KEF KHT1005, Subwoofer KHT2005.2, KHT9000, HTS1001, HTC1001 Brochure & Specs

...
Page 1
perfect sound wherever you are
www.kefaudio.de
Page 2
KEF- und KHT-Geschichte 02 Uni-Q®-Technologie 03 ACE-Technologie 04 KHT1005 05 KHT2005.2 07 KHT5005 09 KHT9000 ACE 11 Subwoofer 13 Technische Daten 14
Inhalt
Importeur für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein: GP Acoustics GmbH Heinrichstraße 51 D-44536 Lünen Tel.: +49(0) 231 9860-320 Fax: +49(0) 231 9860-330 Email: info@gp-gmbh.com Web: www.gp-gmbh.com
KEF und Uni-Q sind eingetragene Warenzeichen.Uni-Q ist durch das britische Patent 2 236929 und das US-Patent 5 548 657 geschützt. Patentrechte sind weltweit angemeldet. KEF behält sich das Recht vor, im Rahmen weiterführender Entwicklungen Änderungen an den Produktspezifikationen vorzunehmen. Fotos in diesem Katalog zeigen Lautsprecher mit verschiedenen Oberflächen, die möglicherweise in Ihrem Land nicht lieferbar sind. Dieser Katalog ist auf chlorfreiem Papier gedruckt und vollständig recycelbar.
Page 3
www.kefaudio.de/KHT
Je besser die digitalen Formate werden, um so besser müssen auch die Lautsprecher sein.Wie soll man sich da noch auskennen. Hersteller kommen und gehen. Genau so ist es mit Design-Trends. Wenn Sie sich jedoch für KEF entscheiden, entscheiden Sie sich für Produkte, die seit 1961 konsequent innovativ weiterentwickelt wurden.
Die Heimkinoserie KHT von KEF ist ein gutes Beispiel. Sie brachte erstmalig audiophilen Qualitätssound zu erschwinglichen Preisen und war ein Durchbruch bei Heimkinosystemen. Viele Preise und fünf Sterne Einstufungen beweisen, dass sie besser als jedes konventionelle System in dieser Klasse sind.
Die neuen KHT-Systeme sind eine dramatische Weiterentwicklung, und dass von der preiswerten Einstiegskategorie bis zum aufwändigsten High-End. Mit der Einführung völlig neuer innovativer Konzepte, dem "Acoustic Compliance Enhancement" (ACE), der
KEF- und KHT-Geschichte
modernsten Uni-Q-Technologie (einer Marke von KEF) und einer neuen Generation aktiver Subwoofer, können Sie aus einem umfangreichen Programm die für Sie beste Anlage auswählen. Alle geben auch das kleinste Detail wieder, das in den modernen Heimkinoformaten vers chlüsselt ist. Bei jedem System sind die Chassis der Satelliten und Center gleich, so dass eine perfekte tonale Abstimmung garantiert ist. Sie sind natürlich alle magnetisch abgeschirmt und beeinflussen dadurch keine anderen Geräte. Jedes System hat sein unverwechselbares Design. Die Gehäuse der Satelliten und Center haben akustisch neutrale Druckgussgehäuse aus Aluminium und sind mit High-End Komponenten bestückt, einschließlich neuer Hochtöner mit Metallkalotten. Das Ergebnis ist ein akkurates und überzeugendes 3D-Klangfeld - und wegen der extrem breiten Abstrahlcharakteristik der Uni-Q­Einpunkschallquellen kann jeder im Raum die gleiche gute Klangqualität genießen.
02
Page 4
Ein Ideal, dass in dieser Form nur KEF erreicht hat. Ursprünglich sind diese Chassis für die legendäre Reference Serie entwickelt worden. Bei KHT ist die modernste Ausführung mit neuen Hochtönern mit Metallkalotten eingebaut, die Stimmen atemberaubend natürlich wiedergeben. Der praktische Vorteil ist, dass man durch das größere Klangfeld mehr Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher hat. Man kann sie da aufstellen, wo es am besten aussieht. Im Heimkino genießt jeder die 3D-Soundeffekte mit der gleichen Dramatik, wo immer er sitzt.
Uni-Q-Technologie
Die exzellente Klangausbreitung der Lautsprecher mit Uni-Q-Chassis schaffen einen sehr großen idealen Hörbereich
Konventionelle Lautsprecher ermöglichen nur eine kleine ideale Hörposition
Der große Vorteil des von KEF patentierten Uni-Q-Systems ist, dass der Sound über einen viel größeren Bereich abgestrahlt wird als bei konventionellen Lautsprechern. Jeder im Raum hat das gleiche 3-D-Klang-Erlebnis, klar und akkurat.
