Juwel SmartFeed operation manual [de]

GEBRAUCHSANWEISUNG
SmartFeed Futterautomat
www.juwel-aquarium.com
1
Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich zum Erwerb eines JUWEL Aquarium Produktes entschieden haben und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen. Unsere Produkte werden stets mit größter Sorgfalt und unter Einsatz modernster Technik gefertigt. Sie vereinen 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Aquarien und deren Zubehör und sind nach dem jeweils neuesten Stand der Technik und wissenschaftlicher Untersuchungen für ihren Einsatzbereich konzipiert und hergestellt.
Bitte lesen Sie zunächst alle Kapitel dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und überprüfen Sie Ihr JUWEL Produkt auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise sowie die Empfehlungen zu Wartung und Pflege. Wir haben bei der Entwicklung dieser Gebrauchsanweisung größte Sorgfalt walten lassen, um korrekte und akkurate Informationen zu geben. Für möglicherweise vorhandene Druckfehler und Irrtümer können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Technische Angaben verstehen sich als Circa-Angaben. Wir behalten uns technische Änderungen vor.
SICHERHEITSHINWEISE:
Das Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EU) und ist somit CE konform.
www.juwel-aquarium.de/Konformitaetserklaerung/
Funktionsbeschreibung
Der JUWEL SmartFeed - Futterautomat ist für alle JUWEL Aquarien geeignet. Der Zeitpunkt und die gewünschte Futtermenge können individuell programmiert werden (Bis zu 8 Stufen).
Innerhalb von 24 Stunden können bis zu 3 Fütterungen programmiert werden.
Einbau des JUWEL SmartFeed – Futterautomaten
Der JUWEL SmartFeed - Futterautomat kann für alle Aquarien verwendet werden. Die Aufnahmeschale ist so konstruiert, dass sie eine kleine Klappe enthält, die die Futteröffnung verschließt, wenn der
Futterautomat nicht im Einsatz ist. Somit dringt kein Licht durch die Klappe. Bei vielen JUWEL Aquarien ist die Öffnung bereits vorgestanzt und mit einem Deckel verschlossen.
Hinweis: Klappensatz für die JUWEL Futterautomaten
Sollte die Abdeckung Ihres JUWEL Aquariums nicht über eine spezielle Aufnahme für den JUWEL SmartFeed - Futterautomaten verfügen, empfehlen wir Ihnen sich an Ihren Fachhändler zu wenden.
Die elektrischen Geräte dürfen nur in Räumen verwendet werden.• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (darunter auch Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Sachkenntnis bestimmt, sofern diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen wurden. Kinder sind zu beaufsichtigen, um dafür Sorge zu tragen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät kann Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.• Werfen Sie das Gerät keinesfalls ins Feuer.• Nicht-wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden.• Wiederaufladbare Batterien sind aus dem Gerät herauszunehmen, bevor sie wiederaufgeladen werden.• Es dürfen weder unterschiedliche Batterien noch alte Batterien zusammen mit neuen Batterien verwendet werden.• Beim Einsetzen der Batterien ist auf die korrekte Polarität zu achten.• Aufgebrauchte Batterien sind aus dem Gerät herauszunehmen und auf sichere Weise zu entsorgen.• Falls das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, sind die Batterien herauszunehmen.• Die Versorgungsklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
2
Tasten und Display
Förderschnecke
1. Entfernen Sie zunächst den Deckel, der die Öffnung für Ihren JUWEL SmartFeed - Futterautomaten in der Abdeckung (sofern vorhanden) verschließt.
2. Setzen Sie die mitgelieferte Aufnahmeschale in die Öffnung.
3. Öffnen Sie die Klappe der Futteröffnung.
4. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien in den SmartFeed – Futterautomaten ein.
5. Schieben Sie den Standfuß laut Abbildung ein.
6. Stellen Sie den Futterautomaten auf die vorgesehene Position.
1. On/Off Taste
2. Stunden-Taste [HR]
3. Minuten-Taste [MIN]
4. SET-Taste [SET]
5. Futtermengen-Taste (8 Stufen)
6. Anzahl der Fütterungen pro Tag
7. Batteriestatus
8. Symbol zur Systemzeiteinstellung
9. Zeitangabe
10. Futtermengenanzeige
Zur Fütterung stehen Ihnen zwei Förderschnecken zur Verfügung.
