Kindermann KX 2950 User Manual [de]

DIGITAL-MULTIMEDIA PROJEKTOR
Handbuch des Inhabers
Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig, um eine korrekte Benutzung des
Projektors und seiner Features sicherzustellen. Bewahren Sie das
utzerhandbuch zur späteren Konsultation an einem sicheren Ort auf.
Ben
1.Des
2.Aut
3.Automatische Helligkeitssteuerung.
4.A
5.Äußerst kurze Projektionsentfernung.
Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne wiederkehrende Mitteilung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten.
ign mit optischem 3LCD-System.
omatische V-Trapezfunktion, +/- 30 Grad.
utomatische Deckenfunktion
1
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung ............................................................................
Inhaltsverzeichnis ................................................................................
Sicherheitshinweise .............................................................................
Or
t der Produktsicherheitsetiketten .................................................... 8
1 2 4
Überprüfen des Verpackungsinhalts .................................................... 9
Be
zeichnungen und Funktion der Teile ................................................ 10
Projektor ......................................................................................... 10
Steuerpult .......................................................................................
Rückansicht/IO-Platine .......................................................................
teransicht ....................................................................................
Un
Fernbedienung .................................................................................
setzen der Batterien ...................................................................... 18
Ein
12 14 16 17
Installation ........................................................................................... 19
Aufstellen des Projektors ................................................................... 20
hirmgröße und Projektionsabstand ................................................... 21
Sc
Einstellen der Bildposition .................................................................. 22
Transport des Projektors .................................................................... 23
Anschluss eines Computers oder Video-Gerätes ............................... 24
Schreibtisch PC ................................................................................ 24
Laptop-PC ....................................................................................... 25
USB-Maus ........................................................................................ 26
Video ............................................................................................... 27
Grundbedienung ............................................................................. 29
Einschalten des Projektors .................................................................... 29
Justieren des Schirmbildes ................................................................ 32
Funktion des Menüs (OSD) ................................................................... 33
Bedienung über das Tastenfeld .............................................................. 33
Comput
er-Modus .................................................................................. 34
Video-Modus ........................................................................................ 41
Appendix ..............................................................................................
47
Pflege und Störungssuche .................................................................... 47
Liste der unterstützten Anzeigemodi ..................................................... 48
2
Sicherheitshinweis
Warnhinweis
Vorsicht
Typische Symbole
Dieses Symbol deutet auf eine n zu sätz lich en W arnhinweis hin (einschließlich Vorsichtsmaßnahmen). Mit einer Illustration soll die Bedeutung klargemacht werden (zum Beispiel: Die Illustration auf der linken Seite weist auf eine Gefahr eines elektrischen Schlages hin).
Dieses Symbol weist auf Informationen hin, die bei einer
Dieses Symbol weist auf Informationen hin, die bei Nichtbeachtung zu Körperverletzungen oder zu physischen Schäden führen können.
Dieses Symbol weist auf eine verbotene Tätigkeit hin. Die Bedeutung wird deutlich in einer Illustration oder Beschreibung neben dem Symbol beschrieben (zum Beispiel: Die Illustration auf der linkenSeite weist darauf hin, daß das Gerät nicht auseinandergenommen werden darf).
Dieses Symbo l weist auf eine obligatorische Tätigkeit hin. Die Bedeutung wird deutlich in einer Illustration oder Beschreibung nebendem Symbol beschrieben (zum Beispiel: Die Illustration auf der linken Seite weist darauf hin, daß der Netzstecker von der Netzsteckdose abgetrennt werden muß).
3
Sicherheitshinweis (continued)
Warnhinweis
Be
i Störungen
Bei einer Entwicklung von Rauch oder seltsamen Gerüchen wird von einer weiteren Benutzung unbedingt abgeraten, da dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen kann. In einem solchen Fall schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und trennen Sie danach dessen Netzkabel von der Netzsteckdose ab. Wenden Sie sich an Ihren Händler für eine Reparatur, nachdem Sie sichergestellt haben, daß kein Rauch oder Geruch mehr entsteht. Versuchen Sie niemals, das Gerät selber zu reparieren, da Sie sich einem bestimmten Risiko aussetzen.
