Teile und Zubehör �����������������������������������������������������������������������������������������24
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER
Wichtige Sicherheitshinweise �����������������������������������������������������������������������25
Elektrische Anforderungen ���������������������������������������������������������������������������28
Entsorgung von Elektrogeräten �������������������������������������������������������������������28
BEDIENEN DES BLENDERS
Auswählen der richtigen Geschwindigkeit ���������������������������������������������������29
Zusammenbauen des Blenders ��������������������������������������������������������������������30
Verwenden des Blenders ������������������������������������������������������������������������������32
Verwenden der Funktion zum Zerkleinern von Eis ���������������������������������������33
Verwenden der Impulsfunktion���������������������������������������������������������������������34
Verwenden der Zutatenkappe im Behälter sowie desSanftanlaufs �������������35
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
Kurztipps �������������������������������������������������������������������������������������������������������35
So können Sie … ������������������������������������������������������������������������������������������36
PFLEGE UND REINIGUNG
Reinigen des Blenders ����������������������������������������������������������������������������������37
Separates Reinigen des Behälters ����������������������������������������������������������������37
PROBLEMBEHEBUNG ����������������������������������������������������������������������������������� 38
GARANTIE UND KUNDENDIENST ���������������������������������������������������������������� 40
DEUTSCH
| 23
TEILE UND MERKMALE
TEILE UND ZUBEHÖR
BPA-freier
Mixerbehälter
Messer aus
rostfreiem Stahl
„Clean Touch“Bedienelemente
Deckel mit
Zutatenkappe
Tasten für
Geschwindigkeits wahl
24 | TEILE UND MERKMALE
Basis aus
Spritzgussmetall
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
DEUTSCH
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer
folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei
falscher Verwendung des Geräts.
2. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen Sie den
Blender niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder
geeignet. Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch
unerfahrene und unwissende Personen, sollten das
Gerät ausschließlich unter Aufsicht oder Anleitung einer
anderen Person, die für die Sicherheit der erstgenannten
Personen verantwortlich ist, bedienen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER | 25
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und
unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese
das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer
anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes
unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen
Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und pegen.
5. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden,
damit sie nicht damit spielen. Kinder dürfen den Blender
nur unter Aufsicht verwenden. Besondere Vorsicht in
Gegenwart von Kindern erforderlich!
6. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Weder
Hände, Haar, Kleidung sowie Spachtel oder andere
Utensilien dürfen während der Verwendung des Gerätes
Kontakt mit dem Messer haben. Auf diese Weise können
Verletzungen sowie eine Beschädigung des Blenders
vermieden werden.
7. Trennen Sie den Blender stets vom Stromnetz, wenn Sie
das Gerät unbeaufsichtigt lassen, Zubehör anbringen,
abnehmen oder das Gerät reinigen. Lassen Sie das Gerät
während der Verwendung niemalsunbeaufsichtigt.
8. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten
Kabel oder Stecker oder nachdem es nicht richtig
funktioniert hat, fallengelassen oder anderweitig
beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächsten
KitchenAid-Kundendienststelle zur Prüfung, Reparatur
oder elektrischen bzw. mechanischen Nachstellung.
Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom
Hersteller oder dessen Service-Vertretung durch ein
spezielles Kabel oder Modul ersetzt werden.
9. Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom
Hersteller, dessen Service-Vertretung oder entsprechend
qualizierten Personen ausgewechselt werden, um eine
Gefahr zu vermeiden.
26 | SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
10. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante
oder die Kante von Anrichten hängen.
11. Die Messer sind scharf. Seien Sie beim Anfassen
derscharfen Messer und Schneiden sowie beim
Entleeren des Behälters und während der Reinigung
besonders vorsichtig.
12. Fassen Sie beim Mixen nicht mit den Händen oder
Hilfsmitteln in den Behälter, da es ansonsten zu
Körperverletzungen oder Geräteschäden kommen
könnte. Sie können einen Schaber verwenden, aber
nur,wenn der Blender nicht in Betrieb ist.
13. Bei blinkenden Anzeigen ist das Gerät betriebsbereit.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Messern oder
sichbewegenden Teilen.
14. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
15. Beachten Sie beim Eingießen heißer Flüssigkeiten in den
Blender, dass diese plötzlich herausspritzen können.
16. Betreiben Sie den Blender nur mit sicher befestigtem
Deckel.
17. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem
Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu
Verletzungen führen.
18. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt
undähnliche Nutzung gedacht, beispielsweise:
- Personalküchen in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen
- Bauernhöfe
- durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
Beherbergungsbetrieben
- Pensionen.
DEUTSCH
HEBEN SIE DIESE
ANLEITUNGGUTAUF
Dieses Produkt ist ausschließlich für die
Verwendung imHaushalt vorgesehen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER | 27
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Leistung: 550Watt
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel
benutzen.
Nichtbeachtung dieser
Instruktionen kann zu Tod,
Feuer oder Stromschlag führen.
Spannung: 220–240 Volt
Frequenz: 50–60 Hertz
HINWEIS: Wenn der Stecker nicht in
die Steckdose passt, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker� Ein
Steckertausch sollte nur von einem
Fachmann vorgenommen werden�
KeineAdapter verwenden�
Kein Verlängerungs kabel benutzen� Falls
das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie
von einem Fachmann eine zusätzliche
Steckdose in der Nähe desAufstellortes
des Gerätes einbauen�
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu
100% wiederverwertbar und mit
dem Recycling-Symbol versehen�
Die verschiedenen Komponenten
der Verpackung müssen daher
verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden
Gesetzen und Vorschriften zur
Abfallentsorgung entsorgt werden�
Entsorgen des Produkts am Ende
seinerLebensdauer
- In Übereinstimmung mit den
Anforderungen der EU-Richtlinie
2012/19/EU zu Elektro- und ElektronikAltgeräten (WEEE) ist dieses Gerät mit
einer Markierung versehen�
- Sie leisten einen positiven Beitrag
für den Schutz der Umwelt und die
Gesundheit des Menschen, wenn
28 | SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLENDER
Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen� Im unsortierten
Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät
durch unsachgemäße Entsorgung
negative Folgen haben�
- Das Symbol am Produkt oder
der beiliegenden Anleitung bedeutet,
dasses nicht als Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern bei einer
zuständigen Sammelstelle für die
Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten abgegebenwerden muss�
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung
und Recycling des Produktes erhalten
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung,
Ihrem Abfallunternehmen oder dem
Händler, beidemSie das Produkt
gekauft haben�
BEDIENEN DES BLENDERS
AUSWÄHLEN DER RICHTIGEN GESCHWINDIGKEIT
Der Blender verfügt über fünf
Geschwindigkeits stufen: 1 ist die
niedrigste Stufe, 5 die höchste�
Außerdem stehen ein Modus
zum Zerkleinern von Eis und eine
Impulsfunktion zur Verfügung�
für Babynahrung
Salatdressing3
Pikante ToppingsImpuls, 2
Sorbetgetränk1, 5
Weicher Ricotta-
oderHüttenkäse
Streuselgarnierung2
Süße Streusel für Kuchen
undDesserts
Sweet-Crunch-GarnierungImpuls, 2
Gemüsesauce für Hauptgerichte 1
Waffelteig3
Weiße Sauce1
BEDIENEN DES BLENDERS | 29
von Eis, 5
Impuls, 2
4
4
4
1, 3
Impuls, 2
BEDIENEN DES BLENDERS
ZUSAMMENBAUEN DES BLENDERS
Vor dem ersten Verwenden
Waschen Sie den Blender mit einem
warmen, feuchten Lappen ab und wischen
Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch
sauber, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen�
Verwenden Sie ein trockenes, weiches
Tuch zum Abtrocknen� Reinigen Sie
Behälter, Deckel und Zutatenkappe in
warmem, seifigem Wasser (siehe „Pflege
und Reinigung“)� Spülen Sie alle Teile mit
klarem Wasser ab und trocknen Sie sie
anschließend�
Nase
Kerbe
1
Richten Sie die Nasen des Behälters
an den Kerben der Basis aus�
DerBehälter griff kann entweder
nach links oder rechts zeigen�
Drehen Sie den Behälter im
Uhrzeigersinn etwa um eine Achtel-
2
drehung, bis er hörbar einrastet�
HINWEIS: Bei korrekter Ausrichtung
liegt der Behälter vollständig auf der
Basis des Blenders auf� Falls dies
nicht der Fall ist, wiederholen Sie
dieSchritte 1 und 2�
Deckel fest auf dem Behälter
4
anbringen�
30 | BEDIENEN DES BLENDERS
Passen Sie die Länge des Netzkabels
3
für den Blender an�
BEDIENEN DES BLENDERS
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel
benutzen.
