Electric Fireplace
Chimenea eléctrica
Cheminée électrique
Camino elettrico
10032997 10032998
Hinweis: Das Gerät eignet sich nicht zur Nutzung
als primäre Heizquelle.
Note: The device is not suitable for use as a
primary heat source.
Remarque : l‘appareil ne convient pas en tant que
source principale de chauffage.
Nota: il dispositivo non è idoneo ad essere
utilizzato come fonte di riscaldamento primaria.
Advertencia: el aparato no es apto para utilizar
como fuente de calefacción primaria.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Produktdatenblatt4
Sicherheitshinweise5
Gerät und Zubehör6
Installation7
Bedienung und Tastenfunktionen9
Timereinstellungen12
Fehlerbehebung14
Reinigung und Pege15
Hinweise zur Entsorgung16
WärmeleistungNur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
NennwärmeleistungP
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Im Bereitschaftszustandel
KontaktangabenChal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
P
P
el
el
2.0
nom
1.0
min
2.0
max,c
0.027kW
max
0.0135kWEinstuge Wärmeleistung, keine
min
0.0
SB
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
kWElektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützungk.A.
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
WZwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrollenein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennungja
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener
Fenster
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns ja
Mit Betriebszeitbegrenzung ja
Mit Schwarzkugelsensor ja
k.A.
k.A.
k.A.
nein
nein
nein
nein
ja
nein
4
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen
Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einer ausgebildeten Fachkraft ersetzen.
• Stellen Sie den Kamin nicht direkt unter der Steckdose auf.
• Halten Sie einen Meter Abstand zu brennbaren Materialien wie Möbeln,
Vorhängen oder Ähnlichem.
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Kinder dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht bedienen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es Fehlfunktionen aufweist oder in irgendeiner
Form beschädigt wurde.
• Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
• Falsch oder eigenständig ausgeführte Reparaturen stellen ein Verletzungsrisiko dar.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen oder Läufern.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten oder heiße
Ober ächen verläuft.
• Decken Sie den Kamin nicht ab, um Überhitzen zu vermieden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem externen Timer, einer ferngesteuerten Steckdose
oder einem anderen Gerät, das den Kamin automatisch ein- und ausschaltet.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen oder
Swimmingpools.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe heißer Ober ächen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
DE
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Einige Geräteteile können sehr heiß werden.
Achten Sie darauf, dass Sie oder Ihre Kinder sich nicht daran
verbrennen.
5
DE
GERÄT UND ZUBEHÖR
1Frontplatte6Bedienfeld und Display
2Dekor7Hauptnetzschalter
3Flamme8Umgebungslicht
4Kieselsteine9Netzanschluss
5Luftauslass
1Dübel (2x)4Kieselsteine (1 Beutel)
2Schrauben (2x)5Fernbedienung (1x)
3Netzkabel (1x)6Bedienungsanleitung (1x)
6
INSTALLATION
Schritt 1
Hinweis: Schließen Sie das Gerät währen der Installation NICHT an das Stromnetz
an. Die mitgelieferten Schrauben und Dübel sind nur für solide Wände geeignet.
Für andere Wände, z.B. mit Hohlräumen, müssen entsprechende Befestigungen
verwendet werden.
1. Packen Sie das Gerät aus, heben Sie die Einfassung vorsichtig aus dem Karton und
stellen Sie das Gerät aufrecht.
2. Suchen Sie eine geeignete Position an der Wand und bestimmen Sie die Höhe des
Kamins (wir empfehlen eine Höhe von 1100 mm bis 1200 mm vom Boden bis zur
oberen Verschraubung).
Schritt 2
Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass die zu bohrende Wandäche frei von
versteckten elektrischen Leitungen, Wasser- oder Gasleitungen ist.
1. Bohren Sie Löcher (Ø 7 mm) gemäß Abbildung 1 und 2 in die Wand
2. Verwenden Sie die 2 Dübel und die 2 mitgelieferte 35 mm Schrauben und
schrauben Sie die Schrauben in die 2 Löcher, wobei das Ende der Schrauben 10
mm aus der Wand herausragen sollte.
3. Richten Sie die Schlitze an der Rückseite des Kamins an den 2 Schrauben aus.
Schieben Sie den Kamin auf die Schrauben und senken Sie ihn vorsichtig ab.
Versichern Sie sich, dass der Kamin fest auf den Schrauben sitzt.
