Kobo Clara HD User Manual [de]

Page 1
Page 2
Kobo Clara HD − Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Über Ihren Kobo eReader..........................................6
Bestandteile Ihres Kobo eReaders..............................................6
Ein- und Ausschalten Ihres Kobo eReaders................................8
Laden Ihres Kobo eReaders........................................................9
Laden Ihres Kobo eReaders mit einem Steckernetzteil............10
Verwendung des Touchscreens................................................10
Anpassen der Bildschirmhelligkeit............................................15
Das Feature Natürliches Licht...................................................16
Natürliches Licht verwenden.....................................................17
Verbinden mit Ihrem Computer................................................18
Verwendung von WLAN..........................................20
Ihren Kobo eReader mit einem WLAN-Netzwerk verbinden...20
Überprüfung des WLAN-Status auf Ihrem Kobo eReader.......21
Ausschalten des WLAN an Ihrem Kobo eReader.....................22
Synchronisieren mit dem Kobo eReader................24
Synchronisierung verstehen......................................................24
Synchronisierung Ihres Kobo eReaders über WLAN................25
Page 3
Synchronisierung Ihres Kobo eReaders mit Kobo Desktop.....26
Bücher hinzufügen..................................................28
Ein Buch auf Ihrem Kobo eReader kaufen................................28
Im Kobo-Onlineshop stöbern....................................................30
Hinzufügen eines Buches zum Wunschzettel............................30
Betrachten des Wunschzettels..................................................31
Lesen Ihrer Bücher..................................................32
Wo Sie Ihre Bücher nden können............................................32
Suche nach Büchern..................................................................33
Bücher aus der Kobo Cloud herunterladen.............34
Über die Kobo Cloud................................................................34
Wie Sie Bücher von der Kobo Cloud auf Ihren Kobo
eReader herunterladen.........................................................35
Alle Ihre Kobo-Bücher gleichzeitig auf Ihren eReader laden....36
Bücher einzeln von Ihrem Kobo eReader entfernen.................37
Alle Ihre Bücher gleichzeitig von Ihrem Kobo eReader
entfernen..............................................................................38
Lesen auf Ihrem Kobo eReader...............................40
Navigation in einem Buch..........................................................41
Schnelles Umblättern von Seiten..............................................42
Page 4
Ändern der Text- und Schriftartenoptionen auf Ihrem
Kobo eReader.......................................................................43
Bücher schließen........................................................................45
Lesezeichen setzen....................................................................45
Eine Seite mit Lesezeichen wiedernden..................................46
Text auf Ihrem Kobo eReader markieren..................................46
Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader ansehen........47
Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader entfernen.....48
Hinzufügen von Notizen zu Ihrem Buch auf Ihrem Kobo
eReader.................................................................................48
Ihre Notiz während des Lesens auf Ihrem Kobo eReader
ansehen.................................................................................49
Notizen aus Ihren Büchern auf Ihrem eReader entfernen .......50
Verwendung des Wörterbuchs auf Ihrem Kobo eReader.........51
Wörterbücher hinzufügen oder entfernen................................51
Übersetzen eines Begriffs.........................................................52
Bücher aus Ihrer öffentlichen Bibliothek
ausleihen..............................................................54
Der OverDrive-Prozess für das Ausleihen von Büchern...........54
Erste Schritte mit Adobe Digital Editions.................................56
Schritt 1: Installieren Sie Adobe Digital Editions......................57
Schritt 2: Erstellen Sie eine Adobe-ID.......................................58
Page 5
Schritt 3: Autorisieren Sie Ihren Computer mit Adobe
Digital Editions.....................................................................61
Schritt 4: Fügen Sie mit Adobe Digital Editions Bücher zu
Ihrem eReader hinzu.............................................................62
Bildschirm Ihres eReaders sperren.........................66
Bildschirm Ihres eReaders sperren............................................66
Ändern Ihrer PIN.......................................................................67
Haben Sie Ihre PIN vergessen?.................................................68
Problembehebung bei Ihrem eReader....................69
Problembehebung bei Ihrem eReader......................................69
Ausschalten Ihres Kobo eReaders.............................................70
Laden Ihres eReaders................................................................71
Reparieren Ihres Kobo-Kontos .................................................72
Ab- und wieder Anmelden auf Ihrem eReader.........................73
Ausführen einer Zurücksetzung auf Werkseinstellungen.........74
Manuelle Zurücksetzung auf Werkseinstellungen....................75
Hilfe..........................................................................78
Hilfe............................................................................................78
Information zu Sicherheit, gesetzlichen Vorschriften und
Garantie ...............................................................................78
Page 6

Über Ihren Kobo eReader

Inhalt des Abschnitts
Bestandteile Ihres Kobo eReaders
Ein- und Ausschalten Ihres Kobo eReaders
Laden Ihres Kobo eReaders
Laden Ihres Kobo eReaders mit einem
Steckernetzteil
Verwendung des Touchscreens
Verwendung des Startbildschirms
Anpassen der Bildschirmhelligkeit
Das Feature Natürliches Licht
Natürliches Licht verwenden
Verbinden mit Ihrem Computer

Bestandteile Ihres Kobo eReaders

Page 7
Ein-/Ausschalter – Drücken, um Ihren eReader ein- oder auszuschalten oder ihn in den Ruhemodus zu versetzen.
Micro-USB-Port – Schließen Sie Ihren eReader über das mitgelieferte Micro-USB­Kabel an Ihren Computer an,
Page 8
um Ihren eReader zu laden oder Bücher hinzuzufügen.
Der Micro-USB-Port bendet sich auf der Unterseite Ihres eReaders neben dem Ein/ Aus-Schalter.

Ein- und Ausschalten Ihres Kobo eReaders

Das Ausschalten Ihres Kobo eReaders oder das Versetzen in den Ruhemodus verlängert die Akkulaufzeit.
Wenn Sie Ihren eReader in den Ruhemodus versetzen und dann wieder einschalten, kehren Sie direkt zum zuletzt aufgerufenen Bildschirm zurück. Dabei kann es sich um eine Seite in einem Buch, den Kobo-Katalog oder um Ihre eigenen Produkte handeln.
Wenn Sie Ihren eReader ausschalten, gelangen Sie direkt nach dem Einschalten wieder auf die Startseite.
So schalten Sie Ihren eReader ein: Halten Sie den
Ein-/Aus-Schalter drei Sekunden lang gedrückt. Das Licht des Ein-/Ausschalters wird blinken und Ihr eReader wird eingeschaltet.
So versetzen Sie Ihren eReader in den Ruhemodus:
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter schnell.
Page 9
So wecken Sie Ihren eReader auf: Drücken Sie den
Ein-/Ausschalter schnell.
So schalten Sie Ihren eReader aus: Halten Sie den
Ein-/Ausschalter gedrückt, bis der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Sollte Ihr eReader nicht einschalten, laden Sie ihn eine Stunde lang auf.

Laden Ihres Kobo eReaders

Vor der Erstanwendung Ihres eReaders sollten Sie ihn mindestens eine Stunde lang auaden. Der voll geladene Akku eines Kobo eReaders kann je nach Nutzungsverhalten bis zu einem Monat halten. Sofern möglich, laden Sie Ihren Kobo eReader mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel.
Wenn Sie Ihr Micro-USB-Kabel ersetzen müssen, können Sie ein neues überall dort erwerben, wo Micro-USB-Kabel verkauft werden.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihren eReader aufzuladen.
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Verbinden Sie Ihr Micro-USB-Kabel mit Ihrem
eReader und Ihrem Computer.
Sie können weiterlesen, während Ihr eReader lädt.
Page 10
Beim Auaden können Sie das Akkuladesymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms sehen.
Akku-Symbole
Ist leer
Wird geladen
Ist teilweise geladen
Ist voll geladen

Laden Ihres Kobo eReaders mit einem Steckernetzteil

Sie können Ihren Kobo eReader mit jedem Micro-USB­Adapter mit 5 V (800 mA) auaden.
Hinweis: Wenn Sie in ein Land mit anderen Stromanschlüssen reisen, stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Adapter haben, bevor Sie Ihren Kobo eReader an einer Steckdose laden.

