Klarstein 10031996, 10032864 User Manual

Dunstabzugshaube
Range Hood Campana extractora Hotte aspirante Cappa aspirante
10031996 10032864
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
DE
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Abmessungen5 Bedienfeld und Tastenfunktionen6 Installationsvorbereitungen7 Installation11 Filterwechsel13 Hinweise zur Entsorgung14
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031996, 10032864
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
10031996
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51
10032864
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird.
Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler
oder Durchlauferhitzer) beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein
Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie. Im Abluftbetrieb wird der Küche und den benachbarten Räumen Luft entzogen, ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abluftrohr können dabei in die Wohnräume zurückgesaugt werden.
• Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr garantiert ist und die Luft zirkulieren kann.
• Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten reicht nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwertes sicherzustellen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck am Standort der
Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet. Das erreichen Sie wenn durch nicht-
verschließbare Öffnungen in Türen und Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft- / Abluftmauerkasten die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen kann. Lassen Sie sich in jedem Fall von einem Schornsteinfegermeister beraten und den gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurteilen. Er kann ihnen gegebenenfalls die nötigen Maßnahme zur Belüftung nennen.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb
ohne Einschränkung möglich.
WARNUNG
Brandgefahr durch Funken ug! Installieren Sie die Abzugshaube nur
über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (wie z.B. Holz oder Kohle), wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist.
4
ABMESSUNGEN
DE
5
DE
BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN
Tastenfunktionen
POWER: Drücken Sie die Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Diese Taste schaltet
den Motor aber nicht das Licht aus. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Abzug zu öffnen oder zu schließen. So erreichen Sie bei der Reinigung alle
Oberächen, während das Gerät aus ist. Wenn die Taste rot leuchtet, bendet sich das
Gerät im Standby-Modus. Leuchtet sie weiß, ist das Gerät eingeschaltet.
NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT
MITTLERE GESCHWINDIGKEIT
HOHE GESCHWINDIGKEIT
LICHT
FERNBEDIENUNG
6
INSTALLATIONSVORBEREITUNGEN
Benötigte Werkzeuge: Handschuhe, Kreuzschlitz-Schraubenzieher, Tisch, Leiter, Säge, Lineal, Bohrmaschine.
DE
Schritt 1:
Versichern Sie sich, dass der Abstand von der Herdplatte zur Abzugshaube
den angegebenen Abmessungen entspricht. Der Anstand zwischen Herd und Abzugshaube sollte zwischen 65-150 cm liegen.
7
DE
Schritt 2:
Über dem Herd benötigen Sie eine Öffnung mit den im Bild angegebenen Maßen.
Verstärken Sie die Decke um die Öffnung mit einem Rahmen aus Latten oder
Edelstahl, entsprechend der im Bild angegebenen Maße.
8
DE
Schritt 3:
Sie können die Abluft entweder nach außen Ableiten oder die Abzugshaube im Umluftbetrieb (obere Bilder) betreiben. Wenn Sie die Luft ableiten, befestigen Sie das
Ende des Abluftrohrs am Ausgang in Ihrer Decke oder Wand (unteres Bild).
9
DE
Schritt 4:
Installieren Sie eine und befestigen Sie sie an der Decke pder Wand. Die Steckdose sollte sich in unmittelbarer Nähe des Netzkabels benden.
10
INSTALLATION
Schritt 1 Schritt 2
DE
Öffnen Sie den Karton und untersuchen Sie alle Teile auf mögliche Transportschäden.
Schritt 3 Schritt 4
Passen Sie die Richtung des Luftauslasses entsprechend ihrem Auslass an Wand
oder Decke an und befestigen Sie das
Abluftrohr.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und legen Sie die Abzugshaube auf einen stabilen Tisch.
Öffnen Sie die Abdeckplatte und entfernen Sie den Filter und die 6 Schrauben. Nehmen Sie dann die Abdeckplatte samt Schalter und Kabeln
zu den LED-Lampen ab.
11
DE
Schritt 5 Schritt 6
Bringen Sie die Abzugshaube zu zweit
in die Nähe des Deckenlochs. Eine dritte
Person muss den Stecker in die vorher installierte Steckdose stecken.
Schritt 7 Schritt 8
Bringen Sie zu zweit die Abdeckplatte
samt Schalter und Kabeln zu den LED-
Lampen an und befestigen Sie sie wieder mit den 6 Schrauben.
Schieben Sie die Abzugshaube in
das Deckenloch. Stellen Sie die 4
Schrauben unten an der Haube dann so gleichmäßig ein, dass alle 4 Krallen fest
in den Deckenrahmen greifen, so dass die Haube fest an der Decke sitzt und
keine Seite locker ist.
Befestigen Sie den Filter und schließen Sie die Abdeckplatte. Schalten Sie die Abzugshaube mit Hilfe der Fernbedienung ein.
12
FILTERWECHSEL
DE
1
Schalter auf der rechten Seite
13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
EN
CONTENT
Safety Instructions16 Dimensions17 Overview and Key Functions18 Preparation before installing19 Installation23 Filter Change25 Hints on Disposal26
TECHNICAL DATA
Item number 10031996, 10032864
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
10031996
10032864
15
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Important notes about the extraction mode
WARNING
Risk of poisoning from exhaust gases sucked back. Never operate the device in extraction mode simultaneously with an open flue appliance when there is not adequate airflow guaranteed.
Open  ue combustion equipment (for example, gas, oil, wood or coal- red heaters,
tankless water heaters, water heaters) pulls combustion air from the room and runs it through an exhaust pipe or chimney to the outside. In the extraction mode, indoor
air is removed from the kitchen and the adjacent rooms - without suf cient air intake this creates a vacuum. Toxic gases from the chimney or extraction  ue can thereby be
sucked back into the living spaces.
Always ensure that a suf cient supply of fresh air is guaranteed and that the air can circulate.
• An air supply / extractor box alone does not ensure compliance with the limit value.
Safe operation is only possible when the negative pressure in the room where the appliance is located does not exceed 4 Pa (0.04 mbar). This can be achieved when
the air required for combustion can  ow through openings that are not closable,
for example in doors, windows, in conjunction with an air supply/ extractor box or
through other technical measures. In any case, consult a quali ed chimney sweep who
can assess the entire ventilation of your house and propose appropriate measures for adequate ventilation.
If the hood is used exclusively in the recirculation mode, unrestricted operation is possible.
WARNING
Fire hazard from  ying sparks. Only install equipment on a  replace
for solid fuels (for example, wood or coal), if a closed, non-removable cover is available.
16
DIMENSIONS
EN
17
EN
OVERVIEW AND KEY FUNCTIONS
Key Functions
ON/OFF: Touch this button to turn the hood on/off.This button can turn off the motor but not the light. All surfaces for cleaning, while motor is not working. Touch and hold for 3 seconds to open/close damper (completely open), Thus you can reach Red light in stand­by mode. White light with power on.
LOW SPEED
MEDIUM SPEED
HIGH SPEED
LIGHT
REMOTE CONTROL
18
PREPARATION BEFORE INSTALLING
Required Tools: gloves, cross head screw, desk, ladder, saw, ruler, electric drill.
EN
Step 1:
Conrm the height of hood hung on the ceiling above the gas cooker according to
the distance required on user manual.
19
EN
20
Step 2:
Open the hole above the gas cooker according to the size required in user manual and reinforce inside of ceiling by batten or stainless steel plate according to size shown in picture
Loading...
+ 44 hidden pages