Kidde PB German Owner's Manual

Page 1
RAUCHMELDER
GEBRAUCHSANLEITUNG
BITTE LESEN UND ZUR EIGENEN SICHERHEIT AUFBEWAHREN
ACHTUNG— Dieser Rauchmelder kann kurz piepen, wenn eine Batterie
angeschlossen wird. Bringen Sie an diesem Rauchmelder kein externes Fliegengitter oder einen sonstigen Rauchmelderschutz an. Der Gebrauch derartiger Vorrichtungen kann die Reaktion des Rauchmelders verschlechtern.
WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER IHREN
RAUCHMELDER
• Bevor Sie Ihren Rauchmelder irgendwo anbringen, lesen Sie erst die ganze Gebrauchsanleitung durch.
• Montieren Sie einen Rauchmelder in jedem Raum und Abschnitt Ihres Hauses. Siehe Abschnitt 3.
• Rauchmelder können bei Brand und Rauch nur eine Frühwarnung abgeben, wenn sie im Einklang mit diesen Anweisungen angebracht, benutzt und instandgehalten werden.
• Es ist wichtig, daß Sie den Warnton des Rauchmelders hören und schnell darauf reagieren, um die Schadens-, Verletzungs- oder Todesgefahr zu verringern, die ein Brand mit sich bringt.
• Ihr Rauchmelder wird mit abgeklemmter Batterie geliefert. Die Batterie muß vor der Montage erst angeschlossen werden.
• Ein Rauchmelder funktioniert nur mit einer richtig eingelegten, gelade­nen Batterie. Er muß geprüft werden, wenn eine neue Batterie eingelegt wird und jede Woche danach.
• Falls ein Rauchmelder ungefähr einmal pro Minute piept, bedeutet das, daß die Batterie schwach ist und ausgewechselt werden muß.
• Ein Rauchmelder sollte in keinem Falle länger als 10 Jahre benutzt wer­den.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WAS RAUCHMELDER KÖNNEN.
2. WAS RAUCHMELDER NICHT KÖNNEN.
3. WO EIN RAUCHMELDER ANGEBRACHT WERDEN SOLLTE.
4. WO KEIN RAUCHMELDER ANGEBRACHT WERDEN SOLLTE.
5. DIE RICHTIGE STELLE FÜR DEN RAUCHMELDER.
6. WÖCHENTLICHE ÜBERPRÜFUNG DES RAUCHMELDERS.
7. INSTANDHALTUNG DES RAUCHMELDERS.
8. AUSWECHSELN DER BATTERIE.
9. GEBRAUCH DER MISSBRAUCHSICHEREN VERRIEGELUNG.
10. BESONDERE RAUCHMELDER-EIGENSCHAFTEN.
11. GARANTIE-INFORMATIONEN
12. WOHIN DER RAUCHMELDER ZUM SERVICE GESCHICKT WIRD.
1
Photo-elektrischer Rauchmelder
Art. 13960 Model PB mit Batterie
gedruckt in U.S.A.
110-945C
VdS
goprüft nach prEN 12230
Page 2
1. WAS RAUCHMELDER KÖNNEN:
Rauchmelder können nur DAZU BEITRAGEN, Ihr Heim und Ihre Angehörigen gegen Brandschäden zu schützen. Den besten Schutz bietet ein in jedem Zimmer, auf jeder Etage und in jedem anderen Abschnitt Ihres Hauses angebrachter Rauchmelder. Auf diese Weise hören alle Personen den Warnton und können darauf reagieren.
ACHTUNG — RAUCHMELDER KÖNNEN SIE NUR BEI BRAND UND RAUCH WARNEN, WENN SIE DIESEN ANWEISUNGEN GEMÄSS ANGEBRACHT, BENUTZT UND INSTANDGEHALTEN WERDEN. HITZE, FLAMMEN ODER GAS WERDEN NICHT WAHRGENOMMEN.
2. WAS RAUCHMELDER NICHT KÖNNEN:
EIN RAUCHMELDER FUNKTIONIERT NICHT OHNE STROM. Ihr Rauchmelder benötigt zur richtigen Funktion eine geladene Batterie, die korrekt angeschlossen ist. Er funktioniert nicht, wenn die Batterie fehlt, entladen oder falsch eingelegt ist.
