● Für alle Bedienschritte gelten die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen.
● Ausschließlich die mitgelieferte CD-ROM verwenden. Niemals eine andere CD-ROM verwenden, um
diese Software zu nutzen.
● Diese Software darf nicht modifiziert werden.
● Änderungen oder Modifikationen ohne ausdrückliche Genehmigung von JVC können den Entzug der
Berechtigung zum Betreiben dieser Software zur Folge haben.
ACHTUNG:
Wenn Sie ein USB- oder DV-Kabel an den PC anschließen …
● Schalten Sie den Camcorder niemals in den Modus VIDEO/MEMORY (DSC), wenn das USB-Kabel
angeschlossen ist. Möglicherweise wird der Camcorder dann nicht vom PC erkannt. Wenn dieser Fall
eintritt, vergewissern Sie sich zuerst, dass der PC nicht auf den Camcorder zugreift, trennen Sie dann das
USB-Kabel ab, und schließen Sie es wieder an.
● Schalten Sie den Camcorder niemals ein oder aus, wenn das USB- oder DV-Kabel angeschlossen ist.
Anderenfalls könnten Fehlfunktionen am PC auftreten.
CD-ROM-Handhabung
● Die Signalseite (unbedruckt) stets frei von Verunreinigungen und Kratzern halten. Die CD-ROM niemals
beschriften oder bekleben! Verunreinigungen mit einem weichen Tuch entfernen. Hierbei gerade von der
CD-ROM-Mitte zur Kante wischen.
● Niemals herkömmliche Schallplattenreiniger oder Reinigungssprays verwenden.
● Die CD-ROM niemals biegen und niemals die Signalseite berühren.
● Die CD-ROM niemals an Orten aufbewahren, die Staub, extremem Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit
oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
● Sie finden zudem aktuelle Informationen (in englischer Sprache) im Internet unter dieser world wide
web-Adresse vor: http://www.jvc-victor.co.jp/english/index-e.html
®
● Microsoft
in den Vereinigten Staaten und/oder weiteren Ländern.
● Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer.
● Weitere in dieser Anleitung angeführte Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen und/oder
eingetragene Warenzeichen der Warenzeicheninhaber.
und Windows® sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation
EINLEITUNG
DE 5
Über dieses Dokument
Dieses Dokument besteht aus den 3 folgenden Abschnitten und einem Anhang.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
䡲 Standbilder laden (Windows®)
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Standbilder in ein Album der Digital Photo Navigator-Software
laden.
䡲 Wiedergabe und Bearbeitung von Bildern (Windows®)
In diesem Abschnitt wird die Bearbeitung von Standbildern mit Digital Photo Navigator beschrieben. Sie
können Standbilder per E-Mail versenden und ein Album als Webseite abspeichern.
䡲 ImageMixer with VCD (Windows® und Macintosh)
Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in die ImageMixer-Software. Neben dem Aufzeichnen von
Standbildern und Erstellen von Alben wird ImageMixer für eine Reihe anderer Funktionen verwendet, z.B. für
Farb- und Helligkeitseinstellungen und für die Aufzeichnung von Videos über USB- oder DV-Kabel. Mit
ImageMixer können Sie auch Ihre importierten Videos schneiden und auf eine Video-CD* brennen. Näheres
dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe von ImageMixer.
* Um eine Video-CD zu erstellen, benötigen Sie ein CD-R-Laufwerk. Wenn Sie mit Ihrem PC unter
Windows
http://www.imagemixer.com
Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, benötigen Sie zusätzlich die Anwendung Toast™ von Roxio, Inc.
䡲 Anhang
Im Anhang erfahren Sie, wie Sie eine Videokonferenz über das Internet durchführen und wie Sie Bilder auf
einen PC laden, der keinen USB-Anschluss besitzt. Der Anhang enthält auch Anweisungen zur Fehlersuche
und das Stichwortverzeichnis.
®
arbeiten, finden Sie auf der folgenden Website ein Laufwerk, das mit Windows® kompatibel ist:
6DE
EINLEITUNG (Forts.)
Bedeutung der Symbole
In diesem Dokument werden folgende Symbole verwendet:
HINWEIS:
Weist auf Probleme hin, die bei der Verwendung der Software auftreten können, auf Einschränkungen bei der
Verwendung der Software bzw. auf andere nützliche Informationen.
墌
Weist auf Informationen hin, die zu dem entsprechenden Thema gehören.
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
Weist darauf hin, dass die Erläuterungen auf der nächsten Seite fortgesetzt werden.
Urheberrechte
Gemäß Urheberrecht dürfen sämtliche mit dieser Software bearbeiteten Materialien ohne Genehmigung der
Eigentümer ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Beachten Sie bitte, dass diese
Nutzungseinschränkung auch für die Hintergrundmusik gilt, die Sie zur Untermalung Ihrer eigenen Filme von
der CD kopieren.
UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN
DE 7
Digital Photo Navigator
Ihre Lieblingsvideos und -bilder per E-Mail senden
Fast jeder besitzt Videokassetten und Speicherkarten mit Videos und Bildern, die sonst niemand zu sehen
bekommt.
Auch die schönsten Aufnahmen konnten nur von der Familie oder von Gästen gesehen werden. Denn bislang
gab es keine bequeme Möglichkeit, die Bilder außerhalb des TV-Geräts zu zeigen. Weit entfernt wohnende
Freunde und Verwandte konnten sie nicht sehen. Die Videokassetten und Speicherkarten wollen Sie auch
nicht wegwerfen, weil sie unwiederbringliche Erinnerungsschätze enthalten.
Jetzt können Sie diese Probleme mit Ihrem PC lösen. Wenn Sie Ihren Camcorder mit einem USB-Kabel an
den PC anschließen, können Sie Videoclips vom Camcorder auf den PC übertragen. Sie haben dann die
Möglichkeit, die Bilder als E-Mail-Anhang an jeden zu versenden.
Ist mein PC dafür geeignet?
Ja, wenn Ihr PC einen USB-Anschluss besitzt.
Sind nicht die meisten Videodateien als E-Mail-Anhang viel zu groß?
Wenn Sie bei Videodateien die Camcorder-Funktion verwenden, mit der Videos auf eine Speicherkarte
kopiert werden, erhalten Sie kleinere Dateien. Bei Standbildern können Sie die Dateigröße mit dieser
Software reduzieren.
Ein virtuelles Album erstellen
Wenn Sie zahlreiche Bilddateien mit ähnlichen Namen besitzen, wird es schwierig, einzelne Bilder
wiederzufinden.
Mit dieser Software können Sie die Bilder auf Ihrem PC darstellen, als wären sie in ein Fotoalbum eingeklebt.
Da Sie die Bilder so bequem durchblättern können wie in einem Album, finden Sie ein bestimmtes Bild auch
sehr schnell wieder, um es z.B. per E-Mail zu versenden.
Lassen sich Kopien von Fotoalben weitergeben?
Sie haben die Möglichkeit, Alben im Format einer Webseite zu speichern. Wenn das Album in diesem Format
gespeichert ist, lässt es sich mit einem Browser auf jedem beliebigen PC ansehen. Da das Album bereits im
Webseitenformat gespeichert ist, können Sie Ihre Fotos auch im Internet ausstellen.
Allerdings ist es untersagt, urheberrechtlich geschützte Bilder ohne Genehmigung des Eigentümers
weiterzugeben. Bevor Sie derartige Bilder weitergeben, sollten Sie sich daher die Genehmigung beschaffen.
8DE
UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN (Forts.)
ImageMixer with VCD
Bearbeiten Sie Ihre eigenen Filme
Bearbeiten Sie Ihre Originalfilme durch Verarbeiten und Zusammenstellen von Videoclips und Standbildern,
die Sie auf Ihren PC geladen haben. Jetzt führen Sie die Regie! Nehmen Sie mit Ihrem Camcorder auf, und
bearbeiten Sie das Video auf Ihrem PC.
Wenn Sie das Video fertiggestellt haben, können Sie es auf dem PC wiedergeben, per E-Mail versenden oder
sogar im Internet vorführen.
Erstellen einer Video-CD
Nach dem Laden und Bearbeiten von Videoclips auf Ihrem PC können Sie eine Video-CD* erstellen
(墌 S. 37). Da Sie bis zu 64 Minuten Video auf einer 650-MB-CD speichern können, ist eine Video-CD auch
hervorragend zum Versenden von Dateien geeignet, die als E-Mail-Anhang zu groß sind.
Video-CDs lassen sich auf den meisten DVD-Playern abspielen, so dass Sie auch Videos an Freunde
verschicken können, die keinen PC besitzen.
* Um eine Video-CD zu erstellen, benötigen Sie ein CD-R-Laufwerk. Wenn Sie mit Ihrem PC unter
Windows
http://www.imagemixer.com
Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, benötigen Sie zusätzlich die Anwendung Toast™ von Roxio, Inc.
Schließen Sie eine Kamera am PC an
Sie können den Camcorder in ein Peripheriegerät für Ihren PC verwandeln.