DE
1
2
7
DE
4. Packen Sie die Kieselsteine aus und verteilen Sie sie im Kamin. Sie können
die Kieselsteine beliebig verteilen (siehe Bild A). Halten Sie Kinder von den
Kieselsteinen fern.
5. Befestigen Sie zum Schluss das Netzkabel und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose (siehe Bild B).
AB
Schritt 3
Hinweis: Bringen Sie die Glasfront erst dann am Kamin an, wenn der Kamin sicher
an der Wand befestigt ist.
1. Hängen Sie die Glasfront vorsichtig an die Haken an den Seiten des Kamins (siehe
Bild)
2. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Teile
unbeschädigt sind und fest sitzen.
8
BEDIENUNG UND TASTENFUNKTIONEN
DE
(D)
(C)
1
On/Off
2
Flame
3
Heat
4
Temp.
5
Timing
6
Set up
Hinweise zum Hauptnetzschalter (O/I)
• Schalten Sie den Hauptnetzschalter ein. Erst dann können Sie den Kamin mit der
Fernbedienung oder über das Bedienfeld bedienen.
• Wenn der Netzschalter ausgeschaltet sind alle Funktionen inaktiv. Vorgenommene
Einstellungen werden eine Woche lang gespeichert.
• Wenn Sie den Kamin nicht benutzen oder reinigen muss der Hauptschalter
ausgeschaltet und der Stecker entfernt werden.
• Der Kamin kann über die Fernbedienung (C) oder das Bedienfeld (D) bedient
werden. Das Display (E) zeigt den aktuellen Status des Kamins an.
Gerät ein/ausschalten
Gedrückt halten, um zwischen Flammen und Umgebungslicht
zu wechseln
Heizleistung einstellen oder eine Eingabe bestätigen
Raumtemperatur einstellen
Timer einstellen
Wochentimer einstellen
(E)
9
DE
Gerät ein/ausschalten [On/Off]
Hinweis: Wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, bendet sich der Kamin im
Standby-Modus und die Power-Anzeige
• Drücken Sie einmal die ON/Off-Taste, die Flamme wird auf Stufe 3 (hoch)
eingeschaltet und das Flammensymbol leuchtet im Display.
• Drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste, alle Funktionen werden ausgeschaltet und
das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
• Halten Sie die ON/OFF-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um alle getätigten
Einstellungen zu löschen.
Flamme und Umgebungslicht [Flame]
Die Flammenhelligkeit kann in 3 Stufen eingestellt werden eingestellt. Das Display zeigt
die entsprechende Helligkeit als: [-1] > [-2] > [-3].
• Drücken Sie einmal die FLAME-Taste. Der Flammeneffekt leuchtet auf Stufe 1 und
das Flammen-Symbol leuchtet im Display.
• Drücken Sie zweimal die FLAME-Taste. Der Flammeneffekt leuchtet auf Stufe 2 und
das Flammen-Symbol leuchtet im Display.
• Drücken Sie dreimal die FLAME-Taste. Der Flammeneffekt leuchtet auf Stufe 3 und
das Flammen-Symbol leuchtet im Display.
• Halten Sie die Flame-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Umgebungslicht
einzuschalten. Drücken Sie dann mehrmals hintereinander auf die FLAME-Taste, um
die Farbe des Umgebungslichtes entsprechend anzupassen: Rot > Gelb > Grün >
Lila > Blau > Pink > Weiß.
• Halten Sie diese Taste erneut 2 Sekunden lang gedrückt, um wieder in die
Einstellungen der Flammenhelligkeit zu gelangen.
leuchtet im Display.
Heizung [Heat]
Hinweis: Die Heizung wird durch eingestellte Timer oder Wochentimer beeinusst.
Wenn Sie die Heizung manuell einstellen möchten, versichern Sie sich dass alle Timer
ausgeschaltet sind.
• Drücken Sie einmal auf die HEAT-Taste. Die Heizung läuft mit 1000 W und die
folgende Anzeige blinkt:
• Drücken Sie zweimal auf die HEAT-Taste. Die Heizung läuft mit 2000 W und die
folgende Anzeige blinkt:
• Drücken Sie dreimal auf die HEAT-Taste, um die Heizung auszuschalten.
Die HEAT-Taste wird in den Modi Adaptiver Start, Timer und Wochentimer zum
Bestätigen einer Eingabe (OK) verwendet.
