Für Produktservice-Informationen siehe Garantie in der Gebrauchsanleitung.
WEITERE DINGE, DIE SIE TUN KÖNNEN, UM IHRE FAMILIE UND IHR
HAUS BRANDSICHERER ZU MACHEN:
Die richtige Anbringung, Prüfung und Wartung des Rauchmelders ist nur ein
Schritt, um Ihre Familie und Ihr Heim vor einem Brand zu schützen. Sie
müssen gleichzeitig die Chance verringern, daß ein Brand in Ihrem Heim ausbricht und die Fluchtmöglichkeiten für den Fall vergrößern, daß trotzdem einer
entstehen sollte. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie mindestens folgendes für ein
wirksameres Brandsicherheitsprogramm tun.
A) BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSREGELN UND VERMEIDEN SIE
GEFÄHRLICHE SITUATIONEN.
• Gebrauchen Sie Tabakwaren auf korrekte Weise — rauchen Sie nie im Bett,
wenn Sie schläfrig sind oder unter dem Einfluß von Alkohol oder anderer Drogen.
• Halten Sie Streichhölzer und andere Feueranzünder von Kindern fern.
• Bewahren Sie leicht entzündliche Materialien in vorschriftsmäßigen Behältern
auf und lagern oder benutzen Sie diese nie in der Nähe von offenen Flammen
oder Funken.
• Halten Sie elektrische Geräte und Kabel in gutem Zustand und überlasten Sie
die elektrischen Stromkreise nicht.
• Halten Sie Öfen, offene Kamine, Schornsteine und Grills sauber und achten Sie
darauf, daß sie sich im richtigen Abstand von brennbaren Materialien befinden.
• Halten Sie tragbare Heizgeräte und offene Flammen, z.B. Kerzen, von
brennbaren Materialien fern.
• Lassen Sie keine Ansammlung von Gerümpel zu.
B) MACHEN SIE SICH EINEN FAMILIEN-FLUCHTPLAN UND ÜBEN SIE
IHN REGELMÄSSIG MIT DER GESAMTEN FAMILIE, BESONDERS MIT
KLEINEN KINDERN:
• Zeichnen Sie einen Grundriß Ihres Hauses und finden Sie ZWEI Fluchtwege
aus jedem Raum. Es sollte eine Möglichkeit geben, jedes Schlafzimmer zu verlassen, ohne die Tür zu öffnen.
• Erklären Sie den Kindern, was der Rauchmelder-Alarm bedeutet, und daß sie
das Haus bzw. die Wohnung vielleicht auf eigene Faust verlassen müssen.
Zeigen Sie ihnen, wie man prüft, ob die Türen heiß sind, bevor man sie öffnet,
wie man in Bodennähe kriecht und wie man den alternativen Ausweg benutzt,
falls eine Tür heiß ist und nicht geöffnet werden kann.
• Legen Sie einen Treffpunkt in sicherer Entfernung vom Haus fest und achten
Sie darauf, daß alle Kinder verstehen, daß sie bei einem Brand dorthin gehen
und auf Sie warten sollen.
• Machen Sie alle 6 Monate einen Probealarm, um sicherzustellen, daß alle, auchkleine Kinder, wissen, was sie zu tun haben, um sicher das Haus zu verlassen.
• Sie müssen wissen, von wo aus Sie die Feuerwehr außerhalb Ihres Heims
rufen können.
• Halten Sie Notfallgeräte wie Feuerlöscher bereit und zeigen Sie Ihren
Familienmitgliedern, wie und wann sie zu gebrauchen sind.
C) WAS ZU TUN IST, WENN ES IN IHREM HAUS BRENNT:
Nachdem Sie die Fluchtpläne erstellt und sie mit Ihren Angehörigen geübt
haben, sind Ihre Chancen für eine sichere Flucht schon viel größer. Gehen Sie
die folgenden Regeln bei einem Probealarm mit ihren Kindern durch, damit sie
sich in einem Ernstfall daran erinnern.
• Geraten Sie nicht in Panik, bewahren Sie die Ruhe. Ihr sicheres Entkommen
hängt davon ab, daß Sie klar denken und das tun, was Sie geübt haben.
• Verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich auf dem geplanten Fluchtweg.
Verweilen Sie nicht, um irgend etwas mitzunehmen oder um sich anzuziehen.
• Öffnen Sie die Türen vorsichtig und erst, nachdem Sie gefühlt haben, ob sie
heiß sind. Öffnen Sie keine Tür, die heiß ist; benutzen Sie einen anderen
Fluchtweg.
• Halten Sie sich nahe am Boden auf; Rauch und heiße Gase steigen zur Decke
auf.
• Halten Sie Türen und Fenster verschlossen und öffnen Sie sie nur, um hindurch zu flüchten, dann schließen Sie sie wieder hinter sich.
• Begeben Sie sich zum vorbestimmten Treffpunkt, nachdem Sie das Haus verlassen haben.
• Rufen Sie die Feuerwehr so schnell wie möglich von außerhalb des
Hauses. Geben Sie Ihre Anschrift und Ihren Namen an.
• Gehen Sie niemals in ein brennendes oder rauchgefülltes Gebäude zurück.
7