Wenn Sie z.B. ein Video aufnehmen, können Sie es auf dem PC speichern statt auf einer Videokassette. Um
eine Videokonferenz über das Internet abzuhalten, können Sie Windows
Messenger (nur Windows
mit Windows
müssen Sie sich bei MSN Messenger und Microsoft HotMail registrieren lassen.)
®
arbeiten, finden Sie auf der folgenden Website ein Laufwerk, das mit Windows® kompatibel ist:
®
®
®
NetMeeting oder Windows® Messenger eine Videokonferenz über das Internet abhalten,
XP) ( oder vergleichbare Programme) mit dieser Software kombinieren. (Bevor Sie
NetMeeting, Windows®
DE 9
Standbilder laden (Windows®)
Mit der Digital Photo Navigator-Software können Sie Standbilder als
Fotoalbum speichern und ansehen.
Die Symbole im Digital Photo Navigator-Fenster besitzen dieselbe
Funktion wie die Optionen in den Menüs. In diesem Abschnitt werden fast
alle Prozeduren anhand der Symbole erklärt.
Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Ihr PC mit dem Windows
Betriebssystem arbeitet.
Menüs
Symbole
®
-
10DE
Mit Digital Photo Navigator können Sie ein Album erstellen, das eine Serie von Standbildern enthält.
EINFÜGEN VON STANDBILDERN IN EIN ALBUM
1 Wählen Sie [Start] – [Programme] – [Digital Photo
Navigator] – [Digital Photo Navigator 1.0].
Digital Photo Navigator wird gestartet.
● Schließen Sie alle laufenden Programme auf Ihrem PC.
● Schließen Sie alle Programme, die im Hintergrund
laufen, z.B. Bildschirmschoner, E-Mail-, AntivirenProgramme, Planer usw.
● Deaktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe.
2 Klicken Sie auf [Import].
3 Klicken Sie auf [Image].
Das Dialogfeld [Open] wird angezeigt.
4 Öffnen Sie den Ordner mit den gewünschten
Standbildern.
● Wählen Sie den PC-Ordner aus, der die kopierten
Standbilder enthält, und klicken Sie auf [Open].
● Um die Bilder von der Speicherkarte zu laden, wählen Sie
unter [Austauschbarer Datenträger] aus dem Ordner
[DCIM] den entsprechenden Unterordner, und klicken Sie
auf [Open].
Die Standbilddateien werden am Bildschirm angezeigt.
5 Wählen Sie die gewünschte Standbilddatei, und
klicken Sie auf [Open]. Die Standbilder werden auf
der rechten Seite des Fensters “Digital Photo
Navigator” eingefügt.
● Sie haben die Möglichkeit, mehrere Dateien
auszuwählen.
● Sie können Dateien auch hinzufügen, indem Sie diese per
Drag & Drop auf das Digital Photo Navigator-Fenster
ziehen und dort ablegen.
6 Wenn Sie weitere Standbilder hinzufügen möchten,
wiederholen Sie die Schritte 3 – 5.
HINWEISE:
● Sie dürfen das USB-Kabel auf keinen Fall abtrennen, wenn die Bilder von der Speicherkarte geladen
werden und auf dem LCD-Monitor des Camcorders die Meldung [ACCESSING FILES] angezeigt wird.
● Digital Photo Navigator kann nur Standbilder laden. Digital Photo Navigator kann keine Videoclips oder
Klangeffekte laden.
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
EINFÜGEN VON STANDBILDERN IN EIN ALBUM (Forts.)
7 Klicken Sie auf [Export].
8 Klicken Sie auf [Album].
Das Dialogfeld [Save As] wird angezeigt.
9 Geben Sie den Pfad an, in dem das Album
gespeichert werden soll, geben Sie den
Dateinamen, und klicken Sie auf [Save].
Das Album wird gespeichert.
● Wenn Sie nach der Software-Installation zum ersten
Mal ein Album speichern, wird eine Meldung
eingeblendet. Darin werden Sie gefragt, ob Sie die
Programmverknüpfung der Dateinamenerweiterung
“jia” registrieren möchten. Klicken Sie anschließend auf
[Yes].
● Unter “Digital Photo Navigator beenden” (墌 S. 12)
können Sie nachlesen, wie Sie den Digital Photo Navigator beenden.
DE 11
12DE
DIGITAL PHOTO NAVIGATOR BEENDEN
1 Klicken Sie auf den Menü [File] und dann auf die
Option [Exit].
● Wenn Sie bereits ein Album gespeichert haben, wird eine
Bestätigungsmeldung angezeigt. Gehen Sie anschließend
zu Schritt 2.
● Wenn Sie nach dem Laden der Standbilder noch kein
Album gespeichert haben, wird eine Bestätigungsmeldung
angezeigt.
Um ein Album zu speichern, klicken Sie auf [Yes]. Das
Dialogfeld [Save as] wird angezeigt. Geben Sie den Pfad an,
in dem das Album gespeichert werden soll, geben Sie den
Dateinamen, und klicken Sie auf [Save]. Eine
Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Gehen Sie
anschließend zu Schritt 2.
Wenn Sie den Digital Photo Navigator verlassen möchten, ohne ein Album zu speichern, klicken Sie auf
[No]. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Gehen Sie anschließend zu Schritt 2.
2 Klicken Sie auf [Yes].
Digital Photo Navigator wird beendet.
DE 13
Wiedergabe und Bearbeitung von Bildern (Windows®)
In diesem Abschnitt wird die Bearbeitung von Standbildern mit der Digital
Photo Navigator-Software erklärt.
Sie können Standbilder per E-Mail versenden und ein Album als Webseite
abspeichern. Lesen Sie zuerst den Abschnitt “Standbilder laden
(Windows
Die Symbole im Digital Photo Navigator-Fenster besitzen dieselbe
Funktion wie die Optionen in den Menüs. In diesem Abschnitt werden fast
alle Prozeduren anhand der Symbole erklärt.
Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Ihr PC mit dem Windows
Betriebssystem arbeitet.
Menüs
Symbole
®
)”, bevor Sie sich mit diesem Abschnitt befassen.
®
-
14DE
1 Starten Sie den Digital Photo Navigator.
2 Klicken Sie auf [Import].
3 Klicken Sie auf [Album].
Das Dialogfeld [Open] wird angezeigt.
4 Öffnen Sie den Ordner, in dem das Album
gespeichert wurde.
5 Klicken Sie auf die gewünschte Albumdatei und
anschließend auf [Open].
Der Inhalt des Albums wird auf der rechten Seite des Digital
Photo Navigator-Fensters gezeigt.
6 Klicken Sie auf [Export].
ALBUM LADEN
HINWEISE:
● Sie können die Albumdatei auch öffnen, indem Sie diese per Drag & Drop auf das Digital Photo NavigatorFenster ziehen und dort ablegen.
● Wenn bereits ein Album geöffnet ist, erscheint eine
Bestätigungsmeldung.
• Wenn Sie das neu ausgewählte Album anstelle des schon
geöffneten Albums öffnen möchten, klicken Sie auf [Yes].
Wenn Sie das bereits geöffnete Album nicht gespeichert
haben, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Wenn
Sie das Album speichern möchten, klicken Sie auf [Yes].
Wenn Sie das Album nicht speichern möchten, klicken Sie auf [No].
• Wenn Sie Standbilder des neu ausgewählten Albums in das geöffnete Album einfügen möchten, klicken
Sie auf [No].
STANDBILDER ANZEIGEN
DE 15
Ein ausgewähltes Standbild anzeigen
Sie können ein beliebiges Standbild, das auf der rechten Seite des Digital Photo Navigator-Fensters abgebildet
ist, auf dem Bildschirm anzeigen.
1 Doppelklicken Sie auf das Standbild, um es aufzurufen.
Das ausgewählte Bild wird in dem Fenster [Image Viewer] angezeigt.
Eine Bildserie anzeigen
Um mehrere Bilder in Form eines Diavortrags anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche im Fenster
[Image Viewer]. Die Bilder können auch in beide Richtungen manuell durchgeblättert werden. Klicken Sie
dazu auf die Schaltflächen und .
Diavortrag beenden
Diavortrag starten
Erstes BildLetztes Bild
Voriges Bild
Um die Geschwindigkeit des Diavortrags einzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster
[Image Viewer]. Es erscheint ein Menü. Klicken Sie darin auf [Slide show] – [Setting Interval Time]. Stellen Sie
die Länge des Intervalls (in Sekunden) ein, und klicken Sie auf [OK].
HINWEIS:
Das Intervall für einen Diavortrag ist wegen der Bildschirmverarbeitungszeit etwas länger.
Nächstes Bild
16DE
STANDBILDER ANZEIGEN (Forts.)
Vergrößern und Verkleinern von Bildern
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Anzeigegröße von Standbildern ändern.
1 Ziehen Sie die Ecke des Fensters [Image Viewer] mit dem Mauszeiger auf die gewünschte
Größe.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster
[Image Viewer]. Es erscheint ein Menü. Klicken Sie auf
[Zoom] – [Auto].
Das Standbild wird entsprechend der Fenstergröße automatisch
vergrößert oder verkleinert. Die in der Titelleiste angegebene
Bildgröße (in Prozent) ändert sich entsprechend.