Schwarze Förderschnecke: Zur Fütterung von Flockenfutter.• Weiße Förderschnecke: Zur Fütterung von Granulatfutter.
3
Wechsel der Förderschnecke
Inbetriebnahme des JUWEL SmartFeed – Futterautomaten
TIPP
Ist der Futterautomat ausgeschaltet, sind keine Funktionen aktiv.
Entfernen Sie die seitliche Futterklappe.1. Drücken Sie die Klammern der Förderschnecken -Halterung zusammen und
entfernen Sie diese entsprechend der Abbildung.
2.
Ziehen Sie die Förderschnecke heraus.3. Setzen Sie die gewünschte Förderschnecke ein.4. Drehen sie die Förderschnecke bis die Ausgangsposition erreicht ist.5. Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.6.
Schalten Sie den SmartFeed – Futterautomaten mit der On/Off Taste ein.
4
Futterkammer-Erweiterung
TIPP
Zerkleinern Sie bitte zu großes Flockenfutter vor dem Befüllen des Futterautomaten da sonst die Förderschnecke blockieren kann.
Displayanzeige „Er“
Einstellen der Uhrzeit
1. Drücken Sie 2 Sekunden lang die Taste [SET]. Es erscheint das Symbol zur Uhrzeiteinstellung.
2. Stellen Sie mit der Taste [HR] die Stunden und mit der Taste [MIN] die Minuten der Uhrzeit ein.
3. Bestätigen Sie die eingestellte Uhrzeit mit der Taste [SET].
Erweitern Sie das Futtervolumen von 110 ml, mit dem beiliegenden Aufsatz um weitere 110 ml. Folgen Sie bitte den Hinweisen des Futtermittelherstellers zur korrekten Dosierung.
Sollte ein mechanisches Problem auftreten, reagiert der Futterautomat (nach 10 Sekunden) indem er sich abschaltet (Displayanzeige „Er“).
Prüfen Sie die Dosierschnecke auf große Futtermengen oder Fremdkörper, welche diese blockieren. Nach der Störungsbehebung führen Sie einen Neustart mit der On/Off Taste durch.
5
Hinweis: Batteriewechsel
Nach einem Batteriewechsel muss die Uhrzeit erneut eingestellt werden. Programmierte Fütterungszeiten werden übernommen.
Programmierung der Fütterungszeiten
Hinweis
Wünschen Sie keine Fütterung, wählen Sie die kleinste Stufe der Fütterung aus.
Überprüfung der Einstellungen
Drücken Sie die Taste [SET] mehrmals, um die eingestellten Fütterungszeiten und Mengen zu überprüfen.
Fütterung 1 [1]
Fütterung 2 [2] Einstellung der zweiten Fütterung: Drücken Sie die Taste [SET] zwei Mal und die
zweite Fütterung [2] leuchtet auf. Wiederholen Sie Schritt 2 – 4 von Fütterung 1.
Fütterung 3 [3] Einstellung der dritten Fütterung: Drücken Sie die Taste [SET] drei Mal und die
dritte Fütterung [3] leuchtet auf. Wiederholen Sie Schritt 2 – 4 von Fütterung 1.
Drücken Sie kurz die Taste [SET] und es erscheint die Zahl [1] für die erste Fütterung.
1.
Stellen Sie mit der Taste [HR] die Stunden und mit der Taste [MIN] die Minuten für die gewünschte Fütterungszeit ein.
2.
Wählen Sie mit der Taste [Futtermenge] die gewünschte Menge.3. Bestätigen Sie die Einstellungen mit der Taste [SET]. Sie gelangen automatisch
zur Fütterung 2 und 3.
4.
6
Manuelle Fütterung
Batteriewechsel
Pflege und Wartung
Korrekte Entsorgung (Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Wählen Sie die Menge einer einmaligen Fütterung aus. Durch mehrmaliges Drücken der Futtermengen-Taste erhöhen Sie die Futtermenge.