Verwendung des Touchscreens

Wenn Ihr eReader eingeschaltet ist, können Sie auf das Display tippen, um Bücher zu öffnen, Seiten umzublättern,
Page 11
etwas auszuwählen und vieles mehr. Hier sind einige Gesten, die nützlich für Sie sein könnten.
Tippen: Tippen Sie leicht auf das Display, um ein
Buch zu öffnen, eine Seite umzublättern, ein Menü auszuwählen und vieles mehr. Diese Geste werden Sie am häugsten verwenden.
Wischen: Verwenden Sie diese Geste, um durch die
Bücher auf Ihrem eReader und umzublättern.
Drücken und halten: Berühren Sie den Bildschirm
und lassen Sie Ihren Finger auf einer Stelle. Sie können diese Geste auf Ihren Buchcovern und Buchtiteln verwenden, um mehr Optionen zu sehen. Diese Geste ermöglicht Ihnen auch, Text während des Lesens auszuwählen. Halten Sie einfach ein Wort länger gedrückt. Wenn Sie loslassen, unterstreicht Ihr eReader Ihre Auswahl und zeigt einen Kreis am Wortanfang und -ende an. Ziehen Sie die Kreise, um mehr Text auszuwählen.
Hinweis: Nicht alle Bücher erlauben die Textauswahl. Es ist beispielsweise nicht möglich, Text in PDF-Dokumenten oder in Comics auszuwählen.

Verwendung des Startbildschirms

Auf Ihrem Startbildschirm können Sie die Bücher, die Sie gerade lesen, Buchempfehlungen und mehr sehen.
Page 12
Hier sind einige Aktionen, die Sie vom Startbildschirm aus durchführen können:
Ihren eReader synchronisieren und aktualisieren:
Das Sync-Feature hält Ihren eReader mit den Büchern, die Sie zuletzt bei Kobo gekauft haben, auf dem neuesten Stand. Bei der Synchronisierung wird auch die neueste Version der Software Ihres eReaders installiert, falls eine Aktualisierung verfügbar ist. Eine neue eReader-Software kann verbesserte und neue Features enthalten.
Bücher kaufen: Suchen Sie nach Lesestoff? Probieren
Sie die Funktion Suche aus, um Bücher im Kobo­Onlineshop oder ein Buch auf Ihrem eReader zu suchen.
Lesen Sie ein Buch: Bücher, die Sie kürzlich gelesen
oder gekauft haben, werden auf dem Startbildschirm angezeigt. Tippen Sie einfach auf das Cover, um ein Buch zu öffnen.
Sehen Sie die Bücher, die Sie zuletzt geöffnet
haben: Ihre zuletzt gelesenen Bücher erscheinen oben auf dem Bildschirm.

Zu Ihrem Startbildschirm gehen

Sie können beim Lesen oder beim Stöbern nach Büchern auf Ihrem eReader jederzeit zu Ihrem Startbildschirm wechseln.
Page 13
So wechseln Sie beim Lesen auf Ihren
Startbildschirm: Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um das Lesemenü aufzurufen. Tippen Sie dann auf
das Menü-Symbol oben auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Startseite, um zu Ihrem Startbildschirm zurückzukehren.
So wechseln Sie beim Stöbern nach Büchern oder
innerhalb eines Menüs zu Ihrem Startbildschirm: Tippen Sie auf das Menü-Symbol oben auf dem
Bildschirm und dann auf Startseite.

Symbole auf dem Startbildschirm

Auf Ihrem Startbildschirm benden sich die folgenden Symbole. Um mit den Symbolen zu interagieren, tippen Sie sie an. Es werden weitere Optionen angezeigt.
Symbol
Bedeutung
Synchronisieren und aktualisieren: Zeigt die
zuletzt gekauften Bücher auf Ihrem eReader an. Bei der Synchronisierung wird auch nach Software­Aktualisierungen für Ihren eReader gesucht.
Page 14
Symbol Bedeutung
Hauptmenü: Zeigt eine Liste mit Menü-Optionen und Einstellungen auf Ihrem eReader an.
Licht-Symbol: Zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit und Farbtemperatur.
WLAN-Symbol: Zeigt die Stärke Ihres WLAN­Signals an.
Akku-Symbol: Zeigt den Akkustand Ihres eReaders an und ermöglicht Ihnen, die Energiespar­Einstellungen Ihres eReaders zu verändern.
Suchen-Symbol: Sucht nach Büchern auf Ihrem eReader oder im Kobo­Onlineshop.
Page 15

Anpassen der Bildschirmhelligkeit

Sie können die Helligkeit auf Ihrem Startbildschirm oder beim Lesen anpassen.
Wischen Sie beim Lesen nach oben oder unten
entlang des linken Bildschirmrands.
Tippen Sie oben auf Ihrer Startseite auf das
Helligkeit-Symbol , ziehen Sie dann das Kreis-
Symbol unter Helligkeit nach links oder rechts.
Page 16
Standardmäßig kann Ihr eReader die
Bildschirmhelligkeit einstellen. Auf diese Weise bleibt Ihre bevorzugte Helligkeitsstufe auch dann erhalten, wenn sich die Umgebungslichtverhältnisse ändern.
Tippen Sie auf das Kreis-Symbol neben Automatisch, um diese Funktion ein- oder
auszuschalten. Wenn das Kreis-Symbol nach rechts geschoben ist , bedeutet dies, dass die Funktion Automatisch eingeschaltet ist.

Das Feature Natürliches Licht

Das Feature Natürliches Licht passt die Farbe des Bildschirms im Laufe des Tages allmählich an und sorgt so für höheren Lesekomfort. Wahrscheinlich bemerken Sie beim Lesen nicht einmal, dass sich die Farbe des Bildschirms verändert.
Tagsüber strahlt der Bildschirm eine geringfügige Menge blaues Licht aus. Im Laufe des Tages wandelt sich das Licht nach und nach zu einem orangefarbenen Kerzenlicht und enthält weniger Blau.
Blaues Licht fördert tagsüber die Aufmerksamkeit, nachts kann es aber zu Einschlafbeschwerden führen. Das Feature Natürliches Licht verringert nachts den Anteil an blauem Licht und kann Ihnen dabei helfen, leichter einzuschlafen.
Page 17
Außerdem schont eine Verringerung des Blauanteils der Beleuchtung Ihre Augen, wenn Sie bei schwachem Licht oder im Dunkeln lesen.

Natürliches Licht verwenden

Mit dem Feature Natürliches Licht passt Ihr eReader automatisch die Farbe des Bildschirms an. Die Lichtfarbe reicht von einem orangefarbenen Kerzenlicht für das Lesen bei Nacht bis hin zu weißem Sonnenlicht für das Lesen am Tag. Sie können das Feature manuell auch so einstellen, dass der eReader die Farbe des Bildschirms nicht verändert.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben am Bildschirm auf das Helligkeit-
Symbol Die Einstellungen für Natürliches Licht werden angezeigt.
3. Tippen Sie neben Schlafenszeit auf den Abwärtspfeil
.
4. Stellen Sie die Zeit ein, zu der Sie üblicherweise
schlafen gehen.
5. Die Bildschirmfarbe anpassen:
Damit Ihr eReader automatisch die
Bildschirmfarbe anpassen kann, muss das
.
Page 18
Kreissymbol neben Auto auf der rechten Seite stehen .
Um die Einstellungen für Natürliches Licht
manuell zu verändern, muss das Kreissymbol neben Auto auf der linken Seite stehen .
Ziehen Sie das Kreissymbol in Richtung des
Sonnensymbols , um eine weiße Bildschirmbeleuchtung für das Lesen tagsüber zu
aktivieren. Ziehen Sie das Kreissymbol in
Richtung des Mondsymbols , um eine orangefarbene Bildschirmbeleuchtung für das Lesen in der Nacht zu aktivieren. Hinweis: Wenn Sie manuell Einstellungen für Natürliches Licht vornehmen, passt sich die Bildschirmfarbe Ihres eReaders nicht automatisch der Tageszeit an.