Nichtbeachtung dieser
Instruktionen kann zu Tod,
Feuer oder Stromschlag führen.
DEUTSCH
Der Blender muss mit einer geerdeten
Steckdose verbunden werden;
schalten Sie ihn über die Ein/Aus-
5
Taste ( ) ein� Die Betriebsanzeige
blinkt, sobald das Gerät bereit ist�
Drücken Sie stets die Ein/Aus-Taste ( ),
Anzeigen blinken nicht mehr) und
6
ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
den Behälter von der Basis entfernen�
BEDIENEN DES BLENDERS | 31
BEDIENEN DES BLENDERS
VERWENDEN DES BLENDERS
Vor dem Verwenden
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn der
Blender eingeschaltet ist oder die Anzeige
für die Impulsfunktion blinkt:
- Behindern Sie das Messer nicht
(zum Beispiel durch Hineingreifen
oderAnhalten)�
- Lassen Sie den Behälterdeckel geschlossen�
Geben Sie die Zutaten in den Behälter
und setzen Sie den Deckel fest auf�
1
Drücken Sie ihn entlang der Oberkante
des Behälters fest an�
Achten Sie vor dem Mixen darauf, dass der
Behälter richtig auf die Basis aufgesetzt
wurde und verriegelt ist�
2
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ( )�
Die Betriebs anzeige blinkt, sobald
das Gerät bereit ist� Drücken Sie
anschließend die Taste für die
gewünschte Geschwindig keit, um
den Mix vorgang zu starten� Die
weiße Anzeige neben der gewählten
Geschwindig keit leuchtet auf� Sie
können eine andere Geschwindigkeits stufe durch Drücken der
entsprechenden Taste wählen, ohne
zuvor den Vorganganzuhalten�
Drücken Sie abschließend die Ein/
Aus-Taste ( ), um den Blender
anzuhalten� Drücken Sie die Ein/
Aus-Taste ( ) ein zweites Mal,
3
umdas Gerät auszuschalten� Ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie den
Behälter vom Blender nehmen�
32 | BEDIENEN DES BLENDERS
HINWEIS: Der Blender funktioniert nur,
wenn die Ein/Aus-Taste
( )
gedrückt
wurde (Betriebs-LED blinkt), bevor die
gewünschte Geschwindigkeitsstufe
gewählt wird�
BEDIENEN DES BLENDERS
VERWENDEN DER FUNKTION ZUM ZERKLEINERN VON EIS
Ihr Blender verfügt über eine Funktion zum Zerkleinern von Eis ()� Ist diese Funktion
gewählt, läuft das Messer 30 Sekunden lang immer wieder kurzzeitig mit der optimalen
Geschwindigkeit zum Zerkleinern von Eis und anderen Zutaten an�
Füllen Sie die Zutaten in den
Achten Sie vor dem Mixen darauf,
dass der Behälter richtig auf die
1
Basis aufgesetzt wurde�
Behälter und verschließen Sie ihn
sorgfältig mit dem Deckel� Sie
2
können die Hälfte der Eiswürfel
aus einem Eiswürfelbehälter
gleichzeitig zerkleinern�
DEUTSCH
Drücken Sie die Ein/Aus-Tas ( ), und
anschließend ZERKLEINERN VON EIS
3
()� Die Dauer für das Zerkleinern
von Eis ist fest voreingestellt�
TIPP: Eis kann in Mengen eines normalen Eiswürfelbehälters (etwa 6bis7normale
Eiswürfel) gleichzeitig verarbeitet werden� Sie können den Vorgang beschleunigen,
indem Sie das Eis bei ausgeschaltetem Motor hin und wieder rühren� Die Funktion
zum Zerkleinern von Eis () wurde so entwickelt, dass Sie Eis ohne Hinzufügen
von Flüssigkeiten zerhacken und zerkleinern können�
Nach Ablauf der Dauer hält der
Blender an� Drücken Sie zum Ausschalten die Ein/Aus-Taste ( )�
4
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
den Behälter vom Blender nehmen�
BEDIENEN DES BLENDERS | 33
BEDIENEN DES BLENDERS
VERWENDEN DER IMPULSFUNKTION
Achten Sie vor dem Mixen darauf,
dass der Behälter richtig auf die
1
Basis aufgesetzt wurde�
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste( )
und halten Sie dann die Impuls-
3
taste () für die gewünschte
Dauergedrückt�
Füllen Sie die Zutaten in den
Behälter und verschließen Sie
2
ihnsorgfältig mit dem Deckel�
Drücken Sie abschließend zum
Ausschalten die Ein/Aus-Taste( )�
4
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
den Behälter vom Blender nehmen�
34 | BEDIENEN DES BLENDERS
BEDIENEN DES BLENDERS
VERWENDEN DER ZUTATENKAPPE IM BEHÄLTER SOWIE
DESSANFTANLAUFS
• Die Zutatenkappe des Mixerbehälters
kann zum Messen und Einfüllen von
Zutaten verwendet werden� Nehmen
Sie die Kappe ab, und fügen Sie bei
den Geschwindigkeiten 1, 2 oder 3 die
Zutaten hinzu� Wenn Sie eine höhere
Geschwindigkeitsstufe verwenden, der
Behälter sehr voll ist oder heiße Zutaten
eingefüllt sind, halten Sie denBlender
an, bevor SieZutaten einfüllen�
• Die „Soft Start“-Mixerfunktion
aktiviert den Blender bei niedrigen
Umdrehungs zahlen, um die Zutaten
zum Messer hin zu ziehen und
beschleunigt dann schnell auf
die gewählte Geschwindigkeit�
Der Sanftanlauf wird nur aktiviert,
wenn eine Geschwindigkeit allein
gewählt wird� InVerbindung mit der
Impulsfunktion () oder dem Modus
zum Zerkleinern von Eis () funktioniert
der Sanftanlauf nicht�
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
KURZTIPPS
• Wenn Sie Getränke mit Eis zubereiten,
können Sie nach dem Zerkleinern von
Eis die Geschwindigkeitsstufe 5 wählen,
umeine glattere Mischung zu erzielen�
• Eiswürfel direkt aus dem Kühlschrank
lassen sich besser zerkleinern als
bereitsangeschmolzenes Eis�
• Kleinere Eiswürfel können schneller
zerhackt oder zerkleinert werden
alsgroße�
• Für viele Zutatenmischungen sollten Sie
mit Geschwindigkeitsstufe 1 beginnen,
umdie Zutaten gründlich zu vermengen�
Wählen Sie dann gegebenenfalls eine
höhere Geschwindigkeit�
• Entfernen Sie bei Bedarf die Zutatenkappe in der Mitte des Deckels und
füllen Sie Flüssigkeiten oder Eiswürfel
ein, während eine der Geschwindigkeitsstufen 1, 2 oder 3ausgewählt ist�
• Halten Sie den Blender an, bevor Sie
Küchenutensilien im Behälter verwenden�
Vermengen Sie Zutaten nurdann mit
einem Küchenutensil, wennder Blender
ausgeschaltet ist� Verwenden Sie niemals
Küchen utensilien im Behälter, wenn der
Motor läuft�
• Kühlen Sie heiße Speisen nach Möglichkeit
vor dem Mixen ab� Mixen Sie warme
Speisen zu Beginn auf Geschwindigkeitsstufe 1� Erhöhen Sie dann, wenn nötig,
dieGeschwindigkeit schrittweise�
• Füllen Sie den Mixerbehälter niemals
ganz, wenn Sie heiße Speisen oder
Flüssigkeiten verarbeiten� Verriegeln Sie
den Deckel, entfernen Sie die Zutatenkappe in der Mitte und legen Sie ein
Geschirrtuch oben auf den Deckel�
Verwenden Sie nur die Geschwindigkeitsstufe 1� Legen Sie die bloße Hand nicht
auf den Behälter deckel, wenn Sie heiße
Speisen oder Flüssigkeiten verarbeiten�
DEUTSCH
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE | 35
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
SO KÖNNEN SIE …
Aromatisierte Gelatine auflösen:
GießenSie kochendes Wasser in den
Behälter und fügen Sie die Gelatine hinzu�
Nehmen Sie die Zutatenkappe heraus und
legen Sie ein Geschirrtuch über den Deckel�
Mixen Sie auf Geschwindigkeitsstufe 1 etwa
10 bis 30 Sekunden lang, bis die Gelatine
aufgelöst ist� Fügen Sie dann weitere
Zutaten hinzu�
Herstellen von Plätzchen-, Cracker- oder
Semmelbröseln: Brechen oder reißen Sie
Plätzchen, Cracker oder Brot in Stücke
mit etwa 4 cm Durchmesser� GebenSie
die Kekse in den Behälter� Setzen Sie den
Deckel auf und mixen Sie im Impulsmodus
auf Geschwindigkeitsstufe 1� Jeder Impuls
sollte etwa 3 Sekunden dauern� Mixen Sie
solange, bisdie gewünschte Konsistenz
erreicht ist�
Herstellen von Streuseln für Gebäck
und Desserts: Brechen oder reißen Sie
Plätzchen, Cracker oder Brot in Stücke mit
etwa 4 cm Durchmesser und geben Sie sie
in den Behälter� Verwenden Sie über einen
Zeitraum von 20 bis 30Sekunden kurze
Impulse, bisdie gewünschte Konsistenz
erreicht ist�
Obst und Gemüse zerkleinern: Geben
Sie 280g Obst- oder Gemüsestücke in
den Behälter� Verarbeiten Sie die Zutaten
auf Geschwindigkeitsstufe 1, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist�
Püriertes Obst: Geben Sie 500
oder Dosenobst in den Behälter� Fügen Sie
2bis 4 Esslöffel (30 bis 60 ml) Fruchtsaft
oderWasser pro 250g Obst hinzu�
Setzen Sie den Deckel auf den Behälter,
und mixen Sie 5 bis 10Sekunden lang
aufGeschwindigkeitsstufe 4�
Püriertes Gemüse: Geben Sie 360g
gekochtes oder Dosengemüse in den
Behälter� Fügen Sie 2 bis 4 Esslöffel
(30bis 60 ml) Brühe, Wasser oder Milch
pro 180g Gemüse hinzu� SetzenSie
den Deckel auf den Behälter, und
mixen Sie 10 bis 20Sekunden lang
aufGeschwindigkeitsstufe 4�
Püriertes Fleisch: Geben Sie gekochtes,
gewürfeltes zartes Fleisch in den Behälter�
FügenSie 3 bis 4 Esslöffel (45 bis 60ml)
Brühe, Wasser oder Milch pro 125g Fleisch
hinzu� Setzen Sie den Deckel auf den
g
gekochtes
Behälter und mixen Sie alles 10Sekunden
lang aufGeschwindigkeitsstufe 1� Halten
Sie denBlender an und kratzen Sie den
Speisebrei von der Behälterwand ab�
SetzenSie den Deckel auf und mixen Sie
auf Stufe 4 für weitere 10bis 20 Sekunden�
Klumpen aus der Fleischsoße entfernen:
Wenn eine Sauce oder Fleischbrühe
klumpt, geben Sie diese in den Behälter�
Setzen Sie den Deckel auf den Behälter,
und mixen Siealles etwa 5 bis 10 Sekunden
lang aufStufe 3 glatt�
Mehl und Flüssigkeit für Verdickungen
kombinieren: Geben Sie das Mehl und
die Flüssigkeit in den Behälter� Setzen Sie
den Deckel auf den Behälter, und mixen
Sie alles etwa 5 bis 10 Sekunden lang auf
Stufe1 glatt�
Weiße Soße zubereiten: Geben Sie Milch,
Mehl und gegebenenfalls Salz in den
Behälter� Setzen Sie den Deckel auf den
Behälter, und mixen Sie alles etwa 5 bis
10 Sekunden lang auf Stufe 1 gut durch�
Gießen Sie die Mischung in den Kochtopf
und kochen Sie sie wie gewöhnlich�
Herstellen von Smoothies: Geben Sie
