KitchenAid 5KSB6060HESD operation manual

Page 1
5KSB6060
Page 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE UND MERKMALE ����������������������������������������������������������������������������������������� 22
Teile und Zubehör ��������������������������������������������������������������������������������������������22
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER �������������������������������������������������������������� 23
Wichtige Sicherheitshinweise �������������������������������������������������������������������������� 23 Elektrische Anforderungen ������������������������������������������������������������������������������26 Motorleistung ��������������������������������������������������������������������������������������������������26 Entsorgung von Elektrogeräten ����������������������������������������������������������������������27 Konformitätserklärung ������������������������������������������������������������������������������������� 27
VERWENDEN DES BLENDERS ������������������������������������������������������������������������������ 28
Funktionsübersicht für den Blender ����������������������������������������������������������������28 Inbetriebnahme des Blenders �������������������������������������������������������������������������29 Montieren und Bedienen des Blenders �����������������������������������������������������������30
PFLEGE UND REINIGUNG�������������������������������������������������������������������������������������32 PROBLEMBEHEBUNG �������������������������������������������������������������������������������������������34 GARANTIE UND KUNDENDIENST �����������������������������������������������������������������������35
DEUTSCH
| 21
Page 3
TEILE UND ZUBEHÖR
Zutatenkappe
Deckel
Mixerbehälter
Messer
Netzkabel (ohneAbbildung)
Stampfer
Basis
22 | TEILE UND MERKMALE
Abnehmbare Behälterauflage
Einstellknopf
Impulstaste
Start/Stopp-Schalter
Statusanzeige
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
DEUTSCH
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei falscher Verwendung des Geräts.
2. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen Sie den Blender niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten dasGerät nur unter Aufsicht reinigen und pegen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER | 23
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
4. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen – dazu zählen auch Kinder – mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie unerfahrene und unwissende Personen gedacht. Dieser Personenkreis sollte das Gerät ausschließlich unter Aufsicht oder Anleitung für den sicheren Gebrauch des Gerätes und der damit verbundenen Gefahren betreffend verwenden.
5. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden, damit sie nicht damit spielen.
6. Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren benutzt werden. Bewahren Sie Gerät und Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Lassen Sie den Blender während der Verwendung niemals unbeaufsichtigt.
8. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Weder Hände, Haar, Kleidung sowie Spachtel oder andere Utensilien dürfen während der Verwendung des Gerätes Kontakt mit dem Messer haben. Auf diese Weise können Verletzungen sowie eine Beschädigung des Blenders vermieden werden.
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenndas Gerät nicht benutzt wird und bevor Sie Teileanbringen, abnehmen oder das Gerät reinigen.
10. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem es nicht richtig funktioniert hat, fallengelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächsten KitchenAid-Kundendienststelle zur Prüfung, Reparatur oder Nachstellung. Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller oder dessen Service-Vertretung durch ein spezielles Kabel oder Modul ersetzt werden.
11. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Kante von Anrichten hängen.
12. Die Messer sind scharf. Seien Sie beim Anfassen derscharfen Messer und Schneiden sowie beim Entleeren des Behälters und während der Reinigung besonders vorsichtig.
24 | SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
Page 6
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
13. Fassen Sie beim Mixen nicht mit den Händen oder Hilfsmitteln in den Behälter, da es ansonsten zu Körperverletzungen oder Geräteschäden kommen könnte. Sie können einen Schaber verwenden, abernur, wennder Blender nicht in Betrieb ist.
14. Bei blinkenden Anzeigen ist das Gerät betriebsbereit. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Messern oder sich bewegenden Teilen.
15. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
16. Beachten Sie beim Eingießen heißer Flüssigkeiten in den Blender, dass diese plötzlich herausspritzen können.
17. Betreiben Sie den Blender nur mit sicher befestigtem Deckel.
18. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
19. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt undähnliche Nutzung gedacht, beispielsweise:
- Personalküchen in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
- Bauernhöfe;
- durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
Beherbergungsbetrieben;
- Pensionen.