Nehmen Sie den Projektor nicht in Betrieb, falls kein Bild erscheint oder der Ton ausbleibt oder falls der Ton verzerrt ist. Eine weitere Benutzung kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen. In einem solchen Fall schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, trennen Sie dessen Netzkabel von der Netzsteckdose ab und wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn Wasser ins Innere dieses Projektors gelangt, schalten Sie diesen unverzü glich aus, trennen dessen Netzkabel von der Netzsteckdose ab und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nicht auf einer unebenen Fläche aufstellen.
Stellen Sie diesen Projektor nichtauf einer unstabilen Fläche auf, wie beispielsweise auf ein wackliges Gestell oder auf einer geneigten Oberfläche, da sonst der Projektor herunterfallen und Verletzungen verursachen kann
Das Gehäuse nicht öffnen.
Versuchen Sie niemals, das Gehäuse zu öffnen. Im Innern befindet sich Hochspannung, die einen elektrischen Schlag verursachen kann.Für eine Untersuchung, Einstellung und Reparatur im Geräteinnern wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nicht modifizieren.
Versuchen Sie nicht, diesen Projektor auf irgendeine Weise abzuändern, da dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen kan
Nicht im Badezimmer verwenden.
Halten Sie dieses Gerät vom Regen fern und verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser... z. B. im Badezimmer, einem nassen Keller, in der Nähe von Swimming-Pools, usw...
Stecken Sie nichts in den Projektor hinein.
Schieben Sie keine Metallgegenstände durch die Lüftungsöffnungen usw. in diesen Projektor und lassen Sie keine solche Gegenstände ins Geräteinnere fallen, da dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen kann.
Bei einem Eindringen eines Fremdkörpers in diesen Projektor schalten Sie diesen unverzüglich aus, trennen Sie dessen Netzkabel von der Netzsteckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Ein weiterer Betrieb kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.
ien Sie besonders vorsichtig im Haus
Se
halt und wenn Kinder anwesend sind.
4
Sicherheitshinweis (continued)
Warnhinweis
Niemals in das Objektiv schauen, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Schauen Sie niemals in das Objektiv, wenn die Lampe eingeschaltet ist, da d
as starke Licht Augenschäden verursachen kann. Seien Sie
onders vorsichtig, wenn Kinder anwesend sind.
bes
Vermeiden Sie Vibrationen oder Aufschläge auf den Projektor.
Falls der Projektor heruntergefallen ist, worauf das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, trennen Sie das Netzkabel von der Netztseckdose ab und wenden Sie sich an Ihren Händler
Ein weiterer Betrieb kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.
Bitte legen Sie diesen Projektor nicht in einen Behälter mit Flüssigkeiten. Bitte legen Sie den Blumemtopf,Blumenvase, die Tassen und Kosmetik , Flüssigkeiten wie Wasser usw. auf diesen Pro
jektor.
tte verwenden Sie kein Stromversorgungskabel neben
Bi den mitgelieferten Kabeln mit dem Projektor.
Wenn anderes Stromversorgungskabel verwendet wird, kann es zur Folge von Feuer oder elektrischem Schock kommen.
.
Bitte lassen Sie den Laserstrahl nicht auf eigenen körper oder anderen scheinen.
Der Laserzeigers für den Projektor mit Funktion der Fernsteuerung sendet den La
serstrahl mit Klasse II aus.
Bitte sehen Sie sich nicht direkt in den Ausgang des Laserstrahles oder den
serstrahl bei den anderen Leuten an. Das Sehvermögen kann beeinträchtigt
La wer
den,wenn der Laserstrahl in die Augen eintritt. Besonders achten Sie auf die
Kinder, die anwesend sind.
Die Hochtemperatur ist erzeugt,wenn die Lampe beuchtet ist.
tte legen Sie nicht das Objekt vor dem Objektiv.
Bi
Die entsprechende Raumhöhe auf dem Oberteil der Projektorskabine , den Se
iten und dem Hinterteil des Projektorskabine ist kritisch für die
tsprechende Luftzirkulation und die Ventilation erlaubt.Die Abmessung
en
der erforderliche Minimalraum werden hier angezeigt.Wenn der Projektor
und in
ein Kabine oder die Ähnlichkeit gebaut wird, muß der Minimalabstand
alten werden.
beh
5
Sicherheitshinweis (continued)
Vorsicht
Das Platzieren von schweren Objekten auf diesen Projektor kann zu einem Verlust an Balance führen oder zum Herunterfallen des Projektors führen, was Körperverletzungen verursachen oder den Projektor beschäd
Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen. Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen dieses Projektors.
