Belüftung 6
Projektor wegstellen 6
Den Projektor installieren 6
Bezeichnung der Funktionen und Teile
Vorderseite 7
Rückseite 7
Unterseite 7
Anschlüsse 8
Seitliches Bedienfeld 9
Anzeigen 9
Fernbedienung 10
Einsetzen der Batterien in die
Fernbedienung 12
Reichweite 12
Installieren 13
Platzieren des Projektors 13
Verstellbare Gerätefüße 13
Verstellbare Gerätefüße 13
Einsetzen des Objektivs 14
Einstellung der Objektivverschiebung
15
Anschluss an einen Computer 16
Anschluss von Videogeräten 17
Verbindung zu Audiogeräten 18
Schliessen Sie das Netzkabel an 19
Grundlegende Funktionen 20
Schalten Sie den Projektor ein 20
Ausschalten des Projektors 21
Betätigung es Bildschirm Menüs 22
Menüzeile 23
Auto-Einstellung 24
Trapezkorrektur (Trapezverzerrung)
24
Tonregulierung 25
Fernbedienung 26
Computer Eingang 28
Eingangswahl (analog: VGA1, VGA2,
RGBHV) 28
Eingangswahl (digital: HDMI1, HDMI2,
HDMI3, Displayport, DVI)) 29
Computer System auswählen 30
Auto PC Einstellung 31
Manuelle PC-Einstellung 32
Bild auswählen 33
7
Bild anpassen 34
Bildschirmformateinstellung 35
Video Input 37
Video System auswählen 38
Bildauswahl 39
Bild anpassen 40
Bildschirmgröβe anpassen 41
Einstellung 42
Einstellung 42
Erweiterte Einstellungen 44
Höher 44
Informationen 49
Wartung und Reinigung 50
Warnungsanzeige 50
Reinigung des Luftlters 51
Reinigen der Linse 52
Reinigen das Objektiv des Projektors
Reinigen des Gehäuses 52
Austausch der Lampe 53
Anhang 55
Fehlersuche 55
Indikator und Projektorzustand 57
Kompatible Computer 58
Technische Daten 59
Kongurationen der Anschlüsse 60
Inhalt von gefährlichen Stoffen und
Elementen 61
Abmessungen 61
PIN Code Eintragung 62
RS232 Steuerung 63
LAN Kontrolle 64
52
3
Sicherheitshinweise
0.7’(20cm)
1.5’(50cm)
3’(1m)
3’(1m)
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Installation
und dem Betrieb des Projektors vollständig durch.
Der Projektor bietet zahlreich Merkmale und Funktionen.
Ein ordnungsgemäßer Betrieb ermöglicht die Funktionen
im vollen Umfang zu nutzen und den guten Zustand
des Gerätes zu erhalten. Sonst könnte nicht nur die
Lebensdauer des Gerätes verkürzt werden, auch
Fehlfunktionen, Feuer oder andere Unfälle werden
ausgelöst.
Wenn der Projektor nicht richtig funktioniert, lesen Sie
bitte das Benutzerhandbuch noch einmal durch und
probieren die angebotenen Lösungen in der Fehlersuche
aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an den Kundendienst.
Die Projektorlampe ist ein Verschleißteil. Die Leuchtkraft
kann nach einem Betriebszeitraum abnehmen und
ist schwächer als eine neue Lampe. Das ist normal.
Befolgen Sie unbedingt die Schritte beim Einschalten
und Ausschalten des Gerätes, um den Projektor zu
aktivieren/deaktivieren. Befolgen Sie auch die bei Pege
und Wartung empfohlenen Maßnahmen und reinigen
und warten den Projektor regelmäßig. Falls bei hohen
Temperaturen die Restwärme nicht abstrahlen kann, kann
dies die Lebensdauer des Projektors erheblich verkürzen
oder ihn innerhalb kurzer Zeit beschädigen.
Achtung
STROMSCHLAGGEFAHR,
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG:
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU
VERMEIDEN,
ABDECKUNG NICHT ENTFERNEN (ES GIBT KEINE
VOM BENUTZER ZU WARTENDE TEILE, AUSSER
DER AUSTAUSCH DER LAMPE: ÜBERLASSEN SIE
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
DIESES SYMBOL WEIST AUF DAS
VORHANDENSEIN VON GEFÄHRLICHER
STROMSPANNUNG INNERHALB DES
GERÄTES HIN UND DASS DADURCH DAS
RISIKO EINES STROMSCHLAGS BESTEHT-
DIESES SYMBOL MACHT DEN BENUTZER
AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSANLEITUNGEN IN DEM
GERÄT BEILIEGENDEN DOKUMENTEN
AUFMERKSAM..
FÜR KUNDEN AUS DER EU
Dieses Symbol und Recycling-Systeme wie unten beschrieben gelten für EULänder und nicht für Länder in anderen Teilen der Welt.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien und
Komponenten entworfen und hergestellt. Diese Materialien können recycelt und/
oder wieder verwendet werden.
Das Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte, Batterien und
Akkus am Ende ihrer Lebensdauer, getrennt vom Hausmüll entsorgt werden
müssen.
