KARCHER K 3 Home Pipe, K 2 Premium Fu User Manual

Page 1
Seite: 1/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
· Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
· 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· Verwendung des Stoffes / des Gemisches
· 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
· Hersteller/Lieferant:
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Alfred-Kärcher-Str. 28-40 D - 71364 Winnenden
Hochdruckreiniger
Postfach 160 D - 71349 Winnenden
Tel.: +49-7195-14-0 Fax : +49-7195-14-2212
Internet: www.karcher.com
Alfred Kärcher Ges.mbH Lichtblaustr. 7 A - 1220 Wien
Tel.: +43-1-25060-0 Fax: +43-1-25060-333
Kärcher AG Industriestr. 16 CH - 8108 Dällikon Fon: +41-44-8466-777 Fax: +41-44-8466-712
· Auskunftgebender Bereich:
Abteilung PCD-D Tel.: +49-7195-14-2548 Fax : +49-7195-14-3164 safetydata@karcher.com
· 1.4 Notrufnummer:
Tox Info Suisse 24-h-Notfallnummer: 145 (aus dem Ausland: +41 44 251 51 51) Auskunft: +41 44 251 66 66
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE
46.0.7
Page 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
Bei Ereignissen mit Gefahrstoffen [oder Gefahrgütern] Auslauf, Leckage, Feuer, Exposition oder Unfall: Rufen Sie CHEMTREC an, rund um die Uhr. Außerhalb der USA und Kanada: +1 703 741-5970 (R-Gespräche sind möglich) Innerhalb der USA und Kanada: 1-800-424-9300
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
· Gefahrenpiktogramme
· Signalwort
entfällt
· Gefahrenhinweise
entfällt
entfällt
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT:
· vPvB:
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
entfällt
Seite: 2/9
(Fortsetzung von Seite 1)
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
· 3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
· Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
· Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 15763-76-5 EINECS: 239-854-6
Natrium-p-cumolsulfonat
Eye Irrit. 2, H319
3-<10%
Reg.nr.: 01-2119489411-37-xxxx CAS: 111905-53-4
Reg.nr.: 02-2119552554-37-XXXX
Aliphatische Alkohole, C12-C18, überwiegend linear, ethoxyliert, butoxyliert
3-<10%
Skin Irrit. 2, H315; Eye Irrit. 2, H319
EG-Nummer: 931-138-8 Reg.nr.: 02-2119552461-55-XXXX
Isotridecanolethoxylat + 8 EO
Eye Dam. 1, H318; Acute Tox. 4, H302
0,1-<3%
· Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
nichtionische Tenside 5 - <15% Konservierungsmittel (METHYLISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE) <5%
· zusätzl. Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Allgemeine Hinweise:
· nach Einatmen:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE
46.0.7
Page 3
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
(Fortsetzung von Seite 2)
· nach Hautkontakt:
· nach Augenkontakt:
· nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
· 5.1 Löschmittel
· Geeignete Löschmittel:
CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.
· Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
· 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
· Besondere Schutzausrüstung:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Wasser im Vollstrahl.
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Seite: 3/9
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
· 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Nicht erforderlich.
· 6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
· 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
· 6.4 Verweis auf andere Abschnitte Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7. Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
· 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Aerosolbildung vermeiden.
· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE
46.0.7
Page 4
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
(Fortsetzung von Seite 3)
· 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
· Lagerung:
· Anforderung an Lagerräume und Behälter:
· Zusammenlagerungshinweise:
nicht erforderlich
· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
· Lagerklasse nach TRGS 510:
12
· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
· 7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
· 8.1 Zu überwachende Parameter
· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
Keine besonderen Anforderungen.
keine
-
Seite: 4/9
· 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
· Persönliche Schutzausrüstung:
· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
· Atemschutz: Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
· Handschutz:
Nicht erforderlich.
· Handschuhmaterial Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden.
· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
· Augenschutz:
Beim Umfüllen Schutzbrille empfehlenswert.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
· 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
· Allgemeine Angaben
· Aussehen:
Form: Farbe:
· Geruch:
· Geruchsschwelle:
flüssig grün produktspezifisch Nicht bestimmt.
