KERN-SOHN KS FL 500 Instructions [de]

FL-BA-d-2020
Sauter GmbH
Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com
Tel.: +49- [0]7433- 9933-0 Fax: +49- [0]7433-9933-149 Internet: www.sauter.eu
Betriebsanleitung digitales Kraftmessgerät
SAUTER FL
Version 2.0
01/2020 DE
PROFESSIONAL MEASURING
2 FL-BA-d-2020
D
SAUTER FL
V. 2.0 01/2020
Betriebsanleitung digitales Kraftmessgerät
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines digitalen Kraftmessgerätes mit interner oder externer Messzelle von SAUTER. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem Qualitätsmessgerät mit hohem Funktionsumfang. Für Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen immer gern zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis:
1 Einführung ...................................................................................................... 3
2 Lieferumfang .................................................................................................. 3
3 Zusätzliche Information bei Verwendung der AFH-Software ..................... 3
4 Technische Daten .......................................................................................... 4
4.1 Technische Daten FL mit interner Kraftmesszelle bis 1kN .................................................. 4
4.2 Technische Daten FL mit externer Kraftmesszelle ab 2kN .................................................. 5
4.3 Technische Daten externe Kraftmesszelle (ab 2kN) ............................................................. 6
4.4 Technische Daten FL TM ......................................................................................................... 7
5 Batterieanzeige / Stromversorgung ............................................................. 8
6 Displayanzeige ............................................................................................... 8
7 Bedientasten ................................ ................................ .................................. 9
8 Funktionen ................................................................................................... 10
8.1 Grenzwertanzeige Gut / Schlecht ......................................................................................... 10
8.2 Display umkehren ................................................................................................................... 10
8.3 Messwert im Speicher hinterlegen ....................................................................................... 10
8.4 Memory / Speicher .................................................................................................................. 11
8.5 Diagnostik ............................................................................................................................... 12
8.6 Select Output .......................................................................................................................... 12
9 Computersteuerung des Kraftmessgerätes .............................................. 13
10 RS232 Ausgangs-Signal .............................................................................. 13
10.1 Schnittstellenprotokoll........................................................................................................... 14
10.2 Belegung der RS232 Datenschnittstelle .............................................................................. 14
11 Warnhinweise ............................................................................................... 15
12 Justieranleitung FL ...................................................................................... 17
13 Technische Zeichnungen ............................................................................ 21
FL-BA-d-2020 3
1 Einführung
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit SAUTER- Messgeräten verfügen. Nach Erhalt des Kraftmessgerätes sollte vorab überprüft werden, ob keine Transportschäden entstanden sind, ob die Um-Verpackung, das Plastikgehäuse, andere Teile oder gar das Messgerät selbst beschädigt wurden. Wenn irgendwelche Schäden ersichtlich sind, bitte teilen Sie diese unverzüglich der SAUTER GmbH mit.
Das FL kann Zug- und Druckkräfte sehr exakt messen und es ist einfach zu bedienen. Es kann für die Messungen in der Hand gehalten oder oben an einen dafür geeigneten Prüfstand montiert werden. SAUTER bietet die Software und Zubehör optional an, um das Messgerät vielseitiger im Einsatz zu gestalten. Fragen Sie bitte bei SAUTER oder dem SAUTER – Liefertanten nach oder besuchen Sie unsere Website www.sauter.eu
2 Lieferumfang
SAUTER FL, inkl. interner Akku
Transportkoffer
Ladegerät
5 Stück M3 x 8 Schrauben zur Anbringung an SAUTER Prüfstände
3 Zusätzliche Information bei Verwendung der AFH-Software
Wollen sie ein FL mit der Kombination Prüfstand und Software (AFH-LD oder AFH-FD) an einen PC anschließen, so müssen sie das FL über das Kabel FL-A04 (Sub-D 9-Pol auf PS2) an den Equipment Port des Prüfstands anschließen und den Prüfstand über den Computer Port mit dem PC.
4 FL-BA-d-2020
4 Technische Daten
4.1 Technische Daten FL mit interner Kraftmesszelle bis 1kN
Messgerät
FL 5
FL 10
FL 20
FL 50
FL 100
FL 200
FL 500
FL 1K
Kapazität
5N
10N
20N
50N
100N
200N
500N
1000N
Mess-
unsicherheit
±0,2% von Max (Messbereich)
Arbeits-
temperatur
15°C bis 35°C
Relative
Luftfeuchtigkeit
15% bis 80% Luftfeuchtigkeit
Gewicht
(ohne Zubehör)
Ca. 500g
Maße
Displayeinheit
(LxBxH)
160x75x30mm
Gewinde
M6
FL-BA-d-2020 5
4.2 Technische Daten FL mit externer Kraftmesszelle ab 2kN
Messgerät
FL 2k
FL 5k
FL 10k
FL 20k
Kapazität
2000N
5000N
10000N
20000N
Mess-
unsicherheit
±0,2% von Max (Messbereich)
Arbeits-
temperatur
15°C bis 35°C
Relative
Luftfeuchtigkeit
15% bis 80% Luftfeuchtigkeit
Gewicht
Displayeinheit
Ca. 500g
Maße
Displayeinheit
(LxBxH)
160x75x30mm
6 FL-BA-d-2020
4.3 Technische Daten externe Kraftmesszelle (ab 2kN)
Höchstlast
LxBxH
Gewindetyp
Kabellänge
2 kN
76x51x19mm
M12x1,75
Ca. 2,5m
5 kN
76x51x28mm
M12x1,75
10 kN
76x51x28mm
M12x1,75
20 kN
76x51x28mm
M12x1,75
FL-BA-d-2020 7
4.4 Technische Daten FL TM
4.4.1 Sensoren
Sensor muss separat bestellt werden. Dienstleistung FL-C01 notwendig.
4.4.2 Anschluss Messzelle
Löten sie den die Kabel von der Messzelle an den mitgelieferten Stecker an. Die Belegung am Stecker ist folgend: Pin 1: Versorgung ( - ) Pin 2: Signal ( + ) Pin 3: Signal ( - ) Pin 4: Versorgung ( + )
Pin 1: EXC ( - ) Pin 2: Signal ( + ) Pin 3: Signal ( - ) Pin 4: EXC ( + )
Einstellbare
Messbereiche
5N; 10N; 25N;
50N; 100N;
250N; 500N
1kN; 2,5kN; 5kN;
10kN; 20kN;
50kN
Kennwert max.
1mV/V
2mV/V
Mess-
unsicherheit
±0,2% bis 1% von Max
(Messbereich), abhängig von
verwendetem Sensor
Arbeits-
temperatur ohne
Sensor
15°C bis 35°C
Gewicht
Displayeinheit
Ca. 500g
Maße
Displayeinheit
(LxBxH)
160x75x30mm
Loading...
+ 14 hidden pages