Klarstein 10032907, 10032908 User Manual

10032907 10032908
Zyklonstaubsauger
Zyklonstaubsauger Cyclone Vacuum Cleaner Aspirateur cyclone Aspiradora ciclónica Aspirapolvere ciclonico
3
DE
Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 5 Geräteübersicht 7 Staubsauger zusammensetzen 8 Inbetiebnahme 9 Entleerung und Filterreinigung 10 Hinweise zur Entsorgung 12
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032907 10032908
Stromversorgung 220-240 V~ 50/60 Hz
5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Wenn Sie das Gerät benutzen, müssen grundlegende Sicherheitshinweise beachtet werden.
• Lassen Sie den Staubsauger nicht unbeaufsichtigt, wenn das Netzkabel eingesteckt ist. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzten.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien oder auf nassen Oberächen, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
• Lassen Sie Kinder den Staubsauer nicht als Spielzeug verwenden. Bei der Benutzung in der Nähe der Kinder ist eine strenge Aufsicht geboten.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
• Nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker verwenden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde, beschädigt ist, im Freien stehen gelassen wurde oder in Wasser gefallen ist. Geben Sie das Gerät in dem Fall an den Kundendienst zurück, um es reparieren zu lassen.
• Nicht am Netzkabel ziehen oder das Gerät daran tragen. Das Netzkabel nicht als Haltegriff verwenden, in eine Tür einklemmen oder um spitzwinklige Kanten und Ecken laufen lassen. Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen fern.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht, indem Sie am Netzkabel ziehen. Zum Ziehen des Netzsteckers, am Netzkabel festhalten.
• Fassen Sie den Netzstecker und den Staubsauger nicht mit nassen Händen an. Nicht im Freien oder nassen Flächen verwenden.
• Stecken Sie in die Lüftungsschlitze keine Gegenstände. Blockieren Sie den Luftstrom nicht. Halten Sie alle Öffnungen frei von Staub, Schmutz, Haare und allem, das den Luftstrom blockiert.
• Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und alle Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen fern.
• Saugen Sie keine scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben, Münzen usw. auf.
Saugen Sie keine brennbaren oder brennbaren Materialien (Feuerzeugüssigkeit, Benzin usw.) auf und verwenden Sie das Gerät nicht in Gegenwart von explosiven Flüssigkeiten oder Dämpfen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Filter.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Seien Sie beim Saugen auf Stufen besonders vorsichtig.
• Saugen Sie keine brennbaren oder entzündlichen Stoffen auf (Feuerzeugbenzin, Benzin usw.). Verwenden Sie das Gerät nicht in der Umgebung brennbarer Flüssigkeiten.
Keine giftigen Stoffe (Chlorbleiche, Ammoniak, Abussreiniger usw.) aufnehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einem geschlossenem Raum, in dem Dämpfe entstehen, die durch Ölfarben, Verdünner oder Schädlingsbekämpfungsmittel abgegeben werden, oder einem Raum mit brennbarem Staub oder anderen explosiven oder giftigen Dämpfen.
• Ziehen Sie vor dem Anschluss oder Trennen des Schlauchs stets den Netzstecker.
• Nur auf trockenen Böden im Innenbereich verwenden.
6
DE
• Verwenden Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck als zu dem in dieser Anleitung beschriebenen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich trocken.
• Tauchen Sie das Gerät nicht Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie das Ende des Schlauchs, Saugrohrs und andere Öffnungen von Gesicht und Haaren fern.
• Verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Reinigen von Haustieren.
• Halten Sie Ihren Kopf (Augen, Ohren, Mund usw.) von den Öffnungen fern, wenn der Staubsauger in Betrieb ist oder eingesteckt ist.
7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Ein/Aus-Schalter
Statusanzeige
Griff des Staubbehälters
Kabeleinzug
Bedienkonsole am Griff
8
DE
3. Saugfuß an das Saugrohr anschließen: Schieben Sie das Saugrohr auf den Saugfuß.
4. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel. Setzen Sie zwei Batterien des Typs LR6 ein. Schließen Sie den Deckel wieder.
STAUBSAUGER ZUSAMMENSETZEN
Hinweis: Ziehen Sie erst den Netzstecker, wenn Sie Zubehör anbringen oder abnehmen.
