Kobo Arc 7HD, Arc 7 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 2
INHALTSVERZEICHNIS
Erste Schritte ....................................................................................................................... 7!
Bestandteile Ihres Kobo Arc 7 ......................................................................................... 8!
Aufladen Ihres Kobo Arc 7 ............................................................................................... 9!
Ihren Kobo Arc 7 in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken ...................... 10!
Verwendung des Touchscreens ...................................................................................... 11!
Entsperren des Bildschirms ........................................................................................... 12!
Apps oder Widgets benutzen ......................................................................................... 13!
Andere Benutzer hinzufügen oder entfernen ................................................................ 16!
Ändern Ihres Benutzerprofilbilds .................................................................................. 18!
Verwendung von WLAN ................................................................................................ 18!
Elemente von Ihrem Computer hinzufügen .................................................................. 20!
Navigation auf Ihrem Kobo Arc 7 .................................................................................. 22!
Personalisieren Ihrer Schnellstartleiste ........................................................................ 23!
Verwendung Ihrer Apps & Widgets-Seite ..................................................................... 24!
Verwendung von Sammlungen ......................................................................................... 26!
Sammlungen .................................................................................................................. 26!
Verwalten Ihrer persönlichen Sammlungen ................................................................. 27!
In einer Sammlung navigieren ...................................................................................... 30!
Elemente einer persönlichen Sammlung hinzufügen ................................................... 31!
Größe von Elementen verändern ................................................................................... 33!
Elemente aus einer persönlichen Sammlung entfernen ............................................... 34!
Verwendung von Apps ....................................................................................................... 35!
Ihr Kobo Arc 7 und Apps ............................................................................................... 35!
Einrichten der eMail-App .............................................................................................. 35!
Im Internet surfen ......................................................................................................... 38!
Musik anhören ............................................................................................................... 38!
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 3
Bilder und Videos ansehen ............................................................................................ 39!
eBooks oder eMagazines zu Ihrem Kobo Arc 7 hinzufügen ............................................. 42!
Neue eBooks oder eMagazines finden ........................................................................... 42!
Ein eBook oder eMagazine kaufen ................................................................................ 45!
eBooks aus anderen Quellen hinzufügen ...................................................................... 47!
eBooks aus Bibliotheken hinzufügen ............................................................................ 48!
Lesen mit Ihrem Kobo Arc 7 .............................................................................................. 50!
Synchronisieren Ihrer Bibliothek über WLAN .............................................................. 50!
Download von Büchern oder Zeitschriften ................................................................... 51!
Ein Buch, Magazin oder einen Pocket-Artikel öffnen ................................................... 52!
Navigation im Buch ....................................................................................................... 55!
Navigation in einer Zeitschrift ....................................................................................... 56!
Lese-Guide für Zeitschriften .......................................................................................... 57!
Ein Buch oder eine Zeitschrift schließen ....................................................................... 58!
Ändern Ihres Leseerlebnisses ........................................................................................... 61!
Ändern von Textgröße und Stil ...................................................................................... 61!
So ändern Sie den Lesemodus ....................................................................................... 62!
So verwenden Sie den Nachtlesemodus ........................................................................ 63!
Bildschirmhelligkeit beim Lesen einstellen .................................................................. 63!
Seitenausrichtung ändern (Hochformat oder Querformat) ......................................... 64!
Notizen und Lesezeichen hinzufügen und Wörter nachschlagen .................................... 66!
Text markieren ............................................................................................................... 66!
Notizen hinzufügen ........................................................................................................ 67!
Lesezeichen setzen ......................................................................................................... 69!
Wörter nachschlagen ..................................................................................................... 69!
Fehlerbehebung ................................................................................................................. 72!
Fehlerbehebung für Apps und Widgets ......................................................................... 72!
WLAN-Fehlerbehebung ................................................................................................. 75!
Neustart Ihres Kobo Arc 7 ............................................................................................. 78!
Hilfe anfordern ................................................................................................................. 79!
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 5
Willkommen!
Vielen Dank, dass Sie einen Kobo Arc 7 gekauft haben.
