wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Fehlersuche und Fehlerbehebung 39
Hinweise zur Entsorgung 41
DE
3
Page 4
DE
TECHNISCHE DATA
Artikelnummer10032639
Stromversorgung220-240 V ~ 50 Hz
Eingangsleistung (maximum)3300 W
Eingangsleistung (Mikrowelle)1550 W
Ausgangsleistung (Mikrowelle)900 W
Eingangsleistung (Grill)1200 W
Ausgangsleistung (Kovektor)1750 W
Eingangsleistung (Dampfgarer)1500 W
Volumen Garraum34 Liter
4
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Mikrowellenstrahlung
• Verwenden Sie dieses Gerät keinesfalls mit geöffneter Tür, da Sie sich dadurch
schädlicher Mikrowellenstrahlung aussetzen. Die Sicherheitsverriegelung darf nicht
manipuliert oder funktionsunfähig gemacht werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände zwischen die Vorderseite des Geräts und der Tür
und achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz oder Reinigungsrückstände auf den
Dichtungsächen benden.
• Wenn die Tür oder die Türdichtung beschädigt ist, darf das Gerät erst dann wieder
verwendet werden, wenn der Schaden durch einen Sachverständigen behoben
wurde.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und Befolgen Sie den Abschnitt „Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung der
Aussetzung von übermäßiger Mikrowellenstrahlungsenergie“.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, insofern diese von einer für sie verantwortlichen
Person in das Gerät eingewiesen wurden und die damit verbundenen Risiken und
Gefahren verstehen und begreifen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung des Geräts darf von
Kindern über 8 Jahren nur unter Aufsicht einer für sie verantwortlichen Person
durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und dessen Netzstromkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren bendet.
• Wenn das Netzstromkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden,
um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe im
Inneren ersetzen, da ansonsten Stromschlaggefahr besteht.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren oder die
Schutzabdeckung der Mikrowelle abzuschrauben, sondern wenden Sie sich hierfür
an den Kundendienst oder eine in ähnlicher Weise qualizierte Person, um Sach-
und/oder Personenschäden zu vermeiden.
• Wenn die Türdichtungen oder die Tür beschädigt sind darf das Gerät erst dann
wieder verwendet werden, wenn es von einer hierfür qualizierten Person repariert
wurde.
• Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen keinesfalls in verschlossenen
Behältern erhitzt werden, da hierbei die Gefahr besteht, dass die Behälter
explodieren.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie Lebensmittel in Plastik- oder
Pappbehältern aufwärmen, da dadurch Brandgefahr besteht.
DE
5
Page 6
DE
• Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignetes Zubehör.
• Schalten Sie bei Rauchentwicklung das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Halten Sie die Tür der Mikrowelle geschlossen, um eventuell
auftretende Flammen zu ersticken.
• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu einem verzögertem
aufkochen führen. Lassen Sie bei dem Umgang mit dem Behälter Vorsicht walten.
• Wenn Sie Babyäschchen oder Babygläser aufwärmen, sollten Sie diese nach
dem Erhitzen umrühren oder schütteln und die Temperatur überprüfen, um
Verbrennungen bei Ihrem Baby zu vermeiden.
• Hartgekochte Eier und Eier mit Schale sollten keinesfalls in der Mikrowelle erhitzt
werden, da diese sogar nach dem Erhitzungsvorgang der Mikrowelle noch
explodieren können.
• Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt und Essensrückstände entfernt werden.
• Sollten Sie versäumen, das Gerät in einem sauberen Zustand zu erhalten, kann
dies zu einem Verschleiß der Geräteoberächen führen, was die Lebensdauer des
Geräts vermindern und zu gefährlichen Situationen führen kann.
• Verwenden Sie ausschließlich die für die Temperaturkontrolle empfohlene
Messsonde (für Mikrowellen, die mit einer Möglichkeit zur Verwendung einer
Messsonde ausgestattet sind).
• Mikrowellen, welche über eine dekorative Tür verfügen, dürfen nur verwendet
werden, wenn die dekorative Tür geöffnet ist.
• Dieses Gerät darf nur in Haushalten und ähnlichen Umgebungen verwendet
werden. Hierzu zählen unter anderem:
- Mitarbeiterküchen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnähnlichen Umgebungen
- Bauernhäusern
- Bed & Breakfasts
• Diese Mikrowelle ist dafür ausgelegt, Lebensmittel und Getränke zu erhitzen. Das
Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und das Erhitzen von Wärmekissen,
Hausschuhen, Schwämmen, feuchter Kleidung und ähnlichem, kann zu
Verletzungen und Feuer führen.
• Metallische Behälter, welche Lebensmittel oder Getränke enthalten, dürfen nicht in
der Mikrowelle erhitzt werden.
• Dampfreiniger sind für die Reinigung des Geräts nicht geeignet und dürfen nicht
verwendet werden.
• Dieses Gerät ist dafür ausgelegt, eingebaut verwendet zu werden.
• Wenn der Kombinationsmodus verwendet wird, sollten Kinder das Gerät auf Grund
der dabei entstehenden hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
verwenden.
• Lassen Sie bei der Entnahme von Lebensmittelbehältern aus der Mikrowelle Vorsicht
walten, damit die Drehscheibe sich nicht verschiebt (Bei xierten Geräten und
Einbaugeräten die mindestens 900 mm oder höher über dem Boden verwendet
werden und über herausnehmbare Drehscheiben verfügen. Dies gilt nicht für Geräte
mit horizontalem Türanschlag unten).
• Die Oberäche des Einbauschranks, in welchem sich die Mikrowelle bendet, kann
sehr heiß werden.
• Zugängliche Geräteteile können während der Verwendung sehr heiß werden.
Halten Sie Kinder unter 8 Jahren von dem Gerät fern und berühren Sie keinesfalls
6
Page 7
die Heizelemente im Geräteinneren.
• Das Gerät darf nicht hinter einer Ziertür installiert werden, um ein Überhitzen zu
vermeiden (Dies gilt nicht für Geräte mit Ziertür).
• Verwenden Sie für die Reinigung der Mikrowellentür keine aggressiven
Reinigungsmittel oder scharfe Metallschaber, da diese die Glasoberäche
zerkratzen und zu einem Zerbrechen des Glases führen könnten.
• Tragen Sie das Gerät nicht an den Griffen, wenn Sie es bewegen (das Gerät ist
sehr schwer und die Griffe können leicht abbrechen).
• Das Wasser im Flüssigkeitsbehälter im Inneren der Mikrowelle sollte nach jeder
Verwendung gereinigt werden.
• Verwenden Sie keine Pappbecher und Plastikbehälter mit einer
Temperaturbeständigkeit von weniger als 120 Gras. Glas-, Keramik- und,
Edelstahlzubehör dürfen verwendet werden.
• Dampf ist die Hauptheizfunktion dieses Geräts.
• Wenn Sie Flüssigkeit in der Mikrowelle erhitzen, müssen Sie ebenfalls einen
Teelöffel in den Behälter stellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Flüssigkeit,
wenn sie aus der Mikrowelle entfernt wird, nicht plötzlich überkocht.
• Dieses Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden.
• Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung gegebenen Anweisungen und
beachten Sie, dass das Gerät von einem hierfür qualizierten Elektriker eingebaut
werden sollte.
• Das Gerät ist mit einem Netzstecker ausgestattet und darf ausschließlich mit einer
korrekt geerdeten Steckdose verbunden werden.
• Sollte eine neue Steckdose benötigt werden, darf die Installation und die
Kabelverbindung ausschließlich von einem hierfür qualizierten Elektriker
durchgeführt werden. Wenn der Stecker nach der Installation der Mikrowelle nicht
mehr frei zugänglich ist, muss das Gerät mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit
einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm ausgestattet werden.
• Adapter, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet
werden. Durch Überladung besteht Brandgefahr.
• Wenn das Gerät nicht mit einem Netzstromkabel und einem Netzstecker
ausgestattet ist, muss das Verbindungszubehör über eine allpolige Trennvorrichtung
verfügen und das Gerät muss in der festen Verkabelung, gemäß den
Anschlussvorschriften, integriert sein.
• Die zugänglichen Geräteächen können während der Verwendung sehr heiß
werden.
Wichtige Einbauhinweise
• Dieses Gerät darf in der Küche nur vollständig eingebaut verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht auf dem Tresen oder im Inneren eines Schranks platziert
werden.
• Der für die Installation ausgewählte Schrank darf hinter dem Gerät keine Rückwand
haben.
• Zwischen der Wand und der Unterseite und der Rückseite des Geräts muss eine
Lücke von mindestens 45 mm eingehalten werden.
• Der Einbauschrank muss auf der Vorderseite über eine Belüftungsöffnung von
• Die Belüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert werden.
• Eine sichere Verwendung des Geräts kann nur dann gewährleistet werden, wenn
• Für Schäden, welche durch inkorrekte Installation entstehen, ist der Nutzer der
• Der Schrank, in welchem die Mikrowelle eingebaut wird, muss bis zu 90 °C
2
verfügen. Kürzen Sie hierfür die Bodenplatte oder passen Sie ein
250 cm
Belüftungsgitter ein.
das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung installiert wurde.
Mikrowelle selbst verantwortlich.
hitzebeständig sein.