Hinweis:
Wenn ein Chemiesymbol unterhalb des Symbols gedruckt ist, bedeutet dies,
dass die Batterie oder der Akku Schwermetall in einer bestimmten Konzentration
enthält. Das wird wie folgt bezeichnet: Hg: Quecksilber, Cd: Cadmium, Pb:
Blei. In der Europäischen Union gibt es für für gebrauchte elektrische und
elektronische Geräte,,Batterien und Akkumulatoren
unterschiedliche Sammelsysteme. Alle Batterien/Akkus
richtig über kommunale Sammelstellen/RecyclingZentren entsorgen. Bitte helfen Sie uns, die Umwelt
in der wir leben, zu schützen!
Sicherheitshinweise
Achtung: • Der Projektor muß am PE-Schutzleiter
angeschlossen sein.
• Schützen Sie den Projektor vor Regen und
hoher Luftfeuchtigkeit, umeinen
Brand oder einen Stromschlag zu vermeiden.
Dieser Projektor erzeugt durch die
-
Projektorobjektiv ein intensives Licht. Um
Augenschäden zu vermeiden, nicht in das
Objektiv starren. Achten Sie besonders darauf,
dass keine Kinder in das Licht starren.
- Den Projektor an einem geeigneten Platz
aufstellen.
Sonst könnte er zu einer Brandgefahr werden.
- Geeigneten Abstand zum oberen, seitlichen
und hinteren Teil des Gehäuses lassen, um den
Projektor gut zu belüften und abzukühlen. Die
fogenden Abbildungen zeigen den Mindestabstand
an. Es muss sichergestellt sein, dass der Projektor
in einem geschlossenen Raum aufgestellt ist.
SEITE UND OBEN HINTEN
Die Lüftungsöffnung des Projektors nicht abdecken.
-
Schlechte Abstrahlung kann die Lebensdauer
verkürzen oder sogar Gefahren verursachen.
- Den Netzstecker ziehen, wenn der Projektor über
längere Zeit nicht benutzt wird.
- Niemals ein Bild über eine lange Zeit projezieren,
sonst erscheint ein Nachbild auf dem LCDBildschirm.
Achtung
Stellen Sie den Projektor nie bei fettigen, nassen oder
rauchigen Bedingungen wie in einer Küche auf, um
Fehlfunktionen oder Unfälle zu verhindern. Wenn der
Projektor mit Öl oder Chemikalien in Berührung kommt,
kann er in seiner Leistung nachlassen.
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch und bewahren es
zum späteren Nachschlagen auf.
Umweltfreundliche Voraussetzungen: Die umweltfreundliche
Lebensdauer des Projektor und der Fernbedienung beträgt
10 Jahre, der Lampe (Verbrauchsmaterial) 5 Jahre und der
mitgelieferten Batterien (Verbrauchsmaterial) 5 Jahre.Bei
10
umweltfreundlicher Nutzung bleibt die normale Lebensdauer
des Gerätes erhalten. Ordnungsgemäße Bedienung und
effektive Pflege gemäß den Anforderungen des Handbuches,
erhalten den Projektor.
4
Sicherheitsrichtlinien
Vor dem Einsatz des Produktes sollten alle Sicherheitsund Bedienungshinweise gelesen werden.
Lesen Sie alle hier aufgeführten Hinweise und bewahren
Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Vor der
Reinigung des Projektors den Stecker ziehen. Verwenden
Sie keine üssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch.
Befolgen Sie alle Warnungen und Hinweise, die auf dem
Projektor angebracht sind.
Als zusätzlicher Schutz des Projektors während eines
Gewitters oder wenn er unbeaufsichtigt über einen
längeren Zeitraum ist, den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Dies verhindert Schäden durch Blitzschlag oder
Überspannung.
Dieses Gerät keinem Regen aussetzen oder in
Wassernähe benutzen ... zum Beispiel, in einem feuchten
Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens, usw.
Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom
Hersteller empfohlen sind, da sie eine Gefahrenquelle
darstellen können.
Stellen Sie den Projektor nicht auf einen instabilen Wagen,
Ständer oder Tisch. Der Projektor kann herunterfallen und
ein Kind oder einen Erwachsenen schwer verletzen und
den Projektor schwer beschädigen.
Verwenden Sie nur einen Wagen oder Ständer, der vom
Hersteller empfohlen ist oder mit dem Projektor verkauft
wurde. Wand- oder Regalbefestigung sollte nur gemäß
den Hersteller
Anleitungen erfolgen und nur ein vom Hersteller
zugelassenes Montageset sollte verwendet werden
Ein Projektor mitsamt Rollwagen sollte
mit Vorsicht bewegt werden. Durch
schnelles Anhalten, übermäßige
Krafteinwirkung und unebene Oberä-
chen kann das Gerät mit Rollwagen
umkippen.
Schlitze und Öffnungen in der Rück- und Unterseite des
Gehäuses dienen der Belüftung, um einen zuverlässigen
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten und es vor
Überhitzung zu schützen.
Die Lüftungsschlitze dürfen niemals mit Stoffen oder
anderen Materialien abgedeckt werden und die untere
Öffnung sollte nicht durch die Aufstellung des Projektors
auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen
Oberäche blockiert werden. Der Projektor sollte nicht in
der Nähe oder über einem Heizkörper aufgestellt werden.
Der Projektor sollte nicht in einer eingebauten Anlage, wie
in ein Bücherregal gestellt werden, wenn
keine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
Niemals Objekte jeglicher Art durch Öffnungen im
Projektorgehäuse schieben, da durch Kontakt mit
gefährlicher Spannung Teile kurzgeschlossen werden,
das zu Brand oder Stromschlag führt.
Niemals Flüssigkeiten jeglicher Art über den Projektor
schütten.
Den Projektor nicht in der Nähe des Lüftungskanals von
Klimaanlagen aufstellen.
Der Projektor darf nur mit der auf dem Typenschild
angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Wenn
Sie sich über Ihre Stromversorgung nicht sicher sind,
wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler oder das
örtliche Energieversorgungsunternehmen.
Steckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten,
denn dies könnte zu Brand- oder Stromschlaggefahr
führen. Keine Gegenstände auf das Netzkabel stellen.
Das Gerät nicht dort aufstellen, wo das Kabel durch
Personen, die darüber laufen, beschädigt wird.
Versuchen Sie nicht, den Projektor selbst zu reparieren,
durch das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen
können Sie sich gefährlichen Spannungen oder
anderen Gefahren aussetzen. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Service-Personal.
Bei folgenden Situationen müssen Sie das Netzkabel
unverzüglich aus der Steckdose ziehen und einen
qualizierten Fachmann benachrichtigen:
a. Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt oder
durchgescheuert ist.
b. Wenn Flüssigkeit in das Geräteinnere eingedrungen ist.
c. Wenn der Projektor Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d. Wenn der Projektor nicht einwandfrei funktioniert,
obwohl er gemäß der Bedienungsanleitung bedient
wird. Verändern Sie nur die Einstellungen, die in der
Bedienungsanweisung beschrieben sind, da andere
Einstellungen Beschädigungen zur Folge haben können
und oft umfangreiche Arbeiten durch einen qualizierten
Techniker erfordern, um den normalen Betrieb des
Projektors wieder herzustellen.
e. Wenn der Projektor heruntergefallen ist oder das
Gehäuse beschädigt wurde.
f. Wenn der Projektor eine deutliche Veränderung in
der Leistung aufweist, ist das ein Anzeichen für einen
notwendigen Service.
Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher,
dass der Servicetechniker Ersatzteile mit den gleichen
Merkmalen verwendet hat, wie die vom Hersteller
angegebenen Original-Ersatzteile. Bei nicht zugelassenen
Ersatzteilen besteht Brand- und Stromschlaggefahr oder
Personen können verletzt werden.
Nach Abschluss der Wartungs- oder Reparaturarbeiten
an dem Projektor, bitten Sie den Service-Techniker
eine routinemäßige Sicherheitskontrolle durchzuführen,
um festzustellen, ob der Projektor in sicherem
Betriebszustand ist
5
Sicherheitsrichtlinien
M6x10
10mm
Torque:1.25+0.2Nm
Belüftung
Entlüftungsöffnungen im Gehäuse sind zur Belüftung.
Um einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen,
dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt
werden.
Achtung
Heiße Luft tritt aus der Abluftöffnung. Bei der
Aufstellung des Projektors sollten folgende
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände oder
-
Spraydosen in die Nähe des Projektors. Heiße Luft
tritt aus der Abluftöffnung.
Halten Sie die Abluftöffnung mindestens 1 m von
-
allen Objekten entfernt.
Berühren Sie keine peripheren Teile der
-
Abluftöffnung, besonders keine Schrauben
und andere Metallteile. Während der Projektor
verwendet wird, wird sich dieser Bereich erhitzen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Projektor.
-
Gegenstände auf dem Gehäuse werden nicht
nur beschädigt, es besteht auch durch Hitze
bedingte Brandgefahr. Kühlventilatoren sind dafür
vorgesehen, um den Projektor abzukühlen.
Die Gebläsedrehzahl wird entsprechend der
Temperatur im Inneren des Projektors gesteuert.
Den Projektor installieren
Achten Sie darauf, dass der Projektor richtig installiert
wird. Durch unsachgemäße Montage kann sich die
Lampenlebensdauer verkürzen und es besteht sogar
Brandgefahr.
- Wir sind nicht für die Verletzungen und Schäden
verantwortlich, die durch Deckenhalterungen, die von nicht
autorisierten Händlern auch in der Garantiezeit gekauft
wurden, verursacht werden.
- Während der Installation wird ein
Drehmomentschraubendreher vorgeschlagen, verwenden Sie
keinen elektrischen oder schlagfesten Schraubendreher.
- Lesen Sie die Betriebsanleitung der Deckenhalterung für
Einzelheiten.
- Die Deckenhalterung kann ohne vorherige Ankündigung
geändert werden
Den Projektor nicht mehr als 20 Grad
von einer Seite zur anderen Seite
kippen.
Den Projektor nicht senkrecht
aufstellen, um ein Bild zu projizieren.
Den Projektor nicht nach unten
drehen, um ein Bild zu projizieren.
Den Projektor nicht auf eine von
beiden Seiten legen, um ein Bild zu
projizieren.
Vorsicht bei der Deckenmontage des Projektors Nur
qualiziertes Personal ist für die Decken-
zugelassen.
installation
Lufteinlassöffnung
Abluftöffnung
Lufteinlassöffnung
Projektor wegstellen
Wenn der Projektor bewegt wird, sollte das
Objektivdeckel angebracht und die höhenverstellbaren
Füße zurückgestellt werden, um Schäden am Objektiv
und Gehäuse zu verweiden. In den mitgelieferten
Fließbeutel mit dem Objektiv nach oben packen,
wenn der Projektor längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
6
Vorsicht beim Bewegen oder Transportieren
des Projektors
–Den Projektor nicht fallen lassen oder anstoßen,
das könnte zu Fehlfunktionen führen und das Gerät
beschädigen.
–Einen geeigneten Koffer benutzen, um den Projektor zu
transportieren.
–Transportieren Sie den Projektor nicht in einem
ungeeigneten Koffer durch einen Kurier oder einen
anderen Transportdienst. Dies könnte den Projektor
beschädigen. Für Informationen über den Transport
des Projektors durch einen Kurierdienst oder einen
anderen Transport-Service lassen Sie sich von Ihrem
Händler beraten.
–Den Projektor nicht in einen Koffer packen, wenn er
nicht genügend abgekühlt ist
Bezeichnung der Funktionen und Teile
Vorderseite
①②③
⑥
Rückseite
⑨
⑩
④⑤
⑦
⑬⑫
Objektiventriegelungsknopf
①
Fernbedienungsempfänger (vorn)
②
Fokusfenster*
③
* Einige Modelle haben kein Fokusfenster
Anzeigen
④
Lampendeckel
⑤
Beamer – Objektiv
⑥
Lufteinlassöffnung
⑦
Netzkabel-Anschluss
⑧
⑧
⑦⑪
⑮
⑭
⑨ Abluftöffnung
Achtung
Heiße Luft tritt aus der Abluftöffnung. Stellen
Sie keine wärmeempndlichen Gegenstände in
der Nähe auf.
Fernbedienungsempfänger (hinten)
⑩
Anschlüsse
⑪
Diebstahlsicherung
⑫
Lautsprecher
⑬
Luftfilterabdeckung
⑭
Seitliches Bedienungsfeld
⑮
Unterseite
Verstellbare Füße
⑯
⑯
7
Bezeichnung der Funktionen und Teile
Anschlüsse
USB-A-Anschluss
①
Anschluss für USB Typ A (USB-Stick).
USB-B Anschluss
②
Anschluss für Typ B USB-Geräte über das USB Typ B Kabel für eine Verbindung zwischen
Projektor und Computer, um Bilder des
USB-Gerätes zu projizieren.
DISPLAYPORT
③
Anschluss für DP Ausgangssignal
HDMI 1 Anschluss
④
Anschluss des digitalen Ausgangssignals über
HDMI.
HDMI 2
⑤
Anschluss des digitalen Ausgangssignals über
HDMI.
HDMI 3
⑥
Anschluss des digitalen Ausgangssignals über
HDMI.
DVI
⑦
Anschluss des digitalen DVI Ausgangs.
COMPUTER IN1/SCART
⑧
Anschluss für einen Computer oder SCARTAusgang.
LAN-Anschluss
⑨
Anschluss für das LAN-Kabel.
COMPUTER IN2/MONITOR OUT
⑩
- Anschlussbuchse für den Computer.
-Wird verwendet, um die analogen
Ausgangssignale von ⑧ oder ⑲zum anderen
Monitor auszugeben.
①
③④ ⑤ ⑥⑦⑧
②
⑨
⑩
⑪
⑫
⑰⑱⑲⑯⑮
⑪
⑫
⑬
⑭
Audioausgang von⑦ , ⑧ oder ⑩ .
⑮
-Audioausgang von⑯ , ⑰ , ⑱ oder ⑲.
-Bei einem Monoaudiosignal (eine einzige
⑯
⑰
Verbindet Videosignale mit dieser Buchse.
⑱
Verbindet S-Videosignale mit dieser Buchse.
⑲
⑭ ⑬
AUDIO OUT
Audioausgangssignal von EINGANG 1/3/4. Der
interne Lautsprecher des Projektors funktioniert
nicht, wenn das Audio-Kabel mit dieser Buchse
verbunden ist.
CONTROL
Wenn Sie RS-232C zur Steuerung ihres Projektors
nutzen, verbinden Sie die serielle Steuerleitung mit
diesem Anschluss.
EINGANG1 Audioeingangsbuchse Audioausgang
von ① .
EINGANG3 Audioeingangsbuchse
EINGANG4 Audioeingangsbuchse/MONO Buchse
Audiobuchse) an die Buchse L (MONO)
anschließen.
Y/Pb/Pr
-Verbindet die Komponentenvideosignale mit
diesen Buchsen.
VIDEO 1
S-VIDEO
BNC/VIDEO 2
-Schließen Sie das Computerausgangssignal an R,
G, B, HS und VS-Buchsen.
-Verbindet gemischte Videosignale mit der
G-Buchse.
8
Bezeichnung der Funktionen und Teile
Seitliches BedienfeldAnzeigen
⑨
⑧
①
②
③
FOCUS-Taste
①
Für die Scharfeinstellung.
MENU-Taste
②
Um das Bildschirmmenü zu öffnen oder zu
schließen.
Pfeil ▲▼◄► Tasten
③
- Ein Element oder Wert auf dem
Bildschirm-Menü wählen.
- Das Bild in den D. Zoom +/- Modus
schwenken.
SELECT-Taste
④
- Das ausgewählte Element bestimmen.
- Das Bild im digitalen Modus vergrößern
oder komprimieren.
⑦
⑥
⑤
④
⑩
⑪
⑫
⑬
⑭
ZOOM Taste
⑨
Um Bilder zu vergrößern/verkleinern.
POWER-Anzeige
⑩
-Leuchtet rot, wenn der Projektor im
Standby-Modus ist.
-Leuchtet grün, während des Betriebs.
-Blinkt im Energiesparmodus grün.
-Blinkt rot, wenn die Ventilatoren kühlen.
LAMP REPLACE-Anzeige
⑪
Es leuchtet orange, wenn sich ein Ende der
Lebensdauer der Lampe abzeichnet.
WARNING TEMP-Anzeige
⑫
Es blinkt rot, wenn die Innentemperatur des
Projektors zu hoch ist.
AUTO-SETUP-Taste
⑤
Um verschiedene Einstellungen, die
automatisch konguriert sind, einschließlich
der Suche der Eingangsquelle, Auto-PCAnpassung, Autofokus und Automat.Trapezkorrektur-Funktion.
INPUT-Taste
⑥
Um einen Eingang zu wählen.
POWER Taste
⑦
An/Ausschalten des Projektors.
SHIFT Taste
⑧
Zum Einstellen der Objektivverschiebung.
LENS-Anzeige
⑬
Leuchtet blau, wenn das Projektor-Objektiv
sich bewegt oder zoomt.
W-LAN-Anzeige
⑭
-Blinkt grün, während W-LAN verbindet.
-Leuchtet grün nachdem W-LAN verbunden
ist.
9
Bezeichnung der Funktionen und Teile
Fernbedienung
①③②
④
⑥
⑧
⑩
⑫
⑭
⑯
⑱
⑤
⑦
⑨
⑪
⑬
⑮
⑰
POWER
①
Ein/Ausschalten des Projektors.
SHIFT
②
Zum Einstellen der Objektivverschiebung.
INPUT
③
Um einen Eingang zu wählen.
FOCUS
④
Für die Scharfeinstellung.
ZOOM
⑤
Um die Bildgröße anzupassen.
KEYSTONE
⑥
Zur Kalibrierung der Trapezverzerrung
CORNER
⑦
Die vier Ecken des Bildes anpassen.
10
⑳
㉒
㉔
㉖
㉘
⑲
㉑
㉓
㉕
㉗
㉙
AUTOSET
⑧
Öffnen des Auto-Set-Modus
TIMER-Taste
⑨
Aktivieren der Timer-Funktion
LAMP-Taste
⑩
Den Lampenmodus wählen.
FREEZE -Taste
⑪
Einfrieren des angezeigten Bildes.
BLANK-Taste
⑫
Das Bildschirmmenü vorübergehend
ausblenden.
MUTE
⑬
Ton ausschalten.
SCREEN-Taste
⑭
Die Bildschirmgröße wählen
BACK-Taste
⑮
Zum vorherigen Menü zurück.
Fernbedienung
Bezeichnung der Funktionen und Teile
MENU-Taste
①③②
⑯
Um das Bildschirmmenü zu öffnen oder zu
schließen.
OK-Taste
⑰
Ein Element des Menüs auswählen.
Pfeil
④
⑥
⑧
⑩
⑫
⑭
⑯
⑱
⑤
⑦
⑨
⑪
⑬
⑮
⑰
⑱
-Zur Wahl von Elementen oder zum
Einstellen von Daten im Bildschirmmenü.
-Zur Wahl des Bilddarstellungsbereich im
digitalen Zoom-Modus.
COLORBOARD-Taste
⑲
Farbe des projizierten Bildes wählen.
BLACKBOARD-Taste
⑳
Hintergrundfarbe (Grün) wählen.
NORMAL-Taste
㉑
Tasten
Den normalen Bildmodus wählen.
⑳
㉒
㉔
㉖
㉘
⑲
㉑
㉓
㉕
㉗
㉙
DYNAMIC-Taste
㉒
Dynamischen Bildmodus wählen.
CINEMA -Taste
㉓
Den Kino Bildmodus wählen.
VOLUME+-Taste
㉔
Die Lautstärke erhöhen.
INFO-Taste
㉕
Anzeige der Eingangsquelleninformationen.
DZOOM + -Taste
㉖
Zur Wahl des digitalen Zoom+ Modus
(Vergrößerung).
VOLUME - -Taste
㉗
Die Lautstärke verringern.
DZOOM- -Taste
㉘
Zur Wahl des digitalen Zoom- Modus
(Verkeinerung).
NET INFO-Taste
㉙
Anzeigen der Netzwerkinformationen, wie
MAC-Adresse, IP-Adresse, usw...
11
Teilebezeichnung und Funktion
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
①
Öffnen Sie den Deckel
des Batteriefaches.
②
Setzen Sie die neuen
Batterien in das Fach ein.
Zwei AAA Batterien
Achten Sie
darauf, dass die
Anschlusspole der
Batterien mit den
Kontakten des
Batteriefaches in
Berührung kommen
um die entsprechende
Polarität zu erreichen.
Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen, um die Sicherheit
der Anwendung zu gewährleisten:
● Benutzen Sie Alkalibatterien des Typs (2) AAA oder LR03.
● Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
● Benutzen Sie keine gebrauchten Batterien zusammen mit neuen Batterien.
● Vermeiden Sie Berührung mit Wasser oder Flüssigkeiten.
● Setzen Sie die Fernbedienung weder Feuchtigkeit noch Hitze aus.
● Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
●Sollte die Batterie in der Fernbedienung ausgelaufen sein, so wischen sie das
Gehäuse vorsichtig sauber und setzen Sie neue Batterien ein.
● Bei Anwendung von falschen Batterien besteht die Gefahr einer Explosion.
● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäss der Anweisung auf der Batterie oder
gemäss örtlichen Bestimmungen sowie Handbüchern.
③
Schliessen Sie
den Deckel des
Batteriefachs.
Reichweite
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Empfänger des Projektors (vorn und hinten)
während sie eine Taste betätigen.
Die maximale Reichweite der Fernbedienung
beträgt ungefähr 5 Meter und 60 Grad.
30°
30°
5m
12
30°
5m
30°
Installieren
300“
200”
100”
40”
300”
2.8 m
5.645 m
1.093 m
8.489m
13.64 m
Min.
Max.
(Diagonal: Inch)
(Mitte)
Platzieren des Projektors
Bitte beachten:
● Die Helligkeit des Raumes hat grossen Einfluss auf die Bildqualität. Für eine optimale
Bildqualität wird empfohlen die Beleuchtungshelligkeit gering zu halten.
● Alle Angaben zu den Abmessungen sind annähernde Werte und können von den
tatsächlichen Abmessungen abweichen.
Verstellbare Gerätefüße
Der Projektionswinkel kann mit den
verstellbaren Füßen des Gerätes bis zu 10.0
Grad angepasst werden.
Drehen sie die Füße des Gerätes um den
Projektor bis zu einer gegebenen, Höhe
anzuheben. Zum Anheben drehen sie beide
Füße im Uhrzeigersinn.
Die Trapezverzerrung des Bildes kann durch
Selbsteinstellungen, mit der Fernbedienung
oder über das Menü korrigiert werden.
Bildschirmgrösse
(B x H) mm
Bildseitenverhältnis
16:10
Befolgen sie die folgenden Anweisungen, um das Objektiv zu ersetzen oder das beigelieferte
Objektiv einzusetzen. Kontaktieren Sie Ihren Händler für genaue Angaben zu dem Projektorobjektiv.
Entfernen des Objektivs
1 Mit der elektrischen Shift-Funktion verschieben Sie
das Projektionsobjektiv horizontal und vertikal in
die mittlere Position.
2 Schalten Sie den Projektor aus und ziehen sie das
Stromkabel aus der Steckdose.
3 Drücken und Halten Sie die Linsenauslösetaste
und drehen Sie das Objektiv gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Nehmen Sie das
Objektiv nun langsam aus dem Projektor.
Vorsicht
Lassen Sie
das Objektiv
nicht fallen.
Einsetzen der Linse
1 Entfernen Sie die Objektivabdeckung.
2 Legen Sie den roten Punkt auf dem Objektiv
an den des Projektors um das Objektiv
einzusetzen.
3 Drehen Sie das Objektiv langsam im
Uhrzeigersinn bis sie einrastet. Versichern Sie
sich, dass das Objektiv im Projektor richtig
eingerastet ist.
Vorsicht
Drücken Sie während des Einsetzens
das Objektiv
nicht auf die Auslösetaste.
Objektivnauslösetaste
Roter Punkt
Hinweise bei der Installation des Objektives
● Berühren oder entfernen Sie keine weiteren Geräteteile ausser das Objektiv und die
dazugehörigen Teile. Dies kann zu Funktionsstörungen, elektrischem Schlag, Feuer oder
anderen Gefahren führen.
● Versichern Sie sich vor Inbetriebnahme einers neuen Objektivs, dass diese mit Ihrem Projektor
kompatibel ist.
● Für Informationen über das Objektiv und seine Installation wenden Sie sich an den örtlichen
Händler.
14
Einstellung der Objektivverschiebung
Das Projektorobjektiv kann vertikal und horizontal bewegt werden.
Diese Funktion vereinfacht die Positionierung der Bildes auf der Leinwand.
Das Bild kann im Vergleich zur Höchststellung
des Displays bis zu 50% angehoben werden.
Objektiv nach oben verschoben
Das Bild kann bis zu 10% der Breite des
Displays nach links verschoben werden.
Das Bild kann im Vergleich zur Höchststellung
des Displays bis zu 50% gesenkt werden.
Objektiv nach unten verschoben
Das Bild kann bis zu 10% der Breite des
Displays nach rechts verschoben werden
Installieren
Objektiv nach links verschobenObjektiv nach rechts verschoben
50%
10%
Wenn das Objektiv
in mittlerer Stellung
ist
Verschiebbarkeit
15
Installieren
Anschluss an einen Computer
Anschlusskabel:
● VGA Kabel ● serielles Crossoverkabel*
● DVI Kabel * ● USB-B Kabel*
● HDMI Kabel * ● BNC Kabel*
(*=Kabel nicht enthalten)
Monitoranschluss
BNC
Kabel
G B R H
USB-B Port
V
USB-B Port
USB-B
Kabel
DP
Kabel
DP port
HDMI
cable
HDMI
HDMI AusgangtDP Ausgang
HDMI
Kabel
HDMI
HDMI
Kabel
HDMI
Monitorausgang
DVI-D
Kabel
Digitalanschluss
Monitoreingang PC-Eingang
VGA
VGA
Kabel
Kabel
Analoganschluss
Serieller Ausgang
Serielles
Crossoverkabel
Kontrol Port
Ziehen Sie das Netzkabel des Projektors, sowie anderer angeschlossener
Geräte, aus der Steckdose bevor Sie die Geräte verbinden.
16
Anschluss von Videogeräten
Anschlusskabel:
● Videokabel* ● S-Videokabel*
● RCA Kabel* ● BNC Kabel*
(*=Kabel nicht enthalten)
Installieren
Component Videoausgang
BNC
Kabel
Video
S-Videoausgang
S-Videokabel
S-Video
Componentausgang
RCA
Kabel
Y Cb/Pb Cr/Pr
Videoausgang
VIDEO
Kabel
Video
Ziehen Sie das Netzkabel des Projektors, sowie anderer angeschlossener
Geräte, aus der Steckdose bevor Sie die Geräte verbinden.
17
Installation
Verbindung zu Audiogeräten
Kabel für die Verbindung:
●Audiokabel*
(*=Kabel nicht mitgeliefert)
Externe Audiogeräte
Audiokabel
Bemerkung: Der linke
und rechte Kanal sind
kombiniert wenn nur
L(mono) angeschlossen
ist.
(R) (L)
(R) (L)
Audioeingang
Audiokabel
(stereo)
Bemerkung: Der eingebaute
Lautsprecher funktioniert
nicht wenn hier ein Audio,
kabel angeschlossen ist.
Audioausgang
Audioausgang
AudiokabelAudiokabel
Audioeingang
Audioausgang
Audioeingang
18
Ziehen Sie das Netzkabel des Projektors, sowie anderer angeschlossener
Geräte, aus der Steckdose bevor Sie die Geräte verbinden.
Installieren
Schliessen Sie das Netzkabel an
Dieser Projektor kann mit Netzspannungen
von 200 – 240 V AC betrieben werden. Der
Projektor ist für den Betrieb mit einer einphasigen
Stromversorgung mit einem geerdeten neutralen
Leiter geeignet. Zur Vermeidung von
Stromschlägen sollte er an kein anderes
Stromversorgungssystem angeschlossen werden.
Wenden Sie sich an ihren autorisierten Händler
oder Kundendienst, sollten Sie sich nicht sicher
sein welcher Art von Stromversorgung sie
erhalten. Vor Einschalten schliessen Sie den
Projektor an alle periphären Geräte an.
Bemerkung:
Der Netzanschluss sollte in der Nähe des
Gerätes und leicht erreichbar sein.
Bitte beachten Sie:
Ziehen sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn der Projektor nicht in Betrieb ist. Wenn der
Projektor an die Stromversorgung angeschlossen ist, ist er im Stand-by Modus und verbraucht
etwas Energie.
Hinweise zum Netzkabel
Das Netzkabel muss den Ansprüchen des Landes entsprechen, in dem der Projektor betrieben
wird. Vergleichen sie den Netzanschluss mit der nachstehenden Tabelle und verwenden Sie das
entsprechende Netzkabel. Sollte das mitgelieferte Netzkabel nicht passen.
Seitliche Strombuchse
Projektorseite
Für die USA und
Kanada
Erdung
Für den Europäischen
Kontinent
Schliessen Sie das Netzkabel
(mitgeliefert) an den Projektor an.
Für das Vereinigte
Königreich
Erdung
Zum
Stromanschluss
Ihres Projektors
√ Bitte beachten:
● der Gebrauch von Netzkabeln kann die Leistung des Gerätes beeinussen oder sogar Gefahren wie
stromschlag oder Feuer verursachen. Bitte benutzen Sie das gleiche Kabelmodell wie das Original,
um die Leistung und die Sicherheit des Gerätes zu sichern.
● Zu den allgemeinen Verbindungskabel gehören Netzkabel, verschiedene VGA Kabel, Videokabel und
serielle Kontrollkabel.
Zur Steckdose (110
V AC)
Zur Steckdose
(200-240 V AC)
Zur Steckdose
(200-240 V AC)
19
Grundlegende Funktionen
Schalten Sie den Projektor ein
1. Vor dem Einschalten sorgen Sie für den
vollständigen Anschluss aller periphären
Geräte (Computer, VCR, usw.)
2. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem
Netzanschluss. Die POWER Anzeige
leuchtet rot.
3. Drücken sie die POWER Taste im seitlichen
Bedienungsfeld oder auf der Fernbedienung.
Die POWER Anzeige leuchtet grün und
der Ventilator schaltet sich ein. Der
Vorbereitungs-Bildschirm erscheint und das
Zurückzählen beginnt.
4. Wenn der Projektor mit einem Pin Code
gesichert ist, erscheint die Pin Code-
Eigabeäche. Geben Sie den Pin Code
gemäss der Anleitung ein, siehe unten.
Bitte beachten Sie:
● Wenn Logo Select ausgeschaltet ist wird das
Logo auf dem Bildschirm nicht angeze igt.
● Wenn die Display Funktion ausgeschaltet ist,
werden Logo und Countdown nicht auf dem
Bildschirm angeze igt.
