JVC AV-29L6SU, AV-29L6BU User Manual

Page 1
COLOUR TELEVISION INSTRUCTIONS FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG TELEVISEUR COULEUR MANUEL D’INSTRUCTIONS KLEURENTELEVISIE GEBRUIKSAANWIJZING TELEVISOR A COLOR MANUAL DE INSTRUCCIONES TELEVISORE A COLORI ISTRUZIONI TELEVISOR A CORES INSTRUÇÕES
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
ITALIANO
PORTUGUÊS
© 2006 Victor Company of Japan, Limited 1106TKH-CR-MU
LCT2000-001B-J-GE
Page 2
Information for Users on Disposal of Old Equipment
[European Union]
This symbol indicates that the electrical and electronic equipment should not be disposed as general household waste at its end-of-life. Instead, the product should be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment for proper treatment, recovery and recycling in accordance with your national legislation.
By disposing of this product correctly, you will help to conserve natural resources and will help prevent potential negative effects on the environment and human health which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more information about collection point and recycling of this product, please contact your local municipal offi ce, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product.
Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation.
Attention:
This symbol is only valid in the European Union.
(Business users)
If you wish to dispose of this product, please visit our web page www.jvc-europe.com to obtain information about the take-back of the product.
[Other Countries outside the European Union]
If you wish to dispose of this product, please do so in accordance with applicable national legislation or other rules in your country for the treatment of old electrical and electronic equipment.
ENGLISH
Informations relatives à l’élimination des appareils usagés, à l’intention des utilisateurs
[Union européenne]
Lorsque ce symbole fi gure sur un appareil électrique et électronique, cela signifi e qu’il ne doit pas être éliminé en tant que déchet ménager à la fi n de son cycle de vie. Le produit doit être porté au point de pré-collecte approprié au recyclage des appareils électriques et électroniques pour y subir un traitement, une récupération et un recyclage, conformément à la législation nationale.
En éliminant correctement ce produit, vous contriburez à la conservation des ressources naturelles et à la prévention des éventuels effets négatifs sur l’environnement et la santé humaine, pouvant être dus à la manipulation inappropriée des déchets de ce produit. Pour plus d’informations sur le point de pré-collecte et le recyclage de ce produit, contactez votre mairie, le service d’évacuation des ordures ménagères ou le magasin dans lequel vous avez acheté le produit.
Attention:
Ce symbole n’est reconnu que dans l’Union européenne.
Des amendes peuvent être infl igées en cas d’élimination incorrecte de ce produit, conformément à la législation nationale.
(Utilisateurs professionnels)
Si vous souhaitez éliminer ce produit, visitez notre page Web www.jvc-europe.com afi n d’obtenir des informations sur sa récupération.
[Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]
Si vous souhaitez éliminer ce produit, faites-le conformément à la législation nationale ou autres règles en vigueur dans votre pays pour le traitement des appareils électriques et électroniques usagés.
FRANÇAIS
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
DEUTSCH
Informatie voor gebruikers over het weggooien van oude
NEDERLANDS
apparatuur
Hinweis:
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
[Europäische Union]
Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische Gerät nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Stattdessen sollte das Produkt zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung des Produkts auftreten können. Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
(Geschäftskunden)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www. jvc-europe.com, um Informationen zur Rücknahme des Produkts zu erhalten.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Let op:
Dit symbool is alleen geldig in de Europese Unie.
[Europese Unie]
Deze markering geeft aan dat de elektrische en elektronische apparatuur bij het einde van de gebruiksduur niet bij het huishoudelijk afval mag worden gegooid. Het product moet in plaats daarvan worden ingeleverd bij het relevante inzamelingspunt voor hergebruik van elektrische en elektronische apparatuur, voor juiste verwerking, terugwinning en hergebruik in overeenstemming met uw nationale wetgeving.
Door dit product naar het inzamelingspunt te brengen, werkt u mee aan het behoud van natuurlijke hulpbronnen en met het voorkomen van potentiële negatieve effecten op het milieu en de volksgezondheid, die anders veroorzaakt zouden kunnen worden door onjuiste afvalverwerking van dit product. Neem voor meer informatie over inzamelingspunten en hergebruik van dit product contact op met de gemeente in uw woonplaats, het afvalverwerkingsbedrijf of de winkel waar u het product hebt aangeschaft.
Er kunnen boetes gelden voor een onjuiste verwijdering van dit afval, in overeenstemming met de nationale wetgeving.
(Zakelijke gebruikers)
Bezoek als u dit product wilt weggooien onze website www.jvc-europe.com voor informatie over het terugnemen van het product.
[Landen buiten de Europese Unie]
Wanneer u dit product wilt verwijderen, houdt u dan aan de geldende nationale wetgeving of andere regels in uw land voor de verwerking van oude elektrische en elektronische apparatuur.
I II
Page 3
Información para los usuarios sobre la eliminación de equipos usados
[Unión Europea]
Este símbolo indica que los aparatos eléctricos y electrónicos no deben desecharse junto con la basura doméstica al fi nal de su vida útil. El producto deberá llevarse al punto de recogida correspondiente para el reciclaje y el tratamiento adecuado de equipos eléctricos y electrónicos de conformidad con la legislación nacional.
Si desecha el producto correctamente, estará contribuyendo a conservar los recursos naturales y a prevenir los posibles efectos negativos en el medio ambiente y en la salud de las personas que podría causar el tratamiento inadecuado del producto desechado. Para obtener más información sobre el punto de recogida y el reciclaje de este producto, póngase en contacto con su ofi cina municipal, su servicio de recogida de basura doméstica o la tienda en la que haya adquirido el producto.
De acuerdo con la legislación nacional, podrían aplicarse multas por la eliminación
Atención:
Este símbolo sólo es válido en la Unión Europea.
incorrecta de estos desechos.
(Empresas)
Si desea desechar este producto, visite nuestra página Web www.jvc-europe.com para obtener información acerca de la retirada del producto.
[Otros países no pertenecientes a la Unión Europea]
Si desea desechar este producto, hágalo de conformidad con la legislación nacional vigente u otras normativas de su país para el tratamiento de equipos eléctricos y electrónicos usados.
CASTELLANO
Informações para os Utilizadores sobre a Eliminação de Equipamento Antigo
[União Europeia]
Este símbolo indica que o equipamento eléctrico e electrónico não deve ser eliminado como um resíduo doméstico geral, no fi m da respectiva vida útil. Pelo contrário, o produto deve ser entregue num ponto de recolha apropriado, para efectuar a reciclagem de equipamento eléctrico e electrónico e aplicar o tratamento, recuperação e reciclagem adequados, de acordo com a respectiva legislação nacional.
Ao eliminar este produto da forma correcta, ajudará a conservar recursos naturais e ajudará a evitar potenciais efeitos negativos no ambiente e saúde humana, que poderiam ser causados pelo tratamento residual inadequado deste produto. Para mais informações sobre o ponto de recolha e reciclagem deste produto, contacte a respectiva entidade local, o serviço de eliminação de resíduos ou a loja onde adquiriu o produto.
Caso estes resíduos não sejam correctamente eliminados, poderão ser aplicadas
Atenção:
Este símbolo apenas é válido na União Europeia.
penalizações, em conformidade com a respectiva legislação nacional.
(utilizadores profi ssionais)
Se pretender eliminar este produto, visite a nossa página da web em www.jvc-europe.com para obter informações sobre a devolução do produto.
[Outros países fora da União Europeia]
Se pretender eliminar este produto, faça-o de acordo com a legislação nacional aplicável ou outras regras no seu país para o tratamento de equipamento eléctrico e electrónico velho.
PORTUGUÊS
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle
ITALIANO
apparecchiature obsolete
[Unione Europea]
Questo simbolo indica che l’apparecchiatura elettrica ed elettronica a cui è relativo non deve essere smaltita tra i rifi uti domestici generici alla fi ne della sua vita utile. Il prodotto, invece, va consegnato a un punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche, per il trattamento, il recupero e il riciclaggio corretti, in conformità alle proprie normative nazionali.
Mediante lo smaltimento corretto di questo prodotto, si contribuirà a preservare le risorse naturali e a prevenire potenziali effetti negativi sull’ambiente e sulla salute umana che potrebbero essere provocati, altrimenti, da uno smaltimento inappropriato del prodotto. Per ulteriori informazioni sul punto di raccolta e il riciclaggio di questo prodotto, contattare la sede comunale locale, il servizio di smaltimento rifi uti domestici o il negozio in cui si è acquistato il prodotto.
Attenzione:
Questo simbolo è valido solo nell’Unione Europea.
L’utente è responsabile del conferimento dell’apparecchio a fi na vita alle appropriate strutture di raccolta, pena le sanzioni previste dalla vigente legislazione sui rifi uti.
(Per gli utenti aziendali)
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, visitare la nostra pagina web www.jvc-europe. com per ottenere informazioni sul ritiro del prodotto.
[Per altre nazioni al di fuori dell’Unione Europea]
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, effettuare lo smaltimento in conformità alla normativa nazionale applicabile o alle altre leggi della propria nazione relative al trattamento delle apparecchiature elettriche ed elettroniche obsolete.
III IV
Page 4
1
DEUTSCH
2
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Erweitern Sie die Welt
der schönen Bilder
Inhalt
Multimedia-Anwendungen mit JVC
VHF/UHF
Videorecorder DVD-Spieler
DVD-Recorder
Digitalkamera
Videokamera
Spielkonsole
Das Wichtigste zuerst!
Warnung ···········································3
Erste Schritte
Bezeichnungen der Teile ·················5Grundanschlüsse ····························· 7Anfangseinstellungen ······················· 9Sender bearbeiten ··························11
· Sender eintragen
Anschluss externer Geräte ·············13
Probieren Sie es einfach
Genießen Sie Ihr neues Fernsehgerät!
· TV / Videotext / Video / etc.
Fernsehen ······································ 17Teletext aufrufen ···························· 19Videos / DVDs sehen ····················· 21
····15
Probieren Sie die erweiterten Funktionen aus
Nützliche Funktionen ······················23
· Eine Zeit für die Selbstabschaltung des Fernsehgerätes festlegen
· Bestimmte Sender für Kinder sperren
Genau wie Sie es mögen
Einrichten des Fernsehgerätes ······ 25Erweiterte Bildeinstellungen ··········· 27
· Geräusch reduzieren / Ein natürlicheres Bild erzeugen
Wenn Probleme auftreten
Problemlösungen ··························· 29Technische Informationen ·············· 32“CH/CC”-Liste ·································33Technische Daten ·························· 34
Page 5
3
DEUTSCH
4
Das
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Wichtigste zuerst!