EIN RAUCHMELDER NIMMT EINEN BRAND NICHT WAHR, WENN DER RAUCH NICHT DAHIN GELANGT. Wenn ein Brand im Schornstein, in der Wand, auf dem Dach, auf der anderen Seite einer geschlossenen Tür oder an einer sonstigen isolierten Stelle entsteht, nimmt der Rauchmelder den Rauch nicht wahr und gibt keine Warnung ab. Wenn Sie keinen Rauchmelder im Schlafzimmer haben und bei geschlossener Tür schlafen, wird ein Brand innerhalb des Schlafzimmers den Rauchmelder in einem anderen Zimmer bestimmt nicht auslösen. Deshalb muß je ein Rauchmelder innerhalb und außerhalb aller Schlafzimmer angebracht wer­den. EIN RAUCHMELDER NIMMT NUR DANN SOFORT EINEN BRAND WAHR, WENN ER IN DEM GEBIET ODER ZIMMER ENTSTEHT, IN DEM SICH DER RAUCHMELDER BEFINDET. ZUM BEISPIEL: A) EIN RAUCHMELDER WIRD EINEN BRAND AUF EINER ANDEREN ETAGE EINES HAUSES ODER GEBÄUDES WAHRSCHEINLICH NICHT WAHRNEHMEN. Ein Rauchmelder im ersten Stock wird kaum einen Brand im Erdgeschoß eines Gebäudes wahrnehmen. Deshalb müssen Rauchmelder auf jeder Etage Ihres Hauses oder Gebäudes angebracht werden. B) WENN SICH DER RAUCHMELDER AUF EINER ANDEREN ETAGE BEFINDET ALS DIE SCHLAFZIMMER ODER IN EINEM ISOLIERTEN ABSCHNITT DES HAUSES, BESTEHT WENIG AUSSICHT, DASS ER DIE MENSCHEN AUFWECKT, DIE IN DEN SCHLAFZIMMERN SCHLAFEN.
ALLE ARTEN VON RAUCHMELDERN HABEN IHRE GRENZEN, JEDER TEIL EINES TECHISCHEN GERATES KANN JEDERZEIT AUS­FALLEN — DESHALB MUSS DER RAUCHMELDER WÖCHENTLICH ÜBERPRÜFT WERDEN, UM DIE RICHTIGE FUNKTION SICHERZUSTELLEN. KEINE ART RAUCHMELDER KANN JEDE ART BRAND ODER RAUCH JEDESMAL WAHRNEHMEN.
Der Gebrauch von batteriebetriebenen und von direkt an die elektrische 230 Volt-Leitung angeschlossenen Rauchmeldern ist empfehlenswert. Da RAUCHMELDER OHNE STROM NICHT FUNKTIONIEREN, bieten Rauchmelder mit zwei verschiedenen Stromquellen zusätzlichen Schutz im Falle einer leeren Batterie oder eines Stromausfalls.
NEHMEN SIE DIE BATTERIE NICHT HERAUS, UM DEN ALARM ABZUSTELLEN. NEHMEN SIE DEN RAUCHMELDER NICHT AB. SCHALTEN SIE DEN STROM ZUM RAUCHMELDER NICHTAB. WENN EIN FEHLALARM AUSGELÖST WIRD, SCHWENKEN SIE EIN HAND­TUCH IN DER NÄHE DES RAUCHMELDERS HIN- UND HER, UM DIE SENSORKAMMER ZU KLÄREN. EIN RAUCHMELDER KANN SIE NICHT WARNEN, WENN ER KEINEN STROM HAT ODER WENN ER ABGENOMMEN WORDEN IST.
2
Page 3
EIN RAUCHMELDER WARNT SIE NICHT UNBEDINGT IMMER BEI EINEM BRAND, DER DURCH UNACHTSAMKEIT ODER SICHER­HEITSGEFAHREN VERURSACHT WIRD, Z.B. RAUCHEN IM BETT, EXPLOSIONEN, AUSSTRÖMENDES GAS, FALSCHE LAGERUNG LEICHT ENTZÜNDLICHER MATERIALIEN, ÜBERLADENE ELEK­TRISCHE STROMKREISE, NATÜRLICHE URSACHEN WIE BLITZSCHLAG, KINDER, DIE MIT STREICHHÖLZERN SPIELEN UND BRANDSTIFTUNG. Brandverhütung ist Ihr bester Schutz. Durch das Anbringen von Rauchmeldern qualifizieren Sie sich evtl. für niedrigere Versicherungsprämien, DOCH RAUCHMELDER SIND KEIN ERSATZ FÜR DIE VERSICHERUNG. Hauseigentümer und Mieter soll­ten weiterhin ihr Leben und ihren Besitz versichern.