· pH-Wert bei 20 °C:
46.0.7
6,3
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE
Page 5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
· pH 1%
· Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt: Siedebeginn und Siedebereich:
6,6
Nicht bestimmt 100 °C
Seite: 5/9
(Fortsetzung von Seite 4)
· Flammpunkt:
· Entzündbarkeit (fest, gasförmig):
· Zündtemperatur:
· Zersetzungstemperatur:
· Selbstentzündungstemperatur:
· Explosive Eigenschaften:
· Explosionsgrenzen:
untere: obere:
· Dampfdruck:
· Dichte bei 20 °C:
· Relative Dichte
· Dampfdichte
· Verdampfungsgeschwindigkeit
· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser:
· Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser:
· Viskosität:
dynamisch bei 20 °C: kinematisch:
Nicht anwendbar Nicht anwendbar. nicht zutreffend Nicht bestimmt. Das Produkt ist nicht selbstentzündlich. Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. (EEC 92/69/
EWG, A4)
Nicht bestimmt. Nicht bestimmt.
Nicht bestimmt. 1,014 g/cm³
Nicht bestimmt. Nicht bestimmt. Nicht bestimmt.
nicht bzw. wenig mischbar Nicht bestimmt.
6 mPas Nicht bestimmt.
· Lösemittelgehalt:
Organische Lösemittel: VOC (EU) VOCV (CH) Festkörpergehalt:
· 9.2 Sonstige Angaben
0,0 % 0,00 % 0,00 % 15,0 % Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
· 10.1 Reaktivität
· 10.2 Chemische Stabilität
· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
· 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
· 10.4 Zu vermeidende Bedingungen
46.0.7
entspricht 10.3
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE
Page 6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
· 10.5 Unverträgliche Materialien:
· 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
Seite: 6/9
(Fortsetzung von Seite 5)
*
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
· 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
· Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
Isotridecanolethoxylat + 8 EO
Oral ATE 500 mg/kg (Ratte)
· Primäre Reizwirkung:
· Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Schwere Augenschädigung/-reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Sensibilisierung der Atemwege/Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
· Keimzell-Mutagenität
· Karzinogenität
· Reproduktionstoxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
· 12.1 Toxizität
· Aquatische Toxizität:
Isotridecanolethoxylat + 8 EO
LC50/96 h 1-10 mg/l (Leuciscus idus) EC50/48 h 1-10 mg/l (Aquatic invertebrates) EC50/72 h 1-10 mg/l (Aquatic plants)
· 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Isotridecanolethoxylat + 8 EO
Bismuth-act. sup. 90 % (mod. OECD 301 E)
· 12.3 Bioakkumulationspotenzial
· 12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· Weitere ökologische Hinweise:
· CSB-Wert:
311000 mg/l
· Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): deutlich wassergefährdend Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen) die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr.
46.0.7
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 7)
DE
Page 7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
(Fortsetzung von Seite 6)
648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen, die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit gehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergentienherstellers hin zur Verfügung gestellt. Das Produkt ist frei von organisch gebundenen Halogenen (AOX-frei). Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.
· 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT:
· vPvB:
· 12.6 Andere schädliche Wirkungen
· 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
· Empfehlung:
· Europäischer Abfallkatalog
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen. Kleine Mengen können mit reichlich Wasser verdünnt und weggespült werden. Größere Mengen sind gemäß örtlicher behördlicher Vorschriften zu entsorgen.
07 06 01* wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
Seite: 7/9
· Ungereinigte Verpackungen:
· Empfehlung:
Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
· 14.1 UN-Nummer
· ADR, ADN, IMDG, IATA
· 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
· ADR, ADN, IMDG, IATA
· 14.3 Transportgefahrenklassen
· ADR, ADN, IMDG, IATA
· Klasse
· 14.4 Verpackungsgruppe
· ADR, IMDG, IATA
· 14.5 Umweltgefahren:
· Marine pollutant:
· 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender
· 14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code
entfällt
entfällt
entfällt
entfällt
Nein
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE
46.0.7
Page 8
Seite: 8/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
(Fortsetzung von Seite 7)
· UN "Model Regulation":
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
· 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
· Richtlinie 2012/18/EU
· Namentlich aufgeführte gefährliche Stoffe - ANHANG I
· Nationale Vorschriften:
· Wassergefährdungsklasse: Selbsteinstufung gemäß VwVws vom 17.05.99, Anhang 4 WGK 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend.
· 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
entfällt
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Ein Produktinformationsblatt liegt vor und wird auf Wunsch zugesandt.