Ihr Kobo Arc 7 ist eine ganz neue Art Android-Tablet, das von Lesern für Leser entwickelt wurde. Es bietet Ihnen das bequeme, preisgekrönte Leseerlebnis, das Sie von Kobo gewohnt sind, in Kombination mit dem Besten, das Android zu bieten hat.
Der Kobo Arc 7 liefert zudem einen neuen, leistungsstarken Weg, Inhalte zu sammeln und zu verwalten, egal, ob sie aus dem Internet sind, von Ihren Lieblingsapps oder von Ihren anderen Geräten – Ihre persönlichen Sammlungen – zum Spaß, für die Arbeit oder einfach so!
Mit Ihrem Kobo Arc 7 können Sie zudem die Vorteile der Vorgestellten Sammlungen von Kobo nutzen. Diese Sammlungen bieten alles zu Ihren Lieblingsautoren und ­büchern – Ideen, Hintergründe, Themen, verwandte Bücher, Videos, Zitate und mehr. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Bücher, die Sie lieben.
Das Benutzerhandbuch zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr neues Tablet zu personalisieren und benutzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Kobo Arc
7.
Kobo Arc 7 Bedienungsanleitung 6
Getting started
Erste Schritte
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 7
Erste Schritte
Kapitelübersicht:
Bestandteile Ihres Kobo Arc 7
Aufladen Ihres Kobo Arc 7
Ihren Kobo Arc 7 in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken
Verwendung des Touchscreens
Entsperren des Bildschirms
Apps oder Widgets benutzen
Andere Benutzer hinzufügen oder entfernen
Ändern Ihres Benutzerprofilbilds
Verwendung von WLAN
Elemente von Ihrem Computer hinzufügen
Navigation auf Ihrem Kobo Arc 7
Personalisieren Ihrer Schnellstartleiste
Verwendung Ihrer Apps & Widgets-Seite
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 8
Bestandteile Ihres Kobo Arc 7
Was Sie wo finden ...
a. AN/AUS-Schieber
Schalten Sie Ihren Kobo Arc 7 ein oder aus oder versetzen Sie ihn in den Ruhemodus.
b. Kamera
Nehmen Sie Bilder oder Videos mit Apps wie Skype auf.
c. Lautstärkeregler
Drücken Sie auf den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
d. Mikrofon
Schließen Sie ein Mikrofon an, um Ton zu Videos oder Apps wie Skype hinzuzufügen.
e. USB-Anschluss
Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an, um Ihren Kobo Arc 7 zu laden, oder verwenden Sie ein Micro-USB-/USB-Kabel, um Dateien
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 9
auf Ihren eReader zu übertragen.
HDMI
Verbinden Sie Ihren Kobo Arc 7 mit einem HDMI-fähigen Gerät wie zum Beispiel Ihrem Fernseher und lassen Sie Bilder und Videos per Livestream anzeigen.
f. Kopfhörerbuchse
Schließen Sie Kopfhörer an, um Musik, Videos und Hörbücher zu hören.
Aufladen Ihres Kobo Arc 7
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kobo Arc 7 vollständig aufzuladen, wenn Sie ihn zum ersten Mal aus der Packung nehmen. Um Ihren Kobo Arc 7 aufzuladen, verbinden Sie das mitgelieferte Netzladegerät mit dem Micro-USB-Anschluss auf der rechten Seite Ihres Kobo Arc 7 und schließen Sie es an eine Steckdose an.
Das Akkusymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zeigt Ihnen immer den Ladezustand Ihres Kobo Arc 7 an. Ein weißes Blitzsymbol im Akkusymbol bedeutet, dass Ihr Kobo Arc 7 aufgeladen wird. Wird eine rote Linie im unteren Bereich das Akkusymbols oder ein roter Blitz im Akkusymbol angezeigt, bedeutet dies, dass der Akku fast leer ist und Sie Ihren Kobo Arc 7 sofort aufladen sollten.
Hinweis: Verwenden Sie immer das mitgelieferte Netzladegerät, um Ihren Kobo Arc 7 zu laden. Wenn Sie einen Computer und ein USB-Kabel verwenden, kann es sein, dass Ihr Gerät gar nicht oder nur sehr langsam aufgeladen wird.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 10
Ihren Kobo Arc 7 in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken
Sie können Ihren Kobo Arc 7 ausschalten oder ihn in den Ruhemodus versetzen, wenn Sie nicht lesen. Beides hilft, die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn Ihr Kobo Arc 7 sich im Ruhemodus befindet, verbraucht er noch etwas Strom, ist er ausgeschaltet, benötigt er keine Energie mehr.