3. WO EIN RAUCHMELDER ANGEBRACHT WERDEN SOLLTE:
Es wird ein alle Gebiete abdeckender Schutz empfohlen, indem ein Rauchmelder in jedem Raum des Hauses angebracht wird. Die Rauchmelder sind im Einklang mit allen einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Normen und Regeln anzubringen. Für mehr informationen sprechen sie mit ihrer örtlichen Feuerwehr. Als Minimum sollten Rauchmelder außerhalb aller separaten Schlafgebiete in unmittelbarer Nähe der Schlafzimmer und auf jeder weit­eren Etage des Hauses angebracht werden, einschließlich Keller, doch ausschließlich Kriechkeller und unausgebauter Böden. Für jedes Haus bzw. jede Wohnung sind mindestens zwei Rauchmelder erforderlich.
ALS BESTER SCHUTZ WIRD EIN RAUCHMELDER IN JEDEM ZIM­MER EMPFOHLEN.
FOLGENDE INFORMATIONEN SOLLEN IHNEN HELFEN, IHRE RAUCHMELDER AN DER RICHTIGEN STELLE ANZUBRINGEN:
Typische Kleinwohnung
• Installieren Sie einen Rauchmelder an der Decke oder Wand, die der Schlafstelle am nächsten ist. Installieren Sie einen Rauchmelder mit Fehlalarm-Regelung im Küchen/Wohnteil.
Typisches Haus mit nur einer Etage
• Installieren Sie einen Rauchmelder an der Decke oder Wand innerhalb jedes Schlafzimmers und außerhalb im Korridor jedes separaten Schlafgebietes. Wenn ein Korridor in einem Schlafgebiet mehr als 9m lang ist, installieren Sie einen Rauchmelder an jedem Ende.
3
- BEDEUTET RAUCHMELDER MIT FEHLALARM-REGELUNG
- BEDEUTET RAUCHMELDER
SCHLAFGEBIET
KÜCHE/WOHNGEBIET
Page 4
Typisches Haus mit zwei Etagen
• Installieren Sie einen Rauchmelder an der Decke oder Wand innerhalb jedes Schlafzimmers und außerhalb auf dem Korridor jedes separaten Schlafgebietes. Wenn ein Gang in einem Schlafgebiet mehr als 9 m lang ist, installieren Sie einen Rauchmelder an jedem Ende.
• Installieren Sie einen Rauchmelder oben in einem Treppenhaus, das vom Erdgeschoß zum 1. Stock führt.
WICHTIGE INFORMATIONEN, WO RAUCHMELDER ANGEBRACHT WERDEN SOLLTEN UND WO NICHT:
• Installieren Sie einen Rauchmelder so nahe zur Mitte der Decke wie möglich. Sollte dies nicht praktisch sein, montieren Sie ihn mindestens 50 cm von einer Wand oder Ecke entfernt.
• Installieren Sie mindestens zwei Rauchmelder in jeder Wohnung, ganz gle­ich, wie klein sie ist. In jeder Wohnung müssen mindestens zwei Rauchmelder angebracht werden.
• Installieren Sie einen Rauchmelder in jedem Raum, der durch eine teilweise Wand unterteilt ist (die entweder min­destens 20cm von der Decke herunterre­icht - oder vom Fußboden nach oben geht).
• Installieren Sie Rauchmelder an erhöhten, Dom- oder Giebel-Decken 1m vom höchsten Punkt entfernt (waagerecht gemessen).
• Installieren Sie einen Rauchmelder in einem ausgebauten Boden oder in Böden, in denen sich elektrische Anlagen wie Heizung, Klimaanlage oder Heizgeräte befinden.
4. WO KEIN RAUCHMELDER ANGE­BRACHT WERDEN SOLLTE:
Ein Rauchmelder sollte nicht in der Nähe von Heizungs- oder Kühlluftauslässen oder in der Nähe von Rückluft- oder Frischluftgrillen angebracht werden. Der Rauch würde evtl. von der hereinströmenden Luft vom Rauchmelder weggeblasen oder er könnte abgeleitet oder verdünnt werden, indem er in das Rückluftgrill hineingesogen wird.
Montieren Sie Ihren Rauchmelder nicht an Stellen, wo die Temperatur unter 5°C abfallen oder über 45°C ansteigen kann. Rauchmelder sind so konstruiert, daß sie nur innerhalb dieses Temperaturbereiches sicher funktionieren und ein Versagen des Alarms, unkorrekter Alarm oder Fehlalarm kann die Folge sein, wenn der Rauchmelder außerhalb dieser Temperaturgrenzen benutzt wird.
