Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen.
2. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen Sie den Blender/
Standmixer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden
Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter
Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die
sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und
sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder
sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät
nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt wird und bevor Sie Teile anbringen,
abnehmen oder das Gerät reinigen.
5. Vermeiden Sie es, mit beweglichen Teilen in Kontakt
zu kommen.
6. Betreiben Sie den Blender/Standmixer nicht, wenn das Netz-
kabel oder der Stecker beschädigt ist, nachdem das Gerät
Fehlfunktionen hatte, es fallen gelassen oder auf andere Art
beschädigt wurde. Übergeben Sie das Gerät zur Überprüfung,
Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Neueinstellung
2
an das nächstgelegene autorisierte Wartungszentrum.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER/STANDMIXER
7. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
8. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die
Kante von Anrichten hängen.
9. Fassen Sie beim Mixen nicht mit den Händen oder Hilfs mitteln
in den Behälter, da es ansonsten zu Körper verletzungen oder
Geräte schäden kommen könnte. Sie können einen Schaber
verwenden, aber nur, wenn der Blender/Standmixer nicht in
Betrieb ist.
10. Die Messer sind scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
11. Betreiben Sie den Blender/Standmixer nur mit sicher
befestigter Abdeckung.
12. Die Benutzung von Zusatzteilen, die nicht von KitchenAid
empfohlen wurden, kann Risiken für Körperverletzungen
bergen.
13. Betreiben Sie den Blender/Standmixer stets mit korrekt
aufgesetztem Deckel. Verwenden Sie beim Verarbeiten
heißer Zutaten stets die Funktion für heiße Speisen.
14. Wenn das Gerät betriebsbereit ist, blinkt die Anzeige.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Messern oder sich
bewegenden Teilen.
15. Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung
im Haushalt vorgesehen.
Deutsch
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
Elektrische Anforderungen
Leistung: 615 Watt
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
Spannung: 220–240 Volt
Frequenz: 50/60 Hertz
HINWEIS: Wenn der Stecker nicht in die
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker. Ein Steckertausch
sollte nur von einem Fachmann vorgenommen
werden. Keine Adapter verwenden.
Kein Verlängerungs kabel benutzen. Falls das
Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem
Fachmann eine zusätzliche Steckdose in der
Nähe des Aufstellortes des Gerätes einbauen.
3
Entsorgung von Elektrogeräten
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und mit dem Recycling-
Symbol versehen
. Die verschiedenen
Komponenten der Verpackung müssen daher
verantwortungsvoll und in Über einstimmung
mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften
zur Abfallentsorgung entsorgt werden.
Entsorgen des Produkts am Ende
seiner Lebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der EU-Richtlinie 2002/96/EC zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät
mit einer Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den
Schutz der Umwelt und die Gesundheit
TEILE UND MERKMALE
BPA-freier Krug
des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen.Im
unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches
Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative
- Das Symbol am Produkt oder der
beiliegenden Dokumentation bedeutet,
dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden
darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten abgegeben werden muss.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung
und Recycling des Produktes erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem
Abfallunternehmen oder dem Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Deckel mit
Zutatenbehälter
Klinge aus
rostfreiem Stahl
“Clean Touch“-
Bedien elemente
4
Tasten für
Geschwindigkeits wahl
Basis aus
Spritzgussmetall
MONTIEREN DES BLENDERS/STANDMIXERS
Zusammenbauen des Blenders/Standmixers
Vor dem ersten Verwenden
Waschen Sie den Blender/Standmixer mit
einem warmen, feuchten Lappen ab und
wischen Sie ihn dann mit einem feuchten
Tuch sauber, bevor Sie ihn in Betrieb
nehmen. Verwenden Sie ein trockenes,
weiches Tuch zum Abtrocknen. Reinigen
Sie Behälter, Deckel und Zutateneinsatz in
warmem, seifigem Wasser (siehe „Pflege und
Reinigung“). Spülen Sie alle Teile mit klarem
Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend.
Nase
Kerbe
Richten Sie die Nasen des Behälters an
1
den Kerben der Basis aus. Der Behältergriff kann entweder nach links oder
rechts zeigen.
Deutsch
Drehen Sie den Behälter im Uhrzeiger-
2
sinn etwa um eine Achtel drehung, bis
er hörbar einrastet.
Setzen Sie den Deckel fest auf den
4
Behälter; achten Sie darauf, dass der
Griff am Deckel wie abgebildet auf
den Behältergriff zeigt.
HINWEIS: Bei korrekter Ausrichtung liegt
der Behälter vollständig auf der Basis des
Blenders/Standmixers auf. Falls dies nicht der
Fall ist, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Passen Sie die Länge des Netzkabels
3
für den Blender/Standmixer an.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
5
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.