JVC DLA-HD1 User Manual [en, de, it]

DEUTSCH ITALIANO
D-ILA PROJEKTOR PROIETTORE D-ILA
BEDIENUNGSANLEITUNG
ISTRUZIONI
Erste Schritte Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
LCT2215-002D
1

Erste Schritte

Sicherheitsmassnahmen

WICHTIGE INFORMATIONEN
WARNUNG:
UM FEUER ODER STROMSCHLAGGEFAHREN ZU VERHINDERN, DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH ANDEREN FLÜSSIGKEITEN AUSSETZEN.
WARNUNG:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN.
VORSICHT:
Um das Stromschlagrisiko zu senken, die Abdeckung nicht entfernen. Kundendienstarbeiten durch qualifiziertes Wartungspersonal durchführen lassen.
MASCHINENLÄRMINFORMATION (Nur Deutschland)
Änderungen zur 3. GSGV. Maschinenlärminformationsverordnung, 18. Januar 1991: Der Schalldruckpegel an der Bedienerstellung beträgt 70 dB (A) oder weniger gemäß ISO 7779.
Über den Aufstellungsort
Stellen Sie den Projektor nicht an Orten auf, die das Gewicht des Projektors nicht tragen können.
Wenn der Aufstellungsort keine ausreichende Tragfähigkeit aufweist, könnte der Projektor herunterfallen oder umkippen und auf diese Weise Personen verletzen.
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Elektrische Energie kann zu vielen nützlichen Zwecken eingesetzt werden. Dieses Gerät ist im Hinblick auf Ihre persönliche Sicherheit konstruier t und hergestellt worden. Aber EINE UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG DES GERÄTS KANN EINEN BRAND ODER STROMSCHLAG AUSLÖSEN. Um die in diesem Gerät eingebauten Schutzvorrichtungen nicht zu umgehen, müssen die folgenden Grundregeln für Installation, Gebrauch und Wartung eingehalten werden. Bitte lesen Sie die folgenden „Wichtige Sicherheitsmaßnahmen“ vor Gebrauch sorgfältig durch.
- Alle Sicherheits- und Bedienanweisungen müssen vor der Inbetriebnahme des Produkts gelesen werden.
- Die Sicherheits- und Bedienungsanleitung zur späteren Bezugnahme aufbewahren.
- Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung beachten.
- Alle Bedienungsanweisungen unbedingt befolgen.
- Den Projektor in der Nähe einer Steckdose aufstellen, wo
der Netzstecker leicht abgezogen werden kann.
- Vor der Reinigung immer das Gerät vom Netz trennen. Keine Flüssigkeit- oder Aerosolreinigungsmittel verwenden. Zur Reinigung ein feuchtes Tuch verwenden.
- Keine Geräteerweiterungen benutzen, die nicht vom Gerätehersteller empfohlen werden, da sie gefährlich sein können.
- Das Gerät nicht in der Nähe von Wasser benutzen. Das Gerät nicht sofort benutzen, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, da dies Kondensation verursacht, die wiederum zu Brand, Stromschlag und anderen Gefahren führen kann.
- Das Gerät nicht auf einen instabilen Rollwagen, Ständer oder Tisch stellen. Es kann um- bzw. Herunterfallen, wobei Kinder oder auch Erwachsene schwer verletzt werden können oder das Gerät schwer beschädigt werden kann. Das Gerät nach den Anweisungen des Herstellers aufstellen und eine Halterung benutzen, die vom Hersteller empfohlen wird.
- Wenn das Gerät auf einem Rollwagen benutzt wird, müssen abrupte Stopps, übermäßige Kraftanwendung und Unebenheiten, die das Gerät und den Rollwagen zum Umkippen bringen können, vermieden werden, wodurch das Gerät beschädigt oder der Bediener verletzt werden kann.
- Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind für die Lüftung vorhanden. Sie sichern den zuverlässigen Betrieb des Geräts und schützen es vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. (Die Öffnungen dürfen nie blockiert werden, indem das Gerät auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder eine ähnlich geartete Fläche gestellt wird. Es darf nicht in eine eingebaute Konstruktion wie ein Bücherregal oder einen Rahmen gestellt werden, sofern nicht für die richtige Lüftung gesorgt wird und die Anweisungen des Herstellers eingehalten werden.)
- Um eine bessere Wärmeverteilung zu ermöglichen, einen Abstand zwischen dem Gerät und seiner Umgebung, wie nachstehend gezeigt, einhalten. Befindet sich dieses Gerät in einem geschlossenen Raum mit den nachstehenden Maßen, ein Klimagerät verwenden, damit die innere und äußere Temperatur gleich sind.
150 mm und darüber
300 mm
und darüber
150 mm
und darüber
- Dieses Gerät darf nur mit der Art von Stromquelle betrieben werden, die auf dem Typenschild angegeben ist. Wenn Sie sich nicht über die Art der Stromversorgung in Ihrem Hause sicher sind, fragen Sie Ihren Fachhändler oder Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen.
- Dieses Gerät ist mit einem dreipoligen Stecker ausgerüstet. Dieser Stecker paßt nur in eine geerdete Netzsteckdose. Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Stecker in die Steckdose einzustekken, setzen Sie sich mit Ihrem Elektriker in Verbindung, um die richtige Steckdose zu installieren. Nicht die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers umgehen.
- Netzkabel müssen so verlegt werden, daß niemand auf sie treten oder sie durch darauf liegende oder dagegen gelehnte Gegenstände anderweitig beschädigt werden können. An Türen, Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der die Kabel das Gerät verlassen, besonders acht geben.
- Den Netzstecker von der Wandsteckdose zum zusätzlichen Schutz dieses Geräts während eines Gewitters, oder wenn es für längere Zeit nicht benutzt oder unbeaufsichtigt stehen gelassen wird, abziehen und
300 mm und darüber
200 mm und darüber
2
DEUTSCH
Erste Schritte Vorbereitung
das Kabelsystem abtrennen. Dadurch wird ein möglicher Schaden am Gerät durch Blitzschlag oder Netzleitungs­Spannungsstöße verhindert.
- Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder Zusatz­Steckdosen an anderen Geräten nicht überlasten, da dies eine Brand- und Stromschlaggefahr darstellen kann.
- Nie Gegenstände welcher Art auch immer durch die Öffnungen in dieses Gerät stecken, da sie gefährliche Spannungspunkte berühren können, was einen Brand oder elektrischen Schlag auslösen kann. Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten.
- Nicht versuchen, dieses Gerät selbst zu warten, da Sie durch Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen gefährlichen Spannungen und anderen Gefahren ausgesetzt werden können. Alle Kundendienstarbeiten qualifiziertem Wartungspersonal überlassen.
- Unter den folgenden Umständen den Stecker aus der Wandsteckdose herausziehen und Kundendienstarbeiten von qualifiziertem Wartungspersonal ausführen lassen:
a) Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. b) Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde oder
Gegenstände in das Gerät geraten sind. c) Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist. d) Wenn das Gerät bei Befolgung der Bedienungsanleitung nicht
normal funktioniert. Nur die Bedienelemente einstellen, die
von der Bedienungsanleitung behandelt werden, da eine
falsche Einstellung von Bedienelementen zu Schäden führen
kann und oft umfassende Korrekturarbeiten von einem
qualifizierten Techniker erforderlich machen, um das Gerät
wieder in Normalbetrieb zurückzuführen. e) Wenn das Gerät fallengelassen oder auf andere Weise
beschädigt worden ist. f) Wenn das Gerät eine deutliche Veränderung in seiner
Leistung zeigt, zeigt das einen Wartungsbedarf an.
- Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sicherstellen, daß der Servicetechniker Ersatzteile benutzt, die durch den Hersteller empfohlen werden oder die gleichen Eigenschaften wie die ursprünglichen Teile haben. Nicht vom Hersteller zugelassene Ersatzteile können einen Brand, Stromschlag oder andere Gefahren auslösen.
- Nach Beendigung aller Kundendienstarbeiten oder Reparaturen an diesem Gerät den Servicetechniker bitten, die Sicherheitsüberprüfungen auszuführen, um den einwandfreien Betriebszustand des Gerätes sicherzustellen.
- Das Gerät mehr als 35 cm von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen und anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) aufstellen, die Wärme erzeugen können.
- Wenn Sie andere Geräte wie Videorekorder oder DVD­Spieler einschalten, müssen Sie die Stromversorgung dieses Geräts zum Schutz gegen elektrischen Schlag ausschalten.
- Brennbares Material nicht hinter dem Kühlungslüfter aufbewahren. Zum Beispiel Tücher, Papier, Streichhölzer, Aerosoldosen oder Gasanzünder, die bei Überhitzung besondere Gefahrenherde darstellen.
- Nicht in die Projektionslinse blicken, während die Projektionslampe eingeschaltet ist. Ein direkter Blick in das extrem grelle Licht kann die Sehkraft dauerhaft beeinträchtigen.
- Nicht durch die Öffnungen (Lüftungsöffnungen) usw. in das Innere des Geräts blicken. Nicht durch Öffnen des Gehäuses direkt in die Projektionslampe blicken, wenn die Projektionslampe eingeschaltet ist. Die Projektionslampe produziert auch UVStrahlen, und die Leuchtkraft ist so stark, daß Augenschäden hervorgerufen werden können.
- Die Projektionslampe (Lampeneinheit) nicht fallenlassen, gegen Gegenstände schlagen oder auf irgendeine Weise beschädigen. Dabei kann die Lampe bersten, was zu Verletzungen führen kann. Keine beschädigte Projektionslampe verwenden. Falls die Projektionslampe beschädigt ist, lassen Sie das Gerät beim Fachhändler reparieren. Fragmente von einer geborstenen Projektionslampe können Verletzungen verursachen.