Wenn Sie Ihren Kobo Arc 7 in den Ruhemodus versetzen und ihn dann aufwecken, dauert es nur wenige Sekunden, bis er wieder das anzeigt, was Sie sich zuletzt angesehen haben – eine Seite in einem Buch, Ihre Sammlungen oder eine Ihrer Apps. Wenn Sie Ihren Kobo Arc 7 ausschalten, wird beim Anschalten die Startseite angezeigt, und das Starten kann bis zu 25 Sekunden dauern.
Einschalten Ihres Kobo Arc 7:
Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter für ein paar Sekunden nach rechts und lassen
Sie ihn dann wieder los.
Die Lampe neben dem Ein-/Ausschalter blinkt blau, wenn Ihr Kobo Arc 7 sich einschaltet.
Ausschalten Ihres Kobo Arc 7:
1. Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter nach rechts, bis eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
2. Tippen Sie auf Ausschalten.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 11
3. Tippen Sie auf OK.
Ihren Kobo Arc 7 in den Ruhemodus versetzen:
Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter kurz nach rechts und lassen Sie ihn los. Der Bildschirm schaltet sich aus.
Ihren Kobo Arc 7 aufwecken:
Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter kurz nach rechts und lassen Sie ihn los.
Verwendung des Touchscreens
Sie können den Bildschirm Ihres Kobo Arc 7 berühren, um Elemente auszuwählen, Bücher zu öffnen, Seiten umzublättern und vieles mehr. In vielen Fällen reicht es, den Bildschirm ganz leicht mit der Fingerspitze zu berühren, um eine Interaktion zu starten. Es gibt noch ein paar Gesten, die für Sie nützlich sein könnten.
Tippen
Diese Geste werden Sie am häufigsten verwenden. Tippen Sie einfach ganz leicht auf den Bildschirm, um ein Buch zu öffnen, eine Seite umzublättern, ein Element in einer Sammlung zu öffnen usw.
Doppeltippen
Tippen Sie dafür zwei Mal schnell auf dieselbe Stelle des Displays.
Wischen
Mit dieser Geste können Sie navigieren, Seiten in einem Buch umblättern oder den Bildschirm entsperren. Um zu wischen, positionieren Sie einen Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie ihn schnell darüber.
Länger gedrückt halten
Diese Geste wird auch als langes Drücken bezeichnet. Damit können Sie Texte beim Lesen markieren und Elemente verschieben. Um diese Geste anzuwenden, berühren Sie den Bildschirm und halten Sie Ihren Finger in dieser Position. Je nachdem, worauf Sie Ihren Finger platziert haben, sehen Sie eine Veränderung auf dem Bildschirm – wenn Sie beispielsweise eine App länger gedrückt halten, erscheint ein Rahmen, der Ihnen anzeigt, dass die App ausgewählt wurde.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 12
Ziehen
Mit dieser Geste können Sie Elemente in Ihren Galerien verschieben. Um diese Geste zu verwenden, halten Sie ein Element länger gedrückt und bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm an die Stelle, an der das Element abgelegt werden soll.
Auf- und Zuziehen und Zoomen
Mit dieser Geste können Sie in Seiten herein- oder aus ihnen herauszoomen.
Heranzoomen: Legen Sie Ihren Daumen und einen Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie beide auseinander.
Herauszoomen: Legen Sie Ihren Daumen und einen Finger zwei bis fünf Zentimeter voneinander entfernt auf den Bildschirm und bewegen Sie beide aufeinander zu.
Entsperren des Bildschirms
Wenn Sie Ihren Kobo Arc 7 bekommen, sehen Sie ein Vorhängeschloss-Symbol auf dem Bildschirm, wenn er aus dem Ruhezustand geweckt wird. Das Schloss verhindert, dass Sie versehentlich Änderungen vornehmen. Um Ihren Kobo Arc 7 zu entsperren, ziehen Sie das Vorhängeschloss-Symbol in eine beliebige Richtung zum Rand des Kreises, der das Schloss umgibt. Sobald Sie Ihren Kobo Arc 7 entsperrt haben, können Sie Bücher und Zeitschriften lesen, Ihre Sammlungen benutzen und vieles mehr.