Weitere Funktionen zum Vergrößern/Verkleinern
Zusätzlich zur Anpassung der Bildgröße an die Fenstergröße kann die
Größe des angezeigten Standbildes auch mit den folgenden
Funktionen geändert werden. Um diese Funktionen aufzurufen,
klicken Sie im Fenster [Image Viewer] auf die rechte Maustaste.
● [Zoom] – [Real Size]: Das Bild wird in Originalgröße angezeigt (angezeigte Bildgröße von 100%).
● [Zoom] – [Zoom In]: Das Bild wird doppelt so groß wie das aktuelle Bild angezeigt (bis zu 400%).
● [Zoom] – [Zoom Out]: Das Bild wird halb so groß wie das aktuelle Bild angezeigt (bis zu 20%).
Angezeigte Bildgröße
BEARBEITEN DER FOTOALBEN
Sie können bei Bedarf die dem Album hinzugefügten Standbilder jederzeit löschen oder kopieren. Die unten
beschriebene Vorgehensweise betrifft nur das Standbild im Album. Die Originaldatei, aus der das Standbild
in das Album eingefügt wurde, bleibt unverändert.
DE 17
Auswahl mehrerer Standbilder
Um mehrere Standbilder gleichzeitig zu löschen oder kopieren, müssen diese im Voraus ausgewählt werden.
Es können auch alle Standbilder eines Albums ausgewählt werden.
Aufeinander folgende Standbilder auswählen
Halten Sie die Versetzungstaste (Shift) gedrückt, und klicken Sie auf die Standbilder.
Klick
Shift + Klick
Wenn Sie auf ein Standbild klicken, während Sie die Versetzungstaste (Shift) gedrückt halten, werden die
Standbilder mit niedrigeren Nummern auch gewählt werden.
Einzelne Standbilder auswählen
Halten Sie die Steuerungstaste (Strg/Ctrl) gedrückt, und klicken Sie auf die Standbilder.
Ctrl + Klick
Alle Standbilder auswählen
Klicken Sie auf [Select All] im Menü [Edit].
18DE
BEARBEITEN DER FOTOALBEN (Forts.)
Nicht mehr benötigte Standbilder löschen
1 Klicken Sie auf das Standbild, das Sie löschen möchten,
und klicken Sie anschließend im Menü [Edit] auf die
Option [Delete].
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf [Yes].
Die ausgewählten Standbilder werden gelöscht.
Standbilder kopieren
1 Klicken Sie auf das Standbild, das Sie kopieren
möchten, und klicken Sie anschließend im Menü
[Edit] auf die Option [Copy].
2 Klicken Sie auf das Bild, das sich rechts neben der
gewünschten Einfügestelle befindet.
● Wenn das Bild am Ende des Albums eingefügt werden
soll, klicken Sie auf die leere Stelle rechts im Fenster.
3 Klicken Sie im Menü [Edit] auf die Option [Paste].
Die kopierten Standbilder werden direkt vor dem
ausgewählten Bild eingefügt.
HINWEIS:
Sie können ein Bild auch löschen, kopieren oder einfügen,
wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Einfügestelle
BILDER AUS EINEM ALBUM ALS E-MAIL VERSENDEN
Standbilder aus einem Album können als Anhang einer E-Mail versendet werden.
Vorbereitungen: Bevor Sie die Funktion [E-Mail] verwenden
Wenn Sie mit Internet Explorer arbeiten, verwenden Sie unbedingt eine Version ab 5.5.
Wählen Sie beim Installieren von Internet Explorer die typischen Komponenten aus.
1 Klicken Sie auf das Standbild, das Sie versenden
möchten, und klicken Sie anschließend auf
[E-Mail].
Das Fenster für die neue Nachricht in Ihrem E-MailProgramm wird angezeigt. Die Standbilddatei ist als
Anhang registriert.
HINWEISE:
● Nicht immer wird ein Fenster für neue Nachrichten
geöffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche [E-Mail] klicken.
Diese Funktion hängt von der verwendeten E-MailSoftware ab.
● Je nach verwendetem E-Mail-Programm müssen ggf.
Einstellungen wie “Set as MAPI client” oder “Used by
MAPI application” eingerichtet werden.
● Es können höchstens drei Nachrichten auf einmal erstellt
werden.
DE 19
20DE
Die Inhalte eines Albums können im HTML-Format gespeichert werden. Dies ist z.B. in folgenden Fällen
sinnvoll:
Zum Erstellen einer Webseite:Sie können eine Webseite mit Ihrer Fotoserie erstellen.
Zum Weitergeben Ihres Albums: Sie können das Album in einem Format erstellen, das in einem Webbrowser
angezeigt werden kann. Das Verfahren ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Album z.B.
auf einer CD-R an andere weitergeben möchten.
ERSTELLEN EINER WEBSEITE
1 Wählen Sie die Standbilder aus, die Sie im HTML-
Format speichern möchten.
● Bei der Auswahl von mehr als einem Standbild halten
Sie die Versetzungstaste (Shift) oder die Steuerungstaste
(Strg/Ctrl) gedrückt, während Sie auf die Bilder klicken.
● Wenn Sie alle Standbilder auswählen möchten, klicken
Sie im Menü [Edit] auf die Option [Select All].
2 Klicken Sie auf [Web Page].
Das Dialogfeld [Web Page] wird angezeigt.
3 Definieren Sie nach Bedarf die folgenden Optionen.
● [Title]: Hier geben Sie den Titel der Webseite ein.
● [Font Color]: Hier bestimmen Sie die Farbe des
Titeltextes.
● [Back Color]: Hier bestimmen Sie die Hintergrundfarbe
der Webseite. (Wählen Sie für den Hintergrund eine
andere Farbe als für den Text.)
● [Limit horizontal size of the images]: Hier können Sie
die maximale vom Webbrowser angezeigte Bildbreite
eingeben. (Die ausgewählte Anzahl der Pixel sollte
wesentlich geringer ausfallen als die Breite des PC-Bildschirms.)
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
ERSTELLEN EINER WEBSEITE (Forts.)
DE 21
4 Klicken Sie auf [OK], geben Sie den Pfad an,
unter dem Sie die Datei speichern möchten,
und klicken Sie auf [Save].
Gleichzeitig mit der HTML-Datei wird ein
gleichnamiger Ordner erstellt und gespeichert. Es
erscheint eine Meldung, in dem Sie bestätigen müssen, ob die Webseite angezeigt werden soll.
5 Klicken Sie auf [Yes].
Der Webbrowser wird geöffnet, und die erstellte
HTML-Datei wird angezeigt.
● Klicken Sie auf der Webseite auf ein Bild, um es zu
vergrößern.
Was noch?
Sie können eine HTML-Datei auch mit dem Webbrowser anzeigen, indem Sie diese per Doppelklick
aufrufen. Sie können HTML-Dateien auf Ihre Homepage laden oder auf einer CD-R bzw. auf anderen Medien
speichern und weitergeben.
Behandeln Sie die HTML-Dateien mit ihren Ordnern zusammen stets als Einheit. Eine HTML-Datei kann
ohne den zugehörigen Ordner nicht im Webbrowser angesehen werden.
HINWEISE:
● Näheres über die Erstellung einer Homepage erfahren Sie auf der Website Ihres Internet-Anbieters oder in
den zahlreichen Handbüchern zu diesem Thema.
● Verwenden Sie für die Bearbeitung von HTML-Dateien die entsprechende Software anderer Anbieter.
22DE
ÄNDERN DER BILDGRÖSSE ODER BILDQUALITÄT
Ändern der Bildgröße
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Größe eines in Digital Photo Navigator geladenen Bildes
verändern. Mit diesem Verfahren können Sie Bilder verkleinern, die als E-Mail-Anhang oder Album
gespeichert werden sollen.
1 Wählen Sie das zu ändernde Standbild aus.
● Bei der Auswahl von mehr als einem Standbild halten
Sie die Versetzungstaste (Shift) oder die Steuerungstaste
(Strg/Ctrl) gedrückt, während Sie auf die Bilder klicken.
● Wenn Sie alle Standbilder auswählen möchten, klicken
Sie im Menü [Edit] auf die Option [Select All].
2 Klicken Sie auf [Change Format].
Das Dialogfeld [Image Format] wird angezeigt.
3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
● [Expansion/Reduction]: Geben Sie in die Felder [Width]
und [Height] die gewünschte Bildgröße ein. Wenn das
Kontrollkästchen [Keep aspect ratio] nicht aktiviert ist,
können die Feldeinträge für Breite [Width] und Höhe
[Height] geändert werden.
● [Generic Size]: Wählen Sie eine Größe aus der Liste
aus.
● [PDA Size]: Diese Bildgröße (160 x 160) kann von den
meisten PDAs dargestellt werden.
4 Klicken Sie auf [OK].
● Wenn Sie in Schritt 1 mehr als ein Standbild auswählen,
wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
•Wenn Sie auf alle Bilder dasselbe Format anwenden möchten, klicken Sie auf [Yes].
•Wenn Sie nicht auf alle Bilder dasselbe Format anwenden möchten, klicken Sie auf [No]. Das erste
Bild wird gespeichert. Wählen Sie anschließend für jedes Bild die Größe aus.
