucker wieder verpacken Zusätzliche Hilfequellen ERROR-LED (Fehler) aus, MEDIA-LED (Medium) rot ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) aus ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) rot Der 1400er Drucker reagiert nicht Das Drucken dauert ungewöhnlich lange Nichts geschieht, wenn ein Druckauftrag gesendet wurde Weiße bzw. farbige Linien und Streifen Weiße oder farbige Flecken Flecken, Schlieren und Fingerabdrücke Es wird kein Papier eingezogen
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 6
Der Drucker reagiert nicht, wenn Sie auf Tasten drücken Unzulässiger Farbbandtyp
Aufstellvorschriften
Technische Daten Platzanforderungen Betriebsumgebung Stromversorgung
Zubehör und Material
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Im Handbuch suchen Hilfe
Navigieren Drucken Bilder vergrößern
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 7

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich für einen KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer (1400er Drucker) entschieden haben. Der 1400er Drucker ist ein Farbthermosublimationsgerät mit hoher Druckgeschwindigkeit. Die Ausdrucke sind kontrastreich und langlebig. Das Farbband KODAK EKTATHERM XTRALIFE versieht das Bild mit einer Versiegelung gegen Fingerabdrücke.
Der 1400er Drucker ist das neueste Modell unter den Farbthermosublimations-druckern von KODAK PROFESSIONAL. Diese Drucker geben hervorragende Fotoausdrucke und Proofs aus. Der 1400er Drucker bietet Ihnen qualitativ hochwertige Ausdrucke bis zum Format 20 x 30. Er ist einfach aufzustellen und einzurichten, und seine Schnittstelle ermöglicht die Verwendung in praktisch allen Computer-Umgebungen.

Druckerfunktionen

Der 1400er Drucker bietet folgende Funktionen:
Papierformate: Der 1400er Drucker druckt auf einer Vielzahl von Papierformaten, auf denen maximal ein Bild im Format 20 x 30 oder 2 Bilder im Format 13 x 18 ausgegeben werden können. Als Medien werden dreifarbige YMC-Farbbänder verwendet.
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Auflösung: Der 1400er Drucker erreicht eine Auflösung von 301 ppi (Pixel pro Zoll) und druckt eine Seite in etwa 90 Sekunden.
Druckertreiber: Der Druckertreiber unterstützt die Betriebssysteme MAC OS X, WINDOWS 2000 und WINDOWS XP.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 8

Allgemeines zu diesem Handbuch

Einführung
Dieses Handbuch ist in folgende Abschnitte unterteilt:
Einführung: Beschreibung des 1400er Druckers, der verfügbaren Papiermedien, der Druckertreiber und der Schnittstellen.
1400er Drucker einrichten: Anweisungen zur Einrichtung des 1400er Druckers.
1400er Drucker verwenden: Informationen zur Arbeit mit dem 1400er Drucker und zur Verwendung von Papier und Farbband.
Fehlerbehebung: Beschreibung von möglichen Problemen und deren Lösung.
Aufstellvorschriften: Technische Daten des 1400er Druckers, Platzanforderungen und Angaben zur Betriebsumgebung.
Zubehör und Material: Zusammenstellung des Zubehörs und des Materials für den 1400er Drucker.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 9

Sicherheitshinweise

Einführung
Das Dreieck mit dem Blitzsymbol soll Sie darauf hinweisen, dass sich im Geräteinneren nicht isolierte Bauteile befinden, an denen eine gefährliche Netzspannung anliegt.
Das Dreieck mit dem Ausrufezeichen soll Sie auf wichtige Anweisungen
zum Betrieb und zur Wartung in der Gerätedokumentation hinweisen.
Das Dreieck mit dem Symbol für heiße Oberflächen soll Sie auf das Vorhandensein von heißen Bauteilen hinweisen. Berühren Sie diese Teile nicht. Dieses Symbol ist in der Nähe des Druckkopfs angebracht.
WARNUNG:
STROMSCHLAGGEFAHR. NICHT ÖFFNEN! Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, sollten Sie weder die obere noch die hintere Abdeckung entfernen. Im Inneren befinden sich keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.
ACHTUNG:
Dieses Gerät enthält keine Bauteile, die vom Benutzer oder vom Außendienst gewartet werden können. Öffnen Sie die Abdeckungen unter keinen Umständen!
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 10
WARNUNG:
HEISSE OBERFLÄCHE BERÜHREN SIE DEN THERMODRUCKKOPF NICHT! Dieser erhitzt sich beim Drucken und kann eine längere Zeit heiß bleiben, wodurch Verletzungsgefahr besteht. Außerdem kann ein Berühren des Thermodruckkopfs oder des Sensors zu Fehlfunktionen durch statische Elektrizität führen. Fett, Salz und Feuchtigkeit von Ihren Händen führen zu einer Verschmutzung des Druckkopfs, wodurch Ihre Ausdrucke ruiniert werden können.
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
WARNUNG:
Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus - Brand­und Stromschlaggefahr!
ACHTUNG:
Lesen Sie vor dem Anschließen die Anweisungen.
WICHTIG: Dieser Thermodrucker enthält Blei. Die Entsorgung von Blei
unterliegt ggf. Umweltvorschriften. Informationen zur Entsorgung oder Wiederverwertung erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 11
WARNUNG:
Verwenden Sie das mitgelieferte Wechselstrom-Netzkabel, um eine Störung des Funk- und Fernsehempfangs zu vermeiden.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Bestimmungen für
digitale Geräte der Klasse B, gemäß Paragraph 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Bestimmungen dienen dazu, in einer Wohnumgebung einen ausreichenden Schutz gegen störende Interferenzen sicherzustellen. Das Gerät erzeugt, verwendet und sendet Funkwellen aus. Beachten Sie die Installations- und Bedienungsanweisungen, weil es anderenfalls zu einer Störung des Funkverkehrs kommen kann. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen kann das Auftreten von Störungen in Einzelfällen nicht ausgeschlossen werden. Sie können feststellen, ob dieses Gerät Interferenzen beim Rundfunkempfang erzeugt, indem Sie es aus- und einschalten. Folgende Maßnahmen können helfen, die Interferenzen zu beheben:
Antenne neu ausrichten oder neu positionieren
Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger anschließen
Händler oder Radio- und Fernsehtechniker um Rat fragen
Änderungen, die nicht ausdrücklich von der zuständigen Stelle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 12
Einführung
Dieser Digital Photo Printer erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC.
Die Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Störstrahlung ist auf die Bedingungen in Wohngebieten, Büroräumen, Betrieben aus dem Bereich der Leichtindustrie und kleineren Unternehmen abgestimmt. Dies gilt sowohl für den Betrieb innerhalb als auch außerhalb der Gebäude. Ein typisches Merkmal all dieser Einsatzorte ist die Anbindung an das normale öffentliche Stromnetz.
Treffen Sie aus Gründen der Sicherheit folgende Vorkehrungen:

Stromversorgung

Dieses Produkt muss mit einer Netzspannung von 100-240 V Wechselstrom und einer Frequenz von 50/60 Hz betrieben werden. Schließen Sie es niemals an eine Steckdose oder andere Stromquelle mit einer abweichenden Netzspannung oder Frequenz an.
WARNUNG:
Dieses Gerät muss geerdet werden.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 13