Sie können die Schieberegler-Sperre mit einem Passwort oder einer anderen sicheren Sperre ersetzen oder die Bildschirmsperre komplett entfernen.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 13
So entsperren Sie Ihren Bildschirm, nachdem Sie Ihren Kobo Arc 7 eingeschaltet oder aus dem Ruhezustand aufgeweckt haben, wenn Sie eine Sicherheitssperre verwenden:
PIN: Geben Sie Ihre vierstellige persönliche Identifikationsnummer (PIN) ein.
Passwort: Tippen Sie das Passwortfeld an und benutzen Sie die
Bildschirmtastatur, um Ihr Passwort einzugeben.
Muster: Zeichnen Sie mit Ihren Finger Ihr Entsperrmuster auf den Bildschirm.
Gesichtserkennung: Halten Sie Ihren Kobo Arc 7 beim Einschalten vor sich. Bewegen Sie Ihren Kobo Arc 7 langsam vor Ihrem Gesicht und zwinkern Sie einige Male, falls der Bildschirm sich nicht sofort entsperrt.
Apps oder Widgets benutzen
Ihr Kobo Arc 7 wird mit Apps ausgeliefert, mit denen Sie im Internet surfen, eMails versenden, Bilder ansehen, Musik anhören und vieles mehr tun können. Zudem finden Sie zahlreiche mitgelieferte Widgets, mit denen Sie unter anderem ganz einfach neue Bücher finden und die örtliche Verkehrssituation oder das Wetter anzeigen lassen können. Sie können Ihrem Kobo Arc 7 zudem kostenlose oder gekaufte Apps und Widgets von Google Play hinzufügen.
Eine App ist ein Programm, mit dem Sie alles mögliche tun können: vom Spiele spielen bis zum Lesen von Büchern. Wenn Sie Lieblingsapps haben, ist es ganz einfach möglich, Verknüpfungen zu Ihren persönlichen Sammlung, der Apps & Widgets-Seite oder der Schnellstartleiste zu erstellen, sodass Sie sie schnell finden und öffnen können.
Ein Widget ist etwas anderes: Widgets finden Sie auf Ihrer Apps & Widgets-Seite oder auf Ihren Sammlungsbildschirmen. Sie haben eine dieser beiden Funktionen:
Informationen anzeigen, die Sie regelmäßig sehen wollen (wie das aktuelle Wetter).
Ermöglichen, ohne das Öffnen einer App eine Einstellung zu ändern oder Inhalte aufzurufen. Sie können beispielsweise ein Widget haben, mit dem Sie
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 14
das WLAN an- oder ausschalten können, und ein anderes, mit dem Sie das Buch öffnen, das Sie gerade lesen.
So holen Sie sich neue Apps und Widgets
Google Play ist ein Online-Shop, in dem Sie kostenlose und kostenpflichtige Apps für Ihen Kobo Arc 7 herunterladen können. Wenn Sie in Google Play bereits für Apps oder Widgets bezahlt haben und sie auf einem anderen Android-Gerät verwenden, müssen Sie nicht erneut bezahlen, um Sie auf Ihrem Kobo Arc 7 zu installieren.
Hinweis: Wir empfehlen, ausschließlich Apps und Widgets über Google Play zu beziehen, da Apps oder Widgets aus anderen Quellen möglicherweise nicht sicher sind.
So holen Sie sich eine App oder ein Widget bei Google Play:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten an Ihrem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf das Symbol Apps holen. Google Play öffnet sich und zeigt Apps an.
