Electric Fireplace
Chimenea eléctrica
Cheminée électrique
Camino elettrico
10032588 10032589
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Note: This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Nota: Este producto está indicado únicamente en
lugares abrigados o para una utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des
locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Advertencia: Questo prodotto è adatto solo per spazi
ben isolati o uso occasionale.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Produktdatenblatt4
Sicherheitshinweise5
Geräteübersicht7
Bedienfeld und Tasten8
Inbetriebnahme und Bedienung8
Reinigung und Pege9
Fehlersuche und Fehlerbehebung10
Hinweise zur Entsorgung10
WärmeleistungNur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
NennwärmeleistungP
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Im Bereitschaftszustandel
KontaktangabenChal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
P
P
el
el
1,8
nom
0,0
min
1,8
max,c
k.A.kW
max
k.A.kWEinstuge Wärmeleistung, keine
min
0,0
SB
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
kWManuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
kWElektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützungk.A.
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
WZwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrollenein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennungnein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener
Fenster
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
k.A.
k.A.
k.A.
nein
nein
ja
nein
nein
nein
4
DE
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, auseinanderzubauen oder zu
modizieren. Im Inneren des Geräts benden sich keine vom Nutzer zu wartenden
Geräteteile.
• Das Gerät darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose platziert werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in direkter Umgebung von Bädern, Duschen oder
Swimmingpools.
• Decken Sie das Gerät nicht mit Gegenständen wie Kleidung, Decken oder
ähnlichem ab und stellen Sie es nicht direkt neben Vorhänge oder Jalousien, um ein
Überhitzen zu vermeiden.
• Das Netzstromkabel muss, wenn es Beschädigungen aufweist, vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden,
um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden.
• Achten Sie bei der Verwendung eines Verlängerungskabels darauf, dass die
maximal zulässige Nennleistung nicht überschritten wird.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, mentalen und sensorischen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, insofern diese von einer für sie verantwortlichen
Person in das Gerät eingewiesen wurden, sicher damit umgehen können und die
damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung des Geräts darf von
Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
• Kinder unter drei Jahren müssen permanent beaufsichtigt werden, wenn diese sich
in der Nähe des Geräts aufhalten.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und ausschalten,
wenn das Gerät richtig installiert wurde und sich in der richtigen Betriebsposition
bendet und diese in das Gerät eingewiesen wurden und die damit verbundenen
Risiken begreifen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
einstecken, regulieren, reinigen oder warten.
Wichtiger Hinweis: Dieses Gerät ist nicht mit einer Raumtemperaturkontrolle
ausgestattet. Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen, wenn sich darin
schutzbedürftige Personen benden, welche den Raum nicht aus eigener Kraft
verlassen können. Wenn Sich eine für diese Person verantwortliche Person permanent
im Raum bendet, darf das Gerät auch in diesen Räumen verwendet werden.
• Dieses Gerät ist nur für gut isolierte Räume oder die gelegentliche Verwendung
geeignet.
• Installieren Sie den Elektrokamin gemäß den Bestimmungen dieser
Bedienungsanleitung. Konsultieren Sie bei Zweifeln den Kundendienst.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose, welche Sie verwenden möchten, leicht
zugänglich ist und sich nicht oberhalb des Geräts bendet.
• Befestigen Sie das Gerät, so dass es nicht umfallen kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts niemals Sprays oder Dampfreiniger.
• Verlegen Sie das Gerätekabel niemals unter Teppichen oder an Orten, wo es zur
Stolperfalle werden kann.
6
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocken von Kleidung etc.
• Setzen oder stellen Sie sich niemals auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in Kombination mit Zeitschaltuhren oder anderen
Geräten, die das Gerät zu einer bestimmten Zeit automatisch einschalten.
Hinweise zum eingebauten Überhitzungsschutz
Dieses Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, welcher sich nicht selbst
zurücksetzt. Sollte das Gerät auf Grund von Überhitzung den Betrieb einstellen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entfernen Sie Gegenstände, welche das Gerät abdecken.
• Berühren Sie das Gerät nicht, da dieses sehr heiß sein könnte.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker, nachdem das Gerät vollständig abgekühlt hat, zurück
in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Es benden sich keine vom Nutzer zu wartenden Teile
im Geräteinneren.
