GARANTIE UND KUNDENDIENST ..................................................................18
Deutsch
1
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei
falscher Verwendung des Geräts.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Fassen Sie
die Geräte an den Griffen an.
3. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen SieToaster,
Zuleitung und Stecker niemals inWasser oder
andereFlüssigkeiten.
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber
auch von unerfahrenen und unwissenden Personen
verwendet werden, sofern diese das Gerät unter
Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person
über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen
wurden und sich der damit verbundenen Gefahren
bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und pegen.
5. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt ist, nachdem das
Gerät Fehlfunktionen hatte, oder auf andere Art
2
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
beschädigt wurde. Übergeben Sie das Gerät zur
Überprüfung, Reparatur oder Neueinstellung an
dasnächstgelegene autorisierte Wartungszentrum.
6. Ziehen Sie den Netzstecker des Toasters aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder
es reinigen. LassenSie das Gerät abkühlen, bevor
Sie Teile anbringen oder abnehmen.
7. Die Verwendung von nicht vom Gerätehersteller
empfohlenem Zubehör kann zu Verletzungen führen.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tisch- oder
Arbeitsächenkanten hängen und nicht mit heißen
Oberächen in Berührung kommen.
10. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
Gasoder Elektrokochern auf und stellen Sie es nicht
ineinen heißen Ofen.
11. Schalten Sie vor dem Trennen des Geräts sämtliche
Bedienelemente in die AUS-Stellung (OFF) und
ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
12.
Nutzen Sie den Toaster nur für den vorgesehenenZweck.
13. Stecken Sie keine zu großen Speisen, Metall- oder
Folienverpackungen oder andere Utensilien in den
Toaster. Es könnte dadurch zu einem Brand oder
Stromschlag kommen.
14. Wird der Toaster mit brennbarem Material abgedeckt
oder berührt er solches Material, kann während
des Betriebs ein Feuer ausbrechen. Mögliche
Gefahrenquellen sind beispielsweise Vorhänge,
Gardinen, Wände und ähnliches.
15. Versuchen Sie keinesfalls, verklemmte Speisen
aus dem Toaster zu befreien, während derToaster
eingesteckt ist.
16. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie
unerfahrene und unwissende Personen gedacht.
Dieser Personenkreis sollte das Gerät ausschließlich
unter Aufsicht oder Anleitung für den sicheren
Gebrauch des Gerätes und der damit verbundenen
Gefahren betreffend verwenden.
Deutsch
3
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
17. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt
undähnliche Nutzung gedacht, beispielsweise:
- Personalküchen in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen.
- Bauernhöfe;
- durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
Beherbergungsbetrieben;
- Pensionen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
Elektrische Anforderungen
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
Spannung: ausschließlich 220-240 Volt
Frequenz: 50/60 Hertz
HINWEIS: Ihr Toaster besitzt einen
Schutz kontakt stecker. Um die Gefahr
eines Strom schlags zu vermeiden, kann
der Netz stecker nur in einer bestimmten
Stellung eingesteckt werden. Wenn der
Stecker nicht in die Steck dose passt,
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker. Ein Stecker tausch sollte nur von
einem Fachmann vorgenommen werden.
Kein Verlängerungskabel benutzen. Falls das
Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem
Fachmann eine zusätzliche Steckdose in der
Nähe des Aufstellortes des Gerätes einbauen.
Die Zuleitung muss so verlegt werden, dass sie
nicht über die Arbeitsplatte oder Tisch kante
hängt, damit keine Kinder daran ziehen oder
Personen darüber stolpern können.
Wechselspannung
Entsorgung von Elektrogeräten
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und mit dem RecyclingSymbol
Komponenten der Verpackung müssen daher
verantwortungsvoll und in Übereinstimmung
mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften
zur Abfallentsorgung entsorgt werden.
Entsorgen des Produkts am Ende
seiner Lebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der EU-Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät
mit einer Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den
Schutz der Umwelt und die Gesundheit
4
versehen. Die verschiedenen
des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen.
Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein
solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung
negative Konsequenzen nach sich ziehen.