Die Bildgröße wird entsprechend der ausgewählten Größe verändert. Wenn Sie das Verhältnis von Höhe
und Breite ändern, werden die leeren Ränder schwarz dargestellt.
ÄNDERN DER BILDGRÖSSE ODER BILDQUALITÄT (Forts.)
DE 23
Ändern der Bildqualität usw.
Außer dem Ändern der Bildgröße können Sie die Bilder auch drehen, die Qualität ändern oder korrigieren
und die Dateiformate ändern. Die Auswirkungen dieser Änderungen werden unten genauer beschrieben.
[90 degrees Rotation]
Wenn Sie den Camcorder während der Aufnahme quer
halten, entstehen Hochformat-Bilder. Da diese
Standbilder quer angezeigt werden, können Sie das Bild
mit dieser Funktion um 90° in die Hochformat-Ansicht
drehen.
[None]: Keine Korrektur
[Clockwise]: Das Bild wird 90° im Uhrzeigersinn
gedreht.
[Counterclockwise]: Das Bild wird 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
[Image Correction (DV)]
Diese Einstellung ist nicht verfügbar.
[Format]
Sie können für das Bild ein Dateiformat auswählen.
[JPEG]: Dieses Format wird üblicherweise für das Internet verwendet. Die JPEG-Dateigröße ist relativ gering.
[BITMAP]: Dies ist das Standard-Bildformat (BMP) für Windows
Anwendungen verwendet werden.
[JPEG Quality]
Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Sie im Feld [Format] die Einstellung [JPEG] gewählt haben. Bewegen Sie
den Schieberegler nach links, um die Datei zu verkleinern. Wenn sie den Schieberegler nach rechts bewegen,
wird die Bildqualität verbessert. Die Ausgangseinstellung beträgt 75.
HINWEISE:
● Jedesmal wenn Sie im Dialogfeld [Image Format] auf [OK] klicken, verschlechtert sich die Bildqualität ein
wenig, sofern Sie im Feld [Format] die Einstellung [JPEG] gewählt haben. Um die ursprüngliche Bildqualität
wiederherzustellen, laden Sie das Original-Standbilddatei erneut.
● Um die Dateigröße zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Standbild, und wählen Sie
[Properties] aus.
®
. Dieses Format kann von vielen
24DE
Sie haben die Möglichkeit, Standbilder aus einem Album abzurufen und als Datei zu speichern.
EINZELBILDER AUS EINEM ALBUM ENTNEHMEN
1 Wählen Sie das Standbild aus, das Sie entnehmen
möchten.
● Bei der Auswahl von mehr als einem Standbild halten
Sie die Versetzungstaste (Shift) oder die Steuerungstaste
(Strg/Ctrl) gedrückt, während Sie auf die Bilder klicken.
● Wenn Sie alle Standbilder auswählen möchten, klicken
Sie im Menü [Edit] auf die Option [Select All].
2 Klicken Sie auf [Image].
Das Dialogfeld [Image Format] wird angezeigt.
3 Ändern Sie das Bildformat nach Ihren Wünschen.
(墌 S. 22, 23) Klicken Sie anschließend auf [OK].
● An dieser Stelle kann die Bildgröße und Bildqualität
nach Wunsch verändert werden. (墌 S. 22)
Das Dialogfeld [Save As] wird angezeigt.
4 Geben Sie den Pfad an, in dem die Datei
gespeichert werden soll, geben Sie den Namen der
Datei, und klicken dann auf [Save].
Die Bilddatei wird gespeichert.
● Wenn Sie in Schritt 1 mehr als ein Standbild auswählen,
wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
•Wenn Sie alle Bilder in demselben Bildformat und
unter dem Standardnamen speichern möchten, klicken
Sie auf [Yes]. Das Dialogfeld [Auto Save Result] wird
angezeigt. Klicken Sie anschließend auf [OK].
•Wenn Sie für jedes Bild das Bildformat und den
Dateinamen eingeben möchten, klicken Sie auf [No].
Das erste Bild wird gespeichert. Das Dialogfeld [Image
Format] wird für das zweite Bild angezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 nach Bedarf.
ERSTELLEN EINER LISTE VON STANDBILDERN
Es können mehrere Standbilder zusammengestellt und in einer einzigen Standbilddatei abgespeichert
werden.
DE 25
1 Halten Sie die Versetzungstaste (Shift) oder die
Steuerungstaste (Strg/Ctrl) gedrückt, und wählen Sie
die Standbilder aus, die in die Liste eingefügt
werden sollen.
2 Klicken Sie auf [Multi Image].
Das Dialogfeld [Multi Image] wird angezeigt.
3 Wählen Sie die gewünschte Anzahl von Partitionen
aus.
● Es können 4, 9, oder 16 Partitionen ausgewählt werden.
4 Klicken Sie auf [Back Color]. Wählen Sie eine Farbe
für den gesamten Hintergrund aus, und klicken Sie
dann auf [OK].
5 Ändern Sie die Position der Standbilder nach Ihren
Wünschen.
● Löschen eines Bildes: Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Standbild, und wählen Sie dann
[Delete].
● Hinzufügen eines Bildes: Ziehen Sie ein Bild von der
rechten Seite des Digital Photo Navigator-Fensters in
das Dialogfeld [Multi Image].
6 Klicken Sie auf [Save].
Das Dialogfeld [Image Format] wird angezeigt.
7 Ändern Sie das Bildformat nach Ihren Wünschen.
(墌 S. 22, 23) Klicken Sie anschließend auf [OK].
● An dieser Stelle kann die Bildgröße und Bildqualität
nach Wunsch verändert werden. (墌 S. 22)
Das Dialogfeld [Save As] wird angezeigt.
8 Geben Sie den Pfad an, in dem die Datei
gespeichert werden soll, geben Sie den Namen der
Datei, und klicken dann auf [Save].
Die Liste der Standbilddatei wird gespeichert.
26DE
Sie können aus einer Serie von Standbildern einen Diavortrag oder eine Animation zusammenstellen, und
diese Bilder dann als Filmdatei (mit Dateinamenerweiterung “.avi”) speichern.
[Slide Show]: Die einzelnen Standbilder werden nacheinander mehrere Sekunden lang gezeigt.
[Animation]: Es werden mehrere Standbilder pro Sekunde gezeigt. Sie sollten hierfür eine Serie von
Standbildern wählen, die eine kontinuierliche Bewegung darstellen.
DIAVORTRAG UND ANIMATION ERSTELLEN
1 Bei gedrückt gehaltener Versetzungstaste (Shift)
oder die Steuerungstaste (Strg/Ctrl) wählen Sie
mehrere Standbilder.
2 Klicken Sie auf [Movie].
Das Dialogfeld [Movie Settings] wird angezeigt.
3 Wählen Sie nach Wunsch entweder [Slide Show]
(Diavortrag) oder [Animation] aus.
● Für einen Diavortrag geben Sie die Länge des Intervalls
an (in Sekunden).
● Für eine Animation geben Sie die Bildzahl pro Sekunde
(Frames/Second) an.
4 Definieren Sie nach Bedarf die folgenden
Optionen.
● [Image Size]: Wählen Sie die Bildgröße der Filmdatei
aus.
● [Compressor]: Wählen Sie den Kompressionstyp aus.
● [Back Color]: Wenn das Bildformat 4:3 beträgt, ist diese Einstellung unwirksam.
5 Klicken Sie auf [OK].
Das Dialogfeld [Save As] wird angezeigt.
6 Geben Sie den Pfad an, in dem die Datei gespeichert werden soll, geben Sie den Namen der
Datei, und klicken dann auf [Save].
● Sie können den Dateinamen ändern.
Die Filmdatei wird gespeichert. Es erscheint eine Meldung, in dem Sie bestätigen müssen, ob die Filmdatei
jetzt abgespielt werden soll.
7 Klicken Sie auf [Yes].
Die Filmdatei wird abgespielt.
HINWEISE:
● Bevor Sie unter [Compressor] die Komprimierung ändern,
vergewissern Sie sich, dass das Wiedergabesystem diesen
Kompressionstyp unterstützt.
● Je nachdem, welchen Kompressionstyp Sie unter [Compressor] auswählen, kann möglicherweise keine
Filmdatei erstellt werden.
● In einigen Fällen sind die Einstellungen im Dialogfeld [Video Compression] ungültig.
DE 27
ImageMixer with VCD (Windows® und Macintosh)
Neben dem Aufzeichnen von Standbildern und Erstellen von Alben wird
ImageMixer für eine Reihe anderer Funktionen verwendet, z.B. für Farbund Helligkeitseinstellungen und für die Aufzeichnung von Videos über
USB- oder DV-Kabel.
Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Ihr PC mit Windows
arbeitet.
®
oder Macintosh
Erläuterungen zu den ModusSchaltflächen finden Sie hier.
28DE
IMAGEMIXER
Möglichkeiten
Das Programm ImageMixer bietet eine Vielzahl von Funktionen. Die wichtigsten Anwendungen sind im
Folgenden beschrieben.
Bearbeiten Sie Ihre eigenen Originalfilme
Mit ImageMixer können Sie Videos vom Camcorder aufzeichnen, Szenen umstellen, beim Ändern von
Szenen Spezialeffekte hinzufügen, Standbilder einfügen und Ihre Filme auf verschiedene andere Weise frei
bearbeiten. Mit ImageMixer haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Videos zu vertonen.
Der bearbeitete Film wird mit vergleichsweise geringer Dateigröße im MPEG1-Format gespeichert. Dadurch
können Sie ihn z.B. bequem an Ihre Freunde weitergeben und auch die Anwendungsmöglichkeiten für Ihren
Camcorder erweitern.
Videos vom Band aufzeichnen
Schließen Sie den Camcorder mit einem USB-Kabel an den PC an. Mit ImageMixer können Sie das Video
vom Band auf MPEG1-Format konvertieren und es auf dem PC speichern.
HINWEIS:
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn …
… Camcorder und Windows
… Camcorder und Windows
Videos in Echtzeit aufzeichnen
Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an. Statt sie auf das Videoband aufzunehmen,
können Sie Ihre Videos mit ImageMixer “live” auf der Festplatte des PC speichern.
HINWEIS:
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn …
… Camcorder und Windows
… Camcorder und Windows
Standbilder von der Speicherkarte laden
Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an. Mit ImageMixer können Sie dann die
Standbilder von der Speicherkarte laden.
Ton mit Mikrofon oder von CD aufzeichnen
Mit ImageMixer können Sie Tonsignale über das Mikrofon des PC aufnehmen. Da die Aufnahme zeitgleich
mit der Wiedergabe des Videos möglich ist, können Sie ein aufgenommenes Video mühelos synchron
vertonen. ImageMixer ist auch in der Lage, Ihr Video mit Musik von einer CD zu vertonen.
®
98-PC über ein USB-Kabel verbunden sind.
®
98/98SE-PC oder Macintosh über ein DV-Kabel verbunden sind.
®
98-PC über ein USB-Kabel verbunden sind.
®
98/98SE-PC oder Macintosh über ein DV-Kabel verbunden sind.
Bearbeiten von Standbildern
Mit ImageMixer können Sie Helligkeit und Kontrast von Standbildern einstellen und nur erforderliche
Bestandteile extrahieren. ImageMixer verfügt auch über Funktionen zur Korrektur des Rote-Augen-Effekts.
Mit ImageMixer können Sie Standbilder, Bilder, Text und andere Elemente frei gestalten, um eigene
Postkarten, Etiketten von CD-R usw. herzustellen.
IMAGEMIXER (Forts.)
DE 29
Verwaltung von Dateien auf der Festplatte
Mit ImageMixer können Sie Elemente für die Filmbearbeitung (Video, Standbilder, Ton) als Alben verwalten.
Neben dem Anzeigen der Dateien in Listenform oder als Diavortrag, kann ImageMixer auch
Dateioperationen wie Suchen, Verschieben, Duplizieren und Löschen ausführen. Nicht nur die
Bildbearbeitung wird vereinfacht. Die Funktionen sind für die Klassifizierung und Verwaltung von Dateien
mit einem Camcorder nützlich.
Erstellen einer Video-CD
Mit ImageMixer können Sie auch Ihre importierten und bearbeiteten Videos schneiden und auf eine VideoCD brennen.
WICHTIGER HINWEIS:
Unterschiede zu Digital Photo Navigator
Anders als Digital Photo Navigator registriert ImageMixer nur den Speicherort einer Bilddatei und seine
Miniaturansicht in Alben. Bei der Behandlung von Bildern durch ImageMixer ist auch die Originaldatei
betroffen. Wenn z.B. ein Bild aus einem Album löschen, wird die Originaldatei gelöscht. Nach dem
Verschieben einer Datei kann ImageMixer den Speicherort der Datei nicht mehr zurückverfolgen. Daher
sollten Sie Dateioperationen mit großer Sorgfalt ausführen.
Detaillierte Informationen
Dieses Handbuch bietet Ihnen nur einen Überblick über ImageMixer. Weitere Details zur Anwendung der
zahlreichen Funktionen finden Sie in der Online-Hilfe.
Um die Online-Hilfe für Windows
Fenster ImageMixer befindet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Webbrowser gestartet und zeigt
die Online-Hilfe an.
Um die Onlinehilfe für Macintosh aufzurufen, doppelklicken Sie auf die Datei “manual.html” in dem Ordner
[ImageMixer with VCD].
®
aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche [?], die sich rechts oben im
PIXELA User Support Center
Weitere Informationen zur Anwendung von ImageMixer erhalten beim User Support Center:
Nordamerika (Los Angeles)
Telefon: +1-213-341-0163
Europa (GB)
Telefon: +44-1489-564-764
Asien (Philippinen)
Telefon: +63-2-438-0090
30DE
AUFZEICHNEN VON VIDEOBILDERN
Videos in Echtzeit aufzeichnen
Wenn der Camcorder mit einem USB-Kabel am PC angeschlossen ist, können Sie das Video direkt auf der
Festplatte des PC aufnehmen, statt auf dem Band oder der Speicherkarte der Camcorders (EchtzeitAufzeichnung).
1 Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an.
● Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt “Anschlüsse (Windows®)” (墌 S. 9) oder “Anschlüsse (Macintosh)”
(墌 S. 13) in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
2 Schalten Sie den Camcorder auf den Speicherkarten-Aufnahmemodus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
Auf dem LCD-Monitor des Camcorders wird “” angezeigt.
● Falls die Anzeige “” ausbleibt, installieren Sie [USB Video Streaming driver]. Lesen Sie dazu bitte den
Abschnitt “Software-Installation (Windows
in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
HINWEIS:
Wenn Sie eine Speicherkarte lesen oder beschreiben, wird ein anderes Verfahren angewandt.
3 Wählen Sie [Start] – [Programme] –
[PIXELA] – [ImageMixer] – [ImageMixer
With VCD Ver.1.1].
®
)” (墌 S. 5) und “Software-Installation (Macintosh)” (墌 S. 14)
● Am Macintosh doppelklicken Sie auf das
Symbol [ImageMixer].
ImageMixer wird gestartet.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Eingabe”.
Der Bildschirm für den Eingabemodus wird angezeigt.
Eingabe
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
AUFZEICHNEN VON VIDEOBILDERN (Forts.)
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche “USB-Eingabe
(USB)”.
Der Bildschirm für den USB-Eingabemodus wird
angezeigt.
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Video”.
Der verfügbare Speicherplatz wird im Anzeigefeld
angezeigt.
7 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Aufzeichnen”.
Die Aufzeichnung beginnt.
8 Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche
“Aufzeichnen”.
Nach abgeschlossener Konvertierung ist die Videodatei
(MPEG1) im Album registriert.
HINWEIS:
Wenn die MPEG1-Dateien nicht mit ImageMixer in MPEG4Dateien umgewandelt werden können, installieren Sie
Windows Media™ Player (ab Version 7).
Sie können sich Windows Media™ Player von der folgenden Microsoft-Website herunterladen:
http://www.microsoft.com/
Aufzeichnen von Standbildern
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Standbild”.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Aufzeichnen”.
Das Videobild wird in dem Moment aufgezeichnet, in
dem Sie auf die Schaltfläche klicken. Die daraus
hervorgehende Standbilddatei (JPEG) wird in dem
Album registriert.
HINWEISE:
● Wenn der USB-Massenspeichertreiber nicht
ordnungsgemäß installiert ist, können keine Videos oder
Standbilder übertragen werden. In diesem Fall lesen Sie
dazu bitte den Abschnitt “[Geräte-Manager] aktualisieren
(Windows
Installation und USB-Anschluss”.
● Einige Angaben im Anzeigefeld oder im Dialogfeld für
Dateiinformationen werden möglicherweise nicht korrekt
angezeigt (z.B. Erstellungsdatum der Datei).
®
)” (墌 S. 8) in der Anleitung “Software-
Trennen des USB-Kabels
1
Trennen Sie das USB-Kabel ab.
2 Stellen Sie den Hauptschalter des Camcorders auf “OFF”.
Der Camcorder wird ausgeschaltet.
Anzeigefeld
AnzeigefeldStandbild
DE 31
USB-Eingabe
(USB)
Aufzeichnen
Video
Aufzeichnen
32DE
AUFZEICHNEN VON VIDEOBILDERN (Forts.)
Videos vom Band aufzeichnen
Wenn Ihr Camcorder mit einem USB-Kabel am PC angeschlossen ist, können Sie Videos vom CamcorderBand auf den PC kopieren.
1 Schalten Sie den Camcorder auf den Bandwiedergabe modus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
2 Wählen Sie [Start] – [Programme] –
[PIXELA] – [ImageMixer] – [ImageMixer
With VCD Ver.1.1].
ImageMixer wird gestartet.
● Am Macintosh doppelklicken Sie auf das
Symbol [ImageMixer].
ImageMixer wird gestartet.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Eingabe”.
Der Bildschirm für den Eingabemodus wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche “USB-
Eingabe (USB)”.
Der Bildschirm für den USB-Eingabemodus
wird angezeigt. Nach einiger Zeit wird ein
blauer Bildschirm eingeblendet.
Eingabe
USB-Eingabe (USB)
AUFZEICHNEN VON VIDEOBILDERN (Forts.)
DE 33
Kopieren von Videobildern
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Video”.
Der verfügbare Speicherplatz wird im
Anzeigefeld angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche
“Wiedergabe”.
Der Camcorder beginnt mit der Wiedergabe des
Videos, und dasselbe Bild wird auf dem PCBildschirm angezeigt.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche
“Aufzeichnen”.
Die Aufzeichnung beginnt.
Wiedergabe
Aufzeichnen
Video
4 Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche
“Aufzeichnen”.
Nach abgeschlossener Konvertierung ist die
Videodatei (MPEG1) im Album registriert.
HINWEIS:
Wenn die MPEG1-Dateien nicht mit ImageMixer in
MPEG4-Dateien umgewandelt werden können,
installieren Sie Windows Media™ Player (ab Version 7). Sie können sich Windows Media™ Player von der
folgenden Microsoft-Website herunterladen:
http://www.microsoft.com/
Anzeigefeld
Trennen des USB-Kabels
Trennen Sie das USB-Kabel ab.
1
2 Stellen Sie den Hauptschalter des Camcorders auf “OFF“.
Der Camcorder wird ausgeschaltet.
HINWEISE:
● Wenn Sie einen Windows
DV-Kabel verwenden. In diesem Fall klicken Sie auf die Schaltfläche “Digital-Camcorder-Eingabe” (1394)
in Schritt 4 auf Seite 32. Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe. (墌 S. 29)
● Um ein Videobild als Standbild zu kopieren, klicken Sie auf die Schaltfläche “Standbild” in Schritt 1 im
Abschnitt “Kopieren von Videobildern”, und führen Sie die Schritte 2 – 4 aus.
● Das DV-Format kann bei der Videoaufzeichnung nicht beibehalten werden. Verwenden Sie ein anderes
verfügbares DV-Aufzeichnungsprogramm.
● Wenn Sie Videos über ein optionales DV-Kabel von einer Kassette importieren, kann je nach Typ oder
Leistung der Hardware ein Rauschen auftreten. Verwenden Sie in diesem Fall das USB-Kabel.
®
-PC verwenden, können Sie für den Videoimport anstelle des USB-Kabels ein
34DE
Mit ImageMixer haben Sie die Möglichkeit, die im Album registrierten Dateien (Standbilder, Video- und
Audiodateien) nach Ihrem Anwendungszweck zu gruppieren und zu suchen. Um eine Datei wiederzugeben,
doppelklicken Sie auf die Miniaturansicht der Datei.
Menü
VERWALTEN VON DATEIEN
Anzeige
ändern
Suchen
Album auswählen
Bildbearbeitung
Anzeige ändern
Miniaturansicht
VIDEOBEARBEITUNG
DE 35
ImageMixer kann die im Album registrierten Videodateien bearbeiten. Mit ImageMixer können Sie auch
Standbilder einfügen und Bilder vertonen.
Videobearbeitung auswählen
Bearbeiten
Vor sch au
Miniaturansichten
anordnen
Audio anordnen
Materialauswahl
Video erstellen
Miniaturansicht
Szeneneffekte
anwenden
Wenn Sie auf eine der Miniaturansichten (Video oder Standbild) im unteren Bildschirmbereich
doppelklicken, wird das Bearbeitungsfenster eingeblendet. Anfang und Ende der Videos können gelöscht
werden, und die Lautstärke lässt sich einstellen. Auch die Anzeigezeit für Standbilder lässt sich einstellen.
36DE
Bildschnitt-Bearbeitung
Tonbearbeitung
Um die Ergebnisse der Bearbeitung zu prüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Vorschau”. Wenn Sie die
Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Video erstellen”, um das Endprodukt zu
Speichern.
VIDEOBEARBEITUNG (Forts.)
Schnitt
OK
ERSTELLEN EINER VIDEO-CD
Wenn Ihr Computer mit einem CD-R-Laufwerk ausgestattet ist, können Sie mit ImageMixer eine Video-CD
brennen.
Video-CDVideo-CD
Klicken Sie im ersten Bildschirm von ImageMixer oder im ImageMixer-Bildschirm auf den Video-CD-Knopf.
Der [IMx VCD]-Bildschirm wird angezeigt.
DE 37
Video-CD
Klicken Sie auf [Video CD]. Der Menü-/Layoutbildschirm wird angezeigt.
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
38DE
Vorschau/Erstellen
ERSTELLEN EINER VIDEO-CD (Forts.)
Knopfeinstellungen
Stileinstellungen
Titeleinstellungen
Eingeben des Titels
Verschieben des
Videoknopfs
(registrierte
Videoclips)
Eingeben des
Knopfnamens
Registrieren der
Videoclips
Zuweisen des
MenübildschirmStils
Zuweisen von
Hintergrund und
Musik
Nach dem Registrieren der Videoclips und nach dem Eingeben des Titels und Knopfnamens klicken Sie auf
die Schaltfläche “Vorschau/Erstellen”. Der Bildschirm “Vorschau/Erstellen” wird angezeigt.
Konfigurieren
Vor sch au
Erstellen
Legen Sie einen CD-R-Rohling in das CD-R-Brennerlaufwerk ein, und klicken Sie auf den Erstellen-Knopf, um
die Video-CD zu brennen.
HINWEISE:
● Wenn Sie mit Ihrem PC unter Windows
mit Windows
®
kompatibel ist:
®
arbeiten, finden Sie auf der folgenden Website ein Laufwerk, das
http://www.imagemixer.com
● Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, benötigen Sie zusätzlich die CD-Authoring-Anwendung Toast™
von Roxio, Inc. und ein kompatibles CD-R-Laufwerk zum Brennen der Video-CD. Führen Sie die o.g.
Schritte aus, um eine Video-CD-Abbilddatei zu erstellen. Öffnen Sie diese anschließend mit Toast
TM
, und
erstellen Sie die Video-CD.
● Einige CD-R-Laufwerke sind nicht kompatibel. Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe von
ImageMixer. (墌 S. 29)
● Sie können die erstellte Video-CD nur mit einem Player wiedergeben, der dem Video-CD-Standard Version
2.0 entspricht.
● Wenn Sie Ihre Video-CD mit Videos erstellen, die über ein USB-Kabel vom Camcorder importiert wurden,
erhalten Sie möglicherweise eine verminderte Bildqualität.
DE 39
Anhang
Im Anhang erfahren Sie, wie Sie eine Videokonferenz über das Internet
durchführen und wie Sie Bilder auf einen PC laden, der keinen USBAnschluss besitzt. Der Anhang enthält auch Anweisungen zur Fehlersuche
und das Stichwortverzeichnis.
40DE
DURCHFÜHREN EINER VIDEOKONFERENZ ÜBER DAS INTERNET
Anwendung von Windows® NetMeeting® (nur Windows®)
Sie können mit Ihrem Camcorder und Windows® NetMeeting® Videokonferenzen über das Internet abhalten.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich, dass Windows® NetMeeting® (ab Version 3.0) und MSN Messenger
1
Service installiert sind.
● Die neuesten Versionen von Windows® NetMeeting® und MSN Messenger Service können Sie sich von
der Microsoft-Website unter der folgenden Adresse herunterladen:
http://www.microsoft.com/
2 Installieren Sie [USB Video Streaming driver].
● Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt “Software-Installation (Windows®)” (墌 S. 5) in der Anleitung
“Software-Installation und USB-Anschluss”.
● Wenn der [USB Video Streaming driver] bereits installiert ist, fahren Sie fort mit Schritt 3.
3 Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an.
● Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt “Anschlüsse (Windows®)” (墌 S. 9) in der Anleitung “Software-
Installation und USB-Anschluss”.
4 Schalten Sie den Camcorder auf den Speicherkarten-Aufnahmemodus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
Auf dem LCD-Monitor des Camcorders wird “” angezeigt.
● Falls die Anzeige “” ausbleibt, installieren Sie [USB Video Streaming driver]. Lesen Sie dazu bitte den
Abschnitt “Software-Installation (Windows
Anschluss”.
HINWEIS:
Wenn Sie eine Speicherkarte lesen oder beschreiben, wird ein anderes Verfahren angewandt.
5 Wählen Sie [Start] – [Einstellungen] – [Systemsteuerung], und doppelklicken Sie auf das
Symbol [Multimedia]. Wählen Sie die Registerkarte [Audio], und klicken Sie unter
[Bevorzugtes Gerät] auf [JVC PIX-MCV Audio Capture].
6 Starten Sie NetMeeting
● Weiterhin benötigen Sie einen Internet-Anschluss und eine E-Mail-Adresse.
● Wählen Sie im [Audio adjustment] als Aufnahmegerät [JVC PIX-MCV Audio Capture] aus.
®
, und richten Sie das Programm nach den Bildschirmanweisungen ein.
7 Klicken Sie im Menü [Conference] (Konferenz) auf [Directory] (Verzeichnis).
Das Dialogfeld [Find Other Party] (Anderen Teilnehmer finden) wird angezeigt.
8 Melden Sie sich bei HotMail nach den Anweisungen auf dem Bildschirm an.
9 Richten Sie MSN Messenger nach den Anweisungen auf dem Bildschirm ein.
● Wenn das Programm eingerichtet ist, wird das Anmeldefenster von MSN Messenger Service angezeigt.
10 Beenden Sie NetMeeting
®
und MSN Messenger Service.
®
)” (墌 S. 5) in der Anleitung “Software-Installation und USB-
DURCHFÜHREN EINER VIDEOKONFERENZ ÜBER DAS INTERNET (F
orts.)
DE 41
Videokonferenz
1
Bauen Sie eine Verbindung zum Internet auf.
2 Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an.
● Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt “Anschlüsse (Windows®)” (墌 S. 9) in der Anleitung “Software-
Installation und USB-Anschluss”.
3 Schalten Sie den Camcorder auf den Speicherkarten-Aufnahmemodus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
Auf dem LCD-Monitor des Camcorders wird “” angezeigt.
● Falls die Anzeige “” ausbleibt, installieren Sie [USB Video Streaming driver]. Lesen Sie dazu bitte den
Abschnitt “Software-Installation (Windows
Anschluss”.
HINWEIS:
Wenn Sie eine Speicherkarte lesen oder beschreiben, wird ein anderes Verfahren angewandt.
4 Starten Sie NetMeeting
Das Anmeldefenster von MSN Messenger Service wird angezeigt.
®
, und klicken Sie im Menü [Conference] auf die Option [Directory].
®
)” (墌 S. 5) in der Anleitung “Software-Installation und USB-
5 Melden Sie sich beim MSN Messenger Service nach den Anweisungen auf dem Bildschirm an.
6 Geben Sie in der Liste [Current Friends Online] den Teilnehmer an, mit dem Sie die
Videokonferenz durchführen möchten.
Wenn Ihre Freunde antworten, können Sie jetzt mit der Videokonferenz beginnen. Ihre Freunde benötigen
dieselbe Umgebung.
®
Weitere Informationen erhalten in der Hilfe zu MSN Messenger Service und NetMeeting
Anwendung von NetMeeting
JVC-Website:
http://www.jvc-victor.co.jp/english/index-e.html
®
sind demnächst auf der JVC-Website verfügbar.
. Informationen zur
ACHTUNG
Stellen Sie während der Videokonferenz nicht am Hauptschalter.
HINWEISE:
● Wenn Sie mit Windows
Schließen Sie entweder ein anderes Mikrofon an den PC an, oder verwenden Sie das PC-Mikrofon.
● Wenn Sie einen DFÜ- oder Breitband-Router verwenden, lesen Sie im Router-Handbuch nach.
● Wenn Sie eine Firewall oder einen Router verwenden, können Sie keine ordnungsgemäße Verbindung zum
Internet aufbauen.
● Wenden Sie sich an Ihren Internet-Dienstanbieter, bevor Sie mit NetMeeting
● Je nach Zustand der Verbindung kann sich die Ton- und Bildqualität während der Videokonferenz auch
ändern.
● Sie können auch das Video von einer Kassette senden, die gerade auf dem Camcorder abgespielt wird.
Dazu stellen Sie den Camcorder in Schritt 3 auf Wiedergabe.
®
98 arbeiten, können Sie das Mikrofon des Camcorders nicht verwenden.
®
arbeiten.
42DE
DURCHFÜHREN EINER VIDEOKONFERENZ ÜBER DAS INTERNET (F
Anwendung von Windows® Messenger (nur Windows® XP)
®
Wenn Sie Windows
Videokonferenzen über das Internet abhalten.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich, dass Windows® Messenger® 4.6 oder höher installiert ist.
1
● Die neueste Version von Windows® Messenger können Sie sich von der Microsoft-Website unter der
folgenden Adresse herunterladen:
http://www.microsoft.com/
2 Bauen Sie eine Verbindung zum Internet auf, und richten Sie Windows
● Starten Sie Windows® Messenger, und registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen.
Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe von Windows
3 Installieren Sie [USB Video Streaming driver].
● Siehe “Software-Installation (Windows®)” (墌 S. 5) in der Anleitung “Software-Installation und USB-
Anschluss”.
● Wenn der [USB Video Streaming driver] bereits installiert ist, fahren Sie fort mit Schritt 4.
4 Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an.
● Siehe “Anschlüsse (Windows®)” (墌 S. 9) in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
5 Schalten Sie den Camcorder auf den Speicherkarten-Aufnahmemodus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
Auf dem LCD-Monitor des Camcorders wird “” angezeigt.
● Falls die Anzeige “” ausbleibt, installieren Sie [USB Video Streaming driver]. Siehe “Software-
Installation (Windows
HINWEIS:
Wenn Sie eine Speicherkarte lesen oder beschreiben, wird ein anderes Verfahren angewandt.
6 Auf dem Hauptbildschirm von Windows
[Audio-Assistent…].
7 Wählen Sie [JVC PIX-MCV Video Capture], und klicken Sie auf [Weiter].
● Vergewissern Sie sich, dass das Bild vom Camcorder angezeigt wird.
8 Klicken Sie auf [Weiter]. Geben Sie in den Mikrofoneinstellungen [JVC PIX-MCV Audio
Capture] an. In den Lautsprechereinstellungen geben Sie Ihre verwendete Soundkarte an.
● Wenn Sie [JVC PIX-MCV Audio Capture] in den Mikrofoneinstellungen angeben, lässt sich die Option
[Kopfhörer verwenden] nicht einstellen.
9 Klicken Sie auf [Weiter]. Prüfen Sie die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer.
● Klicken Sie auf [Lautsprecher Testen], und überprüfen Sie den Ton aus den Lautsprechern oder aus dem
Kopfhörer.
10 Klicken Sie auf [Weiter]. Prüfen Sie die Mikrofonlautstärke.
● Die Mikrofonlautstärke wird automatisch eingestellt. Sprechen Sie in das Camcorder-Mikrofon und
prüfen Sie die Mikrofonlautstärke. Der grüne Anzeigebalken muss in den gelben Bereich hineinreichen.
11 Klicken Sie auf [Weiter], und beenden Sie den Assistenten.
XP verwenden, können Sie mit Ihrem Camcorder und Windows® Messenger
®
Messenger ein.
®
Messenger.
®
)” (墌 S. 5) in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
®
Messenger klicken Sie auf [Extras], und wählen Sie
orts.)
DURCHFÜHREN EINER VIDEOKONFERENZ ÜBER DAS INTERNET (F
orts.)
DE 43
Videokonferenz
1
Bauen Sie eine Verbindung zum Internet auf.
2 Schließen Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an Ihren PC an.
● Siehe “Anschlüsse (Windows®)” (墌 S. 9) in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
3 Schalten Sie den Camcorder auf den Speicherkarten-Aufnahmemodus.
Der Camcorder ist jetzt in Betrieb.
Auf dem LCD-Monitor des Camcorders wird “” angezeigt.
● Falls die Anzeige “” ausbleibt, installieren Sie [USB Video Streaming driver]. Siehe “Software-
Installation (Windows
®
)” (墌 S. 5) in der Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss”.
HINWEIS:
Wenn Sie eine Speicherkarte lesen oder beschreiben, wird ein anderes Verfahren angewandt.
4 Melden Sie sich bei Windows
● Registrieren Sie zuvor die E-Mail-Adresse Ihres Freundes. Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe
von Windows
®
Messenger.
5 Vergewissern Sie sich auf dem Bildschirm von Windows
®
Messenger an.
®
Messenger, dass außer Ihnen ein
weiterer Freund ”online” ist.
● Um das Gespräch aufzubauen, muss einer Ihrer Freunde “online” sein.
6 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres Freundes.
7 Klicken Sie auf [Video-Unterhaltung beginnen...].
Während Sie auf die Antwort Ihres Partners warten, erscheint der Videokonferenz-Bildschirm. Wenn Ihr
Partner auf [Annehmen] klickt, können Sie jetzt mit der Videokonferenz beginnen.
Wenn kein Bild angezeigt wird...
● Aktualisieren Sie Windows
können Sie sich von der Microsoft-Website unter der folgenden Adresse herunterladen:
http://www.microsoft.com/
● Aktualisieren Sie Ihre Version von Windows
in [Alle Programme]. Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe von Windows
Microsoft-Website.
http://www.microsoft.com/
Näheres dazu erfahren Sie in der Online-Hilfe von Windows
Windows
®
Messenger® sind demnächst auf der JVC-Website verfügbar.
JVC-Website:
http://www.jvc-victor.co.jp/english/index-e.html
®
Messenger auf 4.6 oder höher. Die neueste Version von Windows® Messenger
®
XP. Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie [Windows Update]
®
Messenger. Informationen zur Anwendung von
®
XP oder auf der
HINWEISE:
● Wenn Sie Windows
verwenden. Wenn Ihr Gesprächspartner mit Windows
Windows
®
NetMeeting® Version 3.0 oder höher. (墌 S. 40)
®
Messenger verwenden, muss Ihr Gesprächspartner ebenfalls diese Anwendung
®
NetMeeting® arbeitet, verwenden Sie bitte ebenfalls
● Wenn Sie einen DFÜ- oder Breitband-Router verwenden, lesen Sie im Router-Handbuch nach.
● Wenn Sie eine Firewall oder einen Router verwenden, können Sie keine ordnungsgemäße Verbindung zum
Internet aufbauen.
● Wenden Sie sich an Ihren Internet-Dienstanbieter, bevor Sie mit Windows
®
Messenger arbeiten.
● Je nach Zustand der Verbindung kann sich die Ton- und Bildqualität während der Videokonferenz auch
ändern.
● Sie können auch das Video von einer Kassette senden, die gerade auf dem Camcorder abgespielt wird.
Dazu stellen Sie den Camcorder in Schritt 3 auf Wiedergabe.
44DE
Mit einem Adapter (Sonderzubehör) können Sie Dateien auf der Speicherkarte des Camcorders lesen und
schreiben.
Floppy-Adapter
(CU-VFSD50)
PC-Kartenadapter
(CU-VPSD60)
USB Reader/Writer
(CU-VUSD70)
In der folgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, dass ein Floppy-Adapter verwendet wird.
Informationen zur Anwendung des bestimmter Adaptertypen finden Sie in dem zugehörigen AdapterHandbuch.
DATEIEN ÜBER EINEN ADAPTER VON DER SPEICHERKARTE LADEN
: Für PCs ohne USB-Anschluss bzw. mit dem Betriebssystem Windows® 95/NT.
: Für PCs mit PCCard-Steckplatz
: Für Anwendungen, die zahlreiche Speicherkarten verwenden
1 Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Camcorder.
2 Setzen Sie die Speicherkarte in den Floppy-Adapter ein.
3 Legen Sie den Floppy-Adapter in das Diskettenlaufwerk Ihres PC ein.
4 Kopieren Sie die erforderlichen Dateien vom Diskettenlaufwerk auf die Festplatte.
HINZUFÜGEN VON KLANGEFFEKTEN
Auf der mitgelieferten CD-ROM befinden sich Klangeffektdateien, die zur Verwendung mit Camcordern
geeignet sind. Um diese Dateien zu verwenden, kopieren Sie diese nach dem unten beschriebenen Verfahren
auf die Speicherkarte. Wenn Ihr Camcorder jedoch nicht mit der Funktion Digital Sound Effect (digitale
Klangeffekte) ausgestattet ist, können Sie diese Dateien nicht verwenden.
DE 45
1 Öffnen Sie die Speicherkarte vom PC aus.
● Schließen Sie den Camcorder gemäß Anleitung “Software-Installation und USB-Anschluss” mit dem
USB-Kabel an Ihren PC an. Oder verwenden Sie einen Adapter (墌 S. 44).
2 Legen Sie die CD-ROM in das Laufwerk im PC ein.
Nach kurzer Zeit wird der [Important Notice]-Bildschirm eingeblendet.
● Sollte der [Important Notice]-Bildschirm nicht angezeigt werden, gehen Sie zu Schritt 4.
3 Klicken Sie auf [NEXT] und anschließend auf [EXIT].
4 Unter [Arbeitsplatz] klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Symbol, und
klicken Sie in dem nun eingeblendeten Menü auf [OPEN].
5 Öffnen Sie den Ordner [DCSD] auf der CD-ROM.
6 Wählen Sie die Datei für den Camcorder aus.
● Durch Doppelklicken auf das Dateisymbol können Sie den Effekt abspielen.
7 Kopieren Sie die ausgewählte Datei von der CD-ROM auf die Speicherkarte.
● Kopieren Sie diese in den Unterordner [100JVCGR] im Ordner [DCSD].
46DE
FEHLERSUCHE
Windows
Obwohl das USB-Kabel
angeschlossen ist, erkennt das
PC-Betriebssystem die
Speicherkarte im Camcorder
nicht.
Dateien lassen sich weder
kopieren noch speichern.
®
PROBLEMEMPFOHLENE MASSNAHMENSIEHE:
•Vergewissern Sie sich, dass das Netzgerät am Camcorder
angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
•Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel korrekt
angeschlossen ist.
•Verwenden Sie entweder einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung, oder schließen Sie das USB-Kabel
direkt an den USB-Anschluss des PC an.
•Windows
nicht. Vergewissern Sie sich auf [Eigenschaften von
System] in der [Systemsteuerung], dass der “Universelle
serielle Bus Controller” aktiviert ist.
•Sorgen Sie dafür, dass in dem Laufwerk, auf dem Sie
Dateien kopieren oder speichern möchten, ausreichend
freier Speicherplatz vorhanden ist.
•Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk, auf dem Sie
Dateien kopieren oder speichern möchten, nicht
schreibgeschützt ist.
•Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname, unter dem
Sie eine Datei kopieren oder speichern möchten, nicht
bereits verwendet wird.
•Verwenden Sie entweder einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung, oder schließen Sie das USB-Kabel
direkt an den USB-Anschluss des PC an.
®
erkennt möglicherweise den USB-Anschluss
Anleitung
“Software-
Installation und
USB-
Anschluss”
(墌 S. 9)
—
FEHLERSUCHE (Forts.)
Windows® (Forts.)
PROBLEMEMPFOHLENE MASSNAHMENSIEHE:
Standbilder lassen sich nicht in
den Digital Photo Navigator
laden.
Standbild wirkt wie ein
Mosaik.
Die am PC angezeigten Farben
wirken unnatürlich.
Kein Ton oder Bild beim
Betrieb von ImageMixer
Der Bildschirm [Found New
Hardware Wizard] wird
angezeigt (Windows
Das Erstellungsdatum der
Datei wird nicht korrekt auf
dem Anzeigefeld angezeigt.
®
XP)
•Manche Dateiformate können nicht in den Digital Photo
Navigator geladen werden. Konvertieren Sie die Datei
mit einem anderen Grafikprogramm in das Bitmap- oder
JPEG-Format.
•Vergewissern Sie sich, dass in dem Laufwerk, auf dem
Digital Photo Navigator installiert ist, ausreichend freier
Speicherplatz vorhanden ist.
•Kleine Bilder, die geladen und vergrößert werden, sehen
wie Mosaike aus.
•Wenn ein Bild mit geringerer Auflösung im JPEG-Format
gespeichert wird, oder wenn das Bildformat geändert
wird, erscheint das Bild wie ein Mosaik.
•Die Bilder werden bei einer Farbdarstellung von 256
Farben (oder weniger) nicht korrekt angezeigt.
®
•Prüfen und ändern Sie die Windows
Einstellungen. Wenn dies nicht funktioniert, aktualisieren
Sie Ihre Hardwaretreiber für Windows
- und ImageMixer-
®
XP. Die neuesten
Treiberversionen können Sie sich von der Website des
PC-Herstellers herunterladen.
•Trennen Sie das Kabel ab, und schließen Sie das beim
Installieren des Treibers verwendete Kabel an.—
•Das Erstellungsdatum wird nicht angezeigt, wenn am
Camcorder das Datum nicht eingestellt ist.—
DE 47
—
S. 16
S. 23
—
—
HINWEIS:
Bei einem Laptop wird der Betrieb möglicherweise von einer Warnung unterbrochen, wenn der Akku fast
leer ist.
● Wenn ein Programm im Ordner [Starten] den Ladezustand des Akkus überwacht…
Schließen Sie die Anwendung, oder löschen/verschieben Sie das Programmsymbol aus dem Ordner
[Starten], und starten Sie Ihren PC neu.
● Wenn Sie die Energieverwaltung (Power Management) Ihres PC verwenden...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [Arbeitsplatz], und wählen Sie [Eigenschaften]–
[Eigenschaften von System]–[Geräte-Manager]–[Systemkomponenten]–[Unterstützung für Advanced
Power Management]. Deaktivieren Sie die Power Management-Funktion.
48DE
Macintosh
PROBLEMEMPFOHLENE MASSNAHMENSIEHE:
Obwohl das USB-Kabel
angeschlossen ist, erkennt das
PC-Betriebssystem die
Speicherkarte im Camcorder
nicht.
Dateien lassen sich weder
kopieren noch speichern.
Das Erstellungsdatum der
Datei wird nicht korrekt auf
dem Anzeigefeld angezeigt.
FEHLERSUCHE (Forts.)
•Vergewissern Sie sich, dass das Netzgerät am Camcorder
angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
•Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel korrekt
angeschlossen ist.
•Verwenden Sie entweder einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung, oder schließen Sie das USB-Kabel
direkt an den USB-Anschluss des PC an.
•Sorgen Sie dafür, dass in dem Laufwerk, auf dem Sie
Dateien kopieren oder speichern möchten, ausreichend
freier Speicherplatz vorhanden ist.
•Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk, auf dem Sie
Dateien kopieren oder speichern möchten, nicht
schreibgeschützt ist.
•Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname, unter dem
Sie eine Datei kopieren oder speichern möchten, nicht
bereits verwendet wird.
•Verwenden Sie entweder einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung, oder schließen Sie das USB-Kabel
direkt an den USB-Anschluss des PC an.
•Das Erstellungsdatum wird nicht angezeigt, wenn am
Camcorder das Datum nicht eingestellt ist.—
Anleitung
“Software-
Installation und
Anschluss”
(墌 S. 13)
USB-
—
STICHWORTVERZEICHNIS
DE 49
Windows
Album laden ..................................... 14