4
DECKE
HIER AKZEPTABEL
NIEMALS HIER
OBERKANTE DES
MELDERS HIER AKZEPTABEL
HERUNTERGEZOGENE DECKE
TRENNWAND
10 cm
ANSTEIGENDE
DECKE
10 cm
MINIMUM
30 cm
MAXIMUM
SEITENWAND
20cm
1m
Page 5
Montieren Sie keinen Rauchmelder in einem feuchten Raum, z.B. in einem Bad mit Dusche, wo die normale Feuchtigkeit über 93% relative Luftfeuchtigkeit ansteigen kann. Über dieser Grenze kann Feuchtigkeit innerhalb der Rauchkammer kondensieren und einen Fehlalarm auslösen.
Montieren Sie keinen Rauchmelder an einer staubigen oder schmutzigen Stelle; AUF EINE DERARTIGE INSTALLATION IST KEIN VERLASS. Eine Ansammlung von Staub und Schmutz in der Sensorkammer kann die Öffnungen verstopfen und den Alarm verhindern, oder sie können hineindringen und einen Fehlalarm auslösen. Wenn ein Rauchmelder in einem Gebiet oder Raum dieser Art erforderlich ist, sollte er häufig abgesaugt und überprüft werden, wie in Abschnitt 6 beschrieben.
Ein Rauchmelder darf nicht in einer Ecke angebracht werden, wo die Wand in die Decke übergeht. Wenn Zweifel über die richtige Stelle zur Anbringung des Rauchmelders bestehen, wenden Sie sich sicherheitshalber an Ihre örtliche Feuerwehr, die Ihnen bes­timmt gern bei der Wahl der Stelle behilflich sein wird.
Montieren Sie keinen Rauchmelder, wo Ungeziefer oder Insekten vorhanden sind, bevor Sie das Problem beseitigt oder auf ein Minimum beschränkt haben. Obwohl alle seit 1986 gefertigten Rauchmelder so konstruiert sind, daß Ungeziefer nicht in die Sensorkammer eindringen kann, ist es möglich, daß es die Kammeröffnungen verstopft und damit den Rauch am Eindringen hindert. Deshalb sollte das Gerät häufig abgesaugt werden, wie in Abschnitt 7 beschrieben.
Montieren Sie einen Rauchmelder nicht in der Nähe einer Leuchtstofflampe. Elektrisches “Geräusch” kann einen Fehlalarm auslösen.
5
Page 6
FORTSETZUNG AUF DER ANDEREN SEITE
WICHTIGE INFORMATIONEN
RAUCHMELDER-SICHERHEITS-CHECKLISTE
BRINGEN SIE DIESE INFORMATIONEN AN EINER STELLE IN DER NÄHE IHRES RAUCHMELDERS AN, AN DER SIE LEICHT ZU LESEN SIND, UND LESEN SIE DES ÖFTEREN BEIDE SEITEN DURCH
Vor dem Anbringen, Gebrauch und der Wartung Ihres Rauchmelders lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsanleitung und Garantie durch und heben Sie sie an einer leicht zugänglichen Stelle für zukünftigen Gebrauch auf.
1. Prüfen Sie Ihren Rauchmelder jede Woche. Um die Elektronik zu prüfen, drücken Sie kräftig auf den Knopf.
2. Ihr Rauchmelder funktioniert nicht ohne Strom. Schalten Sie nie den Strom ab bzw. nehmen Sie nie die Batterie heraus, um den Alarm abzuschalten.
• FÜR BATTERIEBETRIEBENE GERÄTE: Wenn Ihr Rauchmelder etwa einmal in der Minute “piept”, ist die Batterie schwach. Legen Sie sofort eine neue Batterie korrekt ein. Achten Sie darauf, daß nur Batterien benutzt werden, die in der Betriebsanleitung oder auf dem Gerät angegeben sind. Prüfen Sie das Gerät, nachdem die neue Batterie angeschlossen worden ist.
• FÜR DIREKT AN DIE STROMLEITUNG ANGESCHLOSSENE GERÄTE: Die Stromzufuhr zu Ihrem Rauchmelder ist intakt, wenn die LED-Leuchte an ist.
• FÜR DIREKT AN DIE STROMLEITUNG ANGESCHLOSSENE GERÄTE MIT ZUSÄTZLICHER BATTERIE: Es gelten die obigen Anweisungen für batteriebetriebene Geräte. Die grüne Leuchte zeigt an, daß das Gerät an die Stromleitung angeschlossen ist, und das blinkende rote Licht (ungefähr einmal pro Minute) zeigt an, daß der Batteriestrom an ist.
3. Die Öffnungen des Rauchmelders sollten einmal im Monat gereinigt und abgesaugt werden.
4. Versuchen Sie nicht, den Rauchmelder zu öffnen oder zu reparieren. Zum Auswechseln siehe Garantie in der Gebrauchsanleitung.
5. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Anzahl Rauchmelder in Ihrem Haus haben und sich alle an der richtigen Stelle befinden. Ein Rauchmelder an einer falschen Stelle reagiert nicht wie vorgesehen.
6. Wenn Ihr Rauchmelder eine oder mehrere der folgenden besonderen Eigenschaften hat, beachten Sie bitte folgendes:
• FEHLALARM-REGELUNG (Modell C): Durch Drücken des Test/Still­Knopfes wird die Sensibilität bis zu 15 Minuten lang verringert, so daß Fehlalarme auf ein Minimum beschränkt werden.
• BLINKLICHT (Modell E): Durch Drücken des Testknopfes wird das Sicherheitsblinklicht eingeschaltet. Sehr dicker Rauch kann das Licht verdecken.
7. Rauchmelder haben technische Grenzen und reagieren nicht unbedingt auf alle Situationen. BRANDVERHÜTUNG ist Ihr bester Schutz.
8. Wenn Sie eine Ersatz-Gebrauchsanleitung oder Sicherheits-Checkliste haben möchten, geben Sie bitte Ihr Gerätemodell an und senden Sie einen an Sie adressierten, frankierten Umschlag an Ihren örtlichen Händler.
6
ENTLANG DER GESTRICHELTEN LINIE ABSCHNEIDEN
Page 7
Für Produktservice-Informationen siehe Garantie in der Gebrauchsanleitung.
WEITERE DINGE, DIE SIE TUN KÖNNEN, UM IHRE FAMILIE UND IHR HAUS BRANDSICHERER ZU MACHEN:
Die richtige Anbringung, Prüfung und Wartung des Rauchmelders ist nur ein Schritt, um Ihre Familie und Ihr Heim vor einem Brand zu schützen. Sie müssen gleichzeitig die Chance verringern, daß ein Brand in Ihrem Heim aus­bricht und die Fluchtmöglichkeiten für den Fall vergrößern, daß trotzdem einer entstehen sollte. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie mindestens folgendes für ein wirksameres Brandsicherheitsprogramm tun.
A) BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSREGELN UND VERMEIDEN SIE
GEFÄHRLICHE SITUATIONEN.
• Gebrauchen Sie Tabakwaren auf korrekte Weise — rauchen Sie nie im Bett, wenn Sie schläfrig sind oder unter dem Einfluß von Alkohol oder anderer Drogen.
• Halten Sie Streichhölzer und andere Feueranzünder von Kindern fern.
• Bewahren Sie leicht entzündliche Materialien in vorschriftsmäßigen Behältern auf und lagern oder benutzen Sie diese nie in der Nähe von offenen Flammen oder Funken.
• Halten Sie elektrische Geräte und Kabel in gutem Zustand und überlasten Sie die elektrischen Stromkreise nicht.
• Halten Sie Öfen, offene Kamine, Schornsteine und Grills sauber und achten Sie darauf, daß sie sich im richtigen Abstand von brennbaren Materialien befinden.
• Halten Sie tragbare Heizgeräte und offene Flammen, z.B. Kerzen, von brennbaren Materialien fern.
• Lassen Sie keine Ansammlung von Gerümpel zu.
B) MACHEN SIE SICH EINEN FAMILIEN-FLUCHTPLAN UND ÜBEN SIE
IHN REGELMÄSSIG MIT DER GESAMTEN FAMILIE, BESONDERS MIT KLEINEN KINDERN:
• Zeichnen Sie einen Grundriß Ihres Hauses und finden Sie ZWEI Fluchtwege aus jedem Raum. Es sollte eine Möglichkeit geben, jedes Schlafzimmer zu ver­lassen, ohne die Tür zu öffnen.
• Erklären Sie den Kindern, was der Rauchmelder-Alarm bedeutet, und daß sie das Haus bzw. die Wohnung vielleicht auf eigene Faust verlassen müssen. Zeigen Sie ihnen, wie man prüft, ob die Türen heiß sind, bevor man sie öffnet, wie man in Bodennähe kriecht und wie man den alternativen Ausweg benutzt, falls eine Tür heiß ist und nicht geöffnet werden kann.
• Legen Sie einen Treffpunkt in sicherer Entfernung vom Haus fest und achten Sie darauf, daß alle Kinder verstehen, daß sie bei einem Brand dorthin gehen und auf Sie warten sollen.
• Machen Sie alle 6 Monate einen Probealarm, um sicherzustellen, daß alle, auch­kleine Kinder, wissen, was sie zu tun haben, um sicher das Haus zu verlassen.
• Sie müssen wissen, von wo aus Sie die Feuerwehr außerhalb Ihres Heims rufen können.