Warnung

Folgen Sie beim Aufstellen den Anweisungen in dieser Anleitung!
Nur an eine Netzsteckdose mit 220-240V Wechselspannung von 50Hz anschließen.
Bitte befolgen Sie alle unten stehenden Anweisungen
Stellen Sie niemals Gegenstände auf dem Fernsehgerät ab!
Durch Abstellen von Flüssigkeiten, offenen Flammen, Kleidung, Papier etc. auf dem Fernsehgerät können Brände verursacht werden.
Schaffen Sie ausreichend Platz zum Einstecken und Herausziehen des Netzsteckers!
Stellen Sie das Fernsehgerät so nah wie möglich an der Netzsteckdose auf!
Ein-/Ausschalten der
Hauptstromversorgung dieses Fernsehgeräts erfolgt durch Ein-/ Ausstecken des Netzsteckers.
Versuchen Sie niemals, das Fernsehgerät selbst zu reparieren!
Wenn sich das Problem nicht mit den “Problemlösungen” (S. 29) beheben lässt, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Zerschneiden oder beschädigen Sie niemals das Netzkabel!
Verwenden Sie einen
geeigneten Stecker oder ein Verlängerungskabel, wenn der Netzstecker nicht die richtige Form hat oder das Netzkabel nicht lang genug ist. (Wenden Sie sich an Ihren Händler.)
Niemals Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen!
Um Brände oder Stromschläge zu vermeiden, niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen lassen.
Niemals Gegenstände in die Gehäuseöffnungen stecken!
Dadurch kann es zu tödlichen Stromschlägen kommen. Besonders auf Kinder Acht geben, wenn diese sich in der Nähe des Fernsehgerätes aufhalten.
Das Fernsehgerät so tragen, dass der Bildschirm nicht beschädigt wird!
Wenn das Fernsehgerät beschädigt ist oder sich seltsam verhält, stoppen Sie sofort den Betrieb!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Den Bildschirm beim Tragen des
Fernsehgeräts nicht berühren.
Das Fernsehgerät nicht alleine tragen!
Stellen Sie, um Unfällen
vorzubeugen, sicher, dass das Fernsehgerät von zwei oder mehr Personen getragen wird.
Hören Sie niemals über Kopfhörer in großer Lautstärke!
Dies kann Ihr Gehör schädigen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Haus verlassen!
Die Netzschalter an der Fernbedienung und dem Fernsehgerät können das Fernsehgerät nicht vollständig ausschalten. (Treffen Sie geeignete Vorkehrungen für bettlägerige Menschen.)
Weitere Informationen zu Aufstellen, Gebrauch und Sicherheit
Lassen Sie das Fernsehgerät nicht
fallen!
Stützen Sie sich nicht mit den Ellenbogen
darauf, und achten Sie darauf, dass Kinder sich nicht an das Gerät daran hängen. Es besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt und Verletzungen verursacht.
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Über die Entsorgung dieses Fernsehgeräts!
Folgen Sie den unter “Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte” gegebenen Anweisungen (S. I bis IV).
Nehmen Sie niemals die Abdeckung auf der Rückseite ab!
Dies kann zu Stromschlägen führen.
Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen!
Dies kann zu Überhitzung führen oder
Brände verursachen.
Behandeln Sie die Bildschirmoberfläche vorsichtig!
Verwenden Sie für die Reinigung ein
weiches, trockenes Tuch.
Page 6
5
DEUTSCH
6

Erste Schritte

VCR DVD
P
P
MENU
AV
ZOOM
OK
TV
1 2 3
4
5
6
7 8
0
9
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Bezeichnungen der Teile

Öffnen Sie die vordere Abdeckung
Fernbedienungs-sensor
Zubehör prüfen
Fernbedienung
(RM-C1502)
Ein/Aus
Stromanzeige
EIN: Leuchtet (Rot; dunkel) BEREITSCHAFT: Leuchtet (Rot; hell) AUS: Leuchtet nicht
Kopfhörer (S. 13)
EXT-3 (S. 13)
Lautstärke
Kanal / Lautstärke ändern, einschalten aus der Bereitschaft(S. 17)
Einlegen der Batterien
Zwei “AA/R6”-Trockenbatterien benutzen. Die Batterien mit der Seite - zuerst einlegen, dabei sicherstellen, dass die + und - Polaritäten stimmen.
Seitenverhältnis wechseln (S. 17)
Bei Verwendung des TV-Menüs
Stummschaltung
Beim Fernsehen / Sehen von Videos
“3D CINEMA SOUND” einschalten (S. 17)
Beim Aufrufen von Teletext
Senderinformationen
(S. 17)
(S. 19)
Lautstärke
Umschalten zwischen “VCR / g / DVD”
(S. 21)
Zum vorigen Bildschirm
Zurück zum Fernsehgerät (TV)
Menü auf dem Bildschirm anzeigen / einstellen
Ein- / Ausschalten (Bereitschaft)
Sender / Seite wechseln
Videos etc sehen. (S. 21)
Zum Teletext (S. 19)
Menü auf dem Bildschirm anzeigen / einstellen
(S. 25)
Sender / Seite wechseln
Beim Aufrufen von Teletext
Aktuelle Seite halten
Seiten mit Lesezeichen versehen
Verborgene Seiten anzeigen
Text vergrößern
(S. 19)
“AA/R6”-Batterien
Zur Bestätigung, dass das Fernsehgerät funktioniert
Beim Aufrufen von Videotext (S. 17)Beim Aufrufen von Teletext (S. 19)
Einstellungen in Menüs vornehmen
Schnell zwischen Teletext und Fernsehen umschalten
Unterseiten aufrufen
Zur Startseite
Beim Bedienen eines
Videorekorders oder DVD­Spielers von JVC (S. 21)
Page 7
7
DEUTSCH
8
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Grundanschlüsse

Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen die jeweiligen Bedienungsanleitungen der einzelnen Geräte. Um Fernsehen zu können, muss eine Antenne angeschlossen werden.
Anschluss anderer Geräte “Anschluss externer Geräte” (S. 13)
Anschluss der Antenne
ANTENNE
Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken.
Anschluss eines VCR / DVD-Recorders
EXT-2
EXT-1
ANTENNE
Stromversorgung
Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer
Steckdose 220-240V, 50Hz.
Vorsicht beim Aufstellen
Aufstellen
Um Überhitzung zu vermeiden, ausreichende
Abstände einhalten.
100mm 100mm 150mm
150mm
Videorecorder / DVD-Recorder
Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken.Anschluss eines “T-V LINK”-kompatiblen Recorders an “EXT-2”.“T-V LINK” “Was ist “T-V LINK”?” (S. 9)
Page 8
9
DEUTSCH
10
P
P
MENU
OKTV
28
AUTO
14%
CH
LANGUAGE
LAND
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07 08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
DATENTRANSFER TV AUFN.GERÄT
T-V LINK
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Anfangseinstellungen

Stellen Sie die Menüsprache sowie das Land ein, und tragen Sie die Fernsehsender automatisch ein. Die eingetragenen Sender können später unter “Sender bearbeiten” (S. 11) bearbeitet werden. (Senderdaten im Fernsehgerät können kompatibel ist, gesendet werden.)
an einen angeschlossenen Videorecorder, der mit “T-V LINK”
Start
1
Zum vorherigen Bildschirm
Beenden
Falls das “JVC”-Logo nicht angezeigt
wird oder Sie die Änderungen später vornehmen möchten
“SPRACHE” und “AUTO” (S. 26)
Was ist “T-V LINK”?
Anschluss des Fernsehgerätes an ein “T-V LINK”-kompatibles Gerät
ermöglicht Folgendes :
Soforteintragung aller
Fernsehsender in das Gerät.
Benutzung der Funktion
“DIREKTE AUFNAHME”.
“Technische Informationen” (S. 32)
Andere Bezeichnungen für “T-V LINK”
“T-V LINK” (JVC) “Q-LINK” (Panasonic) “Megalogic” (Grundig) “Data Logic” (Metz) “SMARTLINK” (Sony) “Easy Link” (Philips)
Wird nur beim ersten
Einschalten angezeigt.
Sprache wählen
2
1 wählen
2 weiter
Land des Aufstellorts wählen
3
ZURÜCK
Fernsehgerät
MENÜ
4
Zur nächsten Seite
Sender automatisch eintragen
(Blau)
Eintragungen überprüfen
(Gelb)
5
Fertig
wählen
Sender bearbeiten
unter “Sender bearbeiten”
(S. 11)
Bei Verwendung von “T-V LINK”
Bestätigen
Ohne “T-V LINK”
6
“FUNKTION NICHT
VERFÜGBAR” erscheint :
Ist das “T-V LINK”-kompatible Gerät an “EXT-2” angeschlossen?
Ist das Gerät eingeschaltet?
Page 9
11
DEUTSCH
12
P
P
MENU
ZOOM
OKTV
DATENTRANSFER TV AUFN.GERÄT
T-V LINK
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN TON EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIERUNG
SONDERFUNKTIONEN
PROGRAMMIERUNG
AUTO
HORIZONTAL-KORR. DECODER(EXT-2) EIN
EXT EINSTELLUNG
SENDER ORDNEN/MAN.
SPRACHE
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07 08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07 08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04
05
06 07 08 09
ID CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
03
CC
04
CC
05
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06
07
08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
A
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07 08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
MBC
M6
ID LISTE
MCM MDR MOVIE MTV MTV3
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
M
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06
07
08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
JVC
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06
07
08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
CC
03
CC
04
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06
07
08 09
ID
CH/CC
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
CC
03
CC
04
12
SENDER ORDNEN
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07
ID
CH/CC
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
MANUELL
11
10
PR
12 13 14 15 16 17
ID
CH/CC
CH
02 (B/G
)
CC
06
ID
MANUELL
11
10
PR
12 13 14 15 16 17
CH/CC
CH
08 (B/G
)
CC
06
ID
SENDER ORDNEN
11
10
PR
12 13 14 15 16 17
CH/CC
CH
08
CC
06
ID
MANUELL
11
10
PR
12 13 14 15 16
CH/CC
CH
08 (I
)
CC
06
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Sender bearbeiten