Schutzvorkehrungen

Einführung
Falls sich das Gerät ungewöhnlich verhält:
Wenn Rauch aus dem Drucker dringt oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker des Druckers. Eine weitere Verwendung ist gefährlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler, damit der Drucker fachgerecht untersucht und überprüft werden kann.
Führen Sie nie Gegenstände in das Gerät ein.
In diesen Drucker dürfen ausschließlich die dafür vorgesehenen Druckmedien eingelegt werden. Andere Objekte können zu Sicherheitsrisiken und weitreichenden Schäden an Mechanik und Elektronik führen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Schwere Gegenstände können das Gerät beschädigen und/oder zu Betriebsproblemen führen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt wird.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht perforiert oder durchtrennt wird. Ersetzen Sie ein beschädigtes Netzkabel unverzüglich, da die Gefahr von Stromschlägen und Brandgefahr besteht.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Achten Sie darauf, dass das Ersatzkabel dem Originalkabel entspricht, da dieses eine Störung von Funk- und Fernsehempfang verringert.
Ziehen Sie das Netzkabel vorsichtig am Netzstecker aus der Steckdose.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 14
Halten Sie das Gerät trocken. Stellen Sie keine Behältnisse mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bzw. Blumenvasen oder -töpfe auf das Gerät.
Einführung
Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, kann dies zu schweren Schäden am Gerät und zu elektrischen Schlägen oder Brandgefahr führen. Falls Flüssigkeit in das Gerät eindringt, ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker und lassen Sie es so schnell wie möglich warten, um zusätzliche bzw. mögliche Schäden durch Korrosion zu vermeiden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten in der Umgebung des Geräts.
Entfernen Sie nicht das Gehäuse. Im Inneren gibt es keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden können, und Sie würden sich gefährlicher Spannung aussetzen und/oder könnten das Gerät beschädigen.
Es ist gefährlich, Bauteile im Inneren zu berühren. Sie können dadurch einen Stromschlag bekommen oder eine Fehlfunktion des Druckers verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Überprüfungen und Einstellungen im Geräteinneren vorgenommen werden müssen. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Abdeckung öffnen, um einen Papierstau zu entfernen o. ä.
Schalten Sie das Gerät bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter am Hauptnetzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Stecken Sie weder Ihre Finger noch irgendwelche Gegenstände in die Papierausgabe-Einheit, wenn der Drucker eingeschaltet ist.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Im Inneren der Papierausgabe-Einheit befindet sich eine Walze. Wenn Sie Ihre Finger bei eingeschaltetem Drucker hineinstecken, können Sie sich verletzen.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 15
Seien Sie vorsichtig mit dem Druckmechanismus.
Bewegen Sie den Drucker nicht, solange die obere Abdeckung geöffnet ist. Dies kann zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in den Druckmechanismus eingezogen werden.
Einführung
1400er Drucker einrichten

Kabel anschließen

Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel.

WEEE-Kennzeichnung

In der EU bedeutet dieses Symbol, dass der letzte Benutzer dieses Produkt zur Entsorgung an eine entsprechende Recycling-Stelle einsenden muss. Weitere Informationen zu den Recycling-Programmen für dieses Produkt erhalten Sie von Ihrer lokalen Kodak Vertretung oder unter www.kodak.com/go/recycle.
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 16

Aufstellort

Sorgen Sie für gute Belüftung.
Einführung
An der Ober- und Rückseite des Geräts befinden sich Luftschlitze und Belüftungslöcher. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, horizontale Fläche. Achten Sie darauf, dass um den Drucker herum ausreichend Raum ist, um die erforderliche Belüftung zu gewährleisten. Halten Sie dabei folgende Mindestabstände ein:
Oben: 5 cm Seiten: 1,3 cm Hinten: 5 cm - Wenn die hintere Staubabdeckung montiert ist
(empfohlen), ist dahinter kein zusätzlicher Raum erforderlich.
Achten Sie beim Einbau in ein „Rack“ darauf, dass Sie ausreichend Platz zwischen dem Gerät und der Rückwand des Racks lassen.
Ungeeignete Aufstellorte:
Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit bzw. staubige Orte:
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit bzw. an staubigen Orten auf. Hierdurch können weitreichende Schäden entstehen. Vermeiden Sie Orte, an denen das Gerät ölhaltigem Rauch und Dämpfen ausgesetzt ist.
Extrem heiße Orte:
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
Bei einer Aufstellung an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizgeräten kann es durch die starke Wärmeeinwirkung zu einer Verformung des Gehäuses oder zu anderen Schäden kommen.
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 17
Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale Fläche.
Die Funktionsfähigkeit des Geräts kann beeinträchtigt werden, wenn das Gerät in gekipptem Zustand oder auf schrägem bzw. wackeligem Untergrund betrieben wird.
Vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser.
Einführung
1400er Drucker einrichten
Wenn das Gerät von einem kalten Ort an einen warmen Ort gebracht wird, kann Feuchtigkeit im Geräteinneren kondensieren, was zur Funktionsuntüchtigkeit des Geräts führen kann. Achten Sie darauf, dass sich das Gerät vor der Verwendung an die Umgebungstemperatur anpassen kann.
Temperatur der Betriebsumgebung:
Die Temperatur der Betriebsumgebung darf 15 bis 30 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 10 bis 85 % betragen. Wenn Sie das Gerät in einem Rack verwenden, achten Sie darauf, dass die Temperatur darin diesen Bereich nicht übersteigt.
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 18

So sorgen Sie für ein langes Druckerleben

Ungeeignete Reinigungsmittel
Einführung
Es kann zu einem Abblättern des Lacküberzugs und zu einer Verformung des Kunststoffs kommen, wenn das Gerät mit Reinigungstüchern, die mit Chemikalien getränkt sind, mit Waschbenzin, Verdünner oder einem anderen Lösungsmittel behandelt wird oder wenn über einen längeren Zeitraum hinweg Kontakt mit Objekten aus Gummi oder PVC besteht. Dasselbe gilt für das Besprühen des Geräts mit Insektizid.
Pflege des Gehäuses
Ziehen Sie den Netzstecker und reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch, das leicht mit einer milden Seifenlauge angefeuchtet ist. Achten Sie darauf, dass das Gerät vor der Inbetriebnahme völlig trocken ist. Verwenden Sie niemals erdölbasierte Lösungen oder Scheuermittel.
Druckkopfabnutzung
Der Thermodruckkopf wird, ähnlich wie ein Videokopf, abgenutzt. Wenn er abgenutzt ist, werden feine Bilddetails nicht mehr gedruckt und er muss ausgewechselt werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Händler.
Geräte anschließen
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und Warnungen in den Gebrauchsanweisungen für die anderen Geräte, die Sie mit dem Drucker verbinden möchten.
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport
Vermeiden Sie beim Transport des Geräts unbedingt Stöße. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen ist und alle Verbindungskabel zu anderen Geräten abgezogen sind, bevor Sie das Gerät von der Stelle bewegen. Entfernen Sie das Papierfach und den Farbbandträger.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 19

Weitere Vorsichtsmaßnahmen

Staub oder Verschmutzungen an Druckerpapier oder Papierfach sowie Verformungen durch extrem hohe oder niedrige Temperaturen können zu Farbverlust, zu unregelmäßigen Farben oder Linien und zu Falten in den ausgedruckten Bildern führen.