- Unter hohem Druck stehender Quecksilberdampf ist in der Projektionslampe (Lampeneinheit) dieses Projektors enthalten. Bei der Entsorgung der Lampe immer vorsichtig sein und alle örtlichen Vorschriften beachten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
- Montieren Sie den Projektor nicht an einem Ort an der Decke, der Schwingungen ausgesetzt ist. Andernfalls kann die Halterung des Projektors durch die Schwingungen beschädigt werden, so daß der Projektor herunterfallen oder umkippen und auf diese Weise zu Verletzungen führen kann.
- Nur Zubehörkabel benutzen, die für dieses Gerät ausgelegt sind, um Stromschlag zu vermeiden.
* Lassen Sie das Gerät NICHT von unqualifiziertem
Personal installieren.
Bitten Sie unbedingt Ihren Fachhändler, das Gerät zu installieren (z.B. an der Decke anzubringen), da zur Installation spezielle technische Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich sind. Wenn die Installation von unqualifiziertem Personal vorgenommen wird, besteht die Gefahr von Verletzungen oder elektrischen Schlägen.
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
3
1
Erste Schritte
Sicherheitsmassnahmen (Fortsetzung)
NETZANSCHLUSS NETZANSCHLUSS
Die Netzspannung dieses Geräts ist 110 - 240 V Wechselstrom, das angeschlossene Netzkabel entspricht der folgenden Speisespannung. Nur das Netzkabel benutzen, das von unserem Händler zur Sicherstellung von Sicherheit und EMV vorgesehen ist.
Wenn das Gerät mit einer anderen Speisespannung benutzt wird, muß das Netzkabel gewechselt werden.
Stellen Sie sicher, daß das für den Projektor verwendete Netzkabel das für die an Ihrem Wohnort vorhandenen Steckdosen geeignete ist. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten.
Netzkabel
WIE DIE SICHERUNG ERSETAT WIRD:
Beim Ersetzen einer Sicherung sicherstellen, daß nur eine zugelassene Sicherung der richtigen Stärke verwendet wird, und den Sicherungsdeckel wieder einsetzen.
WENN ZWEIFEL BESTEHEN —— WENDEN SIE SICH AN EINEN QUALIFIZIERTEN
ELEKTRIKER.
Das Fach für die Sicherung mit einem Schlitzschaubendreher öffnen und die Sicherung ersetzen. (* Siehe hierzu die nachfolgende Abbildung.)
(Nur Großbritannien)
Für England
WARNUNG: Nicht den Netzstecker von diesem Gerät abtrennen.
Wenn der mitgelieferte Stecker nicht für die vorhandene Steckdose geeignet ist, besorgen Sie ein geeignetes, sicherheitsgeprüftes Verlängerunskabel oder einen Adapter oder lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten. Wenn trotzdem der Netzstecker abgetrennt wird, den Stecker sofort entsorgen, umeine mögliche Stromschlaggefahr durch ungewollte Verbindung zur Netzversorgung zu vermeiden. Wird ein neuer Netzstecker angebracht, der Anleitung unten folgen.
WARNUNG:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN.
WICHTIG:
Die Drähte im Netzkabel an diesem Gerät sind wie folgt farbkodiert: Grün-und-Gelb : Erde Blau : Neutral Braun : Stromführend Da diese Farben nicht unbedingt der Farbcodierung Ihrer Steckdose entsprechen, folgendermaßen verfahren: Der grün/gelbe Draht muß mit der Klemme verbunden werden, die mit dem Buchstaben E oder dem Erdungssymbol M gekennzeichnet oder verbunden ist. Der blaue Draht muß mit der Klemme verbunden werden, die mit dem Buchstaben N gekennzeichnet oder schwarz ist. Der braune Draht muß mit der Klemme verbunden werden, die mit dem Buchstaben L gekennzeichnet oder rot ist.
Für kontinentaleuropäische Länder
Sicherung
4
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technology Centre Europe GmbH Postfach 10 05 52 61145 Friedberg Deutschland
Erste Schritte Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
5
1
Erste Schritte
Sicherheitsmassnahmen (Fortsetzung)
ENGLISH
Information for Users on Disposal of Old Equipment
Attention:
This symbol is only valid in the European Union.
[European Union]
This symbol indicates that the electrical and electronic equipment should not be disposed as general household waste at its end-of­life. Instead, the product should be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment for proper treatment, recovery and recycling in accordance with your national legislation. By disposing of this product correctly, you will help to conserve natural resources and will help prevent potential negative effects on the environment and human health which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more information about collection point and recycling of this product, please contact your local municipal office, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product. Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation.
(Business users)
If you wish to dispose of this product, please visit our web page www.jvc-europe.com the product.
to obtain information about the take-back of
[Other Countries outside the European Union]
If you wish to dispose of this product, please do so in accordance with applicable national legislation or other rules in your country for the treatment of old electrical and electronic equipment.
DEUTSCH
FRANÇAIS
Informations relatives à l’élimination des appareils usagés, à l’intention des utilisateurs
Attention:
Ce symbole n’est reconnu que dans l’Union européenne.
[Union européenne]
Lorsque ce symbole figure sur un appareil électrique et électronique, cela signifie qu’il ne doit pas être éliminé en tant que déchet ménager à la fin de son cycle de vie. Le produit doit être porté au point de pré-collecte approprié au recyclage des appareils électriques et électroniques pour y subir un traitement, une récupération et un recyclage, conformément à la législation nationale. En éliminant correctement ce produit, vous contriburez à la conservation des ressources naturelles et à la prévention des éventuels effets négatifs sur l’environnement et la santé humaine, pouvant être dus à la manipulation inappropriée des déchets de ce produit. Pour plus d’informations sur le point de pré-collecte et le recyclage de ce produit, contactez votre mairie, le service d’évacuation des ordures ménagères ou le magasin dans lequel vous avez acheté le produit. Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de ce produit, conformément à la législation nationale.
(Utilisateurs professionnels)
Si vous souhaitez éliminer ce produit, visitez notre page Web www.jvc-europe.com récupération.
afin d’obtenir des informations sur sa
[Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]
Si vous souhaitez éliminer ce produit, faites-le conformément à la législation nationale ou autres règles en vigueur dans votre pays pour le traitement des appareils électriques et électroniques usagés.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
Hinweis:
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Uniongültig.
[Europäische Union]
Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische Gerät nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Stattdessen sollte das Produkt zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zugeführt werden. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung des Produkts auftreten können. Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
(Geschäftskunden)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www.jvc-europe.com Rücknahme des Produkts zu erhalten.
, um Informationen zur
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte.
NEDERLANDS
Informatie voor gebruikers over het weggooien van oude apparatuur
Let op:
Dit symbool is alleen geldig in de Europese Unie.
[Europese Unie]
Deze markering geeft aan dat de elektrische en elektronische apparatuur bij het einde van de gebruiksduur niet bij het huishoudelijk afval mag worden gegooid. Het product moet in plaats daarvan worden ingeleverd bij het relevante inzamelingspunt voor hergebruik van elektrische en elektronische apparatuur, voor juiste verwerking, terugwinning en hergebruik in overeenstemming met uw nationale wetgeving. Door dit product naar het inzamelingspunt te brengen, werkt u mee aan het behoud van natuurlijke hulpbronnen en met het voorkomen van potentiële negatieve effecten op het milieu en de volksgezondheid, die anders veroorzaakt zouden kunnen worden door onjuiste afvalverwerking van dit product. Neem voor meer informatie over inzamelingspunten en hergebruik van dit product contact op met de gemeente in uw woonplaats, het afvalverwerkingsbedrijf of de winkel waar u het product hebt aangeschaft. Er kunnen boetes gelden voor een onjuiste verwijdering van dit afval, in overeenstemming met de nationale wetgeving.
(Zakelijke gebruikers)
Bezoek als u dit product wilt weggooien onze website www.jvc-europe.com product.
voor informatie over het terugnemen van het
[Landen buiten de Europese Unie]
Wanneer u dit product wilt verwijderen, houdt u dan aan de geldende nationale wetgeving of andere regels in uw land voor de verwerking van oude elektrische en elektronische apparatuur.