4. Suchen Sie nach der App oder dem Widget Ihrer Wahl und nehmen Sie gegebenenfalls die Zahlung vor.
5. Tippen Sie auf Installieren.
6. Tippen Sie auf Akzeptieren & Herunterladen.
Apps und Widgets zu persönlichen Sammlungen oder zur Apps & Widgets­Seite hinzufügen
Wenn Sie bestimmte Apps oder Widgets häufig verwenden, können Sie sie Ihrer Apps & Widgets-Seite hinzufügen. Sie können Apps oder Widgets auch zu Ihren persönlichen Sammlungen hinzufügen, so dass Sie sie leicht finden und mit anderen Elementen kombinieren können. Wenn Sie beispielsweise gerne surfen, können Sie eine persönliche Sammlung erstellen, die Widgets für Wetter- und Surfbedingungen enthält,
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 15
eine Verkehrsnachrichten-App, Surf-Zeitschriften und Fotos von Surftricks, die Sie ausprobieren wollen, enthält.
So fügen Sie Ihrer Apps & Widgets-Seite eine App-Verknüfpung oder ein Widget hinzu:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Wischen Sie von links nach rechts, um die Apps & Widgets-Seite zu öffnen.
3. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm.
4. Wischen Sie von rechts nach links, um weitere Apps und Widgets anzuzeigen.
5. Halten Sie die App oder das Widget, das Sie Ihrer Apps & Widgets-Seite hinzufügen möchten, länger gedrückt. Die Apps & Widgets-Seite erscheint.
6. Ziehen Sie die App oder das Widget an die gewünschte Stelle.
So fügen Sie einer persönlichen Sammlung eine App-Verknüfpung oder ein Widget hinzu:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Wischen Sie von rechts nach links, bis die Seite mit Ihren Sammlungen angezeigt wird.
3. Tippen Sie auf die persönliche Sammlung, zu der Sie die App-Verknüpfung oder das Widget hinzufügen möchten.
4. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm.
5. Wischen Sie von rechts nach links, um weitere Apps und Widgets anzuzeigen.
6. Halten Sie die App oder das Widget, das Sie Ihrer persönlichen Sammlung hinzufügen möchten, länger gedrückt. Die persönliche Sammlung erscheint.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 16
7. Ziehen Sie die App oder das Widget an die gewünschte Stelle. Wenn Sie die App oder das Widget über einem anderen Element loslassen, erstellen Sie eine neue Sammlung.
Hinweis: Wenn Sie eine App oder ein Widget über eine persönliche Sammlung ziehen und dort festhalten, wird die Sammlung geöffnet. Dann können Sie die App oder das Widget an den Ort Ihrer Wahl ziehen.
So öffnen Sie eine App
Um eine App zu öffnen, tippen Sie einfach das Symbol der App an. Sie finden eine Liste aller Ihrer Apps und Widgets auf der Alle Apps-Seite.
So öffnen Sie eine App oder ein Widget auf der Alle Apps-Seite:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten an Ihrem Bildschirm.
3. Wischen Sie von rechts nach links, um weitere Apps und Widgets anzuzeigen.
4. Tippen Sie auf den Namen oder das Symbol der App, die Sie öffnen möchten.
Andere Benutzer hinzufügen oder entfernen
Das Teilen Ihres Kobo Arc 7 mit Familienmitgliedern und Freunden ist über Benutzerprofile möglich. Sie können bis zu acht zusätzliche Benutzerprofile mit unterschiedlichen Kobo-Konten (samt der persönlichen Bibliothek-Sammlungen), Google Play-Konten, Anmelde- und Passwortdetails, Einstellungen und persönlichen Sammlungen hinzufügen. Da Benutzerprofile innerhalb des Android-Betriebssystems erstellt werden, sind alle Benutzerdaten gesichert und völlig unabhängig voneinander.
Als der Besitzer des Kobo-Tablets können Sie andere Benutzerprofile löschen, aber alle Benutzer können ihr eigenes Profil verwalten. Das bedeutet, dass jeder Benutzer das Passwort für den Profilzugriff ändern, das Kobo-Konto für das Profil wechseln, seine Leseeinstellungen anpassen und seine eigenen Sammlungen erstellen kann. Alle Änderungen, die Benutzer vornehmen, sind nur für ihr Profil aktiv - anderen Benutzern wird immer nur ihre eigene Profilauswahl angezeigt.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 17
Wenn Sie zusätzliche Benutzerprofile erstellen, müssen Sie die Schritte zur Einrichtung des Kobo-Tablets erneut durchlaufen. Diese Einrichtung wirkt sich dann nur auf die Benutzer aus, die Sie neu hinzufügen, nicht auf Ihr bestehendes Konto.