Verbinden mit Ihrem Computer

Kobo Desktop ist eine kostenlose App für Ihren PC oder Mac, mit der Sie im Kobo-Shop einkaufen und Bücher auf Ihrem eReader verwalten können.
Mit Kobo Desktop können Sie:
Page 19
schnell eine große Anzahl an Büchern auf Ihren
eReader hinzufügen oder löschen.
bei Kobo gekaufte Bücher lesen.
Bücher über Ihren Computer kaufen.
Ihren eReader synchronisieren.
Für weitere Informationen zu Kobo Desktop können Sie:
Kobo Desktop von kobosetup.com herunterladen.
das Benutzerhandbuch für Kobo Desktop von
kobo.com/userguides herunterladen.
unsere Hilfeseite auf kobo.com/help durchsuchen.
Page 20

Verwendung von WLAN

Inhalt des Abschnitts
Ihren Kobo eReader mit einem WLAN-Netzwerk
verbinden
Überprüfung des WLAN-Status auf Ihrem Kobo
eReader
Ausschalten des WLAN an Ihrem Kobo eReader

Ihren Kobo eReader mit einem WLAN-Netzwerk verbinden

Verbinden Sie Ihren eReader über WLAN mit dem Internet, um den Kobo-Shop zu durchsuchen und Ihren Kobo eReader zu synchronisieren. Sie benötigen lediglich Zugang zu einem Drahtlosnetzwerk.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Synchronisierung-Symbol
oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.
Page 21
Ihr eReader wird versuchen, per WLAN eine Verbindung herzustellen. Das kann einen Augenblick dauern.
4. Sie werden aufgefordert, ein Drahtlosnetzwerk
auszuwählen. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerks, mit dem Sie eine Verbindung herstellen
möchten. Falls ein Schloss-Symbol neben dem Netzwerk angezeigt wird, benötigen Sie ein Passwort, um sich mit diesem Netzwerk zu verbinden.
5. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort für das
Netzwerk einzugeben, verwenden Sie dafür die Tastatur und tippen Sie dann auf Verbinden. Sie können auf Passwort anzeigen tippen, damit Ihre Eingabe sichtbar wird.

Überprüfung des WLAN-Status auf Ihrem Kobo eReader

Um zu sehen, ob Sie mit dem Internet verbunden sind, prüfen Sie das WLAN-Statussymbol oben auf Ihrem Bildschirm.
WLAN-Symbole
WLAN ist auf Standby, um Akkuleistung zu
sparen.
Page 22
WLAN ist deaktiviert.
Sie haben eine mäßige WLAN-Verbindung.
Sie haben eine hervorragende WLAN-
Verbindung.
Sie müssen Ihren eReader evtl. synchronisieren, um das WLAN-Statussymbol zu sehen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Synchronisierung-Symbol
oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.
Das WLAN-Statussymbol wird oben auf dem Bildschirm angezeigt

Ausschalten des WLAN an Ihrem Kobo eReader

Sie können das WLAN auch ausschalten, um die Internet­Verbindung Ihres Kobo eReaders zu beenden. Dadurch wird die Akkulaufzeit des eReaders verlängert und Sie können ihn an Bord eines Flugzeugs verwenden. Ihre WLAN­Verbindung wird automatisch ausgeschaltet, wenn sie länger als fünf Minuten inaktiv ist.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
Page 23
2. Tippen Sie oben auf das WLAN-Symbol .
Hinweis: Wenn Sie das WLAN-Symbol
sehen können, tippen Sie auf das Sync-Symbol oben auf dem Bildschirm und dann auf Sync-JETZT.
Tippen Sie oben auf das WLAN-Symbol , wenn es erscheint.
3. Tippen Sie auf das Kreis-Symbol neben WLAN :
Aktiviert.
Falls die Nachricht Sync abbrechen? angezeigt wird, tippen Sie auf Ja, um fortzufahren. Wenn ein Dialogfeld angezeigt wird, in dem WLAN : Deaktiviert zu sehen ist, hat Ihr eReader keinen Zugriff auf das Internet.
nicht
Page 24

Synchronisieren mit dem Kobo eReader

Inhalt des Abschnitts
Synchronisierung verstehen
Synchronisierung Ihres Kobo eReaders über WLAN
Synchronisierung Ihres Kobo eReaders mit Kobo
Desktop

Synchronisierung verstehen

Regelmäßiges Synchronisieren ist wichtig, um neu gekaufte Bücher in Ihren Kobo eReader herunterzuladen, Software­oder App-Aktualisierungen zu erhalten und Lesezeichen oder Anmerkungen, die Sie beim Lesen auf einem anderen Gerät hinzugefügt haben, auf Ihre Bücher zu übertragen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Synchronisierung vorzunehmen: Entweder über WLAN oder indem Sie Ihren Kobo eReader über Ihren Computer mit Kobo Desktop verbinden.
Nach der Synchronisierung sehen Sie die Cover all Ihrer Bücher und Leseproben. Bei einigen Büchern ist, abhängig vom Modell Ihres eReaders, neben dem Buchtitel oder auf dem Cover das Wort „Download“ bzw. diese Download-
Page 25
Symbole zu sehen. Tippen Sie auf das Cover, um das Buch auf Ihren eReader herunterzuladen.

Synchronisierung Ihres Kobo eReaders über WLAN

Folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihr Buch, das Sie neu bei kobo.com gekauft haben, auf Ihrem Kobo eReader zu lesen. Bevor Sie beginnen können, müssen Sie auf eine aktive WLAN-Verbindung zugreifen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Synchronisierung-Symbol
oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.
Nachdem Sie Ihren Kobo eReader synchronisiert haben, wird Ihr Buch dem Startbildschirm auf Ihrem Kobo eReader und Ihrem „Meine Bücher“-Menü hinzugefügt. Tippen Sie einfach auf das Buchcover, um mit dem Lesen zu beginnen.
Page 26

Synchronisierung Ihres Kobo eReaders mit Kobo Desktop

Sie können Ihren Kobo eReader auch synchronisieren, indem Sie ihn mithilfe von Kobo Desktop mit Ihrem Computer verbinden. Ihr Computer sollte vor der Synchronisierung mit dem Internet verbunden werden.
Zum Herunterladen Kobo Desktop besuchen Sie kobosetup.com.
1. Verbinden Sie Ihren eReader über ein Micro-USB-
Kabel mit Ihrem Computer und tippen Sie auf Verbinden.
2. Öffnen Sie Kobo Desktop auf Ihrem Computer.
3. Wenn Sie nicht bereits bei Ihrem Kobo-Konto
angemeldet sind, klicken Sie auf das Prol-Symbol
oben auf dem Bildschirm und melden Sie sich an.
4. Klicken Sie auf das Sync-Symbol . Ihr eReader
wird mit den aktuellsten Büchern synchronisiert und aktualisiert.
Page 27
5. Klicken Sie auf die Auswerfen-Schaltäche oben
auf dem Bildschirm, um die Verbindung zwischen Ihrem eReader und Ihrem Computer zu trennen.
Page 28

Bücher hinzufügen

Inhalt des Abschnitts
Ein Buch auf Ihrem Kobo eReader kaufen
Im Kobo-Onlineshop stöbern
Hinzufügen eines Buches zum Wunschzettel
Betrachten des Wunschzettels

Ein Buch auf Ihrem Kobo eReader kaufen

Sie können eBooks direkt auf Ihrem eReader kaufen. Sie brauchen bloß eine WLAN-Verbindung und eine gültige Kreditkarte.
Nach Abschluss des Bezahlvorgangs wird Ihr Buch auf Ihrem Startbildschirm angezeigt.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf Bei Kobo einkaufen im linken unteren
Bereich des Bildschirms.
3. Tippen Sie auf die Kategorie oder das Buch, die oder
das Sie interessiert.
4. Tippen Sie auf Kaufen neben dem Buch, das Sie
kaufen möchten.
Page 29
5. Wenn Sie bereits bei Kobo eingekauft und Ihre
Rechnungsdaten gespeichert haben, können Sie bei Schritt 8 weitermachen.
6. Verwenden Sie die Tastatur, um Ihre
Rechnungsadresse und Kreditkartendaten einzugeben.
Hinweis: Wir benötigen Ihre Rechnungsadresse, um je nach Ihrem Standort die entsprechenden Steuern für Ihre Bestellung zu berechnen.
7. Tippen Sie auf Weiter.
8. Prüfen Sie Ihre Bestellung.
9. Wenn Sie eine Geschenkkarte oder einen
Aktionscode verwenden möchten, tippen Sie auf
Geschenkkarte hinzufügen oder Aktionscode hinzufügen und geben alle erforderlichen
Informationen ein. Hinweis: Aktionscodes gelten nur für zulässige
eBooks, da nicht alle unsere Verleger an diesen Aktionen teilnehmen möchten.
10. Tippen Sie auf Bestätigen.
11. Tippen Sie auf Weiter einkaufen, um weitere Bücher
zu kaufen, oder kehren Sie zum Startbildschirm zurück. Hinweis: Wird das gekaufte Buch nicht auf Ihrer Startseite angezeigt, tippen Sie auf das Sync-Symbol
Page 30
oben auf dem Bildschirm und dann auf Jetzt
synchronisieren.

Im Kobo-Onlineshop stöbern

Im Kobo-Onlineshop können Sie Bücher anhand von Genre, Favoriten und anderen Faktoren einkaufen. Bevor Sie beginnen können, müssen Sie auf eine WLAN-Verbindung zugreifen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf Bei Kobo einkaufen im linken unteren
Bereich des Bildschirms. Die Seite des Kobo-Onlineshops wird angezeigt.
3. Nach Ihrem Buch suchen:
Benutzen Sie die Suchleiste oben auf dem
Bildschirm, um nach Titel oder Autor zu suchen.
Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf
Kategorien, um weitere Bücher-Genres anzuzeigen.

