Klein + Hummel PRO X 6 Installation And Operation Manual

P
RO
X 6
Compact Loudspeaker
Installation und Bedienung
Installation and Operation
1. Safety Instructions
It is absolutely essential that you read these safety instructions carefully before connecting and using this K+H product. Your safety depends on it. Furthermore, failure to follow these instructions voids the warranty.
To ensure safe operation for years to come, keep these instructions in a safe place for future reference. K+H has manufactured this product in accordance with IEC 92 (SEC) 39 standards, then tested and delivered it in safe operating condition. To maintain it in this condition, you must:
observe all safety instructions
use the product only as described herein
have any maintenance, repairs, or modifications performed only by K+H or other authorized personnel
ensure that the room in which you use this product is wired in accordance with the local electrical code
Warning!
When the interior of the cabinet is exposed, touching some parts can lead to an electric shock.
If you need to gain access to the interior electronics of the unit, always disconnect the unit from any and all power
sources first.
Any repairs, maintenance, or other service of the unit when its interior compartment is exposed may only be performed
safely (in accordance with VBG 4) by authorized technicians familiar with all the risks involved. Even in an unplugged state, a fully charged capacitor in the unit can zap the unsuspecting.
Loudspeaker output jacks labelled with the IEC 417/5036 emblem (Fig. A) may be carrying dangerously high voltages. If
your unit has this emblem, ensure that any connections to be made between these jacks and the speakers themselves are made before powering up the unit, and are done so only with manufacturer-approved interconnecting cables.
Fig. A
If you need to replace any fuses, ensure that the replacements are of exactly the same type, value and voltage as the
originals, as spelled out in the technical specifications at the rear of this manual.
Do not use "repaired" fuses.
If you do not have fuses of the specified size, type and value, do not hot-wire the contacts in the holder by short-
circuiting them.
Certain areas of the cabinet, cover, and rear panel can achieve extreme temperatures and are therefore marked with a
"HOT" label (Fig. B). Refrain from touching any heat sink or ventilation grille.
High volume levels are known to cause permanent - i.e. irreversible - hearing damage, especially when listened to with-
out sufficient breaks. The higher the levels, the more frequent and extended must be the breaks. Avoid standing too close to loudspeakers that are being driven at high levels. If you must be exposed to high sound pressure levels over an extended period of time, use hearing protection.
Fig. B
Mains Connection:
This unit is designed for continuous operation.
Ensure that the operating voltage of the unit matches that of the local mains current (AC line voltage).
Always check before connecting the power cable to the mains socket that the power switch on the unit itself is set to off ("O").
Use the power cable or power supply that came with the unit to connect to the mains socket (wall outlet).
Power supply: a damaged power cable may not be repaired. Use a new cable.
Avoid plugging the mains cable into a power strip that already has several other power-consuming devices connected to it.
Avoid using extension cables. The unit must be connected to a mains socket close to it, and that socket should be freely accessible.
Installation:
Installation and overhead rigging of this product must be conducted by a qualified professional according to applicable local, na-
tional and international codes and standards. Mounting brackets supplied by the manufacturer must be attached to appropriate hardware and attachment points rated and intended for such use.
Do not expose this product to vibration.
Do not operate this product anywhere near water or other liquids. Do not use it near a sink, swimming pool, bathtub, or in any
damp room or area. Electrical shocks carried through water can kill. Do not place any beverages whatsoever on or near this prod­uct, as liquids can kill electronic components.
Ensure sufficient ventilation around the product to allow for adequate heat dissipation, especially near the rear panel and the
sides of the cabinet (minimum of 8 inches from the nearest wall). The unit may only be installed in a rack if measures are taken to ensure sufficient ventilation and if the mounting instructions of the manufacturer are followed. Do not block or cover any heat sink, fan, or vent.
Keep this product a safe distance away from radiators and other heaters of any kind.
If you bring this product from a cold environment into a warm one, it is quite possible that condensation will form inside the cabi-
net. Please allow the unit sufficient time for acclimation to room temperature (minimum thirty minutes) before connecting and powering up.