Hinweis: Die zusätzlichen, von Ihnen erstellten Profile teilen den Speicherplatz auf Ihrem Kobo-Tablet mit Ihnen.
So erstellen Sie ein neues Benutzerprofil auf Ihrem Kobo Arc 7:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild links von der Schnellstartleiste.
3. Tippen Sie auf Benutzer hinzufügen.
4. Wischen Sie über das Vorhängeschloss-Symbol, um den Bildschirm zu entsperren.
5. Führen Sie die Einrichtung für den neuen Benutzer durch.
So löschen Sie ein Nutzerprofil:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Legen Sie Ihren Finger oben rechts auf den Bildschirm und wischen Sie nach unten. Die Verknüpfungen für die Einstellungen werden angezeigt.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol.
4. Wischen Sie auf der linken Seite des Bildschirms nach oben, bis die Benutzer - Option unten im Abschnitt Gerät angezeigt wird.
5. Tippen Sie auf Benutzer.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 18
6. Tippen Sie auf das Papierkorb-Symbol rechts neben dem Benutzer, den Sie löschen möchten,.
7. Tippen Sie auf Löschen.
Ändern Ihres Benutzerprofilbilds
Ihr Benutzerprofil bietet Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Foto hinzuzufügen. Das Foto, das Sie hinzufügen, wird links neben der Schnellstartleiste und – falls Sie Ihren Kobo Arc mit anderen teilen – auch auf der Anmelde-Seite angezeigt. Sie können Ihr Benutzerprofilbild mit der integrierten Kamera aufnehmen oder aus einer App wie beispielsweise Gallery entnehmen.
So ändern Sie Ihr Nutzerprofilbild:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild auf der Schnellstartleiste.
3. Tippen Sie auf Foto einstellen.
4. Tippen Sie auf die App, die Sie benutzen möchten, um das Bild hinzuzufügen. Die App öffnet sich.
5. Wählen oder erstellen Sie das Bild, das Sie verwenden möchten.
Verwendung von WLAN
Ihr Kobo Arc 7 wurde für das Internet konzipiert. Mit einer drahtlosen (WLAN) Internetverbindung können Sie das Internet durchstöbern, Spiele spielen, sich Videos anschauen, mit Freunden chatten und noch vieles mehr.
Mit einem WLAN verbinden
Wenn Ihr Kobo Arc 7 mit einem WLAN verbunden ist, wird ein WLAN-Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt.
So verbinden Sie sich mit einem WLAN:
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 19
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Legen Sie Ihren Finger oben rechts auf den Bildschirm und wischen Sie nach unten. Die Verknüpfungen für die Einstellungen werden angezeigt.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. Der WLAN-Bereich oben link auf dem Bildschirm zeigt rechts AUS an, was bedeutet, dass Sie aktuell nicht mit einem WLAN verbunden sind.
4. Tippen Sie auf die leere Fläche neben dem Wort AUS im WLAN-Bereich. Der Button verschiebt sich nach rechts und AN ist zu lesen.
5. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerkes, mit dem Sie sich verbinden wollen.
6. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn Sie neben der WLAN-Verbindung ein Vorhängeschloss-Symbol sehen, wird damit angezeigt, dass die Verbindung ein Passwort erfordert. Sie müssen zum Verbinden das Passwort eingeben.
Den Flugmodus einschalten
Sie können den Flugmodus verwenden, um schnell und einfach alle Verbindungen zu einem Drahtlosnetzwerk zu beenden, die Sie geöffnet haben. Wenn Sie den Flugmodus einschalten, können Sie Ihren Kobo Arc 7 gefahrlos an Bord eines Flugzeugs und im Krankenhaus verwenden. Zudem verlängert sich die Akkulaufzeit.
So schalten Sie den Flugmodus ein:
1. Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter oben auf Ihrem Kobo Arc 7 für einige Sekunden nach rechts. Damit wird das Ausschaltmenü aufgerufen.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 20
2. Tippen Sie auf Flugmodus.
Elemente von Ihrem Computer hinzufügen
Sie können Ihren Kobo Arc 7 ähnlich wie einen USB-Stick mit Ihrem Computer verbinden. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, können Sie Inhalte von Ihrem Computer auf Ihren Kobo Arc 7 ziehen.