• Halten Sie Notfallgeräte wie Feuerlöscher bereit und zeigen Sie Ihren Familienmitgliedern, wie und wann sie zu gebrauchen sind.
C) WAS ZU TUN IST, WENN ES IN IHREM HAUS BRENNT:
Nachdem Sie die Fluchtpläne erstellt und sie mit Ihren Angehörigen geübt haben, sind Ihre Chancen für eine sichere Flucht schon viel größer. Gehen Sie die folgenden Regeln bei einem Probealarm mit ihren Kindern durch, damit sie sich in einem Ernstfall daran erinnern.
• Geraten Sie nicht in Panik, bewahren Sie die Ruhe. Ihr sicheres Entkommen hängt davon ab, daß Sie klar denken und das tun, was Sie geübt haben.
• Verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich auf dem geplanten Fluchtweg. Verweilen Sie nicht, um irgend etwas mitzunehmen oder um sich anzuziehen.
• Öffnen Sie die Türen vorsichtig und erst, nachdem Sie gefühlt haben, ob sie heiß sind. Öffnen Sie keine Tür, die heiß ist; benutzen Sie einen anderen Fluchtweg.
• Halten Sie sich nahe am Boden auf; Rauch und heiße Gase steigen zur Decke auf.
• Halten Sie Türen und Fenster verschlossen und öffnen Sie sie nur, um hin­durch zu flüchten, dann schließen Sie sie wieder hinter sich.
• Begeben Sie sich zum vorbestimmten Treffpunkt, nachdem Sie das Haus ver­lassen haben.
• Rufen Sie die Feuerwehr so schnell wie möglich von außerhalb des Hauses. Geben Sie Ihre Anschrift und Ihren Namen an.
• Gehen Sie niemals in ein brennendes oder rauchgefülltes Gebäude zurück.
7
Page 8
Zwecks weiterer Informationen, wie Sie Ihr Haus brandsicherer machen können und zur Erstellung Ihrer Familien-Fluchtpläne wenden Sie sich an Ihre örtliche Feuerwehr.
5. DIE RICHTIGE STELLE FÜR IHREN RAUCHMELDER: NACHDEM SIE DIE EINLEITUNG UND ABSCHNITTE 1 BIS 4
SORGFÄLTIG GELESEN HABEN, MÜSSEN SIE NUN DIE RICHTIGE STELLE FÜR IHREN RAUCHMELDER FINDEN.
BITTE BEFOLGEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN:
5-1 Entriegeln und entfernen Sie die Halterung vom Rauchmelder,
indem Sie sie gegen den Uhrzeiger drehen. 5-2 Halten Sie die Halterung an der vorgesehenen Stelle an die Decke oder Wand und markieren Sie mit einem Bleistift die gegenüberliegenden Löcher für die Montageschrauben. Bohren Sie zwei 1,5mm bzw. 6 mm Löcher. 5-3 Benutzen Sie die mitgelieferten Schrauben zur Montage an Holzstreben oder Holzplatten. Für Putz oder Gipsplatten benutzen Sie vielleicht lieber die (beiliegenden) Dübel und Schrauben. 5-4 Schrauben Sie die Halterung fest an der Oberfläche an. 5-5 Legen Sie die Batterie in den Rauchmelder ein. (Siehe Auswechseln der Batterie, Abschnitt 6). 5-6 Bringen Sie den Rauchmelder an der Halterung an, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen, bis er in der verschlossenen Position einrastet. Bitte beachten: Ihr Rauchmelder ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, so daß Sie ihn nicht montieren können, wenn keine Batterie eingelegt ist. Damit wird sichergestellt, daß das Gerät nach seiner Montage funktionsfähig ist. 5-7 Sie sind jetzt mit dem Anbringen des Rauchmelders fertig. Zu Ihrer Sicherheit prüfen Sie ihn wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
6. WÖCHENTLICHE ÜBERPRÜFUNG DES RAUCHMELDERS 6-1 ÜBERPRÜFEN SIE DEN RAUCHMELDER JEDE WOCHE.
DRÜCKEN SIE DAZU EIN PAAR SEKUNDEN LANG FESTAUF DEN TESTKNOPF AUF DEM DECKEL DES RAUCHMELDERS. Der Rauchmelder gibt einen anhaltenden, lauten “Piep”-Ton ab. An Modellen mit einer LED Anzeige blinkt die Leuchte unter dem durchsichtigen Testknopf einmal pro Sekunde, solange der Knopf gedrückt wird und der Alarm ertönt. Der Tonalarm hört auf, wenn der Knopf losgelassen wird. 6-2 WICHTIG: Überprüfen Sie den Rauchmelder immer bei Ihrer Rückkehr vom Urlaub oder wenn mehrere Tage lang niemand in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung war. 6-3 Wenn Sie einen Rauchmelder in einem Wohnmobil haben, prüfen Sie ihn, nachdem Sie das Fahrzeug aus seiner Lagerstätte geholt haben und vor Antritt einer Reise.
