Konvektorheizung
Convector Heater
Radiateur convecteur
Calefactor por convección
Stufa a convezione
10032940 10032941
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Note: This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Advertencia: Este producto está indicado únicamente
en lugares abrigados o para una utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des
locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Nota: Questo prodotto è adatto solo per spazi ben
isolati o uso occasionale.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung.
Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um
das Produkt zu erhalten.
Technische Parameter 10
Hinweise zur Entsorgung 11
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10032940 10032941
Stromversorgung220-240 V~
LeistungsaufnahmeStufe 1: 1000 W
Stufe 2: 2000 W
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen und befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, selbst wenn Sie sich mit
dem Gerät vertraut fühlen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum künftigen
Nachschlagen auf. Bei der Verwendung eines elektrischen Gerätes müssen die
Sicherheitshinweise befolgt werden, einschließlich der Folgenden:
• Verwenden Sie ausschließlich die Spannung, die auf dem Typenschild des Gerätes
angegeben ist.
• Behindern Sie den Luftstrom am Luftein- oder –auslass in keiner Weise, da das
Gerät überhitzen und zu einer Brandgefahr werden kann.
• Verdecken Sie die Lüftungsschlitze und die Luftein- und - ausgänge nicht, indem Sie
das Gerät an eine Fläche stellen. Alle Gegenstände müssen mindestens 1 Meter
Abstand nach vorne, zu den Seiten und nach hinten haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der Benzin, Farbe oder andere
brennbare Stoffe gelagert werden.
• Dieses Gerät wird während der Benutzung heiß. Lassen Sie nackte Haut nicht die
heißen Oberäche berühren.
• Vor dem Bewegen ausschalten und abkühlen lassen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um Wäsche zu trocknen.
• Führen Sie keine Fremdkörper und Metallgegenstände in das Innere des Gerätes
oder die Lüftungsschlitze ein, da dies zu einem Stromschlag, Brand oder einer
Gerätebeschädigung kommen kann.
• Das Gerät nicht in Flüssigkeiten tauchen oder in das Geräteinnere Wasser laufen
lassen, da dies zu einer Stromschlaggefahr führt.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, Netzstecker,
nachdem das Gerät eine Fehlfunktion hatte, fallen gelassen wurde oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Geben Sie das Gerät dem Elektrofachmann
zur Untersuchung, elektrischen oder mechanischen Justierung, Wartung oder
Reparatur.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Der häugste Grund für eine Überhitzung ist die Ablagerung von Staub und Fusseln
am Gerät. Gewährleisten Sie, dass diese Ablagerungen regelmäßig entfernt
werden, indem Sie den Netzstecker ziehen und die Luftöffnungen und den Grill
saugen.
• Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. Zur Reinigung keine Scheuermittel
verwenden. Mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch reinigen, das nur in eine
Seifenlauge getaucht wurde.
• Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor es vollständig
zusammengebaut und montiert wurde.
• Das Gerät ist nicht für den Außengebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer
Dusche, eines Schwimmbeckens oder anderer Flüssigkeiten.
• Immer in der aufrechten Lage betreiben.
• Vor dem Bewegen ausschalten und abkühlen lassen.
• Nicht mit einem aufgewickelten Kabel betreiben, da sich mit hoher
Wahrscheinlichkeit Wärme bildet und ausreicht, um eine Gefahr darzustellen.
4
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird bei diesem Gerät nicht
empfohlen.
• Ziehen Sie nicht den Netzstecker, bevor das Gerät ausgeschaltet ist.
• Ziehen Sie nicht den Netzstecker aus der Steckdose, indem Sie am Netzkabel
ziehen. Immer am Stecker anfassen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Benutzung ist.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Benutzung auf Langhaarteppichen oder
Flokativorlegern.
• Lassen Sie das Netzkabel während des Betriebs nicht mit heißen Oberächen in
Berührung kommen.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen, Vorlegern, Läufern usw. Legen
Sie das Netzkabel außerhalb von Gehbereichen, so dass niemand darüber
stolpert.
• Das Netzkabel nicht verdrehen, verbiegen oder um das Gerät wickeln, da dies
dazu führt, dass die Kabelisolierung schwächer wird und bricht. Achten Sie immer
darauf, dass das gesamte Netzkabel von der Kabelaufwicklung abgewickelt ist.