GERÄTEÜBERSICHT
1 Gerätekörper
DE
2 Bedienfeld
3 Standfüße
7
Bedienung und Tastenfunktionen
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
DE
1Ein-/Ausschalttaste
2Flammentaste
3Heiztaste
4Thermostat
Wenn Sie diese Taste drücken, ist das Gerät
betriebsbereit.
Der Flammeneffekt wird beim Drücken dieser
Taste aktiviert.
Die Heizung des Geräts wird beim Drücken
dieser Taste aktiviert.
Wenn am Regler drehen, kann eine bestimmte
Temperatur eingestellt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Verwenden Sie zur Reinigung der äußeren Geräteoberächen ein weiches,
feuchtes Tuch mit oder ohne milder Seifenlösung.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeit in das Geräteinnere
gelangt, da dies zu Brand- und Stromschlaggefahr führen kann.
• Des Weiteren wird empfohlen, die Hitzeauslassgitter und die Lufteinlässe
regelmäßig vorsichtig mit einer Staubsaugerdüse abzusaugen, um Staub und
Dreck, welcher sich innerhalb des Geräts angesammelt hat zu entfernen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, chemische Reinigungsmittel
oder Lösungen, da dadurch die Oberäche der Plastikkomponenten beschädigt
werden kann.
• Staub kann durch ein leichtes Abreiben der Glasoberäche mit einem sauberen,
fusselfreien Tuch oder Papierhandtuch, entfernt werden.
• Verwenden Sie zum Entfernen von Fingerabdrücken oder anderen Rückständen ein
feuchtes Tuch und einen Glasreiniger.
• Die vordere Glasplatte sollte vor der erneuten Verwendung des Geräts vollständig
getrocknet sein.
• Lagern Sie das Gerät, außerhalb der Saison, an einen sicheren und trocken Ort. Es
wird die Lagerung in der Originalverpackung empfohlen.
9
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
ProblemUrsache Mögliche Lösung
Das Gerät hat sich
ausgeschaltet und lässt
sich nicht mehr einschalten
Die Flamme bewegt sich
nicht
Die Flamme zerstäubtDer Flammenmotor ist
Das Gerät ist überhitzt und
der Überhitzungsschutz
wurde aktiviert.
Der Flammenmotor ist
defekt
defekt
Deaktivieren Sie den
Überhitzungsschutz, indem
Sie das Gerät ausschalten
und den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Warten Sie für 5 Minuten
und schalten Sie das
Gerät dann wieder ein.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst, um den
Flammenmotor ersetzen
zu lassen.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst, um den
Flammenmotor ersetzen
zu lassen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Product Data Sheet12
Safety Instructions13
Product Description15
Control Panel and Keys16
Use and Operation16
Care and Cleaning17
Troubleshooting18
Hints on Disposal18
electronic room temperature control plus day
timer
electronic room temperature control plus week
timer
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection
room temperature control, with open window
detection
with distance control optionno
with adaptive start controlno
with working time limitationno
with black bulb sensorno
N/A
N/A
N/A
no
no
yes
no
no
no
no
12
EN
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• When not in use, please turn the mechanical power switch to 0 (off) and disconnect
from mains wall socket.
• If using an extension lead please ensure you do not exceed the maximum rated
running wattage/load of the extension lead.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
• Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
• Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the
appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal
operating position and they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children
aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the
appliance or perform user maintenance.
Important note: This heater is not equipped with a device to control the room
temperature. Do not use this heater in small rooms when they are occupied by
persons not capable of leaving the room on their own, unless constant supervision is
provided.
• This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
• Always install the heater in accordance with this guide. If in doubt obtain expert
advice.
• Always make sure the electrical socket is accessible and located adjacent to, but
not above the heater.
• Always disconnect the heater from the electrical supply before carrying out
cleaning, maintenance or replacing the light bulbs.
• Always make sure the heater is rmly secured to prevent it from being tipped over.
• Always use a reguard when young children and inrm persons can come into
contact with the heater.
• Never leave children unsupervised in a room where the heater is ON and
unguarded.
• Never obstruct or cover the fan outlet or force items into heater openings.
• Use with a damaged power cord. Get it replaced by a qualied technician.
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.