
D-72336 Balingen
Installationsanleitung
Schäkel- und Hakenset
E-Mail: info@kern-
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
Version 1.1
2021-09
D
YHA-01
YHA-02
YHA-03
YHA-04
YHA-06
YSC-01
YSC-02
YSC-04
KERN YHA
KERN YSC
YHA_YSC-IA-d-2111

D
Installationsanleitung Hakenset
Version 1.1 2021-09
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines .................................................................................................... 2
2 Lieferumfang .................................................................................................. 3
3 Installation ...................................................................................................... 5
4 Regelmäßige Wartung und Instandhaltung ................................................. 7
1 Allgemeines
Diese Installationsanleitung enthält alle Angaben zur Installation der H aken und
Schäkel für die Kranwaagen KERN HFA, HFC, HCB und HCN.
HFA / HFC [Max] < 1 t: KERN YHA-01
HFA / HFC [Max] = 3 t: KERN YHA-02
HFA / HFC [Max] = 5 t: KERN YHA-03
HFA / HFC [Max] > 5 t: KERN YHA-04
HCB [Max] 100 kg - 1 t:
HCN [Max] 100 kg – 200kg:
HFA / HFC [Max] < 5 t: KERN YSC-01
HFA / HFC [Max] = 10 t: KERN YSC-02
HCB [Max] 0,5 t – 1 t: KERN YSC-04
KERN YHA-06
YHA_YSC-IA-d-2111 2

2 Lieferumfang
KERN YHA
Haken mit Sicherheitsv er sc hl uss
2 x Schäkel
Verbindungsglied
Bolzen und Doppelblattfeder für Verbindungsglied
Installationsanleitung
Montageanleitung
3 YHA_YSC-IA-d-2111

KERN YSC
2 x Schäkel
Installationsanleitung
Montageanleitung
YHA_YSC-IA-d-2111 4

Prüfen sie nach der Montage, ob
1 der Schraubbolzen des unteren und oberen Schäkels vollständig eingedreht ist.
2 der im Verbindungsglied integrierte Bolzen durch die Doppelblattfeder richtig
blockiert wird.
3 die Sicherheitslasc he ei nwandfrei funktionier t
KERN YHA KERN YSC
+ Weitere Anweisungen der beigelegten Montageanleitung beachten.
YHA_YSC-IA-d-2111 6

4 Regelmäßige Wartung und Instandhaltung
Die Wartung darf nur von einer Fachkraft mit fundierten Kenntnissen im Umgang mit
Lastanschlagmittel und Kranwaagen durchgeführt werden.
+ Die verwendeten Anschlagmittel regelmäßig auf Abnutzung überprüfen, wie z. B.
plastische Deformation, mechanische Schäden (Unebenheiten), Kerben, Rillen,
Risse, Korrosion und Verdrehungen.
+ Die Anbringung der Sicherheitslasche am Haken überprüfen, außerdem auf Män-
gel und einwandfreie Funktion überprüfen.
+ Lastaufnahmemittel, von denen eine Überlastung oder sonstige schädigende Ein-
flüsse bekannt sind, sind von der weiteren Benutzung auszuschließen bzw. erst
nach einer Prüfung wieder zu verwenden.
+ Weitere Anweisungen der beigelegten Montageanleitung beachten.
7 YHA_YSC-IA-d-2111