• Nicht im Freien oder auf einem nassen Untergrund stehend verwenden.
• Nicht einlagern, solange das Gerät noch warm ist.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Benutzung durch kleine Kinder oder gebrechliche
Personen ohne Betreuung.
• Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Gerät darf nicht unter Wandsteckdosenanschlüssen betrieben werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer Programmierung, Zeitschaltuhr oder
einem anderen Gerät, das die Heizung ein- oder ausschaltet. Es besteht eine
Brandgefahr, wenn die Heizung abgedeckt wurde oder falsch aufgestellt wurde.
• Die Heizung nicht abdecken! Überlastungsgefahr!
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, das Gerät und das Netzkabel
nicht in Wasser tauchen, dem Regen, der Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeit
aussetzen, als der, die zum Betrieb des Geräts notwendig sind.
• Das Schutzgitter gewährt kleinen Kindern und gebrechlichen Personen keinen
vollständigen Schutz.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem qualizierten Elektriker
ersetzt werden, um Gefahren abzuwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorbestimmten Zweck, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
• Jeder andere Gebrauch wird nicht empfohlen und kann zu einem Brand, einem
Stromschlag oder einer anderen Personenverletzung führen.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und nicht für geschäftliche oder industrielle
Zwecke bestimmt.
DE
5
DE
AUFSTELLUNG
• Nehmen Sie das Heizgerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie die Montageteile
Freistehende Aufstellung
• Die Füße an der Fußleiste befestigen.
• Für die Wandmontage siehe Schema G2.
a. Entfernen Sie die Halterung vom Gehäuse,
b. Bohren Sie die Befestigungslöcher an beiden Seiten der Wand, setzen
Sie dann die Kunststoffdübel ein, befestigen Sie den Wandhalter mit einer
Schraube in der Wand.
c. Bringen Sie das Heizgerät in eine geeignete Position, so dass die Löcher mit
der Halterung übereinstimmen, siehe Abbildung 3.
d. Ziehen Sie die Schraube an der Oberseite der Halterung fest, um sie sicher zu
xieren, siehe Abbildung 4.
• Achten Sie auf die Position des Konvektors in Bezug auf andere Objekte.
• Es ist verboten, das Gerät unter die Steckdose zu stellen.
• Der Konvektor hat die Schutzklasse IP24.
• Wenn Sie das Gerät im Badezimmer aufstellen, vermeiden Sie das Eindringen von
Wasser auf der Oberäche.
6
BEDIENUNG
Vorsicht: Gefahr einer Verbrennung
Fassen Sie das Heizgerät während des Betriebs nicht an. Das Gehäuse
wird heiß.
Bedienfeld
1 Minuten-Taste
2 Stunden-Taste & Modus wechseln
3 Wochen-Taste & Funktionsauswahl
4 Ein/Aus-Taste
5 Temperatur erhöhen & Timer starten
6 Temperatur senken & Timer beenden
7 Display
Das Gerät verfügt über 3 Modi:
A Normaler geschlossener Modus: Licht-Symbol .
In diesem Modus können Sie 1. Woche 2. Stunde 3. Minute einstellen.
Funktionsweise: Wählen Sie auf dem Bedienfeld , um die Beleuchtung von zu
aktivieren. Drücken Sie lange , um die Stunden einzustellen, drücken Sie lange
um die Minute einzustellen, drücken Sie lange , um die Woche einzustellen.
DE
B: Wöchentlicher Timer-Modus: Licht-Symbol .
In diesem Modus kann der Betriebszustand und der Ruhezustand der folgenden
Zeitspanne eingestellt werden:
1. Mo. bis Fr. 2. Mo. bis Sa. 3. Jeden Tag 4. Mo., Mi., Fr. 5. Di., Do., Sa. 6.
Wochenende 7. Mo. bis Mi. 8. Do. bis Sa. 9. Alle normal geöffnet. Bei jeder
Einstellung kann die Arbeits- oder Ruhezeit separat eingestellt werden.