10
Page 11
10
25
Page 12
DE
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Entfernen Sie die gesamte Schutzfolie von der Vorderseite des Geräts. Für mehr
Informationen siehe Abschnitt „Reinigung und Pege“.
• Entfernen Sie das gesamte Zubehör und waschen Sie diese außerhalb der
Mikrowelle.
• Erhitzen Sie leere Behälter. Neue Geräte riechen typischerweise, wenn sie zum
ersten Mal verwendet werden. Bevor Sie das Gerät verwenden um Lebensmittel
zuzubereiten, sollten Sie es erhitzen, damit die Gerüche schneller verschwinden.
• Vor dem erhitzen empehlt es sich, den Innenraum der Mikrowelle mit einem
feuchten Tuch auszuwischen. Auf diese Art und Weise können Verpackungsreste
und Staub aus dem Gerät entfernt werden.
• Berühren Sie die Taste um das Gerät einzuschalten. Nach dem Einschalten
erscheint das Hauptmenü auf dem Bildschirm.
• Berühren Sie die Taste , zum Aktivieren der Heißluftfunktion. Die empfohlene
Temperatur wird direkt nachdem die Mikrowelle gestartet wurde angezeigt.
• Stellen Sie über die Anpassungstasten die Maximaltemperatur ein:
• Drücken Sie die Taste Erhitzen Sie den leeren Ofen für mindestens eine Stunde.
Vergewissern Sie sich, dass der Raum in dieser Zeit ausreichend belüftet wird.
Schließen Sie die Tür zu anderen Räumen, damit der Geruch sich nicht verbreitet.
• Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen. Verwenden Sie dann eine
Lösung aus neutralem Spülmittel und heißem Wasser, um den Innenraum der
Mikrowelle zu reinigen. Reiben Sie den Innenraum anschließend mit einem
sauberen, weichen Tuch aus. Lassen Sie die Mikrowellentür geöffnet, bis der
Innenraum vollständig getrocknet ist.
12
Page 13
BEDIENUNG
Bedienung
Diese Mikrowelle ist mit modernsten Bedienelementen ausgestattet, um Ihnen eine
bestmögliche Einstellung, angepasst auf Ihre Bedürfnisse, zu ermöglichen.
Uhrzeiteinstellung
Wenn die Mikrowelle ans Stromnetz angeschlossen wird, blinkt „00:00“ auf dem
Bildschirm aus und der Summer klingelt einmal.
1. Drücken Sie zur Einstellung der Uhrzeit die Tasten oder (stellen Sie eine
Uhrzeit zwischen 00:00 und 23:59 Uhr ein)
2. Drücken Sie, nachdem Sie die richtige Uhrzeit eingestellt haben, die Taste . Die
Uhrzeit ist nun eingestell
Hinweise
• Drücken Sie, wenn Sie die Uhrzeit ändern möchten, die Taste für 3 Sekunden. Die
aktuell eingestellte Uhrzeit verschwindet dann vom Bildschirm und die Zeitanzeige
beginnt zu blinken. Drücken Sie zur Einstellung der neuen Uhrzeit die Tasten
und drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste .
• Wenn Sie beim Einstellen der Uhrzeit die Tasten oder lang drücken, können
Sie die Uhrzeit in 10-Minuten-Schritten anpassen. Drücken Sie die Tasten jeweils
nur kurz, wird die Uhrzeit bei jedem Drücken um 1 Minute angepasst..
• Durch Drücken der Taste können Sie Mikrowelle, Grill, Heißluft, Grill + Umluft,
Mikrowelle + Umluft, Mikrowelle + Grill, Mikrowelle + Grill + Umluft auswählen.
or
DE
Mikrowellenfunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt..
2. Drücken Sie zur Auswahl des Zubereitungsmodus die Taste oder die Tasten
bzw. .
3. Drücken Sie zur Anpassung der Mikrowellenleistung die Taste oder bzw.
(900 W, 700 W, 450 W, 300 W, 100 W). Die werksseitig eingestellte Leistung ist
900 W.
4. Drücken Sie die Taste und drücken Sie anschließend zum Einstellen der
Zubereitungszeit die Tasten oder Die maximale Zubereitungszeit hängt
von der von Ihnen ausgewählten Leistung ab. Wenn eine Leistung von 900
W eingestellt wurde, beträgt die maximale Zubereitungszeit 30 Minuten. Bei
niedrigeren Wattzahlen kann die maximale Zubereitungszeit bis zu 90 Minuten
13
Page 14
DE
betragen..
5. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
Mikrowellenleistungstabelle
Mikrowellenleistung100 %80 %50 %30 %20 %
Anzeige900 W700 W450 W300 W100 W
Aus der Tabelle unten können Sie entnehmen, für welche Lebensmittel welche
Leistungsstufe am besten geeignet ist.
LeistungsstufeLebensmittel
900 W• Wasser kochen, aufwärmen
• Hühnchen, Fisch, Gemüse zubereiten
700 W• Aufwärmen
• Pilze und Meeresfrüchte zubereiten
• Gerichte, welche Ei und Käse enthalten, zubereiten
450 W• Reis und Suppe zubereiten
300 W• Auftauen
• Schokolade und Butter schmelzen
100 W• empndliche Lebensmittel auftauen
• unregelmäßig geformte Lebensmittel auftauen
• Eiscreme weich machen
• Teig zum Aufgehen bringen
Grillfunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Grillfunktion die Taste oder bzw. . Die
voreingestellte Leistungsstufe ist Stufe 3.
3. Drücken Sie zur Einstellung der Leistungsstufe die Taste to choose the grill level.
4. Drücken Sie anschließend zum Einstellen der Leistungsstufe die Tasten oder
. Sie können zwischen Stufe 3 (Maximum), Stufe 2 oder Stufe 1 (Minimum)
auswählen.
5. Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Taste . Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Tasten oder . Die
maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
6. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
14
Page 15
Heißluftfunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Heißluftfunktion die Taste oder bzw. . Die
werkseitig eingestellte Temperatur beträgt 180 °C.
3. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste .
4. Drücken Sie anschließend zum Einstellen der Temperatur die Tasten oder . Sie
können eine Temperatur zwischen 50 und 230 Grad auswählen (50, 100, 105,
115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, 160, 165, 170, 175, 180, 185,
190, 195, 200, 205, 210, 215, 220, 225, 230).
5. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten. Drücken Sie zum Einstellen der
Zubereitungszeit die Tasten oder . Die maximale Zubereitungszeit beträgt 5
Stunden.
6. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
Grillfunktion + Umluft
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Grillfunktion mit Umluft die Taste oder . Die
werkseitig eingestellte Temperatur beträgt 180 °C.
3. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste .
4. Drücken Sie anschließend zum Einstellen der Temperatur die Tasten or >. Sie
können eine Temperatur zwischen 50 und 230 Grad auswählen (50, 100, 105,
115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, 160, 165, 170, 175, 180, 185,
190, 195, 200, 205, 210, 215, 220, 225, 230).
5. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten. Drücken Sie zum Einstellen der
Zubereitungszeit die Tasten oder . Die maximale Zubereitungszeit beträgt 5
Stunden.
6. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
DE
Mikrowellenfunktion + Grillfunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Kombinationsfunktion die Tasten die Taste oder
bzw. .
3. Drücken Sie zur Auswahl der Grillstufe die Taste .
4. Drücken Sie zum Einstellen der Leistungsstufe die Tasten or . Sie können
zwischen Stufe 3 (Maximum), Stufe 2 oder Stufe 1 (Minimum) auswählen.
5. Drücken Sie zur Auswahl der Mikrowellenstufe die Taste .
6. Drücken Sie zum Einstellen der Mikrowellenleistung die Tasten und (700 W,
450 W, 300 W, 100 W). Die werksseitig eingestellte Leistung beträgt 300 W
7. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
15
Page 16
DE
8. Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Tasten
maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
9. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
oder . Die
Mikrowellenfunktion + Heißluftfunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste .Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Kombinationsfunktion oder bzw. .
3. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste Die werkseitig
eingestellte Temperatur ist 180 °C.
4. Drücken Sie anschließend zum Einstellen der Temperatur die Tasten oder . Sie
können eine Temperatur zwischen 50 und 230 Grad auswählen (50, 100, 105,
115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, 160, 165, 170, 175, 180, 185,
190, 195, 200, 205, 210, 215, 220, 225, 230).
5. Drücken Sie die Taste zur Auswahl der Mikrowellenleistungseinstellung.
6. Drücken Sie zum Einstellen der Mikrowellenleistung die Tasten oder . (700
W, 450 W, 300 W, 100 W). Die werksseitig eingestellte Leistung beträgt 300 W.
7. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
8. Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Tasten oder . Die
maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
9. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
Mikrowellenfunktion + Grillfunktion + Umluft
1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem
Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Kombinationsfunktion „MW + GRILL + FAN“ die Taste
oder die Tasten bzw. .
3. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste . Die werkseitig
eingestellte Temperatur ist 180 °C.
4. Drücken Sie anschließend zum Einstellen der Temperatur die Tasten bzw. .
Sie können eine Temperatur zwischen 50 und 230 Grad auswählen (50, 100,
105, 115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, t160, 165, 170, 175, 180,
185, 190, 195, 200, 205, 210, 215, 220, 225, 230).
5. Drücken Sie die Taste , zur Auswahl der Mikrowellenleistungseinstellung.
6. Drücken Sie zum Einstellen der Mikrowellenleistung die Tasten bzw. (700 W,
450 W, 300 W, 100 W). Die werksseitig eingestellte Leistung beträgt 300 W.
7. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
8. Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Tasten bzw. . Die
maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
9. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
16
Page 17
Automatische Zubereitung
1. Wenn Sie im Standby-Modus einmal die Taste A drücken und auf dem
Bildschirm die Anzeige „*“ aueuchtet, gelangen Sie in den Auftaumodus.
Wenn Sie die Taste mehrmals drücken, können Sie zwischen verschiedenen
Zubereitungsmodi, wie beispielsweise d 01, P 01, und S 01 hin und her
wechseln. Sie können mit den Tasten bzw. , zwischen dem Auftaumenü, de
Dampfeinstellung und der Einstellung ohne Dampf auswählen. Wenn der Bildschirm
„A“ anzeigt, bendet sich das Gerät im Automatikmodus. Die Anzeigen für die
Zubereitungszeit und die Zubereitungsdauer leuchten auf. Der Bildschirm zeigt P 01
oder S 01 an.
2. Wenn Sie nun die Taste drücken, können Sie mit den Tasten and ashing
display shows P01 or S01, at this point, you can press" oder zwischen dem
„Dampfmenü“ und dem „Menü ohne Dampf“ auswählen (P 01 – P 40 oder S 01
– S 40)
Hinweise
1. Drücken Sie im „Menü ohne Dampf“ (P 01 – P 40) die Taste
Menüauswahl. Durch Drücken der Tasten können Sie automatische Gewichts- und
Zubereitungszeitanzeige auswählen.
2. Beim „Dampfmenü“ können Sie zur Anpassung der Zubereitungszeit die Taste
drücken und diese mit den Tasten oder , einstellen.
3. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
• Nach dem Beenden des „Dampfmenüs“ wird die Wasserpumpe das Wasser zurück
in den Wassertank befördern. Dies kann hörbare Geräusche verursachen.
• Nach der Verwendung des Dampfmenüs muss das Wasser, welches sich im Inneren
der Mikrowelle und an der Mikrowellentür angesammelt hat, entfernt werden.
• Wenn das Menü ein Vorheizen der Mikrowelle erfordert, sollten Sie während des
Vorheizens keine Lebensmittel in die Mikrowelle legen. Erst wenn die Temperatur
erreicht wurde, sollte der Zubereitungsprozess beginnen.
zur Bestätigung der
DE
17
Page 18
DE
Auftauen
1. Drücken Sie im Standby-Modus einmal die Taste ' und wählen Sie den
Auftaumodus aus. Auf dem Bildschirm leuchtet die Anzeige auf und zeigt d 01,
das Anfangsgewicht, die Zubereitungszeit und weitere Zeichen.
2. Drücken Sie zum Bestätigen des Auftaumodus die Taste , und wählen Sie mit den
Tasten bzw. das Gewicht aus.
3. Press button to start cooking.
Vorheizen
Diese Funktion wird aktiviert, wenn Sie eine der folgenden Funktionen ausgewählt
haben:
Heißluft, Grillfunktion + Umluft, Mikrowellenfunktion + Heißluftfunktion,
Mikrowellenfunktion + Grillfunktion + Umluft. 1
.
1. Drücken Sie die Taste button. Das Symbol für „Vorheizen“ erscheint auf der
Anzeige.
2. Drücken Sie die Taste , um das Vorheizen zu starten. Wenn Die richtige
Temperatur erreicht ist, piept das Gerät drei Mal. Sie können das Vorheizen durch
Öffnen der Mikrowellentür oder durch Drücken der Taste beenden.
Hinweis: Die Mikrowelle kann nur dann vorgeheizt werden, wenn einer der
oben genannten Modi ausgewählt wurde. Während des Vorheizens ist die
Mikrowellenfunktion deaktiviert. Legen Sie während des Vorheizens keine
Lebensmittel in die Mikrowelle. Erst wenn die Temperatur erreicht wurde, sollte der
Zubereitungsprozess beginnen.
Dampffunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren des Dampfmodus im Standby-Modus die Taste . Die
werkseitig eingestellte Zeit beträgt 10 Minuten. Das Dampfsymbol, die Minutenund die Gradanzeige werden auf dem Bildschirm angezeigt. Des Weiteren zeigt
das Tanksymbol auf der rechten Seite den aktuellen Wasserstand an (Wasser,
Wasser auffüllen). Die werksseitig eingestellte Temperatur von 100 Grad leuchtet
auf.
2. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste oder die Tasten
bzw. (50 , 60, 70, 80, 90, 100).
3. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
4. Passen Sie die Zubereitungszeit über die Tasten oder an. Die maximale
Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
5. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
Heißluftfunktion + Dampffunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren des Dampfmodus im Standby-Modus die Taste
Die werkseitig eingestellte Zeit beträgt 10 Minuten. Drücken Sie zur Auswahl des
18
Page 19
Kombinationsmodus „CONV + STEAM“ die Taste oder die Tasten bzw
. Das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die werksseitig eingestellte
Temperatur beträgt 180 Grad.
2. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste to enter to the
temperature selection.
3. Drücken Sie zum Einstellen der Temperatur die Tasten oder (180, 190, 200,
210, 220 Grad).
4. Drücken Sie zum Anpassen des Dampfs (10, 20, 30) die Taste und wählen Sie
mit den Tasten eine Dampfeinstellung aus (30 Prozent sind werkseitig eingestellt).
Wenn die Dampfanzeige nicht blinkt, können Sie diese über die Taste or to
set steam (default 30 percent), if the steam is not in Flash, you can press the key
to make it Flash and then press and ) to set the steam.
5. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
6. Drücken Sie zur Auswahl der Zubereitungszeit die Tasten bzw. . Die
maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
7. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
Mikrowellenfunktion + Dampffunktion
1. Drücken Sie zum Aktivieren des Dampfmodus im Standby-Modus die Taste .
Die werkseitig eingestellte Zeit beträgt 10 Minuten. Drücken Sie zur Auswahl des
Kombinationsmodus „MW + STEAM“ die Taste oder bzw. . Zunächst
wird das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt und anschließend die
Anzeige „300 W“.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Mikrowellenleistung die Taste bzw. .
3. Drücken Sie zum Einstellen der Mikrowellenleistung die Tasten oder (900
W, 700 W, 450 W, 300 W, 100 W). Die werkseitig eingestellte Leistung ist
300W.
4. Drücken Sie zum Anpassen des Dampfs die Taste und wählen Sie mit den
Tasten bzw. eine Dampfeinstellung aus (30 Prozent sind werkseitig
eingestellt). Wenn die Dampfanzeige nicht blinkt, können Sie diese über die Taste
zum Blinken bringen und anschließend die Dampfeinstellung mit den Tasten
bzw. anpassen.
5. Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Zubereitungszeit. Die werkseitig
eingestellte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.
6. Drücken Sie zur Auswahl der Zubereitungszeit die Tasten oder Die
maximale Zubereitungszeit hängt von der von Ihnen eingestellten Leistung ab.
Bei 900 W ist die maximale Zubereitungszeit 30 Minuten und bei allen anderen
Leistungen ist die maximale Zubereitungszeit 90 Minuten.
7. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste .
DE
19
Page 20
DE
Das Dampfverhältnis bei unterschiedlicher Mikrowellenleistung:
MikrowellenleistungDampfverhältnis
100 W10%,20%,30%
300 W10%,20%,30%,40%,50%,60%
450 W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%
700 W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%
900 W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%,80%90%, 100%
Kindersicherung
Sichern: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste für 3 Sekunden. Ein langes
Piepen wird ertönen und das Symbol leuchtet auf, wodurch angezeigt wird, dass die
Kindersicherung aktiv ist.
Entsichern: Drücken Sie bei aktivierter Kindersicherung für 3 Sekunden die Taste .Ein
langes Piepen wird ertönen und das Symbol verschwindet vom Bildschirm, wodurch
angezeigt wird, dass die Kindersicherung aktiv ist.
20
Page 21
DAMPFMENÜ
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
ForelleS 01
LachsletS 02
ZanderS 03
GarnelenS 04
HeilbuttletS 05
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100°C
+ 100 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
Dampf 100 °C
+ 300 W
DE
21
Page 22
DE
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
HerzmuschelnS 06
KabeljauletS 07
HeringS 08
ThunschletS 09
KrabbenS 10
HähnchenschenkelS 11
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
2
3
4
5
6
200
300
400
500
600
Dampf 100
°C + 100 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100°C
+ 100 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
22
Page 23
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
HühnerbrustS 12
FleischbällchenS 13
PutenschnitzelS 14
Schweinelet,
ganz
WürsteS 16
Flüssige EierS 17
Eier, hartS 181Dampf 100 °C
Eier, weichS 19
S 15
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
1
3
1
3
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100
°C + 100 W
Dampf 100 °C
Dampf 100 °C
DE
23
Page 24
DE
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
Brauner Reis
+ Wasser
Reis + WasserS 21
AubergineS 22
BohnenS 23
BrokkoliS 24
BlumenkohlS 25
ErbsenS 26
S. 20
200 g + 400 ml Dampf 100 °C +
400 g + 800 ml
200 g + 300 ml Dampf 100 °C +
400 g + 600 ml
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
450 W/ Dampf
100 °C + 300 W
450 W/ Dampf
100 °C + 300W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
24
Page 25
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
1
Kartoffeln mit
Schale (ganz,
klein)
Kartoffeln mit
Schale (ganz,
groß)
Kartoffeln ohne
Schale (Stücke)
KarottenS 30
MaiskolbenS 31
PaprikaS 32
S 27
S 28
S 29
2
3
1
2
3
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
2
3
4
5
6
200
300
400
500
600
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
DE
25
Page 26
DE
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
PeperoniS 33
PilzeS 34
LauchS 35
RosenkohlS 36
SellerieS 37
SpargelS 38
400
500
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
Dampf 100 °C
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100
°C + 100 W
26
Page 27
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
SpinatS 39
ZucchiniS 40
400
500
600
200
300
400
500
600
Dampf 100 °C
+ 300 W
Dampf 100 °C
+ 300 W
DE
27
Page 28
DE
MENÜ OHNE DAMPF
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
100
Schokolade
schmelzen
Butter schmelzenP 02
SüßkartoffelP 03
Huhn, ganzP 04
HähnchenschenkelP 05
HähnchenügelP 06
P 01
200
100
200
200
600
800
120 0
200
300
400
500
600
700
800
200
300
400
500
600
700
800
450 W150
450W150
100 W + 220 °C400
100 W + 220 °C1000
450 W + 220°C
300 W + 220 °C
28
Page 29
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
1
Fisch, ganzP 07
FischletP 08
Frische PizzaP 09
Tiefkühl-PizzaP 10
KuchenP 11
SchweinebratenP 12
3
200
300
400
500
600
200
300
400
500
200
400
400
500
600
400
500
600
700
800
900
1000
100 W + 220 °C2
100 W + 220 °C
Vorheizen/
200°C Heißluft
100 W + 220 °C300
Vorheizen/
150 °C
450 W + 220 °C
DE
29
Page 30
DE
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
HühnchenkebabP 13
ShrimpsP 14
RindersteakP 15
Mageres
Grilleisch
SchokoladenkekseP 17
ZitronenkekseS 18
WurstP 19
FingerfoodP 20
P 16
400
500
600
200
400
400
500
600
700
800
900
1000
200
400
600
500Vorheizen/
400Vorheizen/
200
400
600
200
300
400
100 W + 220 °C
Vorheizen/
220 °C
100 W + 220 °C
180 °C
200 °C
Vorheizen/
220 °C
Vorheizen/
220 °C
30
Page 31
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
200
300
AufwärmenP 21
Kartoffeln P 22
GetränkeP 23
PastaP 24
SuppeP 25
PizzaP 26
MufnsP 27
400
500
600
1
3
1
3
100 (+ 1000 ml
kaltes Wasser)
150 (+ 1000 ml
kaltes Wasser)
200 (+ 1200 ml
kaltes Wasser)
1
3
1
3
1
2
3
4
900 W
900 W2
900 W2
700 W
900 W2
900 W2
900 W
DE
31
Page 32
DE
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
50 + 500 ml
Wasser
HaferbreiP 28
BratapfelP 29
SandwichP 30
PopcornP 31
Fudge BrowniesP 32800100 W + 180 °C
BrotP 33
Chicken NuggetsP 34
PommesP 35
Heferocken-
Rosinen-Kekse
PekanchipsP 37
P 36
100 + 1000
ml Wasser
150 +1500
l Wasser
2
4
1
3
50
100
100
200
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600Vorheizen/
500Vorheizen/
900 W/ 450 W
700 W3
900 W2
900 W
Grill Stufe 3150
100 W + 220 °C
100 W + 220 °C
180 °C
180 °C
32
Page 33
AutomenüAnzeigeGewichtLeistung
SchokoladeErdnuss-Kekse
HamburgerP 39
MufnP 40
P 38
500Vorheizen/
180 °C
2
100 W + 220 °C4
5
840 (70 g * 12)Vorheizen/
180 °C
DE
33
Page 34
DE
Bildschirmeinstellungen
• Wenn ein Programm angepasst wurde, wird die Anpassung nach 3 Sekunden
automatisch bestätigt. Dies gilt nicht für das Automatikmenü. Hier wird eine
Anpassung erst nach 10 Sekunden automatisch bestätigt.
• Das Gerät schaltet sich im Einstellungsmodus, Pausenmodus, Automatikmenü und
Auftauprogramm automatisch aus, wenn für 5 Minuten keine Einstellung erfolgt.
• Die Lampe in der Mikrowelle leuchtet bei offener Mikrowellentür permanent.
• Die Lampe in der Mikrowelle leuchtet permanent, wenn ein Programm pausiert
wird.
• Nachdem die Tür geöffnet wurde, muss nach dem Schließen der Tür die Taste
erneut gedrückt werden, um die Zubereitung fortzusetzen.
• Die Taste kann jederzeit gedrückt werden, um den Wassertank zu öffnen.
Befüllen Sie den Tank hier mit Wasser
Hinweise zum Dampfgaren:
1. Vor dem Dampfgaren
Wenn der Tank leer ist, befüllen Sie ihn vor dem Dampfgaren. Drücken Sie die
. Das Warnsignal ertönt und im Bildschirm wird der niedrige Wasserstand
Taste
angezeigt, was Sie daran erinnert, das Wasser wieder aufzufüllen.
Hinweis: Reinigen Sie den Wassertank, bevor Sie den Dampfgarmodus starten.
2. Während des Dampfgarens
Wenn der Wassertank, während des Dampfgarens leer wird, ertönt das
Warnsignal und im Bildschirm zeigt ein Symbol den niedrigen Wasserstand an, was
Sie daran erinnert, das Wasser wieder aufzufüllen. Nachdem Wasser nachgefüllt
wurde, läuft der Garvorgang normal weiter.
3. Nach dem Dampfgaren
1- Nach dem Garvorgang, wird das Wasser aus der Dampfkammer abgezogen.
Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minute.
2- Während das Wasser in den Wassertank zurückgeführt wird und der
Wassertank voll ist, ertönt zehnmal ein Signal, um Sie daran zu erinnern, den
Wassertank zu leeren. Wenn dies geschehen ist, setzt das Gerät den Vorgang fort.
34
Page 35
Fehlercodes
Die nachfolgenden Fehlermeldungen können während des Dämpfens auftreten
:
E-06: 1-Der Wassertank ist nicht vollständig geschlossen.
E-05: Das Wassersystem funktioniert nicht richtig. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Folgende Möglichkeiten können von diesem überprüft werden.
1. Der Wassersensor ist fehlerhaft.
2. Die Wasserleitungen sind fehlerhaft.
3. Die Wasserpumpe ist fehlerhaft.
4. Der Wassertank ist fehlerhaft.
Automatisches Entkalken
Zum Erzielen des bestmöglichen Reinigungsergebnisses empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von Natriumcitrat, welches zum gelegentlichen Entkalken von Mikrowellen
verwendet werden kann. Befolgen Sie bei der Verwendung die Anweisungen des
Herstellers auf der Verpackung. Es wird Empfohlen, das Gerät u Entkalken, nachdem die
Dampffunktion insgesamt 20 Stunden verwendet wurde.
1. Schalten Sie das Gerät ein, entfernen Sie den Wassertank, befüllen Sie diesen mit
1000 ml frischem Wasser und fügen Sie die vom jeweiligen Hersteller empfohlene
Menge an Entkalker hinzu.
2. Setzen Sie den Wassertank zurück in das Gerät ein.
3. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste Auf dem Bildschirm wird ,
werksseitig eingestelltes Gewicht 0,1, entsprechende Zubereitungszeit und „Kg“
und „Min“ angezeigt.
4. Drücken Sie mehrfach die Taste . Wenn die Anzeige „CLE“ aueuchtet,
bedeutet dies, dass das Gerät entkalkt werden kann. „Min“ und „20:00“ leuchten
auf und das Wassertanksymbol zeigt den aktuellen Wasserstand an (Wasser,
Wassertank füllen, Wassertank voll). Alle anderen Symbole werden nicht mehr
angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste , um das Programm zu starten.
6. Entnehmen Sie den Wassertank, nachdem das Programm beendet ist und leeren Sie
das Wasser aus. Reinigen Sie den Wassertank gründlich.
7. Befüllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser und wiederholen Sie die Schritte
2 bis 6..
DE
Hinweis: Das Entkalken sollte nicht unterbrochen werden. Wird das Programm
unterbrochen, muss erneut bei Schritt 3 begonnen werden.
35
Page 36
DE
HINWEISE ZUM KOCHGESCHIRR
Materialien, die in der Mikrowelle verwendet werden können:
ZubehörAnmerkungen
AluminiumfolieNur zum Abdecken. Kleine, glatte Stücke können zum
Abdecken von dünnen Fleisch- oder Geügelstücken
verwendet werden, um ein zerkochen zu vermeiden.
Wenn sich die Folie zu nah an den Wänden der
Mikrowelle bendet, kann es zu Funkenbildung kommen.
Die Folie sollte sich in einem Mindestabstand von 2,5 cm
GlaskrügeEntfernen Sie immer den Deckel. Verwenden Sie es nur
GlaswarenVerwenden Sie ausschließlich hitzebeständige
Mikrowellenkochbeutel
Pappteller und
Pappbecher
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Die
Unterseite des Keramikgeschirr muss sich mindestens 5
mm oberhalb der Drehscheibe benden. Eine inkorrekte
Verwendung kann zum Zerbrechen der Drehscheibe
führen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie kein Essgeschirr, welches Risse oder
Absplitterungen aufweist.
so lange, bis die Lebensmittel warm sind. Die meisten
Glasgefäße sind nicht hitzebeständig und könnten
zerbrechen.
Glaswaren. Achten Sie darauf, dass sich keine
metallische Verkleidung an der Glasware bendet.
Achten Sie darauf, dass Sie einen Schlitz offen lassen,
damit eventuell entstehender Dampf entweichen kann.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verschließen Sie den Mikrowellenkochbeutel keinesfalls
mit einer Metallklemme. Achten Sie darauf, dass Sie
einen Schlitz offen lassen, damit eventuell entstehender
Dampf entweichen kann.
Nur für das kurzzeitige erwärmen geeignet. Lassen Sie
diese beim Aufwärmen nicht unbeaufsichtigt.
36
Page 37
ZubehörAnmerkungen
PapierhandtücherZum Abdecken von Nahrungsmitteln, welche erneut
aufgewärmt werden sollen und zur Absorption
von Fett. Verwenden Sie diese nur unter Aufsicht
für kurzzeitige Erwärmungsvorgänge.
PergamentpapierVerwenden Sie dieses als Abdeckung, um ein Spritzen
zu vermeiden oder zum Umwickeln beim Dämpfen.
PlastikVerwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Plastik.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Auf dem
Plastik sollte sich die Aufschrift „mikrowellengeeignet“
benden. Einige Plastikbehälter werden weich, wenn
sich die Lebensmittel im Inneren des Behälters erhitzen.
„Kochbeutel“ und fest verschlossene Plastiktüten sollten,
wie auf der jeweiligen Verpackung angegeben, mit einem
Schlitz versehen, durchstochen oder belüftet werden.
FrischhaltefolieVerwenden Sie nur mikrowellengeeignete
Frischhaltefolie. Verwenden Sie diese, um Lebensmittel
abzudecken und dadurch die darin enthaltene
Feuchtigkeit zu bewahren. Achten Sie darauf, dass die
Frischhaltefolie die Lebensmittel nicht direkt berührt.
ThermometerVerwenden Sie nur mikrowellengeeignete
Thermometer (Fleischthermometer).
WachspapierVerwenden Sie das Wachspapier als Abdeckung,
um ein Spritzen zu vermeiden und die
Feuchtigkeit der Lebensmittel zu bewahren.
DE
37
Page 38
DE
Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden sollten:
ZubehörAnmerkungen
AluminiumblechKann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die
Lebensmittel in einen mikrowellengeeigneten Behälter.
Nahrungsmittelbehälter
mit Metallklammer
Metallzubehör
oder Zubehör mit
Metallbestandteilen
MetallklammernKönnen zu Funkenbildung führen und einen Brand
PapiertütenKönnen einen Brand im Inneren der
SchaumstoffSchaumstoff könnte schmelzen oder die Flüssigkeit
HolzHolz trocknet bei der Verwendung in der
Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die
Lebensmittel in einen mikrowellengeeigneten Behälter.
Metall schirmt die Lebensmittel von der
Mikrowellenenergie ab. Metallrahmen
können zu Funkenbildung führen.
im Inneren der Mikrowelle verursachen.
Mikrowelle verursachen.
im inneren des Schaumstoffbehälters kontaminieren,
wenn er heißen Temperaturen ausgesetzt wird.
Mikrowelle aus und kann splittern oder reißen.
REINIGUNG UND PFLEGE
38
Wichtig: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Innere der Mikrowelle mit einen feuchten Tuch.
• Reinigen Sie das Zubehör auf die herkömmliche Art und Weise mit Seifenwasser.
• Der Türrahmen, die Türdichtung und anliegende Flächen müssen, wenn diese
verschmutz sind, mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür keine aggressiven Reinigungsmittel oder
scharfe Metallschaber, da diese die Oberäche zerkratzen können, was zu einem
Zerspringen des Glases führen könnte.
• Reinigungshinweis: Für eine einfachere Reinigung der Mikrowelleninnenwände, die
mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen können: Legen Sie eine halbe Zitrone in
eine Schüssel und fügen Sie 300 ml Wasser hinzu. Lassen Sie die Mikrowelle für
10 Minuten auf 100 % laufen. Reiben Sie die Mikrowelle anschließend mit einem
weichen trockenen Tuch sauber.
Page 39
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
ProblemMögliche UrsacheMögliche Lösung
Die Mikrowelle
beeinträchtigt den TVEmpfang
Schwaches licht in der
Mikrowelle.
Dampf sammelt sich
an der Tür, heiße
Luft strömt aus den
Belüftungsöffnungen.
Die Mikrowelle startet
versehentlich ohne
Lebensmittel darin.
Die Mikrowelle kann
nicht gestartet werden.
Radio- und TV-Empfang können während der
Verwendung der Mikrowelle beeinträchtigt werden. Dies
ist ähnlich der Beeinträchtigung durch kleine elektrische
Geräte wie Mixer, Staubsauge und Ventilatoren und
vollkommen normal.
Bei der Verwendung der Mikrowelle mit niedriger
Leistung kann es vorkommen, dass das Licht schwach ist.
Das ist normal.
Während der Zubereitung kann es vorkommen, dass
Dampf aus den Lebensmitteln heraus kommt. Der meiste
Dampf strömt aus den Belüftungsöffnungen heraus.
Es kann vorkommen und ist völlig normal, dass etwas
Dampf sich an kalten Plätzen, wie der Tür, ansammelt.
Es ist verboten, die Mikrowelle ohne Lebensmittel im
Inneren zu verwenden, da dies sehr gefährlich ist.
Das Netzstromkabel
wurde nicht richtig
eingesteckt.
Die Sicherung ist
herausgesprungen oder
der Trennschalter ist aktiv.
Die Steckdose ist defekt.Stecken Sie andere Geräte
Stecken Sie das Gerät
zunächst aus und stecken
Sie den Netzstecker nach
10 Sekunden wieder in die
Steckdose. Lassen Sie die
Sicherung ersetzen oder
den
Trennschalter zurücksetzen
(kontaktieren Sie hierfür
den Kundendienst oder
in ähnlicher Weise
qualiziertes Personal).
in die Steckdose, um zu
testen, ob diese funktioniert.
DE
39
Page 40
DE
ProblemMögliche UrsacheMögliche Lösung
Die Mikrowelle erhitzt
sich nicht.
Die Drehscheibe
macht während der
Verwendung der
Mikrowelle seltsame
Geräusche.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Schmutz hat sich
unterhalb des
Glaseinsatzes
abgelagert.
Schließen Sie die Tür richtig.
Siehe Abschnitt „Reinigung
und Pege“, um schmutzige
Gerätebestandteile zu
reinigen.
40
Page 41
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages.
Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and
installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Operation 52
Clock Setting 52
Microwave cooking 52
Microwave Power Chart 52
Grill cooking 53
Convection Cooking 54
Grill Fan Cooking 54
Microwave + Grill Cooking 54
Microwave + Convection Cooking 55
Microwave+ Grill Fan Cooking 55
Auto Cook 56
Defrost 57
Preheating Function 57
Steam Function 57
Convection+Steam Function 57
Microwave+Steam Function 58
Lock-out Function for Children 58
Steam menu 59
No-Steam Menu 66
Display Specication 71
Defect Codes 72
Auto Scale Removal Function 72
Disposal Considerations 77
42
Page 43
TECHNICAL DATA
Item number10032639
Power supply220-240 V ~ 50 Hz
Rated input power (microwave)1550 W
Rated output power(microwave)900 W
Rated input power (grill)1200 W
Rated output power (convection)1750 W
Rated input power (steam)1500 W
Rated input power (maximum)3300 W
Oven capacity34 L
EN
43
Page 44
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Precautions to avoid possible exposure to prevent excessive microwave energy
• Do not attempt to operate this oven with the door open since this can result in
harmful exposure to microwave energy. It is important not to break or tamper with
the safety interlocks.
• Do not place any object between the oven front face and the door or allow soil or
cleaner residue to accumulate on sealing surfaces.
• WARNING: If the door or door seals are damaged, the oven must not be operated
until it has been repaired by a competent person.
General Instructions
To reduce the risk of re, electric shock, injury to persons or exposure to excessive
microwave oven energy when using your appliance, follow basic precautions, including
the following:
• Read and follow the specic:”PRECAUTIONS TO AVOID POSSIBLE EXPOSURE TO
EXCESSIVE MICROWAVE ENERGY”.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised. Children less than 8 years of
age shall be kept away unless continuously supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.( For appliance with
type Y attachment)
• WARNING: Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to
avoid the possibility of electric shock.
• WARNING: If the door or door seals are damaged, the oven must not be operated
until it has been repaired by a competent person.
• WARNING: It is hazardous for anyone other than a competent person to carry out
any service or repair operation that involves the removal of a cover which gives
protection against exposure to microwave energy.
• WARNING: Liquids and other foods must not be heated in sealed containers since
they are liable to explode.
