JVC XL-R5000BK Instruction Manual [de]

CD-RECORDER MIT MEHRFACH-CD-WECHSLER COMBINE ENREGISTREUR CHANGEUR DE CD/CDR CD/CDR RECORDER VOOR MEERDERE CD’S
XL-R5000BK
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
456
78
10
PLAY MODE
SHIFT
CD 1
3
CD 2
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
CD CONTROL
PLAY
CLOCK/
CD EDIT
MODE
TIMER
STANDBY
POWER
CD REC
DISPLAY MENU
CANCEL SET
-
3
PLAY & EXCHANGE
CD
DIGITAL
REC SOURCE SELECTOR
CD
LINE
MIXING
MULTI JOG
MUTING
FINALIZE
REC
SYNCHRO
MIC
+
EJECT
REC
REC LEVEL
MIN MAX
MIX BALANCECDR CONTROL PHONES LEVEL
CD
LINE
LINE
MIC
MIC
PHONES
MAXMIN
BEDIENUNG.SANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTONS HANDLEIDING
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No. which are located on the rear, bottom or side of the cabinet. Retain this inf ormation for future reference.
Model No. Serial No.
LVT0452-003A
[ E/EN ]

Warnung, Achtung und sonstige Hinweise

Mises en garde, précautions et indications diverses
Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Achtung — -Schalter!
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung vollkommen zu unterbrechen. Der Schalter
unterbrichet in keiner Stellung die Stromversorgung vollkommen. Die Stromversorgung kann mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
Attention — Commutateur !
Déconnecter la fiche de secteur pour couper complètement le courant. Le comm utateur ne coupe jamais complètement la ligne de secteur, quelle que soit sa position. Le courant peut être télécommandé.
Voorzichtig — schakelaar!
Om de stroomtoevoer geheel uit te schakelen, trekt u de stekk er uit het stopkontakt. Anders zal er altijd een geringe hoeveelheid stroom naar het apparaat lopen, ongeacht de stand van de schakelaar.
U kunt het apparaat ook met de afstandsbediening aan- en uitschakelen.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enternen und nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.:
1. Verwijder geen schroeven,panelen of de behuizing.
2. Stel dit toestel niet bloot aan regen of vocht.
– G-1 –
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER / BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE/REPRODUCTION DES ETIQUETTES/VERKLARING VAN DE LABELS
1 KLASSIFIKATIONSETIKETTE AN DER RÜCKSEIT 1 ETIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE A
L’ARRIÈRE DU COFFRET
1 KLASSIFIKATIELABEL, OP DE ACHTERZIJDE VAN
HET APPARAAT
CLASS 1 LASER PRODUCT
2 WARNETIKETTE IM GERÄTEINNEREN 2 ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À
L’INTERIEUR DE L’APPAREIL
2 WAARSCHUWINGSLABEL, IN HET APPARAAT
CAUTION: Invisible laser radiation when open and interlock failed or defeated. AVOID DIRECT EXPOSURE TO BEAM. (e)
VARNING: Osynlig laser­strålning när denna del är öppnad och spärren är urkopplad. Betrakta ej strålen. (s)
ADVARSEL: Usynlig laser­stråling ved åbning, når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion. Undgå udsæt- telse for stråling (d)
VARO: Avattaessa ja suo­jalukitus ohitettaessa olet alttiina näkymättömälle lasersäteilylle. Älä katso säteeseen. (f)
– G-2 –
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und fehlerhafter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden!
3. ACHTUNG: Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleuten.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: Radiation laser invisible quand l'appareil est ouvert ou que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une exposition directe au rayon.
3. ATTENTION: Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n'y a aucune pièce utilisable à l'intérieur. Laisser à un personnel qualifié le soin de réparer votre appareil.
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Onzichtbare laserstraling wanneer open en de beveiliging f aalt of uitgeschakeld is. Voorkom het direkt blootstaan aan de straal.
3. VOORZICHTIG: De bovenkap niet openen. Binnenin het toestel bevinden zich geen door de gebruiker te repareren onderdelen: laat onderhoud over aan bekwaam vakpersoneel.
– G-3 –
ACHTUNG: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Beschädigungen gilt für die Geräteseiten folgendes: 1 davor:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 daneben/darüber/dahinter:
Hindernisfrei in allen angegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 darunter:
Absolut ebene Stellfläche; ausreichende Belüftung durch Aufstellen auf einem Tischchen von mindestens 10 cm Höhe.
ATTENTION: Aération correcte
Pour prévenir tout risque électrique ou dincendie et éviter toute détérioration, placez lappareil de la manière suivante: 1 Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/dessus/dos:
Ne laissez rien aux endroits indiqués dans les figures ci-dessous.
3 Dessous:
Posez lappareil sur une surface plane et horizontale. Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en le plaçant sur une table dau moins dix centimètres de hauteur.
VOORZICHTIG: Goede verluchting vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen, moet u het toestel als volgt opstellen: 1 Voorkant:
Geen belemmeringen en open ruimte.
2 Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aangegeven zones.
3 Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ventilatieruimte voorzien door het toestel op een tafeltje met een hoogte v an 10 cm of meer te plaatsen.
Wand oder Hindernisse Mur, ou obstruction Wand of meubilair
Abstand von 15 cm oder mehr Dégagement de 15 cm ou plus Minstens 15 cm tussenruimte
XL-R5000BK
Vorderseite Avant Voorkant
Standhöhe 15 cm oder mehr Hauteur du socle: 15 cm ou plus Standard op minstens 15 cm van de vloer
Boden Plancher Vloer
– G-4 –

Inhaltsverzeichnis

Einführung ........................................................1
Deutsch
Inhaltsverzeichnis..............................................1
Vorsichtsmaßnahmen .......................................2
Leistungsmerkmale ...........................................2
Anschlüsse .........................................................3
Analoge Anschlüsse........................................ ............................3
Digitale Anschlüsse.....................................................................4
Bezeichnungen der einzelnen Komponenten... 5
Hauptgeräteeinheit ......................................................................5
Anzeigefenster.............................................................................7
Fernbedienung.............................................................................8
Verwenden der Fernbedienung .......................9
Installation der Batterien.............................................................9
Hinweise zur korrekten Verwendung der Fernbedienung ..........9
Normalbetrieb und Betrieb im
Energiesparmodus .......................................... 10
Betätigen des Netzschalters und Umschalten in den
Energiesparmodus.................................................................10
Anhören von CDs ............................................11
Fortlaufende Wiedergabe durch den Dreifach-CD-Wechsler
(einmaliges Abspielen aller ei ng el egte n CDs )..................... .11
Wiedergabefunktionen des CD-Recorders................................12
Kontrolle der Wiedergabe durch die Fernbedienung................12
Direkte Wiedergabe eines bestimmten Titels...........................13
Vorwärts- und Rückwärtssuche................................................13
Überspringen von Titeln.......................... ............................. ... .14
Wiedergabewiederholung .........................................................14
Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge.................................15
Tonhöhenkontrolle der CD-Wiedergabe...................................15
Funktion der CD-Sperre............................................................15
Programmierte Wiedergabe ......................................................16
Programmierte Wiedergabe unt er Verwendung der
Fernbedienung.......................................................................17
Aufnahme unter Verwendung von einmalig
(CD-R) und mehrfach (CD-RW)
beschreibbaren CD-Medien ........................18
Manuell gesteuerte Aufnah me................................... ... .... ........18
Synchronaufnahme der Wiedergabe du rch Dreifach-CD-
Wechsler................................................................................20
Aufnahme einer während der Wiedergabe erste llten Titelliste...21
Aufnahme einer frei programmierten Titelliste ........................22
Optionen für das Überspielen vom Dreifach-CD-Wechsler
zum CD-Recorder..................................................................23
Geräteeinstellung für die Aufnahme mit zweifacher
Geschwindigkeit festlegen ....................................................23
Festlegen des Automatischen Pauseneinschubs........................24
Aufnahme externer Signalquellen mit synchronisiertem
Aufnahmestart.......................................................................25
Gleichzeitiges Aufnehmen und Mischen
mehrerer Audioquellen..........................................................26
Spezielle Funktionen zur
Aufnahmesteuerung .....................................27
Überspringen eines aufgenommenen Titels auf einem
CD-R- oder CD-RW-Medium(TRACK SKIP-Funktion).....27
Löschen eines oder mehrerer Titel (ERASE-Funktion)............27
Löschen aller Titel (DISC ERASE-Funktion )..........................28
Fixierung von CDs....................................................................29
Aufheben der Fixie r un g ei ne s CD- RW- M e diu m s
(UNFINALIZE-Funktion).....................................................30
Deaktivieren des Abtastratenwandlers zur effektiveren
Aufnahme digitaler Audioquellen.........................................30
Einrichten des Synchronstarts der Aufnahme bei
Verwendung externer digitaler Audioquelle n
(nur für CD-, MD- und DAT-Quellen)..................................31
Gerät auf Voreinstellungen ab Werk zurücksetzen...................32
Einstellen der Uhr ...........................................33
Festlegen der aktuellen Uhrzeit.................................................33
Handhabung der Zeitsteuerung ....................34
Zeitgesteuerte Wiedergabe (Weckruf-Wiedergabe)..................34
Zeitgesteuerte Aufnahme (bedienerlose Aufnahme des
Audiosignals eines Rundfunkempfängers oder eines
anderen Geräts)......................................................................35
COMPU LINK-Funktion ...............................37
Meldungen des CD-Recorders .......................38
Beschränkungen beim Kopieren
digitalen Materials ..........................................40
SCMS (Serial Copy Management System)...............................40
Fehlerbehebung ............................................... 41
Die wichtigsten Technischen Daten ...............42
1
Vorsichtsmaßnahmen
FOR CONSUMER FOR CONSUMER USE FOR MUSIC USE ONLY

Leistungsmerkmale

Herzlichen Dank, dass Sie sich für dieses JVC-Produkt entschieden haben! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem praktische n Einsatz des Geräts beginnen. So stellen Sie sicher, dass Sie die optimale Leistung herausholen und gleichzeitig für eine lange Lebensdauer sorgen.
Schutzmaßnahmen gegen elektrische Entladungen, Risiken der Selbstentzündung und andere Schäden
1) Selbst wenn der Netzschalter (POWER-Schalter bei in Kanada und den USA ausgelieferten Geräten)/ (bei in andere Länder gelieferten Modellen) sich in der STANDBY-Stellung befindet (und das Gerät also im Energiesparmodus arbeitet), fließt immer noch ein geringer Reststrom. Wenn das Gerät absehbar für längere Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose ziehen, um die Verbindung mit dem Wechselstromnetz zu trennen. (Siehe Seite 10)
2) Vermeiden Sie es, das Netzkabel mit feuchten Händen zu berühren.
3) Um die Verbindung zwi schen Netzkabel und Stromnetz zu trennen, sollten Sie nicht am Ka bel selbst ziehen, sondern immer den Stecker des Kabels ergreifen und ihn he rausziehen.
4) Sollte das Netzkabel beschädigt sein, eine seiner Leitungen eine Unterbrechung aufweisen oder seine Endkontakte nicht korrekt funktionieren, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
5) Vermeiden Sie es, das Kabel über Gebühr zu knicken, daran zu ziehen oder es zu verdreh e n.
6) Jegliche Manipulationen an dem Netzkabel sollten unterbleiben.
7) Entfernen Sie keine Gehäuseschraube n, um das Gerät ause inander zu nehmen, und berühren Sie auf keinen Fall die Teile, die sich innerhalb des Geräts befinden.
8) Führen Sie keine metallenen Objekte in das Gerät ein.
9) Ziehen Sie da s Netzkabel bei Gewitter heraus.
10) Falls Wasser ins Innere des Geräts gelangen sollte, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
11) Vermeiden Sie es, das Gerät an einem unzureichend klimatisierten Standort in Betrieb zu nehmen.
Installation
1) Vermeiden Sie es, das Gerät auf oder neben einem Verstärker zu platzieren. Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Gerät wegen seiner Nähe zum Verstärker den möglicherweise vorhandenen Brummschwingun gen des Verstärkers ausgesetzt wird. Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem es vom Verstärker nicht beeinflusst werden kann.
2) Vermeiden Sie es, das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Umgebungstemperatur mehr als 35 °C erreich t (insbesondere also an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe eines Heizkörpers usw.) oder unter 5 °C sinkt. Des gleiche n sollte da s Gerät nicht an feuchten, staubigen oder vibrationsgefährdeten Standorten aufgestellt werde n.
3) Es kann zu Funktionsstörungen des Geräts kommen, wenn es durch Wechsel von einem kalten (0 °C) zu einem wärmerem Standort einer plötzlichen Temperaturschwankung ausgesetzt wi rd , da dies zur Bildung von Kondensfeuchtigkeit im Innern des Geräts führen kann. In einem solchen Fall sollten Sie das Gerät erst einige Stunden lang stehen lassen, ohne es in Betrieb zu nehmen. Nach dieser Wartezeit sollte es problemlos funktio ni eren.
Pflege der CD-Medien
• Ablage de r CD s
• Achten Sie immer darauf, dass jede CD in einer eigenen Hülle abgelegt wird.
• Setzen Sie Ihre CDs nicht dem direkten Sonnenlicht aus und vermeiden Sie es, CDs in der Nähe von Heizkörpern oder an anderen Standorten aufzubewahren, die hohe Umgebungs­temperaturen au f w eis en können.
• Falls sich Zellopha nklebeband, ein Aufkleber oder eine and ere Form von Klebstoffauftrag auf der Etikettseite befindet, entfernen Sie ihn, bevor Sie die CD benutzen.
• Vermeiden Sie es, Aufkleber auf einer CD anzubringen oder auf die CD-Oberfläche zu schreiben.
• Das Biegen von CDs ist zu vermeiden.
• Legen Sie kei ne irregulär geformte n CDs ein, also bei spielsweise CDs in der Form eines Herzens, einer Blume o. Ä., da eine solche Form nicht der Einlageform des CD-Fachs entspricht. Die Verwendung derartig geformter CDs kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen.
Reinigen des Gehäuses
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses niemals Benzin oder Farbverdünner, da dies die Oberflächenpolitur des Geräts beschädigt.
Funktionen und Vorteile, die sich aus der Kombination eines Dreifach­CD-Wechslers und eines CD-Recorders in einem einzigen Gerät ergeben
• Ein Dreifach-CD-Wechsler, der CD-RW-Medien lesen kann.
• Ein CD-Recorder, der die in den Dreifach-CD-Wechsler eingelegten CDs mit zweifacher Geschwindigkeit kopieren kann.
• Optisch-digitale und analoge Eingänge und Ausgänge sowie ein zusätzlicher Mikrofoneingang.
• Qualitativ hochwertige Aufnahme von Signalen aus einer Vielzahl von Quellen, realisiert durch Abtastratenwandler zur Konvertierung digitaler Signale mit Sampling-Raten von 32 kHz und 48 kHz in digitale Signale mit einer Sampling-Frequenz von 44,1 kHz.
• 44,1 kHz-Signale werden zur Optimierung der CD-Aufnahme nicht konvertiert.
• Bei der Aufnahme lassen sich die durc h Abspielen des Dreifach­CD-Wechslers erzeugten Signale und die Signale des Mikrofoneingangs oder einer externen Audioquelle miteinander mischen. Es ist auch möglich, die Signale des Mikrofoneingangs und der externen Audioquelle zu kombinieren.
• Eine Vielzahl komfortabler Aufnahmeoptionen: Aufnahme ganzer CDs und einzelner Titel unter Verwendung eines einzigen Schalters, Aufnahme einer während der CD-Wiedergabe erstellten oder frei programmierten Titelliste, manuelle Aufnahmesteuerung, synchronisierter Aufnahmestart bei Verwendung externer Audioquellen und Mischen von Audioquellen bei der Aufnahme.
• Tonhöhensteuerung der CD-Wiedergabe durch Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit (bis zu 12% schneller oder langsamer als Normalgeschwindigkeit). Diese Option dient der Tonhöhenänderung beim Einspielen von Vokalpartien oder anderen selbstdefinierten Zwecken.
• Zeitgesteuer te Wiedergabe und Aufnahme (die zeitgesteuerten Operationen können einmalig oder täglich wiederholt erfolgen).
• OPC (Opt imize Power Control) zur Anpassung der Laserstärke beim Brennen ermöglicht optimale Ergebnisse beim Beschreiben von CD-R- und CD-RW-Medien.
Klassifizierung der für das Gerät verwendbaren Medien
Zur Aufnahme mit dem CD-Recorder können die folgenden CD-Formate eingesetzt werd en.
Außer den oben gezeigten Kennzeichen sollen auch die im Folgenden aufgelisteten Formulierungen auf der Verpackung oder in der zugehörigen Produktinformation zu finden sein:
Folgende CD-Medien können nicht zu Aufnahmezwecken verwendet werden:
• CDs, die andere als die oben gezeigten Kennzeichen aufweisen
• CD-Medien, die für professionelle Zwecke bestimmt sind und/oder die Kennzeichnung “FOR PROFESSIONAL USE ONLY”tragen.
• CD-Medien zur Aufzeichnung von Computerdaten.
Außer den beiden oben gezeigten CD-Formaten kann auch das folgende CD-Format zum Abspielen im Dreifach-CD-Wechsler oder im CD-Recorder verwendet werden:
Hinweise
• Während der CD -Re cor der jederzeit alle drei A rt en von CDs abspielen kann, lassen sich CD-R- und CD-RW-Medien mit dem Dreifach-CD­Wechsler nur wiedergeben, wenn sie z uvor fixiert word en sind . Weitere Informationen über die Fixierung von CD-R- und CD-RW-Medien finden Sie auf Seite 29.
• Das Gerät ist i n der Lage, Audiodaten von CDs wiederzugeben, die nach den CD-G-, CD-EXTRA- und CD-Text-Standards beschrieben wurden.
• Wurde das CD-R- od er CD-RW-Medium unter Verwendung eines PCs beschrieben, ist eine Wiedergabe nur möglich, wenn die CD­Aufzeichnung im CD Audio -Forma t e rfol gt e.
Deutsch
2
Anschlüsse
Deutsch
Betätigen Sie den Netzschalter erst, nachdem alle erforderlichen Geräteverbindungen eingerichtet wurden.
Analoge Anschlüsse
Verwenden Sie die zum Lieferumfang gehörenden Steckerkabel, um den LINE-Eingang dieses Geräts mit den TAPE/CDR-Ausgängen des Empfängergeräts o. Ä. zu verbinden.
Aufnahmesignale (LINE-Eingang)
Zubehör-Steckerkabel
Wiedergabesignale
DIGITAL IN
OPTICAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
LINE
( )
( )
IN REC
OUT PLAY
LEFTLEFT
RIGHTRIGHT
TAPE /CDR
OUT
IN
(REC)
(PLAY)
VOLTAGE SELECTOR
MODE
CDR TD
Verstärker, Empfänger usw.
Zubehör-Verbindungskabel
(mit schwarzen Steckern)
-
COMPU LINK
4
(SYNCHRO)
Netzkabel
von JVC
-
4
COMPU LINK
SYNCHRO
XL-R5000 Mehrfach-CD-Recorder
Geräte sind mit einem Spannungsumschalter
MODE-Schalter
ausgerüstet (gilt nicht für Kanada, Europ a und die USA).
Hinweise
• Bevor Sie den Modus COMPU LINK-4 (für CD-Recorder oder Bandgerät) wählen, sollten Sie die Stromversorgung unterbrechen, indem Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose ziehen. Solange die Verbindung zum Stromnetz besteht, kann die Funktion nicht gewählt werden. Falls der Modus COMPU LINK-4 (für CD-Reco rder ode r Bandgerät ) dennoch bei eingeschaltetem Gerät eingestellt wird, haben Sie die Möglichkeit, das Netzkabel abzuziehen und es dann erneut mit dem Stromnetz zu verbinden.
• Feh ler bei der Verbindung der Anschlüsse lassen sich vermeiden, wenn Sie di e weißen Stecker des Zusatzkabels für d en linken Kanal (LEFT) und die r oten Stecker für den rechten Kanal (R IG HT) verwenden.
• Achten Sie darauf, die Stecker in ihrer gesamten Länge einzuführen, da unzureichen d eingeführte Stecker zu einem Rausche n führen können.
• Beim Einstöpseln des N etzsteckers in die Steckdose ist da rauf zu acht en, dass die Stifte des Steckers auch in die Löcher der Steckdose passen.
Stellung des MODE-Schalters
• Bei Verbindung mit dem CDR-Endeingang/­ausgang des Verstärkers oder Empfängers
MODE
CDR
TD
• Weitere Informationen über die COMPU LINK­Funktionen finden Sie auf Seite 37.
Optionales Verbindungskabel
CD-Player, Kassettenrecorder oder anderes Audiogerät von JVC
• Bei Verbindung mit dem TAPE-Endeingang/­ausgang des Verstärkers oder Empfängers
COMPU LINK
SYNCHRO
-
3
MODE
CDR
TD
3
Digitale Anschlüsse
Deutsch
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie prüfen, ob sich das optisch-digitale Kabel verbinden lässt.
• Verwenden Sie es, um einen Empfänger oder Verstärker mit digitalem Audioausgangssignal mit dem DIGITAL O PTICAL-Anschluss dieses Geräts zu verbinden.
• Eines der Verbindungskabel dient der digitalen Übertragung des Stereosignals (L/R).
CD-Player usw.
zum OPTICAL OUTPUT-Anschluss
Optionales optisch-di git al es Kabel
Eingangssignal
DIGITAL IN
OPTICAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
( )
IN REC
LINE
OUT PLAY
( )
LEFTLEFT
RIGHTRIGHT
VOLTAGE SELECTOR
• Sollen auch analoge Audioverbindungen genutzt werden, versuchen Sie, die digitalen Anschlüsse des Empfänger- oder Verstärkerteils zu verwenden, die diese lben Beschriftungen aufwe isen wie die analogen Anschlüsse.
• Bevor Sie ein (optionales) o ptisch-di gitale s Kabel erwe rben, sollte n Sie sicherstellen, dass sich das fragliche Kabel auch mit dem Verstärker usw. verbinden lässt.
• Vermeiden Sie es, das optisch-digitale Kabel über Gebühr zu knicken.
• Beim Einschalten des Geräts leuchtet die Innenseite des Anschlusses rot auf. Dieses Li cht dient der Übertragung der digitalen Signale. Obwohl das Licht für Ihre Augen unschädlich ist, sollten Sie die Schutzabdeckung nich t abn ehmen, sola nge der A nsch luss nic ht ge nutzt wird.
XL-R5000 Mehrfach-CD-Recorder
-
4
COMPU LINK
(SYNCHRO)
MODE
CDR TD
zum DIGITAL OUT OPTICAL­Anschluss
Empfänger oder Verstärker
mit digitalem OPTICAL-
Anschluss
Ausgangssignal
Optionales optisch­digitales Kabel
zum OPTICAL INPUT-Anschluss
Geräte sind mit einem Spannungsumschalter ausgerüstet (gilt nicht für Kanada, Europa und die USA).
So verwenden Sie die OPTICAL-Anschlüsse für digitale Verbindungen
1
Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
• Wenn der Anschluss nicht (mehr) verwendet werden soll, bringen Sie diese Schutzabdeckung wieder an ihrer ursprünglichen Position an.
2
Vergewissern Sie sich, dass das Ende des optisch-digitalen Kabels nicht verschmutzt ist, und verbinden Sie es dann fest mit dem gewählten Anschluss.
4

Bezeichnungen der einzelnen Komponenten

Deutsch
Hauptgeräteeinheit
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
-
3
CD
PLAY & EXCHANGE
CD CONTROL
PLAY
CLOCK/
CD EDIT
CD REC
MODE
STANDBY/ON
STANDBY
TIMER
STANDBY
POWER
DISPLAY MENU
CANCEL SET
Netzschalter-Taste (POWER-Schalter) und Anzeige für Energiesparmodus (STANDBY-Anzeige) (bei Geräten für Kanada und die USA) -Schalter und Anzeige für Energiesparmodus (STANDBY-Anzeige) (bei den Modellen für andere Länder)
Durch Betätigen der Taste schalten Sie die Stromversorgung ein oder bringen das Gerät in den Energiesparmodus. Wenn das Gerät im Energiesparmodus arbeitet, leuchtet die STANDBY-Anzeige auf. (Siehe Seite 10.)
CD-Schächte 1, 2 und 3 (Nummerierung von unten nach oben)
CDs werden in diese Schächte eingeführt, um sie mit dem Dreifach­CD-Wechsler abzuspielen. (Sie he Seite 11.)
Tasten zur Auswahl der CD-Schächte (mit Auswah lanzei ge) und 0 (Auswurf)-Tasten
Durch Betätigen der Taste wählen Sie eine der CDs aus, die sich aktuell im Dreifach-CD-Wechsler befinden. Die aufleuchtende Tastenanzeige signalisiert den aktuell ausgewählten Schacht. Verwenden Sie die 0 (Auswurf)-Tasten, um die entsprechenden CD­Schächte zu öffne n und zu schließen. (Siehe Seite 11.)
Schublade (CD-Fach) des CD-Recorders
In dieses Fach legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium ein, wenn Sie aufnehmen möchten. Auch die Wiedergabe einer CD ist mit diesem Fach möglich.
FINALIZE-Taste
Durch Betätigen dieser Taste fixieren Sie ein CD-R- oder CD-RW­Medium, nachdem das Beschreiben des Mediums abgeschlossen wurde. (Siehe Seite 29.)
EJECT 0
Durch Betätigung dieser Taste öffnen und schließen Sie das CD-Fach des Recorders.
REC LEVEL-Kontrolle und -Anzeige
Dient der Signal anpassung der ak tuell aufgeze ichneten Audio quellen. (Siehe die Seiten 18 und 25.)
PHONES LEVEL-Kontr olle
Dient der Lautstärkenregelung für den angeschlossenen Kopfhörer (Letzterer gehört nicht zum Li ef erumfang).
PHONES-Anschluss
Dient dem Anschluss eines (nicht zum Lieferumfang gehörenden) Kopfhörers an dieses Gerät.
REC LEVEL
EJECT
REC SOURCE SELECTOR
DIGITAL
LINE
CD
MIXING
MIC
MULTI JOG
+
MUTING
FINALIZE
REC
SYNCHRO
REC
MIN MAX
MIX BALANCECDR CONTROL PHONES LEVEL
CD
LINE
LINE
MIC
MIC
PHONES
MAXMIN
MIX BALANCE-Regler und -Anzeige
Dient der Balancesteuerung zweier unabhängiger Audioquellen während ihrer A ufnahme. Während der Mi schaufnahme leuchtet die Anzeige auf. (Siehe Seite 26.)
MIC-Anschluss
Dient dem Anschluss eines (nicht zum Lieferumfang gehörenden) Mikrofons an di es es Gerät. (Siehe Seite 18.)
CDR CONTROL-Funktionstasten
REC MUTING: Dient der Stummschaltung während der Aufnahme.
(Siehe Seite 19.)
SYNCHRO: Dient der Festlegung des sychronisierten
Aufnahmestarts bei Verwendung externer Audioquellen. (Siehe Seite 25.)
REC ¶:Durch Betätigung dieser Taste wird das Gerät in den
Aufnahmepaus enmodus gebracht, um die manuell e Steuerung der Auf nahme zu ermöglichen. (Siehe die Seiten 18 und 26 . )
(Stopp): Dient dem Abbrechen der Aufnahme oder
7
Wiedergabe durch den CD-Recorder. (Siehe die Seiten 12 und 19 . )
(Pause): Dient dem Anhalten der Wiedergabe oder
8
Aufnahme. (Siehe Seite 12.)
( Wiedergabe): Di ent dem Starten der Wiedergabe ode r Aufnahme
3
(im Aufnahmepausenmodus) durch den CD­Recorder. (Siehe die Seiten 12 un d 19.)
MULTI JOG-Rad
Je nach eingestelltem Modus wird dieses Bedienelement dazu verwendet, zwischen den Titeln einer CD vorwärts und zurück zu wechseln, die Uhreinstellungen zu ändern oder bestimmte Einstellungsoptionen zu wählen. (Siehe die Seiten 14, 16, 23 und 33.)
REC SOURCE SELECTOR-Tasten
Dient der Wahl der aufzunehmenden Audioquelle. (Siehe die Seiten 18 und 26.)
Anzeigefenster
Zeigt die Betriebsmodi und andere Systeminformationen an. (Siehe Seite 7.)
MENU-Taste
Durch Betätigung dieser Taste kann eine Menüoption gewählt werden.
SET-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird eine Auswahl in Kraft ges et zt.
5
CANCEL-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird eine Operation abgebrochen.
DISPLAY-Taste
Durch wiederhol te Be tätigung dieser Taste können verschiedene Arten von Informationen im Anzeigefenste r da rgestellt werden.
CD CONTROL-Funktionstasten
PLAY MODE: Durch wiederholte Betätigung dieser Taste kann
CD EDIT: Durch Betätigung dieser Taste kann zwischen den
CD REC: Durch Betätigung dieser Taste wird das
7
(Stopp): Durch Betätigung dieser Taste wird die Wiedergabe
8
(Pause): Durch Betätigung dieser Taste wird die Wiedergabe
3
(Wiedergabe): Durch Betätigung dieser Taste wird die Wiedergabe
zwischen den verschiedenen Wiedergabemodi des Dreifach-CD-Wechslers ausg ewählt werd en. (Siehe die Seiten 15 und 16.)
Aufnahmemodi LISTEN EDIT (Aufnahme einer während der Wiedergabe erstellten Titelliste) und PROGRAM EDIT (Aufnahme einer frei programmierten Titelliste) ausgewählt werden. (Siehe die Seiten 21 und 22.)
synchronisierte Kopieren der aktuell im Dreifach­CD-Wechsler ausgewählten CD gestartet . (Siehe di e Seiten 20 und 21.)
der aktuell im Dreifach-CD-Wechsler ausgewählten CD abgebrochen. (Siehe Seite 11.)
der aktuell im Dreifach-CD-Wechsler ausgewählten CD angehalten. (Siehe Seite 11.)
der aktuell im Dreifach-CD-Wechsler ausgewählten CD gestartet bzw. fortgesetzt. (Siehe Seite 11.)
Fernbedienungssensor
Empfängt die Befehle der Fernbedienung .
CLOCK/TIMER-Taste
Wird zur Festlegung der Uhrzeit verwendet. (Siehe Seite 33.)
Deutsch
6
Deutsch
Anzeigefenster
PROGRAM
RANDOM
REPEAT
ALL 1CD
PITCH
+
12345
678910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
SKIP ON
ANALOG CD RECORDER
DIGITAL
DAIL Y
32
ONCE
44.1 48
kHz kHz kHz
REC
CD CD-R CD–RW
FINALIZED
SYNCHRO
HIGH SPEED AUTO TRACK
L
4030 20 15 10 dB630
R
OVER
CD PLAYER
LISTENING EDIT PROGRAM EDIT
CD REC 1CD
Anzeigefelder für CD-Nummern und Wiedergabestatus
Zeigen an, ob sich CDs in den CD-Schächten des Dreifach-CD­Wechslers befinden, welche der CDs aktuell ausgewählt ist und in welchem Verarbeitungsstatus sich die aktuelle CD befindet. (Siehe Seite 12.)
PLAY MODE-Anzeige n
Leuchten je nachde m, welcher Wiedergabemod us gewählt worden ist. (Siehe die Seiten 14 bis 16.)
CD PLAYER-Anzeige
Leuchtet auf, wenn der Dreifach-CD-Wechsler für die Wiedergabe ausgewählt wird.
Anzeigefeld für Informationen
Zeigt Titel, Uhrzeit und In formationen über die la uf ende Operation an.
SKIP ON-Anzeige
Leuchtet auf, wenn die aktuell ausgewählte CD SKIP TRACK­Markierungen aufweist.
CD RECORDER-Anzeige
Leuchet auf, wenn der CD-Recorder für die Wiedergabe oder Aufnahme ausgewählt worden ist.
HIGH SPEED-Anzeige
Leuchet auf, wenn das Über spielen mit zweifacher Ges chwindigkeit erfolgt. (Siehe Seite 23.)
Anzeige für Synchronaufnahme
Leuchtet auf, wenn Wiedergabe und Aufnahme miteinander synchronisiert e rf ol gen. (Siehe Seite 20.)
AUTO TRACK-Anzeige
Leuchtet auf, wenn die automatische Titelmarkierung aktiviert worden ist. (Siehe Seite 18.)
Pegelmesser
Zeigt die Signalpegel des rechten und linken Kanals während der Wiedergabe- und Aufnahmeoperationen an. Falls das Eingangssignal 0 dB überschreitet, leuchtet die OVER-Anzeige auf. (Siehe Seite 18.)
CD-Format-Anzeige
Gibt jeweils den Typ der CD an, die in den CD -Recorder eingelegt worden ist.
Anzeigefelder für Operationen des CD-Recorders
Leuchten auf, um den Betriebsmodus des CD-Recorders anz uzeigen.
Anzeigefelder für den Aufnahmetyp und die Sampling-Rate
Geben an, ob die Aufnahme analog oder digital erfolgt. Während einer digitalen Aufnahme ist dem entsprechenden Anzeigefeld die Abtastrate zu entnehmen, mit der die Aufnahme der Audioquelle erfolgt. (Siehe Seite 18.)
Anzeigefelder für zeitgesteuerte Operationen
Zeigen an, dass eine zeitgesteuerte Wiedergabe- oder Aufnahmeoperation festgelegt worden ist und ob diese Operation einmalig oder täglich wiederholt durchgeführt werden soll. (Siehe Seite 33.)
Musikverzeichnis
Zeigt die Anzahl der Titel auf der aktuell ausgewählten CD bzw. dem CD-R-Medium sowie den Titel darauf an, der gerade wiedergegeben bzw. aufgenommen wird.
Anzeige für EDIT-Aufnahme
Gibt an, ob aktuell eine der Funktionen LISTEN EDIT oder PROGRAM EDIT durchgeführt wird. (Siehe die Seiten 21 und 22.)
1CD-Anzeige
Leuchtet während einer Synchronaufnahme auf. (Siehe Seite 20.)
PITCH(+/-)-Anzeigen
Zeigen an, dass die Tonhöhe der CD-Wiedergabe nach oben oder unten angepasst worden ist. (Siehe Seite 15.)
Anzeigefelder für Operationen des Dreifach-CD­Wechslers
Leuchten auf, um den Betriebsmodus des Dreifach-CD-Wechslers anzuzeigen.
CD REC-Anzeige
Zeigt an, dass eine oder mehrere der in den Dreifach-CD-Wechsler eingelegten CDs auf den CD-Recorder überspielt werden.
7
Fernbedienung
POWER
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
78
10
PLAY MODE
SHIFT
Die Tasten der Fernbedienung haben hinsichtlich der Durchführung der in diesem Handbuch geschilderten Bedienungsanweisungen dieselbe Bedeutung wie die entsprechenden Tasten an dem Hauptgerät.
SYNCHRO/FINALIZE-Taste
Durch Betätigun g dieser Taste wird der Synchronstart der Aufnahme bei Verwendung externer Audioquellen f estgelegt. (Siehe Seite 25. ) Wird bei Betätigung dieser Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, startet dies die Fixierung eines CD-R- oder CD-RW-Mediums. (Siehe Seite
29.)
CD REC/CD EDIT-Taste
Dient dem Starten der CD REC-Funktion. (Siehe Seite 21.) Wenn zusätzlich SHIFT gedrückt wird, kann durch mehrfaches Betätigen diese r Taste zwischen den A ufnahmebearbeitungsfunktionen LISTEN EDIT und PROGRAM EDIT gewählt werden. (Siehe die Seiten 21 und 22 . )
Nummerntasten
Durch Betätigung dieser Tasten wird ein Titel zur Wiedergabe ausgewählt. (Siehe Seite 13.)
PLAY MODE-Taste
Durch wiederholte Betätigung dieser Taste kann zwischen den Wiedergabemodi des Dreifach-CD-Wechslers ausgewählt werden. (Siehe Seite 15.)
REPEAT-Taste
Durch wiederholte Betätigung dieser Taste kann zwischen den Modi der Wiedergabewiederholung ausgewählt werden. (Siehe Seite 14.)
1 (Rücklauf)-Taste
Dient der Durchführung eines Schnellrücklaufs zum Durchsuche n der aktuell ausgewählten CD. (Siehe Seite 13.)
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
3 (Wiedergabe)/PITCH +-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird die Wiedergabe der aktuell ausgewählten CD gestartet. (Siehe die Seiten 10 und 12.) Wird bei Betätigung d er Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, veranlasst dies eine Anhebung der Tonhöhe während der CD-Wiedergabe. (Sieh e Seite 15.)
4 (Vorheriger Titel)-Taste
Durch Betätigen dieser Taste wechseln Sie zum Anfang des vorhergehenden Titels. (Siehe Seit e 14.)
SHIFT-Taste
Diese Taste wird in Kombination mit anderen Tasten der Fernbedienung gedrückt, um deren sekundäre Funktionen zu aktivieren.
DISPLAY/MENU-Taste
Durch wieder holt e Bet ätigung dieser Taste können verschiedene Arten von Informatio nen im Anzeigefen st er angezeigt werden. Wird bei Betätigung dieser Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, kann zwischen verschiedenen Menüoptionen ausgewählt werden.
POWER-Taste (bei Geräten für Kanada und die USA)/
-T a ste (bei Geräten für andere Länder)
Durch Betätigung der Taste schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein oder bringe n es in den Energiesparmo dus. (Siehe Seite 10.)
CD1, CD2 und CD3 (CD-Auswahltasten)
Durch Betät igung einer der Tasten wählen Sie eine der CDs aus, die sich aktuell im Dreifach-CD-Wechsler befinden. (Siehe die Seiten 10,12 und 13.)
Tasten zur Auswahl von CD-Wechsler und CD­Recorder
Durch Betätigung dieser Tasten wechseln Sie zwischen der Gerätefunktion als Dreifach-CD-Wechsler und derjenigen als CD­Recorder. (Siehe Seite 12.)
CANCEL-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird eine Operation abgebrochen.
SET-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird eine Auswahl in Kraft ges et zt.
¡ (Vorlauf)-Taste
Dient der Durchführung eines Schnellvorlauf s zum Durchsuchen der aktuell ausgewählten CD. (Siehe Seite 13 .)
8 (Pause-)/ PITCH 0-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird die Wiedergabe der aktuell ausgewählten CD angehalten. (Siehe Seite 12.) Wird bei Betätigung d er Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, veranlasst dies die Rückführung der Tonhöhe während der CD-Wiedergabe auf das ursprüngliche Niveau. (Siehe Seite 15.)
¢ (Nächster Titel)-Taste
Durch Betät i gung dieser Taste wechseln Sie direkt zum nachfolgenden Titel auf der CD. (Siehe Seite 14.)
REC /REC MUTING-Taste
Durch Betätigung dieser Taste wird das Gerät in den Aufnahmepausenmodus gebracht. (Siehe die Seiten 18 und 26.) Wird bei Betätigung di eser Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, erfolgt während der Auf nahme eine S tummsc haltu ng der Au dioque lle. (Si ehe Seite 19.)
7 (Stopp) /PITCH – -Taste
Durch Betätigen dieser Taste wird die Wiedergabe der aktuell selektierten CD abgebrochen. (Siehe Seite 12.) Wird bei Betätigung d er Taste zusätzlich SHIFT gedrückt, veranlasst dies die Abse nku ng d er Tonhöhe während de r CD-Wiedergabe. (Siehe Seite 15.)
Deutsch
8

Verwenden der Fernbedienung

Hinweise zur korrekten Verwendung der Fernbedienu ng
Deutsch
Installation der Batterien
1
Drücken Sie auf den Punkt, auf den der Pfeil am oberen Ende der Batteriefachabdeckung weist, und ziehen Sie die Abdeckung nach oben, um das Fach zu öffnen.
2
Legen Sie die beiden zum Lieferumfang gehörenden Trockenbatterien des Typs AA(15F), R6, SUM-3 in das Fach der Fernbedienung, und achten Sie dabei auf die richtige Zuordnung der Polaritäten (die entsprechenden Polmarkierungen (“+” und “–”) innerhalb des Fachs und auf den Batterien müssen einander passend zugeordnet werden.)
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
PLAY
CLOCK/
MODE
TIMER
STANDBY
POWER
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
3
456
9
78
CONTROL
CD CDR
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
PITCH
REC MUTING
SHIFT
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
REC LEVEL
EJECT
-
3
CD
CD CONTROL CD EDIT
CD 1
CD 2
CD 3
REC
PLAY & EXCHANGE
CD REC
DISPLAY MENU
CANCEL SET
REC SOURCE SELECTOR
DIGITAL
LINE
CD
MIXING
MULTI JOG
FINALIZE
MIC
REC
SYNCHRO
MUTING
+
REC
MIX BALANCECDR CONTROL PHONES LEVEL
CD
LINE
LINE
MIC
MIC
MAXMIN
MAXMIN
PHONES
3
Legen Sie die Abdeckung über das Fach, und drücken Sie leicht darauf.
• Achten Sie darauf, dass beim Drücken auf die Tasten die Fernbedienung in Richtung des Fernbedienungssensors auf der Hauptgeräteeinheit zeigt.
• Die Fe rnbedienung k ann in einer Entfernung von bis zu 7 Mete rn zum Fernbedienungssensor verwendet werden. Mit einer geringeren Maximalentfernung ist zu rechnen, wenn die Fernbedienung in einer Position gehandhabt wird, die sich nicht dire kt vor dem Gerät oder a uf derselben Höhe wie das Gerät befindet.
• Nimmt die Entfernung, aus der sich die Fernbedienung funktionssicher verwenden lässt, allmählich ab, so weist dies darauf hin, dass die Batterien sich dem Ende ih rer Lebensdauer nähern.
• Ersetzen Sie beide vorhandenen Batterien durch neue Batterien des Typs AA (15F), R6, SUM-3.
• Die Trockenbatterien, die zusammen mit dem Gerät gelief ert werden, dienen nur dem Zweck der Funktionsprüfung. Ersetzen Sie sie bei nächster Gelegenheit durch unverbrauchte Exemplare.
• Lassen Sie die Fernbedien ung nicht fallen, un d vermeiden Sie es, das Gerät starker Druckeinwirkung auszusetzen.
• Um die Funktionssicherheit der Fern bedienung sicherzustellen, soll ten Sie folgende Situationen vermeiden :
• Den Fernbedienungssensor dem direkten Sonnenlicht oder einer
anderen starken Lichtquelle aussetzen.
• Blo ckieren der Übe rtragung von Signalen der Fernbed ienung durch
Objekte, die sich vor dem Fernbedienungssensor befinden.
9

Normalbetrieb und Betrieb im Energiesparmodus

Betätigen des Netzsch al t ers und Umschalten in den Energiesparmodus
0
CD1, CD2, CD3
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
POWER
3
MULTI JOG
()
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
5
78
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT
3
6
9
CONTROL
CD CDR
+
REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
CD 1
CD 2
CD 3
REC
POWER ( )
CD1, CD2, CD3
3
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
So schalten Sie das Gerät ein
Betätigen Sie die P OWER-Taste (Modelle f ür Kanada und die US A) bzw. die -Taste (Modelle für andere Länder) auf de r Frontblende des Geräts oder auf der Fernbedienung.
0
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
+
3
• Die Uhrzeit erscheint im Anzeigefenster. Die Anzeige blinkt, falls die Uhrzeit noch ni ch t gesetzt worden ist.
• Ein Wechsel in den Energiesparmodus ist nur über die Betätigung de r POWER-Taste (bei für Kanada und die U SA bestimmten Geräten) bzw.
über die -Taste (bei Geräten, die f ür andere Länder bestimmt sind) möglich.
Wird die POWER-Taste (bei für Kanada und die USA bestimmten Geräten) bzw. die -Taste (bei Geräten, die für andere Länder bestimmt sind) während eines Aufnahmevorgangs betätigt, beginnt di e STANDBY-Anzeige zu blinken, während das Gerät die Aufnahme abbricht. Sobald das Gerät den Abbruch erfo lgreich abgeschlossen hat, arbeitet es im Energiesparmodus, und die STANDBY-Anzeige leuchtet kontinuierlich. Während dieser Zeitspanne hat die Betätigung der Tasten au f der F ront blen de oder auf d er Fer nbe dien ung ( eins ch ließlich der POWER-Taste (bei für Kanada und die USA bestimmten Geräten) bzw. der -Taste (bei Geräten, die für andere Länder bestimmt sind)) keinerlei Auswirkung.
So schalten Sie das Gerät durch Betätigen einer Funktionstaste ein
Befindet sich die Stromversorgung im STANDBY-Modus, kann sie durch Betätigen einer der Tasten, die in der folgenden Abbildung dargestellt sind, wieder in den Volllastbetrieb umgeschaltet und die entsprechende Funktion der Taste aktiviert werden:
Taste Funktion
Hauptgeräteeinheit
Als Gerätefunktion ist der CD­W echsler selektiert. Die CD PLAYER-Anzeige leuchtet auf. Wird eine dieser Tasten betätigt, während sich eine CD im zugehörigen CD-Schacht
Fernbedienung
CD
1
CD
2
g
befindet, starte t d ie s di e
CD
fortlaufende Wiedergabe über den CD-Schacht, der der gedrückten Taste entspricht. Diese Tasten sind während der programmierten Wiedergabe sowie der Wiedergabe in
CD
3
willkürlicher Reihenfolge ohne Funktion.
Deutsch
Hauptgeräte
einheit
Anzeige erlischt.
STANDBY
POWER
Fernbedienung
POWER
Modelle für Kanada und die USA
Hauptgeräte
einheit
Anzeige erlischt.
STANDBY
STANDBY/ON
Fernbedienung
Modelle für andere Länder.
• Die aktuell gewählte Funkt io n erscheint im Anzeigefenster.
So schalten Sie das Gerät in den Energiesparmodus
Betätigen Sie die P OWER-Taste (Modelle f ür Kanada und die US A) bzw. die -Taste (Modelle für andere Länder) auf der Fron tblende des Geräts oder auf der Fernbedienung.
Hauptgeräte
einheit
Leuchtanzeigen
STANDBY
POWER
Fernbedienung
POWER
Modelle für Kanada und die USA
Hauptgeräte
einheit
Leuchtanzeigen
STANDBY
STANDBY/ON
Fernbedienung
Modelle für andere Länder.
Hauptgeräteeinheit (CD-Wechsler­Steuerung)
Wechsel der Gerätefunktion, aktuelles Gerät ist der CD-
CD
Wechsler. Die CD PLAYER­Anzeige beginnt zu leuchten.
Hauptgeräteeinheit (CD-Recorder­Steuerung)
Wechsel der Gerätefunktion, aktuelles Gerät ist der CD-
CDR
Recorder. Die CD RECORDER­Anzeige beginnt zu leuchten.
• Bei Betätigung der 3-Taste für den Dreifach-CD-Wechsler oder den CD-Recorder wird das Gerät wieder eingeschaltet und der entsprechende Schacht ausgewählt. Sofern sich in dem ausgewählten Schacht eine CD befindet, startet die Wiedergabe. Wenn die Stromversorgung eingeschalte t ist, wird durch Be tätigung der 3-Taste auf der Fernbedienung di e zuletzt gewählte Gerätefunktio n (Dreifach­CD-Wechsler oder CD-Recorder) aktiviert und die Wiedergabe der CD gestartet, die sich im ausgewählten Schacht befindet.
• Wenn eine der 0 (Auswurf)-Tasten des Dreifach-CD-Wechslers oder die EJECT 0-Taste des CD-Recorders betätigt wird, schaltet sich das Gerät ein und der Schacht öffnet sich, aber die aktuell ausgewählte Gerätefunktion (Dreifach-CD-Wechsler or CDR) ändert sich nicht.
• Wird der Netzschalter ausgeschaltet oder die Verbindung des Netzkabels mit der Steckdose des Stromnetzes für mehr als eine Stunde getrennt, kann es passieren, dass die interne Uhr, die Programmierung und andere Einstellungen des Geräts auf ihre Voreinstellungen zurückgesetzt werden. In diesem Fall müssen Sie die Uhr (und die Funktionen der Zeitsteuerung) erneut einstellen.
10
Anhören v on CDs
Deutsch
Fortlaufende Wiedergabe durch den Dreifach-CD-Wechsler (einmaliges Abspielen aller eingelegten CDs)
1, 2 3
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
8
7
3
Beispiel: Start der Wiedergabe mit CD1.
1
Betätigen Sie die CD1 0-Taste, um den entsprechenden CD-Schacht zu öffnen.
• Das Gerät schaltet sich ei n, und de r Schacht CD1 öffnet sich.
2
Legen Sie eine CD ein und, schließen Sie den Schacht.
Achten Sie darauf, die CD mit ihrer beschrifteten Seite nach oben einzulegen.
Kleinere 8-cm-CDs werden in die innere Auskerbung gelegt.
MULTI JOG
Eine oder mehrere CDs befinden sich bereits in den CD-Schächten
• Drücken Sie eine der Tasten CD1, CD2 oder CD3, um die entsprechende CD zu sta rten. D ie fortla ufende Wiedergabe begi nnt mit der CD, die der Nummer der gedrückten Taste entspricht. Wird die Tas t e b e t ätigt, während sich das Gerät im Energiesparm odus befindet, startet die fortlaufende Wiedergabe erst, wenn das Gerät das nächste Mal eingescha ltet wird.
• Start der Wiedergabe mit CD2
Die Wiedergabe der CDs erfolgt in der Reihenfolge CD2 = CD3 = CD1 und bricht anschließend automatisch ab.
• Start der Wiedergabe mit CD3
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
+
Die Wiedergabe der CDs erfolgt in der Reihenfolge CD3 = CD1 = CD2 und bricht anschließend a uto matisch ab. Wenn einer der Schächte keine CD enthält, wechselt die Wiedergabe zur CD im nächste n Schacht der jeweiligen Wiedergaber eihenfolge.
Hinweis
Die Tasten CD1, CD2 und CD 3 haben während der programmierten Wiedergabe und der Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge keine Funktion.
CD-Wiedergabe unter Verwendung der 3-Taste
Betätigen Sie die CD CONTROL 3 (Wiedergabe)-Taste, um in den CD-Wechsler-Modus zu wechseln. Dieser Vorgang startet automatisch die Wiedergabe der CD, die sich im ausgewählten CD-Schacht befindet.
• Die Auswahl eines CD-Schachts wird durch eine rote “”­Markierung unmittelbar rechts neben der Anzeige der CD-Nummer sichtbar.
Abbrechen der CD-Wiedergabe
So können Sie die Wiedergabe jederzeit abbrechen
• Bei Betätigung der CD CONTROL 7 (Stopp)-Taste wird die Wiedergabe abgebrochen, und die Gesamtzahl der abgespielten Titel sowie die Gesamtspieldauer erscheinen im Anzeigefenster.
• Gegebenenfalls wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, indem Sie die Ta st e n CD 2 0 oder CD3 0 betätigen und CDs in die Schächte CD2 bzw. CD3 einlegen.
• Während des Öffnens und Schließens eine s Schachts oder de s internen Wechsels der CD-Auswahl lassen sich keine Funktionen ausführen, selbst bei Betätigung der 0-Taste nicht.
• Während einer Aufna hme durch den CD-Reco rder lassen sich die CD­Schächte nicht öffnen.
3
Betätigen Sie die CD1-Taste.
• Das Gerät wechselt in den CD-Wechsler-Modus und startet die Wiedergabe von CD1 mit dem Titel Nr. 1 (Track 1).
12345
CD PLAYER
6789
• Die Zahl der bereits abgespielten Titel wird im Musikverzeichnis gelöscht.
• In diese m Beispiel l äuft die Wiedergabe, bis d er Reihe nach alle Titel auf CD1, CD2 und CD3 gespielt wurden. Die Wiedergabe stoppt automatisch nach de m letzten Titel au f CD3 . Dieses Schema ändert sich je nachdem, welche der C Ds als Erste ausgewählt wird. Einzelheiten dazu erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
DIGITAL
44.1kHz
HIGH SPEED AUTO TRA CK
L
4030 20 1510 dB630
R
• Sobald alle Titel einer CD vollständig gespielt wurden, stoppt die Wiedergabe automatisch.
So unterbrechen Sie die Wiedergabe
• Be i Betätigung der 8 (Pause)-Taste wird die Wiedergabe angehalten. Durch Betätigung der 3-Taste wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuvor angehalten wurde.
• Wäh rend einer Synchronaufnahme h at die Betätigung der 8 (Pause)­Taste keinerlei Wirkung.
• Auch während der gleichzeitigen Aufnahme mehrerer Audioquellen wird der Aufnahmevorgang fortgesetzt, wenn die CD CONTROL (Pause)-Taste oder die CD CONTROL 7 (Stopp)-Taste gedrückt wird.
8
11
Die Anzeigefelder für CD-Nummern und
Kontr olle der Wiedergabe durch die Fernbedienung
12
3
4
5
6
78
10
+
10
9
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
CONTROL
PITCH 0
PITCH
+
PITCH
SHIFT
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
REC MUTING
REC
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
POWER
CD 1
CD 2
CD 3
CD CDR
1 2
CD 1, CD 2, CD 3
Wiedergabestatus
Das Anzeigefenster zeigt für jeden CD-Schacht an, ob eine CD eingelegt wurde. Ebenso ersche inen do rt au ch Inf ormati onen übe r den Wiedergabestatus der CDs.
Während der Wiedergabe einer CD leuchte n diese Anzeigen der Reihe nach au f. Sie blinken, wenn die Wiedergabe angehalten wurde. Die Anzeigen erlöschen, wenn im Anzeigefenster der Text “NO DISC” erscheint und darauf hinweist, dass eine CD nicht eingelegt wurde.
Die CD in dem CD-Schacht, für den diese Anzeige aufleuchtet, ist selektiert.
Wiedergabefunktionen des CD-Recorders
Mit dem CD-Recorde r lassen sich CDs, CD-R- und CD -RW-Medien abspielen.
12
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
7
1
Drücken Sie auf die EJECT 0-Taste, um das CD­Schubfach des CD-Recorders zu öffnen.
2
Legen Sie eine CD ein und, schließen Sie das CD­Fach.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
8
3
So brechen Sie die Wiedergabe durch den CD­Recorder ab
• Betätigen Sie die CDR CONTROL 7 (Stopp)-Taste während der Wiedergabe, um sie abzubrechen. Anschließend erscheinen die Gesamtzahl der Titel und die Gesamtspieldauer im Anzeigefenster.
• Wird ein nicht fixiertes CD-R- oder CD-RW-Medium in den CD­Recorder eingelegt und die EJECT 0-Taste betätigt, um das CD-Fach des CD-Recorders zu öffnen, erscheint im Anzeigefenster der Text “FINALIZE?”. Falls Sie zu diesem Z eitpunkt keine Fixierung der CD wünschen, drücken Sie erneut die EJECT 0-Taste. Weiter Informationen über di e Fix ie rung von CDs finden Sie auf Seite 29.
So halten Sie die Wiedergabe durch den CD-Recorder an
• Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie während der Wiedergabe die CDR CONTROL 8 (Pause)-Taste. Durch Betätigen der 3-Taste wird die Wiedergabe fortgesetzt.
• Bei angehaltener Wiedergabe leuchtet die 8-Anzeige im Anzeigefenster auf.
Hinweis:
• Wenn das Medium noch nicht fixiert worden ist und die Wiedergabe des Mediums aus dem Stoppmodus heraus bzw. im Anschluss an einen Suchvorlauf - oder rücklauf gestartet wird, kann ein Teil des Titelanfangs fehlen.
Deutsch
• Wird ein CD-R- oder CD-RW-Medium zum ersten Mal in den CD­Recorder geladen, erfolgt eine OPC (Optimize Power Control) genannte Anpassung der Laserstärke für das Brennen. Diese Operation braucht zu ihrer Durchführung zwisc hen 10 Sekunden und etwa 1 Minute. Nac h Durchführung der OPC speichert das Gerät die auf diese Weise gewonnenen Informationen i m eigenen Speicher (gel egentlich werden dabei ältere Daten gelöscht, und die OPC-Operation muss dann in solchen Fällen erneut durchgeführt werden).
• Nach dem Einlegen eines CD-R- oder CD-RW-Mediums in den CD­Recorder ermittelt das Gerät das Format der eingelegten CD und prüft, ob diese bereits fixiert ist. Anschließend prüft das Gerät, o b für diese CD bereits eine OPC-Anpassung erfolgt ist. Erforderlichenfalls wird dann eine OPC-O perati on durc hgefüh rt. Die Ze it, die das Ger ät für die erforderlichen Operationen benötigt, hängt vom Typ und Bearbeitungsstatus der CD ab.
• Sobald der Text “UPDATE OPC” im Anzeigefeld erscheint, leuchtet die
REC
-Anzeige auf, und die A nzeigen für 3 das CD-Format beginnen zu
blinken.
den CD-Recorder-Modus zu wechseln und die CD­Wiedergabe mit dem ersten Titel zu starten.
• Die Wiedergabe wird automati sch nac h dem End e des letz ten Titels auf der CD abgebrochen.
• Nicht fixierte CD-R- und CD-RW-Medien können mit dem CD­Recorder abgespielt werden. Das ist mit dem Dreifach-CD-Wechsler nicht möglich.
3
Betätigen Sie die CDR CONTROL 3-Taste, um in
Die Tasten der Fernbedienung l assen sich sowohl zur Steuerung der Wiedergabe mit dem Dreifach-CD-Wechsler als auch zur Steuerung der Wiedergabe mit dem CD-Recorder verwenden. Achten Sie bei dem Einsatz der Fernbedienung darauf, dass beim Drücken auf die Tasten die Fernbedienung in Richtung des Fernbedienungssensors auf der Hauptgeräteeinheit zeigt.
1
Betätigen Si e zur A us wahl de r Gerätefunktion eine der Tasten CD oder CDR.
CD-Taste: Dient der Steuerung des Dreifach-CD -Wechslers. CDR-Taste: Dient der Steuerung des CD -Recorders.
12
Vorwärts- und Rückwärtssuche
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
PITCH 0
PITCH
+
PITCH
SHIFT REC MUTING
REC
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
1
/
¡
Rückwärts­Suche
Vorwärts­Suche
Deutsch
• Durch B etätigung der Tasten CD 1, CD 2 oder CD 3 wird das Gerät automatisch in den CD-Wechsler-Modus gebracht und die Wiedergabe der aktuell ausgewählten CD gestartet.
• Bei Auswahl der Gerätefunktion als CD-Wechsler leuchtet die CD PLAYER-Anzeige im Anzeigefeld auf. Bei Auswahl der CD-Recorder­Funktion wird die CD RECO RDER-Anzeige sichtbar.
2
Betätigen Sie eine der Funktionstasten, um die gewünschte Operation durchzuführen.
• Die Tasten der Fernbedienung bewirken dasselbe wie die Tasten der Hauptgeräteeinheit.
• Je nachdem, welche Gerätefunktion ausgewählt wurde, bezieht sich die Operation auf den Dr eifach-CD-Wechsler oder den CD-Recorder.
Direkte Wiedergabe eines bestimmten Titels
Soll die CD-Wiedergabe ab einem bestimmten Titel beginnen. drücken Sie auf die entsprechende(n) Numm erntaste(n) auf der Fernbedienung.
21
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
78
10
PLAY MODE
SHIFT REC MUTING
1
Betätigen Sie die Funktionstaste, die der CD entspricht, auf der sich der abzuspielende Titel befindet.
Für eine im Dreifach-CD­Wechsler eingelegte CD
CD 1
CD
CD 2
CD 3
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
Für eine im CD-Recorder eingelegte CD
CDR
2
Betätigen Sie eine oder mehrere der Nummerntasten, um die Nummer des gewünschten Titels einzugeben.
Die den Nummerntasten entsprechende Titelnummer erscheint im Anzeigefenster, und die direkte Wiedergabe beginnt.
So wählen Sie die Titel 1 bis 10
Drücken Sie auf die der Titelnummer entsprechende Nummerntaste zwischen 1 und 10.
So wählen Sie Titel mit einer Nummer größer oder gleich 11
Drücken Sie zuerst auf die +10-Taste und anschließend auf eine der Nummerntast en zwischen 1 und 10.
Beispiel: Titel Nr. 15
Drücken Sie auf +10 und a ns chließend auf 5.
Beispiel: Titel Nr. 20
Drücken Sie auf +10 und a ns chließend auf 10.
Beispiel: Titel Nr. 25
Drücken Sie zwei m al auf +10 und anschl i eßend auf 5.
Sie können die Titelauswahl ändern, sogar während der Wiedergabe.
Drücken Sie dazu auf die entsprechende(n) Nummerntaste(n) des Titels, den Sie hören möchten. Im Anzeigefeld er scheint anschlie ßend die entsprechende Titelnummer, und die Wiedergabe startet mit dem Anfang des gewünschten Titels. Um einen Titel auf einer CD auszuwählen, die sich in einem andere n Schacht des CD-Wechslers befindet, wiederholen Sie die oben angegebenen Schritte .
• Die direkte Wiedergabe kann durch allein iges Betätigen der +10-Taste nicht initiiert werden: Diese Taste muss in Kombination mit einer der Nummerntasten 1 bis 10 benutzt werden. Ebenso kann die direkte Wiedergabe während der programmierten Wiedergabe bzw. der Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge nicht initii er t werden.
Die Tasten der Fernbedienung für den Vor- und Rücklauf (
1
(Rückwärts) und ¡ (Vorwärts)) können dazu verwendet werden, nach einer bestimmten Stelle auf der CD zu suchen. Drücken Sie während der CD-Wiedergabe au f diejenig e Taste, die der gewünschten Suchrichtung entspricht. Lösen Sie die Taste, wenn Sie die Stelle, die Sie hören möchten, gefunden haben.
13
• Während der Vorwärts- oder Rückwärtssuche klingt die Wiedergabe verstümmelt. Nach dem Lösen der Suchtaste funktioniert die Wiedergabe jedoch wieder normal.
• Falls die Wiedergabe vor dem Beginn eine s Suchl aufs a ngeha lten w ird, ist während des Suchvorgangs kein Sound zu hören. Nach dem Ende der Suche arbeitet das Ge rät wieder im angehaltenen Modus.
• Werden die Vorwärts- und Rückwärtssuchoperationen während der Wiedergabe eines nicht fixierten Mediums durchgeführt, kann es vorkommen, dass die Anzeige- und/oder Suchfun ktion je nach A rt des verwendeten Mediums nicht einwandfrei arbeitet.
Überspringen von Titeln
Wiedergabewiederholung
REPEAT
Um durch Vorwärts- und Rückwärtsspringe n zwischen verschiede nen Titeln der aktuell ausgewählten CD hin- und herzuwechseln, verwenden Sie das M ULTI JOG-Ra d auf der Vordersei te des Geräts oder die Tasten 4 und ¢ der Fernbe di enung.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Der Modus der Wiedergabewiederholu ng kann durch Betätigung de r REPEAT-Taste auf der Fernbedienung gewählt werden, sofern das Gerät im CD-Recorder-Modus arbeitet. Bei jeder Betätigung der REPEAT-Taste erscheint im Anze igefenster ein ande rer Text.
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
Deutsch
REC
MULTI JOG-Rad
4
¢
/
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
• Wenn vom letzten Titel einer in den Dreifach-CD -Wechsler geladenen CD zum nächsten Titel gewechselt werden soll, positioniert sich die Wiedergabe auf den ersten Titel der nachfolgenden CD. Wird dasselbe (Vorrücken zum nächsten Titel ab dem letzten Titel) bei einer CD versucht, die sich im CD- R ecorder befindet, hat dies k eine Auswirkung.
Hauptgeräteeinheit
• Drehen Sie das Rad gegen den Uhrze igersinn bis zum nächsten Strich auf der Drehskala, um zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren, oder drehen Sie so lange, bis die Nummer des gewünschten Titels im Anzeigefeld erscheint.
• Drehen Sie das Rad im Uh rzeigersinn bis zum nächsten St rich auf der Drehskala, wenn Sie zum Anfan g des nachfolgenden Titels gelangen möchten, oder drehen Sie so lange, bis die Numme r des gewünschten Titels im Anz eig efeld erscheint.
Fernbedienung
• Betätige n Sie einmalig die 4-Taste, um zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren, od er drücken Sie wie derho lt auf dies e Taste, bis die Nummer des gewünschten Tite ls im Anzeigefeld erscheint.
• Betätige n Sie einmalig die ¢-Taste, um zum Anfang des nächsten Titels zurückzukehren, od er drücken Sie wie derho lt auf dies e Taste, bis die Nummer des gewünschten Tite ls im Anzeigefeld erscheint.
Während der normalen Wiedergabe
REPEAT ALL: Wiederholu ng der Wiedergabe aller C Ds, die sich im
Dreifach-CD-Wechsler befinden.
«
REPEAT 1CD: Wiederholung der Wiedergabe der aktuell
abgespielten CD.
«
REPEAT 1: Wiederholung der Wiedergabe des aktuell
abgespielten Titels.
«
Repeat off (Wechsel zur normalen An zeige)
Während der programmierten Wiedergabe und der Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge
REPEAT ALL: Wiederholung der Wiedergabe in willkürlicher
Reihenfolge aller CDs, die sich im Dreifach-CD­Wechsler befinden, oder Wiederholung der Wiedergabe des gesamten Programms.
«
REPEAT 1: Wiederholung der Wiedergabe des aktuell
abgespielten Titels.
«
Repeat off (Wechsel zur normalen An zeige)
• Ope rationen zur Auswahl der Wiedergabewiederholung sind während CD REC- und CD EDIT-Aufnahmevorgängen nicht möglich.
• Die Wiedergabewiederholung erfolgt in der ausgewählten Weise, wenn eine der Tasten CD1, CD2 oder CD3 oder die 3-Taste (bzw. die 3­Taste) auf der Frontseite de r H aup tg er äteeinheit betätigt wird.
• Ope ra ti one n zur Auswahl der Wiedergabewiederholung sind für die CD im CD-Recorder nicht möglich.
14
Deutsch
Funktion der CD-Spe rre
0
7
Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge
Der Modus der Wiedergabe in wi llkürlicher Reihenfolge kann du rch wiederholte Betätigung der PLAY MODE-Taste auf der Fernbedienung o der a uf der Fronts eite de r Hau ptgeräteeinheit gewählt werden, sofern das Gerät im CD-Wechsler-Modus arbeitet und zu diesem Zeitpunkt keine Wiedergabe erfolgt (Stoppmodus).
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
PLAY MODE
PLAY MODE
CONTROL
CD CDR
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
MULTI JOG
+
REC
• Für die Titel auf der CD im CD-Recorder ist eine Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge nich t m öglich.
• Die Wiederg ab e in willkürlicher Reihenfolge wird durch Betätigung der
3
-Taste gestartet.
So verlassen Sie den Modus der Wiedergabe in willkürlicher Reihenfolge
Drücken Sie im Stoppmodus wiederholt die PLAY MODE-Taste, bis die RANDOM-Anzeige im Anzeigefeld erlischt.
Tonhöhenkontrolle der CD-Wiedergabe
Auf der Fernbedi enun g g ibt es dr ei Tasten zur Tonhöhensteuerung, die zur Änderung der Geschwindigkeit der CD-Wiedergabe benutzt werden können. Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich auf diese Weise bis zu 12% schneller oder langsamer als die Normalgeschwindigkeit einstellen. Diese Funktion der Tonhöhenänderung kann sich als nützlich erweisen, wenn eine Aufnahme um Vokalpartien ergänzt werden soll, die mit dem Mikrofon eingespielt werden, oder wenn die Geschwindigkeit der CD­Wiedergabe auf eine andere Audioquelle abgestimmt werden muss.
So ändern Sie die Tonhöhe einer CD-Audioquelle während der Wiedergabe
Während Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten, betätigen Sie die PITCH+-Taste, um die Tonhöhe anzuheben, oder die PITCH–-Taste, wenn die Tonhöhe abgesenkt werden soll. Jeder Tastendruck erhöht oder verringert die Wiedergabegeschw indigkeit in Schritten von 1%.
PLAY MODE
PITCH+/PITCH
SHIFT
SHIFT REC MUTING
+
10
10
REPEAT SET CANCEL
PITCH
PITCH 0
PITCH
CONTROL
CD CDR
+
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
PITCH 0
REC
• Selbst wenn die Tonhöhe geändert worden ist, wird bei synchr oni sie rter digitaler Aufnahme der Pegel automatisch auf Normalniveau zurückgeführt, bevor die Aufnahme beginnt.
• Wird die Geschw indigkeit de r CD-Wiedergabe mit Hilfe der Tasten für die Tonhöhensteuerung geändert, ist kein Signal über den DIGITAL OUT OPTICAL-Ausgang verfügbar.
Die Funktion der CD-Sperre kann dazu verwendet werden, den Zugriff
REC LEVEL
auf CDs (Entnahme und Einlegen) im Dreifach-CD-Wechsler und im CD-Recorder durch Kinder und ande re Personen zu verhindern.
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Diese Funktion ist dazu geeignet sicherzustellen, dass zeitgesteuerte Aufnahme- und Wiedergabeoperationen fehlerfrei durchgeführt werden können.
• Wenn die Stromversorgung im Energiesparmodus arbeite t, drücken Sie auf die 0-Taste von CD1, während Sie die 7-Taste auf der Frontblende des Geräts gedrückt halten . Anschließend ersc heint für drei Sekunden der Text “TRAY LOCKED” im Anzeigefenster, und es ist nicht mehr möglich, CDs zu entn ehmen oder einzulegen.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
So heben Sie die CD-Sperre auf
Wiederholen Sie diesen Schritt. Wiederum erscheint für drei Sekunden die Anzeige “TRAY UNLOCKED”, und die CD-Sperre ist aufgehoben. Beachten Sie, dass die CD-Sperre auch aufgehoben wird, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird.
• Um die Wiedergabegeschwindi gkeit auf Normalniveau zurückzuführen, drücken Sie PITCH 0, während Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten.
• Die geänderte Wiedergabegeschwindigkeit kann nur bei Verwendung analoger Aufnahmefunktionen (z B. der gleichzeitigen Aufnahme mehrerer Audioquellen) zum Tragen kommen.
15
Programmierte Wiedergabe
MULTI JOG
MULTI JOG
1. Auswahl des Titels.
2. Eingabe des gewählten Titels.
Es können bis zu 32 Titel programmiert werden. Jeder Titel auf den unter CD1, CD2 und CD3 adressierbaren CDs kann ausgewählt werden.
1
5
Wählen Sie einen Titel, und geben Sie ihn ein.
Deutsch
SET
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
2 4,57 3,4,5
1
Legen Sie die CDs mit den Titeln ein, die Sie programmieren möchten.
• Titel auf CDs, die nicht eingelegt wurden, können nicht abgespielt werden, selbst wenn sie programmiert worden sind. Die Wiedergabe geht in solchen Fällen einfach zum näch sten Programmschritt weiter.
2
Drücken Sie die PLAY MODE-Taste, während das Gerät sich im Stoppmodus des CD-Wechslers befindet, um den PROGRAM-Modus zu wählen.
Normale Anzeige (Programmiermodus aufgehoben)
PROGRAM
RANDOM
• Der Text “PG NO PROGRAM” erscheint im Anzeigefenster, wenn kein Programm erstel lt worden ist.
3
Drücken Sie auf die SET-Taste.
Programmschritt nummer
4
Wählen Sie die Programmquelle, und geben Sie sie ein.
1. Auswahl der Quelle. 2. Eingabe der
CD1 += CD2 += CD3
=
+
Programmquelle
Titelnummer
SET
gewählten Quelle.
• Auswahl von Titel Nr. 2 für Program m 1:
• Eingabe des gewählten Titels:
6
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um bis zu 32 Titel zu programmieren. (Wenn Sie versuchen, mehr als 32 Titel zu programmieren, wird der Text “MEMORY FULL” angezeigt.)
7
Drücken Sie die 3-Taste, um die programmierte Wiedergabe zu starten.
• Die Nummern der Titel, die bereits gespielt wurden, werden im Musikverzeichnis gelöscht und nach dem Ende der programmierten Wiedergabe angezeigt.
• Die Wiedergabe endet automatisch, wenn alle programmierten Titel gespielt worden sind.
So entfernen Sie einen Titel aus dem Programm
Um einen programmierten Tit el zu lösche n, drehen Sie i m Stoppmodus das MULTI JOG-Rad (oder drücken Sie die 4 / ¢-Tasten der Fernbedienun g), bis de r gewünschte Titel im Anzeigefenster erscheint. Drücken Sie auf die CANCEL-Taste, um den Titel aus dem Programm zu entfernen. Alle Titel, die dem gelöschten Titel nachfolgen, rücken automatisch um eine Position nach vorne und werden dementsprechend neu nummeriert. Um das gesamte Programm zu löschen, drücken Sie so lange die Abbruchtaste, bis der Text “PG NO PROGRAM” im Anzeigefenster erscheint.
So ändern Sie den Inhalt eines Programms
Drücken Sie im Stoppmodus die SET-Taste und anschließend die CANCEL-Taste. Durch zweimaliges Drücken der CANCEL-Taste werden die Programmschritte nacheinander in umgekehrter Reihenfolge gelöscht. Fahren Sie mit dem Löschen fort, bis S ie den gewünschten Schritt erreicht haben. Folgen Sie den Programmieranweisungen zur Neuprogrammierung der Titel, die auf den gewünschten Titel folgen sollen.
So überprüfen Sie den Inhalt des Programms
Um während der Titelprogrammierung den bisher festgelegten Programminhalt zu überprüfen, drücken Sie die 7 (Stopp)-Taste und verwenden Sie das MULTI JOG-Rad (o der drücken Sie die 4 / ¢­Tasten auf der Fernbedienung ).
• Die Que lle kann in umgekehrter Reihenfolge gewählt werden, indem das MULTI JOG-Rad entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird.
• Nach dem Betätigen der SET-Taste beginnen Programmschritt- und Titelnummer zu blinken.
• Eine i n den C D-Rec order e ingelegte C D kan n nicht als Que lle gewählt werden.
16
Deutsch
FernbedienungHauptgeräteeinheit
Programmierte Wiedergabe unter Verwendung d er Fernbedienung
So kehren Sie vom Programmmodus in den normalen Wiedergabemodus (Stoppmodus) zurück
Drücken Sie wiederholt die PLAY MODE-Taste der Hauptgeräteeinheit bzw. der Fernbedienung, bis die Spieldauer im Anzeigefenst er erscheint.
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
78
10
PLAY MODE
2 7
SHIFT REC MUTING
1
Legen Sie die CDs, deren Titel programmiert
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
3,4,5 4,5
werden sollen, in den Dreifach-CD-Wechsler ein.
2
Drücken Sie die PLAY MODE-Taste, während das Gerät sich im Stoppmodus des CD-Wechslers befindet, um den PROGRAM-Modus zu wählen.
• Der Text “PG NO PROGRAM” erscheint im Anzeigefenster, wenn noch kein Programm erstellt worden ist.
3
Drücken Sie auf die SET-Taste.
•“PG S01 CD1 1” wird angeze igt. Einzelheiten zur Bedeutung diese r Anzeige finden Sie unter Schritt 3 auf der vorhergehenden Se it e.
4
Wählen Sie die Programmquelle und geben Sie sie ein.
SET
PLAY
MODE
PLAY MODE
1. Quelle wählen. 2. Diese Taste drücken.
CD1 += CD2 += CD3
=
+
• Nach dem Betätigen der SET-Taste beginnen Programmschritt- und Titelnummer zu blinken.
5
Wählen Sie den Titel, und geben Sie ihn ein.
SET
1. Titel wählen. 2. Diese Taste drücken.
6
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 (es können auf diese Weise bis zu 32 Titel programmiert werden).
7
Drücken Sie die 3-Taste, um die programmierte Wiedergabe zu starten.
• Die Wiedergabe endet automatisch, wenn alle programmierten Titel gespielt worden sind.
17
Aufnahme unter Verwendung von einmalig (CD-R)
Standardstecker mit 6,3 mm Durchmesser
• Falls das Mikrofon über einen ON/ OFF-Schalter verfügt, bringen Sie ihn in die ON-Stellung.
Separat erworbenes Mikrofon
Manuell gesteuerte Aufnahme
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
1354
26
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
und mehrfach (CD-RW) beschreibbaren CD-Me d ien
Hinweise zur Aufnahmepraxis
• Verwenden Sie kein CD-R- oder CD-RW-Medi um, dessen Oberfläche verschmutzt ist und/oder kleine Kratzer aufwei st, da dies zu Aussetzern (Sprüngen) in der Aufnahme und sogar zu einer Fehlfunktion des Geräts führen kann.
• Vermeiden Sie es, das Gerät einer plötzlichen Erschütterung auszusetzen, solange der Aufnahmevorgang läuft oder die “REC”­Anzeige im Anzeigefenste r er sch eint.
• Es w ird emp fohlen, vor der A ufnahme mit Hilfe eines CD -R-M ediums zuerst eine Testaufnahme unter Verwendung eines CD-RW-Mediums durchzuführen.
Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
Arten von Aufnahmen
Mit diesem Gerät sind folgende Arten von Aufnahmen möglich:
Manuell gesteuerte Aufnahme (Seite 18)
Beinhaltet die manuel le Kontrolle über den Typ der Aufnahmequelle und die präzise Auswahl dessen, was aufgenommen werden soll.
• DIGITAL (digitale Aufnahme einer externen Audioquelle, die mit dem OPTICAL-Eingang dieses Geräts verbunden ist)
• CD (digitale oder analoge Aufnahme der CDs, die sich aktuell im Dreifach- CD - Wechsler befind en)
• LINE (analoge Aufnahme einer externen Audioquelle, die mit dem LINE-Eingang dieses Geräts verbunden ist)
• MIC (analoge Aufnahme der Eingangssignale eines mit dem Gerät verbundenen externen Mikrofons)
Synchronaufnah me ganzer CDs unter V erwendung eine s einzigen Schalters (Seite 20)
Drücken Sie auf die CD REC-Taste, während sich das Gerät im Stoppmodus befindet, um anschließend den gesamten Inhalt der aktuell selektierten CD des Dreifach-CD-Wechslers auf ein CD-R­oder CD-RW-Medium zu überspielen.
Synchronaufnahme einzelner Titel unter Verwendung eines einzigen Schalters (Seite 20)
Drücken Sie die CD REC-Taste, während sich das Gerät im Wiedergabemodus befindet oder angehalten worden ist, um anschließend den aktuell ausgewählten Titel von einer CD des Dreifach-CD-Wechslers auf ein CD-R- oder CD-RW-Medium zu überspielen.
Aufnahme einer während der Wied er ga be erstellten Titelliste (Seite 21)
Bei diesem Verfahren wählen Sie die aufzunehmenden Titel aus, während Sie die entsprechende CD im Dreifach-CD-Wechsler abspielen.
Aufnahme einer frei programmierten Titelliste (Seite 22)
Bei diesem Verfahren programmieren Sie ohne Beschränkung der Reihenfolge de r aufzunehmenden Titel, die von allen CDs stamme n können, die sich a kt u ell im Dreifach-CD-Wechsler befinden.
Aufnahme externe Signalquellen mit synchronisiertem Aufnahmestart (Seite 25)
Hier erfolgt der Start der Aufnahme unmitelbar nachdem der CD­Recorder auf d en angegebenen Eing ängen ein Signal der Audioquelle entdeckt.
Gleichzeitiges Aufnehmen und Mischen mehrerer Audioquellen (Seite 26)
Dieses Verfahren kombiniert und mischt die Audiosignale zweier vorab ausgewählter analoger Eingänge und zeichnet das Ergebnis auf .
Automatische und manuelle Titelmarkierung (Seite 19)
• Die Folgen einer Aktivierung der automatischen Titelmarkierung
Titel werden während der Aufnahme automatisch als Audiotracks gespeichert und voneinander abges etzt. Be i digital en Que llen w ird die Trackinformation verwendet, die im Signal der digitalen Quelle enthalten ist. Analoge Aufnahmen verwenden Pausenzeiten als Erkennungsmerkma l für Trackabtrennungen.
• Manuelles Hinzufügen von Titelmarkierungen
Die manuelle Titelmarkierung bietet die Flexibilität, Titelmarkierungen an jeder beliebigen Stelle während der Aufnahme zu platzieren. Allerdings ist die manuelle Titelmarkierung nicht möglich, wenn die automatische Titelmarkierung aktiviert wurde.
Abtastratenwandler
Das Gerät enthält einen Abtastratenwandle r, der dafür sorgt, dass die ursprünglichen digitalen Signale unabhängig von der Sampling-Rate (32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz) der aufzunehmenden Audioquelle unverändert aufgezeichnet werden.
Mikrofonanschluss
Verwenden Sie e in Mikrofon mit einem Standa rdstecker, um es mit dem MIC-Eingang dieses Geräts zu verbinden.
MIC
1
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium ein.
2
Drücken Sie REC ¶, um den CD-Recorder in den Aufnahmepausenmodus zu bringen.
• Die Restaufnahmezeit für das CD-R- oder CD-RW-M edium erscheint im Anzeigefenster.
3
Wählen Sie eine Aufnahmequelle.
• DIGITAL: Dient der Aufnahme einer Audioquelle, die mit dem
• CD : Dient der Aufnahme de r CDs, die sich im CD-Wechsler
OPTICAL IN-Anschluss (digialer Eingang) verbunden ist. Wenn Sie bei der Aufnahme von der DIGITAL­Audioquelle zu einer anderen Quellen wechseln möchten, drücken Sie einmalig die DIGITAL-Taste, um die zugehörige Anze ige a uszuschal ten, u nd wählen Sie da nn die andere Quelle .
befinden (CD1, CD2 und/oder CD 3). Drücken Sie wiederholt CD, um zwischen DIGITAL- und ANALOG-Aufnahme auszuwählen.
Hinweis:
Beim Mischen von CD+LI NE oder CD+M IC wird analog aufgezeichnet, selbst wenn die CD­Tonhöhensteuerung deakt iviert (in OFF-Stellung gebracht) wurde.
• LINE: Dient der Aufnahme einer Audioquelle, die mit dem
• MIC: Dient der Aufnahme eines Mikrofons, das mit dem MI C-
LINE IN-Anschluss (analoger Eingang) verbunden ist. Anschluss (analoger Eingang) verbunden ist.
Hinweis
• Wenn eine Quelle bereits gewählt wurde, leuchtet die entsprechende Anzeige auf.
• Falls die Wiedergabe abgebrochen und die CD-Recorder -Funktion gewählt wird, kann durch Betätigen der DISPLAY-Taste für die Dauer von 3 Sekunden die Restaufnahmeze it des Mediums angezeigt werden.
OFF
ON
Deutsch
18
Deutsch
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
24,6 3,5
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
CANCEL
CANCEL
4
Sorgen Sie bei Aufnahme analoger Signale für eine entsprechende Aussteuerung (Lautstärkeregelung).
REC LEVEL
MIN MAX
Die OVER-Anzeige sollte nicht aufleuchten, da dies zu Aufnahmeverzerrungen führen könnte.
5
Starten Sie die Wiedergabe durch die
• Passen Sie die Lautstärke derart an, dass die 0-dB-Anzeige bei Signalen mit maximaler Lautstärke nicht
überschritten wird.
L
40 30 151020
R
aufzuzeichnende Audioquelle.
• Wenn der CD-Wechsler als Quelle dient und die CD 1-Taste gedrückt wird, erfolgt die Aufzeichnung der Titel in der folgenden Reihenfolge:
CD1 = CD2 = CD3
6
Drücken Sie die 3 (Wiedergabe)-Taste, um die Aufnahme zu starten.
Nach Beendigung der Aufnahme
Um die Aufnah m e abzubrechen, drücken Sie auf die 7 (Stopp)-Taste. Die 3-Anzeige bli nkt und die Operatio n endet.
30dB
6
Festlegen der automatischen oder manuellen Titelmarkierung
Durch Aktivierung der automatischen Titelmarkierung werden Titel während der Auf nahme automatisch als Audi otracks gespeichert und voneinander abgesetzt. Bei digitalen Quellen wird die Trackinformation verwendet, die im Signal der digitalen Quelle enthalten ist. Analoge Aufnahmen verwenden Pausenzeiten als Erkennungsmerkmal für Tracktrennungen. Die automatische Titelmarkierung erfolgt bei analogen Aufnahmen, wenn das Gerät während der Au fnahme vier Sekunden lange Pausen registriert . Die manuelle Titelmarkierung bietet die Flexibilität, Titelmarkierungen an jeder beliebigen Stelle während der Aufnahme zu platzieren.
So aktivieren Sie die automatische Titelmarkierung
Hinweis
• Falls im Anzeigefenster der Text “UNLOCK” erscheint, ist der OPTICAL IN-Einga ng nich t mit de m als Audioque lle di enenden Gerät verbunden.
• Nach B eendigung der Aufn ahme blinkt di e 3-Anzeige. Solange di ese Anzeige blin kt, kann die Betätigung einer beliebigen Taste dazu führen, dass die CD (und damit die Aufnahme) unbrauchbar wird. Warten Sie deshalb immer, bis die 3-Anzeige mit dem Blin ken aufhört, bevor Sie mit der nächsten O pe ration fortfahren.
• Digitale Eingang s s ignale werden i n ihrer ursprünglichen digitalen Form aufgezeichnet. Sie brauchen nicht ausgesteuert zu werden.
Stummschalten der Aufnahme
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
1,2 1,2
1
Drücken Sie während der Aufn ah me du rch de n CD -Reco rder di e R EC MUTING-Taste auf der Vorderseite des Geräts (bzw. drücken Sie REC¶/REC MUTING der F ernbedienung, während Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten), um die Tonaufzeichnung abzuschalten.
2
Lösen Sie die REC MUTING-Taste. Nach vier Sekunden stummgeschalteter Aufnahme befindet sich das Gerät im Aufnahmepausenmodus.
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
MULTI JOG
+
1,2
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Hinweise
• Auch wenn die Taste weniger als vier Sekunden lang gedrückt gehalten wird, zeichnet das Gerät eine Pause von vier Sekunden auf. Der Wechsel in den Aufnahmepausenmodus nach dem Lösen der Taste erfolgt auch, wenn die Taste länger als vier Sekunden lang gedrückt wird.
• REC MUTING kann nicht zu Beginn einer Aufnahme verwendet werden, da sich das Gerät dann im A ufnahmepausenmodus befindet.
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
CD 1
12
3
4
6
5
9
78
CONTROL
CD CDR
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
4,6
2
1
Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, und drücken Sie die CD­R-Taste der Fernbedienung, um die CD-Recorde r-Funktio n zu wählen.
2
W enn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-
+
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
2
CD 2
CD 3
1
REC
3,5
Taste auf der Vorderse ite d es G eräts (bzw. die DISPLAY/MENU-Taste der Fernbedienung, wobei Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten).
3
Drehen Sie am MULT I JOG-Rad, oder drücken Sie die 4 / ¢­Taste der Fernbedienung, bis der Text “AUTO TRACK” im Anzeigefel d ers cheint.
4
Drücken Sie die SET-Taste.
Die aktuelle Einstellung erscheint im Anzeigefeld. (Standardmäßig lautet die Einstellung ON.).
5
Drehen Sie am MULTI J OG-Rad oder drücken Sie die 4 / ¢-Taste der Fernbedienung, um die E in s te llung “AUTO TR ON” auszuw ählen.
6
Drücken Sie die SET-Taste.
Bei Auswahl von “AUTO TR ON” leuchtet die AUTO TRACK­Anzeige im Anzeigefeld auf.
Drücken Sie die CANCE L-Ta ste, um den Vorgang abzubrechen und zur normalen A nzeige zurückzukehren.
19
So fügen Sie Titelmarkierungen manuell hinzu
CD-Nummer CD-Titelnummer
FernbedienungHauptgeräteeinheit
CD-R- oder CD-RW Medium Titelnummer
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
1
3
12
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
7
Setzen Sie gemäß der zuvor gegebenen Anleitung die automatische
1
Titelmarkierung auf die Einstell ung “AUTO TR OFF”. Um eine Titelmarkierung aufzuzeichnen, drücken Sie während der
2
Aufnahme die SET-Taste.
Hinweise
• Auch bei deaktivierter automatischer Titelmarkierung erfolgt während (Ein-Tasten)-Synchronaufnahmen eine automatische Titelmarkierung. In diesem Fall wird die manuelle Titelmarkierung temporär deaktiviert.
• Ein Audiot rack muss eine Läng e von mindesten s vier Sekunde n haben. Wenn zwischen dem Drücken der SET-Taste und der Platzi erung der letzten Titelmarkierung weniger als vier Sekunden liegen, wird eine neue Titelmarkierung angelegt, sobald das Signal 4 Sekunden lang aufgezeichn et w o rden ist.
Synchronaufnahme der Wiedergabe durch Dreifach-CD­Wechsler
Durchführung einer Synchronaufnahme ganzer CDs unter Verwendung eines einzigen Schalters
12
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
1
3
MULTI JOG
+
Durch Betätigen der Taste starten Sie die S ynchr on aufn ahm e de r C Ds, die sich aktuell im D r eifach-CD-Wechsler befinden.
1
Wählen Sie die aufzunehmende CD, und stoppen Sie ihre Wiedergabe.
Beispiel: Aufnahme von CD1
• Nur die gewählte CD wird aufgenommen.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Nach Beendigung der Aufnahme
Nachdem der Text “STOP DUBBING” erscheint, endet die Operation automatisch. Auch das Ende d er CD-Wiedergabe führt automatisch zur Beendigung der Operation.
So überprüfen Sie während der Aufnahme eine Titelnummer
Drücke Sie die DISPLAY-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU-Taste der Fernbedienung).
DISPLAY
DISPLAY
MENU
So können Sie die Aufnahme abbrechen
Drücken Sie die 7 (Stopp)-Taste. Anschließend beginnt der Text “STOP DUBBING” zu blinken.
Hinweise
• Die (digitale) Aufnahme braucht nicht ausgesteuert zu werden.
• Falls die der Aufna hme als A udioqu elle dien ende C D im D reifach -CD­Wechsler ihrerseits eine digitale Kopie darstellt, ist eine digitale Überspielung nicht möglich (weitere Einzelheiten dazu auf Seite 40). In diesem Fall erfolgt automatisch ein Moduswechsel von der digitalen Aufnahmeart in die analoge.
• Diese Art der Aufnahme ist nicht möglich, während ge rade eine CD abgespielt wird.
• Wenn die CD REC-Taste gedrückt wird, wechselt das Gerät automatisch in den CD-Recorder-Modus. Dies bedeutet, dass die Aufnahme unmittelbar fortgesetzt werden kann, sofern die aufzunehme nd e CD ausgewählt worden ist .
• Nach Beendigung der Aufnahme blinkt die “STOP DUBBING”­Anzeige. Warten Sie immer, bis die “STOP DUBBING”-Anzeige erlischt, bevor Sie mit der nächsten Operation fortfahren.
Durchführung einer Synchronaufnahme eines einzelnen Titels unter Verwendung eines einzigen Schalters
Deutsch
2
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium ein und, schließen Sie den Schacht.
3
Drücken Sie die CD REC-Taste, um die Aufnahme zu starten.
• Nachdem der Text “DISC DUBBING” erscheint, erfolgt der gleichzeitige Start von CD-Wiedergabe und Überspielen des Inhalts auf ein CD-R/CD-RW-Medium durch den CD-Recorder. Dies wird als Synchronaufnahme bezeichnet. Die Überspielung beginnt mit dem ersten Tite l de r CD.
Restspieldauer des aufzuzeichnenden Titels
• Bei Aufnahme einer CD werden deren digitale Signale in ihrer ursprünglichen Form aufgezeichnet. Beim Wechsel von einem zum nächsten Titel wird automatisch eine Titelmarkierung platziert. Ebenso wird auch di e Titelnummer aktualisiert.
Freie Auf zeichnungszeit des CD-R- oder CD-RW-Mediums
CD PLAYER
678910
CD REC 1CD
DIGITAL
44.1kHz
HIGH SPEED AUTO TRA CK
REC
CD-R
L
R
SYNCHRO
4030 20 1510 dB630
12345
1
Wählen Sie eine CD, und starten Sie die Wiedergabe.
Beispiel: Aufzeichnen eines Titels auf CD1
OR
20
Deutsch
Aufnahme einer während der CD-Wiedergabe erstellten Titelliste
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
14 5
1
3
2
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
SHIFT
CD REC
CD EDIT
FernbedienungHauptgeräteeinheit
Der Titel wird im Speicher abgelegt, und die Operation fährt mit dem
nächsten Titel fort.
SET
CANCEL
Der Titel wird nicht im Speicher abgelegt, und die Operation fährt mit dem nächsten
Titel fort.
2
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium in das CD-Fach des CD-Recorders ein.
3
Drücken Sie die CD REC-Taste der Hauptgeräteeinheit bzw. die CD REC/CD EDIT­Taste der Fernbedienung, sobald die CD­Wiedergabe den aufzuzeichnenden Titel (oder die ihn einleitende Pause) erreicht hat.
FernbedienungHauptgeräteeinheit
Ermöglicht die Programmierung und Aufnahme ausgewählter Titel.
CD REC
• Der CD-Wechsler beginnt erneut mit der Wiedergabe des Titels von Anfang an, und der CD-Recorder beginnt mit der Aufnahme. Die Aufzeichnung ende t, we nn das Ende des Titels erreicht ist.
• Bei Aufnahme einer CD werden deren digitale Signale in ihrer ursprünglichen Form aufgezeichne t. Es wird automatisch am Anfang des aufzunehmenden Titels eine neue Titelmarki erung platziert.
CD REC
CD EDIT
Nach Beendigung der Aufnahme
Nachdem der Text “STOP DUBBING” erscheint, endet die Operation automatisch.
So können Sie die Aufnahme jederzeit abbrechen
Drücken Sie die 7 (Stopp)-Taste. Der Aufnahmemodus wird verlassen, sobald der Text “STOP DUBBING” erscheint.
Hinweise
• Die (digitale) Aufnahme braucht nicht ausgesteuert zu werden.
• Falls die der Aufnahme als Audioquelle dienende CD im Dreifach-CD­Wechsler ihrerseits eine digitale Kopie darstellt, ist eine digitale Überspielung nicht möglich. In diesem Fall erfolgt automatisch ein Wechsel von der digitalen Aufnahmeart in die analoge.
• Nach Beendigung der Aufnahme erscheint die “STOP DUBBING”­Anzeige. Warten Sie immer, bis die “STOP DUBBING”-Anzeige erlischt, bevor Sie mit der nächsten Operation fortfahren.
1
Wählen Sie die aufzunehmende CD, und stoppen Sie ihre Wiedergabe.
2
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium in das CD-Fach des CD-Recorders ein.
3
Drücken Sie die CD EDIT-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die CD REC/CD EDIT­T aste der Fernbedienung, während Sie gleichzeitig die SHIFT-Taste gedrückt halten), um den LISTEN EDIT-Aufnahmemodus zu wählen.
CD EDIT
• Das Gerät wechselt in den Aufnahmepausenmodus, und die Wiedergabe der selektierten CD beginnt.
• Die Wiedergabe startet mit dem erst en Titel, und es erscheint der Text “LISTEN EDIT” im Anzeigefenster, in dem auch die Spieldauer des ersten Titels und die Restaufnahmezeit des CD-R- oder CD-RW­Mediums angezeigt werden. Der CD-Recorder wechselt in den Aufnahmepausenmodus.
4
Programmieren Sie die Titel, während die CD­Wiedergabe läuft, indem Sie die Titel auf der CD entsprechend kennzeichnen.
a. Falls der aktuell gespielte Titel aufgenommen werden soll
21
b. Falls der aktuell gespielte Titel nicht aufgenommen werden soll
Nachdem der erste Titel im Speicher abgelegt worden ist
Aufnahme einer frei programmierten Tit elliste
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
4 4,5,6
1
3
2
5,6 8
FernbedienungHauptgeräteeinheit
Deutsch
Spieldauer des zweiten Titels
CD PLAYER
LISTENING EDIT
CD REC
“1” wird im Musikverzeichnis gelöscht.
2345
678910
Restaufnahmezeit eines CD-R­oder CD-RW-Mediums (geschätzt)
SYNCHRO
DIGITAL
44.1kHz
HIGH SPEED AUTO TRA CK
REC
CD-R
L
4030 20 1510 dB630
R
Hinweis
• Falls das CD-R- oder CD-RW-Medium nur noch über wenig freie Aufnahmezeit verfügt, könne n Titel, die eine längere Sp ield au er a ls die (im Voraus berechnete) Restaufnahmezeit haben, durchaus programmiert werden, aber im Anzeigefenster erscheint dann der Text “NO REM”.
Nachdem der letzte programmierte Titel im Speicher abgelegt ist
Drücken Sie die CD EDIT-Taste. Es erscheint die Meldung “LAST L­PG OK?”. Wenn Sie die im Speicher abgelegten programmierten Titel aufnehmen möchten, drücken Sie die 3- oder SET-Taste. Möchten Sie eine neue Titelauswahl programmieren, so drücken Sie die CANCEL­Taste.
5
Drücken Sie die CDR CONTROL 3-Taste, um die Aufnahme zu starten.
• Falls im Anzeigefenster der Text “SHORT REM OK?” erscheint, kann die programmierte Auswahl möglicherweise nicht korrekt aufgenommen werd en. Während d er eigentlichen Aufnahme überprüft das Gerät jeweils die tatsächlich verfügbare Restaufnahmezeit, bevor es die Aufzeichnung einer programmierten Auswahl startet. Falls diese Auswahl nich t in volle r Länge aufgezeichnet werden kann, unterbleibt die Aufnahme. Drücken Sie die CDR CONTROL 3-Taste, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie “CANCEL”, um den Programmiervorgang neu zu starten.
• Nur diejenigen Titel auf der CD, die auf diese Weise ausgewählt wurden, werden aufgenommen.
Nach Beendigung der Aufnahme
Nachdem der Text “STOP DUBBING” erscheint, endet die Operation automatisch. Auch das Ende der Wiedergabe der letzten CD führt automatisch zur Beendigung der Operation.
So können Sie die Aufnahme abbrechen
Drücken Sie auf die 7 (Stopp)-Taste. Der Aufnahmemodus wird verlassen, sobald der Text “STOP DUBBING” erscheint.
Diese Art der Aufnahme ermöglicht es Ihnen, ein Programm zu erstellen, das sich aus (in beliebiger Reihenfolge angeordneten) Lieblingstiteln aller CDs zusammensetzt, die sich im Dreifach-CD­Wechsler befinden. Ähnlich wie bei der program mierten Wiedergabe, sind Sie bei dieser Aufnahmeart sogar in der Lage, die bei der programmierten Wiedergabe gesammelten Informationen zu nutzen.
1
Legen Sie die CDs in den Dreifach-CD-Wechsler ein.
2
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium in das CD-Fach des CD-Recorders ein.
3
Drücken Sie zweimal die CD EDIT-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die CD REC/CD EDIT­T aste der Fernbedienung, während Sie gleichzeitig die SHIFT-Taste gedrückt halten), um den PROGRAM EDIT-Aufnahmemodus zu wählen.
CD EDIT
SHIFT
CD REC
CD EDIT
Hinweise
• Die (digitale) Aufnahme braucht nicht ausgesteuert zu werden.
• Es kön nen bis zu 32 Titel programmiert wer den. Ein und derselb e Titel kann nicht zweimal programmiert werden.
• Nach Beendigung der Aufnahme erscheint die “STOP DUBBING”­Anzeige. Warten Sie immer, bis die “STOP DUBBING”-Anzeige erlischt, bevor Sie mit der nächsten Operation fortfahren.
• Die letzten Programmdaten (d.h. das zuletzt erstellte und noch im Speicher des Geräts befindli che Programm) werden beim Öffnen der Schächte des Dreifach-CD-Wechslers gelöscht. Dasselbe passiert, wenn eine Aufnahme mit frei programmierter Titelleiste durchgeführt wird.
• Das Gerät wechselt in den Aufnahmepausenmodus, und im Anzeigefenster erscheint der Text “PROGRAM EDIT”.
• Zu diesem Zeitpunkt liest das Gerät erforderlichenfalls von jeder der eingelegten CDs das jeweilige Inhaltsverzeichnis (Table of Contents, TOC), welches Informationen über die Tite l und ih re S pie ldau er enth ält. Bei diesem Vorgang ist im Anzeigefenst er der Text “TOC READING” zu sehen.
4
Wenn Sie die Titel auf den CDs bereits mithilfe des PROGRAM EDIT-Modus programmiert haben, erscheint im Anzeigefeld die Meldung “LAST P-PG OK?”. Drücken Sie die 3- oder SET-Taste, um die gespeicherten Programminformationen zu verwenden, und fahren Sie dann fort mit Schritt Nr. 8. Soll ein neues Aufnahmeprogramm erstellt werden, drücken Sie die CANCEL-Taste.
• Wenn Sie die CANC EL -Taste betätigen, erscheinen im Anzeigefeld die Restaufnahmezeit sowie die Angabe des aktuellen Programmschritts.
22
Deutsch
MULTI JOG
MULTI JOG
Optionen für das Überspielen vom Dreifach-CD-W echsler zum CD-Recorder
Geräteeinstellung für die Aufnahme mit zweifacher Geschwindigkeit festlegen
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
24 3,5
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
12
3
4
5
6
78
10
+
10
9
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
CONTROL
PITCH 0
PITCH
+
PITCH
SHIFT REC MUTING
REC
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
POWER
CD 1
CD 2
CD 3
CD CDR
2
1
3,5
4
2
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
CANCEL
CANCEL
5
Wählen Sie die Programmquelle, und geben Sie sie ein.
1. Auswahl der Quelle. 2. Eingabe des gewählten Titel s. CD1 += CD2 += CD3
=
+
• Die Quelle kann in beiden Suchrichtungen bestimmt werden, entweder durch Drehen des MULTI JOG-Rades an der Haup tgeräteeinheit oder durch Betätigen der Tasten 4 und ¢ der Fernbedienung.
• Nach dem Betätigen der SET-Taste beginnen Programmschritt- und Titelnummer zu blinken.
6
Wählen Sie einen Titel, und geben Sie ihn ein.
1. Auswahl des Titels. 2. Eingabe des gewählten Titels.
• Nach der Eingabe des Titels erscheinen im Anzeigefenster eine Zeitangabe zur Restaufnahmezeit des verwendeten CD-R- oder CD­RW-Mediums sowie eine Information zum nächsten Programmschritt.
7
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um weitere Titel zu programmieren.
• Es kön nen bis zu 32 Titel programmiert wer den. Ein und derselb e Titel kann mehrmals programmi er t wer de n .
• Der PROGRAM EDIT-Modus endet, wenn 32 Schritte progra mmiert wurden oder das CD-R- bz w. CD-RW-Medium für weitere Titel k eine Aufnahmezeit mehr bietet.
8
Drücken Sie auf die CDR CONTROL 3-Taste, um die prgrammierte Aufnahme zu starten.
• Die Aufnahme beginnt mit der Abarbeitung des ersten Programmschritts und endet, wenn der letzte Programmschritt abgearbeitet worden ist.
• Die Programminformationen werden so lange im Speicher gehalten, bis einer der CD-Schächte (CD1, CD2 oder CD3) geöffnet wird.
Nach Beendigung der Aufnahme
Wenn der Text “STOP DUBBING” erscheint, endet die Operation automatisch. Auch das Ende der Abarbeitung des letzten Programmschritts führt automatisch zur Beendigung der Operation.
So können Sie die Aufnahme jederzeit abbrechen
Drücken Sie die 7 (Stopp)-Taste. Der Aufnahmemodus wird verlassen, sobald der Text “STOP DUBBING” erscheint.
Hinweis
• Falls die der Aufnahme als Audioquelle dienende CD im Dreifach-CD­Wechsler ihrerseits eine digitale Kopie darstelt, ist eine digitale Überspielung nicht möglich. In diesem Fall erfolgt automatisch ein Wechsel von der digitalen Aufnahmeart in die analoge.
• Die letzten Programmdaten (d.h. das zuletzt erstellte und noch im Speicher des Geräts befindli che Programm) werden beim Öffnen der Schächte des Dreifach-CD-Wechslers gelöscht. Dasselbe passiert, wenn eine Aufnahme mit während der Wiedgergabe erstellter Titelleiste durchgeführt wird.
23
SET
SET
Der Umstand, dass ein Dreifach-CD-Wechsler und ein CD-Recorder in ein und demselben Gerät untergebracht sind, bietet einige Vorteile. Insbesondere denjenigen, dass das Gerät beide Komponenten dire kt zu kontrollieren vermag. Als Konsequenz stehen Ihnen die folgenden Aufnahmeoptionen zur Verfügung: Aufnehmen mit zweifacher Geschwindigkei t und A utomatischer Pausene i nschub.
Die Aufnahme mit zweifacherGeschwindigkeit ist nur für digitale Aufnahmen anwendbar, bei denen ein Überspielen vom Dreifach-CD­Wechsler zum CD-Recorder erfolgt.
1
Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, und drücken Sie die CDR-Taste der Fernb edienung,
um die CD-Recorder-Funktion zu wählen.
2
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. auf die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung, wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie auf die
/ ¢-T aste der Fernbedienung, bis der
4
Text “DUB-SPEED” im Anzeigefeld erscheint.
4
Drücken Sie die SET-Taste.
Die aktuelle Einstellung erscheint im Anzeigefeld. (Standardmäßig lautet die Einstellung 2X.).
Festlegen des automatischen Pauseneinschubs
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
13 2,4
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
12
3
4
5
6
78
10
+
10
9
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
CONTROL
PITCH 0
PITCH
+
PITCH
SHIFT REC MUTING
REC
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
POWER
CD 1
CD 2
CD 3
CD CDR
1
2,4
3
1
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
CANCEL
CANCEL
5
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, um eine
4
der beiden Einstellungen “DUB-SPEED 2X” oder “DUB-SPEED 1X” auszuwählen.
• Bei Auswahl von “DUB-SPEED 2X” leuchtet die HIGH SPEED­Anzeige im Anzeige f eld auf.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, um den Vorgang abzubrechen und zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Hinweise
• Aufnehmen mit zweifacher (2x) Geschwindigkeit ist in folgenden Fällen nicht möglich:
• Wenn eine Analogaufzeichnung durchgeführt wird
• Wenn Tonhöhenanpassungen für die Wiedergabe-CD festgelegt
wurden
• B ei gleic hzeitiger Aufnahme und Mischung mehrerer Audioquellen
• Wenn die Aufnahme mit zweifacher Geschwindigkeit erfolgt, gibt es keine Audioausgabe über irgendeinen der Ausgänge (LINE OUT, OPTICAL OUT, HEADPHONE), und es ist deshalb nicht möglich, die Aufnahme zu überwachen. Allerding s wird der akt uelle Signal pegel im Pegelmesser angezeigt.
Deutsch
Bei Aktivierung dieser Funktion zeichnet das Gerät während einer automatischen Überspielung vom Dreifach-CD-Wechsler zum CD­Recorder jeweils am Anfang eines jeden Titels eine zwei Sekunden dauernde Pause auf.
1
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, bis der
4
Text “TRACK SPACE” im Anzeigefeld erscheint.
3
Drücken Sie die SET-Taste.
• Die aktuelle Einstellung erscheint im Anzeigefeld. (Standardmäßig lautet die Einstellung O N.).
4
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, um eine
4
der Einstellungen “TR SPACE ON” oder “TR SPACE OFF” auszuwählen.
• Es existiert keine An zeige, die auf den Sta tus dieser Fun ktionsauswahl hinweist. Während einer Ein-Tasten-Synchronaufnahme oder einer programmierten Aufnahme (im LISTEN EDIT- oder PROGRAM EDIT-Modus) wird vor jedem Titel eine zwei Sekunden dauernde Pause aufgezeichnet.
• Drücken Si e die CANCEL-Taste, um den Vorgang abzubrechen und zur normalen Anze ige zurückzukehren.
Hinweis:
• Diese Funktion ist in allen Aufnahmemodi (mit Ausnahme der Synchronaufnahme) verfügbar, sofern die Aufnahme im Aufnahmepausenmodus gestartet wird.
24
Deutsch
Aufnahme externer Signalquel len mit synchronisiertem A ufnahme start
Bei dieser Aufnahmeart wird der Start der Aufnahme mit dem Beginn der Signalübertragung von Quellen wie DAT und CD synchronisier t, die entweder mit dem DIGITAL IN OPTICAL-Anschluss oder den LINE IN (REC)-Anschlüssen des Geräts verbunden sind. Die Aufnahme wird automatisch gestartet, wenn das Gerät auf den entsprechenden Eingängen Audiosignale registrier t .
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
7
Aufnahme externer Audioquellen
• Außer den Aufnahmen mit sychronisiertem Aufnahmestart können keine anderen Arten von Sychronau fnahmen zur Aufzeichnung einer externen Quelle verwendet werden (die mit den DIGITAL IN OPTICAL- oder LINE IN (REC)-Eingängen verbunden sind). Während der Synchronaufnahme wechselt das Gerät nach jedem aufgenommenen Titel in den Aufnahmepausenmo dus und passt di e Pauseneinsch übe an , um für eine einheitliche Trackseparation zu sorgen. Da das Gerät nicht in der Lage ist, die Pauseneinschübe im Eingangssign al vorherzusehe n oder gar anzupassen, sind diese Einschübe zwischen den aufgenommenen Titeln identisch mit denjenigen der Quelle.
• Normalerweise wird zur Aufnahme externer Audioquellen (die mit den DIGITAL IN OPTICAL- oder LINE IN (R EC)-Eingängen verbunden sind) die manuell gesteuerte Aufnahme empfohlen. Selbst bei
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Aufnahmen mit synchronisiertem Aufnahmestart wird die Aufzeichnung so lange fortgesetzt, bis die als Aufnahmequelle dienende CD abgespielt ist*. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Aufnahme externer Quellen darauf achten, die CDR CONTROL 7­Taste zu betätigen, um die Aufnahme abzubrechen, oder die CDR CONTROL 8-Taste zu drücken, um das Gerät in den Aufnahmepausenmodus zu bringen, sobald die Audioquelle, die Sie aufnehmen, keine Si gnale mehr liefert .
* Falls ein MD-Player mit dem DIGITAL IN OPTICAL-Eingang
21
verbunden ist, wechselt das Gerät in den Pau senmodus, so bald die Wiedergabe der MD abgebrochen oder angehalten wird.
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
2
7
1
Drücken Sie (gegebenenfalls wiederholt) die REC
12
4
78
10
PLAY MODE
SHIFT REC MUTING
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
SOURCE SELECTION-Taste, um eine Audioquelle für das Eingangssignal auszuwählen.
2
Drücken Sie die SYNCHRO-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die SYNCHRO/FINALIZE­Taste der Fernbedienung).
• Das Gerät wechselt in den Aufnahmepausenmodus, und im Anzeigefenst er leuchtet die SYNCHRO-Anzeige auf.
• Damit dieses Aufnahmeverfahren funktioniert, sollte die Wiedergabe durch das als Audioquelle dienende Gerät gestoppt werden.
3
Starten Sie die Wiedergabe durch das als Audioquelle dienende Gerät.
Synchronaufnahme ei ner digitalen Audioquelle
• Die Aufnahme startet in Abhängigkeit von dem digital en Signal.
• Die Titelmarkierung erfolgt in Abhängigkeit von den Trackinformationen, die im digitalen Signal übertragen werden (gilt nur für CD-, MD- und DAT-Quellen). Bei anderen digita len Quell en erfolg t die Titelmarkierung auf Basis der übermit telen Pausenein s chübe.
Hinweise
• Beachten Sie, dass Titelnummern selbst bei Verwendung externer Quellen automatisch zugewiesen werden, falls die “AUTO TRA CK”­Funktion die Einstellung “AUTO TR ON” besitzt.
• Handelt es sich bei der externen Quelle um ein CD-, MD- oder DAT­Wiedergabegerät, das mit dem DIGITAL IN OPTICAL-Eingang des Geräts verbunden ist, kann das G erät beim Aufne hmen eines einz elnen Titels automatisch die Aufnahme starten und beenden. Weitere Informationen finden Sie i m Abschnitt “Einrichten des Synchronstarts der Aufnahme bei Verwendung externer digitaler Audioquellen” auf Seite 31.
VORSICHT
Bei der Sync hronaufnahme ei nes von einer externen Komponente gelieferten Signals kann es vorkommen, dass ein Teil des zu Beginn übermittelten Signals nicht aufgezeichnet wird. In einem solchen Fall sollten Sie zur manuell gesteuerten Aufnahme übergehen.
Synchronaufnahme ei ner analogen Audioquelle
• Die Aufnahme startet, wenn das Gerät ein Audiosignal registriert.
• Die Titelmarkierung er f o lg t in Abhängigkeit von Pauseneinschüben, die das Gerät als Trackse pa ra tionen interpretiert. Bei deaktivierter Fun k tion der automatischen Titelmarkierung ist eine manuelle Titelmarkierung erforderlich.
Nach dem Start der Aufnahme erlischt die “SYNCHRO”-Anzeige im Anzeigefenster.
So können Sie die Aufnahme jederzeit abbrechen
Drücken Sie auf die 7 (Stopp)-Taste.)
25
Gleichzeitiges Aufnehmen und Mischen mehrerer Audioquellen
4
Starten Sie die Wiedergabe durch die beiden als Audioquellen dienenden Geräte, und sorgen Sie für die erforderliche Aussteuerung und Balance der Eingangssignale.
REC LEVEL
Deutsch
143
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
5 62
1
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium in das CD-Fach des CD-Recorders ein.
2
Drücken Sie die REC ¶-Taste der Hauptgeräteeinheit, um den CD-Recorder in den Aufnahmepausenmodus zu bringen.
• Die Restaufnahmezeit der CD erscheint im Anzeigefeld.
3
Wählen Sie zwei Aufnahmequellen aus, deren Signale gemischt und aufgezeichnet werden sollen.
Beispiel: Auswahl von CD und LINE
CD
• Um die Auswahl zu löschen, drücken Sie erneut di es elbe Taste.
• Betätigen Sie die Tasten CD und LINE, um den Inhalt einer in den Dreifach-CD-Wechsler eingelegten CD mit den LINE­Eingangssignalen einer externen Audioquelle zu mischen und aufzuzeichnen.
• Betätigen Sie die Tasten CD und MIC, um den Inhalt einer in den Dreifach-CD-Wechsler eingelegten CD mit den E ingan gssigna len e ines mit dem MIC-Eingang verbundenen externen Mikrofons zu mischen und aufzuzeichnen.
• Betätigen Sie die Tasten LINE und MIC, um die LINE-Eingangssignale einer externen Audioquelle mit den Eingangssignalen eines mit dem MIC-Eingang verbundenen externen Mikrofons zu mischen und aufzuzeichnen.
• Die Anzeigen für die ausgewählten Eingänge/Quellen beginnen, konstant zu leuchten.
• Da analoge Signale aufgenommen werden, leuchten auch die REC LEVEL- und die MIX BALANCE-Anzeige auf.
MIX BALANCE
LINE
MIC
REC LEVEL
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
4
MIN MAX
CD + LINE
CD + MIC
LINE + MIC
MIX BALANCE
CD
LINE
LINE
MIC
Mit reduziertem Lautstärkepegel des CD­Eingangssignals.
Mit reduziertem Lautstärkepegel des CD­Eingangssignals.
Mit reduziertem Lautstärkepegel des LINE-Eingangssignals.
Mit reduziertem Lautstärkepegel des LINE-Eingangssignals.
Mit reduziertem Lautstärkepegel des MIC-Eingangssignals.
Mit reduziertem Lautstärkepegel des MIC-Eingangssignals.
MIX BALANCE
CD
LINE
LINE
MIC
• Passen Sie die Lautstärke derart an, dass die 0-dB-Anzeige im Pegelmesser bei Signalen mit maximaler Lautstärke nicht überschritten wird.
• Falls für die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Quellen der CD-Eingang gewählt wird, können die Tasten zur Tonhöhensteuerung verwendet werden, um die Geschwindigkeit der CD-Wiedergabe den Erfordernissen der Misch- und A ufnahmeoperation anzupassen. (Siehe Seite 15.)
• Wird das Mikrofon zu hoch a usgesteuert, kann es passieren, dass Sie über Ihre Lautsprecher ein lautes Heulen hören. In diesem Fall reduzieren Sie den Signalpegel des Mikrofons, indem Sie den Lautstärkeregler des zu r Ansteuerung der (für die Soundüberwachung eingesetzten) Lautsprecher verwendeten Verstärker-/Empfängergeräts entsprechend in den nie dri gen Bereich bringen.
• Wenn Sie Aussteuerung und Balan ceregelung b eendet haben, begi nnen Sie die Übertragung durc h die Audioquellen w ieder an dem Pun kt, an dem Sie die Aufnahme starten möchten.
5
Starten Sie die Wiedergabe durch die aufzuzeichnenden Audioquellen.
• Wenn der CD-Wechsler als eine der Quellen d ient und die CD1-Taste gedrückt wird, erfolgt die Aufzeichnung der Titel in der folgenden Reihenfolge:
6
Drücken Sie die CDR CONTROL 3-Taste, um die
CD1 = CD2 = CD3
Aufnahme zu starten.
Nach Beendigung der Aufnahme
Drücken Sie die CDR CONTROL 7-(Stopp)-Taste. Die 3-Anzeige beginnt zu blinken und die Operation endet.
LINE MIC
CD LINE
MIN MAX
26

Spezielle Funktionen zur Aufnahmesteuerung

Löschen eines oder mehrerer Titel (ERASE-Funktion)
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
24,6 3,5
1
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
CANCEL
Deutsch
Überspringen eines aufgenommenen Titels auf einem CD-R- oder CD-RW­Medium (TRACK SKIP­Funktion)
Gelegentlich finden sich auf einer CD Titel, die unvollständig, doppelt vorhanden oder aus anderen Gründen unerwünscht sind. Bevor ein CD-R- oder CD-RW-Medium fixiert wird, ist es möglich, für einen solchen Titel eine spezielle Sprungmarkierung zu definieren und diese in den TOC-Informa tionen (CD-Inhal tsverzeichnis) zu speic hern (pro Medium sind maximal 21 sprungmarkierte Tracks zulässig). Wenn die CD zu einem späteren Zeitpunkt fixiert und abgespielt wird, ist ihr nicht mehr anzuhören, dass dieser Titel jemals aufgezeichnet worden ist.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
DISPLAYSYNCHROCD REC
3
6
9
CONTROL
CD CDR
+
POWER
MULTI JOG
+
CD 1
1
CD 2
CD 3
CANCEL
REC
2,4
STANDBY
POWER
CANCEL
3,5
1
13,5 2,4
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
5
78
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
Hinweise
• Selbst wenn ein Titel auf diese Weise ausgeblendet ist, werden die aufgezeichneten Informationen nicht gelöscht und die Restaufnahmezeit für die CD ändert sich nicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Titel zwar mit einer Skip-
Markierung versehen, der Vorgang jedoch nicht umgekehrt werden kann.
• Titel, die über die TRACK SKIP-Funktion markiert worden sind, werden bei der CD-Wiedergabe nur von solchen CD-Playern übergangen, die wie dieses Gerät eine TRACK SKIP-Funktion kennen.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
CD 1
2
CD 2
CD 3
REC
3,5
4,6
2
12
3
4
6
5
9
78
CONTROL
CD CDR
+
10
10
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
1
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, bis der
4
Text “TRACK SKIP” im Anzeigefeld erscheint.
3
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “SKIP (Titelnummer)?”.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten.
4
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad oder drücken Sie die 4 / ¢-Taste der Fernbedienung, um die Nummer desjenigen Titels auszuwählen, der übersprungen werden soll.
5
Drücken Sie die SET-Taste.
• Dem gewählten Titel wird eine Ski p-Markierung zugewiesen und de r PMA-Bereich der CD entsprechend aktualisiert. Im Anzeigefenster erscheint der Text “WRITE SKIP”. Nach Beendigung der Operation kehrt das Gerät zur normalen Anzeige zurück.
• Der bei de r Wiedergabe wegzulassende Titel wird im Musik verzeichn is gelöscht.
27
1
Legen Sie das nicht fixierte CD-RW-Medium ein, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie die CD-Recorder-Gerätefunktion.
• Die Anzahl der Titel und die Spieldauer werden angezeigt.
2
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung, wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad oder drücken Sie auf die 4 / ¢-T aste der Fernbedienung, bis der Text “TRACK ERASE” im Anzeigefeld erscheint.
4
Löschen aller Titel (DISC ERASE-Funktion)
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
2
1
4,5
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
12
3
4
5
6
78
10
+
10
9
PLAY MODE
REPEAT SET CANCEL
CONTROL
PITCH 0
PITCH
+
PITCH
SHIFT REC MUTING
REC
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
POWER
CD 1
CD 2
CD 3
CD CDR
2
3
4,5
2
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
CANCEL
CANCEL
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzeigefe nster erscheint der Text “ERASE (Erster Titel) – (Letzter Titel)”. (Die Voreinstellung für den "Ersten Titel" und den "Letzten Titel" verweist jeweils auf die Nummer des letzten Titels, der auf das CD-RW-Medium kopiert worden ist.)
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten.
5
Sofern erforderlich, drehen Sie am MULTI JOG­Rad der Hauptgeräteeinheit, oder drücken Sie die Tasten 4 und ¢ der Fernbedienung, um die Anzahl der Titel vor dem letzten Titel festzulegen, die Sie löschen möchten.
• Beacht en Sie, dass alle Titel, die auf de n "Erste n Titel" folgen, ge löscht werden. Wenn beispielsweise Titel Nr. 8 auf einem CD-RW-Medium mit insgesamt 11 Titeln als "Erster Titel" angegeben ist, werden die Titel mit den Nummern 8, 9, 10 und 11 gelöscht.
6
Drücken Sie die SET-Taste.
• Nachdem der Text “ERASE TRACK” erscheint, werden die ausgewählten Titel gelöscht, und es erscheint wieder die normale Anzeige.
• Der gelöschte Titel wird auch im Musikverzeichnis gelöscht.
• Das Löschen von Titeln kann nur vom Ende der Aufnahme her erfolgen.
Hinweise
• Sobald e in Titel gelöscht ist, kann die ursprüngliche Au fnahme nicht wiederhergestellt werden.
• Vermeiden Sie es, während einer Löschoperation das Netzkabel abzuziehen oder das Gerät einer Erschütterung au szusetzen. Durch e ine solche Aktion wäre das CD-RW-Me dium hinterher nicht mehr lesbar.
Deutsch
Die DISC ERASE-Funktion löscht alle Daten, die auf ein CD-RW­Medium geschr i eben wurden.
VORSICHT
Falls das Medium beschädigt oder einen anderweitig problematischen Zu stand aufweist , steht diese Fu nktion u.U. ni cht zur Verfügung.
1
Legen Sie das nicht fixierte CD-RW-Medium ein, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie die
CD-Recorder-Gerätefunktion.
• Die Anzahl der Titel und die Spieldauer werden angezeigt.
2
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die 4 / ¢-Taste der Fernbedienung, bis der Text “DISC ERASE” im Anzeigefeld erscheint.
4
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “ERASE DISC?”.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten.
5
Drücken Sie die SET-Taste.
• Der Vorgang benötigt zu seiner Durchführung ungefähr eineinhalb Minuten. Während des Vorgangs dient die Balkenhöhe des Pegelmessers zur Anzeige der restlichen Wartezeit bis zur Beendigung der Löschoperation. Nac h Beendigung der Operation kehrt das Gerät zur normalen Anzeige zurück.
28
Deutsch
Fixierung von CDs
Die Fixierung stellt den letzten Schritt einer Aufnahmeoperation unter Verwendung eines CD-R- oder CD-RW-Mediums dar. In diesem Schritt wird das CD-Inhaltsverz eichnis (Table Of Contents, TOC) auf die CD geschri eben. Nach Bee ndigung dies es Vorgangs kann das CD­R/CD-RW-Medium auf C D-Playern wiedergegeben werden, die CD ­R-/CD-RW-kompatibel sind.
Beachten Sie, dass ein fixiertes CD-R-Medium für keine weitere Aufnahme benutzt werden kann.
• Wenn während des Fixierungsvorgangs das Gerät ausgeschaltet oder dessen Netzkabel von der Steckdose abgezogen wird, kann die Aufzeichnung verloren gehe n und die CD unbrauchbar wer den.
• Selbst nach seiner Fixierung kann ein CD-RW-Medium für weitere Aufnahmen benutzt und bearbeitet werden, wenn die TOC­Informationen unt er Verwendung der UN FINALIZE-Funktion auf der CD gelöscht werden. (Siehe Sei te 30.)
• Wird ein nicht fixiertes CD-R- oder CD-RW-Medium in den CD­Recorder eingel egt und die EJE CT 0-Taste betätigt, u m das CD-Fach des CD-Recorders zu öffnen, erscheint im Anzeigefenster der Text “FINALIZE?”. Sollte dieser Fall eintreten, übergehen Sie den Schritt 1 auf dieser Seite.
1,2
2
Drücken Sie erneut die FINALIZE-Taste der Hauptgeräteeinheit (oder die SYNCHR O/FINALIZE­Taste der Fernbedienung, während Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten), um die Fixierung zu starten.
• Der Fixierungsprozess erfordert etwa 2 Minuten. Während des Vorgangs dient die Balkenhöhe des Pegelmessers zur Anzeige der restlichen Wartezeit bis zur Beendigung der Fixierungsoperation
• Der Dr eifach-CD-Wechsler dieses Geräts ist kompatibel mit fixierte n CD-RW-Medien, doch nicht alle CD-Player können CD-RW-Medien wiedergeben. Dies gilt sogar für fixierte CDs dieser Art.
• Wäh rend des Fixierungsprozesses ist es nicht möglich, CDs aus dem Dreifach-CD-Wechsler zu entfernen oder in ihn einzulegen. Ebenso ist während dieser Zeit auch eine Wiedergabe der in den Dreifach-CD­Wechsler eingelegte n Me die n ni cht möglich.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
CANCEL
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
1,2
1,2
1
Drücken Sie die FINALIZE-Taste auf der
12
4
78
10
PLAY MODE
SHIFT REC MUTING
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
CANCEL
Frontblende der Hauptgeräteeinheit (oder die SYNCHRO/FINALIZE-Taste der Fernbedienung, während Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten).
• Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “FINALIZE?”.
• Wenn Sie den Fixierungsvorgang an dieser Stel le abbrechen möchten, drücken Sie die CANCEL-Taste der Hauptgeräteeinheit oder Fernbedienung.
29
Deaktivieren des Abtastraten wandlers zur effektiveren Aufnahme digitaler Audioquellen
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
13,5 2,4
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
CANCEL
CANCEL
Aufheben der Fixierung eine s CD-RW-Mediums (UNFINALIZE­Funktion)
Nachdem ein CD-R-Medium fixiert worden ist, kann es für eine weitere Aufzeichnung nicht mehr verwendet werden. Doch im Falle eines CD-RW-Mediums ist es möglich, die CD nach dem L ös chen des Inhaltsverzeichni ss es (der TOC-Informatione n) erneut zu beschreiben.
1
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
CANCEL
1
Legen Sie ein CD-RW-Medium in das CD-F ach des
23
4,5
MULTI JOG
+
CD-Recorders ein.
• Falls das CD-RW-Medium fixiert worden ist, leuchten die CD-RW- und die FINALIZED-Anzeige auf.
2
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, oder drücken Sie die 4- bzw. ¢-Taste der Fernbedienung, bis der Text “UNFINALIZE” im Anzeigefeld erscheint.
4
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “UNFINALIZE?”.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, um den Vorgang abzubrechen und zur normalen Anzeige zurückzukehren.
5
Drücken Sie die SET-Taste, um die Operation zu bestätigen.
• Im Anzeigefenster erschei n t w ieder “UNFINALIZE”, und anschließend erfolgt die Aufhebung de r Fixierung. Ihre Durchführung da uert etwa eineinhalb Minuten. Währ end des Vorgangs die nt die Balkenhöhe des Pegelmessers zur Anzeige der restlichen Wartezeit bis zur Beendigung der UNFINALIZE-Operation. Nach Beendigung der Operation kehrt das Gerät zur normalen Anzeige zurück.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Der Abtastratenwandler dieses Geräts ermöglicht es, die digitalen Signale von Audi oquellen, die mit andere n Sampling-Raten als 4 4,1 kHz arbeiten, in die Sampling-Rate von 44,1 kHz zu konvertieren. D as ist erforderlich, um die Signale auf einem CD-R- oder CD-RW­Medium aufzei chnen zu können. Wenn die entsprechende Funktion des Abtastratenwandlers auf die Einstellung “OFF” gesetzt ist, wird der Abtastratenwandler um gangen, falls das digitale Einga ngssignal der Quelle eine Samplin g-Rate von 44,1 kHz besitzt. Die Funktion wechselt jedoch automatisch in die Einstellung “ON”, wenn die Wiedergabe durch den Dreifach-CD­Wechsler mit zweifacher Geschwindigkeit (DUP-SPEED 2X) gestartet wird. Um in diesem Fall den Abtastra tenwandler bei der Aufn ahme auszuschalten, müssen Sie die Einstellung “DUB-SPEED 1X” verwenden. (Selbst wenn der Wandler auf die Einstellung “OFF”gesetzt wurde, kann er bei digitalen Signalen mit anderen Abtastraten als der 44,1 kHz-Freq uenz nicht umga ngen werden). Mi t dieser Einstellung wird das digitale Signal unverändert übernommen. Sollen speziell kodierte CD-Formate wie dts
*1
CD, HDCD*2 usw. aufgenommen w erden, müssen Sie sicherstellen, dass diese Funktion mit der Einstellung “OFF” deaktiviert (siehe Schritt 4) und DUP-SPEED auf die Einstellung “1X” gesetzt wird (siehe Schritt 5 auf Seite 23). Wenn die Funktion des Abtast rat enwan dler s m it d er Eins tel lung “ON” aktiviert wurde, arbeitet der Wandler selbst dann, wenn die Sampling­Rate des digitalen Signals 44,1 kHz beträgt. Der offensichtliche Vorzug dieser Einstellung besteht darin, dass auf diese Weise die Signalschwankungen während der CD-Aufnahme reduziert werden. Aus diesem Grund wird für die meisten Aufnahm en empfohlen, die Einstellung “ON” zu wählen und die Funktion zu aktivieren.
*1
dts ist ein Markenzeic hen von Digital Theater System s , I nc.
*2
HDCD ist ein eingetragenes Markenzeichen von Pacific
Microsonic, Inc.
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
CD 1
1
CD 2
CD 3
3,5
12
4
78
10
PLAY MODE
3
6
5
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
Deutsch
PITCH 0
REC
1
1
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet,
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
PITCH
SHIFT REC MUTING
2,4
drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
30
Deutsch
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad der Hauptgeräteeinheit, oder drücken Sie auf die 4 / ¢-Taste der Fernbedienung, bis der Text “CONVERTER” im Anzeigefeld erscheint.
3
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzei gefenster erscheint die aktuelle Einstellung . (Standardmäßig lautet die Einstellung ON.)
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten.
4
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad der Hauptgeräteeinheit, oder drücken Sie die 4 / ¢-Taste der Fernbedienung, um eine der beiden Einstellungen “ON” oder “OFF” auszuwählen.
• Wenn die Funktion des Abtastratenwandl ers mit der Einstellung “ON” aktiviert wurde, wird der Wandler unabhängig von der Sampling-Rate der Quelle bei allen A ufnahmeoperatio nen eingesetzt.
• Ist die Funktion des Abtastratenwandlers deaktiviert (lautet die entsprechende Einstellung also “OFF”), dann wird der Wandler bei digitalen Eingangssigna len mit einer Sampling-R ate von 44,1 k Hz, bei analogen Aufnahme n und während einer Aufnahme mit mehr als einer Quelle nicht verwendet. Be i Einga ngssigna len mi t Sam pling-Ra ten von 32 kHz oder 48 kHz wird der Abtastratenwandler allerdings unabhängig von der aktuel len Einstellung immer aktiv.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten. Die Ei nst el lung bleibt unverändert.
5
Drücken Sie die SET-Taste.
Einrichten des Synchronstarts der Aufnahme bei Ve rwendung extern er di git aler Audioq ue lle n
1
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet, drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung, wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad der Hauptgeräteeinheit, oder drücken Sie die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, bis der
4
Text “D-IN SYNCHRO” im Anzeigefeld erscheint.
3
Drücken Sie auf die SET-Taste.
• Im Anzeigefenster erscheint die aktuelle Einstellung.
4
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad der Hauptgeräteeinheit oder drücken Sie auf die
/ ¢-Taste der Fernbedienung, um eine
4
der Einstellungen “START” oder “START&STOP” auszuwählen.
• Bei Auswahl von “START” wird nur der Start des digitalen Signals synchronisiert aufgezeichnet.
• Wird die Einstell ung “START&STOP” gewählt, werden sowohl Start als auch Ende der Einzeltitelaufnahme durch Informationen im digitalen Signal der Audioquelle gesteuert.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten. Die Einstellung bleibt unverändert.
5
Drücken Sie die SET-Taste.
• Beachten Sie, dass die Art der Sychronaufnahme, welche durch das vorstehend beschriebene Verfahren festgelegt wird, im Anzeigefenster während der eige ntlichen Aufnahm e nicht angezeigt wird. Auch nach dem Start der Au fna hm e bleibt nur die “SYNCHRO”-Anzeige sichtbar, bis die Aufnahme endet.
• Selbst bei Wahl der Einste llung “START&STOP” wird die Aufnahme automatisch beendet, wenn die Quelle kein Signal mehr sendet, ein CD­Wechsel erfolgt oder ein e Titelsuche durc hgeführt wird.
(nur für CD-, MD- und DAT­Quellen)
Bei der Durchführung einer digitalen Aufnahme einer externen digitalen Audioquelle mit sychronisiertem Aufnahmestart beginnt die Aufzeichnung, wenn im Aufnahmepausenmodus ein digitales Eingangssignal registriert wird. Es ist jedoch auch möglich, dieses Gerät derart zu präparieren, dass es bei Aufnahme eines einzelnen Titels die Aufnahme startet und beendet.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
CANCEL
3,5
13,5 2,4
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
78
10
PLAY MODE
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
MULTI JOG
+
1
CANCEL
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
31
1
PITCH 0
REC
PITCH
SHIFT REC MUTING
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
2,4
Gerät auf Vore instellungen ab Werk zurücksetzen
Mit dem folgenden Verfahren werden alle vom Gerät gespeicherten Menüeinstellungen gelöscht, und das Gerät wird auf die Voreinstellungen zurückgesetzt, die es bei Auslieferung besaß.
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Deutsch
CANCEL
3,4
1
1
Wenn sich das Gerät im Stoppmodus befindet,
13,4 2
POWER
DISPLAYSYNCHROCD REC
CD EDIT FINALIZE MENU
12
4
78
10
PLAY MODE
SHIFT REC MUTING
CD 1
3
CD 2
6
5
CD 3
9
CONTROL
CD CDR
+
10
REPEAT SET CANCEL
+
PITCH
PITCH 0
REC
PITCH
REMOTE CONTROL RM-SXLR5000J
1
CANCEL
2
drücken Sie die MENU-Taste der Hauptgeräteeinheit (bzw. die DISPLAY/MENU­Taste der Fernbedienung. wobei Sie die SHIFT­Taste gedrückt halten).
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad der Hauptgeräteeinheit, oder drücken Sie die 4/¢­Taste der Fernbedienung, bis der Text “SET DEFAULT” im Anzeigefeld erscheint.
3
Drücken Sie die SET-Taste.
• Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “SET DEFAULT?”.
• Drücken Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen möchten.
4
Drücken Sie die SET-Taste.
• Das Gerät wird auf die Voreinstellungen ab Werk zurückgesetzt und in den Aufnahmepausenmodus versetzt.
32

Einstellen der Uhr

MULTI JOG
MULTI JOG
Funktionsanzeige
DAILY TIMER
ONCE TIMER
Aktuelle Zeit: Wählen Sie diese Anzeige,
und legen Sie die Zeit fest .
Modelle für Kanada und die USA. Modelle für die anderen Lände
Deutsch
Festlegen der aktuellen Zeit
(Muss durchgeführt werden, wenn d as Gerät zum ersten Mal benutzt wird)
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
CANCEL
1 2,3 2,3
Beispiel: Setzen der Uhrzeit auf 13:15 (bzw. 1:15
PM) (Wechsel in den Energiesparmodus).
Dieses Gerät verwendet zur Zeitdarstellung eine Uhr mit Anzeige im 12-Stunden-Format.
1
Drücken Sie die CLOCK/TIMER-Taste
• Die Zeitanzeige leuchtet auf, und die “hour”-Anzeige (für die Stunden) beginnt zu blinken.
CLOCK/
TIMER
(Bei erneutem Setzen der Uhrzeit blinkt die aktuelle Zeiteinstellung.)
2
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Stundenanzeige auf den Wert “PM 1” abzuändern, und drücken Sie dann die SET-Taste.
• Die Stundenanzeige hört auf zu blinken, und die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
MULTI JOG
+
Sicherstellung der korrekten Uhrzeit
Für die meisten Gegenden existiert eine Telefonnummer, mit der Sie die korrekte U hrzeit erfragen können. Diese Nummer können Sie in Ihrem Telefonverzeichnis finden.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
Ändern oder Anpassen der Zeitanzeige
Es ist möglich, die Uhrzeit zu ändern, auch nachd em sie eingestellt wurde. Drücken Sie wiederholt die CLOCK/TIMER-Taste, um die Zeitanzeige auszuwählen, und setzen Sie dann die Zeit wie in der Anleitung auf dieser Seite beschrieben. Die Anpassung der Zeiteinstellung kann auch erfolgen, wenn das Gerät im Energiesparmodus arbeitet.
CLOCK/
TIMER
Die Zeitdarstellung
• Die Zeitanzeige von Modellen, die nach Kanada und in die USA geliefert werden, verwendet eine Zeitdarstellung im 12-Stunden­Format.
• Die Modelle für die anderen Länder verwenden eine Uhr mit Zeitanzeige im 24-S tu n den-Format.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen die Zeitdarstellung in der Form, wie sie die für Kanada und die USA bestimmten Geräte verwenden. Benutzer anderer Modelle sollten beachten, dass die Anzeigen “AM” und “PM”, die sie in diesem Handbuch abgebil det finden, auf ihren Geräten nicht erscheinen. Die Unterschiede zw isch en d en be iden For men der Ze itda rst ellung können Sie den folgenden Abbildungen entnehmen.
SET
Um die Uhrzeit zurückzustellen
Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeiteinstellung “PM 1:00” erscheint.
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die
Um die Uhrzeit vorzustellen
Drücken Sie die SET-Taste. Anschließend erscheint die Zeitangabe “PM 1:00”.
Minutenanzeige auf den Wert “15” abzuändern, und drücken Sie dann die SET-Taste.
SET
Um die Uhrzeit zurückzustellen
Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeiteinstellung “PM 1:15” erscheint.
• Die aktuelle Zeit “1:15” erscheint, und das Anzeigefenster wird dunkel.
• Falls Ihnen bei der Eingabe der aktuellen Zeit ein Fehler unterläuft,
• Wenn während der Einstellung der “minute”-Anzeige (für die Minuten)
wiederholen Sie die Schritte von Anfang an. die CANCEL-Taste betätigt wird, kehrt die Z eitan zeige zur bl inkenden
“hour”-Anzeige zurück. Dieser Mechanismus ist bequem, wenn es gilt, die Einstellung der “hour”-Anzeige zu korrigieren.
Um die Uhrzeit vorzustellen
Drücken Sie auf die SET-Taste. Anschließend erscheint die Zeitangabe “PM 1:15”.
33
• Ein U mschalten der Zeitanzeige vom 12-Stunden - in das 24-Stunden­Format und umgekehrt ist nicht m öglich.

Handhabung der Zeitsteuerung

MULTI JOG
MULTI JOG
Um die Uhrzeit vorzustellen
Um die Uhrzeit zurückzustellen
3. Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeitanzeige “AM 7:15” erscheint.
4.Drücken Sie die SET-Taste. Anschließend erscheint die Zeitangabe “AM 12:00”.
Die Stoppzeit beginnt zu blinken.
MULTI JOG
Um die Uhrzeit vorzustellen
Um die Uhrzeit zurückzustellen
1. Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeitanzeige “AM 8:00” erscheint.
2. Drücken Sie auf die SET­Taste. Anschlie ßend erscheint die Zeitangabe “AM 8:00”.
Um die Uhrzeit vorzustellen
Um die Uhrzeit zurückzustellen
3. Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeitanzeige “AM 8:15” erscheint.
4. Drücken Sie auf die SET­Taste. Anschließend erscheint der Text “PLAY”.
Zeitgesteuerte Wiedergabe (Weckruf-Wiedergabe)
Bevor Sie sich mit der Programmierung der Zeitsteuerung befassen, sollten Sie sicherstellen, dass die aktuelle Zeit korrekt gesetzt worden ist. (Siehe Seite 33.)
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
STANDBY
POWER
MULTI JOG
+
3~8,101,11 2 4~7,9
Beispiel: Gerät soll sich um 7:15 AM einschalten
und eine CD bis 8:15 AM abspielen.
1
Schalten Sie das Gerät ein
• Die gewählte Gerätefunktion (“CD” per Voreinstellung ab Werk) wird angezeigt.
2
Drücken Sie wiederholt die CLOCK/TIMER-Taste, um den Modus der Zeitsteuerung (DAILY TIMER oder ONCE TIMER) auszuwählen.
• Be i jeder Betätigung der Taste wechselt der Modus.
REC LEVEL
MAXMIN
MIX BALANCE
PHONES LEVEL
5
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Minutenanzeige auf den Wert “15” abzuändern, und drücken Sie dann die SET-Taste.
• Di e Stundenanzeige der Stoppzeit beginnt z u bli nken.
SET
6
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Stundenanzeige auf “ 8” zu setzen, und drücken Sie dann die SET-Taste.
• Die Stundenanzeige hört auf zu blinken, und die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
SET
Deutsch
Funktionsanzeige
DAILY TIMER: Die Zeitsteuerung wird täglich
aktiviert.
ONCE TIMER: Die Zeitsteuerung wird einmalig
aktiviert.
Aktuelle Zeit (“hour”-Anzeige blinkt.)
3
Drücken Sie die SET-Taste.
SET
4
Drehen Sie am MUL TI JOG-Rad, um die Uhrzeit auf
Die Startzeit beginnt zu blinken.
“AM 7” zu setzen, und drücken Sie dann die SET­Taste.
• Die Stundenanzeige hört auf zu blinken, und die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
SET
Um die Uhrzeit zurückzustellen
1. Drehen Sie am MULTI JOG­Rad, bis die Zeitanzeige “AM 7:00” erscheint.
Um die Uhrzeit vorzustellen
2. Drücken Sie auf die SET­Taste. Anschließend erscheint die Zeitangabe “AM 7:00”.
7
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Minutenanzeige auf den Wert “15” abzuändern, und drücken Sie dann die SET-Taste.
• Anschließend e rscheint der Text “PLAY”.
MULTI JOG
Wenn “PLAY” angezeigt wird, muss die Einstellung der zeitgesteuerten Wiedergabe (Timer Play-Funktion) bzw. der zeitgesteuerten Aufnahme (Timer R ecording) vorgenommen w erden. Das Verfahren zur Festlegung von Timer Play- und Timer Recording­Funktion wird auf der folgenden Seite beschrieben.
SET
Hinweis
• Wenn während der Einstellung der “minute”-Anzeige (für die Minuten) die CANCEL-Taste betätigt wird, kehrt die Zeita nzeige zur blin kenden “hour”-Anzeige (für die Stunden) zurück. Dieser Mechanismus ist bequem, wenn es gilt, die Einstellung der “hour”-Anzeige zu korrigieren.
34
Deutsch
Zeitgesteuerte Aufnahme (bedienerlose Aufnahme des Audiosignals eines Rundfunkempfängers oder eines anderen Geräts)
MIX BALANCE
STANDBY
PHONES LEVEL
MAXMIN
MULTI JOG
+
POWER
REC LEVEL
2,3 2,3
4
5
XL - R5000 CD/CDR MULTIPLE COMPACT DISC RECORDER
MULTI JOG
MULTI JOG
SOURCE DIG: Optisch-digitale
Eingabe
SOURCE LINE: LINE-Eingabe
(analog)
SOURCE MIC: Mikrofoneingabe
(analog)
8
Drücken Sie die SET-Taste, während die “PLAY”­Anzeige blinkt.
SET
9
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Gerätefunktion (CD oder CDR) auszuwählen.
10
Drücken Sie die SET-Taste.
• Die folgende Anzeige erscheint, wenn der DAILY TIMER­Wiedergabemodus gesetzt wird.
SET
Die Programmeinstellungen
DAIL Y
der Zeitsteuerung werden einmal angezeigt, und anschließend erscheint wieder die Funktionsanzeige.
• Sollte im Anzeigefenster der Text “REC” blinken, drehen Sie am MULTI JOG-Rad, bis “PLAY” erscheint und blinkt.
11
Wechseln Sie in den Energiesparmodus.
Im Anzeigefenster erscheint nun die aktuelle Uhrzeit.
Hinweise
• Zeitsteuerungsfunktionen können nicht ausgeführt werden, wenn das Gerät zum Startzeitpunkt eingeschaltet ist. Damit die Zeitsteuerungsfunktion en ihre Aufgaben wahrnehmen könn en, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät im Energiesparmodus arbeitet.
• Verbinden Sie den Empfänger oder eine andere Que lle mit dem Gerät entsprechend den vorgenommenen Einstellungen, und sorgen Sie für eine passende Lautstärkeregelung. Bringen Sie die Uhr des als Audioquelle dienenden Geräts in Übereinstimmung mit der Zeiteinstellung der Haupt geräteeinheit.
• Die zeitgesteuerte Wiedergabe beginnt zu dem durch die programmierte Startzeit festgelegten Zeit punkt. Am Ende der Wiedergabe (festgelegt durch die programmi erte Stoppzeit) wechselt da s Gerät wieder in den STANDBY-Modus.
Löschen einer zeitgesteuerten Operation
Drücken Sie die CLOCK/TIMER-Taste, wählen Sie den Modus der Zeitsteuerung, und drücken Sie dann die CANCEL-Taste. Im Anzeigefenster erscheint die Meldung “DAILY OFF” bzw. “ONCE OFF”, und die DAILY 3- (bzw. ONCE 3)-Anzeige erlischt. Die Einstellungen der zeitgesteuerten Operation sind damit gelöscht.
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 7 der auf Seite 34 unter “Zeitgesteuerte Wiedergabe (Weckruf­Wiedergabe)” beschriebenen Prozedur durch.
2
Sollte im Anzeigefenster der Text “PLAY” blinken, drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die Option “REC?” auszuwählen, und drücken Sie dann die SET-Taste.
SET
3
Drehen Sie am MULTI JOG-Rad, um die aufzunehmende Audioquelle auszuwählen, und drücken Sie dann die SET-Taste.
35
SET
4
Legen Sie ein beschreibbares CD-R- oder CD-RW­Medium in das CD-Fach des CD-Recorders ein.
5
Wechseln Sie in den Energiesparmodus.
Im Anzeigefenster erscheint nun die aktuelle Uhrzeit.
Hinweise
• Bringen Sie die Uhr des als Audioquelle dienenden Geräts in Übereinstimmung mit de r Zeiteinstellung der Hauptgerät eeinheit. (Sol l das Mikrofon als Quelle dienen, stellen Sie sicher, dass es mit dem Gerät verbunden ist.)
• Die zei tgesteuerte A ufnahme begi nnt zu de m durch di e programm ierte Startzeit festgelegten Zeitpunkt. Am Ende der Aufnahme (festgelegt durch die programmi erte Stoppzeit) wechselt da s Gerät wieder in den STANDBY-Modus. Nach einmaliger Durchführung einer im ONCE TIMER-Modus definierten Operation werden die zugehörigen Einstellungen der Zeitsteuerung gelöscht.
• Wird eine zeitgesteuerte Aufnahme einer digitalen Audioquelle zur Startzeit der Aufnahme ni cht mit digitalen Eingangssign alen versorgt, erscheint im Anzeigefenster der Text “UNLOCK”, und es werden keine Signale aufgez ei chnet.
• Soll beis pielsweise zeitgesteuer t ein digitales Satell itenradioprogramm aufgezeichnet werden, prüfen Sie, ob die Senderstation mit dem gewünschten Programm korrekt empfangen we rden ka nn, bevor Sie die Start- und Stoppzeiten der Zeitsteuerung programmieren.
Deutsch
36

COMPU LINK-Funktion

Deutsch
Was ist COMPU LINK?
Das COMPU LINK-Fernbedienungssystem (oder einfach “COMPU LINK”) dient dazu, e in fac he Operationen der A rt, wie sie ein integriert es System bietet, auch für solche Fälle zu ermöglichen, in denen dieses Gerät als separate Komponente verwendet wird. Diese einfachen Operationen lassen sich realisieren, indem jede der beteiligten Komponenten über ihren COMPU LINK-4 SYNCHRO-, COMPU LINK-3 SYNCHRO- oder COMPU LINK-1 SYNCHRO-Anschluss verbunden werden.
Anschlüsse
Zubehör-Verbindungskabel
Verstärker CD-Player
Die bei JVC-Produkte n verfügbare C OMPU LINK-Funktiona lität ist in dreierlei Form vorhanden: COMPU LINK-4, COMPU LINK-3 oder COMPU LINK-1. Alle Varianten sind miteinander kompatibel, und der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass COMPU LINK-3 die Funktionen von COMPU LINK-1 einschließt und zusätzliche weitere Funktionen bietet.
Mehrfach-CD ­Recorder
Mit diesem Gerät kompatible COMPU LINK-Funktionen
Automatische Geräteeinschaltung/Automatischer Wechsel in den Standby-Modus (Automatic power on/ standby)
Die Wahl einer Signalquelle an der Verstärker/Empfängereinheit schaltet automatisch das entsprechende Gerät ein. In ähnlicher Weise führt das Einschalten einer verbundenen Komponente oder deren Wechsel in den Energiesparmodus automatisch zur Einschaltung der Verstärker/Empfängereinheit (bzw. zu ihrem Umschalten in den Energiesparmodus).
Automatische Auswahl der Signalquelle (Automatic source selection)
Die Auswahl einer Signalquelle an der verbundenen Verstärker/ Empfängereinheit startet automatisch den Betrieb dieser Quelle. In ähnlicher Weise führt die Inbetriebnahme einer verbundenen Komponente automatisch zur Auswahl dieser Signalquelle beim Verstärker/Empfänger. Wenn dieses Gerät als Signalquelle ausgewählt wird, beginnt der selektierte CD-Schacht (des Dreifach-CD-Wechslers oder des CD­Recorders) mit der Wiedergabe.
Hinweise
• Die oben beschriebene Art der interaktiven Nutzung der Geräte erfordert, dass Ihr JVC-Verstärker/Empfänger die COMPU LINK-4­Funktionen unterstützt. Andernfalls ist er mit diesem Gerät nicht kompatibel (frühere COMPU LINK-Versionen erkennen den CD­Recorder nicht). Falls Ihr JVC-Verstärker/Empfänger die COMPU LINK-4-Funktionen nic ht unterstützt, bringen Sie den COMPU LINK MODE-Schalter auf der Rückseite dieses Geräts in die Stellung “TD”, und verbinden Sie das Gerät mit den Bandgerät(Tape Deck)­Anschlüssen des Verstärker-/Empfängerte ils. Auf diese Weise können Sie dieses Gerät unter Verwendung der COMPU LINK-Funktionen ansteuern. Allerdings ist dann keine COMPU LINK-Steuerung eines Bandgeräts mehr möglich.
• Synchroaufnahmen unter Verwendung von COMPU LINK sind mit diesem Gerät nicht kompatibel.
37

Meldungen des CD-Recorders

Meldungen des CD-Wechslers
Meldung Bedeutung Abhilfe
Deutsch
CD * NO DISC (* steht für die Nummer des CD-Schachts)
CD * DISC NG (* steht für die Nummer des CD-Schachts)
ALL SKIP TR Alle Titel (Tracks) auf dem Medium besitzen TRACK
Es wurde keine CD in den angegebenen Schacht eingelegt, oder es wurde ein CD-R- oder CD-RW­Medium eingelegt, das noch nicht fixiert worden ist (einschließlich leerer CDs).
Ein vom Medi um veru rsach ter Feh ler ist a ufgetr eten, un d die Wiedergabe des Mediums im gewählten CD-Schacht ist nicht möglich.
SKIP-Markierungen. (Je nach Wiedergabefunktion kann die Wiedergabe mit dem nächsten Medium fortfahren, ohne diese Meldung anzuzeigen.)
Legen Sie eine CD oder ein CD-R-/CD-RW­Medium ein, das bereits fixiert worden ist.
Ersetzen Sie das Medium.
Ersetzen Sie das Medi um durch ein anderes, welches abspielbare Titel enthält.
Meldungen des CD-Recorders
Meldung Bedeutung Abhilfe
OPC ERROR OPC-Anpassungen für das in den CD-Recorder
eingelegte Medium sind nicht möglich. In diesem Fall lassen sich keine Aufnahme- und Löschoperationen durchführen. (Die Wiedergabe ist allerdings möglich.)
OPC FULL »Obwohl auf dem Medium noch Aufnahmezeit
verfügbar ist, ist der PCA-Bereich bereits voll belegt, so dass weitere Aufzeichnungs- oder Löschoperationen nicht mehr möglich sind.« (Wiedergab e ist möglich.) Aufnehmen ist möglich, sofern der Inhalt des Mediums mit einem anderen Gerät aufgenomm e n wu r de und dessen Anpassungsin for m a tio ne n erhalten geblieben sind. PCA ist eine Abkürzung für "Power Calibration Area" (Bereich für Daten zur Laseroptimierung).
Ersetzen Sie das Medium durch ein beschreibbares CD-R-/CD-RW-Medium.
Ersetzen Sie das Medium durch ein beschreibbares CD-R-/CD-RW-Medium.
CDR NO DISC Es wurde keine CD-ROM bzw. kein CD-R- oder CD-
RW- Medium eingel eg t .
BLANK DISC Ein unbeschrieben e s C D -R- oder CD-RW-Medium
wurde eingelegt. Wiedergabe- und Löschoperationen sind nicht möglich.
CDR DISC NG Ein Fehler ist aufgetreten, der mit dem Zustand des
Mediums zu tun hat. Das M edium im CD-Fach kann nicht für Wiedergabe- und Aufn ahmeoperationen verwendet werden.
PMA FULL Obwohl auf dem Medium noch Aufnahmezeit verfügbar
ist, ist der PMA-Bereich bereits voll belegt, so dass eine weitere Aufzeichnung nicht mehr möglich ist. PMA ist eine Abkürzung für "Program Memory Area"
(Programmspeicherbereich). NO R/RW DISC Es wurde kein CD-R- oder CD-RW-Medium eingelegt. Legen Sie ein CD-R- oder CD-RW-Medium ein. ALREADY FINAL Das in den CD-Recorder eingelegte Medium ist ein
bereits fixiertes CD-R- oder CD-RW-Medium.
NO AUDIO DISC Bei dem eingelegten Medium handelt es sich ni cht um
eine Audio-CD.
Legen Sie eine CD-ROM oder ein CD-R-/CD­RW-Medium ein.
Ersetzen Sie das Medium.
Ersetzen Sie das Mediu m durch ein anderes beschreibbares CD-R-/CD-RW-Medium. Es wird empfohlen, das Medium vorher zu fixieren.
Bei Verwendung eines CD-RW-Mediums muss die UNFINALIZE-Funktion ausgeführt werden, um das Medium wieder für Aufnahmen einsetzen zu können.
Ersetzen Sie das Medium durch eine Audio-CD.
38
Deutsch
Meldung Bedeutung Abhilfe
CD-ROM DISC Bei dem eingelegten Medium handel t es sich um eine
CD-ROM. Aufnahme- und Löschoperationen sind nicht
möglich. DISC FULL Das CD-R- oder CD-RW-Medium hat keinen freien
Speicherplatz (bzw. keine freie Aufnahmezeit).
TNO FULL Das Medium enthält bereits 99 Titel (Tracks). Die
Fortsetzung der Aufnahme ist nicht möglich.
CANNOT REC Aufnahme nicht möglich. Möglicherweise sind die
Geräteverbindungen un zu v erlässig oder das Medium
weist Mäng el auf. NO REC SOURCE Es wurde keine Aufnahmequelle ausgewählt. Wählen Sie eine Aufnahmequelle aus. UNLOCK Während einer digitalen Aufnahme einer externen
Audioquelle empfängt das Gerät kein digitales Signal
von der externen Komponente oder kann das
empfangene Signal nicht aufzeichnen. SCMS PROTECT In Übereinstimmung mit den SCMS-Regeln ist eine
digitale Aufnahme nicht möglich.
NOT AUDIO IN Das digitale Signal entspricht keinem Audioformat. Korrigieren Sie die Einstellungen des als
Ersetzen Sie die CD-ROM durch eine im Audio­Format beschriebene CD (CD-DA).
Ersetzen Sie das Mediu m durch ein anderes beschreibbares CD-R- oder CD-RW-Medium. Es wird empfohlen, das Medium zu fi xieren.
Fixieren Sie das Medium. Ersetzen Sie es anschließend durch ein anderes, um mit der Aufnahme fortzufahren.
Überprüfen Sie die Verbindungen und/oder ersetzen Sie das Medium.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der Komponente un d die s e m Ger ät, und stellen Sie sicher, dass das von der Komponente ausgegebene digitale Signal mit diesem Gerät kompatibel ist.
Wechseln Sie die Audioquelle, und wählen Sie einen Eingang über einen analogen Anschluss. Führen Sie anschließend eine analoge Aufnahme durch.
Audioquelle dienenen Geräts, und sorgen Sie dafür, dass es ein digitales Audiosignal ausgibt. Beispiel: Falls ein Datentrack auf einer CD ausgewählt wurde, ändern Sie die Auswahl, und wechseln Sie zu einem Track mit Audiodaten .
NOT REC MUTE Die REC MUTING-Taste ist zu einem Zeitpunkt betätigt
worden, wo diese Operation nicht au sgeführt werden
kann.
SHORT REMAIN Für eine Fortsetzung der Synchronüberspielung vom
Dreifach-CD-Wechsler zum CD-Recorder ist nicht mehr
genügend freie Aufnahmezeit auf dem Medium
vorhanden. CANNOT FIN Ein vom CD-RW-Medium verursachter Fehler hat die
Durchführung der Fi xierung verhindert. NO RW DISC Es wurde kein CD-RW-Medium eingelegt. Lösch- und
UNFINALIZE-Operationen sind nicht möglich. CANNOT ERASE Ein vom CD-RW-Medium verursachter Fehler hat die
Durchführung der Löschopera tio n ve r h ind e rt . CANNOT UNFIN Ein vom CD-RW-Medium verursachter Fehler hat die
Durchführung der UNFINALIZE-Operation verhindert. DAO DISC Die UNFINALIZE-Funktion kann nicht auf Medien
ausgeführt werden, die unter V erwendung eines "DISC at
Once"-Aufnahmesystems beschrieben wurden. SKIP FULL Auf dem Medium wurde die Obergrenze von maximal 21
Titeln (Tracks) erreicht, die zum Überspringen markiert
sind. Mit diesem Gerät können nicht mehr als 21Titel
auf einem Medium mit Sprungmarkierungen versehen
werden.
Informationen über die Stummschaltungsfunktion und ihren Gebrauch finden Sie auf Seite 19. Betätigen Sie die REC MUTING-Taste nur noch, wenn die zugehörige Operation auch ausgeführt werden kann.
Ersetzen Sie das Medium durch ein anderes, auf dem noch genügend freie Aufnahmekapazität verfügbar ist.
Ersetzen Sie das Medium.
Ersetzen Sie das Medium.
Ersetzen Sie das Medium.
39
Beschränkungen beim Kopieren digitalen Materials
Aufgrund urheberrechtlicher und anderer Erwägungen gel ten nun für CD-Recorder und CDs, auf die die digitalen Signale anderer CDs kopiert wurden, di e folgenden Beschränkungen.
SCMS (Serial Copy Management Sy stem)
Die digitale Qualität von CDs und anderen digitalen Medien kann unter Verwendung der CD-Reco rderfu nktion dieses G eräts auf CD-R­und CD-RW-Medien übertragen werden. Es ist jedoch nicht möglich, die Kopie einer Kopie zu erzeugen, also eine zweite ("second generation") Kopie von einer ersten ("first generation") Kopie zu ziehen. Diese als SCMS (Serial Copy Management System) bekannte Beschränkung soll das unbegrenzte Kopieren digitalen Materials im Interesse von Künstlern und anderen Inhabern von Urheberrechten verhindern. Dieses Gerät entspricht den Festlegungen der SCMS-Beschränkungen.
OK NO
Quell-CD Digitale
Aufnahme
Die Copyright-Ge setze erlauben private Aufnahmen zu persönlichen Unterhaltungszwecken des einzelnen Benutzers, aber sie verbieten Aufnahmen zu anderen Zwecken ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Inhabe r der Urheberrechte.
"First generation"­Kopie (CD-R oder CD-RW)
"Second generation"-Kopie (CD-R oder CD-RW)
Deutsch
Hinweis
• Wenn versucht wird, eine digitale "Fir st generation"-Kopie per digitaler Aufnahme zu kopieren, erscheint im Anzeigefenster die Meldung “SCMS PROTECT”, und der Aufnahm evorgang wird abgebroch en.
• Ist bei Synchronaufnahmen und programmierten Aufnahmen (im LISTEN EDIT- oder PROGRAM EDIT-Modus) die in den CD­Wechsler eingelegte "First gen eration"-Kopie ein fixiertes CD-R- oder CD-RW-Medium, wechselt automatisch der Aufnahmemodus von digital nach analog, und die Anzeige des Aufnahmetyps ändert sich dementsprechend e benfalls. (Be i aktivierter "Aufna hme mit zweifache r Geschwindigkeit" wird dieser Modus deaktiviert, wenn sich die Aufnahmeart ändert.)
40

Fehlerbehebung

Deutsch
Symptom Ursache Abhilfe/Überprüfung Siehe
Kein Sound.
Im Anzeigefenster leuchtet und
ALLGEMEIN
blinkt die Zeitanzeige.
Wiedergabe kann nicht starten.
Bestimmte Teile der CD
CD PLAYER
werden nicht korrekt wiedergegeben.
Aufnahme nicht möglich.
CD-RECORDER
• Ein unb eschriebenes CD -R- oder CD-RW­Medium wurd e ei ngelegt. (Im Anzeigefens ter ersc he in t der Text “BLANK DISC”.)
• Ausfa ll der Stromversorgung o der das Netzkabel wurde abgezogen.
• Die CD wurde seitenverkehrt eingelegt. • Achten Sie darauf, die CD mit ihrer
• Auf der Linse hat sich Kondensfeuchtigkeit gebildet.
• Die C D ist verkr a tzt. • Ersetz en Sie die CD.
• Das CD-R- oder CD-RW-Medium wurde verkehrt herum eingelegt.
• Das CD-R- oder CD-RW-Medium ist bereits fixiert.
• Ein weiteres Beschreiben eines fixierten CD-RW-Mediums ist nur möglich, wenn zuvor die UNFINALIZE-Funktion verwendet wurd e.
• Die zu kopierende Quelle ist ihrerseits bereits eine digitale Kopie.
• Die Oberfläche der CD ist versch mutzt od er verkratzt.
• Ersetzen Sie die CD durch ein Medium, auf dem sich bereits aufgenomme ne Titel b ef inden.
• Setzen Sie di e U hrzeit, und programmieren Sie die Zeitsteuerung von neuem.
Beschrift ung nach oben einzulegen.
• Schalten Sie das Ger ät ein, und warten Sie ein paar Stunden.
• Legen Sie die CD mit ihrer Beschrift ung nach oben ein.
• Ersetzen Sie die CD durch ein beschreibbares Medium.
• Kopieren Sie die Quelle per analoger Aufnahme.
• Reinigen Sie die CD unter Verwendung eines käuflich erwerbbaren CD-Reinigerprodukts. Falls dies nicht hilft, ersetzen Sie die CD.
33
11
2
11
12
29
18
18
Uhr kann nicht ges tartet werden.
UHR
Fernbedienun g funktioniert nicht.
FERNBEDIENUNG
• Die aktuelle Zeit ist nicht korrekt.
• Die Zeit anzeige der Uhr erschei nt nicht.
• Die Trockenbatterien der Fern bedienung haben sich entladen.
• Der Fernbedienungssensor ist dem direkten Sonnenlicht oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt.
• Setzen S ie di e korrekte Uhrzeit.
• Drücken Sie auf die TIMER-Taste, damit die Zeitanzeige erscheint.
• Ersetz en Sie die vorhandenen Batterien durch neue, unverbrauchte Batterien (vom Typ AA (15F), R6, SUM-3).
• Bringen Si e das Gerät in eine andere Position, damit der Sensor nicht dem direkten Sonnenlicht, einer Beleuchtungsinstallation oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt wird.
33
9
9
Falls das Gerät auch nach Durchführung der als Abhilfe vorgeschlagenen Aktion nicht korrekt funktioniert:
Dieses Gerät verwendet zur Durchführung seine r umfangreichen und aufwendige n Operationen einen Mikro prozessor. Sollte das Gerät auch bei Betätigung beliebiger Tasten nicht korrekt arbeiten, trennen Sie das Netzkabel vom Gerät, und warten Sie eine kurze Zeit, bevor Sie es wieder anschließen. Setzen Sie anschlie ße nd die Uhrzeit, und programmieren Sie die Zeitsteuerung von neuem.
Hinweise
• Soll eine wichtige Aufnahme durchg eführt werden, wird empfohl en, zuerst die Aufnahmefunk tion zu testen, um herauszufinden, ob si e korrekt arbeitet, bevor die eigentliche Aufn ahme erfolgt.
• Der Hersteller übernimmt keine rlei Haftung für Schäden, die sich aus verpassten Gel egenheiten oder aus unbeabsichtigtem Löschen e rgeben, das sich während einer Aufnahme oder Wiedergabe aufgrund einer Fehlfunktio n oder eines anderen Geräteproblems ereignet. Ebenso wird keine Haftun g bei zufallsbedingte n S c h äden übernommen.
41

Die wichtigst en technischen Daten

Die technischen Daten des Geräts und seine äußeren Merkmale können ohne Vorankündigung jederzeit aufgrund technischer Verbesserungen geändert werden.
CD-Player
System Digitales CD(Compact Disc)-
Audiowiedergabesystem Tonhöhenkontrolle ±12% Signal-Geräuschabstand 94 dB Dynamikbereich (1 kHz) 91 dB Frequenzgang 20 Hz ~ 20 kHz Tonhöhen-/ Pegelschwankungen Nicht mehr im messbaren Bereic h Gesamtklirrdämpfung 0,0063%
CD-Recorder
System Digitales CD(Compact Disc)-
Audioaufnahmesystem Sampling-Rate 44,1 kHz Frequenzgang 20 Hz ~ 20 kHz Eingänge:
Analog (LINE IN) Minimaler Eingangspegel: 300 mV
(Vollausschlag –12 dB)/50 k
Digital (optisch) Eingangspegel: –23 dBm ~ –15 dBm
mit Sampling-Rate 32KHz/44.1KHz/
48KHz)
Mikrofon Minimaler Eingangspegel: 3 mV
(Vollausschlag –12 dB) /60 0 ~ 10 k
zugehörige Impedanz Signal-Geräus chabstand 97 dB (während Wiedergabe) Dynamikbereich (1 kHz) 93 dB (während Wiedergabe) Tonhöhen-/ Pegelschwankungen Nicht mehr im messbaren Bereic h Gesamtklirrdämpfung 0,0042% (während Wiedergabe)
Allgemeine Daten
Ausgänge:
Analog LINE x 1 set, 2 V/5 k (Vollausschlag)
Kopfhörer x 1, 4 mW/32 Ω, 8 ~ 1 k zugehörige Impedanz
Digital OPTICAL x 1, –21 dBm ~ –15 dBm Weitere Anschlüsse COMPU LINK-4/SYNCHRO x 2 Stromversorgung 120V AC , 60 Hz (für Kanada und
die USA) 230V AC , 50Hz, (für Großbritannien) 110V/1 27V/230V AC , 50Hz/60Hz (für andere Länder)
Stromverbrauch 29 W bei eingeschaltetem Gerät;
6 W im STANDBY-Modus
Abmessungen 435 mm x 127 mm x 325 mm
(B x H x T) (17 3/16'' x 5'' x 12 13/16'')
Gewicht ca. 6,3 kg
Zubehör
Fernbedienung (Modell RM­SXLR5000J für Kanada und die USA), (Modell RM-SXLR5000E für andere Länder) (1) AA(15F), R6, SUM-3 Trockenbatterien (für den Funktionstest der Fernbedienung) (2) Steckerkabel (2) COMPU LINK-4-Kabel (1)
Deutsch
Uhr/Zeitsteuerung
Zeitsteuerung DAILY TIMER-Funktion (tägliche
Aktivier un g) (O N/ O FF- E ins te llu n g) ONCE TIMER-Funktion (einmalige Aktivier un g) (O N/ O FF- E ins te llu n g)
Uhrzeitanzeige 12-Stunden-Format (Modelle für
Kanada und die USA ) 24-Stunden-Format (Modelle für andere Länder)
42
Anleitung für Wechselstrom (AC)-anschlüsse (nicht anwendbar für Europa, USA, Kanada, Australie n und Großbritannien.)
Instructions pour le branchement secteur (non applicable pour l'Europe, les Etats­Unis, le Cana daHi , l'Austr alie et le Royaume-Uni)
Instructies elektrische bekabeling (niet van toepassing in Europa, VS, Canada, AustraliÎ
DIGITAL IN
OPTICAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
IN REC
LINE
( )
( )
OUT PLAY
LEFTLEFT
RIGHTRIGHT
VOLTAGE SELECTOR
COMPU LINK
(SYNCHRO)
MODE
CDR TD
-
4
110
V
127V230
V
CAUTION for mains (AC) line
BEFORE PLUGGING IN, do check that your mains (AC) line voltage corresponds with the position of the voltage selector switch provided on the outside of this equipment and, if different, reset the voltage selector switch, to prevent from damage or risk of fire/electric shock.
GE.FR.NL
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
JVC
0500RIMBWNJEM
Loading...