JVC KV-MRD900 User Manual [fr]

9-INCH WIDESCREEN MONITOR WITH DVD PLAYER
9-ZOLL-BREITBILDMONITOR MIT DVD-PLAYER MONITEUR COULEUR A ECRAN LARGE DE 9 POUCES AVEC LECTEUR DE DVD 9-INCH BREEDBEELD-MONITOR MET DVD-SPELER
KV-MRD900
This system cannot receive television broadcasts. Use the separately sold TV tuner unit KV-C1001 for
optional television broadcast reception.
Dieses System kann keine Fernsehsignale empfangen. Verwenden Sie den separat erhältlichen
Fernsehtuner KV-C1001, um Fernsehsignale zu empfangen.
Ce système ne peut pas recevoir les émissions de télévision . Utilisez le module de tuner de télévision
mobile KV-C1001 vendu séparément afin de pouvoir recevoir les émissions de télévision.
Met dit systeem kunt u geen televisie-uitzendingen ontvangen. Gebruik de los verkrijgbare draagbare,
KV-C1001 TV-tuner voor ontvangst van televisie-uitzendingen.
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, référez-vous au manuel séparé. Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende handleiding.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
LVT1341-001B
[E]
WARNINGS
• DO NOT INSTALL THE MONITOR IN A LOCATION WHICH OBSTRUCTS DRIVING, VISIBILITY, SAFETY DEVICE FUNCTION SUCH AS AIR BAGS OR WHICH IS
ENGLISH
PROHIBITED BY APPLICABLE LAWS AND REGULATIONS.
• There may be legal regulations defining the permissible installation locations for the monitor which differ by country or by state. Be sure to install the monitor in a correct location according to such laws.
• The driver must not operate the monitor while driving.
* Stop your vehicle in a safe location when
operating the monitor.
• The driver must not watch the television or playback pictures while driving. If the driver does it while driving, it may lead to carelessness and cause an accident.
Keep the monitor at an appropriate sound level
while driving. Driving with the sound at a level that prevents you from hearing sounds outside of and around the vehicle may cause an accident.
Be sure not to let the monitor fall or be strongly impacted since this may cause a malfunction or fire.
Do not use the monitor with the engine off.
Doing so with the engine off will consume
battery power and may prevent the engine from starting.
When not in use, close the liquid crystal panel and store it into the compartment.
Do not touch the surface of the liquid crystal panel directly.
Do not hang any object on the monitor or hang down, as this may damage the monitor.
CAUTION:
This monitor should be used on DC 12 V only. To prevent electric shocks and fire hazards, DO NOT use any other power source.
Installation requires some special knowledge. Do not install the monitor yourself. Consult a dealer having special knowledge of this kind for safe and reliable installation.
CAUTIONS on the supplied headphones —KS-HP2:
• DO NOT leave the headphones in a place exposed to direct sunlight for a long time, such as a dashboard, as they may be damaged.
• Keep the headphones away from a cellular phone to avoid interference.
• DO NOT turn off the power with the volume set at high level, as the sudden blast of sound can damage your hearing and/or headphones next time you use the headphones.
• If you experience a ringing in your ears, reduce volume or stop using the headphones.
2
Thank you for purchasing a JVC product.
Please read all instructions carefully before operation, to ensure your complete understanding and to
obtain the best possible performance from the unit.
IMPORTANT FOR LASER PRODUCTS
1. CLASS 1 LASER PRODUCT
2. CAUTION: Do not open the top cover. There are no user serviceable parts inside the unit; leave
all servicing to qualified service personnel.
3. CAUTION: Visible and invisible laser radiation when open and interlock failed or defeated.
Avoid direct exposure to beam.
4. REPRODUCTION OF LABEL: CAUTION LABEL, PLACED OUTSIDE THE UNIT.
ENGLISH
This product incorporates copyright protection technology that is protected by U.S. patents and other intellectual property rights. Use of this copyright protection technology must be authorized by Macrovision, and is intended for home and other limited viewing uses only unless otherwise authorized by Macrovision. Reverse engineering or disassembly is prohibited.
Caution on volume setting:
Discs produce very little noise compared with other sources. Lower the volume before playing a disc to avoid damaging the speakers by the sudden increase of the output level.
3
How to reset your monitor
ENGLISH
This will reset the microcomputer. Your preset adjustments will also be erased.
How to forcibly eject a disc
If a disc cannot be recognized by the monitor or cannot be ejected...
Monitor
The disc comes out.
How to read this manual
The following methods are used to make the explanations simple and easy-to-understand:
Some related tips and notes are explained in More about this monitor (see pages 33 35).
Button operations are mainly explained with
the illustrations as follows:
Press briefly.
Press repeatedly.
Press either one.
(for about 5 seconds while power is on)
• If this does not work, reset your monitor.
• Be careful not to drop the disc when it ejects.
4
Press and hold until your desired response begins.
Press and hold both buttons at the same time.
Contents
How to reset your monitor ..................... 4
How to forcibly eject a disc ................... 4
How to read this manual ........................ 4
Precautions .................................... 6
Widescreen monitor ....................... 7
Parts identification ................................. 7
Remote controller RM-RK230
Main elements and features ................... 8
Headphones KS-HP2
Main elements and features ................... 10
Basic operations
.................... 10
............................. 11
....... 8
Adjustments .................................. 13
Using the monitor menu ........................ 13
Changing the aspect ratio ...................... 15
Playable discs ................................ 17
Disc operations .............................. 18
Playing a disc ................................. 18
Starting playback ................................... 18
Basic operations ..................................... 19
DVD/VCD/JPEG special functions ... 21
Selecting audio languages ..................... 21
Selecting subtitles .................................. 21
Selecting the multi-angle views ............. 21
Disc menu operations ............................ 22
Zoom in .................................................. 22
On-Screen disc operations ............... 23
Basic on-screen bar operations .............. 24
Basic control screen operations ............. 26
List screen operations ............................ 27
DVD setup menu ............................ 28
Basic setting procedure .......................... 28
Maintenance .................................. 31
Language codes .............................. 32
More about this monitor ................. 33
Troubleshooting ............................. 37
Specifications ................................. 39
ENGLISH
For safety....
Do not raise the volume level too much, as this will block outside sounds, making driving dangerous.
Stop the car before performing any complicated operations.
Temperature inside the car....
If you have parked the car for a long time in hot or cold weather, wait until the temperature in the car becomes normal before operating the unit.
5
Precautions
Cautions for handling the liquid crystal panel
Do not expose the liquid crystal panel to direct sunlight.
ENGLISH
Storage temperature range: 20°C to +80°C
+80°C
–20°C
–20°C to +80°C
During the summer, temperatures can reach as high as 100°C.
When the liquid crystal panel reaches high temperatures or low temperatures, chemical changes occur within the liquid crystal panel which may cause it to malfunction.
The red spots, blue spots and green spots on the panel surface are a normal characteristic of liquid crystal panels, and not a problem.
Do not drop the liquid crystal panel or strike it sharply.
When the temperature is very cold or very hot, the image may not appear clearly or may move slowly. The image may not be synchronized with the sound or the image quality may decline in such environments. Note that this is not a malfunction or problem.
Usage temperature range: 0°C to +40°C
Spots
Note:
The liquid crystal panel is built with very high precision technology and has at least
99.99% effective image pixels. Be aware that on 0.01% of the panel there may be missing or constantly lit pixels.
6
C or colder
40°C or hotter
Widescreen monitor
Parts identification
ENGLISH
1 (standby/on) buttons
• Turns on the power if pressed.
• Turns off the power if pressed and held.
2 Remote sensor 3 Dome light switch
See “To activate the door sensor” on page
12.
4 IR transmitters 5 Dome lights 6 Arm lock lever 7 Reset button
When you watch the screen at an angle, the picture might not be clear. This is not a malfunction. The finest picture can be seen when you watch the screen straight-on.
8 Screen (Liquid crystal panel) 9 Disc loading slot p 0 (eject) button q 3 (play) button w Disc loading lamp e White LED r PUSH-OPEN button t Screen compartment y Screen arm
7
Remote controller — RM-RK230
Installing the lithium coin battery
(CR2025)
ENGLISH
Before using the remote controller:
Aim the remote controller directly at the remote sensor on the monitor. Make sure there is no obstacle in between.
Remote sensor
Do not expose the remote sensor to strong light (direct sunlight or artificial lighting).
Warning:
Do not install any battery other than CR2025 or its equivalent; otherwise, it may explode.
Store the battery in a place where children cannot reach to avoid risk of accident.
To prevent the battery from over-heating, cracking, or starting a fire:
– Do not recharge, short, disassemble, or
heat the battery or dispose of it in a fire.
– Do not leave the battery with other
metallic materials.
– Do not poke the battery with tweezers or
similar tools.
– Wrap the battery with tape and insulate
when throwing away or saving it.
Main elements and features
MENU
MONITOR CONTROL
1
(standby/on) button
Turns on the power if pressed.
Turns off the power if pressed and held. 2 MODE button
Selects the playback source. 3 ASPECT button
Changes the aspect ratio of the screen. 4 MENU button
Calls up the menu, then selects the adjustable menu items.
5
/ buttons
Adjust the level of the selected item or select an appropriate setting for selected item.
8
DVD/RECEIVER CONTROL
6 Receiver control buttons*
1
(standby/on attenuator) button
SOURCE button
BAND button
DUAL button
• VOL + / – (2nd VOL + / –) buttons 7 TOP M (menu) button*
2
Displays the DVD and VCD*3 disc menu. 8 SETUP button*
2
9 SHIFT button p Disc basic operation buttons
7 (stop), 3 (play), 8 (pause)
3 (play) button functions as ZOOM
button when pressed with SHIFT button.
q Advanced disc operation buttons
/TITLE 5 / *
4
– Select the titles (for DVD) or folders
(for MP3/WMA/JPEG)*
4 / ¢ (reverse skip/forward skip)*
5
.
6
1 / ¡ (reverse search/forward
search)*
7
w OSD button
Displays the on-screen bar.
Also functions as the
/TITLE button
when pressed with SHIFT button.
– You can directly select folders (for
MP3/WMA/JPEG) or titles (for DVD) using the number buttons (see right column).
e MENU button*
2
Displays the DVD and VCD*3 disc menu. r Menu operation buttons*
2
Cursor (% , fi , @ , #) and ENTER t RETURN button*
2
y DVD/VCD special function buttons
DVD/VCD:
DVD:
(audio)
(subtitle), (angle)
How to select a number
To select a number from 0 9:
ENGLISH
To select a number greater than 9:
+100/100 buttons used only for searching
MP3/WMA/JPEG tracks number greater than 99.
1
*
Controllable only if your car receiver which
is connected to this monitor is one of the JVC receivers.
2
*
These buttons function as the number buttons when pressed with SHIFT button.
3
*
Only when PBC is not in use.
4
These buttons do not function as PRESET
*
5 / .
5
*
These buttons function as the +10/–10 buttons when pressed with SHIFT button.
6
*
These buttons function as the +100/–100 buttons when pressed with SHIFT button.
7
*
Not used for MP3/WMA/JPEG operations.
9
Headphones KS-HP2
You can listen to the playback sounds with cordless headphonesKS-HP2.
Main elements and features
Installing the batteries
ENGLISH
Batteries (R03/AAA) — supplied only for
initial setup purpose
CAUTIONS:
The supplied batteries are not rechargeable. DO NOT recharge them; otherwise, battery leakage or explosion may result.
Insert the batteries with the correct polarity + and “–” to prevent the battery leakage
or explosion.
Left side Right side
POWER
1 IR sensors
DO NOT cover the IR sensors, as reception will become poor.
2 ON/OFF button
The power automatically shuts off in the following cases:
– The headphones are used for about 4
hours.
– No signal is received for about 4
minutes.
You can turn on the power again by pressing the button.
3 POWER lamp 4 Volume control
VOL
Before using the cordless headphones:
The headphones give best results when used within about 2 m from the transmitter. These headphones need to receive infrared (IR) signals sent from IR transmitters on the monitor. Therefore, if you use the headphones where the signals cannot be received in a straight line of sight, noises may be generated.
IR transmitters
10
Playback sounds are transmitted through IR transmitters to the cordless headphones. When using the headphones, set the monitor menu item IR to ON. (See page 14.)
WARNING:
DO NOT use the headphones while driving. Shutting out all outside sounds while driving is dangerous and may result in a traffic accident.
Basic operations
Preparation
Before operating the unit, make sure that all external components are correctly connected and installed.
1 Open the liquid crystal panel.
Press PUSH-OPEN until the liquid crystal panel is unlocked, then open the liquid crystal panel by both hands.
CAUTION:
• When not in use, close the liquid crystal panel and store it into the compartment; otherwise it may obstruct the visibility through the rearview mirror.
• Do not touch the surface of the liquid crystal panel directly.
When closing the liquid crystal panel, store it in the screen compartment until it is locked.
To change the monitor position
You can select a monitor position from the four positions.
1 Slide the arm lock lever to RELEASE, then pull down or push up the monitor. 2 Slide the arm lock lever to HOLD, then remove the screen arm to the nearest locking
position.
ENGLISH
When closing the liquid crystal panel, push up the monitor to the highest position.
To be continued....
11
2 Turn on the power.
ENGLISH
Monitor Remote control
3 Select the playback source.
MODE
Each time you press the button, the playback source changes as follows:
AV 1 AV 2DISC
4 Operate the playback source you selected.
To operate the built-in DVD player, see “Disc operations” on page 18. To operate the external components, refer to the manuals for the connected components.
5 Adjust the volume on the car receiver.
When using the headphones, adjust its volume level.
To turn off the power
When using the headphones, turn off the power after turning off the headphones.
Monitor Remote control
To activate the door sensor
OFF: Turns off the dome lights.
DOOR: Activates the door sensor which turns on the dome lights when a door is open.
ON: Turns on the dome lights.
12
Adjustments
Using the monitor menu
You can make your own display or sound adjustments using the menu.
For the adjustable items, see the next page.
The Remote controllerRM-RK230 has two MENU buttons. In this section, using MENU button at MONITOR CONTROL.
Basic procedure
1
Call up the menu.
BRIGHT
CONTRAST TINT COLOR IR ON DIMMER DVD SURROUND OFF NTSC / PAL PAL WHITE LED ON
Current menu item
Menu selection goes off if other operations are done or no operation is done for about 5 seconds.
2 Select an item you want to adjust.
MENU
ENGLISH
3 Adjust the level of the selected item (or select an appropriate setting for the
selected item).
Not used for changing the “DVD SURROUND” setting.
4 Exit from the menu.
Press the button repeatedly until the menu is erased.
MENU
13
Adjustable items on the monitor menu
BRIGHT:
ENGLISH
CONTRAST:
TINT:
COLOR:
IR*:
DIMMER:
DVD SURROUND:
NTSC/PAL:
WHITE LED:
Adjust this if the picture is too bright or too dark.
Adjustable range: –10 to +11
Initial level: 0 (center)
Control the degree of difference between the lightest and darkest parts of the picture.
Adjustable range: –10 to +11
Initial level: 0 (center)
Adjust this if the human skin color is unnatural.
Adjustable range: –10 to +11
Initial level: 0 (center)
Adjust the color of the picturelighter or darker.
Adjustable range: –10 to +11
Initial level: 0 (center)
Set to ON when you listen to the playback sounds using the cordless headphones.
Selectable settings: ON, OFF
Initial setting: ON
Adjust the light of the screen and the white LED when you turn on the headlights.
Adjustable range: –5 to +5
Initial level: 0 (center)
This function allows you to get a surround effect from your stereo system. When connecting a receiver incompatible with the multi-channel sources, you can enjoy the virtual surround sound with your 2-channel stereo system. If you turn off the monitor, the setting is initialized.
Selectable settings: OFF, ACTION, DRAMA, THEATER ACTION: Suitable for action movies and sports programs. DRAMA: Creates natural and warm sound. Enjoy movies in a
relaxed mood.
THEATER: Enjoy sound effects like in a major theater.
Initial setting: OFF
Select the color system to match to the incoming signals.
Selectable settings: PAL, NTSC
Initial setting: PAL
Turn off then on the power to activate a new setting when you change the setting.
Light on or off the white LED when you turn on the monitor.
Selectable settings: ON, OFF
Initial setting: ON
* Turn off the headphones before changing the IR setting.
14
Changing the aspect ratio
You can select an appropriate aspect ratio for the playback video signals.
Basic procedure
Each time you press the button, aspect ratio change.
ASPECT
Changeable aspect ratio
When incoming 16:9 video signal:
FULL:
NORMAL:
JUST:
Pictures are fully shown on the screen.
In some cases, the black bars may be shown at the top and bottom sides of the screen.
Pictures are reduced horizontally.
The black bars will be shown at the left and right sides of the screen.
In some cases, the black bars may be shown also at the top and bottom sides of the screen.
The middle of pictures are reduced horizontally, and the left and right side of the picture enlarged horizontally.
In some cases, the black bars may be shown at the top and bottom sides of the screen.
ENGLISH
ZOOM:
Pictures are enlarged on the screen so that no black bars will be shown on the screen. (The entire picture cannot be shown on the screen.)
To be continued....
15
When incoming 4:3 video signal:
FULL:
ENGLISH
NORMAL:
JUST:
ZOOM:
Pictures are enlarged horizontally and are fully shown on the screen.
Pictures are shown at the center of the screen.
The black bars will be shown at the left and right sides of the screen.
Pictures are enlarged horizontally. The extension ratio increases toward the both sides of the screen.
Pictures are enlarged on the screen so that no black bars will be shown on the screen. (The entire picture cannot be shown on the screen.)
16
Playable discs
Discs you can play
You can play back the following discs12 cm and 8 cmon the built-in DVD player:
DVD Video: Recorded in the PAL color
system with Region Code 2 (see below).
– DVD-R/DVD-RW recorded in the DVD
Video format can also be played (see page
33).
Video CD (VCD)/audio CD
MP3/WMA/JPEG: Recorded either in CD-
R/CD-RW or DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM.
– CD-R/CD-RW: Compliant with ISO 9660
Level 1, ISO 9660 Level 2, Romeo, and Joliet.
– DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM: Compliant
with UDF-Bridge Format*
1
.
On some discs, the actual operations may be different from what is explained in this manual.
Discs cannot be played back
DVD-Audio, DVD-ROM (data), DVD-RAM, DVD-R/DVD-RW recorded in the DVD-VR format, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo CD, etc.
Playing back these discs will generate noise and damage the speakers.
Note on Region Code:
DVD players and DVD Video discs have their own Region Code numbers. This unit can only play back DVD discs whose Region Code numbers include 2.
Examples:
If you insert a DVD Video disc of an incorrect Region Code
REGION CODE ERROR! appears on the screen. The disc will eject automatically.
Caution for DualDisc playback
• The Non-DVD side of a “DualDisc” does not comply with the “Compact Disc Digital Audio” standard. Therefore, the use of Non­DVD side of a DualDisc on this product may not be recommended.
Digital audio formats
The unit can play back the following digital audio formats.
Linear PCM: Uncompressed digital audio, the same format used for CDs and most studio masters.
Dolby Digital * developed by Dolby Laboratories, which enables multi-channel encode to create the realistic surround sound.
3
DTS *
(Digital Theater Systems):
Compressed digital audio, developed by Digital Theater Systems, Inc., which enables multi­channel like Dolby Digital. As the compression ratio is lower than for Dolby Digital, it provides wider dynamic range and better separation.
MPEG Audio: Another compressed digital audio which also enables multi-channel encode to create the realistic surround sound. However, this System downmix the multi-channel signals into 2 channels (decoded PCM) and play it back.
1
*
A hybrid file system used to provide
compatibility with ISO 9660 for accessing any type of files on the disc. (UDF stands for Universal Disk Format.)
2
*
Manufactured under license from Dolby
Laboratories. “Dolby” and the double­D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
3
*
“DTS and DTS 2.0 + Digital Out are
trademarks of Digital Theater Systems, Inc.
DVD Logo is a trademark of DVD Format/ Logo Licensing Corporation registered in the US, Japan and other countries.
2
: Compressed digital audio,
ENGLISH
17
Disc operations
Playing a disc
The disc type is automatically detected, and playback starts automatically (for DVD:
ENGLISH
automatic start depends on its internal program).
If the current disc is an audio CD, CD Text, MP3/WMA, JPEG, or VCD without PBC, all tracks will be played repeatedly until you change the source or eject the disc.
If a title list or disc menu appears while playing a DVD or VCD with PBC, see Disc menu operations on page 22.
The following marks are used to indicate
the playable discs....
DVD Video Video CD with PBC
Video CD
with/without PBC
Audio CD/
CD Text
If ” appears on the monitor when pressing a button, the disc cannot accept an operation you have tried to do.
In some cases, without showing operations will not be accepted.
,
Starting playback
1 Open the liquid crystal panel.
You can play a disc even if the monitor is closed.
2 Turn on the power.
Monitor Remote control
3 Insert a disc into the loading slot.
Playback (shining) side facing down
MP3/WMA disc JPEG disc
All discs listed here
Before performing any operations, make
sure the following....
For DVD playback, you can change the setup menu setting as you like. (See pages 28 – 30.)
For DVD/CD playback, using the remote controller is more attractive. You can enjoy more functions.
18
When a disc is inserted into the loading slot, the power comes on, then DISC is selected as the playback source automatically.
Basic operations
Operations Next operation
To stop play temporarily
To replay the previous scenesOne Touch Replay
Playback pauses.
For JPEG discs: pressing ENTER will also pause the picture on the monitor.
A still picture appears.
A Frame by frame playback
B Slow motion playback
No sound comes out during Slow Motion Playback.
When playing a VCD, Reverse Slow Motion Playback is
prohibited.
To resume normal play:
The playback position moves back about 10 seconds before the current position.
ENGLISH
This function works only within the same title.
For some DVDs, this function does not work.
To stop playback
During play, on-screen guide icons appear on the monitor for a while (see page 35).
When you start playback again, playback starts from where it has been stopped (Resume play).
When you start playback again, playback starts from the beginning of the last playing track.
To eject the disc
You can eject the disc even when the monitor is turned off.
To be continued....
19
To go to the next or previous chapters/tracks
To locate a particular title/chapter/ track directly
For DVD: During play or pause
ENGLISH
To the following chapters/tracks.
To go back to the beginning of the current chapter/track, then the previous chapters/tracks.
To fast-forward or reverse the chapter/track
Fast-forwards.
Reverses.
* The search speed changes to x2 ] x10 for all
discs (DVD, VCD, CD), but the information shown on the monitor is only for DVD/VCD.
To forward or reverse search the chapter/track
For DVD: During play or pauseselect a chapter.
During stop—select a title.
For VCD: While PBC (see page 22) is not in use.
For MP3/WMA/JPEG: Select a track within the same folder.
Select the number corresponding to the item you want (see page 9).
To locate a title/folder
To the next title/folder.
To the previous title/folder.
To locate a particular title/ folder
The information shown is only for DVD/VCD:
To resume normal speed
20
Within 10 seconds, press the number buttons (see page 9).
For MP3/WMA/JPEG discs: To directly select the folders using the number button(s), it is required that folders be assigned 2 digit numbers at the beginning of their folder names01, 02, 03, and so on.
DVD/VCD/JPEG special functions
Selecting audio languages
For DVD:
You can select the language to listen to if the disc has multiple audio languages.
1/3
ENGLISH
Ex.: When the disc has 3 options
For VCD:
You can select the audio channel to play. (This is convenient when playing a Karaoke VCD.)
ST
1/3
ENGLISH
ST
Selecting subtitles
You can select the language of the subtitle to be shown on the monitor.
You can set the initial subtitle language using the setup menu (see page 29).
1/3
ENGLISH
1/3
ENGLISH
Ex.: When the disc has 3 options
Selecting multi-angle views
You can view the same scene at different angles if the disc has multi-angle views.
ENGLISH
To listen to normal stereo (left/right)
ST:
playback.
To listen to the L (left) audio channel.
L:
To listen to the R (right) audio channel.
R:
For some DVDs and VCDs, changing the subtitle language, audio language (or audio channel) without using the disc menu is prohibited.
1/3
1
1/3
1
1/3
1
1/3
3
Ex.: When the disc has 3 multi-angle views
1/3
2
21
Disc menu operations
Menu-driven playback is possible while playing back a DVD with menu-driven features or a
ENGLISH
VCD with the PBC (PlayBack Control).
While playing a DVD
1
A title list or disc menu will appear on the monitor.
Canceling the PBC playback
1
2 Select a track to start normal playback using
the number buttons (see page 9).
To resume the PBC function
2 Select the item you want on the
menu.
Selected item starts playback.
On some discs, you can also select items using the corresponding number buttons.
While playing a VCD
When a list of items is displayed on the monitor.
To select a number greater than 9, see How to select a number on page 9.
To return to the previous menus
Zoom in
1
ZOOM 1 ZOOM 2 ZOOM 3 ZOOM 4
ZOOM OFF
For JPEG disc (effective only when pausing):
ZOOM 1 ZOOM 2
ZOOM OFF
2 Move the zoomed-in portion.
For JPEG files:
You cannot move the zoomed-in position
when the entire picture is displayed on the monitor.
ZOOM 5ZOOM 6
For some discs, you can also move between
the menus by pressing 4 / ¢.
22
To cancel zoom, select ZOOM OFF in step 1.
On-Screen disc operations
About the On-Screen Bar
You can check the disc information and use some functions through the on-screen bar.
For audio CD, CD Text, and MP3/WMA/ JPEG disc you can also use the control screen and list screen (see pages 26 and
27).
On-Screen bars
DVD
DVD -V
TIME TITLE CHAP
VCD
PBC
VCD
TIME
TRACK REPEAT
MP3/WMA
FILE
REPEAT
RANDOMINTRO
JPEG
FILE
REPEAT
CD Text/audio CD
*
CD
5. 1ch
REPEAT
2ch
RANDOMINTRO
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
TRACK 01 TIME 00:36
RANDOMINTRO
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
REPEAT TRACK
TIME 00:00:36
TIME 00:36
1 Disc type 2 Audio signal format type (for DVD and
DTS audio CD)
PBC (only for VCD) 3 Playback information
Current title/chapter
T02-C03
TRACK 01
TOTAL
T. REM
Current track
Elapsed playing time of the disc
Remaining disc time (for VCD)/ remaining title time (for DVD)
TIME
Elapsed playing time of the
current chapter/track
Remaining time of the current
REM
chapter/track
4 Playback condition
Playback
Forward/reverse search
Forward/reverse slow-motion Pause Stop
5 Operation icons
Time indication
TIME
Time Search—Enter the elapsed
playing time of the current title or of the disc.
TITLE
Title Search
CHAP
Chapter Search
TRACK
Track Search
Change the audio language or
audio channel. Change the subtitle language. Change the view angle.
Repeat play (for DVD)
OFF
Repeat play (for other discs)
REPEAT
INTRO
Intro play
Random play
RANDOM
6 Current playback mode
ENGLISH
* Only for DTS audio CD
To be continued....
23
Basic on-screen bar operations
1 Display the on-screen bar.
ENGLISH
For DVD/VCD:
To erase the on-screen bar
The on-screen bar for a CD or MP3/WMA/ JPEG disc automatically disappears in a few seconds after the last operation.
(twice)
For other discs:
DVD -V
TIME TITLE CHAP
2ch
When a JPEG disc is loaded, skip to step 3.
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
2 Select an item.
3 Make a selection.
If pop-up menu appears....
1
DVD -V
TIME TITLE CHAP
or
2ch
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
_ _
The selectable options for Repeat/Intro/ Random plays:
OFF
You can repeat the current title or
chapter.
DVD (during play or pause):
OFF CHAP TITLE
REPEAT
You can repeat the current track
(except for JPEG) or the tracks in the current folder (only for MP3/ WMA/JPEG).
VCD (while PBC is not in use):
REPEAT
(Canceled)
MP3/WMA:
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
(Canceled)
JPEG:
REPEAT FOLDER
(Canceled)
CD Text/audio CD:
REPEAT TRACK
(Canceled)
24
2
INTRO
You can play the first 15 seconds
of all tracks in the disc, or in the current folder (only for MP3/ WMA).
VCD (while PBC is not in use):
INTRO
MP3/WMA:
INTRO TRACK
(Canceled)
CD Text/audio CD:
INTRO TRACK
RANDOM
You can randomly play all tracks
in the disc, or in the current folder (only for MP3/WMA).
VCD (while PBC is not in use):
RANDOM
(Canceled)
INTRO FOLDER
(Canceled)
(Canceled)
To search for a particular point by playing time
For VCD: while PBC is not in use.
1 Select 2 Enter the elapsed playing time of the current
title or of the disc.
Ex.: To enter 1 (hours): 02 (minutes): 00
To enter 54 (minutes): 00 (seconds),
It is always required to enter the hour digit (even 0 hour), but it is not required to enter trailing zeros (the last two digits in the examples above).
To correct a misentry, press...
You can also specify the elapsed playing
time by using % / / @ / #.
.
(seconds), press 1, 0, 2, 0, then 0.
press 0, 5, 4, 0, then 0.
ENGLISH
MP3/WMA:
RANDOM FOLDER
(Canceled)
RANDOM DISC
CD Text/audio CD:
RANDOM DISC
(Canceled)
Refer also page 24 for the following operations.
To change the time information
1 Select 2 Change the time information.
TIME
.
TIME 0:00:58
REM 0:11:23 TOTAL 1:01:58T. REM 0:35:24
3 Finish the procedure.
To search for a particular title/chapter/track
1 Select
TITLE
2 Enter the number.
To correct a misentry, press the number button until the correct number is entered.
3 Finish the procedure.
,
CHAP
, or
TRACK
.
25
Basic control screen operations
You can search for and play the desired items through the control screen.
ENGLISH
For MP3/WMA/CD Text/audio CD:
The control screen automatically appears on the monitor when you insert a disc.
JPEG:
Press TOP M (menu), MENU, or 7. Playback stops and the control screen appears.
To select a folder or track
1 Select “Folder column or Track column
on the control screen.
2 Select a folder or track.
If playback does not start,
press 3 or ENTER.
For JPEG discs: Pressing ENTER will pause the selected picture on the monitor.
MP3/WMA/JPEG control
screen
TIME 00:00:14REPEAT TRACK
Folder : 2 / 3
01 Music
02 Music
03 Music
Track Information
Album Weather Artist Robert M. Smith Title Rain
Ex.: Control screen for MP3/WMA
1 Current folder 2 Current folder number/total folder number 3 Folder list 4 Selected playback mode 5 Elapsed playing time of the current track
(only for MP3/WMA)
6 Operation mode icon (only for MP3/WMA) (play), 7 (stop), 8 (pause) 7 Current track number/total number of tracks
in the current folder (total number of tracks on the disc)
8 Track information (only for MP3/WMA) 9 Track list p Current track (highlighted bar)
Track : 5 / 14 (Total 41)
Cloudy.mp3 Fair.mp3 Fog.mp3 Hail.wma Indian summer.mp3
Rain.mp3
Shower.mp3 Snow.mp3 Thunder.wma Typhoon.mp3 Wind.mp3 Winter sky.mp3
CD Text/audio CD control
screen
REPEAT TRACK
Track Information
Album Four seasons Artist Robert M. Smith Title Rain
1 Selected playback mode 2 Elapsed playing time of the current track 3 Operation mode icon
(play), 7 (stop), 8 (pause), ¡ (fast-
forward), 1 (reverse)
4 Current track number/total number of tracks
on the disc
5 Track information 6 Track list 7 Current track (highlighted bar)
To select a track
If playback does not start,
press 3 or ENTER.
TIME 00:14
Track : 5 / 14
Cloudy Fair Fog Hail Indian summer
Rain
Shower Snow Thunder Typhoon Wind Winter sky
26
List screen operations
You can display the folder list/track list before starting play. On this list, you can confirm the contents and start playing a disc.
Folder/track list
screens
Folder list (MP3/WMA/JPEG)
For MP3/WMA/JPEG:
While stop...
1 Display the folder list.
Each time you press the button, the list screen comes on and goes off.
2 Select a folder on the list.
ENGLISH
Folder : 153/240 Track 154/198 Page : 4/6 fol130
fol131 fol132 fol133 fol134 fol135 fol136 fol137 fol138 fol139
fol140 fol141 fol142 fol143 fol144 fol145 fol146 fol147 fol148 fol149
fol150 fol151 fol152
fol153
fol154 fol155 fol156 fol157 fol158 fol159
fol160 fol161 fol162 fol163 fol164 fol165 fol166 fol167 fol168 fol169
Ex.: Folder list for MP3/WMA
Track list (MP3/WMA/JPEG/CD Text/audio CD)
Folder : 153/240 Track 154/198 Page : 4/6 file0131.mp3
file0132.mp3 file0133.wma file0134.mp3 file0135.mp3 file0136.wma file0137.wma file0138.mp3 file0139.mp3 file0140.wma
file0141.mp3 file0142.mp3 file0143.mp3 file0144.mp3 file0145.wma file0146.mp3 file0147.wma file0148.mp3 file0149.wma file0150.wma
file0151.wma file0152.mp3 file0153.wma
file0154.mp3
file0155.mp3 file0156.mp3 file0157.mp3 file0158.wma file0159.wma file0160.wma
Ex.: Track list for MP3/WMA
file0161.wma file0162.mp3 file0163.wma file0164.mp3 file0165.wma file0166.wma file0167.wma file0168.wma file0169.mp3 file0170.wma
1 Current folder number/total folder number
(only for MP3/WMA/JPEG)
2 Current track number/total number of tracks
in the current folder (for MP3/WMA/JPEG) or in the disc (for CD Text/audio CD)
3 Current page/total number of the pages
included in the list
4 Current folder/track (highlighted bar)
The track list of the selected folder appears.
To go back to the folder list
3 Select a track on the list.
For JPEG discs: Pressing ENTER will pause the selected picture on the monitor.
For CD Text/audio CD:
While stop...
1 Display the track list.
Each time you press the button, the list screen comes on and goes off.
2 Select a track on the list.
27
DVD setup menu
You can store the initial disc playback status.
While playing, no change can be made on the setup menu.
When shipped from the factory, the on-screen language is set to English. To change the
ENGLISH
language, see page 29.
Basic setting procedure
While stop...
1
LANGUAGE
MENU LANGUAGE
AUDIO LANGUAGE
SUBTITLE
ON SCREEN LANGUAGE
2
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. RANGE COMPRESSION
Ex.: When selecting the “AUDIO” menu
3 Select an item you want to set up.
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
STREAM/PCM
STEREO
ON
4
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. RANGE COMPRESSION
STREAM/PCM
STEREO
DOLBY SURROUND
STEREO
ON
5 Select an option.
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. RANGE COMPRESSION
STREAM/PCM
STEREO
DOLBY SURROUND STEREO
ON
6
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. RANGE COMPRESSION
To set other items on the same menu
Repeat steps 3 to 6.
To set other items on other menus
Repeat steps 2 to 6.
STREAM/PCM
DOLBY SURROUND
ON
28
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. RANGE COMPRESSION
STREAM/PCM
STEREO
ON
Ex.: When selecting “DOWN MIX
To return to the normal screen
LANGUAGE menu
Item Contents
MENU LANGUAGE
AUDIO LANGUAGE
SUBTITLE
ON SCREEN LANGUAGE
For the LANGUAGE settings, see also the language codes list on page 32.
Select the initial disc menu language.
Select the initial audio language.
Select the initial subtitle language or erase the subtitle (OFF).
Select the language for the setup menu and some indications shown on the monitor.
PICTURE menu
Item Contents
MONITOR TYPE
16:9 4:3 LETTER BOX
4:3 PAN SCAN
OSD POSITION
Position 1 Position 2
Select the monitor type to watch a wide screen picture on your external monitor.
16:9 : Select this when the aspect ratio of your monitor is
16:9.
4:3 LETTER BOX : Select this when the aspect ratio of your
monitor is 4:3. While viewing a wide screen picture, the black bars appear on the top and the bottom of the screen.
4:3 PAN SCAN : Select this when the aspect ratio of your
monitor is 4:3.
While viewing a wide screen picture, the black bars do not
appear; however, the left and right edges of the pictures will not be shown on the screen.
Select the on-screen bar position on the monitor.
1 : Higher position
2 : Lower position (Help screen under the DVD setup menu
disappears.)
ENGLISH
MP3/JPEG
If both MP3/WMA files and JPEG files are recorded on a disc, you can select which files to play.
MP3 : Select this for playing MP3/WMA files.
JPEG : Select this for playing JPEG files.
Eject the disc and insert it again to make the new setting effective.
To be continued....
29
AUDIO menu
Item Contents
ENGLISH
DIGITAL AUDIO OUTPUT
DOWN MIX
D. (Dynamic) RANGE COMPRESSION
Select the signal format to be emitted through the DIGITAL OUT (Optical) terminal. For details, see page 36.
PCM ONLY : Select this when connecting an amplifier or a
decoder incompatible with Dolby Digital, DTS, MPEG Audio, or connecting to a recording device.
DOLBY DIGITAL/PCM : Select this when connecting an
amplifier or a decoder compatible with Dolby Digital.
STREAM/PCM : Select this when connecting an amplifier or a
decoder compatible with Dolby Digital, DTS, or MPEG Audio.
When playing back a multi-channel DVD disc, this setting affects the signals reproduced through the analog terminalsAV-OUT and cordless headphones (and through the DIGITAL OUT terminal when
PCM ONLY is selected for DIGITAL AUDIO OUTPUT”).
DOLBY SURROUND : Select this when you want to enjoy multi-
channel surround audio by connecting an amplifier compatible with Dolby Surround to this monitor.
STEREO : Normally select this.
You can enjoy a powerful sound at low or middle volume levels while playing a Dolby Digital software.
AUTO : Select this to apply the effect to multi-channel encoded
software (excluding 1-channel and 2-channel software).
ON : Select this to always use this function.
30
Maintenance
To prevent damage to the exterior
Do not apply pesticides, benzine, thinner or other volatile substances to the monitor.
The cabinet surface primarily consists of
plastic materials.
Do not wipe with benzine, thinner or similar substances because this will results in discoloration or removal of the paint.
When a cloth with a cleansing chemical is used, follow the caution points. – Do not leave the unit in contact with rubber
or vinyl products for long periods of time.
– Do not use cleansers which have polishing
granules because this could damage the cabinet.
Clean off dirt by wiping lightly with
a soft cloth
When the cabinet is very dirty, wipe with a well-wrung cloth dipped in a kitchen cleanser (neutral) thinned by water and then go over the same surface with a dry cloth. (Since there is the possibility of water drops getting inside of the unit, do not directly apply cleanser to the surface.)
Moisture condensation
Moisture may condense on the lens inside the DVD player in the following cases:
After starting the heater in the car.
If it becomes very humid inside the car.
Should this occur, the DVD player may malfunction. In this case, eject the disc and leave the unit turned on for a few hours until the moisture evaporates.
How to handle discs
When removing a disc from its case, press down the center
holder of the case and lift the disc out, holding it by the edges.
• Always hold the disc by the edges. Do not touch its recording surface.
When storing a disc into its case, gently insert the disc around the center holder (with the
printed surface facing up).
Make sure to store discs into the cases after use.
Center holder
To keep discs clean
A dirty disc may not play correctly. If a disc does become dirty, wipe it with a soft cloth in a straight line from center to edge.
Do not use any solvent (for example, conventional record cleaner, spray, thinner, benzine, etc.) to clean discs.
To play new discs
New discs may have some rough spots around the inner and outer edges. If such a disc is used, this unit may reject the disc. To remove these rough spots, rub the edges with a pencil or ball-point pen, etc.
Do not use the following discs:
Warped
disc
ENGLISH
Sticker
Disc
Sticker residue
Stick-on label
31
Language codes
Code Language Code Language Code Language
AA AB AF
ENGLISH
AM AR AS AY AZ BA BE BG BH BI BN BO BR CA CO CS CY DZ EL EO ET EU FA FI FJ FO FY GA GD GL GN GU HA HI HR HU HY IA IE
Afar Abkhazian Afrikaans Ameharic Arabic Assamese Aymara Azerbaijani Bashkir Byelorussian Bulgarian Bihari Bislama Bengali, Bangla Tibetan Breton Catalan Corsican Czech Welsh Bhutani Greek Esperanto Estonian Basque Persian Finnish Fiji Faroese Frisian Irish Scots Gaelic Galician Guarani Gujarati Hausa Hindi Croatian Hungarian Armenian Interlingua Interlingue
IK IN IS IW JI JW KA KK KL KM KN KO KS KU KY LA LN LO LT LV MG MI MK ML MN MO MR MS MT MY NA NE NO OC OM OR PA PL PS PT QU RM
Inupiak Indonesian Icelandic Hebrew Yiddish Javanese Georgian Kazakh Greenlandic Cambodian Kannada Korean (KOR) Kashmiri Kurdish Kirghiz Latin Lingala Laothian Lithuanian Latvian, Lettish Malagasy Maori Macedonian Malayalam Mongolian Moldavian Marathi Malay (MAY) Maltese Burmese Nauru Nepali Norwegian Occitan (Afan) Oromo Oriya Panjabi Polish Pashto, Pushto Portuguese Quechua Rhaeto-Romance
RN RO RW SA SD SG SH SI SK SL SM SN SO SQ SR SS ST SU SW TA TE TG TH TI TK TL TN TO TR TS TT TW UK UR UZ VI VO WO XH YO ZU
Kirundi Rumanian Kinyarwanda Sanskrit Sindhi Sangho Serbo-Croatian Singhalese Slovak Slovenian Samoan Shona Somali Albanian Serbian Siswati Sesotho Sundanese Swahili Tamil Telugu Tajik Thai Tigrinya Turkmen Tagalog Setswana Tonga Turkish Tsonga Tatar Twi Ukrainian Urdu Uzbek Vietnamese Volapuk Wolof Xhosa Yoruba Zulu
32
More about this monitor
Basic operations
Turning off the power
If you turn off the power while listening to a disc, disc play will start automatically, next time you turn on the power.
Disc operations
General
In this manual, words track and file are interchangeably used when referring to MP3/ WMA/JPEG files and their file names.
This unit can also playback 8 cm discs.
This unit can only playback audio CD (CD-
DA) files if different type of files are recorded in the same disc.
– The first track will be skipped if a different
type of file is detected first.
When a disc has been loaded, selecting DISC for the playback source starts disc
play.
Starting playback
When a disc is inserted upside down, NO DISC appears on the screen, then the disc will automatically eject.
You can play a disc even if the monitor is closed.
Basic operations
No sound comes out during slow motion playback. When playing a VCD, reverse slow motion playback is prohibited.
One Touch Replay works only within the same title. (For some DVDs, this function does not work.)
When playing a DVD/VCD, no sound comes out during Search.
Reverse search stops automatically when it reaches the beginning of the disc. Playback resumes at normal speed.
DVD/VCD/JPEG special functions
For some DVDs and VCDs, changing the subtitle language, audio language (or audio channel) without using the disc menu is prohibited.
While zoomed in, the picture may look coarse.
Playing a DVD-R/DVD-RW or CD-R/CD­RW
Use only “finalized discs.
This unit can play back only the files of the
same type which is first detected if a disc includes both audio CD (CD-DA) files and MP3/WMA/JPEG files.
This unit can play back either MP3/WMA files or JPEG files if a disc includes both kind of files. Set the playback file type on DVD setup menu (page 29) before playing back a disc containing both kind of files.
Only for CD-R/CD-RW: This unit can play back multi-session discs; however, unclosed sessions will be skipped while playing.
Some DVD-R/DVD-RW or CD-R/CD­RW may not play back on this unit because of their disc characteristics, and for the following causes:
– Discs are dirty or scratched. – Moisture condensation occurs on the lens
inside the unit. – The pickup lens inside the unit is dirty. – CD-R/CD-RW on which the files are
written with Packet Write method. – DVD-R/DVD-RW which are not written
in UDF-Bridge Format (eg. UDF format or
ISO format). – There are improper recording conditions
(missing data, etc.) or media conditions
(stain, scratch, warp, etc.).
DVD-RW/CD-RW may require a longer
readout time since the reflectance of DVD­RW/CD-RW is lower than that of regular discs.
ENGLISH
To be continued....
33
Do not use the following DVD-R/DVD-RW or CD-R/CD-RW:
– Discs with stickers, labels, or protective seal
stuck to the surface.
– Discs on which labels can be directly
ENGLISH
printed by an ink jet printer.
Using these discs under high temperatures or
high humidities may cause malfunctions or damages to discs.
Playing an MP3/WMA disc
This unit can play back MP3/WMA files with the extension code <.mp3> or <.wma> (regardless of the letter caseupper/lower) recorded in either CD-R/CD-RW or in DVD-R/DVD-RW.
This unit can show the names of albums, artists (performer), and ID3 Tag (Version 1.0,
1.1, 2.2, 2.3, or 2.4) for MP3 files and WMA files.
This unit can display only one-byte characters. No other characters can be correctly displayed.
This unit can play back MP3/WMA files meeting the conditions below:
– Bit rate: MP3: 32 kbps — 320 kbps WMA: 32 kbps — 192 kbps – Sampling frequency: 48 kHz, 44.1 kHz, 32 kHz (for MPEG-1) 24 kHz, 22.05 kHz, 16 kHz (for MPEG-2) 48 kHz, 44.1 kHz, 32 kHz (for WMA) – Disc format: ISO 9660 Level 1/ Level 2,
Romeo, Joliet, Windows long file name
The maximum number of characters for file/ folder names vary among the disc format used (includes 4 extension characters<.mp3> or <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: up to 12 characters – ISO 9660 Level 2: up to 31 characters – Romeo: up to 128 characters – Joliet: up to 64 characters – Windows long file name: up to 128
characters
This unit can recognize the total of 1100 files, 250 folders (maximum of 999 files per folder).
This unit can play back the files recorded in VBR (variable bit rate).
The files recorded in VBR have a discrepancy
in elapsed time display, and do not show the actual elapsed time. Especially, after performing the search function, this difference becomes noticeable.
This unit cannot play back the following files:
MP3 files encoded with MP3i and MP3 PRO format.
– MP3 files encoded in an unappropriated
format. – MP3 files encoded with Layer 1/2. – WMA files encoded with lossless,
professional, and voice format. – WMA files which are not based upon
Windows Media – WMA files copy-protected with DRM. – WMA files recorded with MBR (Multiple
Bit Rate) format. – Files which have the data such as WAVE,
ATRAC3, etc.
®
Audio.
Playing a JPEG disc
This unit can play back JPEG files with the
extension code <.jpg> (regardless of the letter caseupper/lower) recorded in either CD-R/ CD-RW or in DVD-R/DVD-RW.
It is recommended that you record a file
at 640 x 480 resolution. (If a file has been recorded at a resolution of more than 640 x 480, it will take a long time to be shown.)
This System can play only baseline JPEG
files. Progressive JPEG files or lossless JPEG files cannot be played.
Baseline JPEG format: Used for digital
cameras, web, etc. Progressive JPEG format: Used for web. Lossless JPEG format: An old type and rarely
used now.
If progressive or lossless JPEG files are
played back, a black screen appears. In this case, stop playback and select a baseline JPEG file. Note that it may take a long time to select another file.
34
Even if you try to pause the current picture, it may be skipped, then the next picture will pause.
This unit can recognize the total of 1100 files, 250 folders (maximum of 999 files per folder).
Changing the source
If you change the source, playback also stops (without ejecting the disc).
Next time you select DISC for the playback
source, disc play starts automatically.
Ejecting a disc
If the ejected disc is not removed within 15 seconds, the disc is automatically inserted again into the loading slot to prevent it from dust. (Disc will not play this time.)
DVD setup menu
When the language you have selected is not recorded on a disc, the original language is automatically used as the initial language. In addition, for some discs, the initial languages settings will not work as you set due to their internal disc programming.
While playing (or pausing), you cannot change these languages.
After you change any of these language
settings, eject the disc and insert it (or another disc) again so that your setting takes effect.
When you select 16:9 for a picture whose aspect ratio is 4:3, the picture slightly changes due to the process for converting the picture width.
Even if “4:3 PAN SCAN is selected, the screen size may become 4:3 LETTER BOX with some DVDs. This depends on how they are recorded.
On-screen guide icons
During play, the following guide icons may appear for a while on the monitor.
: Appears at the beginning of a scene
containing multi-audio languages (for DVD only).
: Appears at the beginning of a scene
containing multi-subtitle languages (for DVD only).
: Appears at the beginning of a scene
containing multi-angle views (for DVD only).
: Play
: Pause
: Forward slow motion playback
(for DVD and VCD only)
: Reverse slow motion playback
(for DVD only)
: Forward search
: Reverse search
ENGLISH
35
About sounds reproduced through the terminals
Through the analog terminals (AV-OUT/cordless headphones): 2-channel signal is emitted. When playing a multi-channel encoded disc, multi-channel signals are downmixed. (AUDIO—DOWN MIX: see page 30.)
ENGLISH
Through DIGITAL OUT (optical): Digital signals (Linear PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG Audio) are emitted through this
terminal. (For more details, see table below.)
To reproduce multi-channel sounds such as Dolby Digital, DTS, and MPEG Audio, connect
an amplifier or a decoder compatible with these multi-channel sources to this terminal, and set DIGITAL AUDIO OUTPUT correctly. (See page 30.)
Output signals through the DIGITAL OUT terminal
Output signals are different depending on the DIGITAL AUDIO OUTPUT setting on the setup menu (see page 30).
DIGITAL AUDIO OUTPUT
Playback Disc
DVD
48 kHz, 16/20/24 bits Linear PCM
96 kHz, Linear PCM
with DTS DTS bitstream 48 kHz, 16 bits stereo Linear PCM
with Dolby Digital Dolby Digital bitstream
with MPEG Audio MPEG bitstream 48 kHz, 16 bits Linear PCM
Audio CD, Video CD 44.1 kHz, 16 bits stereo Linear PCM
Audio CD with DTS DTS bitstream 44.1 kHz, 16 bits stereo Linear PCM MP3/WMA
STREAM/PCM DOLBY DIGITAL/PCM PCM ONLY
48 kHz, 16 bits stereo Linear PCM
32/44.1/48 kHz, 16 bits Linear PCM
Output Signals
48 kHz, 16 bits
stereo Linear PCM
36
Troubleshooting
What appears to be trouble is not always serious. Check the following points before calling a service center.
Symptoms Causes Remedies
Colored spots (red, blue and green) appear on the screen.
No picture appears and sound is not heard.
The unit does not work at all.
General
Remote controller does not work.
Cordless headphones do not work.
Howling occurs from the speakers or the headphones.
NO DISC appears on the screen.
CD-R/CD-RW or DVD-R/ DVD-RW cannot be played back.
Tracks on the CD-R/ CD-RW or DVD-R/ DVD-RW cannot be
Disc playback
skipped.
The left and right edges of the picture are missing on the screen.
This is a characteristic of liquid crystal panels and is not a malfunction.
The cord is not connected correctly to the external component.
Correct input mode is not selected.
The built-in microcomputer may have functioned incorrectly due to noise, etc.
The battery has lost its charge.
The sensor is exposed to strong light.
It may be caused by a camcorder connected to the monitor.
Disc is inserted upside down.
CD-R/CD-RW or DVD-R/ DVD-RW is not finalized.
4:3 PAN SCAN is selected when viewing on a conventional TV (aspect ratio 4:3).
See Note on page 6.
Connect the cord correctly.
Select the correct input mode.
Reset the unit (see page 4).
Install a new battery.
Do not expose the sensor to strong light.
Camcorder is now in recording mode. Deactivate the recording mode.
Insert the disc correctly.
Insert a finalized CD­R/CD-RW or DVD-R/ DVD-RW.
Finalize the RW or DVD-R/DVD-RW with the component which you used for recording.
Select 4:3 LETTER BOX. (See page 29.)
CD-R/CD-
ENGLISH
37
Symptoms Causes Remedies
Sound and picture are sometimes interrupted or
ENGLISH
distorted.
Disc playback
The playback pictures cannot be shown correctly.
Disc cannot be played back.
Noise is generated. The track played back is not
MP3/WMA/JPEG playback
You are driving on rough roads.
Disc is scratched. Change the disc.
Connections are incorrect. Check the cords and
The color system (NTSC/ PAL) is not correct.
No MP3/WMA/JPEG tracks are recorded on the disc.
MP3/WMA/JPEG tracks do not have the extension code <.mp3>, <.wma>, or <.jpg> in their file names.
MP3/WMA/JPEG tracks are not recorded in a compliant format.
MP3/WMA/JPEG tracks are recorded in DVD+R/ DVD+RW media.
an MP3/WMA file (although it has the extension code <.mp3> or <.wma>).
Stop playback while driving on rough roads.
connections.
Set it correctly (see page
14).
Change the disc.
Add the extension code <.mp3>, <.wma>, or <.jpg> to their file names.
Change the disc. Record MP3/WMA/JPEG tracks using a compliant application (see page 17).
Change the disc. Record MP3/WMA/JPEG tracks using DVD-R/DVD­RW media.
Skip to another track or change the disc. (Do not add the extension code <.mp3> or <.wma> to non-MP3 or WMA tracks.)
38
A longer readout time is required.
Tracks cannot be played back as you have intended them to play.
Elapsed playing time is not correct.
Readout time varies due to the complexity of the folder/ file configuration.
Playback order is determined when the files are recorded.
This sometimes occurs during play. This is caused by how the tracks are recorded on the disc.
Do not use too many hierarchies and folders.
Specifications
WIDESCREEN MONITOR
Screen: 9 inch liquid crystal panel Number of pixel:
336 960 pixels (480 vertical × 234 horizontal × 3)
Drive method:
TFT (Thin Film Transistor) active matrix
format Cordless audio: Infrared audio transmitter L-channel: 2.3 MHz R-channel: 2.8 MHz Effective listening angle: 30˚ Effective range: 2 m Color system: NTSC/PAL Input: Video: RCA pin × 2 circuits 1 V(p-p), 75 Audio: RCA pin × 2 circuits
1.5 V(rms) Output: Video: RCA pin × 1 circuit 1 V(p-p), 75 Audio: RCA pin × 1 circuit
1.5 V(rms) DIGITAL OUT: Optical
DVD/CD PLAYER SECTION
Signal detection system: Non-contact optical pickup (semiconductor laser) Number of channels: 2 channels (stereo) Frequency response:
DVD, fs=48 kHz/96 kHz: 16 Hz to 22 000 Hz
VCD, CD: 16 Hz to 20 000 Hz Dynamic range: 93 dB Signal-to-noise ratio: 95 dB Wow and flutter: Less than measurable limit MP3 (MPEG Audio Layer 3): Max. Bit Rate: 320 kbps WMA (Windows Media Max. Bit Rate: 192 kbps
®
Audio):
GENERAL
Power requirement: Operating voltage: DC 14.4 V (11 V to 16 V allowance) Grounding system: Negative ground Allowable operating temperature: 0°C to +40°C Allowable storage temperature: –20°C to +80°C Dimensions (W × H × D): Installation size (approx.): 250 mm × 49 mm × 374 mm Mass (approx.):
2.9 kg (excluding accessories)
CORDLESS HEADPHONES
Type: Open-air type Driver unit: 30 mm Mylarcone dynamic speaker Impedance: 16 Frequency response: 20 Hz to 20 000 Hz Infrared wavelength: 850 nm ± 50 nm Power requirements: DC 3 V (2.4 V to 3.3 V allowance) (R03/AAA battery × 2) Mass (approx.): 170 g (except batteries) Allowable operating temperature: –30°C to +65°C
Design and specifications are subject to change without notice.
• Microsoft and Windows Media are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
ENGLISH
39
WARNUNGEN
• DEN MONITOR NICHT AN EINEM ORT ANBRINGEN, WO ER BEIM FAHREN STÖRT ODER DIE SICHT BESCHRÄNKT, DIE FUNKTION VON SICHERHEITSEINRICHTUNGEN WIE AIRBAGS BEHINDERT ODER WO ÖRTLICH GELTENDE GESETZE ODER VORSCHRIFTEN DEN EINBAU VERBIETEN.
• Es gibt möglicherweise gesetzliche vorschriften, mit denen zulässige installationsorte für den monitor geregelt werden und die von staat zu staat oder bundesland zu bundesland
DEUTSCH
unterschiedlich sein können. Vergewissern sie sich aus diesem grund, dass sie den monitor an einem ort installieren, der den gesetzlichen vorschriften entspricht.
• Das monitorsystem darf vom fahrer nicht während der fahrt betrieben werden.
* Halten sie das fahrzeug an einem sicheren ort an
und bedienen sie dann den monitor.
• Dem fahrer eines fahrzeugs ist das betrachten von videos während der fahrt untersagt. Dies könnte den fahrer ablenken und zu unfällen führen.
• Stellen sie eine angemessene lautstärke während der fahrt ein. Bei zu hoher lautstärke werden geräusche aus der umgebung übertönt, was zu unfällen führen kann.
• Stellen sie sicher, dass der monitor nicht fallengelassen und keine stössen ausgesetzt wird. Andernfalls kann eine fehlfunktion oder ein brand entstehen.
• Das monitorsystem nicht bei abgeschaltetem motor betreiben.
Betreiben des monitors bei abgeschaltetem
motor verbraucht batterieleistung, so dass der motor später unter umständen nicht anspringt.
• Bei Nichtbenutzung die Flüssigkristallanzeige schließen und in dem vorgesehenen Fach
verstauen.
Berühren Sie nicht die Oberfläche des Flüssigkristalldisplays direkt.
Hängen Sie keine Gegenstände an den Monitor und ziehen Sie sich nicht daran hoch, da dieser dadurch beschädigt werden kann.
VORSICHT:
Die Betriebsspannung für dieses Monitorsystem beträgt 12 V Gleichstrom. Betreiben Sie es nicht mit anderen Spannungen, um elektrischen Schlag und Brand zu verhüten.
Die Installation erfordert entsprechende Fachkenntnisse. Installieren Sie das Monitorsystem NICHT selbst. Wenden Sie sich für eine sichere und fachgerechte Installation an einen Vertragshändler.
VORSICHTSHINWEISE zu den mitgelieferten Kopfhörern—KS-HP2:
• Lassen Sie den Kopfhörer NICHT an einem Ort wie etwa auf einer Fensterablage liegen, wo er längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist; dabei kann er beschädigt werden.
• Halten Sie den Kopfhörer von Mobiltelefonen fern, um Störungen zu vermeiden.
• Schalten Sie die Anlage NICHT bei sehr hoch eingestellter Lautstärke aus; andernfalls kann der plötzlich einsetzende laute Ton Ihr Gehör und oder den Kopfhörer beschädigen, wenn er das nächste Mal verwendet wird.
• Wenn Sie Ohrensausen spüren, stellen Sie die Lautstärke niedriger ein oder nehmen den Kopfhörer ab.
2
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um
sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts
erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG : Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG : Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
DEUTSCH
Dieses Produkt beinhält urheberrechtlich geschützte Technik mit dem Schutz von U.S.-Patenten und anderen intellektuellen Eigentumsrechten. Der Gebrauch dieser urheberrechtlich geschützten Technik ist durch Macrovision genehmigen zu lassen und nur für den Heimgebrauch und die Betrachtung in begrenztem Ausmaß vorgesehen, soweit nicht ausdrücklich von Macrovision genehmigt. Rückwärtige Entwicklung oder Zerlegung ist verboten.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Disks erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disk, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
3
Zurücksetzen des Geräts
DEUTSCH
Dadurch wird der Mikrocomputer zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht.
Zwangsweises Ausschieben
einer Disk
Wenn die Disk nicht vom Monitor erkannt wird oder nicht ausgeschoben werden kann...
Monitor
Die Disk kommt heraus.
Wie Sie diese Anleitung lesen
Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich zu gestalten:
Manche zugehörigen Tipps und Hinweise werden später im Abschnitt Weitere Informationen zu diesem Monitor“ (siehe Seite 33 – 35) gegeben.
Tastenfunktionen werden im Wesentlichen
mit den folgenden Abbildungen erläutert:
Kurz drücken.
Wiederholt drücken.
Eine davon drücken.
(für etwa 5 Sekunden in eingeschaltetem Zustand)
• Wenn dies nicht funktioniert, den Monitor zurücksetzen.
• Achten Sie darauf, die Disk beim Ausschieben nicht fallenzulassen.
4
Gedrückt halten, bis die gewünschte Reaktion beginnt.
Halten Sie die beide Tasten gleichzeitig gedrückt.
Inhalt
Zurücksetzen des Geräts ........................ 4
Zwangsweises Ausschieben einer Disk
Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4
... 4
Vorsichtsmassnahmen .................... 6
Breitbildmonitor ............................. 7
Beschreibung der Teile .......................... 7
Fernbedienung
Hauptelemente und Merkmale ............... 8
Kopfhörer KS-HP2
Hauptelemente und Merkmale ............... 10
RM-RK230
....................... 10
............ 8
Grundbetrieb ................................. 11
Einstellungen ................................. 13
Verwendung des Monitor-Menüs .......... 13
Umschalten des
Bildseitenverhältnisses ...................... 15
Abspielbare Disks .......................... 17
Bedienung der Disk ........................ 18
Wiedergabe einer Disk .................. 18
Starten der Wiedergabe ......................... 18
Grundlegende Bedienung ...................... 19
DVD/VCD/JPEG-Spezialfunktionen
Wählen der Audiosprachen ................... 21
Wählen von Untertiteln ......................... 21
Wahl einer von mehreren Ansichten ..... 21
Disk-Menübedienung ............................ 22
Heranzoomen ......................................... 22
... 21
Bildschirm-Disk-Bedienung .............. 23
Grundlagen der Bildschirm-Balken-
Bedienung .......................................... 24
Grundlegende Steuerbildschirm-
Bedienvorgänge ................................. 26
Listen-Bildschirm-Bedienungen ............ 27
DVD-Setup-Menü ........................... 28
Grundlegendes Einstellverfahren .......... 28
Wartung ........................................ 31
Tabelle Der Sprachencodes .............. 32
Weitere Informationen zu diesem
Monitor ...................................... 33
Störungssuche ................................ 37
Technische Daten ............................ 39
DEUTSCH
Für die Sicherheit....
Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto....
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
5
Vorsichtsmassnahmen
Warnhinweise für die Handhabung der Flüssigkristallanzeige
Die Flüssigkristallanzeige nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
Lagertemperaturbereich: –20°C bis +80°C
DEUTSCH
Bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen treten in der Flüssigkristallanzeige chemische Veränderungen ein, die zu Störungen führen können.
Rote, blaue und grüne Punkte auf der Anzeige sind ein Merkmal von Flüssigkristallanzeigen und stellen keine Fehlfunktion dar.
Die Flüssigkristallanzeige nicht fallenlassen oder starken Stößen aussetzen.
Bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen kann das Bild unklar werden oder sich langsam bewegen. Das Bild wird möglicherweise nicht synchron mit dem Ton ausgegeben bzw. kann sich die Bildqualität unter solchen Bedingungen verschlechtern. Dieser Zustand deutet weder auf eine Fehlfunktion noch ein Problem hin.
Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +40°C
Puntjes
Hinweis:
Der Flüssigkristallanzeige wurde mit Präzisionstechnik hergestellt und verfügt über mindestens 99,99% effektive Pixel. Denken Sie daran, daß auf 0,01% der Bildschirmfläche Pixel fehlen oder konstant leuchten können.
6
0°C oder kälter
40°C oder heißer
Breitbildmonitor
Beschreibung der Teile
DEUTSCH
1 (Standby/Ein)-Taste
• Schaltet das Gerät ein, wenn einmal
gedrückt.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt
gehalten.
2 Fernbedienungssensor 3 Deckenleuchtenschalter
Siehe „Zum Aktivieren des Türsensors“
auf Seite 12.
4 Infrarot-Sender 5 Deckenleuchten 6 Armsperrhebel 7 Rückstelltaste
Wenn der Bildschirm von der Seite betrachtet wird, kann das Bild unklar erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion. Das beste Bild erhalten Sie, wenn Sie den Bildschirm direkt von vorn betrachten.
8 Bildschirm (Flüssigkristallanzeige) 9 Disk-Ladeschlitz p 0 (Auswurf)-Taste q 3 (Wiedergabe)-Taste w Disk-Ladelämpchen e Weiße LED r PUSH-OPEN-Taste t Staufach für Bildschirm y Bildschirmarm
7
Fernbedienung RM-RK230
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
DEUTSCH
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Monitor. Stellen Sie sicher, dass sich kein Hindernis
dazwischen befindet.
Fernbedienungs
-sensor
Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht) aus.
Warnung:
Nicht eine andere Batterie als CR2025 oder entsprechende einsetzen; andernfalls kann sie explodieren.
Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweite kleiner Kinder ist, um Unfallgefahr zu vermeiden.
Um Überhitzen, Bersten oder Entzünden der Batterie zu vermeiden:
– Die Batterie nicht aufladen,
kurzschließen oder erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
– Die Batterie nicht zusammen mit
anderen Metallgegenständen ablegen.
– Die Batterie nicht mit Pinzetten oder
ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
– Die Batterie mit Klebeband umwickeln
und isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
Hauptelemente und Merkmale
MENU
MONITOR CONTROL
1
(Standby/Ein)-Taste
Schaltet das Gerät ein, wenn einmal gedrückt.
Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
2 MODE (Modus)-Taste
Wählt die Wiedergabequelle.
3 ASPECT-Taste
Ändert das Seitenverhältnis des Bildschirms.
4 MENU (Menü)-Taste
Ruft das Menü auf und dient dann zum Wählen der einstellbaren Menüpunkte.
5
/ -Tasten
Stellt den Wert des gewählten Punkts ein oder wählt eine geeignete Einstellung für den gewählten Punkt.
8
DVD/RECEIVER CONTROL
6 Receiver-Steuertasten*
1
(Standby/Ein-Dämpfung)-Taste
SOURCE-Taste
BAND-Taste
DUAL-Taste
• VOL + / – (2nd VOL +/–) -Tasten 7 TOP M (Menü)-Taste*
2
Zur Anzeige von DVD- und VCD*3-Disk­Menü
8 SETUP (Einrichten)-Taste*
2
9 SHIFT (Hochstellen)-Taste p Grundlegende Disk-Bedienungstasten:
7 (Stopp), 3 (Wiedergabe), 8 (Pause)
3 (Wiedergabe)-Taste fungiert auch als ZOOM-Taste, wenn zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
q Tasten für erweiterte Disk-Funktionen
/TITLE 5 / *
– Wählen der Titel (für DVD) oder Ordner
(für MP3/WMA/JPEG)*
4 / ¢ (Sprung rückwärts/Sprung vorwärts)*
1 / ¡ (Rückwärts-Suche/Vorwärts­Suche)*
7
4
5
.
6
w OSD-Taste
Zur Anzeige des Bildschirm-Balkens.
Fungiert auch als
/TITLE-Taste, wenn
zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
– Sie können direkt Titel (für DVD) oder
Ordner (für MP3/WMA/JPEG) mit den Zifferntasten eingeben (siehe rechte Spalte).
e MENU-Taste*
2
Zur Anzeige von DVD- und VCD*3-Disk­Menü.
r Menü-Bedienungstasten*
Cursor (% , fi , @ , #) und ENTER
t RETURN-Taste*
2
2
y DVD/VCD spezial-Funktionstasten
DVD/VCD:
DVD:
(Audio)
(Untertitel), (Winkel)
Wählen einer Zahl
Zum Wählen einer Zahl von 0 9:
Zum Wählen einer Zahl über 9:
+100/100 Tasten dienen nur zum Suchen
von MP3/WMA/JPEG-Stücknummern über
99.
DEUTSCH
*1 Nur steuerbar, wenn Ihr an diesen Monitor
angeschlossenene Autoreceiver ein JVC-Modell ist.
2
*
Diese Tasten fungieren auch als Zifferntasten, wenn zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
3
*
Wenn PBC nicht aktiviert ist.
4
Diese Tasten arbeiten nicht als
*
PRESET 5 / .
5
Diese Tasten fungieren als +10/–10 Tasten,
*
wenn zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
*6 Diese Tasten fungieren als +100/–100
Tasten, wenn zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
*
7 Nicht für MP3/WMA/JPEG-Bedienung
verwendet.
9
Kopfhörer KS-HP2
Sie können den Wiedergabeton mit schnurlosem Kopfhörer hörenKS-HP2.
Hauptelemente und Merkmale
Batterien einsetzen
DEUTSCH
VORSICHTSMASSREGELN:
Die mitgelieferten Batterien sind nicht wiederaufladbar. NICHT wiederaufladen; andernfalls können Batterielecks oder Explosionen hervorgerufen werden.
Die Batterien mit der richtigen Polung + und „–“ einsetzen, um Batterielecks oder Explosionen zu verhindern.
Batterien (R03/ AAA)—nur zur anfänglichen Setup mitgeliefert
Links Rechts
POWER
1 IR-Sensoren
Decken Sie NICHT die IR-Sensoren ab, da sonst der Empfang beeinträchtigt wird.
2 ON/OFF-Taste
Die Betriebsstromversorgung wird in den folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:
– Die Kopfhörer werden etwa 4 Stunden
lang verwendet.
– Es wird etwa 4 Minuten lang kein Signal
empfangen.
Sie können durch Drücken der Taste die Stromversorgung wieder einschalten.
3 POWER-Lämpchen 4 Lautstärkeregler
VOL
Vor der Verwendung des schnurlosen Kopfhörers:
Der Kopfhörer erzielt beste Ergebnisse, wenn er innerhalb von ca. 2 m vom Sendeteil verwendet wird. Dieser Kopfhörer muss die Infrarotsignale (IR) empfangen, die vom IR-Sendeteil am Monitor ausgestrahlt werden. Deshalb kann Rauschen auftreten, wenn Kopfhörer an einer Stelle verwendet werden, wo keie freie Sichtlinie zwischen Sende- und Empfangsteil besteht.
Infrarot-Sender
10
Der Wiedergabeton wird über IR-Sender zum schnurlosen Kopfhörer übertragen.
Bei Kopfhörerverwendung stellen Sie den Monitor­Menüpunkt
„IR“
auf „ON“. (Siehe Seite 14.)
WARNUNG:
Verwenden Sie den Kopfhörer NICHT beim Fahren. Das Abschirmen von Außengeräuschen beim Fahren ist gefährlich und kann zu Verkehrsunfällen führen.
Grundbetrieb
Vorbereitung
Vor dem Betrieb des Geräts stellen Sie sicher, dass alle externen Komponenen richtig angeschlossen und eingebaut sind.
1 Die Flüssigkristallanzeige öffnen.
Drücken Sie PUSH-OPEN, bis das Flüssigkristallpanel gelöst ist, und öffnen Sie das Flüssigkr istalldisplaypanel dann mit beiden Händen.
ACHTUNG:
Bei Nichtbenutzung die Flüssigkristallanzeige schließen und in dem vorgesehenen Fach verstauen. Andernfalls kann der Monitor das Sichtfeld des Rückspiegels einschränken.
Berühren Sie nicht die Oberfläche des Flüssigkristalldisplays direkt.
DEUTSCH
Beim Schließen des Flüssigkristalldisplaypanels schieben Sie es in das Bildschirmfach ein, bis es einrastet.
So ändern Sie die Monitorposition
Sie können eine von drei Monitorpositionen wählen. 1 Schieben Sie den Sperrhebel auf RELEASE, und ziehen Sie dann den Monitor nach
unten oder drücken ihn nach oben.
2 Schieben Sie den Sperrhebel auf HOLD, und entfernen dann den Bildschirmarm zur
nächsten gesperrten Stellung.
Beim Schließen des Flüssigkristalldisplaypanels drücken Sie den Monitor in die höchste Stellung.
Fortsetzung nächste Seite....
11
2 Das Gerät einschalten.
Monitor Fernbedienung
3 Wählen Sie die gewünschte Wiedergabequelle.
MODE
DEUTSCH
Bei jedem Drücken der Taste schaltet die Wiedergabequelle wie folgt um:
AV 1 AV 2DISC
4 Bedienen Sie die gewählte Wiedergabequelle.
Zur Bedienung des eingebauten DVD-Players siehe Bedienung der Disk auf Seite 18. Siehe Anweisungen der angeschlossenen Komponenten bzgl. deren Betrieb.
5 Die Lautstärke am Auto-Receiver einstellen.
Bei Verwendung des Kopfhörers stellen Sie den Lautstärkepegel ein.
So prüfen Sie die aktuelle Eingangsquelle
Bei Verwendung der Kopförer schalten Sie den Betriebsstrom nach dem Ausschalten der Kopfhörer aus.
Monitor Fernbedienung
Zum Aktivieren des Türsensors
OFF: Schaltet die Deckenleuchte aus.
DOOR: Aktiviert den Türsensor, welcher die Deckenleuchte bei geöffneter Tür einschaltet.
ON: Schaltet die Deckenleuchte ein.
12
Einstellungen
Verwendung des Monitor-Menüs
Sie können Ihr eigenes Displaybild erstellen oder Klangeinstellungen mit dem Menü vornehmen.
Siehe nächste Seite bzgl. der einstellbaren Parameter.
Die FernbedienungRM-RK230 hat zwei MENU-Tasten. In diesem Abschnitt wird die MENU-Taste bei MONITOR CONTROL verwendet.
Grundverfahren
1
Rufen Sie das Menü auf.
DEUTSCH
BRIGHT
CONTRAST TINT COLOR IR ON DIMMER DVD SURROUND OFF NTSC / PAL PAL WHITE LED ON
Aktueller Menüpunkt
Die Menüwahl erlischt, wenn andere Bedienungen ausgeführt werden oder etwa 5 Sekunden lang keine Bedienung geschieht.
2 Wählen Sie einen Parameter aus, den Sie einstellen möchten.
MENU
3 Stellen Sie ausgewählten Parameter entsprechend ein (oder wählen Sie eine
geeignete Einstellung für den ausgewählten Parameter).
Nicht zum Ändern der Einstellung von DVD SURROUND verwendet.
4 Verlassen Sie das Menü.
Betätigen Sie wiederholt diese Taste, bis das Menü ausgeblendet wird.
MENU
13
Einstellpunkte im Monitormenü
BRIGHT:
CONTRAST:
TINT:
DEUTSCH
COLOR:
IR*:
DIMMER:
DVD SURROUND:
NTSC/PAL:
WHITE LED:
Diesen Parameter einstellen, wenn das Bild zu hell oder zu dunkel ist.
Einstellbereich: –10 bis +11
Anfangspegel: 0 (Mitte)
Regelung des Unterschieds zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen des Bildes.
Einstellbereich: –10 bis +11
Anfangspegel: 0 (Mitte)
Diesen Parameter einstellen, wenn die menschliche Hautfarbe unnatürlich erscheint.
Einstellbereich: –10 bis +11
Anfangspegel: 0 (Mitte)
Diesen Parameter einstellen, wenn der Farbton zu hell oder zu dunkel ist.
Einstellbereich: –10 bis +11
Anfangspegel: 0 (Mitte)
Auf ON stellen, wenn Sie den Wiedergabeton mit schnurlosem Kopfhörer hören.
hlbare Einstellungen: ON, OFF
Anfangseinstellung: ON
Einstellung der Bildschirmhelligkeit und der weißen LED beim Einschalten der Scheinwerfer.
Einstellbereich: –5 bis +5
Anfangspegel: 0 (Mitte)
Diese Funktion erlaubt es, einen Surround-Effekt von der Stereoanlage zu erhalten. Wenn ein mit Mehrkanalquellen inkompatibler Receiver angeschlossen ist, können Sie virtuellen Surroundklang mit Ihrer 2-Kanal-Stereoanlage erhalten. Wenn Sie den Monitor ausschalten, wird die Einstellung auf Anfangswerte zurückgesetzt.
hlbare Einstellungen: OFF, ACTION, DRAMA, THEATER ACTION: Geeignet für Actionfilme und Sportprogramme. DRAMA: Erzeugt natürlichen und warmen Klang. Genießen Sie
Filme in entspannter Stimmung.
– THEATER: Genießen Sie Klangeffekte wie in einem modernen
Kino.
Anfangseinstellung: OFF
Wählen Sie das Farbsystem entsprechend den Eingangssignalen.
hlbare Einstellungen: PAL, NTSC
Anfangseinstellung: PAL
Schalten Sie ein und aus, um nach dem Ändern der Einstellung die neue Einstellung zu aktivieren.
Aufleuchten oder Erlöschen der weißen LED beim Einschalten des Monitors.
hlbare Einstellungen: ON, OFF
Anfangseinstellung: ON
* Schalten Sie den Kopfhörer vor dem Ändern der IR-Einstellung aus.
14
Umschalten des Bildseitenverhältnisses
Sie können ein geeignetes Bildseitenverhältnis für die Wiedergabe-Videosignale wählen.
Grundverfahren
Bei jedem Drücken der Taste schaltet das Bildseitenverhältnis um.
ASPECT
Veränderbares Bildseitenverhältnis
Beim Empfang von 16:9-Videosignalen:
DEUTSCH
FULL:
NORMAL:
JUST:
ZOOM:
Das Bild wird vollständig auf dem Bildschirm angezeigt.
In manchen Fällen können schwarze Balken oben und
unten am Bildschirmrand erscheinen.
Bilder werden horizontal verkleinert.
Die schwarzen Balken erscheinen links und rechts am Bildschirmrand.
In manchen Fällen können die schwarzen Balken aber auch oben und unten am Bildschirmrand erscheinen.
Die Bildmitte wird horizontal verkleinert und die linke und rechte Seite des Bilds wird horizontal vergrößert.
In manchen Fällen können schwarze Balken oben und unten am Bildschirmrand erscheinen.
Das Bild wird vergrößert, so daß keine schwarzen Balken auf dem Bildschirm angezeigt werden. (Das gesamte Bild kann nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden.)
Fortsetzung nächste Seite....
15
Beim Empfang von 4:3-Videosignalen:
FULL:
NORMAL:
DEUTSCH
JUST:
ZOOM:
Das Bild wird horizontal vergrößert und füllt somit den gesamten Bildschirm aus.
Das Bild wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Die schwarzen Balken erscheinen auf der linken und rechten Seite des Bildschirms.
Bilder werden horizontal vergrößert. Das Vergrößerungsverhältnis nimmt zu den Bildschirmrändern hin zu.
Das Bild wird vergrößert, so daß keine schwarzen Balken auf dem Bildschirm angezeigt werden. (Das gesamte Bild kann nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden.)
16
Abspielbare Disks
Disks, die sie abspielen können
Der eingebaute DVD-Player eignet sich zur Wiedergabe der folgenden Disks—12 cm und 8 cm:
DVD Video: Bespielt im PAL-Farbsystem
mit dem Regionscode 2 (siehe unten).
– DVD-R/DVD-RW, bespielt im DVD-
Video-Format, können ebenfalls abgespielt werden (siehe Seite 33).
Video CD (VCD)/audio CD
MP3/WMA/JPEG: Aufgenommen entweder
auf CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW/ DVD-ROM.
– CD-R/CD-RW: Konform mit ISO 9660
Level 1, ISO 9660 Level 2, Romeo und Joliet.
– DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM: Konform
mit UDF-Bridge-Format*
1
.
Bei manchen Disks können die tatsächlichen Bedienverfahren von den Erläuterung in dieser
Anleitung abweichen.
Nicht abspielbare Disks
DVD-Audio, DVD-ROM (Daten), DVD-RAM, DVD-R/DVD-RW bespielt im DVD-VR­Format, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo
CD, usw.
Das Abspielen solcher Disks führt zu Rauschen und Beschädigung der Lautsprecher.
Hinweis zum Regionalcode:
DVD-Spieler und DVD-Videodisks sind durch spezifische Regionalcode-Nummern gekennzeichnet. Dieses Gerät kann nur
DVD-Disks mit Regionalcode-Nummer „2“ wiedergeben.
Beispiel:
Bei Einlegen einer DVD-Videodisk mit einem unzulässigem Regionalcode
Die Meldung L erscheint auf dem Display. Die Disk wird automatisch ausgeschoben.
Ä
NDERCODEFEHLER
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc entspricht nicht dem Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht
empfohlen.
Digitale Audioformate
Das System ist zur Wiedergabe der folgenden digitalen Audioformate ausgelegt.
Linear PCM: Dies ist ein unkomprimiertes Digital-Audiosignal, wie es auf CDs sowie den
meisten Studio-Mastern verwendet wird.
Dolby Digital * entwickeltes komprimiertes digitales Audioformat, das Multikanalcodierung zur Erzeugung eines realistisch wirkenden
Surroundklangs ermöglicht.
3
DTS *
(Digital Theater Systems):
Von von Digital Theater Systems, Inc. entwickeltes komprimiertes digitales Audioformat, das Multikanalverfahren wie Dolby Digital ermöglicht. Aufgrund der niedrigeren Kompressionsrate als bei Dolby Digital ist ein breiterer Dynamikbereich und
damit eine bessere Kanaltrennung gewährleistet.
MPEG Audio: Weiteres komprimiertes digitales Audioformat, ebenfalls für einen realistischen Surroundklang durch Multikanalcodierung. Das System mischt aber das Mehrkanalsignal in 2 Kanäle ab
(decodiertes PCM) und spielt es ab.
1
*
Ein Hybrid-Dateisystem, das zur
Kompatibilität mit ISO 9660 zum Zugriff auf jeden Dateityp auf der Disk dient. (UDF steht für „Universal Disc Format“
(universelles Disk-Format).)
2
*
Hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories. Dolby und das Doppel­D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
3
*
DTS und DTS 2.0 + Digital Out sind
Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc.
DVD Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von DVD Format/Logo Licensing Corporation in den USA, Japan und anderen Ländern.
2
: Von Dolby Laboratories
DEUTSCH
17
Bedienung der Disk
Wiedergabe einer Disk
Der Disk-Typ wird automatisch erkannt, und die Wiedergabe startet automatisch (bei DVD: automatischer Start hängt vom internen Programm ab).
Wenn die aktuelle Disk eine Audio-CD, CD-Text, MP3/WMA, JPEG oder VCD ohne PBC ist, werden alle Stück wiederholt
DEUTSCH
abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disk entnehmen.
Wenn eine Titelliste oder ein Disk-Menü bei der Wiedergabe einer DVD oder VCD mit PBC erscheint, siehe Disk-Menübedienung auf Seite 22.
Die folgenden Kennzeichnungen beziehen
sich auf die abspielbaren Disks....
DVD-Video Video-CD mit
PBC
Video-CD
mit/ohne PBC
Audio CD/CD-Text
Erscheint auf dem Monitor, wenn eine Taste gedrückt wird, so ist der Receiver nicht für den gewünschten Bedienvorgang ausgelegt.
In manchen Fällen wird zwar angezeigt, aber der Bedienvorgang ist dennoch nicht möglich.
, nicht
Starten der Wiedergabe
1 Die Flüssigkristallanzeige öffnen.
Disk-Wiedergabe ist auch bei geschlossenem Monitor möglich.
2 Das Gerät einschalten.
Monitor Fernbedienung
3 Setzen Sie eine Disk in den Ladeschlitz
ein.
Wiedergabeseite (glänzend) nach unten weisend
MP3/WMA-Disk JPEG-Disk
Alle hier aufgeführten
Disks
Vor Ausführen von Bedienvorgängen ist
unbedingt Folgendes sicherzustellen....
Bei DVD-Wiedergabe können Sie die Setup­Menü-Einstellung nach Wunsch ändern. (Siehe Seite 28 – 30.)
Zur DVD/CD-Wiedergabe ist die Verwendung der Fernbedienung bequemer. Sie können mehr Funktionen genießen.
18
Wenn eine Disk in den Ladeschlitz eingesetzt ist, schaltet die Betriebsstromversorgung ein, und dann wird „DISC“ automatisch als Wiedergabequelle gewählt.
Grundlegende Bedienung
Bedienung
Zum kurzzeitigen Stoppen der Wiedergabe
Zur Wiederholung vorheriger SzenenSofort-Replay
Nächste Bedienung
Die Wiedergabe wird angehalten
Bei JPEG-Disks: Durch Drücken von ENTER wird das Bild auf dem Monitor ebenfalls auf Pause geschaltet.
Ein Standbild erscheint.
A Wiedergabe mit Einzelbildern
B Zeitlupen-Wiedergabe
Kein Ton kommt bei Zeitlupen-Wiedergabe.
Bei der Wiedergabe einer VCD, ist Rückwärts- Zeitlupenwiedergabe nicht möglich.
Zur Fortsetzung der normalen Wiedergabe:
Die Wiedergabeposition bewegt sich um etwa 10 Sekunden von der aktuellen Position zurück.
DEUTSCH
Diese Funktion arbeitet nur innerhalb des gleichen Titels.
Bei manchen DVDs arbeitet diese Funktion nicht.
Zum Stoppen der Wiedergabe
Während der Wiedergabe erscheinen ggf, die folgenden Hinweissymbole kurze Zeit auf dem Monitor (siehe Seite 35).
Wenn Sie die Wiedergabe erneut starten, beginnt die Wiedergabe an der Stelle wo sie gestoppt wurde (Fortsetzungswiedergabe).
Wenn Sie die Wiedergabe erneut starten, beginnt die Wiedergabe vom Anfang des letzten Stücks.
Zum Ausschieben der Disk
Sie können die Disk auch ausschieben, wenn der Monitor ausgeschaltet ist.
Fortsetzung nächste Seite....
19
So springen Sie zum nächsten oder vorherigen Kapitel/Stück
So suchen Sie einen bestimmten Disktitel/Kapitel/Stück direkt auf
Bei DVD: Während Wiedergabe oder Wiedergabepause
Zu den folgenden Kapiteln/Stücke.
DEUTSCH
Springt zurück zum Anfang des aktuellen Kapitels/Stücks, und dann zu den
vorhergehenden Kapiteln/Stücke.
So spulen Sie Kapitel/Stück vor oder zurück
Vorspulen.
Rückspulen.
* Die Suchgeschwindigkeit wechselt auf x2 ]
x10 für alle Disks (DVD, VCD, CD) um, aber
die im Monitor gezeigte Information gilt nur für DVD/VCD.
Bei DVD: Während Wiedergabe oder
Im Stoppbetrieb—wählen Sie
Bei VCD: Wenn PBC (siehe Seite 22)
Bei MP3/WMA/JPEG: Wählen Sie einen
Wählen Sie die Nummer, die dem gewünschten Punkt entspricht (siehe Seite 9).
Wiedergabepausewählen Sie ein Kapitel.
einen Titel.
nicht aktiviert ist.
Stück innerhalb des gleichen Ordners.
So suchen Sie einen Disktitel/Ordner auf
Zum nächsten Disktitel/
Ordner.
Ordner.
Zum vorherigen Disktitel/
So suchen Sie einen bestimmten Disktitel/ Ordner auf
So suchen Sie vorwärts oder rückwärts durch Kapitel/Stück
Die gezeigte Information gilt nur für DVD/VCD:
Zum Rückstellen auf normale
Geschwindigkeit
20
Innerhalb von 10 Sekunden drücken Sie die Zifferntasten (siehe Seite 9).
Bei MP3/WMA/JPEG-Disks: Zum direkten Wählen der Ordner mit den Zifferntasten ist es erforderlich, dass Ordner 2-stellige Zahlen am Anfang ihrer Ordnernamen erhalten01, 02, 03 und so weiter.
DVD/VCD/JPEG-Spezialfunktionen
Wählen der Audiosprachen
Bei DVD:
Sie können die zu hören gew ünschte Sprache wählen, wenn die Disk mehrere Soundtrack-Sprachen hat.
1/3
ENGLISH
Beisp.: Wenn die Disk 3 Optionen hat
Bei VCD:
Sie können den gewünschten Audiowiedergabekanal wählen. (Dies ist bei Wiedergabe einer Karaoke-VCD praktisch.)
ST
1/3
ENGLISH
Wählen von Untertiteln
Sie können die Sprache der Untertitel zur Anzeige im Monitor wählen.
Sie können die anfängliche Untertitelsprache mit dem Setup-Menü einstellen (siehe Seite 29).
1/3
ENGLISH
1/3
ENGLISH
Beisp.: Wenn die Disk 3 Optionen hat
Wahl einer von mehreren Ansichten
Sie können dieselbe Szene aus unterschiedlichen Winkeln betrachten, wenn die Disk mit mehreren Sichtwinkeln
aufgezeichnet ist.
DEUTSCH
ST
Normale Stereo-Wiedergabe (linker/rechter
ST:
Kanal)
Wiedergabe auf dem L (linken) Audiokanal.
L:
Wiedergabe auf dem R (rechten) Audiokanal.
R:
Bei manchen DVDs und VCDs ist Ändern der Untertitel-Sprache, der Tonsprache (oder des Soundtracks) ohne Verwendung des Disk­Menüs unmöglich.
1/3
1
1/3
1
1/3
1
1/3
3
Beisp.: Wenn die Disk 3 Sichtwinkel hat
1/3
2
21
Disk-Menübedienung
Die menügesteuerte Wiedergabe ist möglich beim Abspielen von DVDs mit Menüsteuerung oder VCDs mit PBC (PlayBack Control).
Während der Wiedergabe einer
DVD
1
DEUTSCH
Eine Disktitelliste oder ein Diskmenü erscheint auf dem Monitor.
2 Wählen Sie den gewünschten
Parameter im Menü.
Der gewählte Parameter startet die Wiedergabe.
Bei manchen Disks können Sie auch
die Parameter mit den entsprechenden Zifferntasten wählen.
Beenden der PBC-Wiedergabe
1
2 Wählen Sie einen Stück zum Starten der
normalen Wiedergabe mit den Zifferntasten (siehe Seite 9).
So setzene Sie PBC-Funktion fort
Heranzoomen
1
ZOOM 1 ZOOM 2 ZOOM 3 ZOOM 4
ZOOM OFF
ZOOM 5ZOOM 6
Während der Wiedergabe einer
VCD
Wenn eine Liste von Menüparametern im Monitor erscheint.
Zum Wählen einer Zahl über 9 siehe Wählen einer Zahl auf Seite 9.
So kehren Sie zu vorherigen Menüs zurück
Bei manchen Disks können Sie auch durch Drücken von 4 / ¢ zwischen den Menüs
umschalten.
22
r JPEG-Disks (nur im Pause-Modus):
ZOOM 1 ZOOM 2
ZOOM OFF
2 Verschieben Sie den herangezoomten
Bildteil.
Für JPEG-Dateien: Sie können den vergrößerten Bildteil nicht verschieben, wenn das gesamte Bild noch im Monitor angezeigt wird.
Zum Aufheben von Zoom wählen Sie
ZOOM OFF in Schritt 1.
Bildschirm-Disk-Bedienung
Über den Bildschirm-Balken
Sie können die Disk-Information prüfen und weitere Funktionen über den Bildschirm­Balken verwenden.
Bei Audio-CD, CD-Text und MP3/WMA/ JPEG-Disks können Sie auch das Steuerung­Schirmbild und das Listen-Schirmbild verwenden (siehe Seiten 26 und 27).
On-Screen-Balken
DVD
DVD -V
TIME TITLE CHAP
VCD
VCD
TIME
PBC
TRACK REPEAT
MP3/WMA
FILE
REPEAT
RANDOMINTRO
JPEG
FILE
REPEAT
CD-Text/Audio-CD
*
CD
5. 1ch
REPEAT
2ch
RANDOMINTRO
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
TRACK 01 TIME 00:36
RANDOMINTRO
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
REPEAT TRACK
TIME 00:00:36
TIME 00:36
1 Disk-Typ 2 Audiosignalformat-Typ (nur bei DVD
und DTS Audio-CD)
PBC (nur bei VCD) 3 Wiedergabe-Information
Aktueller Titel/Kapitel
T02-C03
TRACK 01
TOTAL T. REM
Aktueller Stück
Verflossene Spielzeit der Disk Restliche Diskzeit (bei VCD)/
restliche Disktitelzeit (bei DVD)
TIME
Bisherige Abspielzeit des
aktuellen Kapitels/Stücks
Restliche Abspielzeit des
REM
aktuellen Kapitels/Stücks
4 Wiedergabe-Zustand
Wiedergabe
Vorwärts-/Rückwärts-Suche
Vorwärts-/Rückwärts-Zeitlupe Pause Stopp
5 Bedienungssymbole
Zeitanzeige
TIME
Zeitsuche—Geben Sie die
abgelaufene Spielzeit des aktuellen Titels oder der Disk
ein.
TITLE
Disktitel-Suche
CHAP
Kapitelsuche
TRACK
Titelsuche
Ändern Sie die Audio-Sprache
oder den Audio-Kanal.
Ändern Sie die Untertitel-
Sprache.
Ändern Sie den Sichtwinkel.
Wiederholungswiedergabe (für
OFF
DVD)
Wiederholungswiedergabe (für
REPEAT
andere Disks)
INTRO
Anspielfunktion
Zufallswiedergabe
RANDOM
6 Aktueller Wiedergabemodus
DEUTSCH
* Nur für DTS Audio-CD
Fortsetzung nächste Seite....
23
Grundlagen der Bildschirm-Balken
-Bedienung
Zum Löschen des On-Screen-Balkens
1 Zur Anzeige des Bildschirm-
Balkens.
Bei DVD/VCD:
DEUTSCH
(zweimal)
Für andere Disks:
DVD -V
TIME TITLE CHAP
2ch
Wenn eine JPEG-Disk eingelegt ist, gehen Sie gleich zu Schritt 3.
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
2 Wählen Sie einen Parameter.
3 Treffen Sie eine Wahl.
Wenn das Popup-Menü erscheint....
1
DVD -V
TIME TITLE CHAP
oder
2ch
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
_ _
Der On-screen-Balken für eine CD oder MP3/ WMA/JPEG-Disk verschwindet automatisch einige Sekunden nach dem letzten Vorgang.
Die wählbaren Optionen für Wiederhol-/ Anspiel-/Zufallswiedergabe:
OFF
Sie können den aktuellen Disktitel
oder das Kapitel wiederholen.
DVD (während Wiedergabe oder Wiedergabepause):
OFF CHAP TITLE
REPEAT
Sie können das aktuelle Stück
wiederholen (ausgenommen JPEG) oder die Stücke im aktuellen Ordner (nur bei MP3/ WMA/JPEG).
VCD (wenn PBC nicht aktiviert ist):
REPEAT
MP3/WMA:
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
JPEG:
REPEAT FOLDER
24
CD-Text/Audio-CD:
REPEAT TRACK
2
INTRO
Sie können die ersten 15 Sekunden
aller Stücke auf der Disk oder im aktuellen Ordner abspielen (nur bei MP3/WMA).
VCD (wenn PBC nicht aktiviert ist):
INTRO
MP3/WMA:
INTRO TRACK
INTRO FOLDER
CD-Text/Audio-CD:
INTRO TRACK
RANDOM
Sie können alle Stücke auf der
Disk oder im aktuellen Ordner in zufälliger Reihenfolge abspielen (nur bei MP3/WMA).
VCD (wenn PBC nicht aktiviert ist):
RANDOM
MP3/WMA:
RANDOM FOLDER
RANDOM DISC
Zum Suchen eines bestimmten Punkts nach Spielzeit
Bei VCD: Wenn PBC nicht aktiviert ist.
1 Wählen Sie . 2 Geben Sie die abgelaufene Spielzeit des
aktuellen Titels oder der Disk ein.
Beisp.: Zur Eingabe von 1 (Stunden):
Es ist immer erforderlich, die
Zur Korrektur einer
3 Beenden Sie den Vorgang.
02 (Minuten): 00 (Sekunden) drücken Sie 1, 0, 2, 0 und dann 0.
Zur Eingabe von 54 (Minuten): 00 (Sekunden) drücken Sie 0, 5, 4, 0 und dann 0.
Stundenstelle (auch „0“ Stunden) einzugeben, aber es ist nicht erforderlich, nachfolgende Nullen (die letzten beiden Stellen in den obigen Beispielen) einzugeben.
Fehleingabe drücken Sie...
Sie können auch die abgelaufene Spielzeit festlegen. Verwenden Sie dazu % / / @ / #.
DEUTSCH
CD-Text/Audio-CD:
REPEAT TRACK
Siehe auch Seite 24 für die folgenden Bedienverfahren.
Zum Ändern der Zeitinformationen
1 Wählen Sie 2 Ändern Sie die Zeit-Information.
TIME
.
TIME 0:00:58
REM 0:11:23 TOTAL 1:01:58T. REM 0:35:24
So suchen Sie nach einem bestimmten Disktitel/Kapitel/Stück
1 Wählen Sie
TITLE
2 Geben Sie die Nummer ein.
Zur Korrektur einer Fehleingabe drücken Sie die Zifferntaste, bis die korrekte
Nummer eingegeben ist.
3 Beenden Sie den Vorgang.
,
CHAP
, oder
TRACK
.
25
Grundlegende Steuerbildschirm-
Bedienvorgänge
Sie können die gewünschten Gegenstände im Steuerbildschirm suchen und abspielen.
Zum Wählen eines Ordners oder Stücks
1 Wählen Sie die Spalte Folder oder die
Spalte Track im Steuerbildschirm.
Bei MP3/WMA/CD-Text/Audio-CD:
Der Steuerbildschirm erscheint automatisch im Monitor, wenn Sie eine Disk einsetzen.
DEUTSCH
JPEG:
Drücken Sie TOP M (Menü), MENU oder 7. Die Wiedergabe stoppt, und das Steuerschirmbild erscheint.
MP3/WMA/JPEG-
Steuerung
TIME 00:00:14REPEAT TRACK
Folder : 2 / 3
01 Music
02 Music
03 Music
Track Information
Album Weather Artist Robert M. Smith Title Rain
Beispiel: Steuerschirmbild für MP3/WMA
1 Aktueller Ordner
Aktuelle Ordnernummer/Gesamt-Ordnerzahl
2 3 Ordnerliste 4 Gewählter Wiedergabemodus 5 Verflossene Spielzeit des laufenden Stücks
(nur bei MP3/WMA)
6 Bedienungsmodus-Symbol (nur bei MP3/
WMA) (Wiedergabe), 7 (Stopp), 8 (Pause) 7 Aktuelle Stücknummer/Gesamtzahl der
Stücke im aktuellen Ordner (Gesamtzahl
der Stücke auf der Disk)
8 Stück-Information (nur bei MP3/WMA) 9 Stückliste p Aktueller Stück (hervorgehobener Balken)
Track : 5 / 14 (Total 41)
Cloudy.mp3 Fair.mp3 Fog.mp3 Hail.wma Indian summer.mp3
Rain.mp3
Shower.mp3 Snow.mp3 Thunder.wma Typhoon.mp3 Wind.mp3 Winter sky.mp3
2hlen Sie einen Ordner oder Stück.
Wenn die Wiedergabe nicht
beginnt, drücken Sie 3 oder ENTER.
Bei JPEG-Disks: Durch Drücken von ENTER wird das gewählte Bild auf dem Monitor auf Pause geschaltet.
CD-Text/Audio-CD-
Steuerbildschirm
REPEAT TRACK
Track Information
Album Four seasons Artist Robert M. Smith Title Rain
1 Gewählter Wiedergabemodus 2 Verflossene Spielzeit des laufenden Stücks 3 Bedienungsmodus-Symbol
(Wiedergabe), 7 (Stopp), 8 (Pause),
¡ (Vorlauf), 1 (Rücklauf)
4 Aktuelle Stücknummer/Gesamtzahl der
Stücke auf der Disk
5 Stück-Information 6 Stückliste
7 Aktueller Stück (hervorgehobener Balken)
Zum Wählen eines Stücks
Wenn die Wiedergabe nicht beginnt, drücken Sie 3 oder ENTER.
TIME 00:14
Track : 5 / 14
Cloudy Fair Fog Hail Indian summer
Rain
Shower Snow Thunder Typhoon Wind Winter sky
26
Listen-Bildschirm-Bedienungen
Sie können die Ordnerliste/Stückliste vor dem Wiedergabebeginn anzeigen. In dieser Liste können Sie die Inhalte bestätigen und die
Wiedergabe einer Disk beginnen.
Ordner-/Stücklisten-
Bildschirme
Ordnerliste (MP3/WMA/JPEG)
Bei MP3/WMA/JPEG:
Im Stoppbetrieb...
1 Zeigen Sie die Ordnerliste an.
Bei jedem Drücken der Taste erscheint der Listenbildschirm und wird wieder ausgeschaltet.
2
Wählen Sie den Ordner auf der Liste.
DEUTSCH
Folder : 153/240 Track 154/198 Page : 4/6 fol130
fol131 fol132 fol133 fol134 fol135 fol136 fol137 fol138 fol139
fol140 fol141 fol142 fol143 fol144 fol145 fol146 fol147 fol148 fol149
fol150 fol151 fol152
fol153
fol154 fol155 fol156 fol157 fol158 fol159
fol160 fol161 fol162 fol163 fol164 fol165 fol166 fol167 fol168 fol169
Beisp.: Ordnerliste bei MP3/WMA
Stückliste (MP3/WMA/JPEG/CD-Text/ Audio-CD)
Folder : 153/240 Track 154/198 Page : 4/6 file0131.mp3
file0132.mp3 file0133.wma file0134.mp3 file0135.mp3 file0136.wma file0137.wma file0138.mp3 file0139.mp3 file0140.wma
file0141.mp3 file0142.mp3 file0143.mp3 file0144.mp3 file0145.wma file0146.mp3 file0147.wma file0148.mp3 file0149.wma file0150.wma
file0151.wma file0152.mp3 file0153.wma
file0154.mp3
file0155.mp3 file0156.mp3 file0157.mp3 file0158.wma file0159.wma file0160.wma
Beisp.: Stückliste bei MP3/WMA
file0161.wma file0162.mp3 file0163.wma file0164.mp3 file0165.wma file0166.wma file0167.wma file0168.wma file0169.mp3 file0170.wma
1 Aktuelle Ordnernummer/Gesamt-
Ordnerzahl (nur bei MP3/WMA/JPEG)
2 Aktuelle Stücknummer/Gesamtzahl der
Stück im aktuellen Ordner (MP3/WMA/ JPEG) oder auf der Disk (CD-Text/Audio­CD)
3 Aktuelle Seite/Gesamtzahl der Seiten in der
Liste
4 Aktueller Ordner/Stück (hervorgehobener
Balken)
Die Stückliste des gewählten Ordners erscheint.
Zum Zurückschalten zur Ordnerliste
3 Wählen Sie den Stück in der Liste.
Bei JPEG-Disks: Durch Drücken von ENTER wird das gewählte Bild auf dem Monitor auf Pause geschaltet.
Bei CD-Text/Audio-CD:
Im Stoppbetrieb...
1 Zeigen Sie die Stückliste an.
Bei jedem Drücken der Taste erscheint der Listenbildschirm und wird wieder ausgeschaltet.
2 Wählen Sie den Stück in der Liste.
27
DVD-Setup-Menü
Sie können die Anfangsbedingungen für die Disk-Wiedergabe speichern.
hrend der Wiedergabe sind keine Änderungen im Setup-Menü möglich.
Bei Versand ab Werk ist die Bildschirmprache
auf Englisch eingestellt. Zum Ändern der Sprache siehe Seite 29.
Grundlegendes Einstellverfahren
DEUTSCH
Im Stoppbetrieb...
1
SPRACHE
MENÜSPRACHE
AUDIO SPRACHE UNTERTITEL BILDSCHIRMMENÜ-SPRACHE
2
AUDIO
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
ABWÄRTSMISCHUNG DYNAMIKBEREICH-KOMP.
DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH
BITSTROM/PCM 2-KANAL-STEREO EIN
4
AUDIO
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
ABWÄRTSMISCHUNG
DYNAMIKBEREICH-KOMP.
BITSTROM/PCM 2-KANAL-STEREO
DOLBY-RAUMKLANG 2-KANAL-STEREO
EIN
5 Wählen Sie eine Option.
AUDIO
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG ABWÄRTSMISCHUNG DYNAMIKBEREICH-KOMP.
BITSTROM/PCM 2-KANAL-STEREO
DOLBY-RAUMKLANG 2-KANAL-STEREO
EIN
6
AUDIO
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG ABWÄRTSMISCHUNG DYNAMIKBEREICH-KOMP.
BITSTROM/PCM DOLBY-RAUMKLANG EIN
Beisp.: Beim Wählen des AUDIO-Menüs
3 Wählen Sie eine Parameter zur
Einstellung.
AUDIO
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
ABWÄRTSMISCHUNG
DYNAMIKBEREICH-KOMP.
Beisp.: Beim Wählen von „ABWÄRTSMISCHUNG“
28
BITSTROM/PCM 2-KANAL-STEREO EIN
Zum Einstellen anderer Parameter im gleichen Menü
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6.
Zum Einstellen anderer Parameter in anderen Menüs
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6.
Zum Zurückschalten zum Normalbildschirm
SPRACHE-Menü
Gegenstand Inhalt
MENÜSPRACHE AUDIO SPRACHE UNTERTITEL
BILDSCHIRMMENÜ- SPRACHE
Für die SPRACHE-Einstellungen siehe auch Sprachcode-Liste auf Seite 32.
Wählen Sie die anfängliche Disk-Menüsprache aus.
Wählen Sie die anfängliche Audio-Sprache aus.
Wählen Sie die anfängliche Untertitelsprache oder löschen Sie Untertitel (AUS).
Sie können die Sprache für dieses Setup-Menü und einige der Monitoranzeigen wählen.
BILD-Menü
Gegenstand Inhalt
MONITOR-TYP
16:9 4:3 LETTERBOX
4:3 PAN SCAN
OSD POSITION
Position 1 Position 2
Wählen Sie den Monitortyp zum Betrachten eines Breitbilds auf Ihrem externen Monitor.
16:9 : Wählen Sie dies, wenn das Bildseitenverhältnis Ihres Monitors 16:9 ist.
4:3 LETTERBOX : Wählen Sie dies, wenn das Bildseitenverhältnis Ihres Monitors 4:3 ist. Bei Breitbildanzeige erscheint am oberen und unteren Bildschirmrand ein schwarzer Streifen.
4:3 PAN SCAN : Wählen Sie dies, wenn das Bildseitenverhältnis Ihres Monitors 4:3 ist.
Bei Breitbildanzeige bleibt der Bildschirm zwar frei von
schwarzen Streifen, aber der linke und rechte Bildrand ist nicht auf dem Schirm zu sehen.
Wählen Sie die Position des On-screen-Balkens im Monitor.
1 : Höhere Position
2 : Niedrigere Position (Hilfe-Schirmbild unter dem DVD-
Setup-Menü verschwindet.)
DEUTSCH
MP3/JPEG
Wen sowohl MP3/WMA-Dateien als auch JPEG-Dateien auf einer Disk aufgezeichnet sind, können Sie wählen, welche Dateien abgespielt werden sollen.
MP3 : Wählen Sie dies zur Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien.
JPEG : Wählen Sie dies zur Wiedergabe von JPEG-Dateien.
Werfen Sie die Disk aus, und legen Sie sie wieder ein, damit die neue Einstellung wirksam wird.
Fortsetzung nächste Seite....
29
AUDIO-Menü
Gegenstand Inhalt
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
DEUTSCH
ABWÄRTSMISCHUNG
DYNAMIKBEREICH-KOMP.
Wählen Sie das Signalformat zur Ausgabe über die Buchse DIGITAL OUT (Optical) an der Rückseite. Einzelheiten siehe Seite 36.
NUR PCM : Wählen Sie dies beim Anschluss eines Verstärkers oder Decoders, der nicht mit Dolby Digital, DTS, MPEG Audio, kompatibel ist oder bei Anschluss an ein Aufnahmegerät.
DOLBY DIGITAL/PCM : Wählen Sie dies beim Anschluss eines Verstärkers oder Decoders, der mit Dolby Digital kompatibel ist.
BITSTROM/PCM : Wählen Sie dies beim Anschluss eines Verstärkers oder Decoders, der mit Dolby Digital, DTS oder MPEG Audio kompatibel ist.
Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-DVD-Disk beeinflusst diese Einstellung die über die Analogbuchsen ausgegebenen Sigale AV-OUT und schnurloser Kopfhörer (und über die Buchse DIGITAL OUT, wenn NUR PCM für DIGITAL-AUDIO-AUSGANG gewählt ist).
DOLBY-RAUMKLANG : Wählen Sie dies, wenn Sie Mehrkanal­Surround-Audio durch Anschließen eines mit Dolby Surround kompatiblen Verstärkers an diesen Monitor genießen wollen.
2-KANAL-STEREO : Wählen Sie im Normalbetrieb diese Einstellung.
Sie können einen kraftvollen Klang auch bei niedriger oder mittlerer Lautstärke genießen, wenn Sie mit Dolby Digital aufgenommenes Material hören.
AUTO : Wählen Sie dies zum Anlegen des Effekts an mehrkanalig codiertes Material (ausgenommen 1-Kanal- und 2-Kanal-Material).
EIN : Wählen Sie dies, um diese Funktion immer zu verwenden.
30
Wartung
So vermeiden Sie Beschädigungen am
Gehäuse
Bringen Sie das Gerät nicht mit Pestiziden, Benzin, Lösungsmittel oder anderen flüchtigen Stoffen in Berührung.
Das Gehäuse besteht vorwiegend aus
Kunststoff.
Wischen Sie es nicht mit Benzin, Lösungsmittel oder ähnlichen Stoffen ab, da dies zu Verfärbungen oder zum Entfernen der Farbschicht führt.
Bei Reinigung mit einem Tuch und einem chemischen Reinigungsmittel beachten Sie folgende Sicherheitsmaßregeln. – Achten Sie darauf, daß das Gerät nicht
längere Zeit mit Gegenständen aus Gummi oder Vinyl in Berührung ist.
– Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit
Scheuerpartikeln, da dadurch das Gehäuse beschädigt werden kann.
Schmutz mit einem weichen Tuch
vorsichtig abwischen
Bei sehr starker Verschmutzung tränken Sie einen Lappen mit einer wässrigen Lösung von Küchenspülmittel (neutral), wringen Sie diesen Aus, wischen das Gehäuse damit ab und wischen danach mit einem trockenen Lappen trocken. (Bringen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberfläche auf, da dabei Wassertropfen ins Innere des Geräts gelangen könnten.)
Umgang mit Disks
Beim Entnehmen einer Disk aus ihrer Hülle immer
den Mittenhalter der Hülle eindrücken und die Disk an den Rändern haltend herausheben.
• Die Disk immer an den Rändern halten. Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disk in ihre Hülle die Disk vorsichtig um den Mittenhalter eindrücken
(mit der beschrifteten Seite nach oben weisend).
Denken Sie immer daran, die Disks nach der Verwendung wieder in ihren Hüllen abzulegen.
Mittenhalter
Sauberhalten der Disks
Eine verschmutzte Disk lässt sich möglicherweise nicht richtig abspielen. Wenn eine Disk verschmutzt wird, wischen Sie diese mit einem weichen Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z.B. Schallplattenreiniger, Spray, Terpentin,
Benzol usw.) zur Reinigung von Disks.
Wiedergabe neuer Disks
Neue Disks haben möglicherweise rauhe Stellen an den Innen- und Außenrändern. Wenn solch eine Disk verwendet wird, kann sie von diesem Receiver abgewiesen werden. Um solche rauhen Stellen zu beseitigen, reiben Sie die Ränder mit einem Bleistift, Kugelschreiber usw.
DEUTSCH
Feuchtigkeitskondensation
Auf der Linse im Inneren des DVD-Players kann sich in den folgenden Fällen Kondensation absetzen:
Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
Wenn es sehr feucht im Auto wird.
In diesem Fall können Fehlfunktionen im DVD-Player auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie die Disk und lassen den Receiver einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verflogen ist.
Disks mit folgenden Mängeln dürfen nicht verwendet werden:
Verzogene
Disk
Aufkleber
Disk
Aufkleberrest
Aufklebetikett
31
Tabelle Der Sprachencodes
Code Sprache Code Sprache Code Sprache
AA AB AF AM AR AS AY AZ
DEUTSCH
BA BE BG BH BI BN BO BR CA CO CS CY DZ EL EO ET EU FA FI FJ FO FY GA GD GL GN GU HA HI HR HU HY IA IE
Afar Abchasisch Afrikaans Amharisch Arabisch Assamesisch Aymara Aserbaidschanisch Baschkirisch Belorussisch Bulgarisch Biharisch Bislamisch Bengalisch Tibetanisch Bretonisch Katalanisch Korsisch Tschechisch Walisisch Bhutani Griechisch Esperanto Estnisch Baskisch Persisch Finnisch Fiji Faröisch Frisisch Irisch Schottisches Gälisch Galizisch Guarani Gujaratisch Haussa Hindi Kroatisch Ungarisch Armenisch Interlingua Interlingue
IK IN IS IW JI JW KA KK KL KM KN KO KS KU KY LA LN LO LT LV MG MI MK ML MN MO MR MS MT MY NA NE NO OC OM OR PA PL PS PT QU RM
Inupiak Indonesisch Isländisch Hebräisch Jiddisch Javanisch Georgisch Kasachisch Grönländisch Kambodschanisch Kannada Koreanisch (KOR) Kaschmirisch Kurdisch Kirgisisch Lateinisch Lingalisch Laotisch Litauisch Lettisch Malagasisch Maorisch Mazedonisch Malajalam Mongolisch Moldavisch Marathi Malaysisch (MAY) Maltesisch Burmesisch Nauruisch Nepalisch Norwegisch Okzitanisch (Afan) Oromo Orija Pundjabisch Polnisch Paschtu Portugiesisch Quechua Rätoromanisch
RN RO RW SA SD SG SH SI SK SL SM SN SO SQ SR SS ST SU SW TA TE TG TH TI TK TL TN TO TR TS TT TW UK UR UZ VI VO WO XH YO ZU
Kirundisch Rumänisch Kijarwanda Sanskrit Zinti Sango Serbokroatisch Singhalesisch Slowakisch Slowenisch Samoanisch Shonisch Somali Albanisch Serbisch Swasiländisch Sesothisch Sudanesisch Suaheli Tamilisch Telugu Tadschikisch Thai Tigrinja Turkmenisch Tagalog Sezuan Tongaisch Türkisch Tsongaisch Tatarisch Twi Ukrainisch Urdu Usbekisch Vietnamesisch Volapük Wolof Xhosa Joruba Zulu
32
Weitere Informationen zu diesem Monitor
Grundlegende Bedienung
Ausschalten
Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim nächsten Einschalten automatisch.
Bedienung der Disk
Allgemeines
Die Wörter Stück und Datei werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet, wenn die Rede von MP3/WMA/ JPEG-Dateien und ihren Dateinamen ist.
Dieses Gerät kann auch Single-Disks (8 cm) abspielen.
Dieses Gerät kann nur Audio-CD (CD-DA) Dateien abspielen, wenn andere Dateitypen auf der gleichen Disk aufgezeichnet sind.
– Der erste Stück wird übersprungen, wenn
ein anderer Dateityp zuerst erkannt wird.
Wenn bereits eine Disk eingelegt ist, wird durch Wählen von DISC als Wiedergabequelle die Disk-Wiedergabe gestartet.
Starten der Wiedergabe
Wenn eine Disk umgekehrt herum eingesetzt ist, erscheint die Meldung NO DISC im Bildschirm, und die Disk wird automatisch ausgeschoben.
Disk-Wiedergabe ist auch bei geschlossenem Monitor möglich.
Grundlegende Bedienung
Kein Ton kommt bei Zeitlupen-Wiedergabe. Bei der Wiedergabe einer VCD, ist Rückwärts-Zeitlupenwiedergabe nicht möglich.
Die Sofort-Replay-Funktion arbeitet nur innerhalb des gleichen Titels. (Bei manchen DVDs arbeitet diese Funktion nicht.)
Bei der Wiedergabe einer DVD/VCD kommt kein Ton beim Suchlauf mit den Geschwindigkeiten Search.
Der Rückwärts-Suchlauf stoppt automatisch, wenn der Anfang der Disk erreicht wird. Die Wiedergabe wird mit Normalgeschwindigkeit wieder aufgenommen.
DVD/VCD/JPEG-Spezialfunktionen
Bei manchen DVDs und VCDs ist Ändern der Untertitel-Sprache, der Tonsprache (oder des Soundtracks) ohne Verwendung des Disk-Menüs unmöglich.
In eingezoomtem Zustand sieht das Bild grob aus.
Wiedergabe einer DVD-R/DVD-RW oder CD-R/CD-RW
Verwenden Sie nur finalisierte Disks.
Dieses Gerät kann nur Dateien des gleichen
Typs wie zuerst erkannt abspielen, wenn eine Disk sowohl Audio CD (CD-DA)-Dateien als auch MP3/WMA/JPEG-Dateien enthält.
Dieser Gerät kann entweder MP3/WMAoder JPEG-Dateien abspielen, die sich auf einer Disk befinden. Stellen Sie den Typ der wiederzugebenden Dateien im AV-Setup­Menü (siehe Seite 29) ein, bevor Sie eine Disk abspielen, die beide Dateitypen enthält.
Nur bei CD-R/CD-RW: Dieses Gerät kann Multi-Session-Disks abspielen, nicht geschlossene Sessions werden aber bei der Wiedergabe übersprungen.
Manche DVD-R/DVD-RWs oder CD-R/ CD-RWs können sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disk-Eigenschaften aus den folgenden Gründen nicht abspielen lassen:
– Disks sind schmutzig oder zerkratzt. – Kondensationsbildung tritt auf der Linse im
Gerät auf.
Die Tonabnehmerlinse im Gerät ist verschmutzt.
– CD-R/CD-RW auf der die Dateien in der
Packet Write-Methode aufgezeichnet sind.
– DVD-R/DVD-RW, die nicht im UDF-
Bridge-Format beschrieben ist (z.B. UDF­oder ISO-Format).
Es liegen falsche Aufnahmebedingungen (fehlende Daten usw.) oder Medienbedingungen (Flecken, Kratzer, Verwellungen usw.) vor.
DVD-RW/CD-RW können eine längere Auslesezeit erfordern, da die Reflektanz von DVD-RW/CD-RW niedriger als die normaler Disks ist.
Fortsetzung nächste Seite....
DEUTSCH
33
Verwenden Sie nicht die folgenden DVD-R/ DVD-RW oder CD-R/CD-RW:
– Disks mit Aufklebern, Etiketten oder
Schutzsiegeln auf der Oberfläche.
– Disks, auf denen Beschriftungen direkt
mit einem Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können.
Bei Verwendung solcher Disks bei hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit können Fehlfunktionen oder Schäden an den Disks verursacht werden.
DEUTSCH
Wiedergabe einer MP3/WMA-Disk
Dieses Gerät kann MP3/WMA-Dateien mit der Erweiterung <.mp3> oder <.wma> abspielen (ungeachtet der Groß­/Kleinschreibung) aufgenommen entweder als CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW.
Dieses Gerät kann die Namen von Alben, Interpreten (Künstlern) sowie ID3-Tag (Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3­Dateien und WMA-Dateien anzeigen.
Dieses Gerät kann nur Einzelbyte-Zeichen anzeigen. Andere Zeichen können nicht korrekt angezeigt werden.
Dieses Gerät kann MP3/WMA-Dateien abspielen, die den unten aufgeführten Bedingungen entsprechen:
– Bit-Rate: MP3: 32 kbps — 320 kbps WMA: 32 kbps — 192 kbps – Samplingfrequenz: 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1) 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2) 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für WMA) – Disk-Format: ISO 9660 Level 1/ Level 2,
Romeo, Joliet, Windows lange Dateinamen
Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order­Namen kann je nach verwendetem Diskformat unterschiedlich sein (einschließlich 4 Erweiterungszeichen <.mp3> oder <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen – ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen – Romeo: bis zu 128 Zeichen – Joliet: bis zu 64 Zeichen – Lange Windows-Dateinamen: bis zu 128
Zeichen
Dieses Gerät kann insgesamt 1100 Dateien, 250 Ordner (maximal 999 Dateien pro Ordner) erkennen.
Dieses Gerät kann die mit VBR (variabler Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien
weisen eine Diskrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf und zeigen nicht die tatsächlich verflossene Zeit an. Insbesondere nach Ausführung der Suchfunktion wird dieser Unterschied merkbar.
Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der folgenden Dateien:
MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3 PRO codiert sind.
– MP3-Dateien, die in einem unverwendeten
Format codiert sind. MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– –
WMA-Dateien, die mit verlustfreien, professionellen und Sprachformaten codiert sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows
– WMA-Dateien, die mit DRM
– WMA-Dateien, die im MBR-Format
®
Audio basieren.
Media
kopiergeschützt sind.
(Multiple Bit Rate) aufgenommen sind. Dateien, die Daten wie WAVE, ATRAC3 usw.
enthalten.
Wiedergabe einer JPEG-Disk
Dieses Gerät kann JPEG-Dateien mit der Erweiterung <.jpg> abspielen (ungeachtet der Groß-/Kleinschreibung), aufgenommen entweder als CD-R/CD-RW oder DVD-R/ DVD-RW.
Es wird empfohlen, Dateien mit einer Auflösung von 640 x 480 zu speichern. (Wenn eine Datei mit einer höheren Auflösung als 640 x 480 aufgenommen wurde, dauert die Anzeige sehr lange.)
Dieses System unterstützt ausschließlich
herkömmliche JPEG-Dateien. Progressive JPEG-Dateien oder verlustfreie JPEG­Dateien können nicht wiedergegeben werden. Herkömmliches JPEG-Format: Für digitale Kameras, im Internet usw. Progressive-JPEG-Format: Wird im Internet verwendet. Lossless-JPEG-Format: Ein veraltetes Format, dass heute kaum mehr verwendet wird.
Wenn Sie versuchen, eine Progressive- oder Lossless-JPEG-Datei abzuspielen, wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Wiedergabe anhalten und eine herkömmliche JPEG-Datei auswählen. Beachten Sie, dass die Auswahl einer anderen Datei möglicherweise sehr lange dauert.
34
Auch wenn Sie versuchen, das aktuelle Bild auf Pause zu schalten, kann es übersprungen werden und die Pause beginnt beim nächsten Bild.
Dieses Gerät kann insgesamt 1100 Dateien, 250 Ordner (maximal 999 Dateien pro Ordner) erkennen.
Ändern der Quelle
Wenn Sie die Quelle ändern, stoppt die Wiedergabe ebenfalls (ohne dass die CD ausgeworfen wird).
Wenn Sie zum nächsten Mal DISC als
Wiedergabequelle wählen, startet die Disk-Wiedergabe automatisch.
Auswerfen einer Disk
Wenn die ausgeworfene Disk nicht innerhalb von 15 Sekunden entfernt wird, wird die Disk automatisch wieder in den Ladeschlitz eingezogen, um sie vor Staub zu schützen. (Die Disk wird dabei nicht abgespielt.)
DVD-Setup-Menü
Wenn die gewählte Sprache nicht auf der Disk aufgezeichnet ist, wird automatisch die Originalsprache als Anfangssprache verwendet. Außerdem funktionieren bei manchen Disks die anfänglichen Spracheinstellungen aufgrund der internen Diskprogrammierung nicht.
Bei der Wiedergabe (oder im Pausebetrieb) können Sie diese Sprachen nicht ändern. Nachdem Sie solche Spracheinstellungen ängern, werfen Sie die Disk aus und setzen diese (oder eine andere Disk) erneut ein, damit die Einstellung wirksam wird.
Wenn Sie „16:9 für ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 4:3 wählen ändert sich das Bild wegen des Verfahrens zur Bildbreitenumrechnung leicht.
Auch wenn „4:3 PAN SCAN gewählt ist, kann die Bildschirmgröße 4:3 LETTERBOX davon ab, wie sie bespielt wurden.
bei manchen DVDs
werden. Dies hängt
Auf dem Schirm eingeblendete Hinweissymbole
Während der Wiedergabe erscheinen ggf. die folgenden Hinweissymbole kurze Zeit auf dem Monitor.
: Erscheint am Beginn einer Szene mit
Soundtracks in mehreren Sprachen (nur bei DVD).
: Erscheint am Beginn einer Szene mit
Untertiteln in mehreren Sprachen (nur bei DVD).
: Erscheint am Beginn einer Szene mit
Ansichten aus mehreren Blickwinkeln
(nur bei DVD). : Wiedergabe : Pause
: Zeitlupenwiedergabe vorwärts
(nur bei DVD und VCD)
: Zeitlupenwiedergabe rückwärts
(nur bei DVD)
: Vorwärts-Suche
: Rückwärts-Suche
DEUTSCH
35
Über von den Rückseitenbuchsen ausgegebenen Ton
Über die Analogbuchsen (AV-OUT/schnurloser Kopfhörer): 2-Kanal-Signal wird ausgegeben. Beim Abspielen einer mehrkanalig codierten Disk werden Mehrkanalsignale abgemischt. (AUDIO—ABWÄRTSMISCHUNG: siehe Seite 30.)
Über DIGITAL-AUDIO-AUSGANG (optisch): Digitalsignale (Linear PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG Audio) werden über diese Buchse
ausgegeben. (Weitere Einzelheiten siehe unten.)
Zur Wiedergabe von Mehrkanalton wie Dolby Digital, DTS und MPEG Audio schließen
DEUTSCH
Sie einen Verstärker oder Decoder an diese Buchse an, der mit diesen Mehrkanalquellen kompatibel ist, und stellen Sie DIGITAL-AUDIO-AUSGANG richtig ein (siehe Seite 30).
Ausgabe von Signalen über die Buchse DIGITAL OUT
Ausgangssignale unterscheiden sich je nach der Einstellung von DIGITAL-AUDIO-AUSGANG im Setup-Menü (siehe Seite 30).
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
Wiedergabe-Disk
DVD
48 kHz, 16/20/24 Bit Linear-PCM
96 kHz, Linear-PCM
mit DTS DTS Bitstrom 48 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM
mit Dolby Digital Dolby Digital Bitstrom
mit MPEG Audio MPEG Bitstrom 48 kHz, 16 Bit Linear-PCM
Audio CD, Video CD 44,1 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM
Audio CD mit DTS DTS Bitstrom 44,1 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM MP3/WMA
BITSTROM/PCM DOLBY DIGITAL/PCM NUR PCM
Ausgangssignale
48 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM
48 kHz, 16 Bit
Stereo-Linear-PCM
32/44,1/48 kHz, 16 Bit Linear-PCM
36
Störungssuche
Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptome Ursachen Abhilfen
Auf dem Bildschirm erscheinen (rote, blaue und grüne) Farbpunkte.
Es wird weder ein Bild angezeigt, noch werden Tonsignale wiedergegeben.
Das Gerät funktioniert überhaupt nicht.
Allgemeines
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Drahtlose Kopfhörer funktionieren nicht.
Heulgeräusche kommen von den Lautsprechern oder vom Kopfhörer.
NO DISC erscheint im Display.
CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW kann nicht wiedergegeben werden.
Stück auf der CD-R/ CD-RW oder DVD-R/ DVD-RW können nicht übersprungen werden.
Disk-Wiedergabe
Der linke und rechte Bildrand fehlt auf dem Bildschirm.
Hierbei handelt es sich um eine Eigenschaft von Flüss igkristallbildschirmen, die keine Fehlfunktion darstellt.
Das Kabel ist nicht richtig an die externe Komponente angeschlossen.
Der falsche Eingangsmodus wurde ausgewählt.
Der eingebaute Microcomputer kann aufgrund von Rauschen usw. falsch funktioniert haben.
Die Batterien sind entladen. Legen Sie neue Batterie ein.
Der Fernbedienungssensor ist starkem Lichteinfall ausgesetzt.
Dies kann durch einen am Monitor angeschlossenen Camcorder verursacht werden.
Disk ist falsch eingesetzt. Setzen Sie die Disk richtig
CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW ist nicht finalisiert.
4:3 PAN SCAN ist gewählt, während auf einem herkömmlichen TV (Seitenverhältnis 4:3) gesehen wird.
Siehe Hinweis auf Seite 6.
Schließen Sie das Kabel richtig an.
Wählen Sie den richtigen Eingangsmodus.
Das Gerät zurücksetzen (siehe Seite 4).
Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht starkem Lichteinfall aus.
Der Camcorder ist nun im Aufnahmemodus. Deaktivieren Sie den Aufnahmemodus.
ein.
Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW.
Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW mit dem zur Aufnahme verwendeten Gerät.
Wählen Sie 4:3 LETTERBOX. (Siehe Seite
29).
DEUTSCH
37
Symptome Ursachen Abhilfen
Ton und -Bild werden manchmal unterbrochen oder verzerrt.
Disk-Wiedergabe
DEUTSCH
Das Wiedergabebild kann nicht korrekt gezeigt werden.
Die Disk kann nicht wiedergegeben werden.
Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Stück ist
MP3/WMA/JPEG-Wiedergabe
Eine längere Auslesezeit ist erforderlich.
Stück können nicht so abgespielt werden, wie Sie es wollten.
Verflossene Spielzeit ist nicht richtig.
Sie fahren auf einer holperigen Straße.
Disk ist zerkratzt. Wechseln Sie die Disk.
Verbindungen sind falsch. Prüfen Sie die Kabel und
Das Farbfernsehsystem (NTSC/PAL) ist nicht richtig.
Keine MP3/WMA/JPEG­Stück sind auf der Disk aufgezeichnet.
MP3/WMA/JPEG-Stück haben nicht die Erweiterung <.mp3>, <.wma> oder <.jpg> in ihren Dateinamen.
MP3/WMA/JPEG-Stück sind nicht im geeigneten Format codiert.
MP3/WMA/JPEG-Stück sind aufgenommen auf DVD+R/DVD+RW­Datenträgern.
kein MP3/WMA-Titel (obwohl er die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> hat).
Die Auslesezeit unterscheidet sich wegen der Komplexität der Ordner/ Datei-Konfiguration.
Die Wiedergabe­Reihenfolge wird bestimmt, wenn die Dateien aufgezeichnet werden.
Dies kann manchmal bei der Wiedergabe auftreten. Dies liegt daran, wie die Stück auf der Disk aufgezeichnet sind.
Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren auf einer holperigen Straße.
Verbindungen.
Richtig einstellen (siehe Seite 14).
Wechseln Sie die Disk.
Fügen Sie die Erweiterung <.mp3>, <.wma> oder <.jpg> zu ihren Dateinamen hinzu.
Wechseln Sie die Disk. Nehmen Sie MP3/WMA/ JPEG-Stück mit einer konformen Anwendung auf (siehe Seite 17).
Wechseln Sie die Disk. Nehmen Sie MP3/WMA/ JPEG-Stück mit DVD-R/ DVD-RW-Datenträgern auf.
Springen Sie zu einem anderen Stück weiter oder wechseln Sie die Disk. (Fügen Sie nicht den Erweiterungscode <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3 oder WMA-Stücke hinzu.)
Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchien und
Ordner.
38
Technische Daten
BREITBILDMONITOR
Bildschirm: 9-Flüssigkristallanzeige Anzahl der Pixel:
336 960 Pixel (480 vertikal × 234 horizontal × 3)
Ansteuerungsverfahren:
TFT-Aktivmatrixformat
(Dünnschichttransistor) Drahtloses audio: Infrarot-Audiosender Linker Kanal: 2,3 MHz Rechter Kanal: 2,8 MHz Effektiver Hörbereich: 30˚ Effektiver Bereich: 2 m Farbsystem: NTSC/PAL Eingang:
Video: 2 RCA-Buchsen
1 V(p-p), 75 Ω Audio: 2 RCA-Buchsen 1,5 V(eff.)
Ausgang: Video: 1 RCA-Buchse 1 V(p-p), 75 Ω Audio: 1 RCA-Buchse 1,5 V(eff.) DIGITAL OUT: Optisch
DVD/CD-SPIELER-SEKTION
Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang:
DVD, fs=48 kHz/96 kHz: 16 Hz
VCD, CD: 16 Hz Dynamikumfang: 93 dB Signal-Rauschabstand: 95 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3 (MPEG Audio Layer 3): Max. Bitrate: 320 kbps WMA (Windows Media® Audio):
Max. Bitrate: 192 kbps
bis
22 000 Hz
bis
20 000 Hz
ALLGEMEIN
Anschlußwerte: Betriebsspannung: DC 14,4 V (11 V bis 16 V Toleranz) Erdungssystem: Negative Erdung Zulässige Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C Zulässige Lagertemperatur: –20°C bis +80°C Abmessungen (B × H × T):
Einbaugröße (ca.): 250 mm × 49 mm × 374 mm
Gewicht (ca.):
2,9 kg (ohne Zubehör)
SCHNURLOSER KOPFHÖRER
Typ: Open-Air-Typ Treibereinheit: Dynamischer Mylarcone-Lautsprecher
mit 30 mm Durchmesser
Impedanz: 16 Ω Frequenzgang: 20 Hz bis 20 000 Hz Infrarot-Wellenlänge: 850 nm ± 50 nm Betriebsstromanforderungen: DC 3 V (2,4 V bis 3,3 V Toleranz) (R03/AAA-Batterie × 2) Gewicht: (ca.): 170 g (ohne Batterien) Zulässige Betriebstemperatur: –30°C bis +65°C
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben vorbehalten.
Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
DEUTSCH
39
MISES EN GARDE
N’INSTALLEZ PAS LE MONITEUR DANS UN ENDROIT OÙ IL PEUT GÊNER LA VISIBILITÉ DU CONDUCTEUR OU LE FONCTIONNEMENT D’UN DISPOSITIF DE SÉCURITÉ TEL QUE LES COUSSINS GONFLABLES, OU DANS UN ENDROIT INTERDIT PAR LES LOIS ET RÈGLEMENTS EN PLACE.
• Dès lors que diffèrent suivant les pays les règlements régissant les emplacements autorisés pour l’installation des unités d’affichage, se renseigner afin d’installer l’unité d’affichage sur un emplacement autorisé par lesdites lois et règlements.
Le conducteur ne doit jamais faire fonctionner ce système de moniteur lorsqu’il conduit son véhicule.
* Arrêtez votre véhicule dans un endroit sûr avant
d’opérer votre moniteur.
FRANÇAIS
• Le conducteur ne doit jamais regarder la télévision ou une vidéo lorsqu’il conduit. Regarder la télévision ou une vidéo en conduisant réduit considérablement la vigilance du conducteur et multiplie les risques daccident.
Maintenir le moniteur à un niveau sonore
approprié en conduisant. Conduire sous un niveau sonore assourdissant qui empêcherait dentendre les bruits environnants peut causer des accidents.
Veiller à ne jamais laisser tomber ni heurter violemment le moniteur car cela risque de provoquer des pannes ou un incendie.
Ne pas regarder le moniteur lorsque le moteur est arrêté.
Regarder le moniteur avec le contact moteur
coupé consomme beaucoup de batterie ce qui pourrait empêcher le moteur de repartir.
Quand l’appareil nest pas utilisé, fermez lafficheur à cristaux liquides et conservez-le dans son compartiment.
Ne touchez pas directement la surface du panneau à cristaux liquides.
N’accrochez aucun objet ni ne vous pendez au moniteur car cela risquerait de lendommager.
AVERTISSEMENT :
Ce système de tuner de télévision ne peut être utilisé seulement que sur du 12 V CC. Pour éviter les risques de commotions électriques et dincendie, NE JAMAIS utiliser dautre source dalimentation quelle quelle soit.
Linstallation nécessite certaines connaissances spéciales. Ninstallez pas le moniteur vous-même. Consultez un revendeur possédant les connaissances spéciales nécessaires pour une installation correcte et sûre.
PRÉCAUTIONS relatives au casque d’écoute fourni—KS-HP2:
NE LAISSEZ PAS le casque d’écoute dans un endroit exposé aux rayons directs du soleil, tel que sur le tableau de bord, car il pourrait être endommagé.
Tenez le casque d’écoute à l’écart des téléphones portables pour éviter toute interférence.
NE METTEZ PAS le casque d’écoute hors tension alors que le volume est réglé à un niveau élevé, car la soudaine déflagration de son peul endommager votre ouïe et/ou le casque d’écoute la prochaine fois que vous utiliserez le casque.
Si entendez une sorte de sonnerie dans vos oreilles, réduisez le volume ou arrêtez dutiliser le casque.
2
Merci pour avoir acheté un produit JVC.
Veuillez lire attentivement toutes les instructions avant dutiliser lappareil afin de bien comprendre
son fonctionnement et dobtenir les meilleures performances possibles.
IMPORTANT POUR PRODUITS LASER
1.
PRODUIT LASER CLASSE 1
2.
AT TE NTI ON : Nouvrez pas le couvercle supérieur. Il ny a aucune pièce réparable par lutilisateur à lintérieur de lappareil; confiez toute réparation à un personnel qualifié.
3.
ATTENTION: Risque de radiations laser visible et invisible quand lappareil est ouvert et que le système de verrouillage ne fonctionne pas ou a été mis hors service. Évitez toute exposition directe au rayon.
4. REPRODUCTION DE L’ÉTIQUETTE: ÉTIQUETTE DE PRÉCAUTION PLACÉE À L’EXTÉRIEUR DE L’APPAREIL.
FRANÇAIS
Ce produit intègre une technologie de protection des droits dauteur qui est protégée par des brevets américains et dautres droits à la propriété intellectuelle. Lutilisation de cette technologie de protection des droits dauteur doit être autorisée par Macrovision et est exclusivement destinée à une exploitation à domicile et à dautres usages limités, sauf autorisation contraire de Macrovision. Lingénierie inverse et le désassemblage sont interdits.
Précautions sur le réglage du volume:
Les disques produisent très peut de bruit par rapport aux autres sources. Réduisez le volume avant de reproduire un disque afin d’éviter dendommager les enceintes par la soudaine augmentation du niveau de sortie.
3
Comment réinitialiser votre
appareil
FRANÇAIS
Cette procédure réinitialise le micro-ordinateur. Vos ajustements préréglés sont aussi effacés.
Comment éjecter le disque de
force
Si un disque ne peut pas être reconnu par le monteur ou ne peut pas être éjecté...
Moniteur
Le disque sort.
Comment lire ce manuel
Les méthodes suivantes sont utilisées pour rendre les explications simples et faciles à comprendre.
Certains conseils et remarques sont donnés à la section Pour en savoir plus sur votre moniteur (voir les pages 33 à 35).
L’utilisation des touches est expliquée
principalement à laide dillustrations, comme montré ci-après:
Appuyez brièvement.
Appuyez répétitivement.
Appuyez sur une de ces touches.
(pendant environ 5 secondes pendant que l’appareil est sous tension)
• Si cela ne fonctionne pas, réinitialisez votre moniteur.
• Faites attention de ne pas faire tomber le disque quand il est éjecté.
4
Maintenez pressée jusqu’à ce que vous obteniez la réponse souhaitée.
Maintenez pressées les deux touches en même temps.
Table des matières
Comment réinitialiser votre appareil ..... 4
Comment éjecter le disque de force ...... 4
Comment lire ce manuel ........................ 4
Précautions .................................... 6
Moniteur à écran large ................... 7
Identification des parties ........................ 7
Télécommande RM-RK
Composants principaux et
caractéristiques .................................. 8
230
........... 8
Casque d’écoute KS-HP2 ............. 10
Composants principaux et
caractéristiques ................................... 10
Fonctionnement de base .................. 11
Ajustements .................................. 13
Utilisation du menu du moniteur ........... 13
Changement du format dimage ............ 15
Disques reproductibles ..................... 17
Opérations des disques ................... 18
Lecture dun disque ...................... 18
Démarrage de la lecture ......................... 18
Opérations de base ................................ 19
Fonctions spéciales pour les
DVD/VCD/JPEG ......................... 21
Sélection de la langue des dialogues ..... 21
Sélection des sous-titres ......................... 21
Sélection dun angle de vue ................... 21
Utilisation du menu de disque ............... 22
Zoom ...................................................... 22
Commande des disques en utilisant
laffichage sur l’écran .................. 23
Opérations de base de la barre sur
l’écran ................................................ 24
Opérations de base de l’écran de
commande .......................................... 26
Utilisation de l’écran de liste ................. 27
FRANÇAIS
Menu de réglage des DVD .............. 28
Procédure de réglage de base ................. 28
Entretien ....................................... 31
Codes de langue ............................. 32
Pour en savoir plus sur votre
moniteur ..................................... 33
Guide de dépannage ....................... 37
Spécifications ................................. 39
Pour sécurité....
N’augmentez pas trop le volume car cela bloquerait les sons de lextérieur rendant la conduite dangereuse.
Arrêtez la voiture avant de réaliser toute opération compliquée.
Température à lintérieur de la voiture....
Si votre voiture est restée garée pendant longtemps dans un climat chaud ou froid, attendez que la température à lintérieur de la voiture redevienne normale avant dutiliser lappareil.
5
Précautions
Précautions à prendre avec lafficheur à cristaux liquides
Nexposez pas lafficheur à cristaux liquides directement aux rayons du soleil.
Plage des températures de rangement:20°C à +80°C
+80°C
20°C
20°C à +80°C
FRANÇAIS
Pendant l’été, la temperature peut s’élever jusqu’à 100°C.
Lorsque le panneau à cristaux liquides atteint des températures, hautes ou basses, excessives, les cristaux liquides peuvent devenir le siège de transformations chimiques qui en altèrent le bon fonctionnement.
Les taches rouges, bleues et vertes à la surface de lafficheur à cristaux liquides sont normales et une caractéristique des afficheurs à cristaux liquides et non un signe de dysfonctionnement.
Taches
Ne faites pas tomber lafficheur à cristaux liquides ni ne le heurtez trop fort.
Si la température est trop élevée ou trop basse, limage peut ne pas apparaître tout à fait nettement ou se mouvoir avec lenteur. De même, limage peut sembler désynchronisée avec le son ou encore la qualité dimage peut se détériorer dans ces environnements extrêmes. Notez simplement quil ne sagit pas dun défaut de conception ni dun mauvais fonctionnement.
Limites de température dutilisation: 0°C à +40°C
Remarque:
Le panneau à cristaux liquides est fabriqué avec une technologie de très haute précision et possède au moins 99,99% de pixels dimage effectifs. Notez que sur 0,01% du panneau, il peut avoir des pixels manquants ou des pixels allumés constamment.
6
0°C ou plus froidr
40°C ou plus chaud
Moniteur à écran large
Identification des parties
FRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAIS
1 Touche (attente/sous tension)
• Appuyez sur cette touche pour mettre l’appareil sous tension.
• Maintenez cette touche pressée pour mettre l’appareil hors tension.
2 Capteur de télécommande 3 Commutateur du plafonnier
Référez-vous à “Pour mettre en service le capteur de porte à la page 12.
4 Émetteur IR 5 Plafonniers 6 Levier de verrouillage du bras 7 Touche de réinitialisation
Si vous regardez l’écran avec un certain angle, l’image peut ne pas être claire. Ce n’est pas un mauvais fonctionnement. La meilleure image peut être vue quand vous regardez l’écran de face.
8 Écran (Panneau à cristaux liquides) 9 Fente dinsertion du disque p Touche 0 (éjection) q Touche 3 (lecture) w Témoin de présence du disque e DEL blanche r Touche d’ouverture PUSH-OPEN t Compartiment d’écran y Bras de l’écran
7
Télécommande RM-RK230
Mise en place de la pile-bouton au
lithium (CR2025)
FRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAIS
Avant d’utiliser la télécommande:
Dirigez la télécommande directement sur le capteur de télécommande du moniteur. Assurez-
vous quil ny a pas dobstacle entre les deux.
Capteur de télécommande
Composants principaux et
caractéristiques
MENU
N’exposez pas le capteur de télécommande à une forte lumière (lumière directe du soleil ou
éclairage artificiel).
Avertissement:
N’installez aucune autre pile quune CR2025 ou son équivalent; Sinon, elle pourrait exploser.
Rangez la pile dans un endroit hors de la portée des enfants afin d’éviter tout risque daccident.
Pour éviter que la pile ne chauffe, ne se fissure ou cause un incendie:
– Ne rechargez pas, ne court-circuitez pas,
ne chauffez pas la pile ni ne la jeter dans un feu.
– Ne laissez pas la pile avec dautres
objets métalliques.
– Ne piquez pas la pile avec des ciseaux
ou dautres objets similaires. Enveloppez la pile de ruban isolant avant
de la mettre au rebut ou de la ranger.
8
Commande du moniteur (MONITOR CONTROL)
1 Touche
Appuyez sur cette touche pour mettre lappareil sous tension.
Maintenez cette touche pressée pour mettre lappareil hors tension.
2 Touche MODE
Choisit la source de lecture.
3 Touche ASPECT
Permet de changer le format dimage de l’écran.
4 Touche MENU
Appelle un menu sur lequel vous pouvez choisir les options à régler.
5 Touches
Permet d’ajuster le niveau de l’option choisie ou de choisir un réglage approprié pour loption choisie.
(attente/sous tension)
/
Commande du lecteur de DVD/autoradio (DVD/RECEIVER CONTROL)
6 Touches de commande de lautoradio*
1
Touche (attente/sous tension, atténuation)
Touche SOURCE
Touche BAND
Touche DUAL
• Touches VOL + / – (2nd VOL + / – )
7 Touche TOP M (menu)*
Affiche le menu de disque DVD et VCD*3.
8 Touche SETUP*
2
2
9 Touche SHIFT p Touches de commande de base du disque:
7 (arrêt), 3 (lecture), 8 (pause)
3 (lecture) fonctionne aussi comme touche ZOOM quand elle est pressée avec la touche SHIFT maintenue enfoncée.
q Touches d’opérations avancées du disque
/TITLE 5 / *
4
– Permet de choisir les titres (pour les
DVD) ou les dossiers (pour les disques MP3/WMA/JPEG)*
4 / ¢ (saut vers larrière/saut vers lavant)*
6
1 / ¡ (recherche vers larrière/ recherche vers lavant)*
5
.
7
w Touche OSD
Affiche la barre sur écran.
Fonctionne aussi comme touche
/TITLE quand elle est pressée avec la touche SHIFT maintenue enfoncée.
Vous pouvez choisir directement des
dossiers (pour les disques MP3/WMA/ JPEG) ou des titres (pour les DVD) en utilisant les touches numériques (voir la colonne de droite).
e Touche MENU*
Affiche le menu de disque DVD et VCD*3. r Touches de commande du menu*
Curseur (% , fi , @ , #) et ENTER t Touche RETURN*
2
2
2
y Touches de fonction spéciale DVD/VCD
DVD/VCD:
DVD:
1
*
Ces touches peuvent être utilisées
(audio)
(sous-titre), (angle)
uniquement si votre autoradio connecté à ce moniteur est un autoradio JVC.
2
*
Ces touches fonctionnent comme touches numériques quand elles sont pressées avec
la touche SHIFT enfoncée.
3
*
Seulement quand la fonction PBC nest service.
Comment choisir un numéro
Pour choisir un numéro compris entre 0 et 9:
Pour choisir un numéro supérieur à 9:
Les touches +100/100 sont utilisées
uniquement pour la recherche de plages MP3/WMA/JPEG supérieures à 99.
4
Ces touches ne fonctionnent pas comme
*
touches PRESET 5 / .
5
*
Ces touches fonctionnent comme touches +10/–10 quand elles sont pressées en combinaison avec la touche SHIFT.
6
*
Ces touches fonctionnent comme touches +100/–100 quand elles sont pressées en combinaison avec la touche SHIFT.
7
*
Ne peuvent pas être utilisées dans le cas dun disque MP3/WMA/JPEG.
FRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAIS
9
Casque d’écoute KS-HP2
Vous pouvez écouter les sons de lecture avec le casque d’écoute sans filKS-HP2.
Mise en place des piles
Piles (R03/AAA) fournies uniquement pour permettre les réglages initiaux
FRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAISFRANÇAIS
PRÉCAUTIONS:
Les piles fournies ne sont pas rechargeables. NE les rechargez PAS; sinon, les piles pourraient fuir ou exploser.
Insérez les piles en respectant les polarités + et “–” avant d’éviter toute fuite ou
explosion des piles.
Composants principaux et
caractéristiques
Face gauche Face droite
POWER
1 Capteurs IR
NE COUVREZ PAS les capteurs IR car la réception serait détériorée.
2 Touche ON/OFF
L’alimentation est coupée automatiquement dans les cas suivants:
– Le casque d’écoute est utilisé pendant
environ 4 heures.
– Aucun signal nest reçu pendant environ
4 minutes.
Vous pouvez remettre le casque sous tension en appuyant sur cette touche.
3 Témoin dalimentation POWER 4 Réglage du volume
VOL
Avant dutiliser le casque d’écoute sans fil:
Le casque d’écoute offre les meilleurs résultats quand il est utilisé à moins de 2 mètres de l’émetteur. Ce casque d’écoute doit recevoir les signaux infrarouges (IR) envoyés par l’émetteur IR sur le moniteur. Par conséquent, si vous utilisez le casque dans un endroit où les signaux ne peuvent pas être reçus directement, en ligne droite, du bruit peut se produire.
Émetteur IR
10
Les sons de lecture sont émis par les émetteur IR jusquau casque d’écoute sans fil. Lors de lutilisation du casque d’écoute réglez loption IR du menu du moniteur sur ON. (Voir page 14.)
ATTENTION:
NUTILISEZ PAS le casque d’écoute en conduisant. Couper les bruits extérieurs lorsque vous conduisez est très dangereux et peux entraîner un accident de la circulation.
Fonctionnement de base
Préparation
Avant d’utiliser le système, assurez-vous que tous les appareils extérieurs sont connectés et installés correctement.
1 Ouvrez le panneau à cristaux liquides.
Poussez sur PUSH-OPEN jusqu’à ce que le panneau à cristaux liquides soit déverrouillé, puis ouvrez le panneau en utilisant les deux mains.
ATTENTION:
Lorsque vous ne lutilisez pas, refermez le panneau à cristaux liquides et rangez-le dans son compartiment; sinon, il peut géner la visibilité du rétroviseur.
Ne touchez pas directement la surface du panneau à cristaux liquides.
Lorsque vous refermez le panneau à cristaux liquides, rangez-le dans le compartiment de l’écran jusqu’à ce qu’il se verrouille.
FRANÇAIS
Pour changer la position du moniteur
Vous pouvez une des quatre positions disponibles pour le moniteur. 1 Mettez le levier de verrouillage sur la position RELEASE, puis tirez vers le bas ou
poussez vers le haut le moniteur.
2 Mettez le levier de verrouillage sur la position HOLD, puis engager le moniteur dans la
position de verrouillage la plus proche.
Pour refermer le panneau à cristaux liquides, poussez le moniteur vers le haut dans sa position la plus haute.
À suivre....
11
2 Mettez lappareil sous tension.
Moniteur Télécommande
3 Choisissez la source de lecture.
MODE
Chaque fois que vous appuyez sur la touche, la source de lecture change comme suit:
AV 1 AV 2DISC
FRANÇAIS
4 Utilisez la source de lecture que vous avez choisie.
Pour utiliser le lecteur de DVD intégré, référez-vous à Opérations des disques à la page
18. Pour commander lappareil extérieur, référez-vous au mode demploi fourni avec lappareil connecté.
5 Ajustez le volume sur lautoradio.
Lors de lutilisation du casque d’écoute, ajustez son propre niveau de volume.
Pour mettre lappareil hors tension
Moniteur Télécommande
Pour mettre en service le capteur de porte
OFF: Éteint le plafonnier.
DOOR: Met en service le capteur de porte de façon que le plafonnier sallume quand une
porte est ouverte.
ON: Allume le plafonnier.
12
Lors de lutilisation dun casque d’écoute, mettez lappareil hors tension après avoir mis le casque hors tension.
Ajustements
Utilisation du menu du moniteur
Vous pouvez réaliser vos propres ajustements pour laffichage ou le son en utilisant le menu.
Pour les éléments ajustables, référez-vous à la page suivante.
La télécommandeRM-RK230 a deux touches MENU. Dans cette section, nous utilisons la touche MENU de la section MONITOR CONTROL.
Procédure de base
1
Appelez le menu.
FRANÇAIS
BRIGHT
CONTRAST TINT COLOR IR ON DIMMER DVD SURROUND OFF NTSC / PAL PAL WHITE LED ON
Réglage de menu actuel
Le menu disparaît si une autre opération est réalisée ou si aucune opération nest réalisée pendant environ 5 secondes.
2 Choisissez le réglage que vous souhaitez ajuster.
MENU
3 Ajustez le niveau du réglage choisi (ou choisissez le réglage approprié).
Cette touche nest pas utilisée pour changer le réglage DVD SURROUND”.
4 Quittez le menu.
Appuyez répétitivement sur la touche jusqu’à ce que le menu disparaisse.
MENU
13
Réglages ajustables sur le menu du moniteur
BRIGHT:
CONTRAST:
TINT:
COLOR:
FRANÇAIS
IR*:
DIMMER:
DVD SURROUND:
NTSC/PAL:
WHITE LED:
Ajustez ce réglage si limage est trop lumineuse ou trop sombre.
Plage d’ajustement: 10 à +11
Niveau initial: 0 (centre)
Contrôle le degré de différence entre les parties les plus lumineuses et les plus sombres de limage.
Plage d’ajustement: 10 à +11
Niveau initial: 0 (centre) Ajustez ce réglage si la couleur de la peau humaine nest pas naturelle.
Plage d’ajustement: 10 à +11
Niveau initial: 0 (centre) Permet dajuster la couleur de limageplus clair ou plus sombre.
Plage d’ajustement: 10 à +11
Niveau initial: 0 (centre)
Réglez sur ON quand vous écoutez le son de lecture en utilisant le casque d’écoute sans fil.
glages sélectionnables: ON, OFF
glage initial: ON
Ajuste la luminosité de l’écran et de la DEL blanche quand vous allumez les feux de la voiture.
Plage d’ajustement: 5 à +5
Niveau initial: 0 (centre)
Cette fonction vous permet dobtenir un effet Surround de votre système stéréo. Quand vous connectez un autoradio incompatible avec les sources multicanaux, vous pouvez dun son Surround vertical avec votre système stéréo à 2 canaux. Si vous mettez le moniteur hors tension, le réglage est réinitialisé.
glages sélectionnables: OFF, ACTION, DRAMA, THEATER ACTION: Convient pour les films daction et les émissions de
sport.
– DRAMA: Créée un son naturel et chaud et vous permet de
regarder un film dans une ambiance relaxante.
THEATER: Vous offre l’un effet sonore d’un grand cinéma.
glage initial: OFF
Choisissez le standard de couleur correspondant aux signaux dentrée.
glages sélectionnables: PAL, NTSC
glage initial: PAL
Mettez lappareil hors tension pour mettre en service le nouveau réglage si vous avez changé le réglage.
Allume ou éteint la diode (DEL) blanche quand vous mettez le moniteur sous tension.
glages sélectionnables: ON, OFF
glage initial: ON
*
Mettez le casque d’écoute hors service avant de changer le réglage IR.
14
Changement du format dimage
Vous pouvez choisir le format dimage pour les signaux vidéo de lecture.
Procédure de base
Chaque fois que vous appuyez sur cette touche, le format dimage change.
ASPECT
Formats d’image sélectionnables
Lors de lentrée dun signal vidéo 16:9:
FRANÇAIS
FULL:
NORMAL:
JUST:
ZOOM:
Les images apparaissent entièrement sur l’écran.
Dans certains cas, des barres noires peuvent apparaître en
haut et en bas de l’écran.
Les images sont compressées horizontalement.
Des barres noires apparaissent à gauche et à droite de l’écran.
Dans certains cas, des barres noires peuvent aussi apparaître en haut et en bas de l’écran.
La partie centrale de limage est compressée horizontalement et les côtés gauche et droit de limage sont agrandis horizontalement.
Dans certains cas, des barres noires peuvent apparaître en haut et en bas de l’écran.
Les images sont agrandies sur l’écran de façon quil ny ait pasde barre noire. (Limage entière napparaît pas sur l’écran.)
À suivre....
15
Lors de lentrée dun signal vidéo 4:3:
FRANÇAIS
FULL:
NORMAL:
JUST:
ZOOM:
Les images sont agrandies horizontalement et apparaissent entièrement sur l’écran.
Les images apparaissent au centre de l’écran.
Des barres noires apparaissent à gauche et à droite de l’écran.
Les images sont agrandies horizontalement. Le rapport dagrandissement augmente pour les deux côtés de l’écran.
Les images sont agrandies sur l’écran de façon quil ny ait pas de barre noire. (Limage entière napparaît pas sur l’écran.)
16
Disques reproductibles
Disques que vous pouvez reproduire sur votre appareil
Vous pouvez reproduire les disques suivants— 12 cm et 8 cm—sur le lecteur de DVD intégré.
DVD Vidéo: Enregistrés au standard de
couleur PAL avec un code de région 2 (voir ci-dessous).
– Les DVD-R/DVD-RW enregistrés au
format DVD Vidéo peuvent aussi être reproduits (voir page 33).
CD Vidéo (VCD)/CD audio
MP3/WMA/JPEG: Enregistrés sur un
CD-R/CD-RW ou un DVD-R/DVD-RW/ DVD-ROM.
– CD-R/CD-RW: Compatibles avec ISO 9660
Level 1, ISO 9660 Level 2, Romeo et Joliet.
– DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM: Format
compatible avec UDF-Bridge*
Avec certains disques, les opérations décrites dans ce manuel peuvent être légèrement différentes.
1
.
Disque ne pouvant pas être reproduits
DVD-Audio, DVD-ROM (données), DVD-RAM, DVD-R/DVD-RW enregistrés au format DVD-VR, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo CD, etc.
Reproduire ces types de disques produit du bruit qui risque dendommager les enceintes.
Remarque sur le code de région:
Les lecteurs de DVD et les disques vidéo DVD ont leur propre numéro de code de région. Cet appareil peut uniquement reproduire les disques DVD dont les numéros de code de région comprennent 2.
Exemple:
Si vous insérez un disque DVD Vidéo dun code de région incorrect
ERREUR DE CODE REGIONAL apparaît sur le moniteur. Le disque est éjecté automatiquement.
Précautions pour la lecture de disques à double face
La face non DVD dun disque à DualDisc nest pas compatible avec le standard
Compact Disc Digital Audio. Par conséquent, lutilisation de la face non DVD dun disque à double face sur cet appareil
nest pas recommandée.
Formats audio numériques
Cet appareil peut reproduire les formats audio numériques suivants.
Linear PCM: Format audio numérique non compressé, le même format qui est utilisé pour
les CD et la plupart des originaux de studio.
Dolby Digital * compressé, mis au point par Dolby Laboratories, qui permet un codage sur plusieurs canaux afin
de créer un son Surround réaliste.
3
DTS *
(Digital Theater Systems):
audio compressé, mis au point par Digital Theater Systems, Inc., qui permet aussi un codage multicanaux comme le Dolby Digital. Comme le rapport de compression est plus faible que pour le Dolby Digital, il offre une plage dynamique plus
large et une meilleure séparation.
MPEG Audio: compressé qui permet aussi le codage multicanaux afin de créer un son Surround réaliste. Cependant, cet appareil les signaux multicanaux en deux
canaux (décodés PCM) et les reproduit. *1 Un système de fichier hybride utilisé pour
offrir une compatibilité avec ISO 9660 et permettre l’accès à n’importe quel type de fichiers sur le disque (UDF signifie Format
de disque universel).
2
*
Fabriqué sous licence de Dolby
Laboratories. Le terme Dolby et le sigle double D sont des marques commerciales de Dolby Laboratories.
3
*
DTS et DTS 2.0 + Digital Outsont des
marques de commerce de Digital Theater Systems, Inc.
Le DVD logo est une marque de commerce de DVD Format/Logo Licensing Corporation, enregistrée aux États-Unis, au Japon et dans dautres pays.
2
: Format audio numérique
Format
Un autre format audio numérique
FRANÇAIS
17
Opérations des disques
Lecture dun disque
Le type de disque est détecté automatiquement et la lecture démarre automatiquement (pour les DVD: le démarrage automatique de la lecture dépend de son programme interne).
Si le disque actuel est un CD audio, CD Text, disque MP3/WMA, JPEG ou VCD sans PBC, toutes les plages sont reproduites répétitivement jusqu’à ce que vous changiez la source ou
éjectiez le disque.
Si une liste de titres ou un menu de disque
apparaît pendant la lecture dun DVD ou dun VCD avec PBC, référez-vous à Utilisation
FRANÇAIS
du menu de disque à la page 22.
Avant de réaliser nimporte quelle
opération, assurez-vous de ce qui suit....
DVD Vidéo CD Vidéo avec PBC
CD Vidéo
avec/sans PBC
CD Audio/
CD Text
Si apparaît sur le moniteur quand vous appuyez sur une touche, cest que lautoradio ne peut pas accepter la commande effectuée.
Dans certains cas, la commande peut être refusée sans que
apparaisse.
Démarrage de la lecture
1 Ouvrez le panneau à cristaux
liquides.
Vous pouvez reproduire un disque même si le moniteur est fermé.
2 Mettez lappareil sous tension.
Moniteur Télécommande
3 Insérez un disque dans la fente
dinsertion.
Face de lecture (brillante) dirigée vers le bas
Disque MP3/WMA Disque JPEG
Tous les disques
de cette liste
Avant de réaliser nimporte quelle opération,
assurez-vous de ce qui suit....
Pour la lecture de DVD, vous pouvez changer les réglages du menu de réglage comme vous le souhaitez. (Voir pages 28 à 30.)
Pour la lecture de DVD/CD, il est plus pratique dutiliser la télécommande car elle vous permet daccéder à plus de fonctions.
18
Quand un disque est inséré dans la fente dinsertion, lappareil se met sous tension, puis DISC est choisi comme source de lecture automatiquement.
Opérations de base
Opérations Opération suivante
Pour arrêter temporairement la lecture
Relecture des scènes précédentesRelecture par
une simple pression
La lecture est arrêtée momentanément (pause).
Pour les disques JPEG: appuyer sur ENTER permet aussi
de faire une pause de limage sur le moniteur.
Une image fixe apparaît.
A Lecture image par image
B Lecture au ralenti
FRANÇAIS
Aucun son ne sort pendant la lecture au ralenti.
Lors de la lecture dun VCD, la lecture au ralenti vers larrière nest pas disponible.
Pour reprendre la lecture normale:
La position de lecture recule denviron 10 secondes par rapport à sa position actuelle.
Cette fonction peut être utilisée uniquement à lintérieur du même titre.
Cette fonction ne peut pas être utilisée avec certains DVD.
Pour arrêter la lecture
Pendant la lecture, les icônes du guide sur l’écran apparaissent un instant sur le moniteur (voir page 35).
Lorsque vous démarrez à nouveau la lecture, elle reprend à partir du point où elle a été
interrompue (Reprise de la lecture). Lors que vous démarrez à nouveau la lecture, elle
commence à partir du début de la dernière plage reproduire.
Pour éjecter le disque
Vous pouvez éjecter le disque même quand le moniteur est hors tension.
À suivre....
19
Pour aller aux plages/chapitres suivants ou précédents
Pour localiser un titre/chapitre/plage directement
Pour les DVD: Pendant la lecture ou une pause
Pour aller aux chapitres/plages suivants.
Pour retourner au début du chapitre/plage actuel, puis aux chapitres/plages précédents.
Pour faire avancer ou reculer rapidement le chapitre/
FRANÇAIS
plage
Avance rapide.
Retour rapide.
* La vitesse de recherche change de x2 ] x10
pour tous les disques (DVD, VCD, CD), mais linformation apparaissant sur le moniteur est seulement pour les DVD/VCD.
Pour faire une recherche vers lavant ou vers larrière dun chapitre/plage
Pour les DVD: Pendant la lecture ou une pausechoisissez un chapitre.
À l’arrêt—choisissez un
titre.
Pour les VCD: Quand la fonction PBC (voir page 22) nest pas en service.
Pour les fichiers MP3/WMA/JPEG: Choisissez une plage à lintérieur du même dossier.
Choisissez le numéro correspondant à l’élément souhaité (voir page 9).
Pour localiser un titre/dossier
Au titre/dossier suivant
Au titre/dossier précédent
Pour localiser un titre/ dossier particulier
Linformation affichée est uniquement pour les DVD/VCD:
Pour rétablir la vitesse normale
20
Avant 10 secondes, appuyez sur les touches numériques (voir page
9).
Pour les disques MP3/WMA/JPEG: Pour choisir directement des dossiers en utilisant les touches numériques, il faut que les noms affectés aux dossiers débutent par un nombre de deux chiffres01, 02, 03, etc.
Fonctions spéciales pour les DVD/VCD/JPEG
Sélection de la langue des
dialogues
Pour les DVD:
Vous pouvez choisir la langue à écouter si le disque possède plusieurs langues des dialogues.
1/3
ENGLISH
Ex.: Quand le disque possède 3 options
Pour les VCD:
Vous pouvez choisir le canal audio à reproduire. (C’est pratique lors de la lecture dun VCD Karaoké.)
1/3
ENGLISH
Sélection des sous-titres
Vous pouvez choisir la langue des sous­titres apparaissant sur le moniteur.
Vous pouvez régler la langue initiale des sous-titres en utilisant le menu de réglage (voir page 29).
1/3
ENGLISH
1/3
ENGLISH
Ex.: Quand le disque possède 3 options
Sélection dun angle de vue
Vous pouvez voir la même scène avec des angles différents si le disque possède des vues multi angles.
FRANÇAIS
ST
ST
Pour écouter la lecture stéréo (gauche/
ST:
droite) normale. Pour écouter le canal audio (L) gauche.
L:
Pour écouter le canal audio (R) droit.
R:
Avec certains DVD et VCD, il est interdit de changer la langue des sous-titres, la langue des dialogues (ou le canal audio) sans utiliser le menu de disque.
1/3
1
1/3
1
1/3
1
1/3
3
Ex.: Quand le disque possède 3 angles de vue
1/3
2
21
Utilisation du menu de disque
Il est possible de commander la lecture à partir dun menu lors de lecture dun DVD possédant cette fonction ou dun VCD avec PBC (Playback Control).
Lors de la lecture dun DVD
1
Une liste de titre ou un menu de disque apparaît sur le moniteur.
FRANÇAIS
2 Choisissez l’élément souhaité sur le
menu.
La lecture de l’élément souhaité démarre.
Avec certains disque, vous pouvez aussi
choisir les éléments avec les touches numériques correspondantes.
Lors de la lecture dun VCD
Quand une liste d’éléments est affichée sur le moniteur.
Annulation de la lecture PBC
1
2 Choisissez une plage pour démarrer la
lecture normale en utilisant les touches numériques (voir page 9).
Pour remettre en service la fonction PBC
Zoom
1
ZOOM 1 ZOOM 2 ZOOM 3 ZOOM 4
ZOOM OFF
Pour les disques JPEG (uniquement pendant une pause):
ZOOM 1 ZOOM 2
ZOOM OFF
ZOOM 5ZOOM 6
Pour choisir un numéro supérieur à 9, référez­vous à Comment choisir un numéro à la page 9.
Pour retourner aux menus précédents
Avec certains disques vous pouvez aussi vous déplacer sur le menu en appuyant sur 4 / ¢.
22
2 Déplacez la partie agrandie de
limage.
Pour les fichiers JPEG: Vous ne pouvez pas déplacer la position du zoom quand toute limage est encore affichée sur le moniteur.
Pour annuler le zoom, choisissez
ZOOM OFF à l’étape 1.
Commande des disques en utilisant laffichage sur l’écran
À propos de la barre sur l’écran
Vous pouvez vérifier les informations du disque et utiliser certaines fonctions à laide de la barre sur l’écran.
Pour les CD audio, CD Text et disques MP3/WMA/JPEG, vous pouvez aussi utiliser l’écran de commande et l’écran de liste (voir pages 26 et 27).
Barres sur l’écran
DVD
DVD -V
TIME TITLE CHAP
2ch
VCD
VCD
TIME
PBC
TRACK REPEAT
MP3/WMA
FILE
REPEAT
RANDOMINTRO
JPEG
FILE
REPEAT
CD Text/CD audio
*
REPEAT
5. 1ch
RANDOMINTRO
CD
* Uniquement pour les CD audio DTS
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
TRACK 01 TIME 00:36
RANDOMINTRO
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
REPEAT TRACK
TIME 00:00:36
TIME 00:36
1 Type de disque 2 Type de format du signal audio (pour les
DVD et les CD audio DTS)
PBC (uniquement pour les VCD) 3 Informations sur la lecture
Titre/chapitre actuel
T02-C03
TRACK 01
TOTAL
Plage actuelle
Durée de lecture écoulée du
disque
Durée restante du disque (pour
T. REM
les VCD)/Durée restante du titre (pour les DVD)
TIME
Durée de lecture écoulée du
chapitre ou de la plage actuelle
Durée de lecture restante du
REM
chapitre ou de la plage actuelle
4 Conditions de lecture
Lecture
Recherche vers lavant/vers
larrière
Lecture au ralenti vers lavant/
vers larrière Pause Arrêt
5 Icônes de fonctionnement
Indications de la durée
TIME
Recherche temporelle—Entrée
la durée de lecture écoulée du
titre actuel ou du disque.
TITLE
Recherche de titre
CHAP
Recherche de chapitre
TRACK
Recherche de plage
Changement de la langue des
dialogues ou le canal audio.
Changement de la langue des
sous-titres.
Changement de langle de vue.
Lecture répétée (pour les DVD)
OFF
Lecture répétée (pour les autres
REPEAT
disques)
INTRO
Lecture des introductions
Lecture aléatoire
RANDOM
6 Mode de lecture actuel
À suivre....
FRANÇAIS
23
Opérations de base de la
barre sur l’écran
Pour faire disparaître la barre sur l’écran
1 Affichez la barre sur écran.
Pour les DVD/VCD:
(deux fois)
Pour les autres disques:
FRANÇAIS
DVD -V
TIME TITLE CHAP
Quand un disque JPEG est en place, passez à l’étape 3.
2ch
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
2 Choisissez un élément.
3 Choisissez un élément.
Si le menu déroulant apparaît....
1
DVD -V
TIME TITLE CHAP
ou
2ch
T02-C03 TOTAL 1:25:58
OFF
_ _
La barre sur l’écran pour les CD ou les disques MP3/WMA/JPEG disparaît automatiquement quelques secondes après la dernière opération.
Options pouvant être choisie pour la lecture répétée/des introductions/aléatoire:
OFF
Vous pouvez répéter le titre ou le
chapitre actuel.
DVD (pendant la lecture ou une pause):
OFF CHAP TITLE
REPEAT
Vous pouvez répéter la plage
actuelle (sauf pour les disques JPEG) ou les plages du dossier actuel (uniquement pour les disques MP3/WMA/JPEG).
VCD (quand PBC nest pas utilisé):
REPEAT
MP3/WMA:
REPEAT TRACK
REPEAT FOLDER
JPEG:
REPEAT FOLDER
24
CD Text/CD audio:
REPEAT TRACK
2
Loading...