6
DEUTSCH
Erste Schritte Vorbereitung
ESPAÑOL
Información para los usuarios sobre la eliminación de equipos usados
Atención:
Este símbolo sólo es válido en la Unión Europea.
[Unión Europea]
Este símbolo indica que los aparatos eléctricos y electrónicos no deben desecharse junto con la basura doméstica al final de su vida útil. El producto deberá llevarse al punto de recogida correspondiente para el reciclaje y el tratamiento adecuado de equipos eléctricos y electrónicos de conformidad con la legislación nacional. Si desecha el producto correctamente, estará contribuyendo a conservar los recursos naturales y a prevenir los posibles efectos negativos en el medio ambiente y en la salud de las personas que podría causar el tratamiento inadecuado del producto desechado. Para obtener más información sobre el punto de recogida y el reciclaje de este producto, póngase en contacto con su oficina municipal, su servicio de recogida de basura doméstica o la tienda en la que haya adquirido el producto. De acuerdo con la legislación nacional, podrían aplicarse multas por la eliminación incorrecta de estos desechos.
(Empresas)
Si desea desechar este producto, visite nuestra página Web www.jvc-europe.com retirada del producto.
para obtener información acerca de la
[Otros países no pertenecientes a la Unión Europea]
Si desea desechar este producto, hágalo de conformidad con la legislación nacional vigente u otras normativas de su país para el tratamiento de equipos eléctricos y electrónicos usados.
PORTUGUÊS
Informações para os Utilizadores sobre a Eliminação de Equipamento Antigo
Atenção:
Este símbolo apenas é válido na União Europeia.
[União Europeia]
Este símbolo indica que o equipamento eléctrico e electrónico não deve ser eliminado como um resíduo doméstico geral, no fim da respectiva vida útil. Pelo contrário, o produto deve ser entregue num ponto de recolha apropriado, para efectuar a reciclagem de equipamento eléctrico e electrónico e aplicar o tratamento, recuperação e reciclagem adequados, de acordo com a respectiva legislação nacional. Ao eliminar este produto da forma correcta, ajudará a conservar recursos naturais e ajudará a evitar potenciais efeitos negativos no ambiente e saúde humana, que poderiam ser causados pelo tratamento residual inadequado deste produto. Para mais informações sobre o ponto de recolha e reciclagem deste produto, contacte a respectiva entidade local, o serviço de eliminação de resíduos ou a loja onde adquiriu o produto. Caso estes resíduos não sejam correctamente eliminados, poderão ser aplicadas penalizações, em conformidade com a respectiva legislação nacional.
(utilizadores profissionais)
Se pretender eliminar este produto, visite a nossa página da web em www.jvc-europe.com devolução do produto.
para obter informações sobre a
[Outros países fora da União Europeia]
Se pretender eliminar este produto, faça-o de acordo com a legislação nacional aplicável ou outras regras no seu país para o tratamento de equipamento eléctrico e electrónico velho.
Grundlegender Betrieb
ITALIANO
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle apparecchiature obsolete
Attenzione:
Questo simbolo è valido solo nell’Unione Europea.
[Unione Europea]
Questo simbolo indica che l’apparecchiatura elettrica ed elettronica a cui è relativo non deve essere smaltita tra i rifiuti domestici generici alla fine della sua vita utile. Il prodotto, invece, va consegnato a un punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche, per il trattamento, il recupero e il riciclaggio corretti, in conformità alle proprie normative nazionali. Mediante lo smaltimento corretto di questo prodotto, si contribuirà a preservare le risorse naturali e a prevenire potenziali effetti negativi sull’ambiente e sulla salute umana che potrebbero essere provocati, altrimenti, da uno smaltimento inappropriato del prodotto. Per ulteriori informazioni sul punto di raccolta e il riciclaggio di questo prodotto, contattare la sede comunale locale, il servizio di smaltimento rifiuti domestici o il negozio in cui si è acquistato il prodotto. L’utente è responsabile del conferimento dell’apparecchio a fina vita alle appropriate strutture di raccolta, pena le sanzioni previste dalla vigente legislazione sui rifiuti.
(Per gli utenti aziendali)
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, visitare la nostra pagina web www.jvc-europe.com ritiro del prodotto.
per ottenere informazioni sul
[Per altre nazioni al di fuori dell’Unione Europea]
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, effettuare lo smaltimento in conformità alla normativa nazionale applicabile o alle altre leggi della propria nazione relative al trattamento delle apparecchiature elettriche ed elettroniche obsolete.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ
Πληροφορίες σχετικά µε την απόρριψη εξοπλισµού
Προσοχή:
Αυτή η σήµανση ισχύει µόνο για την Ευρωπαϊκή Ένωση.
[Ευρωπαϊκή Ένωση]
Αυτή η σήµανση υποδηλώνει ότι ο ηλεκτρικός και ηλεκτρονικός εξοπλισµός δεν πρέπει να απορριφθεί ως κοινό οικιακό απόρριµµα. Αντ' αυτού, το προϊόν πρέπει να παραδοθεί στο ανάλογο σηµείο περισυλλογής για την ανακύκλωση των ηλεκτρικών και ηλεκτρονικών µερών και την κατάλληλη επεξεργασία, σύµφωνα µε τη νοµοθεσία της χώρας σας. Η σωστή απόρριψη αυτού το προϊόντος βοηθάει στη διαφύλαξη των φυσικών πόρων και στην αποφυγή αρνητικών επιπτώσεων στο περιβάλλον και στην ανθρώπινη υγεία, κάτι που ενδέχεται να προκληθεί από την ακατάλληλη διαχείριση αυτού του προϊόντος ως απόρριµµα. Για περισσότερες πληροφορίες σχετικά µε τα σηµεία περισυλλογής και ανακύκλωσης αυτού του προϊόντος, επικοινωνήστε µε τα γραφεία της τοπικής αυτοδιοίκησης, την υπηρεσία περισυλλογής απορριµµάτων ή το κατάστηµα από το οποίο αγοράσατε το προϊόν. Ανάλογα µε τη νοµοθεσία της χώρας σας, ενδέχεται να επιβληθούν κυρώσεις σε περίπτωση λανθασµένης απόρριψης αυτού του προϊόντος.
(Επιχειρήσεις)
Αν επιθυµείτε να απορρίψετε αυτό το προϊόν, επισκεφτείτε το διαδικτυακό µας τόπο www.jvc-europe.com πληροφορίες σχετικά µε την επιστροφή του προϊόντος.
για περισσότερες
[Άλλες χώρες εκτός Ευρωπαϊκής Ένωσης]
Αν επιθυµείτε να απορρίψετε αυτό το προϊόν, πρέπει να τηρήσετε την ισχύουσα εθνική νοµοθεσία ή όποιους άλλους κανονισµούς για τη χώρα σας για την απόρριψη ηλεκτρικού και ηλεκτρονικού εξοπλισµού.
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
7
1
Erste Schritte
Sicherheitsmassnahmen (Fortsetzung)
DANSK
Brugerinformation om bortskaffelse af gammelt udstyr
Bemærk:
Dette symbol er kun gyldigt i EU.
[EU]
Elektriske produkter og elektroniske apparater med dette symbol må ikke afhændes på samme måde som almindeligt husholdningsaffald, når det skal smides ud. I stedet skal produktet indleveres på det relevante indsamlingssted for elektriske apparater og elektronisk udstyr, hvor det vil blive håndteret korrekt og efterfølgende genanvendt og recirkuleret i henhold til de love, der gælder i dit land. Ved at bortskaffe dette produkt korrekt, medvirker du til at bevare naturens ressourcer samt forhindre eventuelle negative påvirkninger af miljøet og folkesundheden, der ellers kunne forårsages ved forkert affaldshåndtering af dette produkt. Mere information om indsamlingssteder og genanvendelse af dette produkt kan du få ved at kontakte din lokale kommune, dit renovationsselskab eller den forretning, hvor du har købt produktet. Ukorrekt bortskaffelse af dette affald kan være strafbar ifølge lovgivningen i nogle lande.
(Professionelle brugere)
Hvis du ønsker at bortskaffe dette produkt, kan du på vores webside www.jvc-europe.com produktet.
få information om tilbagetagning af
[Lande uden for EU]
Hvis du ønsker at bortskaffe dette produkt, bedes du gøre det i overensstemmelse med gældende lovgivning eller andre regler i dit land for behandling af gammelt elektrisk og elektronisk udstyr.
SVENSKA
Information till användare gällande kassering av gammal utrustning
Tänk på:
Att denna symbol endast gäller inom den Europeiska gemenskapen.
[Europeiska gemenskapen]
Denna symbol anger att elektrisk och elektronisk utrustning inte ska kasseras som vanligt hushållsavfall, när de inte ska användas mer. Istället ska produkten lämnas in på lämplig återvinningsstation för elektrisk eller elektronisk utrustning, så att den kan tas om hand och återvinnas i enlighet med ert lands lagstiftning. Genom att avyttra denna profukt på rätt sätt, bidrar du till att bevara naturen och förhindrar potentiellt negativa effekter på miljön och den mänskiliga hälsan, som annars kan bli resultatet vid felaktig hantering av denna produkt. Kontakta ditt kommunkontor, det företag som hanterar dina hushållssopor eller butiken där du köpt produkten, för mer information om återvinningscentraler. Det kan hända att du bötfälls i enlighet med ert lands lagstiftning om detta avfall kasseras på fel sätt.
(Företagsanvändare)
Om ni vill kassera denna produkt, besök vår webbsida www.jvc-europe.com produkten.
för att få information om returnering av
[Övriga länder utanför den Europeiska gemenskapen]
Om du vill kassera denna produkt, ska detta göras i enlighet med gällande lagstiftning i landet, eller enligt andra bestämmelser i ditt land, för behandling av gammal elektrisk eller elektronisk utrustning.
SUOMI
Tietoja käyttäjille vanhojen laitteiden hävittämisestä
Huomio:
Tämä symboli on voimassa vain Euroopan unionissa.
[Euroopan unioni]
Tämä symboli tarkoittaa, että sähkö- ja elektroniikkalaitteita ei tule laittaa talousjätteisiin, kun ne poistetaan käytöstä. Sen sijaan tuotteet tulee toimittaa asianmukaiseen sähkö- ja elektroniikkalaitteiden kierrätyspisteeseen, jossa ne käsitellään uusiokäyttöä ja kierrätystä varten paikallisen lainsäädännön mukaan. Kun hävität tuotteen asianmukaisella tavalla, autat säästämään luonnonvaroja ja estämään mahdollisia ympäristö- ja terveyshaittoja, joita voisi aiheutua tämän tuotteen vääränlaisesta hävittämisestä. Lisätietoja keräyspisteistä ja tämän tuotteen kierrätyksestä saat paikkakuntasi viranomaisilta, kotitalousjätteiden keräyksestä huolehtivasta yrityksestä tai liikkeestä, josta ostit tuotteen. Tuotteen vääränlaisesta hävittämisestä voi seurata paikallisen lainsäädännön mukaisia rangaistuksia.
(Yrityskäyttäjät)
Jos haluat hävittää tämän tuotteen, web-sivustoltamme osoitteessa www.jvc-europe.com palautuksesta.
löydät tietoja käytetyn tuotteen
[Muut maat Euroopan unionin ulkopuolella]
Jos haluat hävittää tämän tuotteen, tee se kansallisen lainsäädännön tai muiden maassasi voimassa olevien määräysten mukaan, jotka koskevat vanhojen sähkö- ja elektroniikkalaitteiden käsittelyä.
NORSK
Informasjon til brukerne om kassering av gammelt utstyr
OBS!
Dette symbolet er kun gyldig i den Europeiske Union og i EFTA-landene Norge, Island og Sveits.
[Europeiske Union]
Dette symbolet betyr at det elektriske eller elektroniske utstyret ikke skal kasseres som vanlig husholdningsavfall når det har nådd slutten av sin levetid. I stedet skal produktet leveres til en passende mottaksstasjon for kasserte elektriske og elektroniske produkter, slik at disse kan behandles, gjenvinnes og resirkuleres i samsvar med nasjonal lovgivning. Hvis du kasserer dette produktet på riktig måte, bidrar til du til å bevare naturlige ressurser og til å motvirke de negative virkningene på miljøet og den menneskelige helse som kan oppstå hvis produktet kasseres på feil måte. Hvis du vil ha mer informasjon om mottaksstasjoner og gjennvinning av dette produktet, kan du ta kontakt med kommunen din, renovasjosselskapet ditt eller den forhandleren du kjøpte produktet av. Feilaktig kassering av dette utstyret kan kanskje bøtelegges, avhengig av nasjonale lover og regler.
(Bedriftsbrukere)
Hvis du ønsker å kassere dette produktet, kan du gå til hjemmesiden vår på www.jvc-europe.com for å få informasjon om retur av dette produktet.
eller www.elretur.no
[Andre land utenfor EU]
Hvis du ønsker å kassere dette produktet, må du gjøre det i samsvar med gjeldende nasjonal lovgivning eller andre regler som gjelder i landet ditt når det gjelder behandling av gammelt elektrisk og elektronisk utstyr.
8
DEUTSCH
Erste Schritte Vorbereitung
РУССКИЙ
Информация для пользователей, выбрасывающих старое оборудование
Внимание:
Действие этого символа распространяется только на Европейский Союз.
[Европейский Союз]
Это символ указывает, что после окончания срока службы соответствующего электрического или электронного оборудования, нельзя выбрасывать его вместе с обычным бытовым мусором. Вместо этого, оно подлежит сдаче на утилизацию в соответствующий пункт приема электрического и электронного оборудования для последующей переработки и утилизации в соответствии с национальным законодательством. Обеспечивая правильную утилизацию данного продукта, Вы помогаете сберечь природные ресурсы и предотвращаете ущерб для окружающей среды и здоровья людей, который возможен в случае ненадлежащего обращения. Более подробную информацию о пунктах приема и утилизации данного продукта можно получить в местных муниципальных органах, на предприятии по вывозу бытового мусора или по месту приобретения продукта. Нарушение правил утилизации данного типа отходов в соответствии с национальным законодательством является административным правонарушением.
(Организации-пользователи)
Прежде чем выбрасывать данный продукт, ознакомьтесь с информацией о приемке отработавших продуктов, приведенной на веб-узле www.jvc-europe.com
.
[Страны, не входящие в Европейский Союз]
Если Вы собираетесь выбросить данный продукт, руководствуйтесь национальным законодательством или другими правилами, действующими в Вашей стране по отношению к переработке старого электрического и электронного оборудования.
ČESKY
Informace pro uživatele k likvidaci starého zařízení
Upozornění:
Te n to s y mb o l j e p la t ný jen v Evropské unii.
[Evropská unie]
Tento symbol udává, že elektrické a elektronické vybavení nesmí být po skončení životnosti likvidován jako běžný komunální odpad. Produkt musí být předán na příslušném sběrném místě k správnému zpracování, regeneraci a recyklaci elektrického a elektronického vybavení. Musí být zlikvidován správně v souladu s národními předpisy vaší země. Správnou likvidací tohoto produktu pomůžete zachovat přírodní zdroje a napomáháte prevenci potenciálních negativních dopadů na životní prostředí a lidské zdraví, což by mohly být důsledky nesprávné likvidace tohoto produktu. Podrobnější informace o sběrném místě a recyklaci tohoto produktu si vyžádejte od místních úřadů, podniku zabývajícího se likvidací komunálních odpadů ve vašem místě nebo obchodu, kde jste produkt zakoupili. Nesprávná likvidace tohoto odpadu může mít za následek postih podle národní legislativy.
(Firemní uživatelé)
Přejete-li si tento produkt zlikvidovat, navštivte prosím naši webovou stránku www.jvc-europe.com možnosti vrácení produktu.
, kde získáte informace o
[Ostatní země mimo Evropskou unii]
Přejete-li si zlikvidovat tento produkt, proveďte to prosím v souladu s příslušnými národními zákony nebo jinými předpisy platnými ve vaší zemi, které se vztahují k likvidaci starého elektrického a elektronického vybavení.
MAGYAR
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
POLSKI
Informacja dla użytkowników, dotycząca utylizacji niesprawnych urządzeń
Uwaga:
Taki symbol jest ważny tylko w Unii Europejskej.
[Kraje Unii Europejskiej]
Symbol przedstawiony obok oznacza, że urządzeń elektrycznych i elektronicznych po zakończeniu okresu ich eksploatacji nie należy wyrzucać razem z odpadami gospodarczymi. Należy je natomiast przekazać do punktu odbioru urządzeń elektrycznych i elektronicznych w celu ich odpowiedniego przerobu, odzysku i utylizacji zgodnie z krajowym ustawodawstwem. Dbając o prawidłową utylizację produktu, przyczyniasz się do ochrony zasobów naturalnych i zmniejszasz negatywny wpływ oddziaływania na środowisko i zdrowie ludzi, zagrożone niewłaściwym traktowaniem odpadów elektronicznych. Szczegółowe informacje dotyczące punktów zbiórki i powtórnego przerobu odpadów można uzyskać u władz lokalnych, w firmach zajmujących się zagospodarowaniem odpadów lub w sklepie z artykułami elektronicznymi. Zgodnie z krajowym ustawodawstwem w przypadku nieprawidłowego usuwania wspomnianych odpadów mogą być nakładane kary.
(Użytkownicy biznesowi)
Jeśli zaszła potrzeba pozbycia się niniejszego produktu, prosimy zajrzeć na strony www.jvc-europe.com o możliwości jego odbioru.
, aby uzyskać informacje
[Kraje poza Unią Europejską]
W razie konieczności pozbycia się niniejszego produktu prosimy postępować zgodnie z lokalnymi przepisami lub innymi zasadami postępowania ze zużytym sprzętem elektrycznymi i elektronicznymi.
Felhasználói tájékoztató az elhasznált berendezések ártalmatlanításáról
Figyelem!
Ez a szimbólum csak az Európai Unióban érvényes.
[Európai Unió]
Ez a szimbólum azt jelzi, hogy az elektromos és elektronikus berendezést a hasznos élettartama végén nem szabad háztartási szemétként kezelni. Ehelyett a terméket a megfelelő, elektromos és elektronikus berendezések hulladékainak hasznosítására szakosodott gyűjtőhelyre kell vinni, hogy a nemzeti törvényeknek megfelelően történjék kezelése, visszanyerése és újrahasznosítása. A termék megfelelő ártalmatlanításával segít megőrizni a természetes erőforrásokat és megelőzheti azokat a környezetre és az egészségre gyakorolt ártalmas hatásokat, amelyeket a termék hulladékának helytelen kezelése egyébként okozhat, továbbá csökkenti az elektromos berendezésekből származó hulladékok mennyiségét és segíti az újrahasznosítást és újrafeldolgozást. A nemzeti törvények értelmében az ilyen hulladék helytelen ártalmatlanítása esetén büntetést szabhatnak ki.
(Üzleti felhasználók)
Amennyiben ártalmatlanítani kívánja ezt a terméket, kérjük, látogasson el weboldalunkra: www.jvc-europe.com tájékoztatást kaphat a termék visszavételével kapcsolatban.
, ahol
[Az Európai Unión kívüli országok]
Amennyiben ártalmatlanítani kívánja ezt a terméket, kérjük, a megfelelő nemzeti jogszabályok, illetve az Ön országának az elektromos és elektronikus berendezések hulladékának kezelésére vonatkozó, egyéb szabályai szerint végezze.
9