· Relevante Sätze H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
· Datenblatt ausstellender Bereich:
· Ansprechpartner: Abteilung PCD-D Tel.: +49-7195-14-2548 Fax : +49-7195-14-3164 safetydata@karcher.com
· Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road) IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods IATA: International Air Transport Association GHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances ELINCS: European List of Notified Chemical Substances CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society) VOC: Volatile Organic Compounds (USA, EU) LC50: Lethal concentration, 50 percent LD50: Lethal dose, 50 percent PBT: Persistent, Bioaccumulative and Toxic vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative Acute Tox. 4: Akute Toxizität – Kategorie 4 Skin Irrit. 2: Hautreizende/-ätzende Wirkung – Kategorie 2 Eye Dam. 1: Schwere Augenschädigung/Augenreizung – Kategorie 1 Eye Irrit. 2: Schwere Augenschädigung/Augenreizung – Kategorie 2
PCD-D
(Fortsetzung auf Seite 9)
DE
46.0.7
Page 9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.12.2017 überarbeitet am: 31.05.2016Versionsnummer 3
Handelsname: Patio & Deck Cleaner RM 564
· * Daten gegenüber der Vorversion geändert
0·011-767·0 / RM564/5 / 1·820
·
Seite: 9/9
(Fortsetzung von Seite 8)
DE
46.0.7
Page 10
Seite: 1/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
· Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
· 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· Verwendung des Stoffes / des Gemisches
· 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
· Hersteller/Lieferant: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Alfred-Kärcher-Str. 28-40 D - 71364 Winnenden
Reinigungsmittel
Postfach 160 D - 71349 Winnenden
Tel.: +49-7195-14-0 Fax : +49-7195-14-2212
Internet: www.karcher.com
Alfred Kärcher Ges.mbH Lichtblaustr. 7 A - 1220 Wien
Tel.: +43-1-25060-0 Fax: +43-1-25060-333
Kärcher AG Industriestr. 16 CH - 8108 Dällikon Fon: +41-44-8466-777 Fax: +41-44-8466-712
· Auskunftgebender Bereich: Abteilung PCD-D Tel.: +49-7195-14-2548 Fax : +49-7195-14-3164 safetydata@karcher.com
· 1.4 Notrufnummer: Tox Info Suisse 24-h-Notfallnummer: 145 (aus dem Ausland: +41 44 251 51 51) Auskunft: +41 44 251 66 66
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE
46.0.7
Page 11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
Bei Ereignissen mit Gefahrstoffen [oder Gefahrgütern] Auslauf, Leckage, Feuer, Exposition oder Unfall: Rufen Sie CHEMTREC an, rund um die Uhr. Außerhalb der USA und Kanada: +1 703 741-5970 (R-Gespräche sind möglich) Innerhalb der USA und Kanada: 1-800-424-9300
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Eye Dam. 1 H318 Verursacht schwere Augenschäden.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme
Seite: 2/10
(Fortsetzung von Seite 1)
GHS05
· Signalwort
Gefahr
· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: 1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-,N-C8-18 (geradzahlig) Acyl-Derivate, Hydroxide, innere Salze
· Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden.
· Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
· 2.3 Sonstige Gefahren Das Produkt enthält nachweislich keine organisch gebundenen Halogenverbindungen (AOX), Nitrate, Schwermetallverbindungen.
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT:
· vPvB:
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
· 3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
· Beschreibung:
Reinigungsmittel.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE
46.0.7
Page 12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
(Fortsetzung von Seite 2)
· Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS: 7320-34-5
EINECS: 230-785-7 Reg.nr.: 01- 2119489369-18
EG-Nummer: 931-296-8 Reg.nr.: 01-2119488533-30-0001
CAS: 68891-38-3 NLP: 500-234-8 Reg.nr.: 01-2119488639-16-XXXX
· Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe Phosphate 5 - <15% ampho t e re Te n s i de, ani on i s c h e Te n side , Kon s e r v ie ru n g s m i t te l
(METHYLISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE)
· zusätzl. Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
Tetrakaliumdiphosphat
Eye Irrit. 2, H319
1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N­dimethyl-,N-C8-18 (geradzahlig) Acyl-Derivate, Hydroxide, innere Salze
Eye Dam. 1, H318; Aquatic Chronic 3, H412
Natriumlaurylethersulfat
Eye Dam. 1, H318; Skin Irrit. 2, H315;
Aquatic Chronic 3, H412
<5%
Seite: 3/10
5-10%
2,5-5%
1-2,5%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· nach Einatmen:
· nach Hautkontakt:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Mit warmem Wasser abspülen.
· nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
· Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Hornhautschäden
· 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
· 5.1 Löschmittel
· Geeignete Löschmittel:
· Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
· 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
· Besondere Schutzausrüstung:
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
Wasser im Vollstrahl.
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE
46.0.7
Page 13
Seite: 4/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
(Fortsetzung von Seite 3)
· Weitere Angaben Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
· 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Nicht erforderlich.
· 6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Mit viel Wasser verdünnen. Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
· 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
· 6.4 Verweis auf andere Abschnitte Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7. Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
· 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Aerosolbildung vermeiden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
· 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
· Lagerung:
· Anforderung an Lagerräume und Behälter:
· Zusammenlagerungshinweise:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
· Lagerklasse nach TRGS 510:
10
· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
· 7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Keine besonderen Anforderungen.
Behälter dicht geschlossen halten.
-
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
· 8.1 Zu überwachende Parameter
· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE
46.0.7
Page 14
Seite: 5/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
(Fortsetzung von Seite 4)
· 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
· Persönliche Schutzausrüstung:
· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
· Atemschutz: Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
· Handschutz: Handschuhe aus Gummi. Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die Zubereitung sein. Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial für das Produkt / die Zubereitung / das Chemikaliengemisch abgegeben werden. Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der Degradation.
· Handschuhmaterial Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden.
· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
· Für den Dauerkontakt in Einsatzbereichen ohne erhöhte Verletzungsgefahr (z.B. Labor) sind
Handschuhe aus folgendem Material geeignet:
* Butylkautschuk 0,7 mm, 480 min
· Als Spritzschutz sind Handschuhe aus folgenden Materialen geeignet: * Nitrilkautschuk 0,4 mm, 30 min
· Augenschutz: Gesichtsschutz.
Dichtschließende Schutzbrille. EN 166
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
· 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
· Allgemeine Angaben
· Aussehen:
Form: Farbe:
46.0.7
flüssig blau
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE
Page 15
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
· Geruch:
· Geruchsschwelle:
citrusartig Nicht bestimmt.
Seite: 6/10
(Fortsetzung von Seite 5)
· pH-Wert bei 20 °C:
· pH 1%
· Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt: Siedebeginn und Siedebereich:
· Flammpunkt:
· Entzündbarkeit (fest, gasförmig):
· Zündtemperatur:
· Zersetzungstemperatur:
· Selbstentzündungstemperatur:
· Explosive Eigenschaften:
· Explosionsgrenzen:
untere: obere:
· Dampfdruck bei 20 °C:
· Dichte bei 20 °C:
· Relative Dichte
· Dampfdichte
· Verdampfungsgeschwindigkeit
8.4 9,5
Nicht bestimmt 100 °C
>100 °C Nicht anwendbar. nicht zutreffend Nicht bestimmt. Das Produkt ist nicht selbstentzündlich. Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. (EEC 92/69/
EWG, A4)
Nicht bestimmt. Nicht bestimmt.
23 hPa
1.123 g/cm³ Nicht bestimmt. Nicht bestimmt. Nicht bestimmt.
· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser:
· Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser:
vollständig mischbar Nicht bestimmt.
· Viskosität:
dynamisch bei 20 °C: kinematisch:
124 mPas Nicht bestimmt.
· Lösemittelgehalt:
Organische Lösemittel: VOC (EU) VOCV (CH) Festkörpergehalt:
· 9.2 Sonstige Angaben
0.9 % 0,90 % 0,90 %
21.0 % Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
· 10.1 Reaktivität
entspricht 10.3
(Fortsetzung auf Seite 7)
DE
46.0.7
Page 16
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
· 10.2 Chemische Stabilität
· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
· 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
· 10.4 Zu vermeidende Bedingungen
· 10.5 Unverträgliche Materialien:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
Seite: 7/10
(Fortsetzung von Seite 6)
*
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
· 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
· Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-,N-C8-18 (geradzahlig) Acyl­Derivate, Hydroxide, innere Salze
Oral LD50 >5.000 mg/kg (Ratte) Inhalativ LC50 >5.000 mg/kg (Ratte)
· Primäre Reizwirkung:
· Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Schwere Augenschädigung/-reizung Verursacht schwere Augenschäden.