1. Saugschlauch am Staubsauger anschließen: Stecken Sie den Saugschlauch an den Sauganschluss. Drücken Sie, bis Sie ein Klicken hören. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Schlauch festsitzt.
2. Saugschlauch an das Saugrohr anschließen: Stecken Sie das gekrümmte Saugrohr an das Ende das Saugschlauchs.
9
DE
INBETIEBNAHME
Wenn alle Zubehörteile angebracht wurden, wickeln Sie das Netzkabel in ausreichender Länge ab und stecken den Netzstecker in die Steckdose. Eine gelbe Markierung am Netzkabel zeigt die ideale Kabellänge an. Ziehen Sie das Netzkabel nicht über die dir rote Markierung hinaus aus.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Zum Einschalten drücken Sie den Ein/Aus-Schalter am Gerät. Oder drücken Sie die Taste an der Fernbedienung am Griff.
3. Um das Netzkabel wieder aufzurollen, drücken Sie mit einer Hand die Kabeleinzugtaste am Gerät und halten mit der anderen Hand den Netzstecker fest, um sicherzustellen, dass er nicht ausschlägt und Schäden oder Personenverletzungen verursacht.
4. Zur Regulierung der Leistungsstufe berühren Sie die Leistungsstufentaste am Griff.
Beachten Sie folgende Hinweise
Wenn die Betriebsleuchte blinkt, bendet sich der Staubsauger im Bereitschaftsmodus.
• Zum Einschalten können Sie die Taste am Gerät betätigen oder den Knopf an der Handgriffsteuerung verwenden.
• Beim ersten Einschalten läuft das Gerät auf der höchsten Stufe und der Ionisierer ist eingeschaltet. Sie können die Leistungsstufe am Griff einstellen.
• Wenn Sie den Staubsauger am Gerät ausschalten, startet er wieder mit den Anfangseinstellungen (max. Leistung, Ionisierer eingeschaltet) Wenn Sie den Staubauger am Bedienfeld des Handgriffs einschalten, bleiben die Einstellungen gespeichert.
• Der Staubsauger verfügt über eine Staubbehälter-voll-Anzeige. Wenn der Staubbehälter voll ist, blinkt die Anzeige einmal auf.
Der Schwammlter des Staubsaugers wird mit der Zeit voll. Das ist normal und
beeinträchtigt nicht die Filterleistung. Wen der Filter so verstaubt ist, dass die Saugleistung nicht hundertprozentig ist, sollte der Filter herausgenommen und unter
dem Wasserhahn abgespült werden. Lassen Sie den Schaumstofflter 24 Stunden
trocknen (nicht in der Nähe eines Feuers oder unten zu hohen Temperaturen). Danach wieder in den Staubsauger einsetzen. Dies sollte alle 6 Monate geschehen, wenn die Saugleistung offensichtlich nachlässt.
Beachten Sie, dass sich in dem Staubsauger eine Sicherung bendet, die verhindert,
dass das Gerät auf zu hoher Leistung läuft. Wenn die Leistung zu hoch ist, wird der Sicherheitsschalter ausgelöst. Dann wird die Leistung gedrosselt und der Motor vor einem Schaden geschützt.
Die Saugöffnung muss jederzeit frei von jeglichen Verstopfungen sein. Sonst überhitzt der Motor und kann einen Schaden erleiden. Alle Filter müssen regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen hin überprüft werden, idealerweise nach jedem Reinigungsvorgang. Trennen Sie dabei den Staubsauger von der Stromversorgung.
10
DE
ENTLEERUNG UND FILTERREINIGUNG
Staubbehälter entleeren
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf am Staubbehältergriff.
2. Heben Sie den Staubbehälter an.
3. Drücken Sie den Knopf unten am Staubbehälter, um den Deckel zu öffnen.
Den Staubsauger tragen: Der Staubsauger hat praktischerweise auch vorne einen Tragegriff.