10
Adaptiver Start [Temp.]
Hinweis: Die Raumtemperatur kann ohne Einschalten der Heizung eingestellt
werden.
Mit der TEMP-Taste lässt sich die Raumtemperatur auf 18°C (65°F), 21°C (70°F),
24°C (75°F), 27°C (80°F) oder 30°C (85°F) einzustellen.
• Drücken Sie die TEMP-Taste oder die TIMER-Taste, bis die entsprechende
Raumtemperatur ausgewählt wurde. Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste.
• Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um den Adaptiven Start abzubrechen oder
auszuschalten.
Hinweis: Halten Sie die TEMP-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um zwischen °C und
°F zu wechseln.
So funktioniert die Adaptive Startfunktion:
• Wenn die Raumtemperatur niedriger als die eingestellte Temperatur ist, startet die
Heizung automatisch.
• Wenn die Raumtemperatur höher als die eingestellte Temperatur ist, wird die
Heizung automatisch ausgeschaltet.
Hinweis: Einstellungen in diesem Modus können die Funktion Wochentimer
beeinussen.
DE
11
DE
TIMEREINSTELLUNGEN
Einen einfachen Timer einstellen [Timing]
Drücken Sie einmal auf die TIMING-Taste, um den Timer aufsteigend von 1-24 Stunden
einzustellen. Die entsprechende Zeit wird im Display angezeigt.
1. Drücken Sie einmal auf die TIMING-Taste. Im Display wird die Nummer [1]
angezeigt und das Timersymbol leuchtet.
2. Drücken Sie die TEMP-Taste oder die TIMING-Taste, um die gewünschte Zeit
auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste.
3. Wenn Sie als Zeit [--:--] ausgewählt haben, wird der Timer abgebrochen.
Hinweise zum Timer
• Der Timer kann nur eingestellt werden, wenn die Flammen- oder Heizfunktion
eingeschaltet ist.
• Bei Erreichen der eingestellten Zeit wird das Gerät automatisch ausgeschaltet und in
den Standby-Modus versetzt.
So korrigieren Sie Timer-Zeit und Timer-Tag
Wenn Sie die eingestellte Zeit korrigieren möchten, halten Sie die TIMING-Taste 2
Sekunden lang gedrückt, um in die Timer-EInstellungen.
1. Das Display zeigt [00:00] an. Sie können die Zeit nun korrigieren, indem Sie die
TEMP-Taste oder die TIMING-Taste benutzen.
2. Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste. Das Display wechselt zur
Datumskorrektur und zeigt [d1] an.
d1 = Montag
d2 = Dienstag
d3 = Mittwoch
d4 = Donnerstag
d5 = Freitag
d6 = Samstag
d7 = Sonntag
3. Korrigieren Sie das Datum durch Drücken der Tasten TEMP oder TIMING. Drücken
Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste.
Hinweis: Das Timersymbol leuchtet die ganze Zeit, während Sie den Timer einstellen.
12
Wochentimer einrichten [Set up]
Drücken Sie einmal auf die SET UP-Taste, um die Einstellungen des Wochentimer zu
öffnen. Im Display erscheint die Anzeige [DATE].
1. Wählen Sie zuerst das Datum von [d1] bis [ALL] durch Drücken der Tasten TEMP
oder TIMING. Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste.
d1 = Montag
d2 = Dienstag
d3 = Mittwoch
d4 = Donnerstag
d5 = Freitag
d6 = Samstag
d7 = Sonntag
ALL = Alle Tage
2. Drücken Sie die Tasten TEMP oder TIMING, um die Startzeit (Stunde) einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste. Drücken Sie die Tasten TEMP oder
TIMING, um die Startzeit (Minuten) einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung die
HEAT-Taste. Im Display leuchtet die Anzeige [OFF] auf, was bedeutet, dass Sie als
nächstes die Ausschalt-Zeit einstellen.
3. Drücken Sie die Tasten TEMP oder TIMING, um die Ausschaltzeit (Stunde)
einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste. Drücken Sie die Tasten
TEMP oder TIMING, um die Ausschaltzeit (Minuten) einzustellen. Drücken Sie
zur Bestätigung die HEAT-Taste und die Anzeige wechselt zur Einstellung der
Raumtemperatur.