Diese außergewöhnliche Wiedergabe, auch außerhalb der Hörachse, konnte durch die Verwendung von Material aus der Raumfahrt erreicht werden. Die Hochtöner ließen sich soweit verkleinern,dass sie exakt in das akustische Zentrum des Bass/Mitteltöners passten. Beide Chassis agieren so als Einpunktschallquelle.
03
www.kefaudio.de/KHT
Page 5
ACE -Technologie
Der heilige Gral der Lautsprecherentwicklung war immer, einen großen Bass aus kleinen Lautsprechern zu generieren. Physikalische Gesetze machen dies jedoch unmöglich, da das Bassvolumen direkt vom Wirkungsgrad und der Gehäusegröße abhängig ist. Seit 40 Jahren entwickeln die Ingenieure von KEF neue innovative Technologien. In dieser Tradition haben wir einen Weg gefunden, diese scheinbar unüberwindliche Grenze zu überwinden. Die Bezeichnung für diese Entwicklung ist “Acoustic Compliance Enhancement” (ACE). Bei konventionellen Lautsprechern wird die Bewegung der Membran vom akustischen Druck innerhalb des Gehäuses begrenzt. Es entsteht abwechselnd ein Über- bez. Unterdruck, wenn sich die Membran nach innen und außen bewegt. Je kleiner das Gehäuse ist, je größer ist der Druck, der durch die Bewegung der Membran entsteht. Durch die Reduzierung
dieses Drucks erlaubt ACE der Membran, sich freier zu bewegen als in viel größeren Gehäusen. So kann ein entsprechend voluminöserer Bass generiert werden. Dies wird durch Aktivkohle-Granulat erreicht - einem Material mit Millionen kleiner Poren in der Größe von sichtbaren Spalten bis zu Löchern von der Größe einiger Moleküle. Eine Eigenschaft dieses Materials ist die Fähigkeit, Gas zu absorbieren, indem eine schwerkraftähnliche molekulare Kraft eine Substanz (normalerweise ein Gas) auf eine Oberfläche niederschlagen lässt.Wenn sich bei ACE-Lautsprechern der Konus nach innen bewegt, erhöht sich der Luftdruck. Dadurch werden freie Luftmoleküle im Granulat absorbiert und der Druck im Gehäuse wird verringert.Wenn umgekehrt der Konus nach außen schwingt, gibt das Granulat die Moleküle wieder frei und der Unterdruck nimmt ab. Das ACE-Material verringert so
kontinuierlich, linear und kontrolliert, die Druckveränderungen im Gehäuse. Eine Innovation mit einem großen Vorteil für den Zuhörer. Durch ACE haben Lautsprecher ein Bassvolumen, das dem bis zu dreifachen ihrer tatsächlichen Größe entspricht. Bei Versuchen mit Uni-Q-Chassis in einem 40% kleinerem ACE-Gehäuse im Vergleich zu normalen Uni-Q-Lautsprechern waren sich alle Testhörer darüber einig, dass der Bass in beiden Versionen gleich war.Sie bevorzugten aber einstimmig die Bassqualität der ACE-Version. Damit war die Feuerprobe eines neuen Durchbruchs bei der Lautsprecher-Entwicklung bestanden: subjektiv wie auch objektiv verbessert ACE die Hörqualität.