Hinzufügen eines Buches zum Wunschzettel

Anhand Ihres Wunschzettels können Sie Bücher verfolgen, die Sie später kaufen möchten.
Page 31
1. Tippen Sie beim Stöbern nach Büchern auf das
Buchcover, das Sie interessiert. Die Seite mit den Buch-Details wird angezeigt. Die Detailseite des Buches zeigt Ihnen eine Kurzfassung des Buches, Rezensionen und ähnliche Bücher.
2. Tippen Sie neben dem Buchcover auf +
Wunschzettel.

Betrachten des Wunschzettels

Nachdem Sie Bücher zu Ihrem Wunschzettel hinzugefügt haben, können Sie die Liste der Bücher, die Sie kaufen möchten, sehen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Wunschzettel.
Sie sehen eine Liste von Büchern, die Sie zu Ihrem Wunschzettel hinzugefügt haben. Tippen Sie auf das Buchcover, um mehr Details über das Buch zu erhalten. Auf der geöffneten Detailseite Ihres Buches tippen Sie unter dem Cover des Buches auf Leseprobe jetzt öffnen, um eine Leseprobe des Buches zu lesen. Wenn Sie das Ende der Leseprobe erreicht haben, haben Sie die Möglichkeit, das Buch zu kaufen.
oben auf dem
Page 32

Lesen Ihrer Bücher

Inhalt des Abschnitts
Wo Sie Ihre Bücher nden können
Suche nach Büchern

Wo Sie Ihre Bücher finden können

Ihre Bücher und Leseproben werden im „Meine Bücher“­Menü angezeigt. Im „Meine Bücher“-Menü können Sie auch alle Bücher auf Ihrem eReader verwalten.
Um auf Ihre gekauften Bücher, ausgeliehenen Bücher und Leseproben zuzugreifen:
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol oben auf dem
2.
Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
Eine Liste der Bücher, die Sie besitzen, und der Bücher, die Sie zu Ihrem eReader hinzugefügt haben, wird angezeigt.
Page 33

Suche nach Büchern

Sie können Bücher, die Sie erwerben möchten, direkt auf Ihrem eReader kaufen. Verwenden sie die Funktion „Suche“, um nach Büchern im Kobo-Onlineshop zu suchen, in dem Sie den Buchtitel oder den Namen des Autors eingeben.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Suchen-Symbol oben auf dem
Bildschirm.
3. Tippen Sie auf das Auswahlsymbol neben Kobo
und wählen Sie aus, wo Sie suchen möchten:
Wählen Sie Kobo-Shop, um den Kobo-Shop zu
durchsuchen (WLAN-Verbindung nötig).
Wählen Sie Meine Bücher, um auf Ihrem eReader
nach Büchern zu suchen.
4. Geben Sie mit der Tastatur einen Buchtitel, den
Namen eines Autors oder eine Buchreihe ein. Suchergebnisse werden bereits bei der Eingabe angezeigt.
5. Tippen Sie auf einen Vorschlag, um das
entsprechende Resultat aufzurufen, oder tippen Sie auf Los, um die gesamte Liste mit Resultaten zu sehen.
Page 34

Bücher aus der Kobo Cloud herunterladen

Inhalt des Abschnitts
Über die Kobo Cloud
Wie Sie Bücher von der Kobo Cloud auf Ihren Kobo
eReader herunterladen
Alle Ihre Kobo-Bücher gleichzeitig auf Ihren eReader
laden
Bücher einzeln von Ihrem Kobo eReader entfernen
Alle Ihre Bücher gleichzeitig von Ihrem Kobo
eReader entfernen

Über die Kobo Cloud

Ihre Bucheinkäufe von Kobo werden in der Kobo Cloud gespeichert. Die Kobo Cloud ist ein Online-Speicherbereich mit unbegrenzter Speicherkapazität. Sie können wählen, welche Bücher Sie von der Kobo Cloud auf Ihr Gerät herunterladen möchten. Wenn Sie ein Buch gelesen haben, können Sie es von Ihrem Gerät entfernen, um Ihren Speicherplatz zu erhöhen. Mit WLAN-Zugang können Sie ein Buch jederzeit wieder aus der Kobo Cloud herunterladen.
Page 35

Wie Sie Bücher von der Kobo Cloud auf Ihren Kobo eReader herunterladen

Wenn Ihre Bücher in der Kobo Cloud gespeichert sind, müssen Sie sie zuerst auf Ihren eReader herunterladen, bevor Sie sie lesen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr eReader mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, um Bücher aus der Kobo Cloud herunterzuladen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
Bei allen Bücher, die noch nicht auf Ihren eReader geladen wurden, erscheint das Wort Download auf
neben dem Buchtitel oder ein Download-Symbol auf dem Buchcover.
4. Tippen Sie auf das Buchcover, um das Buch
herunterzuladen. Der Download des Buchs beginnt.
5. Tippen Sie auf das Buchcover oder den Titel, um es
zu öffnen.
Wenn Sie mehrere Bücher ausgewählt haben, werden Ihre Bücher in eine Warteschlange aufgenommen und
Page 36
nacheinander auf Ihren eReader geladen. In der Listen­Ansicht erscheint das Wort Ausstehend neben Büchern, die
sich in der Download-Warteschlange benden. In der Cover­Ansicht sehen Sie Fortschrittsleisten auf den Covern von Büchern, die noch heruntergeladen werden. Sobald ein Buch auf Ihr Gerät geladen wurde, benötigen Sie keine WLAN­Verbindung mehr, um es zu lesen.

Alle Ihre Kobo-Bücher gleichzeitig auf Ihren eReader laden

Sie können Ihre vollständige Bücher-Sammlung auf Ihren eReader herunterladen. Das kann nützlich sein, wenn Sie sich an einen Ort begeben, an dem Sie nicht auf WLAN zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise zu einer Reise aufbrechen, können Sie durch das Herunterladen aller Bücher auf Ihren eReader sicherstellen, dass Sie ohne eine WLAN-Verbindung auf Ihre Bücher zugreifen können.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
4. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol in der grauen
Leiste.
Page 37
5. Tippen Sie auf Alle herunterladen.
Ihre Bücher werden in eine Warteschlange aufgenommen und nacheinander auf Ihren eReader geladen. In der Listen-Ansicht erscheint das Wort
Ausstehend neben Büchern, die sich in der Download-Warteschlange benden. In der Cover­Ansicht sehen Sie Fortschrittsleisten auf den Covern von Büchern, die noch heruntergeladen werden.

Bücher einzeln von Ihrem Kobo eReader entfernen

Wenn Sie ein Buch von Ihrem eReader entfernt haben, können Sie es jederzeit wieder aus der Kobo Cloud herunterladen, wenn Sie Zugang zu einem WLAN-Netzwerk haben. Indem Sie ein Buch von Ihrem eReader entfernen, können Sie Speicherplatz sparen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
4. Halten Sie das Cover oder den Titel des Buches, das
Sie entfernen möchten, länger gedrückt. Ein Menü wird angezeigt.
Page 38
5. Tippen Sie auf Entfernen.
Ein Dialogfeld wird angezeigt.
6. Wählen Sie eine dieser Optionen:
Download entfernen: Entfernen Sie das Buch von
Ihrem eReader. Sie können den Artikel später wieder aus der Kobo Cloud herunterladen. Sie können das Cover des Buchs weiterhin auf Ihrem eReader sehen. Die Option wird automatisch ausgewählt.
Aus „Meine Bücher“ entfernen: Löschen Sie das
Buch von Ihrem Kobo-Konto und von all Ihren Geräten. Das Buchcover wird nicht mehr auf Ihrem eReader oder in Ihren Kobo Apps angezeigt. Damit das Buch wieder auf Ihrem eReader oder in der Kobo App angezeigt wird, müssen Sie auf Kobo.com gehen, um das Buch aus Ihrem Archiv wiederherzustellen.
7. Tippen Sie auf Entfernen.

