Klarstein 10032775 User Manual

Ölradiator
Oil radiator
10032775
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Note: This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use. Advertencia: Este producto está indicado únicamente en lugares abrigados o para una utilización punctual. Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle. Nota: Questo prodotto è adatto solo per spazi ben isolati o uso occasionale.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALT
Technische Daten 3 Sicherheitshinweise 4 Geräteübersicht 5 Bedienung 7 Reinigung und Wartung 9 Hinweise zur Entsorgung 10
Technische Parameter 11
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032775
Stromversorung 220-240 V~ 50 Hz
Leistung max. 2500 W
Anzahl der Rippen 12
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen, Verbrennungen und anderen Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig. bei der Verwendung von Geräten grundlegende Maßnahmen zu ergreifen.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie den Heizkörper nicht ab.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Kundendienst
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose benden. Verwenden Sie diese Heizung nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einem Dusche oder ein Schwimmbad.
• VORSICHT - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit muss dort walten, wo Kinder und gefährdete Personen anwesend sind.
• Diese Heizung ist mit einer bestimmten Menge Spezialöl gefüllt. Reparaturen, die ein Öffnen des Ölbehälters erfordern, dürfen nur vom Hersteller oder seinem Servicepartner durchgeführt werden, der bei einem Ölaustritt kontaktiert werden sollte. Beachten Sie beim Verschrotten des Heizgerätes die Vorschriften für die Entsorgung von Öl.
4
GERÄTEÜBERSICHT
Anzeige
Bedienfeld
DE
Luftauslass
Rippen
Rollen
Rollen ausklappen
5
DE
Bedienfeld
Temperatur erhöhen
Zeitschaltuhr
Display
Fernbedienung
Temperatur erhöhen
Temperatur senken
Temperatur erhöhen
Betriebsart
Ein/Standby
Ein/Aus-Taste
Zeitschaltuhr
Modus
6
BEDIENUNG
Betrieb / Bereitschaftsmodus: Stecken Sie den Netzstecker ein. Ein langer Piepton ertönt. Drücken Sie (Ein/Standby), um in den Heizmodus zu gelangen und ein zweites Mal, um in den Bereitschaftmodus zu gehen.
Wahl der Heizstufe: Drücken Sie MODE, um die Heizstufe zu wählen: (Hoch > Mittel > niedrig > Energie sparen)
Temperatureinstellung: Drücken und halten Sie eine Pfeiltaste ( = hoch/ = runter), um die Temperatur schnell einzustellen. Drücken Sie nach der Einstellung der Temperatur 5 Sekunden lang keine Taste und verlassen Sie das Menü für die Temperatureinstellung.
Nach dem ersten Einschalten oder bei gelöschten Einstellungen läuft das Gerät nach den Werkseinstellungen, nämlich bei 35 °C und auf der höchsten Heizstufe.
Zeitschaltuhr - Einschaltautomatik: Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste , um in die Einstellungen für die Zeitschaltuhr zu gelangen. Mit den Pfeiltasten den Zeitplan einstellen. Bei gedrückten Pfeiltasten die Zeit schnell zu durchlaufen. Der Zeitplan wird im Bereitschaftsmodus aktiv.
Zeitschaltuhr - Abschaltautomatik: Drücken Sie im Betriebsmodus die Taste , um in die Einstellungen für die Zeitschaltuhr zu gelangen. Mit den Pfeiltasten den Zeitplan einstellen. Bei gedrückter Pfeiltaste lassen Sie die Zeit schnell durchlaufen. Der Timer wird im Bereitschaftsmodus aktiv.
DE
Die Einstellungsbereich für die Zeitschaltuhr ist 0-24 Stunden. Drücken Sie die Pfeiltasten hoch und runter, um die Zeitschaltuhr um eine Stunde zu erhöhen oder zu senken. Bei "0" Stunden drücken Sie die Pfeiltaste , um zur "24" zu gelangen. Wenn Sie bei "24" die Pfeiltaste drücken, kommen Sie bei "0" an. Bei der Einstellung "0" wird die Zeitschaltuhr abgebrochen. Wenn der eingestellte Wert nicht "0" ist, started die Zeitschaltuhr.
Stellen Sie die Zeit ein. Zum Starten der Zeitschaltuhr drücken Sie die Taste oder MODE oder drücken Sie 5 Sekunden lang keine Taste.
Zeitautomatik abbrechen: Wenn die Zeitschaltuhr gestellt wurde, mit in den Bereitschafstsmodus gehen und die Zeitautomatik abbrechen.
Zum Überprüfen der verbleibenden Zeit drücken Sie und können den Timer neu einstellen. Während die Zeitautomomatik läuft, schaltet der Thermostat das Gerät je nach eingestellter Temperatur und Umgebungstemperatur ein oder aus.