04
www.kefaudio.de/KHT
Effekt von ACE bei einem geschlossenem 10 Liter Lautsprecher
Page 6
“Der Sound und die Musik machen
50% der Filmdramatik aus
George Lucas
Page 7
KHT 1005
06
Sie sehen niedlich aus, aber ihr Klang ist beeindruckend. Mit KHT1005 einen Film anzusehen oder ein Lieblings-Album zu hören ist, als wenn man einen alten Freund nach einer Frischzellenkur wiedertrifft: frisch, begeisternd und intensiv. Der Center und die Satelliten haben die gleichen neuen 75 mm Uni-Q-Chassis, die kleinsten, die je gemacht wurden. Der 15 mm Hochtöner mit Metallkalotte und doppelten Neodymmagneten liefern den erweiterten Frequenzgang, den man sonst nur von größeren Chassis bekommt. Die Druckgussgehäuse aus
Aluminium beseitigen Beugungseffekte und interne Resonanzen, die häufig die Klangqualität kleiner Lautsprecher beeinträchtigen. Der Sound ist klarer und frischer. Das Klangbild wird durch den neuen Subwoofer PSW1000.2 komplettiert. Der eingebaute 100 Watt Verstärker treibt ein nach unten abstrahlendes langhubiges 200 mm Basschassis an. Phase, Frequenz und Ausgangspegel sind stufenlos einstellbar. Mit abschaltbarer Erdung können Brummschleifen eliminiert werden, und die Einstellung auf Cinema gibt einen noch
kräftigeren Bass-Punch. Der Bass dieses Lautsprechers ist genau so kräftig wie straff. Optionale Wandhalter und Standfüße mit integrierter Kabelführung erlauben, die Satelliten so unauffällig wie möglich aufzustellen, bis Sie die "Play"-Taste drücken. Dann füllt sich der Raum mit makellosem dreidimensionalem Sound. Lieferbar in matt silber.
www.kefaudio.de/KHT
Unverwechselbares Design Die kleinsten 75 mm Uni-Q-Chassis mit
15 mm Aluminium-Kalottenhochtöner (oben) Vorderteil des Aluminium-Druckgussgehäuses (unten)
Optionale Standfüße
Page 8
“Einen Moment, einen Moment.
Sie hören jetzt noch nichts!”
Al Jolson 1886 - 1950 The Jazz Singer, 6. Oktober 1927
Page 9
www.kefaudio.de/KHT
Charismatisch ist das einzige Wort, um sie zu beschreiben.Wie die mehrfach preisgekrönten KHT2005, aus denen sie hervorgegangen sind, heben auch die neuen KHT2005.2 den Qualitätsrahmen von Heimkinosystemen der Mittelklasse auf ein neues Niveau. Die technischen Daten sagen zum Teil warum. Die am Computer optimierten parabolischen Gehäuse beseitigen Gehäuseresonanzen. Die Center und Satelliten haben die neuen 100 mm Uni-Q-Chassis mit 19 mm Metallkalotten-Hochtönern aus der Q Serie. Ferrofluidgekühlt und von zwei
Neodymmagneten angetrieben ist die Hochfrequenzwiedergabe eindrucksvoll, jeder auch geflüsterte Dialog ist messerscharf. Aber die wirkliche Magie liegt in der Art, wie alle Komponenten zusammenarbeiten. Perfekt tonal ausgewogen und mit so flachen Übergängen, dass man sie nicht mehr wahrnehmen kann. Wie bei allen Subwoofern, hat der dazu passende PSW2010, mit einer Ausgangsleistung von 250 Watt, eine Kino-Einstellung, der den nötigen Bass bei Sound-Effekten liefert, individuelle Regler für Phase, Frequenzgang und Lautstärke.
KHT 2005.2
08
So kann der Ausgang auf die Satelliten und die Raumakustik optimal eingestellt werden. Ein genialer in alle Richtungen verstellbarer Fuß macht die Aufstellung der Satelliten sehr einfach: Auf einer ebenen Fläche, an Wänden oder auf einem optionalen Standfuß. Das alles addiert sich zu einem schicken, technisch exzellentem System, das viel mehr liefert, als man zu diesem Preis erwartet. Lieferbar in matt silber oder seidenmatt schwarz.
Aktiver Subwoofer PSW2010
Eingebautes Kabelführungssystem im Fuß (oben) Oberfläche in schwarz (unten)
100 mm Uni-Q-Chassis mit zwei Neodym­Magnetsystemen und 19 mm Hochtöner mit Aluminium-Konus (oben) Einstellbarer Fuß (unten)
Page 10
“Es ist immer am erfolgreichsten,
den Film für sich selbst sprechen zu lassen”
Stanley Kubrick 1928 - 1999
Page 11
www.kefaudio.de/KHT
KHT 5005
10
Der coole Minimalismus der schlanken Aluminium-Druckgussgehäuse der Satelliten überzeugt durch die Technologie, die sie so eindrucksvoll klingen lassen. Das Uni-Q-Chassis mit einem 15 mm Hochtöner mit Metallkalotte im akustischen Zentrum der 75 mm Membran wird von zwei langhubigen 75 mm Basschassis mit extrem verzerrungsarmen Antrieben flankiert. Sie erzeugen ein nahtloses Klangbild im ganzen Hörraum. Und was für ein Klangbild - reich strukturiert und räumlich präzise in jede Richtung. Ob Sie sich einen Film ansehen, oder sich bei einigen Tracks gruseln wollen, sie klingen so klar wie sie aussehen.