To avoid accidents, do not use any accessory equipment with this product that is not approved by the manufacturer, particularly
mounting accessories.
Do not place this unit on any unstable platform, cart, stand or table. If the unit falls, it can cause bodily injury to persons, or can be
damaged itself.
To protect this product from lightning damage during a thunderstorm or from power surges during an extended absence, discon-
nect the power cable from the wall outlet.
Page 1
2. Installation und Operation
2.1 Delivery Contents
1 Loudspeaker PRO X 6 1 Manual P
RO X 6
2.2 Operating Conditions
The loudspeaker cones are coated to provide moisture resistance. However, the Birch plywood housing is not de­signed to be left outdoors for long periods of time without an additional protective coating applied. Brief showers will cause no damage.
2.3 Mounting Options
Mounting is via two M8 threaded holes in each of the top, bottom and left sides. One M8 threaded hole is on the right side. Compatible with LH25 and LH26 U-brackets for horizontal or vertical mounting. Use CL4 cluster bracket for arrays as shown in the mounting diagrams.
2.4 Connection and Operation
The amplifier connection is made using a Speakon NL4 connector with Pin 1 +/- feeding the speaker’s internal pas­sive crossover. Pin 2 +/- are wired to the “through” connection, but are otherwise not used.
For optimum performance and for the protection of the speaker, it is recommended that an appropriate controller is used in the system such as the PRO C28 or PRO C24.
3. Diagrams
The outstanding acoustic performance of the Pro X 6 is confirmed by technical measurement as shown in the fol­lowing diagrams
Figure 2: Free field frequency response Pro X 6
Page 2
125.0 250.0 500.0 1000.0 2000.0 4000.0 8000.0 16000.0
-90ø
-60ø
-30ø
30ø
60ø
90ø
f [Hz]
Grad
0 -3
-3 -0
-6 --3
-9 --6
-12 --9
-15 --12
-18 --15
-21 --18
Figure 3: Horizontal Directivity PRO X 6
125.0 250.0 500.0 1000.0 2000.0 4000.0 8000.0 16000.0
-90ø
-60ø
-30ø
30ø
60ø
90
ø
f [Hz]
Grad
0,00-3,00
-3,00-0,00
-6,00--3,00
-9,00--6,00
-12,00--9,00
-15,00--12,00
-18,00--15,00
-21,00--18,00
Figure 4: Vertical Directivity PRO X 6
4. Warranty
All K+H products undergo an extensive procedure of quality control testing before leaving the factory. Before semiconductors are mounted on the circuit board, they are subjected to rigorous tests. Every single unit is guaran­teed to match its technical specifications within strict predetermined tolerances. Please store the original carton in a safe, dry place. If you should ever need warranty service, put the unit in its original packing material and carton together with a detailed description of the problem, and ship it (freight prepaid) to the dealer where the unit was purchased.
K+H warrants that the product is free from any defects in both material and manufacturing and that it meets the specifications. A warranty case can only be acknowledged under condition that the complaint is filed to our dis­tributor in writing within 8 days after delivery or detection of the fault. Not covered under this warranty are dam­ages due to non-professional packing and shipment, wear and tear, improper handling, improper installation, im­proper operation or improper maintenance.
The limitation period for warranty claims is described in the terms and conditions of K+H mBH. It is our choice to repair, to supply a new product or to withdraw from the contract.
In the event warranty service is requested, presentation of a warranty card is not necessary. Proof of purchase date can be made by filing copies of appropriate documents (i.e. invoice or delivery notice).