7
DE
Kindersicherung
Im Betrieb- und im Bereischaftsmodus ist keine Kindersicherung aktiv. Kindersicherung einschalten: Halten Sie die Tasten und MODE 3 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Kindersicherung ausschalten: Halten Sie die Tasten und MODE 3 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, um die Sperre im Betriebs- oder Bereitschaftsmodus aufzuheben.
Hinweise:
Wenn die Kindersicherung im Heizbetrieb aktiv ist, kann das Gerät in den Bereitschaftsmodus versetzt werden. Alle anderen Tasteneingaben sind gesperrt. Im Bereitschaftsmodus wird die Sperre gelöscht.
Wenn die Kindersicherung im Bereitschaftmodus aktiv ist, sind alle Eingaben gesperrt, außer der Aufhebung der Kindersicherung.
Speicherung der Einstellungen
Wenn die Heizung aus Bereitschaftsbetrieb heraus gestartet wird, läuft sie mit den zuletzt vorgenommenen Einstellungen. Nachdem Sie die Heizung in den Bereitschaftmodus gesetzt und anschließend ausgeschaltet haben, startet sie mit den Werkseinstellungen (35 °C). Nach einem Stromausfall ist die Kindersicherung nicht mehr aktiv.
Schutzschalter
Wenn die Umgebungstemperatur 50 °C übersteigt, schaltet die Heizung sich im Betrieb aus. Das Gerät gibt 10 lange Pieptöne von sich. In der Anzeige blinkt 75 Sekunden lang "FF". Nachdem der Schutzschalter ausgelöst wurde, kann der Heizbetrieb nicht fortgesetzt werden, auch wenn die Temperatur wieder unter 50 °C sinkt. Erst wenn Sie das Gerät vollständig aus und wieder einschalten, kann der Heizbetrieb fortgesetzt werden.
Ausschalten
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste , um in den Bereitschaftsmodus zu gelangen. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis das Gerät abkühlt. Bewahren Sie das Gerät in einer stabilen Lage auf.
Inpektion
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und starten Sie den Betrieb. Nach einer halben Stunde schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. Überprüfen Sie, ob die Kontakte des Steckers heiß sind. Wenn dies der Fall ist (über 50 °C) lassen Sie die Steckdose ersetzen, um Verbrennungen am Stecker oder einen Steckdosenbrand durch Überhitzung zu vermeiden.
8
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Leichter angesammelter Staub kann mit einem weichen Tuch. Wischen Sie die
Außenächen des Heizgerätes gelegentlich mit einem Tuch angefeuchtet (nicht
tropfnass) mit einer Lösung von Feinwaschmittel und Wasser Trocknen Sie das Gehäuse vorher gründlich mit einem weichen, trockenen Tuch. Bedienung der Heizung.
2. Der Ventilatormotor ist werkseitig geschmiert und benötigt keine weitere Schmierung.
3. Es ist keine weitere Benutzerpege erforderlich oder empfohlen. Wenn der Service Schicken Sie Ihr Heizgerät in den nächsten autorisierten Servicetopf.
4. Lagern Sie die Heizung an einem sauberen und trockenen Ort, wenn sie nicht benutzt wird.
HINWEIS - Tragbare elektrische Heizgeräte sind für die Punktbeheizung konzipiert, oder als zusätzliche Wärmequelle. Sie sind nicht dazu bestimmt, die Hauptrolle zu spielen.Wärmequellen während der normalen Heizperiode.
Hinweis: Es kann Spuren von Rauch oder Geruch geben, wenn das Gerät zum ersten Mal in Betrieb ist. operiert. Während der Fertigung nicht auf der Heizwendel sitzen. Prozess. Es verdunstet schnell und sollte sich nicht wiederholen.
DE
9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/ EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2009/125/EG (ErP)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
10
TECHNISCHE PARAMETER
DE
Modellkennzahl(en)
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Nennwärmeleistung Pnom
Mindestwärmeleistung (Richtwert)
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung (Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung (Ventilator-Motor)
Im Bereitschaftszustand elSB
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
10032775
Pmin
Pmax,c
elmax
elmin
2,5
1,0
2,5
n.a.
n.a.
0,0005
Art der Regelung der Wärmezufuhr
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit integriertem Thermostat
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/ oder Außentemperatur
kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/ oder Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nein
kW
kW Einstuge Wärmeleistung, keine
kW Zwei oder mehr manuell einstellbare
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle ein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkenn.a. nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkenn.a. offener Fenster
Mit Fernbedien.a.soption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
CONTENTS
Technical Data 12 Safety Instructions 13 Product Overview 14 Operation 16 Cleaning and maintenance Instruction 18 Disposal Considerations 19
Technical Parameters 20
TECHNICAL DATA
Item number 10032775
Power supply 220-240 V~ 50 Hz
Power consumption max. 2500 W
Number of ns 12
12
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the safety instructions carefully and keep them for future reference.