WARNUNG: WENN IHR RAUCHMELDER NICHT WIE IN DEN OBEN BESCHRIEBENEN TESTS REAGIERT, PRÜFEN SIE, OB EINE GELADENE BATTERIE ORDNUNGSGEMÄSS INSTALLIERT IST.
8
ENTLANG DER GESTRICHELTEN LINIE ABSCHNEIDEN
ABBILDUNG 5
Page 9
WENN DIES DER FALL IST, NEHMEN SIE DEN RAUCHMELDER SOFORT AB, VERPACKEN SIE IHN WIEDER UND SCHICKEN SIE IHN ZUR REPARATUR ODER ZUM AUSWECHSELN ZURÜCK (SIEHE ABSCHNITT 12).
7. INSTANDHALTUNG DES RAUCHMELDERS:
Ihr Rauchmelder wurde so wartungsfrei wie möglich konstruiert. Hier sind ein paar einfache Schritte, die zusätzlich zur wöchentlichen, in Abschnitt 6 beschriebenen Überprüfung ausgeführt werden müssen, um Ihr Gerät in gutem Betriebszustand zu halten.
Der Rauchmelder sollte monatlich abgesaugt werden, bzw. öfter, wenn Staub, Schmutz und fettige Dünste vorhanden sind, die sich dort ansam­meln können. Benutzen Sie eine weiche Bürste oder Düse und saugen Sie alle Schlitze im Deckel und an den Seiten ab. ZU IHRER SICHER­HEIT sollten Sie Ihren Rauchmelder sauber und in gutem Zustand hal­ten, da ein schmutziges und nicht richtig funktionierendes Gerät Sie vielleicht nicht warnt oder einen unerwünschten Fehlalarm auslöst.
•Wenn das Gerät beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert und Sie sich vergewissert haben, daß eine volle Batterie ordnungsgemäß eingelegt ist, befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 12 zur Rücksendung. ZU IHRER SICHERHEIT: ÖFFNEN SIE DEN RAUCHMELDER NICHT UND VERSUCHEN SIE NICHT, IHN SELBST ZU REPARIEREN. Obwohl Rauchmelder preisgünstige Geräte sind, enthalten sie elektronische Präzisionskomponenten, die genau kalibriert sind. Reparaturen müssen im Werk ausgeführt werden.
8. AUSWECHSELN DER BATTERIE:
Der Rauchmelder piept mindestens 30 Tage lang, wenn die Batterie schwach ist. Die Batterie muß sofort durch eine neue Batterie ersetzt werden. Die Batterie sollte auch ausgewechselt werden, wenn bei der Überprüfung kein Alarm ertönt.
WIE DIE BATTERIE AUSGEWECHSELTWIRD: 8-1 Prüfen Sie, ob der mißbrauchsichere Verriegelungsstift in den Rauchmelder eingesteckt ist (siehe Abschnitt 9). Wenn ja, ziehen Sie den Stift mit Hilfe einer langen Nadelzange vollständig aus dem Rauchmelder heraus. 8-2 Nehmen Sie den Rauchmelder von der Halterung ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeiger drehen. 8-3 Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue, wie nachstehend angegeben. 8-4 Prüfen Sie, ob die Batterieanschlüsse fest sitzen und die Batterie richtig eingelegt ist. 8-5 Prüfen Sie, ob der Rauchmelder richtig funktioniert (siehe Abschnitt
6). Der Rauchmelder wird mit einer 9-Volt-Batterie betrieben. Die nor­male Betriebsdauer einer Kohle-Zink-Batterie ist (1) ein Jahr. Die nor­male Betriebsdauer einer alkalischen Batterie ist (2) zwei Jahre oder länger. Einige Batterien haben eine kürzere Betriebsdauer. 8-6 Bringen Sie den Rauchmelder wieder an der Halterung an, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
VORSICHT - benutzen Sie nur Batterien, die hier oder auf dem Aufkleber des Rauchmelders angegeben sind.
FÜR DAS MODELL 13960 PB SOLLTE EINE DER FOLGENDEN BAT­TERIEN BENUTZT WERDEN:
Eveready 216, 522* oder 1222 Mallory MN 1604*
9
Page 10
Duracell MN 1604*
* Alkalische 9-Volt-Batterie für Spitzenleistung.