● Während der Coutdown Phase sind alle
Funktionen ausser dem Abschalten deaktiviert.
Pin Code
Wählen Sie eine Zahl durch Betätigung der
Tasten, dann drücken Sie die Taste um die Zahl
zu bestätigen und bewegen den Kur sor weiter.
Die Ziffernanzeige wechselt auf “*”. Sollten Sie
eine falsche Zahl gewählt haben, dann bewegen
Sie den Kursor auf die zu ändernde Zahl durch
Betätigung der Taste und bestätigen Sie die
richtige Zahl durch Drücken der Taste.
Wiederhohlen Sie diesen Schritt zur Eingabe der
dreistelligen Zahl. Nachdem Sie die dreistellige
Zahl eingegeben haben bewegen Sie den Kursor
auf "Set", danach könn,en Sie den Projektor in
Betrieb nehmen.
Sollten Sie einen falschen Pin Code eingegeben
haben, leuchten die Aufschrift "Pin Code" und die
Zahl (***) rot. Geben Sie den richtigen Pin Code
ein.
Was ist ein Pin Code?
Der PIN (Personal Identification Number)
ist ein Sicherheitscode, nur dessen Kenntnis
ermöglicht die Benutzung des Projektors. Die
Einstellung eines Pin Code kann unbefugte
Benutzung des Projektors verhindern.
Der Pin Code besteht aus einer dreistelligen Zahl.
Beachten sie die Pin Code Sicherungsfunktion im
Fortgeschrittenen-Menü Menü auf Seite 47 um die
Pin Code Sicherung des Projektors zu aktivieren.
eingeben
Code
16
PIN Code
*0
Bestätigen
MENÜ
MENÜ
- - - -BewegenAuswählen
Einstellen- - - -Bewegen- - - -
*
**
BestätigenLöschen
- - - -- - - -
Bewegen Sie den Kursor auf Set und wählen
Sie SELECT
VORSICHT ZUR HANDHABUNG DES
PIN CODES
Falls der PIN Code vergessen wird, lässt
sich der Projektor nicht mehr in Betrieb
nehmen. Stellen Sie daher den PIN
Code vorsichtig ein und tragen Sie den
Code in den Freiraum auf Seite 62 dieser
Anleitung ein und halten Sie die Anleitung
griffbereit. Falls der PIN Code abhanden
gekommen ist oder vergessen wurde,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
ein Kundendienstzentrum.
PIN Code
Löschen
*
20
Ausschalten des Projektors
1. Betätigen Sie die Taste POWER im seitlichem
Bedienungsfeld oder auf der Fernbedienung
und die Aufschrift "Ausschalten?" erscheint auf
dem Bildschirm.
2. Dann betätigen Sie die POWER Taste erneut
innerhalb von 4 Sekunden. Die POWER
Anzeige blinkt rot und der Ventilator ist noch
in Betrieb. (Sie können die Lautstärke und die
Geschwindigkeit des Ventilators einstellen).
Jetzt können Sie den Projektor aus dem
Netzanschluss ziehen, auch wenn der
Ventilator noch arbeitet.
3. Wenn der Ventilator genügend abgekühlt ist
um wieder eingeschaltet zu werden, hört die,
POWER Anzeige auf zu Blinken.
Um die Lebensdauer der Lampe zu
erhalten sollte man nach Einschalten des
Projektors mindestens 5 Minuten mit dem
Abschalten warten.
DER PROJEKTOR DARF NICHT DAUERND
EINGESCHALTET BLEIBEN. DURCH EINEN
UNUNTERBROCHENEN BETRIEB KANN SICH
DIE LEBENSDAUER DER LAMPE VERKÜRZEN.
NACH JEWEILS 24 STUNDEN BETRIEB
SOLLTE DER PROJEKTOR FÜR UNGEFÄHR
EINE STUNDE AUSGESCHALTET WERDEN.
Bitte beachten Sie:
● Wenn die Funktion "ON" eingeschaltet ist
,schaltet sich der Projektor bei Anschluss an die
Stromversorgung automatisch an.
● Die Geschwindigkeit des Ventilators ist von der
Innentemperatur des Gerätes abhängig.
● Stellen Sie den Projektor nicht in einen Behälter
bevor er nicht vollständig abgekühlt ist.
● Wenn die WARNING Anzeige blinkt oder rot
leuchtet, unter "Warning Anzeige" nachschlagen.
● Solange die POWER Anzeige blinkt wird die
Lampe gekühlt und der Projektor kann nicht
ausgeschaltet werden. Warten Sie bis die
POWER Anzeige rot leuchtet, um den Projektor
erneut anzuschalten.
● Der Ventilator bleibt sofort stehen wenn
das Netzkabel gleich nach Abschalten des,
Projektors gezogen wird.
● Der Projektor kann erneut eingeschaltet werden,
wenn die POWER Anzeige wieder rot leuchtet.
Die Wartezeit kann im Vergleich zur direkten
Entfernung des Netzkabels nach Abschalten
des Gerätes verkürzt werden, wenn der
normale Abschaltevorgang mit entsprechender
Ventilatorkühlung eingehalten wird.
Grundlegende Funktionen
Ausschalten ?
Die "Ausschalten " Anzeige erscheint
nach 4 Sekunden.
21
Loading...
+ 49 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.