- Das Symbol am Produkt oder der
beiliegenden Dokumentation bedeutet,
dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden
darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik geräten abgegeben werden muss.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung
und Recycling des Produktes erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem
Abfallunternehmen oder dem Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
TEILE UND MERKMALE
Teile und Zubehör
2 Schlitze
Bräunungsregler
Ende-Taste
Extra breite
Schlitze
Deutsch
Krümelschublade
Langschlitz (4 Schlitze)
Bräunungs-
regler
Ende-Taste
Krümelschublade
(ohne Abbildung)
Bagel-Taste
mit LED-Anzeige
Auftau-Taste
mit LED-Anzeige
Warmhalte-Taste
mit LED-Anzeige
Bagel-Taste
mit LED-Anzeige
Auftau-Taste
mit LED-Anzeige
Warmhalte-Taste
mit LED-Anzeige
Hebel zum
Anheben und
Kontrollieren
Kabelaufwicklung
(ohne Abbildung)
Extra breite
Schlitze
Hebel zum
Anheben und
Kontrollieren
Kabelaufwicklung
(ohne Abbildung)
5
VERWENDEN DES TOASTERS
Vor dem ersten Verwenden
Prüfen Sie vor dem ersten Verwenden des Toasters die extra breiten Schlitze auf mögliche
Verpackungs- oder Karton-/Papierteile, die während des Versands oder Herausnehmens
hineingefallen sind. Entfernen Sie diese. Führen Sie keine Metallobjekte in die Toasterschlitze
ein – der Toaster kann dadurch beschädigt werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
Wenn das Kabel zu lang ist, können
1
Sie den überschüssigen Teil mithilfe
der Kabelaufwicklung unten am Gerät
verstauen. Die Füße des Toasters sind
so hoch, dass Sie das Kabel an jeder
Seite herausführen können.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
2
Schuko-Steckdose. Der Stecker variiert
je nach Land.
HINWEIS: Beim ersten Verwenden des Toasters kann es zu einer leichten Rauchentwicklung
kommen. Das ist normal. Der Rauch ist harmlos und verschwindet schon bald.
Ganz einfach toasten: eine Kurzanleitung
Ganz einfach toasten: eine Kurzanleitung. Wählen Sie eine beliebige Kombination der besonderen
Toaster-Funktionen (Auftauen, Bagel oder Warmhalten), damit der Toaster automatisch am Ende
eines Schritts die nächste Funktion wählt, ohne dass Sie aktiv werden müssen.
6
VERWENDEN DES TOASTERSVERWENDEN DES TOASTERS
Toasten
Deutsch
Wählen Sie die gewünschte Stufe
1
mit dem Bräunungsregler. Drehen
nach rechts bräunt den Toast stärker,
Drehen nach links führt zu einem
helleren Ergebnis. Um abgekühlten
Toast aufzuwärmen, drehen Sie den
Bräunungsregler ganz nach links.
HINWEIS: Alter, Sorte und Feuchtigkeitsgehalt der Brotsorte bestimmen über die
Bräunungseinstellung. So bräunt trockenes
Brot schneller als feuchtes Brot und
benötigt eine geringere Einstellung für
dieselbe Bräunung.
Drücken Sie den Hebel nach unten,
3
um mit dem Toasten zu beginnen.
Wird Warmhalten (
wird der Toast nach dem Rösten
automatisch angehoben und der
Toaster schaltet ab.
) nicht gewählt,
Legen Sie Brot oder andere zu toastende
2
Speisen in den oder die Schlitze ein.
HINWEIS: Um eine gleichmäßige Bräunung
zu erzielen, sollten Sie nur Brot derselben
Sorte und Dicke toasten. Drücken Sie beim
Toasten von Bagels die Bagel-Taste. Lesen Sie
den Abschnitt „Toasten von Bagels“.
Sie können den Toastvorgang jederzeit
4
durch Drücken von Ende (
Der Toast wird angehoben und der
Toaster schaltet ab.
) beenden.
HINWEIS: Zum Aktivieren der WarmhalteFunktion (
unten und dann die Taste Warmhalten (
) drücken Sie den Hebel nach
).
TIPP: Bei kleineren Scheiben müssen Sie
den Hebel nach oben drücken, damit der
Toast herausgenommen werden kann.
7
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Toasten von Bagels
Ihr Toaster bietet eine spezielle Funktion für Bagels; so erzielen Sie durch optimale
Anpassung der Röstdauer beste Ergebnisse. Die Heizelemente toasten nun die
Innenseite des aufgeschnittenen Bagels, ohne dass die Oberseite verbrannt wird.
Legen Sie die Bagels so ein, dass die
1
Schnittflächen nach innen zeigen
(vgl. Abbildung).
Drücken Sie Bagel ( ). Die Bagel-
3
Anzeige leuchtet. Wird Warmhalten
nicht gewählt, wird der Bagel nach
dem Rösten automatisch angehoben
und der Toaster schaltet ab.
TIPP: Die Bagel-Funktion ( ) kann
zusammen mit der Auftau- (
Warmhalte-Funktion (
) und der
) verwendet werden.
Stellen Sie am Bräunungsregler den
2
gewünschten Bräunungsgrad ein und
drücken Sie den Hebel nach unten,
um mit dem Toasten zu beginnen.
8
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Auftauen
Die Auftaufunktion verlängert die Toastdauer, um gefrorenes Brot vor dem
Rösten aufzutauen.
Deutsch
Legen Sie Brot oder andere zu toastende
1
Speisen in den oder die Schlitze ein.
Drücken Sie Auftauen (). Die Auftau-
3
Anzeige leuchtet. Wird Warmhalten (
nicht gewählt, wird der Toast nach dem
Rösten automatisch angehoben und der
Toaster schaltet ab.