Funktionsweise: Wählen Sie auf dem Bedienfeld, um die Beleuchtung von
zu aktivieren, und drücken Sie , um in einen der 9 Arbeitsmodi unter dem
Wochenzeitmodus zu wechseln. Nachdem einer der Modi ausgewählt wurde,
stellen Sie die Betriebseinstellung abwechselnd ein, berühren Sie die Taste ,um
zwischen hoher und niedriger Leistung zu twählen. Tippen Sie auf ,um die
Betriebszeit einzustellen, jeder Tastendruck entspricht einer Stunde. Tippen Sie auf
7
DE
, um die Ruhezeit einzustellen, jeder Klick entspricht einer Stunde.
C: Normaler Offener Modus: Licht-Symbol
Dieser Modus kann nur für Temperatur- und Betriebseinstellung genutzt werden.
1. Wechseln Sie bei Bedarf in den Wochenzeitmodus und suchen Sie den
entsprechenden Tag für die Einstellung der Betriebszeit (digitaler Anzeigebereich).
Die Betriebseinstellung (niedrige Stufe , hohe Stufe ). Die Temperatur
(die zwei vorne angezeigten Ziffern ist die aktuelle Temperatur, die zwei hinten
angezeigten Ziffern die Einstelltemperatur, die Displaytemperatur 0-80, die
Einstelltemperatur 5-40).
2. Wenn kein Timing benötigt wird, sollten Sie die Betriebszeit auf 24 Stunden am Tag
einstellen.
Kindersicherung:
1. Durch ein langes Drücken von , werden alle Tasten gesperrt, sobald das
Schloss-Symbol auf dem Bildschirm leuchtet.
2. Durch ein langes Drücken von , werden alle Tasten entriegelt, sobald das
Schloss-Symbol auf dem Bildschirm erlischt.
Offenes Fenster - Funktion
Das Symbol leuchtet, wenn die Umgebungstemperatur plötzlich unter der
eingestellten Raumtemperatur liegt.
8
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung: Gefahr eines Stromschlags
Ziehen Sie vor der Reinigung des Staubbehälters den Netzstecker.
• Warten Sie vor der Reinigung, bis das Gerät abgekühlt ist und ziehen Sie den
Netzstecker.
• Verwenden Sie keine Schleif- und Lösungsmittel. Wischen Sie das Produkt mit
einem weichen, feuchten Tuch ab.
• Sie müssen die Oberäche regelmäßig von Staub befreien.
• Das Waschen und Einlegen des Gerätes in Wasser ist verboten!
• Wenn Sie die Heizung für längere Zeit nicht benutzen, wischen Sie sie ab und
bewahren Sie das Gerät in der Verpackung auf.
• Das Gerät sollte in einem trockenen, belüfteten Raum aufgestellt werden.
Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und mechanische Einwirkungen auf das
Gerät.
DE
9
DE
TECHNISCHE PARAMETER
Modellkennung(en)10032940 10032941
AngabeSymbolWertEinheitAngabeEinheit
WärmeleistungNur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
NennwärmeleistungPnom
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Im BereitschaftszustandelSB
KontaktangabenChal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
Pmin
Pmax
elmax
elmin
n.a.
n.a.
n.a.
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr
2
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr
0
kWElektronische Regelung der Wärmezufuhr
2
kW
kWEinstuge Wärmeleistung, keine
kWZwei oder mehr manuell einstellbare
mit integriertem Thermostat
mit Rückmeldung der Raum- und/
oder Außentemperatur
mit Rückmeldung der Raum- und/
oder Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützungnein
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit
mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrollenein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
und Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
und Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennungnein
Raumtemperaturkontrolle mit
Erkennung offener Fenster
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns ja
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
10
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer
Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen
DE
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the latest
user manual and other information about the product.
CONTENTS
Technical Data 12
Safety Instructions 13
Installation 15
Operation 16
Cleaning and Care 18
Technical Parameters 19
Disposal Considerations 20
TECHNICAL DATA
Item number10032940 10032941
Power supply220-240 V~
PowerHeating level 1: 1000 W
Heating level 2: 2000 W
12
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read and follow all the instructions in this manual even if you feel you are familiar
with the product, and nd
• a place to keep it handy for future reference. Read all instructions before using this
appliance and keep them
• for future reference.
• When using any electrically powered product, basic safety precautions should
always be followed, including the following:
• Use only the voltage specied on the rating plate of the heater.
• Do not cover or restrict airow to the inlet or exhaust grilles in any manner as the
appliance may overheat and become a re risk.
• Do not cover grilles, block entry or exhaust of airow by placing appliance against
any surface. Keep all object at least 1 meter from the front, side and rear of the
appliance.