Wichtigste Eigenschaften

Unterstützt mehrere digitale Geräte
z Im Lieferumfang ist ein Doppel-HDMI-
Anschluss enthalten, der eine digitale Übertragung von High Definition-Signalen ermöglicht. (pS18)
10
Wunderschöne Bilder auf großer Leinwand
z Genießen Sie gleichmäßige, hochauflösende Videobilder
ohne sichtbare Raster, die durch eine Full High Definition­Auflösung von 1920 c 1080 Pixel ermöglicht werden. (pS24)
Erste Schritte Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Perfekt für jeden Standort
z Mit einer 80 % vertikalen und 34 % horizontalen
Lens-Shift-Funktion. (pS22)
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
11
1

Inhalt

Erste Schritte
Erste Schritte
Sicherheitsmassnahmen........................................2
Wichtigste Eigenschaften....................................10
Inhalt ................................................................12
Lesen dieser Bedienungsanleitung/
Zubehör/Optionales Zubehör ...........................13
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ..................13
Prüfung des Zubehörs ....................................................13
Optionales Zubehör.......................................................13
Bedienelemente und Funktionen ..........................14
Verwendung der Fernbedienung.........................17
Einlegen der Batterien....................................................17
Effektive Reichweite der Fernbedienung...........................17
Vorbereitung
Auswahl der anzuschließenden Geräte................18
Anschließen ......................................................19
Anschließen über Videokabel.........................................19
Anschließen über S-Videokabel......................................19
Anschließen über HDMI-Kabel oder
HDMI-DVI-Umwandlungskabel.....................................20
Anschließen über Komponentenvideokabel .....................20
Anschließen über SCART-RCA-Kabel ..............................21
Anschließen über RGB-Videokabel .................................21
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung.................................................38
Was zu tun ist, wenn diese Meldungen
angezeigt werden............................................40
Informationen zu den Warnanzeigen..................41
Maßnahmen bei Warnmeldungen.................................. 41
Die Lampe ersetzen............................................42
Auswechseln der Lampe ................................................ 42
Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit.............................. 44
Reinigen und Auswechseln des Filters..................45
Andere
RS-232C-Schnittstelle.........................................46
RS-232C-Spezifikationen............................................... 46
Befehlsformat................................................................ 46
RS-232C-Kommunikationsbeispiele ................................ 49
Urheberrecht und Hinweise ................................50
Zu Warenzeichen und Urheberrecht ............................... 50
Vorsicht........................................................................ 50
Montage dieses Geräts.................................................. 51
Spezifikationen..................................................52
Maße........................................................................... 53
12
Aufbau des Projektors und der Leinwand.............22
Bildgröße und Projektionsdistanz....................................23
Grundlegender Betrieb
Bildprojektion ....................................................24
Praktische Eigenschaften während
der Projektion ..................................................26
Einstellen der Bildgröße .................................................26
Ausblenden der Umrandung eines Bildes.........................26
Einstellungen
Einstellungsmenü ...............................................28
Verfahren für den Menübetrieb ......................................28
Einstellungsmenü ...........................................................29
Individuelle Gestaltung projizierter Bilder.............36
Ändern der Standard-Bildprofilwerte ..............................36
Eintragung benutzerdefinierter Bildprofile........................37
DEUTSCH

Lesen dieser Bedienungsanleitung/ Zubehör/Optionales Zubehör

Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Betriebsmethoden mit der Fernbedienung.
Die Tasten auf der Fernbedienung werden als [Tastenname] beschrieben.
z z Auswahlfunktionen im Menü werden als „Auswahlelement“ beschrieben.
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
Beschreibt die Beschränkung der Funktionen oder die Verwendung.
Verweist auf nützliche Informationen.
Beschreibt Vorsichtshinweise zum Betrieb.
Erste Schritte Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Zu verwendende Tasten werden dunkler dargestellt.
Prüfung des Zubehörs
Fernbedienung
Stromkabel
Für Großbritannien (2 m)
pS13
Bezeichnet ähnliche Seiten.
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
AAA Batterien
(zur Betriebsbestätigung)
Stromkabel
Für Länder auf dem europäischen
Kontinent (2 m)
z Bedienungsanleitung, Garantiekarte und andere gedruckte Materialien sind auch im Lieferumfang enthalten.
Optionales Zubehör
Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach Details.
Ersatzlampe: BHL5009-S (Lampe)
z z Ersatzfilter: LC32058-002A (Inneres Filter)
13
1
Erste Schritte