Flüssigkeiten und gefrorene Zutaten zuerst
in den Behälter; weitere Zutaten kommen
oben auf� Setzen Sie den Deckel auf den
Behälter und mixen Sie 10 bis 15 Sekunden
mit der Funktion zum Zerkleinern von Eis
sowie anschließend 10 bis 15Sekunden
aufStufe 5�
Pfannkuchen- oder Waffelrührteig
(Fertigteig) zubereiten: Geben Sie die
Backmischung und die anderen Zutaten in
den Behälter� Setzen Sie den Deckel auf
den Behälter, und mixen Sie auf Stufe 3 für
etwa 10 bis 20 Sekunden, bis die Zutaten
gründlich vermischt sind� Halten Sie den
Blender an und kratzen Sie gegebenenfalls
den Speisebrei ab�
Käse reiben: Schneiden Sie sehr kalten
Käse in 1,5 cm große Würfel� Geben Sie
bis zu 65g Käse in den Behälter� Setzen
Sie den Deckel auf den Behälter, und
mixen Sie 5 bis 10Sekunden lang auf
Geschwindigkeitsstufe 5� Erwärmen Sie
Hartkäse wie Parmesan auf Zimmertemperatur, und mixen Sie ihn dann
10bis15 Sekunden lang auf Stufe 5�
36 | TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
PFLEGE UND REINIGUNG
REINIGEN DES BLENDERS
Der Mixerbehälter kann auf der Basis oder einzeln gereinigt werden�
• Reinigen Sie den Blender nach jedem Gebrauch gründlich�
• Tauchen Sie die Basis oder Netzleitung nicht ins Wasser�
• Verwenden Siekeine Scheuermittel oder Scheuerpads�
So reinigen Sie den Behälter auf
der Basis: Nehmen Sie den Behälter
So reinigen Sie Basis, Bedienelemente, Zuleitung, Deckel
und Zutatenkappe des Blenders:
Ziehen Sie vor dem Reinigen
den Netzstecker� Reiben Sie alle
1
Komponenten mit einem warmen,
feuchten Lappen ab und wischen
Sie mit einem feuchten Tuch nach,
bevorSie ein weiches Tuch zum
Trocknen verwenden�
von der Basis, füllen Sie ihn bis zur
Hälfte mit warmem (nicht heißem)
Wasser und geben Sie einen oder
zwei Tropfen Geschirrspülmittel
hinzu� Setzen Sie den Deckelauf
den Behälter� Stellen Sie den
2
Behälter auf die Basis� Wählen
Sie Geschwindigkeits stufe 1, und
lassen Sie den Blender etwa 5bis
10Sekunden auf dieser Stufe laufen�
Nehmen Sie den Behälter von der
Basis und spülen ihn mit warmem
Wasser aus�
DEUTSCH
SEPARATES REINIGEN DES BEHÄLTERS
WICHTIG: Reinigen Sie den Deckel und
die Zutatenkappe am besten von Hand�
Stellen Sie den Behälter mit
der Öffnung nach unten in die
Geschirrspülmaschine� Spülen
1
Sie ihnalternativ von Hand in
Seifenwasser� Spülen Sie ihn
dannaus undtrocknen ihn ab�
PFLEGE UND REINIGUNG | 37
PROBLEMBEHEBUNG
WICHTIG: Der Blender arbeitet nur, wenn vor dem Auswählen einer Geschwindigkeits-
stufe die Ein/Aus-Taste () gedrückt wurde�
Der Blender reagiert nicht, wenn eine Einstellung gewählt wird
Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Blenders
in eine geerdete Steckdose eingesteckt ist�
Ist dies der Fall, drücken Sie die Ein/AusTaste () und ziehen Sie den Netzstecker�
Stecken Sie den Stecker wieder in dieselbe
Steckdose; drücken Sie die Ein/Aus-Taste
()� Wenn der Blender noch immer nicht
funktioniert, prüfen Sie die Sicherung
Es leuchtet keine Anzeige�
Alle Anzeigen blinken gleichzeitig�
des Stromkreises, mitdem der Blender
verbunden ist, umsicherzugehen, dass