5. Mounting Diagrams – refer to the end of the manual !
Page 3
Page 4
6. Technical Specifications
PRO X 6 / N PRO X 6 / H
Impedance 16 Ω 83.3 Ω / 166 Ω
Sensitivity 92 dB/W/m 91 dB/W/m
Frequency Response ± 3 dB 90 Hz – 19 kHz 90 Hz – 19 kHz
Power Taps 120 W / 60 W (selectable)
Power Handling 120 W
Maximum Power 450 W
Maximum Sound Pressure Level 122 dB/SPL/1 m 121 dB/SPL/1 m
Directivity from 1.5 kHz Horn rotatable Horizontal 90° x 60° 90° x 60° Vertical 60° x 90° 60° x 90°
Components Woofer 6.5” Long Excursion, Weather Resistant Coating Tweeter Sophisticated 1“ Tweeter
Passive Crossover Crossover Frequency 1.6 kHz 1.6 kHz Band Limiting Low Frequency 24 dB / Oct. 24 dB / Oct. High Frequency 18 dB / Oct. 18 dB / Oct.
Protection Tweeter protected against overpowering, automatic reset Housing Material 12 mm Birch Plywood, 8 layer Finish Grey Color (RAL 7021) painted, medium texture Damping Material Sheep Wool Front Cover Sturdy metal grill with acoustic foam Mounting Points 7 x M8-Threads
Size (Width x Height x Depth) 205 mm x 388 mm x 225 mm (8” x 15.25” x 9”)
Weight 8.25 kg (18 pounds) 10.5 kg (23 pounds)
Connectors 2 x Speakon parallel 2 x Speakon parallel
7. Wichtige Sicherheitshinweise
Das Gerät wurde von KLEIN+HUMMEL gemäß IEC 60065 gebaut und hat unser Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Hinweise und Warn­vermerke beachten, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind.
Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes wird von KLEIN+HUMMEL nur dann gewährleistet, wenn:
Montage, Erweiterung, Neuinstallation, Änderungen oder Reparaturen von KLEIN+HUMMEL oder dazu ermächtigten Personen ausgeführt werden.
die elektrische Installation des betreffenden Raumes den Anforderungen von IEC (ANSI)-Festlegungen entspricht.
das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet wird.
Warnung!
Wenn Abdeckungen geöffnet oder Gehäuseteile entfernt werden, außer wenn dies von Hand möglich ist, können Teile freigelegt werden, die Spannung führen.
Wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist, muß das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein. Berück­sichtigen Sie dies vor dem Abgleich, vor einer Wartung, vor einer Instandsetzung und vor einem Austausch von Teilen.
Ein Abgleich, eine Wartung oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung darf nur durch eine vom Hersteller autorisierte Fachkraft (nach VBG 4) geschehen, die mit den verbundenen Gefahren vertraut ist.
Lautsprecherausgänge, die mit dem IEC 417/5036-Zeichen (Abb. A) versehen sind, können berührungsgefährliche Spannungen führen. Deshalb vor dem Einschalten des Gerätes Verbindungen mit dem vom Hersteller empfohle­nen Anschlußkabel zum Lautsprecher herstellen.
Alle Stecker an Verbindungskabeln müssen mit dem Gehäuse verschraubt oder verriegelt sein, sofern möglich.
Abb. A
Es dürfen nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden.
Eine Verwendung von geflickten Sicherungen oder Kurzschließen des Halters ist unzulässig.
Oberflächen, die mit dem „HOT“-Zeichen (Abb. B) versehen sind, Rückwände oder Abdeckungen mit Kühlschlitzen,
sowie Kühlkörper und deren Abdeckungen können im Betrieb erhöhte Temperaturen annehmen und sollten des­halb nicht berührt werden.
Hohe Lautstärkepegel können dauernde Gehörschäden verursachen. Vermeiden Sie deshalb die direkte Nähe von Lautsprechern, die mit hohen Pegeln betrieben werden. Verwenden Sie einen Gehörschutz bei dauernder Einwir­kung hoher Pegel.
Abb. B
Aufstellung:
Das Gerät sollte nur auf einer sauberen, waagerechten Arbeitsfläche stehen.
Das Gerät darf während des Betriebes keinen Erschütterungen ausgesetzt sein.
Feuchtigkeit und Staub sind nach Möglichkeit fernzuhalten.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle, Naßraum, Swimmingpool oder feuch-
ten Räumen betrieben werden. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände - Vase, Gläser, Flaschen etc. auf das Gerät stellen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung der Geräte.