Bedienelemente und Funktionen

Einstellen der Bildschärfe (pS25)
Einstellen der Bildgröße (pS25)
z Das Gerät wird mit Puffermaterial geliefert, welches das Objektiv schützt. Entfernen
Sie das Puffermaterial vor der Verwendung.
z Entsorgen Sie das Puffermaterial nicht. Bewahren Sie es für den späteren Gebrauch
auf. (pS50)
Vorderseite/linke Seite
Lampenabdeckung (pS42)
Fernbedienungssensor (pS17)
Lufteinlassöffnungen
Linsenabdeckung
Luftauslassöffnung
Rückseite/Oberfläche
oben
14
Fernbedienungssensor (pS17)
Anschluss des Stromkabels (pS24)
DEUTSCH
Erste Schritte Vorbereitung
Leuchte an (rot):
Standby-Modus
Leuchte an (grün):
Beim Projizieren
Blinkt (grün):
Bild ist vorübergehend ausgeblendet (pS25)
Blinkt (rot):
Abkühlmodus (pS25)
Änderung der Eingabe
(pS24)
Anzeige des Menüs
(pS28)
Leuchte an (rot):
Warnmodus (pS41)
Leuchte an/Blinkt (orange):
Lampen-Warnung (pS41)
Ein-/Ausschalten des Stroms
Grundlegender Betrieb
Vorübergehendes Ausblenden des Bildes (pS25)
Rückkehr zum vorherigen Menü
Auswahl oder Bestätigen
Oberfläche
unten
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
Fuß:
Die Höhe (0 - 5 mm) kann durch Drehen des Fußes eingestellt werden.
Lufteinlassöffnungen/Filter (pS45)
Einstellen der Bildposition (pS23)
15
1
Erste Schritte
Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung)
Fernbedienung
Ausschalten des Stroms
Eingabemodus wählen (pS24)
Ändern des Bildprofils
(pS36)
Einstellung der Farbdichte
(pS36)
Einstellung des Kontrasts
(pS36)
Einschalten des Stroms
Einstellung der Bildgröße (pS26)
Einstellung des Gammawerts (pS36)
Einstellung der Bildkontur (pS36)
Einstellung der Farbtemperatur (pS36)
Einstellung der Helligkeit (pS36)
Anzeige von Informationen
Anzeige des Menüs
(pS28)
Anzeige des Testmusters
Vorübergehendes Ausblenden des Bildes (pS25)
Rückkehr zum vorherigen Menü
Beleuchtung der Tasten auf der Fernbedienung
Auswahl oder Bestätigen
16
DEUTSCH

Verwendung der Fernbedienung

Einlegen der Batterien
z Wenn die Fernbedienung zur Bedienung des Geräts näher auf den Projektor gerichtet werden muss, bedeutet dies, dass die
Batterien schwach sind. In diesem Fall, die Batterien auswechseln. Die Batterien gemäß den +- Markierungen einlegen.
z Sichergehen, dass das - Ende zuerst eingelegt wird. z Wenn bei der Verwendung der Fernbedienung ein Fehler auftritt, die Batterien entfernen und 5 Minuten warten. Die Batterien
erneut einlegen und die Fernbedienung verwenden.
Die folgenden Anleitungen gelten lediglich für die Niederlande.
Erste Schritte Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Effektive Reichweite der Fernbedienung
Wenn die Fernbedienung auf dieses
Gerät gerichtet wird
Wenn die Fernbedienung auf den
z
Fernbedienungssensor auf diesem Gerät gerichtet wird, sicherstellen, dass die Entfernung zum Sensor vor oder hinter dem Gerät nicht mehr als 7 m beträgt.
z Wenn die Fernbedienung nicht richtig
funktioniert, näher an das Gerät herangehen.
Bei Reflexionen von einer Leinwand
Sicherstellen, dass die Distanz A zwischen
z
diesem Gerät und der Leinwand und Distanz B zwischen der Fernbedienung und der Leinwand nicht mehr als insgesamt 7 m beträgt.
z Da die Wirksamkeit der von der
Fernbedienung reflektierten Signale von der verwendeten Leinwand abhängt, kann die effektive Entfernung geringer sein.
Dieses Gerät
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
Fernbedienung
Dieses Gerät
Leinwand
Fernbedienung
17
2

Vorbereitung

Auswahl der anzuschließenden Geräte

z Strom erst anschließen, wenn die Geräte angeschlossen sind. z Das Anschlussverfahren hängt vom jeweiligen Gerät ab. Details sind der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Gerätes
zu entnehmen.
z Für Audioausgabe das Gerät an einen Verstärker anschließen. z Die Bilder können möglicherweise aufgrund der angeschlossenen Geräte und Kabel nicht angezeigt werden. z Möglicherweise ist der Anschluss an dieses Gerät je nach Maß der Steckerabdeckung der anzuschließenden Kabel nicht
möglich.
DVD Rekorder DVD Spieler
Anschließen über HDMI-Anschluss (pS20)
Anschließen an RS-232C-Anschluss
Anschließen über Komponentenvideoanschlüsse (pS20)
Anschließen über Videoanschluss (pS19)
Anschließen über S-Video-Anschluss (pS19)
18
Camcorder Videorekorder
DEUTSCH

Anschließen

Anschließen über Videokabel
Dieses Gerät
Videokabel (separat erhältlich)
Zum Videoeingabeanschluss
Erste Schritte Vorbereitung
Videorekorder und Camcorder
Grundlegender Betrieb
Videoausgabe
Anschließen über S-Videokabel
Dieses Gerät
S-Videokabel (separat erhältlich)
Zum S-Videoeingabeanschluss
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
Videorekorder und Camcorder
S-Video-Ausgabe
19
2
C
Vorbereitung
Anschließen (Fortsetzung)
Anschließen über HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Umwandlungskabel
P
Dieses Gerät
HDMI-DVI-Umwandlungskabel (separat erhältlich)
DVI-Ausgabeanschluss
DVD Rekorder
HDMI-Ausgabeanschluss
HDMI-Kabel (separat erhältlich)
Zum HDMI 1 oder HDMI 2 Eingabeanschluss
z
Die HDMI-Anschlüsse verarbeiten PC-Formate (1920 c 1080 bei 60 Hz, 640 c 480 bei 60 Hz und 640 c 480 bei 59,94 Hz).
Anschließen über Komponentenvideokabel
Dieses Gerät
DVD Spieler
Komponentenvideoausgabeanschluss
20
Komponentenvideokabel
(separat erhältlich)
Zum Komponentenvideoeingabeanschluss
z Stellen Sie „COMP“ im Einstellungsmenü auf „Y Pb/Cb Pr/Cr“. (pS31 - P)
C
R/PR
C
B/PB
Y (grün)
(rot)
(blau)
Anschließen über SCART-RCA-Kabel
Dieses Gerät
DEUTSCH
Erste Schritte Vorbereitung
DVD Spieler für den europäischen Markt
SCART-RCA-Kabel
(separat erhältlich)
Zu RGB Video- und Sync-Signal-Eingabeanschlüssen
z Stellen Sie „COMP“ im Einstellungsmenü auf „SCART“. (pS31 - P)
Anschließen über RGB-Videokabel
Dieses Gerät
Grundlegender Betrieb
SCART Anschluss
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
Gerät ist mit RGB-Ausgabe ausgestattet
RGB Videokabel
(separat erhältlich)
Zum RGB-Videoeingabeanschluss
z Stellen Sie „COMP“ im Einstellungsmenü auf „RGB“. (pS31 - P) z Für Informationen zu kompatiblen Eingabesignalen siehe „Spezifikationen“. (pS52)
RGB Video-Ausgabe-Terminals
R (rot)
B (blau)
G (grün) (einschl. Sync-Signal)
21
2
Vorbereitung

