3.1.1 Removing the internal battery
(See Figure 1)
Prior to performing the following procedure, remove the external
battery.
(1) Remove one screw A on the bottom of the main body.
Screw A : 13-MAKXC100W(M2 x 10L(K)W-NI)
(2) Pull out the internal battery in the rear direction.
3.1.2 Removing the keyboard assembly
(See Figure 2 to Figure 4)
(1) Push the three latches (a) in the upper part of the keyboard
with a single-slotted screwdriver or a flat screwdriver, and
lift the keyboard.
Internal battery
A
Fig.1
Latch aLatch aLatch a
(2) Disconnect the wires from connectors CON3
the main board respectively.
and CON4 on
CON4
Key board
Fig.2
In attaching
the keyboard
Fig.3
CON3
Main board
Fig.4
Keyboard
11
22
2
In removing
the keyboard
1
(No.XE007)1-3
Page 4
3.1.3 Removing the top case and LCD panel assembly
Hinge cover
DIMM cover
(See Figure 5 to Figure 10)
• Prior to performing the following procedure, remove the keyboard assembly.
(1) Insert a single-slotted screwdriver or a flat screwdriver in a
space b on the underside of the hinge cover. Then, remove
the hinge cover by pulling the screwdriver in the direction
indicated by the arrow.And then, remove one more hinge
cover at the other side of the main body.
Hinge cover
Space b
Fig.5
(2) Remove the eight screws B attaching the top case.
Screw B : 13-MAKXC60W(M2 x 6L(K)W-NI)
(3) Reverse the main body, and remove the four screws C on
the bottom of the main body.
Screw C : 13-MBSOC120W(M2 x 12L(S)W-NI, NY)
A special screwdriver is used when removing screw C.
(4) Disconnect the connector wire from the connector CON2
on the main board. Similarly, remove the connector wires
from the connectors CON5
BB
CON2
B
Shield plate
BB
, CON6, and CN3.
CON5CON6
CN3
B
Top case
Fig.6
N
DIMM cover
C
C
A special screwdriver
is used when removing
screw C.
Part name : SCREW DRIVER
Part number : 22-240000310
C
C
Fig.7
(5) Remove the three screws N attaching the DIMM cover, and
remove the DIMM cover.
Screw N : 13-MBKXC031W
The connection part of two wires connected to the LAN
board in a main board reverse side is pinched and removed.
• When re-connecting, the wire of a gray is connected to
the ”AUX” terminal on a LAN board, and a black wire connected to the “MAIN” terminal.
Moveover, please connect with a LAN board through a
wire in the hole on a main board.
1-4 (No.XE007)
Hole
Wire connection part
Main boardLAN board
Fig.8
Page 5
(6) Remove one latch c on the rear side of the main body, and
1
2
2
release the four joints d while moving the top case in the
rear direction.
Latch c
Fig.9
Top case
3.1.4 Removing the main board
(See Figure 11 and Figure 12)
• Prior to performing the following procedure, remove the key-
board assembly, the top case, and the LCD panel assembly.
(1) Remove one screw D (short), one screw E (long), attaching
the main board.
Screw D : 13-MAKXC060W(M2 x 6L(K)W-NI)
Screw E : 13-MAKXC100W(M2 x 10L(K)W-NI)
(2) Lift the main board while pushing the microphone and
headphone jack in the direction indicated by the arrow, and
remove the main board.
CAUTION:
• In attaching the main board, put the lever of the PCMCIA slot
through the bottom case, and then push and attach the microphone and headphone jack.
• Be careful not to damage the battery detector switch on the
backside of the main board.
Bottom case
Main board
E
Battery detector
switch
Joint d
Fig.10
Fig.11
Main board
D
2
1
Microphone and
headphone jack
2
1
Bottom case
Fig.12
(No.XE007)1-5
Page 6
3.1.5 Removing the parts on the main board
(See Figure 13 to 15)
• Prior to performing the following procedure, remove the main
board.
*Removing the fan assembly
(1) Remove the four screws F attaching the fan assembly.
(2) Disconnect the connector wire from the connector CON14
on the main board.
Screw F : 13-MBKXC031W(M2 x 3L(K,D3.4)W-NI,NY)
*Removing the hard disc drive
(1) Remove one screw G at the side of the main board where
the hard disc drive is not attached.
(2) Remove the hard disc drive by moving the hard disc drive
in the direction indicated by the arrow.
(3) HDD BRACKET (two places) installed in the side of the
hard disk drive is removed.
Screw G : 13-MAKXF030B(M3 x 3L(K)B-NI)
*Removing the modem pack
(1) Remove one screw H attaching the modem pack.
Screw H : 13-041203210(M2 x 3L(K)B-NI)
(2) Pull out the socket wire connected to the modem pack.
(3) Lift the modem pack, and remove it.
CON14
F
Hard disc driveFan assembly
Fig.13
G
*Removing the LAN board assembly
(1) Since a LAN board will be lifted upwards if the e section of
LAN board both ends is extended outside, it draws out as
it is.
(2) When attaching, it is a procedure contrary to the time of re-
moving, a LAN board is aslant inserted to a socket, and a
LAN board is pushed until it is fixed.
Modem pack
H
Socket
Fig.14
e
LAN Board
e
Fig.15
1-6 (No.XE007)
Page 7
3.1.6 Removing the top case and the LCD panel assembly
LCD
LCD
Q
(See Figure 16)
• Prior to the following procedure, remove the top case and the
LCD panel assembly from the bottom case.
(1) Remove the two screws I attaching the hinge.
Screw I : 13-041206211(M2 x 6L(K)B-NI NY)
(2) Remove the tapes fixing the two wires of the LCD panel as-
sembly if necessary.
3.1.7 Removing the LCD panel assembly
(See Figure 17 and Figure 18)
• Prior to the following procedure, remove the LCD panel assembly.
(1) Remove the two rubber pads (fixed to the panel with adhe-
sive tapes) by using a sharp tool.
(2) Remove the two screws J attaching the LCD panel frame.
Screw J : 13-MBKXD040W(M2.5 x 4L(K)W-NI,NY)
(3) Lift and the centers of the four sides of the LCD panel from
inside to an outward direction. (It is soft enough to be lifted.)
Then, latches in the centers of the four sides and also other
latches are removed. To remove all the latches, lift the four
sides from inside to an outward direction.
*Be careful not to damage the LCD or apply any stress to
the LCD.
(4) Remove the two screws K attaching the LCD.
Screw K : 13-MBKXD040W(M2.5 x 4L(K)W-NI,NY)
(5) Remove one screw L attaching the inverter board, and dis-
connect the socket wire from the connector CN2
verter board.
Screw L : 13-MAK2C023B(M2 x 2.3L(K,Ø4.9)B-NI)
3.1.8 Remove the LAN antenna
(See Figure 18)
• Prior to the following procedure, remove the LCD.
(1) Remove the two screws M attaching the LAN antenna.
(2) Remove the tapes fixing the wire of LAN antenna if neces-
sary.
on the in-
I
Fig.16
Rubber pad and screw J
Latch
LatchLatch
LAN Antenna
M
LCD
Latch
Fig.17
LAN Antenna
M
I
LCD
K
K
Inverter board
L
Fig.18
(No.XE007)1-7
Page 8
SECTION 4
ADJUSTMENT
This service manual does not describe ADJUSTMENT.
1-8 (No.XE007)
Page 9
SECTION 5
TROUBLESHOOTING
5.1Pre installation procedure
No data such as Windows XP is recorded in a HDD supplied as a service part.
After HDD is replaced, pre installation to record data onto HDD should be carried out.
The following materials are needed:
• DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE (model name MP-WDX2E)
• CD for HD Image installation
Procedure
(1) Remove all the appliances connected to the Mobile mini note PC.
(2) Connect the PC to AC adaptor to supply external power source for the PC.
(3) Set the HD Image disc in DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE, and connect DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE to the PC.
(4) Turn the PC on.
(5) Press "F11" button while "JVC" is displayed on the screen.
Continue pressing the “F11” button until boot menu is displayed.
(6) Select a drive name of DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE by using "↑" and "↓" buttons, and press “Enter” button.
(7) When "Press any key to continue..." is displayed, press any key. Then, installation starts.
After installation procedure finishes, the screen shown in Figure 1 is displayed.
When this screen is displayed, press the power button to turn the PC off.
Pre installation is completed in the procedure above.
Finish
Q:\>_
Fig.1
If error 1701 is displayed
If error 1701 is displayed, delete the data in HDD in the following way, and start the pre installation procedure from the beginning.
The following materials are needed:
• fdisk.exe (bootable disk)
• USB floppy disk drive
(1) Prior to the procedures below, insert an fdisk.exe disc in a floppy disk drive, and connect the floppy disc drive to the PC.
(2) Turn the PC on.
(3) Press "F11" button while "JVC" is displayed on the screen.
Continue pressing "F11" button until a boot menu is displayed.
(4) Select a floppy disc drive by using "↑" and "↓" buttons, and press "Enter" button.
(5) After a while, the screen shown in Figure 2 is displayed. Then, enter "fdisk," and press "Enter" button.
Starting Windows 98...
Microsoft(R) Windows 98
(C)Copyright Microsoft Corp 1981-1998.
A:\> fdisk
Fig.2
(6) "Do you wish to enable large disk support (Y/N) ......?" is displayed. Then, enter "Y," and press "Enter" button.
Fixed Disk Setup Program is opened.
(7) Delete all the areas in HDD by using Fixed Disk Setup Program.
Follow the procedure indicated on the screen.
(8) Finish Fixed Disk Setup Program by using "Esc" button, and turn the PC off.
(9) Remove the floppy disk drive and start the pre installation procedure from the beginning.
(No.XE007)1-9
Page 10
5.2BIOS update procedure
After the main board replacement, conform BIOS version to the previous BIOS version. (However, if the client wish an update, comply
with the client's request.) When BIOS update is required as a result of modification, refer to JVC homepage for detail.
Notice for BIOS update
• Make sure to exit all the applications or programs that are running. Resident software such as antivirus software must also be
either finished or canceled.
• Disconnect all the peripheral appliances, modem cables, and LAN cables.
• Do not perform system shutdown, reset operation, or power cut off during the update procedure as it may disable restart function.
• Cancel all the passwords on the BIOS or HDD when starting BIOS, and then perform the update procedure.
• Make sure to connect to AC adapter and fit with a fully loaded battery when updating. (Prepare two ways of power supply in case
of power down, adapter dropout, or battery shortage.)
The following materials are needed
• USB connection floppy disc drive (Provision from JVC)
• A_FLASH2 disc (Provision from JVC)
• BIOS update file (Download from JVC homepage)
Update procedure
1. BIOS update disc creation
(1) Download an update file from JVC homepage.
(2) Save the updated file to the route of A_FLASH2 disc.
2. Start from the USB connected floppy disc drive.
(1) Insert BIOS update disc into the floppy disc drive and connect it to the PC via USB.
(2) Press the button to turn on and to start DOS. [A:\>_] is displayed on the screen.
3. Execution
(1) Input[aflash2]after [A:\>_] then press Enter key.[ACPI BIOS Flash Memory Write V2.05] will start running.
(2) Display on the screen is as shown below, input [2] then press Enter Key.
Choose one of the followings :
1.Save current BIOS to file
2.Updata BIOS to flash Memory
Enter choice [ 2 ]
(3) Display on the screen is as shown below, input the update file name.
(e.g.) 0201j3n.rom
•If you input a wrong file name, [FILE NOT OPEN]will be displayed on the screen. Press any key to start again and input
the correct file name.
Please input file name of new BIOS : _
(4) Input [Y] answering the question on the screen shown as below. The update will start.
Are your sure to replace BIOS? (Y/N) : [ Y ]
(5) When the update is completed properly, [Successfully! press any key to continue.] is displayed. Press any key to return to
the initial screen.
(6) Press [ESC]key to return to DOS screen. Turn the switch off to finish the procedure.
1-10 (No.XE007)
Page 11
5.3Diagnosis on HDD
By operating this procedure, HDD failure is self diagnosed.
The following materials are needed. (Provision from JVC)
• USB connection floppy disc drive
• Drive Fitness Test disc
Diagnosis procedure
1. Start from USB connected floppy disc drive.
(1) Insert Drive Fitness Test disc into the floppy disc drive and connect the floppy disc drive to the PC via USB.
(2) Press the power button to turn the PC on. The PC DOS 7.0 Startup Menu will start running shortly. Input [2] and press EN-
TER key.
PC DOS 7.0 Startup Menu
1. SCSI and ATA support
2. ATA support only
Enter a choice : 2
2.Execution
(1) When [License Agreement] is displayed, input [A].
License Agreement
(2) When [Device List] is displayed, select [Primary Master] and input [Y].
Device List
00 ATA Primary Master **************** **.** GB
01 ATAPI Secondary Master ****************
(3) The screen returns to [Device List] confirmation display. Input [A].
Device List
00 ATA Primary Master ****************
01 ATAPI Secondary Master ****************
Advance Test
I don't AgreeI Agree
NoYes
Help
Rescan BusQuick Test
(No.XE007)1-11
Page 12
(4) When [Advanced Test] is displayed, input [S].
Advance Test
HelpStartCancel
(5) [Test Results] is displayed. If no bad sector is detected on the HDD, [Operation completed successfully] is displayed. As a
result the HDD has been diagnosed as proper.
Test Results
Operation completed successfully
Disposition Code = XXXX
Ok
(6) Input [O], to return to [Device List] display. Press [Alt] key and [X] at the same time, [Confirmation] screen is displayed. Next
input [Y].
Confirmation
Do you want to exit this program ?
YesNo
(7) When [Exit] screen is displayed, press power button to turn the PC off to finish the procedure.
Exit
Please reboot your system now !
1-12 (No.XE007)
Page 13
5.4Caution in replacing a bottom case
• Serial label and COA LABEL are not stocked as service parts. Reuse the serial label and COA LABEL. Use glue remover when
removing the serial label and COA LABEL.
Parts No:UN-001
Parts name:SUBSIDIARY MATERIAL
Removing the serial label
(1) Drip a few drops of glue remover onto the spatula .
(2) Immediately remove the serial label slowly and carefully with a spatula.
(3) If any stickiness left on the surface of the label, drip few more drops of glue remover and wipe with some tissue paper.
5.5Main board replacing procedure
(1) Replace parts from the previous MAIN BOARD.
• Replace [HDD].
• Replace [LAN BOARD ASSY].
• Replace an expansion memory. (If there is any)
(2) Adjust after the main board replacement.
• Conform the BIOS version to the previous MAIN BOARD.
• If the client wish an update, comply with the client's request.
(3) Perform an operation check after the replacement of the main board.
Perform an operation check according to the [ Operation check item list after the repair is completed ].
5.6Operation check item list after the repair is completed
ItemContentsRequired equipment
1IEEE1394Is connected with IEEE1394 port the Digital video camera and
do recognize it?
2PC CARDCheck whether PC card operates properly when it is connected
to PC card slot for Card Bus.Check whether PC card operates
properly when option CD-ROM drive is inserted in PC card slot.
3USBIs connected with USB the Digital video camera and do recog-
nize it?
Is connected with USB the mouse and do recognize it?
4MICIs connected with the MIC terminal a MIC on the market, and
can record it?
5HEADPHONE Is connected with the headphone terminal a headphone on the
market, and can hear a sound?
6LANDo connect with the network, and do recognize it?Network
7WIRELESS
LAN
8MODEMCan the telephone line be connected, and it connect it with the
9VGADoes it connect with the monitor, and is the image displayed?Monitor for PC
10DC inCan AC be driven?General power supply
11BATTERYIs the outer battery recognized?Outer battery
12LID SWITCHDoes the LID switch work?
13RESETIs RESET effective?
14KEYBOARDIs the key input effective?
15STICKIs the STICK effective?
16 THREE BUT-
TON
17SPEAKERIs the sound emitted from both channels of the speaker?
18RUNNINGIs not there trouble after it playback by using Windows media
Do connect with the network, and do recognize it?
Does a WIRELESS LAN ON/OFF switch operate?
Internet?
Does each button operate normally?
player for continuousness eight hours?
Digital video camera made of our company.
PC card corresponding to Card Bus on the
market.(Example:100Mbase-T LAN card)CDROM drive of option.
Digital video camera made of our company.USB mouse on the market.(Transfer
rate:Low)
MIC on the market.
Headphone on the market.
Network, Access point for wireless LAN
Telephone line.PPP account to connect dialup with the Internet.
VGA Cable (Provision)
(No.XE007)1-13
Page 14
Victor Company of Japan, Limited
AV & MULTIMEDIA COMPANY MOBILE IT CATEGORY 1644, Shimotsuruma, Yamato, Kanagawa 242-8514, Japan
(No.XE007)
Printed in Japan
VPT
Page 15
PARTS LIST
[MP-XP741DE]
* All printed circuit boards and its assemblies are not available as service parts.
* (x_) in a description column shows the number of the used part.
Area Suffix
DE ----------- Germany
- Contents -
Exploded view of general assembly and parts list
Packing materials and accessories parts list
3-2
3-9
(No.XE007)3-1
Page 16
Exploded view of general assembly and parts list
Final assembly (1/2)
47
67
47
41
47
47
28
47
84
83
1
36
41
27
47
12
28
A
B
36
47
47
Block No. M1MM
Refer to
MAIN BOARD ASSY
32
49
73
33
43
87
6
43
47
77
91
C
77
11
77
25
26
48
81
92
77
24
D
B
A
I
H
43
70
70
PLEASE be sure to stick
(25)"15-100323910/ INT BATT.LABEL"
and (26)"15-100324111/ WARNING LABEL"
on (24)"INTERNAL BATTERY" in shipment.
Layout note:
COMP0 and COMP2 need to be Zo=27.4ohm traces.
Best estimate is 18mil wide trace for outer layers and
14mil if on internal layer. See RDDP of Banias.
Traces should be shorter than 0.5". Refer to latest CS layout
COMP1, COMP3 should be routed as Zo=55ohm
traces shorter than 0.5"
R197
+3VS
SMBDA_3S 11,13,14
FORCE_OFF# 36
2
COMP0
COMP1
COMP2
COMP3
R468
R469
27.4Ohm
54.9Ohm
0603060306030603
1%1%1%1%
12
12
Title
J2N
SizeDocument NumberRev
Banias 1 of 2
Date:Sheet
R451
54.9Ohm
12
1
343Tuesday, August 17, 2004
R460
27.4Ohm
12
2.2
of
Page 29
5
4
3
2
1
12
C301
0.47U
+VCORE
12
C307
C256
10uF/10V
12
C247
C298
10uF/10V
12
C262
C308
10uF/10V
12
C202
C201
10uF/10V
12
C289
0.1UF
+V1.8S_PROC
12
10uF/10V
+VCORE
12
C219
12
+
CE20
330UF/4V
12
C260
10uF/10V
12
C309
10uF/10V
12
C199
10uF/10V
12
C271
0.1UF
12
12
C300
10uF/10V
12
12
12
C287
0.1UF
12
12
12
12
+
CE19
470U/4V
12
C310
10uF/10V
12
C288
0.1UF
R213 0Ohm
R247 0Ohm
R211 0Ohm
3
12
12
C269
0.1UF
+VCORE+VCORE
U46C
AA11
VCC0
AA13
VCC1
AA15
VCC2
AA17
VCC3
AA19
VCC4
AA21
VCC5
AA5
VCC6
AA7
VCC7
AA9
VCC8
AB10
VCC9
AB12
VCC10
AB14
VCC11
AB16
VCC12
AB18
VCC13
AB20
VCC14
AB22
VCC15
AB6
VCC16
AB8
VCC17
AC11
VCC18
AC13
VCC19
AC15
VCC20
AC17
VCC21
AC19
VCC22
AC9
VCC23
AD10
VCC24
AD12
VCC25
AD14
VCC26
AD16
VCC27
AD18
VCC28
AD8
VCC29
AE11
VCC30
AE13
VCC31
AE15
VCC32
AE17
VCC33
AE19
VCC34
AE9
VCC35
AF10
VCC36
AF12
VCC37
AF14
VCC38
AF16
VCC39
AF18
VCC40
AF8
VCC41
D18
VCC42
D20
VCC43
D22
VCC44
D6
VCC45
D8
VCC46
E17
VCC47
E19
VCC48
E21
VCC49
E5
VCC50
12
C268
0.1UF
+V1.8S_PROC_VCCA1
+V1.8S_PROC_VCCA2
+V1.8S_PROC_VCCA3
E7
VCC51
E9
VCC52
F18
VCC53
F20
VCC54
F22
VCC55
F6
VCC56
G21
F8
2
VCCSENSE
VCC57
VCC58
VSSSENSE
Banias Processor Skt_cooperspur
LAYOUT NOTE: Provide a test point with no
stub to connect differential probe between
VCCSENSE and VSSSENSE at the location
where the two 54.9ohm resistors terminate
the 55ohm tramission lines.
Vielen Dank für den Kauf des JVC MP-XP741DE Mobile mini note PC.
Vor der Benutzung:
Lesen und befolgen Sie die Anleitungen dieses Handbuchs.
Lesen Sie immer die Sicherheitsvorkehrungen.
Heben Sie dieses Handbuch und die Garantiekarte für spätere Verwendung auf.
Page 71
2 DE
Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für den Kauf dieses Mobile mini note PC.
Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme die folgenden Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
durch, um den sachgemäßen und störungsfreien Gebrauch Ihres neuen Mobile mini note PC
sicherzustellen.
Hiermit erklärt JVC, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet”. (BMWi)
Hiermit erklärt JVC die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet”. (Wien)
Das in diesem PC eingebaute Modem entspricht der Norm TBR21.
Damit ist die korrekte Funktion an öffentlichen analogen Telefonnetzen der gelisteten Länder
gewährleistet.
Sollten Sie dennoch Probleme an Telefon und drahtloses LAN haben, bitten wir Sie Ihren JVC-Service
darüber zu informieren, welches Problem Sie haben und welchen Netzanbieter Sie verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG:
SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT
VOR NÄSSE UND
FEUCHTIGKEIT, DAMIT ES
NICHT IN BRAND GERÄT UND
KEIN KURZSCHLUSS
ENTSTEHT.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
䡲 Um elektrische Schläge zu vermeiden, das
Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält
keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten ServiceFachleuten.
䡲 Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über einen
längeren Zeitraum wird empfohlen, das
Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
HINWEISE:
●
Das Typenschild (mit der Seriennummer)
und Sicherheitshinweise befinden sich an
der Unter- und/oder Rückseite des Geräts.
●
Das Typenschild und Sicherheitshinweise
des Netzgerätes befinden sich an dessen
Boden.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Stromschlägen und
Geräteschäden stets erst den geräteseitigen
Stecker des Netzkabels am Netzadapter
einwandfrei anbringen. Dann erst den
Netzstecker an einer Netzsteckdose
anschließen.
Page 72
VORSICHTSMASSNAHMEN:
● Akku JVC BN-LS12E/LS14E/LL22E. Zur Aufladung dieses Akku und zum Mobile mini note PCNetzbetrieb das Netzgerät und das Netzkabel (beide mitgeliefert) verwenden. (In Ländern mit einer
anderen Netzsteckdosennorm muss ein geeigneter Netzsteckeradapter verwendet werden.)
Wird dieses Gerät bei Einbau in ein Gehäuse oder ein Regal benutzt, ausreichend freie Flächen (jeweils
10 cm seitlich sowie hinter und über dem Gerät) lassen, um einen einwandfreien Temperaturausgleich zu
gewährleisten. Niemals die Ventilationsöffnungen blockieren (z.B. durch eine Zeitung oder eine Stoffdecke
etc.). Andernfalls können die im Geräteinneren auftretenden hohen Temperaturen nicht abgestrahlt werden.
Niemals offenes Feuer (z.B. eine brennende Kerze) auf oder unmittelbar neben dem Gerät platzieren.
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften zum
Umweltschutz und zur Müllentsorgung eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc. aussetzen.
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder Wasserdampf
auftreten kann (z.B. Badezimmer).
Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter (wie Kosmetik- oder medizinische Behälter, Blumenvasen,
Blumentöpfe, Trinkgefäße etc.) über oder unmittelbar neben dem Gerät platzieren.
(Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
Certification ID: W003015
This certificate represents the capabilities and features that have passed the interoperability testing
governed by the Wi-Fi Alliance. Detailed descriptions of these features can be found at
www.wi-fi.org/certificate
Certification Date: November 30, 2004
Category: Internal Card
Company: Victor Company of Japan, Limited.
Product: 802.11bg mini-PCI Module/ WM3B2200BG-MWWB-JVC2
This product has passed Wi-Fi certification testing for the following standards:
IEEE Standard Security
802.11b
802.11g
WPATM - Personal
WPATM - Enter prise
DE3
For more information: www.wi-fi.org/certified_products
Page 73
4 DE
Mobile mini note PC mit Radio-LAN (RLAN)
0197
BETRIEBSFREQUENZ 2412 MHz bis 2462 MHz
• Dieses Gerät mit Radio-LAN ist für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland und
Österreich vorgesehen.
In bestimmten Gebieten dieser Staaten unterliegt der Betrieb dieses Gerätes u.U.
geographischen Einschränkungen.
Der Betrieb im Freien ist u.U. auf bestimmte Frequenzen beschränkt und/oder bedarf
einer Lizenz.
Europäische Gemeinschaft, Schweiz, Norwegen, Island, und
Liechtenstein
Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE-Direktive)
Page 74
DE5
ACHTUNG
Zur Reduzierung von Brandgefahr sollte als DFÜ-Leitungskabel ausschließlich ein Kabel des
Typs Nr.26 AWG oder größer verwendet werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
1. Vermeiden Sie den Gebrauch eines Telefons (außer kabelloses Telefon) während eines
Gewitters. Anderenfalls besteht ein gewisses Risiko eines durch Blitzschlag verursachten
elektrischen Schlages.
2. Verwenden Sie bei Auftreten eines Gaslecks auf keinen Fall das Telefon in der Nähe des
austretenden Gases, um die Polizei zu benachrichtigen.
3. Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel und die Akkus, die in dieser
Bedienungsanleitung angegeben sind. Werfen Sie verbrauchte Batterien auf keinen Fall in
ein Feuer. Explosionsgefahr! Bitte beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien
und Akkus unbedingt die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz.
Bei Verwendung des drahtlosen LAN
WARNUNG
Bitte den folgenden Warnhinweis sorgfältig beachten.
• Schalten Sie die Stromversorgung des Computers nicht in Zügen, Flugzeugen,
Krankenhäusern oder an Orten ein, an denen der Gebrauch von drahtlosen lokalen
Netzwerken eingeschränkt oder untersagt ist. Bei Gebrauch an solchen Orten besteht die
Gefahr, dass der Betrieb von anderen elektronischen Geräten bzw. Ausrüstungen der
medizinischen Technik beeinträchtigt werden, wodurch Unfälle verursacht werden können.
Gegenwärtig untersagen Fluggesellschaften den Betrieb elektronischer Geräte in Flugzeugen
zu bestimmten Zeitpunkten (bei Start und Landung). Bei diesem Computer handelt es
sich um ein “elektronisches Gerät”. Weitere Einzelheiten sind auf Anfrage von den einzelnen
Fluggesellschaften erhältlich.
Von drahtlosen LANs abgegebene HF-Wellen
WARNUNG
Bitte die folgenden Warnhinweise sorgfältig beachten.
•Verwenden Sie das drahtlose LAN nicht in voll besetzten Zügen und an anderen Orten, an
denen sich eine große Anzahl von Personen aufhält. Drahtlose lokale Netzwerke geben
HF-Wellen ab, die den Betrieb von Herzschrittmachern und anderen Geräten der
medizinischen Technik beeinträchtigen können.
•Verwenden Sie das drahtlose LAN nicht, wenn Sie diesen Computer an Bord eines Flugzeugs
oder in einem Krankenhaus betreiben. Drahtlose LANs geben HF-Wellen ab, die eine
Beeinträchtigung von Messinstrumenten und Geräten der medizinischen Technik
verursachen können.
• Stellen Sie den Gebrauch des in diesen Computer eingebauten drahtlosen LAN ein, wenn
ein anderes Gerät durch das drahtlose LAN beeinträchtigt wird. Drahtlose lokale Netzwerke
geben HF-Wellen ab, die eine Beeinträchtigung anderer Geräte und Unfälle aufgrund von
Funktionsstörungen verursachen können.
Page 75
6 DE
Batteriehinweise
GEFAHR! Akku niemals auseinander nehmen, offenem Feuer oder starker Hitze aussetzen! Andernfalls besteht
Feuer- und Explosionsgefahr!
ACHTUNG! Akku und insbesondere deren Polkontakte niemals mit metallischen Gegenständen in Berührung
bringen! Andernfalls können Kurzschlüsse mit Feuergefahr auftreten.
Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien bieten hohe Leistung bei kompakten Abmessungen. Bei Einwirkung niedriger
Umgebungstemperaturen (unter 10°C) kann jedoch ein vorübergehender starker Leistungsabfall auftreten. In
diesem Fall die Batterie kurz aufwärmen (in Jackeninnentasche etc.) und dann wieder am Mobile mini note PC
anbringen. Solange die Batterie nicht abkühlt, sollte sie ihre Leistung voll abgeben.
(Wird die Batterie mit einem chemischen Heizkissen erwärmt, darauf achten, dass die Batterie nicht in direkte
Berührung mit dem Heizkissen kommt!)
Lithium-Ionen-Batterien sind kälteempfindlich.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Allgemeine Batterie-Sicherheitshinweise
Ausschließlich die folgende
Batterieausführung verwenden:
Bitte beachten Sie die folgenden BatterieHandhabungshinweise. Bei unsachgemäßer
Handhabung können Batterien auslaufen und/
oder platzen.
1. Angaben zum Batteriewechsel auf Seite 16.
2. Niemals eine ungeeignete Batterieausführung
verwenden.
3. Batterien stets polrichtig einlegen.
4. Batterien niemals extrem hohen Temperaturen
aussetzen, da diese andernfalls auslaufen und/
oder platzen können.
5. Batterien niemals zur Entsorgung verbrennen.
Akku
Bei dem mitgelieferten
Akku handelt es sich um
eine Lithium-IonenAusführung. Bitte lesen
Sie vor der
Ingebrauchnahme des
Akkus die folgenden
Sicherheitshinweise durch.
1. Zur Unfallverhütung Batteriesätze . . .
.... niemals verbrennen.
.... niemals an den Polkontakten
kurzschließen.
.... niemals zerlegen oder umbauen.
.... niemals auf über 60° erwärmen (Brand-
und Explosionsgefahr).
.... ausschließlich mit einem zulässigen
Ladegerät laden.
Kontakte
2. Zur Schadensverhütung und für eine verlängerte
Nutzungsdauer Akku . . .
.... niemals einer starken Erschütterung aussetzen.
.... nur bei zulässigen Umgebungstemperaturen (siehe
nachfolgende Tabelle) laden. Die verwendete
Akkuausführung arbeitet mit chemischer Reaktion
— bei zu niedrigen Temperaturen wird der
chemische Ablauf beeinträchtigt, bei zu hohen
Temperaturen kann keine vollständige Aufladung
erzielt werden.
.... an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Bei übermäßig langer Einwirkung von hohen
Temperaturen wird die natürliche Entladung
beschleunigt und die Nutzungsdauer verkürzt.
.... einmal im Jahr vollständig laden und wieder entladen,
wenn dieser über einen besonders langen Zeitraum
gelagert wird.
.... bei Nichtgebrauch vom Ladegerät oder betriebenen
Gerät abnehmen, da Geräte auch im abgeschalteten
Zustand Spannung verbrauchen können.
HINWEISE:
●
Die Erwärmung des Akkus nach dem Ladevorgang
bzw. nach dem Gebrauch ist normal.
Zulässige Umgebungstemperaturbereiche
Ladebetrieb ............................ 10°C bis 35°C
Betrieb ................................... 0°C bis 40°C
Lagerung ................................ –10°C bis 30°C
●
Die Ladedauer ist auf eine Umgebungstemperatur von
20°C bezogen.
●
Je geringer die Umgebungstemperatur, desto länger die
Ladedauer.
Page 76
DE7
MITGELIEFERTE KOMPONENTEN
Bevor Sie Ihren Mobile mini note PC benutzen, vergewissern Sie sich, dass alle der folgenden
Systemkomponenten beigelegt wurden.
Sollten Sie Mängel oder Probleme finden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in
Verbindung.
*Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung weichen u.U. geringfügig von der
tatsächlichen Ausführung der betreffenden Produkte ab.
Vielen Dank für den Kauf des JVC Mobile mini note PC (der “Mobile PC”).
Lesen Sie bitte die Lizenzvereinbarung bevor Sie den Mobile PC oder die beigefügte bzw. bereits
installierte JVC Original-Software benutzen. Sofern Sie diese Lizenzvereinbarung nicht anerkennen, geben Sie bitte die JVC Original-Software an den Händler zurück von dem Sie diese gekauft
haben. Durch die Benutzung der installierten Software oder durch öffnen der beigefügten Software
erkennen Sie diese Lizenzvereinbarung an.
JVC gestattet für diesen Mobile PC unter folgenden Bedingungen die Nutzung der bereits installierten
bzw. beigefügten JVC Original-Software.
Eigentumsrecht
Das intellektuelle Eigentum sowie die Urheberrechte der bereits installierten bzw. beigefügten JVC
Original-Software, der beigefügten Handbücher sowie aller damit verbundenen Dokumente gehören
uneingeschränkt der Firma Victor Company of Japan und den evtl. anderen Lizenzgebern und ist
durch nationale Gesetze für Urheberrechte und andere anwendbare Gesetze geschützt.
Es ist nicht erlaubt Kopien, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch, zu
erstellen.
Nutzungsgenehmigung
Sie erhalten die Genehmigung, die JVC Original-Software gemäß der nachstehenden Lizenzvereinbarung zu benutzen.
Die Nutzung der Software ist ausschließlich mit diesem Mobile PC gestattet und darf nicht für andere
Zwecke benutzt werden.
Die Erstellung von Kopien dieser Software, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen
Gebrauch, ist ausdrücklich untersagt.
Es ist nicht gestattet, die Software zu kopieren, in irgendeiner Form technisch oder inhaltlich zu
verändern, zu modifizieren oder in Teilen für andere Zwecke zu benutzen.
Es ist untersagt, die Software zu verleihen oder zu vermieten oder eine Lizenz für die Nutzung durch
Dritte zu erteilen.
Weitergabe
Im Falle der Weitergabe des Mobile PC geht auch die Nutzungsgenehmigung mit der Übergabe der
JVC Original-Software, der Handbücher und der gesamten damit verbundenen Dokumente sowie der
evtl. vorhandenen Sicherungskopien an den Dritten über. Voraussetzung ist, dass der Dritte diese JVC
Software Lizenzvereinbarung anerkennt und beachtet.
Diese Lizenzvereinbarung wird mit der Weitergabe des Mobile PC, der Handbücher und der damit
verbundenen Dokumente seitens des Dritten akzeptiert.
Haftungsbegrenzung
JVC übernimmt nur die gesetzliche Gewährleistung für diese Software und nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung mit dem Mobile PC.
Page 78
DE9
Sofern Sie die Benutzer-Registrierungskarte oder eine andere reguläre Registrierungskarte ausgefüllt
an die von JVC genannte Adresse geschickt haben, erhalten Sie im Falle von aufgetretenen
Softwarefehlern von JVC innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung entsprechende Informationen
zur Behebung dieser Softwarefehler. Wann und wie diese Information erteilt wird liegt im Ermessen
von JVC.
Softwarekorrekturen werden wie die Original-Software angesehen und unterliegen ebenfalls dieser
JVC Software Lizenzvereinbarung.
Eine Haftung von JVC durch fehlerhafte Software über die gesetzliche Gewährleistung hinaus wird
ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Defekte, die nicht durch den Hersteller der Software verursacht wurden, wird keine Haftung
übernommen.
JVC übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die dem Benutzer oder Dritten
durch die Benutzung der Software oder Bedienungsanleitung für diesen Mobile PC entstehen.
Wird die JVC Software Lizenzvereinbarung seitens des Benutzers verletzt, kann diese Lizenzvereinbarung fristlos seitens JVC gekündigt werden und für die entstandenen Schäden eine
Haftbarmachung erfolgen. In diesem Fall ist die JVC Original-Software sowie die vorhandenen
Sicherungskopien sofort vom Mobile PC zu entfernen und entweder zurückzugeben oder zu entsorgen.
Vertragszeitraum
Die JVC Software Lizenzvereinbarung wird spätestens zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Mobile PC bzw. mit dem Öffnen oder der Installation der beigefügten Software gültig.
Page 79
10 DE
ENDVERBRAUCHER LIZENZVEREINBARUNG
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Endverbraucher-Lizenzvereinbarung (“Vereinbarung”) sorgfältig durch, bevor Sie die
G.726-Decoder-Software auf dem Mobile PC installieren oder benutzen. Das Nutzungsrecht für diese Software
wurde Ihnen von der Firma Victor Company of Japan, Limited (“JVC”) nur unter der Bedingung erteilt, dass Sie
die nachstehende Vereinbarung akzeptieren. Sind Sie mit diesen Vereinbarungen nicht einverstanden, ist
Ihnen die Installation dieser Software nicht gestattet. MIT DER INSTALLATION ODER BENUTZUNG DIESER
SOFTWARE ERKENNEN SIE DIESE BEDINGUNGEN AN. Diese Bedingungen gelten auch für alles Material,
mögliche Veränderungen, Verbesserungen und Erneuerung dieser Software.
Urheberrecht
Sie bestätigen, dass alle Urheberrechte und intellektuelle Eigentumsrechte an der Software das Eigentum der
Firma Sharp Corporation, ein japanisches Unternehmen, sind und dort verbleiben. JVC ist der bevollmächtigte
Lizenznehmer der Firma Sharp Corporation mit dem Recht, die Software herzustellen, zu benutzen und zu
verteilen. Die Software ist nach dem Urheberrechtsgesetz und anderer Vorschriften in Japan und anderen
Ländern geschützt. Die Software muss in gleicher Weise wie jede durch Urheberrecht geschützte Ware in
Übereinstimmung mit den Gesetzen, Vorschriften und anderen Bestimmungen genutzt werden.
Nutzungsbewilligung
Im Einvernehmen mit dieser Vereinbarung gewährt Ihnen JVC ein nicht exklusives Recht zur Nutzung dieser
Software.
Die Installation und Nutzung dieser Software ist nur in Verbindung mit diesem Mobile PC gestattet.
Es ist nicht erlaubt Kopien, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch, zu erstellen.
Einschränkungen
Es ist untersagt, die Software zu kopieren, in irgendeiner Form technisch oder inhaltlich zu verändern, zu
modifizieren oder in Teilen für andere Zwecke zu benutzen.
Es ist untersagt, die Software zu verleihen oder zu vermieten oder eine Lizenz für die Nutzung durch Dritte zu
erteilen.
Es ist nicht gestattet, die Vermerke des Urheberrechts und des intellektuellen Eigentums von der Software zu
entfernen.
Die Software darf weder im Original noch als Kopie an einen Dritten übergeben bzw. übertragen werden, es
sei denn, dass diese Vereinbarung als Rechtsnachfolger vom Übernehmer akzeptiert wird und an die gleichen
Bedingungen dieser Vereinbarung gebunden ist. Die ursprüngliche Lizenz wird dadurch annulliert.
Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung für dieser Software und nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung mit
dem Mobile PC.
Eine Haftung durch fehlerhafte Software über die gesetzliche Gewährleistung hinaus wird ausdrücklich
ausgeschlossen.
Für Defekte, die nicht durch den Hersteller der Software verursacht wurden, wird keine Haftung übernommen.
Page 80
DE11
Es wird keine Haftung für etwaige Verluste übernommen, die dem Benutzer oder Dritten durch die Benutzung
der Software entstehen.
JVC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR ENTSTEHENDE VERLUSTE UND SCHÄDEN SOWIE
MÖGLICHE SCHADENSERSATZFORDERUNGEN DIE VON IRGENDEINER PERSON IM
ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DIESER SOFTWARE ERHOBEN WERDEN. SIE VERSICHERN
JVC IN JEGLICHER FORM SCHADLOS ZU HALTEN.
Vertragszeitraum
Diese Vereinbarung wird spätestens zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Mobile PC bzw. mit dem Öffnen
oder der Installation der Software gültig.
Wird diese Vereinbarung seitens des Benutzers verletzt, kann diese Vereinbarung fristlos seitens JVC gekündigt
werden und für die entstandenen Schäden eine Haftbarmachung erfolgen. In diesem Fall ist die Software
sowie die vorhandenen Sicherungskopien sofort vom Mobile PC zu entfernen und entweder zurückzugeben
oder zu entsorgen.
Exportbeschränkungen
Sie erklären sich einverstanden, die Software und die dazugehörigen Informationen und Technologien in
kein Land zu exportieren, für das Japan oder andere relevante Länder ein Exportembargo verhängt haben.
Weitere Beschränkungen
Die Software einschließlich der dazugehörigen Dokumentation wurde durch die Firma Sharp Corporation
entwickelt und ist im Handel erhältlich.
Sofern diese Software von Ihnen unter einem Vertrag des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten
gekauft wurde, sind der Gebrauch, Kopieren oder Offenlegung durch die Regierung in den Beschränkungen
enthalten, die im Unterparagraph (c) (i) und (ii) der Rechte von technologischen Daten und Rechner Software
Klausel DFARS 252.227-7013 festgelegt sind. Auftragnehmer: Victor Company of Japan, Limited, 12, 3chome, Moriya-cho, Kanagawa-ku, Yokohama, Kanagawa 221-8528, Japan.
Sofern diese Software von Ihnen als eine andere Agentur der US amerikanischen Regierung gekauft wurde,
sind der Gebrauch, Kopieren oder Offenlegung durch die Regierung in den Bedingungen enthalten, die im
Unterparagraph (g) (3) von FAR 52.227-14 oder FAR 52.227-19, falls anwendbar, festgelegt sind.
Allgemeines
Veränderungen, Zusätze oder Streichungen oder Änderungen aller Art dieser Vereinbarung sind nur dann
gültig, wenn diese schriftlich erfolgt sind und rechtsverbindlich seitens JVC unterschrieben wurden.
Sofern Teile dieser Vereinbarung aufgrund gesetzlicher Regelungen ungültig sein sollten, bleibt die Vereinbarung
in allen anderen Punkten unverändert gültig.
Diese Vereinbarung basiert auf den Gesetzen in Japan. Gerichtsstand ist der Tokyo District Court in Tokyo,
Japan.
Ihr Mobile PC beinhaltet folgende Teile und Komponenten.
Antenne für
Stick
drahtloses LAN
Ein-/Aus-Taste
Linke Taste
Scroll-Taste
Antenne für
drahtloses LAN
Rechte Taste
Verschluss
Eingebauter
LithiumionenAkku
KopfhörerAusgang
USB
Anschlüsse
MikrofonEingang
LCD-Anzeige
BN-LS14E Standard
Lithiumionen-Akku
Netzanschluss
Telefonanschluss
LAN-Anschluss
Monitor-Ausgang
Tastatur
Lautsprecher
i-Link Anschlussbuchse
Drahtlosen LAN-EIN/
AUS-Schalter
Reset-Taste
PC-Kartensteckplatz
PC Karten-Auswurftaste
Belüftungsschlitze
Page 83
14 DE
Antenne für drahtloses LAN
Antenne für drahtloses LAN
Page 84
1
SETUP
Page 85
16 DE
SETUP
ERSTE SCHRITTE
Wenn Sie Ihren Mobile PC zum ersten Mal benutzen, stecken Sie immer das Netzkabel in die
Netzanschlussbuchse.
Dadurch wird der Lithiumionen-Akku während des Einrichtens aufgeladen. Zur Vermeidung von
Datenverlust durch Stromausfall oder anderes, prüfen Sie die Punkte zum Batterie-Aufladen auf
Seite 18.
1. Ziehen Sie die Überbrückungsklemme aus der Buchse bevor Sie den Akku
aufladen
Immer die Batteriepol-Überbrückungsklemme aus der PC Buchse herausziehen, bevor der Akku
durch Einstecken des Netzkabels in die Netzanschlussbuchse geladen wird.
Ratschläge
Bedecken Sie die Batterieklemme mit der Schutzabdeckung
des Zubehörsets, wenn Sie den Mobile PC ohne den
Lithiumionen-Akku und den optionalen Lithiumionen
Hochleistungs-Akku benutzen.
Montage der Schutzabdeckung
1
Batteriepol-Überbrückungsklemme
Die Überbrückungsklemme mit den
Fingern herausziehen.
(Die Überbrückungsklemme wurde
vor Versand eingesteckt, um den
eingebauten Akku zu schützen.
Diese Klemme wird nach dem
Entfernen nicht mehr benötigt.)
Überbrückungsklemme
Sicherheitshebel A
Schieben Sie den
der unten am Mobile PC angebracht ist,
in Pfeilrichtung.
2
Bringen Sie die
Batterieklemme an.
3
Schieben Sie den
in die Ausgangsstellung zurück, bis er
einrastet.
Sicherungshebel
Schutzabdeckung
Sicherungshebel
A,
der
A,
2. Anbringen/Entfernen des Lithiumionen-Akku
• Anbringen des Akkus• Entfernen des Akkus
Sicherungshebel A
1 Sicherungshebel A in Pfeilrichtung (nach
außen) schieben.
2 Führen sie den Akku in korrekter
Richtung ein, bis er einrastet.
3 Sicherheitshebel A in Pfeilrichtung (nach
innen) schieben.
4 Die beiden Schrauben festziehen. (Wenn
Sie einen Lithiumionen-HochleistungsAkku anbringen.)
Sicherungshebel B
4
Löcher zum Anbringen
des optionalen
LithiumionenHochleistungs-Akkus
1 Sicherungshebel A in Pfeilrichtung schieben.
2 Sicherungshebel B in Pfeilrichtung schieben und
festhalten, dann den Akku in Richtung 3, wie
gezeigt, herausziehen und abmontieren.
Page 86
3. Öffnen Sie die LCD-Anzeige
Verschluss
DE17
1 Den Verschluss des Mobile PC leicht
hochziehen und die LCD-Anzeige kann
hochgeklappt werden.
2 Die LCD-Anzeigetafel vorsichtig zum gewünschten
Winkel öffnen. Sie können die LCD-Anzeige bis
zu 180 Grad öffnen.
4. Den eingebauten Akku durch Einstecken des Netzkabels in die Steckdose
aufladen
Um den eingebauten Akku aufzuladen:
1 Netzkabel in Netzadapter stecken.
2 Das Gleichspannungskabel des Netzadapters in den Netzanschluss des Mobile PC stecken.
3 Das Netzkabel des Netzadapters in die Steckdose stecken.
1
2
3
Gleichspannungskabel
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Page 87
18 DE
SETUP
5. Prüfen, dass der Akku vollkommen wiederaufgeladen ist
Zur Vermeidung einer Unterbrechung während der Bedienung durch Stromausfall prüfen Sie die
Akkuspannung, wenn Sie Ihren PC ohne Netzadapter verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku voll aufgeladen ist
Wenn Sie den Netzadapter benutzen und die Ladekontrolle (
voll (100%) aufgeladen. Wenn das Licht orange ist, wird der Akku aufgeladen.
Der Akku, der ein niedrigeres Energieniveau aufweist, wird als erste neu geladen.
Ladekontrolle für eingebauten Akku
1
Ladekontrolle für externen Akku
2
Standard-Akku oder
( )
Hochleistungs-Akku
) grün aufleuchtet, ist der Akku
Wenn Sie das Netzgerät entfernen und Ihren PC mit dem Lithium-Ionen Akku betreiben, geht
die Ladekontrolle (
Vorsicht
Ist die Betriebszeit des PC´s nach dem Wiederaufladen sehr kurz, ist die Lebensdauer des Akkus
erschöpft. Ersetzen Sie ihn durch einen Neuen. Bitte kontaktieren Sie dazu den JVC-Service.
) aus.
Page 88
DE19
1
A
EINSCHALTEN
Einschalten des Gerätes
Die (Ein-/Aus) Taste drücken.
Die PC-Energieversorgung wird eingeschaltet und nach einigen Sekunden erscheint das Windows-Logo.
Ein-/Aus-Taste
Vorsicht
• Schalten Sie die Ein-/Aus-Taste in der Nähe von Krankenhäusern und
Flugzeugen und in Gegenden, wo die Benutzung eines PCs untersagt ist,
nicht an. Ihr PC könnte die elektronische und medizinische Ausrüstung
beeinflussen und so ernste Probleme auslösen.
Unterlassen Sie die Benutzung eines drahtlosen LAN an Bord eines
Flugzeugs. Die Benutzung von drahtlosen LANs in Flugzeugen ist
grundsätzlich verboten. Eine Missachtung dieses Verbots kann eine
Geldstrafe nach sich ziehen.
• Statusanzeiger
BetriebskontrolleWenn der PC eingeschaltet istLeuchtet in grün auf.
FestplatteBei Zugriff auf die FestplatteLeuchtet in grün auf.
*
Drahtloses LANBei Zugriff auf das drahtlose LANLeuchtet orangefarben auf.
NumLKBei Aktivierung der NumLk-FunktionLeuchtet in grün auf.
CapsLKBei Aktivierung der CapsLK-FunktionLeuchtet in grün auf.
ScrLKBei Aktivierung der ScrLK-FunktionLeuchtet in grün auf.
* Beim Empfangen und Senden von Daten blinkt die drahtlose LAN-Anzeigelampe.
Vorsicht
Bevor Sie den PC zum ersten Mal einschalten, müssen alle peripheren Geräte (z.B. Drucker)
ausgeschaltet sein, da ansonsten das Setup nicht ordnungsgemäß arbeiten könnte.
Page 89
20 DE
SETUP
Einrichten von Microsoft Windows
Wenn Sie Ihren PC das erste Mal einschalten, müssen Sie Vorbereitungen treffen, um Microsoft
Windows zu benutzen.
Nachdem Sie das Setup beendet haben, können Sie die Software und verschiedene PC Funktionen
benutzen. Befolgen Sie folgende Anleitung für die Einrichtung von Microsoft Windows.
Bezüglich der Zeigereinrichtung und Tastaturbedienung, siehe Seiten 56 bis 59.
1. Wenn auf dem Bildschirm “Willkommen” erscheint, klicken Sie [Weiter] auf der
rechten unteren Seite des Bildschirms.
Der Bildschirm “Endbenutzer-Lizenzvertrag” wird erscheinen.
2. Lesen Sie den “Endbenutzer-Lizenzvertrag” und klicken Sie auf den kleinen Kreis
der Option “Ja, ich stimme dem Vertrag zu”, wenn Sie die Vereinbarung akzeptieren.
Dann klicken Sie auf [Weiter].
Der Bildschirm “Schützen Sie den Computer?” wird erscheinen.
Bemerkung
Wenn Sie die Option “Nein, ich stimme dem Vertrag nicht zu” benutzen, wird das Windows
Setup widerrufen. Sie können Microsoft Windows oder die PC Software nicht benutzen.
3. Klicken Sie auf die Option “Schützen Sie den Computer, indem Sie automatische
Updates jetzt aktivieren (empfohlen)”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
Der Bildschirm “Benennen Sie Ihren Computer” erscheint.
4. Neubennung Ihres Computer und klicken [Weiter].
Der Bildschirm “Es konnte keine Internetverbindung ausgewählt werden” oder “Wie wird auf
diesem Computer die Verbindung mit dem Internet hergestellt?” erscheint.
Ratschlag:
Es sollte ein einzigartiger Computername verwendet werden, damit Ihr Rechner von anderen
Rechnern unterschieden werden kann, wenn Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk verbinden.
Unter “Computerbeschreibung” können Sie Ihrem Rechner eine Beschreibung wie z.B. “Mein
neuer PC” geben. Dieses Feld muss jedoch nicht ausgefüllt werden Klicken Sie [Weiter].
5. Da die Einstellungen für das Gerät später durchgeführt werden, klicken Sie auf
[Überspringen] unten rechts.
Der Bildschirm “Möchten Sie Ihre Windows-Version bei Microsoft registrieren?” erscheint.
6. Klicken Sie auf die Option “Nein, jetzt nicht registrieren” und dann auf [Weiter]
Der Bildschirm “Wer wird diesen Computer verwenden?” kann erscheinen.
Ratschläge:
Wenn Sie die Option “Ja, jetzt bei Microsoft registrieren” wählen, können Sie die Online
Benutzerregistrierung beginnen. Informationen zum Einrichten der Internetverbindung finden
Sie auf Seite 36 unter “ANSCHLUSS AN DAS INTERNET”.
Page 90
DE21
7. Tragen Sie den Benutzernamen ein und klicken Sie [Weiter].
Klicken Sie [Weiter] Der Bildschirm “Vielen Dank!” erscheint.
Ratschläge
Die von Ihnen eingetragenen Benutzernamen werden im “Willkommen” Bildschirm gezeigt,
der erscheint, wenn Sie den Computer nach dem Windows Setup einschalten. Zum Starten
von Microsoft Windows, klicken Sie den gewünschten Benutzernamen.
8. Klicken [Fertig stellen].
Das Windows Setup ist beendet.
Vorsicht
• Bei Installation eines anderen als des auf diesem Computer vorinstallierten Betriebssystems
ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.
• Eine Woche nach dem Setup von Microsoft Windows erscheint eine Bestätigung auf dem
Bildschirm, bei der nach dem Löschen der Desktop Icons gefragt wird.
Das ist der Desktopbereinigungs-Assistent, der Icons löschen kann, die Sie für eine
bestimmte Zeit von Ihrem Desktop Bildschirm nicht benutzt haben. Die Software wird
nicht gelöscht, auch wenn Sie den Icon von Ihrem Desktop Bildschirm entfernt haben.
• Nachdem dieser anfängliche Setup beendet ist, folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um die Einstellungen für den Assistenten von Norton AntiVirus 2005 (Seite 32)
vorzunehmen, wenn er erscheint.
• Zum Ändern des Windows-Datums und der Uhrzeit gehen Sie wie folgt vor.
1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop rechts unten auf die Zeitanzeige der Taskleiste.
Das Dialogfeld “Eigenschaften von Datum und Uhrzeit” wird eingeblendet.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte “Zeitzone”, und wählen Sie aus dem Listenfeld Ihre
Zeitzone aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte “Datum und Uhrzeit”, und geben Sie das korrekte
Datum und die genaue Uhrzeit ein.
4. Klicken Sie auf “OK”, um Ihre Änderungen zu speichern.
Page 91
22 DE
SETUP
Ausschalten des PCs
Vorsicht
• Prüfen Sie vor dem Ausschalten der Stromversorgung den Ladezustand des Akkus. So vermeiden
Sie, dass der Ladezustand-Warnbildschirm eingeblendet und Ihre Arbeit unterbrochen wird,
wenn Sie unterwegs sind. Informationen zum Überprüfen des Akku-Ladezustands finden Sie
unter “Prüfung der Batterieladung” auf Seite 78.
• Benutzen Sie immer diese Methode zum Ausschalten Ihres PCs.
• Benutzen Sie folgende Methode zum Ausschalten Ihres PCs.
1. Klicken [Start].
Das “Start” Menü wird erscheinen.
2. Klicken [Ausschalten].
Der Bildschirm “Computer ausschalten” wird erscheinen.
3. Klicken [Ausschalten].
Die PC Stromversorgung wird automatisch abgeschaltet und die Betriebskontrolle wird
ausgehen.
Bevor die LCD Anzeige geschlossen wird, vergewissern Sie sich, dass sich die
Betriebskontrolle ausschaltet.
Ratschläge
Um einen Neustart von Windows auszuführen, ohne die Stromversorgung auszuschalten,
klicken Sie auf [Neu starten] im Bildschirm “Computer ausschalten”. Als Alternative
können Sie die [∞] an der Tastatur drücken, während der Bildschirm “Computer
ausschalten” erscheint. Danach erscheint der unten abgebildete Bildschirm, und der
Computer kann auf [Ruhezustand] geschaltet werden.
Einzelheiten zu den Modi [Standby] und [Ruhezustand] finden Sie auf Seite 79 und 80.
Page 92
2
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND
SYSTEMAPPLIKATIONEN
Page 93
24 DE
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
JVC ORIGINAL SOFTWARE
Zur Benutzung der JVC Software, müssen Sie die unten angegebene “Setup der JVC OriginalSoftware” verfolgen. Sie können die folgenden Softwareprogramme einrichten.
Software einrichten
• CC Converter (Siehe Seite 27.)
• Dienstprogramm von JVC für Digital-Camcorder (DVC) (Siehe Seite 26.)
Ratschläge
• Das DVC-Dienstprogramm von JVC ist ein USB-Treiber für JVC-Digital-Camcorder. Es kann
verwendet werden, ohne die USB-Treiber von der im Lieferumfang des DVC enthaltenen
CD-ROM einzurichten.
• Für DVC Verbindung und Bedienung, siehe die Bedienungsanleitung der DVC.
Setup der JVC Original-Software
Bevor Sie mit dem Setup der Software beginnen, verlassen und speichern Sie die augenblicklich
aktiven Applikationen, falls geöffnet. Ansonsten gehen Ihre Arbeitsdaten verloren.
1. Klicken Sie auf [Start] und dann auf [Bitte zuerst installieren] am rechten unteren
Ende des Menüs.
“Installation wird vorbereitet...” wird erscheinen und das Software-Setup wirt gestartet.
2. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, wenn sie augezeigt wird.
Wenn Sie die Vereinbarung annehmen, geben Sie [Ja] ein.
3. Während des Setup kann die Meldung “Audio-, Video- und Gamecontroller hat
den Windows-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP
überprüft.” angezeigt werden. Ignorieren Sie dies, da es die Systembedienung nicht
beeinflusst. Klicken Sie auf [Installation fortsetzen] zur Weiterführung des Software- Setup.
Page 94
DE25
4. Wenn die Software eingerichtet ist, erscheint eine Aufforderung, den PC neu zu
starten. Klicken [Fertigstellen], um Ihren Rechner neu zu starten.
Vorsicht
Das Setup kann möglicherweise nicht alle DVC Einrichtungen installieren.
Nachdem Sie die Original-Software eingerichtet haben, stecken Sie das DVC Kabel in die
Anschlussbuchse Ihres PC. Der Gerätetyp wird automatisch erkannt und Setup seines USB
Treibers wird gestartet.
Page 95
26 DE
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
DVCs USB Treiber
Die DVC Verbindung und der USB Treiber, der eingerichtet werden soll, sind je nach DVC Modell,
das Sie benutzen, verschieden.
Bezüglich Einzelheiten, siehe DVC Bedienungshandbuch.
1. Verbinden Sie die DVC mit dem USB Anschluss Ihres PC.
2. Wenn das Fenster “Assistent für das Suchen neuer Hardware” erscheint, wählen
Sie “Nein, diesmal nicht”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
• Bei einigen DVC-Modellen werden die Treiber automatisch installiert, ohne dass dieses
Fenster erscheint.
3. Das Installationsfenster “Assistent für das Suchen neuer Hardware” wird angezeigt.
4. Wählen Sie die Option “Software automatisch installieren” und klicken [Weiter].
• Der Treiber, der eingerichtet werden soll, hängt vom DVC Bedienungsmodus ab.
• Es besteht kein Bedienungsproblem, obwohl die Meldung “…hat den Windows Logo-test
nicht bestanden...” erscheint.
5. Klicken [Installation fortsetzen].
Der Treiber wird automatisch installiert.
6. Wenn die Meldung “Fertigstellen des Assistenten” angezeigt wird, klicken Sie
[Fertig stellen].
• Da Ihr PC zwei USB Anschlüsse besitzt, müssen Sie beide einrichten, wenn Sie sie benutzen.
Wenn Sie beim Hinzufügen einer Einrichtung aufgefordert werden, den USB Kanal
einzurichten, wiederholen Sie den obigen Vorgang noch einmal.
• Für einige DVC-Modelle müssen mehrere Treiber installiert werden. Klicken Sie auf [Fertig
stellen], und wiederholen Sie den Installationsvorgang ab Schritt 2, falls das Fenster
“Assistent für das Suchen neuer Hardware” wieder erscheint.
Page 96
DE27
CC Converter
Dieses ist ein Klangbearbeitungs-System, das von JVC für Audio-Applikationen entwickelt wurde.
Es reproduziert die Klangfarbe des Originalsounds von höchster Qualität.
Der CC Converter arbeitet als Systemfilter, so dass der Effekt ungeachtet des Abspielprogrammes
erzielt wird.
Zum Ein- oder Ausschalten des Effekts oder zur Änderung des
Effektniveaus:
1. Öffnen Sie das (CC Converter) Icon in der Taskleiste (durch Klicken der rechten
Maustaste).
Zu den Klangbearbeitungs-Effektmodi
(Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite)
Zu den Effektstufen
(Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite)
2. Wenn das Menü erscheint, wählen Sie mit der Maus die gewünschte Option.
Vorsicht
•Wenn Sie den Effekt deaktiviert haben, wird das CC Converter-Icon in der Taskleiste (task
tray) in monochromer Farbe gezeigt.
• Die tatsächliche Soundwiedergabe kann aufgrund der Verarbeitung der Audiodaten leicht
verzögert sein.
Erklärung der Menü-Optionen
• Aktiviert
Schaltet die CC Converter-Funktion ein.
• Deaktiviert
Schaltet die CC Converter-Funktion aus.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Page 97
28 DE
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
Die folgenden Menü-Optionen sind nur anwählbar, wenn Sie die “Aktiviert” Option
angewählt haben.
Hinweise zu den Klangbearbeitungs-Effektmodi
Die folgenden drei Effektmodi stehen zur Auswahl.
Jeder Modus besitzt die unten beschriebenen besonderen Merkmale, die sich nach dem jeweils
anzuhebenden Frequenzbandmuster richten.
• Erweiterung Harmonisch
Durch Erweiterung der in Musik enthaltenen Obertonkomponenten werden nachklingende
Töne hervorgehoben, so dass dem Klang zusätzlicher Glanz verliehen wird. Dieser Modus
ist speziell für Gesang und Musik mit akustischen Instrumenten vorgesehen. Da sein Effekt
jedoch für praktisch alle Musikgattungen geeignet ist, wird normalerweise dieser Modus
verwendet.
• Erweiterung Höhenbereich
Durch Erweiterung der Klangkomponenten im hohen Frequenzbereich wird der Eindruck
der Klangdefinition verbessert. Dieser Modus ist besonders für die harten Klänge von
elektronischen Musikinstrumenten geeignet. Bei Rock- oder Popmusik wird in diesem Modus
ein dynamischerer Klang erzielt.
• Erweiterung Gesamtbereich
Dieser Modus liefert eine Erweiterung über das gesamte Frequenzspektrum der Musik. Da
kein bestimmter Frequenzbereich angehoben wird, beeinflusst der CC Converter in diesem
Modus alle Arten von Musik.
Hinweise zu den Effektstufen
Drei Menü-Optionen stehen zur Auswahl, die jeweils einer CC Converter-Effektstufe
entsprechen. Es wird empfohlen, die Effektstufe der Größe der zur Wiedergabe verwendeten
Lautsprecher bzw. der Leistung des verwendeten Kopfhörers sowie dem Typ der Klangdaten
(komprimiert oder nicht komprimiert) anzupassen.
• Angehoben
Die CC Converter-Funktionen haben einen maximalen Effekt.
Die Effektstufe “Angehoben” eignet sich zur Wiedergabe von komprimierten Musikdaten
über die eingebauten Lautsprecher des Computers oder andere kleine Lautsprecher. Bei
bestimmten Arten von Musik kann es vorkommen, dass in diesem Modus verstärktes
Rauschen auftritt. In einem solchen Fall wählen Sie die Option “Standard” oder “Natürlich”.
• Standard
Bei Wahl der Option “Standard” eignet sich die CC Converter-Effektstufe zur Wiedergabe
von komprimierten Musikdaten über Kopfhörer oder eine Minikomponenten-Hi-Fi-Anlage.
Normalerweise sollte diese Option verwendet werden.
• Natürlich
Die CC Converter-Funktionen reproduzieren den Originalsound mit höchstmöglicher Treue.
Die Effektstufe “Natürlich” eignet sich zur Wiedergabe von nicht komprimierten Musikdaten
mit hoher Klangqualität über große Lautsprecher.
Stellen Sie diesen Modus ein, wenn das Rauschen so stark ist, dass Ihr Klangerlebnis beim
Verwenden des Kopfhörers beeinträchtigt wird.
Page 98
DE29
• Info über CC Converter
Zeigt die CC Converter-Version und weitere Information.
Klicken Sie auf [OK], um das angezeigte Fenster zu schließen.
• Beenden
Verlässt den CC Converter. Der CC Converter-Status, den Sie jetzt eingestellt haben, wird
gehalten. Das Programm kann aus dem Startmenü neu gestartet werden.
* Um die CC Converter-Einstellung zu ändern und den neuen Status zu speichern, klicken Sie
auf [Beenden]. Um den CC Converter neu zu starten, klicken Sie auf [Start] [ [Alle
Programme]
Tipps
• Ändern Sie die Einstellungen nicht, wenn Sie Audiodaten wiedergeben.
•Wenn Sie die Einstellungen geändert haben, warten Sie bitte mehr als 5 Sekunden, bevor
Sie die Daten abspielen.
• Der CC Converter kann nur zweikanalige PCM Daten verarbeiten. In manchen Fällen kommt
es vor, dass der CC Converter die Daten nicht verarbeitet. Dies kann z.B. auftreten, wenn
der DVD-Ton zu einem externen Audiogerät ausgegeben wird oder wenn Mehrkanaldaten
oder Daten, die nicht im PCM-Format vorliegen, an ein Audiogerät ausgegeben werden.
•Wenn Sie Daten mit hohem Rauschpegel abspielen, kann das Rauschen hervorgehoben
werden.
• Ein anderer Benutzer als der Administrator des Rechners (der die Verwaltungsautorität hat)
kann das Setup des CC Converters nicht verändern.
[ [CC Converter] [ [CC Converter].
PD-TS-Decoder
Mit dem Decoder können Sie die Daten, die im GR-PD1 HI-RES.- oder PS50-Modus aufgezeichnet
wurden, auf einen separaten PC (Pentium 4, 2 GHz oder schneller empfohlen) übertragen und
mit Windows Media Player 10 auf diesem Rechner in einem vereinfachten Format wiedergeben.
Der Decoder ist vorinstalliert.
Um den Decoder zu deinstallieren, wählen Sie in der Systemsteuerung die Option
•
[Software], und entfernen Sie ihn.
Das Installationsprogramm befindet sich auf der mitgelieferten Anwendungs-CD-ROM.
•
Wenn Sie den Decoder erneut installieren möchten, verwenden Sie diese CD-ROM.
Page 99
30 DE
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
Easy Network Changer
Easy Network Changer ist ein Hilfsprogramm, mit dem Sie Ihre Netzwerkeinstellungen schnell
und einfach ändern können.
Mit diesem Programm haben Sie die Möglichkeit, eine Vielfalt von Profilen zu registrieren, in
denen die Netzwerkeinstellungen für zu Hause, für Ihr Büro oder für andere Netzwerkstandorte
definiert sind. Wenn der Mobile mini note PC in eine andere Netzwerkumgebung verlegt wird,
können Sie nach der Auswahl des entsprechenden Profils mühelos eine Netzwerkverbindung
herstellen.
So starten Sie das Programm
Doppelklicken Sie am Desktop auf das
Der Profilverwaltungsbildschirm wird angezeigt. Um ein Profil zu registrieren, klicken Sie auf
[Neu], und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Sobald das Profil registriert ist, kann es
im Profilverwaltungsbildschirm ausgewählt werden, um die Netzwerkeinstellungen zu ändern.
Symbol von Easy Network Changer.
Am einfachsten können Sie das Netzwerk wechseln, indem Sie auf das
Taskleiste klicken und das Profil aus dem eingeblendeten Menü wählen.
Die registrierten Profile werden
angezeigt, und das Netzwerk wird durch
die Auswahl eines dieser Profile mit dem
Gerät verbunden. (Das Häkchen gibt an,
welches Profil gerade benutzt wird.)
Mit dieser Option trennen Sie die
Verbindung zum Netzwerk.
Mit dieser Option zeigen Sie das
Hauptmenü an.
Mit dieser Option zeigen Sie die
Hilfeinformationen an.
Mit dieser Option zeigen
Sie die Versionsinformationen an.
Mit dieser Option beenden Sie
Easy Network Changer.
Nähere Einzelheiten zur Anwendung des Hilfsprogramms finden Sie in den Hilfeinformationen.
Symbol in der
Page 100
DE31
Bootable CD Creator (BCDC)
Die Wiederherstellungs-CDs können Sie mit Bootable CD Creator (BCDC) erstellen.
1. Um die wechselbaren Wiederherstellungs-CDs mit Bootable CD Creator (BCDC) zu
erstellen, verbinden Sie das DVD-ROM & CD-R/RW-Laufwerk mit dem MP-XP741.
2. Wenn das DVD-ROM & CD-R/RW-Laufwerk erkannt wurde, klicken Sie auf [Start]
[ [Alle Programme] [ [BCDC SE], um BCDC zu starten.
3. Wählen Sie die Schreibgeschwindigkeit aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche
“Create Recovery Disc”.
4. Die Meldung “Once you have successfully created Restore Disc, Create Restore Disc
function is no longer available. Continue?” wird angezeigt. Wählen Sie “Ja.”
5. Die Anzahl der erforderlichen CD-R-Discs wird angezeigt. Wenn die CD-R-Discs
bereit sind, klicken Sie auf “OK.”
6. Wenn die Meldung “Please insert a blank disc in the drive.” angezeigt wird, legen Sie
eine der CD-R-Discs in das Laufwerk ein, und klicken Sie auf “OK”.
(Möglicherweise wird das Fenster eingeblendet, in dem die “Automatische
Ausführung mit leeren CDs” ausgewählt wird. Wenn dies der Fall ist, brechen Sie
den Vorgang ab.)
7. Der Schreibprozess beginnt. Wenn die Meldung “Please insert a blank disc in the
drive.” angezeigt wird, wechseln Sie die Disc aus.
8. Wenn die Meldung “Disc creation now completed.” angezeigt wird, klicken Sie auf
“OK.”
Tipp
•Wenn Sie zur Wiederherstellung eine Wiederherstellungs-CD verwenden, die mit Bootable
CD Creator erstellt wurde, wird der Wiederherstellungsbereich auf der Festplatte gelöscht.
Das Wiederherstellungsverfahren ist auf Seite 91 beschrieben.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.