• When heating food in plastic or paper containers,
keep an eye on the oven due to the possibility of ignition.
• Only use utensils that are suitable for use in microwave ovens.
• If smoke is emitted, switch off or unplug the appliance and keep the door closed in
order to stie any ames.
44
Page 45
• Microwave heating of beverages can result in delayed eruptive boiling, therefore
care must be taken when handling the container.
• The contents of feeding bottles and baby food jars shall be stirred or shaken and the
temperature checked before consumption, in order to avoid burns.
• Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not be heated in microwave
ovens since they may explode, even after microwave heating has ended.
• The oven should be cleaned regularly and any food deposits removed.
• Failure to maintain the oven in a clean condition could lead to deterioration of the
surface that could adversely affect the life of the appliance and possibly result in a
hazardous situation.
• Only use the temperature probe recommended for this oven.(for ovens provided
with a facility to use a temperature-sensing probe.)
• The microwave oven must be operated with the decorative door open. (for ovens
with a decorative door.)
• This appliance is intended to be used in household and similar applications such as:
- staff kitchen areas in shops, ofces and other working environments;
- by clients in hotels, motels and other residential type environments;
- farm houses;
- bed and breakfast type environments.
• The microwave oven is intended for heating food and beverages. Drying of food or
clothing and heating of warming pads, slippers, sponges, damp cloth and similar
may lead to risk of injury, ignition or re.
• Metallic containers for food and beverages are not allowed during microwave
cooking.
• The appliance shall not be cleaned with a steam cleaner.
• The microwave oven is intended to be used built-in.
• WARNING: When the appliance is operated in the combination mode, children
should only use the oven under adult supervision due to the temperatures
generated.
• Care should be taken not to displace the turntable when removing containers from
the appliance. (For xed appliances and built-in appliances being used equal or
higher than 900mm above the oor and having detachable turntables. But this is
not applicable for appliances with horizontal bottom hinged door.)
• Steam cleaner is not to be used.
• Surface of a storage drawer can get hot.
• WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care
should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years
of age shall be kept away unless continuously supervised.
• During use the appliance becomes hot. Care should be taken to avoid touching
heating elements inside the oven.
• WARNING: Accessible parts may become hot during use. Young children should
be kept away.
• The appliance must not be installed behind a decorative door in order to avoid
overheating. (This is not applicable for appliances with decorative door.)
• Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the oven door
glass since thery can scratch the surface, wich may result in shattering of the glass.
• WARNING: When move the oven, do not carry handle.( Oven is overweight,
handles are easily broken.)
EN
45
Page 46
EN
• The water tank in the receiving tank, inside the oven and in the water tank should be
cleaned up after each use.
• Do not use the paper cups and plastic containers with temperature resistance below
120 degrees. The glass, ceramic, stainless steel utensils can be used.
• Steam is the mail heating function for this product.
• If you are heating liquid in the microwave, then you must also place a teaspoon
in the container. This will ensure that the liquid does not boil suddenly after being
removed from the microwave cavity.
46
Page 47
Page 48
EN
7
8
1
2
3
4
5
6
PRODUCT DESCRIPTION
Names of oven parts and accessories
1 Control panel
2 Grill element
3 Light
4 Cavity
5 Door glass
6 Hinge
7 Grill rack
8 Grease pan
48
Page 49
INSTALLATION
Important information about installation
• This appliance is NOT intended for use in a commercial environment.
• Please observe the installation instructions provided and note that this appliance
should only be installed by a quali ed technician.
• Please observe the installation instructions provided and note that this appliance
should only be installed by a quali ed technician.
• The appliance is tted with a plug and must only be connected to a properly
installed earthed socket.
• In case a new socket is needed, installation and cable connection must only be
done by a quali ed electrician. If the plug is no longer accessible following
installation, a pole disconnecting device must be present on the installation site with
a contact gap of at least 3 mm.
• Adapters, multiway strips and extension cords must not be used. Overloading can
result in re.
• If the appliance is not tted with a supply cord and a plug, the connection
equipment must have a contact separation in all poles that provide full
disconnection, and the appliance must be incorporated in the xed wiring in
accordance with the wiring rules.
• The accessible surface may be hot during operation.
Fitted units
• This appliance is only intended to be fully tted in a kitchen.
• This appliance is not designed to be used as a tabletop appliance or inside a
cupboard.
• The tted cabinet must not have a back wall behind the appliance.
• A gap of at least 45 mm must be maintained between the wall and the base or
back panel of the unit above.
• The tted cabinet must have a ventilation opening of 250 cm2 on the front. To
achieve this, cut back the base panel or t a ventilation grille.
• Ventilation slots and intakes must not be covered.
• The safe operation of this appliance can only be guaranteed if it has been installed
in accordance with these installation instructions.
• The tter is liable for any damage resulting from incorrect installation.
• The units into which the appliance is tted must be heat-resistant up to 90 °C.
EN
Electrical connection
The appliance is tted with a plug and must only be connected to a properly installed
earthed socket. Only a qualied electrician who takes the approriate regulations
into account may install the socket or replace the connecting cable. If the plug is no
longer accessible following installation, an all-pole isolating switch must be present on
the installation side with a contact gap of at least 3 mm. Contact protection must be
ensured by the installation.
Fuse protection: see instructions for use-technical data.
49
Page 50
10
25
Page 51
BEFORE FIRST USE
Initial cleaning and heating
Removing the microwave oven all of the protection foil on the front.
For more information see the "CLEANING". Before the rst use of the appliance.
• Remove all accessories and wash out of the microwave.
• Electric heating empty containers. New appliances typically smell when rst used.
Before using the electrical appliance to cook food faster to heat it helps to banish
odours.
• Before heating, it is best to wipe the microwave oven interior with a damp cloth. In
this way, storage and untwisting appliances accumulated in the packaging process
in furnace dust or residual packing material can be removed.
• Touch
• Touch to choose the convection function.
• Raise the temperature to maximum temperature. This can be achieved by using
• Touch symbol next to the sensor keys. Heat the empty oven for at least an hour.
• Let the appliance cool down to room temperature. Then solution of neutral detergent
keys. Appliance turn on, the main menu appears in the display.
Recommended temperature will be highlighted, along with microwave started
directly.
adjustment keys to achieve:
When you do this, make sure that the room well ventilated. Close the door to the
other room to avoid odor pervaded the house.
mixed with hot water to clean inside the microwave oven, then wipe dry with a
clean soft cloth. Keep the door open until completely dry in the oven.
EN
51
Page 52
EN
OPERATION
Control panel
This microwave oven uses modern electronic control to adjust cooking parameters to
meet your needs better for cooking.
Clock Setting
When the microwave oven is electried, "00:00" will blink, buzzer will ring once.
1. Press or to set the right time(between 00:00 and 23:59.)
2. After you have set the right time, press " The clock has been set.
Notes
• If you want to change the time, you have to press and hold the button for 3
seconds. The actuall time disappears and then the time will blink in the display.
or to set the new time and press the button.
Press
• When you set the clock, long press or when adjusting 10MIN, short press
time (each time you adjust 1MIN).
• When pressing Grill+Fan,MW+Convection, MW+Grill function, Microwave +
Grill + Fan, you could choose Microwave,Grill,Convection,Grill+Fan,MW+Convec
tion, MW+Grill function,Microwave+Grill+Fan.
52
Microwave cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01:00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or mode or or to select cooking mode.
3. Press then press or to adjust the microwave power
(900W,700W,450W, 00W, 100W). The default power is 900W.
4. Press ,then press or to set the cooking time.The max. cooking time depends
on the power that has been set. When the power is 900W, the MAX. time is 30
minutes and other powers are 90 minutes.
5. Press button to start cooking.
Microwave Power Chart
Microwave Power100 %80 %50 %30 %20 %
Diplay900 W700 W450 W300 W100 W
Page 53
You can see from the table below from which which foods the power levels are suitable.
Power level Food
900 W- Boiling water, reheating
- Cooking chicken, sh, vegetablest
700 W- Reheating
- Cooking mushrooms, shell
- Cooking dishes containing eggs and cheese
450 W- Cooking rice, soup
300 W- Defrosting
- Melting chocolate and butter
100 W- Defrosting sensitive/delicate foods
- Defrosting irregularly-shaped foods
- Softening ice cream
- Allowing dough to rise
Grill cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or or to select grill mode. The default grill power is the third level.
3. Press to choose the grill level.
4. Press or " to select thet level 3(the MAX.), level 2 or level 1 ( the MIN.).
5. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
Press or to select the cooking time of grill. The MAX.time is 90 minutes.
6. Press button to start cooking.
EN
53
Page 54
EN
Convection Cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or or to select convection mode. The default temperature is 180
degrees.
3. Press to enter to the temerpature mode.
4. Press or to select temerpature The temperature is from 50 to 230 degrees. (5
0,100,105,110,115,120,125,130,135,140,145,150,155,160, 65,170,175,180,1
85,190,195,200,205,210,215,220,225,230)
5. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
Press or to select the cooking time. The MAX.time is 5 hours.
6. Press button to start cooking.
Grill Fan Cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or to select grill fan mode. The default temperature is 180 degrees.
3. Press to enter to the temperature selection.
4. Press or " to select the temperature . The temperature is from 35 to 180
degrees.(35, 100,105,110,115,120,125,130,135,140,145,150,155,160,165,
171,175,180)
5. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes. Press
or to select the cooking time. The MAX.time is 5 hours.
6. Press button to start cooking.
54
Microwave + Grill Cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or or to select the" MW+GRILL" combination mode .
3. Press to enter to the grill level selection.
4. Press or to select the level 3(the MAX.), level 2 or level 1(the MIN.).
5. Press to enter to the microwave power level selection.
6. Press or to select the microwave power(700W, 450W, 300W,100W).
The default power is 300W
7. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
8. Press or to select the cooking time The MAX.time is 90 minutes.
9. Press button to start cooking.
Page 55
Microwave + Convection Cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" diaplays and the
microwave icon appears.
2. Press or or to select the "MW+ CONV."combination mode.
3. Press to enter to the temperature selection. The default temperature is 180
degrees.
4. Press or to select the temperature between 50 to 230 degrees.
(50,100,105, 110,115,120,125,130,135,140,145,150,155,160, 165,170,175,
180,185,190,195,200,205,210,215,220,225,230)
5. Press to enter to the microwave power level selection.
6. Press or to select the microwave power(700W, 450W, 300W, 100W).
The default power is 300W.
7. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
8. Press or to select the cooking time . The MAX.time is 90 minutes.
9. Press button to start cooking.
Microwave+ Grill Fan Cooking
1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the
microwave icon appears.
2. Press or or to select the "MW+GRILL+FAN"combination mode
3. Press to enter to the temperature selection.
The default temperature is 180 degrees.
4. Press or to select the temperature. The temperature is from 100 to 180
degrees. (100, 105,110,115,120,125,130,135,140,145,150,155,160,165,170,
175,180)
5. Press to enter to the microwave power level selection.
6. Press or to select the microwave power(700W, 450W, 300W, 1 OOW).
The default power is 300W.
7. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
8. Press or to select the cooking time . The MAX.time is 90 minutes.
9. Press button to start cooking.
EN
55
Page 56
EN
Auto Cook
1. In standby mode, press button once, the display lights, go into defrost
menu mode; press the key more than once, you can switch between the different
cooking types such as d01, P01, S01, at this point you can press the or to
choose defrost, non steam menu, steam menu switches between three types of
cooking.
When the display" A " lights, enter menu mode automatically, the default symbol
weight, cooking time and cooking weight light; the display shows P01 or S01.
2. Press the and ashing display shows P01 or S01, at this point, you can press"
or select the menu type (P01-P40 or S01-S40).
Notes
1. For non-steam menu (P01-P20), press
weight of menu selection state automatically, at this point, you can press or
choose the automatic menu weight cooking time display.
2. For the steam menu, at this time, if you need to adjust the default cooking time, you
can press (9 , and makes the default cooking time of ashing, at this point, press
oder to adjust the Cook time menu.
3. Press button to start cooking.
• After steam auto menu, the water pump will withdraw the water back to water tank,
there will be some noise sound.
• After steam auto menu, you need to clean the water on cavity and door panel.
• If the menu need preheating, don't put the food in the oven during preheating.
Only when the temperature is reached, can you put in the food to start cooking.
temperature is reached, can you put in the food to start cooking.
to conrm menu selection and enter the
56
Page 57
Defrost
1. In standby mode, press ' button once, select defrost mode, the display
lights, into auto defrost mode: display displays d01, initial weight, cooking time and
cooking signs light up.
2. Press , to conrm the selected defrost mode and enter the defrost weight selection
state, press or to select automatic defrost weight cooking time display.
3. Press button to start cooking.
Preheating Function
The prehating function can be activated after you have set the functions: Convection,
Grill fan ,MW-convection.MW-Grill fanPress button. When the preheat icon
appears in the display.
1. Press button to start preheating. When the right temperature is reached, you
will hear three beeps.
2. Press button to start preheating. You can stop the preheating by opening the
oven door or by pressing the button.
Note: The preheating function only works if you have already chosen one of the modes
above. During preheating, the microwave function is switched off. During preheating, do
not put the food in the oven Only when the temperature is reached, can you put in the
food to start cooking.
Steam Function
1. In standby mode, press button, enter the steam mode, time lights up by default
10:00. The icon is displayed, signs light up, there is no Parallax display "10:00",
"Min" and "°C "symbol lit, tank icon on the right show the current water level
(Water, lack of water). The default temperature 100 lights up.
2. Press the key to switch to the temperature selected, the temperature ashes,at this
point, press or "to select a temperature (50,60,70,80,90, 100).
3. Press" " to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
4. Press or "to select the cooking time . The MAX.time is 90 minutes.
5. Press button to start cooking.
EN
Convection+Steam Function
1. In standby mode, press" m "button, enter the steam mode, time lights up by
default 10:00. Press or or " to select the Conv.+ Steam mode. The icon is
displayed, the default temperature is 180 degrees.
2. Press to enter to the temperature selection.
3. Press or to select temperature .(180, 190,200,2 10,220 degree)
4. Press button, adjust the steam(10,20,30), and steam the display ashes, then
press or to set steam (default 30 percent), if the steam is not in Flash, you can
press the key to make it Flash and then press and ) "to set the steam.
5. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
6. Press or to select the cooking time . The MAX.time is 90 minutes.
7. Press button to start cooking.
57
Page 58
EN
Microwave+Steam Function
1. In stand by mode, press button, enter the steam mode, time lights up by default
10:00. Press or or to select MW+Steam mode. The icon is displayed,
then displays 300W.
2. Press to enter to the microwave power level selection.
3. Press or to select the microwave power(900W, 700W, 450W, 300W,
100W). The default power is 300W.
4. Press button, adjust the steam, and steam the display ashes, then press or
or to set steam (default 30 percent), if the steam is not in Flash, you can press
the"@" key to make it Flash and then press and "to set the steam.
5. Press to select the time setting mode. The default time is 10 minutes.
6. Press or to select the cooking time . The MAX.time depends on the power
that has been set When the power is 900W, the MAX.time is 30 minutes and
other powers are 90 minutes.
7. Press button to start cooking
The ratio of the steam under different microwave
The ratio of the steam under different microwave power:
Microwave PowerSteam Ratio
100W10%,20%,30%
300W10%,20%,30%,40%,50%,60%
450W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%
700W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%
900W10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%,80%90%, 100%
58
Lock-out Function for Children
Lock: In stand by mode, press for 3 seconds, there will be a long "beep"
denoting entering into the children-lock state and indicator will light
Unlock : In locked mode, press for 3 seconds, there will be a long
"beep" denoting that the lock is released, and indicator will disapear.
Page 59
STEAM MENU
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
TroutS 01
Salmon FiletS 02
Pike perchS 03
PrawnsS 04
Halibut letS 05
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100°C
+ 100 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
Steam 100 °C
+ 300 W
EN
59
Page 60
EN
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
CocklesS 06
Cod letS 07
HerringS 08
Tuna letS 09
CrabS 10
Chicken legS 11
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
2
3
4
5
6
200
300
400
500
600
Steam 100 °C
+ 100 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100°C
+ 100 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
60
Page 61
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
Chicken
breast
MeatballS 13
Turkey
escalope
Pork let, wholeS 15
SausagesS 16
Runny eggsS 17
Eggs, hardS 181Steam 100 °C
Eggs, softS 19
S 12
S 14
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
1
3
1
3
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 100 W
Steam 100 °C
Steam 100 °C
EN
61
Page 62
EN
Auto menuDisplayWeightPower
Brown rice +
water
Brown rice +
water
Eggplant/
Aubergine
BeansS 23
BroccoliS 24
CauliowerS 25
PeasS 26
S 20
S 21
S 22
200 g + 400 ml Steam 100 °C +
400 g + 800 ml
200 g + 300 ml Steam 100 °C +
400 g + 600 ml
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
450 W/ Steam
100 °C + 300W
450 W/ Steam
100 °C + 300W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
62
Page 63
Auto menuDisplayWeightPower
1
Potatoes with skin
(hole, small)
Potatoes with skin
(hole, big)
Potatoes without
skin (pieces)
CarrotsS 30
Corn cobsS 31
Bell peppersS 32
S 27
S 28
S 29
2
3
1
2
3
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
2
3
4
5
6
200
300
400
500
600
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
EN
63
Page 64
EN
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
Hot peppersS 33
MushroomS 34
LeeksS 35
Brussels sproutsS 36
CeleryS 37
AsparagusS 38
400
500
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
Steam 100 °C
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 100 W
64
Page 65
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
SpinachS 39
CourgetteS 40
400
500
600
200
300
400
500
600
Steam 100 °C
+ 300 W
Steam 100 °C
+ 300 W
EN
65
Page 66
EN
NO-STEAM MENU
Auto menuDisplayWeightPower
100
Melt chocolateP 01
Melt butterP 02
Sweet potatoP 03
Chicken WholeP 04
Chicken legP 05
Chicken WingsP 06
200
100
200
200
600
800
120 0
200
300
400
500
600
700
800
200
300
400
500
600
700
800
450 W150
450W150
100 W + 220 °C400
100 W + 220 °C1000
450 W + 220°C
300 W + 220 °C
66
Page 67
Auto menuDisplayWeightPower
1
Fish wholeP 07
Fish steakP 08
Fresh pizzaP 09
Frozen pizzaP 10
CakeP 11
Roast porkP 12
3
200
300
400
500
600
200
300
400
500
200
400
400
600
400
500
600
700
800
900
1000
100 W + 220 °C2
100 W + 220 °C
Pre-heat/
200°C Heißluft
100 W + 220 °C300
Pre-heat/ 150 °C500
450 W + 220 °C
EN
67
Page 68
EN
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
Chicken kabobsP 13
ShrimpsP 14
Beef steakP 15
Barbecued
spareribs
Chocolate cookiesP 17500Pre-heat/ 180 °C
Lemon cookiesS 18400Pre-heat/ 200 °C
SausageP 19
Finger foodP 20
P 16
400
500
600
200
400
500
600
700
800
900
1000
200
400
600
200
600
200
400
100 W + 220 °C
Pre-heat/ 220 °C400
100 W + 220 °C
Pre-heat/ 220 °C400
Pre-heat/ 220 °C300
68
Page 69
Auto menuDisplayWeightPower
200
300
ReheatP 21
Potatoes P 22
BeveragesP 23
PastaP 24
SoupP 25
PizzaP 26
Mufns
OatmealP 28
400
500
600
1
3
1
3
100 (+ 1000 ml
kaltes water)
150 (+ 1000 ml
kaltes water)
200 (+ 1200 ml
kaltes water)
1
3
1
3
1
2
3
4
50 + 500 ml water
100 + 1000
ml water
150 +1500 l water
900 W
900 W2
900 W2
700 W
900 W2
900 W2
900 W
900 W/ 450 W
EN
69
Page 70
EN
Auto menuDisplayWeightPower
2
Baked appleP 29
4
1
SandwichP 30
3
PopcornP 31
Fudge BrowniesP 32800100 W + 180 °C
BreadP 33
Chicken nuggetsP 34
ChipsP 35
Oatmeal raisin
cookies
Pecan crispsP 37500Pre-heat/ 180 °C
Peanut chocolate
cookies
HamburgerP 39
P 36
P 38
50
100
100
200
200
300
400
500
600
200
300
400
500
600
500
2
700 W3
900 W2
900 W
Grill Level 3150
100 W + 220 °C
100 W + 220 °C
100 W + 220 °C
Pre-heat/ 180 °C
100 W + 220 °C4
70
MufnP 40840 (70 g * 12)Pre-heat/ 180 °C
Page 71
Display Specication
• When setting, if no other operation,it will conrm automatically after 10 seconds.