Alle Ihre Bücher gleichzeitig von Ihrem Kobo eReader entfernen

Sie können alle heruntergeladenen Bücher von Ihrem eReader entfernen, um freien Speicherplatz zu schaffen. Wenn Sie Bücher von Ihrem eReader entfernen, werden Sie
Page 39
automatisch in der Kobo Cloud gespeichert, wo Sie sie später herunterladen können.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
4. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol in der grauen
Leiste.
5. Tippen Sie auf Downloads verwalten.
6. Tippen Sie neben Heruntergeladene Kobo-Bücher
auf Alle entfernen.
7. Tippen Sie auf Entfernen.
Alle Kobo-Bücher werden von Ihrem eReader entfernt.
Page 40

Lesen auf Ihrem Kobo eReader

Inhalt des Abschnitts
Navigation in einem Buch
Schnelles Umblättern von Seiten
Ändern der Text- und Schriftartenoptionen auf Ihrem
Kobo eReader
Bücher schließen
Lesezeichen setzen
Eine Seite mit Lesezeichen wiedernden
Text auf Ihrem Kobo eReader markieren
Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader
ansehen
Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader
entfernen
Hinzufügen von Notizen zu Ihrem Buch auf Ihrem
Kobo eReader
Ihre Notiz während des Lesens auf Ihrem Kobo
eReader ansehen
Notizen aus Ihren Büchern auf Ihrem eReader
entfernen
Verwendung des Wörterbuchs auf Ihrem Kobo
eReader
Page 41
Wörterbücher hinzufügen oder entfernen
Übersetzen eines Begriffs

Navigation in einem Buch

Sie können anhand weniger Fingerbewegungen schnell auf jedes Kapitel oder jede Seite in Ihrem Buch navigieren.
Öffnen eines Buches: Tippen Sie auf das Cover oder
den Titel Ihres Buches auf Ihrem Startbildschirm oder im „Meine Bücher“-Menü.
Seiten umblättern: Tippen oder wischen Sie am
Rand der Seite.
Wenn Sie zwei oder mehr Seiten umblättern möchten:
1. Tippen Sie auf die Seitenmitte, um das Lesemenü
aufzurufen.
Tippen Sie auf das Navigationssymbol
2.
So scrollen Sie durch die Buchseiten: Berühren
Sie das Kreis-Symbol in der Navigationsleiste und ziehen Sie es nach rechts, um vorwärts zu gehen und nach links, um zurück zu gehen.
Um zur nächsten Seite zu springen, tippen Sie auf
das Nach-vorne-springen-Symbol .
.
Page 42
Um zur vorherigen Seite zurückzuspringen,
tippen Sie auf das Rückwärts-springen-Symbol
.
Um zum nächsten Kapitel zu springen, tippen Sie
auf das Vorwärts-Symbol .
Um zum vorherigen Kapitel zu springen, tippen
Sie auf das Zurück-Symbol .
Um ein bestimmtes Kapitel zu öffnen, tippen Sie
auf Inhaltsverzeichnis und tippen Sie auf das Kapitel.
Tippen Sie auf das Zurück-Symbol Stelle im Buch zurückzukehren, bei der Sie vorher waren.
3. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf der Seite, um
die Navigationsleiste zu schließen.
, um zu der

Schnelles Umblättern von Seiten

Sie können beim Lesen die Seiten schnell umblättern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Inhalte wie Graphic Novels oder Comics lesen.
1. Halten Sie beim Lesen die Bildschirmecke unten
rechts länger gedrückt.
Page 43
Schnelles Vorblättern: Halten Sie die untere
rechte Bildschirmecke länger gedrückt.
Schnelles Zurückblättern: Halten Sie die untere
linke Bildschirmecke länger gedrückt.
2. Lassen Sie den Bildschirm wieder los, um das
Umblättern zu stoppen.

Ändern der Text- und Schriftartenoptionen auf Ihrem Kobo eReader

Für den Großteil der eBooks bietet Ihr eReader verschiedene Textgrößen an. Sie können Größe, Schriftarten, Zeilenabstände und Ausrichtung anpassen, um
Page 44
Ihre Augen zu schonen. Beachten Sie, dass Sie die
Aa
Schriftgröße oder den Schriftstil eines Buches im PDF­Format nicht ändern können.
1. Tippen Sie, während Sie lesen, auf die Seitenmitte,
um das Lesemenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf das Text-Symbol
3. Anpassen der Schrifteinstellungen:
Tippen Sie auf das Auswahlmenü neben
Schriftart und wählen Sie Ihre gewünschte Schriftart aus der Liste aus.
Ziehen Sie das Kreis-Symbol
Schriftgröße, um die Schriftgröße anzupassen.
Ziehen Sie das Kreis-Symbol neben
Zeilenabstand, um den Abstand zwischen den Zeilen zu verkleinern oder zu vergrößern.
Ziehen Sie das Kreis-Symbol neben Ränder,
um die Seitenränder zu vergrößern oder zu verkleinern.
Tippen Sie auf Ihre Auswahl der Ausrichtung.
Hinweis:
Wenn Sie Ihre Texterscheinung anpassen, erinnert
sich Ihr eReader an Ihre bevorzugten Einstellungen
.
neben
Page 45
und wendet diese auch auf andere Bücher an, die Sie lesen.

Bücher schließen

Wenn Sie ein Buch fertig gelesen haben, können Sie es als Gelesen markieren, sodass es beim nächsten Öffnen wieder von der ersten Seite angezeigt wird.
Wenn Sie ein Buch als Gelesen markieren, werden Ihre Lesezeichen, Anmerkungen oder Markierungen nicht entfernt.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Meine Bücher.
4. Halten Sie das Buchcover länger gedrückt.
Ein Menü wird angezeigt.
5. Wählen Sie Als Gelesen markieren.
oben auf dem

Lesezeichen setzen

Sie können interessante Passagen oder Seiten, zu denen Sie gerne zurückkehren möchten, mit einem Lesezeichen markieren.
Page 46
Tippen Sie beim Lesen rechts oben auf die Seite. Ein
Lesezeichen erscheint als Eselsohr.

Eine Seite mit Lesezeichen wiederfinden

Wenn Sie ein Lesezeichen auf einer Seite hinzugefügt haben, nden Sie es über das Lese-Menü problemlos wieder.
1. Tippen Sie beim Lesen auf die Mitte der Seite, um
das Lesemenü zu öffnen.
2. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol
Seite.
3. Tippen Sie auf Anmerkungen.
4. Tippen Sie auf das Lesezeichen, das Sie sehen
möchten.
unten auf der

Text auf Ihrem Kobo eReader markieren

Bei den meisten Büchern können Sie Texte hervorheben, ähnlich wie mit einem Textmarker in einem gedruckten Buch.
Hinweis: Sie können keinen Text in einer PDF-Datei markieren.
Page 47
1. Drücken Sie während des Lesens auf ein Wort und
halten Sie es für ein paar Sekunden bis eine Unterstreichung erscheint.
2. Nehmen Sie Ihren Finger wieder von der Seite.
Am Wortanfang- und ende sehen Sie einen Kreis .
3. Ziehen Sie den ersten Kreis zum Anfang des Textes,
den Sie auswählen wollen, und den zweiten Kreis zum Ende.
4. Tippen Sie auf Markieren.

Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader ansehen

Sie können die Liste mit den Markierungen, die Sie im Buch während des Lesens gemacht haben, sehen.
1. Tippen Sie in die Seitenmitte.
Damit wird das Lesemenü aufgerufen.
2. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol unten auf der
Seite.
3. Tippen Sie auf Anmerkungen.
Eine Liste Ihrer Lesezeichen, Markierungen und Notizen, die Sie in Ihrem Buch gemacht haben, wird angezeigt.
Page 48
4. Tippen Sie auf eine Markierung, um die gesamte
Passage zu sehen, die Sie markiert haben.

Wie Sie Markierungen auf Ihrem Kobo eReader entfernen

Sie können Markierungen, die Sie in Ihrem Buch während des Lesens gemacht haben, entfernen.
1. Tippen Sie in die Seitenmitte.
Damit wird das Lesemenü aufgerufen.
2. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol
Seite.
3. Tippen Sie auf Anmerkungen.
4. Tippen Sie die zu löschende Markierung an und
halten Sie sie gedrückt. Ein Menü wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf Markierung entfernen.
Damit wird die Markierung aus Ihrem Buch entfernt.
unten auf der

Hinzufügen von Notizen zu Ihrem Buch auf Ihrem Kobo eReader

Sie können beim Lesen Notizen zu Ihren Bücher hinzufügen.
Page 49
1. Tippen Sie während des Lesens ein Wort an und
halten Sie es für einige Sekunden gedrückt, bis es unterstrichen ist.
2. Nehmen Sie Ihren Finger wieder von der Seite.
Am Wortanfang- und ende sehen Sie einen Kreis .
3. Ziehen Sie den ersten Kreis zum Anfang des Textes,
den Sie auswählen wollen, und den zweiten Kreis zum Ende.
4. Tippen Sie auf Notiz hinzufügen.
5. Verwenden Sie die Tastatur, um Ihre Notizen
einzugeben, und tippen Sie auf Speichern.