20. Beim Mixen heißer Flüssigkeiten oder Zutaten muss die Zutatenkappe stets in die Deckelöffnung eingesetzt sein. Zum Mixen heißer Flüssigkeiten oder Zutaten immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit starten und dann allmählich auf die Wunsch geschwindigkeit erhöhen.
DEUTSCH
HEBEN SIE DIESE
ANLEITUNGGUTAUF
Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung
imHaushalt vorgesehen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER | 25
Page 7
WARNUNG
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Spannung: 220–240 Volt Frequenz: 50–60 Hertz Leistung: 1800 Watt HINWEIS: Wenn der Stecker nicht
in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker� EinSteckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden�
Stromschlaggefahr
Stecken Sie das Kabel in eine geerdete Steckdose.
Entfernen Sie den Erdungskontakt nicht.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
MOTORLEISTUNG
KeineAdapter benutzen� Kein Verlängerungskabel benutzen�
Fallsdas Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von Fachpersonal eine zusätzliche Steckdose in der Nähe des Aufstellortes des Gerätes einbauen�
Die Motorleistung wurde mithilfe eines Dynamometers gemessen, einem Laborgerät, dasdie Wirkleistung (mechanische Leistung) von Motoren bestimmen kann� Unsere Angabe einer Spitzenleistung von 3,0PS bezieht sich auf die Ausgangsleistung des Motors selbst, nicht auf die Leistung des Blenders im Behälter� Wie bei jedem Blender entspricht die in den Behälter übertragene Leistung nicht der Motorleistung� Dieser Motor stellt im Behälter 2,54PS Spitzenleistung zur Verfügung; das ist genug Leistung fürden Blender, um alle Rezepte zuzubereiten�
26 | SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
Page 8
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und mit dem Recycling-Symbol versehen� Die verschiedenen Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt werden�
Entsorgen des Produkts am Ende seinerLebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und Elektronik­Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät miteiner Markierung versehen�
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen� Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen�
- Das Symbol am Produkt oder der beiliegenden Dokumentation bedeutet, dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abgegeben werdenmuss�
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen oder dem Händler, beidemSie das Produkt gekauft haben�
DEUTSCH
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen der folgenden EG-Richtlinien konzipiert, konstruiert und verteilt: 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/EU und 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)�
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER | 27
Page 9
VERWENDEN DES BLENDERS
FUNKTIONSÜBERSICHT FÜR DEN BLENDER
Der Blender bietet variable Geschwindigkeiten und einen Impulsbetrieb, sodass sich das Gerät für beliebige Rezepte eignet�
Bei der Zubereitung der Rezepte können Sie auch variieren und eine andere Geschwindigkeit ausprobieren, die vielleicht eher Ihrem Geschmack entspricht� Wenn Sie bei Smoothies zum Beispiel eine feinere Konsistenz bevorzugen, sollten Sie einmal eine höhere Geschwindigkeit ausprobieren� Experimentieren Sie mit Geschwindigkeiten und Rezepten, um herauszufinden, welche Einstellung Ihren Vorstellungen am besten entspricht�
EINSTELLUNG BESCHREIBUNG EMPFOHLENE ZUTATEN
FÜRDASMIXEN
IMPULS
VARIABLE
GESCHWINDIGKEIT
10
Exaktes Dosieren von
Dauer undHäufigkeit der Verarbeitung.Großartig für punktgenaues Verarbeiten.
Manuelle Wahl der Geschwindigkeit
für absolute Mixkontrolle. Für
punktgenaues Hacken und
Mixenfüralle Rezepte.
Auf Geschwindigkeitsstufe 10
läuft der Blender dauerhaft schnell,
bis der Start/Stopp-Schalter
gedrückt wird oder sechs Minuten
verstrichen sind.