Except clock setting for the rst time.
• During setting program, after adjusted for 3 seconds, it will conrm automatically.
Except auto menu, it will conrm after adjusted for 10 seconds.
• When the oven is in setting state or pause state, including auto menu and defrost
program, if no operation in 5 minutes, it will enter into the off state.
• The oven lamp will light all the time if the door is open.
• The oven lamp will light all the time if the oven is paused.
• The button must be pressed to continue cooking if the oven door is open during
cooking process.
• The button can be press in any state to open the water tank.
Ad water to here
Steam note:
1. Before steam cooking:
Before starting the steam cooking mode, if the tank is short of water, press
button,abnormal buzzer will ring and the screen icon will show water scarcity status
of water level to remind you to add water.
Note: Before starting the steam cooking mode, please clean the water tank.
2. During steam cooking:
During steam cooking mode, if the tank is short of water, abnormal buzzer will ring
and the screen icon will show water scarcity status of water level to remind you to
add water. After adding water, it can work normally.
3. After steam cooking:
1-After steam function is nished , the water in boiler will be withdraw to water
tank.
This process lasts for about 1 minute.
2-During the process to withdraw the water back to water tank , if the water tank is
full , the system will be beeping 10 times to remind you clean up the tank. After the
water tank is empty, the system will continue to withdraw water.
Note: After steam cooking, please remove the water from water tank.
EN
71
Page 72
EN
Defect Codes
Below defect codes may occur during steam functions :
E-06: 1-Water tank is not close well.
E-05: water system abnormal, need to contact for Engineer to check, below is the
possibilities.
1-The water sensor is abnormal.
2-The water pipe is abnormal.
3-The water pump is abnormal.
4-The water tank is abnormal.
Auto Scale Removal Function
For best cleaning results, we recommend that you use detergent sodium citrate, which
were randomly for descaling steam microwave oven. Follow the manufacturer's
instructions on the packaging. It is suggested that descaling function should be used
after the steam function has been run for 20 hours.
1. Power up the system, remove the water tank, inject 1000ml of fresh water into the
water tank, adding a pack of descaling agent.
2. Push the water tank into the appropriate location of the appliance.
3. In standby mode, button, the display lights, screen displays default mode
d01, default weight 0.10, corresponding cooking time and " Kg ""Min" light up.
4. Press repeatedly, when" CLE " indicator lighten, it means to enter Scale
Removal function. "Min" and default time "20:00 "lighten, tank icon show the
current water level ( Water, lack of water, full of water ), other icons disappear.
5. Press to start the program.
6. Stay whole 1 minute after the program has nished, take out the water tank and
pour the water in the tank. Thoroughly clean the water tank.
7. Replace the fresh water, repeat steps 3 to 6.
72
Note: the descaling process shall not be shut down. If the descaling process shut down
before the end, the entire program must be started from step 3.
Page 73
NOTES ON COOKWARE
Materials you can use in microwave oven:
UtensilsRemarks
Aluminum foilShielding only. Small smooth pieces can be used to cover
thin parts of meat or poultry to prevent overcooking.
Arcing can occur if foil is too close to oven walls. The foil
should be at least 1 inch (2.5cm) away from oven walls.
Browning dishFollow manufacturer’s instructions. The bottom of
browning dish must be at least 3/16 inch (5mm) above
the turntable. Incorrect usage may cause the turntable to
break.
Glass jarsAlways remove lid. Use only to heat food until just warm.
Most glass jars are not heat resistant and may break.
GlasswareHeat-resistant oven glassware only. Make sure there is
no metallic trim. Do not use cracked or chipped dishes.
Oven cooking bagsFollow manufacturer’s instructions. Do not close with
metal tie. Make slits to allow steam to escape.
Paper plates and cupsUse for short–term cooking/warming only. Do not leave
oven unattended while cooking.
Paper towelsUse to cover food for reheating and absorbing fat.
Use with supervision for a short-term cooking only.
Parchment paperUse as a cover to prevent splattering
or a wrap for steaming.
PlasticMicrowave-safe only. Follow the manufacturer’s
instructions. Should be labeled „Microwave Safe“. Some
plastic containers soften, as the food inside gets hot.
„Boiling bags“ and tightly closed plastic bags should
be slit, pierced or vented as directed by package.
Plastic wrapMicrowave-safe only. Use to cover food during cooking
to retain moisture. Do not allow plastic wrap to touch food.
ThermometersMicrowave-safe only (meat) thermometers.
Wax paperUse as a cover to prevent splattering and retain moisture.
EN
73
Page 74
EN
Materials to be avoided in microwave oven
UtensilsRemarks
Aluminum trayMay cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish.
Food carton with
metal handle
Metal or metaltrimmed utensils
Metal twist tiesMay cause arcing and could cause a re in the oven.
Paper bagsMay cause a re in the oven.
Plastic foamPlastic foam may melt or contaminate the liquid
WoodWood will dry out when used in the
May cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish.
Metal shields the food from microwave
energy. Metal trim may cause arcing.
inside when exposed to high temperature.
microwave oven and may split or crack.
74
Page 75
CARE AND CLEANING
Note: Be sure to unplug the appliance from the power supply.
• Clean the cavity of the oven after using with a slightly damp cloth.
• Clean the accessories in the usual way in soapy water.
• The door frame and seal and neighbouring parts must be cleaned carefully with a
damp cloth when they are dirty.
• Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the oven door
glass since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass.
• Cleaning Tip: For easier cleaning of the cavity walls that the food cooked can
touch: Place half a lemon in a bowl, add 300 ml (1/2 pint) water and heat on
100% microwave power for 10 minutes. Wipe the oven clean using a soft, dry
cloth.
EN
75
Page 76
EN
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible CauseSuggested Solution
Microwave oven
interfering TV
reception.
Dim oven light.In low power microwave cooking, oven light may
Steam accumulating
on door, hot air out of
vents.
Oven started
accidentally
with no food in.
Oven cannot be
started.
Radio and TV reception may be interfered when
microwave oven operating. It is similar to the interference
of small electrical appliances, like TV reception mixer,
vacuum cleaner, and electric fan. It is normal.
become dim. It is normal.
In cooking, steam may come out of food. Most will get
out from vents. But some may accumulate on cool place
like oven door. It is normal.
It is forbidden to run the unit without any food inside.
It is very dangerous.
Power cord not plugged
in tightly.
Fuse blowing or circuit
breaker works.
Trouble with outlet.Test outlet with other
Unplug. Then plug again
after 10 seconds.
Replace fuse or reset
circuit breaker (repaired
by professional personnel
of our company)
electrical appliances.
76
Page 77
DISPOSAL CONSIDERATIONS
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this product
may not be treated as household waste. Instead it should be taken
to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative consequences
for the environment and human health, which could otherwise be
caused by inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product, please contact
your local council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive.
2006/66/EC, which cannot be disposed of with normal household
waste. Please check local rules on separate collection of batteries.
The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative
consequences on the environment and human health.