Ihre Notiz während des Lesens auf Ihrem Kobo eReader ansehen

Wenn Sie eine Notiz gemacht haben, können Sie sie einfach jederzeit während des Lesens sehen.
1. Tippen Sie in die Seitenmitte.
Damit wird das Lesemenü aufgerufen.
2. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol unten auf der
Seite.
3. Tippen Sie auf Anmerkungen.
Page 50
Eine Liste Ihrer Lesezeichen, Markierungen und Notizen, die Sie in Ihrem Buch gemacht haben, wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf den Text neben Notiz, um Ihre
vollständige Notiz zu sehen.

Notizen aus Ihren Büchern auf Ihrem eReader entfernen

Wenn Sie eine Notiz nicht mehr brauchen, können Sie sie während des Lesens aus Ihrem Buch löschen.
1. Tippen Sie in die Seitenmitte.
Damit wird das Lesemenü aufgerufen.
2. Tippen Sie auf das Mehr-Symbol unten auf der
Seite.
3. Tippen Sie auf Anmerkungen.
Eine Liste mit den Lesezeichen, Markierungen und Notizen, die Sie im Buch gemacht haben, wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf die Notiz, die Sie löschen wollen, und
halten Sie sie gedrückt. Ein Menü wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf Anmerkung entfernen.
Ein Dialogfenster wird angezeigt.
Page 51
6. Tippen Sie auf Weiter, um Ihre Notiz zu löschen.

Verwendung des Wörterbuchs auf Ihrem Kobo eReader

Wenn Sie beim Lesen auf ein unbekanntes Wort stoßen, können Sie die Denition im integrierten Wörterbuch Ihres eReaders nachschlagen.
1. Halten Sie beim Lesen das Wort, das Sie
nachschlagen möchten, gedrückt. Damit erscheint das Wort unterstrichen.
2. Nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm.
Die Denition des Worts wird angezeigt.
Es ist möglich, dass das Wörterbuch für gewisse Bücher wie PDFs, Bücher aus öffentlichen Bibliotheken oder kostenlose eBooks, die Sie im Internet gefunden haben, nicht funktioniert.
Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Wörterbuch zu entfernen.

Wörterbücher hinzufügen oder entfernen

Sie können die installierten Wörterbücher auf Ihrem eReader entfernen, um Speicherplatz zu sparen, oder Wörterbücher in anderen Sprachen hinzufügen.
Page 52
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie auf das Menü-Symbol oben auf dem
Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Einstellungen.
4. Tippen Sie auf Sprache und Wörterbücher.
5. Tippen Sie unter Wörterbuch auf Bearbeiten.
6. Wörterbuch hinzufügen oder entfernen:
Wenn Sie ein Wörterbuch hinzufügen möchten,
tippen Sie auf das Plus-Symbol neben dem gewünschten Wörterbuch.
Um ein Wörterbuch zu entfernen, tippen Sie auf
das Häkchen-Symbol neben dem Wörterbuch, das Sie entfernen möchten.
7. Tippen Sie auf Speichern.

Übersetzen eines Begriffs

Ihr Kobo eReader verfügt über ein Wörterbuch, das Sie während des Lesens verwenden können.
Es ist möglich, dass das Wörterbuch für gewisse Bücher wie PDFs, Bücher aus öffentlichen Bibliotheken oder kostenlose
Page 53
eBooks, die Sie im Internet gefunden haben, nicht funktioniert.
1. Halten Sie in Ihrem Buch das Wort länger gedrückt,
das Sie übersetzen möchten.
2. Nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm.
Die Denition des Wortes wird in einem Dialogfenster angezeigt.
3. Tippen Sie auf das Auswahl-Symbol unten rechts im
Dialogfenster. Eine Sprachenliste wird im Auswahlmenü angezeigt.
4. Wählen Sie die Sprache aus, in die Sie gerne
übersetzen möchten.
Page 54

Bücher aus Ihrer öffentlichen Bibliothek ausleihen

Inhalt des Abschnitts
Der OverDrive-Prozess für das Ausleihen von
Büchern
Erste Schritte mit Adobe Digital Editions
Schritt 1: Installieren Sie Adobe Digital Editions
Schritt 2: Erstellen Sie eine Adobe-ID
Schritt 3: Autorisieren Sie Ihren Computer mit Adobe
Digital Editions
Schritt 4: Fügen Sie mit Adobe Digital Editions
Bücher zu Ihrem eReader hinzu

Der OverDrive-Prozess für das Ausleihen von Büchern

Sie können eBooks aus den meisten öffentlichen Bibliotheken ausleihen und sie auf Ihrem Kobo eReader lesen.
Hinweis: Möglicherweise ist OverDrive in Ihrer örtlichen Bibliothek nicht verfügbar. Einige Titel aus Ihrer Bibliothek sind möglicherweise nicht verfügbar.
Page 55
Die meisten öffentlichen Bibliotheken verwenden einen Dienst namens OverDrive, um ihre eBooks zu katalogisieren und zu verwalten. Diese Anleitungen unterstützen Sie beim Ausleihen von eBooks aus Ihrer lokalen Bibliothek mithilfe von OverDrive.
Wenn Sie ein eBook ausleihen, dann laden Sie eine Lizenzdatei auf Ihren Computer herunter. Die Lizenzdatei ist auch als „.acsm-Datei“ bekannt. Sie benötigen die kostenlose Software Adobe Digital Editions, um diese Lizenzdatei auf Ihren eReader zu übertragen.
So leihen Sie sich ein eBook aus Ihrer Bibliothek aus:
1. Leihen Sie mit OverDrive ein eBook aus einer
öffentlichen Bibliothek aus. Wenn Sie ein eBook aus einer Bibliothek ausleihen, dann laden Sie die Lizenzdatei des eBooks auf Ihren PC oder Mac.
2. Kopieren Sie die Lizenzdatei mithilfe von Adobe
Digital Editions auf Ihren Kobo eReader.
3. Öffnen Sie das eBook zum Lesen auf Ihrem Kobo
eReader.
Stellen Sie vorher sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
Einen gültigen Bibliotheksausweis
Internetzugang
Page 56

Erste Schritte mit Adobe Digital Editions

Adobe Digital Editions (ADE) ist eine kostenlose Software, mit der Sie eBooks aus öffentlichen Bibliotheken, eBooks aus anderen Shops oder DRM-geschützte eBooks (DRM ­Digital Rights Management) auf Ihren Kobo eReader hinzufügen können.
DRM verhindert die illegale Vervielfältigung oder Verbreitung von eBooks, um die Rechte von Autoren und Verlegern zu schützen. Wenn Sie ein DRM-geschütztes Buch heruntergeladen haben, erhalten Sie mit Ihrem Buch eine Lizenz in Form einer .acsm-Datei. Sie können dann die DRM­geschützten Inhalte mit ADE auf Ihrem eReader hinzufügen.
Erste Schritte mit ADE:
Installieren Sie Adobe Digital Editions.
Holen Sie sich eine Adobe ID.
Autorisieren Sie Ihren Computer und eReader mit
ADE.
Sie brauchen ADE, wenn Sie:
Ein eBook lesen, das aus der Bibliothek ausgeliehen
ist.
Eine geschützte PDF-Datei lesen möchten, die Sie im
Kobo-Shop gekauft haben.
Page 57
Wenn Sie ein eBook aus Ihrer Bibliothek ausleihen, sollte Sie Ihre Bibliothek darüber informieren können, wie man die .acsm-Datei zu Ihrem Buch herunterlädt.
Manche Bücher im Kobo-Shop müssen von ADE auf Ihren eReader geladen werden, weil sie im PDF-Format sind.
Sollten Sie einen Kobo eReader oder Kobos Lese-Apps nutzen, benötigen Sie ADE vielleicht gar nicht. Kobos Lese­Apps und eReader können die meisten Bücher aus dem Kobo-Shop automatisch herunterladen und öffnen.