DE
4. Drücken Sie die Tasten TEMP oder TIMING, um die Raumtemperatur einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung die HEAT-Taste. Der entsprechende Tag ist nun
eingerichtet.
13
DE
Hinweise zum Wochentimer
• Die Raumtemperatur und die Einschalt-/Ausschaltzeit kann für jeden Tag individuell
eingestellt werden.
• Wiederholen Sie die eben beschriebenen Schritte, um Raumtemperatur, Einschaltund Ausschaltzeit für weitere Tage einzurichten.
• Wenn Sie [ALL] wählen ist die gewählte Einstellung für alle Tage gleich.
• Wenn die Heizung läuft ist, wird die eingestellte Einschaltzeit ignoriert, während die
eingestellte Ausschaltzeit vom Gerät beachtet wird.
• Wenn bei aktivem Wochentimer zusätzlich ein manueller Timer eingerichtet
wird,richtet sich das Gerät nach dem Timer, dessen zeit zuerst abläuft.
• Wenn die gewählte Adaptive Starttemperatur niedriger ist, als die eingegebene
Temperatur des Wochentimers, wird die Heizung nicht eingeschaltet.
• Während der Wochentimer eingestellt wird, ist die anzeige [DATE] die ganze Zeit
über an.
Hinweis: Halten Sie die Taste SET UP drei Sekunden lang gedrückt, um alle
vorgenommenen Einstellungen zu löschen.
FEHLERBEHEBUNG
ProblemMögliche UrsacheLösungsansatz
Der Kamin startet nicht.Das Kabel ist lose.Stecken Sie das Kabel
fest in das Gerät.
Der Kamin geht
automatisch aus.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Der Flammeneffekt
funktioniert nicht richtig.
Der Kamin erzeugt keine
Wärme.
Die Funktion Adaptiver
Start oder der
Wochentimer ist aktiv.
Batterien zu schwach.Wechseln Sie die
Abstand zu groß.Verringern Sie den
Das Gerät ist kaputt.Wenden Sie sich zur
Die Raumtemperatur ist
höher, als der eingestellte
Wert.
Überprüfen Sie die
Einstellungen und
korrigieren Sie sie, falls
nötig.
Batterien.
Abstand zwischen Kamin
und Fernbedienung.
Kontrolle und Reparatur
an einen Fachbetrieb.
Überprüfen Sie die
Einstellungen.
14
REINIGUNG UND PFLEGE
• Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben fest angezogen sind.
• Stauben Sie das Gerät wöchentlich mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
• Wenn Wasser auf das Gerät getropft ist, entfernen Sie es umgehend mit einem
weichen, sauberen Tuch entfernt und lassen Sie das Gerät trocknen.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder silikonhaltigen Reinigungsmittel.
• Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist oder in der Nähe von Wärmequellen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Scheuerpartikel enthalten, da diese die
Oberäche zerkratzen können.
• Stellen Sie keine sehr heißen oder sehr kalten Gegenstände in unmittelbarer Nähe
der Kaminoberäche auf - es sei denn, es wird ausreichend dickes Isoliermaterial
verwendet, um zu verhindern, dass diese Gegenstände mit der Kaminoberäche in
Berührung kommen.
• Schlagen Sie nicht mit harten oder spitzen Gegenständen auf das Bedienfeld.
• Reiben Sie bei der Reinigung nicht stark auf der Oberäche herum.
Hinweis zum Überhitzungsschutz
Dieses Gerät verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, die aktiviert wird, wenn die
Luftein- oder -auslässe verstopft sind und sich das Gerät überhitzt. Das Gerät arbeitet
automatisch weiter, wenn die Temperatur sinkt.
DE
15
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
16
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Product Data Sheet18
Safety Instructions19
Product and Accessories20
Installation21
Operation und Button Functions23
Timer Settings26
Troubleshooting28
Cleaning and Care29
Hints on Disposal30
electronic room temperature control plus day
timer
electronic room temperature control plus week
timer
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection
room temperature control, with open window
detection
with distance control optionno
with adaptive start controlyes
with working time limitationyes
with black bulb sensoryes
N/A
N/A
N/A
no
no
no
no
yes
yes
no
18
SAFETY INSTRUCTIONS
• Do not use the appliance until it is securely xed as described in this manual.
• Check that the voltage indicates on the data plate corresponds with that of the local
network before connecting the appliance to the mains power supply.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a quali ed engineer in order
to avoid a hazard.