TIPP: Die Auftaufunktion () kann
zusammen mit der Bagel- (
Warmhalte-Funktion (
) und der
) verwendet werden.
Stellen Sie am Bräunungsregler den
2
gewünschten Bräunungsgrad ein und
drücken Sie den Hebel nach unten,
um mit dem Toasten zu beginnen.
)
9
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Warmhalten
Die Warmhalte-Funktion hält den Toast bei geringer Hitze noch drei Minuten nach
Ende des Röstvorgangs warm.
Legen Sie Brot oder andere zu toastende
1
Speisen in den oder die Schlitze ein.
Drücken Sie die Warmhalte-Taste
3
). Die Warmhalte-Anzeige ( )
(
blinkt langsam.
Stellen Sie am Bräunungsregler den
2
gewünschten Bräunungsgrad ein und
drücken Sie den Hebel nach unten,
um mit dem Toasten zu beginnen.
Nach Abschluss des Toastvorgangs
4
blinkt die Warmhalte-Anzeige (
nicht mehr, sondern leuchtet dauerhaft,
während der Toaster den Toast noch
drei Minuten warmhält.
TIPP: Die Warmhalte-Funktion ( ) kann
zusammen mit der Bagel- (
Auftaufunktion (
) verwendet werden.
)
) und der
10
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Anheben und Kontrollieren
Mit der Funktion zum Anheben und Kontrollieren können Sie das Toast ansehen, ohne den
Toastvorgang zu unterbrechen.
Deutsch
Heben Sie einfach den Hebel während
1
des Toastvorgangs an, um sich den
Toast anzusehen.
TIPP: Bei kleineren Scheiben müssen Sie
den Hebel nach oben drücken, damit der
Toast herausgenommen werden kann.
Drücken Sie den Hebel dann nach unten,
2
um den Röstvorgang fortzusetzen.
11
PFLEGE UND REINIGUNG
WICHTIG: Direkt nach dem Toasten ist die Krümelschublade heiß. Lassen Sie den Toaster
abkühlen, bevor Sie die Krümelschublade entleeren.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den
1
Stecker des Toasters und lassen Sie
das Gerät abkühlen. Der Stecker
variiert je nach Land.
Drücken Sie die mit „PUSH“ markierte
3
Stelle in der Mitte der Krümel schublade,
um diese zu öffnen. Ziehen Sie die
Schublade dann aus dem Toaster heraus.
Entsorgen Sie die Krümel in einen Abfalleimer. Sie sollten die Krümel schublade
nach jeder Verwendung entleeren, um
ein gleichmäßiges Bräunungs ergebnis zu
gewährleisten. Die Schublade darf nur
von Hand gereinigt werden.
Wischen Sie den Toaster mit einem
2
weichen und feuchten Baum woll tuch
ab. Verwenden Sie keine Papier handtücher, Scheuermittel oder flüssige
Reinigungs mittel. Tauchen Sie den
Toaster nicht ins Wasser.
HINWEIS: Reiben Sie auf den Toaster
tropfendes Fett oder Öl sofort mit einem
weichen, feuchten Baumwolltuch ab.
Setzen Sie die Krümelschublade wieder
4
ein. Drücken Sie in die Mitte der Krümelschublade, bis sie einrastet. Verwenden
Sie den Toaster niemals ohne vollständig
eingesetzte Krümelschublade.
HINWEIS: Wir raten von der Verwendung
einer Abdeckung für den Toaster ab.
12
PROBLEMBEHEBUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
Sollte Ihr Toaster nicht funktionieren,
prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Toasters
in eine Schuko-Steckdose eingesteckt ist.
Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Toasters
in eine Steckdose.
3. Wenn der Toaster noch immer nicht
funktioniert, überprüfen Sie die Sicherung
bzw. den Sicherungsautomaten.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
lesen Sie den Abschnitt „Garantie und
Kundendienst“. Bringen Sie den Toaster
nicht zum Händler zurück – dort ist keine
Reparatur möglich.
Deutsch
13
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Garantie für den KitchenAid-Toaster
Garantiezeitraum:
Europa, Naher Osten
und Afrika:
5KMT4116, 5KMT2116
Zwei Jahre
Komplettgarantie
ab dem Kaufdatum.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBENUND FOLGEKOSTEN.
KitchenAid erstattet
die Kosten für:
Ersatzteile und Arbeitskosten,
um Materialschäden und
Fertigungsfehler zu beheben.
Die Reparatur muss von einem
anerkannten KitchenAidKundendienst zentrum
vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt
keine Kosten für:
A. Reparaturen, wenn der
Toaster für andere Zwecke
als für die normale
Speise zubereitung
eingesetzt wurde.
B. Reparaturen von Schäden,
die durch Unfälle,
Abänderungen, falsche
bzw. missbräuchliche
Verwendung und Installation
und Betrieb unter
Verletzung der geltenden
elektrischen Vorschriften
verursacht wurden.
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wenden Sie sich
bitte an die folgenden Kontakte.
HINWEIS: Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten
KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden.