JVC GZ-MS100 User Manual [de]

DEUTSCH
NEDERLANDS
Sehr geehrte Kunden,
Herzlichen Dank dafür, dass Sie diesen Memory Camcorder gekauft haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten 4 und 5 durch, um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Produkts sicherzustellen.
Geachte klant
Hartelijk bedankt voor de aankoop van deze memory camcorder. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten 4 und 5 durch, um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Produkts sicherzustellen.
LYT1924-002B
DUGE
MEMORY CAMCORDER

BEDIENUNGSANLEITUNG GEBRUIKSAANWIJZING

GZ-MS100
E
2
2

Anleitung für den Schnelleinstieg

Videoaufnahme
2
Q Wählen Sie den (Video-)
Modus !
Wiedergabe
3
Q Wählen Sie den (Video-)
Modus !
R Wählen Sie den
Wiedergabemodus (PLAY), um Miniaturansichten auf dem Bildschirm aufzurufen
Vorbereitung
1
S Öffnen Sie die
Linsenabdeckung
R Wählen Sie den
Aufnahmemodus (REC)
Q Schließen Sie den
Akku an
Laden Sie den Akku. ( S. 14)
PLAY/REC
SELECT
[ 5 h 5 6 m ]
PLAY/REC
SELECT
BATT.
Formatieren Sie eine SD-Karte, wenn Sie sie das erste Mal benutzen. ( S. 15)
R Legen Sie eine
SD-Karte ein
3
DEUTSCH
VORSICHT: Berühren Sie die Sensoren mit dem Finger. Wenn die Sensoren mit dem
Fingernagel oder mit Handschuhen berührt werden, funktionieren sie nicht.
S Drücken Sie die Taste START/STOP, um mit der Aufnahme zu beginnen
S Wählen Sie die gewünschte Datei mit Hilfe des Berührungssensors.
Berühren Sie dann die Taste OK, um die Wiedergabe zu starten.
T
Öffnen Sie den LCD-Monitor
Die Kamera schaltet sich automatisch ein.
U Wenn [SET DATE/TIME!]
(DATUM/ZEIT EINST.!) angezeigt wird, wählen Sie
innerhalb von
10 Sekunden [YES] (JA)
V Stellen Sie Datum
und Uhrzeit ein
( S. 14)
DATE TIME
31 1
11 07
2008
CLOCK ADJUST
L
Bilder auf dem TV ansehen
(S. 19)
L
Vergessen Sie nicht, nach der
Aufnahme Kopien zu erstellen!
Kopieren von Dateien auf DVD­Disks (S. 22)
SET DATE/TIME!
YES NO
(S. 6)
Beenden der Wiedergabe
Wählen Sie L.
4
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Stromschlägen und Geräteschäden stets erst den geräteseitigen Stecker des Netzkabels am Netzadapter einwandfrei anbringen. Dann erst den Netzstecker an einer Netzsteckdose anschließen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wird dieses Gerät bei Einbau in ein Gehäuse oder ein Regal benutzt, ausreichend freie Flächen (jeweils 10 cm seitlich sowie hinter und über dem Gerät) lassen, um einen einwandfreien Temperaturausgleich zu gewährleisten. Niemals die Ventilationsöffnungen blockieren. (z.B. durch eine Zeitung oder eine Stoffdecke etc.) Andernfalls können die im Geräteinneren auftretenden hohen Temperaturen nicht abgestrahlt werden. Niemals offenes Feuer (z.B. eine brennende Kerze) auf oder unmittelbar neben dem Gerät plazieren. Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften zum Umweltschutz und zur Müllentsorgung eingehalten werden. Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc. aussetzen. Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder Wasserdampf auftreten kann (z.B. Badezimmer). Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter (wie Kosmetik- oder medizinische Behälter, Blumenvasen, Blumentöpfe, Trinkgefäße etc.) über oder unmittelbar neben dem Gerät plazieren. (Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN KURZSCHLUSS ENTSTEHT.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Um elektrische Schläge zu vermeiden,
das Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Service­Fachleuten.
Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über
einen längeren Zeitraum wird empfohlen, das Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
HINWEISE:
Das Typenschild und Sicherheitshinweise
befinden sich an der Unter- und/oder Rückseite des Geräts.
Das Schild mit der Seriennummer befindet sich
an der Akkuhalterung.
Das Typenschild und Sicherheitshinweise des
Netzgeräts befinden sich an dessen Ober- und Unterseite.
Niemals das Objektiv direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Dies kann Augenschäden zur Folge haben und Geräteschäden verursachen. Zudem besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT!
Die folgenden Anmerkungen betreffen mögliche physische Schäden am Camcorder oder am Benutzer. Wenn Sie den Camcorder am LCD-Monitor tragen oder festhalten, kann hierdurch das Gerät fallen oder fehlerhaft funktionieren. Es könnte kippen, wodurch der Camcorder ernsthaft beschädigt werden könnte.
VORSICHT!
Kabel (Audio/Video, S-Video, usw.) am Camcorder anschließen und diesen dann oben auf dem Fernseher liegenlassen ist keine gute Idee, da jemand über die Kabel straucheln könnte, wodurch Schaden entstehen könnte.
WARNUNG:
Der Akku und der Camcorder mit installiertem Akku nie übermäßiger Hitze aussetzen, wie durch direktes Sonnenlicht oder Feuer.
VORSICHT:
Der Netzanschluss soll zugänglich bleiben.
5
DEUTSCH
Denken Sie daran, dass dieser Camcorder ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt ist.
Der Gebrauch für kommerzielle Zwecke ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt. (Wenn Sie bei einer öffentlichen Veranstaltung (Konzert, Ausstellung etc.) Aufnahmen machen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich zuvor eine Genehmigung zu besorgen.)
Warenzeichen
In Lizenz von Dolby Laboratories hergstellt.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Windows® ist in den Vereinigten Staaten
und/oder anderen Ländern ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Apple Inc.
YouTube und das YouTube-Logo sind
Markenzeichen und/oder eingetragene Markenzeichen von YouTube LLC.
Weitere in dieser Anleitung angeführte
Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der Warenzeicheninhaber.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien
Produkte
Batterie
Hinweis:
Das Zeichen Pb unterhalb des Batteriesymbols gibt an, dass diese Batterie Blei enthält.
[Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw. elektronische Altgeräte und Batterien mit diesem Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen die Produkte zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung sowie den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte und Batterien zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung der Produkte auftreten können.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieser Produkte erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
[Geschäftskunden]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www.jvc-europe.com, auf der Sie Informationen zur Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig. Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw. elektronischen Geräten und Batterien.
6
Auswahl einer Option über den Berührungssensor
Zur Veranschaulichung ist unten eine Beispielanzeige in englischer Sprache abgebildet.
L
Verwendung der Displaytasten
(z.B. während der Wiedergabez.B. während der Wiedergabe S. 18)
A
B
A
Wenn Sie eine auf der linken Seite
angezeigte Displaytaste auswählen möchten, berühren Sie den Sensorbereich neben der Displaytaste.
B
Wenn Sie eine unten im Bildschirm
angezeigte Displaytaste auswählen möchten, berühren Sie den Berührungssensor unterhalb der auszuwählenden Displaytaste.
VORSICHT
Berühren Sie die Sensoren mit dem Finger. Wenn die Sensoren mit dem Fingernagel oder mit Handschuhen berührt werden, funktionieren sie nicht.
L
Auswahl eines Menüpunkts in derAuswahl eines Menüpunkts in der
Menüliste
(im Menübildschirm)im Menübildschirm))
MENU
GAIN UP
SHUTTER MODE
BASIC SETTINGS
IMAGE QUALITY
Q
R
Q Führen Sie den Finger auf dem SensorFühren Sie den Finger auf dem Sensor
nach oben und unten..
R B erühren Sie die Tasteerühren Sie die Taste OK.
HINWEIS
Wenn Sie Ihren Finger über den Berührungssensor führen, bewegt sich der Cursor auf der Indexanzeige von 1 bis 9.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
SD

Wichtige Hinweise!

7
DEUTSCH
Legen Sie von wichtigen aufgenommenen Daten eine Sicherungskopie an
JVC übernimmt keine Haftung für eventuellen Datenverlust. Es wird empfohlen, die Daten zur Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes Aufnahmemedium zu kopieren.
( S. 22)
Machen Sie eine Probeaufnahme
Fertigen Sie vor der eigentlichen Aufnahme wichtiger Daten eine Probeaufnahme an, und spielen Sie die aufgenommenen Probedaten ab, um sicherzustellen, dass das Video- und Tonmaterial ordnungsgemäß aufgenommen wurde. Es wird empfohlen, bei der Probeaufnahme und der tatsächlichen Aufnahme dasselbe Aufnahmemedium zu verwenden.
Setzen Sie den Camcorder zurück, wenn er nicht richtig funktioniert
Dieser Camcorder benutzt einen Mikrocomputer. Faktoren, wie Hintergrundlärm und Interferenzen können verhindern, dass er korrekt funktioniert. Wenn der Camcorder nicht richtig funktioniert müssen Sie ihn zurücksetzen. ( S. 33)
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Akku
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des Typs JVC BN-VF808U/VF815U/VF823U.
Ist der Camcorder elektrostatischen Entladungen ausgesetzt, dann müssen Sie den
Strom ausschalten, bevor Sie ihn wieder benutzen.
Wenn Störungen auftreten, müssen Sie den Camcorder sofort ausschalten und ihren örtlichen JVC-Händler um Rat bitten
Wenn ein Problem auftritt beim Gebrauch der SD-Karte, müssen Sie die SD-Karte
zusammen mit dem Camcorder zur Reparatur bringen. Fehlt eines der beiden Teile, kann die Fehlfunktion nicht diagnostiert und der Camcorder nicht repariert werden.
Aufgenommene Daten könnten bei der Reparatur oder der Inspektion des Camcorders
gelöscht werden. Sichern Sie deshalb alle Daten, bevor Sie eine Reparatur oder Inspektion beantragen.
Da der Camcorder in einem Geschäft für Demonstrationszwecke gebraucht werden könnte, steht der Demonstationsmodus standardmäßig auf [EIN]
Zur Deaktivierung des Vorführmodus müssen Sie [DEMO MODUS] im MENU auf [AUS] stellen.
Nutzung einer SD-Karte
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten wurde erfolgreich geprüft.Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten wurde erfolgreich geprüft..
Mit Klasse 4 oder höher kompatible SD oder SDHC-Karte. Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP SD-Karte (256 MB bis 2 GB) oder SDHC-Karte (4 GB bis 16 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden, können Daten möglicherweise nicht richtig
aufgenommen werden, oder es kann zu einem Verlust von aufgenommenen Daten kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
8

Inhalt

ERSTE SCHRITTE
Zubehör ................................................... 9
Index ...................................................... 10
Anzeigen auf dem LCD-Monitor .......... 12
Vor dem Betrieb erforderliche
Einstellungen ..................................... 14
Laden des Akkus .........................................14
Datums-/Uhreinstellung ...............................14
Weitere Einstellungen .......................... 15
Überprüfen der verbleibenden
Akkuleistung ............................................... 15
Nutzung einer SD-Karte ..............................15
AUFNAHME/WIEDERGABE
Dateiaufnahme ...................................... 16
Videoaufnahme ...........................................16
Standbildaufnahme ......................................17
Abspielen von Dateien ......................... 18
Video-/Standbildwiedergabe ........................18
Bildanzeige auf dem Fernsehgerät ..... 19
BEARBEITUNG/KOPIEREN
Dateiverwaltung .................................... 20
Löschen/Schützen von Dateien ................... 20
Kopieren von Dateien ........................... 22
Der Gebrauch eines DVD-Brenners, um
Dateien vom Camcorder zu kopieren .........22
PC-BETRIEB
Dateisicherung auf einem
Windows®-PC ..................................... 23
Systemanforderungen .................................23
Software-Installation ....................................23
Den Camcorder am PC anschließen ........... 25
Dateisicherung auf dem PC.........................25
Dateisicherung auf dem PC ohne die
Software .....................................................26
Hochladen von Dateien bei
Windows®-PCs ................................... 27
Hochladen von Dateien auf YouTube ........... 27
Weitere PC-Vorgänge unter
Windows® .......................................... 28
Wie Sie noch mehr Nutzen aus der Software
ziehen können
............................................28
Dateisicherung auf einem
Macintosh®-Computer ...................... 29
Systemanforderungen .................................29
Den Camcorder am Macintosh
anschließen ............................................... 29
Dateisicherung auf dem
Macintosh-Computer .................................. 30
Ordnerstruktur und Erweiterungen .... 31
Informationen zur
Kundenunterstützung ....................... 32
WEITERE INFORMATIONEN
Fehlerbehebung .................................... 33
Reinigung .............................................. 34
Warnanzeigen ....................................... 35
Technische Daten ................................. 36
Vorsichtsmaßnahmen .......................... 38
Stichwortverzeichnis ............................ 40
Lesen Sie diese BEDIENUNGSANLEITUNG, um Freude und Spaß an Ihrem CAMCORDER zu haben. Ausführliche Informationen zur Bedienung entnehmen Sie der BEDIENUNGSANLEITUNG auf der mitgelieferten CD-ROM.
Um die BEDIENUNGSANLEITUNG anzeigen zu können, muss Adobe
®
Acrobat® Reader™ oder Adobe® Reader® installiert sein. Adobe® Reader® kann von der Adobe-Website heruntergeladen werden: http://www.adobe.com/
HINWEIS
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit einem Einfachklick.
Der Modellname befi ndet sich auf der Unterseite Ihres Camcorders.
9
DEUTSCH

Zubehör

Netzteil
AP-V19E
Akku
BN-VF808U
Audio/Video-Kabel
USB-Kable
( S. 22, 25 und 29)
CD-ROM
( S. 23, 28)
HINWEIS
Verwenden Sie für die Anschlüsse nur die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie keine anderen Kabel..
10

Index

HINWEISE
Der LCD-Monitor kann um 270° gedreht
werden..
Betrieb über HauptschalterBetrieb über Hauptschalter
Sie können den Camcorder auch ein-/
ausschalten durch öffnen / schließen des LCD Monitors im Aufnahmemodus..
4, 5, 7 und 9 dürfen während derdürfen während der
Aufnahme nicht abgedeckt werden..
11
DEUTSCH
Camcorder
! Berührungssensor ( S. 6) # OK (DISP)-Taste [OK/DISP] ( S. 13) $ Menütaste [MENU] % Hauptschalter [[ ]
(Sie können die Camcorder ausschalten, in dem Sie diese Taste gedrückt halten.)
& Lautsprecher ( Taste zum Wechsel des Wiedergabe-/
Aufnahmemodus [SELECT PLAY/REC] ( S. 16)
) Zugriffs-/Ladeanzeige [ACCESS/CHRG.]
(Blinkt beim Zugriff auf Dateien oder beim Laden des Akkus. Schalten Sie während des Dateizugriffs die Kamera nicht aus, entnehmen Sie nicht den Akku, und trennen Sie nicht das Netzteil.)
* Taste für Direkt-DVD [DIRECT DVD]Taste für Direkt-DVD [DIRECT DVD]
( S. 22)/Informationstaste [INFO] ( S. 15)
+ Taste für den Modus „Hochladen/Upload-Taste für den Modus „Hochladen/Upload-
Voreinstellungen“ [UPLOAD] ((S. 27)
, Modustaste Automatisch/Manuell [AUTO/Modustaste Automatisch/Manuell [AUTO/
MANUAL]
- Taste für Start/Stopp der VideoaufnahmeTaste für Start/Stopp der Videoaufnahme [START/STOP] (S. 16)
. Taste für Standbildaufnahme [SNAPSHOT]
( S. 17)
/ Zoomhebel [W 7 ,T,T TT ,]
Lautstärkeregler des Lautsprechers [–VOL+] ( S. 18)
0 Modusschalter [!, #] 1 DC-Buchse [DC] ( S. 14) 2 Audio/Video-Buchse [AV] 3 USB-Buchse [ 2 ] (Universal Serial Bus)
( S. 22, 25 und 29)
4 LED-Lampe 5 Kamerasensor 6 Linsenabdeckung 7 Objektiv 8 Schalter für Linsenabdeckung [ =, > ] 9 Stereomikrofon : SD-Kartenschlitz ; Stiftloch < Stativgewinde = Akkulösetaste [BATT.] ( S. 14) > Akku-Befestigung ( S. 14) ? Halteriemen
12
Sowohl bei Video- als auch bei Standbildaufnahme
20 . 1 . 2 00 8
16 :5 5
1/25 0
800X
SD
! Anzeige für ausgewählten BetriebsmodusAnzeige für ausgewählten Betriebsmodus
4
: Automatischer ModusAutomatischer Modus
3
: Manueller ModusManueller Modus
# EffektmodusanzeigeEffektmodusanzeige $ Anzeige für TelemakromodusAnzeige für Telemakromodus % Anzeige der LED-Lampe & AE-Programm-ModusanzeigeAE-Programm-Modusanzeige ( ZoomanzeigeZoomanzeige ) SD-Karten-Anzeige (S. 15) * Zoomverhältnis (Näherungswert)Zoomverhältnis (Näherungswert) + WeißabgleichsanzeigeWeißabgleichsanzeige , Anzeige für manuelle ScharfeinstellungAnzeige für manuelle Scharfeinstellung
- Akkuanzeige (Akkuanzeige ( (S. 35) . Datum/Zeit (Datum/Zeit ( (S. 14) / Helligkeits-Kontrollanzeige 0 GegenlichtausgleichsanzeigeGegenlichtausgleichsanzeige 1
Verriegelungsanzeige Irisblende
2 ± :
Belichtungseinstellungs-Anzeige
. :
Anzeige für Messbereichsteuerung
3 VerschlussgeschwindigkeitVerschlussgeschwindigkeit
Nur bei Videoaufnahmen
REC
[
5 h 5 6 m
]
0 : 0 4 : 0 1
B
9
! ModusanzeigeModusanzeige # ZählerZähler $ Anzeige Voraufnahme-Modus zum
Hochladen (erscheint bei UPLOAD REC ON) (S. 27)
% Bildqualität:Bildqualität:: B (ULTRA FEIN),ULTRA FEIN),), C (FEIN),FEIN),),
D
(NORMAL), E (SPARMODUS)SPARMODUS))
& Restzeit (Restzeit ( ( S. 16, 37) ( MREC: (Wird während der AufnahmeWird während der Aufnahme
angezeigt.) () (S. 16)
MQ
: (Wird während der Aufnahme imWird während der Aufnahme im
Standbymodus angezeigt.))
) Anzeige für Digitale BildstabilisierungAnzeige für Digitale Bildstabilisierung
(DIS = Digital Image Stabilizer) (Wird eingeblendet, wenn [BILD STABI.] auf [AUS] gestellt ist.))
* WindfilteranzeigeWindfilteranzeige + EreignisanzeigeEreignisanzeige
Nur bei Standbildaufnahmen
! ModusanzeigeModusanzeige # Scharfeinstellungsanzeige (Scharfeinstellungsanzeige (( S. 17) $ BildgrößeBildgröße % Bildqualität: FINE (hoch) oder STD (mittel)Bildqualität: FINE (hoch) oder STD (mittel) & Anzahl verbleibender Aufnahmen (Anzahl verbleibender Aufnahmen ( ( S. 37) ( Aufnahmeanzeige (Aufnahmeanzeige ( ( S. 17) ) VerschlussmodusanzeigeVerschlussmodusanzeige * Selbstauslöser-AnzeigeSelbstauslöser-Anzeige

Anzeigen auf dem LCD-Monitor

13
DEUTSCH
Während der Video-Wiedergabe
9 : 5 5: 0 1
+ 3
20 . 1 . 2 00 8
16 :5 5
SD
5
! ModusanzeigeModusanzeige # Effektmodusanzeige $ Fader-/WischeffektanzeigeFader-/Wischeffektanzeige % 6 : Anzeige für Abspielen einerAnzeige für Abspielen einer
Wiedergabeliste (Wird eingeblendet, wenn eine Wiedergabeliste abgespielt wird.)
¨ª
: Anzeige für Abspielen einerAnzeige für Abspielen einer Datei aus der Ereignissuche (Wird eingeblendet, wenn eine Videodatei aus der Ereignissuche abgespielt wird.)
¨©
:Anzeige für Abspielen einer DateiAnzeige für Abspielen einer Datei aus der Datumssuche (Wird eingeblendet, wenn eine Videodatei aus der Datumssuche abgespielt wird.)
& Bildqualität:Bildqualität:: B (ULTRA FEIN),ULTRA FEIN),), C (FEIN),FEIN),),
D
(NORMAL), E (SPARMODUS)SPARMODUS))
( ZählerZähler ) Wiedergabemodus (Wiedergabemodus ( (S. 18)
F
:Wiedergabe
Q
:Pause
K
:Vorlauf
J
:Rücklauf
G
:Zeitlupe vorwärts
E
:Zeitlupe rückwärts
(
Die Zahl links zeigt die Geschwindigkeit an.
)
* SD-Karten-Anzeige (S. 15) + LautstärkeanzeigeLautstärkeanzeige , Akkuanzeige (Akkuanzeige ( (S. 35)
- Datum/Zeit (Datum/Zeit ( (S. 14)
Während der Standbild-Wiedergabe
F
1 0 1 - 0 0 9 8
20 . 1. 2 00 8
16 :5 5
SD
! ModusanzeigeModusanzeige # EffektmodusanzeigeEffektmodusanzeige $ Ordner-/DateinummerOrdner-/Dateinummer % Diashow-Wiedergabeanzeige (Diashow-Wiedergabeanzeige ( ( S. 18) & SD-Karten-Anzeige ( S. 15) ( Akkuanzeige (Akkuanzeige ( ( S. 35) ) Datum/Zeit (Datum/Zeit ( ( S. 14)
Display-Funktionshilfe
Die Display-Funktionshilfe wird während der Menüanzeige usw. unten im Bildschirm angezeigt.
EFFEKT
BEARBEITEN
GRUNDEINSTELLUNGEN
EFFEKT ZU BILD HINZUFÜGEN
WIPE/FADER
Wechsel der Anzeigemodi auf dem LCD-Monitor
Bei jeder Berührung der Taste DISP wechseln die Anzeigen auf dem LCD­Monitor wie unten dargestellt;
Im Aufnahmemodus: Alle Anzeigen/Anzeigen für ausgewählte Funktionen Im Wiedergabemodus: Alle Anzeigen/Nur Datum und Uhrzeit/ Keine Anzeigen
14

Laden des Akkus

1
Schließen Sie den LCD-Monitor um den Camcorder auszuschalten.
2
Schließen Sie den Akku an.Akku an..
Schieben Sie den Akku nach unten, bis er einrastet..
Unterseite des Camcorders
BATT.
3
Schließen Sie das Netzteil an..
Die Ladeanzeige blinkt und zeigt so den
Beginn des Ladevorgangs an.
Wenn die Lampe erlischt, ist der
Ladevorgang abgeschlossen. Ziehen Sie den Stecker des Netzteil aus der Steckdose und ziehen Sie den Netzteil aus dem Camcorder.
L
So entnehmen Sie den AkkuSo entnehmen Sie den Akku
Schieben und halten Sie BATT. ( SchrittSchritt 2), und entfernen Sieund entfernen Sie anschließend den Akku..
L
So prüfen Sie den Ladestand des AkkusSo prüfen Sie den Ladestand des Akkus
Siehe Seite 15. 15.
HINWEISE
Sie können den Camcorder auch
ausschließlich mit dem Netzteil benutzen.
Ziehen Sie nicht am Stecker und Kabel des
Netzteils, und knicken Sie das Kabel nicht. Dadurch kann das Netzteil beschädigt werden.

Vor dem Betrieb erforderliche Einstellungen

DC-Buchse
Netzteil
An Netzausgang (AC) (110 V bis 240 V

Datums-/Uhreinstellung

1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder einzuschalten.
2
Wenn [DATUM/ZEIT EINST.!] angezeigt wird, wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden [JA] aus..
DATUM/ZEIT EINST.!
JA
NEIN
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Auswahl getroffen wird, wird die Anzeige ausgeblendet. Drücken Sie in so einem
Fall die -Taste und schalten Sie den Camcorder wieder ein.
3
Legen Sie Datum und Uhrzeit fest.
DATUM
UHR EINST.
ZEIT
31 1
11 07
2008
Wiederholen Sie diesen Schritt für Tag, Monat, Jahr, Stunden und Minuten..
4
Berühren Sie zum Abschlusszum die Taste OK.
L
Ändern von Datum und UhrzeitÄndern von Datum und Uhrzeit
1) Berühren Sie die TasteBerühren Sie die Taste MENU.
2) Wählen Sie [GRUNDEINSTELLUNGEN]Wählen Sie [GRUNDEINSTELLUNGEN] und anschließend [UHR EINST.] aus..
3) Legen Sie Datum und Uhrzeit fest.Legen Sie Datum und Uhrzeit fest..
L
Rückkehr zur vorherigen AnzeigeRückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie @ aus.
L
Verlassen der AnzeigeVerlassen der Anzeige
Berühren Sie die Taste MENU.
Ladeanzei­gelampe
15
DEUTSCH

Überprüfen der verbleibenden Akkuleistung

Vorbereitung:
Schließen Sie den Akku an.
Drücken Sie die Taste SELECT PLAY/REC,
um den Aufnahmemodus auszuwählen.
Im !-Modus: Drücken Sie die Taste INFO zweimal, oder drücken Sie die Taste INFO, und wählen Sie dann ; aus. Im #-Modus: Drücken Sie die Taste INFO.
DIRECT DVD
INFO
BATTERIEZUSTAND
MAX.ZEIT
min
ENDE
L
Rückkehr zur NormalanzeigeRückkehr zur Normalanzeige
Drücken Sie die Taste INFO erneut..
HINWEISE
Wenn „VERBINDUNGSFEHLER“ angezeigt
wird, liegt möglicherweise ein Problem im Zusammenhang mit Ihrem Akku vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen JVC-Händler in Ihrer Nähe.
Die Anzeige der Aufnahmezeit sollte lediglich als Richtwert verwendet werden. Sie wird in Einheiten von 10 Minuten angezeigt.

Weitere Einstellungen

Nutzung einer SD-Karte
Wenn die Aufnahme auf einer SD-Karte erfolgen soll, müssen die folgenden drei Schritte ausgeführt werden.
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten
wurde erfolgreich geprüft.. Mit Klasse 4 oder höher kompatible SD oder SDHC-Karte. Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP SD­Karte (256 MB bis 2 GB) oder SDHC-Karte (4 GB bis 16 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden,
können Daten möglicherweise nicht richtig aufgenommen werden, oder es kann zu einem Verlust von aufgenommenen Daten kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
Karten, die für Video-Aufnahmen auf diesem
Camcorder verwendet wurden können nicht auf andere Geräte abgespielt werden.
Einige Kartenleser (einschließlich interner Kartenleser in PCs) unterstützen möglicherweise kein SDHC-Format. Wenn Sie zum Aufnehmen eine SDHC-Karte benutzen und einen Lesefehler entdecken sollten, kann es sein, dass Ihr Kartenleser SDHC nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie in diesem Fall die Kamera oder andere SDHC-kompatible Geräte, um auf die Karte zuzugreifen.
Q Legen Sie eine SD-Karte ein Legen Sie eine SD-Karte einLegen Sie eine SD-Karte ein
Vorbereitung:
Schließen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder auszuschalten.
1
Öffnen Sie die SD-Kartenfachklappe.
Unterseite des Camcorders
2
Setzen Sie die Karte mit der abgeschrägten Ecke voran fest ein.
3
Schließen Sie die SD-Kartenfachklappe.
L
Entfernen einer SD-Karte
Drücken Sie einmal auf die SD-Karte. Sobald die Karte ein wenig herausragt, ziehen Sie diese ganz heraus.
HINWEISE
Die SD-Karte darf nur bei ausgeschalteter
Kamera eingesetzt und entnommen werden. Andernfalls können die Daten auf der Karte beschädigt werden.
Berühren Sie nicht den Anschluss auf der
dem Etikett abgewandten Seite.
R Bei der erstmaligen Verwendung Bei der erstmaligen VerwendungBei der erstmaligen Verwendung
einer SD-Karte muss diese zunächst formatiert werden
Dies gewährleistet beim Zugriff auf die SD­Karte auch eine gewisse Geschwindigkeits­und Betriebsstabilität.
Wählen Sie zur Formatierung der Karte [SD-KARTE FORMATIEREN] aus.
Abgeschrägte Ecke
16

Dateiaufnahme

Videoaufnahme

Vorbereitung::
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Öffnen die den Linsendeckel.
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder einzuschalten.
Drücken Sie die Taste SELECT PLAY/REC, um den Aufnahmemodus auszuwählen..
PLAY/REC
SELECT
Drücken Sie die Taste START/ STOP, um die Aufnahme zu starten.
Die ungefähre Restzeit für Aufnahmen wird angezeigt.
L
Beenden der AufnahmeBeenden der Aufnahme
Drücken Sie die Taste START/STOP erneut..
L
Anzeige des soeben aufgenommenenAnzeige des soeben aufgenommenen
Videos
Wählen Sie während der Pause A. Während der Vorschau können Sie das Video durch Auswahl von * löschen..
L
Ändern der BildqualitätÄndern der Bildqualität
Ändern Sie im MENU die Einstellungen unter [VIDEOQUALITÄT].
L
Ändern des BildseitenverhältnissesÄndern des Bildseitenverhältnisses
(16:9/4:3)
Ändern Sie im MENU die Einstellungen unter [SEITENVERHÄLT WÄHLEN]..
L
Aufnahme eines Video-Clips (ungefähr 10 Minuten)
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, drücken Sie zweimal die Taste UPLOAD, um „UPLOAD REC ON“ zu aktivieren.
Schieben Sie den Modusschalter, um den (Video-) Modus ! auszuwählen.
HINWEISE
Videodateien erhalten in der Reihenfolge ihrer Aufnahme die Namen MOV001.MOD bisVideodateien erhalten in der Reihenfolge ihrer Aufnahme die Namen MOV001.MOD bis
MOV009.MOD, MOV00A.MOD bis MOV00F.MOD und MOV010.MOD. MOV00F.MOD und MOV010.MOD.MOV00F.MOD und MOV010.MOD.
Nach der Aufnahme von 12 Stunden Videomaterial wird die Aufnahme automatisch angehalten.
Immer nach 4 GB fortlaufender Aufnahme wird eine neue Datei erstellt.
Dieser Camcorder nimmt Video im MPEG2-Format auf, das konform zum SD-VIDEO Format ist.
Dieser Camcorder ist nicht kompatibel mit anderen digitalen Videoformaten.
17
DEUTSCH

Standbildaufnahme

Vorbereitung::
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Öffnen die den Linsendeckel.
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder einzuschalten.
Schieben Sie den Modusschalter, um den # (Standbild-)Modus auszuwählen.
Drücken Sie die Taste SELECT PLAY/REC, um den Aufnahmemodus auszuwählen.
PLAY/REC
SELECT
Drücken Sie die Taste SNAPSHOT halb herunter, und halten Sie die Taste gedrückt..
Die Anzeige ? wird grün, wenn das eingefangene Bild scharf gestellt ist..
Drücken Sie die Taste SNAPSHOT ganz durch, um das Foto/Bild aufzunehmen..
L
Anzeige des soebenAnzeige des soeben
aufgenommenen Bildes
Wählen Sie nach der Aufnahme A aus. Während der Vorschau können Sie das Bild durch Auswahl von * löschen..
L
Ändern der BildqualitätÄndern der Bildqualität
Ändern Sie im MENU die Einstellungen unter [BILDQUALITÄT]..
L
Serienaufnahme von StandbildernSerienaufnahme von Standbildern
Stellen Sie im MENU [SERIENAUFNAHME] unter [VERSCHLUSSMODUS] ein ..
18

Abspielen von Dateien

Video-/Standbildwiedergabe

1
Wählen Sie den Modus ! (Video) oder # (Standbild) durch Verschieben des Modusschalters aus..
2
Drücken Sie die Taste SELECT PLAY/ REC, um den Wiedergabemodus auszuwählen..
PLAY/REC
SELECT
Daraufhin wird die Indexanzeige für Videos aufgerufen..
3
Wählen Sie die gewünschte Datei aus..
VIDEOWIEDERGABE
SD
L
Wiedergabe mit dem FernsehgerätWiedergabe mit dem Fernsehgerät
Siehe Seite 19. 19.
L
Überprüfen der DateiinformationenÜberprüfen der Dateiinformationen
Drücken Sie die Taste INFO bei angehaltener Wiedergabe..
L
Einstellen der Lautstärke vonVideosEinstellen der Lautstärke von Videos
Verringern der Lautstärke
Erhöhen der Lautstärke
L
Operationen während der Wiedergabe eines Videos
!
N
: Zurück zur ersten Szene der Datei
#
O
: Zur ersten Szene der nächsten Datei
$
L
: Rückkehr zur Indexanzeige
%
J
: Rücklauf (während der Wiedergabe)
E
: Wiedergabe Frame für Frame in
Rückwärtsrichtung (während der Pause)*
&
F
: Wiedergabe
Q
: Pause
(
K
: Vorlauf (während der Wiedergabe)
G
:
Wiedergabe Frame für Frame in Vorwärtsrichtung (während der Pause)
*
* Die langsame Wiedergabe beginnt, wenn Die langsame Wiedergabe beginnt, wennDie langsame Wiedergabe beginnt, wenn
Sie die Sensortaste unter E / G eine Weile lang berühren.
L
Operationen während der Standbild-
Wiedergabe
!
(
: Drehen um 90 Grad gegen
Uhrzeigersinn
P
: Wiedergabereihenfolge der Diashow
in Rückwärtsrichtung ändern
#
)
: Drehen um 90 Grad im Uhrzeigersinn
F
: Wiedergabereihenfolge der Diashow
in Vorwärtsrichtung ändern
$
L
: Rückkehr zur Indexanzeige
%
N
: Anzeige der vorherigen Datei
&
F
: Start/Beendigung der Diashow
(
O
: Anzeige der nächsten Datei
19
DEUTSCH
Vorbereitung::
Schalten Sie alle Geräte aus..
HINWEISE
Dieser Camcorder ist für den Anschluss an Farbfernsehgeräte mit der Farbnorm PAL geeignet. Er kann nicht in Verbindung mit einem Fernsehgerät einer anderen Farbnorm verwendet werden..
1
Schalten Sie Camcorder und Fernseher ein.
2
Stellen Sie am Fernsehgerät den zugehörigen VIDEO-Modus ein..
3
(Ausschließlich wenn Sie den Camcorder an einem VCR/DVD-Aufnahmegerät anschließen)
Schalten Sie den Videorecorder/DVD-Recorder ein, und stellen Sie am Videorecorder/DVD-Recorder den zugehörigen AUX-Eingang ein..
4
Starten Sie die Wiedergabe auf dem Camcorder. ( S. 18)
16:9 TV 4:3 TV
L
Wenn das Seitenverhältnis des Bildes wieWenn das Seitenverhältnis des Bildes wie
rechts dargestellt nicht korrekt ist
Ändern Sie im MENU die Einstellungen unter [TV­TYP AUSWÄHLEN]..
L
Um die Bildschirmanzeigen des Camcorders
auf dem Fernseher wiederzugeben
Stellen Sie im MENU [ANZEIGE AUF TV-GERÄT] auf [EIN]..

Bildanzeige auf dem Fernsehgerät

AV-Eingangsbuchse
AV-Kabel
AV-Buchse-Buchse
DC-Buchse
Netzteil
An Netzausgang (AC)
20
VORSICHT
In keinem Fall die SD-Karte entfernen oder andere Bedienungen (wie das Gerät ausschalten) ausführen, wenn auf Dateien zugegriffen wird. Sorgen Sie auch dafür das Netzteil zu benutzen, da Daten auf den SD­Karten beschädigt werden könnten, wenn während des Betriebes der Akku schwach wird. Wenn die Daten beschädigt wurden, müssen Sie die SD-Karte formatieren.

Löschen/Schützen von Dateien

Geschützte Dateien können nicht gelöschtGeschützte Dateien können nicht gelöscht
werden. Um sie löschen zu können, müssen Sie zunächst den Schutz aufheben.
Einmal gelöschte Dateien können nicht
wiederhergestellt werden. Überprüfen Sie die Dateien, bevor Sie sie löschen..
Vorbereitung::
Wählen Sie durch Verschieben desWählen Sie durch Verschieben des
Modusschalters den Modus ! oder # aus.
Drücken Sie die TasteDrücken Sie die Taste SELECT PLAY/REC,
um den Wiedergabemodus auszuwählen..
Die folgenden Bildschirmabbildungen sind Beispielanzeigen für die Ausführung des Vorgangs [LÖSCHEN]..
1
Berühren Sie die Taste MENU..
Durch die Auswahl von * können Sie direkt zum Löschmenü springen.
2
Wählen Sie [LÖSCHEN] oder [SCHÜTZEN/AUFHEBEN]..
LÖSCHEN
SCHUTZEN/AUFHEBEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
WIEDERGABELISTE WDG.
AUFGENOMMENE DATEIEN LÖSCHEN
Löschen/Schützen der derzeit angezeigten Datei
Nach Ausführung der Schritte 1-2
3
Wählen Sie [AKTUELL] aus..
ENDE
LÖSCHEN
DATEIAUSWAHL ALLES LÖSCHEN
EINZELNE DATEIEN AUSWÄHLEN
AKTUELL
4
Sobald [LÖSCHEN?] bzw. [SCHÜTZEN?] angezeigt wird, wählen Sie [JA] aus..
Sie können sich für die vorherige oder nächste Datei entscheiden, indem Sie
{ oder } auswählen..
Löschen/Schützen von Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-2
3
Wählen Sie [DATEIAUSWAHL] aus..
4
Wählen Sie die gewünschte Datei aus..
ENDE
VIDEO LÖSCHEN
SD
Daraufhin wird das ZeichenDaraufhin wird das Zeichen *
(Löschvorgang) oder x (Schutz) auf der Datei angezeigt. Um weitere Dateien auszuwählen, wiederholen Sie diesen Vorgang.
Wenn Sie den Zoomhebel in Richtung T
schieben, wird der Vorschaubildschirm angezeigt. Durch Schieben des Zoomhebels in Richtung W gelangen Sie wieder zur Indexanzeige zurück..
5
Wählen Sie [ENDE] aus..

Dateiverwaltung

21
DEUTSCH
6
Wählen Sie [AUSFÜHREN UND ENDE] (beim Vorgang [LÖSCHEN]) bzw. [JA] (beim Vorgang [SCHUTZ]) aus..
Löschen/Schützen aller Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-2 ( S. 20)
3
Wählen Sie [ALLES LÖSCHEN] oder [A.SCHÜTZEN] aus..
4
Sobald [ALLE LÖSCHEN?] oder [ALLE SCHÜTZEN?] angezeigt wird, wählen Sie [JA] aus..
L
Verlassen der AnzeigeVerlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE] aus..
L
Aufheben des SchutzesAufheben des Schutzes
Wählen Sie die geschützte Datei in Schritt 4 aus („Löschen/Schützen von Dateien“ S. 20).
L
So heben Sie den Schutz allerSo heben Sie den Schutz aller
Dateien auf
1) Wählen Sie in SchrittWählen Sie in Schritt 3 die Option [A.AUFHEBEN] aus.
2) Wählen Sie [JA] aus. Wählen Sie [JA] aus.Wählen Sie [JA] aus..
22

Kopieren von Dateien

Arten des Kopierens und anschließbare Geräte
DVD-Brenner (CU-VD3)
Sie können Videodateien, die Sie auf diesen Camcorder aufgenommen haben, auf DVD kopieren.. ( rechte spalte)rechte spalte))
PC
Sie können Videos/Fotos von Camcorder auf Ihren PC kopieren. ( S. 25 bis
30)

Der Gebrauch eines DVD-Brenners, um Dateien vom Camcorder zu Kopieren.

Unterstützte Disks: DVD-R, DVD-RW mit 12 cm
Bei DVD-R-Disks können nur
unbeschriebene DVD-R-Disks verwendet werden. Bei DVD-RW-Disks können auch bereits verwendete DVD-RW-Disks benutzt werden; diese müssen vor der Aufnahme jedoch formatiert werden. Durch das Formatieren einer Disk wird der gesamte Inhalt gelöscht, der bis zu diesem Zeitpunkt
auf der Disk aufgenommen wurde.
Dual-Layer-Disks können nicht verwendet werden
.
Informationen zur Finalisierung nach dem Kopiervorgang
Die Disk wird automatisch finalisiert, damit sie auch auf anderen Geräten abgespielt werden kann. Nach der Finalisierung ist die Disk schreibgeschützt, ihr können also keine
weiteren Dateien hinzugefügt werden.
Anschluss an einen DVD-Brenner
Vorbereitung::
Schließen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder auszuschalten..
HINWEISE
Lesen Sie die Anweisungen zum optionalen
DVD-Brenner, wenn Sie diesen verwenden.
Verwenden Sie das mit dem DVD-BrennerVerwenden Sie das mit dem DVD-Brenner
gelieferte USB-Kabel..
Es wird empfohlen, zur Stromversorgung das Netzteil anstelle des Akkus zu verwenden.
DC-Buchse
USB-Buchse
Netzteil
An Netzausgang (AC)
USB-Kabel
USB-Buchse
DVD-Brenner
Kopieren von Videodateien, die noch nie kopiert wurden
Dateien, die noch nie auf DVD-Disks kopiert wurden, werden automatisch ausgewählt und kopiert.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den Camcorder einzuschalten.
2
Drücken Sie die DIRECT DVD-Taste..
3
Wählen Sie [AUSFÜHREN] aus.
Die Erstellung der DVD-Disk beginnt.Die Erstellung der DVD-Disk beginnt.
Wenn [BEENDET] angezeigt wird, berühren Sie die Taste OK.
Wenn [BEENDET. DISK WECHSELN]
angezeigt wird, wechseln Sie die Disk. Die Erstellung der DVD-Disk beginnt.
Wenn Sie die DVD-Erstellung abbrechen
möchten, wählen Sie [ABBRECHEN] aus..
L
Verlassen der AnzeigeVerlassen der Anzeige
1) Wählen Sie [ENDE] aus.Wählen Sie [ENDE] aus.
2) Sobald [ENDE?] angezeigt wird, wählen Sobald [ENDE?] angezeigt wird, wählenSobald [ENDE?] angezeigt wird, wählen Sie [JA] aus..
23
DEUTSCH
Installieren Sie die Software, die mit Ihrem Camcorder mitgeliefert wurde, auf Ihren PC. Sie können Dateien auf dem PC mit nur einem Mausklick sichern, und auch Disks erstellen. Selbst wenn Sie die Software nicht installieren, können Sie dennoch die Dateien auf dem PC sichern. (. ( S. 26)
Systemanforderungen
Betriebssystem
Eines der folgenden Betriebssysteme sollte bereits installiert sein (32-Bit-Version): Windows® XP Home Edition (SP2) Windows® XP Professional (SP2) Windows Vista® Home Basic Windows Vista® Home Premium
CPU:
Intel® Pentium® 4, mindestens 1,6 GHz (mindestens 2,2 GHz empfohlen) Intel® Pentium® M, mindestens 1,4 GHz Intel® CoreTM Duo, mindestens 1,5 GHz, mindestens 1,5 GHz
RAM:
[XP] Mindestens 256 MB (Zum Erstellen eines DVD-Videos mit PowerCinema: 1 GB oder mehr) [Vista] Mindestens 1 GB (2 GB oder mehr empfohlen)
Freier Festplattenspeicher:
Mindestens 120 MB für die Installation Zum Erstellen eines DVD-Videos mindestens 10 GB empfohlen
USB-Anschluss:
USB 2.0-Anschluss
Bildschirm:
Muss über eine Anzeige von mindestens 1024 x 600 verfügen. VRAM 128 MB wird empfohlen
Verschiedenes:
Internet Explorer 6.0 oder höher DirectX 9.0 oder höher
Unterstützte Medien:
DVD-Video: DVD-R/-RW, DVD+R/+RW,DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, DVD-RDL/+RDL
Informationen zu kompatiblen DVD-Brennern finden Sie auf der Website von CyberLink: http://www.cyberlink.com/english/products/ powerproducer/3/comp_dvd_drives.jsp
HINWEIS
Die Informationen zu den Systemanforderungen stellen keinerlei Garantie dar, dass die Software auf allen PCs funktioniert, die diese Anforderungen erfüllen.

Software-Installation

Lesen Sie vor dem Installieren der Software bitte den „JVC SOFTWARELIZENZVERTRAG“ auf der CD-ROM. Die folgende Software ist auf der CD-ROM, die mit Ihrem Camcorder mitgeliefert wurde.
PowerCinema NE for Everio
Die Hauptsoftware für die Dateiverwaltung. Sie können verschiedene Funktionen wie Dateisicherung, Wiedergabe, Hochladen und DVD-Erstellung ausführen.
Scrollen Sie rechts oder links, um eine Funktion
in den Vordergrund zu holen, und wählen Sie die Funktion aus, indem Sie das Bild anklicken.
L Videos Durchsuchen: Wiedergabe von Videodateien auf dem PC
L Bilder Durchsuchen:
Wiedergabe von Standbilddateien auf dem PC
L Erweiterte Funktionen:
Kopiert/löscht Dateien auf dem PC /lädt
Dateien auf YouTube hoch
L DVD Erstellen:
Erstellt ein DVD-Video
L Direct DVD: Brennt Camcorder-Dateien auf eine DVD L Sichern:
Sichert Camcorder-Dateien auf dem PC ( S. 25)
L Einstellungen: Für jeden Eintrag lassen sich genaue
Einstellungen vornehmen.
L Hilfe: Zeigt die Bedienvorgänge an (hierfür ist ein
Internetanschluss erforderlich)
Digital Photo Navigator 1.5
Ermöglicht die Formatänderung von auf dem PC gesicherten Standbildern
Sie finden zudem aktuelle (englischsprachige) Informationen auf dem CyberLink­Internetserver unter der folgenden Adresse: http://www2.cli.co.jp/products/ne/
PC OPERATION
Dateisicherung auf einem Windows®-PC
Fortsetzung auf der nächsten Seite
24
Dateisicherung auf einem Windows®-PC (Fortsetzung)
Vorbereitung::
Schließen Sie alle geöffneten Programme.. (Auf der Statusleiste dürfen keine weiterenAuf der Statusleiste dürfen keine weiteren Programmsymbole angezeigt werden.).)
1
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in den PC ein..
Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm [SETUP] angezeigt. Wenn der Bildschirm [SETUP] nicht angezeigt wird, klicken Sie doppelt auf das CD-ROM-Symbol unter [Arbeitsplatz].
2
Klicken Sie auf [Easy Installation]..
Wenn Sie die Art der zu installierenden Software oder den Installationsordner etc. angeben möchten, wählen Sie [Custom Installation]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren..
3
Klicken Sie auf [Yes]. [Yes].
4
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf [OK]. [OK].
5
Klicken Sie auf [Ja]. [Ja].
Die Software-Installation beginnt..
6
Klicken Sie auf [Fertigstellen]. [Fertigstellen].Fertigstellen].].
L Nachdem die Installation
abgeschlossen ist
Die installierte Software wird unter [Alle Programme] angezeigt..
Der Sicherungsordner [MyWorks] für Dateien wird auf dem Festplattenlaufwerk erstellt, auf dem am meisten Platz ist..
Loading...
+ 56 hidden pages