Sobald Sie Inhalte auf Ihren Kobo Arc 7 übertragen haben, können Sie sie ansehen, importieren und zu Sammlungen hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise persönliche Fotos übertragen, werden sie Ihnen angezeigt, wenn Sie eine Bilder-App wie Gallery öffnen. Haben Sie Bücher übertragen, können Sie sie in Ihre Büchersammlung importieren.
Hinweise:
Um Dateien von Ihren Computer zu übertragen, benötigen Sie die folgenden
Betriebssysteme und Anwendungen auf Ihrem Computer:
! Windows XP mit SP2 oder höher und Windows Media Player 10 oder höher ! Vista ! Windows 7 ! Mac OS X 10.5 oder höher
Wenn Sie einen Mac verwenden, benötigen Sie zudem die Android File Transfer-App,
um Element zu Ihrem Kobo Arc 7 hinzuzufügen. Diese App erhalten Sie hier: http://www.android.com/filetransfer/.
So fügen Sie Ihrem Kobo Arc 7 ein Element von Ihrem Windows-Computer hinzu:
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 21
1. Schließen Sie Ihren Kobo Arc 7 mit einem Micro-USB/USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Auf Ihrem Computer:
a. Doppelklicken Sie auf Computer.
b. Klicken Sie auf das Gerät Kobo Arc 7.
c. Ziehen Sie die Inhalte, die Sie hinzufügen möchten, in das geöffnete Kobo Arc 7-
Fenster.
So fügen Sie Ihrem Kobo Arc 7 ein Element von Ihrem Mac hinzu:
1. Schließen Sie Ihren Kobo Arc 7 mit einem Micro-USB/USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Auf Ihrem Computer:
a. Öffnen Sie die Android File Transfer-App.
b. Ziehen Sie die Inhalte, die Sie hinzufügen möchten, in das geöffnete App-Fenster.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 22
Navigation auf Ihrem Kobo Arc 7
Jedes Mal, wenn Sie auf Ihrem Kobo Arc 7 auf das Start-Symbol klicken, sind Sie nur ein Streichen von den drei Hauptbereichen entfernt, die Sie am häufigsten verwenden, darunter Ihre Kobo-Startseite, Ihre Apps & Widgets-Seite und Ihre Sammlungen. Einige andere Funktionen Ihres Tablets machen es Ihnen zusätzlich leicht, zu finden, was Sie suchen.
Kobo-Startseite
Wenn Sie Ihren Kobo Arc 7 einschalten, sehen Sie, nachdem Sie die Sperrung Ihres Bildschirms aufgehoben haben, Ihre Startseite. Auf Ihrer Startseite sehen Sie die Bücher und Zeitschriften, die Sie zuletzt geöffnet haben, Ihre Bewertungen und Rezensionen für Bücher sowie Listen, die Ihnen dabei helfen, tolle neue Lektüre zu finden.
App- & Widget-Seite
Wenn Sie unten auf Ihrer Seite auf das Start-Symbol tippen, während Sie sich auf der Kobo-Startseite befinden, wird Ihnen die App- & Widget-Seite angezeigt. Außerdem finden Sie sie, indem Sie auf Ihrer Kobo-Startseite von links nach rechts wischen. Die App- & Widget-Seite auf Ihrem Kobo Arc 7 ist eine Standardseite von Android, auf der Sie Verknüpfungen zu Ihren Lieblings-Apps und -Widgets einrichten können.
Profilbild
Ihr Profilbild wird unten auf Ihrer Kobo-Startseite und auf Ihrer Apps & Widgets­Seite angezeigt. Sie können Ihr Profilbild antippen und ein Bild hinzufügen, zwischen Profilen wechseln oder neue Profile einrichten.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 23
Schnellstartleiste
Sie finden Ihre Schnellstartleiste unten auf Ihrer Kobo-Startseite und auf Ihrer App- & Widget-Seite. Sie sehen dort Apps, die wir bereits für Sie vorausgewählt haben. Falls Sie allerdings andere Apps dort hinterlegen möchten, ziehen Sie einfach eine App aus der Leiste heraus und eine andere App Ihrer Wahl hinein.