Charakteristisch für KEF ist der Wert, den man auf Einzelheiten legt.Angefangen bei audiophiler Verdrahtung und Komponenten bis zur Krümmung der Gehäuse, jedes Detail soll die Wirkung der Uni-Q-Chassis maximieren. Das Ergebnis ist großer, beeindruckender Sound, so akkurat dass jede Nuance der Aufnahme wiedergegeben wird.
Der neue elliptische Subwoofer PSW2500, als Bestandteil des KHT5005, ist eine geschlossene Box mit einem langhubigen 250 mm Konus, der von einem 250 Watt Verstärker verzerrungsfrei angetrieben wird. Individuell einstellbare Phase
und Frequenz und einstellbarer Ausgangspegel (mit 12dB/24dB umschaltbarem Slope) ermöglichen die Feinanpassung an persönliche Präferenzen und akustischen Gegebenheiten des Raumes.
Mit dem Standfuß, der Wandhalterung und den in der Höhe stufenlos verstellbarem Tischfuß können die Satelliten dort aufgestellt werden, wo es am besten aussieht. Lieferbar in matt silber.
3-Wege, geschlossene Box, 75 mm Uni-Q-Chassis und Basschassis, Aluminium-Druckgussgehäuse
PSW2500 Subwoofer (oben) Regler auf der Rückseite (unten)
Wandhalterung (oben) oder Tischfuß (unten)
Page 12
“Wer zum Teufel will das Gerede
der Schauspieler hören”
H. M.Warner, Warner Brothers, 1927
Page 13
Das Flaggschiff der KHT-Familie, KHT9000 ACE, kombiniert alle wichtigen neuen Innovationen von KEF mit kompromisslosen technischen Spezifikationen, die ein realistisches 3D-Klangfeld erzeugen: Räumlichkeit, Detailtreue und Dramatik. Die 165 mm Uni-Q-Chassis entwickeln die volle Tiefe und Struktur von Stimmen, gesungen, gerufen oder geflüstert - nicht überraschend, da diese Lautsprecher auch in der Q und XQ Serie verwendet werden.An jeder Seite befindet sich ein extrem verzerrungsarmer, gepaarter Bass mit langhubiger Schwingspule. Die tiefen Frequenzen sind dadurch klar und anmutig.
KHT 9000 ACE
12
Zusätzlich sorgt die “Acoustic-Compliance­Enhancement-Technologie” von KEF für einen Tiefbass, der üblicherweise nur bei wesentlich größeren Lautsprechern erreichbar ist. Um die KHT9000 ACE in moderne Einrichtungen integrieren zu können stehen Wandhalter, stufenlos einstellbare Tisch- und Standfüße zur Verfügung. Die Lautsprecherterminals sind in den Füßen bzw.Wandhaltern integriert. Ein internes Verbindungssystem sorgt für den Anschluss der Lautsprecher. Die Wandhalter stellen die Lautsprecher automatisch so ein, dass sie an der Wand am besten klingen,
während die Standfüße die Lautsprecher auf optimalen Klang im freien Raum einstellen. Der Filter für die Wandmontage hat eine besondere Form, der die beiden fundamentalen Reflektionen - unter 200 Hz und den zweiten Oberton bei 700 Hz - korrigiert. Dadurch klingt der Lautsprecher auch an der Wand korrekt.
Je nach Ihrem persönlichen Geschmack kann mit einem aktiven Subwoofer aus dem KEF­Programm das Bassfundament ausgebaut werden. Wenn Sie Kino wirklich erleben wollen, ist dies eine "Blue Chip"-Investition in reines Vergnügen.
www.kefaudio.de/KHT
Aluminium Schallwand, 165 mm Uni-Q-Chassis aus der XQ Serie, 2 x 165 mm Bässe
ACE-Technologie für besseren Bass (oben) Frequenzweiche (unten)
Federkontakte (oben) und Kontaktschienen (unten) des internen Anschluss-Systems
Page 14
www.kefaudio.de/KHT
Subwoofer
Die Wahl des Subwoofers als Ergänzung für das KHT9000 ACE System hängt mehr vom individuellen Geschmack als von der Größe des Hörbereichs ab, da beide auch den größten Raum mit Sound füllen können. Der Verstärker des PSW3000 treibt mit 300 Watt einen 250 mm Konus an. Mit den audiophilen Komponenten, der Regelung für den Ausgangspegel, der Phase und des Tiefpassfilters per Fernbedienung, kann der Lautsprecher optimal an die Raumakustik angepasst werden.