• The replace heater must not be positioned directly under the power socket.
• Keep furniture, curtains and other ammable material at least 1 meter away from
the appliance.
• Do not leave the appliance unattended during use.
• Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains supply.
• Keep out of reach of children and do not allow them to operate this appliance.
• This appliance is intended for household use only and should not be used for
industrial purposes.
• Do not operate this appliance after a malfunction or after being damaged in any way.
• Repairs to electrical appliances should only be performed by a quali ed electrician.
• Improper repairs may place user at serious risk.
• Do not run the mains cable under carpets, rugs, etc.
• Do not allow the mains cable to hang over sharp edges or come in contact with hot surfaces.
• In order to avoid overheating, do not cover the heater.
• Do not use this heater with a programmer, timer, separate remote control system or
any other device that switches the heater on automatically, since a re risk exists if
the heater is covered or positioned incorrectly.
• Never immerse the product in water or any other liquid for any reasons.
• Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a
swimming pool.
• Do not use the appliance outdoors.
• Do not use if you have wet hands.
• Never use the appliance on or near hot surfaces.
• Do not operate with a damaged cord.
• Before cleaning the appliance, make sure it is unplugged from the power and that it is
completely cooled.
• Do not clean the appliance with abrasive chemicals.
• Never use accessories that are not recommended or supplied by the manufacturer.
It could cause danger to the user or damage to the appliance.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
Physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
EN
CAUTION
Risk of burns! Some parts of this product can become very hot and
cause burns. Particular attention has to be given where children and
vulnerable people are present.
19
EN
PRODUCT AND ACCESSORIES
1Front Panel6Display and Controls
2Decoration7Main power switch
3Flame8Ambient light
4Pebbles9Lead connector
5Heater vent
20
1Wall Pug (x2)4Pebbles (1 bag)
2Screw (x2)5Remoter (x1)
3Lead Connector with Plug (x1)6User’s Manual (x1)
INSTALLATION
Step 1
Note: Do not connect the appliance to the electrical supply at this time. The screws
and plugs supplied with this package are only suitable for SOLID wall installation. For
any walls other than solid, such as cavity, the appropriate xings MUST be used.
1. Unpack the appliance, carefully lift the surround from the carton and stand upright.
2. Decide on the position where the suite will hang on the wall and determine a height
for the re to be xed. (1100mm to 1200mm from the oor to the top screw xings
is a recommended height).
Step 2
Note: Always ensure intended wall area to be drilled is free from hidden electrical
wires, water and/or gas pipes.
1. Drill the holes (Ø7 mm) in the wall according to Figure 1 and Figure 2.
2. Use two wall plugs and two 5x35 mm screws provided and screw the screws into
the 2 holes, leaving the end of the screws with 10mm protruding from the wall.
3. Offer the appliance up into position, the 2 keyhole slots (see Figure 2) at the back
of the suite will sit over the 2 screws protruding from the wall. Ensure the re is level
xed.
EN
1
2
21
EN
4. Unpack the pebbles and arrange them over the tray. You can adjust the position
of the pebbles as you require (see Diagram A). Note that these pebbles should be
kept away from children.
5. Insert the kettle lead connector.(see Diagram B)
AB
Step 3
Note: Only t the glass front to the re after re has been securely tted to the wall.
1. Carefully hang the glass front to the hooks on the sides of the re. See Figure 3
2. Check the product periodically to ensure that no ttings has loosened and needs
attention.
22
OPERATION UND BUTTON FUNCTIONS
EN
(D)
(C)
1
On/Off
2
Flame
3
Heat
4
Temp.
5
Timing
6
Set up
Power Switch (O/I)
• The main Power Switch must be turned ON in order to operate by Remote
Controller or Manual Control Board.
• If the power switch was turned off, then all functions off, while settings would be
reserved for one week.
• When the replace is not in use or is to be cleaned or maintained, the main power
switch must be turned off, and the plug should be removed.
• Operating the Fireplace by Remoter (see Diagram C) or Control Board(see
Diagram D) and unit status would be show on Displayer (see Diagram E).
Press to turn ON or OFF the unit
Press and hold to switch Flame or Ambient Light
Press to djust Heating Power, or “Conrm”
Press to set Room Temperature
Timer
Weekly Setting
(E)
23
Loading...
+ 51 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.