Bearbeiten Sie die Sender, die mit “AUTO” unter “Anfangseinstellungen” eingetragen wurden (S. 9).
Wenn Sie gerade die “Anfangseinstellungen” (S. 9) vorgenommen haben, weiter mit
⁄.
Menü anzeigen
1
“PROGRAMMIERUNG” wählen
2
1 wählen
“SENDER ORDNEN / MAN.” wählen
3
Zeile wählen
4
Zum vorherigen
Anzeigefenster
Beenden
5 6
Sender ordnen
Einstellungen bestätigen
2 weiter
1
wählen
2 weiter
wählen
Senderposition verschieben
VERSCH.
Sendernamen bearbeiten
ID
Sender einfügen
EINFÜGEN
Sender löschen
LÖSCHEN
1 Start 2 Zielort wählen 3 Fertig
wählen
herausnehmen
1 Start 2 Sendernamen eingeben
den ersten Buchstaben
Bei Auswahl eines voreingestellten Namens aus der “ID LISTE”
(Blau)
eingeben
Bei manueller Benennung eines Senders
nächste Spalte
1 Start
2 Ein “CH / CC” wählen 3 Eine Zahl eingeben
wählen
“CH/CC” Liste (S. 33)
1 Löschen
(Gelb)
einfügen
1 wählen
1 eingeben
2
nächste Spalte
3
Empfängt das
Funksignal.
2
ein­stellen
ein­stellen
Bei hohen Frequenzen
7
Fertig
Bei Verwendung
von “T-V LINK”
1 Start
(Blau)
2
Start der Sendersuche
Einen neuen
“FUNKTION NICHT
VERFÜGBAR” erscheint :
Ist das “T-V LINK”­kompatible Gerät an
Ohne “T-V LINK”
Sender eintragen
MANUELL
3 Einstellen
“EXT-2” angeschlossen?
Ist das Gerät
eingeschaltet?
“T-V LINK” (S. 9)
· Sender eintragen
Drücken Sie gegebenenfalls 3,
um das Sendeformat zu ändern.
“Empfangbare Sendeformate”
(S. 32)
oder
Bei niedrigen Frequenzen
Die automatische
Suche beginnt und die nächste Frequenz wird importiert.
Wiederholen Sie die
Anpassen
Feinabstimmung des Bildes
Feinabstimmung des Tons
vorherigen Schritte, bis der gewünschte Kanal angezeigt wird
(Gelb)
(Blau)
/
system wählen
Page 10
13
DEUTSCH
14
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Anschluss externer Geräte

Sie können viele verschiedene Geräte auf der Rückseite des Fernsehgerätes anschließen. Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen die jeweiligen Bedienungsanleitungen der einzelnen Geräte. (Mit diesem Fernsehgerät werden keine Anschlusskabel geliefert.)
Videorecorder / DVD-Spieler / andere Gerät
: Richtung des Signals
“T-V LINK” (S. 9)
ANTENNE
EXT-2
(T-V LINK)
EXT-1
Satellitenempfänger / Digitaler Rundfunkempfänger
Videorecorder / DVD-Recorder
(“T-V LINK”-kompatibel)
EXT-1
Ausgang Eingang
· Composite-Signal
· Ton L / R
EXT-2
Ausgang Eingang
· Composite-Signal
· Ton L / R
· T-V LINK
Benutzung von S-VIDEO
“S-IN” (S. 22)
Auswahl von Überspielungsquellen
“ÜBER-SPIELEN” (S. 22)
Anschluss eines Decoders
“DECODER (EXT-2)” (S. 26)
EXT-3
Ausgang Eingang
Videos sehen
·
Composite-Signal / RGB
· Ton L / R
Videos mit “T-V LINK” überspielen
·
Composite-Signal / RGB / S-VIDEO
· Ton L / R
DVDs sehen
· Composite-Signal
· Ton L / R
EXT-3
Kopfhörer
Kopfhörer
Spielkonsole
Videokamera
Page 11
15
DEUTSCH
16
Probieren Sie
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN
TON EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIERUNG
SONDERFUNKTIONEN
1
2
3
6
9
5
8
0
4
7
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
es einfach

Genießen Sie Ihr neues Fernsehgerät!

SEITE
17
Fernseh-Modus
Fernsehen
Senderinformationen lesen
Seitenverhältnis ändern
3D CINEMA SOUND
Text-Modus
Teletext aufrufen
SEITE
19
Text vergrößern
Zur Indexseite
Aktuelle Seite halten
Schnell zwischen Teletext und Fernsehen
umschalten
Seitenfavoriten mit einem Lesezeichen
versehen
SEITE
21
Videos / DVDs sehen
Qualitativ hochwertige Videos (S-VIDEO) sehen
Den angeschlossenen Geräten Namen zuweisen
Videos überspielen
SEITE
Persönliche Einstellungen
Bildeinstellung
Toneinstellung
Erweiterte Einstellungen
(Sleep Timer / Kinder sicherung, etc.)
Grundeinstellungen
(Sendereinstellungen, etc.)
25
· TV / Videotext / Video / etc.
Page 12

Fernsehen

123
4
78
Stummschaltung
5
0
AV
P
P
Lautstärke
Einschalten aus der Bereitschaft
1
6
9
Erneut drücken, um den Bildschirm auszuschalten und das Fernsehgerät auf Standby zu schalten.
Einschalten
“Grundbedienung mit den
Einen Sender wählen
2
Einen Sender nach oben oder unten schalten
Zwischen Stereo / Mono / zweisprachigen Sendungen umschalten
“STEREO / t.u” (S. 26)
Hinweis
Um das Fernsehgerät vollständig
auszuschalten, den Netzstecker ziehen.
Die Netzkontrollleuchte am Fernsehgerät wird etwas dunkler.
Tasten am Fernsehgerät”
Z. B.
1 :
15 :
nach oben
nach unten
Anzeige der aktuellen Uhrzeit
INFORMATIONEN
Seitenverhältnis ändern
ZOOM
PR LISTE
PR ID
AV
01
02 03 04 05 06 07 08
BBC1
“PR LISTE”
Sender, die unter
“Anfangseinstellungen” eingetragen wurden, werden hier angezeigt.
wählen
Eine Seite wählen
Einen Sender wählen und ansehen
ZOOM
AUTO
NORMAL
16:9
1 wählen
EIN
12 : 00
Uhrzeit (falls Sie Teletext aufgerufen haben)
(Keine Anzeige)
1 wählen
2 ansehen
AUTO
Das Seitenverhältnis wird gemäß der vom Fernsehgerät empfangenen Daten eingestellt.
NORMAL
2 einstellen
: Für “3D CINEMA SOUND”
DEUTSCH
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
16:9
17
Grundbedienung mit den Tasten am Fernsehgerät
1
 Einschalten aus der
Bereitschaft
2
Lautstärke
Einschalten
Umgebungston genießen
3D CINEMA SOUND
Sender wechseln
6
3D CINEMA SOUND EIN
AUS
: Schaltet “3D CINEMA SOUND” aus
Umgebungslautstärke einstellen
“MENUE” “TON EINSTELLUNGEN” “3D CINEMA SOUND”
3D CINEMA SOUND
SURROUND BASSANHEBUNG MITTE
MITTE
1 “SURROUND” auswählen
2 wählen
3 einstellen
Bässe anheben
“MENUE” “TON EINSTELLUNGEN” “3D CINEMA SOUND”
3D CINEMA SOUND
SURROUND BASSANHEBUNG
MITTE MITTE
1 “BASSANHEBUNG” auswählen
2 wählen
3 einstellen
EINSTELLUNGEN
stärke
MIN MITTE MAX
PROBLEME?
stärke
MIN MITTE MAX
18
Page 13
19
DEUTSCH
20
VCR DVD
P
P
AV
ZOOM
1 2 3
4
5
6
7 8
0
9
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Teletext aufrufen