Das 3D-Klangfeld wird so durch ein Bassfundament erweitert, dessen Tiefe und Klarheit Sie mehr mit Ihrem Körper fühlen, als dass Sie es mit Ihren Ohren hören können. Die Alternative ist der PSW4000, einer der besten Subwoofer der überhaupt zu bekommen ist. Nicht weniger als 500 Watt eines hocheffektiven Klasse D Verstärkers treibt ein langhubiges 300 mm Basschassis an. Das Gehäuse ist handgefertigt und hat eine Echtholzfurnierung. Der Bass ist schlicht überwältigend. Genau so
KHT Subwoofer Rückwand
1. Niederpegel-Eingänge
2. Hochpass-Ausgänge
3. Erde Ein-/Ausgang
4. Pegelregler
5. Musik- / Cinema-Umschalter
6. Übergabefrequenzregler
7. Slope
8. Phasenregler
9. Einschaltkontrollleuchte
10. Auto- / Manuell-Umschalter
12
3
4
5
6
7
8
9
10
13
beeindruckend wie straff kontrolliert. Für einen Lautsprecher, der so überwältigende Klangwellen erzeugen kann, ist er doch erstaunlich feinfühlig. Sie entdecken Details im Klangbild, von denen Sie nicht einmal gewusst haben, dass sie existieren.Wenn Sie das Ultimative wollen, suchen Sie nicht weiter.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.kefaudio.de.
Page 15
KHT1005 KHT2005.2
HTS/HTC1001 PSW1000.2 HTS2001.2 PSW2010
Design Satelliten / Center aktiver Subwoofer Satelliten / Center aktiver Subwoofer
geschlossene Box Bassreflex Reflexöffnung geschlossene Box
Chassis 75 mm Uni-Q-Chassis 200 mm 100 mm Uni-Q-Chassis 250 mm
mit 15 mm HF mit 19 mm HF Frequenzgang(± 3dB) 120 Hz - 30 kHz 38 Hz - 180 Hz 80 Hz - 27 kHz 30 Hz - 150 Hz Belastbarkeit 100 W N/A 100 W N/A Verstärkerleistung N/A 100 W N/A 250 W Empfindlichkeit (2,83V/1m) 86 dB N/A 88 dB N/A maximaler Schalldruck (SPL) 104 dB 106 dB 104 dB 108 dB Impedanz 8 N/A 8 N/A Nettovolumen 0,5 Liter 15,4 Liter 1,5 Liter 15,4 Liter Gewicht 1 kg 13,5 kg 2 kg 14,5 kg Maße Satellit 165 x 110 x 78 mm 360 x 320 x 320 mm 198 x 130 x 150 mm 360 x 320 x 320 mm (H x B x T) Center 107 x 181 x 78 mm Oberflächen matt silber matt silber matt silber, matt silber, schwarz
seidenmatt schwarz
Technische Daten
www.kefaudio.de/KHT
14
Page 16
KHT5005 KHT9000
HTS/HTC5001 PSW2500 KHT9000
Design Satelliten / Center aktiver Subwoofer Satelliten / Center
geschlossene Box 3-Wege, geschlossene Box
Chassis 75 mm Uni-Q-Chassis mit 250 mm 165 mm Uni-Q-Chassis mit 19 mm HF,
15 mm HF, 2 x 75 mm LF 2 x 165 mm LF Frequenzgang(± 3dB) 100 Hz - 30 kHz 30 Hz - 150 Hz 75 Hz - 27 kHz Belastbarkeit 100 W N/A 30 - 150 W Verstärkerleistung N/A 250 W N/A Empfindlichkeit (2,83V/1m) 87 dB N/A 88 dB maximaler Schalldruck(SPL) 104 dB 108 dB 111 dB Impedanz 8 N/A 8 (min 3,2 Ω) Nettovolumen 1,4 Liter 15,4 Liter 11,5 Liter Gewicht 2 kg 14,5 kg 9,9 kg Maße Satellit 419 x 88 x 127 mm 360 x 495 x 325 mm 555 x 250 x 125 mm (H x B x T) Center 250 x 555 x 125 mm Oberflächen matt silber matt silber matt silber
Technische Daten
www.kefaudio.de/KHT
15
PL1455DE
Loading...