Papier- und Bildformate

Der 1400er Drucker druckt auf Kodak Professional Ektatherm XLS-Papier der folgenden Formate und Typen. Details zur maximal erzielbaren Bildgröße mit dem jeweiligen Medium finden Sie unter „KODAK Thermopapierarten, -formate
und Bildgrößen“.
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
210 x 297 mm - Standard-Papier (A4)
216 x 305 mm Langes Papier (12")
216 x 356 mm „Legal“-Papierformat (14")
INHALT
Papierformat Maximale Bildgröße
203 x 254 mm
203 x 254 mm
210 x 305 mm
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 20

Druckertreiber

Einführung
Der Druckertreiber für den 1400er Drucker basiert auf hoch entwickelten Fotoprinttechnologien von Kodak. Mit Hilfe dieses Druckertreibers haben Sie Zugriff auf Druckoptionen, die auf der Farbtechnologie von Kodak basieren.
Der Druckertreiber kann unter den folgenden Betriebssystemen verwendet werden:
WINDOWS XP
WINDOWS 2000
MAC OS X

Schnittstellen

Der 1400er Drucker hat eine standardmäßige USB 2.0-Schnittstelle.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 21

1400er Drucker einrichten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den 1400er Drucker einrichten. Folgende Schritte sind durchzuführen:
1. Aufstellort für den 1400er Drucker
Einführung
1400er Drucker
einrichten
2. 1400er Drucker auspacken
3. Farbbandträger einsetzen
4. Druckertreiber installieren.
Informationen zum Druckertreiber finden Sie im Druckertreiber-Handbuch für den KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer.
WICHTIG: Schalten Sie den 1400er Drucker vor der Installation des
Druckertreibers aus.
5. USB-Kabel anschließen, Netzkabel anschließen und den 1400er Drucker
einschalten
6. Papier in das Papierfach einlegen
7. Staubabdeckung anbringen
8. Testdruck durchführen
Mit Hilfe der mit dem 1400er Drucker ausgelieferten Software können Sie alle Funktionen des 1400er Druckers voll ausnutzen. Nachdem Sie den 1400er Drucker installiert haben, müssen Sie den passenden Druckertreiber installieren.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 22

Aufstellort für den 1400er Drucker

Einführung
Berücksichtigen Sie beim Auswählen eines Aufstellorts für den 1400er Drucker die im Folgenden genannten Gesichtspunkte. Eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen finden Sie unter „Aufstellvorschriften“.
Vermeiden Sie es, den 1400er Drucker in Bereichen aufzustellen, wo durch Belüftungsschächte, offen stehende Türen oder hohes Personenaufkommen eine stärkere Verschmutzung entstehen kann. Schmutzpartikel in der Luft können die Bildqualität beeinträchtigen.
Folgende Platzanforderungen gelten für den 1400er Drucker:
Sehen Sie 45,1 cm zum Öffnen der oberen Abdeckung
1400 Digital Photo Printer
43,1 cm
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
Sehen Sie 88,9 cm zur Entnahme des Papierfachs vor
SUCHEN
HILFE
Page 23

1400er Drucker auspacken

Einführung
Der 1400er Drucker wird mit den im Folgenden aufgeführten Zubehörteilen ausgeliefert. Sollte ein Teil fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Netzkabel
CD mit Druckertreibern, einem Kalibrierungs-Dienstprogramm und der Benutzerdokumentation im PDF-Format. Die CD enthält außerdem das Programm ADOBE ACROBAT Reader, mit dem Sie auf die Dokumentation zugreifen, diese anzeigen und drucken können.
Hintere Staubabdeckung
Farbbandträger
Papierfach
So packen Sie den 1400er Drucker aus:
1. Öffnen Sie die Verpackung.
2. Entfernen Sie vorsichtig den oberen Teil des Verpackungsmaterials mit den
Zubehörteilen.
3. Heben Sie den Drucker aus dem Karton heraus.
4. Entfernen Sie die Kunststofffolie und stellen Sie den Drucker am
gewünschten Ort auf.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HINWEIS: Heben Sie die Verpackung für den Fall auf, dass Sie den Drucker
einmal versenden müssen.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 24

Farbbandträger einsetzen

Das Farbband liefert den Farbstoff zum Drucken von Bildern. Das dreifarbige XTRALIFE-Farbband enthält ausreichend Farbstoff für 25 bis 50 Ausdrucke. Außerdem versieht das Farbband die Ausdrucke mit einer durchsichtigen Laminierung und schützt diese somit gegen Fingerabdrücke und Ausbleichen.

Umgang mit Farbbandspulen

Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Setzen Sie das Farbband nicht direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze, Staub oder Flüssigkeiten aus.
Halten Sie die obere Abdeckung geschlossen, wenn Sie nicht gerade auf Teile im Druckerinneren zugreifen müssen.
Vermeiden Sie es, das Farbband zu berühren.

Farbbänder lagern

Bewahren Sie Farbbänder folgendermaßen auf, um höchste Bildqualität sicherzustellen:
Lagern Sie ungeöffnete Farbbandpackungen bei Temperaturen unter 25 °C. Vermeiden Sie Temperaturen über 38 °C.
Bewahren Sie teilweise verbrauchte Farbbänder in ihren Original-verpackungen auf, um sie vor Staub und Verschmutzungen zu schützen, wenn sie sich nicht im 1400er Drucker befinden. Staub und Schmutzflecken auf dem Farbband führen zu erheblich größeren Flecken auf den Ausdrucken.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Page 25

Farbbandträger in den 1400er Drucker einsetzen

Der Farbbandträger lässt sich problemlos in den 1400er Drucker einsetzen. Es gibt nur eine Möglichkeit, dies zu tun.
1. Drücken Sie die OPEN-Taste (Öffnen), um die obere Abdeckung zu öffnen.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
2. Drücken Sie den Farbbandträger ggf. nach links und heben Sie ihn an, um ihn zu entnehmen.
Open
Power
Media
Error
Cancel
1400 Digital Photo Printer
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Page 26
HINWEIS: Nach dem Drucken sind die Bilder noch auf dem Farbband
erkennbar. Wenn Sie mit vertraulichen Dokumenten arbeiten, sollten Sie dies bei der Entsorgung der Farbbänder berücksichtigen.
Einführung
3. Nehmen Sie das verbrauchte Farbband aus dem Farbbandträger.
WICHTIG: Werfen Sie den Farbbandträger nicht weg.
4. Packen Sie das neue Farbband aus.
WICHTIG: Wenn Sie die Farbschicht berühren, kann dies zu einer
Verschmutzung des Farbbands und somit zu Streifen auf Ihren Ausdrucken führen.
5. Setzen Sie das neue Farbband wie im Folgenden dargestellt in den Farbbandträger ein.
Spule
Farbband
Griff
Farbbandträger
6. Lassen Sie die Enden der Farbbandspulen fest in den Farbbandträger einrasten.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 27
7. Fassen Sie den Farbbandträger am Griff an und führen Sie ihn in die beiden Halterungen an der linken Seite ein.
Einführung
Halterungen
8. Drücken Sie den Farbbandträger so weit in Richtung der linksseitigen Aufnahmen, dass Sie ihn in die beiden Halterungen auf der rechten Seite einsetzen können.
Halterungen
Open
Power
Media
Error
Cancel
1400 Digital Photo Printer
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
9. Drehen Sie an der Vorratsspule, bis das Farbband straff gespannt ist.
10. Schließen Sie die obere Abdeckung.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 28

USB-Kabel anschließen

Einführung
Stellen Sie das erforderliche USB-Kabel bereit. Der 1400er Drucker hat einen standardmäßigen USB 2.0-Anschluss. Es ist zwar möglich, jedes beliebige USB-Kabel vom Typ „A-B“ zu verwenden; um die maximale Geschwindigkeit zu erzielen, benötigen Sie jedoch ein USB 2.0-kompatibles Kabel.
1. Stellen Sie sicher, dass der Druckertreiber installiert ist. Informationen zum Druckertreiber finden Sie im Druckertreiber-Handbuch
für den KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss.
USB­Anschluss
Netzschalter
Netzkabel­Anschluss
3. Schließen Sie das Netzkabel an.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
4. Schalten Sie den Drucker ein. Die POWER-LED (Betrieb) leuchtet nun grün.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 29

Umgang mit Papier

Einführung
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien beim Umgang mit Papier:
Halten Sie das Papier an den Rändern, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
Legen Sie maximal 50 Blatt Papier in das Papierfach ein.
Verwenden Sie kein feuchtes oder beschädigtes (z. B. geknicktes) Papier.