P
P
AV
1 2 3
4
5
6
7 8
0
9
VCR DVD
Beim Fernsehen
1
Achten Sie darauf, dass der Modus auf g steht.
Aktuelle Seite halten
HALTEN
Aktuelle Seite halten
Freigeben
Drücken Sie “ ” erneut
Unterseiten aufrufen
Unterseite
Seitenfavoriten mit einem Lesezeichen versehen
LISTENEIN-STELLUNG
Teletextseite eingeben
TEXT
2
Eine Seite nach oben oder unten schalten
nach oben
nach unten
Unterseiten aufrufen
Freigeben
1
Drücken Sie “ ” erneut
Seitenfavoriten anzeigen
Eine farbige Taste wählen, auf die diese Seite gelegt werden soll
Eine Seite nach oben oder unten schalten
nach
nach
oben
unten
(Rot) (Grün) (Gelb) (Blau)
2
Die Seitenzahl der Seite eingeben, die gespeichert werden soll
3
Seitenfavoriten aufrufen
Die farbige Taste wie in Schritt 2 drücken
Verborgene Seiten anzeigen
ANZEIGEN
Text vergrößern
GRÖSSE
Zur Indexseite
STARTSEITE
Kurz von Teletext zum Fernsehen umschalten
LÖSCHEN
Verborgene Informationen (Antworten auf Rätsel etc.) anzeigen
Text in doppelter Größe anzeigen
Rückkehr auf Seite “100” oder einer anderen zuvor festgelegten Seite
Die aktuelle Seite geöffnet halten, während Sie auf Fernsehen umschalten
Nützlich bei der Suche nach Seiten.
Page 14
21
DEUTSCH
22
VCR DVD
P
P
MENU
AV
OKTV
0
VCR DVD
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT EINSTELLUNG
EXT-3
TV
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT EINSTELLUNG
EXT-3
TV
P
P
MENU
OK
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT EINSTELLUNG
EXT-3
TV
ID LISTE
VHS S-VHS DVC CAM SAT STB GAME DVD DVR
EXT EINSTELLUNG
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT-3
TV
ID LISTE
VHS S-VHS DVC CAM SAT STB GAME
DVD
DVR
EXT EINSTELLUNG
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT-3
TV
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT EINSTELLUNG
EXT-3
TV
DVD
EXT EINSTELLUNG
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT-3
TV
EXT EINSTELLUNG
EXT-1
ÜBER-SPIELEN EXT-2
EXT-3
TV
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN TON EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIERUNG
SONDERFUNKTIONEN
PROGRAMMIERUNG
AUTO SENDER ORDNEN/MAN.
HORIZONTAL-KORR. DECODER(EXT-2) EIN
EXT EINSTELLUNG
SPRACHE
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

Videos / DVDs sehen

Bedienung des Video-
bzw. DVD-Recorders
Zum Fernsehgerät
Wählen Sie die Videoquelle
1
2
E1 VCR
Bsp. für EXT-1
Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein und spielen Sie ein Video ab
*1
AV (PR 0)
E1
E2
E3
*1: Wird nur angezeigt,
wenn AV als Sender eingetragen wurde.
Bedienung von JVC-Videorecordern und anderen Geräten
Videorecorder und DVD-Recorder DVD-Spieler
1
Einschalten des Gerätes
2
Einen Sender wählen (Videorecorder-Modus)
3
Zurückspulen / Wiedergabe / Vorspulen
Stopp / Ausschalten (OFF)
Top-Menü DVD aufnehmen / wiedergeben
Ein Kapitel wählen (DVD-Modus)
Einige Modelle von JVC-Geräten können mit dieser Fernbedienung nicht
bedient werden.
1
2
Auf S-VIDEO­Eingang schalten
S-IN
Namen angeschlossener Geräte bearbeiten
ID LISTE
1 Wählen Sie “EXT-2” 2 Den S-VIDEO-Modus wählen
Diesen Modus löschen
1
3 Namen aus der Liste auswählen
Den Namen löschen
Erweiterte Funktionen
Menü anzeigen
“PROGRAMMIERUNG” wählen
1 wählen
wählen
(Gelb)
wählen
1 wählen
(Gelb)
(Blau)
Drücken “ ” Sie 2 erneut
Ein “EXT” wählen, dem ein Name zugewiesen werden soll
Wählen Sie die leere Zeile in 3
“EXT EINSTELLUNG” wählen
2
weiter
y
2 Die Namenliste anzeigen
2
einstellen
1 wählen
2 weiter
Die
Geräteaus­wahlanzeige wechselt von “E2” zu “S2”.
Überspielen an “EXT-2” einrichten
ÜBER-SPIELEN
1 Den Pfeil wählen 2 Die Überspielquelle wählen
wählen
wählen
Page 15
23
DEUTSCH
24
Probieren
P
P
MENU
AV
ZOOM
OKTV
0
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN TON EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIERUNG
SONDERFUNKTIONEN
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
SLEEP TIMER
AUS
SONDERFUNKTIONEN
SLEEP TIMER KINDERSICHERUNG BLAU-BILD
EIN
SONDERFUNKTIONEN
SLEEP TIMER KINDERSICHERUNG BLAU-BILD
EIN
GEHEIM CODE
ID
KINDERSICHERUNG
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07 08 09
CH/C
C
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
CC
04
CC
05
ID
KINDERSICHERUNG
01
AV
PR
02 03 04 05 06 07
CH/C
C
BBC1 CH
21
CH
22
CH
23
CH
24
CH
25
CC
02
CC
03
SONDERFUNKTIONEN
SLEEP TIMER KINDERSICHERUNG BLAU-BILD
EIN
Sie die erweiterten Funktionen aus

Nützliche Funktionen

Zum vorherigen
Anzeigefenster
Beenden
1
2
3
Menü anzeigen
“SONDERFUNKTIONEN” wählen
1 wählen
2 weiter
Auswählen
Eine Zeit für die Selbstabschal-tung des Fernsehgerätes festlegen
SLEEP TIMER
1
2
3
LöschenRestzeit
1
2 3
1 “SLEEP TIMER” wählen
2 weiter
1 eine Uhrzeit in Minuten wählen
Stellen Sie die Uhrzeit in Schritt 2 auf “ 0”
Sie können die Restzeit in Schritt 2 überprüfen, nachdem Sie das Verfahren wiederholt haben.
“KINDERSICHERUNG” wählen
1 einen “GEHEIM CODE” eingeben (eine von Ihnen gewählte geheime
Zahl)
2 zur nächsten Spalte
3 einstellen
einen Sender, der gesperrt werden soll, auswählen
Bestimmte Sender für Kinder sperren
KINDERSICHERUNG
(Blau)
4
Weitere Sender sperren
Schritte 3 und 4 wiederholen
5
Einen Sender freigeben
Einen gesperrten Sender ansehen
Drücken Sie “ ” erneut in Schritt 4
Geben Sie die Sendernummer mit den Zifferntasten ein. Sobald n erscheint,
drücken Sie “ ” und geben Ihren “GEHEIM CODE” ein. (Wenn Sie Ihren “GEHEIM CODE” vergessen, prüfen Sie ihn in Schritt 2.)
· Eine Zeit für die Selbstabschaltung des Fernsehgerätes festlegen
· Bestimmte Sender für Kinder sperren
BLAU-BILD: Anzeige eines BLAU-BILD und Stummschaltung des Tons bei schwachem oder
nicht vorhandenem Signal (EIN / AUS)
(Blau)
Page 16
25
DEUTSCH
26
Genau
P
P
MENU
OKTV
NORMAL
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN
TON EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIERUNG
SONDERFUNKTIONEN
BILD EINSTELLUNGEN
BILDEINST.
NORMAL
KONTRAST
OPTIONEN
FARBTEMP.
FARBTON
FARBE
SCHÄRFE
HELLIGKEIT
KÜHL
BILD EINSTELLUNGEN
BILDEINST.
NORMAL
KÜHL
KONTRAST
OPTIONEN
FARBTEMP.
FARBTON
FARBE
SCHÄRFE
HELLIGKEIT
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
wie Sie es mögen