DasBlockieren der Ventilation kann zu interner Überhitzung führen, was zu ei
nem Feuer führen kann.
Platzieren Sie diesen Projektor während der Benutzung nicht auf dessen Seite oder drücken diesen in einen kleinen schlecht belüfteten Ort.
Platzieren Sie diesen Projektor nicht auf einen Teppich, eine Bettdecke oder deck Pro mindestens 30cm (12 Zoll) freien Platz um den Projektor haben.
igen kann
en diesen mit einer Tischdecke usw. ab. Wenn Sie also diesen
jektor aufstellen, stellen Sie sicher, dass die Ventilationsöffnungen
Pflege undWartung.
Aus Sicherheitsgründen ziehen Sie bitte das Stromkabel aus der Steckdose, bevor Sie diesen Projektor pflegen oder warten.
Batterieverbrauch.
Ers
etzen Sie die Batterien nur mit Batterien desselben Typs
Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien zusammen. Dies kann zu einem Feuer führen oder zu Körperverletzungen, da die Batterie auseinan
der brechen oder auslaufen kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Plus- und Minuspole korrekt ausgerichtet sind, wenn die Batterien aufgeladen werden.
Das unkorrekte Einsetzen kann zu Körperverletzungen oder Kontamination der Umgebung durch Auseinanderbrechen oder Auslaufen der
tterien führen.
Ba
Säubern Sie das Innere des Projektors regelmäßig.
We
nden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie diesen Dienst benötigen.
Ansammlungen von Staub im Inneren des Projektors können zu Feuer oder Fehlfunktionen führen, wenn Sie das Gerät für eine bestimmte Zeit nicht säubern.
Fragen Sie Ihren Händler für Einzelheiten zum internen Säubern.
6
Sicherheitshinweis (continued)
Vorsicht
Installieren Sie das Gerät nicht an feuchten oder staubigen Orten,da dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen kann.Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Netzkabel.Halten Sie das Netzkabel fern von Heizungen und Heizgeräten.
Die Wärme kann das Netzkabel zum Schmelzen bringen, was zu einem Brandoder elektrischen Schlag führen kann.
Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
Dies kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.
Ziehen Sie beim Abtrennen von der Netzsteckdose nicht am Netzkabel selber.
Dies kann das Netzkabel beschädigen und zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen. Nehmen Sie den Netzstecker beim Abtrennen von der Stromquelle stets in die Hand.
Falls der Projektor über längere Zeit nicht benutzt wird.
Wird der Projektor über längere Zeit nicht benutzt wegen Reisen, Urlaub usw., trennen Sie den Netzstecker stets von der Netzsteckdose ab und bringen Sie den Objektivdeckel an.
FCC die Warnung
Die Ausrüstung ist geprüft und auch gefunden, daß sie das Beschränken für die Klasse B des Digitalgerätes gemäß dem Teil 15, FCC Vorschrift erfüllt. Das Beschränken ist dafür konstruiert, einen angemessenen Schutz vor schädlicher Störung bei der wohnhaften Installation bereitzustellen. Die Ausrüstung erzeugt, verwendet und straht Radio Frequenzenergy aus. Wenn man sie nicht nach der Bedienungsanweisung installiert und verwendet, kann die schädliche Störung gegen Radiokommunikation hervorgerufen werden.Jedoch gibt es keine Garantie dafür, die Störung nicht bei der einzelnen Installation hervorzurufen. Wenn die Ausrüstung die schädliche Störung für den Radio- oder Fernsehenempfang verursachen kann, kann die Ausrüstung durch Einstellen und Abstellen bestimmt werden.Der Anwender versucht, die Störung durch die folgenden Maßnahmen zu beseitigen
-- die Empfangsantenne wieder orientieren oder wieder verlegen.
-- die Trennungsabstand zwischen der Ausrüstung und dem Empfänger zu vergrößern
-- die Ausrüstung mit dem Ausgang für einen Stromkreis verbinden, mit dem der Empfänger verbindet ist.
-- sich mit dem Helfen an den Händler oder den Techniker mit Erfahrungen für Radio und Fernsehen wenden. Wenn das Schirmkabel verwendet wird,ist es erforderlich, Klasse B Beschränkung in Abschnitt B, FCC,Teil 15 zu entsprechen. Bitte machen Sie keine Änderung oder Umbau der Ausrüstung, außer wenn sie in der Bedienungsanleitung angegeben sind. Anmerkung: Das Symbol und das unläufende System werden gemäß der Standard Europäischen Ländern nicht nach der Standard der Ländern in den anderen Gegenden verwendet.
Ihr Produkt ist konstruiert und mit Material mit Hochqualität hergestellt.Die Baugruppen können kreislaufend wieder verwendet. Das Symbol bedeutet,daß die elektrische und elektronische Geräte beim Schrott separat von Ihren Haushaltabfällen entfernt erleidigt werden soll. Bitte erledigen Sie diese Schrottgeräte beim Abfallyentrum Ihres Lokalbezirk für die Wiedergewinnung /Aufsammelung. In Europaischen Gemeinschaft gibt es separate Aufsammelungssystem für die elektrischen und elektronischen Gebrauchsprodukte. Bitte helfen Sie uns dabei, die Umwelt zu schützen. In der wir hier leben.
Voor de klanten in Nederland Bij dit product zijn batterijen geleverd.
Wanneer deze leeg zijn, moet u ze niet
NL
weggooien maar inleveren als KCA.
7
Ort der Produktsicherheitsetiketten
Auf oder im Projektor sind Sicherheitsetiketten angebracht, um Sie auf Einzelheiten oder Partien aufmerksam zu machen, die beachtet werden müssen.
Lampenglas GarantieEtikett
EtikettL
EMI
Model:
:
Input
100-240V, 50/60Hz, 4A(1.2A~2.8A)
Serial no.:
Lampe GarantieEtikett
Business card
8
Überprüfen des Verpackungsinhalts
p
Projektor mit Obj
ektivdeckel
Netzkabe
Com
l
uter kabel
nbedienung
Fer
mit Batterien
S-Video-Kabel
Lautsprecher
kabel
Video kabel
Audio kable
B kabel
US
Schnellstartanleitung / Benutzerhandbuch CD
Fernbedienung mi
t Batterien(option)
Luftfilter
Konvergenz len
9
Bezeichnungen und Funktion der Teile:
Projektor
Zoom ring
1
Focus ring
2
3
IR sensor
Speaker
cover( bottom)
1
m Ring (Zoomring)
Zoo
4
Filter
Mit dem Zoomring stellen Sie die Größe des projizierten Bildes ein. Drehen Sie de
n
Zoomring, bis die gewünschte Größe des Bildes erreicht wird.
Focus Ring (Fokussierring)
2
Mit dem Fokussierring syellen Sie die Schärfe des projizierten Bildes ein. Dre
h
en Sie den Zoomring, bis das Bild klar und deutlich erscheint.
IR sensor
3
Bei Verwendung der Fernbedienung richten Sie diese auf den In
f
rarotempfånger.
Filter cover (Filterdeckel)
4
Mit dem Filterdeckel wird ein Eindringen von Staub und anderen Fremdkörpern
den Projektor vermieden. Zum Reinigen des Luftfilters muß der Filterdeckel
in
men werden.
abgeno
10
m
Bezeichnungen und Funktion der Teil
e
Projektor
7
Lens cover
Foot adjust button
6
5
Front adjustable foot
5
Front adjustable foot (Verstellbarer Vorder fuß)
Zum Justieren des Projektionswinkels ziehen Sie den verstellbaren Vorder
ß aus oder schieben sie ihn ein.
fu
6
Foot adjust button (Fußverstellknopf)
Zum Verriegeln/Entriegeln des verstellbaren Fußes.
7
Lens cover (Fußverstellknopf)
Bei Verwendung der Fernbedienung richten Sie dieses auf den
f
In
rarotempfänger.
8
Control panel
8
ntrol panel
Co (Bedienungsfeld)
11
Steuerung über das Tastenfeld
Steuerpult
Power indicator
8
1
Powe
r
Auto
4
9
Lamp in
6
Menu Menu-up/down
dicator
-left/right,
Men
u
Keystone
2
Input
3
Blank
1 Energie Taste
5
7
Einschalten / Betriebsmodus, Standby Modus, Abkühlmodus, Helligkeitsfunktion. Wenn der Sensor in der Umgebung eine geringere Lichtstärke als 150 lux misst, zeigt die Einschalttaste blaues Licht an.
Input
Zum Wählen zwischen RGB-Eingangsquelle- Computer-Eingang 1, Computer-Eingang 2 /RGB/YPbPr,AV,S-Video, Computer-Eingang 1.