To prevent the risk of re, electric shock, burns and other injuries, it is important to take
basic measures when using equipment.
• In order to avoid overheating, do not cover the heater.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• The heater must not be located immediately below a socket-outlet.
• Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool.
• Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
• Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user maintenance.
EN
13
EN
PRODUCT OVERVIEW
Air outlet
Fins
Display window
Control panel
Casters
Unfold caster assembly.
14
Control panel
EN
Increase temperature
Timer
Display
Remote control
Increase temperature
Decrease temperature
Mode key
Standby
Decrease temperature
Mode
Timer
15
EN
OPERATION
<Work/Standby: Plug in the power,the buzzer will “beep” for along time,press the standby key (On/Standby) to enter the high-grade heating working state,and then press the standby key to enter the standby state.
Gear selection: For work status, press “MODE” key to select one of work modes such as high gear, medium gear, low gear and energy saving gear.
Temperature setting: Under the working status,press and hold the key or key to set the temperature,press and hold these keys to quickly set the temperature;after setting the temperature,have non-operation for 5 seconds,exit the temperature setting screen.After the initialuse or memory clear,the whole machine runs according to the factory settings.
The default setting temperature is 35° C and the gear position is high-end.
Scheduled work: Tap the timer key in standby mode to enter the scheduled work setting screen. Press the key or keyy to set the scheduled time, press the key or key for along time to quickly set the scheduled time,and the scheduled time will reach the working status of the machine.The buzzer will ring with along beep.
Scheduling standby: Under the working status,press the timer key , to enter the scheduling standby setting screen.Press“ ”key or“ ”key to set the scheduling time,press“ ”key or“ ”key for along time to quickly set the scheduling time,and the scheduling time is in the standby state to the machine.
A:the scope of scheduling is for 0~24hours,and press" "key or" "key each time to increase or decrease 1 hour.When the set value is 0H,press the" "key to set the time for 24H.When the set value is 24H,press the" "key,and the setting time is 0H.When the set value is 0H,the scheduling is canceled. When the set value is not 0H,the scheduling is started.Set the appointment time,press the timing key" "key or "MODE"key,or without operation for 5 seconds,exit scheduling mode.
If the scheduling time is set,press the standby key to enter the standby state and cancel the scheduling.
Cancel timer: B:If the scheduling time isset,press the standby key to enter the standby state and cancel the scheduling.
After the scheduling is started,press the scheduling key to check the remaining time of the appointment and reset the scheduling time.During the scheduled time,the machine is shut down or started upunder temperature control,and the scheduled time is always normal,and free from down time.During the scheduled time,it is cleared incase of power failure.
16
Child lock function
Im Betrieb- und im Bereischaftsmodus ist keine Kindersicherung aktiv. Activate child lock: In the working and the standby no child lock effective state,press and"MODE" for 3 seconds to turn on the child lock function. Deactivate child lock: function.Under the working status and the effective state of the standby open child lock, press and“MODE”simultaneously for 3 seconds to turn off the child lock function.
Remarks: When the working state running child lock takes effect,standby operation can be performed. Other operations are invalid(except releasing the childlock); the child lock is canceled after standby.
When the child lock is ineffect during standby,all operations are invalid(except releasing the child lock).
Memory function
After the machine is on standby,it will be started up again and will operate according to the status before the last standby.Power off and power on again.It is running in accordance with the state before the power failure.After normal standby,and then power off,it will run at factory defaults,namely high-grade operation,set the temperature to 35 °C by default when powering on again. After power failure,the child lock function does no tremember.
Safety protection function
function>:When the indoor ambient temperature Th exceeds 50 °C under the standby or working state,all out puts are turned off,the buzzer prompts 10 long beeps,the
digital screen displays"FF"and ash es at 1 Hz for 75 seconds.As long as there is
protection,even if the ambient temperature is less than 50 °C,the running or operation can not be resumed,and the operation can only be performed after the power is turned off and on again.
EN
Shut down
Under the working state,press the standby key , uon the control panel to enter the standby state,unplug the power cord,wait for the whole machine to cool,and place the heater stably.
Inpection method
Insert the power plug into the socket and start for use; after about half an hour, turn off and pull out the plug. Check whether the plug pins are hot; replace the socket if
so (more than about 50 °C) to avoid burning the plug or even causing a re caused
by overheating of the socket due to poor contact.
17
Loading...
+ 39 hidden pages