Eventuelle Ventilationsöffnungen dürfen niemals blockiert oder abgedeckt werden. Das Gerät darf nur dann in ein Rack ein-
gebaut werden, wenn für ausreichende Ventilation gesorgt ist und die Einbauanweisungen des Herstellers eingehalten wer­den.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie die unmittelbare Nähe von Heizkörpern und Heizstrahlern oder ähnlichen Geräten.
Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich im Geräteinnern Kondensfeuchtig­keit bilden. Vor dem Einschalten solange warten, bis das Gerät Raumtemperatur angenommen hat.
Zubehör: Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Dreifuß, Untersatz oder Tisch stellen. Wenn das Gerät herun­terfällt, kann es Personenschäden verursachen und selbst beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät nur mit einem vom Hersteller empfohlenen oder zusammen mit dem Gerät verkauften Wagen, Rack, Ständer, Dreifuß, Untersatz oder sonstigen Befestigungs- oder Flugmaterial. Bei der Aufstellung des Gerätes müssen die Anweisung des Herstellers befolgt und muß das vom Hersteller empfohlene Aufstellzubehör verwendet werden. Eine Kombination aus Gerät und Gestell muß vorsichtig be­wegt werden. Plötzliches Anhalten, übermäßige Kraftanwendung und ungleichmäßige Böden können das Umkippen der Kombination aus Gerät und Gestell bewirken.
Zusatzvorrichtungen: Verwenden Sie niemals Zusatzvorrichtungen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, weil dadurch Unfälle verursacht werden können.
Page 5
2. Installation und Inbetriebnahme
2.1 Lieferumfang
1 Lautsprecher PRO X 6 1 Bedienungsanleitung P
RO X 6
2.2 Betriebsbedingungen
Die Lautsprechermembran ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung versehen um eine unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit zu gewährleisten. Wird die Lautsprecherbox über längere Zeit im Außenbereich betrieben ist unbedingt eine zusätzliche Schutzhaube zu verwenden, da das Gehäuse aus Birkenmultiplex sind nicht für den permanten Außeneinsatz konstruiert wurde. Ein kurzer Schauer sollte hingegen keine Schäden hervorrufen.
2.3 Montagezubehör
Zur Montage stehen auf dem Deckel, dem Boden und der linken Seite je zwei versenkte M8 Gewinde sowie auf der rechten Seite ein M8 Gewinde zu Verfügung. Diese Gewinde erlauben eine horizontale sowie vertikale Montage mittels der LH25 und LH26 U-Bügel. Für die Montage in einen Array verwenden Sie bitte den CL4 Cluster Bügel wie in den Montagezeichnungen gezeigt wird.
2.4 Anschluss und Inbetriebnahme
Die Verbindung zum Leistungsverstärker wird über einen Speakon NL4 Verbinder, wobei PIN 1 +/- mit der internen passiven Frequenzweiche verbunden ist. Pin 2 +/- ist nur mit der „through“ Buchse verbunden und hat in der Lautsprecherbox keine weitere Verwendung.
Für optimale Ergebnisse und zum Schutz der Lautsprecher wird ein zusätzlicher Controller wie der PRO C 28 oder PRO C 24 beim Einsatz des Systems empfohlen.
3. Diagramme
Die überragende akustische Leistungsfähigkeit der PRO X 6 findet sich auch in den technischen Messungen bestä­tigt, die im folgenden gezeigt werden sollen.