Pikante Garnierung
Süße Streusel für
Kuchen undDesserts
Fleischsalat für
Sandwich-Füllungen
Obst
Gemüse
Nüsse
Dips
Gefrorene
Nachspeisen
Suppen
Pürees
Zerkleinertes Obst
Zerkleinertes
Gemüse
Zerstoßenes Eis
Suppen
Soßen
Teig
Butter
Smoothies
Geeiste Getränke
28 | VERWENDEN DES BLENDERS
Page 10
VERWENDEN DES BLENDERS
WARNUNG
INBETRIEBNAHME DES BLENDERS
Vor dem ersten Verwenden
Waschen Sie die Basis mit einem warmen, feuchten Lappen ab und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch sauber, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen� Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch zum Abtrocknen� Reinigen Sie Mixerbehälter, Deckel, Stampfer und Zutatenkappe in warmem Seifenwasser
Stromschlaggefahr
Stecken Sie das Kabel in eine geerdete Steckdose.
Entfernen Sie den Erdungskontakt nicht.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
(siehe „Pflege und Reinigung“)� Spülen Siealle Teile mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend�
DEUTSCH
Achten Sie vor dem Verwenden des Blenders darauf, dass die Arbeitsplatte und die Umgebung des Gerätes
1
sauber und trocken sind� Stecken Sieden Netzstecker des Blenders dann in eine Schuko-Steckdose�
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich an der Rückseite der Basis� Bringen Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position
2
ON� Die Statusanzeige über dem Start-Schalter blinkt; der Blender befindet sich im Bereitschaftsmodus�
VERWENDEN DES BLENDERS | 29
Page 11
VERWENDEN DES BLENDERS
MONTIEREN UND BEDIENEN DES BLENDERS
Geben Sie die zu vermengenden Zutaten in den Mixerbehälter� GebenSie zuerst Flüssigkeiten
1
hinein, gefolgt von weichen Speisen, dann Blatt salate und erst zum Schluss Eis odergefrorene Zutaten�
HINWEIS: Beachten Sie die maximale Füllmarkierung des Mixerbehälters – insbesondere für Flüssigkeiten�
Kippen Sie den Start/Stopp-Schalter nach oben oder unten, um mit dem
3
Mixen zu beginnen� Die Status anzeige leuchtet dauerhaft�
Achten Sie darauf, dass der Deckel fest auf dem Mixerbehälter sitzt� Stellen Sie nun den Mixerbehälter
2
auf die Basis; er muss richtig in derBehälterauflage stehen�
Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeits stufe über den Einstell knopf aus� Beachten Sie
4
dabei die „Funktions übersicht für den Blender“�
30 | VERWENDEN DES BLENDERS
Page 12
VERWENDEN DES BLENDERS
Mit dem Stampfer können Sie für ein optimales Mixergebnis sorgen� Nehmen Sie nur die Zutatenkappe heraus; der Deckel bleibt auf dem Behälter� Rühren oderdrücken Sie
5
die Zutaten in Richtung Messer� Setzen Sie die Zutatenkappe wieder auf den Mixerbehälter, bevor Sie den Mixvorgang fortsetzen�
Die Impulsfunktion kann auch als eigenständige Mixfunktion genutzt
6
werden, wenn der Blender sich im Bereitschaftsmodus befindet�
DEUTSCH
Kippen Sie den Start/Stopp-Schalter nach dem Mixen nach oben oder unten� Lassen Sie das Messer
7
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie den Deckel abnehmen unddie gemixten Zutatenausgießen�
VERWENDEN DES BLENDERS | 31
Page 13
PFLEGE UND REINIGUNG
REINIGEN VON BLENDER UND ZUBEHÖR
Reinigen Sie den Blender nach jedem Gebrauch gründlich�
HINWEIS: Tauchen Sie die Basis oder das Netzkabel des Blenders nicht insWasser, um das Gerät nicht zu beschädigen� Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerpads, um den Blender nichtzu verkratzen�
Reinigen Sie den Mixerbehälter,
So reinigen Sie die Basis und das Netzkabel des Blenders: ziehen Sie vor demReinigen des Blenders den Netzstecker� Reiben Sie die Basis und das Netzkabel miteinem
1
warmen, feuchten Tuch ab und wischen Sie mit einem feuchten Tuchnach, bevor Sie ein weiches Tuch zum Trocknen verwenden�
den Deckel und die Zutatenkappe nach jedem Gebrauch� Entfernen Sie alle Rückstände mit dem Spatel aus dem Mixerbehälter und spülen Sie diesen mit heißem Wasser aus� Füllen Sie den Mixerbehälter mit
2
700mL heißem Wasser und geben Sie 3–4 Tropfen flüssiges Spülmittel hinzu� Setzen SiedenDeckel auf denMixerbehälter auf und stellen Sie sicher, dassder Behälter richtig auf die Basis aufgesetzt wurde�
32 | PFLEGE UND REINIGUNG
Page 14
PFLEGE UND REINIGUNG
Drehen Sie den Einstellknopf auf Geschwindigkeitsstufe 10� Kippen Sie den Start/Stopp-Schalter nach oben oder unten� Lassen Sie den Blender 35 Sekunden lang auf Stufe 10 laufen� Kippen Sie den Start/ Stopp-Schalter nach oben oder unten, um den Blender anzuhalten� Warten
3
Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen ist� Gießen Sie dann das Seifenwasser ausund spülen Sie den Mixerbehälter mit warmem Wasser aus� Je nach Rezept (z�B� Hummus, Nussbutter) müssen Sie die Reinigung möglicherweise mehrmals wiederholen�
DESINFIZIEREN DES BLENDERS
Mixerbehälter, Deckel, Stampfer und Zutaten kappe sind spülmaschinen­geeignet� Zur Reinigung in der Spülmaschine legen Sie Stampfer, Deckel und Zutaten kappe stets in den Oberkorb� Alle Teile können auch von
4
Hand mit einem feuchten Tuch und warmem Seifenwasser gesäubert und anschließend unter warmem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden�
DEUTSCH
1. Entfernen Sie alle Rückstände aus dem Mixerbehälter�
2. Geben Sie eine Natriumhypochlorit- oder Kaliumhypochloritlösung (z�B� Javelwasser)
mit 1,75L heißem Wasser in den Mixerbehälter (Konzentration von 200 ppm*, siehe unten)� Setzen SiedenDeckel auf den Mixerbehälter auf und stellen Sie sicher, dassder Behälter richtig auf die Basis aufgesetzt wurde�
3. Lassen Sie den Blender 35 Sekunden lang auf Stufe 10 laufen� Kippen Sie den Start/
Stopp-Schalter nach oben oder unten, um mit dem Mixen zu beginnen�
4. Schalten Sie den Blender aus und lassen Sie die Desinfizierungslösung weitere zwei
Minuten im Mixerbehälter einwirken�
5. Gießen Sie die Lösung aus� Den Mixerbehälter nicht ausspülen!
6. Setzen Sie den Deckel auf den Mixerbehälter� Achten Sie darauf, dass der leere
Mixerbehälter fest auf der Basis sitzt� Lassen Sie den leeren Blender weitere 10Sekunden laufen� Den Behälter nach dem Desinfizieren nicht ausspülen�
7. Lassen Sie den Mixerbehälter an der Luft trocknen�
* Für eine 200-ppm-Lösung geben Sie 6,67mL Javelwasser mit 5,25-prozentiger Konzentration
vonNatriumhypochlorit auf 1,75L heißes Wasser�
PFLEGE UND REINIGUNG | 33
Page 15
PROBLEMBEHEBUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Stecken Sie das Kabel in eine geerdete Steckdose.
Entfernen Sie den Erdungskontakt nicht.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
1. Wenn der Blender mit Netzstrom
versorgt wird und der Ein/Aus­Schalter sich in der StellungOn (Ein) befindet, wechselt der Blender in den Bereitschaftsmodus und die Anzeigeleuchte blinkt weiß� Nach 10Minuten Inaktivität wechselt der Blender in den Energiesparmodus unddie Anzeigeleuchteerlischt�
• Um den Blender aus dem Energie­sparmodus aufzuwecken, kippen Sie einfach den Start/Stopp-Schalter nach oben oder unten� Der Blender befindet sich nun wieder im Bereitschaftsmodus�
2. Bei einem Fehler blinkt die Status-
anzeige orangefarben� Möglicherweise blockiert ein Spatel im Mixerbehälter das Messer oder ein Eiswürfel oder andere harte Zutaten haben sich unterdem Messerfestgesetzt�
• Schalten Sie zur Problembehebung den Blender mit dem Ein/Aus-Schalter an der Rückseite aus oder ziehen Sie den Netzstecker� Nehmen Sie den Behälter von der Basis und entfernen Sie die Blockade� Setzen Sie den Mixerbehälter wieder auf die Basis, schalten Sie den Blender wieder ein und setzen Sie die Verarbeitung fort�
3.