Einrichten des Fernsehgerätes

Zum vorherigen
Anzeigefenster
Beenden
Nach einer Minute
Inaktivität wird das Menü ausgeblendet.
1
2
3
4
Menü anzeigen
Ein Menü wählen
1 wählen
2
weiter
Einen Menüpunkt wählen
wählen
Menüpunkte
Anpassen / Konfigurieren
1 anpassen /
wählen
2
einstellen
Bei Anpassen
mit einem Schieberegler
Bewegen
Bei Auswahl aus
Voreinstellungen
Die Anzeige wechselt.
Bei einigen
Menüpunkten gibt es Untermenüs.
1 anpassen
1 wählen
Untermenü
Anpassung / Konfiguration
2 einstellen
2 einstellen
Menü Punkt Anpassung / Konfiguration
BILD EINSTELLUNGEN
BILDEINST.
KONTRAST
HELLIGKEIT
SCHÄRFE
FARBE
FARBTON
FARBTEMP.
OPTIONEN
TON EINSTELLUNGEN
STEREO / t · u
TIEFEN
HÖHEN
BALANCE
HYPER SOUND
3D CINEMA SOUND
SONDERFUNKTIONEN
SLEEP TIMER
KINDERSICHERUNG
BLAU-BILD
Bildeinstellung (HART / NORMAL / WEICH)
Kontrast (Weniger Mehr)
Helligkeit (Dunkler Heller)
Schärfe (Weicher Schärfer)
Farbe (Leichter Tiefer)
Farbton (Rötlich Grünlich)
Farbtemperatur (WARM / NORMAL / KÜHL)
Genauere Bildeinstellungen (S. 27)
Modus / Sprache (s : STEREO / v : MONO / t : SUB1 / u : SUB2)
Tiefe Töne (Schwächer Stärker)
Hohe Töne (Schwächer Stärker)
Lautsprecherbalance (Links Stärker Rechts Stärker)
Umgebungsklang (EIN / AUS)
Genauere Toneinstellungen (S. 18)
Timer zum Abschalten des Fernsehgerätes (S. 24)
Bestimmte Sender für Kinder sperren (S. 24)
Bei schwachem oder nicht vorhandenem Signal einen blauen Bildschirm anzeigen und den Ton auf stumm schalten (EIN / AUS)
Rücksetzen auf
Standardeinstellungen
(Blau)
PROGRAMMIERUNG
AUTO
SENDER ORDNEN / MAN.
SPRACHE
HORIZONTAL-KORR.
DECODER(EXT-2)
EXT EINSTELLUNG
Weitere Einstellungen · Seitenverhältnis ändern “ZOOM” (S. 17)
· “3D CINEMA SOUND” einschalten “3D CINEMA SOUND” (S. 17)
Land des Aufstellorts wählen und Sender automatisch eintragen (S. 10, !)
Eingetragene Sender ändern oder neue hinzufügen (S. 11)
Eine Sprache für die Bildschirm-Menüs wählen (S. 10, Ÿ)
Bildneigung (Neigung nach links Neigung nach rechts)
Bei Anschluss an Videorecorder mit “T-V LINK” (EIN / AUS)
Zur Benutzung bei Videospielern und anderen Geräten (S. 22)
Page 17

Erweiterte Bildeinstellungen

Das Fernsehgerät stellt sich standardmäßig selbst für das beste Bild ein.
Menü anzeigen
1
Rauschunterdrückung
DIGITAL VNR
“BILD EINSTELLUNGEN” wählen
2
MENUE
BILD EINSTELLUNGEN
TON EINSTELLUNGEN SONDERFUNKTIONEN PROGRAMMIERUNG
1 wählen
AUTO
AUTO
EIN
AUS MIN AUTO MAX
: Wenn das Bild
an Schärfe verliert
: Wenn Rauschen
auftritt
stärke
DEUTSCH
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
MENU
P
OKTV
P
Zum vorherigen
Anzeigefenster
Beenden
Nach einer Minute
Inaktivität wird das Menü ausgeblendet.
3
4
5
6
“OPTIONEN” wählen
BILD EINSTELLUNGEN
BILDEINST. KONTRAST HELLIGKEIT SCHÄRFE FARBE FARBTON FARBTEMP.
OPTIONEN
NORMAL
KÜHL
Einen Menüpunkt wählen
OPTIONEN
DIGITAL VNR
DigiPure FARBKORREKTUR EMPFANGSSYSTEM
Z. B. “DIGITAL VNR”
AUTO AUTO
EIN
Einstellungen ändern
OPTIONEN
DIGITAL VNR DigiPure FARBKORREKTUR EMPFANGSSYSTEM
Z. B. “DIGITAL VNR”
AUTO
AUTO
EIN
Fertig
1 wählen
1 wählen
2 weiter
1 wählen
2 weiter
2 weiter
2 einstellen
Für natürlich aussehende Umrisse
DigiPure
Für natürlich aussehende Bilder
FARBKORREKTUR
Wenn keine Farben dargestellt werden
EMPFANGSSYSTEM
AUTO
AUTO
EIN
AUS
: Funktion ist
ausgeschaltet
AUS
: Funktion ist
ausgeschaltet
EMPFANGSSYSTEM
AUTO AUTO
EIN
PAL
: Wenn
Rauschen auftritt
: Eine natürliche
Farbbalance halten
Farbsystem wählen
PAL
: Westeuropa
SECAM
:
Osteuropa / Frankreich
MIN AUTO MAX
EIN
NTSC 3.58
: USA
3.58 MHz
: Wenn das Bild an
Schärfe verliert
NTSC 4.43
: USA
4.43 MHz
stärke
AUTO
: Beim Sehen von
Videos etc.
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
27
· Geräusch reduzieren / Ein natürlicheres Bild erzeugen
28
Page 18
29
DEUTSCH
30
Wenn
1
2
3
6
9
5
8
0
4
7
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Probleme auftreten

Problemlösungen

Starkes Rauschen oder Schnee
Ist das Fernsehgerät korrekt an
die Antenne angeschlossen?
Ändern Sie die Empfangsrichtung
der Antenne.
Ist die Antenne oder das
Antennenkabel beschädigt?
Wenden Sie sich an Ihren
Händler
Muster, Streifen oder Rauschen
Empfängt die Antenne Störsignale von
Hochspannungsleitungen
oder Funksendeanlagen?
Wenden Sie sich an Ihren
Händler
Stehen andere angeschlossene Geräte zu dicht am Fernsehgerät?
Vergrößern Sie den Abstand
zwischen Antenne und möglicher Störquelle, bis keine Störstrahlung mehr auftritt
Geisterbilder
(Verdopplung von Bildern)
Empfangen Sie Störsignale
durch Reflektion an Bergen oder anderen Gebäuden?
Justieren Sie die
Empfangsrichtung Ihrer Antenne, oder tauschen Sie sie gegen eine gerichtete Antenne höherer Qualität aus
Ich kann es nicht einschalten!
Ist das Netzkabel korrekt an die Netzsteckdose
angeschlossen?
Leuchtet die Stromanzeige?
”Fernsehen” (S. 17)
Die Fernbe­dienung funktioniert nicht!
Sind die Batterien leer?Sind Sie weiter als 7 Meter vom
Fernsehgerät entfernt?
Ist der “VCR/g/DVD” Schalter auf “g
eingestellt?
Beim Aufruf von Videotext erscheint das TV-Menü
nicht.
Je nach Stabilität des Signals kann beim
Senderwechsel eine Zeitverzögerung eintreten.
Allgemein Bildschirm Bild einstellungen
Toneinstellungen
Problem Maßnahmen
Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr
Bildformat ändert sich unbeabsichtigt
Schlechte Bildqualität
Bildverschlechterungen bei Benutzung eines externen Gerätes
Schlechter Ton
Netzstecker des Fernsehgerätes ziehen, nach einigen
Minuten wieder einstecken.
Drücken Sie “ ” um auf Ihre Einstellungen
zurückzukehren.
Unnatürliche Farben >>>
Rauschen >>> Stellen Sie folgende Funktionen ein.
BILDEINST. : NORMAL DIGITAL VNR : AUTO DigiPure : MIN
Verschwommenes Bild >>> Stellen Sie folgende Funktionen ein. BILDEINST. : HART DIGITAL VNR : MIN DigiPure : MAX
Wenn Sie ein S-Video-Ausgabegerät angeschlossen haben,
prüfen Sie die “S-IN”-Einstellung.
Wenn das Bild im oberen Bereich verzerrt ist, prüfen Sie die
Qualität des Videosignals.
Stellen Sie “TIEFEN” und “HÖHEN” ein.
Wenn Sie in “STEREO / t.u” ein schlechtes Programm empfangen, schalten Sie um auf “MONO”.
Stellen Sie die Empfangsqualität des Senders “MANUELL” ein.
Stellen Sie “FARBE” und “HELLIGKEIT” ein.
Prüfen Sie Ihr “EMPFANGSSYSTEM”.
Seite
17
26 28
26 28 28
26 28 28
22
26 26
11
Page 19
31
DEUTSCH
32
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Problemlösungen (Fortsetzung)

Technische Informationen

Problem Maßnahmen
Einige Funktionen arbeiten nicht
AnzeigeFunktionen
“FUNKTION NICHT VERFÜGBAR” erscheint
Dies ist kein Fehler. Bestimmte Funktionen (mit dunklem
Hintergrund) im Menü sind je nach Situation inaktiv.
Ist das “T-V LINK”-kompatible Gerät an “EXT-2”
angeschlossen?
Ist das SCARTKABEL “voll belegt”?Ist das “T-V LINK”-kompatible Gerät eingeschaltet?
Nach Bestätigung aller o. g. Bedingungen, drücken Sie die Taste “OK” erneut.
Seite
32
32
Was ist “T-V LINK”?
“T-V LINK” ermöglicht den einfachen Informationsaustausch zwischen Fernsehgerät und angeschlossenem “T-V LINK”-kompatiblem Gerät. Mit T-V LINK :
Sie können die im Fernsehgerät programmierten Senderinformationen zum “T-V LINK”-kompatiblen Gerät
senden, so dass beide, Fernsehgerät und externes Gerät, die gleichen Sendereinstellungen haben. Wenn Sie ein externes Gerät anschließen, werden die Senderinformationen ins Gerät hochgeladen, so dass die Einstellungen sehr schnell fertiggestellt sind. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des externen Gerätes.
Mit der Funktion “DIREKTE AUFNAHME” können Sie ganz einfach das Fernsehprogramm, das Sie auf einem
“T-V LINK”-kompatiblen Gerät anschauen, aufzeichnen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des externen Gerätes.
Empfangbare Sendeformate
Je nach Land, das unter “AUTO” gewählt wurde, ändern sich die empfangbaren Sendeformate.
FRANCE: Sowohl SECAM-L.
Zum Empfang von SECAM-L in anderen Ländern als Frankreich:
1) Ändern Sie unter “AUTO” die Einstellung “LAND” auf “FRANCE”.
2) Drücken Sie die Taste “BACK”, um zum Menü zurückzukehren und geben Sie den Sender unter “EINFÜGEN” oder “MANUELL” ein.
Page 20
33
DEUTSCH
34
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?