Die Fütterung wird 5 Sekunden nach Auswahl der gewünschten Menge durchgeführt.
Erscheint im Display das blinkende Batterie-Symbol, wechseln Sie die Batterien. (4xAA)
Der JUWEL SmartFeed - Futterautomat benötigt kaum Wartung und Aufmerksamkeit. Verwenden Sie zur Pflege und Wartung regelmäßig die mitgelieferte Reinigungsbürste. Der Futterautomat darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden. Bei einem Wechsel der Batterien überprüfen und reinigen Sie ggf. die Kontakte.
7
Garantieerklärung
Für unser JUWEL-Aquarium Produkt leisten wir dem Erwerber für die Dauer von 24 Monaten, sofern er Verbraucher ist, eine Garantie für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte, nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
§ 1 Garantieumfang (1) Die Garantie erstreckt sich auf das Ihnen verkaufte JUWEL-Aquarium Produkt mit allen dazugehörigen Einzelteilen,
ausgenommen jedoch Verbrauchsteile, wie T5 oder T8 Leuchtstoffröhren und Filtermedien. Sie ist beschränkt auf das Produkt an sich und erstreckt sich nicht auf Schäden an sonstigen Sachen und/oder Personen. Daneben gelten die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes, die durch die vorstehende Regelung nicht eingeschränkt werden.
(2) Die Garantie wird in der Form geleistet, dass nach unserer Entscheidung das komplette Produkt oder Einzelteile hiervon ausgetauscht oder repariert werden. Bei Fehlschlagen wird nach Ihrer Wahl der Kaufpreis gemindert oder das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
§ 2 Garantiezeit und -abwicklung (1) Die Garantie beginnt mit dem Tage der Ablieferung des JUWEL Aquarium Produktes an den Kunden. Voraussetzung der
Garantiegewährung ist, dass unser Produkt bestimmungsgemäß genutzt und nicht unsachgemäß behandelt oder gewartet wurde, insbesondere die entsprechende Gebrauchsanweisung beachtet wurde, weiterhin, dass das Produkt oder seine Einzelteile nicht durch hierfür nicht autorisierte Werkstätten oder Personen repariert wurden. Die Garantie kommt ferner nicht zum Tragen, wenn das Produkt mechanische Beschädigungen, gleich welcher Art, insbesondere Glasbruch, aufweist.
(2) Zeigen sich innerhalb der Garantiezeit Mängel, so sind die Garantieansprüche unverzüglich, spätestens aber innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab dem Auftreten des Mangels bei dem Fachhändler, welcher das Produkt geliefert hat, geltend zu machen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben Ihnen dabei erhalten.
(3) Garantieansprüche werden nur dann berücksichtigt, wenn der Kassenbon über das JUWEL-Aquarium Produkt vorgelegt wird.
Technische Änderungen vorbehalten
© JUWEL AQUARIUM ® JUWEL, Trigon, Vision, Rekord, Rio, Lido, Vio, Primo, Korall, MonoLux, DuoLux,
MultiLux, KoralLux, Violux, NovoLux, PrimoLux, SeaSkim, EccoSkim, AquaHeat, EasyFeed, SmartFeed, High-Lite, Warm-Lite, Colour-Lite, Day-Lite, Juwel Twin-Lite, HiFlex, SmartControl, Juwel Eccoflow, Bioflow, Cirax, Nitrax, Phorax, Carbax, BioPad, BioCarb, BioPlus, bioBoost, OxyPlus, Silexo,Conexo.
JUWEL AQUARIUM AG & CO. KG Karl-Göx-Straße 1 27356 Rotenburg/Wümme . GERMANY Telefon +49(0)42 61/93 79-0 Telefax +49(0)42 61/93 79-856 Service-Hotline (0800 0278274) Service-Mail service@juwel-aquarium.de
JUWEL AQUARIUM UK Branch Gateway 11 Business Park Penfold Drive, Wymondham Norfolk NR18 0WZ Tel.: 01953 606 363 Fax: 01953 603 839 E-Mail: info@juwel-aquarium.co.uk Service-Mail: info@juwel-aquarium.co.uk
8
Loading...