Papieraufbewahrung

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen zur Papieraufbewahrung, um eine höchstmögliche Bildqualität sicherzustellen:
Lagern Sie ungeöffnete Papierpackungen bei Temperaturen unter 25 °C. Vermeiden Sie Temperaturen über 38 °C.
Bewahren Sie lose Papierstapel in ihrer Verpackung auf.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 30

Papier in das Papierfach einlegen

Einführung
Umfassende Informationen zu den unterschiedlichen Sorten finden Sie unter
„Papier“.
Sie können das Papierfach an das einzulegende Papierformat anpassen. Versuchen Sie nicht, gewaltsam Papier einzulegen, das zu lang oder zu breit ist.
WICHTIG: Verwenden Sie nur das Papierfach, das für den 1400er Drucker
vorgesehen ist.
1. Drücken Sie die Papierhebevorrichtung des Papierfachs herunter, bis Sie ein Klicken hören.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 31
2. Passen Sie das Papierfach ggf. an das eingelegte Papierformat an.
Schieben Sie die Justiervorrichtung für die Papierbreite in die korrekte
Stellung für A4-, 14-Zoll- oder 12-Zoll-Papier.
Schieben Sie die Justiervorrichtung für die Papierlänge in die korrekte
Stellung. Achten Sie darauf, dass die Justiervorrichtung für die Papierlänge einrastet.
Papierbreiten­Justiervorrichtung
Justiervorrichtung für die Papierlänge
Lockern Sie die Blätter vor dem Auspacken
3. Entnehmen Sie das Papier aus der Packung.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
WICHTIG: Möglicherweise haften die einzelnen Blätter aneinander. Lockern
Sie die Seiten sorgfältig, bevor Sie das Papier auspacken. Fassen Sie es nur an den Rändern an, um Fingerabdrücke auf der obersten Seite zu vermeiden.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 32
4. Legen Sie das Papier mit der mit dem Logo versehenen Seite nach unten in das Papierfach ein (wie auf dem Papierfach angegeben) und achten Sie darauf, dass sich die vorderen Ecken des Papierstapels unter den Metallzungen befinden.
HINWEIS: Eine Packung enthält 25 oder
50 Blatt Papier. Sie können bis zu 50 Blatt Papier in das Papierfach einlegen.
5. Setzen Sie die durchsichtige Abdeckung auf das Papierfach.
6. Setzen Sie das Papierfach in den 1400er Drucker ein.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
1400 Digital Photo Printer
SUCHEN
HILFE
Page 33

Staubabdeckung anbringen

Einführung
Bringen Sie die Staubabdeckung an der Rückseite des 1400er Druckers an.
Stecken Sie den unteren Teil der Staubabdeckung in die Aufnahme an der Rückseite des 1400er Druckers.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 34

Druckerinitialisierung

Einführung
Wenn Sie den 1400er Drucker einschalten, wird er innerhalb weniger Sekunden initialisiert (er startet und führt eine Funktionsprüfung durch). Während dieses Zeitraums blinken die Betriebs- und die Medien-LED.

Wenn der 1400er Drucker nicht initialisiert wird

Wenn die Initialisierung des 1400er Druckers fehlschlägt, leuchtet keine der LEDs der Anzeigeeinheit auf. Schalten Sie den 1400er Drucker aus und erneut ein.
Wenn immer noch keine LED leuchtet, schalten Sie den 1400er Drucker und den Computer aus. Ziehen Sie das USB-Kabel vom 1400er Drucker ab und schalten Sie den Drucker ein. Wenn keine LED leuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 35

Testdruck durchführen

Führen Sie einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass der 1400er Drucker korrekt eingerichtet ist und ordnungsgemäß funktioniert und dass die Druckqualität in Ordnung ist.
1. Schalten Sie den Drucker ein und halten Sie dabei fünf Sekunden lang die CANCEL-Taste (Abbrechen) gedrückt.
HINWEIS: Gegebenenfalls ist es erforderlich, die CANCEL-Taste (Abbrechen)
erneut zu drücken, um den Testdruck zu starten.
Beispiel für einen Testausdruck:
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um den Testdruck-Modus zu beenden.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 36

Drucker kalibrieren (optional)

Einführung
Das Calibration Utility finden Sie auf der CD für den KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer. Installieren Sie die Software auf der CD und befolgen Sie anschließend die Anweisungen zum Kalibrieren des Druckers.
HINWEIS: Das Calibration Utility für MACINTOSH wird unter MACINTOSH OS
9-Systemen und unter der Classic-Umgebung von MACINTOSH OS X-Systemen unterstützt.
Es gibt drei unterschiedliche Vorgehensweisen, um den KODAK PROFESSIONAL 1400 Digital Photo Printer zu kalibrieren. Die einfachste Methode, Easy-Cal, wird nachfolgend beschrieben.
HINWEIS: Die abgebildeten Dialogfelder für dieses Verfahren stammen von
einem WINDOWS-Betriebssystem. Die Dialogfenster auf dem MACINTOSH-Betriebssystem unterscheiden sich geringfügig.
1. WINDOWS-Betriebssysteme:
Wählen Sie im Startmenü die Option Programme / Kodak / KODAK Calibration Utility.
MACINTOSH-Betriebssysteme:
Doppelklicken Sie auf die Festplatte. Öffnen Sie den Ordner des KODAK Calibration Utility und doppelklicken Sie auf das Symbol für das KODAK Calibration Utility. Sie werden dazu aufgefordert, den Classic-Modus zu starten, falls dieser nicht bereits aktiv ist. Klicken Sie auf Classic starten, um das Calibration Utility auszuführen.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 37
2. Klicken Sie auf Starten im Menü Easy-Cal.
3. Wählen Sie das Druckermodell aus. Klicken Sie auf Weiter.
4. Klicken Sie auf Drucker auswählen.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 38
5. Wenn der Drucker gefunden wurde, wird ein entsprechender Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf OK.
ODER Wenn der Drucker nicht gefunden wurde, wird ein entsprechender
Bildschirm angezeigt.
Überprüfen Sie Folgendes:
Ist der Drucker eingeschaltet?
Ist das USB-Kabel angeschlossen?
Ist die Druckersoftware installiert? Wenn Sie das Problem gelöst haben, wird die Schaltfläche OK aktiv
angezeigt. Klicken Sie auf OK. Wenn Sie das Problem nicht lösen konnten, klicken Sie auf Abbrechen,
deinstallieren Sie das Calibration Utility und starten Sie den Kalibrierungsvorgang erneut.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 39
6. Klicken Sie auf Einstellung ändern.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
7. Wählen Sie den Farbbandtyp aus, der sich aktuell in Ihrem Drucker befindet (Matt oder Glänzend). Klicken Sie auf OK.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 40
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Klicken Sie auf Weiter.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 41
10. Klicken Sie auf Drucken. Entnehmen Sie den Testdruck aus dem Drucker.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 42
11. Betrachten Sie die Felder auf dem Testdruck.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 43
12. Geben Sie die Nummer des neutralsten Felds (grau) ein. Klicken Sie auf
Fertig.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
13. Klicken Sie auf Beenden.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 44