Strom fließt�
Wenn der Blender mit dem Netz verbunden
ist, aber beim Drücken der Ein/Aus-Taste
() nicht anläuft, sondern stattdessen
alle Anzeigen blinken, ist der Motor
möglicherweise gesperrt� Drücken Sie
dieEin/Aus-Taste () und ziehen Sie den
Netzstecker� Verbinden Sie die Zuleitung
wieder mit der Steckdose; drücken Sie die
Ein/Aus-Taste () und dann die gewünschte
Geschwindigkeitsstufe�
Die Anzeigen blinken abwechselnd�
38 | PROBLEMBEHEBUNG
Wenn der Blender mit dem Netz verbunden
ist, aber nicht anläuft, sondern stattdessen
alle Anzeigen abwechselnd blinken, klemmt
möglicherweise eine Taste� Drücken Sie
zum Ausschalten des Blenders die Ein/AusTaste () und ziehen Sie den Netzstecker�
Verbinden Sie die Zuleitung wieder mit
der Steckdose; drücken Sie die Ein/AusTaste (), um beim Wieder einschalten
dieklemmende Taste freizugeben�
PROBLEMBEHEBUNG
Der Blender hält während des Mixens an
Möglicherweise ist der Blender überlastet�
Wenn der Blender überlastet ist (zum Beispiel
beim Mixen schwerer Zutaten), schaltet er
sich selbsttätig ab, um Schäden am Motor
zuverhindern� Drücken Sie zum Zurücksetzen
des Blenders die Ein/Aus-Taste () und
ziehen Sie den Netzstecker� Nehmen Sie
den Behälter von der Basis und teilen Sie
Alle Anzeigen blinken gleichzeitig�
Die Anzeigen blinken abwechselnd�
Wenn die hier genannten Schritte die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich an
eine Kunden dienst stelle (siehe „Garantie und Kundendienst“)�
den Inhalt in kleinere Portionen auf� Sie
können auch Flüssigkeit hinzugeben, um
somöglicherweise den Blender zu entlasten�
Möglicherweise ist der Blender blockiert�
Ister blockiert, wird der Motor des Blenders
angehalten, um Schäden zu vermeiden�
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Blenders
die Ein/Aus-Taste () und ziehen Sie den
Netzstecker� Nehmen Sie den Behälter von
der Basis und entfernen oder zerkleinern
Sie den Inhalt unten im Behälter mit einem
Schaber, um das Messer wieder freizugeben�
DEUTSCH
PROBLEMBEHEBUNG | 39
GARANTIE UND KUNDENDIENST
GARANTIE FÜR DEN KITCHENAID-BLENDER
Garantiezeitraum
Europa,
NaherOsten
undAfrika:
5KSB1565
Zwei Jahre
Komplettgarantie
abdemKaufdatum.
KitchenAid erstattet
dieKosten für:
Ersatzteile und
Arbeitskosten,
umMaterialschäden
und Fertigungsfehler zu
beheben. Die Reparatur
muss von einem
anerkannten KitchenAidKundendienstzentrum
vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt
keineKosten für:
A. Reparaturen, wenn der
Blender für andere Zwecke
als für die normale Speisezubereitung im Haushalt
eingesetztwurde.
B. Reparaturen von Schäden, die
durch Unfälle, Abänderungen,
falsche bzw. missbräuchliche
Verwendung und Installation
und Betrieb unter
Verletzung der geltenden
elektrischen Vorschriften
verursachtwurden.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBENUNDFOLGEKOSTEN.
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wendenSie
sichbitte an die folgenden Kontakte�
HINWEIS: Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem
anerkanntenKitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden