Von den Erfindern des VHS kommt nun der höchstentwickelte aller Video-Kassettenrekorder.
JVCs Ruf als der wahre Pionier in Heim-Video wird erneut entscheidend gefestigt – der hervorragend konstruierte HR-7700EG fügt dem VHS eine neue Klasse der Eleganz hinzu. Und vor allem die fortgeschrittene Elektronik ist das Herzstück von JVCs erneutem Eintritt in den Heim-Videomarkt.
Beginnend mit der umfassenden Digital-Leuchtstoff-Anzeige und der drahtlosen Vollfunktions-Fernbedienung für bequeme Bedienung von Ihrem Sessel, betreten Sie eine neue Ebene des Heim-Videos. Durch den neuen Pendelsuchlauf können Sie mit dem Zehnfachen der normalen Geschwindigkeit in beiden Richtungen ablaufen lassen und dabei durch visuelle Beobachtung bestimmte Bandabschnitte schnellstens auffinden. Vollständige Frontbedienung! Auch die Kassette kann durch den motorgetriebenen Bandlademechanismus an der Frontseite in den Kassettenschacht eingelegt werden.
Hervorragend in Aussehen und Betrieb, stellt der HR-7700EG ein Heim-Videovergnügen dar, das wohl für längere Zeit nicht mehr zu überbieten sein wird.
1. Anzeigen für Bandbetriebsart 2. Fach für Kassetten-Einlegung 3. Anzeige für Anzeigenbetriebsart 4. Wochenanzeige 5. Tagesanzeige 6. Anzeige für Programmwiederholung 7. Anzeige für Programmnummer 8. Stundenziffern 9. Minutenziffern 10. Sekundenziffern/Aufnahmelänge 11. Anzeigenbetriebsart-Anzeige für Fernsehprogramm 12. Anzeige für Tunerabtastung und verbleibende Bandlänge 13. Fernsehprogrammanzeige 14. Fernbedienungsanzeige 15. Bandlaufanzeige 17. Tuneranzeige 16. Anzeigen für "Sekundärnetz-Knöpfe" 18. Sekundärnetz-Knöpfe 19. Auswuftaste 20. Pendlersuchlauftasten 21. Taste für Wiedergabe mit doppelter Geschwindigkeit 22. Zeitlupentasten 23. Taste für Einzelbildvorschub 24. Pausen/Standbildtaste 25. Nachvertonungstaste
TECHNISCHE DATEN HR-7700EG
Augemeines Spannungsversorgung: 110/127/220/240 V Netz, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 55 W (mit Kamera 70 W) Kameraanschluß-Ausgang: 12 V Gleichstrom max. 1 A Tempeiatur: Betrieb: 5°C bis 40° Ruhezustand: – 20°C bis 60°C Betriebslage: Nur horzontal Gewicht: 16,5 kg Abmessungen: 470(B) × 153(H) × 385(T) mm Deck-Teil Format: VHS PAL Standard Videosignalsystem: PAL-Farbe und CCIR Monochromsignal, 625 Zeilen Videosignalsystem: PAL-Farbe und CCIR Monochromsignal, 625 Zeilen Videosignalsystem: PAL-Farbe und CCIR Monochromsignal, 625 Zeilen Videosithmesystem: Leuchtdichte: FM-Aufnahme Farbe: Phasenverschiebung und Direktaufnahme durch umgesetzlen Hilfsträger Abtastsystem: Rotierendes Zweikopfsystem, Schrägspurablastung mit im Winkel versetzlen Köplen Bandbreit: 12,7 mm Bandgeschwindigkeit: 23,39 mm/Sek. Spielzeit: 180 Minuten mit E-180 Rückspulzeit: Innerhalb 4 Minuten, mit E-180 Rückspulzeit: Innerhalb 4 Minuten, mit E-180 Videoeusgang: 0,5 bis 2,0 Vs-s/75 Ohm Videoausgang: 1,0 Vs-s/75 Ohm Videoausgang: 1,0 Vs-s/75 Ohm Videoausgang: 1,0 Vs-s/75 Ohm Video-Stondalzet: Innerhalb 4 Minuten, mit E-180 Video-Gara, unsymmetrisch Audio-Ausgang: 0dBs/50 kOhm, unsymmetrisch Audio-Ausgang: 0dBs/50 kOhm, unsymmetrisch Audio-Singnalrauschabstand: 50 dB (Rauschunterdrückung ON) Fernseh-Tuner/HE-Teil Kanalspeicherungskapazität: 32 Kanäle Antenneneingang: VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz VHF-Band II, 104 – 300 MHz
Batterie: 4 Mignonzellen a 1,5 V Temperatur: Betrieb: 5°C bis 40°C Ruhezustand: –20°C bis 60°C Zubehör: Netzkabel, Antennenkabel, Videokassette, Fernbedienung
Aufnahmetaste 27. Rückspultaste 28. Wiedergabetaste 29. Schnellvorlauftaste 30. Stopptaste 31. Bandzählertaste 32. Rückstelltaste für Bandzähler 33. Uhrtaste 34. Fernsehprogrammtasten Aufnahmewahltasten 36. Kopfhörerbuchse 37. Mikrofonbuchse 38. Bandspeicherschalter 39. Trackingregler (Spurlagenregler) 40. Taste für Uhreinstellung 41. Programmeinstelltaste 42. Taste für ogrammwiederholung 43. Taste für Programmunmer 44. Löschtaste 45. Wahltaste für Einstellungsdaten 46. Einstelltaste 47. Betriebsarttaste für Kanaleinstellung 48. Knöpfe für Feineinstellung Aufnahmewahltasten 36. Kopfhörerbuchse 37. Mikrofonbuchse 38. Bandspeicherschalter 39. Trackingregler (Spurlagenregler) 40. Taste für Uhreinstellung 41. Programmeinstelltaste 42. Taste für Sinstelltaste 47. Betriebsarttaste für Kanaleinstellung 48. Knöpfe für Feineinstellung Aufnahmewahltasten 36. Kopfhörerbuchse 37. Mikrofonbuchse 38. Bandspeicherschalter 52. Kanalverriegelungstaste 53. Dimmerschalter 54. Kamera-Anschluß 55. Taste für Dolby*-Rauschunterdrückung Dolby*-Anzeige * Dolby ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dolby Laboratories Inc.
In einem bequemen Sessel sitzend
Fernbedienungseinheit in Richtung des HR-7700EG halten, und Sie können die Bandsteuerung und Geschwindigkeit Informationen werden durch einen kodierten Strahl infraroten Lichts übermittelt: es besteht kein physischer Kontakt zwischen der Fernbedienungseinheit und dem HB-7700FG Verglichen mit anderen Arten der Signalübertragung für die Fernbedienung, ist das Infrarotsystem Überschallmethode der Fall ist.
Diese Anzeige gibt Ihnen an, wann von der
2 Ein- und Ausschalter (ON und OFF) Zählwerkregler
Schaltum er fögrämmer egter Sie können in die 14-Tage/8-Programme-Schaltuhr den Kanal, Tag, Zeit und Länge des Uhrreglei
wenden Sie diese Regler, wenn Sie
6 Kanal-Wählertasten
Verringern Sie die Geschwindiakeit. damit Sie
Sie können alle Funktionen des
Die fortschrittliche vollogische Elektronik
Der bequemeren Bedienung halber, verlangen die Tasten des HR-7700EG und
Spannungs-Synthesizer-Tuner
Um einen höchst genauen Empfang der
verwendet. Bis zu 32 Kanäle können in
werden; und jeder dieser Kanäle kann
beliebiger Reihenfolge voreingestellt
Videokassette etwas in den Schacht an Ladevorgang übernimmt der HR-7700EG Kassette automatisch und schonend Sie sich keine Sorgen wegen falschen Bandeinlegens; verkehrt eingeschobene Kassetten, oder mit diesem Gerät nicht automatisch ausgeworfen Volle Frontbedienung
Bei der Konstruktion des HB-7700EG wurde vor allem auf begueme Bedienung geachtet. Der Kassettenschacht, die Leuchtstoffanzeige und die keit halber an der Frontseite angebracht. Alle Regler, die für die Benutzung des Rekorders selbst notwendig sind, einschließlich die Begler und Tasten für Bandtransport Geschwindigkeitsregelung, Pendelsuchund zugänglich. Weniger häufig benutzte Tasten wie etwa die Program Kamera, Mikrofon und Kopfhörer, sind unter dem Deckel der Randplatte angebracht, wo sie nach Öffnen des Deckels ebenfalls leicht zugänglich sind. Direkter Kameraanschluß
Verwendung eines 10-poligen Kabels keine Notwendigkeit für Verwendung eines Spezialadapters oder einer Spannungsversorgungseinheit, da in den HR-7700EG ein Schaltkreis für die Span
Automatischer Suchlauf und manuelle
Die automatische Abstimmung läuft vom unteren bis zum oberen Ende iedes Bandes und stoppt automatisch, wenr ein Sender eingefangen ist. Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, wo die Signale von der Sendestation für die automatische Abstimmung zu schwach sind, können Sie auch manuell auf die
Die in zehn Segmente unterteilte Leuchtstoffanzeige dient bei der niedrigsten bis zur höchsten Frequenz läuft, gibt die Leuchtstoffanzeige die jeweilige Stellung auf dem Band an.
Dieser Mechanismus dient zur Sperrung Kanalwähltasten nicht geändert wird.
Geschwindigkeit exakt eingehalten wird Präzisions-Kopftrommel mit
Die Kopftrommel ist der wichtigste Teil Motor direkt angetrieben, so daß eine
Hier haben Sie alle Daten, die Sie benötigen!
Anzeige die Nestballunge Die Leuchtstoffreihe über der Anzeige läßt Sie mit einem Blick erkennen, wieviel Band Ihnen noch zur Verfügung steht. Wenn nur noch weniger als fünf Minuten verbleiben, warnt Sie die Anzeige durch Blinken. Sie wissen bereits vor Beginn einer Aufnahme, ob die Bandlänge für die Aufnahme genügt, oder ob Sie eine neue Kassette einlegen müssen.
Wahrend der ersten 30 Minuten bleiben alle Segmente beleuchtet. Nach 30 Minuten erlischt das Segment an der äußersten Linken.
Mit dem weiteren Ablaufen des Bandes, erlöschen diese Segmente eins nach dem andern, alle 10 Minuten eines. Während der letzten 5 Minuten blinkt das – letzte Segment rechts ununterbrochen.
Dieser Schalter reguliert die Helligkeit der Leuchtstoffanzeige. Benutzen Sie diesen Schalter bei Nacht, wenn Ihr Zimmer nur schwach beleuchtet ist, weil die Anzeige dann für Ihre Augen leichter erkennbar ist.
Der Unrenteil nat einen mit höchststabiler Frequenz oszillierenden Quarzkristall zur Sicherung der genauen Zeiteinhaltung.
Sie können verreisen, ohne auf Ihre bevorzugten Fernsehprogramme verzichten zu müssen!
Diese Schaltuhr bietet eine erstaunliche Flexibilität in der Bedienung. Der HR-7700EG kann 14 Tage lang, gerechnet aufnehmen, ohne daß sich der Benutzei noch darum kümmern müßte. Sie liebsten Fernsehprogramme verzichten. wenn Sie auf Reisen, im Urlaub, oder Hause weg sind. Der HR-7700EG wird sich einschalten, das Programm aufnehmen. am Ende des Programmes ausschalten Aufnahme einschalten.
Kombinationsmöglichkeiten der Einstellung machen die programmierbare Schaltuhr höchst bequemer. Jeder der 8 Programmspeicher kann für die Speicherung verschiedener
Programmierdaten verwendet werden Kanal, Tag (oder alle Tage der Woche). Einschaltzeit. Programmlänge, sowie Repetieraufnahme Da jeder dieser 8 Speicher völlig unabhängig ist, hat der Schaltuhren
Jeder der Speicher kann programmiert werden für die Aufnahme
■ eines Fernsehprogrammes, das zu einer beliebigen Zeit und an einem beliebigen Tag innerhalb der nächsten
■ eines Fernsehprogrammes, das jede gleichen Tag beginnt;
eines Fernsehprogrammes, das iede Woche von der zweiten Woche zur
■ eines Fernsehprogrammes, das eine Woche lang jeden Tag zur gleichen Zeit eines Fernsehprogrammes, das jeden
Tag, kontinuierlich, zur gleichen Zeit beginnt
Programm | Fernsehkanal | Тад | Einschaltzeit | Aufnahmelänge | Repetition |
---|---|---|---|---|---|
1 | . 4 | 1. MITTW. | 12:30 | 30 | - |
2 | 2 | 1. DONNERST. | 21:45 | 25 | - |
3 | 1 | 1. FREIT. | 19:30 | 30 | Ja |
4 | 4 | 1. SAMST. | 14:30 | 20 | - |
5 | 6 |
1. SONNT. MONT. DIENST.
MITTW. DONN. FREIT, SA. |
18:00 | 10 | Ja |
6 | 2 | 2. MITTW. | 19:30 | 30 | Ja |
7 | 1 | 2. FREIT. | 23:15 | 20 | - |
8 | 6 |
1. SONNT. MONT. DIENST.
MITTW. DONN. FREIT. SAMST. |
9:00 | 15 |
Informationen und Uhrzeit werden exakt bewahrt bei einem Netzausfall, wenn dieser nicht länger als eine Stunde dauert. Dies geschieht durch eine sich automatisch auffüllende Reservebatterie, die in den HR-7700EG eingebaut ist.
Ausgestattet mit Besonderheiten, die bestes Heimvideo-Vergnügen gewähren!
Das Auffinden einer gewissen Bandstelle, die Sie betrachten wollen, kann oft zeitraubend und frustrierend sein. Mit dem neuen Pendelsuchlauf gibt es jedoch kein Herumrätseln mehr. Lassen Sie das Band mit dem Zehnfachen der normalen Geschwindigkeit vor- oder zurücklaufen, während Sie dabei das Bild auf dem Bildschirm betrachten.
Haben Sie beim Fernsehen nie den Wunsch gehabt, die Geschwindigkeit zu verringern, oder das Bild sogar zu stoppen, um genauer zu sehen, was vor sich geht? Oder vielleicht haben Sie nur wenig Zeit und möchten ein Zweistundenprogramm in nur einer Stunde sehen? Mit dem HR-7700EG Wenn Sie ein Programm einmal aufgenommen haben, können Sie alle verschiedene Wiedergabegeschwindigkeiten ausnutzen. Sie können die Geschwindigkeit auf Zeitlupe verringer Sie können sogar die Geschwindigkeit Geschwindigkeit variieren. Sie können Sie können dann Bild für Bild ablaufen lassen, um die Durchführung einer Bewegung genau analysieren zu können. Die Möglichkeit der doppelten Geschwindigkeit beschleunigt den deutlich unterscheidbar ist
Für schnelles Überprüfen oder Betrachten von Aufnahmen, wobei aber der Ton noch deutlich unterscheidbar ist. Wenn Sie es eilig haben, können Sie hiermit die Betrachtung um die Hälfte verkürzen.
Verringern Sie die Bildgeschwindigkeit. Sie können die Geschwindigkeit auch nach Wunsch variieren. Diese Besonderheit werden vor allem Betrachter mit einem Auge für das Detail, etwa Sportenthusiasten und Künstler, die eine spezielle Technik studieren wollen, freudig begrüßen.
SIANDBILD/EINZELBILD Lassen Sie das Bild auf der Scheibe "erstarren", damit Sie besonders interessante oder komplizierte Szenen genau im Detail betrachten können. Sie können das Band auc Bild-für-Bild ablaufen lassen und genau das eine Bild herauspicken, auf das es Ihnen
Diese Besonderheit ist besonders für Programm in mehreren Abschnitten verlorengeht – was Verzerrur bedeuten würde – wird das Band etwas zurückgespult. Die Steuersignale gelesen, wodurch es möglich wird, daß der neue Abschnitt die gleiche aufgenommene Abschnitt hat. Das Ergebnis sind nahtlose Assembling-Aufnahmen über die ganze Bandlänge
Diese Einrichtung gibt Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Suchlaufs oder der Wiederholung, was eine große Flexibilität und Bequemlichkeit bedeutet. Regiesignale werden an der Startstelle der Aufnahme auf das
Band aufgenommen: Rücklauf oder programmiert werden, daß sie denau an diesen Punkten, oder an der Stelle, an für das Stoppen an diesen Stellen. sondern auch für Repetierwiedergabe den Bandspeicher programmieren für Repetierwiedergabe von Bandanfang bis zur Stelle "0000", vom Regiesignal an bis zur Stelle "0000", vom Regiesignal an bis zur Stelle "0000", oder auch vom Anfang bis zum Schluß des Bandes.
Wenn das Band ganz abgelaufen ist, wird es automatisch bis zum Anfang zurückgespult. Sie können also iederzeit beginnen, ohne nachsehen zu müssen, an welcher Bandstelle Sie sich
Bandrauschen ist erheblich durch diese Vorrichtung vermindert. Genießen Sie gute Bilder zusammen mit einem guten
Sie können auf eine zuvor bespielte Videokassette nachträglich den Ton Einrichtung zur Aufnahme von Erklärungen benutzen, die Sie in ein Mikrofon sprechen, das an die Frontseite angeschlossen ist, oder für die Aufnahme von Musik, deren Quelle
Zur bequemen Überwachung während einer Aufnahme oder Nachvertonung Kopfhörer auch bei der Wiedergabe niemanden stören wollen.
Hiermit wird es für Sie bedeutend leichter, Ihr Fernsehgerät auf genau die gleiche Frequenz abzustimmen wie die 7700EG eingebaut ist, so daß Sie bei jeder Wiedergabe einer Videokassette ein optimales Bild erhalten
12. Abstimmungsknopf für vertikalen Bildfang
Durch einen flackernden Punkt können Sie erkennen, ob das Band läuft. Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern, müßte das Flackern entsprechend schneller oder langsamer werden, so daß Sie jederzeit kontrollieren können, ob das Band mit der richtigen Geschwindigkeit läuft.
Um die Möglichkeit einer Feuchtigkeitskondensation auf der Kopftrommel und eine daraus folgende Beschädigung derselben zu verhindern, ist ein Heizschaltkreis vorgesehen.