Figure 2: Freifeld Übertragungsfunktion Pro X 6
Page 6
125.0 250.0 500.0 1000.0 2000.0 4000.0 8000.0 16000.0
-90ø
-60ø
-30ø
30ø
60ø
90ø
f [Hz]
Grad
0 -3
-3 -0
-6 --3
-9 --6
-12 --9
-15 --12
-18 --15
-21 --18
Figure 3: Horizontale Richtcharakteristik PRO X 6
125.0 250.0 500.0 1000.0 2000.0 4000.0 8000.0 16000.0
-90ø
-60ø
-30ø
30ø
60ø
90
ø
f [Hz]
Grad
0,00-3,00
-3,00-0,00
-6,00--3,00
-9,00--6,00
-12,00--9,00
-15,00--12,00
-18,00--15,00
-21,00--18,00
Figure 4: Vertikale Richtcharakteristik PRO X 6
4. Gewährleistung
Alle KLEIN + HUMMEL - Produkte durchlaufen vor dem Versand zahlreiche Qualitäts- und Funktionskontrollen. Zur Inanspruchnahme der Gewährleistung ist das Gerät in der Original - Verpackung kostenfrei, zusammen mit einem Fehlerbericht an unseren Vertragspartner, bei dem das Gerät gekauft wurde.
KLEIN + HUMMEL gewährleistet, dass das Produkt frei von Fabrikations- und Materialmängeln ist und die zugesi­cherten Eigenschaften aufweist. Voraussetzung für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen ist, dass die Mängelrüge innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung bzw. Entdeckung des Mangels der Ware schriftlich bei unserem Vertragspartner oder KLEIN + HUMMEL eingeht.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Transport, Verschleiß, natürliche Abnutzung, fehlerhafte Behandlung oder Bedienung, unsachgemäße Montage oder Instandsetzung entstanden sind, übernimmt KLEIN + HUMMEL keine Gewähr. Die Verjährung der Gewährleistungsansprüche richtet sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KLEIN + HUMMEL GmbH. Wir behalten uns das Recht vor, nachzubessern, neu zu liefern oder vom Vertrag zurückzutreten (Wandlung). Eine besondere Garantie-Urkunde wird nicht ausgestellt. Es wird gebeten, das Kaufdatum durch geeignete Unter­lagen (Rechnung, Lieferschein) zu belegen.
Page 7
KLEIN + HUMMEL
Page 8
5. Mounting Diagrams/Montageanleitung
KLEIN + HUMMEL
Page 9
KLEIN + HUMMEL
Page 10
KLEIN + HUMMEL
Page 11
Page 12
6. Technische Daten
Ausführung PRO X 6 / N PRO X 6 / H
Impedanz 16 Ω 83,3 Ω / 166 Ω
Empfindlichkeit 92 dB/W/m 91 dB/W/m
Frequenzbereich ± 3 dB 90 Hz – 19 kHz 90 Hz – 19 kHz
Leistungsaufnahme 120 W / 60 W (schaltbar)
Nennbelastbarkeit 120 W
Grenzbelastbarkeit 450 W
Maximalschalldruck 122 dB/SPL/1 m 121 dB/SPL/1 m
Richtcharakteristik ab 1,5 kHz Horn drehbar Horizontal 90° bzw. 60° 90° bzw. 60° Vertikal 60° bzw. 90° 60° bzw. 90°
Bestückung Tieftöner 6,5” Langhub-Gußchassis, oberfächenbeschichtet Hochtontreiber Spezial 1”-Treiber
Frequenzweiche Trennfrequenz 1,6 kHz 1,6 kHz Flankensteilheit Tiefton 24 dB / Okt. 24 dB / Okt. Hochton 18 dB / Okt. 18 dB / Okt.
Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt, automatische Wiedereinschaltung
Gehäuse Material 12 mm Birkenmultiplex, 8fach verleimt Oberfläche anthrazitfarben (RAL 7021), mittelgrobe Struktur Dämmaterial Schafwolle Schallwandabdeckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher bezogen mit anthrazitfarbenem Akustikschaum Montagepunkte 7 x M8-Gewinde 7 x M8-Gewinde
Abmessungen (B x H x T) 205 mm x 388 mm x 225 mm
Gewicht 8,25 kg 10,5 kg
Anschlüsse 2 x Speakon parallel 2 x Speakon parallel
K+H Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
30900 Wedemark, Germany
Tel. +49 (5130) 58 48 0
Fax +49 (5130) 58 48 11
www.klein-hummel.de
www.klein-hummel.com
Printed 01/07 517275
Loading...