1400er Drucker verwenden

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie mit dem 1400er Drucker arbeiten. Folgende Themen werden behandelt:
„Tasten und LEDs“
Einführung
1400er Drucker einrichten
„Papier“ „Umgang mit und Aufbewahrung von Ausdrucken“ „Pflegehinweise zum 1400er Drucker“ „1400er Drucker reinigen“
HINWEIS: Bevor Sie den 1400er Drucker in Betrieb nehmen, müssen Sie den
entsprechenden Druckertreiber installieren. Genaue Anweisungen hierzu finden Sie im Druckertreiber-Handbuch.
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 45

Tasten und LEDs

Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
OPEN-Taste
1400 Digital Photo Printer
CANCEL-Taste
POWER-LED MEDIA-LED ERROR-LED
Tasten:
OPEN-Taste (Öffnen): Drücken Sie diese Taste, um die obere Abdeckung zu öffnen. Öffnen Sie die obere Abdeckung zum Einsetzen des Farbbands oder zum Beseitigen eines Papierstaus.
CANCEL-Taste (Abbrechen): Drücken Sie diese Taste, um den laufenden Druckvorgang abzubrechen.
WICHTIG: Öffnen Sie die obere Abdeckung nicht während des Druckens.
Dies kann zu einem Druckerfehler oder zu einer Störung des Druckers führen.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Page 46
Netzschalter:
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Netzschalter
Kontrollleuchten:
POWER-LED (Betrieb): Leuchtet grün, wenn der 1400er Drucker eingeschaltet ist.
MEDIA-LED (Medium): Leuchtet rot, wenn ein Problem mit dem Druckerpapier auftritt.
ERROR-LED (Fehler): Leuchtet rot, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Die LED leuchtet, bis alle Probleme behoben sind.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Page 47

Papier

Einführung
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über das für den 1400er Drucker geeignete Papier. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit Papier umgehen und wie Sie es aufbewahren sollten.
Thermopapier gleicht äußerlich sehr stark Fotopapier, ist jedoch nicht lichtempfindlich. Auf der Rückseite ist das Kodak-Logo aufgedruckt. Das Papier ist in 25- und 50-Blatt-Packungen erhältlich. Es können maximal 50 Blätter in den Drucker eingelegt werden.
WICHTIG: Verwenden Sie nur Papier, das für den 1400er Drucker
vorgesehen ist. Bei Verwendung anderer Materialien können Probleme auftreten.
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM Papier ist in unterschiedlichen Sorten und Formaten verfügbar. In der folgenden Tabelle finden Sie alle Papierarten und -formate sowie die maximale Bildgröße für jedes Papierformat.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 48
KODAK Thermopapierarten, -formate und Bildgrößen
Einführung
Papierart Papierformat Farbbandtyp Maximale
Bildgröße
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 12 / 50er-Packung
216 x 305 mm KODAK
PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE 1400 Farbband (Hochglanz)
203 x 254 mm
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 12 / 25er-Packung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 49
Papierart Papierformat Farbbandtyp Maximale
Bildgröße
Einführung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 14 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 14 / 25er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / A4 / 50er-Packung
216 x 356 mm KODAK
PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE 1400 Farbband (Hochglanz)
210 x 297 mm KODAK
PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE 1400 Farbband (Hochglanz)
210 x 305 mm
203 x 254 mm
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 50
Papierart Papierformat Farbbandtyp Maximale
Bildgröße
Einführung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Matt / 8,5 x 12 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Matt / A4 / 50er-Packung
216 x 305 mm KODAK
PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE 1400 Farbband (Matt)
210 x 297 mm KODAK
PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE 1400 Farbband (Matt)
203 x 254 mm
203 x 254 mm
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 51

Umgang mit und Aufbewahrung von Ausdrucken

Einführung
Die Bildstabilität von Thermoausdrucken hängt von Faktoren wie Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und Einwirkung von Licht oder biologischen bzw. chemischen Schadstoffen ab. Wenn Sie XTRALIFE-Farbband verwenden, erhöht dies die Stabilität und Haltbarkeit Ihrer Ausdrucke.
Wenn Sie die folgenden Ratschläge befolgen, werden Ihre Thermoausdrucke lange halten:
Entnehmen Sie Ausdrucke erst, NACHDEM sie vom Drucker ausgeworfen wurden.
Legen Sie Ausdrucke NICHT erneut in das Papierfach ein. Dies kann zu Papierstau und zum Verlust fertiger Ausdrucke führen.
Fassen Sie Ausdrucke so wenig wie möglich an. Achten Sie beim Umgang mit Ausdrucken darauf, dass Ihre Hände sauber sind und keine Essens-, Öl- oder Fettrückstände daran haften. Halten Sie die Ausdrucke an den Rändern.
Bewahren Sie Thermoausdrucke in einer kühlen, trockenen Umgebung ohne chemische Verunreinigungen auf.
Vermeiden Sie es, Ausdrucke über einen längeren Zeitraum hinweg bei hohen Temperaturen zu lagern.
Optimal ist eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 % und 50 %.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Setzen Sie die Ausdrucke keinen starken Lichtquellen aus. Insbesondere Leuchtstofflampen und Sonnenlicht mit ihrem hohen Anteil an UV-Strahlung sind schädlich.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 52
Vermeiden Sie den Kontakt mit Objekten aus Vinyl (PVC) und anderen Kunststoffen, die Weichmacher enthalten. Sie erkennen diese Produkte meist leicht an ihrem ausgeprägten Kunststoffgeruch.
Einführung
Legen Sie nichts auf den 1400er Drucker.