32Blank (Blank)
Zur Unterbrechnung des projizierten Bildes. Wird der Projektor länger als 15 Minuten im Blank-Modus gelassen, schaltet der Projektor die Lampe automatisch aus und schaltet in den Abkühlmodus.
4 Auto (Auto)
Beim automatischen Setup werden die vom Computer
egenden analogen RGB-Signale für eine optimale
anli Bildwiedergabe automatisch eingestellt.
12
Steuerung über das Tastenfeld
Steuerpult
Power indicator
8
1
Powe
r
Auto
4
9
Lamp in
6
Menu
Menu-up/down
dicator
-left/right,
5
Men
u
2
Input
Keystone
7
3
Blank
5
Menü (Menu)
Zum Ein- oder Ausblenden der Hauptseite des OSD-Menüs.
6
Menu-up /down, Menu-right / left (Menü auf/Menü ab, Menü rechts/links)
Um im OSD-Menü oben und unten auszuwählen./ Zum Auswählen
d Einstellen der Funktion im OSD-Menü
un
Keystone-(Trapez) Verzeichnung
7
Stellen Sie den vertikalen Keystone mit Menü nach oben und Menü
ch unten ein(Sehen Sie Seite 32 )
na
Power indicator (Betriebsanzeige)
8
Leuchtet auf oder blinkt, um den Betriebsstatus des Projektors anzuzeigen.(Sehen Sie Seite 50)
9
Lamp indicator (Lampenanzeige)
Zeigt eine Störung der Innentemperatur des Projektors, des Lampendeckels oder bei der Abkühlung an. (Sehen Sie Seite 50)
13
Steuerung über das Tastenfeld
kansicht/IO-Platine
Rüc
USB mouse connector
9
RS-232C
4
Monitor out
3
Computer in 1
1
Computer in 2
2
12
Rear IR receiver
Inlet ventilation
10
Power socket
Power switch
11
5
7
8
6
S-video
Audio out
Audio in
Video in
1
Com
puter in 1 (Computer 1)
Analoges Eingangs-RGB-Videosignal von einem Computer
2
Computer in 2 (Computer 2 )
Wenn bei Benutzung des Einganges Computer 2 falsche Farben
.B.rosa statt)
(z
Monitor out connector (Monitor-Ausgang)
3
Schließen Sie einen externen Monitor an diesen Anschluß an; siehe Computer 1-Eingang. Nicht kompatibel für digitale RGB-Signale.
4
RS-232C (Steuerung)
Serieller Datenanschluss für die Steuerung des Projektors durch einen Computer oder durch andere RS-232-Geräte.
5
S-Video connector (S-Videoanschluss)
S-Videosignal von einer Videoquelle.
6
Video in
Componentvideosignal von einer Videoquelle.
14
Steuerung über das Tastenfeld
Rüc
kansicht/IO-Platine
USB mouse connector
9
RS-232C
4
Monitor out
3
Computer in 1
1
Computer in 2
2
12
Rear IR receiver
Inlet ventilation
10
Power socket
Power switch
11
5
7
8
6
S-video
Audio out
Audio in
Video in
7
Audio
Out (Anschluss)
Anschluss an ein externes Lautsprechersystem.
8
Audio in
Stereominibuchse für einen PC-Input.
USB mouse connector (USB-Mausanschluss)
9
Verbindet ein USB-Mauskabel mit einem Computer, im Computermausfunktionen zu steuern.
Power socket (Stromsteckerbuchse)
10
Verbindet das Stromkabel mit diesem Anschluss.
11
Power switch (Stromschalter)
Schaltet die Stromversorgung ein/aus.
12
Rear IR receiver (Hinterer IR-Empfänger)
Wenn die die Fernbedienung verwenden, halten Sie die Fernbedienung an diesen Sensor.
15
Steuerung über das Tastenfeld
ransicht
Unte
2
1
Befestigungspunkte (4)fürdie Deckenhalterung
1
Befestigungspunkte (4) für die Deckenhalterung
Luftfilte
r
Bringen Sie das Zubehör zur Deckenmontage hier an, falls Sie
Projektor an der Decke montieren wollen.
den
Luftfilter
2
Zur Verhinderung eines Eindringens von Staub und anderen Fr
emdkörpern in den Projektor.
16
Loading...
+ 36 hidden pages