VORSICHT: Keine wiederaufladbaren Batterien benutzen.
9. GEBRAUCH DES MISSBRAUCHSICHEREN VERRIEGELUNGSMECHANISMUS:
Um den Rauchmelder bis zu einem gewissen Grade mißbrauchsicher zu machen, wurde ein “Verriegelungsstift” an der Basis des Rauchmelders angebracht, der Kinder oder andere davon abhalten soll, den Rauchmelder von der Halterung abzunehmen. Siehe Abb. 6. Dieser Stift kann durch Befolgung der Anweisungen auf der nächsten Seite eingesteckt werden. 9-1 Der herausbrechbare Verriegelungsstift wird von dem Gerät abgenommen, indem der Stift hin- und herbewegt wird. 9-2 Bringen Sie den Rauchmelder nun wieder an seiner Halterung an. (Siehe Abschnitt 5 zwecks Anbringung des Rauchmelders.) 9-3 Fassen Sie den Kopf des Stiftes mit Hilfe einer langen Spitzzange
und stecken Sie ihn in das Loch an der Seite des Rauchmelders ein. Siehe Abbildung 7. Um das Loch freizulegen, wird der Kunststoff mit einer langen Nadelzange herausgebrochen. 9-4 Die Mißbrauchsicherung ist jetzt montiert.
ABNEHMEN DES RAUCHMELDERS: 9-5 Fassen Sie den Kopf des Verriegelungsstiftes mit Hilfe einer langen Nadelzange und ziehen Sie den Stift vollständig aus dem Rauchmelder heraus. 9-6 Der Rauchmelder kann jetzt durch Drehen gegen den Uhrzeiger von der Halterung abgenommen werden. 9-7 Bringen Sie Rauchmelder wieder an der Halteplatte an, indem Sie ihn im Uhrzeigersinne drehen. Stecken Sie den Stift wieder ein.
10. BESONDERE RAUCHMELDER-EIGENSCHAFTEN:
Wenn Ihr Rauchmelder eine oder mehrere dieser besonderen Eigenschaften hat, lesen Sie bitte weiter:
BLINKENDE LED-LEUCHTE (Art. 13960) - Die Anzeigeleuchte unter dem Testknopf blinkt ungefähr einmal in der Minute, um anzuzeigen, daß die Stromzufuhr zum Rauchmelder intakt ist.
10
ABBILDUNG 6
ABBILDUNG 7
EINSTECKEN
BODEN DES GERÄTS
VERRIEGELUNGSSTIFT
Page 11
11. GARANTIE-INFORMATIONEN: 5-JÄHRIGE-GARANTIE
Firma Maple Chase Company (die “Firma”) garantiert dieses Produkt (außer der Batterie, wenn damit ausgestattet) gegen Material- und Verarbeitungsschäden bei normalem Gebrauch und Service (“Schäden”) für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren vom Kaufdatum (“Garantiezeit”). Sollten innerhalb der Garantiezeit irgendwelche Schäden festgestellt wer­den, repariert oder ersetzt die Firma nach eigenem Gutdünken das schadhafte Produkt, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden: (a) Das Produkt wird während der Garantiezeit, mit Nachweis des Kaufdatums, frankiert an die nachstehend angegebene Anschrift eingesandt und (b) die Firma bestätigt, daß die Forderung zu Recht besteht. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf Grund von Unfällen, falscher Installation, Wartung oder Reparatur, falschem Gebrauch, Mißbrauch oder Modifizierung des Produktes entstanden sind. Diese Garantie bietet keine anderen Rechte als die hier ausdrücklich beschriebenen und erstreckt sich nicht auf Forderungen für Folgeverluste oder -schäden. Diese Garantie wird als zusätzlicher Vorteil gewährt und hat keinen Einfluß auf Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher.
11
Page 12
12. WOHIN DER RAUCHMELDER ZUM SERVICE GESANDT WIRD:
Wenn eine Reparatur oder sonstiger Service erforderlich wird oder Sie eine Ersatz-Gebrauchsanleitung benötigen, schicken Sie den Rauchmelder in einem gut gepolsterten Karton verpackt frankiert an Ihren örtlichen Händler oder wenden Sie sich an Firma D-Secour European Safety Products GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, D-28207 Bremen, Germany.
Falls Sie an einem anderen Firex Produkt interessiert sind oder Informationen darüber erhalten möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an oben genannte Anschrift oder an Maple Chase Company, 2820 Thatcher Road, Downers Grove, IL 60515-4040, USA.
12
Maple Chase Company
2820 Thatcher Road Downers Grove Illinois 60515 USA
www.maplechase.com
Loading...