Der Blender hält während des Mixens an�
• Nach 6Minuten Betriebsdauer schaltet der Blender automatisch in den Energie sparmodus und die LED-Anzeige erlischt� Sie können den Blender durch Betätigen der Kippschalter (Start/Stopp oder Impulsschnell/langsam) aufwecken� Hält der Blender bereits vor Ablauf von 6Minuten an, liegt möglicherweise ein Gerätefehler vor� Wenden Sie sich für weitere Hilfestellung aneineKundendienststelle�
4. Die Zutaten aus dem Rezept werden
nicht vermengt�
• Möglicherweise hat sich eine Luftblase um das Messer herum gebildet� Eine solche Blase verhindert, dass die Zutaten zum Messer geführt werden� Verwenden Sie den Stampfer während des Mixens, um die Zutaten in Richtung Messer zu drücken oder den Inhalt im Mixer behälter durchzurühren� Hilftdas nicht, halten Sie den Blender an, nehmen Sie den Mixer behälter von der Basis und verwenden Sie einen Spatel, um dieZutaten im Behälter zu vermengen� In einigen Rezepten können Sie auch mehr Flüssigkeithinzugeben�
5. Der Mixerbehälter läuft über�
• Ziehen Sie den Netzstecker des Blenders� Nehmen Sie Behälter und Behälterauflage ab� Reinigen Sie das Gehäuse des Blenders, die Behälter­auflage und das Äußere des Behälters� Trocknen Sie alle Teile gründlich ab und bringen Sie die Behälterauflage wieder an�
• Falls die Zutaten auch auf oder über den Einstellknopf gelaufen sind, kann dieser durch vorsichtiges aber festes Ziehen abgenommen werden� Bringen Sie den Knopf nach dem Reinigen und Trocknen wieder an� Verwenden Sie keine Scheuermittel oder zu viel Druck, da ansonsten die Markierungen verblassen können�
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Garantieund Kundendienst“� Bringen Sie das Gerät nicht zum Händler zurück – dort ist keineReparatur möglich�
34 | PROBLEMBEHEBUNG
Page 16
GARANTIE UND KUNDENDIENST
GARANTIE FÜR DEN KITCHENAID-BLENDER
Garantiezeitraum:
Europa, NaherOsten undAfrika: 5KSB6060XX Zehn Jahre Komplettgarantie abdemKaufdatum.
KitchenAid erstattet dieKosten für:
Ersatzteile und Arbeits kosten, um Material schäden und Fertigungsfehler zu beheben. Die Reparatur muss von einem anerkannten KitchenAid­Kundendienst zentrum vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt keineKosten für:
A. Reparaturen, wenn der
Blender für andere Zwecke als für die normale Speise­zubereitung im Haushalt eingesetztwurde.
B. Reparaturen von Schäden,die
durch Unfälle, Abänderungen, falsche bzw.missbräuchliche Verwendung und Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften verursachtwurden.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBEN­UNDFOLGEKOSTEN.
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wendenSie sichbitte an die folgenden Kontakte�
HINWEIS: Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkanntenKitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden�
Für Deutschland:
Hotline: Gebührenfreie Telefonberatung unter: 0800 5035005
E-Mail-Kontakt Besuchen Sie www�Kitchenaid�de und klicken Sie unten auf der Seite auf „Kontakt“�
Adresse: KitchenAid Europa, Inc� Postfach 19 B-2018 ANTWERPEN 11 BELGIEN
DEUTSCH
Rufnummer für allgemeine Fragen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website:
www.kitchenaid.eu
Sie finden diese Anleitung auch auf unserer Website www.kitchenaid.eu.
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden�
©2017 Alle Rechte vorbehalten�
GARANTIE UND KUNDENDIENST | 35
Page 17
©2017 All rights reserved.
W11122478A 10/17
Loading...