Bibliothekssammlungen
Wischen Sie einige Male von rechts nach links, um Ihre Bibliothekssammlungen anzeigen zu lassen. Bibliothekssammlungen können nicht verschoben oder gelöscht werden und enthalten nur eine Art von Inhalten: Bücher und Leseproben befinden sich in der Büchersammlung, Pocket-Artikel in der Sammlung Artikel aus Pocket und Zeitschriften in der Zeitschriftensammlung. Um Ihre Bücher, Leseproben, Pocket­Artikel oder Zeitschriften aufzurufen, tippen Sie einfach auf eine Ihrer Bibliothekssammlungen.
Persönliche Sammlungen
Ihre persönlichen Sammlungen finden Sie im gleichen Bereich Ihres Kobo-Tablets wie Ihre Bibliothekssammlungen. Um sie zu finden, wischen Sie einfach einige Male von Ihrer Kobo-Startseite aus von rechts nach links. Sammlung sind Gruppen verschiedener Elemente. Sie können zahlreiche verschiedene Dinge in persönlichen Sammlungen ordnen: Ihre Bücher, Zeitschriften, Artikel, Fotos, Apps, Widgets, Videos und mehr. Wenn Sie Kobo zuvor bereits auf einem anderen Gerät benutzt haben, finden Sie Ihre bestehenden persönlichen Büchersammlungen oder Zeitschriften, die Sie bereits haben, in Ihrer Bibliothek. Sie können Ihrem Kobo Arc 7 zahlreiche verschiedene Inhalte hinzufügen.
Personalisieren Ihrer Schnellstartleiste
Mit Ihrer Schnellstartleiste haben Sie Ihre Lieblingsapps immer zur Hand. Die Schnellstartleiste wird Ihnen immer auf Ihrer Kobo-Startseite und auf Ihrer Apps &
Widgets-Seite angezeigt. Dort kommen Sie jederzeit leicht hin, indem Sie auf das Start-Symbol unten auf dem Bildschirm tippen.
Sie können jede beliebige App in die Schnellstartleiste legen. Die Anzahl ist jedoch auf vier Apps beschränkt. Wenn Sie die Apps in Ihrer Schnellstartleiste verändern wollen, entfernen Sie einfach die Apps aus der Schnellstartleiste und fügen Sie stattdessen die Apps Ihrer Wahl hinzu.
Kobo Arc 7 – Bedienungsanleitung 24
Zum Personalisieren Ihrer Schnellstartleiste:
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
2. Entfernen aller Apps, die Sie nicht wollen:
a. Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis es etwas größer wird und ein blauer
Rand erscheint.
b. Ziehen Sie das App-Symbol auf das Wort Entfernen oben auf dem Bildschirm.
c. Wenn das App-Symbol sich rot färbt, nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm.
Die App-Verknüpfung ist gelöscht.
Hinweis: So löschen Sie nur die Verknüpfung, nicht die App selbst. Sie finden die App weiterhin unter „Alle Apps“.
3. Eine neue App zur Schnellstartleiste hinzufügen:
a. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten an Ihrem Bildschirm.
b. Halten Sie die App oder das Widget, die bzw. das Sie der Schnellstartleiste
hinzufügen möchten, länger gedrückt. Die Apps & Widets-Seite oder die Kobo-Startseite wird angezeigt.
c. Ziehen Sie die App auf die Schnellstartleiste.
d. Nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm.
Die Verknüpfung zur App oder zum Widget wird in Ihrer Schnellstarleiste angezeigt.
Verwendung Ihrer Apps & Widgets-Seite
Die Apps & Widgets-Seite ist ausschließlich für Android-Inhalte gedacht – der Ort, an dem Sie Ihre App-Verknüpfungen und Widgets platzieren können, die Sie am am häufigsten benutzen, oder die Sie immer zur Hand haben möchten. Da die Apps & Widgets-Seite ausschließlich für Android-Inhalte gedacht ist, können Sie Ihre keine anderen Arten von Inhalten hinzufügen.
Loading...
+ 55 hidden pages