Warnung: Gefahr eines Stromschlags
Ziehen Sie vor dem Herausnehmen des Staubbehälters den Netzstecker
Den Motorschutzlter, den runden HEPA-Filter und den Luftauslasslter
herausnehmen.
a) Motorschutzlter
1. Den Entriegelungsknopf am Staubbehälter drücken.
2. Den Staubbehälter anheben.
3. Nehmen Sie den alten Motorschutzlter heraus und setzen Sie einen neuen ein.
11
DE
b) Duallter
1. Den Entriegelungsknopf am Staubbehälter drücken.
2. Nehmen Sie den Staubbehälter nach den Bildern unten auseinander.
3. Reinigen Sie den Duallter.
4. Setzen Sie den Staubbehälter wieder zusammen.
c) Luftauslasslter
1. Zum Öffnen den Riegel am Luftauslassgitter schieben.
2. Das Luftauslassgitter herausziehen, um es zu reinigen oder den Filter zu wechseln.
12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2009/125/EG (ErP 2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
13
EN
Technical Data 15 Safety Instructions 16 Device Description 17 Assembling Vacuum Cleaner 18 Operation 19 Removing Dust and Cleaning Filters 20 Declaration Conformity 22
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
CONTENTS
TECHNICAL DATA
Item number 10032907 10032908
Power supply 220-240 V~ 50/60 Hz
Power input 800 W
14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
When using your vacuum, basic safety precautions should always be observed, including the following.
• Do not leave vacuum cleaner unattended when it is plugged in. Unplug from outlet
when not in use and before pulling lters out.
• To reduce the risk of electric shock-do not use outdoors or on wet surfaces.
• Do not allow children to use as a toy. Close attention is necessary when used near children.
• Use only as described in this manual. Use only manufacturer’s recommended attachments.
• Do not use with damaged cord or plug. Do not use vacuum cleaner if it has been dropped, damaged,left outdoors, or dropped into water. Return appliance to the appliance customer service for examination repair or adjustment.
• Do not pull or carry by cord. Do not use cord as a handle. Do not close a door on cord, or pull cord around sharp edges or corners. Do not run appliance over cord. Keep cord away from heated surfaces.
• Do not unplug by pulling on cord. To unplug, grasp the plug, not the cord.
• Do not handle plug or vacuum cleaner with wet hands. Dot not use outdoors or on wet surfaces.
• Do not put any objects into openings. Do not use with any openings blocked and
do not restrict airow. Keep all opening free of dust, lint, hair, and anything that may reduce airow.
Keep hair, loose clothing, ngers, and all parts of body away from openings and moving parts.
• Do not vacuum hard or sharp objects such as glass nails, screws, coins, etc.
• Do not vacuum hot coals, cigarette, matches or any hot, smoking, or burning objects.
Do not use without lters in place.
• Turn off all controls before plugging or unplugging vacuum cleaner.
• Use extra care when vacuuming on stairs.
Do not vacuum ammable or combustible materials (lighter uid, gasoline, etc.) or use in the presence of explosive liquids or vapor.
• Do not vacuum toxic material (chlorine bleach, ammonia, drain cleaner, etc.)
Do not use in an enclosed space lled with vapors given off by oil based paints,
paint thinner, moth proong, ammable dust, or other explosive or toxic vapors.
• Always unplug this appliance before connecting or disconnecting vacuum hose. Do not allow plug to whip when rewinding.
• Use only on dry, indoor surfaces.
• Do not use for any purpose other than described in this user’s guide.
• Store your appliance indoors in a cool, dry area.
• Keep your work area well dry.
• Do not immerse the hand vacuum into water or other liquids.
• Keep end of hose, wands and other openings away from your face and body.
• Do not use the cleaner to clean your pets or any animal.
• Keep the head (eyes, ear, mouth, etc.) away from the openings, when the cleaner is working or plugged in.
15
EN
DEVICE DESCRIPTION
On/off button
Indicator lamp
Dust barrel release button
Control panel on the handle
Cord rewind button
16
EN
2. Fit the tube to the curved wand/hose extension. Push the tube into the curved wand/hose extension.
3. Fit the oor brush to the tube. Push the tube into the oor brush. Adjust the tube to the desired length.
4. Remove battery holder at rst then insert the batteries LR03 (AAA) and ret the holder.
ASSEMBLING VACUUM CLEANER
Always remove the power plug from the wall outlet before assembling or removing accessories.
1. Attach the exible hose into the vacuum connect the exible hose into the air intake duct, push in until you hear a “click,” indicating it is in its locked position.
Loading...
+ 36 hidden pages