• Do not place the appliance close to a radiant heat source.
• Do not operate in areas where gasoline, paint or other ammable liquids are used
or stored.
• This appliance heats up when in use. To avoid burns, do not let bare skin touch hot
surface.
• Switch off and let cooling before moving.
• Do not use the appliance to dry clothes.
• Do not insert or allow foreign object or metal utensils to enter any ventilation
or exhaust opening, as this may cause an electric shock, re or damage to the
appliance.
• Do not immerse in liquid or allow running into the interior of the appliance, as this
could create an electrical shock hazard.
• Do not operate any appliance with a damaged cord, plug or after the appliance
malfunctions or has been dropped or damaged in any manner. Return to a qualied
electrical person for examination, electrical or mechanical adjustment, service or
repair.
• Do not operate appliance with wet hands.
• The most common cause of overheating is deposits of dust or uff in the appliance.
Ensure these deposits are removed regularly by unplugging the appliance and
vacuum cleaning air vents and grilles.
• Do not use this appliance in a window as rain may cause electric shock.
• Do not use a abrasive cleaning products on this appliance. Clean with a damp
cloth (not wet) rinsed in hot soapy water only. Always remove plug from the mains
supply before cleaning.
• Do not connect the appliance to the mains voltage until completely assembled and
adjusted.
• This appliance is not intended for use in outdoor locations.
• Do not use this appliance in the immediate surrounds of a bath, a shower or a
swimming pool or other liquids.
• Always operate upright.
• Switch off and let cooling before moving.
• Do not operate with cord set coiled up as a build up of heat is likely, which could
EN
13
EN
be sufcient to become a hazard.
• The use of an extension cord with this appliance is not recommended.
• Do not remove plug from power socket until the appliance has been switched off.
• Do not remove plug from power socket by pulling the supply cord-always grip plug.
• Always unplug appliance when not in use.
• This product is NOT suitable to be used on long pile carpets or Flokati rugs.
• Do not allow cord to come in contact with heated surface during operation.
• Do not run cord under carpeting, throw rugs or runners etc. Arrange cord away
from trafc areas so that it will not be tripped over.
• Do not twist, kink or wrap the cord around the appliance, as this may cause the
insulation to weaken and split. Always ensure that all cord has been removed from
any cord storage area.
• Do not use outdoors or whilst standing on a damp oor.
• Do not store appliance while it is still hot.
• This appliance is not intended for use by young children or inrm persons without
supervision.
• Young children should be supervised to ensure they do not play with the appliance.
• The appliance must not be located immediately below a socket-outlet.
• Do not use this appliance with another programmer, timer or any other device
that switches the heater on automatically, since a re risk exists if the appliance is
covered or positioned incorrectly.
• In order to avoid overloading, do not cover the heater.
• To reduce the risk of electric shock, do not immerse or expose the product or
exible cord to rain, moisture or any liquid other than those necessary for correct
operation of the product.
• The reguard does not give full protection for young children and for inrm persons.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a qualied electrical persons
in order to avoid a hazard.
• Do not use this appliance outdoors or on wet surfaces Avoid spilling liquid on the
appliance
• In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the thermal cutout, this
appliance must not be supplied through an external switching device, such a timer,
or connected to a circuit that is regularly on and off by the utility.
• Use this appliance only as described in this manual. Any other use is not
recommended by the manufacturer and may cause re, electric shock or injury.
• This appliance is intended for household use only and not for commercial or
industrial use.
14
INSTALLATION
• Nehmen Sie das Heizgerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie die Montageteile
Freestanding installation
• The panel convector heaters should be wall-mounted. Some items can be also
stand with feet.
• Mount feet on the baseboard in accordance with inllustration below.
a. Uninstall the bracket from the body,see the image1
b. Drill the holes at each sides on the wall,then insert the plastic expanded plugs
within. Fix the bracket in the wall with screw,see the image2
c. Fit the heater into suitable position ensuing that the holes align with bracket.see
image3
d. Tight the screw on the top of bracket to catch steady,see image4.
• Pay attention to the position of the convector with regard to other objects.
• It is forbidden to place item under the socket.
• The convector has got IP24 degree of protection
• If you place item in bathroom, avoid ingress of water on the surface.
EN
15
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.