Pflegehinweise zum 1400er Drucker

Halten Sie den Drucker sauber. Halten Sie die Umgebung frei von Staub und Schmutz.
Schützen Sie den 1400er Drucker vor Tabakrauch, Staub, Sand und verschütteten Flüssigkeiten.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 53

1400er Drucker reinigen

Einführung
Voraussetzung für eine gute Leistung und qualitativ hochwertige Ausdrucke ist eine saubere und staubfreie Betriebsumgebung.
Reinigen Sie den 1400er Drucker regelmäßig wie im Folgenden beschrieben. Schalten Sie den 1400er Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
ACHTUNG:
Verwenden Sie niemals Scheuermittel und aggressive Reinigungsmittel zum Reinigen des 1400er Druckers. Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit alkoholgetränkten Reinigungstüchern.
Wischen Sie die Abdeckungen, den Bereich um das Papierfach und das Papierfach mit einem fusselfreien, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Dadurch werden Staubablagerungen und ein Eindringen von Schmutz in den 1400er Drucker verhindert.
Halten Sie den Bereich um den Drucker herum und unter dem Drucker sauber, um ein Eindringen von Schmutz in das Gerät zu vermeiden.
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 54

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel werden Probleme beschrieben, die unter Umständen mit dem 1400er Drucker auftreten können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie diese Probleme beheben können.
Das Kapitel ist in folgende Abschnitte unterteilt:
„LED-Anzeigen und Problemlösung“
„Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert“
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
„Papierstau beheben“
„Gerissenes Farbband reparieren“
„Thermodruckkopf reinigen“
„Drucker wieder verpacken“
„Zusätzliche Hilfequellen“
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 55

LED-Anzeigen und Problemlösung

Einführung
Wenn ein Problem auftritt, leuchten die LED-Anzeigen rot. Sie müssen bestehende Probleme beheben, bevor Sie drucken können.
Klicken Sie auf die folgenden Beschreibungen zum LED-Status, um Details zum jeweiligen Problem zu erfahren.
„ERROR-LED (Fehler) aus, MEDIA-LED (Medium) rot“ „ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) aus“ „ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) rot“
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 56
: LED leuchtet : LED blinkt : LED ist aus
Einführung
Status LED-Anzeigen
POWER MEDIA ERROR
1400er Drucker
einrichten
Ausgeschaltet
1400er Drucker
Initialisierung Grün Grün Grün
verwenden
Betriebsbereit Grün Grün
Fehlerbehebung
Offline Grün
Normaler Status
Daten-
Grün Grün
Aufstellvorschriften
übertragung Drucken Grün Grün
Vorwärmen Grün Grün Grün
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 57
Status LED-Anzeigen
POWER MEDIA ERROR
Einführung
Überhitzung
Grün Grün
(Kühlung erfolgt) Obere
Grün Rot Rot
Abdeckung offen Farbband leer Grün Rot
Papieraufnahme-
Fehler
fehler oder kein
Grün Rot
Papier Unzulässiges
Grün Rot Rot
Papierformat Papierstau Grün Rot
Medium zu klein
Grün Rot Rot
für das Bild Medium zu groß
Grün Rot Grün
für das Bild
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 58

Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert

Einführung
Möglicherweise können Sie Probleme eigenständig erkennen und beheben. Befolgen Sie die Anweisungen für das bestehende Problem und führen Sie anschließend einen Testdruck durch, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist. Versuchen Sie, das Problem mit Hilfe der Anweisungen in der folgenden Tabelle zu lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Zusätzliche
Hilfequellen“.
Im Folgenden finden Sie eine Liste typischer Probleme. Klicken Sie auf den zutreffenden Link, um Informationen zur möglichen Ursache und Lösung des Problems zu erhalten.
„Der 1400er Drucker reagiert nicht“ „Das Drucken dauert ungewöhnlich lange“ „Nichts geschieht, wenn ein Druckauftrag gesendet wurde“ „Weiße bzw. farbige Linien und Streifen“ „Weiße oder farbige Flecken“ „Flecken, Schlieren und Fingerabdrücke“ „Es wird kein Papier eingezogen“
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
„Der Drucker reagiert nicht, wenn Sie auf Tasten drücken“ „Unzulässiger Farbbandtyp“
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 59

Papierstau beheben

Einführung
Manchmal kann es zu einem Papierstau oder zu Problemen mit dem Farbband im 1400er Drucker kommen. Ein typisches Anzeichen hierfür ist eine rot leuchtende Error-LED (Fehler). Üblicherweise entstehen Papierstaus an den folgenden Stellen:
Bereich des Farbbandträgers
Hinterer Bereich
Vorderer Bereich
1400 Digital Photo Printer
Open
Cancel
Power
Media
E
rror
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 60

Papierstau im vorderen Bereich beheben

1. Schalten Sie den 1400er Drucker aus.
Einführung
2. Entfernen Sie das Papierfach vollständig.
1400 Digital Photo Printer
3. Schalten Sie den Drucker ein. Der Drucker sollte nun das Papier auswerfen.
WICHTIG: Anderenfalls schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das
teilweise eingezogene Papier heraus. Entsorgen Sie das Papier.
4. Setzen Sie das Papierfach in den Drucker ein.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 61

Papierstau im Bereich des Farbbandträgers beheben

1. Schalten Sie den 1400er Drucker aus.
2. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
3. Drücken Sie den Farbbandträger nach links und heben Sie ihn an, um ihn
zu entnehmen.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
1400 Digital Photo Printer
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
Open
Cancel
Power
Media
Error
SUCHEN
HILFE
Page 62
4. Ziehen Sie das eingeklemmte Papier heraus und entsorgen Sie es.
ACHTUNG:
Passen Sie dabei auf, dass Sie den Thermodruckkopf nicht beschädigen.
5. Setzen Sie den Farbbandträger ein und schließen Sie die obere Abdeckung.
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
WICHTIG: Legen Sie zuvor unvollständig eingezogenes Papier nicht erneut
in das Papierfach ein.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 63

Papierstau im hinteren Bereich beheben

Einführung
1. Schalten Sie den 1400er Drucker aus.
2. Entfernen Sie das Papierfach vollständig.
3. Schalten Sie den 1400er Drucker ein.
Der Drucker sollte nun das Papier auswerfen.
WICHTIG: Wenn das Papier nicht ausgeworfen wird, schalten Sie den
Drucker aus. Entfernen Sie als Nächstes die hintere Staubabdeckung und ziehen Sie das teilweise eingezogene Papier heraus. Montieren Sie die hintere Staubabdeckung. Entsorgen Sie das Papier.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 64

Gerissenes Farbband reparieren

Einführung
1. Legen Sie den Farbbandträger mit dem gerissenen Farbband auf eine saubere Stelle wie im Folgenden dargestellt.
Klebeband
2. Kleben Sie das Farbband in der Mitte mit einem Stück Klebeband zusammen.
3. Drehen Sie die Aufnahmespule gegen den Uhrzeigersinn, bis das Klebeband nicht mehr zu sehen und das Farbband gespannt ist.
4. Setzen Sie den Farbbandträger in den 1400er Drucker ein.
Vorratsspule
Aufnahmespule
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 65

Thermodruckkopf reinigen

Einführung
Reinigen Sie den Thermodruckkopf, wenn Linien und Streifen auf Ihren Ausdrucken zu sehen sind.
ACHTUNG:
Reiben oder wischen Sie niemals über den Thermodruckkopf, außer bei der Reinigung.
1. Schalten Sie den 1400er Drucker aus und öffnen Sie die obere Abdeckung.
Netzschalter
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 66
2. Verwenden Sie ein fusselfreies, mit Isopropylalkohol oder destilliertem Wasser befeuchtetes Tuch, um den Druckkopf zu reinigen, und wischen Sie viermal entlang der Heizleiste:
Wischen Sie über die volle Länge des Bereichs (immer in derselben
Richtung).
Verwenden Sie für jeden Wischdurchgang einen sauberen Teil des
Tu ch s.
Üben Sie festen, gleichmäßigen Druck aus.
Wischen Sie ausschließlich über die folgenden Bereiche:
Führungsschiene
Heizleiste
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
3. Lassen Sie den gereinigten Bereich etwa zwei Minuten lang trocknen.
4. Schließen Sie die obere Abdeckung und schalten Sie den Drucker ein.
5. Führen Sie einen Testdruck durch.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Schritte 1 bis 5 mehrmals
wiederholen, um alle Fehler zu beseitigen. Wenn Sie nicht alle Fehler beseitigen können, wenden Sie sich an den Kundendienst.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 67

Drucker wieder verpacken

Einführung
Wenn Sie den Drucker einsenden müssen, verpacken Sie ihn folgendermaßen:
1. Entnehmen Sie das Papier aus dem Papierfach.
2. Öffnen Sie die obere Abdeckung und entnehmen Sie anschließend den
Farbbandträger. Bewahren Sie das Farbband in der Originalverpackung auf. Verpacken Sie den Farbbandträger in der Originalverpackung.
3. Schließen Sie die obere Abdeckung.
4. Verpacken Sie den 1400er Drucker in der Originalfolie, damit er während
des Transports nicht verschmutzt wird.
5. Verpacken Sie den Drucker im Originalkarton und verwenden Sie dazu die Originalverpackungsmaterialien.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 68

Zusätzliche Hilfequellen

Wenn Sie Informationen zu Ihrem Drucker und zum Erwerb von Zubehörteilen und Materialien benötigen, wenden Sie sich zunächst einmal an Ihren kompetenten Kodak Händler.
Darüber hinaus steht technische Unterstützung auch auf der Website von Kodak unter www.kodak.de zur Verfügung. Innerhalb der USA erhalten Sie telefonische Unterstützung an normalen Geschäftstagen unter 1-800-23KODAK (1-800-235-6325) zwischen 09:00 und 20:00 Uhr (Eastern Standard Time).
Im Folgenden finden Sie Support-Nummern für Asien bzw. den Pazifikraum:
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
INHALT
Land Länder-
Code
Australien 61 3 9350-1222 HongKong 85 2 2564-9333 Indonesien 81 3 5488-2001 Korea 82 2 708-5400 Malaysia 60 3 757-2722 Philippinen 63 2 815-8851 Singapur 65 473-6611 Taiwan 88 6 2 895-1580 Thailand 66 2 271-3040
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
Nummer
SUCHEN
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 69
In Europa können Sie sich bei Problemen an ein Call-Center wenden. Im Folgenden finden Sie die Call-Center-Telefonnummern für den Kunden-Support:
Land Nummer
Belgien 2 263-2211
Einführung
1400er Drucker
einrichten
Dänemark 8088 2082 Deutschland 711 406 3434 Finnland 0800 112773 Frankreich 0800 903716 Großbritannien 0800 0158528 Italien 0800 782764 Niederlande 0800 0228756 Norwegen 80014898 Polen 0800 4412399 Portugal 0800 880449 Russland 0810 800 21162044 Schweden 0200 285772 Spanien 0900 997 116 Südafrika 0800 990514 Ungarn 06800 17030
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 70

ERROR-LED (Fehler) aus, MEDIA-LED (Medium) rot

Einführung
1400er Drucker
einrichten
Power
Error
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Kein Farbband oder Farbband nicht erkannt.
Media
Setzen Sie ein neues Farbband in den Farbbandträger ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Farbbandträger einsetzen“.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 71

ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) aus

Einführung
1400er Drucker
einrichten
Power
Media
Error
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Es ist ein Papierstau aufgetreten. Befreien Sie die Papierführung von
Papier. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Papierstau
beheben“.
Es ist ein Mechanikfehler aufgetreten. Entfernen Sie das Papierfach und den
Farbbandträger. Schalten Sie den 1400er Drucker aus und wieder ein.
Das Papierfach ist leer oder nicht eingesetzt.
Legen Sie Papier ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Papier in das Papierfach einlegen“.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 72

ERROR-LED (Fehler) rot, MEDIA-LED (Medium) rot

Einführung
1400er Drucker
einrichten
Power
Media
Error
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Papier ist nicht ordnungsgemäß eingelegt.
Die obere Abdeckung ist offen. Schließen Sie die obere Abdeckung. Unzulässiges Papierformat. Stellen Sie sicher, dass das Papier
Papierformat passt nicht zu Bildgröße.
Legen Sie das Papier ordnungsgemäß in das Papierfach ein.
ein zulässiges Format hat. Verwenden Sie ein anderes
Papierformat oder ändern Sie die Bildgröße.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 73

Der 1400er Drucker reagiert nicht

Einführung
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Der Drucker ist nicht eingeschaltet. Überprüfen Sie, ob der der
Netzschalter eingeschaltet ist.
Das Netzkabel ist nicht fest angeschlossen.
Defektes USB-Kabel Ziehen Sie das USB-Kabel ab
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest angeschlossen ist.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 74

Das Drucken dauert ungewöhnlich lange

Einführung
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Möglicherweise ist die Bilddatei größer als gewöhnlich, weshalb die Verarbeitung länger dauert.
Der 1400er Drucker ist zu warm. Die ERROR-LED (Fehler) blinkt grün.
Der 1400er Drucker ist zu kalt. Alle drei LED leuchten grün.
Warten Sie einige Minuten.
1. Warten Sie, bis die Temperatur im 1400er Drucker gesunken ist.
2. Wenn der Drucker nicht abkühlt, schalten Sie ihn aus. Möglicherweise ist es sinnvoll, den 1400er Drucker an einem kühleren Ort aufzustellen.
1. Warten Sie einige Minuten.
2. Möglicherweise ist die Temperatur
der Betriebsumgebung zu niedrig. Möglicherweise ist es sinnvoll, den Drucker an einem wärmeren Ort aufzustellen.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 75

Nichts geschieht, wenn ein Druckauftrag gesendet wurde

Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Einführung
1400er Drucker
einrichten
Es wird gerade ein Druckauftrag verarbeitet.
Druckereinstellungen
Druckerverbindungen
Warten Sie einen Moment. Möglicherweise wird der Auftrag noch verarbeitet.
1. Drucken Sie eine Datei, die Sie zuvor schon einmal gedruckt haben.
2. Überprüfen Sie die Kommunikationseinstellungen hinsichtlich der Kompatibilität von 1400er Drucker und Computer.
1. Ziehen Sie das Kabel ab und führen Sie einen Testdruck durch.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 76

Weiße bzw. farbige Linien und Streifen

Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Verschmutzung durch Staub oder Schmutz.
1. Überprüfen Sie, ob das Papier im Papierfach sauber und streifenfrei ist.
2. Überprüfen Sie, ob das Farbband sauber ist.
3. Stellen Sie sicher, dass das Farbband fest im Farbbandträger eingerastet ist.
4. Reinigen Sie den Druckkopf. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Thermodruckkopf reinigen“.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Weiße oder farbige Flecken

Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Einführung
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Verschmutzung durch Staub oder Schmutz.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
1. Reinigen Sie den 1400er Drucker und seine Umgebung.
2. Stellen Sie den 1400er Drucker an einen anderen Ort, falls er in der Nähe von Lüftungsschächten oder geöffneten Türen steht.
SUCHEN
HILFE
Page 77

Flecken, Schlieren und Fingerabdrücke

Einführung
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Papier oder das Farbband wurde durch Fingerabdrücke oder andere Fett-/Ölrückstände verschmutzt.
Tauschen Sie das verschmutzte Papier oder Farbband gegen sauberes Material aus. Gehen Sie vorsichtig mit Papier und Farbband um. Weitere Informationen finden Sie unter „Umgang mit Farbbandspulen“ und unter „Papier“.
Verwenden Sie ausschließlich KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM XTRALIFE-Farbbänder.

Es wird kein Papier eingezogen

Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Falsch eingelegtes Papier oder falsch eingesetztes Papierfach.
1. Entfernen Sie fehlerhafte Blätter.
2. Überprüfen Sie, ob das Papierfach
ordnungsgemäß an das Format des eingelegten Papiers angepasst ist.
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
3. Legen Sie weniger Papier in das Papierfach ein.
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 78

Der Drucker reagiert nicht, wenn Sie auf Tasten drücken

Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Einführung
1400er Drucker
einrichten
Hardware-Probleme.
1. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung geschlossen ist.
2. Entnehmen Sie das Papierfach und setzen Sie es wieder ein.
3. Starten Sie den 1400er Drucker neu.
4. Überprüfen Sie, ob die Power-LED
(Betrieb) leuchtet.
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 79

Unzulässiger Farbbandtyp

Wenn dieses Problem auftritt, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Einführung
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Farbband sitzt nicht ordnungsgemäß im Farbbandträger
Barcode auf dem Farbband ist verkratzt, beschädigt oder verschmutzt.
Setzen Sie das Farbband korrekt in den
Farbbandträger ein. Stellen Sie sicher, dass die Spulen im Farbbandträger einrasten. (Siehe folgende Abbildung.)
Überprüfen Sie den Barcode auf
Beschädigungen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn der Barcode verkratzt ist.
Wischen Sie den Barcode vorsichtig
mit einem fusselfreien Tuch ab.
Barcode
Spulen
1400er Drucker
einrichten
1400er Drucker
verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 80

Aufstellvorschriften

Einführung

Technische Daten

Druckerabmessungen:
Breite: 43,08 cm Tiefe: 48,3 cm ohne Papierfach Höhe:45,1 cm bei geöffneter Abdeckung für das Farbband
Druckergewicht:
ca. 13 kg
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 81

Platzanforderungen

Einführung
Minimale Platzanforderungen mit montiertem Papierfach:
Breite:43,2 cm Tiefe: 78,1 cm Höhe:21,6 cm
Minimale Platzanforderungen zum Entnehmen des Papierfachs und zum Öffnen der oberen Abdeckung:
Breite: 43,2 cm Tiefe: 88,9 cm Höhe: 45,1 cm
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 82

Betriebsumgebung

Einführung
Umgebungstemperatur für den Betrieb: 15 bis 30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 bis 85 %

Stromversorgung

Netzspannung/Frequenz:
100-240 V / 50/60 Hz, Wechselstrom
Leistungsaufnahme
115 V Wechselstrom / 23 V Wechselstrom, 2,4 A / 1,2 A
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
HILFE
Page 83

Zubehör und Verbrauchsmaterialien

Folgende Kits sind für den 1400er Drucker erhältlich. Diese Kits umfassen Farbband und Papier. Erwerben Sie die Kits bei Ihrem Fachhändler oder Distributor für Kodak Professional Digital Produkte.
Kit Katalognummer
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 12 / 50er-Packung
1666031
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 14 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / A4 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Matt / 8,5 x 12 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Matt / A4 / 50er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 12 / 25er-Packung
KODAK PROFESSIONAL EKTATHERM 1400 Print-Kit / Hochglanz / 8,5 x 14 / 25er-Packung
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
8847527
8602898
8957185
8335788
8172041
8856841
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 84

Im Handbuch suchen

Sie können das Online-Handbuch nach gewünschten Informationen durchsuchen. Dies ist mit Hilfe der Suchfunktionen von ADOBE ACROBAT möglich.
So führen Sie im aktiven Handbuch eine Suche durch:
1. Klicken Sie auf das Suchwerkzeug in der Symbolleiste, um das Dialogfeld für die Suche zu öffnen.
Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
2. Geben Sie den zu suchenden Begriff ein.
3. Klicken Sie auf Suchen, um die Suche zu starten.
Das erste Vorkommen des gesuchten Begriffs wird hervorgehoben.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
SUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
HILFE
Page 85

Hilfe

Innerhalb dieses Online-Handbuchs können Sie mit Hilfe der Links zu anderen Themen wechseln. Sie können dieses Handbuch auch drucken. Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Drucken und zum Navigieren.

Navigieren

Einführung
1400er Drucker einrichten
1400er Drucker verwenden
Mit Hilfe der Links in den einzelnen Fenstern sowie mit Hilfe der üblichen Werkzeuge von Adobe Acrobat können Sie in diesem Handbuch blättern. Weitere Informationen zu den Werkzeugen finden Sie in der Dokumentation zu Adobe Acrobat.
Aktives Thema bestimmen
Anhand der Register auf der rechten Seite eines Fensters können Sie erkennen, in welchem Thema Sie sich befinden. Das Register des aktiven Themas ist weiß mit einem gelben Pfeil.
Themen aufrufen
Klicken Sie auf das Register eines Themas, um dieses Thema aufzurufen.
Verknüpfungen verwenden
Blau dargestellter Text verweist auf die entsprechenden Informationen. Klicken Sie auf den blau dargestellten Text, um diese Informationen anzuzeigen.
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
HILFESUCHEN
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
Page 86
Im Handbuch blättern
Mit Hilfe der Symbolleistenschaltflächen zum Blättern im oberen Bereich des Fensters können Sie im Handbuch blättern.
Zeigt die nachfolgende Seite an
Einführung
1400er Drucker einrichten
Zeigt die vorherige Seite an
Zeigt die erste Seite des Handbuchs an
Zeigt die letzte Seite des Handbuchs an

Drucken

Wählen Sie Drucken im Menü „Datei“, wenn Sie das Handbuch drucken möchten. Nehmen Sie die erforderlichen Einträge im Dialogfeld vor und senden Sie den Druckauftrag an den Drucker.
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
HILFESUCHEN
Page 87

Bilder vergrößern

Es ist hilfreich, einige der Bilder zu vergrößern. Verwenden Sie zum Vergrößern der Bilder die Steuerelemente in der Symbolleiste oder klicken Sie dazu auf das Zoomwerkzeug und ziehen Sie einen Rahmen um den zu vergrößernden Bildausschnitt.
Einführung
1400er Drucker einrichten
Ansichtsschaltflächen der Symbolleiste verwenden
Wenn Sie die Größe einer Seite ändern möchten, klicken Sie auf eine der drei Ansichtsschaltflächen in der Symbolleiste.
Originalgröße
Ganze Seite
Fensterbreite
Zoomschaltflächen verwenden
Sie können mit Hilfe der Zoomschaltflächen Bildausschnitte vergrößern oder verkleinern.
Um einen Bildausschnitt zu vergrößern, klicken Sie auf das Zoomwerkzeug
und ziehen Sie damit einen Rahmen um den gewünschten
Bildausschnitt. Wenn Sie einen Bildausschnitt verkleinern möchten, klicken Sie auf das
entsprechende Zoomwerkzeug und anschließend auf den zu verkleinernden Bildausschnitt.
1400er Drucker verwenden
Fehlerbehebung
Aufstellvorschriften
Zubehör und
Verbrauchsmaterialien
INHALT
DRUCKERTREIBER-HANDBUCH
HILFESUCHEN
Page 88
EASTMAN KODAK COMPANY
Rochester, NY 14650
www.kodak.com/go/professional
TM/MC/ MF/MR: Kodak, Kodak Professional © Eastman Kodak Company, 2005. 4J2113_de
Loading...