“CH/CC”-Liste

Technische Daten

Wenn Sie die Funktion EINFÜGEN (S. 11) verwenden, wählen Sie bitte aus dieser Tabelle die “CH/CC”-Nummer, die zur TV-Kanalnummer gehört.
Wenn die Einstellung für LAND “FRANCE“ ist, wählen Sie eine dreistellige CH/CC-Nummer.
CH
CH 02/CH 202 E2, R1 CH 03/CH 203 E3, ITALY A CH 04/CH 204 E4, ITALY B, R2 CH 05/CH 205 E5, ITALY D, R6 CH 06/CH 206 E6, ITALY E, R7 CH 07/CH 207 E7, ITALY F, R8 CH 08/CH 208 E8, R9 CH 09/CH 209 E9, ITALY G CH 10/CH 210 E10, ITALY H, R10 CH 11/CH 211 CH 12/CH 212 CH 21/CH 221 E21, R21 CH 22/CH 222 E22, R22 CH 23/CH 223 E23, R23 CH 24/CH 224 E24, R24 CH 25/CH 225 E25, R25 CH 26/CH 226 E26, R26 CH 27/CH 227 E27, R27 CH 28/CH 228 E28, R28 CH 29/CH 229 E29, R29 CH 30/CH 230 E30, R30 CH 31/CH 231 E31, R31 CH 32/CH 232 E32, R32 CH 33/CH 233 E33, R33 CH 34/CH 234 E34, R34 CH 35/CH 235 E35, R35 CH 36/CH 236 E36, R36 CH 37/CH 237 E37, R37 CH 38/CH 238 E38, R38 CH 39/CH 239 E39, R39
CH
CH 102 F2 CH 103 F3 CH 104 F4 CH 105 F5 CH 106 F6 CH 107 F7 CH 108 F8 CH 109 F9 CH 110 F10 CH 121 F21 CH 122 F22 CH 123 F23 CH 124 F24 CH 125 F25 CH 126 F26 CH 127 F27 CH 128 F28 CH 129 F29 CH 130 F30 CH 131 F31 CH 132 F32 CH 133 F33 CH 134 F34 CH 135 F35 CH 136 F36 CH 137 F37 CH 138 F38 CH 139 F39 CH 140 F40
Channel (Kanal, Sender)
E11, ITALY H+1, R11 E12, ITALY H+2, R12
Channel (Kanal, Sender)
CH
CH 40/CH 240 E40, R40 CH 41/CH 241 E41, R41 CH 42/CH 242 E42, R42 CH 43/CH 243 E43, R43 CH 44/CH 244 E44, R44 CH 45/CH 245 E45, R45 CH 46/CH 246 E46, R46 CH 47/CH 247 E47, R47 CH 48/CH 248 E48, R48 CH 49/CH 249 E49, R49 CH 50/CH 250 E50, R50 CH 51/CH 251 E51, R51 CH 52/CH 252 E52, R52 CH 53/CH 253 E53, R53 CH 54/CH 254 E54, R54 CH 55/CH 255 E55, R55 CH 56/CH 256 E56, R56 CH 57/CH 257 E57, R57 CH 58/CH 258 E58, R58 CH 59/CH 259 E59, R59 CH 60/CH 260 E60, R60 CH 61/CH 261 E61, R61 CH 62/CH 262 E62, R62 CH 63/CH 263 E63, R63 CH 64/CH 264 E64, R64 CH 65/CH 265 E65, R65 CH 66/CH 266 E66, R66 CH 67/CH 267 E67, R67 CH 68/CH 268 E68, R68 CH 69/CH 269 E69, R69
CH
CH 141 F41 CH 142 F42 CH 143 F43 CH 144 F44 CH 145 F45 CH 146 F46 CH 147 F47 CH 148 F48 CH 149 F49 CH 150 F50 CH 151 F51 CH 152 F52 CH 153 F53 CH 154 F54 CH 155 F55 CH 156 F56 CH 157 F57 CH 158 F58 CH 159 F59 CH 160 F60 CH 161 F61 CH 162 F62 CH 163 F63 CH 164 F64 CH 165 F65 CH 166 F66 CH 167 F67 CH 168 F68 CH 169 F69
Channel (Kanal, Sender)
Channel (Kanal, Sender)
CC
CC 01/CC 201 S1 CC 02/CC 202 S2 CC 03/CC 203 S3 CC 04/CC 204 S4 CC 05/CC 205 S5 CC 06/CC 206 S6 CC 07/CC 207 S7 CC 08/CC 208 S8 CC 09/CC 209 S9 CC 10/CC 210 S10 CC 11/CC 211 S11 CC 12/CC 212 S12 CC 13/CC 213 S13 CC 14/CC 214 S14 CC 15/CC 215 S15 CC 16/CC 216 S16 CC 17/CC 217 S17 CC 18/CC 218 S18 CC 19/CC 219 S19 CC 20/CC 220 S20 CC 21/CC 221 S21 CC 22/CC 222 S22 CC 23/CC 223 S23 CC 24/CC 224 S24 CC 25/CC 225 S25 CC 26/CC 226 S26 CC 27/CC 227 S27 CC 28/CC 228 S28 CC 29/CC 229 S29 CC 30/CC 230 S30
CC Frequenz (MHz)
CC 110 116-124 CC 111 124-132 CC 112 132-140 CC 113 140-148 CC 114 148-156 CC 115 156-164 CC 116 164-172 CC 123 220-228 CC 124 228-236 CC 125 236-244 CC 126 244-252 CC 127 252-260 CC 128 260-268 CC 129 268-276 CC 130 276-284 CC 131 284-292 CC 132 292-300 CC 133 300-306 CC 141 306-311 CC 142 311-319 CC 143 319-327 CC 144 327-335 CC 145 335-343 CC 146 343-351 CC 147 351-359 CC 148 359-367 CC 149 367-375 CC 150 375-383 CC 151 383-391
Channel (Kanal, Sender)
CC
CC 31/CC 231 S31 CC 32/CC 232 S32 CC 33/CC 233 S33 CC 34/CC 234 S34 CC 35/CC 235 S35 CC 36/CC 236 S36 CC 37/CC 237 S37 CC 38/CC 238 S38 CC 39/CC 239 S39 CC 40/CC 240 S40 CC 41/CC 241 S41 CC 75/CC 275 X CC 76/CC 276 Y, R3 CC 77/CC 277 Z, ITALY C, R4 CC 78/CC 278 Z+1, R5 CC 79/CC 279 Z+2
CC Frequenz (MHz)
CC 152 391-399 CC 153 399-407 CC 154 407-415 CC 155 415-423 CC 156 423-431 CC 157 431-439 CC 158 439-447 CC 159 447-455 CC 160 455-463 CC 161 463-469
Channel (Kanal, Sender)
Sendeformate CCIR I / B / G / D / K / L (Siehe “Technische Informationen”, S. 32)
Empfangssysteme
Kanäle und Frequenzen
Sound-Multiplexsysteme NICAM (I / B / G / D / K / L), A2 (B / G / D / K) Teletextsysteme FLOF (Fastext), TOP, WST (standardsystem) Stromversorgung 220-240 V Wechselspannung, 50Hz Audioausgang (Nennausgangsleistung) Lautsprecher (13 cm x 6,5 cm) oval x 2 Leistungsaufnahme
[bereitschaft] Bildschirmgröße
(sichtbarer Bereich, diagonal gemessen) Abmessungen (B x H x T: mm) 670 x 615,5 x 404 Gewicht 40,5 kg Zubehör (Siehe “Zubehör prüfen”, S. 5)
Eingangs- / Ausgangsklemmen
Eingangsbuchsen
Ausgangsbuchsen
Wir behalten uns vor, Ausführung und technische Daten ohne Ankündigung zu ändern.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer
Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein. Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Manufacturing U.K. Limited 2 Glenburn Road, College Milton Industrial Estate, East Kilbride G74 5BA Großbritannien
Hauptgerät
Modell AV-29L6SU / AV-29L6BU
Fernsehaustrahlung : PAL, SECAM Externer Eingang : PAL, SECAM, NTSC 3.58/4.43MHz
E2-E12 / E21-E69, F2-F10 / F21-F69, IR A-IR J, ITALY A-H / H+1 / H+2, R1-R12 / R21-R69, S1-S41, X / Y / Z / Z+1 / Z+2, Französische Kabelkanäle (Frequenz : 116-172 MHz / 220-469 MHz)
10 W + 10 W
132 W [2,8 W]
68 cm
Buchsen / Anschlüsse
Buchsenbezeichnung Buchsentyp Signaltyp (IN)
EXT-1
EXT-2
EXT-3
Kopfhörer
Euroconnector x 1 (SCART-Anschluss)
Euroconnector x 1 (SCART-Anschluss)
RCA-Buchsen x 3
Stereo-Klinkenbuchse x 1 (3,5 mm Durchmesser)
Composite-Video, Analoges RGB AUDIO L / R
Composite-Video, S-Video, Analoges RGB AUDIO L / R
Composite-Video AUDIO L / R
Signaltyp (OUT)
Hinweise
TV out
Dubbing Out
“T-V LINK” kompatibel
Kopfhörerausgang
-
Loading...