Aufbau des Projektors und der Leinwand

Dieses Gerät und Leinwand aufstellen. Stellen Sie dieses Gerät und die Leinwand rechtwinklig zueinander auf. Ansonsten kann es zu einer trapezoidförmigen Verzerrung des projizierten Bildes kommen.
A Aufbau des Projektors und der Leinwand
Linke/Rechte Position
*0 % nach oben/nach unten Position (Mitte)
Ca. 34 Prozent (max.) des Projektionsbildes (Wählknopf für Maximum nach rechts drehen)
Ca. 34 Prozent (max.) des Projektionsbildes (Wählknopf für Maximum nach links drehen)
Nach oben/nach unten Position
*0 % nach links/rechts Position (Mitte)
Ca. 80 Prozent (max.) des Projektionsbildes (Wählknopf für Maximum nach links drehen)
Ca. 80 Prozent (max.) des Projektionsbildes (Wählknopf für Maximum nach rechts drehen)
22
Verschobener Bereich des Projektionsbildes
DEUTSCH
B So einstellen, dass sich das projizierte Bild in der Mitte der
Leinwand befindet
Erste Schritte Vorbereitung
Bewegt das Bild nach links oder rechts
Bewegt das Bild nach oben oder unten
z Es kann notwendig sein, „Pixel-Einstellung“ im Einstellungsmenü einzustellen, nachdem die Bildposition eingestellt wurde.
(pS30 - J)
Bildgröße und Projektionsdistanz
Distanz von der Linse zur Leinwand bestimmen, um die gewünschte Bildgröße zu erreichen. Dieses Gerät verwendet eine 2,0 x manuelle Zoomlinse zur Projektion.
Verhältnis von Projektionsbildgröße und Projektionsdistanz
Projektionsbildgröße
(Diagonale Länge)
Bildseitenformat 16:9
60"
(Ca. 152,4 cm)
Ungefähre Projektionsdistanz
W (breit) f T (Tele)
Ca. 1,78 m f Ca. 3,63 m
Projektionsbildgröße
(Diagonale Länge)
Bildseitenformat 16:9
140"
(Ca. 355,6 cm)
Ungefähre Projektionsdistanz
W (breit) f T (Tele)
Ca. 4,24 m f Ca. 8,54 m
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung Andere
70"
(Ca. 177,8 cm)
80"
(Ca. 203,2 cm)
90"
(Ca. 228,6 cm)
100"
(Ca. 254,0 cm)
110"
(Ca. 279,4 cm)
120"
(Ca. 304,8 cm)
130"
(Ca. 330,2 cm)
Die Projektionsdistanzen in den Tabellen gelten lediglich als Richtwerte. Verwenden Sie sie beim Aufstellen als
z
Bezugsdistanzen.
Ca. 2,09 m f Ca. 4,24 m
Ca. 2,40 m f Ca. 4,86 m
Ca. 2,71 m f Ca. 5,47 m
Ca. 3,01 m f Ca. 6,08 m
Ca. 3,32 m f Ca. 6,70 m
Ca. 3,63 m f Ca. 7,31 m
Ca. 3,93 m f Ca. 7,93 m
150"
(Ca. 381,0 cm)
160"
(Ca. 406,4 cm)
170"
(Ca. 431,8 cm)
180"
(Ca. 457,2 cm)
190"
(Ca. 482,6 cm)
200"
(Ca. 508,0 cm)
Ca. 4,55 m f Ca. 9,16 m
Ca. 4,86 m f Ca. 9,77 m
Ca. 5,16 m f Ca. 10,38 m
Ca. 5,47 m f Ca. 11,00 m
Ca. 5,78 m f Ca. 11,61 m
Ca. 6,08 m f Ca. 12,23 m
z Um eine Einstellung vorzunehmen, sollten Sie ein projiziertes Bild des Bildseitenformats 16:9 verwenden.
23
3

Grundlegender Betrieb

Bildprojektion

Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Betrieb zum Projizieren von Bildern auf die Leinwand bzw. Projektionsfläche.
Vorbereitung
z Entfernen Sie die Linsenabdeckung.
A Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
A An das Gerät anschließen B An die Steckdose
anschließen
Stromkabel (im Lieferumfang enthalten)
B Strom einschalten
z Sie können auch die [STANDBY/ON]-Taste auf dem Gerät drücken, um
den Strom einzuschalten. (pS15)
C Bild projizieren
a Eingabemodus wählen
Leuchte an (rot)
Leuchte an (grün)
24
z Sie können auch den Eingabemodus wählen, indem Sie die [INPUT]-
Taste auf dem Gerät drücken. (pS15)
b Wiedergabe des ausgewählten Geräts
D Position des Projektionsbildes einstellen
z Siehe „Aufbau des Projektors und der Leinwand“ für das Verfahren zur
Positionseinstellung. (pS22)
E Einstellen der Bildgröße (zoomen)
DEUTSCH
TIPPS
Größer
Drehknopf halten und drehen
F Bildschärfe einstellen
Ring drehen und einstellen
G Strom ausschalten
Während eine Bestätigung angezeigt wird
Kleiner
Sie können das Bild vorübergehend ausblenden
Sie können das Bild vorübergehend ausblenden.
Eine grüne Leuchte
blinkt, wenn das Bild
ausgeblendet ist
z Drücken Sie die [HIDE]-Taste
erneut, um das Bild anzuzeigen.
z Der Strom kann nicht
ausgeschaltet werden, wenn das Bild vorübergehend ausgeblendet wird.
MEMO
Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Blinkt (rot)
Abkühlmodus
Leuchte an (rot)
z Der Strom kann erst ca. 90 Sekunden nach dem Einschalten wieder
ausgeschaltet werden. Schalten Sie das Gerät erst wieder nach 90 Sekunden ein.
z Sie können auch die [STANDBY/ON]-Taste auf dem Gerät drücken, um
den Strom auszuschalten. (pS15)
z Bringen Sie die Linsenabdeckung nach der Verwendung wieder an, um
eine Verschmutzung der Linse zu vermeiden.
z Das Stromkabel aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät längere Zeit
nicht verwendet wird.
Informationen zum Abkühlmodus
Der Abkühlmodus ist eine Funktion,
z
mit deren Hilfe die Lampe ca. 60 Sekunden lang abgekühlt wird, nachdem die Projektion abgeschlossen ist. Diese Funktion verhindert, dass sich Teile im Inneren des Geräts verformen oder dass sie aufgrund einer Überhitzung der Lampe beschädigt werden. Es verhindert auch ein Durchbrennen der Lampe und vorzeitigen Verschleiß.
z Im Abkühlmodus blinkt die
[STANDBY/ON]-Anzeige rot auf.
z Nachdem der Abkühlmodus
beendet ist, kehrt das Gerät automatisch in den Standby­Modus zurück.
z Ziehen Sie den Netzstecker im
Abkühlmodus nicht aus der Steckdose. Das kann die Lebensdauer der Lampe verkürzen und zu einer Fehlfunktion führen.
Einstellungen Fehlerbehebung AndereErste Schritte
25
3
Grundlegender Betrieb

Praktische Eigenschaften während der Projektion

Sie können die Größe des projizierten Bildes ändern oder die Umrandung bei Bildern mit qualitativ schlechtem äußerem Bereich ausblenden.
Einstellen der Bildgröße
Das projizierte Bild kann auf die beste Bildgröße (Bildseitenformat) eingestellt werden.
z
Die Bildgröße kann auch in „Seitenverhältnis“ im Einstellungsmenü eingestellt werden. (pS32 - R)
z Bei Eingabe von High Definition-Bildern, ist die Bildgröße auf „16:9“ festgelegt.
Eingabebild und projiziertes Bild nach unterschiedlichen
Bildgrößeneinstellungen sortiert
Eingabebild
SDTV(4:3)
SDTV(4:3)
Bild wurde im horizontalen Format (schwarze Ränder an der Ober- und Unterseite) der DVD Software aufgenommen
4:3 16:9 Zoom
Bildseitenformat: Unverändert
Optimale Bildgröße
Bildseitenformat: Unverändert Kleines Bild wird projiziert
Bildgröße
Bildseitenformat: Horizontal Bild wird horizontal gestreckt
Bildseitenformat: Horizontal Bild wird horizontal gestreckt
Bildseitenformat: Unverändert Oberer und unterer Rand des Bildes fehlen
Bildseitenformat: Unverändert
Optimale Bildgröße
26
Je nach Art des Eingabebildes, kann die Auswahl von „4:3“ in einem vertikal
z
gestreckten Bild resultieren, wohingegen die Auswahl von „16:9“ die optimale Bildgröße bietet.
Ausblenden der Umrandung eines Bildes
Bilder mit qualitativ schlechtem äußerem Bereich können projiziert werden, indem die Umrandung des projizierten Bildes ausgeblendet wird.
A Bild projizieren
DEUTSCH
B Bild ausblenden
a Einstellungsmenü einstellen
b Wählen Sie „Einst.“ g „Maskierung“
AUSWÄHLEN
A
BBESTÄTIGEN
iBild mit qualitativ schlechtem
äußeren Bereich.
Einst.
Bild
Bildeinstellu ng
Farbtemperatur
Gamma
Versatz
Pixel-Einstel lung
Bildprofil
Profilspeicher
Bildposition
HDMI-Eingangspegel
Maskierung
Video Install. Funktion Info
Einst.Bild Video Install. Funktion Info
2,5%
5%
Aus
MEMO
z Ausblenden ist nur bei Einspeisung
von High Definition-Bildern möglich.
Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung AndereErste Schritte
c Stellen Sie einen Ausblendewert ein
AUSWÄHLEN
A
BBESTÄTIGEN
Beispiel:
Wenn der „Maskierung“-Wert von „Aus“ g „5%“ geändert wurde
C Zum Beenden
Einst.Bild Video Install. Funktion Info
Bildprofil
Profilspeicher
Bildposition
HDMI-Eingangspegel
Maskierung
2,5%
5%
Aus
27
4

Einstellungen

Einstellungsmenü

Projizierte Bilder können durch Ändern der Standardeinstellungen auf die gewünschte Anzeige eingestellt werden.
Verfahren für den Menübetrieb
Beispiel:
Wenn „Seitenverhältnis“ von „4:3“ auf „16:9“ geändert wird
A Einstellungsmenü einstellen
Einst.
Bild
Bildeinstellu ng
Farbtemperatur
Gamma
Versatz
Pixel-Einstel lung
Video Install. Funktion Info
B Wählen Sie „Video“ g „Seitenverhältnis“
Einst.
AUSWÄHLEN
A
BBESTÄTIGEN
Bild
COMP
HDMI
Seitenverhältnis
Film Modus
Farbsystem
Schwarzpegel
Video Install. Funktion Info
4:3
16:9
Zoom
C Einstellen auf „16:9“
Einst.
AUSWÄHLEN
A
BBESTÄTIGEN
Bild
COMP
HDMI
Seitenverhältnis
Film Modus
Farbsystem
Schwarzpegel
Video Install. Funktion Info
4:3
16:9
Zoom
D Zum Beenden
28
DEUTSCH
Einstellungsmenü
Die in gezeigten Wert sind Werkseinstellungen.
z Die konfigurierbaren Elemente unterscheiden sich nach Eingabesignalen.
Bild>Bildeinstellung
A Kontrast
Stellt den Kontrast des projizierten Bildes ein.
(Schwarz) b30 f 30 (Weiß)
B Helligkeit
Stellt die Helligkeit des projizierten Bildes ein.
(Dunkler) b30 f 30 (Heller)
C Farbe
Stellt die Farbdichte des projizierten Bildes ein.
(Aufhellen) b30 f 30 (Verdunkeln)
D Farbton
Stellt den Farbton des projizierten Bildes ein.
(Rot) b30 f 30 (Grün)
E Schärfe
Stellt die Kontur des projizierten Bildes ein.
(Weich) b30 f 30 (Scharf)
F DNR
Stellt die Stärke der Rauschentfernung des projizierten Bildes ein.
(Schwach) 0 f 30 (Stark)
z „Kontrast“, „Helligkeit“, „Farbe“ und „Schärfe“ können auch von der Fernbedienung aus konfiguriert werden. (pS16) z „Farbton“ kann nur dann eingestellt werden, wenn NTSC-Signale in den Video- oder S-Video-Eingangsanschluss eingespeist
werden.
Vorbereitung
Grundlegender Betrieb
Einstellungen Fehlerbehebung AndereErste Schritte
Bild>Farbtemperatur
G Farbtemperatur
Stellt die Farbtemperatur des projizierten Bildes ein.
Gering Wählen Sie diese Option, um dem Bild einen rötlichen Ton zu verleihen. Mittel Wählen Sie diese Option, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten. Hoch Wählen Sie diese Option, um dem Bild einen bläulichen Ton zu verleihen.
Rot (Weniger rot) b255 f 0 (Mehr rot)
Anwend.10
Anwend.20
* Die rote, grüne und blaue Farbe kann entsprechend eingestellt und eingetragen werden.
Grün (Weniger grün) b255 f 0 (Mehr grün) Blau (Weniger blau) b255 f 0 (Mehr blau) Rot (Weniger rot) b255 f 0 (Mehr rot) Grün (Weniger grün) b255 f 0 (Mehr grün) Blau (Weniger blau) b255 f 0 (Mehr blau)
z Diese Einstellung kann auch von der Fernbedienung aus konfiguriert werden. (pS16)
29
4
Einstellungen
Einstellungsmenü (Fortsetzung)
Bild>Gamma
H Gamma
Stellt die Abtönungseigenschaften des projizierten Bildes ein.
Normal Wählen Sie diese Einstellung für normale Umstände. A Stellt Gamma auf „A“ ein. B Stellt Gamma auf „B“ ein. C Stellt Gamma auf „C“ ein.
„Normal“ eignet sich für normale Umstände, „A“, „B“ oder „C“ können jedoch nach Belieben ausgewählt werden.
z z Diese Einstellung kann auch von der Fernbedienung aus konfiguriert werden. (pS16)
Bild>Versatz
I Versatz
Stellt die entsprechende Helligkeit der Farben Rot, Grün und Blau ein. (Ausgleichsstufe)
Rot (Weniger rot) b30 f 30 (Mehr rot) Grün (Weniger grün) b30 f 30 (Mehr grün) Blau (Weniger blau) b30 f 30 (Mehr blau)
Bild>Pixel-Einstellung
J Pixel-Einstellung
Nimmt eine Feineinstellung von einem (1) Pixel an der roten, grünen bzw. blauen Farbe in der horizontalen/vertikalen Richtung des Bildes vor.
Horiz. Rot (Verschiebt Rot nach links) 1 f 7 (Verschiebt Rot nach rechts) Horiz. Grün (Verschiebt Grün nach links) 1 f 7 (Verschiebt Grün nach rechts) Horiz. Blau (Verschiebt Blau nach links) 1 f 7 (Verschiebt Blau nach rechts) Vert. Rot (Verschiebt Rot nach unten) 1 f 5 (Verschiebt Rot nach oben) Vert. Grün (Verschiebt Grün nach unten) 1 f 5 (Verschiebt Grün nach oben) Vert. Blau (Verschiebt Blau nach unten) 1 f 5 (Verschiebt Blau nach oben)
z Die horizontale und vertikale Richtung wird umgekehrt, wenn das Bild nach links oder rechts, nach oben oder unten gedreht
wird.
z Zur Einstellung Standbilder mit ausgeprägten Konturen verwenden. z Weil aber die Einstellungen geringfügig sind, kann auf manchen Bildern die Wirkung kaum zu sehen sein.
Einst.>Bildprofil
K Bildprofil
Konfiguriert das Bildprofil. (pS36)
Kino Wählen Sie diese Option, um Bilder mit Filmqualität in einem dunklen Raum anzusehen.
Natürlich
Dynamisch
Anwend.1 Wählt Bildprofile aus, die in „Anwend.1“ eingetragen sind. Anwend.2 Wählt Bildprofile aus, die in „Anwend.2“ eingetragen sind. Anwend.3 Wählt Bildprofile aus, die in „Anwend.3“ eingetragen sind.
Wählen Sie diese Option, um projizierte Bilder mit üblicher Qualität in einem dunklen Raum anzusehen.
Wählen Sie diese Option, um Bilder mit klarer Bildqualität in einem hellen Raum anzusehen.
30
z Diese Einstellung kann auch von der Fernbedienung aus konfiguriert werden. (pS16)
Loading...
+ 78 hidden pages