Schritt 1: Installieren Sie Adobe Digital Editions

Installieren Sie Adobe Digital Editions (ADE) auf Ihrem PC oder Mac, um DRM-geschützte Inhalte (DRM - Digital Rights Management) auf Ihren eReader zu verschieben.
1. ADE ist unter www.adobe.com/support/
digitaleditions/downloads.html zum Download erhältlich.
2. Suchen Sie die ADE-Installationsdatei auf Ihrem
Computer.
3. Öffnen Sie die ADE-Installationsdatei.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
Adobe Digital Editions zu installieren.
Page 58

Schritt 2: Erstellen Sie eine Adobe-ID

Nachdem Sie Adobe Digital Editions installiert haben, müssen Sie eine Adobe-ID erstellen. Falls Sie bereits eine Adobe-ID haben, springen Sie zu Schritt 3.
1. Öffnen Sie Adobe Digital Editions und klicken Sie im
oberen Bereich des Bildschirms auf Hilfe.
2. Klicken Sie auf Autorisieren.
3. Klicken Sie im Autorisierungs-Fenster auf Eine
Adobe-ID erstellen. Hinweise:
Achten Sie darauf, dass das Häkchen neben dem
Kontrollkästchen Ich möchte meinen Computer ohne eine ID autorisieren entfernt und nicht aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass im Auswahlmenü eBook-
Lieferant Adobe-ID ausgewählt sind.
Page 59
4. Füllen Sie die entsprechenden Textfelder aus und
klicken Sie auf Registrieren.
Page 60
Page 61
Hinweise:
Ihre Adobe-ID ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich
registriert haben.
Ihr Adobe-Passwort ist das Passwort, das Sie bei der
Erstellung Ihres Kontos verwendet haben.
Sie können Ihre Adobe-ID und das Adobe-Passwort
sofort nach der Erstellung verwenden.

Schritt 3: Autorisieren Sie Ihren Computer mit Adobe Digital Editions

Nachdem Sie Adobe Digital Editions (ADE) installiert und eine Adobe ID erstellt haben, müssen Sie Ihren Computer mit ADE autorisieren. Sie müssen das nur einmal tun.
1. Öffnen Sie Adobe Digital Editions, geben Sie Ihre
Adobe ID und das Passwort ein, die Sie gerade erstellt haben.
Page 62
2. Klicken Sie auf Autorisieren.
3. Klicken Sie auf OK, wenn Adobe das Autorisieren
Ihres Computers beendet.

Schritt 4: Fügen Sie mit Adobe Digital Editions Bücher zu Ihrem eReader hinzu

Wenn Sie ein durch Digital Rights Management (DRM) geschütztes Buch heruntergeladen haben, erhalten Sie mit Ihrem Buch eine Lizenz. Die Lizenz ist auch als ".acsm-Datei"
Page 63
bekannt. Wenn Sie ein DRM-geschütztes eBook heruntergeladen haben, müssen Sie eine Datei mit der Dateiendung ".acsm" herunterladen. Ihre Bibliothek sollte Sie darüber informieren können, wie Sie die .acsm-Datei herunterladen können. Um auf das Buch zugreifen zu können, müssen Sie die Datei einfach in Adobe Digital Editions (ADE) öffnen. ADE wird Ihre Lizenz überprüfen und Ihr eBook dann entweder im EPUB- oder PDF-Format herunterladen.
1. Schalten Sie Ihren eReader ein.
2. Verbinden Sie Ihren eReader über ein Micro-USB-
Kabel mit Ihrem Computer.
3. Tippen Sie auf Verbinden auf Ihrem eReader.
4. Öffnen Sie Adobe Digital Editions, dann befolgen Sie
die nachstehenden Schritte:
a. Klicken Sie unter „Geräte“ mit der rechten
Maustaste auf Kobo eReader und dann auf Gerät autorisieren. Falls „Kobo eReader“ unter den
Geräten nicht aufgelistet ist, schließen Sie bitte Adobe Digital Editions und öffnen Sie das Programm erneut.
Page 64
b. Klicken Sie auf Autorisieren.
Page 65
c. Klicken Sie auf Datei oben am Bildschirm.
d. Klicken Sie auf Zur Bibliothek hinzufügen. Ein
Durchsuchen-Fenster wird angezeigt.
e. Auf einem PC: Klicken Sie auf das „E-Books“-
Auswahlmenü und wählen Sie Adobe-Inhalte Server-Nachricht aus. Auf einem Mac: Wählen Sie neben dem „Anzeigen“-Auswahlmenü ACSM-
Dateien aus.
f. Finden Sie die .acsm-Datei, die Sie von Kobo
heruntergeladen haben.
g. Wählen Sie die von Kobo
heruntergeladene .acsm-Datei aus, dann klicken Sie auf Hinzufügen. Das Buch wird geöffnet.
h. Klicken Sie auf Bibliothek oben am Bildschirm,
um zur ADE-Startseite zurückzugehen.
i. Wählen Sie Ihr neues Buch aus und ziehen Sie es
in das Kobo eReader-Bücherregal (das links unter Geräte aufgelistet ist).
5. Werfen Sie Ihren eReader aus dem Computer aus
und entfernen Sie das Micro-USB-Kabel von Ihrem eReader. Das Buch erscheint in Ihrer Bibliothek.
Page 66

Bildschirm Ihres eReaders sperren

Inhalt des Abschnitts
Bildschirm Ihres eReaders sperren
Ändern Ihrer PIN
Haben Sie Ihre PIN vergessen?

Bildschirm Ihres eReaders sperren

Mit der Funktion PIN-Sperre können Sie den Bildschirm Ihres eReaders sperren, damit Andere nicht auf ihn zugreifen können. Standardmäßig ist die Funktion PIN­Sperre deaktiviert.
Wenn Sie Ihre vierstellige PIN vergessen haben, müssen Sie sich von Ihrem eReader abmelden und wieder anmelden, um sie erneut einzurichten. Dabei verlieren Sie alle Lesezeichen und Anmerkungen in Ihren Büchern.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf das Batterie-Symbol .
Ein Menü wird angezeigt.
Page 67
3. Tippen Sie auf Energiespareinstellungen. Der
Bildschirm „Energiesparen und Datenschutz“ wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf das Kästchen rechts neben „Beim
Aufwecken oder Einschalten nach PIN fragen“.
Ein Eingabefenster wird angezeigt.
5. Geben Sie eine vierstellige PIN ein.
6. Geben Sie dieselbe PIN erneut ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden. Ein Fenster PIN-Sperre aktiviert wird angezeigt, um die Aktivierung der Funktion PIN-Sperre zu bestätigen.
Wenn Sie Ihren eReader in den Ruhemodus versetzen oder wieder einschalten, müssen Sie Ihre vierstellige PIN eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.

Ändern Ihrer PIN

Wenn die Funktion PIN-Sperre aktiviert ist, können Sie Ihre PIN jederzeit ändern. Sie brauchen Ihre aktuelle PIN, um Änderungen vorzunehmen.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf das Batterie-Symbol .
Ein Menü wird angezeigt.
Page 68
3. Tippen Sie auf Energiespareinstellungen.
4. Tippen Sie neben Vierstellige PIN ändern auf PIN
ändern.
5. Geben Sie Ihre aktuelle PIN ein.
6. Geben Sie Ihre neue PIN ein.
7. Geben Sie Ihre neue PIN erneut ein.

Haben Sie Ihre PIN vergessen?

Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, müssen Sie sich von Ihrem eReader abmelden und wieder anmelden.
Wenn Sie sich von Ihrem eReader abmelden, verlieren Sie die Lesezeichen und Anmerkungen in Ihren Büchern. Bevor Sie Ihren eReader einrichten können, benötigen Sie eine aktive WLAN-Internetverbindung.
1. Schalten Sie Ihren eReader ein.
2. Tippen Sie unten am Bildschirm auf Abmelden.
Ein Dialogfeld wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf Abmelden.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
Ihren eReader neu einzurichten. Wenn Sie Ihren eReader eingerichtet haben, müssen Sie die Funktion PIN-Sperre erneut einrichten.
Page 69

Problembehebung bei Ihrem eReader

Inhalt des Abschnitts
Problembehebung bei Ihrem eReader
Ausschalten Ihres Kobo eReaders
Laden Ihres eReaders
Reparieren Ihres Kobo-Kontos
Ab- und wieder Anmelden auf Ihrem eReader
Ausführen einer Zurücksetzung auf
Werkseinstellungen
Manuelle Zurücksetzung auf Werkseinstellungen

Problembehebung bei Ihrem eReader

Wenn bei der Benutzung Ihres eReaders Probleme auftreten, können Sie Folgendes versuchen.
Prüfen Sie Ihre Kontendaten: Stellen Sie sicher, dass
Sie bei der Anmeldung die korrekte eMail-Adresse eingegeben haben. Achten Sie beim Erstellen eines Kontos darauf, keine Schreibfehler zu machen.
Schalten Sie Ihren eReader aus: Wenn Ihr eReader
nicht erwartungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, ihn aus- und wieder einzuschalten.
Page 70
Laden Sie Ihren eReader auf: Laden Sie Ihren
eReader eine Stunde lang auf und versuchen Sie dann, ihn wieder einzuschalten.
Melden Sie sich auf Ihrem eReader ab: Die
Abmeldung von Ihrem eReader und die erneute Anmeldung kann ebenfalls zur Behebung einiger allgemeiner Probleme beitragen. Wenn Sie sich wieder anmelden, startet Ihr eReader den Einrichtungsprozess erneut. Sie müssen das mit Ihrem Kobo-Konto verknüpfte Kobo-Konto und Ihr Passwort eingeben, um Ihren eReader über eine WLAN-Verbindung einzurichten.
Setzen Sie Ihren eReader auf die
Werkseinstellungen zurück: Wenn die Abmeldung und erneute Anmeldung Ihr Problem nicht löst, versuchen Sie stattdessen eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen Ihres eReader vorzunehmen.