· Sensibilisierung der Atemwege/Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
· Keimzell-Mutagenität
· Karzinogenität
· Reproduktionstoxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
*
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
· 12.1 Toxizität
· Aquatische Toxizität:
1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-,N-C8-18 (geradzahlig) Acyl­Derivate, Hydroxide, innere Salze
LC50/96 h 1,11 mg/l (Pimephales promelas) EC50/48 h 1,9 mg/l (Daphnia magna) EC0 (16 h) 3.000 mg/l (Pseudomonas putida) ErC50/72h 2,4 mg/l (Desmodesmus subspicatus) NOEC 0,6 mg/l (Desmodesmus subspicatus) (72 h)
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE
46.0.7
Page 17
Seite: 8/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
(Fortsetzung von Seite 7)
0,3 mg/l (Daphnia magna) (21 d) 0,135 mg/l (Oncorhynchus mykiss) (37 d)
68891-38-3 Natriumlaurylethersulfat
LC50 >10-100 mg/l (fish) EC50 >100 mg/l (bacteria)
· 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
· Sonstige Hinweise:
Das Produkt ist biologisch abbaubar.
· 12.3 Bioakkumulationspotenzial
· 12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· Weitere ökologische Hinweise:
· Allgemeine Hinweise: Das Produkt ist frei von organisch gebundenen Halogenen (AOX-frei). Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen) die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen, die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit gehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergentienherstellers hin zur Verfügung gestellt. Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Wassergefährdungsklasse 1(Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
· 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT:
· vPvB:
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
· 12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
· 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
· Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.
· Europäischer Abfallkatalog
07 06 01* wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
· Ungereinigte Verpackungen:
· Empfehlung:
· Empfohlenes Reinigungsmittel:
Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden.
Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
· 14.1 UN-Nummer
· ADR, ADN, IMDG, IATA
· 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
· ADR, ADN, IMDG, IATA
entfällt
entfällt
(Fortsetzung auf Seite 9)
DE
46.0.7
Page 18
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
· 14.3 Transportgefahrenklassen
· ADR, ADN, IMDG, IATA
· Klasse
· 14.4 Verpackungsgruppe
· ADR, IMDG, IATA
· 14.5 Umweltgefahren:
· Marine pollutant:
· 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender
· 14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code
entfällt
entfällt
Nein
Nicht anwendbar.
Nicht anwendbar.
Seite: 9/10
(Fortsetzung von Seite 8)
· Transport/weitere Angaben:
· UN "Model Regulation":
Kein Gefahrengut nach obigen Verordnungen entfällt
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
· 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
· Richtlinie 2012/18/EU
· Namentlich aufgeführte gefährliche Stoffe - ANHANG I
· VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 ANHANG XVII
· Nationale Vorschriften:
· Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche beachten.
· Technische Anleitung Luft:
Klasse Anteil in %
NK 0,9
· Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (D): schwach wassergefährdend. Selbsteinstufung gemäß VwVws vom 17.05.99, Anhang 4
· 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.
Beschränkungsbedingungen: 3
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Ein Produktinformationsblatt liegt vor und wird auf Wunsch zugesandt.
· Relevante Sätze H315 Verursacht Hautreizungen.
46.0.7
(Fortsetzung auf Seite 10)
DE
Page 19
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.12.2017 überarbeitet am: 11.07.2017Versionsnummer 3
Handelsname: Zweiradreiniger 3in1 RM 44G
H318 Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Seite: 10/10
(Fortsetzung von Seite 9)
· Datenblatt ausstellender Bereich:
PCD-D
· Ansprechpartner: Abteilung PCD-D Tel.: +49-7195-14-2548 Fax : +49-7195-14-3164 safetydata@karcher.com
· Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road) IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods IATA: International Air Transport Association EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances ELINCS: European List of Notified Chemical Substances CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society) VOC: Volatile Organic Compounds (USA, EU) LC50: Lethal concentration, 50 percent LD50: Lethal dose, 50 percent PBT: Persistent, Bioaccumulative and Toxic vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative Skin Irrit. 2: Hautreizende/-ätzende Wirkung – Kategorie 2 Eye Dam. 1: Schwere Augenschädigung/Augenreizung – Kategorie 1 Eye Irrit. 2: Schwere Augenschädigung/Augenreizung – Kategorie 2 Aquatic Chronic 3: Gewässergefährdend - langfristig gewässergefährdend – Kategorie 3
· * Daten gegenüber der Vorversion geändert
0·011-374·0 RM 44 G/12 2·145
·
DE
46.0.7
Loading...