Ausschalten Ihres Kobo eReaders

Wenn Ihr eReader sich nicht ausschalten lässt oder nicht wie erwartet reagiert, schalten Sie ihn aus und wieder ein.
1. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis der
Bildschirm Ausgeschaltet angezeigt wird.
Page 71
Hinweis: Wenn Sie den Bildschirm Ruhemodus sehen, schalten Sie Ihren eReader wieder ein und versuchen Sie Ihren eReader erneut auszuschalten.
2. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis sich Ihr
eReader anschaltet.
Wenn Ihr eReader eingefroren ist und sich nicht ausschalten lässt, versuchen Sie Ihren eReader aufzuladen.

Laden Ihres eReaders

Wenn Sie Ihren eReader nicht ein- oder ausschalten können, müssen Sie ihn möglicherweise auaden. Sofern möglich, laden Sie Ihren Kobo eReader mit dem mitgelieferten Micro­USB-Kabel.
1. Verbinden Sie Ihr Micro-USB-Kabel mit Ihrem
eReader und Ihrem Computer.
2. Schalten Sie Ihren Computer ein.
Warten Sie ein paar Minuten, ob Ihr eReader neu startet. Fall Sie Ihren eReader eine längere Zeit nicht verwendet haben, ist möglicherweise der Akku aufgebraucht. Laden Sie Ihren eReader mindestens eine Stunde lang auf, bevor Sie versuchen, ihn einzuschalten.
Page 72

Reparieren Ihres Kobo-Kontos

Wenn Bücher auf Ihrem eReader fehlen oder wenn Sie Probleme mit Ihrem eReader haben, können Sie versuchen, Ihr Kobo-Konto zu reparieren.
Bevor Sie beginnen können, müssen Sie auf eine WLAN­Verbindung zugreifen. Wenn Sie viele Bücher haben, kann dies einige Zeit dauern.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Einstellungen.
4. Tippen Sie auf Geräteinfo.
5. Tippen Sie neben Reparieren Sie Ihr Kobo-Konto auf
Reparieren.
6. Tippen Sie auf Jetzt reparieren.
Wenn die Reparatur Ihres Kontos Ihr Problem nicht beheben sollte, versuchen Sie, sich von Ihrem eReader ab- und wieder anzumelden.
oben auf dem
Page 73

Ab- und wieder Anmelden auf Ihrem eReader

Wenn Sie Probleme mit Ihren Büchern haben, sollten Sie sich bei Ihrem eReader abmelden und wieder anmelden.
Synchronisieren Sie Ihren eReader bevor Sie fortfahren, so dass Sie nicht die neuesten Lesezeichen, Notizen oder Markierungen verlieren, die Sie in Ihre Bücher eingefügt haben.
1. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
3. Tippen Sie auf Einstellungen.
4. Tippen Sie auf Konten.
5. Tippen Sie unter Kobo auf Abmelden.
6. Tippen Sie auf Abmelden.
Nachdem Sie sich abgemeldet haben, müssen Sie Ihren eReader einrichten. Nachdem Sie Ihren eReader eingerichtet und sich angemeldet haben, synchronisieren Sie Ihren eReader, um Zugriff auf Ihre Bücher zu bekommen.
Page 74

Ausführen einer Zurücksetzung auf Werkseinstellungen

Sie können Ihren eReader wieder auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen müssen Sie Ihren eReader erneut einrichten und synchronisieren.
Ein Zurücksetzen Ihres eReaders auf die Werkseinstellungen bewirkt Folgendes:
Werden alle Bücher von Ihrem eReader entfernt. Sie
können alle Bücher, die Sie von Kobo erworben haben, von der Kobo Cloud nach der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen herunterladen.
Verlieren Sie alle Lesezeichen und Anmerkungen in
Ihren Büchern seit der letzten Synchronisierung Ihres eReader
Werden Sie auf Ihrem eReader aus Ihrem Konto
abgemeldet.
Werden alle Ihre Einstellungen und Präferenzen
zurückgesetzt.
Wird Ihr eReader wieder auf die
Originaleinstellungen zurückgesetzt.
1. Sichern Sie nach Möglichkeit alle Bücher oder
Dokumente, die Sie mit Adobe Digital Editions oder
Page 75
manuell mit Ihrem Computer zu Ihrem eReader hinzugefügt haben. Allerdings benötigen Sie keine Sicherungskopie der Bücher, die Sie von Kobo gekauft haben. Sie können alle Bücher, die Sie von Kobo erworben haben, von der Kobo Cloud nach der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen herunterladen.
2. Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
3. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Startseite
.
4. Tippen Sie auf Einstellungen.
5. Tippen Sie auf Geräteinfo.
6. Tippen Sie unter „Erweitert“ auf Zurücksetzung auf
Werkseinstellungen.
7. Tippen Sie auf Jetzt zurücksetzen.

Manuelle Zurücksetzung auf Werkseinstellungen

Wenn eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen Ihr Problem nicht lösen konnte, können Sie mit einer manuellen Zurücksetzung auf Werkseinstellungen versuchen, die ursprünglichen Einstellungen Ihres eReaders wiederherzustellen. Nach einer manuellen Zurücksetzung auf Werkseinstellungen müssen Sie Ihren eReader nochmals
Page 76
neu aufsetzen und synchronisieren. Laden Sie Ihren eReader für mindestens eine Stunde auf, bevor Sie beginnen.
1. Verbinden Sie Ihren eReader mit einer Stromquelle,
indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen:
Schalten Sie Ihren Computer ein und verbinden
Sie das beiliegende USB-Stromkabel zuerst mit Ihrem Computer und anschließend mit Ihrem eReader.
Stecken Sie das Wandladegerät (nicht enthalten)
in eine Steckdose und verbinden Sie anschließend Ihren eReader mit dem Wandladegerät.
2. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis oben
auf dem Bildschirm „Ausgeschaltet“ angezeigt wird.
3. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter wieder los.
4. Halten Sie den Ein-/Ausschalter an Ihrem eReader für
mindestens 30 Sekunden gedrückt.
5. Warten Sie, bis der Wiederherstellungsbildschirm
angezeigt wird.
6. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter wieder los.
Der Bildschirm Ihres eReaders wird schwarz und die Wiederherstellung beginnt. Befolgen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren eReader einzurichten.
Page 77
Um die Einrichtung abzuschließen, benötigen Sie eine aktive WLAN- oder Internetverbindung. Sie können auch die Kobo Desktop App nutzen, um Ihren eReader über Ihren Computer einzurichten.
Page 78

Hilfe

Inhalt des Abschnitts
Hilfe
Information zu Sicherheit, gesetzlichen Vorschriften
und Garantie

Hilfe

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Besuchen Sie kobo.com/help.

Information zu Sicherheit, gesetzlichen Vorschriften und Garantie

Wichtige Informationen zu Sicherheit, gesetzlichen Vorschriften und Garantie zu Ihrem eReader nden Sie auf kobo.com/userguides.
Hinweis: Die Konformitätserklärung kann für verschiedene Kobo eReader-Modelle unterschiedlich ausfallen. Kobo.com/ userguides beinhaltet Informationen dazu, wie Sie die
Modellnummer Ihres Kobo eReaders nden.
Über diesen eReader
Page 79
Modellname: Kobo Clara HD
Modellnummer: N249
Betriebstemperatur: 0 °C~45 °C
Warnung: Öffnen Sie Ihr Gerät nicht für Reparaturzwecke, einschließlich der Reparatur oder dem Austausch des Lithium-Ionen-Akkus in diesem Gerät. Kontaktieren Sie den Kobo Support bei Fragen zur Reparatur und/oder zu Sicherheitsfragen bezüglich des Akkus.
Loading...